1875 / 195 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

zum 1. Oktober d. Is. verflegelt und portofrei] 11891] an die unterzeichnete Behörde einzusenden, auch auf dem Couver? mit „Submisston auf Lieferung

Nach Artikel 18 des Reichsmünzgesetzes vom 9. Juli 1873 müssen sämmtliche nicht auf Neichs⸗ währung lautenden Noten der Banken bis zum 1. Jannar 1876 eingezogen werden, Demgemãß und mit Bezug auf ö Z8 unsere: Statuten vom 24. August 1819 werden die Besitzer solcher Noten unserer Bank, welche resp. auf 100, 50, 20, 10 Thaler lauten, aufgefordert, dieselben vor dem gedachten Präcln⸗ stonstermine 1. Januar 1876 bei unserer Kaffe zur Einlssung zu präsentiren.

tettin, den 22. Juni 1875. . Direct orinm der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern. 1

Hindersin. Eabst.

Magdeburger Privatbank.

Im Anschlusse n unsere Bekanntmachung vom 10. ds. betreffend die Ausgabe der neu angefertigten Noten unseres Instituts 2 100 Mark fordern wir die Inhaber unserer sämmtlichen auf Thaler Währung lauten den Noten hierdurch auf, solche zur Einlösung oder zum Umtausche gegen neue Apoints bei unserer Kasse bis zum 31. Dezember e. zu präsentiren.

Magdeburg. den 16. Juni 1875. . . Der Aussichtsrath. Die Direktion. de Ia Croix.

PDenek e.

Ediktal · Citation. a5 i e , ö n , , wifler wird der jetzt verschollene, am 26. (Tiem. ; ber 1827 zu . geborene Wilhelm Etwin ven Verbleinngsschnur“ zu bezeichnen. . Adalbert von Goertzke, vor . 3 ö , ,, Lieferungsanerbietungen bleiben 1862 erfolgt Amerika, Premier unherüchichtigt. , Fein nn 17. August 18.8.

Lieutenant 6 denburgischen Infanterie · Re · giment le ngo, e, , etwa zurũckgelas⸗ Königliches Saunpt· Stempel · Magazin. (6486 Bekanntmachung.

sene . und ,, aufgefordert, z in dem e gz. . e ere. Anm 1. September er,, Bermittags 19 Uhr, sollen nachstehende anf dem Terrain der hiesigen

am 30. enn . ,, 1 9 isgeri Ra noenagel in dem

k . Flein nere! Wer tat laernde Gegen,

stände aus abgebrochenen kleinen Gebäuden aus

Instruktiong · Zimmer Nr. 14 des unterzeichneten Ge⸗ Jichts anstehenden Termine schriftlich oder persõnlich h zu melden und daselbst weitere Anweisung zu er⸗ Fachwerk bestehend und das vachwerkgebãude Nr. 16 warten, widrigenfalls der 2c. v. Goertzke für todt guf den Abbruch, an Ort und Stelle öffentlich an erklärt und sein Nachlaß den sich meldenden und den Meistbietenden gegen gleich bagre Bezahlung legitimirenden Erben ausgeant wortet werden wird. verkauft werden, wozu Kauflustige mit dem Bemer ; Königsberg 7. M., den 9. Februar 1815. ken eingeladen werden, daß die Bedingungen im Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Burean der Direktion der Gewehrfabrik in den Dienststunden eingesehen werden können resp. vor Beginn des Termins bekannt gemacht werden sollen. Spandau, den 18. August 1875.

gFönigliche Direktion der Gewehrfabrik. ö Verschiedene Bekanntmachungen.

(6528 se Li . 6521] ; ,,,, ,, l Zum 1. Oktober c. werden in den hiesigen Forsten

12.506 Hektoliter Steinkohlen soll durch ; 4 Hilfsaufseherstellen vacant, welche von da

. e,, , . werden. Die Liefernngebedingungen iegen in unserem ab (aderweitig zu besetzen sind. Die Remuneration 1 zur Einsicht dus, woselbst auch auf Ver, beträgt monatlich 4 . (hei längsrem Hiersein angen Abschrift derfelben gegen Ein sendung von 50 3 65M. und 2 R. M. Kiefern Knüppelholz, frei von

Nebenkosten.

