Firma⸗Fnhaber? Holzhändler und Sol · Sage werkobestzer J. H. Großbeckes in Herborn; Ort der Niederlassung: Herborn; Firma: J. H. Großbeckes.˖ Dillenburg. 6. August 1875. ; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
FIemshbar g. Sekauntmachung.
In unserem Firmenregister sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden.
J. Vei Rr. 186, woselbst die Firma „O. J. Daussen zrumr.“ zu Flensburg und als deren In- haber der Kaufmann Hans Hanssen dajelbst einge⸗ tragen steht, ist vermerkt worden, daß die Firma mit dem Zusatze ‚Nachfg.‘ durch Vertrag auf den Kaufmann L. C. Törsleff in Flensburg übergegan⸗ en ist.
. hi. Nr. 1082 ist die Firma „H. J. Hanssen zr. Nachfg.“ zu Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Laurits Christian Törsleff daselbft eingetragen worden.
II Bei Rr. 556, woselbst die Firma „H. Klesel“ zu Flensburg und als deren Inhaber der Wein händler Johann Heinrich Kiesel daselbst eingetragen steht, ist vermerkt worden, daß die Firma nach dem Tode des seitherigen Inhabert durch Vertrag auf den Weinhändler J. J. J. Schröder in Flensburg übergegangen ist.
Unter Rr. i653 ist die Firma „H. Kiesel“ zu Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Johannes Friedrich Schröder daselbst einge⸗ tragen worden.
III. Bei Rr. 8az, woselbst die Firma „H. Fritz sch Nachflgr. M. Dodt ; zu Flensburg und als deren Inhaberin Fräulein Marie Christine Dodt daselbft eingetragen steht, ist vermerkt worden, daß die Firma S. Fritzsch Jtachflgr.“ durch Vertrag auf die Wittwe Anna C. C. Ohlsen in Flensburg üũberge · gangen ist.
Unter Nr. 1084 ist die Firma „H. Fritzsch Nachflgr. C. Ohlsen Wwe.“ zu Flenshurg und als deren Inhaberin die Wittwe Anna Cathrina Christina Shlsen, geb. Thomsen, daselbst eingetragen worden.
Flensburg, den 10 August 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Grnwesem. In unser Firmenregister ist unter Nr. 182 der Kaufmann Salo Rothmann aus Klecko als Inhaber der Firma: Salo Rothmann in Klecko
zufolge Verfügung vom 7. August am 9. August 1875 eingetragen.
Gnesen, den 7. August 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
— ——
HNHamhurg. Eine nnn in das Handels⸗ register.
E. C. Meyer Co. Inhaber: Ernst Conrad Meyer und Otto Mehlen.
Krebs Gebrüder. Diese Firma hat an Ernst August Heinrich Manshardt i. ertheilt.
Bachmaun & Seippel. Diese Firma hat an Carl Wilhelm Emil Adler und Johannes Nicolaus Wilhelm Bachmann gemeinschaftliche Prokura ertheilt.
August 10.
J. A. Schlüter Sohne. Inhaber: Johannes August Hinrich Schlüter und George Schlüter.
Theodor Peters. Diese Firma hat an Hermann Lorenz Prokura ertheilt. ;
M. S. Elias jr. Diese Firma hat an David Otto May Prokura ertheilt.
Mortensen & Jacobsohn. Inhaber: Martin Andreas Mortensen und Caesar Jacobsohn.
C. v. Alten. Jnhaber: Carl Hermann Ludwig von Alten.
Preußische Lebens ⸗Versicherungs Aktien ⸗ Gesellschaft in Berlin. Die Gesellschaft hat Carl Hermann Ludwig von Alten in Firma C. v. Alten zu ihrem hiesigen Generalagenten be⸗ stellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll ⸗ macht ermächtigt, die Gesellschaft vor den hie⸗ sigen Gerichten zu vertreten. — Die früher von der Gesellschaft an Vilhelm Levpold Gerhard Jacobsen in Firma W. Jacobsen ertheilte Voll · macht ist aufgehoben.
Sdamburg. Das Handelsgericht.
