ahnaun ist erloschen und zufolge Verfügung von; krahenten Gewinn und Perlust ledi lich aus und Die Gesellschaft ist am 10. August 1875 durch eder Gläubiger, welcher nicht in unser dr gelöscht worden. finn an dem einem jeden gehörigen Vie e, insonder · gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. . seinen Wohnsit hen . bei , . Goldberg. den 6. August 1875. heit auch die bürgerlichen und naturlichen Früchte Ferner ist in unser irmenregister unter Nr. 424 . Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ Königliches Kreisgericht. derselben zu genießen beziehunggsweise zu tragen, . die Firma: Egbert Elding, en oder zur Praxis bei ung berechtigten auswärtigen
ien⸗Abtheilung. die Schulden des einen Theils der andere nicht Inhaber: Kaufmann Egbert Eiding zu Tilsit, Bevollmächtigten best * s . haftet, die Verwaltung und Verwendung des Son⸗ Ort der Niederlassung: Tilsit . th k Bör en⸗Beilage
s ĩ ; zeigen. CGoldaberx. In unuser Firmenregister ist ufolge dervermögeng dem Inhaber frei und ungetheilt über · Branche: Leinen⸗ und Waͤschegeschaftʒ e e, welchen es hier an Bekanntscha
. ö 4 ; j z ft 214 — ꝛ 3 , , . , lasß fh zufolge Verfügung vom 9. am 19. August . , 1875. , zl Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ahngun Und' als dern Inhaßer der Mühlenber Cr. unter Nr. sc! in, das Register zur Eintragung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. waltern vorgeschlagen.
fitze Julius Wenzel zu Mütel ⸗Baersdorf eingetra⸗ der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen da , e e, e.
hear worben. Gůtergemeinschaft eingetragen. ; = J (6418 Konkurs⸗Eröff nun Berlin Montag den 16. August . öni 1. 1875. 2 * 4 1 7 ö
Galt berg, den 6. August 18,5. Kan igs berg, den JJ. Auqust Zeichen ⸗Negister au a ice re , n 1
igliches Kreisgericht. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗ Kollegium. ; ; ; 1 e en ee . wer, er err l r fare wer , r. / , , , , , e, er, , , .
R gnigaher. ener fe Leipzig veroffentlicht.) Guben, den 12. August 1875, Mittags 12 Uhr. n de 93 a n en ene; ᷣ pro Stück 178, 00 Berl. Dresd St. Pr. 90 090 de 28 e. s . * ; 69 ,
CG iahem. Setauntmachung. Der Kaufmann Martin Zacharias von hier hat iwerfeld. Als Marke ist eingetragen unter Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters amen gohari gen k ken r aner ö — 16.1. 1/12. 97, 30 ha Berl - Gorl St. Pr. 83, 50 ba B 6. von 1865 4 1/1. n. . ö
In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung für sein hiesiges, unter der Firma: „D. M. Zacha˖ Nr. 54 zu der Firma Fried. Kilian zu Jöper Julius Krug von hier ist der kanfmännische umtllchen KRnbriten durch (E. A.) bondichnet. — Die in Liquia . 463 16. u. 1/12. 97, 90 B Chemn.· Ane- Adf. 30.00 0 6 40 von 1873 4 1/I. n. 1sv. 96,
bewirkt: rias⸗ betriebenes Handelsgeschäft dem Kanfmann zei Kronenberg, nach Aan kltung vam 15. Juli iss, Konkurs eröffnet und, der Rag, Rer. Zaklungs; , . aes Conraratieia,. 10. do. I. Em. ö 12. n. 18. 6, ba Hal · Sor uh. . ; r. rer, , n, , 1 1 ö dos
1) Nr. 309, Conrad Litten von hier Prokura ertheilt. Morgens 11 ühr 36 Minuten, für 2 einstellung auf den 17. Juli 1875 festgesetzt ioo 10. da. Klein- 1X2 n. 118. 96, 20a e, ö. . . J . 4. . . tel S e e
— =* — 82
ö . 1 — . ö. . imm gi ichen: e mn, Fran. Anl. 1871, Id 3 6 16253 Ii. — IH. PVtezeichtümg des Firmeninhaberg der Kauf Dies ist zufolge Verfügnng vom 13 Mlugust Er. Stahl, und Eisenwagren das gelen Zum einstweiligen Verwalter der Masse und J 1090 EI. Italienische Rente. * 6 n. is7. 73, 26 ba Mark Posener, 1. 64. 0b do. 4ο0. Lit. E li 00, ο 5 9, 50 ba B MNagdoburg- Wittenberge 4 I/. n. 1s.
mann und Fabrikbesitzer an demselben Tage in das Prokurenregister unter m . . ; 3 hieinholb Retzlaff, Rr. 99 eingetragen. welches auf den Waaren und deren Verpackung an ⸗ Administrator des dem Gemeinschuldner gehörigen 1 1 3 do. Tabaks-Oblig.. j 1 * H. . , , . B36 1 be a ö, , . 5 III. u. 1s7. 19.752 B 6. HI. Ser. à IHhlr.
