1875 / 192 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Die Nr. 16 des Arrnee ⸗V erordnungs -⸗ Blattes Heraus. Runst, MWissen schaft und Ziteratur. gewinn von 41 pCt. auf, was einem Gewinn von 8a pCt. per annum

; e e . . ; ande⸗ . ; leichkommt. .

gegeben vom Kriegs⸗Mini sterium) hat folgenden Inhalt: Abände Die Plenarversammlungen des Deutschen Juristentages 9

6 . 8. K der n, n . . . 1 . aherg na ö großen ,, hat 6 4 . er w ö ö 6 G 2 st E B Ee z 1 Cn 89 E kalions, un illeriebauten in den Fe n . ; ie Sitzungen der heilungen werden theils in diesem, ther m ö V

662. Neuabdruck vom Jahre 1871. Abänderung der Bestim⸗ sogenn unten leinen Rathaus aal und in dem Sitzungs gal der ge⸗ Sob 000 Fl. angegeben ö, heißt, daß Verhandlungen wegen

; ö 8 28 * e . Rx 2 5 mungen im §. 53 der Geschäftserdnung für dat Garnifen Baupesen. meindlichen Kollegien abgehalten werden. Die General ⸗Hirektlon der eines Arrangement e, , . ei it⸗ D t g l 5⸗AJ ö. d K I St toõ⸗A

Unʒulassigkeit lelegraphischer ZahlungtAnweisungen an Königliche Perkehrsanftglten gewährt Denjen gen, wesche sich am Pilletschalter An ft r dr de lr n en r n ren k. J. zum ell el 4 ) * nze iger un 6iuig 1 rel en U . zeiger. k , . llähergend abr ai Kheilschnet aheshente, Has deter deigf, ih Br ni nn bhäss en e se

3e Lage des Aufenthalts am Bestimmungeorts, Barti lung er, am Dent schen Juristentage legitimiren, eine Verlängerung der Relour⸗ Ffö m giach Abfug der Zinsen der Pfandbriefe und Sbligationen von Berlin, Dienstag, den 1. August

25 ĩ den, Noten der Preußischen Bank. Vergü— h 745 ; 33 ien. ; . ; . Tren ee m mr, Vorspann. Die Verwendung von Stem⸗ bill fuür die Zeit vom 23 bis August 3637711 Fl, der Zinsen für 5 mit 15,642 Fl., der Ver u

. . ö ; ; ; Die philosophische Fakaltãt der Universität Breslau hat waltungsauzgaben von 16. 242 Fl, der verschiedenen Ausgaben von a z m amm mmm, ; 9 mmm ö eln zu Verträgen üher Malerarbeiten im Geltungsbereich der ; i . ; / g , , . J ; . ; DH ug fer e e elscetgekung. 5 Sewãhrcung der ng, 3 6. 9 ,, . 2. 3 . . kee a n ,, Ii . reich Preußen. , der Obligationen oder sonst darthu Anlehen der vormals freien Stadt Frankfurt often an Fie behufs ihrer Ausbildung zu den Militär. Schlestenz, zum Chr endoßktor ern ,, . ö privileg ipum zur Ausgabe von go0 00 νυ Prioritãts · Obligationen , n, der Betrag der angemeldeten 1 .4. M. ven 2000οοο άίu s. d. 3 Februar 166. des A Unterrichts., und Hi ban gan stalten kommandirten , ö. zurückz . der Tijsik⸗nfterburger Cifenbahngesellschaft. ge on m fen g n g , i , n fh ö ua Hbhe ar , 6 , ic Ce h . Nachtrag zu den en in ,,,, Verkehrs⸗Anstalten. Wir Wilhelm, ven Kotte; CGnaden König von Preußen ze. der darin i rer e ge ni dib reg. und. ö. dafür nach 5. V zu * d ,,,. 8 5 dn, ,,. n, d, J. zur en, n , . ine nr rl Heuts en Reichs. elegraphen. Schönebeck, 16. August. Mit dem heutigen Tage haben, wie Jiachdem von ber Tilstt nsterhurger Eijenbghngesellfbast darauf, sahlenden zinsen Gläubiger der Tilsit · Insterburger Hin e ie selk Rückzahlung auf den 1. Dezember 1855 gezogen; ü,, . * e m der Eile bahn tene Ci , ee! . ö Itell der Magd. Itg. berichtet wird, auf der De rr m ern, 6 . ef es, rn ü, (un. n nn ö. . schaft. Sie haben in dieser ECigenschaft ein unbedingtes Vorzugs⸗ 22 Sh lig atio nen über je 1000 Fl. Rr. 63. 90. 184. 191. Unterbringung von Offizierpferden in siskalischen Ställen. Die . 36 ö und' zwar von Flöoͤtz bis Belzig (hinter Barby) die Erdarbeiten be Her ebgmittei die Auzgabe von pri eh Ge lig ohen 1m B . ö i 2 den Stamm- und Stamm. Prioritätgaktien und deren 13 , . . . . 6 . Aufbewahrung der neuen Fußbekleidung der Truppen auf ö. Mon⸗ versezt. nnen, , . . . 9 er Mitteln fördern, damit von O00 000 M zu gestatten, wollen Wir in Gemäßheit des 5. 2 des . , Inhaber der Obligationen sind außer den im 8 3 285i . 1h 0 5b 5 9 1675 1630 158 ni tirungẽ kammern. . Reduktion des dehr · Inosanterie Vatai ons auf . Die Kreu igungs ruppe fůr Oberammergau ist am Hanma erial, hauyp ãch ich zu ö und odebrücken, auf ihr bis Gesetzes vom . Juni 1833 ( Ges. Samml. S. 75) durch gegen⸗ d . ; all ö . * . d N ; d 6 . 2007 306g 1. 14. 9 57 ö ö. ; ; die etatsmäßige Stamm. Gompagnie. . n, h . er , arb) herangeschaff. werden kann, Die zweite Strecke, Zerhft. älttzes Privilegißmm Unsere landesherrliche Genehmigung jur Emisston gedahhten Föien nir dann berechtigt, deren Nennwerth von der Ge , 5. g 24322 Nr. Io des Marine Ver. ordnungs- Blattz hat folgen „August am Fuß des ho kunft e 5 ö in, , 26 Sanders leben. anger hausen, wird schwerlich in diesem Jahre in An⸗= härteehtmen Gbliggtiguen unter na chstetsenden Hedsngun en ard en sellschaft zu fordern; . . 2 Obligationen über je 360 Fl. Nr. 2322 und den Inhalt: Ermiftelung von Militär -Anwärterß zur Besetzung erle⸗ ö bit . 6 af c n, . . ö. ,, griff genommen werden. , , , . . Zinszahlungstermin länger als drei Monate unbe. 60b Fl. 1828 6 57. *. w ite den felben vorkehaltener Stelen. . Schiffrhummwen uind em, Kur een mn dn n e, n nn fiken Hen r' en ristelhgt Auf der Leipzig⸗Dresdener Eisenß ahn fand am Taufend Mark zu enüittirenden Obligatisnen werden unter der Be— richtig bleibtʒ . f Obligation über 100 Fl. Nr. 10 F1. hen der Dampfschiffe sind der Aufsicht Her Tlitenden Maschiniften fähigkeit (iner Krick aufgehe en, der t 11. Uuguft. wie dag „regß. Journ. schreibt, cine Probefahrt ewdenn der Transportbetrleb auf der Tilsit-Insterburger