Kohaliengehühren rz, BVerstegelte Offfrten mit der Aufschrift: Gelernte, auf Forstversorgung dienende Jäger der wollen sich unter Einsendung

„Submission auf Steinkohlen“

Zweite Beilage

liz)

M66]

Der Inhalt dieser Beilage, in wel ie i ü Marten . 2 welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den schutz, vom 30. Nosember 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen verõffentlicht icht werden, erscheint auch in

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ,

Das Gentrals Handels- Nensfter für da Dentsche Reich kan . Das Cente ßer f 57 ; J sriag, Berlin. SFr.. Königgrätzerstraße 1s entral⸗ Handels. Rezifter für daz Deutsche Rei eint ; ö , ö. K nuctrale a 5. ,

3698 Bekanntmachung. Die vier Geschwister Kamm

2. Gottlieb Ferdinand, geboren den 8. Dezem⸗

ber 1831, ;

b. 5 Wilhelm, geboren den 22. Juli

1835,

e. Aund Louise, geboren den 3. Juli 1837,

ꝗ. Wilhelmine, geboren den 2, Augu t 1840, Kinder der Kolonist Ludwig und Elisabeth, geborne Zahrbock, Kammschen Eheleute, sind im Jahre 1 mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater Erdmann Haak von Sipiory nach Amerika ausgewandert und

lem Preussische Central- Bodenkredit · Aktiengesellschast.

Status am 31. Juli 1825. Aetüi va: 1.4982 934. 35. ö. 1,382, 180. 6, 569, 465.

124,401, 531.

.

ö . nebersicht * e über die in der Vakanzenuliste für Militär -⸗Anwärter (Nr. Y enthaltenen Stellen r ere, , , . Erledigte Stellen . ö I. A⸗C. Insterbn 8666 9 , ö J 56 ö

erer . n e nn,, 2. raphist, jährlich 909 inkl. Wohnungsentschäd. . . ö , r e, , , , in,, , ir h inkl. Wohn Cuntse nnch fe kinif. nl Gbedküͤnn en ane et ghd, . e, l, i. , Materialien verwalter bei der Bauverwaltung, 1500 jährl. . . ] . Provision nur im Falle einer be⸗ gistrat, Todtengräber am Jerusalem ⸗Kirchhofe, 330 M jährl. u. fr. Wohn. einbarung, nach welcher neben diesen

ö K—

Aktionärs das Recht zu, die Auszahlung seines Ge⸗ Ka a l teile binnen drei Monaten nach seinem

usscheiden zu verlangen. Kommt es zu dieser Aus- eh ung oder ist die Genossenschaft auch nur unbe- ,,, verpflichtet, so ist der Geldbetrag des

eschäftsantheiles freies Gut des Genossenschafters, so⸗ mit auch geeignet, zur Tilgung von oder zur An⸗

Cassa- Bestand. Wechsel-Bestand..- Anlage in Werthpapieren, ge- mass Art. 2 sub 8 des Statuts Anlage in Hypotheken- Dar- lehns- Geschäften *)

seitdem verschollen. Es wird denselben aufgegeben,

erklärung zu melden.

Zu demselben werden auch die von ihnen etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer

vorgeladen.

Schubin, den 29. April 1875.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

ti

kannter Abwesenheit lebender

März 1861 nach Amerika Februar 1862 keine Rachricht gegeben haben soll,

7 des Ackerknechts

sich vor oder in

dem am 23. n,. 1876, 12 Uhr Mittags hier anstehenden Termine bei Vermeidung der Todes⸗

27 Cs ist auf Todeserklärung folgender in unbe- s . . ie , I des Leinewebers Josen eber zu Kirch : ö worbis, welcher nach Anzeige der Extrahenten im flanell, Uniformknöpfe, ausgewandert und seit

von seinem Aufenthalte und Leben

Christian Boening aus Holungen, welcher nach Anzeige des Extrahenten vor 30 Jahren nach Amerika ausgewandert sein und eitdem von seinem Aufenthalte und Leben keine

sind bis zu Dienstag den 31. August er.,

Vormittags 11 Uhr,

an die unterzeichnete Direktion einzureichen. Spandau, den 18. August 1875.

Direktion des Feuerwerls. Laboratoriums.

löäm Königliche Ostbahn.

Die Lieferung der für die Kleiderkassen der Be⸗ amten der Königlichen Ostbahn erforderlich gewor. denen Uniformirungs ⸗Gegenstände, als feines blaues Tuch, grauer Buckskin, schwarzes und orangefarbenes Tuch. blaues und graues Kommißtuch, graue Futter und Wattirungsleinewand, graues und schwarzes eng- lisches Leder, wollener und baumwollener Futter⸗ Uniformmützen und Hals binden soll im Wege öffentlicher Submission ver- dungen werden.

Bfferten hierauf sind portofrei, der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Uniformirungs⸗ . Gegenstanden!⸗

versehen bis zu dem auf

Dienstag, den 7. September . er.

versiegelt und mit

Klasse A. J. u. II.

ig b. Stutthof, Reg. 15. August 1875.

to, Oberförster der Danziger

6543

nützigen Baugesellschaft vom 1. zember 1874 kann bei

in Empfang genommen werden,

(6534 Aetivn.

ihrer Atteste baldigst bei dem Unterzeichneten melden.

