1875 / 191 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

*

za ufende Nr.

8 gt 15 21 i 91 8 ot 6 [ 5 9 5 8 1

m 1400

na Is 68

ö ng 3 gun 89

uzmuqh l] uad uzquðv ng .

G in gv nag zn

n a28 un jaa2 ua q

ö

vai

Zur Vernichtung zurückgelegte Banknoten: Gewerbe nud Gandel.

n Tora ersen 7n Unter den mancherlei neuen Modellen für Eisenb

. telegraphische Laute wert . isenbahn. Uhren,

Vl IG Tir W Thir B Til Gd Thir iG ehe 2 erke Thurm. und Fabrik Uhren, haben in

. . Dod Thlr. 5 eit ; 6 üngster ů enn 33 iG n ö 6 Thir 5oöd' Töir. Zeit mehrere aus der Groß -Uhrmacherei der Gebrüder eister

88 9

Syrah z ch 2aauup Pli ninniaꝝ

6 248.

Bezeichnung der Banken.

6 mn zug; anuꝛag

vad quv nzuvag]

anne oe .

3. gaaquvʒ lung

h V lag gg juvg

bv

uad] G

luvun ag

fi 128 echhoz uv

unva g;

dan

;

blavg as

uam 20h d uzjo ß dunn g d Plmvolk. ) gion 1pasoꝝ Nun ; gd vidu gon . phannß splsgn ach

ö R

1 v

azquia ij 22 22 30 zog gaa g)

* 1.

San] uv eg ju g pas

much in

M

juoqeaznmoꝝ; juvg⸗

va ja; 2zpaqu ) luvg hy hagen ach

1 Ph

zunggadupʒ

nv ion

123 5an

, . ittersch. Privatbank i in) ö 33 in , n

anziger Privat · Aktien · Bank. . Sächstsche Bank zu Gren, .

8 . 9 ny . muh inf

us u luv 143

) ua?

avljium ) zuᷣq;

; 8 * in Berlin (Sebastianftr. S6 d do d i ; sstianstr. 86) hervorgegangene 2. a, , ; Ko er Werke eine wefentlich einfachere und ; 3 105.099 nsprüchen an Exaktizität genügende, f . 6, 60. 220 3.545.320 6a. stellen sic . ät genügende, sondern auch die Herstellungs⸗ 8 lh⸗ 545, . ger, und erleicht 260 240 164, 940 bie ke inter. n f Ter it. h f rer e e unten . 15910 154,020

Die Bayerische Hypotheken- und Wech ken⸗ 1b 3 . durch Beschluß der kompetenten Faktoren auf ihr 3

zu Gunsten einer als Aktiengesellschaft ĩ 4 Totenbank verzi gesellschaft neu zu gründenden Bayerischen r ern rn, Ven den Attien zieser Letzteren im Gesammu—

ö. ; Stück werden 500 Stüc von d if 156, 868 250 4,468, 280 3 237 0 6,130, 750 17518200 6003 œ0 Stagtetegiftung, ö0ob Stück von der ,

Wechselbank übernommen, während 20 06 ĩ ür di 8 * 1 / Akt j 5 383 Ts D F des letztgenannten Instituts zur Uebernahme 4 .

Das Bezugsrecht üm faßt ein? Aktie er Bäaveris , , . 3 R., 6 ü 8 R 6 , 8 R in der Zeit vom 15. September bis I5. Oktob ,

Frankfurter Bank. x ! 4 l 100 5JJIJ. 5060 FI. Die Saver bis 15. Oktober geltend zu machen.

