Börsen⸗Beilage
z aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand-⸗ ö . J ĩ . U . j . . . ; in⸗ aft ausgeschieden, welche von den — eichen⸗Negister. ücken nur Anzeige zu machen. z 8⸗ d K l — S t t 8⸗M Registers hiesigen Königlichen Handelsgerichtes ein e ,, , . Gustav Sorge und 3 n n, tigen 2 e,, alle Dicjenigen, welche an die Ul lll en el * 1 ll er Un 0 1 rel 1 el Ul 2 1 e 6 ae n S unter der bisherigen Firma fort⸗ (Die aus ländisch en Zeichen Y liger, eie Fenn nlänh igen, machen Crefeld, den 16. August 1875. 4 , Leipzig veröffentlicht.) . hierhurch aufgefordert, ihre Aunfprüche, die⸗ M* 1941. B erlin D onne rstag den J 9 Augu st Der den ,,, retãr. 8 Vermerkt bei Nr. 770 des Gesellschaftsregisters her ꝶ. Belanntmachuug. eben i ne. le e e sein poder nicht, ! ; ⸗ 23 21 , zufolge Verfügung von heute. Als Marke ist eingetragen 2 mit dem dafür verlangten Vorre nnn nee, 6 ; . J. A 1875. z ma: M, m 22. September 1875 einschließlich Ber lünen Körne vom 19. August 188. II. u. 1/7. 76, 90 ba Angerra. 8. St-Pr. Fer , nan een, ee genen, * i. 1. Abthellun. ee, , Tae fe, „, hien g, filr der öl, äanzninelben n,, , , d, mn, r ,, lichen Handelsgerich 8 Stadt 9 rs & Sch sch 66 bei u ftlich l 4 ee , , , ne rener. 6 i. mmh . Seren ich fabrit . , n, , d bemnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- . e . ie , , d de e, ,, , e g ine r , ,, . here e-. Tetanntu a hmng, nen mach An , e e gen 6 angemeldeten Fordernngen, ,,, , ö Is6. n. III2. 96,50 0 Chern. Ans- Adi. Fr. Zillessen Sohn mit dem Narr gęra 3 zu Schmie 9 3 . h g . ö. Dir. y J f vorschriftsmãßige Anmeldung In unser Firmenregister ift laut Verfůgung vom meldung vom 8. Juli 1875, , W w sowie nach Befinden zur Bestellung des definit ven balln 263 1. Sohlugs des Gosrszottals. les ao. i ,, 12. 4. Is s 0c, B . ö . Eintragung, daß der Mitge⸗ 10. August ia, f er m . . Vormittags go Uhr . . e n en r n ee nn; . aan ig uh 1 9. 56. . . ; n, 2. . 6. f ö e e, ) . . . 2K dahier, der Kaufmann Selig Hirlchberg, nuten, für Smyrna · Teppiche W n. auf den 5. ohe 5. Vormitt = 106 zi. ĩ 46e uz. Anl. . 5.8 164. — 0. II. Ser.. nen n Il g ,,,, iederl Schareyken ĩ aer ĩ s Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, ö . 169, 40 da Italienische Rente LI. a. 17. 72, 39 ba Märk. Posener am! 77. Juli cr. mlt Tode abgegangen, und daß zu. Ort der Nieder ö ö das Zeichen: — in unserem . an . ö 26 39 d w ee, , , 1 Rer r 246 = 36S. Ce 6 29. Juli 1875 vor dem genannten Kommissar, zu ersch 1 de 9. 1 3 . , H, ich dor, 2 * ,,, . irn . Hirschberg, den 2) Juli 15,5. öalghnnneldurn schtlftlich einteicht, hat eine ; tri. ö h er kiaatier⸗ II. 1. M los . 8 ken dessen Wittwe Henriette, geb. Urner, bisher am 11. August 1875. Kön gliched Kre azericht. Wer feine Wintneldang gelbe. 63 a e ; ö ö . J ö . , . , . . . J k seinmen Wehnsitz hat, muß bei der Anmeldung . IQ Er. 380 40 kö Oberlausita . ö 9 4 3 . ẽer, ,. metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz, Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter . ,, einen am hiesigen Orte wohnhaften è4 . 8 3 , . III. n. 1/7. 504.00 B Ostpr. Sudb. eingetreten ist, Ml 9 Ernst Zillessen sr. und dem Kammer für Handelssachen. Nr 95 zu der Firma: Carl Distel in Nürnberg oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen chen ' 86 1 180, 70 ba III. u. 1I7. 94, 25a R. Oderufer-B. 46 1 eff jr hier wohnhaft, fort⸗= Der Kaufmann Fritz Wihl zu Metz, , . 14. nach 1 . ö. Mai . ,,,, zu 6 . , ö . 3 . , . ö ĩ is dahin von dem Kaufmann 3 Uhr, für Maschinenhaken und Wien. teil. igen, welchen es hier an 53. if. ! ö . 6 L, nn n ,. ö . , ,, , Schachteln. ; k zee s auwalte. Gerg'orf, Franz und . ⸗ 18 ö. 3 Ib. a. II11. 73. ig Weimar Gera. . Hint al el ichs. Setret⸗r. ihk Handelageschãft unter ,, „J. . 3. . , . Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen. ssarachan Ibo 8. * . , ,. 3 ; 1 . 5 8 5 Ens hoff. hal“ als persönlich haftbarer Theilha her einge diucktten Karten . ö 9 . zan k disco hto: Berils. i Medes S, C mbara 3. neh do. = 5. n. 165. 103, 10 e Fg, ü r. . ik ire ven kersmn Ge den une, Zeichen: 8 6 , meer . 2. 8. 46. L , n ils idr id, d, er. Elhint Del anntuiachung J Rar erte irt und hät Zcher von Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. s 3 e e,, über das Vermögen des x, Bremen . Trank s, C. 4x. Hiambarg 3x 40. 4356. 1855 . 6 geber tn . k I. a. M, os Hoka Tilsit -· Inst. St. Pr. 13. n. I. G3, M b Luman. Str. I4.u. I/ 10.87.0086 Albrechtspahn .. Ig. a. MiG. i oh JQmat. Hotterd an 14 u. 110. 89, 00a Aussig- Teplitz... 11
1 ma f 4 ita Gold Sorten and Banknoten. ijne
Zufolge Der mn vom 15 Äuzust 1875 ist an ihnen die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und Sch mauß. Banktafsirers Goeckler zu Cgeslis hat der Tisch paalen pr. ach,, Eh wa do. do. Heino. 14 n. I/I0. 88, 25 e do., nene. III. n. 1/7. S4. 50 G Baltische (gar.)