Verliner gemeinnützige Baugesellschaft. Der statutenmäßig im August zu veroͤffentlichende vorläufige Rechnungsbericht der Berliner

dem Schatzmeister der Gesell schaft, Herrn Banquier Hackel, Franzöͤsischestr. Nr. 32,

Berlin, den 19. August 1815. . Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen

Bangesellschaft.

Süddentsche Bodencreditbank.

Ausweis pr. 31. Zuli 1875.

Bez. Danzig, den

Stadtforsten.

emein⸗

Januar bis 51. De⸗

Anlage in Kommunal- Dar- lehns- Geschäften Anlage in Lombard -Darlehns- Geschiften- z Grundstücks-Conto- ö Verschiedene Activa 3.240502. 3. . IX, 125, 546. 75. Passiva:

Eingezahltes Aktien- Kapital . 14,400, 000. —. Emfttirte 4 prozent. Kündb.

Central Pfandbriefe 5, 233, 500. —. Emittirte proꝝ. Kündbare Cen-

tral-Pfandbriefe (zur Rück-

zahlung am 1. Oktober 1873

Seitens der Gesellschaft ge- nl,, .

Emittirte 4 proz. unkũndb. Central Pfandbriefe Emittirte 5 prozent. unkündb. Central Pfandbriefe i Depsts gemäss Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluss des diro- und Checkrerkehrs) , Reserveconto- 335,087. 85

2, 929, 323.

742,449. . 1,477, 159. .

166, 500. 44, 687, 7100. 66, 83, 550.

3, 86, 827. 30.

Neuteich, . Nachtwächter und Lampenanzünder, 252 M jährl.

Platenhof, Wasserbau Verwaltung, Nachtwächter bei den Schleusen, 504 M jährlich.

Rothebude a. W. Wasserbau Verwaltun t

W. = g. Nachtwächter bei den Schl jãhrli

ei er e, . n Weichensteller, jährlich 576 inkl. e n r n neh * . „Station Tilsit, Weichensteller, jährlich 576 M inkl. Wohn. Entsch, nebst freier 3 ;

ahnmeisterei, Bahnwärter, jährl. 396 M nebst fr. Wohn.

Wärterhaus Nr. 43 bei und Uniform. .

HI. A.⸗-C. Fiddichom, Posterpedition, Landbriefträ Poste⸗ ĩ n äger, 450 M Gehalt, 60 nene m,, m g g ; e, . ö ha i e rn n n,, . ; 6 ; ohnungsmiethe, 22 M 50 8 ĩ 5 ĩ Nörenberg, Pofterpedition, Landbriefträger, 450 1 Gehalt, . ,

Pasewalk. Postamt, Landbriefträger, 430 Gehalt, 168 f ; ; ö ö S Wohnungs Schlawe i. P., P stnerwaltang Landbriefträger, 180 M Gehalt unn geen ; nungsgeldzusch „Postamt, Stadtpostbote, 609 M Gehalt, 144 . Wohnungsgeldzuschuß 36. ern, r. 5 ei, ,,, Landbriefträger, 450 Gehalt, 72 Wohnung geldzuschuß ,,, . osterpedition, Landbriefträger, 150 M Gehalt, einschl. 69 M Wohnungsgeld uschuß .A. ⸗C. erlin, Königl. Dom⸗Kandidaten Stift, Haus⸗ und Kirchendiener, 750 K

Star gard i. Treptsw a.

diener, 159 M als Kirchendiener, freie Dienstw Forst N. L., Magistrat, Polizeisergeant, 95 ** enmng.

4

Havelberg, Garnison . Lazareth, Krankenwärter, 600 M jährlich Gehalt, freie Wohnung.

Landsberg a. W., Magistrat, Kanzlist, 900

V. A. C6. Vudctan kreis Magdeburg), Magiftrat ü Langensalza, Mazistrat, e n nm gt! en. . Müßlhausen i. Th., Magistrat, Fel dhüter, 570 t Schönebeck, Königliches Salzamt, Salzmagazin ⸗Aufseher, 1080

Sätzen noch Provision gezahlt werden soll, berechti

ist, folgt keineswegs, daß der u lz . aus einer Vergleichung des Betrages der Trangport⸗ kostensätze mit dem Betrage der effektiven Transport kosten und sonstigen Auslagen ergiebt, als dem Spe⸗ diteur gebührende Provision nicht zu behandeln ist Es folgt nur, daß in einem solchen Falle der Aꝛt. 381, Abs. 1, wonach der Spediteur ohne vorherige Abredung, außer Erstattung seiner Auslagen, Kosten und anderer nothwendiger oder nützlicher Aufwen⸗ dungen, auch noch Propision verlangen kann, keine , , , n,, 19. April 1875.)

