1875 / 190 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

s6ol9] Bekanntmachung. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu dung seiner Forderung einen am hüiesigen Orte den vorläufig zum Kurator best ell i ü In der Callenbach⸗Le ö Konkurs⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem bel wohnhaften ober zur Praxis bei uns berechtigten C. ren 66 k K . B 5 t n Beil a 2 sache ist auf Grund neuer Ermittelungen durch den der Gegenstände . auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Cassel, den 5. August 1875. 0 e ö. . 9 heute gefaßten Beschluß der Tag der Zahlungs ! bis zum 4. September 1875 einschließlich Akten anzeigen. Denjenigen, welchen hier an Königliches Amtsgericht

9.

einstellung anderweit auf den 23. Juli 1875 fest!, dem Gericht oder dem Berwalter der Masse Anzeige Bekanntschaft fehlt, werden der Justiz Rath Bayer . ) e 12 6 ⸗. gesetzt. u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen und die Rechtsgnwalte Aschenborn, Wiester und j D ö NR 2A d K j l . 45⸗ . ö choenlanke, den 29. Juli 1875. hen, ebendahin zur Konkursmasse ö Wentzel hier zu Le n rell K Abtheilung ä. zllln lll lll ll 5⸗ n ll er Un m . rell . lll D llll ö. R lil ll. in, n. Kreis aui, . inn. z ,, 3 . . e. ö. . wn ,, n . natz. (act. 06 / ) 1 . 4 t 5 878 miffar des Konkurses. igte ubiger des Gemeinschuldners haben von den nig reisgericht. erm mmm, ; . G JJ gan wn helfe, ban, n , . AM 190. Berlin, Sonnabend, den 14. Auguß ;. = zeige zu machen. . . n Sachen, betr. die konkursmäßigen Einlei⸗ j Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die tungen über das Vermögen des 2 ders . Kerlimer Bdöras vonn 14. August 1828. Uegar. St.-Hisenb.- Anl. 5 1/1. u. 17. 77, ᷣo B Angerm. - S. StPr. I Märkisoh · Posener). . 65 II. a, 1s6. und Handelsmanns Äugust Rafoth zu Warm. Masse Anspräche als Ronkurßzgläubiger machen 6333] Ppxoclam hard Ebel hierselbst, in Firma Gebrüder Ebel, la gem naghtolgsnsten Conrazottel sind äs in nen mnlichen pro se ,, Bor]. Dresd. St. Er. 68 5 IIC. Meg den. Halperetadtar. 4 14. . II. 6

brunn ist der kanfmäunische Konkurs im abge- wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die steht auf * dr r. g. deer, n , Is6. a. I. 7 25etta . eri. Gori. St. Kr. * 26 . . 1 . gb, 90 ba . f.

6

jürzten Verfahren eröffnet und der Tag der selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Nachdem über das Vermögen der Firma Sethe reitag, den 27. August d. J. uabrien aur A. Ehner, Pie in Liquia 18. do. Kleine. - 6 ö e, ee, k ung auf mit dem dafür verlangten Ven t & Kribben dahier, das vorläufige Konkurz- 5 = 10 9 . K . ö 2 lo. do. II. Em. . IZ 6 12. u. 1/8. 96, 10 ba Hal Sor - Gub. . ö Magdeburg- Nittenbes ge ; 72, 90 ba &

den 7. Augnst 1875 bis zum 4 September 1875 einschließlich verfahren eingeleitet worden ist; so wird Termin Liquidationgtermin und auf Veshs el. 0. 490. Kleine ? 6 112. n. 118 965, 30 Hann. Altenb. E. 32, 75 bu G Magdeb.- Loipz. III. Ern. *.. ö festgesetzt worden. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und zum Versuche der Güte, zur Wahl eines defini⸗ Freitag, den 10. September v. J. Morgens igg Rr. 3 3) 1790, 585 h Franz. Anl. 1871. 72145 1612.5. 16 - do. II. or.. . 9. . n. 19 100,000 J 5 3, 80 ba =. y 6 8 8 4

82

18 n. II Bet be &., GMhemmn.- Au- Adi.