di . 5 nt ; s J zoyereign ö gtũci 9 4 . Boden- i demselben Tage ö Ar, * imsere 3 . ] e, . Sir u ße * J. Li we hal mit dem lermeister Johann Lassalm zu amund nachträglich s pr. s. ö 0 0den Kredit . , U. 1s7 J 82, 00 be Böh. w est. (65 gar.)
ᷣ ist die Fi . bst 5x ZJinfen vom . Fr. Anl. do I86
sellschaftg-) Registers Colonne 4 bei. der Firma Demnach ist die ,, Bd. J. Nr. 7/4 ge Konkurse. eine , , 1. ö ö. 9 59. ö upoleonsqd or 16256 5 w 6. a. 1/12. 71, 50 α E Brest -· Graje yo. n u. 17. - — Brest-Kier..
ütten - Gesellschaft“ ein. Sitze zu Metz im Fir 35. April big ̃ do. 9 , 6 . 3 vom 30. löscht und als offene Handels gel haft n,. . (6507 . chung eines Vorzugtzrechts angemeldet. Der Termin hollars pr. Stile. *g 6 * ö. J . , en, w . zZös des Gesellschaftärczisters Bd. Il. eingetrag uns durch Beschluß vm 6. April, 1855 üfung dieser Forderung ist — S6. do. A. Juni 1875 die ö 3. . worden . des am 11. Oktober 1874 ver= ur ng Auguft v. J Varmittags 10 Uhr, ö 3 Stück. n 4 do. Poln Schataoblig. G40, So0 νυ, durch Zusammenlegung von 1e . 16. August 1875. über ( ; nen Bäcermeisters Ferne kai, Terminszimmer Rr. 15 ? ö. , h,. der bisherigen Aktien auf eine beschlossen ist, so Metz, ö. e , e, n. storbenen . n, ,,, har gi, in unserm , ö k Hr eier . go. dz a Fein. Pfabr. NI. a' daß ib Attien Sö0 - welche aüf den Inhaber Aufmwasser. , ist beendet. ö wovon die Gläubiger, welche ihre Forde; . 9,90 a la en , ere d Ansus ar, w nern ,, i ,,, , i dich ,,,, , e. ö. stlnitiicer Teitetit. . Khtheihmt. r n ᷣ zir. io des Genossen. g n,, , en,, isgericht. 3. Silbergulden pr. 100 Fi. - do. Lart obl a6 00k. 1. 4 11. n. 1j. 33773 Pur - hod. Lit. B 9 , . r n ,, aa Gepe lm Abtheilung für Civilsachen. Königliches Kreisgericht do. TViertelgulden pr. 100 EI. 183, 75 ba Tärkischo Anleihe 15655 1. u. 7 B6, 5035, 5 Elis. Westb. (gar.) Bekanntmachung. schaftgreg , er, n . 4. 1/10. — — Gal. (¶ Carl LBjgar. 14. u. 1/10. 88, 00ba n ,. ö Dram Tod ch. Qderb. .. H T fr gi, zo or , 2 11. u. Is7 l, ob . 9. 8.) III. n. 17. 56, 50 6G M. 8 3 ö III. n. II7. 57, 99. . . n . . IB. a. 1 1. 103,006 rhess. St. gar. ! .
— — Mãrkiseh- Posener. 90 50 ba & Magdob. - Halberstadter 1. 83, 00 ba do. von 1865 530.25 B 40 von 1873 1. 26.25 ba Magdeburg-Mittenbe-ge 32, 090be G Magdeb. Leipꝝ. HII. Em. 733,50 82 do. do. 18735 II. 63, 30 ba do. do. Lit. F. 59, 25 ba Magdeburg- Wittenberge 90, 20ba B Niederschl. Märk. J. Ser. 718,00 6 do. II. Ser. à 624 Thlr. 28, 1090 N. M. Ohlig. L. a. II. Ser. 50 50 ba d6. III. gor. Sb, 60 ba Nordhausen- Erfurt. I. E. 109, 30 be Obersehlesisohs Lit. A.. III, 10 a ö 15, 000 B 41, 00 B
aa. 1/6. 4. a. 1/10. l Tn ĩ
2 O — C, =
28 8
O0 S S.
