1875 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ite Beilage PRoSbhoIIz. ,,

. ron Ußischen ö . Subscription auf 12, 000, 000 Reichsmark A, proc. (Central) Pfandbriefe 3m i n e,, 12 igic . sische Enn n ö mer 1

vom Jahre 1875 rückzahlbar mit einem K apit alszuschl a g von 10 pCt. . 110 p t. des Nominal ⸗Be trage 8, In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über . und Löschungen in den Kandel s- und Zeichenregistern veröffentlichtt

Berlin, Sonnabend, den 14. August

6) die von den Reiche,, Stagts. und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine

1) di k 2 der durch Rilitär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, 3 . a m ine g ö ö. ö. 7) die Tarif und Fahrplan Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,

i M rie Uebersichl vakanter Stellen für NichtMilitär-⸗Anwärter, J 3 die i ber anstehenden Konkurs Termine, 8) die Uebersicht der aupt · Eisenbahn⸗Verhindungen Berlins,

. 43 t ö tchenden Subhastationgstermine, . 3) bie liebersicht der Festehenden Postdampfschiff⸗Verbindun it tangatlanti a . . h 8e ö Rn ern w ecate.- Domänen, sowie anderer Landgüter, 106 das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt. gen mit tansatlantischen Ländern k ö ö Der Jahalt dieser Beilage, in welcher auch die im 3. 6 des Gesetzes über den Markenschwtz, vom 30 Nowember 1574, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

einem besonderen Blatt unter dem Titel (. . Gentral⸗-Handels⸗Register für das Dentsche Neich. a. vi

5 . „Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten des In Das Central · Handels. Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das und . 7 . Fark n, Verlag qe „Sw. . Kẽniggrã erstraße 109, und * Abonnement beträgt 116 80 8 für das i,. r. Einzelne Nummern koften 80 4 9 Rn hhandlungen, für Berlin auch dur die Eypeditien: 8M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. FInsertionspreis für den Raum einer Druczzeile 806 .

r ; i llen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ . andels⸗ Re ister. Hreslara. Bekanntmachung In unser Pro Kon Fur se. wo ; ih ; ö Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Sr. Majestät des Königs von Preußen vom 21. März 1870. 96. w r 6. Kn igreich ö i . ,, leg J b , hee , 5 iv z dem Herzogthum Anh alt wer⸗ kuristin des Kaufmanns Bertrand Zadig“) hier, für bis zum 21. September einschließlich Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. März 1810 (Gesetz Sammlung von 1370. S 25 ss.) emittirt di = n ,,. 6 Lzipz . fine ern, f recen g rinchregsst. Mänpenfarg nen Otto Eduard Huge Zertz- bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und M/ zprocenzige Pfandhrief⸗Anleihe vom Jahre 1833 im K 3 e Hi een ,, n , ,, n,, ,,,, * nf ge s, . . er fg, . 3 2783 . gen n B. A. Zadig ;) meger . ist k . demnächst zur Hhrüfung der sämmtlichen innerhalb Die Preußische Eentral⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft ist mit einem Grundkapital von 36 Millionen Reichsmark 45 Millionen Franes errichtet, worauf 40 Procent letzteren monatlich k een mne e mne f mn gr ugunß falle ehre nn r, Haren ,

inal⸗ i jali ĩ ĩ ben 24 August 1875, Vormittags 11 Uhr, ach Befind Bestell des definitiv d des Nominal. Herthes ngehahlt ind Altemkirehem. Auf Anmeldung wurde heute 1815. Cin Königliches Stadtgericht. Abtheilung 9 im Stadtgerichtsgebäude, Portal f 1 Treppe , ö. ö .

