1875 / 194 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

j ; ; ; ĩ ile r' Da ; die i d lechte Getreideernte litten. Heu und Klee haben n ttleren Ertrag geliefert, Theile gut und trocken unter Dach gebracht, worden; die Rüben, das Theil auch in Tschernigow ist eine durchaus sch ö. 23 , 69 , . n,, , . Der Kraut, der Klee und das Gras auf den Wiesen und Hütungen stehen und weiter gegen Süden droht ir n . in e g zweite Heuschnitt verspricht zudem in , ö der . 866 in 6 ö. . ö,, ö 264 . ib er f , 6 . ,. e . des Juli eingetret R i ichlichen Gewinn. Der Stand nicht an reichlichem Futter. -In der. 1 . e ie Ear . 6 die Kartoffeln stehen allge ,, . n 2 . 9. 6 , n. en. n , ,,, n, . i t kräftig an. nterbringung desfelben autzersehenen, durch die Entfe ; a zerpf um ̃ ; E st B ĩ 1 ne,, ht a. En fr den Erwartun ˖ Kosel enn lit Zwecke sich ern hrigenden Gebäude und Flächen ja sie hat sogar beschlofsen, nöthigenfalls das ganze Kapital zu ver⸗ 8 Ee * 3 E gen nicht entsprochen. Bezüglich der Hauptfrucht, des Roggen, ist sie bereits erfolgt, rauchen.

ö ' ; 2 2 969 9 9 2 0 nach Körner! und Strohgehalt noch nicht eine mittelmäßige zu Die Ernte des Regierungsbzzirls Mersebärg ist aus. Gewerbe und Sandel. m D l l R 58⸗A d 9 ; St ts⸗A ö Der , ,,, Weizen ist gut, leider aber hat genommen einzelne Gegenden des Ünstrutthales, soweit bis setzt u Manch en, 17. August. Für die mit dem 3. November J. J. 1 el en el *. n ll er Un 9Min ĩ— rell l 41 lll 2 liz liger. derfelbe durch Auswachsen in Folge anhaltender Nässe gelitten. Die üÜbersehen, in Korn und Stroh unter dem Durchschnĩtt zurũcgeblieben; jus chen Kächende bayer kfch? No tend ar wurden ein fte ist- Sommerung konnte sich in Folge der in den Monaten Mai und Juni namentlich aber wird fast allgemein über den ungenügenden Ertrag Neth? Siunrel, er die südden sche Bobenkred it bank Ministerial- e B erlin D onn erst ; g d en 19 Au ust 18 783 herrschenden Duͤrre nur schwach entwickeln; aus demselben Grunde der Wiesen und Kleefelder geklagt 1. ier ent Regierungs- Kath Pr. Pahellier vom Staats. Ministerium . 11n, / . 9 9 ist die Klee⸗ Und mehrentheils auch die Heuernte unter dem Durch⸗ Saaz, 10. August. Zur vollen Ausbildung der Hopf endeol,; des Innern als Königlicher Kommiffär aufgestellt. Die Pfandhriefe . ; e e ͥ ; W * schnittsertrage geblieben, zum Theil sogar mißrathen. Es kommt den ist die Witterung günstig, und in Folge, dessen haben sch gh der fäl derschen Wodenkteditbankß, welche eben eine neue achte Serie . Auf dem baltischen Meere befinden sich 27 Panzerschiffe und hinzu, daß die anhaltenden Regengüsse zu Ende Juli die Aussichten für die Hopfenernte gebessert. Die Stadt 3 1 9 464 emitlirt, find bereits mit der Bestätigung des Königlichen 110 nichtgepanzerte Dampfer. Ernte in sehr nachtheiliger Weise unterbrochen haben; außerdem bis 2090 Ctr. Ertrag erhalten, im Saazer .. 16 1a KRommissars äber entsprechende Deckung durch Hypotheken versehen. Nu sland und Polen. (Monats⸗Uebersicht für Die schon fruher erwähnte internationale Telegraphen— . e, 6 ö. 57 . 1 l . . n mn, e nn a as 5. M 6 Verkehrs⸗Anstalten. 26 3. . . , e befindet sich der Kaiser konferenz hat vom 1. Juni bis zum 19. Juli ,, agelschlag gelitten. Dagcgen ist die Rapsernte besriedigend ns. j irg. i ,. ; unte englische Matrosen⸗ . wieder auf russischem Boden; nachdem Se. Majestät eini in einer j edi

faken, und wersprechen auch Kartoffeln, Rüben, Hopfen und der Grum.. leb eie ei,, ö. , . 2 nn, n, ee ,,, ken rn Rein, üer. in 2 in Warschau verweilt und die ach, ehen ,, a. 7 . di ö . . . an. nꝛeꝛee, ĩ ů h ,, ine reiche Ernte gemacht burg gulbält, besichtigte vorgestern das hiesize Seemanns haus, auch deren Schießübungen ein aufmerksames Auge geschenkt . k ; ,,