Württ ö /// Die Baherische Notenbank wird ihre Thätigkeit aum 3. Rovemb ürt embergische , . ůn ö . . 3865, 00 163757 mit einem Grundkapital von 15, 000, 00 r n. zer

Zusammen bei den Banken, deren Nosen Ter . Befugniß haben, Banknoten bis zum Betrage von 76 006 5 36

Gulden lauten.... 00 000 8. 575 500 . 3

. 1 . . ,

ö

4 uꝛjnvj apꝛss

l(uꝛabusuy g;

luvg - gang sch hn⸗ vl wasnach ?

f

uv gd aq́; . nvjg ag

7 4 Un vz · wan 6

*

luv - va . dunuq pla g

uv 3 mac) jup gj dp zubg dv nya; J] Iuv

9 uzzuvg amg

é Jup ach

unizauz

c diunc gag uv uam

jung. nn, jwasich

uvg

00901 * Can

1

Leipziger Bank..

Leipziger Kassenverein Weimarische Bank. Privatbank zu Gotha Geraer Bank .

Zusammen bei den Banke ĩ Thaler lauten d ö 6. 3 ö.

2 0— Lauf. Nr.

uꝛꝛsq uzzuvqᷓ ua aq

o G aꝛdas uagin o 14h guv ch mwg zuvquajo ;

uv (une 8

az? San us

Enn)

PꝛaquJ u] vga M) n

M.

1nga azjvh d 249 nas suaazg nzzuv ; ung 129

(Cas quo 9) juog 8 kᷓ. 2

uogtꝛ G n' zuvg

gujaaaau⸗

uasa zuvg:

r ooo Is0 00

B

Wg nt

uzjozg uo dasaßpnand uv ua quv aq uon much Iq m

spou usa uzahn ladnv zquvllag unn gIv ung zaujz: 91 ns 6.

k 4

* *

ä 111

an nn vuun]

X inmnum EG Invsunl 1E Im

3 8 16 J ö

ug d 1 nk

Ig 8 gos 5 8

na gd

O0 ,

ap G 009 6g A4wisß 0901 *

zt ii

8

apzsß 009 8088 M MF 001

Ayr O00 gg uzmmrsnt

lan un ua muq;

nlad nv aquv]l

1 .

196

18

98

out 16s 8 rs 8 Oos 8

Mos red bol cd

O99 IMF ü

od and aid T 9 nd

uam sup

1 . 1 4

K ol nẽ uz jnuqh qu un

1885 002 18

Umlauf zu setzen.

.

,. 215,000 3865 000 « 1637500 . Wien, 14. August. (W. T B) Die Regierung hat, der „Presse“

Veröffentlicht in Gemäßheit der Bestimm im A , ,. eee ef r 7 nf 2 I lien , ni e. er, .

enber 187 i e f ben et gh ung im Art. II. §. 4 des Gesetzes, betreffend die Ausgabe von Banknoten, vom 21. De⸗ versammlung soll in al gne . ö . 89 Berlin, den 11. August 1875.

Washington, 13. August. (W. T. B. ĩ Der Reichskanzler. Res landwirthschaftlichen 2 im . . In Vertretunz: Stand der Baumwollenernte in Folge der Trockenheit im

Delbrüe Weniger aut, als im Monat Juli. Der Di n n ne fe Allgemeinen auf 95 pCt. geschätzt. g wird im

—— y

K *. Fnusexate für den Deutschen Reichs n. Kgl. Preuß. O ff tlich 21 ĩ * Staatz Anzeiger, daz Central-Handelsregifter und das e en er nze ger. Inserate nehmen an: die autoristrte er,.

peostblatt aim mt an! die Jnseraten⸗Expedition 1. Steckbrief und Uaterauch ĩ ; von gRindol l ; ; angs · Sachen. S5. Industriell olf Moffe in Berlin, Breslau dea Arntschen Reichs · Anzeigers aud Königlich 2. Sabkastationen, Anfgebote, Vorladungen e r r, , . Gͤln, Dresden, Dortmund, Frankfurt ee, d er *

Nreußischen Ataatz · Anzeigers: 3. 1. dergl. 6. Jorschiedens Bekannutrachan Hamburg, Leipzig, Ni . * Verkaufe, v htun issi ; = . gen. burg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß Sella. 8. 7. Wilhelm Straße tr. S2. I burg i &. Stuttgart, Wien, Zurich und deren 23 er Srgen- .