Die von ihr auszugebenden Al / procentigen Pfandbriefe vom Jahre 1875 werden auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken zu 1090 10 in Col Tmibeg Genoffenschafts⸗ Nicht, Kadig wie in Nr. 187 d. Bl, Beilage hoch, Zimmer Rr. 12, vor dem unterzeichnet en Kom ven 5. Oktober 1875, Vormittags 10 ausgefertigt. irg e . , , und 6 *. 41½ Procent für s gr bis . Tage . verzinst. . . JJ ö y ö 23 in e 133 deg Reichs c. Anzeigers“ irrthümlich . , . . zi vor dem . Kreigrichter * 6 . ie Gesellscha ur Tilgung im Nennwerth und außerdem m i j uskassen⸗Berein, eingetragene Geng en gedruckt. ie Betheiligten werden hiervon mit dem Vemer⸗ minz⸗Zimme 2, zu einen. rery hte a en 3 gung h ß zu einem Amortisationszuschlag von Zehn Procent des Nominalbetrages im Wege der Verloosung ö ein . daß dem e m , . ö . . Rennt fi e, alle fete e n . ö. . n i, 6 einreicht, hat eine ; ĩ i i ichen Sitzun reslan. anntm . vorlã assenen Forderungen der Konkurs⸗ ü ĩ ĩ ein Pfandbrief von 199 6 mit 119 M . . n, ,. . . In unser Prokurenregister ist ke Rr. 644, 645 err, . für diefelben weder ein Vorrecht, a r , n, . en ntz⸗ J n n 2 339 25. Juni 1875 zur Vertretung eines jeden Vorstands und 7i3 das Erlöschen, der dem Ernst Johannes noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes beslrk feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . 9 5600. 550 mitgliedes Kollektivprokurg in der Art ertheilt ist, Siebe, dem Bernhard Heiman und Wilhelm Otto Absonderungsrecht in An spruͤch genommen wird, zur feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften . . y, . . e. n daß seine Zeichnung in ,, ö. 2 . ,, hier 6 . , . . 23 i n . e n oder in raxls bei un berechtigten auswärtigen . itgli indet. egiste eingetra 0 e igen. i er de eme . j ĩ eingelöst wird. Zu diesem Behufe hat sie außer dem für den Amortisations⸗ uschlag erfordellichen BVetragẽ ale ich ein viertel Procent des Nominal⸗Betrages der Pfandbrief⸗Anleihe nebst den un re e n rg n, rn 66 6 r ieee. Bis en , Friedenthal de h ge dene n derte und der General . , , aus ben eingelösten Pfandbriesfen erfparten Zinsen zu verwenden, dergestalt, daß die Tilgung Jängsteng in 53 Jahren, vom !; Juli 1876 ab gerechnet, vollendet sein muß . Kbnigliche Tre ßgericht Atth; hit erthehsten Proturn heute eingeirnzen per cht deß Herwaitetss liegen im Bureau der Depu fehst, werden die Rechts. Anwälte Justiz Räthe Költze In den Monaten Juni und December jeden Jahres, und zwar zuerst im Juni 1876 geschieht die halbsahrliche Ausloosung der zu til enden Betrãge ü Erste Abtheilung. worden. tation zur Einsicht offen, und Krauje hierselbst und Justiz - Rath Klinckmül⸗ Bekanntmachung in den Gesellschaftsblattern die Rückzahlung der im Monat Juni verloosten Pfandbriefe im folgenden Jahre am ö. ann * 53 . ö . . vr g an ge: 2 e id noh ilung 1 , e hen für Civil 3 Pfandbriefe im folgenden Jahre am 1. Juli zuzüglich des Amortifations⸗Zuschlages regelmäßig bewirkt wird. U k nen,, ,,,, , n, Folium 58 zu 4 . 22 gan nid m e, , r n gs. . . nenn, . der 3 Findet i6' palbsährlichen Terminen am 2. Janugr und J. Juli jeden Jahres statt: in Berlin bei der Kale der Preußischen Central⸗Bodeneredit⸗ . ö nean. Detanntuta chung, . Balhorn, lõcos Bekanntmachung. . 6 2. . . furt a. Yi. bei dem Bankhaufe M. A. von Nothschild * Söhne, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Sppenheim Jum. Cp. und bei den sonstigen „H. Bayer“ In unfer Firmenregister ist bei Nr. 405 die Stadtgerichtsrath. Nachdem in dem gtonkurse übẽt das Vermögen

; ; ; ; te eingetragen: Firma: 8 Von der Pfandbrief⸗Anleihe soll ein Theilbetrag von 12,009,999 Neichsmark Nom. ö. *. 8666. ist durch den Tod des Inhabers Franz Weidemann, * gin gr, n, . 1