! 453 8. ; J. ; * ; j 5ß⸗ ichnung: ; . . ö 2 . un erstellt. Dcklaration des 5. 30 des Reglements über die Schiffs wurde. Der Empfang in den zu passirenden Ortschaften war grõß mit rgäalem neu Fohstruirken Perfon en w : ze joritäts · Obligati slsit. ; ; Eisenbahn durch Verschulden der Gefellschaft länger als 6 Monate Zusammen 29 Obligationen über 247 J00 Fl. 42342 86 9. verpflegung. = Kassenverkehr. tentheils ein festlicher welcher Vertreter mehrerer der 5 in e r hlt ttzah aufn l. Obligationen der Tilsit ; Insterburger Eisenbahn ganz aufhört; Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be—⸗

verbe S jpzig⸗ ürinai j ; ; ; o. wenn die im 5. 3 festgesetzte Amorti ation nicht ein merken in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge deren Verzin⸗ Statistische Nachrichten. Gewerbe und Handel. Staats bahnen, Leipzig⸗Dres dener, Thüringischen, Anhaltischen, Nieder⸗ nach dem anliegenden Schema A. in Apoints von 1500 M und gehalten wird. festgeset s sung nur bis zum ware hn, lem ne Erfolat, bei der Königlichen befanden sich im ;

z ᷣ— ; j T2zntali ĩ schlefischen, Preußischen QOstbahn ze) Theil nahmen. Der in der zo „M unter fortlaufenden Nummern und zwar: z j ; ĩ önigli

beitsbause elbst Berlin. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der fen Xabhri a“ * ; ; war; n den Fällen zu a. und b. kann das Kapital von pem Tage Kreiskaffe in Frankfurt . M, bei, der Königlichen Staatsschulden⸗ onen, die keine 2 n ,, , 6 8 JJ ,. k 1 6 , . . ö. en 9 k . ab, 3 cen eu. dieser Fälle eintritt, n wife n Deren; en r haf, in ar, bei jeder Königlichen Regierungs ˖ Daupttasse, BVestand mehr. aubenstraße Nr. 35, zu ei Dent ftns ngen mne gleißt geg euük dem seither gebräuchlichen Kon. autgefert gt und nlt Jubdoub ons adh dem S hem g. owe mit in dem Falle zu C. ist dagegen eine dreimonatliche Kündigungsfrist so wie bei den Königlichen Bezirks- Hauptkassen in Hannöver, Lüne.

2 sir die indi Ueber die am 11. d. M. hier abgehaltene Sitzung des Vor⸗ ; ; k ö. ; . u beobachten. 48 der Zurückforderung ist geltend zu machen burg und Osnabrück gegen Rückgabe der Dbligationen und der dazu Wi Departement für die indireften stun e ö. 6 . . 6 1 n,, n . stüultionen folgende Abweichungen und Verbesseruntzen: An einer der inne— einem Takon nach dem Schemg. C. versehen. ju beobachten. Das Recht ders Zurüchorherung sst geltend zu mach , geg 8

9. = f ; ; n F. n . . ; ; ö in dem Falle zu 2. bis zur Zahlung des betre enden Zinscoupons, in ehörigen nach dem 1. Dezember 1875 fälligen Coupons (Serie I.

