Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 188. Berlin, Donnerstag, den 12. August 1875.
In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über 5 und Löschungen in den Handels- und Zeich enregi st ern veröffentlichtt
* . Inserate nehmen an: die autoristrte Annoneen ˖ Cxpeditloy von studolf Moffe in Berlin, Breslau Chemnitz Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zurich und deren Agenten, soewie alle nbrigen größeren Annoneen⸗Surennz. —
Man ersucht, den derzeitigen Au dez Cigarrenmachers Peter ,. nn, (Kreis Gelnhausen), welcher als Zeuge zu verneh⸗
men ist, zu ermitteln. Hanau, 15. Auguft 1875. Der Untersuchungsrichter.
63 3 FInserate für den Deutschen Reichs ⸗ u. Kgl. Preuß. Staatz · Anzeiger, das Central Handelgregister und das Poftblatt nimmt ani die Inseraten⸗ Expedition Nea Rrutschen Reichs · Anzeiger und öniglich Rreusischen KAtaats · Anzeigers:
4. Derlin, 8. IJ. Wilhelm ⸗Straße tr. 82. .
in Leisersdorf, Goldberger Kreises wohnhaft, ist zu verhaften und an das nächste Gericht abzuliefern, welches ersucht wird, die durch unser rechtskräftiges Erkenntniß vom 28. Mai 1872 wegen Entziehung aus dem Militärdienste gegen ihn erkannte Strafe
6334 Stand der Weimarischen Bank am 7. August 1875.
I. Activ.
Bestand an Gold und Silber⸗ min en, Reichg⸗ und Staats⸗ kassenscheinen -, Noten anderer Banken.. k, Lombard Forde⸗ rungen ; Effekten
Deffentlicher Anzeiger.
3. Steckbriefe und Untersuchun 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2. Subhastationen, Aufgebote, Grosshandel.
4. dergl. G6. Verschiedene Bekanntmachnngen. 8. Terkänfe, Verpachtungen, Submissionen eto. 7. Literarisohs Anzeigen. 4. Verloosung, Amortisation, Jinszahlung S. Theater- Auxzeigen.
J. 8. v. von öffentlichen Papieren. 9. K
von 50 Thlr. Geldbuße event. ein Monat Gefäng⸗ niß zu vollstrecken und uns Nachricht zu geben. Goldberg, den 7. August 1875. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
Sachen. orladungen
In der Börsen- beilage. *
ĩ Li der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, 6) die von den Reichs., Stagks⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine, ö i ern gl . * ri r finn meren, ö N Die Farit, and Fahrplan, Kerändftunsenf bers dentschan isenbahnen,
kurs Termine, s) die Uiebersicht der Haupt ⸗Eisenbahn⸗Verhindungen Berlins,. . . h 3 en ö . w , 9) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff ⸗Verbindungen mit tansatlantischen Ländern,
5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof ⸗ Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 106 das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschntz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Betamtmachnugen veröffentlicht werben, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
117 ö m X I k . Titel 3 Ker , wer. Gentral Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a,
His n HpaH 39,480. IL. Hen on g e d . für das Dentsche Reich kann durch alle Post-Anstallen det * Das Central ⸗ Handels -Regifter für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
3796. In Gemaͤßhest res in der Generalversammlung am 21. i d. J. ehe nd Auslandes, sowie burch Carl Heymanns Verlag, Berlin, sy. Käniggrätzerstraße 165, und alle Abonnement beträgt * 9 d für Das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3 — i . sich der Unterzeichnete die Herren Aktionäre zur a r n her n n , befchte Celta Ferne pucbon dien hen für Berlin auch durch die Grvchitirni 8m. Bilbelniftraße S3, bezogen werden. 2 e d den .
Ganze Sr ef Hirn u,, liäsßsz. . Generalversammlun .. a —— wh V.
SGandels: degister. . sonstige Activa k 21,377,568. 27. am Mont 9 g⸗ D en 1. 8 ep z e ber d. Die Handelzregiftereinträge aus dem Königreich Vormittags Ich Uhr,
Eteckbriefmt und Untersuchungs⸗ Sachen.