3) Ort der Niederlassung: Königsberg, den 13. August 1875. gebracht wird. Grundstücks, Neustadt Nr. 21, ist der Apotheker ⸗ ] ö ) ir ah f Königliche Kömmmerz und Abmiralitãtz · Kollegium. Elberfeld, den 12. Juli 1875. A. Fischer zu Guben bestellt. Eari . 28 . 8 J . , . . , . Rr Bönen, e f . 8 ö . 356 56 0 10. III. Ser.
4 Bezeichnung der Firmg: — — Königliches Handelsgericht. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 6. 166 H. ; x ö . Italien. Tab. Reg. Akt. Oberlaasita. ö e ,, 6
3
4
D S G , n m =
8 —
ᷣ —⸗ ung. / Rien, Set. W. 100 Fi. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom ⁊. August Die unter Nr. 5 unseres g ellschaftregisters Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der ü . 65 100 Fl.
1875 am 9. August 1875. i i ; ĩ in Leipzi ᷣ Guben, den 9. a hg s tset ce g ge fl . er f wan ri go gn e i nde niz * g. zor dem Kommissar. Herrn, Gerichts- Assessor ere ,, 1 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung bestand h 4 d iti ö 2 9 Peterson, anberaumten Termin ihre Erklärungen und ugebg. 2. N.] z 8 ö estandene Handelsgesellschaft ist. durch gegenseitige für Papierwäsche: Vorschlage über die Belbechaltung die es Verwalters Polarahurg. . I99 8. RE. , llebereinkunst der bisherigen. Gfsellschaf er; her D oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- . Na em. Handels register Kaufleute Bernhard Schidorski 24 Joseph . D walters abzugeben. Varschan.· 100 8. R. 280. 202 de. Consol. do. 1871. oz, 909. 8 rec. Msasi gt Pr des göniglichen Kreisgerichts * Hagen. . Isidor Schereschewgki zu , , mit . g 2 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Sean kdis conte: Berlin; f. Nechsel ox, . mbard do. do. 1872. oz, oom d Lpr-(G. M St. Fr. Eingetragen am 2. August 1876. Juli d. J. aufgelöst und ist die Firma 6 ge Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 6x, Bremen: 4, Eranklf. a. N 4R, Hambarg 3x do. ds. 1873. lol, 30ba geaibain Bt. - Fr. A. Firmen register: Verfügung vom heutigen Tage im Gesell . — 9 geld - Sorten and Bankuoton. do. do. Kleino . n. I2. 104,50 B gaa k Unstrat bahn . o ie n n,, ren , ig ct guaust ö. unter Nr. So das Zeichen. ,. ai ,, , Nichts an denselben zu — 2 6 ö. * ki r en, kö 6 ö Tilsit Inst St. Pr ie Firma . zu Vor i 1 en n , wt, ; . é verabfolgen oder zu zahlen, vielme = 43538 0. Er. e 1864 8 Z20sS, 250 ba F ; l zi 3 sc 265 oe * , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ö. . zahlen, hr von dem Be—⸗ der, en pr. 5 . re, , , , . Fos e s rn ,. ö 29 X ichar er zu Vorhalle bei Herdecke. , 8 5 bis zum 16. September 1875 einschließli ; 29 Gramm.. do. 5. Anleihe Stiegl. 873506 . B. Gefellschaftsregister: , . ist Band. J. . 83 des . — dem Gericht oper , . 31 Dollar? pr. Stnck 2 . lb, lbetba. met. Hotter dam 6. ao Rr. 171. . h ers zu ö. , 3 n ',. in Neuen . und Alle, mit Vorbehalt ihrer etwaigen lmherials yr. Hthan 16696 do. Poln Sohataoblig. S8, Sha Aafeg · Aoplita.· 11 Der Christarh Wilhelm Wönqhaug Junler kittennemg rag g leg . ist erloschen . chte, ebendahin zur Konkursmasse. abzuliefern. des, r, 6c ch 13907 6 do. do. Tleine Bs, CM hn a0. mene, 6) n Hagen ist in die Handelggesellschaft Leid. ö * * an icht Grönenb k Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- Fremde Banknoten pr. 100 ,, 89M G. eln. Ptabr. II. Em. BS4. 50ba Baltische gar) 3 Huh & Wönckaus zu Hagen als Gesell dnigliches 14 ri rönenberg. 