lach im che neee en s , fed Time nn rt , ,, . ** lche das ihm in allen feinen Einzelheiten mit der größten Bereitwilligkeit begab sich der Kaiser nach Peterh Dahi ; SHühiige enthält, von dem dez Reglements, das mehr ver— Hoffnungen auf eine reichliche Ernte erheblich herahgestimmt worden, und anfangs ihre Früchte, insbesondere an sächsische Käufer, ö . . ; worden ist. Hr. Plimsoll sprach sich über dasselbe in sehr be⸗ der d di ] of. ahin kamen auch änderlicher Natur ist, getrennt, für außereuropäische Strecken der kd zwat durch die starken und anhaltenden Regengüsse in der zwolten bis von Kipzin sich auf dem Markte Einfanden, sehr ut . e., fr . Veise aus. ⸗. 6 und die Herzogin von Edinburgh; fie langten Worttarif normirt, für Adreßworte und tölegrammes urgents e,, e , , 3 Stunden früher n als man sie ermarlet hatte, indem die rsprießliche Vereinbarzuingen getroffen und endlich durch Em n,, we. 7 kee, an w ,,, 33 6 an n ,,,. in 1 rath neuen Kabels berlaffen um die Legung des direkten Kabels e , ,,, 91 an m r , 3 . im Finni⸗ führung der avis télégraphiques unter ermäßigtem Preise eine o das Stroh und bewirkten ein Auswachsen der Frucht. enso hat r z ö 1 1 ) ĩ ö ini Staate die überraschende Geschwindigkeit von 21 Werst ünschte Erlei ll

ts zwischen Großbritannien und den Vereinigten en erwünschte Erleichterung hergestellt. badurch daz noch auf dem Halme stchende Getreide mannigfache ungenügend ausgefallen. Dat Winterkorn ist in 19 Gouvernemen h ä hatte vag Kabel! gelegt und dasselhe war bereits per Stunde entfaltet hatte. V htiafet ist ei

adi ͤ näeräebniß hinter dein unbefriedigend, in g mittelmäßig und in 8 ganz schlecht, Mit dem zu vollenden, Er hatte das Kabel ahh 23 - on großer Wichtigkest ist eine Verordnung, welche den San ., 46 . . ö Hafer er, Sommerkorn steht die Sache noch schlimmer: es steht in 20 Gou⸗ im besten Betriebe, als sich ea. 250 Meilen von Neufundland eine Der König von Schweden und Norwegen war auf seiner Bauer, der mit einem von seiner Gemeinde ausgestellten

hin ent⸗

r . ãßi ĩ inĩger⸗ igte. ü ckmäßig erachtet, dieselbe Reise nach Rußland zuerst nach Riga gekommen, von da üb ; 4 ;

Tenn brnnää'ten, weltge vernementg ganz schlecht, in jd mittelmäßig, und nur in 6 eine schabhafte Stelle zeigte. Cs wurde für zwe ö ( ga gekommen, er Passe sich außerhalb der Heimath seinen Unterhalt erwirbt, vor . . fh . . maßen gut. Gerade der sonst so fruchtbare Süden ist von einer Miß— auszuschneiden, . der „Faraday“ segelte nach England zurück, um Dünaburg und Smolensk nach Moskau gereist und traf in letzt⸗ der enn dnn , m , ih stellt. 2 n, . Auf den leichteren gut gediehen find. Der Raps ist zun größten erte heimgefucht. In Kurgk, Charkow, Poltawa, Podolien, zum neues Kabel zu holen. genannter Stadt am 9. Juli ein. Am 14. Juli gelangte er, wurde durch die Vexationen hervorgerufen, denen der Bauer

k von Moskau kommend, nach St. Petersburg, doch fuhr er schon iner Gemeind z ĩ

ei der Ueberfahrt Ihrer Majestät der Königin Victorig, des Die Lebensweise ist eine ländliche, jedem Luxus abholde, daher denn * . 9. von seiner Gemeinde aus sich häufig ausgesetzt fand, wenn diese ; Verlie, den 19 ö kmals sind in Det⸗ . Leopold ,, Beatrix von der Insel W ö. ht auch lärmende Vergnügungen und jteifer Zwang Seitens der Eeitunng . 8 . e n n, . J, , ,. n,, ihm seinen Paß verlängern sollte. Wenn die Gemeinde zur