Dcr
— —
do. Rngl. Anl. de 1823375. do. do. de 1862 do. Engl. Anl.
LI. III. ; III. u. 1J. 4 u. I/I6. 4. n. IG. G2, Mν III. . ii, e,
III. n. 1.7. 102. 75 B LI. u. 117. 104, 50 ba B III. . 3 , n n III. a. 17. 98, 50 ba . . , , II. a. 1. — — 1si. n. i/7 ] I0¶ 50ba B II. u. II. 14. u. I/ 10. 4. u. 1/10.
—— —
R IREKEBEECt .
—
E OO es & d de C O , 0 s
31, 50 be 7. 36,900 B l0, 00 b . do. v. 1874. 29 * Ebrieg Neisse) IL a. 7. 3I, Sac Cosel - Oderb.) L n.7. 110.50 ba 1/1. 93, 25 be III. — — 1/1 n. J. 56, 60 60 LI u. 7. S5, 40 b do. III. Em. LI. 38,40 b Ostpreuss. Südbahn LI. 7364, 00 ba B do. do. Lit. B. 1/1 1.7. 23.70 ba do. do. Lit. C. LI n. 7. Sl, 30 be Eeoochte Odernfer 7I, 100 Rheinisohe 7. S, poet aso, ob do. II. Em. v. St. gar. 83 102. IBI do. III. Em. v. 58 u. 66 Pb, So ba do. do. v. 62M. 64 7. do. do. v. 1865. 177,50 ba do. do. 1869, 71n. 73 Ilö5. 90 ba B d48. do. v. 1874. 7. 100, 75 ba Rhein- Nahe v. & gr. I. Em. Jö, 00 B do. gar. II. Em. — — Sohles wig- Holsteiner 257, 50 ba Thüringer I. Serie.. 110, 00 a do. HI. orie. 64, 00 ba 6 do. III. Serie... od, 0 ba do. IV. Serie.
mn, do. V. Seris. 5 II. 29, 25a 28, 75 do. VI. Serie.
108.25. B ; I. B, 3 etw be . Albrechtsbahn gar) .. I. 10, 70ba 6 Chemnitz-Komotan..
z Dur-Bodenbach.
22
— =*
Si & en ee Ce O C O0 & O QO 2 —
11Ls8t.
. 20 D =* * SG d d G G , mr r e , . r 3 d e, D e,. D eo , S Se d de d d d, d d , r ü .
wor-
S ** D
S8 S 0
/ / — — — —
100 Ro. — 370 Rm.
m G M S E . , e r , , ö en, G
S Q = D en. Dr d , d , .
90 — S —
4 a. 110. 105,75 ba gtaats · Anloihe do. Lvooso vollge
Carl Schreyer ; mung von 20. Juni 1875 angenom Erste Abtbeiluna, 3. sadt. und Kreisgericht zu Magdeburg, U — n n g gd 9 haf rm ess sr, . ., wären hn wee, den, ha, den 6 Ansa Kerbe e, babelchhr an Köuisliches Sting n Ce r. n, n min n mn bn e e,, .
, , ,. Polinm 854 in das die zum Gewerke nöthigen Geldmittel zu verschaffen. Ueber das rn gen des Tuchfabrikanten Carl den 14. August 1875, Vormittags 103 Uhr. zie. Br. Sch. 3 40 Th r . 356 66 ost. Spro. xp. Eꝑfabr.
sind am heutigen Tage unter Eoli Der Vorftand des Vereins besteht aus dem Di. Wilheim August Liehr, in Firma C. A. Liehr Ur bas Vermögen deg Zeug und Blech Veh. pr. ö Host. pros. Sil b. Ptabr.