8 S8 G G en en en

wor-

um einstweiligen Verwalter der Masse ist der demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb tiven Kurators und eines definitiven Gläubigeraus⸗ 0 Uhr . 00 M. 169, 60 bu Italienische Rente.. , Mark - Fosener, ; u. MI9. 23 Kaufmann Friedrich Semper in Hirschberg bestellt. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen schusses auf den ein Termin: . ö . 2 20, 41 ba do. Tabaks-Oblig.. 5 1. a. H. 1060, 10a G6 Magd-Halbst. B., ö5ö5g . 25ba B Nagdoburg- Nittenberge 4 1/1. 99,00 6 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ auf den 25. September 1875, Vormittags 11 Uhr, 25. Augunst d. J., Vormittags 9 Uhr, I) zum Versuch der gütlichen Aufgreifung des H 2, 305 ba 15 II. a. Is7 Io, 6hba do. 6. g90 25bn NiederschI. Närk. I. Ser. n. Is 3h90 B gefordert, in dem in unserem Derichtglotale, Parteienzimmer Rr. J, anberaumt, in weschem saͤmmtliche Gläubiger der Debitwesens, 100 Er. 4 S0, ha do. Hleine .... S8 II. n. 17. 106, 40 Mnst. Enseh. gt. 19. 60 ea de. II. Ser. à 624 Ihlr. . Yb 25 6 auf den 21. August 1875, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Breslauer, Firma Sethe & Kribben ihre Forderungen anzu— 2) zur Erklärung der Gläubiger über die an⸗ . l00 Fr. S 28, 00 bu G N. N. Oblig. I. n. II. Ser. 4 1.1. a. 1/7. 97, 89 B in unferm Gerichtslokale, Parteienzimmer Nr. J., zu erscheinen. . . melden, die Wahl des Kurators und. Gläubiger⸗ gemeldeten Forderungen, 100 Er. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Breslauer, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten ausschusses vorzunehmen und Gürteversuch zu ge 3) zur Prioritaͤtsdeduktion, 100 Fl. anberaumten Termine ihre Erklärungen Über ihre falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ wärtigen hahen, bei Meidung, daß die Gläubiger, vor Großherzoglichem Stadtgerichte hierselbst an do. do. 100 HI. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver- fahren werden. w soweit ihre Forderungen nicht pfandrechtlich gesichert wozu die interessirenden Gläubiger unter den gesetz Nnnchen, 3. ¶. 190 EI. walters abzugeben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat sind, an den Beschluß der Mehrheit bezüglich eines lichen Nachtheilen hierdurch geladen werden. Angsbg., a. W. 190 Fl. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. abzuschließenden Vergleichs für gebunden erklärt Fürstenberg, den 11. Mai 1875. Potersburg .. 100 8. R. an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besttz Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts werden. Hos n ii Stadtgericht. do. Il00 8. E.

oder Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver. bezirk seinen Weohnsitz hat, muß bei der Anmel. Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an! G. Horn. Varschau 100 8. E. 4 280, 30 ha 46 ; ZSankdiseconto: Berli Wechsel 5 x, f. ombard do. do. 1872 . t

Ir. 2 ; 6x, Bremen: 4, Trankf. a. N 4, Hambarg 3 x do. de. 1873. Tarif- Veränderungen der deutschen Eisenbahnen d,, der ne, , ., K . Mo. 2X. Pnkaten pr. Stuck ö . ao. Boden. Rꝑredit.

Kerri Terrelsss s Hu schets, und Liban auf Ver. wentfäunsche eig sn, die Route Main; Kitchheimbalanden in den Per— n , mer g ö

nster, den 5. August 1875. band aufgenommen und der Frachtzuschlag für Pflaster . , 6 k

Am 15. d. M. tritt für den Güterverkehr zwischen Berlin, den 10. August 1875. Am beutigen Tage ist der XWXXVI. Nachtrag zum steine zwischen Saalmünster und Erfurt resp. Wies⸗ diefseitigen Stationen und Stationen der schweize= Vom 1, August er. ab ist zum ere ef Westfälischen Verbands⸗Tarife in Kraft getreten, baden auf 19 Prozent en t wird . er · . . . 16 69 q 40. 86. 40. 4G. rischen Rordostbghn und, der vereinigten Schweizer Gütertgrife zwischen Berlin und Frankfurt 4. D. welcher von unseren Güter Expeditionen, sowie un⸗ mäßigte Fracht sätze für Vollblut. utlerpferde zwischen i . w * r 39. do. Poln. Sehatzoblig. , ein birekter Tarif in Kraft. Verkaufspreis einerfeits und Stationen der Breslau Schweidnitz serm Tarif Bureau unentgeltlich zu beziehen ist. Frankfurt a. M. und Halle resp. Torgau, und für . * ee do. 40. Heine

3 S0. 10h Russ. Nicolai - Obligat. S 4 I 6. . I il. 87, 5 Nordh. Ærfurt. 80. 40 B Italien. Tab. Reg.- Akt. 463 0 e. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 180,75 ba Russ. Centr. Bodener. Pf. . deo. Engl. Anl. de 1822) . Ido. do. de 1862 339 20be a. 277, So b do

69056 5 a0. if. Ser. J i j. a. 16 z 365 p S7, 50 be Nordhausen- Erfurt. IJ. E 5 II. n. 1.7. 6, 50 G ö Lobe d. Höborschieiache Lit. . 4 Ii. 1. if -

Oberlausitz.

17. 506,000 Ostpr. udb.

PI. u. ssteoaes /7. 94, 75 wa R. Odernufer-B.

*

n n n g 8 *

19. 104, 100 Rheinische 111. 104, S0 I.G. El. St. Pr. III. 73, 19a Veimar-· Gera..

Is O ? ir oe

Ii. 2 758 6, S6 B Mo ii, ᷣoba I iGo, GM ba B iz og ibi 266 gos 50 b Pz, oog

. Io. 25 Ii. n. 17 I, 5 14. n. i /I. M2, 55 6

1

260 Em.

1 1 1 1 1 . gar. Lit. B. 1 gar. 3 Lit. E.. 1 Lit. G.. 1 gar. Lit. H.. 1 Em. v. 18695. 4 w, 9 ; ĩ S8. 6 m s (Brieg - Neisse) 7. 51, Iba B . CCosel - Oderb.)