Hamar. Zufolge Verfügung vom 7. August 1875 ist auf Anzeige von dem nämlichen Tage die Firma: D. Zehn zu Hanau und als deren Inhaber der Maschinen⸗ auer und Cigarrenformenfahrikant Peter Zahn da—⸗ selbst unter dem heutigen Tage in das Handels⸗
register eingetragen worden. Danan, am 5. August 18765. . Königliches Sen Erste Abtheilung. üller.
Hanam. Zufolge Verfügung vom 7. August 1875 ist auf Anzelge vom 4 d. M. heute in das Han⸗ delsregister eingetragen worden, daß die von den Inhabern der Firma Augtin. Roswag & Fils zu Bockenheim dem Alexander Rozwag ertheilte Prokura erloschen ist. Hanau, am 9. August 1875. . Königliches Kreisgericht. Crste Abtheilung. Müller.
manau. Zufolge Verfügung vom T. August 1875 ist auf Anzesge von dem nämlichen Tage heute in das Handelsregifler eingetragen worden, daß die unter der Firma:
&
‚ Syatz z n i dahier bestandene , ellschaft aufgelöst. und als deren Liguidator der Kaufmann Heinrich Spatz dahier bestellt ist. ͤ
Hanau, am 83 August 1875. Königliches . Erste Abtheilung. er.
, , , . . August 1875 sst auf Anzeige von demselben Tage in das Handels. regifter eingetragen, daß aug dem unter der Firma: Gebrüder , ; se zu Langenselbold von 1) Baruch Glauberg, 2) Si. mon Slauberg daselbst betriebenen Handels geschãft ber unter Genannte au eschieden it und der nner I Genamt!e ban Geschãft mit Nebernahme
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stäagts⸗Anzeiger
Berlin, Freitag den 13. August
Angerm. . St - Er. Borl. Dresd. Bt. Er. Berl. Gsrl. St. Pr. Chen. Aus- àdf. (65) Hal Sor - Gab Hann. - Altenb. EP.
Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter irma: Richard Sichling in
rsten das eichen:
Zufolge Verfügung vom heutigen die Firma Chr. Kotzenberg im Handels- regifter gelöscht, da der Inhaber der ben, und über dessen Nachlaß der
f Sal zuflen, den 6. August 1875. Das Stadtgericht.
Scehmaalkalldem. Ur. 120 des Handels-
9 Firma: „Gebrüder Luck zu Seligenthal. Inhaber: 1) Drechsler Eduard 2 Drechsler Friedrich 3) Drechsler Caspar und wird bemerkt, daß jeder der Mitinhaber zur Zeichnung der Firma berechtigt ift. Eingeiragen am 9. Auguft 1875. Schmallalden, am 6. August 1875.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Fulda.
aller Akten und Passiven unter der bisherigen Salzmflem, Firma fortbetreibt. Hanau, am 10. August 1875.
Königliches Kreisgerich Müll
Nr. 149 zu der Nürnberg nach ö Vormittags 101/½, Uhr, für
ö
ga erase er e-, Königliches Handelsgericht zu Nürnberg.
Firma gestor⸗
Erste Abtheilung. Konkurs er⸗
M 1898.
imer RBöras dom 13. August 1828. Ia dsm nashtolgenden Courarottel sind dis in sinen amtziichmen aä nichtamtlichsn Theil getrenaten Coaranotirangen naoh den ĩ ngattungen geordnet und dia dicht. millchen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid held. Gesellschaften Andsn eich am Schluss des Coursusttala. Ves hs el.
100 EI.
1878.
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist
heute Blatt 2300 eingetragen die S. Blanck
und als Ort der Riederlassung: Hannover; als Inhaber: Pferdehändler Sußmann Handel mit Pferden. Rlagesmarkt Nr. II. August 1875. btheilung J.
Ag. Hann. 758.)
NMãrkisch- Posener... 65 Negdeb. Halberstadier 441 / von 1865 4 von 1873 4 Magdeburg- Wittenbe-ge 3 Magdeb. Leipz. II. Ern.
do. Lit. F. Magdeburg-Nittenberge Niederschl. Närk. I. Ser.
do. II. Ser. à 621. Ihle. N. M. Oblig. L u. II. Ser.
Nordhausen-Ertart. IJ. E. Oberschlesische Lit. A..
Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter 79, 0 et he Nr. I72 zu der Firma G. F. Faber in Nürnberg, nach Anmeldung vom 19. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, zum Aufdrucke der Fabrikate von Blei, der Künstlerstifte . i. 1 der . 22 es Inhabers der Firma mi 3
Bezeichnung des Standes bei⸗ .
g 75be HM. t. S6 Jo re e..
sol doe d
Schatz · Scheine
Luck, alle von
Hannover; jetzt: Seligenthal,
Geschãftslokal
Danngover, den 5. ;
Königliches Amtsgericht. A Fiedeler.
in n. i. 11. u. 17.
Prann. Anl. 1871, 7 Italienische Rente.. lo. Tabaks - Sbiig.
Märk -Pesener Magd-Halbst. B.. 46 ‚
Must. Ensch. St... Nordh. Erfart. Oberlausitꝝ.
RE. Oderufer-B. Rheinische S L. G. Pl. St. Pr. Weimar- Gera
A- Alt. I. St. Er.
real. sch. St. Pr. Lpꝛa.- G. M. St. Er. Saalbahn St. · Er. Saal- Unstrutbahn Tilsit · Inst. St. Pr. KRumän. St. Fr. G8) Albrechtsbahn.. Amt. Rotterdam Aussig- Teplit..
.. 6
100,400 B 106, 19e G 106. 1020
, men n, mme,
[ ; . das hiesige Handelsregister i n , mn e derm mit ö Königliches Handelsgericht zu Nürnberg.
heute Blatt 2096 eingetragen zu der F M. Noltemeher: Die Firma ist erloschen. den 5. August 1875. ches Amtsgericht. Abtheilung J. Fiedeler.
LI. n. 17.
1 1
S — 8 = O8 O en
Dre S&S g-, m s
Nũrnmherę. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf.
do. Engl. Anl. de 1822
Als Marke ist eingetragen unt
nn,, berg, nach Anmeldung vom 19. Juli 1875. Vor. mittagz 11 Uhr, für Fabrikate von Blei, Past und Künstlerstifte zum Aufdruck derselben das Zeichen, „ein Pfeil! unter wel⸗ ches das Wort
ꝛ Bełkanntmachun irma H. S. Gorski in unferes Firmenregisters — ist gelöscht worden. chrimm, den 3. August 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 3 des Genossenschafts- registers mit der Firma: Con sum Gesellschaft Soest, eingetragene Genossenschaft“ vermerkte Genofssenschaft, hat sich aufgelöst. Als Liquidatoren sind folgende
I) der Betriebs⸗Sekretãr Klein,
2) der Buchhalter Zens.
3) der Kasstrer Brunster, . ; sämmllich hier wohnhaft. Die Gläubiger dieser Genoffenschaft werden aufgefordert, ihre Forde rungen den Liguidatoren anzuzeigen.
Soest, den 10. August 18765. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Hannover, Sehrimamn.
Rurnit — Nr. 67 III. u. Ic.
89
a k KErsErts Rt r
(Ag. Hann. ige Handelsregister ist
d e . 6 , ee, = . n .
20 Rm.
Hannover. In das hie heute Blatt 2301 eingetragen
. Förber und als Ort der Niederlassung: meninhaber: Kaufmann Geor Geschäftslokal: Uhlan ( Das Handelsgeschäft ist bislang unter der Firma:
Körber & Biester
den 5. Augnst 1875. Abtheilung JI. (Ag. Hann. 58
Anl. is/6 de Consol. do. 1871.
r
ARROWwW. Königliches Handelsgericht zu Nürnberg.
—
Arroꝝy - ge⸗ gar? Ji Tit. F.
Zankdisconto: Berlin: . 5 x, *. Lombard 6x, Bremen: 4x, Frankf. a. KN 4, Hambarg 3 * deld-Sorton und Banknoten.
Dukaten pr. Stũek Zovereigns pr. Stück Napoleonsd or pr. Stuck
—
annover; als Fir- iedrich Körber zu dstraße Nr. 8.
118
gm. v. 8695.
do. v. 1874. ¶ Brieg · Neisse) 5 Oderb.) Niederschl. Lwgb. (Stargard- Posen)
Em.