4 — berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben do. einlösbar in Leipzig 9, S5 bad. do. S2, 50 as Böh. Nest. G gar.) 5 schafter eingetreten. wart. ,. , von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken Frans. Henknoten br. 100 rang ,- dis do. Liqnidationsbr. I2. 2020. er, **) R,. wandelageseuschast Post. Zeiche et Memel, , selgantnnchmn e ger on zus zei. 3 ö en, 3 n ie andelsgesellscha ost, esche e 3 3 ö unter Nr. as Zeichen: 4 ; : ugleich werden alle Diejenigen, welche an di 1 ; = ‚ ; o. Fart. Obl. 250906]. . . 1 Schult? a Hazen brfrnet fich in cuidgtion. mroet, sächftnh gönanh Derrimann Frgnz zu , , , Waffe LÄnfprüche als . . . . Ware guldan e. oa M. , Ke e er eee, P89, v0 n Jum Liquidator der Gesellschaft ist der Kauf emel hat für seine Ehe mit Hedwig Antonie e,, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieseiben Russische Banknoten pr. Ib0 Eubel. 280, 50 ta do. do. 18696 14 n. 1/10. — — Eranz Jos. gar.) Mann Wilhelm Perkter zu Hagen bestellt. Marianne, geborenen Herrnignn durch Pertrag vom 8 . mögen bereits rechtöhäͤngig sein oder nichl, mit dem . Tenda. und Bzaata- Fahlor e. as. do. xieine s 1a. ii.] - — Gal Carl / Hgar. Nr. Z68. ,. . ir , . der Güter und des . dafür verlangten Vorrechte . er, . . E I/ .. Isio. . ao. Iwose volgen s 14. . 1sio Po, oota irma: Müller & Tesche. wer beg ausge en. e bis zum 21. September 1875 einschlie e, mn ,. , e g, d. 50 nn IVIñvᷓ̃ . r. Hagen. ,. ist , . Tage fw gt ber aun schriftlich 2. zu Protokoll min nn, ö ge n e hn h r. . n, , Fehtererh linisse: erfügung vom 9. Llugust 1875 unter Ni. 157 des .— bemnaͤchst zur Yrüfung der sammilichen.¶ innerhalb Hen, iss s lgg Tal st i, ä, gg Hi. C. M l Mα Hanh ; Cx) Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Her— Registers zur, Fintragung der Ausschließung der , . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Herr Frech. M m , pr. Stner game G ii. 1. 17. 56 00d Huttich. limburg zaun gte zu Altena und dei Ingenleur Steen mfc aff; 18, nach Befinden zur Bestellung des definiliwen Ver. k Venen Siber Ktendpr. Si Ji. n, i si. 5 Gos . Vie Gesellschaft hat am 1. August 1815 nigliches. reis gerich unter ir x das Zeichen: auf ven 11. Skteber 1835. Dormittags 19 uh, . ,,, er, . n, . Is. a. 1/1. Pl, S B , ,
Reinhold Retzlaff, CLyels. BSełauntmach gefordert, in dem ö ,, . . ea,
180 765 be Russ. Gentr. Bodencr. Pf. 5 II. a. 1.7. H, het ha R. Hderufer- B. oh. I0be Obers oklesiache Lit. .. K ds. Engl. Anl. de 1822 3. u. 19.104, 1020 Rheinische e, ge, do. do. de 1862 104,800 S- I. G . PI St. Pr. 280 00be do. Engl. Anl.. 73,2060 Weimar- Gera. 27.90 b do. fand. Anl. 1870. 0b, 60 M Mt . St pr.
a n
ds. 45.3 44 gar. zi Tit. F. Lit. G.. gar. Lit. H. Rm. v. 1869 . J bet nba . mn Grieg - Neisse] 4 . 51,70 * 10. 3 1A. — 110.75 ba III. n. 17.104256 I. 2, 50 ba ; II. u. 117.779, So B w. ; 14. n. I/ i0. D2, 508 p. ISet v be 1j. Hm. 44 I. n. ii. S3 300 78h, 60 ba 14 u. 110. 9.506 39, 09006 5 II. u. 1/7. 1053, 006 J73 65, 70 ba II. a. 17.103, 006 L 2.7. 23. 70 ba de. do. Lit. G. 5 II. a. 17. 103,90 0 IB L200 Rochte G9deruseor ... 5 II. 1. 167.1942580 7. 72, 00 b2 Khęinisehs II. u. 7. 94, 50 B id. Ja loo, zo) do. II. Em. v. Si. gar. 5] II. n. Is7 B83 50 B fe, do. II. Em. v. 58 u. 60 d 161. u. 1sJ. do. do. v. 62 u. 64 4 1, 4n. 1/10. do. 40. v. 18655. 41 114. n. 1/10. lo. 40. 1869, 7 1n. 78 5 1u. l/ 10. dJ. 40. v. 1874 65 14. 110. Ekein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 9 III. u. IJ. 4*
Ig Mb
2E IE EEB ,, m-
S SS & Q o & do o de o O π ο« de coc
1I3t. S 20 Em.
chafts⸗ . Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas wer-
= Em.