fen re nnn gm ref, . bustriellen geht uns folgendes Referat zu: Vertreten waren , ,, . . ; 3 ö Ohl lggi ng, wird dieses Privilegium ab, dem gc u 1 hie ö. n gen ö Trum! dir ben ft Kalons erkchen, können. ; h sämmtliche einzelnen Gruppen,. Der Hauptgegenstand der Tages. ] i n ,, ,, zcbruct Diʒe Soligationen werßen von dem Wörsitznden und zwei portbetrickck, das Recht der Kündigung in dem Falle zu ?. binnen Der Geddes ber etwa fehlenden unentgeltlich zurückuugebenden. n Auslande in den ; ö ; JI. Klasse bestehen, ermöglicht. Bei dieser Anordnung sind die we⸗ Mitgliedern des Verwaltungsraths und dem Hauptrendanten de ; ; . ** . ñ j j inch ht, betiügt brbnwmms wänndie Zeststellung des Entwurfes der Den kschrist, wnthäll nd Lat le Sil gen, liehbah sogenannte amen kanfsch Sys n fe ft ürterzcichs c. n r 3. guptrendanten der Peatkähtehnten don dem Tage ab; an weichem die Wilgung der, Obli. Zingchupbng wird von dem zu zahlenden Nominalbetraße der Obli= Mill. Gulden ] die Darstellung der gegenwärtigen Lage der Eisenindustrie, Der Ver⸗ 9 anische System mi Gesellschaft unterzeichnet. Die Zingeourons und Talons werden mit gationen bätte erfolgen sollen. Die Kündigung verliert indessen ihre gationen zurückbehalten. Soll dle Einlösung von dergleichen Obli⸗

; ,, n, 6 je Naitati ingebautem Mittelgange im Gefolge hats z. B. die bei leder Sta- dem Facsimile der Unterschriften des Vorsitzend d zweier Mit⸗ , gung her ; g . . .

ein derwarf mt überwiegender Majorität den Versuch, vie Agitation , . te m e e hn , . ö enden und zweier Mit. rechtliche Wirkung, wenn die Gesellschaft die nicht eingehaltene Amor ationen nicht, bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. noch . . i ; e. gung der Reisenden durch ein und aussteigen de lieder des Verwaltungsrathes und des Hauptrendgnten v hen. . j . ; ß sali ĩ x ĩ i ei

auf neue Schutzzölle zu richten und man beschloß vielmehr, lediglich Passagiere und durch das Zugspersonal, die hierbei in den de ü ) Die erste Serie . Zins coupons n . S*, e h , ‚. tisätion nachbolt und zu dem Ende binnen laͤngstens brei Monaten bei der Königlichen Regierungz⸗Hauptkasse bier, sondern bei einer der

? darauf. Cinzn wirken. Faß die kompetenten alteren ter augen plicklihen e ĩ ĩ ichkei j jaar j ; ĩ nach erfolgter Kündigung die Uusloofung der zu amortisirenden anderen Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Obligationen , n, de, kin mid ann,, schwierigen ir. Rechnung tragen durch Hinausschiebung, der Auf⸗ , ke nn n, vermieden und die Annehmlichkeit wird den Obligationen beigegeben. Bei Ablauf die ser und, jeder fol b ar Teig dnn ach gli bewirkt. . nebst Coupons und Talent durch diese Kasse vor der Auszahlung an

schinen und Kurzwagren, dann an Holz n g. a6 fi; i ̃ enen dem Wagen vollständig gewahrt ge⸗ enden zehnjährigen Periode werden nach vorheriger öffentlicher Be⸗ . ; j ĩ f ö inzuf ĩ ö veranlaßt wurde. Der Ausfall wücde noch we hebung der letzten Eisenzölle. Der Entwur wurde schließlich in allen blieben! Gleichzeitig. geftattet der Wagen ein begun mes Prome— erer rich ung fir ( anderweite zehn chr! e, n, nehft Die Obligationen, welche in Folge der Bestimmungen dieses den Unterzeichneken zur Prüfung einzusenden, weshalb diese Schuld