ö . ; . . . Inr- 2. Nenm. Zehnldv. 3 un, a. ii 3.5060 ; ö Handelsregister eingetragen worden refsor, dem Kassirer und dem Controleur. Für die Janm., zu Guben, ist der kaufmũännische Konkurs sch i cb ene ister vid oiph Baer zu Magdeburg, ban eich rials . r , gs ö Riener Silber- Ptandbr. pariert als Handelsgericht. Genossenschaft zeichnet in bindender Weise der Vor⸗ eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Gr. Müblenstr. 2, ist der tanfmännische Konkurs parker tagt r fig. . . 3 . rien eren ein n
indestens zwei Mitglieder desselben. 6. August 1875 festgesetzt worden. . 1 Verfahren eröffnet und der Tag . 1 hg e pin e en. find die Unterschriften bei⸗ . J . . ö. Irn n, e,, ; Zul 1875 . ö 9. . 9 . , wee, ,. 56566 ist di ĩ fügen. ̃ ; z frühere Apotheker Albert Fi e. auf den 25. Ju , . 6 anucher Loos e C iadhach. Gemäß Anmeldung . die enn zu aße Vorstandsmitglieder fungiren zur Zeit: Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf festgesetzt worden s 9 , 6. 2 ö . r. . 3 den in Gladbach wohnenden Kaufleuten un Wil I) der Carl Wetzinger zu Pfaffendorf, als gefordert, in dem ö. . einftweiligen Verwalter der Masse ist der en , ar sisi. 1. I. b So B de. ruck. 110 habern einer Maschinenschlosserei, Gottfried Wil. Direktor, ĩ auf den 20. edugust 1875, Vormittags g] . Käufmann F. 8. G. Kühne zu Magdeburg bestellt. ö Hf. . , de sh r do. HEfp- B. Pfabt. in gb eim Mercens und. Wilheim Mörschsn bestanden. 2 Peler Schröder zu Pfaffendorf, als Kasstirer, in unferem Gerichtglokal, Terminszimmer Nr 13, Die Gloͤubiger des Gemeinschuldners werden sandzchnstt. Hsntral 4 Ii. i I, s 35. Jo. do. do Handels gesellschaft unter der 396. de,, ,, 3) Peter Metzinger zu Pfaffendorf, als Con. vor dem Koömmissar, He db nen , en. auf efor dert, in dem 6 nn, 1 Hr. ö. . ,, , trolent. Mitglie. . hört anberaumt, malten (rungen auf er a6. ängust 45 6, Zermitzags a1 . A0. nens. 5] II. u. M 7 c Ma Neininger Hyp. Pfanqdbr. 31. Juli d. J. aufgehoben worden und 2 Der Verwaltungsrath besteht aus neun Mitglie: und Vorschläge über die Beibehaltung vor dem Kommifsar, Stadt und Kreisgerichts Ra . 36 schafllich gewesene Dandels: und , dern, welche durch die Generalversammlung auf drei wasterz ober die Bestellung eines anderen einft— nnn armen Termin lhre Crklärhngen um . . nr, . sämmilichen lttiven and. Passtnen desselben ah Jahre gewählt werden. ; r weiligen Verwalters abzugeben. Vorschläge zur Beftellung des definitiven Verwaltert ö n 1 5. 5 de. II. a. IV. rz. 1105 II. a. 1.7. 102, 00ά 6 5 Wilhelm Mörschel übergegangen und setzt ikati ist die Coblenzer Zeitung Iche von dem Gemeinschuldner etwas 1 n. 7. 96, 75 be « Vorarlberger gar. . 6563 en, h lc ner e ferner elfen ge Rechnung , ĩ . — brerllanderen Sachen in Besitz abzugeben. Q dem Gemeinschuldner etwas do. Reus. 441i. a. is7 is, Z0b- do. III. u. . rz. 100 5 lol, ode Marsch. Fer gar. s. . .
ö 366 J 3 j . ö ; n ; llen, welche vo 0 k do. II. ra. 119 .. . 43 171. n. 1/7. 7 CQ be ; AI. Nisabeth- Westbahn 73 S3 M be under der Firma W. Miörschel r. in Gladbach beg Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder 9der Getwahrfam haben, oder welche ihm etwas ver F. ö pder anderen Sachen in Besitz oder 6 g * ¶ . . pr ß. Hy. Sciuaaqh. xp. 5 i , G o g do. Mien. . 11. x44. 40h Lnnrrhchen Bee ar, 83 7166
ort ⸗ st bei uns eingesehen werden. unden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu aben, oder welche ihm etwas ver— ö Pr. Bd ki. . B. unk ab. IM7. 104,752 6 9 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. S6. 5 c Demnach ist heute bei, N. J 39 5 e , n. 6 4 August 1875. ; . oder zu zahlen, vielmehr von dem ee, . aufgegeben, Nichts an denselben . in. er do. do. . 1. * I. 1 ed Nlaonbahn · Prioristnta - Aktien und Obligations do, do. gar. an e. Bd / 23 0 (Gesellschafts.) Registers die a nn . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Besitz der Gegenstände 75 einschließlich i verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem qe. 1. n I, Be 3 * Pr. Htrb. Pfandbr. Kab. ls o lobe ationen. 2. 40. m ih. m s ion g dachten Gesellschaft vermerkt . . z . , n. bis zum 22. September ] ö en g. Ar el ge Her r. der Gegenstände j do. IL. . 1M sios 40 do. ankdb. rückz. a 116 . 1/7. 107, 2560 Aachen- Nastrichter . do. de. gar. IV. Em. s, 106 sub num. 1441 des Firmenregisters eingetrag dem Gericht oder dem Verwalter der ; bis zum 26. September 1875 einschließlich Posensche, nes. n I 95 40h do. do. do. lol, 25 ba 6 do. II. Em. lol, 006 Gömrer KRisenb. Pfdbr. 83, C0 br E
den. . gute. Detanntma hun; 2 ne und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen ben Verwalter der Mlaffe Uinzeige 17 k a9. If. En. Ig, Se d. Gotthardbah0n L. 6Il. gz. 5 g weg fapbach am 14 August 1373. In 6 n, n,, ) 2. 1 ̃ zur Kenkursmasse going . , . nf Bar bchalt hre efwalgen . . 1, 1 e, J . err. Ie, , e ö o ö. — . ö. 838 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. zufolge Verfügung vom 8. . fandinhaber und andere mit denselben gleich hien, ebendahln zur Konkurgmafsfe abzuliefern. * . . 9 * di do be 36. , g9 90 a 1 .