Steckbrief. Der Milttärpflichtige Joseph Ambrostus VBincentins Brucs, gebbren den 6. Oktober 1847 zu Denkwitz, Kreis Glogan, zuletzt
Verkäufe, Verpachtungen, Submi ssi onen ꝛce.
[6356 Die Ausführung des Baues eines Arbeiter-⸗Wohn—⸗ hauses für 18 Familien und zweier dergleichen für je 2 Familien an der Neuendorkerstraße soll im Wege 4 7 der unbeschränkten öffentlichen Submission in Entre⸗ prise vergeben werden. n * Hierzu ist ein Termin auf Mittwoch, den 3. 15 Mts., Bormittags 7 3 . im Direktiensburean auf dem Eiswerder an- beraumt. Offerten mit der Aufschrift: nSubmission auf . von Arbeiter · Wohn · äunsern“ sind versigelt und portofrei bis zu der genannten Termins stunde einzureichen. Bedingungen, Zeichnungen und Bedarfs - Nach⸗
löoso]
2 . .
Nordem. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: JI. auf Fol. 137 zur Firma: S. L. Janssen: Col. 3. Ausgetreten sind: die Wittwe des Kaufmanns Julius Hermann Taaks, Antje Hinrica, geb. Meier, und dessen minderjährige Kinder: Johanne, Annchen, Johann, Hinricus, Gerhard, Lina und Meta
xe ir in
vertrag vom 28. Februar 1875 gegründet, auf für seine in Cottbus bestehende und unter Nr. 349 keine bestimmte Zeitdauer beschränkt und hat des Firmenregisters eingetragene Firma: den Einkauf von Waaren als Lebenshedürfnisse dermann Traberth und den Vertrieb derselben an die Mitglieder seiner Ehefrau Lina Anna Traberth, geborenen der Genossenschaft zum Zweck. Schramke, zu Cottbus, Prokura ertheilt hat. Der Vorstand wird durch den Porzellandreher Cottbus, den 6. August 1875. Gottlieb Besser zu Tiefenfurth, Kreis Görlitz, Königliches Kreisgericht Cottbus. als Vorsitzenden, den Häusler Ernst Kröher, Erste Abtheilung. den Häusler Ernst Günther, Beide zu Tiefen —
S 79, 040.
den Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Des sau veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altoma. Bekanntmachung.
Sach fen und aus dem Herzogthum Anhalt wer⸗ Grundeapital S 15 000,000.
Referve fonds; . 663, 767 Umlaufende Banknoten. 089, 930.
weisungen liegen während der Dienststunden in dem
Conto · Corrent . Creditoren 6,020, 221.
in den Saal des hiesigen Casino-Gebäudes ergebenst einzuladen. Die Gegenstände der bis jetzt festgestellten Tagegordnung sind:
genannten Bureau zur
Kopiren aus.
Spandau, den 11. August 1875. Direktion des Feuer werks⸗Laboratoriums.
Einsicht und! event. zum (a. 109 / 8)
Verloosung, Amortisation,
Sinszahl
Ib 84]
Bei der in Gemäßheit des 5. 6 des Allerhöchsten
ung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung.
ee, vom 11. Juni 1870 pro 1875 erfolgten usloosung von Langensalzaer Stadt ⸗Obli⸗
Depostten ohne Kündigungsfrift I, 140, 001. . mit Kündigungsfrist. 4 834,350. Sonstige Passia .... 3, 265,251.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: op 1,928, 562. 94.
Prihathenkf zu Gatha.
o tiva. 1 Metallbestand .. MS 3, 896,983. 2) Reichs ⸗Kassenscheine . 7.150. 3) Deutsches Staatspapiergeld n. 4) Noten anderer Banken. 36,520.