Der Kommisstons⸗ und Speditionsvertra

als Spezies des Mandats zu . und ki 6. Seitens des Auftraggebers zu widerrufen. Wird die Widerruflichkeit vertrags mäßig ausgeschlos⸗ sen, so erlangen diese Verträge eine wesentlich andere Rechtsnatur. Außer diesem Falle haben abge⸗ sehen von dem Anspruche auf ortsübliche Ausliefe⸗ rungs⸗Provision (Art. 371, Abs. 2 des Handelsgesetz⸗ buche der Kommisstonär und Spediteur aus dem Grunde allein, daß der ihnen ertheilte Auftrag willkürlich widerrufen worden ist, keinen Anspruch an den Auftraggeber auf Vergütung des ihnen durch die , , des Auftrages entgangenen Gewin⸗

rechnung gegen Forderungen der Genossen ö. Sen g senschafter verwendet zu , ie Verpflichtung zur Auszahlung kann sich die Ge⸗ fen sches auch dadurch schützen, daß sie ihre Auf- sung heschließt und zur Liquidation schreitet. Durch solchen Beschluß verwandelt sich die unbedingte Aus- zahlungsverpflichtung in die Verpflichtung, den nach Deckung der Geschäftsschulden verbleibenden Ge= schaftsantheil herauszuzahlen, und sie cessirt gänzlich falls bei der Liquidation sich die Insuffizienz des Genossenschafts vermögens ergiebt. Daher ist der nach beschlossener Liquidation austretende Genossenschafter nicht mehr befugt, die Auszahlung seines buchmäßi⸗ gen Geschãfts antheiles zu fordern, sondern er muß das Ergebniß der Liguidation abwarten; und somit ist auch sein Geschäftsantheil ungeeignet, als Til⸗ , , ö für seine Schulden die Genossenschaft verwendet z = kenntniß vom 235. . 1875.) .

Handels ⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Käͤnigrei Sach sen, dem Großherzogthum Hessen 2 Herzogthum Anhalt werden Dienftags unter der

Casse und Wechselbestãnde Fl. 2.386, 752. Anlage in Werthpapieren⸗ L039, 097. im Hypothekengeschäfte 53, 846,269. Lombard · Darlehens ⸗·

152,100.

(Erkenntniß vom 19. April 1875.)

Nach 5. 102, Nr. 3 der Preußischen Konkursord⸗ nung können Veräußerungen unter einem lästigen Ti⸗ tel welche der Gemeinschuldner innerhalb zwei Jahren vor seiner Zahlungseinstellung oder Insuffizienzanzeige oder dem Antrage auf Konkurseröffnung an seinen Ehegatten (vor oder nach geschlossener Ehe), an seine oder seines Ehegatten nahe Verwandte oder an deren Ehegatten vorgenommen hat, angefochten wer- den. Dabei präsumirt das Gesttz die fraudulose Absicht des Gemeinschuldners, seine Gläubiger zu benachtheiligen, und auf Seiten des Erwerbers der veräußerten Sache die Kenntniß von di⸗ser Absicht. Deshalb ist, wenn die Gläubigerschaft obsiegt, gegen den Erwerber die Vorschrift des §. 107, Abs. 2 an- zuwenden, wonach derselbe gegen Herausgabe der erworbenen Sache seine Gegenleistung nur insoweit 92 * . , . kann, als diese

u reicher geworden ist. (Erkenntniß

20. April 1875.) ö Der Regel nach sind die sogengnnten Konsortien oder Syndikate als Sozietãten zu beurtheilen, näm- lich als Assoziationen zum bestmöglichen Berkaufe der betreffenden Werthpapiere für gemeinschaftliche Rechnung, und es macht bei den Konsortialbetheili⸗ gunggeschãften keinen Unterschied, ob es sich um ein ursprungliches und prinzipales Konsortium oder um ein Unterkonsortium handelt, welches ein Konsortiale für eigne Rechnung gebildet hat. Im Sinne

lachricht gegeben haben soll, ; Verschiedene Passira-- 7, 732, 381. 10.

3) der Harfenspielerin Marie Abicht aus Hundeshagen, welche nach Angabe der Extrahenten im Jahre 1857 nach Rußland gegangen sein und seitdem von ihrem Aufenthalte und Leben keine Nach⸗ richt gegeben haben soll,

Vormittags 11 Uhr, im Empfangs Gebäude auf dem hiesigen Bahnhofe anberaumten Termine an die unterzeichnete Direktion; ö betriebstechnisches Bureau zu Bromberg, Bahnhof,