ö j f i * * * 21 *. * * * * 9 6 2. * * sich nicht der Import an Wehe. und Wirkwaaren, ,, . ie genen und die Uebersendung einer Petition niren und di ungenirte Benutzung Der Toilette und Retirade selbst Talons ausgereicht. Die Ausreichung erfolgt. an den Präsentanten arcgrch er e nr fg, ,,,, nnn eil nn, einize Zeit vor dei Rüczahlungstermin eingereicht Webe. und Wirkt offen an Garnen, an Petrolen m . e e mn w afsichtorath der Cssen er Kreditanst at wurden während der Fahrt, kann ferner als komfortabler Rauchsalon dienen bes Talong, durch dessen Rückgabe zugleich über den Empfang der lichen Depofftion der Kinssungsgel der rf ri, Gesellschaff kefne zur Relnnhen: Aus der 19. Verlgosung Obligation à 500 Fl. Und an thierischen Produkten um beinahe 164 Millionen Gulden ge⸗ em Aufsie rat der 3. i und bringt insbesondere auch die fast lebensgefährlichen dienstlichen neuen Coupons quittirt wird, sofern nicht von dem Inhaber der Gisenbahn und zu den Vabnhbfen erforderlichen Irundstücke ver · Nr. rd. 8 305 Fi. Nr. 25360. g' und 2475. & 100 F. R.. hoben hätte. Dagegen find die Ergebnisse der Waarenausfuhr alt Seiten? der Direktion Vericht üer das erste Sem ester 2 . . Verrichtungen des Zugpersonalz von den Lau brettern aus in Weg- Bbligation bei dem Verwaltungsrathe der Gesellschast schriftlich ene Dies b t e jr n unf ie anßethalb ber Bahn und der . 2 besonders guünstig zu bezeichnen, da be der weitaus größeren Anzahl Demnach beträgt der erzielte Reingewinn ö. 3 0 . . 4 . fall. Die Anordnung ein Schlaf coupé mit 4, event. 3 bequemen Widerspruch erhoben worden ist, ö er gr.. He n a e ef nr, n he er Raüebabat, ben s. Annast. ihh der Tarifsklassen sich ein Mehrexport ergeben hat, welcher im Ganzen kapitals, erreicht also ziemlich das in der g eichen . ö * or- Lagerstätten, einer Heizeinrichtung mit Seitens der Passagiere zu Im Falle eines solchen Widerspruchs oder, wenn der Talon nach 6 der Bahnhöfe etwa au den Etcat oder an Gemeinden zu poflalischen Der Regierung ⸗Präsident. die Summe von bänahe 263 Nällionen Gulden im Werthe erreicht. jahres erzielte Resultat, während andererseits die gesammten 3 regulirenden Wärme Ausstrahlung, vorzügliche Ventilation, Erklärung des Inhabers der Obligation überhaupt nicht beigebra ht . z hic volizeilichen oder steuerlichen Einrichtungen oder vWurmb. Es detruz in den erften 8 Mesgzn 874 D. . ae n n, . . an he ** . . . 3g. R verurfachen, die Gntwicklung, schwüser werden kann, erfelgt, die Austeichung an den letzteren. Diese Be— 5 und' H f chrrsagen abgetreten werden möchten. Für die Einfuhr 268 9i3 hn Fl. 2 iss g Dns erben md val Konto auf 3.3 ö M. In Folge der 5 . ve he hh fn , , ,, an nn ,, ag, stim] nm 6. ,,, zen hen werenhelt Pro- . Un, Girichte einen Nachweis darüber erfordern soll. Aredemte für moderne Philologie in Deggin. . . 2 Y 95 i537 190 826 8353. Aufforderung an die Aktionäre zur Anmeldung von Ätien behufs. welche mit dem Vormittags 36 n ; J reg den ub z 86 fahrn t sahrlich v . * z ,, . werden mit, viereinhalb Pro. ten, ob ein Frundftück zur Cisen bahn vder zu den Bahnhöfen erfor⸗ Wintersemester 1873516. Beginn der Vorlesungen am 25. Oktober. . be n Mo j f z Ankaufs wurde der aus eschriebene Betrag von 2. 964,600 SH ange⸗ Leipzig ab d d ö N . un 5 n, ber) eie nach In jahn d ersinn. und die Zin en in halbjährigen Raten, am derlich sei oder nicht, genügt ein Attest des betreffenden Eisenbahn⸗ Die von der Berliner Gesellschaft für das Studium der neueren Im Juni haben in Moskau im Ganzen 44 Feuerschäden n, , , e,. ide ger ,, gur in gen deedtüt a pzig abgehen eee. em Na ! tags 5 Uhr 40 Minuten von Jannar and. 1. Juli jedes Jahres, don der Gefell schafte hauptkasse Rommiffariats. , , i 6 , ,,,, , ,,, , ib itt Br n , , m, ,,. J n r ,, ,,, . hreiben (davon allein n. : z ĩ de Geschäftsjahr. betheiligten Constructeur des W ͤ rioritäts Obligati . ̃ lt. machüngen erfolgen durch den Preuffischen tagts inze ßer. bie praktisch ausbilden wollen, dazu Gelegen eit zu geben, ache unerforscht geblieben sind, 4 Brandstiftung zugefchrieben werden, von 41,150 „6s für das laufende . etheiligten Constructeur des Wagens, Herrin Heusinger von Waldeg Jinsen von Prioritäts Obligationen, deren Erhebung innerhalb vier lun! bie Berli 6 nenn, die?! n . n fen ie derwallstraße 3 in Folge . fee ren Heizens und 1 durch einen Funken einer Loko— Leipzig, 16. August. (W. T. B) Sicherem Vernehmen (aus Dannovey) als auch dem Vertreter der Eisenbahnbedarfsfahri Fahren, von den in den betreffenden Coupons bestinmten Zahlungs⸗ , , , tu Cen! Nr. ,, pl tk 6 66 straß motiv? der Kursker Bahn entstanden sind. Der Schaden beträgt weit nach weist der Rechnungsabschluß der Allgemeinen Deut schen „Saxonia. Hrn. Betriebsdirektor Alberti, wurde von Seiten der serminen an gerechnet, nicht geschehen ist, verfallen zum Vortheil der

. * ; ö ö re K zudi ; eines dieser Blätter eingehen, so genügt die Bekanntmachung in den ie Meldungen zur Theilnahme an den Vorlesungen werden von Über eine Million Rubel. Kreditanstalt für das erste Semester dieses Jahres einen Netto Sächverständigen ehrende Anerkennung zu Theil. Gesellschaft. v e. k Hlan a; bid' bene deffen unit! Genehmigung dem 5 , . . zn Sr. von ger mn fd led er⸗

§. 3. Die Priorität · Obligationen unterliegen der Amortisation, Ministers zu treffenden Bestimmun 35 lttaastünden von 13 Uhr), nach dem Berli 1J. August. won Defterreich und des Generals v. Kauffmann mit lautem Beifall Aus Lübbenau vom 18 August wird berichtet: Gestern Nach. welch. mit dem Jahre 168 Heintz Zu derselben wird allfährlich n, ,,, ain . . ö. e e Privilegium k 1 n Studirenden . , erlin, den 17. August n j e e Burn von Titem Hrozeuk bes Ani bete pitale eder ghöh Zu Urkund dieses h r das geg ge. P 9 JI. Oktober entgegengenommen, e r h .