1II0. 80 ba . l, S0be Niederschl. Zwgb. Stargard- Posen) JT. 56, Ih5 ba do. II. Em. J. 85, 75 ba do. III. Em. 39, 60 ba Ostprenss. Südbahhhk. 65, 70ba do. do. Lit. B. . de do. Lit. C. Rechte Odernfer... Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. V. 58 u. 60 do. do. v. 62 n. 64 do. do. v. 1865. do. do. 1869, 71n. 73 ö d). do. v. 1874. 7. 100, 75alol, 25 Rhein-Nahe v. 8. gr. IJ. Em. N75, 100.6 Iba do. gar. II. Em. aA. 1. 7. gohles wig- Holsteiner n. IJ. 7. 260, et G Thüringer . Serie.. . 4 II. u. III. 110 00 be 40. I. Serie.. u. IJ. S664, 50 ba do. III. Serie.. I. u. Is7. Hg, 0 be do. IV. Serie.. ss¶inn. II. do. V. Serie.. . 45 1.1. u. 17. do. VI. Serie... 41 I.. 1110 bo B

Albrechtsbahn (gar.) . S5 IIS. a. 111. 68, 60 b Chemnitz-omolan .. 5 1I. u. 1/7. 57 206 Dur- Bodenbach. III. u. 7.55, 5 ba kl. - . 1Id.n. I/ 10. 55, 25 23,50 6 26, 9000 14. n. I / 10. 83, 99 6 114.a. 110. 69, 590 46 U. 1s7. 90, so ba 6 III. n. 17 89, 25 8 III. u. I7. S8, 25 B III. n. II. 88, 16 6 12. a. 18. 83, 30 E II. a. III. 98, 00 6 4 u. I/ 10. 98, l0ba 6

ab

n

a

ö

Ü.

n.

n. 1 / S. 1066, 20 6 A) Alt. Z. St. Fr. n. 19. 103,30 6 real. Msch. St. Pr. n. 1/10. 193, 30 ba . HLpa-G. M. St. Pr. n. I/I2. 104, 10ba Saalbahn St. - Pr. n. 112. 104, 10 6 Saal Unstrutbahn 1 ? n ü. a. U. Uu.

E E BE ss rms Bst

ö

.

3 5 5 2 3 . 6 3 1 4

G O- t- O0.

* . . . 9

1183t

I. . Ibn Tilsit. Inst St. Kr. in h, sn g, n, ,

ö TDh ba ind e. 4 Albrechts bahn.

2. siG. iM. ĩdetba B met. Rotterdam * 18 8, 7 ba Aussig-Toplitz .. n. 1/10. 88, 00 B do. nende... 1. 1. 17. S5, 00 6 Baltische (gar.). J. n. M. Bè, Let ne . oh. Nest. & gar.)

72,70 B Brest Graje wo. n g. e le. Brest- ie...

LI. n. IsJ. gi, Dur- Bod. Lit. B i. n. 17 ]39, 50 G Elis. Westb. Gar.) 1.n. 1/109. Franz Jos. gar.) 4. n. II0. Gal. ( arl LBjgar.

en. To Ha Mr e n,, pr. Stück 40, 50 Fab, ur ̃ .

6a. 111. S5 y -B. g.) . 17 64. 00 B Lüttich - Limburg

1

J

I

Eisenbahnen in Ella he dothriugetz 6358 Straßburg, den 7. August 1875. langen unentgeltlich verabfolgt. /

320 Em.

R 88FEEEEFER

83

Freiburger Eisenbahn andererseits vom 1. Septem. Durch denselben werden nicht unerheblich ermäßigte nach Elsaß : Lothringen, Frankreich und nach der 44 oin lösbar in Teipaig ö . Ptdbr. III. Em.