(b 338
5) Täglich
I) Antrag des Aktionärs HBr. Reinganum zu Frankfurt 4. M: Daß den Mitali Ausschusses Adolf. Böcking, Victor Sahler, Georg De nen! . , — . 36. . ö . 5 . 41 66 der Bestimmungen des Han.=
gesetzbuchs, der Statuten und de einischen Civil⸗Gesetzbu
9 86 . i n, n ., . . werden. ,
ntrag des Aftionärs Rischard Kum bruch zu Kösen: Die Mitglieder des Verwaltungs Ausschusses müssen in Abänderung des §. 35 der Statuten nicht für inf , n ; K ö nicht fünf, sondern fünfzig Akltien ntrag de ionärs Qgvidsohn zu Berlin: Die in §. 46 der Statut Entschädigung für die Mühewaltung des Ausschusses an e Mark . 9. e . pendirt, bis das Aktien Unternehmen eine Dividende für die Aktionäre abwirft; bis dahin e ene Ausschußmitglieder nur Ersatz ihrer Auslagen in der Form von Diäten und ekosten.
Der Kaufmann Carl Friedrich Ferdinand Robert Sörnsen zu Ottensen ist in das von dem Kaufmann Johann Joachim Heinrich Martens unter der Firma Martens & Gossaree zu Ottensen mit Zweignie derlassung in Altona betriebene Geschäft am 6. August 1876 eingetreten und wird dasselbe von der nun ⸗ mehr bestehenden Gesellschaft unter der veränderten
Firma Martens & Co. fortgefũbrt. .
Solches ist zufolge Verfügung vom 6. August 1875 heute bei Nr. 1213 unseres Firmenregisters vermerkt, resp. unter Nr. 491 unseres Gesellschafts⸗ . eingetragen.
ltona, den 10. August 1875.
furth, als Beisitzer, den Häusler Eduard Milke als Geschäftsführer und Stellvertreter des Vor sitzenden und den Häusler Ernst Grohmann als Kassirer, sämmtlich zu Tiefenfurth, Kreis Bunzlau, gebildet. Der Vorstand giebt seine Willens erklärung kund und zeichnet für die Genossen schaft in der Weise, daß sämmtliche Vorstands⸗ mitglieder ihren Namen der Firmg beifügen. Die Form für die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ist: Consum · Verein zu Tiefenfurth Eingetragene Genossenschaft. Die Bekanntmuchungen erfolgen durch den Niederschlesischen Courier und den Görlitzer
Custrim. Königliches Kreisgericht zu Cüstrin. In unser Firmenregister ist am 5. AÄugust 1875 unter Nr. 307 eingetragen die Firma Otto Kosckny zu Cüstrin und als Inhaber derselben der Brauerei⸗ besitzer Otto Koscky zu Cüstrin.
PDanziꝶ. BDetanntmachnunß ; Zufolge Verfügung vom 7. August ist am 9. August 1875 in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 2Al6 eingetragen werden, daß der Kaufmann Gottfried Dzik zu Danzig durch gerichtlichen Vertrag vom 24. Juli 1875 für die Ehe mit Fräulein Clara Auguste Heberlein daselkst die Ge—⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen
Taaks. Beigetreten ist als Gesellschafter 1. Auguft 1874: . . der Kaufmann Cornelius Martini zu Norden. Die Firma wird durch ; die Wittwe des Kaufmanns H. L. Janssen und den Kaufmann Cornelius Martini vertreten und von Jedem einzeln gezeichnet. II. auf Fol. 200 zur Firma H. Knoph: Col. 9. Die Firma ist erloschen. III. auf Fol. 262: Firma: Stärkefabrik Norden Soltau & Comp. Col. 2. Ort der Niederlassung: Norden. Col. 3. Firmeninhaber: Grossist Rielef Eiben
seit dem
fällige Banquier⸗ Guthaben l. . ö
6) Wechselbestand? I) Effektenbestand. ; 8) Lombardforderungen.
Antrag des Aktionärs Berger zu Kreuznach: Die Mitglieder des Verwaltungs haben freie Fahrt auf. der Eisenbahn, jedoch nur für ihre Person, und n. . Ersatz der durch ihre Funktionen herbeigeführten Auslagen als jährliche Entschädigung für ihre Mühewaltung einen Betrag von 90600 Mark zu ihrer Disposttion gestellt. Dieser Be⸗
Anzeiger. ö
3. Gesellschafts vertrag nebst Verzeichniß
der Gesellschafter befindet sich in beglaubigter Abschrift im Beilagebande Fol. 22.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder
und Kaufmann Diedrich Soltau zu Norden. Col. 4. Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. August 1575. . Jedes Mitglied vertritt die Gesellschaft und
und bestimmt hat, daß deren eingebrachtes Vermögen und Alles, was dieselbe während der Ehe erwirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll.
gationen sind folgende Nummern gezogen worden: a. Nr. 42. 78. 173. 326. 384 über je 50 Thlr.,
b. Nr. 741. 963. 1156. 1183. 1187. 1231. 1242. 1261. 1296. 1439 über je 100 Thlr.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Ber lim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
83 406. 11,910 763.