Boden - Kredit pr. Anl. de 185i
5. Anleihe Stiegl. Poln Ickataoblig. Pein. Pfdpr. IIf. Em.
do. Liquidations br. do. Cert. A. à 300 EI. do. Part. Obl. a500FI. Härkische Anleihe 1865
Personen erwählt:
Nürnherg. Als Marke ist eingetragen unter III. a. 17. Nr. 182 zu der Firma: J. B. Wünsch In Nürn⸗
g nach Anmeldun Vormittags 111 Uhr,
und Silberborden, Tressen, Galo⸗
Schnüre, Gespinnste, Bouillons, Canetillen, Stoffe, Flitter und Flitterstickereien auf der Ver- packung derselben das Zeichen:
Königliches Handelsgericht zu Nürnberg.
per 500 Granm. ... Dollars pr. Stück Imperials pr. Stck Pr. 500 Er Fremde Banknoten ö do. einlösbar in Leipzig Franz. Banknoten pr. 100 Frances. desterreichische Banknoten pr. 100 EI. Silbergulden pr. 100 El. Viertelgulden pr. 100 El. Bussische Banknoten pr. 1 Fonds- and Staata-Fapiere. 4 14a. 1/10.
4 isaisy a. . II. a. I
D 7m 298 d
dann over, ; Königliches , .
8 O
August 1875, 4. a. 10. tr n
n. 1/10. III. n. IsJ. II. a. II. II6.u. II12. 1. a. 17. II. u. Ic. 1. n. 1. 14 u. I/ 10. L.. III0. 1 u. I/I0O.
a
—
S er Seo
Baltische (gar.) Bõh. esl. (G 3 Brest - Graje no. Brest- Kier... Dur-Bod. Lit. B. FElis. Nestb. (gar. Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LB)jgar.
Rasch. Oderb. Löbau - Jittan Ldwbf. B. ¶ Luttich - Limburg Main Ludwvigsh. Oberhess. St. gar. Oest. - Franz. St.. Oest Nordwestb. .
Reich. Prd. ( 4 g.) K pr. Rudolfsb.gar.
In das hiestge Handelsregister ist heute Blatt 1985 eingetragen zu der Firma:
Auf der Heyde & P
Das Handelsgeschäft i
HAammover.
Ostpreuss. Südbaha do. Lit. B. do. Lit. C.
t mit allen in Beziehung 1II. 73 65, 0ba auf dasselbe beftehenden Rechte ver hältnissen auf den Gesellschafter Wilhelm Auf der Heyde dahier über⸗
Die offene Handelsgesells Firma ist erloschen.
stettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1441 der Kaufmann Albert Tobias zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Albert Tobias, hente eingetragen. Stettin, den 11. August 1875.
Königliches See ⸗ und Handelsgericht.
so im 100 Ro.
or 26G Iu.
n
ö
Pos, Sa ioo, 13a b
od 10ba r loo, 40beæ B M100, 40ba B
chaft ist aufgelöst; die
Das Handelsgeschäft wird unter der Firma: Auf der Heyde C Comp. fortgeführt. Hannover, den 5. August 1875. Königlicheß Amtsgericht. Abtheilung L Fiedeler.
Hannover. In das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 2192 eingetrag störber & Biester:
Das Handelsgeschäft ist mit activis und passivis vertrags mäßig auf den Gesellschafter Georg Friedrich Körber zur Fortsetzung unter der Firma
Friedr. Körber
ist aufgelöst; die
Consolidirte Anleihe Staats · Anleihe gtaats - Schuldscheine Pr.- Anl. 1855 à 100 ThI. Less. Pr. - Sch. à 40 ThI. Cur- a. Neum. Schaldę. Oder-Deichb. - Oblig. ... Berliner Stadt-Oblig. . .