Zur Einweihung , n. , . nach Gosport stieß, wie. W. T. B. aus Sonden, 19. August, Mor. fern gehalten werden. So eignet sich die Anstalt sowohl zur Ruhe St. Peterab . Zen el ; gleiten, die Abrufung ihres abwesenden Gliedes einen triftigen Grund hat, mold u. A. nachstehen de Depeschen einge 1 . den bei Veran, Lens meldet bie Köntgliche Jacht Alberta? mit der einem Prinat. und Echolung, als zu Wasser. Luft, Sonnen- und Bewegungskuren. hc (. urg in jeder Beziehung bietet, eine sorgfältige und muß sie selbigen der Beurtheilung der Polizei an dem jeweiligen Land und Forstwirthschaft. . Aus Anm oh. Ihrem zuhmrei hen. Kai * sen kn ki . tanne gehörigen Sen ely acht „Mistletoe“ zusammen. Letztere Die Grundsätze der neueren Hydrotherapie, sowie der Elettrotherapie ebhafte Aufmerksamkeit zuzuwenden. . Wohnort des betreffenden Bauers unterbreiten. Handelt es sich Aus der Pfalß,. 14. Augnust. Wenn die Hitz, die in den lassung des Krminedenkn gls die Dfulschen . zou herd denn ank in Folge des Zu sannenstoß e sosort oben lan n chersonen er,. Und Vhermodtätetit werden stetg indipiduel na ffend angewendet, Auch Unter ben Festlichtelten, mit welchen die Anwesenheit des um eine Militärpflihtssache, muß die Bauergemeinde sich erst au hien in hin Tagen herrschte, einige Zeit anhält, dann giebts einen Möge die Gestalt des Cheruskerhelden unn , , it ah hen tranken, während eine dritte an den erhaltenen Verletzungen verstarh, die immer mehr Anerkennung findenden Riklischen Bettdampfbäder, Königs von Schweden und Norwegen gefeiert wurde, sind be⸗ die Militärkommission und in verschiedenen anderen Fällen an 18541 in Güte und Menge. Ein Gang durch die Rebgelände gie n 1 dun, , , Ber f e = Hus Rew - Jort, 18. Augut, 6 58 T. . . 961 n,, enn , , , 4 ** sonders zu nennen: die große Flottenreyue am 17. Juli bei die zum Schutze der Bauern bestehenden Extehiclbehbrdeß wenden . . e rng erg gr . ö. . er,. Herrschaft vermag. ö - z n, , iverpvool na an Franzisko, i f . r ñ j j 3 ü ; . erg nd noch nie erschienen die Weinberge in solch üppigem New Pork. Deutsche feiein den heutigen Tag durch Massen· ö . i en, . , . hülltoset untern Walb. zu Haben. Eater ge ene pieis! der 3 nen 6 nn 2 ö . als Peterhofer Eine besondere Verordnung gestattet den Offizieren das Grün * sog, englisches Grün, wie ein en del hene; ein h ih versammlung und Commers, senden, dem deutschen Volke tausend⸗ Mannschaft eingetroffen. 15 Personen waren unterwegs gestorben. beträgt für Kost und Logis, Bäder und Bedlenung, je nach Wahl a . 8 . Hie n annten großen Festfeier im Heirathen nicht vor dem 23. Jahre, und vor dem 28. Jahre ausdrückte, als er von einer Reise nach England zurückgekehrt war stimmige Grüße. Deutschland Hoch! e n n, ,. des Zimmers, 5 big IE Francs den Tag. Im Winter sind die Preise * uli. Die Flottenrevue, zu welcher über 60 Fahr⸗ nicht ohne Nachweis genügender Subsistenzmittel; den Soldaten, wie heuer, und ist es recht zu bedauern, daß gerade bei dem vielver⸗ Massen xc sammlung Germania. In London wurden, polizeilichen Statistiken zufelge, noch niedriger. Die Anstalt wird namentlich bei Nervenleiden, zeuge großen alibers zugezogen waren, ist eine der kolossal⸗ die sich im aktiven Dienste befinden, wird das Heirathen, der sprechenden Stande der Reben die schweren wolkenbruchartigen Regen Assembly rr, , im wWrigen Jahre 7764 neue Häufer und 145 neue Straßen gebaut. Schwächezuständen, Haut. und Blutkrankheiten (Bleichsucht? Skro= sten, die man in Rußland erlebt; das Fest in Peterhof Regel nach, nicht gestattet. in Forst, besonders aber in der Nähe von Grünstadt, so erheblichen New-YJork. Hoch dem vollendeten Syntole den, nnen Gleichzeltig wurden zwei neue Squares oder zffenlliche Plätze ge⸗ phulose, Magen. und Darmkrankheiten empfohlen. Nähere Auskunft am 18. Juli, dagegen war eine Erneuerung eines Im Jahre 1850 gab es in Rußland nur 4 Schiffahrts⸗ Schaden angerichtet haben,

Deulschlands Die hicsigen Detmolder. e en f Serre r 2, Meilen ertheilt der Vesitze He. Gottfried Fischer. 4 ; a n, n. In ben Tagen vom 18.— 29. September wird in Baden eln Hermann, du warfst den römischen Feind aus Deutschen ire n, ö Van eeriffen. Wie t ga Gch walbach wird dern, Rheinischen Kurier ! geschrieben, früh Regierungen, namentlich unter schulen, nämlich: in Kronstadt, Cherson, Archangel und Kemi.

; ; ; Nikolaus J. mit dem größten Aufwande von Geschmack und Jetzt giebt ; Nel Baden für Deutschland die erste internationale Hunde⸗ Gefilden, deiner gedenken vereint heute die Deutschen in Rem im ö ä t sertlliahrhunderts gebanten neuen daß die Kurliste vom 8. August gegen 1874 etwa 100 Besucher mehr . j5brsi ( 1 etzt giebt es snach Woldemars Schrift) deren 21 nämlich: Ausstellung stattfinden. Die Herzogin von Hamilton in Karls . der zur ö versammelten Deutschen. Faroison. De er . 2 fe e, J e. 54 Ellen. (3497) aufweist und der Auguft noch einen, erwünschten Zuwachs Eleganz alljährlich abgehaltenen Sommerfestes mit Wasserkünsten, a. für das Kaspische Meer in Gurchen; b. für das Asowsche , x

̃ 2 ; ruhe hat dazu die Anregung gegeben, und ist daselbst ein Comits zu- Rorsenbä gn, Sowie das Denkmal deutschen Muthes unk Babel? nimmt die Vaulust (her zn als 4b. S3 Polizei bringen zu wollen scheint. Doch hat bisher die ungewöhnlich regne— ,, , , n und feenhafter Illumination, Meer in Tagantog; c. für das Schwarze Meer in Cherson, sammengetrelen, an welches bie 25. August die ö. der . deutscher Kraft heute unverhüllt dasteht, so möge deutsche Kraft und rrtirte während des Jahres gr 6z Personen, d. i. 615 weniger rische Witterung des Juli, wie die allgemeine Geschäftsstockung die das, obwohl längere Zeit nicht mehr in dieser Weise gefeiert, Nikolajew, Berislawl und Theodosia; d. für das Weiße Meer Konkurrenz gestellten Thiere erfolgen kann. Es werden verschiedene