97 864. 25.
ol 470. —
c. Nr. 1517. und 1536. über je 500 Thlr.
Diese Kapitalbeträge werden den Inhabern der Obligationen hierdurch mit der Aufforderung ge— kündigt, dieselben nach dem Nominalwerthe gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Talon und Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine am L Oktober d Is. bei unserer Kämmereikasse in Empfang zu nehmen, indem die Zinsenzahlung mit diesem Tage aufhört. Der Betrag der etwa fehlen- den Zinscoupons wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Hierbei bemerken wir, daß von den in Den Jahren 1872 und 1874 ausgeloosten Stadt- Obligationen die Nr. 234. 271. 282. und 349. 2 59 Thlr. und die Nr. 1328. über 100 Thlr. noch
2 n XO X
9) Sonstige Activa
assi va.
1) Grundkapital Mp. 27) Reservefondd?⸗ 5 3) Voten im k Sonstige täglich fällige Ver⸗ , . An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeitenr . 6) Sonstige Passiva.. Weiter begebene, im Inlande AS 763, 126. 50. Gotha, den 7. August 1875.
Direktion der Privatbank zu Gotha.
z 5zl 45.
5, 400,909. 453,689. 9, 255, 100. —
1, 986,733. 4 096,209.
189,549. 45. zahlbare Wechsel
der Bahn verwendet werden.
dirten Kosten.
b. Unter Bezugnahme auf Art. 225 und 195 des Handelsges der Zahl der Aktionäre zu erwählen, um das Verhalten und auch später noch in Funktion gestandenen Mitglieder einer Prüfung zu unterziehen und in der nächsten ordentlich
58 ern , , 836 . , . ahl eines Ausschußmitglieds an die Stelle des freiwillig ausgeschiedene rungs⸗Kaths a. D. Dr. Reinhard zu Berlin. ö .
trag soll nach dem Ermessen des Verwaltungs ⸗Ausschuffes im Interesse und zur Aufbesserung
5) Antrag des Aktionärs Reul zu Frankfurt a. M.: a. Auf Vorlage und Vorlesen der Sitzungs⸗Protokolle des V den letzten vier Jahren, unter weiterer Anga für dieselben vom 1. Januar 1874 bis zum
1. Juli 1875 von den
der bis zum 21.
(5§. 39 des Statuts.)
erwaltungs · Ausschusses aus be des Orts der Ausschu . .
itgliedern liqui-
etzbbuchs Bevollmächtigte aus Juni d. J. des Verwaltungs Aus schusset en Generalversammlung über
Geheimen Regie⸗
nicht zur Einlösung gekommen sind. Langensalza, den 15. Juni 1875.
Der Magistrat.
Verschiedene Bekanntmachungen.
(635 4]
der Bayerischen Hypotheken⸗ C
Wochen · Uebersicht
Wechselbank
am 7. Angust 1875.
KAeiivn.
Metallbestand
Bayer. Stagtekassenanweisungen Reichs kassenscheine 3 Noten anderer Banken Wechsel⸗Bestand.
Lombard · Ausl Reserve · Papi
Effekten · Sonto. Hypotheken · Ausleihungen
Sonstige Akti
Passivn. Aktien · Kapital⸗Konto . Reservefonds⸗Konto Umlauf eigener Noten Depositen mit Kündigung Depositen ohne Kündigung
fandbriefe im Umlauf᷑s .. uthaben unserer Versicherungs . Anstalten 4 ; Sonstige Passiven
ünchen,
Baherische theken⸗ . herisch 6e de en⸗ & Wechselbank
I6 345
der Sächsischen KEank?
xi Dresden am 7. August 1825.