100 Ro.
d 8s S d e, e, en, e , m. . —
Oest. dproꝝ. 1 Oest. hgproz. Silb. Pfdbr.
Jh, 20 u G do. gar. II. Em. 4 11. a. 1s7. 1 — Sehles vᷣig · Holsteiner. 41 I. n. Is.
L260, O ba Thüringer I. Serie.. 4 11. n. Is7. 110,50 ba do. I. Serie.. . 4 11. a. 17. 65, 25 ba 0 do. III. Serie... 4 11. n. Is. 9, So Ka B do. HN. Serie.. . 44 1.1. . Is7. 2 do. V. Serie.. . 45 II. u. IJ. II. 30, 090et a30, 26ᷣ do. VI SZerio ... 4 IId. Li LMτba
0.200. ba J 6 MWrechtebahn (ger.). 5 II /6. n. L.11. 6.25 e
; Chemnitz Romolan .. 5 II. . 1.7. 57.5968 ib oba Ber Bodenkach ..... 3 II. . M B ab Cn. Mo. . B 4 5082 e. . 3535 0094 An. /10 33 90 B Cr. ig 6d 3G I. 1. 1 S. 30 6 II. u. 17. 89, 5baæ 1. a. 17 8s, 6d JI. 1. 17. S, 5 X. 1. 115. 83. 15 E III. a. II7. 98, 50 * iir is pe sd. — 2 12 e 1s6. a. II. PM. 20b G 1si. i. I. o 5d be 6 II. 1. 1. 207. 25 Cin. i ld. d Got ba G 1. i. 177 iG. S Ibs4. a. id Sd. ohr 6 Ein. iG. a, 5 B sp n. MI. Id, so 13. n. . g Mb B u. ld pod. SM α 1ss. a. M. 0 So c
& . 62 —3
2a 0g 6 goss! 4
begonnen. Handels ˖ und Schifffahrts⸗Deputation. z in unferem Gerichtslokale, Termingzimmer Nr. 13 ; . Nen Teras Die Befugniß. . , zu vertre⸗ Keßler. . . . vor dem genannten Kommi ssar zu erscheinen. J . ee, e,. ir . a. I, r ö 150 Lirs — eich . Pra. Mi gʒ N. . ledem Theilhaber zu. Neu- Ruppin. Betanntmachung. m ,, u e l mr nnn, garn fat eine — d ver Rratn. iz IMT. n. 1M. dene e s- G d idr 5 Li. T T id Wa kpr. Kago eb ar Firma; Meyer & Fischer. ; 80 6 e n, . fufels⸗ Verfũgung - =. eder Gläubiger, welcher r fn mec, r mu· do a. B pill in * * 11. c . 2 jgenb.
iß : om . U ingetrage : 7 z h — B. . * .. ö ' amn Eisenb. e f hie, . , , , , Pie Gescuschaster sind: als Firma: „G. Nebert,“ Fabrskäre selbst als auch auf die äußere Verpackung Kurt Gone n,. 3 ne wohnhaften HNamb. Hyp. Rentenbriele 1 II. . 117.3 am n , . iN der Kaufmann Wilhelm Meyer zu Cabel, 6 . , August Mudolh n, n, Handelsgericht zu Leipzig der h en ,,, J ö . 6 ,. n ill , . n . 2) der Kaufmann Friedrich Fischer daselbst. Gust av Nꝛebert zu Natel ö Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, . 1665306 st. Comb.) . Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1875 be- mit der Niederlasfung u Nrakes, Pr. Sagen. werden die Rechtsanwalte Gersdorf, Franz und N. Brandenb. Cre 63 ö 55 ö * 1 ß ,. 1. a. 1 * 4. .
S —
83 e
S 5
— — — —
— 2 n.
835
Eis o
2
— ——
Neu⸗Nuppin, den 10. August 1875. Sand S — do.
gonnen. . , ander zu Sachwaltern vorgeschlagen. a 1655 101 162
ĩ ĩ i ; ; Königliches Kreisgericht. Dre, do. neus. 9. ra. 1060 ; Warseh.- Ter. gar.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertre glich zgerich & onkur s 96. 60) oe 7. 6.