Ginigkeit stets unverhü. sich zeigen si. in der Heimätt ode Ftempe hre Bie Frößte Verminderung bekundete sich unter den Sakon sich wenig entfalten lassen, und bei den vielen Neubauten ist dennoch seinen sprüchwörtlichen Charakter, als Inbegriff aller in Archangel, Kemj, Sumy, Koscheretzk und Patrikejewka, «. Preise in Silber, Geld und Diplomen zuerkannt werden. Gruß und Hoch von versammelten Deutschen im Hotel Phönir, im 6 aer ö Personen, 1. Zahl 26, 55 gegen der frühere vorhandene Mangel an Wohnungen zum Ueberfluß ge. Pracht, bewahrt hatte. Am 19. Juli 8 Uhr Abends reiste der das . gen, in . 5 , ih Gewerbe und Handel. Auftrage ö ; 29755 in 1873 betrug. Vagabunden und verdächtige Personen ver⸗ worden. Vielen Beifall finden die seit Kurzem in den Trinkbrunnen König von Schweden zur See nach seinen Staaten zurück, und Windau, Hasau, Felixberg Dondan en Lubesern und Liba Dem Aufsichtsrath der Bayerischen Wechslerbank in Friedrich Wi hrlm Herre m nn, minderten sich un 1211, und Persenen, die des einfachen Diebstahls an. angebrachten schönen Krystallschalen. Den vielen Anträgen auf eine bald darauf verließ auch eine amerikanische Escadre, die zum Es si d neun 3760 1 is⸗ ö. München ist von einigen Aktionären, die sich im Besitze einer ziem- Paris. Der deutsche Turnverein zu Paris zur Enthüllung des e urn ft! wurden um 6d. Als vermißt wurden der Polizei ' allgemein sicht are Uhr am Badhaus oder in dessen Nähe ist durch Besuche hergekommen war, unsern Hafen Unsere Flotten⸗ ö 4 , welche in lich bedeutenden Anzahl von Aktien befinden, das Erfuchen gestellt Hermanng . Denkmals ein donnerndes 6 Schriftwart Weihl, Pefsenen gemeldet, darunter Ji Kinder im . e wire, . m,, 3 ug . w, , , kbamgen zur See hatten schon vor der Flöttenrevus, nämlich am 6 ö , . worden, eize autor den iche Heneraliersanfnisunn ir e ferme e. r S part V ie ser i izei inder errichteten, von R. Höhn usgeführten meteorologischen Säule ; . ! 2 h f Liquldati n ft ste⸗ 1j Richmond. Deutsche Männer von Nich mond Vizginig, 1a den 3 6 . n n . R ee, und 17 enisprochen. Der Kurfaalbau schreltel züstig vor, und der Bau wird 6. Juli neuen Styles, begonnen. . satz von 582,820,730 Rubel gehabt, und zwar sind 292,423,996 6 fir J Gruß und Glückwunsch zur Feier des sechszehnten August. Die Welt mn der s. * , Grwachsene werden noch, immer ver. in würdiges Seitenstück der schönen Werke, die Wiesbaden demselben Mit besonderer Sorgfalt werden in diesem Jahre unter den Rubel bei ihnen eingegangen und 290,396,754 Rubel von ihnen Das Königlich sächsische Ministerium des Innern hat laut gehört den Germanen. Böhmer, Vorsitzender, Richmond, te mißt. Die ehrigen wurden von Verwandten oder Freunden ge— Meister (Hrn. Ober ⸗Baurath Hoffmann) verdankt. Augen des Kaisers auch die Uebungen und die Manöver bei ausgegeben worden. Ihre Grundkapitalien belaufen sich im Bekanntmachung vom 13. d. M. im Einverständnisse mit dem Finanz . . H veste funden Yder . 66 ul elinen , ,, ö , , . Am ö ö. . Gesammtbetrage auf 14,344,622 Rubel, ihre Reservefonds auf , beschlossen, dem Verwaltungsausschusse des Central⸗= endet der Lesevere 8 ; ; 8 die lle nzahl von ernstlichen (an agers in Equipage un roßer ĩ ü ĩ ins ri ĩ ö ö Der Dbmann Haide, . gan 34 bad ge hn n während dieses Jahr- Im Krollschen Theater geht mit diesem! Monat die Zapfenstreich; am 16.: ö ; n de; am . 25.: ,, ,,, , d , E 0 3 Helen ni Koenglom (Sizbenbärgzm. Die aus allen Gauen de Sachen. zehnts verzeichnet, In 1F6s betrug die zahl jolcher. Vergehen 16613, Opernfaison zu Ende, und es begihnen dann, wieder die üblichen Sonntags-⸗Pärade der ersten? Garde Diyifion; am 258. Rubel zu ben Reservekapitali l e , m,. Cölner Domeß und seiner Thürme projektirte Prämienlotterie im landes in Reps zu Vereinsfesten versammelten Deutzschen Sie benhüt. n 1868 14316, in 1874 fiel sie auf 10, 185, Einbrüche und grobe Dieb⸗ Theatervorstellungen. Die beliebtesten der bisherigen Mitglieder. 2. Artillerie Uebungen, Inspeftion der Lehrbataillone und 5 z Reserne a . gesch agen wurden. Die 210 Königreiche Sachsen die nachgesuchte Erlaubniß auf drei Jahre gens entbieten zur Enthüllung des Hermanng⸗Denkmals versammelten änse haben sich von 1565 in 1565 auf S5 in 1873 und S5 in namentlich Frl. Mejo, sowie die Herren Weiß und Heder, sind e. x 8 r, n. . j anken hatten für die Wohlthätigkeitsanstalten circa 1,6244000 mit dem Vorbehalte jederzeitlzen Widerrufs zu ertheilen Bertreiern des großen Dentschen Balke den ben r n 1574 vermindert, während auch Näuhersien ei! wan . dem 5. verblieben e , 6m j n kr ren, 231 ö. . J,, , en rr gene, 3 Abo städtischen Banken hatten 102 Bank Ba sel, 8. August. W. T. B.). Der Vertrag, über die An 1 ; i ie jn 1865 auf 7 in 1874. Während des liner Mublikum von einer anderen Bühne her bekannt Frl. Stoll? ; nd ar Megi⸗ on diesen ädtischen Banken hatten 102 Banken einen lei 2 Milli für di ize ri . an nn he en, den ö durch Ncberfahren ge. die in dem gern gesehenen Stück- Ven Stufe zu Stufe, debütiren wird. menter; am 30. und 31: diverse militärische Uebungen. Diese Jahresumsatz von 1 rl,, Rubel bis 99 Millionen Rubel, 6 ö . , , . unn . ö PRdtet und 2568 aus derfelben Ursache verletzt. Dir Statistiken ver. Für die technische Leitung der Krollschen Bühne ist der bekannte Wie— Uebungen gehen ununterbrochen auch im August (neuen Styles)) 60 von 500 000 Rubel bis zu einer Million, 39 von 100,900 schweizerischen Bankkonsortium, den dabei interessirten französischen In mehreren großen Städten Europas, bekanntlich auch in zeichnen auch eine wesentliche Anabimz der Prostitution während des ner Lustfpieldichter Ro fen gewonnen worden. Derselbe ist bereits in fort, also: am 1.: Wettreiten der Offiziere und Wettschießen der bis 500 000 Rubel und 9 unter 190,000 Rubel. Unter den Eisenbahügesellschaften und der Verwaltung der Jura-Eisenbahn defr= Berlin, bestehen pneumatische Posten, mittels deren kleine abgelaufenen Jabres. Die Zahl der Feuerzbrünste betrug 4853 gegen Berlin angelangt und hat seine drei neuesten Arbeiten mitgebracht, mit Soldaten unter Preisbewerbung; am Z.: Uebungen der gesanm⸗ 102 Banken die mehr als eine Million Rubel 1 hatt nitiv unterzeichnet worden, , . , S0ö in 1865. Die. Ordnung in der Themsestadt hält eine 9958 ,, . das k . . hat. 3 . ten Kavallerie; am 4: Schießen der Linien⸗Regimenter und zeichnen sich 9 aus: von diesen betrugen die ö . Das Hotel du Louvre wurde sammt den daranstoßenden ö . e,. n,. der Widerstand wächst, konnte diese Mann starke Polizeimacht aufrecht 3 * on, , . Ce genre ff gl. Scharfschützen⸗Bataillone; am 5. August beginnen die großen Charkowschen städtischen Bank 99, 990, 000 Rubel, der Skopin⸗ Bädern am Sonnabend, dem Pariser Korrespondenten der Times“