6 Bei den nach diesem Tarife beförderten Sendun⸗ ber 1874 ein Nachtrag VII. in Kraft getreten, wel. Tarifsätze für Holz- Transporte von Emden, Schweiz bestimmte Sprit⸗ und Branntweinsendungen ; jana t gen erfolgt die Reduktion der Fracht- und sonftigen cher Klassifikationsänderungen und Druckfehlerberich⸗ Leer und Papenburg nach Stationen der Ber sowie neue Tarifsätze für Pflastersteine helge 6. ö , , , . ig ᷣᷣj . . ö. n , . . Gebühren aus der Franken; in die Markwährung tigungen sowie anderweite Frachtsätze des Spezial. gisch⸗Märkischen Bahn eingeführt. münster und Weißenfels und für alle Güter im Ver⸗ do gijbergulden pr. 160 Fi 183. 25ba e gr n e, und umgekehrt nach dem Verhältniß von 1 Franken tarifg Vb. und, für Steine 2c. (Spezialtarif Vp.) Münster, den 5. August 1875. kehr der Saalhahn - Stationen Jena, Rudolstadt, do. Viertelgulden pr. 105 Fi. -= * rer , f erh 6 = 981 s 8 ö enthält. Druckexemplare dieses Nachtrages sind bei Am heutigen Tage ist für den Hann over-Rhei⸗ Schwarza und Saalfeld eingeführt werden. Russische Banknoten pr 10 Rubel 286. 70ba öhᷣ a . h 1359 Bezüglich des Agio für Werthnachnahmen ver unseren Güterexpeditionen Berlin und Frankfurt nischen Eisenbahnverband ein neuer Ausnahme Näheres ist in den Güter⸗Expeditionen der Ver⸗ Fondn- und giaata· Fapiero ; / 6. xis bleibt es bei den bestehenden Beftimmungen. a. O. e, . zu haben. ö Tarif für Steinkohlen und Koks in Kraft ge— bandsbahnen zu erfahren. bonsolidirtè Anisiho . S ... Iso C65 75ba . 6. * zKaiserliche General-⸗Virettion der Eisenbahnen Kgö. Direktion der Nieverschl. Märk. Eisenbahn. treten, welcher von unsern Gütererpeditionen zum Erfurt den . August 1855. , , , r ö h n, , ,,, . in Elsasß⸗Lothringen. Preise von 15 3 . werden kann. Die geschäftsführende Direktion gtaats - Jchuldschoino . . 2 6h a N. 4 Finn. Loose (l gone) 5 Ostbahn. . Mien ter, den 19. August 1816. des Viñtteldentfchen Eisenbahn Verbandes. Pr. Im 1835 a 00 Tiu 14. 49 30h G esterroich. Bodenkredit Haunnoversche Staatsbahn. 66. 4 Bromberg, den 309. Juli 1875. Am heutigen Tage ist der 14. Nachtrag zum w Hess, Br. Bech. 3 4 Th] * pr. tier Pol, 6 d e , , ; n , n. den 9. . 1875. Für diejenigen ieh le welche auf der im Hannover? RKheinischen Gütertarie in Kraft 6366 Werra⸗Eisenbahn n, , mr , d. 53 3066 Nest. b gproꝝ. Silh. Pfdbr. Für den Tranchart von Getreide, Hähsenfrüchten Jahre 1576 in Philabelphia stgttfindenden West., getreten, welcher von unseren Göütereppeditionen und Mit dem T. August cr. ist d Syenlal ö a, eie, rl ; . . 6 be t Riener Silber Pfandbr. und Delfaalen von Stationen der Obeffaer Gifen, gusstellung von eutschen Industriellen ausgestelit änserm Farifbureau unentgeltlich bezogen werden Scaehde' 2. . 8 ng eh; penn tarif für er m died r fig. 4, e, tz or Ney - Torker Stadt. Anl. bahn nach Lüneburg, Harhurg, Bremen, Bremer werden und unverkauft bleiben, wird auf sämmitlichen kann. Derselbe enthält u. A. eine Crmaäͤßeigung des . 893 porte 9 e, e, . Defter⸗ 8 e, . , gg r, de. Gold- Anleihe hafen und Geestemünde tritt mit dem . d. Mts. Preußischen Staatsbahnen eine Trangsportbegünsti! prozentualen Zuschlages für neue Cisenbahnwagen⸗ 3 ö. . nach ationen der Werrabahn , ö. e, , Nen - Terne)y ein direkter Frachttarif, in Kraft. Dersellhe kann in gung in der Art gewährt, daß für den Hintrangport und geiserne Röhren“ im Verkehre mit Berlin für Ee nr pro zen st 185 n, vader ,, 930 6 Genueser Loose 150 Lire . nn, ,, . eingesehen, daselbst auch die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rück! „Steine rohe“ im Verkehre mit Harburg und 3 ren kur , . d. Berl. Enufm 106754 FVentsche Gr.- Gr. B. Ffdbr. äuflich ae n e 6. ö ; transport auf derselben Route aber frachtfrei erfolgt, Ham burg, für „grobe Kisenwaaren. im Verkehre Mrernan. . ; 1616 3 ., do. rück. 116 nigliche Eisenbahn ˖ Direktion. 6 an, . . . ö. den . , ,, mn. nem oss] do o a5 ba do. Hp. B. Efdbr. unkb. s ö ? 9 ie Hintour und durch eine Bescheinigung deg Aus. gelegenen Verbandestationgn gmnit Ausnahme der K ; in r 96.15 do. do. do. . 3 ahn g fg den 6. August 1875. stellungs⸗Comitéz nachgewiesen wird, daß die Ge⸗ sielfn urg f sowie für Roheisen“ von Peine 5 ö Hessische Lndwigs⸗ , pe. r, . Zum. Spezialtarif VI. des Rechtzrheinisch. . auf der Ausstellung gewesen, sedoch un nach Soest. Lippstadt und Hamm. ; z Eifenb ahn⸗ a0. nens Bader tsch. Jesterreichtichen Güterverkehrs vom J. verkauft 6 sind, auch der Rücktransport inner⸗ Königliche Direltion der Westfalschen Eisenbahn. 1 K 2 do.

Janne sro, fur bie Besßrderung von eropätschen bal 8 Monaten nach Schluß der Ausstellung er= 36 Gesellschaft. do. 6a.

Bau⸗ ꝛ2c. Holz, ist ein Nachtrag, gültig vom folgt. Bromb ,. i 185 163 11: 2 j 3 . QMnugust * ein Augznahmetarif für d H. Brandenb. Credit L. August er. ab, erschienen, welcher bei den dies⸗ romberg, den 31. Juli ; Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. T d, d,. ö , en do. anus. seitiaen Verbandstationen zur Einsicht aufliegt Vom 1. Ausust 1875 ab tritt für die Befoörde. Bekanntmachun ann,, ,, Oatpronssischo .. 6359 Eafssel, den 5. Auguft 1675. 2 ö. , . unter S3 Meter Länge, bei ab. Am 15. August 4. c. tritt der hi. Nachtrag zum , . 6 2 . 3 ö. . 2 ao. . JI , . ne, ,, m, m, m g, , ,, , ö . r do , ziehen. n er tsenbahn via er in ein dire er racht⸗ eits und Stati nen de T ürin F x z b ö do. ö. . 103,40 b 0. O. 0.