4. Verlosung, Araortisation, Zinszahlung S8. Theater- Anxei ĩ unoncen⸗Snr e anè E 3 u. 3. F. von öffentliehen Papieren. 8. beilage en er err e, na m . 29 r . . *

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Fichard Jacob chendaher 9) den Franz Kalkg aus

stellt, daß derselbe durch Vergehun Ausschwei izitati Steckbrief wider den wegen Diebstahls gerichtli Alt -Festenberg, 10) den Karl Robert Anton Zielon⸗ fungen und ĩ , , . ie t atioh h erns ne fbr dig lankzwirthschaftz verfolgten Gerichtsbaten Jacos Voigt . ebendaher, 1II) den Lorenz Ruby aus Goschũütz, Ein gesetzt r gn . y er dige . . , , , ,,, e. ö * ahr. Statur: groß un 93 16, r n. . . ; S ü K stark. Haare: grau nelirtes. Bart: . 1 Rudolf Bitter aus Kottowzki, 15) den Karl Ulbrich J , . ö

f zur Klagebeantwortu ündli ; . Schwurrbart. Gesicht: vollcz rothe. Augen: Ebendaher, 16 den Eduard Janatz Röletzti qu Wil- an ef. n e nn . K . or

kehend, . . Glotzau en. Caffel den Ji. Auguft belmehötte 1 den Fricdrich Zunda aus Marien Warnu 5 bei sei . Königliche Regierung.

18575. Der Staatsanwalt. . aun r, n , . fen g r, n , ,. . Abtheilung für 23 . Domãnen itzust Haase au uschlitz, 0 den gestanden an j ö und Forsten.

Steckbrief gegen den Oskar Schinke von Eisenach, Peter Mixa aus Nassadel, 21) den Nicolaus Kendziora ; w Kretz schmer. Schlückmann.

wegen Diebstahls, mit Ersuchen um Festnahme und Vendaher, 22) den Carl Friedrich Fetterhaim aus Königliches Kreisgericht 6320 Setaemttmandn:

Rächriht aubter? Cassci, den 11. Aufust 1875. Schreiber dorf, 2) den Karl Piettzok zus Trem. . Abtheilung. , ö

Königliche Staats- Anwaltschajt. Wilhelmi. batschau, 4) den August Bier zorek bendahzr, ö) ben k . unden nr e if, am Plũtz ensee

e 2 Augsten aus Pol. Warten (6406 J Ytober 9 , n . . . z n ) * ) . 2 Uf a , i. . . . 27) den Ser h . W n senen, . 4 Beuern, im Wege der Licitation , . ö. Wehrmann Sattler Eni Bemba, am 15. Juni Johann Moch aus Geschütz, 29) den Drechsler 50 Jahren ver ollen d hat . * beide Speicher am Wasser, der eine am zsöß zu Kyritz in der Sschriegnitz geboren, exange⸗ . ,, =, iss Latoche aus Fol. sein Vermögen daran a . e rr . . 2 ö ö . andere an isch igi ier artenberg, ist in Fo igliche ü , . ; 12 ; eigenen sich dieselb k , ,