R ; : . ö ; 7 für 17,500, 050 8 istbi ; . 48 Post auf größeren Strecken, wie etwa zwischen Paris und Versailles, Man wird sich des Distanzrittes erinnern, den Lieutenant Graf rung gebracht hat, Corps⸗Manöver und dauern bis zum 17. August, dergestalt, schen 35,360, 000 Rubel, der Pensaschen 18,172,000 Rubel, der aol g, fin 50 Francs meistbietend verkauft. Das Inventar

; j 8 ö ; des Hotels realisirte allein 2,500,000 Fr. M. Pexeire ist ö kes man eh Heabsichtigte, nür dann in Anwendung kommen, wenn man von Jubowitz im November v. J. von Wien nach Paris in 15 Tagen Krgrk' Alt ertine Staub er hat jetzt defmnitiv der Direltion daß die Vormärsche bis zum 8. August sich erstrecken, die von Woronesch 17,253,000 Rubel, von Jeletz 15,406,000 Rubel, Hotels xealisirte allein 2, Fr. M. Perxeire ist dem Vernehmen

ö ö. ; nach der Käufer. tine enisprechende Anzahl Zwisckenstationen angelegt hätte, Neuer. weniger 27 Stunden auf seiner Stute „Carador zurück legte, Mr. des Woktersdorffthegters auf Grundlage maßgebender ärztlicher . am 9. 11., 12, 14. und 16. August von Saratow 11,A507, 009 Rubel, van Tambow 11085,000 3. Die f e, gr her Handelszeitung“ schreibt in ihrem

dings hat indeß ein Hr. Greshin der Pariser Atademig den Plan 5. W. Ra irn vom London ⸗Biecyele. Club hat nun beschlossen, seine Atteste angezeigt, daß sie aus Gesundheilsrücksichten gezwungen sei, attfinden, und der 10. und 13. August als Rasttage Rubel, von Tula⸗Suschkin 11,ů002, 000 Rubel, von Mischny⸗ vom 6. August datirten Wochenbericht: Die Gesammt Situation einer einschlägigen dirckten Verbindung der genannten Städte zur gerd em Versuch zu widmen, die Möglichkeit, daß der Bicyctist auf den abgeschlossenen Kontrakt Verzicht zu leisten und sich nunmehr dienen. Das Ziel der Operationen bildet die Eroberung Nowgbrod . ö . hatte in ie Berichts woche