,, m,, ed, . In dem Konkurse über das Vermögen des K ĩ t r das Vermögen . . , tent e ist er Weu-KRunphim. Bekanntmachung. ; lõtlö! , , er e n, de. Den Ingenieur August de Min ist für die In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Der von uns durch Beschluß vom 4. Februar 1875 und Beschlußfaffung uͤber einen Alkord Termin gu ᷓPomnerschs * 3 ken Serke! unter der Firma. Wh vom 10. August 1875 eingetragen worden: über das Vermögen des Kaufmanns Jehann den 14. September 1875, Vormittags 10 Uhr, do. Escher bestehende Handelsniederlassun Prokura r, . Deller zu Kirders. ereffnete, Fonte ist durch vor dem unterzeihnelen Kommissar lin Termins. * Uh t J als Firma: Hermann Rohde, rechtskräftig bestãt gen Akkord beendigt. zimmer Nr. i8 anberaumt worden Fosonsche, nous ; . als Inhaber: Fleischermeister Heinrich Ferdi⸗ Berlin, den 6. ugust 1575. ᷣ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- . nand Hermann Rohde zu Manker, Königliches Kreisgericht. J. (Civil Abtheilung. ken in K z KRdönligaberg. Handelsregister. mit der Niederlassung zu Manker , n, , e, , i . . 3 z . rderungen der Kon- ; . e , loten Konkurs -Eröffunng. ,, . mit Lanist Wilheimine Huegel burch Vertrag vom , , , . Königl. Kreisgericht zu Cottbus. Ferien, Abtheilung recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an ⸗ ö 6 9. 21. Juli 1870 die Gemeinschaft der Güter * des har, , e Cotthus, den 15p. giunujt 1816, . n n d ng, . fe 462 . . 2 aft. ; ; r Beschlußfaffung über den ; ; . on '. 1. e, n,, . Nor uhamsem. ,, . ueber das k Papierfabri⸗ Akkord berechtigen, und daß die Hen e e die bo. teh . Ehe auß irgend einem Rechtsgrunde erwirbt des Königlich Kreiggerichts Rordhausen. kanten Carl Witheim Schmißt zn Päiß- Hätten. Bilanz nebft Inventur und der vom Verwalter über Dae. i 3 . . =, . . . In unserem Firmenregister sind: rend , des. Papicrfabritanten Ehriftian die Natur und den Charakter des Konkurses er do. aben. ; . ö 3 316 . Fabrikant James Mautner zu Wilhelm Feldner zu Peitz ⸗Hüttenwerk ist der 6 a i. Bericht im Gerichtslokale zur Ein 1 Dies ist zufolge Berligung vom 6 mn Uu gust ', Nordhausen als Inhaber der Firma J. Maut. n re , Konkurs 1m . Ver. ihn nm e n n, 3 . unter Nr. 546 in dag Register zur Eintragung der ner mit der Niederlassung zu Nordhausen und rr eröffnet und der Tag der Zahlungsein-⸗ Königliches Kreis gericht J Fommers che Augschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ zub Rr. ol] bis verehellchte Wilhelmine Habicht stellung auf Der Kommissar des Konkunses oceneche e g e ntnsennngus 1678 zu, Nonrhaufen als snhakftin der Firma festgeset , dre , ,. . bro de ech r . 2 e. Admiralitãts Kollegium. , mit der Niederlassung zu Nord. . einstweiligen Verwalter der Massen ist der I64*32] Bekanntmachung. . . Y) gelsch: ; Kaufmann Adolph Luckner zu Peitz bestellt. In dem Konkurse über das Vermögen des , e ,. Königsberg. Handelsregister.