eh . ; s h Mone Erlaubnif e 8 9. onater erz Ge⸗ eziehungsweise zur B

JJ , , , e e are.. ö ha schei ñ ̃ ö ? n haben wir ei i K J . I ö VB n

lufenthalte rach un dekannte vol erwähnte Ang klagte er 4. November 1875, Vormittags 9 Uhr, an durch Anschlag ö Gin r 2 r . w me Is., Vorm. 10 Uhr. Bemba mit der Aufforderung geladen wird, zur fest⸗ n,. worden. Die vorstehend genannten Ange. Cassel, am 6. August 1575. . , ni, Venen. Pachof gesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner agten werden hierdurch aufgefordert, in diesem Königliches Kreisgericht mit dem Bemerken ei l ö. 2 Bietung s luß ge Vätzgeidighng! bichenden. Beweismittel, nit! zur Termine zur fstgzseßten Stunde zu ersche inen und Erste Abtheilung. dingunges für die Ger e,, ee, e, daß die Be. Stelle zu bringen oder solche unter genauer Angabe die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel . ; Registratur woc tec 56 6 vorher in unserer beine dadurch aun erwelsenden. Thatsachkn uns so zeitig mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Kericht [6419] . 1 werden können , vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem—⸗ so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß fie noch EOGcklamn. Berlin, den 7. August 1875 selben herbeigeschafft werden können. Erscheint der n Demselben herbeigeschafft werden können. Er. Erste Selaunntmachung. gKõnigiiches aur Glu rr * t ã Angeklagte nicht, so wird mit der Untersuchung und beinen sie zu dem Termine nicht, so wird gegen den Alle und Jede, welche an das vormundschaftlich e, m. 9 für inlãndische ag n in centumacigm verfahren werden. ,, mit der . und Entschei⸗ 3 6. e g n. amtlichen Todten⸗ e, deere. Fehrbellin, den 30. Juli 1575. Königliche Kreis umagiam verfahren werden,; eines am 4 Januar n Australlen verstor⸗ 6386 = 398 r for n dend ich ,, kee nöd r dine fee, fön, Sub mission.

onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. weilann Käthners Hinrich Klindt und der Antje Die Eisen. und Zimmerarbeiten zu einer schmiede⸗ Oeffentliche ve abnug, Auf die Anklage des Klindt, verwittweten Dittmer, geb. Ewoldt in Rat lijernen Brücke über den neuen Verbindung kanal Posizel- Anwalts vom 3. Kugust 1855 ist gegen: abhaftattonen, A x jendorf, Ansprüche und Forderungen zu haben ver ⸗= m Zuge der Straße 7 sollen im Wege der öffent- ir. Landwehr · Unterofsizier Arbelter Friedrich Aufgebote, Vor⸗ meinen, insonderheit auch etwaige unbekannte Erbe nach lichen Submission vergeben werden und ist hierzu

ein icke, geboren am 22. Auguft 1510 zi Haken. ladungen n. dergl. demselben, werden hierdurch aufgefordert und befehligt, ein Termin auf

berg und 2) den Trainsoldaten Knecht Wilhelm [5225 ; e sich dieserhalb binnen 12 Wochen, von der letzten Be; Mittwoch, den 25. August er., Spielhagen, zeboren am 36. Februar i843 zu ö Nothwendiger Verkauf. kanntmachung dieses Proclamg angerechnet, unter P⸗ Vormittags 10 Uhr,

1ge, Kreis Westhavelland, ortsangehörig in Len ft Meg der Cerchg htm Juliane h duzirung der ihre Auspruche und Erbrechte begründenden n Bau Bureau an der Moabit Charlottenburger

reis Osthavelland, wegen Auswanderns ohne . Horn i,, ire mmm, gf. öttmenleg, bicfeibst örünnhema ig ru mid n, Stz stene era

laubniß , ,. g, eee. und haben wir nummer 4 zu Lipschau, foll im Wege der nothwen. . 1 e ö 6 . ber ir 9 * w . 22 zum mündlichen Verfahren einen ĩ ĩ S ĩ 2 en und das Vermögen des Curan- . sicht aus, und werden die Offer⸗ 19. Zannar 1876, Her m firms n ihr un, 93 ler , . 1875,ů Bormittags 11 uhr den, welches nach der letzten zern n s iar pro ten, die versiegelt und mit entsprechender . serin Gerichtelokäle anberaumt, wozu die dem jetz, vor dem Sub hastationsridster in . ult, Dezember 1874 sich auf 410 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. versehen einzureichen sind, im festgesetzten Termine in gi n,, , nach . vorerwãhnten Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1, 66. ind , n, . geseh ichen , . .