Kanzleirath Kreitz. Augäst 1835 eingetragenn trechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ; und andere mit denfelben gleichberech⸗ Un. C. 4 11. n. 1sJ. gan w 9 do. NI. Ser. V taat d] gar Sh. H G ö
. Gol. 2. . von ite in iber lb befindlichen Pfandstücken . pes Gente mnschuidners . gen t . h . K ö 3 1 , . dee, , , 1 6 e. a . . 3 w mn g gg mne e niche , S. gol 3. Sitz ber He srichtft; Neuwier urg r e,, alf. Diejenigen, welche an die der in . befindlichen Pfan teatpr., rittersch. 3 1j. 1. .. . 25 ba ee ,,, . 3 , 6 , n,
6 2 chaftsregister ist bei der sub Gol. 4. Die Gesellschafer sind: ; ; Ansprüche als Konkurggläuhiger machen Anzeige zu m alle Diejenigen, welche an die o. do. 17. 96, 50 ba o. 2. 76. 9 66 ü File En ö *. , G, Soba 6 3 ,, . haftsreg Hermann . und Julius Meißner, , . e be aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ vnn s hp , rn fs e machen wollen, . . sleeea 2 de d, , . JT. I02, 26 6 . on * 366 ö 1 d, .
3 Ver ö Beide von hier. m' ᷣ hängig sein oder nicht Ne ; ͤ ĩ dieselben 40. is. 5 11. a. 1/7. 107, locklenb. Hyp. Pfandbr. — . *
Consum Verein zu Cönnern, j sellschaft hat am 5. Aungust d. Is. begon- selben mögen bereits rechte hängig fhierburch zufgefordert, ihre Ansprüche, die qo. gyn . , ,,, N70 B M2, 70 ba 14. n. I / 10. 24, õs0 B eingetragenen Genossenschaft Die Gesellschaft, Gesellschaster vertreten. mit. dem dafür verlangten Vorrecht bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem * . 286. ; ; Aach. Dnsseld. I. Hm. 92,500 Mmeissbahn. .,.... 5 I 6. a. isi1. 75, J0ba
Colonne 4 d. Vermerk: nen und wird von jedem der Gesellschafter vertreten kiel n r, Te nieuber 1875 einschließlich mögen h ; . a. 17. 96, 50 ba Suddents che Bod. Cx. Pfbr. . ,. e i i. 2.50 0 Ung. Galia. Verb. B. gar. 5 1/3. n. 19. 66, 20M 6
* 1 1 6. (
8 August 1875. ; r tokoll anzumelden und dafür verlangten Vorrechte * zeßlich 6s. do... 46 III. 1. 17. 102,50 do. do. ra. 110 ahn 2
. lalberfammmlungs. Protekolls vom 13. Neunied, den 3 Augu ̃ bei uns schriftlich oder zu Protokoll an in 36. Septemtzer 1875 einschlief dr. ma 9286 . ,,,
96 Gre , sich in beglaubigter Form Kßnigiüches Kreisgericht. J. Abthellunz. kan hlt ae Hräfang er sämmtlichen nerhalb der gebis zn . *in ann · ar, n, Heumärk. . L.. 119 Ss, 9098 Nuenbahn - Stamm. and gtamn - Frioritita- Aktion 40. Dussoid. Hlbr -BPrior- 92000 3. Jeth . . S5 009 Die eingeklammerten Dividandoen bedenten Banzinsen) ‚. do. II. Ser.
. ̃ ̃ bei uns schriftli ; an, ¶Dommersche Id. n. 110. 38, 30 ba unseren General⸗Akten H. 82 befindet) bil l dachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach und Klrnnächst zur Hrüfulng der sämmü. ö 28, dene, . . I. a. IM S Gba q . das Verwaltungs jahr vom 1. April Ver netied. Bekanntmachung. 9 melden osensche 1I(4n. I/ 10 97,40 B Pir pro 18/3 87 ao. Dortwannu one . sen. . Vorarlberger gar M. 1. 1. ꝛ G Aachen-Mastr.,. 1 1.1. 26,40 ba G do. do. I. Ser. 3
83
8 853 9 C oon r- C — Qt O0.
103, 75 0 l02, oba 102 90 ba lO, 25 ba
gi 509 B .I. Ibd 50 a go 25h 6
67, 0 ba 57,306
C - S8 ret — —
Der Kommissar des Konkurses. J
; n, do. do. * Schreyer & Griebel in Menebach Eredit⸗BSerein von Pfaffendorf, eingetragene lõꝛxsj gon furg-· Ert ffunng. 2 ; ; ö. est. · Franz. ost. * 1. m Oost. Nord westb. .
. * . 34: 2 leine und als Inhaber derselben die Herren ,, ,,, gegründet durch das in der Königliches Kreisgericht zu Guben, 6519 Konkurs⸗Eröffnung. bonsolidirte Anleihe in do. it. B.
— * wo
—
nog 86 gg /oss! 4
20 —— Qn
— 8 —
. n ne, Eeich.· rd. ; III. u. I/7. 104, 40 ba . III. u. 1I7. 0. 40 . Fjask-MNyas.