ie Fi PVle Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf ⸗ Kaufmanns M. 9. Dombe von hier ist der Juftiz · j Das hierselbst von dem Kaufmann Ludwig 6 dermann Schlltztemen gefordert, in . sc f rath Steppuhn von hier zum definitiven Verwalter ie, T* Bien ol Len Hreltber' unte ber Sine, gun, eule enn Firma A. NRümpler daselbst n den 2h eight 1375. Bormittegs Ig uh, , , , , , D, e sj Buchholz“ betriebene Handelsgeschäft ist auf den und in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17, Sensburg, den 11. August 1875. 9 2 * Hr — Kaufmann Johann Gustay Hebenstreit von hier aud NMbzog die Firma A. Röder daselbst. ver dem Kemmifsar, KRreiegerichtsrath Nicolai, an- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 6 i über 23 nn e dasselbe . i Firma: ; z 6 6 , , ,., 26 . i. los] — — *. R 2 R = . e zur Bestellung des definitven Verwalters ab⸗ . 1 6 2 h n nnen sehrrerim I. M. In das hiesige Handels register I,. f ö ñ Belanntmachung. e , , Wicg ist zufolge Verfügung vom 19. August d. J. ist zufalge Verfügung vom 9. dieses Monats am Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Zu dem , über das Vermögen des Kauf. e de,, e. an demselben Tage unter Rr. 162 beziehun gs weise nämlichen Tage eingetragen: Gesd, Papieren oder anderen Sachen in Beßitz oder n oritz Lemy, in Firma; Moritz = n. 23 e n 1885 in das Firmenregifter eingetragen. sub Rr. 477 die Handelsfirma: „Heinrich Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver. Tewn Ir. hierselbst, hat die Paul Puschmann sche , . 6 kJ , ,, , , , , igli = iralitãts · Kollegium. rt der Nieder Schwerin. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem *. ; . Xr. Koͤnigli es Kommerz und dmir t 0 gium 233 der Kaufmann Heinrich Bünger zu per Jr. z 3 h 6 tz ee 64 9 ohne Vorrecht nachträglich ange . eg 1 vnigaherꝶg. Handels er. Schwerin.. bis zum 8. September 1375 chließlich ; . ; ö . = 9. He , , . 8 von hier, hat Schwerin i. M., am 10. August 1875. dem . oder 3. Verwalter der . . . zur Prüfung dieser Forderung ist auf . er. en, . in fein hiesiges, unter der Firma: Leopold Froh. Das Magzistratsgericht. u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 2, ; erer, e, w,. Vormittag 111 Uhr, Inh eocit 3 rn. mann“ bestehendes Handelsgeschäft den Kaufmann . hee ebendahin zu den Konkursmassen einne e, 1 . , n n a im Zimmer Nr. ö hn, ,. ö Moritz Rosenthal von hier, am 2. August d. J. als Sehwerim 1. M. In das hiesige Handels⸗- Pfandinhaher und andere mit henselben gleich, 7. im 2. Stoch des Gerichtsgebãudes anberaumt, 2 2 2 Besellschafter aufgenommen, und wird nunmehr das register ist zufolge Verfügung vom 11. dieses Mo berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an . . 4 1Lhlr.. ö 86 Geschäft von beiden unter derselben Firma ir en r n n . 3 gt e . die von ae. in . befindlichen Pfandftũcken r e,. 9 , g r werden. k br. inschaftlich fortgeführt. „F. L. Vitali“ verzeichnet steht, eingetragen nur Anzeige zu machen. eslau, — - ; — . . ae g m ff ö . bc e fagunn vom 10ten am worden: ; ö Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Krane,, D. Abtheilung. Tin, er, G 11. August er. die Firma im enregister unter in Gol. 4. . Noch (Aufgabe, der Niederlassung in die i. en Ansprüche als Konkursgläubiger machen mig des Konkurses. 160. A0. 1882 gr Rr. i867 gelöscht und im Gesellschaftzregister unter Ludwigslnst befindet sich die Hauptniederlassung wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die; ürst. ; o. o. 3 , , Dean nt a chung. , d, ggf, * 28 : ö 2 2 9 . em 3 er en rre — 2 3 . a6 . r , gin, seorben unb die Handlung auf desfsen Witte. bis zum 4. erer 187 In dem Kankursg äber da; Vermögen, des do. do. .
t d einschließlich den ; ohanna, geborene Johanning, zu Schwerin bei unt schriftlich oder zu Protokoll . . 3 ,, ö ,
Dmg . sregister. bergegangen. md demnů ur Prüfung der sämmtlichen inner ⸗ r r 2 . rn n,. Narkutsch zu Schwerin i. M., den 11. August 1875. halb der enn st K Forderungen 4 e ,, ust 1875 do. do. . f *. 23 ar,, * . ö. 3 Das Magistrategericht. auf den 16. a,,, . Vormittags Königliches Rreiggerĩ . I. Lihtheilung. 2 ö e, ,. ö. mn aroline 0 w 4 . 9 J 9 ö zr, , r. . , e, , , , n. 3. Tame, , pre. , ! . unser Gesellschaftzregifter, woselbst unter Nr. vor dem genann ; r ur ; ; ,,, e fn baer, Kg , ss Hie , ü e de n deen e Rall hat ne Berlin: gelen s eme e, Reffeh. Kredit io5. 135.
Ver⸗ er 3 o. . * 1 * 4 2 2 do. Lott. A * . mögen vollstandig gejondert bieibt, jeder 8 Kon. vermerkt steht, ist heute eingetragen: ¶ Abschrift , und ihrer Anlagen beizufügen. Drua: W. Elzner. . nl. . 1. . 4 1 nie , m n i nr
Ungar. goid. Pfandbriefe s IJ. n. 1/0 8 obe 9 ; ados. 40. II. Kim. i Bergs nr en s, sd cl be ät. Ss 64] 9 apg. 1250113311275. 40x 10,75. Ido, Ls. III. ger. Ugd. Mhat,
s/ ⸗ Nisa both · Nestbahn 76 II. Ea, 2,0 Fünfkirehen-Bares gar..