en, in . , e. e, , der 3 Ven, i n n ea. . 16 1 j ren etwaige etwa erschienenen Submi enten eröffnet werden. mmobilien˖· un obilien · r ne n,, ,. . Die Lieferungs Bedingungen liegen in dem unter ,, 180,166. dert, sich vor oder in dem auf zeichneten Bureau, sowie auch in den Betriebs- Disagioconti für Pfandbriefe 1,488,309. ben 26. Dezember 1875, Vorm. 1 Uhr materialien · Depots zu Berlin und Königsberg i / Pr. Guthaben bei Banquiers und v. Philips born. vor dem drr Kreisgerichis Rath Dahrenholtz zur Einsicht aus, und werden auch auf portofreie, iv. Activy. . ; 2 an hiesiger Gerichts fteil, Zimmer Nr. Ib, anbe“ an das unterzeichnete Burenu zu richtende Anträge Geschãftẽ · nkosten ... 58,267. raumten Termine entweder schriftlich oder persönlich unentgeltlich mitgetheilt. (& Cto. 1753/8) FT bi, S882, 394. zu melden, widrigenfalls sie für todt erklärt und Bromberg, den 17. August 1875. Passiv. zKönigiiche Direktion der Sstbahn, Aktienkapital · Sonto . . Fl. , 690 009. Aktien Einzahlungs⸗Conti - 1524, 145.

hre Verlaässenschaften den sich meldenden und legiti⸗ 1 ;

. Erben, und in Ermangelung solcher, dem betriebstechnisches Bureau. ihlungs · i 4 In Cirkulation befindliche Pfand⸗

w ol, 143,225.

281,868.

Fiskus werden ausgeantwortet werden. Reserveconto

Worbis, am 21. Januar 1875. .

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. , i baer Ti yifalie ö. Hypothek Darlehen u. Gut —öᷣ haben in? Conto⸗Correnti 14717, 127. 351. Sorten & Coupons-w

Zur Einlösung ausstehende Cou⸗ Pebitoren in faufender Rechnung pons und verlooste Pfand⸗ Diverse Debitoren briefe, laufende Erträgniß⸗ , . Gewinn und Verlust· Conto Depositen mit Einschluss des Cheque- und Provistons · Reserve aus Verkehrs. J . , o-

R öl, 882. 394. 13. Kreditoren in laufender Rechnung

Rubrik Leipzig resp. Darmstadt und O veröffentlicht, die ersteren n n f, die 3 93 teren monatlich.

deer Sd nnter Nr. 56 des Desmssschafteè registers eingetragene Handelsgesellschaft ö . ,. ö w 6 ußist aufgelöft und heute 5s J , rn, nende. Königliches Kreisgericht, J. (Civil⸗) Abtheilung.

Kerlim. In unser Firmenregister ist heut ; In zeut unt 3 ö . r , ,. zu Grunau ren Inhaber der Kaufmann Mi Simo May eingetragen worden. . Berlin, den 11. Auguft 1875. ** Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung.

Kerim. Die von der Handlung Paul Günth

. . 9 er⸗ mann zu Friedrichsberg dem Kgufmann 6* e, e. J u 6 ertheilte Prokura ist er- oschen und unter Rr. 32 unseres? egif eig. unseres? Prokurenregisters. Berlin, den 13. August 1875. Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung.

,

des Königlichen zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. August 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Dir s, V. A.-C. Jauer, Garnison ˖Lazareth, Civil ⸗Krankenwärter, 50 i ĩ ) Ausserdem sind abgeschlossen um nndbare Hy- v engt ee fe s ,, Civil · tranken wärter, 50 460. e . , . 1 zum Betrage von pptr. 6, 0). f. g . . ; J Pedell an der katholischen Elementarschule, 432 4. Ai nnn, dan 31. Jul 1855. A, a ath (Kr. Mettmann), ister⸗ alf ü er in, 6 i, . D . ö 3 . Amt Wülfrath, Hülfspolizei⸗Sergeant . ; Hessen⸗Nassau), Königl. S Li . rr nnn ö , ö . , Preuß. Fürstl. Schaumb. Lippesches Gesammt ˖ Bergamt, AC. n, Gynaekologische Klinik, Heizer, . ür sei j Mannen, ,,, wn e m n Kn eedem ,, 26 . ,,. n, , n, Kreisbote, 810 M. Wohnungsgeld. Zuschuß. ö e , . . ö. ingen), Ortsbehörde in Trochtelfingen, Polizeibeamter und erden a. d. Ruhr, Strafanstalts. Direktion, 3 Aufseher Stellen, 200 M ĩ schã EX. A.. Flensburg, landwirthschaftliche Schule, nl,. öh . , 3 Veumünster, Steuerkasse, Exckutor, Mahn⸗ und Exekutionsgebühren. 9 2 Magistrat, Nachtwächter und Ausrufer, 240 ½ Gehalt, Nebeneinkünfte 150 3 Bürgermeisteramt, Polizeidiener, JI80 M event. 840 M Gehalt jährlich und Equspirun. 3 em, , . Kgl. Herzogl. Amtsger, Bote und Exekutor, 750 αν Geh. u. 60 4 ö . . *g ö e g fm, =, , . 1121 6 monatl. Remuneration. Sfenbach, Gisen b. Betriebs Inf Feklion II. Der e e r b e rr , , . * ; = isenbahn, e n, . n, , , Een, , , w 3 n me,. Leer, Magistrat zu Leer, Rachtwãchter, 300 2. G

6509] Hallescher Rank-Vereim

von Kulisch, Hacempf -d Co-

Status ultimo Fall 1825.