. . . ( . . r einen unbefriedigenden Charakter. rin ge ür glaubt, seinen Zweck dadurch zu erreichen, daß WBelocipedist) das Pferd besiegen kann, zu beweistn. Er hat, dem. gänzlich ins Privatleben zurückzuziehen gedenke. von Krasnoje Selo durch die sogenannte „Westarmee“, die Was die Grundkapitalien dieser ftädtischen Banken anlangt, Wenngleich sich der Umfang des Schadens den die Ueberschwemmrn=

dem Wehnen elne Geschwindickest von 39 Metern in der nach am 14. London via Sover und Calais en route nach Wien verlassen und Im National-Theater ist das Benefiz fär Hrn. Gustav unter dem Kommando des Thronfolgers von 28 Bataillonen so hatten nur die Banken von Charkow und von Skopin mit gen im Westen angerichtet haben, so weit noch nicht ermitteln läßt,

n ; =. 1 ö ö 262 ; e 8 . 1 ö ( ne. ; dle c tte g ; . ** 2 ? . 2 ( Wärunde? heilt wird; letzteret wurde altdann die 3 Kilometer , Tauschẽr verschoben worden und findet dasselhe eist am Sonnabend und 20 Lachen denit 3 Geschttzeh' gebildet Bird, wahrend nett halben Million Rtubel ihre Thätigkeit angefangen; bei 4 üs ,,, , ,

lange Str de in 15 Minuten zusclegen. Zu diesem Behm soll fart wurde, mitgenommen. Er hofft, Wien am 1I0der 18. d. zu 6 Hen rn . der in Berlin noch wenig be— die sogenannte „Ostarmee“ unter dem Kommando des Groß Banken betrug das Grundkapital zwischen 100 609 und 500 009

; . n. ; ; ch zu Nutzen gemacht und Preise der meisten Stapelprodukte derartig in aber nicht der Luftdruck gesteigert, sondern die Wirkung en en unh, an St. Pölten, ps, Ems, Lins, Munchen, Stuttgatt, 29 ö ,, n m nn he , mn. fürsten Wladimir Alexandrowitsch mit 32 Bataillonen und 20 Rubel, bei 45 zwischen 50,00 und 100,000 Rubel, bei 42 die 9. getrieben, daß das Exportgeschäft verhältnißmäßig wenig Te e n ,, , , , Uslcdrohen und S5 Geschütehn gleichlam bie Veriheidigung zu. Hwischen ö and z, ob Rubel, bei Ss betrug es weniger znr bär Längen, bub, n nem hmm

Das Vacuum erhält, während man gleichzeitig die Luft in anderen Rergen dei Tagesanbruch auszubrechzn, 8 oder 6 Stunden, u fabren, Färst von Isola vella“ und Felix Dahns Trauerspiel „Markgraf führen hat. Am 17. August findet der Schluß der Uebungen als 25,000 Rubel. geringe Umsätze gemacht. Wenn sich der dieswöchentliche Geldstand 41 4 / ?

s 2 ; ñ r ghitze zu rasten und dann wieder eine Abend= . . 65 . und Manöver von Krasnoje Selo statt. ĩ ädti ĩ ĩ von seinen Vorgängern überhaupt unterschied, komprimirt, die mit dem hinteren Theil der Röhre in Verbindung kee ren d mg, Feen. , zu machen. Bei einigermaßen Rüdeger von. Bechelgren Kit erftz. Anffülhrung gelangen en bühn die s Außer diesen 219 städtischen Banken giebt es in Rußland gang haun, ersch o. war es, durch

er R 8 fahrt von der Dauer einiger maßen kommende Wintersaison sind von Trauerspielen in Aussicht genommen: Der Hof gedenkt am 23. August neuen Styls von Peterhof noch 41, die ihre Bilanzen noch nicht publizirt hatten, und 16 eine womöglich noch größere Abundanz. Der Ucberfluß an, müßigem stehen, Sedann soll der , . ö. . u n g,, bübschem Wettér und günstigem Winde (denn ein solcher hat viel mit „Alexander. von Hans Herrig. -Der Doge Candiang; von Hermann nach Zarskoje Selo überzusiedeln und erst etwa um den 12. Sep⸗ e c im ih. des hel Perce . . Kapital findet u. schwieriger Verwendung, als das e g, gen, da die Widerstände in ei * . ung n sich andert i. einer erfolgreichen Bicycle ⸗Reise zu thun) gedenkt er Paris in 1 oder Lingg, „Die Pisaner' von Friedrich v. Schack, Don Jugn und Faust tember (über Moskau) nach der Krim zu reisen. Der „Gerichtsbote“ hat eine Krimin alst at stit des nach warez Mutz br ng n nie mn iese ab zegzeit übliche Eethargie , ö, nb, , t rcizhin u ar dhhe⸗ 12 Tagen zu erreichen. von Grabbe (für die Bübne eingerichtet von 5 C. Schubert), . Da in Rußland jährlich über 700 000 junge Leute 21 Jahr Kongreßkönigreichs Polen, des jetzigen General⸗Gouver , , ,, , . ue g gr eg tt, * . ; 8 . ö ö ' ö ö ö ( ] 9 er⸗ ) r nittsraten rem Durchmesser , Jeder Wagen würde auf diese Veise Blankenburg im Harz, 11. Auguft. Der Kreisausschuß hat n, ,, alt werden, dieser Betrag für die aktive Armee aber nur zum nements Warschau (das bis vor Kurzem eine getrennte Justiz⸗ für call loans gegen Depots gemischter Ger ten i sich auf 5 Kilogramm Depeschen befördern können. Das Char glteristische jetzl, wie die B. N. berichten an die Herzogliche Kreisdirektion das bearbeitung von E. Poffarhh nd Miß Saru Sampson von Lessiyg. Theile zur Verwendung kommt, so wird die auszuhebende Ouote verwaltung hatte), für das Jahr 1873 veröffentlicht. Es wur⸗ 14 24 X und gegen Hinterlegung von Bundespapieren 2 1— x. des neuen Projektes ist Jie Einrichtung automatischer . * . Erfuchen gerichtet, in Sem r des §. 75 der Bundesgewerbe⸗ ö jährlich durch eine besondere Verordnung bestimmt. Für das den demnach im Jahre 1873 in Polen begangen: gegen Kirche Der Goldmarkt pewegte sich während der heute beendeten fernungen von je 1128 Meter. Der Vorübergang des . st orpnung die Wirthe des Kreises durch Die Ortspolizeibehõrden laufende Jahr wurden nur 150 000 Mann eingefordert: für und Religion 300 Verbrechen (.1 Angeschuldigte); gegen den Berichtswoche in steigender Richtung und nach Fluctugtionen wͤrde das Schließen der Leitung hinter dem Relais . eff. anhalten zu lassen, das Verzeichniß der von ihnen ge Aufruf. das künftige Jahr werden 180,009 beansprucht, jedoch ohne Er⸗ Staat 7 Verbrechen; gegen die Staats verwaltung M68 Ver iwischen 1233441 06 das Agio heute à 3 Am, Waaren. e,, , , e . , ö . 1 J 55. 1 agen. er reisau n 6 1b t, j . j ö j n t . z J . i: Dreise r iste erer odenprodutte er orgerusen und es ha , , , wäre der Druck nicht im Stande, die nöthige Geschwindigkeit für anderen Klage nicht nur der Reisenden, sondern auch der Wirthe⸗ . Tre nn, V. 8 he. d be ; tl er Golo olgen⸗ dienst 1395 (163 Angeschuldigte); in Bezug auf das fiskalische ücherschwemmungen im Westen angerichteten Verheerungen liegen bis einen fo langen Weg zu liefern. Zu größerer Sicherheit würde indeß eergns beten eben o läͤftig: als kostspiclige Instüut der Parz. in unsere stundenlangen Thäler vor un wellte unsern Bach z es mit: Es giebt in der regulären Armee 26,402 Generale, Interesse 2275 (1336 Angeschuldigte); in Bezug auf die offen ·