4. n. I/ 10. 160. 75 ba Rumãan. Eisenb. 4. u. 1/10. 95, Ih ba Russ. Staatsb. gar.
. Schweiz. Unionsb. I00,.90 B do. Westb.
io) n. I, Hö. 3 da Jord. grund. C. rp, , s „Wu iq sißi, zds, gast. Can.
wr
32
—
Sr ,,. x= d d = = . r 9 8 8 —
CM K C n . k — — M — — — — — — — —
ö
*. — D — *
ge. Bb . go ka g 13 25a ö
de 5 be 23.90
w — ——— — — —
en E G = 2 — n w or D .
— 81 2 — S1
*
Een 2 32
e, n w r a s d =.
3.
ab —
8
S S D n ee gr e e o e, o o ö
Moo g6 H.
. 8 — — — — — — — — — — —.
C T 5 * — — — — —— — — —
— — 2 —
— — — — — 2
; ; J ö lung des definitiven Verwaltungs n ; 1h ber“ gedachten Frist angemeldeten — öschaftgregifter sst zufolge Verfü- Befinden zur Beste lichen, imerha J! hren ische 1E. Ml. , g de : ͤ . 1875 bis 1. April 15376 . 6 nnr , , ö. ö. Nr. 143 eingetragen: personals g. Ottober 1875. Vormittags 10 Uhr, dorderungen 16875, Vormittag Rhein. a. Westph.. tr 99. 00 B en . ,, 800 6 Lemberg - Qzernonita gar. 5 I.5. . I/II. 72,19 G . ö . Col. 2. Bezeichnung der Firma: Gebrüder rn en, gr el,. Termingzan mer Nr. is, auf den 5 erte. , , . . II. n. l/ 10. . 37 3 , , . ] w, ,. p. als Stcllverlreter Christian zu Cönnern, Co. 3 . Pfaffendorf. vor . n , , , eint in unserem . e g, Nr. 9, vor . . . . 3 Inng, 2 ; Wer seine Anmeldung schr 36 Kommissar zu erscheinen, n. * — 7 —— c. als Hitze Carl Vogel, Col. , ü n,, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ,, r schriftlich einreicht, wdsahe Anl. do 1866.
. ; . ; gubiger, welcher nicht in unserm Amts- ihrer An ˖ v. Pr- Anl. de 1867 eingelragen zufelge Verfügung vom 1I. August 186 ö, . ; . B . Obgati Ca. am folgenden Tage. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 18 egon hiesigen Orte wohnhaften lagen beiz ; a. St. Kigenb. Anl.
1 1 w =. . t⸗ ter vertrelen. seiner Forderung (inen am ber Gläubiger, welcher nicht in unserm Am 1 ,. neh m , 2 36 he e ce , 6 der r Praxis Fes and en, gi e. n feinen Wohnsitz hat, muß bei der ,,, . Aeleihe des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. e m, zeisgericht. J. Abtheilung. Bevollmächtigten bestellen und zu den ft seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnha l 22 zr i. , wäre ne i beige, ging: gan ,,, gen. Den eig n e. 236 . oder zur Praxis bei uns 1 , — . zurister rn, ,,, i , n, ,,. ächtigten bestellen und zu den m 6 , ä bee rr, ien, delle see,, er,, 75 ei ; — 3 ,, it * lt werden die Rechtsanwalte Leo, in 8 ö J 1875 gi nn n Heinrich Allheff zu Bünde ist Soest cingetragene Genossenschaft vermerkte 6227 Konkurs ⸗Eröffunng. , Melßner, Justiztãthe Schultz und Stein nrnner gt. Pr. Anleihe
; ö 1 2 z ; ch 98 ö ; als Geselschafter in 2 net . ,, . Personen erwählt: Königliches Kreisgericht zu Guben. bach zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö. . 6 , .