Bei der am 11. d. M. in. Gegenwart des Präsidenten der aufgenommen. ; ö mittag 5 Uhr wunde unsere Stadt und Umgegend gon einem schreck⸗ hz r slag ber burch di ö 1 6 3 ,. 3 io c Allerhöchsteigenhändig vollzogen und unter dem Könkzlichen Insiegel. Anmeldebogen die gewähltzn Vorltäge Anzuzeichnen Und ein Honorar 6 ifi e Censtenkf arte fand abgehaltenen Von den Medaillen erst er Klasse seien folgende erwähnt: lichen Hagelwetten heimgesucht. Es sielen eine Viertelstunde lang unter . ö berg 2 Jr, . in, ionen ersparten Zinsen. aucfeltigen kassen, ohne jedoch dadurch den Inhabern der Dihligetlonen dan h für das Den fer Pre nner dh u ahlen;, Hospitanten ĩ n 6 Verkündigung der Preise für karte gra. Gruppe, l. Desterreich Engarn. Gemęinderath won Buda. Mest Giestütz Lis zur CGzöhe eints Höhereies in zichte Massen nieder ee, . wirkt ie Amwttisation wird durch Autloosung zum Nenn; in Anfehung ihrer Hefrizdighng n Gewährleistung von Selten des haben bei dem Belegen ein ner Vorlesungen für se eine wöchentliche

5 Ehicht n ren nrg Gers än tetznätton l dM a us st e ĩłkung für die in diefer Stadt ausgeführten Trianguiirungzar beiten, Schweiz: und richteten furchtbare Zerstßrungen an. Tausende pon Fenster⸗ Hö. 9 hn ñ det sedezmal im Monate April . Staantes zu geben oder Rechten Dritter zu prãjudiziren. Cen. pro Semest er ein herr von 6 4 zu zahlen. . Dei gr weden folgende Lettres de distinotion vertheilt: n,, scheiben ind zezschlagen, dach ist, dieß, nur en n,, 6 rar, ,. . d kedetungl in. Manet or eg , de Kasdhtehcnwärtige Pri tegfum ift ur das Amtsblatt der Re. Dieb klucf'br' lion VüchLern aus der Bibliöthet der Akademie in Paris wur olg Hrn pe . forschung der . . ö . n,. e. chaden n Tre, der * 3 ö 6 n, , ö ge · gierung in Gumbinnen auf Kosten der Gesellschaft bekannt zu machen findet Montag von 4 5 Uhr statt.

ie ĩ lung im Kriegs Ministerium,. Kaiserliche 1 emie der Wissen⸗ bestellten eckern angerichtet ist. Von diesen Früchten, namen i 6 . . Genie mad eine bezuͤgliche Anzeige in die Gesetz Sammlung aufzunehmen. ö nachgewiefener Bedürftigkeit kann das Direktorium Mattzematische Geographie und Tora aphie schaften in Wien. Grü gpę. ll]. Sesterreich Iingarn; Kaiserlich, Kö- den Gurken, war noch nicht die Häffte eingeerntet, heute stnd sie voll. Die Rugigosung geschiehl durch zwei von dem Verwaltungfratte 3 ee, e ten, den . n . eine . . nn L. 8

Eng sarß. ehe m his ge , nen e n n Wilhelm. Auf Verlangen wird den Studicenden über den regelmäßigen

———— 2 2 .

r 0, . WMilitarisch⸗ àniglichez meteorologisches Institut und Gesellschaft für Meteorologie in ständig zerflört, Einen traurigen Anblick gewähren die plötzlich kahl zugezogene vergidete Notare in einem vierzehn Tage vorher zur öffent. 8.

8 . . , Wien. Königliches geologisches Institut in Buda. Vest. Geographische gewordenen Felder, die gänzlich ihrer Früchte beraubten Obstbãume rn n n . ,,. . 3 welchem 2 Inhakern Fůr den Für den Minister für Handel, Besuch ber Vorlesungen ein Zeugniß ausgestellt.

3 , Hir ohtsches Jnstitut in Mebdrib. Frankreich: Kriegs Befellschaft in Wien, Hr. Hauer. Hr. v. Hantken. Schweiz. Der. und die zu Tausenden getödteten kleinen Vögel, welche in den dicht * n, . ga . er Zutritt gestattet wird. Bei der iähr— Finanz Minister. Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Das Direktorium.

h pont e , 63 . 3 Jin, Geographisches Jast ut in FloL parkement der öffentiichen Arbeiten. Guz pe JI. Dentschland. Die belaubten Häumen vergeblich Schutz gesucht hatten; sogar Gänse, die ge. . q n . 9. *. . mn, . Nummern der noch Pr. Falk. Professor P. Herxig. Direkter Gai Lend amg, Professor Dr. Mahn.

6 ,. . 5 3 Jun, 1 Ehrifliania. Ricder⸗ . . , . , ,, sch un, vom ö, . . den e e ch . n, 6. Bell hee Geheimer Ober ⸗Regierungs · Rath Dr. Wiese.