! z ö ; ; ñ j ; z ! . . etzt nur mangelhafte telegraphische Berichte vor, welche mit großer auf halbem Wege noch eine Statlon errichtet werden müssen. Drei satter imm hiesigen Kreise soll Durch Anbringung von Weg w ei fern an reißenden Strome, der mit unwiderstehlicher Gewalt und mit rasen Stabs⸗ und Ober Offiziere; die Zahl der Chargen vom General⸗ liche Ordnung 1599 (897 Angeschuldigteß; in Bezug au ersst aufzunehmen sind. Immerhin haben sich die Ernte- Aussich= Danipfmaschinen, in dieser n , ᷓg . 5 e,, n,, a. 6 . abzuhelfen veisucht werden. Die Weg. ,, i n. 16 en g , Major aufwärts beträgt 7103, die der Stabsoffiziere 4809. Mi⸗ Standesgesetze 32 (17 Angeschuldigte); in Bezug an 2 ten getrübt und die Spekulatign hat diese Thatfache mit 6 genügen, die Luft zu kemprimiren, das Vacuum erzustellen un 9 o, weiser sollen, durch eichene Saulen dargestellt, 3 Meter lang werden angrenzenden Mühlen und Hauser kaum gestatkete, das nackte Leben litãrbeamte giebt es außerdem 7796. Die Zahl der Kombattan⸗ Gesundheit, Freiheit und Ehre von Privatpersonen 6588 benutzt, eine neue Hausse für Brodstoffe zu etabliren, welche jedo

,, , e warten seh n ubäedenhl ber nich an deäneblene, KRüdhohneshekte wr Hg nf Hoe nicht s keen ennie rnende ffüälznkräßer. Getrehesrfhn

4 7 ) ö w rbe un einem elle le 1 9 1 z z ö ; ) 5 . w J j 3 . eintreffen werden un ereits eingetroffen sind.

schließen, welche unter gewöhnlichen Bedingungen ven Tie er Art Tele g w rr n vin dan? mhensshleenen Rrchzungepnn ten erfolgen , n, nicht . 6. den, wo fer f nen, da, Bic ö Din de gr . r , , ,. 9 in Bezug auf das Eigenthum 8945 Nach Berichten aus e, ,, herrscht in Chili und graphie verbraucht wird, die neue Einrichtung 150 Pferdekräfte er, nd (inen Koftenaufwand von S5 —= 100 Thalern verursachen, den die en fe .. . sh . . . . . , ö. k. a ,, , uf n e, nn,. ö ö an e g g , ,, , , ,,, ö. einige Aufregung in Folge der Entdeckung, daß daselbst eine ordern. ; i trãgt n j 93 ; r : ö j n ; ; h ; 37725 uantität falscher chilenischer Banknoten angekommen i

. Das ist im e, , ,,. der Inhalt des, Gutachtens, welches r,, 9 giant der unteren Waid *, 1834 gegründet, 6 ,, ir, 6. a , r . 5 132,420, die Zahl der Freiwilligen nach demselben Ge. 1868: 9325; 1869: 1090831 180: 10356 1871: Mu no; Es wurden fach nn Lal i c d. Dollars der ie. der 63 Hr Peäteal rer Pariser Akakemie üter den Plan Sstittet gat an 1 Stande von St. Hal'n, it Slunde rn. Rerscheg am ele. n n, ,, , , , , ö setze S147. Die Zahl der Pferde beträgt 71418, wovon 46 8900 185. 11994; 1873: 10009 Personen, flonalbank von Peru in Iquique gufgeschwindelt, weiche wahrschein FDesfen Durchführbarkeit sonach vorerst wenig tens Zweifel nicht zu entfernt, ist das ganze Jahr geöffnet, Ihre igt Lage (2000 Fuß Freunde gaben die Noth mildern zu helfen. e z in der Fronte, 11080 zu Artilleriezwecken und 13,448 zu ande⸗ Im Juli wurde auch die Faiserliche Verordnung (vom lich die ganze Summe verlieren wird. Die Noten sind geschickte Fal-

bestehen scheinen. äber dem Meere) sichert eine stets reine und frische Luft, gleichwohl , ö rer Verwendung dienen. 24. Mai) publizirt, nach welcher beim Ministerium des Innern sifikate. Die Fälscher haben angeblich ihren Wohnsitz in Peru.