Coursfähiges deutsches Geld.. Reichskassenscheine
Lombard- Bestände Effecten- Bestande
Eingenahltes Aktienkapital.
REeservefonda
Purzen zum In
Die Direktion.
9 Sg Moo 132606 his, M 1759. 09
17575, 9565 14527, 655
7409 000 213,725, 966 6 gg Ohh
34,286, 000 5, 143, 000 20 292, 000 13,594, 0090 1,754,009 185,791, 000
ogg 000 25 72 666
K ere und laufender
ven
den 7. August 1855.
Huf.
Uehbersi6 chat
Activ. S 42, 972,755 . 58, 800 2, 596,443 205, 934 3 320,571 57, 350, 997 S, 546, 400 1, 1063, 596 10, 119, 112
Sp 30, 90909, 909 3.0090 000 86,405,469 465,261
2233, 840
1,178, 047
2ahlbaren Wechseln zind nur die casso begeben worden.
Fassa.
Kühn. Jockusch.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generaldersammlung Theil ü werden unter Hr ner auf die Bestimmungen der 5§. 25, 26, 306, 31 ne , n , 63
lsäct! Status der Geraer Bank hpro 7. Angnst 1875.
Metahthestand Aetiva.
8, MS 4,947,970. —. Reichskassenscheiene 6 Noten anderer Banken (inelusive
M 252,275 Preuß. Banknoten) 8h, 875. , . 7, M9, 282. Lombardforderungen. 1, 366,197. fenen, 357, 307.
b, b3d, 889.
Sonstige Activa. Mp 7,500, 000.
ö Reservefond (inclusive M0 p64. 500
Spezial · Reserve) . y 585,608.
Umlaufende Noten.. 9440 4209.
Täglich fällige Verbindlichkeiten 2, 270, 368.
1,111,060.
40452.
Pas alva.
a, . mit Kündigungs⸗
4 ; Sl ge ,, Verhindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Inkassowechseln, vom 8. bis 24. August fällig... 1875.
7lI3, 366. Gera, den 11. August ⸗
ders aufmerksam geniacht, daß nur solche Befizer von Aktien zur Theilnahme berechtigt sin ĩ
Besitz in die Bücher der Gesellschaft bis spätestens 8 Tage vor dem Tage der n n n, m. haben eintragen lassen, und welche sich über das Fortbestehen des Besitzes bis spätestens einen Tag vor der Generalversammlung entweder selbst oder durch ihre legitimirten Bevollmãchtigten ausge wiesen haben. Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Aktien, resp. zur Entgegennahme der An- meldungen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher sind zur Erleichterung für die auswärtigen
Herren Aktionäre
die Direktion der Disconto-Gesellschaft in Berlin, die Bank für Handel und Industrie in Berlin und
die . 3 Bank für Handel und Industrie in Frank⸗ urt a. M.,
und zwar bis zum 4. September d. J. incl. zur Entgegennahme der Anmeldungen für die Ei ĩ in di f ; le ä — ie Einschreibung in die 98 r, . ö ö zum 9. September d. J. incl. nur noch für den Ausweis über den Fort besitz Die für die Theilnahme an der Generalversammlung auszugebenden Eintritts-; zugleich für die nach §§. 80 und 31 Stimmberechtigten als Freibillets 53 die Her⸗ n re en, . . gin ff den n n g, 9. vom 5. big 9. September d. J. inel, im Bureau des e ngsAusschusses jedoch vom 5. bis 12. September inel. inli ; ĩ ö . ö 16 . ö . — 2 — cl. gegen Einlieferung des Ausweises über nstatt der Präsentation und der Deponirung d ĩ q i ĩ 6 nielltzen ite n , , po 9g der Aktien genügen die Depositenscheine der Kö⸗= Kreuznach, den 36. Juli 1875. 9 Der Vorsitzende des Verwaltungs. Ausschusses de ö. ;
Die Direktion. b351
Eintrittskarten werden,
3) Erthellung der Decharge. Posen, den 6. August 1855.