Activa.

ECassenbestandll!!· . . 6. 105,736. Guthaben bei Banquiers . 172,675. Lombard- Konto . 111526. Wechselbestãnde . . 3, 122, 644. Effekten, a. für eigene Rechnung 153, 014. fremde . 1035. 38, 194.

4, 771.775. S3, O2.

M 4 500, 00.

1241. 207. .

1238, 675. ; . ; nsammenstellnn

v g. , gan, e,, , , e Ameiger zur Besetimng angereiatea

. Submission. Zur Verdingung der Zimmermauns Arbeiten elnschließlich Hoizlieferung für den Neubau des Gymnasialgebäudes zu Wongrowitz, sowie des Direk⸗ torialwohnhauses bierselbst, desgleichen der Maurer- Arbeiten zum Neubau des letzteren. Gebäudes, wird

ein Submissions⸗Termin auf Dienstag, den 31 August er, Vormittags 12 Uhr

im Bureau des Unlerzeichneten anberaumt. Die Bedingungen sind im genannten Bureau einzusehen, auch sind dieselben sowie die Offerten Schemas gegen

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Montag, den 23. August er. Vormittags 12 Uhr, sollen auf dem Gestũthofe zu Wickrath fünf überzählige Hengste öffentlich und meistbie · tend gegen Baarzahlung versteigert werden. Die selben können an den Tagen vorher besichtigt werden.

Passiva.

1,410,832. 16. Aktienkapital

Wigͤrath, im August 1835. Der Gestüt⸗Vorsteher.

6546]

Die im Gebäude der hiesigen Königl. Uni- bestehend

versität beseitigten alten Su vsellien, r in ca. 1365 lfd. Mtr. Bänken mit Pulten, 22 Stü Katheder, 1. gepo Stück alte Fenerlöschgerãthe, r öffentlichen Submission ganz oder getheilt an de Yeistbietenden verkauft werden. Verstegel

Offerten wit entsprechender Aufschrift sind bis zum

ureau in der Universtlät (Auditorium Nr. 142) abzugeben, woselbst auch die Bedingungen zur Kenntnißnahme

Uhr, im Bau⸗B

30. August, Vorm. 10

und Unterschrift ausliegen. Berlin, den 18. August 1875. Der Königliche Land · Vaumeister. Tastran.

lõsial Submission anf Lieferung von Verbleinngzschnur. Die Lieferung des Magazins an

Mindestkordernden vergeben werden. Die Schnur ist aus ungebleichtem Flachs und

vier verschiedenen Gattungen, theils mit, theils ohne

Kupferdraht zu liefern, und zwar: I) ca. 50 Kupferdraht, 3731 Meter auf das Pfund,

Y ga. 50 Pfund dünne Schnur, sechsdrãhtig, 39) 0

zwei gi sdrähte mit einem Kupferdraht verfl len, 181 Meter auf das Pfund, 5) ca. 1400 Knyferdraht, 1857 Meter auf das Pfund, und H ca. 460 Pfund dicke Schnur, vierdrãhtig, wei Flachsdraͤhte mit

ochten, 55 Meter auf daz Pfund.

Far die angegebenen Bedarftzmengen wird keine

Gewähr geleistet. Probejchnur in

l den bezeichneten vier Gattun kann in unserm Dienstlokal,

am

Nr. 5, während der Amtzstunden in Empfang genom ˖

vorschrifts mãßiger tlung) bis

men werden. . Offerten sind unter Beifügung Proben (etwa 1 Meter von jeder Ga

25 Stuck gepolsterte Sessel 2c sowie sollen im Wege der

Bedarfs des unterzeichneten erbleiungsschnur soll, zunächst auf bas Jahr 1876, im Wege der Submisston an den

Pfund dünne Schnur, sechsdrãhtig, ohne

fund dicke Schnur, vierdrähtig, ohne

einem Kupferdraht ver⸗

neuen Padhof

Erstaittung der Kopialien von dort zu entnehmen.

Wongrowitz, den 16. August 1575. Der Kreis⸗Baumeister.

(16417 Fyoura

Der Neubau eines

⸗Magazin⸗Bau⸗Entreprise.

te Entreprise verdungen werden. Die diesem Geschäfte zum Grunde administrativen und technischen Bedingungen,

nehmungsglustige auf, sprechend bezeichneten Offerten bis zum Mittwoch, den 25. d. M.,

den Eröffnung persönlich beizuwohnen. Magdeburg,. den 15. Angust 1835. Königliches Proviant Amt.

ourage Magazins auf dem Magazin · Grundstũcke an der Schleuse hierselbst soll jm Wege der öffentlichen Submission in General;

zu legenden x sowie der Kosten. Anschlag über 710775 Æ 42 3 nebst Zeichnung liegen in unserem Bureau zur Einsicht auf. Wir fordern geeignete und nach Maßgabe der Be⸗ dingungen als e, e. sich ausweisende Unter⸗

ihre versiegelten, äußerlich ent ˖

. Mergens 19 Uhr, an uns einzureichen und der im Termine stattfinden ˖

Die Direkti 6522

München, den 15. Augnst 1875.

on.

