1875 / 195 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

; ũ wwernigerode. In urdser Gesellschaftere ister . vom 18. August am 17. August 185 unter Nr. 2804 ger f er er zufolge Verfügung vom 14 Au ist bei der anb Nr. 26 einge re nr Gesellschaft: J . . ö. . die andels gesen cha in k ; Laure, den 17. August 1855. an r,, 3 26 2 a . ö. . y 4 3 . Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheiluzg. an ), Schliephate . . 21 de r e 3. . B ör s en⸗ 83 e ilage ĩ i Danzi i den Ver⸗ s ĩ itglied aus⸗ li 1875, Vormittags r, . K n . mere. ga er e een g ge, mien, ,,, ,

ö . ür Sandelssa ; be daz Zeichen: , d. *. 9. ; 695 *. *. . . Die Gesellschaft ist eine Tommanditgeselschaft auf 1 . e. heute die sub Nr. 1.3 B. I. er Ockonom Andreas Basse zu Minsleben, Farbe da z z d J . St ö 2A . ,, , we, wee e ere. um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. band Scite J edu. Hefindet, e e nage Werde lee tze ,, d, de Schulze Heinrich Petzner , e feht, Mm 195 ĩ ĩ *

e ct i lb, 3. . g e, gelösckt e . . r h. Nurnberg. Als Marke ist eingetragen unter nt

lee. ichs. . ber Sekonom Jacob Mänz zu Minsleben, ls .

Das Kapital der Kommanditisten betrãgt Neun · Der Landgerichts Sekretãr dieselben sind von der Befugniß, die Gesellschaft Nr. 179 zu der Firma: Pabst & , 6 meer eee eee gen J & ·

ie em, gg . . u vertreten, Sn ,. ö Nürnberg 69 . vom 24. Ju ; 1 nec htoi gen den Course ia ππο 5 antlicha- o. Loose pro Stüch iz be B Ber. Dresd. St. Er. G) po zoba a Aagdeb. Halberstadie . d 14. 10. keen rn en i n lf s steel Auf Anmeldung, wurde heut? nk drt e365 zulf lee Neiftzung om heutigen Tage eingetrazen Vormittan ö. . h s dae f eri - dor St. Er. 5 3 PDö hb ic. von 1866 3. II. i. M B 5 dur unf theilbar

aa namengehsrigen Effektangazttaagen geordnet und die nicht- ͤ ö ; 2 j ingetragen die Firma M. worden. W amnichen Knbriftan äarck (R. A.) berdichnet,.!— Die in Liqui s. 30. Hleine.. 8. n. 12. 36.00 B Meran. Aue Adi. 6 1. 60006 40. ren 1873 44 1/1. n. I. P6, 0 0 n nn rn pere nigt werden. virmenrenisters Bd. II. eingetrag F den 14. August 1875. 82 ; s ĩqui 12. a. 18. S5, 0 t Hal - Sor Gub.. 69) 26, 00 ba Magdeburg- Mittenbe:ge s LI.

/ aber d M Wernigerode, Heamnal. decallechaften Anden dict a Sehines des Gounrezotiele. , a0. H. Ra. I ,

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bretzner“ und als deren Inhaber der zu Metz 12 n. IIS. B5, 00 Hann. Altenb. P. 90 31.75 6 Hagdob. Leipz. HI. Era. 4 1/4. 1/1101, 00B6

durch den Aufsichtsrath 1625311 a9. II. Ser.. G6 733565 6 q. a. 3. 1M a. IMG. 6 0

S8 886 G

. , Tenn . 2. ü., wohnende Spezereiwaarenhändler Martin Bretzner. Känigliche und Hräfliche Treiscerichts- Deprtation. für Ultramarin in Pulger mitQt k Vi. n. 1. 2 3060 Mark . Pesener 3 ba G d06. do. Lit. F. 4] Lan iG. io, 08