ö 3. —⸗ 4 ; alvy, Kanitz und Spitzer. ruppe V. Deutschland: Die König⸗ 9 eichzeitig wülhenden heftigen Sturm wurden viele Bäume entwur⸗ ; 1 ( n de,. Schema A. eilagen. 1 n,, eln fe der geen e, me. n ,, , . ct le. Kitchen kie Cie tick m. eicher Hestikett niede gemen sen def if ,,, zue lefg enn h, r l . h Prioritats· Sbligation . , . Ee e C wisenischasf nit . 6e, CGeneralftab i, Csivdgenõssische Kom⸗ n , . . . n,. egulirung in Wien; Kiniste Menschen erheblich; Penleun en damon lrugen. Soweit 8 Miez Ke= . e. 6 . , . . Zilstt · Insterb 3 bahngesellschaft ,, der —— . und praktischen n. ne ,, , , ; ĩ ar öffentli iten un ; , ; ilstt Insterburger Eisenbahngesellschaft. ö . ;

misston, für Geodãäsie. Türkei: Tuͤrkischer Generalstab. , . * et r . Verlagsbuchhändler Hinrichs. Oester Vet u und Luckar wie die dazwischen li t te sondern nur noch eine oder mehrere Obliggtionen zu 300 4 ; 6 29 Zinscenpons analytischen Uebungen. Montag, Dien stag und Freitag von 5 —6

Gruppe Il , , 4 k i und Lian, somie die damischen liexenden Or schaften en werden können, fo wird mit der Ausloosung so lange i ,. kahl er e , Uhr. h F. Techmer. Historische Grammatik der deutschen

England; , . . Hydrographische Lutzinger. Gruppe VII. Deutschland; Dr. Adolph Bernhard ertgifahren, big. der disponible Rest der Amortisations: R Verzingbar zu 43 Prozent. Sprache. J. Theil. Jormen · und gautlehre. Montag, Mittwoch, Don⸗

Her: j C Sakienlunski ö 16 ad v j summe den Betrag von 300 MSM nicht mehr erreicht. Diejenigen bei ö nerstag und Sonnabend von = 3 Ühr. Dr. W. Be gem ann. ,, , w . ve , nn ,,. ae n n i i, der Klug go suns rr o enen en nnn, Ripointg zun 1500 „, welche Dreihundert l gel when, Ke, waeeebltz; Ktähr nch denn hd dg, euch.

2 ; ze ln, denne wei, e Der kühne Schwimmer verließ Dower am 12. d M., Nachmittags Pegen Viangeis an Am grtisatian mitte in nicht hahen getilgt werden nhundert Mark Reichs wahrung) ben W. rene, arif, ven ern hn, .

( ö ; ; ; j ; fznnen, werden für nicht gezogen erachtet und wieder in die Urne ; JI st. 6 In der deutschen Gesellschaft: Lektüre des Iwein nach Benecke Lach⸗ Gruppe II In Baden ist gegenwärtig die Saison in vollem Gange, und Um 5is, Uhr, begleitet von einem Logger, und einem kleinen Boot, . J sen 5 6 . nen 6c n t Dun? un' i che lebungel, in besonders zn bern henden Ginmden.

1 39e, ? . ͤ isch ; das herliche Wetter fördert den Fremdenbesuch weentlisch. Läglich indessen mußte Webb, nachdem er die Hälfte des Wegs zurückgelegt, n ; gesellschaft zert Rei e. j 9 Malerische, mitcor cle g ch . und anthropologische , bi He rnlijfe Ern, an WHarrnh eregerg aufgenommen werden. Das Welter war rauh. ,, der Eisenbahngesellschaft bleibt das währung zu Anthell an dem 6 pn iglichtt i ien 8 3 1 en nn, ; . dd, ,. 9. e, 4

; nn,. ; ; Amortisations fonds zu verstärken und j Deutschland: Geologisches Institut und Bergakademie in Berlin. 12. d. M. zählt seit 1. April 24,244, so daß bis zum Schluß der ie r n , m,, dadurch die Tilgung der Prioritäts- Obligationen zu beschleunigen, als sts autzrisirter Darlehn gen nial. Shakespeare's Hamlet (Akt III. bis zum Schluß) wird am