Diverse Kreditoren. J

Krwerre ird Pelcredẽre- Fond... 56 971.

Betriebs⸗Einnahme a) der Bergisch · Mär kischen Eisenbahn.

im

1875 1874 1875

Mongt bis Ende im Monat bis Ende bis Ende Juli Juli Juli Juli Juli 2 46. 16. 6 16.

* onen · Verkehr ter Verkehr Extraordinarien

in 1875 mehr

* onen · Verkehr üter · Verkehr Extraordinarien

Verloosung, Amortisation, in Papieren.

K. K. priv. Oesterreichische

Gesellschaft.

die verloosten Obligationen Vom

20. CO ab eiiazulß sem. of 9473 Gurk arttmetiach geordnet einturcichen. Berlin, im August 1875.

Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen

Staats - Fisenbahn-

Wir sind von der vorgedachten Gesellschaft be- je auftragt, die am 1. September d. XT. Thani. gem Gouponms ihrer 3x Obligationen, sonie Verfall-

lbõc2l RFie Coupons sind in den Vormittagsstunden von

( Cto. 696 / d)

,,,

in 1875 mehr

Mendelssohn (o.

Summa n) der Ruhr⸗

1.192, 470 6904.24 3 355 753 23 S5. 335

23h O60 206 1 M0) 3 3 3 d Ts ss Dr s

L225 194 7ol7, 230 119306 3. 6 25 2 oda, is] 249], 168! zo od 2 634 2600 4 26 00 2, 06,

37, 225 2 405, 655 Sieg · Eisenbahn, si, 289 3597385 ol 7s 361.90 = 1536 m4 163 3,533, 33 454, 23 2580, 515. 4 843 636 2 Mb 153 G0]! NMC 189900

Summa

3dr 5 Tos.) 323 4 841,675 10 800 4 841,675

e) der Bergisqh Rturkischen und Nuhr · Sieg · Eisenbahn zusammen.

Summa. . 1 5,385,617 35,623 541 8e , m, 3,2473530

gnigliche

26,429 3, 247.330

senbahn · Direktion.

üter⸗Verkeht .

Für dieselbe Zeit im Jahre 1814. ö

Vom 1. Januar bis 12. August 1875. Für dieselbe Zeit 1574.

Im Betriebe sind 19 Kilometer. Berlin, den I9. August 1875.

arm Rumänische Eisenhahnen⸗-Aktien⸗Gesellschaft

Einnahmen für die eit vom 16. Juli bis 12. Angust 1875. , w Fres im

440312 Sa 55

5 . 1 * . *

Summa , , ... 4 pro 1875 mehr Fee. 52 .

Der Vorstand.

* 4 e . r g

gegenmärtig vakanten Stellen.

Einkommen der Stelle jãhrlich.

Bezeichnung der vakanten Stellen.

Vꝛeldun bis zum

hystkus des Kreises Stuhm=—— .

reis Wundarzt des Treises Ortelsburg. Kreis. Wundarzt des Kreises Stuhm . Kreis. Wundarzt des Kreises Angermünde Kreis- Wundarzt des Kreises Emden Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Pillkallen ö des Kreises Labian Kreis ⸗Thierarzt des e! Ragnit . Kreis⸗Thierarzt des ö Kreis ⸗Thierärzte der Kreise Ruppin und Osthavelland. Kreis Thierarzt des Kreises Schleusingen. . Kreis⸗Thierarzt des Kreises Bielefeld. 1 Lehrer am Gymnasium zu Mühlhausen i / Tnrh. Lehrer an der Ackerbauschule zu Ebstorf, Landdr. Lüneburg

Lehrer an der katholischen Volksschule zu Hamm

Lehrer an der ep. Elementar⸗Schule zu Stennertt Lehrer an der Vorschule der Realschule zu Düsseldorf.

Lehrer an der städtischen Realschule zu , Ban . Assistent bei der Kanal⸗Pauverwaltung zu Dũsseldorf w n en,, zu Carthauß.. w Kreis ⸗Ausschuß Sekretär zu Sangerhausen....

Bürgermeister zu Königshütte...

Gehalt n. 360 4 Rem.