Loose vollgeꝝ. X. AI Finn. Loose (10M,
rreich. Bodenkredit Oest. prog. Hxp. Æfdbr. o proꝝ. Silb. Pfdbr. Wiener Silber- Pfandbr. Ken-Torker Stadt-Anl. Gold- Anleihe g Ren- Verse Gennueser Loose 150 Lire pentsche Gr. Or. B. Ffdbr. 5 I/
rück. 16 43 ĩ,/ do. Hyp. B. Pfdhbr. unkb. 5
Hamb. Hyp. R n, . Meininger H Nordd. drund- C.- Hy. A. 5 Br. L. rz. 1205 a. TI. r. 1105
Schldsch. pb. 5 pr. Bai fi B. ankdb. III 5
Pr. Gtrb. Pfandbr. Kdb. 4 do. ankdb. rückz. à 1105
do. ao. 1872. 73.745 1 pr. Hyp. A- B. Flanqpr. a
gehles. Bodner. Pfndbr. gtett. Nat. Hyp. Gr. Ges.
K,onkurse. Bekanntmachung.
n dem Kenkurse über das Vermögen des Kauf- Stto Reinke zu Zossen ist, da der bisherige nkurgmasse, der Kaufmann die Verwaltung der Masse
do. 1869, 71In. 73
Ehein- Nahe v. 8. gr. I. Em. gar. II. Em. geohles ig Holsteiner Thüringer I. Serie..
146, 00a G
252, 50 da G III. n. 17.
III. a. 17. III. n. 17. II5. u. 111. III. n. Is7. 1II5. a. 111.
px. Stück 3 . a. 1 I 1II. u. Ic. 102, 80e 6
geitz. Die von der Handelsgesellschaft F. Müller u Zeitz dem Kaufmann Carl Gustav Uhlig zu Zeitz heilte, unter Nr. 30 unseres Prokurenregisters ein ˖ getragene Peokura ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom J. August 1 Bei der in unserem Firmenregifter unter Nr. 260 eingetragenen Firma: . FJ. M. Müller ist zufolze Verfügung vom J. August 1875 in Golonne 6 folgender Vermerk eingetragen worden:
Der Kaufmann Carl Gustav Uhlig zu in das Handelsgeschäft des Kaufmanns äüller als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 105 des Ge—⸗ sellschaftsregisters eingetragen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 105 die zu Zeitz mn. i iat:
er zufolge Verfügung vom 7. Auguft 1875 eingetragen
den. Die Gesellschafter sind:
I) der Kaufmann Friedrich Bruno Müller, 2) der Kaufmann Carl Gustav Uhlig
zu Zeitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1875 begonnen. Zeltz, den 7. August 1875. Köoͤnigliches Kreisgericht. Ferien ⸗ Abtheilung.
definitive Verwalter der Ko Carl Wicht, gestorben ist, vorläufig dem Kaufmann Goedel, hier Besselftr. 20 nhaft, übertragen und zur Erklärung der Gläu⸗ über ihre Vorschläge zur Bestellung des defi⸗ nitiven Verwaltungspersonals ein Termin auf
den 23. August 1875, Mittags 12 Uhr, in unferem Gerichtslekal, Zimmerstr. 25, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerich ts⸗R anberaumt. Berlin, den 17. Juli 1875. Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung.
Ag. Hann. 758. 1s. 1 . r 16r sta r
Rheinprovinꝝ Oblig.. . thringer Anleihe... gchuldv. d. Berl Ranfm.
o 5e G. S0 MWazo,. Soet
Landschaft. Gentral. Neamärk. 391.
*
Zimmer 12,
Albrechts bahn (gar.) Chomnitz-Komotan Dur-Bodenbaoch....
übergegangen. r n, . Schwei Unionsb. Die offene Handels gesellschaft Firma ist erloschen. Hannover, den 5. August 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung L Fiedeler.
ad ge og
M. Müller Turnaa- .
Warach. Ter. gar.
.
II. Em.
Elisabeth Westbahn Fünfkirechen- Bares gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. oO, gar. II. Em. 5 do. do. gar. III. Em. 5 gar. IV. Em. 5 Goͤmsrer Eisenb. Pfdbr. 5 Gotthardbahn LW. II. Ser. 5 II. Ser. 5 Isehl-Ebensec̃-.. Fr. Eaiser Ferd. Nordbahn 5 Kaschau- Oderberg gar. 38
x. Arandenb. Crea
(Ag. Hann. Oetpreussische 4
Konkurse über das Vermögen des Gas⸗ und Wasser · Anlagen · Fabrikanten Thomas earn Goodson hat der Rentier August Becker ier nachträglich eine Forderung von 14,693 50 3 angemeldet. Der Termin zur Prüfung die ser Fer⸗
tember 1875, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. 1 Treppe vor dem unterzeichneten Kom⸗ welche ihre
104, 75 ba G ol, 50 ba & 100, 10906
Hammowver. In daz hiesige Handelsregister ist heute Blatt 299 eingetragen die Firma:
Auf der Heyde & Comp. und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗
I) Kaufmann Wilhelm Auf der Heyde,
2) Kaufmann Hugo Auf der Heyde, Beide zu Hannover.