n 1 ; j ; s . ; We, ae. die usgegebenen Coupons zahlbar. ö England;: Meteorological Dffice; Geological Surhe of Great. Vri⸗· Saison, nach den bisherigen Erfahrungen, auf 45 0b sicher zu rechnen . Theater, . auch vom Jahre 18518 ab sämmtliche Prioritäts Obligationen durch Montag und Donnerftag don 2— Uhr erklären Prof. Dr. Leo. ain; Königliche Geographische Gesellschaft. Os terreich⸗ Ungarn: ist. Die Privatlogis und Pensienen sind, im Ganzen sehr gut be— Den Mustkfreunden, die der Aufführung des Gounodschen öffentliche Bekanntmachung, welche mindestens sechs Monate vor dem ae,, ne, Cisenbahngesellschaft. Sheridan School for Keanda! wird am Mittwoch und Sonnabend Kaiserlich Königliches Geologisches Institut in Wien. Belgien: setzt. Eine eigenthümliche Erscheinung ist das haͤufige Eintreffen Faust“ Margarethe) im Krollschen Theater am vorigen festzusetzenden Rückzahlungötermine erfolgen muß, zu kündigen und Hrct Uutẽrschriften von 6 = 7 Uhr erklären Prof. Dr. Hoppe. = The English Poets Professor van Roysselberghe. Vereinigte Staaten: Signal service. geschlossener Touristenzüge, namentlich aus Amerika, welche mit be Sonntag wegen Ueberfüllung der Zuschauerräume nicht beiwohnen ahlung des Nennwerthes einzulõsen. In beiden Fällen bedarf d ; Rendant from Voung to Gray. ontag und Donnerstag von 7-8 Uhr Prof. Frankreich: Ministerium der öffentlichen Arbeiten; Hr. von Quatre · stimmter Route reisen und Massenquartigre in voraus bestimm . konnten, und dies um so mehr bedauerten, da die Oper zum dritten egister (nuterschrift) G. Boyle. Ausgewaͤhlte Abschnitte aus Chaucers Canterburh fageg. Norwegen: Gewlogisches Institut. Niederlande: Meteorolo⸗ ten Hotels nehmen. Auch Besitzer von Cooks (englischen) Rund⸗ und letzten Male gegeben werden sollte, wird die Nachricht, daß der ung wird dem betreffenden Eisen · 9 ; Tales wird am Donnerstag von 3 4 Uhr erläutern Dr. Th. Vat ke. gisches Institut von Utrecht. Rußland: Kaiserliche Geographische reisebillets werden häufig an etroffen, wie denn überhaupt General -⸗Intendant v, Hülsen Hrn. Direktor Engel augnahms weise t. vilegiums) Historische Grammatik der englischen Sprache, II. Theil; Syntax, Befellschaft: Gentralobservaterium für Physit. Schweden: Geolo⸗ Gebrauch von Rundreisebilleis welche durch ihre noch eine vierte Äufführung bewilligt hat, eine angenehm sein. 5. 4. Sie NR satz · Obligationen mr er, ,. . wird am Sonnabend von 4-6 Uhr vortragen Direktor Dr. J. Schmidt. gisches Institut. Schweiz: Geologische Kommission. und billige Beförderung die Reiselust Dieselbe findet am Donnerstag statt, und zwar unter der is herigen ö ch ch Die if ch Lauflehre behandelt am Montag und Donnerstag Gruppe 19. ch in Deutschland sich immer mehr verbreitet. Milwirkung Nach baunrt und der anderen, dem Krollschen Theater 6 4 75 9 von 7 = kHihr Prof. Hr. van Da len. PFrergises in Luglish style. Hiftorische, ethnographische und philologische Geographie, rtig der Herzog von Hamil⸗ zu Gebot stehenden Gesangskrãfte. 3 (bezw. 3 M 75 ) Zins⸗ Coupon Donnerstag von 34 Uhr unter Leitung von Mr. W. Wright. Oesterreich⸗ Ungarn: Kaiserliche Direktion der Verwaltungẽstatistik Am Donnerstag, den 19 d. Mts. findet die Benefizvor⸗ ö J der ; Uebungen in freien Vorträgen in englischer Sprache werden am Sonn⸗ in Wien. Belgien: Königliche Bibliothek in Brüssel. Spanien: st ellung für Hrn. Felix Sch wei gho fer statt. Der Wiener Gast Priorität · Obligation der Tilsit Insterburger Eisenbahngesellschaft abend von 2 —3 Uhr geleitet von Mr. W. Wright. Die Syntax Akademie von Madrid. Frankreich: Ministerium für öffentlichen D hat sich hier bei seinem früheren und bies jährigen Auftreten eine Rr... ; der franzöͤsischen Sprache wird am nen, von 5 Uhr vortrg⸗ Unterricht. Itallen: Geographische Gesellschaft in Rom. Rußland; so allgemeine Beliebtheit erworben, daß sich dieser Ehrenabend zwei⸗ der fehlenden zahlbar am 2. Januar (bezw. 1. Juli 1875. J gen Dr. Goldbeck. Französische Aus prache mit phystologisch= Kaiserlich ruffische Geographische Gesellschast; Kaiserliche Bibliothek 9 l cellos zu einem höchst erfreulichen gestalten wird. Das neu zusam⸗ —⸗ 5 Einlõsung Inhaber dieses hat am.. . 187. die halbjährigen historischer Begründung. Dienstag von 5—6 Uhr Dr. A. Be- in St. Petersburg. mengestellte Repertoire der Vorstellung besteht aus dem Lustspiel . Die der Coupons verwen ung präsentirt werden. Zinsen der obengenannten Prioritãts · Obligation über Mark necke. Praktische Uebungen in der franzoͤsischen Aus- ruppe VJ. Wees er einer Verlorenen“, der Posfe Um sgnst,, in welchen Die Verbindlichkeit der er Prioritãtz. zu erheben mit . Dienstag von 8 47 Uhr Pr. 1. Ven ed. Oekonomische, kommerzielle und statistische Geographie. Stücken Hr. Schweighofer zwei seiner besten Rollen spielt, dem Obligatisnen erlischt bezũglich ; ationen mit . . Y. zercices de * jrangais. Mittwoch von 445 Uhr unter Leitung Oi Suez / Gesellschaft. Die Gotthard,. Gesellschatt, Die Ge de Genrebilde „Im Thiergarten⸗ worin er mit Frl. Gallmeier dem auf die nu sn derselben und die Tilsit, den... von Prof. A. Parisellle. Uebungen in freien französischen Vortrã⸗ sellschaft der unterseeischen Eisenhahn zwischen Frankreich und Eng⸗ eine z stsais . gemeinsam wirkt, und der drastischen Posse . Durchs Schlüů ssel⸗ der geschehenen Ausloosung folgenden 4 * Der Verwaltungsrath der gen werden ani Donnerstag von 4 —5 Uhr geleitet von Dr. Burtin. land. Die große Gefellschaft der nordischen Tele graphen in Kopen⸗ Trotz deg koch“, deren komische Hauptrolle, das Jattetum Krümel, sich in den ten Obligationen mit dem porpnungs mäßig publlzirten Rückzahlungs⸗˖ (Drei fac st Einführung in das Studium des . mit n , ontag