Präsident.
ebens ver sicher
Für den Verwaltungsrath: Dr. H. Szuman,
P. Engelmann.
Am 18. September d. J., Vormittags 1 Uhr, findet in Posen im Bazar
außerordentliche Generalversammlung
„Vestas,
Eebensversicherungsbank auf Gegen seitigkeit
statt, zu welcher wir die laut S§. 7, 8 und 9g des Statuts stimmberechtigten Mitglieder hierdurch einladen. s. h gegen Vorzeigung von Certifikaten resp. Policen bis 11. September von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags verabfolgt.
Vertreter haben sich laut 5. 9 des Statuts mit entsprechender Vollmacht zu versehen.
, g der Versammlung du en Vor des ,
mit letzter Beilragsquittung, in unserem Bureau in der Zeit vom
31. Dezember 1874, und Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1874.
„Vesta“, ungsbank auf Gegens eitigkeit.
r Generaldirektor: Dr. Rejewski.
*
Zufolge Verfügung vom 11. August 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4008 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Globus, Aktien ⸗ Gesellschaft für Gas⸗ und Wasserleitungs⸗ und Central⸗Heizungs · Anlagen (vormals J. J. Hollerbach) vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1875, welcher sich Blatt 53 ff. Bei⸗ lageband Nr. 359 der Akten über das Gesell⸗ schaftsregister befindet, ist der 5. 3 der Statuten dahin abgeändert worden, daß in Zukunft nur die Berliner Börsenzeitung, die Nationalzeitung und die Vossische Zeitung die Gesellschafts⸗ blätter sind, zugleich hat der Abschnitt B. Tit. III. der Statuten, betreffend den Aussichts⸗ rath einen Zusatz erhalten.
In unser Firmenregister ist Nr. 8891 die Firma: Julius Arnheim und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Arnheim hier . (jetziges Geschäftslokal: Neue Friedrichsstraße 9 / ') eingetragen worden.
Der Kaufmann Gustav Louis Max Kreißler in Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma: Max Kreißler (Firmenregister Nr. 6350) beftehendes Handels- geschäft dem Kaufmann Adolf Cordua zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 3136 eingetragen worden.
Der Banquier Paul Simmichen zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Simmichen & Co. . (Firmenregister Nr. S822) bestehendes Handelsgeschäft dem Kaufmann Robert Purrmann zu Berlin Collek - tivprokura in der Art ertheilt, daß er die Firma mit einem der Prokuristen Louis Noack und Ernst Degner gemieinschaftlich zu zeichnen hat (Nr. 2032 des Prokurenregisters). ͤ
Dles ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3137 eingetragen worden. Berlin, den 11. August 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
KRreaslan. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 696 das Erlöschen der dem Ernst Gerhardt für die in unse⸗ rem Gesellschaftsregister Nr. J07 eingetragene Zweig⸗ niederlassung der Handelsgesellschaft Daasenstein & Vogler ertheilten Prokura, so wie unter Nr. 899 der Kaufmann Paul Ohlmann hier als Prokurist der . Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 5. August 1875.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Bromberg. Bekanntmachung.
Die von dem Kaufmann Paul Dietrich hier für sein n bestehendes, unter Nr. 543 unseres Firmen ⸗ registers unter der Firma „Paul Dietrich“ ein⸗ getragenes Geschäft dem Ernst Grübland hier er⸗ theilte Prokura, su Nr. 106 unseres Prokuren⸗
registerz, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 6.
August 1875 am . 2. 1875. omberg, den 6. August 18766. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Rumelau. Bekanntmachung, ; In unser Genossenschaftsregister haben wir heute unter Nr. 3 eine Genossenschaft mit der Firma: Consum · Verein zu Tiefenfurt Eingetragene Genossenschaft . nachsteh enden
Rechtsverhältniffen eingetragen:
zeit bei uns im Bureau III. eingesehen werden. Bunzlau, den 4. August 1875. ;
Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗ Abtheilung. Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1349 des hiestgen Handels. (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Felser & Visseur“ ; in Kalk bei Cöln und als deren Gesellschafter 1) Max Joseph er Ingenieur in Cöln, und 2) Peter Otto Visseur, Kaufmann in Bonn woh⸗ nend, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Ingenieur Max Joseph Felser aus der Ge⸗ h schaft ausgeschieden ist, und daß der Kaufmann
eter Otto Vissenr das Geschäft mit Uebernahme von sämmtlichen Aktiven und Passiven für seine Rechnung uuter der Firma seines Namens zu Kalk fortführt. ꝛ .