erer vertritt die Gesellschaft nich
ene Handelsgesellschaft, seit 1.
jetziã ( Handel mit Leinen! und Wäsche ⸗ Gegzenständen
eschäftslokal: Theaterplatz Nr. 3A.
Das Handelsgeschäft ist bislang unter der Firma Auf der Heyde & Pauck betrieben.
Hannover, den 5. August 1875. Königliches Amtsgericht.
Alaonbahn-Friorstita- Aktien uad Obliigatlonon. Aachen-Nastrichter. 14 II. u. 1/7. — —
I. 3 Ii. a. M7. 100 008
1. u. Is7. 100 00B
10), 00be
derung ist au den 4. Sep
Posensche, sus.
Schlesische Bergisch Märk. L. Ser.
hoch, Zimmer Nr. 12 misfar anberaumt, wovon die Gläubiger, do. NI. Ser. v. Staat 3]
Forderungen angemeldet haben, in Kenniniß gesetzt
den.
lin, den J. Auguft 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilun Deputation für Kredit ⸗ ꝛc. und Der Kommi
rIaNGERETIC1AS.
— — — — —
II. n. 17. IO. 5õQetba 3 II. i. 17. PM 14a. 110.52 006 II. a. 17. 70, 90a 44 15/4. n. 10. 84. 50br B II4.. 1/10. 34,50 B II5.n. III. 75, I0ba II5. a. 19. 66, Net a E 14u. 110. 64, QM et ba 6 III. u. 17.6, 10a
1. a. 10. EIL.
1j n. 1 /i. 1G0ba 6 Jõ. Seth B
I. n. I 1 7, 25 be
V n. Mi 4, pom
t. August 1875,
9 1
EE
Rostpr., ri
¶ ..] Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 102, 25 81 B MNeeklenb. Hyp. Efandbr. 5 do. rackz. 125 41 guüddentsche Bod Cr. Pfbr. 5
do. ra. 11041
ae , an
raa
Schwei Centr. n. Ndosth.
Theissbahn .
Ung. Galia. Verb. E
r. Nordostbahn gar. Ostbahn gar..
für Civilsachen. achlaßsachen. ar des Konkurses.
— 8
Zeichen⸗NRegister.
(Die aus/ändischen Zeichen werden unter eip zig veroffentlicht.)
KRarmenm. Als Marke ist eingetragen beim Kö—= niglichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 196 zu der Firma: „Gust. Maus & Comp.“
in Remscheid nach Anmeldung vom 6.
August i875. Nachmittags 2 Uhr 45 Mi-
nuten, für Stahl und sammtliche Stahl⸗
isenwaaren das Zeichen:
welches auf der Waare und der Verpackung ange⸗ bracht wird. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
—— — — — — —
Auch. HRhssclã. i. Ra.
M00 961.
Abtheilung 1 ; ö oz, 75 8 * Tur u. Neumärk..
Pommersche...
Preussische Rhein. a. Westph.. Hannoversche Sächsische lgeklesische
Badische Anl. de 1866. do. Pr -Anl. de 1867 10. 35 El. Obligation. do. It. Eisenb.- Anl..
Jayorschs Pram. Anleiho ri unschꝝ. Bremer Court. - Anleihe Bremer Anleihe de 1874 la- Mind. Pr. - Antheil Dessaner St. Pr. - Anleihe goth. Gr. Prüm. Pfdbr.
Hamburge taats- Anl. Hamb. o τι- U 0 v. St. Lübecker Pram -Aneihe Leckl Eisb.· Schuld vers. Neininger 4 Thlr. Loose FRFräm. - Pfũbr. Aldenburger Loose aer, rückz. 1881 do. 1882 gk
Sekanntmachung
Nachlaß des Haup Alaenbahn- Stamm- and Ttamm-Frlorstita-
ie ang eriammertan Diridandas bed otcter Bauzins ax. Dir. pro 1873 Aachen-MNastr.