ist die Temperatur im Allgemeingn mild, Seit 29 Jahren sank das Gakirch, den 10. August 18753. In der irregulären Armee, also unter den Kosaken vom ein statistisches Centralburegu errichtet wurde. Bisher Verkehrs ⸗Anstalten. Die alte, Linde in der Nähe dez früheren, Ko is sar dunß. . n r . Ns , ö . Das Comit . Don, Kuban, Terek, Aral, Amur, von Hrenburg, Astrachan, hatten vi Ministerien statistische Abtheilungen, die aber nur Der Postdampfer Boyne?“, der am Sonnabend anf, der hierselbst ist bekamtlich im letzten Winter gefällt worden, doch blieben , m 8 Däne Künssche euf der Ser und das Gibirg! Und Einzahlungen nimmt in Berlin entgegen: Hr. Hausmann,; Semiretschinsk, Transbaikalien und Sibirien befinden sich nach den Spezialbedürfnissen des Ressorts arbeiteten. Durch die Reise von Brasilien nach Southampton bei Molene unweit Brest

. k . . Pier, Gelegenheit zu zahlreichen und lohnenden Spaziergängen und Jãgerstr. d. 3 Generale, 440 Stabs⸗Dffiziere, 2344 Ober⸗Offiziere, 9698 Errichtung des Eentralburegug wird in die statistischen Arbeiten totalen Schiffbruch erlitt, gehörte der Roval Mail Steam Pacez= ue dehnung gewonn

Kofaken⸗Unteroffiziere, 199, 6560 Kosaken, die sämmtlich als di derliche Ei ĩ U Fompanz und war ein ei-sernes Schiff ven 318 Tonnen Tragkraft. = j . Angflägen, namentlich an die Ufer des Bodensees und das nahe . J ö ziere, ; en, ie erforderliche Einheit und Vollständigkeit gebracht. Bei die⸗ ; zr ,, 9 . . k u seinen an schönen Fernsichten se reichen Hügelketten und ; ö . sind (die Nicht⸗Kombattanten lassen sich sem Centralbureau befinden sich Delegirte der M sinisterien des . . e nnn e , ,,,. i t es hier en fell mit em ältesten Baume des Thiergartens zu thun Hochalpen, machen den Aufenthalt auf der Waid zu einem anziehenden Redactenr: g Preh n. er nicht veranschlagen) mit 93, 498 Pferden in der Fronte, Kriegs, der Marine, der Finanzen, der Domänen, des Un⸗

J z J ö n Kaffee, Tapioca, Häuten u. s, w. bestehende werthvolle Ladung an

ĩ ĩ bis vor Kurzem kahl da⸗ und erquickenden. Da die Kuranstalt nach den Grundsätzen naturgemäßer Berlin: J. . 1332 Pferden für die Artillerie und 3751 zu anderen Zwecken. terrichts, der Justiz, der Verkehrswege, des Kaiserlichen Hauses, Bord. Menschenleben hat der Schiffbruch, der während eines

, diefer d r n,, k die Thier · Heilweise eingerichtet ist, ist die Nahrung der Kranken, ohnz 23 Verlag der Expedition (Eessel). Dru . Elsner Bie Reserven des zweiten und späteren Uufgebots Pei den des 3. wen ü f rer der n wer sarole der ta tik, 6 3 , e 363 e

gartenverwallung aushöhlen, mit Erde füllen und mit Ephen ꝛc. ihnen Entbehrungen aufßsuerlegen, eine einfache je nach dem Erme 2 Drei Beilagen Kosaken sind nicht mitgerechnet. Ober⸗Behörde, der Staatskanzlei und der vierten Abtheilung der mit dem 2 6 zu Grunde. m

beg Arzteß, mehr oder, weniger vegetarianische. Denjenigen jedo . ö '! ; . 1875 ie Ei z geschmactvoll bepflam en lafsen. welche keint eigentliche Kur zu gehrauchen benbsichtigen, wird auch in leinschließlich Böͤrsen · VSellage). In Betreff der Flotte meldet das „Marine⸗Archiv', daß Ktaiserlichen Kanzlei (der Abtheilung für Kaiserliche Wohlthätig⸗ ore, . fan ehh. , ke . 896

; ã

wir 29 Panzerschiffe und 196 ungepanzerte Schiffe befitzen mit keits-Anstalten), von der Akademie der Wissenschaften ö. d ; .

. weitergehenden? Anfoꝛ derungen an Küche und Keller entgegengekommen. z be Gescht gen! Mie Zahl der Marine Offiziere! . in 3o3s, geographischen Geselschast, N sowie auch . 6. ö. eee. k im entsprechenden Monat des vorigen Jahres 428,917 arunter 81 Admirale, Vigze⸗ und Contre⸗Admirale, die der gedehntes Kosptationgrecht gewahrt bleibt. Rew - Nort 18. August. (WB. T. B.) Der Dampfer De n⸗ niederen Chargen 24.500. Dabei zählt die Flotte 600 Mecha—⸗ Die Frage, ob die Medico -chirurgische Alademie, welche bis mark! der Natibugi. Dam j ionaan , ,.

niker und Ingenieure, 260 Aerzte und 480 Marine⸗ Beamte. jetzt unter der Alufsicht des e ge fe. gestanden, unter Linie, C. Messing) ist dern f . .

*