Königliche Direktion der Main ⸗Weser Bahn. satz von 14,1 M pro 1000 Kilogramm in Kraft. ö r Thüringischen Cisenbahn Mainz, den 1. August 1876. Porcnachs an.. n Bb h be n de. do. do. 1872, 73,74

j . gran andererseits via Leipzig, resp. Zeitz und Gera vom i Herr ell nnr wee g elfen n ,, r, , Der Verwaltungsrath. (. . 1. n. , , h. Er. ö . che.... inn, gchles. Bodenor. Pfndhr.

Nassanische Elsenb ahn. porte von Schulitz resp. Brahnau nach Halle und 7 . 2 . .

nn, regen, den. Auguft 1335. Köchen vom 1. Marl 16s hergusgzeh nz zr ,, Isos Thüringische Eisenbahn. do., R i. G e iI. n. 1, -. r r fisigen Erne , n, n=. ane. ist von den Verbandstationen käuflich zu Königliche Generaidircction der sächsischen Mit dem 1. Oitober e. tritt zum Lokal Güter do. qs. nens 4 ji i. a. 1. Pp 50 .

bau. Ausstellung und die Ausstellung von Garten. Hhramberg, ben 1. Annuft 165. Staatseisenbahnen. tarif Rachtrag Wil. in Kraft, anderweite Feft⸗ do. An. C. n. 11. ig2petub B Stett. Met. rp. r. Ges.

und Ackerbau⸗Erzeugnissen des vom 25. September J ü j z ö ĩ ritter, ; ; 6, 36e do. do. kid incktz. Sh dber er, in Colmar im Clsaß tagen. Vem 1Auguft ar. ab iatirt der Ariikel Gian. e, n , rn nnn, ne,, ö , , ge sm lanah if rr

den Kongressesß deutscher Weinbauer bestimmt find, bersalz;. Lokalverfehr der Ostbahn zu den Fracht. I63 Erfurt, den 12. August 1876. Ii 3 goba 6 ES Hsocklenb. Hyp. Rfündzbr

1 ãtzen f 96 ; . , , S ige and grat ram. n werden Transportbegünstigungen gewährt, sätzen für Salz aller Art. js ci. M rk ö . a ; lo Soe. S do. Io. rachz. 125 311 ö II. a. 17. 99, 19d . über welche das Nähere bei unseren saͤmmtlichen Bromberg den 4. August 1875. Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn. Die Direktion. ; ö 1. . . ni edle, erf. s. 96. 50ba* 6. do. rz. II

j i m, iöh Sönn c. i ge, erk. Häns, Guͤtererpeditibnen erfragt werden kann. Im Lokalverkehr der. Sftbahn wird der Artikel Mit dem 1. August er. ist zum Spezialtarif VI. w 15 n IM s, C5 w n m . ehe tree dkerhner,. fiche ahi nnen rtr g, toon. Rhennisthe Cisenbahn. , , n , , 6. V , / / · resp. B. befördert. erkehrs für die Beförderung von Bau-, Nutz, un ; Car- . ö e. ; ; e, . ; ; Riiederschlestsch min , . ö ., en en h it . sg. ö. ah 1 . 4. . iel fen eu . . ; , , , . trnd . am, .. Feen,, agg tam, ernte ation * e, , ,. a mn. ö n . * m r r ed, erlin, . li ; n dem ezialtarif rom 1. Juli ür den gelangt; derselbe kann, soweit der Vorrath reicht, 22 z n.1 16. z ; s z ĩ , is, . ; . 0 7! Transport- Begünstigungen für Aus Transport an Roheisen in Wagenlazungen von 100 von den Verbands -⸗Güter - Expeditionen unentgeltlich; 9 n n,, , , , n . t 1 e,. , . 66 , mn, . 6 e, ee, 39 1 . . c. 6 stellun gs, Gegen stän de. Für diesenigen Gegen. Str; und darüber zwischen der diesseitigen Statign bezogen werden. ö 8 81 un 23 an i. für Eisenerz, Thon Chein. a. Wesipn In. ib. Hd gr Auachen · Mastr.. 27,00 be G do. do. II. Ser. J * erg- e, ü. i 16 a0 ftände, welche auf der im Jahre 1816 in Phila. Güstrin und den Stationen der Niederschlesisch. Elberfeld, den. 9. August 1875. ere 17 und, Töpferthon, Preiß Or Ce . 7 m,. Altona. Kieler. 10d: 38 6 do. Nordb, Er. N... los, . r B delphia ftatifindenden Weltausflellung von dentschen Märkischen Eisenbahn Hainau, Siezersdorf und Königliche Eisenbahn Direktion. 2A . , . Verkehr. Der gaeheische .... . J In. IMG. os. 7oba Berg. Nirk..... Sä,. adeta S5, 00 do. Ruhr- C.- . dl. Fer. ne. ö. ; , . Industriellen ausgestellt werden und unverkauft blei. Sommerfeld werden vom 19. d. Mtg. ab auch die rtikel Kalkspath“ wird wie Feld und Schwer n Ih 7 hb 0 . ud . . 1 . Ser. , , . erl. . a. ö j