ngeklagten Reinicke und Spielhagen mit der Auf. verkauft werden. . überwielen werden wird, ; forderung geladen werden, zur festgesetzten . * . C dstůcke gehören: 12 Hectar 41 Ar . den 6. August 1875. Berlin, den 2. Auguft 1875. zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen 40 Quadratmeter der Grundsteuer unterliegende Län- önigliches Amtẽgericht. Der Königliche Bau -Inspektor. den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder dereien, und ist dasselbe bei der Grundsteuer ngch =. w n gg erh, Vm. genauer Angabe der dadurch zu erweisen· einem Reinertrage von 142,71 4 und bei der Ge⸗ Verkäufe, Verpachtungen, l6411II Belanntmachung.

n Thatsachen uns so zeitig vor dem Termine an. bäudestener nach einem Nutzungswerthe von 99 Submissionen 2c. Der für die Truppen des Garde Corps am 4. zuzeigen, daß sie noch zu demselben 1 t veranlagt. 6264 September d. J. erforderliche Vorspann soll im werden können. Erscheinen die Angeklagten nicht, Der Auszug aus der Steuerrolle und die neueste e , r ,, , Wege der unbeschränkten Submission verdungen so wird mit der Untersuchung und Entscheidung in beglaubigte Abschrift des Grundbuchblgttes können 6 n e n Meilen von der werden. Zu diesem Zweg ist am a r n ,,, , n mm' .

. . 6. Ko l ge Alle Diejenigen, welche Eigen⸗ . ; J ormittag r

Der Polizeirichter. 6 . , e,, gegen ar. Königliche Domänen vorwerk Brodden 2 mn e zu a 26 mit k . er Eintragung in da u ü j . ezeichnender Aufschrift v tei Durch Erkenntniß des unterzeichneten Kreisgerichts nicht ne, . 2 . k A iss Hektar ö unterzeichnete 3 a r , * 17. Juni i875 ist der Schaubilderbesttzer werden hiermit gufgefordert, dieselben zur Ver= d 16 17. einzusenden sind. Ebendaselbst liegen die dnn wig ind az Gewerbepolizei- Kontra! meidung der Präkinsion spätestens im Ber- . Submission g. Bedingungen zur, Ginsicht aus. ention zu sechs Mark Geldstrafe, im Unvermögens⸗ steigernngstermine anzumelden. G Derlin, den 12. August 1875.

falle einem Tage Haft, die unverehelichte Emma Das Urtheil über Ertheilnn ü 3 . ; invere 1 ; g des Zuschlages 11 Königliches Proviant · Amt. k 3 Seytember 1875, Vormittags 1 Uhr . eee wrd Görsioen 93 „Die Lieferung des Bedarfe an Heizungs material n . Fan ö verurtheilt, Beide in unseren Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1 nin, 386. Dam . elne e, . , . . . a ee ,,,, 1 e . 6 2 dem . verkündet werden. soll am 24. September dieses Zahres, Hor - werden z . w , r n 3 i . . is dahin meifst· v it ift: Königliches Kreisgericht. JL. Abtheilung. Der Subhastations. Richter. bietend vor dem Qber Regierungs. und 6 fee e fn. uf Ser , ee. deizungs ·

fa . Departements · Rat errn ü at? . lag gane Fm sndfleisa, ett 52 gt ; 8 rn, ar. MYiar 44 geborene Rindfleisch, jetzt in ie Verpa gbedi ; ; . ne Staberow aus De hab, Y den Emil Karl Schweidnitz, hat gegen ihren Ehemann, ben che- 14 Tage bor 83 . 13 9 . 2 K 2 .