Kommunikationen in Budg-Pest. kannt geworden, hat das. Unwetter auch die Städte Kott bus,

Hagen. . g. en,, . des Bades Handen des Hrn. , . Wh oin as Befindet. termine. (Stempel (F s Rendant. Uebungen nach der Chreftomatie von Bart 6. cn . ; ; ruppe VI. . 1 men. m 19. Rg . r . * ! e oben

nate gt eng i eg gie, in gathe; in ehen d ni, ; far ben Einf er in Gn he hatt, bei wel et gie be ichen , . ö nit ber fi g n n , , ,,

i Deutschland: e,, e, . 9 es in enn. Ddr eicher gerede int Früh Lustspiele Spielt nicht mit dem Feuer“, und „Er ist nicht eifer⸗ nzeige ar err urch öff. ö , Ribe 7 . ,,,, j , ,, Inf t 3. i . werden, so ist für den 86 fächtig , zur Aufführung gelangen, . . ñ ——— rof. Hr. Herr ig. Histzire de la, litteratnre. mais. lont./ Pädctzogisches Musenm in St. Petersburg; Die Firma Jllune uch zu rechnen. Das neu erri s = Der Fußboden des Hresters im Wiener Hoge hen, Schema C. Talon kenftag und Piittwoch von 8. 6 br. Mr. Marelle. , Molisdre s in St. Petersburg. Schweiz: Das eigen bsische Bureau; die Firma Unt gh Zeit des Bestehens bere th ea fer wurde um. 5 Zoll kiefer gelegt und auf Daf Niveau ge⸗ der Tärtlscd wird am Bienftag und Freitag von 67 Uhr interpre—. Mülhaupt in Bern. ãchste ,. be. 2 ,. 1 jekt ,,. a6 9 n, 6. n n e,, . ätestenz binnen Jahres em letzten ö 2 Prioritãts · Obligation der r,, mn. Eisenbahngesellschaft. tiren Dr. 3 Gro 22 . a 4 ,,. 8 und

naden werden durch eine ; ö ssati s n vo Forschungen , und pittoreske Reisen. sprech enden Abschluß gefunden, indem die Klantzwirkung des Srchester⸗ , 9. 9 Inhaber empfängt gegen Rüäcgabe dieses Talons die folgende rof. Dr. Mah n. X Provenzalische heil und 6 9. 2 England: Paleotine explorative fund. Sesterreich Ungarn: Erz⸗ mit der Stimmentwicklung der Sänger in ein besseres Verhaltniß mern der werthlos gewordenen Obligationen von Serie von W Stüc Zinöcoupons zur vorbezeichneten Priorität ⸗· wird o , und Freltag vgn 1-8 . Prof. Dr. Mahn. herzo? Kun nig Salpator. Hankreich: Unterrichts. Min isterium,. Har, . gebracht ist. rathe öffentlich bekannt zu machen ist. . Ihiigatton, sofern nicht von dem Jnhdaber ft blgatlon Jegen diese Dante z Intern erklärt Miner und Sonnabend von 8 -= 6 Ühr vai Inseln: Hr. William Martin. Vorwegen: Geographisches In- . 5§. 6. Rüͤcksichtlich des Ersatzes beschãdigter Obligationen, Cou · Nuzreichung protestirt worden ist. Im Falle eines solchen Wider Dr. H. Buchholtz 3 ,. sche , mit praltischen stitut von Norwegen. Niederlande; Institut von Leyden. Rußland: Ber ltu: Redactenr: F. Preh m. pong oder Talong und der Hor istzte nn, angeblich verlorener oder e n Der wenn der Talon nach Erklärung dez Inhaberz der Uehungen. ittwoch * un, .. 1h Uhr Dr. S. Buch⸗ General v. Kauffmann; Graf Theodor Lutke; Hr. Prjevals ky⸗ erlin: Verlag der Crpedifien EResselhh. Brud W. Elsner. dernichteter Dbligationen findet der 8. 26 der Statuten der Tilsit bligation uberhaupt nicht beigebracht werden kann, erfolgt die Aus er ,. eli ö n . . ehre und Formenlehre mit Schweben: Hr. Nordenskiold; Baron v. Otter. Die franzoͤsischen, 5 Insterburger Eisenbahngesellschast Anwendunt. reichung der neuen Coupons an * letzteren. ** ö 6 Pom ih hee , , * am Mittwoch und österreichisch ingarischen, deutschen, englischen, schweizer schen Al enklubs. Fünf Beilagen ZJingchupons oder Talons dürfen nicht mortifizirt werden, jedoch Tim, den.... 187.6 ö . . 9 von a. 9 vo 4 nan 2 1j r. Mahn. Die Gram Bel der Verkündung wurden bie Namen des rzherzogs Salvator ; (einschließlich Börsen · Beilage). ; oll e . , . , . rr ,. e gf, der Der ,, fe n ee e . ahngesellschaft . . Pan ) * n. * * 6. 36 am 22. 3 J 2. em altungs er F E ] = 2. g 2 1 ö * 6 . . Besitz der i ubs urch Vor (Stempel.) (Gacsimile . Nnterschrift, Rendant. yl te aut Cervantes ö am 26 und Freitag von 7-8

Heute findet im N ,, eine Beneftzvorste lung Die im Wege der A Sicser Coupon wird mit Abl Jahren nach 6 pon 375 ühr Pr. Scholle. Mittel