, m ee.
Pr. . Hyꝑ. Sehldsch. Hab. 160 06d , , pr. Bakr. fi. B. unkb. III. Iba. jßbu g z :
de. do. do. III. ol, oba Gal. Carl-Ludwigsb. gar. Er, Ctrb. Hhandhr. Ad, 109 gun uuonbann Triorttit - Atlan and ophidattionec-. . , .- ,.
do. ankdb. rũekz. 107, 00ba & a0. 40. gar. III. Enn. 2 Gg wachen - Nastrichtz . ll III. 1. 15.943593 do. 46. m. TI. Em.
do. do. d. 1872, 73, 74 162,754 do. I. Em. 5 II. u. 17. 101 00B Gdmörer Eisenb.-Efdbr.
Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. do. do.
Schles. Bodener.-Pfndbr. do. do.
Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. do. do.
LJ Anh. Landb. Hyp. Ef. eoklenb. Hyp. Pfandbr. . . i. 163 ho II. u. 17. — — üddentache Bod. Or. Pfbr. 5 1B. a. 1/11. 102,50 * n . .. de. er rn wi an Ls eil Bs bd w n. II is go ba , m in re, O as, 600 Riuenbahn- Stamm. and Stamm Friornats aktlor e. Dhascid. lbs. prior. u. I/ 10. 98, 30ba Mie eingeklammarten Dividenden bedenten Bauzingan.) do. do. I. Ser. 6 . Piy. pro 1874 do. Dortmund - Soest IL Ser. 1 9 . Aachen-Mastr. .. 1. 27, 00006 do. do. II. Ser. n . Altona- Kieler 2 109,502 do. RNordb. Fr. W. 2 t 2 3 3 Berg Nnrk. .... S4, 90 da . e . ¶l. I. or. U. -. . 6. 0. 14 0 Rh Berl. Anhalt.. .. 113 00s 10. 40. I/II. a. 1/7. - Berlin- Dresden 44, 00M 6 Berlin- Anhalter 1II2. n. 1/8. 122 5068 Berlin- Görlitz.. 46 Obs do. pr. Stück 140, 0e G. Berlin- Hbg. Lit. A. 183, 00ba do. B. Ptsd.· Magdb.. 68.50 ba 6 Berlin- Görlitzer Berlin- Stettin. 127,50 6 do. 125.75 ba G Br. Schm. Freib. . S2. 25 6 76, 20 n 60 Cõln- Mindener 2 6s, 25ha93, 0 ba 4 o
lol, So B 101.25 B do. it. B. 102, 40a 6 do. HII. Em. 110, 25 26G Cuxh. Stade hᷓ0 ö B. Potsd.- Magd. Lt. A. a. B 126, 990 Halle · Soran- Gub. 14 20 * ds. Lt. ꝗ. .. Io, 60M Hannoy. Altenb. li6 06 do. Lt. D. .. 1I07, 09ba de. II. Berie 18, 006 do. Lt. L... D359 6 Markisch Posener E200 tu 6 A. 1 175,090 9 Mgdeb. Halberst. B64, Meth B Berlin-Stettiner IJ. Em. de. II. Em. gar. 3]
180,090 B Magdsb. Leipaig. do. HI. Em. gar. 3
Pl goa 6 o. gar. Lftt. B. Mnst. z do. IV. Em. v. Zt. gar. Ndschl. Märk. gar. de. VI. Em. 34 x gar. Nordh.- Erfrt. gar. . Oberschl X. G. a.. Braunschweigische. de. ät. B. gar. Bresl. Schw. Freib. Lit. G. do. H. do. Göln- Crefelder Göoln- Mindener
—
! ö
— — Q — — — — Q — Q —
22 23 3885 d
U. ' ö —ᷓ 1
24 1 36. 1 1 1 61 1 ö Ol Mhbe Bergisch- Märk. L. Ser. n. II. - — do. III. Ser. . do. II. Ser n. Iͤ. 99, 902 Ischl-Ebenses gh. 00 * do. III. Ser. v. Staat 3 5 u. 17. S6, 00 6 RKaiser Ferd. Nordbahn . . 9 ö ; J 1
1
F Ian dp rTILC I.
J. S5, 90ba G Kaschau- Oderberg gar.. T. IT, I0O M .. Livorno
sI. — — Ostran-Friodlander ... n. 17. 99, 60 6 Pilsen-Priesen 7.99, 256 Raab- Graz (Prüm. Anl.) 102.906 Schweiz Centr. n. Ndosth. 92, 25 ba Theissbahn .,... 12.259 Ung. · Galia. Verb. B. gar. 97, 00 8 Ungar. Nordostbahn gar.