. Bon : ; de. loss! Eri 8. l Sehn za in Berlin hei der Preußifchen Eentrai-Bodencredit-Actiengesellin Hannover bei M s. FJrensdarff E Ep, . / gone. Crosnm aber gi Bc, n nn, Ti, Tn m

; Bentheim, 12. August 1875. mann hier, heute eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. . en der ihres eg fer ungll ber di. Stimmhere schaft, Unter den Linden 34, „Magdeburg bei Lduis Maquet, Königii , min bt . ebf g ft 3, Zierer g; , , 1856, . 3 , . . Direction der Disconto⸗Gesellsch aft, y Königsberg i. Pr. bei S. A. Samter, . iche Giadte lt. Abtheilung 1. neber daz Venn been de dan er he refer. Aunfehung der HRichtigkeit bisher streitig geblieben

; ̃ 46 n sind, ein Termin ö S. Bleichröder, „Posen bei H irschfeld C Wolff, nerlim. Senne e ü, Jultug stapitzte zu Ostrom bei Zielenzig i

der

; den J. September er, Vormittags 11 Uhr,

; ö ; . ; nreslau. Bekanntmachung. Fgerkürzte kaufmäunnische Konkurs eröffnet und auf ] n

Frankfurt a. M. bei M. A. von Rothschild C Söhne „Dresden bei der Agentur der Leipziger Bank, ves Königlichen iner mn m r rn i n r 1 ger, 3483 das Er 6 , in unferm Gerlchtslokal, Terminszimmer Nr. 5 ö .

z ; j i ĩ beraumt ; : . ipzig bei i Infolge Ver igung vom . löschen der Firma Friedrich Timm hier, heute ein; den 5. August 1875 bor dem antennen, Korf, m, Cöln bei Sal. Oppenheim jun. C Ep., „Leipzig bei Sammer K Schmidt, 137 1ugust 15753 folgende Eintragungen erfolgt: 1 3 6. ch hier. h auf. de gust worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten

; x ; . t worden. ö j ö 228 Br ĩ ö. ĩ der unter der Firma: festgesetzt * ; Forderungen angemeldet oder beftritten haben, wer- Elberfeld hei der Bergisch-⸗Märkischen Bank, „Braunschweig bei N. S. Nathalion Nachfolger, Die , i n. 2 Breslau, den 11. August 1875 Jum einstweiligen k der erden e fen arg geseßt.

x j i k ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Kaufmann S. Benschner ; Aachen . Aachener Dis conto⸗Ges elis chaft, . Oldenburg bei C. & G. Ballin, am 1. Juli 1873 zu Bernqu begründeten, jetzt nach 9 66 ang nbi 6 Hen nch duc. werden e, , ,. , ust 1875

; „Hamburg bei L. Behrens C Söhne Berlin verlegten Handelsgesellfchast Hrom0i g. Bekanntmachung. aufgefordert, in dem auf den es Kreisgericht. , . ö, Disconto⸗-Bank, Friedenthal C Ep. „Bremen bei C. C. Weyhaufen, ; hep ges Heschäftsiokai;. Linienstraße 1655) enn Fürmcäteg ter ist anker Nr. 69 die Ge binnust Er. Vormittags 10 ntzr, . Tenne. /

e = ; ö. sind die Kaufleute; ö Firma: vor dem Kommissar, Kreisrichter Logck, im Ter. „Halle bei wem Halleschen Bankverein von Kulisch, Laempf C Ep., „Lübeck bei der Commerz⸗Bank in Lübeck 2. Raimund Carl Schröder zu Bernau, A. Czwitlinati r Teimine ihre

2 h . p. Johann Christian August Erick Sichting zu mit dem Sitze in Bronberg und als deren Inhaber Erkl nd Vorschläge über die Beibehaltung 16344 ; Er

zur öffentlichen Subseription unter nachstehenden Bedingungen aufgelegt werden: wa 23 uuser Gesellschasteregzdbker unter Rr . . he ö. Snrit in gti 26 ö gen eli einez andern It, Sa derbi Cr fm. . j z j ö i rfügung vom Augu finiti en. [ . . ö