. 10 an . 16 ohnungsgeld⸗Zuschuß 1050 - 1650 4 und 3b. Wo hnungẽgeld⸗Zuschuß 1200 6

1200 MS und 300 0 Miethsentschãd. 2700 A

1200 1200 MS und 150 AM Wohnungsgeld⸗Zuschuß ö Ober Bärgereiste n Pforihei c...... nm g ern en Heer . zu Cöln ie 36. , , ,,, . 2. Beamter für die historische Abtheilung des Stadtarchivs . . K , Magistrats · Bureau⸗ ent (Registrator) zu Brieg th e r e. beim 86 gan . 3. ill ken . S. Polizei ˖ Sergeant 8 e Pollzei⸗ Sergeant zu Gevelsberg...

2 Forstaufs 111 / geh e m en ng gn enn idinterberds x.

975 S und 120 A Gratifikation. 690 Æ und Emol. 8409 M, 90 M Miethe entschädigung und Emol.

9. 75 19. 75 MH. 75 69. 75 HY. 75 79. 75

75

75 . 75 9. 75 9. 75

75

10.9. 75 265.8. 75

31./8. 75 3. 9. 75

11. II. 7 12/9. 75

der gemeinen Anschauung, namentlich der Börse, pflegt eine Aktiengesellschaft shon für konstituirt = elten, wenn nur das Aktienkapital gezeichnet ijt, ollte auch der die Aktiengesellschaft als solche schaf⸗ fende Rechtsakt: die Eintragung in das Handels- register erst nach geraumer Zeit zu erwarten sein. Wie notorisch schon vor diesem Zeitpunkte sogar. Kaufgeschäfte über die noch gar nicht rechtlich existirenden, nur erwarteten Papiere Interimsscheine und Aktien geschlossen werden, so pflegt die Begebung der von den Gründern“ gezeichneten Aktien auf dem Wege des Syndikats mindeftens dann nicht bis zu der Re— gistrirung der Gesellschaft verschoben zu werden, falls diese sich aus irgend welchen Gründen verzögert. Wer Konsortialgeschäfte schließt, darf daher keines. wegs ohne Weiteres voraussetzen, daß Aktien einer i ref e, i ö e. existirenden Ge⸗ in Frage stehen. ckenntni

April z J . Die in der preußischen Rechtsprechung herr schende Ansicht, daß der Konkursverwalter gk be- fugt sei, ein zur Zeit der Konkurseröffnung bereits fälliges Blanko Wechselaccept als Aussteller mit seinem Namen auszufüllen, ist nicht, richtig. Es wird durch die Ertheilung eines Blankoaccepts für den Nehmer das regelmäßig unwiderrufliche Vermö= gentrecht begründet; dur Ausfüllung der Urkunde einen ordnungsmäßigen Wechsel 1 und es ist diests Recht nicht auf die Person des ursprünglichen Nehmeig beschränkt, vielmehr ein verderbliches und veräußerliches, so daß es auch van dem spätern Er werber durch Unterzeichnung des Wechsels mit seinem Namen oder seiner Firma ausgeübt werden kann und auch der Ausübung dieses . die Kankurs · eröffnung über das Vermögen des ursprünglichen NVehmers an und für sich nicht entgegensteht. Die , n. . . . e

en Vermögengrechten der Konkurs —⸗ 6 5 . April 1875.) 6 Dem Mitgliede einer eingetragenen Genossen. schaft steht abweichend von den Befugnissen e

) Nach Vereinbarung mit der Verlagshandl aus der „Deutschen n rn ln,

In unser Gesellschaftsregister, woselbst 4433 die hiesige Aktiengesellschaft . * Nesidenz · an · ant vam, sthgt it w, .

er Kaufmann Emil Janus Berlin i als Vorstand ausgeschieden. .

In unser Firmenregister ist Nr. 8899 die Firma? 2 * , 2 C. 3

eren Inhaber der Kaufmam . Schlesinger zu Charlottenburg . (jetziges Geschäftslokal: Roßftraße 28) eingetragen worden.

In unser . ist Nr. 890690 die Firma:

Ucko und als deren ber d Dai . Inhaber der Kaufmann David (etziges Geschäftslokal: Spittelmarkt 8) einzetragen worden.

Gelöscht ist: din er; ö. *. * 3a th v le irma . . nr a 2 . h chf. Herm. Berlin, den 19. August 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Cipilsachen.

Rrannsechrweig. Im andelsregister . Vol. II. 6 61 n bei 6 irma: 3 Aktienzuckerstederei , .

heute vermerkt, daß der Techniker Emil auler ,. auß dem Vorstande der Gesellschaft, der irektion, ausgeschieden, und der Kaufmann Louis Gerloff hier selbst an Stelle des gleichfalls ausgeschie⸗ denen Kaufmanns Carl Uhl hierselbst alz girter 9 n eie in die Direktion gewählt nor-

chweig, den 16. August 1875.

Herzogliches delsgericht. * o de. ;

m Mi Betauntma 2

druck verboten. Gesetz vom 11. Juai 1870.

In umner Gesenschaftzregister ift zufolge Verfügung