Sodann ist unter Nr. 2973 des Firmenregisters der Kaufmann Peter Otto Visseur zu Bonn als Inhaber der Firma:
„P. Vissenr“
heute eingetragen worden.
Cöln, den 5. August 1875.
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.
Odlm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen,) Register unter Nr. 2974 ein⸗ getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Heinrich Werners, welcher daselbst eine Han delsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der
Firma: „O. Werners“ Cöln, den 6. August 1875. j Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.
COsölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 581 des hiesigen Handels. (Gesellschafta) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Roeder & Cie.“
in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute Otto Roeder und Heinrich Niegemann in Cöla ver⸗ merkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Heinrich Niegemann durch Tod aug der Gesellschaft ausgeschieden ist, und daß der Kauf⸗ mann Otto Roeder das bis dahin gemeinschaftlich efũhrte er . unter der bisherigen Firma am fi Platze für seine alleinige Rechnung fortführt.
Sodann sst unter Nr. 2975 des Firmenregisters der Kaufmann Otto Roeder in Cöln, als Inhaber
der Firma: „Roeder & Cie.“ heute eingetragen worden. Cöln, den 6. August 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cäölm. Auf Anmeldung, daß der in Cöln woh= nende Kaufmann Otto Roeder in sein daselbst be⸗ stehendes Handelsgeschäft unter der Firma: „Roeder & Cie.“ mit dem heutigen Tage den in Cöln wohnenden Kaufmann August Roeder als Gesellschafter auf⸗ genommen habe, ist diese Gesellschaft, welche zu vertreten ein . der beiden Gesellschafter die Be⸗ fugniß hat, heute in das hiesige Handels. (Gesell⸗ schafts⸗) Register unter Nr. 1697 eingetragen und der Uebergang der Firma „Roeder & Cie. auf die Gi ft bei Nr. 2975 des Firmenregisters ver ⸗ merkt worden. Cöln, den 6. August 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cotthang. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 13 eingetragen worden, daß der Tuch⸗
und dem Siße Tiefenfurth unter Die Genossenschaft ist durch den Gesellschafts⸗
Danzig, den 9. August 1875. . Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts-⸗Kollegium.
Genthim. Bekanntmachung. ; In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 25, die offene Handelsgesellschaft: Siegel & Comp. zu Genthin betreffend, Folgendes: 4 „Die Gesellschast ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Johann Carl Friedrich August Gleiß zu Genthin bestellt“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Genthin, den 9. August 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
CGCörlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 8 die Handelsgesellschaft unter der Firma: Salin u. Comm.
m Sitze zu Görlitz betreffend, folgender Ver⸗
merk: die verehelichte Agnes Nanny Schultze, geb. Schöner, von Görlitz, . der Kaufmann Carl Julius Schöner in Leipzig, Frl. Julie Agnes Lina Schöner von Görlitz, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, der bisher den 4 Erben des Tuchfabrikanten Erdmann Julius Schöner zugestandene Antbeil gebührt nunmehr allein dem Tuchfabrikanten Julius Richard Schöner zu Görlitz, heute eingetragen worden. z . Görlitz, den 9. August 1875. K Cto. 1118.) Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung. Greifsnmaldd. Zufolge Verfügung vom 7. d. M. ist unter Nr. 418 unseres Firmenregisters die Kauffrau Hedwig Davidsohn, geb. Flatauer, hier als Inhaberin der Firma 9. Davidsohu, Nieder lassungsort Greifswald und unter Nr. 50 des Pro- kurenregisters die von derselben ihrem Ehemann, dem Kaufmann Eli Davidsohn hierselbst ertheilte Prokura eingetragen. Greifswald, den J. August 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Riel. Belanntmachnng.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1066 eingetragen: die Firma G. Falckenhagen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Heinrich Carl Falckenhagen in Kiel.