I) Die Subseription findet gleichzeitig bei den vorgenannten Stellen oM eingetragen worden. ,,, gust del stirenn g Ter en ien nschusdner zhogz r Sar rn ht, den. Lo. Mugust ISfs

am Mittwo ch, den He36., und Do nnerstag, den 1 S. August 18775, In unser Sirmeng] ter ist Nr. 8892 die Firma: vr r er em gl f. dthellung Seid, ban ern, ohe ö . n me. Ueber das gen n t ren, Tln iedemen ers ed

e 2. a oder Gewahrsam haben, während der üblichen Geschäfts stunden, auf Grund des diesem Prospectus beigedruckten Anniẽidungs⸗Formulars“), statt. Einer

n di ; av Wol w verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Theodor Steg hierselbst ist der kaufmäunnlsche vorbehalten, die Subscriptlon auch schon vor Ablauf jenes Zeitraums zu schließen. en Anmeldung ftelle ist die Befugniß und als, deren Inhaber der ufuam Gustav Gortmiumd. Dandelsregister . ein rade zu' zahlen; vielmehr von dem Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs-

Im Fall einer Ueherzeichnung tritt Reduktion in den Zutheilungen nach Ermessen einer jeden Zeichnungsstelle ein Rolf. bie c bes sröniglichen Kreisgerichts zu Dortmund, Bestz der GeFenständ? einftellung auf = Geschaftslokal: Holzmarktstraße bo und 67) t Nr. 635 d ; S75h einschließli den 31. Juli er. 2) Der Subseriptionspreis ist festgesetzt auf 99 Procent, zahlbar in Reichswährung. eigen Gesc d In unsez Firmenregister ist unter Nr se This zum Y. September 1815 einschliesflich

eingetragen worden. ö an S. Jonas zu' Vortmund mit Zweignieder dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Jin = festgeietzt warden, Die abzunehmenden Stücke werden mil Zinscoupons vom 1. Januar 1876 ab versehen. Außer dem Preise em Kaufmann Emanuel. Wolff zu Her in ist ö; Dombruch bei Barop und als Deren In. 9 nen Llleg, mit Vorbehalt ihrer Jum einstwenligen Verwalter der Masse ist der ab bis zum Tage der Abnahme der Stücke zu vergüten in so weit die Abnahme nach dem 1. Januar 1876 erfolgt.

hat demnach der Subseribent die Stückzinsen vom 1. Januar 1876 für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die assung zu i,, ĩ indi ierselbst bestell ; . ] we. K un Samuel Jonas zu Dortmund te, ebendahin zur Konkursmasse abzu- Rechtzanwalt Lindinger hierselbst estellt. don Tan der kibnahme bis zum 1. Janua? 186 in Uibfug zu , Dagegen sind bei der Abnahme vor diesem Termine die Stückzinsen 1 é. ,, unter Nr. 3138 ein · haber den nf, er, z . 6 e * . . 2a. Sl in ge des Gemeinschuldners werden auf ˖ 3) Bei der Subscription muß eine Kaution von zehn Procent des Nomlnalbetrages hinterlegt werden. Dieselbe i ĩ ö CGMaMhach. In das Handelg. GGesellschafts) Re gleichberechtigte Gläubiger des Henn! = Een ge sagnst er,, Vormittags 11 Unr, ; z r f e eg. wet; . , , ,. n de,. ö. gt s st entweder in baar oder in solchen nach dem Tagesecourse zu veranschla⸗ In unser iger n . die Firma: gister 2 Y! ö . 1 en. 6. * ; , . 2 befindlichen Pfand . , 6 ir ö. . J * . eilung w o bald wie möglich na der bscripti . ĩ f ö ; eorge Fraustaedter te eingetragen worden sud num. die Handels⸗ be, , ,,, laͤnder, anberaumten Termine ihre Erklärungen un ö . g ch Schluß ubscription erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Caution unver⸗ und als deren m e der Kaufmann George , . unte . r, 6 lss09) Konkurs Eröffnung 6 6 die e ehe nn . eg, ie Libnahme der zugetheilten Stücke, ; ü 5 ; austaedter hier X Cie. mit dem Sitze in Viersen. Personlich ha!. J. Föer die Besteslung eines anderen einstweiligen Ver . ö. 23 ö . wee. ene n irh 96. . Art. 2, 6 des Gesellschafts⸗Statuts auszustellenden Interims - Scheine kann vom 25. August 1875 ab gegen Zahlun dur ern, Geschäftslokal: Charlottenstraße 58) tender ge eh fte ist * s,, m. 3 5 n. Königliches Kreisgericht zu Züllichan. 1 e, ee. ban Genchnshalnne cha, e. . ein rrltel der Stücke spatesiens bis 19. September 1855 n n ,, ngen, n Fr bob weilt, Zäanichmn, den ke , Pitühe ne nh. lle r e wn denen, we, ne,, ne. Ein Drittel, * 10. November 1876, Zufolge , . vem 15. August 1815 sind am thelligt. Die Gescllschaft hat begönnen am J. Zuli Jähn Kerm Sen der, Hand ils strm sg B. E. Hewährsam. haben, oder weiche ihm clwaßs ver- abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf di chend nee nr he gegle auth mar ö ses e r f , nile lter nen 10 August 18ĩs Hierach . cg, Jil chan mn ai da nnn, wegn i i , ,. ee b e n . e au die zu en Stücke hin t ü ü q ĩ ; n unser ,. ; r Augu 5. v en oder zu zahlen, vielmehr von dem feen grönghnme, gefecktet, nd find solche spätetens bis ü ö er. ö 6. 3h ö 214 . . resp. zurückgegeben. Für zugetheilte Beträge unter 12.000 Reichsmark Nom. ist keine 19869 die hie r r aft in Firma: Glad m . is. Gchretar. vermögen der Gesellschafter, des Kaufmanns Erust verahfolgen oder zu z