n,. ao. Kun. d is. n. 1sMSlL. d, 50G Fen, wird auf der diesseitigen Eisenbahn eine Trans. Stationen Mallmitz⸗ Modlau und Reisicht der oss] Verlin⸗Hambur er Eisenbahn spath tarifirt. . ; Begünsti ĩ Art gewährt, ö ĩ ; ĩ 2 ; 9 . 3) Rheinisch⸗Nassauisch⸗Niederländi⸗ baden W. e Tos Fi. a. III. —— Berlin. Dresden. 43, 75 ba Berlin- Anhalter rt Begünstigung in der Art gz währt 9 während Niederschlestsch Märkischen Cisenhahn aufgengmmen. Am 8. Augusff cr. ist der Nachtrag J. zum scher Verkehr. Nachtrag 11. zu den Tarifen vom 0. Pr. Anl. de 1867 4 12. a. 7. 123, 40be 0 , , ; N. do.

2.

100 Ro.

103, 00 ba G 102, 756 102, 75 6 . kl.

*

1 1 1 1 1 1 .

S C 0.

1. a. 1M i0.Cο ẽ4 u. / is, id M.. 1 iG] 160, 16 14 n. 116. 1963, 5 d 4. n. 110 is, S6 sI. i. I

6 5 5 5 3 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 4 4 * 5 1 5 4 5 6 6 3

*

S S d d r ß ß e R 6 w 6 0 m r 8

2

82 D O-

. 3

6 Main- Lud wi

' gsh. Tarif kg, ne mir ser. JI. u. I. Oest. Franz. St.. 5

So

S m oo 8 8 3

x 28

Wo 86 gg oss

r

1 1 1 1 1 1 1

n

1 7. 101,701

2 5

Sa ĩ /i Pi por e, g,, n. w Reich. Prd. (4p g.) n. 17. 104, 40 e Kpr. Rudolfsb. gur. 1. 17. 99.406 REjask-NJyas. u. 1/10. 100.756 Rumän KHisenb. n. 1/10. 95, I5 d Russ. Staatsb. gar. n. Seh wei. UNnionsb. 7. 100, 230 68 do. Weatb. O II0l, 5ᷣ0 ba gSädst. omb.). 7.166, 096 Turnan- Prager. . ? , . . gar. do z i0l, Warseh. Ter. gar. 10 jaa de ztbahn 73 ö; 169 066 ö. * II Moetba G Elisaboth- Westhahn 75 7. 0. .!

d wor-

x 2

J. =. . ö

5 So S ——

8 2 D er en ey O & C0 ö

1 1 1 1 n.

S Sc, , o . ö

Hamb. Hyp. Rentenbriefe n Neiningsr HNyp. Pfandbr. S7, 00 ß . 6. Hy. A.

104,00 B Pomm. Hyp. Br. I. ri. 120 697, 60 B 49. II. a. IV. r. 110 Io 4, 00 B do. III. ra. 1660 87, 30 40 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 97, 00 B Pr. Bakr. fi. B. unkdb.I.II I 2. S0 b io. do. do. III. S7 6656 Pr. Htrb. Pfandbr. Edb.

vs.

1

1 s. n. 1/1 l I I

—— ——

7 w CM CM

2 **

CO , e -= Des- er R t-

1

1

1

1

1. 1. 1 II.

.

1

1

1

1

1

lol. dba Gul. dr Tri nig. 3 o, do. gar. II. Em. , nluenbahn · Friorttat · Aktlon und opligatlonee,. . . , ff. In. ibi s6de G. Auchen-astrichter. 1161. . I/. 2-0 B 106. do. Jar. IV Im. IG zb do. II. Hm 5 II. a. MM ik. 0B k. f. Gömzrer Risenb. Pfdbr. lo b ba do. Iss. km. n. IM. 9h. 56 gotthurdbahn I. i. II. Sor „il, döba. Bergisch- Märk. J. Zer. n. iM. ibo 25 6 do. Iis. Ser. ibo, B do. II. Ser . III. a. IS. h, gh be. GHGlchl- Ehonseo p55 do. ,, , . 31 II. a. 17. Sß, õ0o ba Raiser Ferd. - Nordbahn 7116 o. 17. 7.

/ . 164. 75 ba 6 ; Fůnfkirchen-Bares gar.

1 1 1 n. II 1 1 1

K · · 0 . . D 8 8

r- = rer e =

s

. . 7

1 1 1

1

= r

E Ia ad PTIGQ Ge.

15. a. 1/11. 3, oba I. i. M EG τοb II. u. II7. 2M. 250 14. u. 110. 52, 25 1II. u. 1I7. 10,50 bau g 154. n. i. d. 60 he B 14. u. I/ I0. 4, 50 B 15. u. III. I5, I0Ode 15. n. 119. 66,20 B L4 u. Ii0 64, 50 II. u. 17. 6l, 25 a B

101. 00ba do. do. Lit. B. n. 1/7. S6, 50pba Kaschau- Oderberg gar.. 1. u. I ö, z5ba de. ö n. IsM 7,50 MB ILvorno ; do. Oetrau-Friedlander ...

1 1 1 J 1 1 1 1 11. II. III. II. II. II. I. II. II. 7 17. 102, 25 ba do. ger. n. 17. 99, 606 Pilsen-Priesen 1 5. 5.

n II. n 1 n

u. 4. . n. u. u. n. u. . u. ü. u. U. u. n.