Jauck aus Buck'owine, 3) den Ferdinand Schwar ĩ ĩ q . 9 . z ; z maligen Kanzlist Zoseph Linke wegen Versagung Registratur aus und i t aug. . 33 ö 4 den Johann Liebner aus Groß des Unterhaltes auf Grund des 5. n ** ar F, Brodden, Herr . 562 . den 14. August 1875 2 1 ö ae Carl Heinrich Maybaum aus Dalbers gemeinen Landrechts auf Chetrengung und Er lin angewiesen, die Bestchtigung derselben zu gestatten. Der Chef der Admiralität. 4 den Martin Leischner aus Dohrzetz, ) den lärung desselben für den allein schuldigen Theil ge. ls Pachtgelderminimum sind 12000 4 festgesetzt. Im Auftrage: ö.

ann Fistur aus Festenberg, s den Paul Gustav l klagt, indem fie Thatsachen anführt und unter Beweis Die rler, haben sich bis zum Tage vor! [6416 Dirksen, .

89 * *

1 .

S881

181 1 973 7

86. 6g. 98

* 55 na 8

Or9 oo O06 org O60 19

aral qun uzjozg uauzqꝛbabgnv hin Pau uv ua z

2zuasn] qu uang

sg k ol6 6 6. 688 69 og s

Pla; un

18

B eg nt

ua su han n ul; sunsun duvssoct mmm un, mosun , mn

ö ? Fg Css 9e teen G QM eon Len]

15 P66 968 1 M ö

18

86 O00 ald d ol ua mu

11

ooo fs ooo oss

21 51 2 8

3 5

Ml gu, g5çL I os S6 000 019

ps 6s p66 M8

.

10 U cke oss

O86 3 88

W ohs 980

11 90] aun avzs O9 urcphla

21unavg dun apz q 09 n org 99 ogg Sg

009 O10 S86le Des S888 P00

8!

199 hoo Orr 06g O30 0 O68 sIl3 0

tzez o96 Fr O9! 060

020 3 1 0 O56

168

AT 93

O0 eh

109

i

W 88 nt

uꝛbyassqhhaꝛ G u uammjuq lg;n un

uzuumvlng Ta md Jin av 00! n

65 O00 g0⸗ 151 090884 19d

uasj uch lgjz un

*. 869 fsI 866

6

sk Fs eg os] 8

1D

i

vr zInvnun

n ., 169 189 25 15 III

ͤ

11g 3 n

uꝛmluq lg un quvzla; Invnun quvlke& Invnunn auv

y ooo 1909 τςbοlĩzzZIgQ Q

18

J 8 99 nk uommuq q; u

quv⸗ os g nv jmn

Oos Min sosi rs oer err Peg 9d bes Set iar Bes ie gl a8 MI e096 3

oes8 Fr 1D

1 .

v9 Fog 1 ILM eg9g Ig]

81

66 88 66g gls, Oos 6s 83 Hes 8e MI

9gI8 986 IIIS8IFT3 Bes 863 681

5 F

anvjun un

uzava & ] und au) 9809 18

O00 e939

ä

2 20 1

85

0

O0 SSI

un par gun ualzalad zInvnun un unjdujup; uv g181 nd 1g uv qui Sunlilachvnß uaquada]lzag 22d uz liuqa ba) ua]

all

h d e n

uannluqh qi un quvjlag Invnun

ö u n arm 2 2 wan, uꝛjuvgsanog uatphnag aaa aquvnlag uzuzdzo un assoaisBßunhasfag alnvnun un gEk8I Ing I6 iu aq aagn

vr n 8 qu)

nad

' 11131111

0

9

oog O65 I 002.66

8

zr 800 gg = el

ools eco ersol pes zg Gems s bo rn, o g Pod C0 oM ιιο œσ d

'