; serach und des Kanfmanns der Gegenstãnde gt ; riedrich Christian G es r . ö mianenn 5 vermerkt 3 ist eingetragen: Ranzleirath Kreitz. ugust Theodor Gierach zu Zübichan ist der vis zum 21. Sentember er. eluschließ lich

Berlin, im August 18 ĩ j imrigk i n ĩ ianfmännische Konkurs eröffnet und der Tag dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Preuß ische Central. or gn err dit: Ketien ge el schaft.˖ , nn, fr,, n, ,, ,, , , n, b, , ,. S

; . ö ? tags 12 Uhr, ; v. hilipsborn. Bossart. errmann. ö , gn fol te werf n nnr fen i ö . Pfandinhaber und andere mit denfelben gleich=

nahe nen. Augnst i n. ier r . . . in Jum * einstweiligen Verwalter der Massen ist der berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen

; ; ; M ; illi ; in i befindli andftücken ) Das Formular wird bei den Zeichnungsstellen verabfolgt. In unser Ge sellschaftgregister woselbst unter Nr. ö hristia Vorbeck zu Roftoc. Kaufmann Moritz Pohle zu Zullichau bestellt von den in ihrem Befitz befin ichen Pfandft

; die fie e e r . Firma: ijtton am II. i tg . w . Gemeinschuldner werden auf . 5. , . 7 3 2 . J . G. Brun e adtgericht. ; j ü machen . Aue ng aus dem Statut der Preusfischen Central⸗Bodeneredit Aetiengesellschaft. vermerkt steht, e hehe. ö e . . 6 166 nm n mn, ene , . de . dap ft K. n,, n, e, ml Darlehne nur auf solche Grundstücke, Mitgliede des Verwaltungsratha unterzeichnet und von einem Revisor mit der Bescheinigung versehen, daß * , ö 6h . ut 3 Zeichen⸗Negister. abus mgimmer ! Nr. . anberaumten Termine selben mögen bereits rechtghängig sein oder nicht, besondere Bergwerke und Ir r reger. . zefchioffen von der Belehnung sind deshalb ins. die vorgesch i: hen 2, in Hypotheken⸗Instrumenten vorhanden sei (vergl. auch Art. 60). 3 a, , In m heil in er be⸗ (Die aus ländisch en Zeichen werden unter ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei. mit dem dafür verlangten Vorrecht uschlie ß Ar erke dz. Bie Sefelljchaft bleibt Grundstüce i Aus Artikel 60. Die Aufsicht der Staatsregierung über die Gesellschaft wird durch einen e luft ! ö ; Leipzig veroffentlicht.) behaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ bis zum 21. September er. J j * JJ a,,, a., . inden: Königliches , rern dle, ne