ö — te Abtheilung. umb - ̃ I) der Betriebs Sekretär Klein, Ers Formittags 11 Uhr. mburger lasts- Ani. Im Gesellschaftgregister des Amts Guben, den 6. August 18755, Vormittag 6bl8] . gu ˖· Wb den e ,n. än, n ett , g eth nr ,, , e , ,, H b lfd. Nr. 29, wose z ĩ ĩ h ; ie Gläubiger dieser Schlief zu Guben i . abr ñ uber Xl. Risb. Schuldvors. d. , ,, Com pay i , zu Her en gf nn, . . ü Forde cröͤffuet, and der Tag der ,, auf den lels it n,, und Beschlußfassun g 22 3 163 London mit einer Jweig i der a sng , , . rungen den Liquidatoren anzuzeigen. 5. Angust n. ,. En rz, Bormlttags 11 Uhr, n. Pram. Pfdbr. a. Lahn eingetragen ist. unter Col 4 he zm 25. Soest, den 10. August 1875. festgesez worden. lter der Masse ist der den 14. ichneten Kommifsar im. Termin ⸗ Eubarger Loose Die Gesenschaft it. durch Heschlußs gem z Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Zum einftwelligen Verwalter der iäcztbe, rer dem untetzei . n . März 1875 aufgelsst; Liquidator ist Charles 8 frühere Apotheler 9 Fiber, , , 1. ö. , . yt em g.. ö. ö Hulbatt zu London. . mem. Bekanntmachung. biger des Gemeinschuldner er . e Bethe . be h hn, , e. Limburg a. Lahn, den 16. in , . g , ,n , ist unter Nr. 127 der in dem Vormittags 11 Uhr. 2 ,, . , ber Kon. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. fltegl keucztowski zu Wreschen mit auf den 17. August 1355, Vormittag r r eder vorläufig zugelassen 6j ben weder ein Vor ⸗- * ie. k le,, , . vor bem Kommissar, Herrn Kre . recht no enr cht, . Limburg. In dem Prokurenregister des Amts Ort d 1 ,, 9. Trebra, an beralimien Termin ihre K deres Absonderunggrecht n , n, ,. . . , . ö Limburg ist Gol. 8 Pei fdr. Rr. 2, woselbst die , Tage eingetragen und Vorschläge lber bie Beibehaltung dieses df. Kar, Tbellnahme an der Beschlrihfassuntg ä . 1. u, 1e lig; a nn . u, 117. 4h. 5ba d. Selen Norones 6 von der Aktiengesellschaft , ,, . Verfügung vom heutig walter 66 . , e, eines anderen einf 3 e gh e, die Bylam nebst den Zura; 5 6 e w ,, ö w. i. ; ; n . 92, 606 , . ö. kondon mit einer ; ili walters abzugeben. ie Hande . nel , 244 . . ö 3 — ! ö ! e, m,, ,. a . Lahn unter der Wreschen, den 14. August 1g hirn ilun nei fen 33 von ö Hr einschuldner etwas an tar und der von dem Verwalter über . er rn 4 . ier - Rente 4 ei, a. n 63, 70 ha B Starg. Posen. gar. ol, 40 ba ; 1V. ECursk- Charkow gar.. irma Phosphorite Gompranz Fimited dem, Joseph , n , Gelb, Papicken oder anderen Sachen in BesiKz Sd den Charnkter, de Se . haltete ark unn, e, kent, d fin gin gr., Thüringer iti. A. 114.35 be B K- hark. Asso Gz... Garland zu Limburg erthesite Prokura sich einge⸗ Hewährfam haben, oder weiche ihm etwas verschul. Hericht liegen im Gerichrblokale, Zimmer Nr. 8 n sr d l, 18544 14. ig 50ba B d6. nene 70xR 5. 104. 860 ba Rnrek- Kiem gar,... 4. Wreschem., Betanntmgchung. rn, nichts an denselben * vergk. Ginsicht der Bethelsigte a offen. Fredit 10. ig — pro Stncz s et be9. 4e. . JI. 9 oba G . do. rieine .
103,50 0 de. — — do. — — do. ö. ö. — — Mähr. - ohles. Centralb. . — — do. do. II. ger. 00, 4́9ba Main- Ludwigshafen gar. s7.I00, 40a do. do.
— , — Werrabahn I. Em... 96,306 est. Fr. Stsb., alte gar. 97, 50 0 do. Ergänzungsnęetz gar. —, — Oesterr - Franz. Staatsb. — — do. II. Em. 105, 006 Oesterr. Nord westb., gar. — — do. Lit. B. ener 90,50 B Kronprina Eudolf-B. gar. O7, oba do. 69er gar. Oos, 10ba Erpr. Rułh. . B. 18] 2er gar. —, — Reich. · P. (Süd- N. Verb.) = — Suüdõst. B. ( om.) gar. 94,250 do. do. nens J 94, 25 6 do. Lb.-(Bons, v. 1875 3 103, goba do. do. v. 1976
0. 94, 25 ba do. do. v. 1877 1I0. 99, 006 G BK. do. do. v. 1878 97,008 1970 do. do. Oblig. 95, 50 6G F. Baltische... ...
aol zol n..
S. a. 16. 30ba d
15 n. 1 iI. ph, S ba
Hö. n. MI. 4, 25 ba B 66,55 9
1/1. . 1s7. 10425 B HA n. i /. g, So 1sI. a. I — — 319, 196 13. n. 1/9 I. OM B 15. a. Is5. 7. oba ꝗ 6. a. 1 i. 7, oba 15. a. Is5. ß, Set ba 0 15. n. il. 5, 550 14. n. 10. , oba i A. a IM . s, 0 14 a. 110 6, 196 1. 11 81,006 1II. . I 36. I5 ba G 142. i /i. 37 Ii 15. u. 1. il, 90 13. n. 15] ii. 50 8
I io. 5 6 18 165. 5 d 1, Sl ghet wa B 1. Id, So b 1 67 75 9 16 lol, M 1 j
Berg. Märk.... LI. S3, 75 ba do. Ruhr. -C.-EK. GL. IL. ger. do. do. IH. Ser. Berl. Anhalt.... 16
Berlin · Presd. 5) i . * lin * . ien nen. erlin-Dresden ( Id ulo 3, 40va erlin- ter 22,90 ba B Berlin- Görlitz.. 3 ;
145, 00 ba , . . Pts 39 9 96, 306 Bei ge ,. 63 pr. tick gr n , ,. . nr. . Cöln- Mindener. * do i 14. u. I /10. 110,00 ba . . IId. 125.0909 Halle goran- G ub. 1/1. u. 1/7. 1020, 70 ba Hannoꝝy. - Altenb 1i. n. ĩ /7 iG7 M do. II. gerie 3. u. 19. 95.50 B Mar kisch- Posener 185. 175,598 Mgdeh. Halberst. Iq pr. Stek 180.25 B Magdep. Leipꝛi iss la. ,, g ze 6 3 — pr. Stüok 20,29 * r . gar. 112. 1905, I9ha Ndschl. Märk. gar. 12. 138,090 B Nordh. Ertrt. gar. Nr Tir en, n Gberschi . G. nb. z lä, dea B. Prannschweigiscke-..