Kiel, den J. August 1875. ;
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Mag debwrR. Handelsregister. 1) Die Kaufleute Carl Helniecke und Otto Seitz, Beide hier, sind als Gesellschafter der seit dem 1. i i875 hier unter der Firma Helmecke & Seitz bestehenden offenen Handels gesellichaft — Landes Produkten und Droguen ⸗Geschäft — unter Nr. 836 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 1 Y). Der Kaufmann Carl Esche ist als Gesellschaf ter in das von dem Holzhändler Ferdinand Lange unter der Firma: Ferdinand Lange zu Suden. burg betriebene Holzgeschäft eingetreten, welches Beide seit dem 1. August 1875 in offener Handels gesellschaft unter der bisherigen Firma fortführen. Letztere ist deshalb unter Nr. 571 des Firmen registers gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 836 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 3) Der Kaufmann Martin Gronau hier ist als Inhaber eines von ihm hier unter der Firma: Vt. Gronau betriebenen Schnittwaarengeschäfts unter Nr. 15553 des Firmenregisters, der Kaufmann Theodor Gronau als Prokurist für die Firma: M. Gronau unter Nr. 456 des Prokurenregisterg ein .
getragen. Zu L bis 3 zufolge Verfügung von heute.
kann die Firma zeichnen. Norden, den 7. August 1875. Königliches Amtsgericht II. Buch holz.
Eaderhborm. Unter Nr. 55 unseres Gesell⸗ schaftsregisters ist die Firma Schwarz und Rosen⸗ berg am heutigen Tage eingetragen: Sitz der Gesellschaft ist Paderborn. Die Gesellschafter sind: I) Kaufmann Jacob Schwarz, 2) . Michaelis Rosenberg, Beide zu Paderborn. Die Gesellschaft hat am 1. August dieses Jahres angefangen. Paderborn, den 109. August 1875. Königliches wi . Sack.
Peine. Bekanntmachung. Die auf Fol. 27 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma „Carl Werthmann“ in Peine ist auf Antrag des Inhabers derselben heute ge⸗ löscht. Peine, den 30. Juli 1875. Königliches Amtsgericht.
Posem. Handelsregister. Es ist eingetragen: . . ö I) in unser Gesellschaftsregifter bei Nr. 178, wo⸗ seibst die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma G. & Vi. Wolff, und als deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute Gustav Wolff und Max Wolff, Beide hier, aufgeführt stehen, in Colonne 4: Der Kaufmann Gustav Wolff ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten; der Kaufmann Max Wolff zu Posen führt das Handels- geschäft unter der Firma Max Wolff für seine alleinige Rechnung fort; die Firma der Handelsgesellschaft ist deshalb hier gelöscht und die Firma Max Wolff in das Firmen ⸗ register unter Nr. 1599 eingetragen; in unser Firmenregister unter Nr. 1599 die Firma Max Wolff, Ort der Niederlassung Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Wolff zu Peosenʒ 3) in unser Prokurenregister bei Nr. 128 die dem Max Wolff zu Posen für die hiesige Handlung in Firma Gustav Wolff — Nr. 1986 des Fir⸗ menregisters — ertheilte Prokura ist erloschen; zufolge Verfügung vom 6. August 1875 an demselben
age. osen, den 6. August 1875. 1 Königliches Kreisgericht.
Posem. Haudelsregister. J Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1133 eingetragene hiesige Firma J. Kajet ist erloschen. Posen, den J August 1815. Königliches Kreisgericht.
giegem. In unserm Prokurenregister ist zufolz? 3 — vom 5. d. Mts. unter Nr. 98 einge tragen: . Bezeichnung des Prinzipals: . Kaufmann Simon Georg in Siegen. Bezeichnung der Firma; S. Georg, welche mit dem Sitze in Siegen unter Nr. 192 des Firmenregisters eingetragen ist. Bezeichnung des Prokuristen: Reinhard Georg zu Siegen. .. den 6. August 1875. nigliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.
LTilait. Bekanntmachung. In unser Register zur Eintragüng der Ausschlie⸗ ßung der Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 145
Magdeburg, den 7. August 1875.
fabrikant Julius Hermann Traberth zu Cottbus
Königliches Eri! und Kreisgericht. J. Abtheilung.
eingetragen, . der Kaufmann Adolf Tiedemann n Tilstt für seine Ehe mit Minna, geb. Redet ky, ie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe aus