Altona-Eieler Berg. Nirki ...
Berl - Anhalt... Berlin- Dresden Berlin- Görlitz Berlin- Hbg. Iit.A. B. -F tsd.- b. . Berlin- Stettin. Br - Sch. Freib.. Cöln-Mindenor.
Pneseid - Elb - Frior. do. Dortmund-Soest L Ser.
do. Nordb. Er.- W.... do. Ruhr- C.-. G. LSer.
manns Julius asse beendigt.
6370 Der über den Herrmann Theodor kurs ist durch Ausschüttung der Rawitsch, den 5. August 1875. Königliches Kreisgericht. rste Abtheilung.
; Bekanntmachung. In das hiefige Handelsregister ist heute sub 24 „Jacob Goldschmidt“ irmeninhaber eingetragen: Marcus Gold⸗ midt in Salzgitter“. Liebenburg, den 19. August 1875.
Königliches Amtsgericht. G. b. Eine m.
— ——
Llebemhurrg.
Lemberg - CQꝛernonita gar
als jetziger gar. II. Em
Nentondbrioto. g 09 zol L..
. ö. 22
Mahr. Schles. Centr Mains · Ludwigshafen
Werrabahn I. Em. Oest. · Er⁊x. tsb.. alte gar. 3
do. Ergnzun Oesterr.· Eranꝝ.
Oesterr. Nord westb., gar. 5 Lit. B. (Elbethal) 5 Cronprina Endols-B. gar. 5 . 69er gar. 5 r. Rud.-B. 18726r gar. 5 Reich. P. (8ud- N. Verb.) 5 gudõst. B. ¶orab.) gar
do. Ib. Bons, v. 187
7.1 II, 50 ba 6
Belanntmachung. Der von uns durch Beschlu 1971 über das Vermögen des Gutmachers Albert Kuklinsti zu Schneidemühl eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schluß vertheilung der Masse beendigt. Schneidem nhl, den 8. Augnst 1815. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
5 vom 12. Oktober Ie Joe &
ö — —
Lü he ek. Berlin- Gdõrlitzer
2
Als Marke ist eingetragen unter Richard Sichling in meldung vom JT. Juli ten das Zeichen:
Vurnherg. Nr. 145 zu der Firma: Rürnberg nach An Vormittags 101 Uhr,
Königliches Handelsgericht zu Nürnberg.
in das Han
S. C. Roch. Nach dem am 21. Tode des Kaufmanns Heinri Koch, kisherigen Inhabers dieser das Geschäft von der Wittwe des Emilie Kech, geborenen Schneider, unter unver- anderter Firma als deren alleinigen Inhaberin
— Q — — — —
* — 2
ai d. J. erfolgten Chrislian Julius irma, wird erstorbenen,
S2 Wag2, 30ba Berlin- Hamburg. 1. Hö. 5öb E gr. f. 6
101, 80 ba G
110, 196 EB. Potsd.· Magd. Lt. A..
de. .
Cuxh - Stade 50 Halle Sorau-Gkub. Hannov.· Altenb.
Mär kisch- Posener
E
14. a. 1/10. Pproclam. e,
Nachdem über das Vermögen der Firma Sethe daz vorläufige Konkurs-= n ist, so wird Termin zur Wahl eines defini⸗ 8 definitiven Gläubigeraus
J., Vormittags 9 Uhr, e Gläubiger der orderungen anzu⸗
9e e e e e e e e e e d e e ee e .
Prokurist der Firma bleibt nach wie vor Conrad Wilhelm Georg Helmcke. Lübeck, den 10. August 1875. Das Handels Zur Beglau Pr. Achilles,
! Bekanntmachung. Daß in der Generalversammluns vom 7. Juli cr. tatuten des Neuwieder Arbeiter, Spar= und Immobllleu Erwerbs⸗Vereins in den 55.3 7 und 16 dahin abgeändert worden ist, da jeder Einwohner des Kreises Neuwied es Vereins werden kann, daß das Eintrittsgeld zur ltungsunkostenfonds verwendet Reser nur mehr durch einen Antheil am Reingewinn gebildet wird, den die Generalver⸗ sammlung bestimmt. ed, den 6.