— — o. Ostbahn a ö — — do. do. Em. 5 II. n. 17. 68, 099 ba G 91, 75 B Vorarlberger gar 13. u. 19. 70 5096 — Lemberg-Grornowita gar. 5 15. n. III. 72. 10etba G 103, 70 do. . II. Em. 5 15. a. 1/11. 16,50 B do. gar. III. Em. S I5. a. III. 67, 1022060 do. 5 16. n. I/II. Mähr. - Schles. Centr ; do. do. II. Ser. — — Main- Ludwigshafen gar. ð u. 17. 103,50 0 do. do. 4 14.1. 1/10. 99, 50 103, 75 B Werrabahn J. Em... 41 n. 17. — — 96,50 B Oest. · Fr. Stsb..alte gear. 318,25 0 97, 75 6 do. Erganzungsnetz gar. 3 18. n. 1/9. 315, 0906 Jö, 25 6 gr. f. Oesterr. Franz. Staatsb. 5 I/3. u. 19. 38, 10ba 6 95, 25 6 do. II. Emm. 5 n. Ii. 97, 90ba 6 105.50 B Oostorr. , d, , . 3. 1. 19. 85, So 6 Ol, 75 6 do. Lit. B. (Elbe 5 n. 1/i1. 69 106 90,50 6 Kronprinz Endolf-B. gar. 5 a. l / S0, 00et w ba B 27.90 B do. 69er 5 16 606 PM, 25 & Erpr. Rund. B. 1872er gar. 5 —— Relek. P. (giqd . Hi. Verb. jp , . Suüdðst. B. (orab.) gar. 3 10 95,90 B do. de. neus gar. 3 95,00 B do. Lb. - Bons, v. 1875 5 6 103. 0060 do. do. v. 1976 94,30 60 do. do. v. 1877 Dog d F. sdo. doc. M, 256 1979 do. do. F. Baltische Brest-Grajewo... .. Lu. 110. 93,69 * Charkow - Aso R. . u 17. 99, 0996 do. in Æ a 20, gar. 102,506 Chark. rementsech. gar. T. II0O4, 50 Jelen-Orel gar.... Jelez - Noronesch *. 1 Koslown-Noronesgch gar.. do. Obligat. Knrsk-Gharkor gar.. K-Chark. Asso OI... KRursk-Kier gr... do. kleine Losowo-Bewastopol, Int.
Moseo · Rjũsan ** 5 gar.
16 Coke. 140. 40. Lit. E. ¶ Po go wa de. Ira. M. Gd - ; III.. Iz. 101. 0 1II. a. 17. D675
V.
U.
Vu.
a.
i Tc wer q. ii. Em. 5 ii. a. i. O5, oo gotthardbahn Li. sI. Ser. W.
U.
W.
n.
I.
2 . * 1 * 1 .
5
.
.,
2
2e O ee e e e e g ee g e g g e e e e e,
— — — — W — — — — W — — — — — Q —
— —i
2
— 3 2
—
2
83 8
gogol n..
8
*
S 3 . ö . * 23
— — — —
— 3 — — 22
EE RHEEEEEREREÆEEERNE Cs
— ——
. 8 * ——— — — — — — — — — — y — — —
lol, 0060 IO 50be G 4 S. lI00, Id — lo, 100 Il00, 75 ba lol, 250 95, 80 8 C l00, 9o B s 7] 08 50 lol, 25 ba S. 101. 25ba 98, 50 ba S. 102, 1060 lol, 00be II4.n. 110. pb, 30a
do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn. 101,500 E R. Oderufer-Bahn loo, 60 da er Rheinische... I0l, ba ; 02,40 ba do. Litt. B. (gar.) 15/5. 15 / 11 99, 00 Rhein- Nahe... soisu a. .in bd, 40 0 Starg.· Posen. gar. seis, a. ia b7, 70 bs Thüringer Litt. A.
14. 14,20 B do. neue 70x . Stück 358.090 do. 6
. —
Ses S —
Id al 33, 49 6 16 90be G lol, 10960 115 25 ba B 106 9062 S8, 90 ba ö 100. 802 B de. Lit. B...
2
sH5. a. 1111. 122, 25a7 5b B)] do. Lit. CO. (gar.
, . L t .
Mosco-Smolon Orel-Griasy .....
G n e, em ee e m oe m a w . o 8 m 6 8
8 —— ——C r ; 8 K „// /// / — ⸗— —— — — — — —— —— — — — —8— — — — — —— 2 — — —