18 991 n uajsluqh qi un

oog Rs oor l0α

8 8. 8

1

8 8

3

d d 90 nt um ju ch lgsß n

ooo 599 hoo Ss oos 889 Oe6 * 0068

009

oog O08 96

sorn OM l

82 a Pꝙpv 21S

93 O! 68906 ooo ES oo nm cpo Sic or ooo sco ie

wp uaoa 14D

1

o0z3 FI bool g

00 ol oz

J B R oog nd

uz nuꝙ ad in

zjuv q azpajls

daa doa &) Sag juvquꝛiii k

Auvq́; . oe s)ooe ves gl 0 ια Q. 00 819

2 —— * —* 8 2 D 2 **

282 2 2 2 S 8 2 ——= 269 2 2 2

ooo F

1uoqz val ich zhlsugg ] *

zjubg zPplapmjogs 9 nyj gan; un jup; pings

.

uaquvhaoa vun

lag Invnun] qui wwlun

juvqgoquvß zqᷓ binquaꝛ s] G] 2 m ura a2 uz guv4diag gurl uazzauzuv

jup g 2qᷓ hai lunvag

yd 9 d nh D 003 nk uo mmuqh qi nn

4

aAuvquajs g 2q ibꝛaquia nan & nan d ol ne

uv g⸗solba q gun „uafsGiodäd 3 hade

18311111 i

ua ju lqBz u] unk; Invnun. cuisög mnvjun qupmho nvnun

4

I

unjuo ; aa Sunuq oa

nv un

gas 9I ogg 39 OMS 8s WB

n uajozß uꝛaag unzuvg; ua lag uzmur ug

c sunghso * uamuqhlgi un

quvj eg. Invjun

i 1

1 3

uꝛjnluq lg u

dd 48 quvl 2 R

ng eg n

J 1666

11 1111

e 10M ιο Q ꝘꝘ·

poo cos is O00 39/0. ng D 009 ne

29 r*

unmvj aao R aan uaja s una uu v; uad 10q naumnuv]ng 19029

un

Fer oo gg gz QMςENGQαο

uamnvj uagm o aa] M avis nmz 03 ne

nan u lan u T nnn

n 1h T. 99 nd uajnuq; lz; ul quvj nv]

28

gyn) aa djo la hhvu aa hond nao] uaua laaad

2 8899 Pos hs 7 2001

1apiss

nv]

O0 se o0l“½ ego g un

oog osg'

000 008 ooo ohr ο O ac Sal

000 10.

oog Sol I] ooo Is

66h szfß Gb

r

ooo O08 oon os *. r

ua mnuqh lqiz un uv lke& nrhun

nad on nt yr 001 nd

na nd uamnuqh qi in

S0 F Oos

191

quvjl 28 99

288

ri

De n R Rm

ag Ze 31 91

Sg r 000

rm 5

O03 ne

k 6

Oos os s

M0 gg? Oos8k e8I I CQ OQꝘOꝘ28 aB i

.

1

n nam san us uu G 2311p ua uon

1

in eg; oo ges c bos

rr r oo urmucp lg u auveg. uf lav 1B

3 M

1

661

.

or 921 o gz9οl O0l ni

saren O09 F

O00 O00 00

D

. mm. j

mri

nt nanu lan un a d eg rl o 686

oO mes moese

8

oe *iο τ oo i. νl οοσεση I8bos Cos n Pos

z 90998 ꝘꝘQ

00g o much ln in quvsa g nvjmn

vr 009

najmnuq; lg; u quvlag Invnun uv lnvnun

1nvꝛs6

* *

ss oe mio , . .

8 * n m. 6

Meg MoM eg Mon

O06 93 O00 Ri e nd e nn gol mn gg nns ge. 14

1 . 1111231

3

1 n

1m o00l nt

i

gro Igloo ggg 1g es riß wr

ua mul; un av; uꝛzmnuqp qx un guy nin

amg snvsum

1 11111 11

3

6

oi Y oo ge iol 0oσ l

oo e Oο«õ e Q