Als Marke ist eingetragen unter
Vürnher g. Richard Sichling in
Nr. 146 zu der Firma: Rüärnberg nach Anmeldung vom J. J Vormittags 10 Uhr, für Borsten das Zeichen:
Königliches Handelggericht zu Nürnberg.
& Fsribben dahier, verfahren eingeleitet worde zum Versuche der Gu tiven Kurators und eine schufses auf den
25. Augnst d. !: ; anberaumt, in welchem sämmtli ethe & Kribben ihre 1 a Wahl des Kurators und Gläubiger⸗ vorzunehmen und Güteversuch zu ge⸗ daß die Gläͤubi andrechtlich gest
— — ᷣ — 2
Berlin-Stettiner J. Em.
/ / = . . *
— — 2 28
* * —
1065, 106 H. f.
99 o0bg F. 97, 259 I96B
= 96. 256
¶ H. 01807 b.) Ven veked.
— D
— — *
Branuschꝝ
743, 5h G Bresl Sehꝝ
melden, die 1. a. 17.
ausschusseg ; wärtigen haben, bei Meidung,
Forderungen nicht pf z en Beschluß der Mehrheit bezuglich eines abzuschließenden Vergleichs für gebunden erklãrt
können in rechtsgůltiger Weise nur an Privatsekretãr
de deo e e m, mm, ne, o O, — 8
— —
rest. drajeno- ; ö ; ; r Charkew-Asw. gar..
Rürnherg. Als Marke
16. a. 1/11. 15. n. II. LI. n. 17. 12. 5.8.11. I. u. 1I7. 14. u. 1/10. 16/565. 15/11
*sanse a. 'In
Cõln- Crefelder Cöõln- Mindener
de e G & G, & , O G,
derufer- Bahn FEheinische ...
do. Litt. B. (gar.) r, e. 3 Posen. gar. e,, . do. gene 70xR de. Lit. B. (gar. do. Lit. C. (gar. Weim.·· Gera (gar.)
)apg. Ul, 15. 0x 104. 25
91
100, 25 ba 6
Bonds (and. . 10 7detba B
Ne . Stadt - Anl.
0. Norn. Anl de 1 Denterr. Papier Rente
Bildung eines Verwa
und der Reservefond . 93.756
10. 92609 I10. 101, 9006 10. 94, 50a 6
Lu i / l. Hg. Sh ba G
Zahlungen den vorläufig zum Kurator bestellten C. Feige hier geleistet werden.
Cassel, den 5. August 1875.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 4.
a. für Borsten dat
ö 6
Auaust 1879. Königlicher Handelsgericht zn Nürnberg.
Königliches Kreiggericht. L Abtheilung. BSetauntmachun .
4/10 a0 a30b u. a. ain. S7, SQeta Cet b dit io. 1353s — Pro Stck 5, G B do. Lott. Anl.
Gold - Pfandbriefe õᷣ Spt. 98, d 6 15. 0k.
.
Vürnherg. Als Marke ist eingetragen irma: Richard Sichlin umeldung vom J. Juli far Borsten das Zeichen:
.
ö gbdaidliches Handelsgericht zu Nurnberg.
Halle Soran- Gubener. min d,, Hannoy. Altenbek I. Em. do. II. Em. do. do. HI gar. Mgd - Hhst.
. * In unserem Firmenr eingetragene Firma „An
nn . icht nigliche reisgericht. ie mri al
/ — — — — — — — — — — — — 2 —
wastopol, Int. Moseo-Rjlũsan gar. Mosco-Smole
Orel- Griasyꝰ ..
Nr. 118 zu der Nürnberg nach Vormittags 104 Uhr,
36 unter Nr. 8
1 M5 n. 111.121, 75 he B gust Haeuser / heut gelöscht H. . I/
Stuck z l6, 00 ba s. n. 19. 84, 00ba G 98, 60 6 28. Okt. 98, 80b G
286
(act. M06 / 8)
82
Redacteur: J. Preh m. stion (R esseh. W. Glzner.
Berlin: Ferm, e d Dru