ü

.

123 Maur Sehles. Centralb. r w Jod] u g m n. M os od i i ĩ üali al 2A Io, 1060 in- Ludwigshafen gar. 105, , Meir lp ifa t tee erna fanden '=bißt. Tach Dähtschen Werbahdgäter tar vs i. ul ä i erhilt. deanähe pff, fr Bin C. 35 Fi. Obligation. 11d hehe B Hen F, ü A. 13 So ß a. id 1d] cz. a. i Route frachtfrei erfolgt, wenn durch Porlage des ziehen 1815 enthaltend Tarifsätze für den Verkehr mit ah Niederländischen Stationen nach Crefeld, Klasst⸗ do, St. - Risenb. Anl. m . B. Ptsd. Magdb. 69, 25 ba Berlin- Gõrlitaor lo, 00 B Werrabahn IJ. Em... n m. Driginalfrachtbriefes für die Hintour und durch eine Bromberg, den 7. August 1875 den Stationen der Dänischen Staatsbahn Holstebro, fikationsänderungen und Berichtigungen. Preis do. oc. O96, 30 ba Borlin· Stettin 126. 75a B do. 96,50 B Oest. · Erz. tsb. alto gar. 319, 9oba B BHescheinigung des Ausstellunzs, Comités nachgewie, Vom 10. Auguft iözß ab tritt äeun,sedest, Ningkiobing, Skive und Struer via Göbsern in Ca. dayorsche Eram. Anleihe obe d. Br. Schw. Freib. Sr Zo he 939 ge. Kran rungength Her. 13. 11 d gon, sen wird, daß die Gegenstände auf der Ausstellung deutschen Güterverkehr ein direkter Fracht saß für Kraft getreten c Ungarisch-⸗Rheinischer Verkehr. Nach⸗ Brauns chw. 20 Th. Loose pr. 76, 090 G0 Odin · NHindenor. gl], ba S5. 50 B Oesterr Franz. Staatsb. 5 II3. n. II9. 38, 10ba G ewesen, jedoch unverkauft geblieben find, auch der die , von Hölzern unter ss Meter kit é Derselbe wird von unseren Güter Expeditionen trag 1. Bim Getreide arif vom 2. Juli 153, ent. Bremer Court. - Anleihe 5 II. n. 17. 101, 89B ; do Po vo E do. II. Em. 5 I5. . 1 i]1. 7,90 ba ö innerhalb 6 Monaten nach Schluß der in Wagenladungen von Danzig und Schusttz . Berlin und Wittenberge unentgeltlich verabfolgt. haltend Frachten für die Stationen der Theiß und ZSremer Anleihe de 1874 101,25 ba B- de. Lit. B 102, 0ba G do. III. Em. idö, 50k B COegterr. Nord westb., gar. 5 18. a. 1/9. 65,306 Ausstellung erfolgt. J Northeim bei Berechnung . rn n fur die Trag⸗ Berlin, den 11. August 1875. Alföld Fiumaner Bahn. Preis Os 6 öl- Nind. Pr. Antheis 3 1/4. a, l/ 101 10, 0h G6. CQurh. Stade ho B. Potsd. Magd. Lt. A. n. B o. Lit. B. (Elbethal s 15. n. ii. 9,20 Berlin, den 5. August 1875. fahigkeit der verwendeten Wagen in Kraft. Die Direktion. . als . . ö . Ver⸗ . , . 14. ,, . Holle Sorau-Gub. 13, 90et ba 2 9 9 2 6 . . gar. . Die Tf n ar ge , , zchinisch nnn n ere ö e d n seng ren . . , ö . ehr k . g. i e, . i636. n,, i. l . . * nnen z . e e, den Verbands stationen käuflich zu beziehen. Vom 15. August d. Is. ab tritt zum Verbands⸗ 5 o; . ; m m,, 35 3509 ur i 6 *. wee. I 3e B * 1 ; alls mit 3 tägigen Retourbillets ohne Zulösung von Bromberg, den 109. lugust 1875. Güͤtertarife ein Rachtrag is in Kraft, durch weichen S) ngarischNiederländischer Verkehr. amb. 0 8e p. Bt. 175. 0MMοσ . Me e. ien , sg So be . Berlin-Stettiner 1. Hin. Ig 3ethh B ilegdep. Leiprig. 1. Il4 Mb d0. II. Em. gar. 4 do. gar. Hitt.B. I. 3EL60060 do. III. Em. gar. 3

Reich. P. (Süd. N. Verb. 81006 an, ,,, n, n, ,n, , , i ng für Sprit. und Branntwein. Erinäßigung des Zrachtsatzes für Getreide von Labecker Prim. Anis ihs Mnst. · Hamm gar do. IV. Em. v. Zt. gar.

2

8

8 . r . . m m

2 de do C n . . e D O

* D O O9, Q .

6

——

Si G e n n m m n n c

Ser

r 0 m cn 8 R , o M S C 8 ö 1. ——

1 .