15.33. — — de. it. B. gar. 7. 133, 00 B Bresl. Schw. Freib. Lit. G.
Septhr. 9M, So be * do. Lit. H. . — — 976 Brest-Graje wo 1. ., ao. Lit. B. junge 36 5b do lat. R . II5. n. II. 100, 00e aetpr. Südbahn. 41.20 va Cðln- Crefelder... — Po, 00G 0. in * 62 gar · ,, söö,ßo es. Gin. Mindener 1. Em 4 ii. a. 17 -= — ghar k. EFementach. gar. 1463 i. ibo G n, d Fhciniache .... NWeler rel ser,,
— —— — — W — — —
— 3
X G en G Q Q G , S
n,. 382
46, 00 t B do. 182, 40 ba do. ' 68, 00 ba B Berlin- Görlitzer 7. 125,002 do. i G82, 25 ba do. s, 0 092, 50ba Berlin- Hamburg. J. Em. do II. Em. 0l, 50 pa do. II. Em. . B. · Potsd. Magd. Lit. A. n. E 13, 990 ba B do. ö Il6, 0 ba do. . 7. 18, 00 ba do. I. E. 22,25 ba G do. 6 62.590 ba Borlin- Stettiner J. Em. 23, 20 ba de. II. Em. gar. 31 I. Il, oba & do. III. Em. gar. 31 — — do. IJ. Em. v. Bt. gar. 7. 97, 90 60 do. VI. Ha. 34 x gar. 33, 00 e do. VII. Em
x V 8 — —
ö 8 — 23 — ö . p S , , e s, .
2
28 8 * 8 2 R
Se .
D — 0 0 G D O en.
1 ——
ER E EE RRR ERHREEEKEEESEEREBI]
— — — —
3 3 1 1 1 5 5h
— — — — — —
c
/9. . * 1. 0075. — ü 1
1 , ĩ J
X. V. ü. U. n. N. U. V.
D 1 —
Uar M . .
! 1 1 1 ö 1 J 1 1
5 ne, mg, 3 2.99, 2090 1/1. v. 17 Jol. oba u. 1710 6 3600 5 ¶ 100,90 B 2 8 8
Io. G, Jö
1 1
3 3 1 . n. 1s5. n. 11 1 4. 2
X n. i. il, 2b
1 1
18191 oba 0 Ps. Iba 16, o G
.
ö
2. n
tragen befindet, heute zufolge Verfügung vom 14. n unser Firmenregister ist unter Nr. 126 der den, wir 75. h. Jott. 2 ! ; ; ; tr, ⸗ lmehr von dem Besttz der mburg a. S. den 5. August 18 Anl. 1560 5 1/6. a. 111. 120, 39a. 19466] do. Lit. G. ger. 4 lob, obe g do. h Losowo- Sewastopol, Int. d. Mis. vermerkt worden: ,, Wladyslaw Jeziorkowgki zu Milostaw, folgen oder zu zahlen, vielmehr Naumbur znigllcdes * FRreis gericht. Jo. 1564 ö. gt ck id. h Qethe B wn ee gr . 6h) 7. 61, 75 ba Hannov. - Altenbek I. Em. 4 1/1. a. I7. Moseo js an r. 3
Die Prokura ist erloschen. Der wirr m fssar bes Kontkursets. är. Gold- Pfandbriefe . S. n. 1/9. S3 60 y- do. do. II. Em. / 1 Mosco-· Smolensk gar..
Limburg a. Lahn, den 16. August 1875. mit det Firat . , m gewann, bis zum 23, Septemher 17 2 A. — *8yt. 98 206 15. 0 ki. g, so WI Gt. s, ob] n ebg. 111, Coal 16, 75bu 40 103, oke zo. 6. IMI iht re. drh⸗ ] Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Ort ber de f, Hl loc aw, dem Gericht oder bea, . der Okt. 98, 60 8 28. Okt. 98, 90 ) abg. 111, 00110, x 105, do. deo. II. gar. Ngd.- Hhst. .. 9.
v. Kienitz. . j machen und mit Vorbehalt ihrer edactenr: F. reh m. . zufolge Verfügung vom hentigen Tage eingetragen een n. eg ebendahin zur n, . ef e. Berlin: ze 3 KResseh. ns n,, ,,,, weer en, den 16. Augnst 1861. iir e m, . rid K. liner.
f ᷣ g i Gemeinschuldnert . , ö 3
1
1 10 15 pa. 1M l. id., So q 1d n. No P oha
n . w r en
1 * . 1 9
n 1 n n 12. u 1 1 115.1
2 1
en Cn en, en e ö n m ee, ö em Oo
5