C. Gra ne mnerkalb der erften Hälfte! . er Regierungz-Kemmissar hat die Befugniß, die Ausgabe der Central · Pfandbriefe und Schuld Ierselbst unter der Firma: Kreisgericht. J. Abtheilung. än Farlber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver. unde demmnä . pee wer, h sten Häͤlft verschreibungen der 8 ff . und, die Einhaltung der hierfür und für die Sicherheit der Darlehne auf Die , . ber, hier g st em ð 4 kKaltunggrath zu beftellen, und welche Personen in . 6. de. . 36 66.

i i ö ackwitz & Vorwerk Bezeichnung der Handels firma: Auf Weinberge, Wälder und andere Liegenschaften, deren Ertrag auf Anpflanzungen beruht, otpen re e, n, ne, ,, nn m ,,,, überwgchen. ust 6. ie, ,. delsgesellschaft Leonhardi & Noll in Minden. 4 denselben zu berufen seien.

; ; ; trag Er bezeugt unter den auszugebend = h ; ö am 1. Aug Dan ; ; x ö den Gemeinschuldnern etwas Verwaltungspersonals . e, , ,,, ,, , n. bedingt ist, hypothekarische Darlehne den n, n, , , , , . ö fu , , , 9 en 9 ec rt L N . e, , ee, . im 83 auf . 3 , . i n, 6. a. Uhr, j ö ; ö Lus Artikel 80. Kein dbri ĩ ö. . ; t ; en, oder wesche ihnen etwas vor dem g sax zu erscheinen. va en , , , , , r ,, ö, , wer, wre, e. d , , , , , , ; . er Betrag, um welchen sich das Kapital der alg Garantie dien ; ; tttags 15 Uhr. . Ur verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem rift der set ͤ ; ö ͤ e r e. , n ingen . . 53 . a , e , e. . n . Dies ien g 26 Gesellschaftsregister unter Nr. ö e i. gen. . e sad einschlie lich peñ . 3 uff * . un ,, eructsichtigung der in einzelnen alle doriicgenden Verhältnifse änwerdächtige Grmerhs, Dokumentes land. b ältui ; as im Artikel 2 Nr. 4 vorge odas eingetragen worden. ; a , ,,, icht n rn Forderungen einen am hiestgen Orte wohnhaf. her g ö 8 . saxen und 3 oder der Durchschnitt des letzten Erwerbgpreises, 4 . r e ger il Anöllurer ge fan von Kapltal und Zinsen der Central Pfand ˖ Branche, Burean finn Au gt nf fer Geschäfts. und „Klsten mit Gigarten. . J. 36 , . ö oder zur Hraxig bei ung berechtigten auswärtigen für die Sa gn ge, in . en e, ee dle r nner wear e i n n. en, , 8e. 16 . * . . Nur nher Beschluß shhrer etwaͤnigen Rechte, ebendahin zur honk femesse Bevollmächtigten bestelle und zu den Akten an ; ud. muß die as Darlehn p durch die Hinterlegung eines den ausgegebenen l ; . j ĩ ; I. abzuliefern. , . n. ; , ö , , nn e, ,, , m , r e , ö . ; 3 . j ; 9 bere e ö . ; . d , ,,,, ,, n nr ,, . ö , k ; ; mögen, insbesendere mit ihrem Grundt 336 ; i ingen schen: e zu machen. hg 5 n , . Hohe de, e b hovothekarischen Forderungen Die hinieriegien Hhpothcken forderungen (ir, . ,,, teiten . nne r igt . Angeiragene Zeichen: Madänna mit mig ais wren ne Dickenigen. welch an ch se deb l end g Aua . ö . 34 , . summe derselben darf den zwanzigfachen Betrag des . e gg 6. 637 in , . deren Vermögen auzgeschieden und augschließlich als Sicherheit e . für n er. Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. diẽ Masfen Ansprüche als Konkurtaläubiger machen Königliches Kreisgericht. . Sie lauten auf den Inhaber und werden von dem Präsidenten oder einem Direkter und einem keen. zu e rene ö d