E68, So ba 102, 40B 101.206 II4. n. III. 5, oo α B

. 9. rab.) gar. ĩ ö R ö nutzung der jämmtlichen auf den diesseitigen Strecken Röhren. zwischen Danzig einerseits und. Krakau Finf , ge, nee, er. . coursirenden Schnel gar (dagegen nicht der Courier und Lemberg andererseils zu den Frachtsätzen der w i . 663) . ,,,, n. ö 2 6 1 , . v. 1875 13 . 1 . u g T w gun m,, r 1 . ö. 6 , / , Die geschäfte führen Bz Dlrestian des dr für Steinbruch enthaltenen giachi er 83. Ndscinl. Mark gar. . qo. P64, 5666 do. do. 02,75 G. Ver b mugns e h, d, , , ö. der h ker, n g len dee ee. esp. des Badisch. Mitte ldeutschen Eisenbahmn Berbaudes. jene für Vudapgs gerabgefcht. : e e, . d. Iba VI. s Sch. P. add. 4. n r, n , mn, ,, Königliche Direktion der Ostbahn. , , , e, n,, Eisenbahn · Verband. erte ern, n,. . ert. ,. . . . 7. . 2 4 3 26 1h a. blig. 61 Fi, ner ker e, g , ne nell fee vfanschs Czsen̊ then r, th an. elt een bar, rachtjag fü. Roheißenttanepcrte ab zg, . P se ee, de, herd. . . . o. Tit. . I il. u. 1. i. , O6, 75 & Het. Gra no 1. , , slcden Nchtragzn Hehn e'eebands Tarife ieh diz Rente feld nach Soeft zig Wanne de M pro öh 1 , Iit. E. 1z6 25 ao i, r ens grö ', Garen, ee, Her,. normirten e n g . zur Aufhehung, dagegen 1) IV. Nachtrag zum Tarif des badischpfälzischen Mainz-Kirchheimbolanden in den Verhand auf⸗ Fibo ; pro 10, z . 166. 11. -* do. Lit. E. junge . k E. 6 . 46 ö. nene Holzfrachtsätze für den Verkehr mit der Station Güterverkehrs, gültig vom 16. Juli 1855. 14 Fr, genommen, und, werden abgeänderte, Sätze. für ; III. Am 21. September . E 1II5p. n. I/II. 101, 70 B 9atpr. er, . II. , , d 8 83 6 . gg , Bustvahnza. zur Einführung gelangt sind. Druck. 2 Tarif 2 für den Kohlen. ung Kekätrangpört Warth, neue Sätze Glag, Habelschwersßt und tritt der ermäßigte Fra ind cn f Ifen Röhr . ; 85 IM. 1. 1 101.80. ba E; Ode 6. Mob. o 3 Em. . er, , 3 der Nachträge sind bei unseren Güter⸗ ab den Preußischen und pfaͤlzischen Grubenstationen Dittersbach ö ermäßigte Ausnahmetarifsätze für Verkehre zwischen H f. 1 . * 3 5 LZ. 5. Ii. 1,40 etaßet Rheinische... —— 9 38 . en ,, 9 . in Berlin und Breslau unentgeltlich zu e. ö. Rheinstationen, gültig vom 565 Sprit und Branntwein eingeführt. , mf. ; nne tran . ö. Anl. 3 ö 6. 36 u. Lite h. Su) aal Mo obe 2 6 der , 6. Berlin, den 10. August. gu s tra 2 zu dem Tarif a für den Ko ö. .. m ö , . Ver ch 3. vorgenannten Tarife sind in unserem Ge ö de 18* . e ü 9g GG ra hein · ehs ... I. 6. So ba Gn do. 8 0. nn, ,, ,. . igat. Vom 1. August er. ah ist für die Salztransporte und Kokstransvort dus den Königl. ö Erfurt, den 8. August 1875. sch . . . . der ler Teller Gerit , , r de, , Hera e gung, Toren . 6 ö J . 3 e g, . i. z , , ,. in Quantitäten von 5000 resp 19 009 Kilogramm Sagrgruben nach Statzonen der Elsqß ; Lothringischen Die e fern Direktion des Mittel . do. Silber Rente 4 u, a. ian. S7 Sοb Thüringer Lit. A. . * 8 , ,. J we, ,, , ne, ,, , ,, , n g,, , . Markische n JJ . Fredit 1090. 1853. 60, m 50h 48. Hat. - Ce. ö. 3 via Uelzen Stendal ein Spezialtarif in Kraft ge⸗ 4) Tarif für den Bezug von Steinen aus dem 63651 Mitteldentscher Eisenbahn ˖ Verband. ,, Redacteur: F. Preh m. do. Lott. Anl. 18605 fe 22, 020 et à. do. 1 z . ö ! , , ö 9200s , Int. treten. Druceremplare werden von unseren Güter pfähzischen Sandsteinbruche Königsbach, gültig vom Voin 15. August dss. Is ah tritt Nachtrag 19 Verlag der Erpedition Ref fen. do. do. 1864 . gt uch 3 14 Metba G Weim.- Gera (gar.) (4 62, 00 * v. n 6. . e ,,, Expeditionen in Berlin, Frankfurt a. /O., Sagan, 11 August 1575 .. gratis. zum Verbands⸗Gütertarife in Kraft, nach welchem Druck: W. Elsner. . , , r, 6 60. ,, J nr. lil lot dl12 zal ao lo oocthe a m ird im-. gad r nn, . * . 9 1 . 5 . . 1 * 5 . * * Ilia Ar. . * . 8

8 , L L t e.

2