. Dien err fr ngust 1636. ; blauer Harbe daz Jeichen: prnz. Anl. 1. in der Dae n, glich an . tz Der Tandgerichis . Sekretãr. Zeichen⸗Negister. Italienische Rente. . in dem Den 6 16 8 ; Auf mwaf ser. ; . . do. Tabaks-Oblig. LS 6 II. a. IJ. 10, 106tba G. Magd -Halbst. B. 55 ho ba Magdoburg · Nittenberge 4 III. a. 167. 33. 60 B in der Berliner . ; 33 ersbnlich haf (Die aus ländisch en Zeichen werden unter 8 1I. 1. 17. 105,900 G S9 56m Niederschs. Näark. I. Ser. a III. 1. 17. 7.5609 Für den Fal daß zwei oder wer Hersshg ge, west me esrmnr,; Bekanntmachung. Leipzig veroffentlicht) 1si. n. ĩ /I is. So G Mnst Ensch. St. . de. II. Ser 62. hir P6253 tende Geselischafter vorhanden y. . ani Am 17. August er. ist in unser Gesellschaftsregister Als Marke ist eingetragen beim s5.n. 1/11. 85,75 Nordh. Erfurt. 6 29 006 N. · N. Oblig. L u. II. Ser. P97, So B scheiden eines oder mehrerer hh. en die n bei Rr. 5 Firma Prensssche Portland · Cement. Barmen. - Uf r mm nnen und für grüne Farben in Pulver 8 Oberlausitz 56566 II. Se 897.506 , debe 2 . W lr ele tels vom 30 Sul ir e e, Firma: „Reinhard ö mit grüner Farbe das Zeichen: * qs w. w 5 aut notarie ö . = J ; , ; (. ö ,, , , , , 2 . ah 3 . hr Lasterr . der ,, zu Danzig als Ver— . em Grahl ar lr faanm liche Stahi· T. TE . . ellschaft mit ein ] ; f treter des Direktors, Uhr,. h , e an. ; ind aber berechtigt, jederzeit lr e mn, ,. der Rendant Rudolph Tolkemitt zu Neustadt und Eisenwaaren . n. wersrrag aer. Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. 6 allz ihr Erblasser der alleinige persönlich haftende als Delegirter des Aufsichtsraths, welches auf der Waare un NVarschan. 6 Fr Joa m, m, m, Gefellschafter war, die Gesellschaft aufzulõsen. der Maurermeister Ernst Heinemann zu Neu⸗ bracht wird, delsgerichte Sckre r on Eur se. Sankdisconto: Berk NVochsel 5 , J. UM dard do. do. 15872. Danzig, den 17. Auguft 1875. stadt als Stellvertreter des Letzteren Der Han 2 geri ; = 6x, Bremen: 4x, Frankf. a. N 4, Hambarg 3 * do. , n Königliches Kommerz und Admiralitãts Kollegium. gewãhlt. . aners. . . . deld- Sorten and Banknoten. do. do. leine. gRelustadt Westhr. den 17. Augnst 1585. . Konkurs⸗Eröffnung. Prkaten pr. inch Lw. Boden. ꝑredi6.

z e de, ee, wa, eiel, 3 13 Marke i ; i w ,,, usf. Rer. 156 einge- Koͤnigliches . J e,, er ,, n Barmen unter Nr. o; Ueber den Nachlaß des an 2. Juni 1873 zu 3 Stuck. do. Pr. Anl. de 1884

or pr. Stück do. do de 1866

. —— rn, , Bergische Stahl-⸗Industrie Gesell. Charlottenburg verstorbenen Kaufmanns Au gu st 4 Gramm... ; ileihs Sti mann , Fr. Dethloff onerveisshach. Befanntmachnng. haf ihn ee n ce Anmeldung vom 17. e fle Friedrich Schwendner 1 . . i * 0b 7 9 ö , . ͤ 6. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Louis Im hiestgen Handelgregister ist zufolge Beschlufses August 1375, Morgens 10 Uhr, 6. guft i875, Nachittags 1 Uhr der gemeine am r, mr bac 3 em e ann. Conrad Rangleben in Demmin ist in die Firma vom heutigen Tage eingetragen worden: ; fur Eisen und Stahl, roh und 8 eröffnet. i. e , mn, . 4 ,. e. Carl Ransleben 1) auf Fo. 52, wo die Firma: Alfred Jahn in bearbeitet, in Stäben, Blechen, Zum einstweiligen e, Der ge wohnhaft FTremäe Banknoten pr. . Fels. Pfdihr. HI. Em.

verändert, dies bei der Nr. 156 vermerkt und sub Oberweißbach vermerkt steht: als Drahl und in Gußstücken; Apotheker Br. Schulz hier, Lei nitzstraße 4 4 2 n. Itr. Vz des Firmenreg ters d neue Firma: Die Firma ist erloschen. Gisenwagren und Stahlwaaren bestelt.·. inschuldners werden rana. Banknoten pr. 100 range.. qo. Liqui dati n ! Car Nansieben 2 auf ol. ß die Firma:; das Zeichen: , Hearerre ck ech Lan ngen pr. ig i. is 5b. Hie, Ger e e egö i. 3 mit dem vorgenannten Inhaher eingetragen. Alfred Zahn & Cg. in Oberweißbach als welches auf der Waare und der Verpackung ange ausgefardertz an em e 1875, Mittags 12 uhr. do. Silbergulden pr. 199 FI. —— do. Fart. bi 2 Eingetragen jufolge Verfügung vom 12. am Kommanditgesellschaft, und der Rechts anwalt bracht witz. . auf den 53 . . n r,. 6 40. Viertelgulden I. G Ci. rn , n, , . 13. August 1875 Ghristian Albert Alfred Jahn daselbst als Der Handels gerichts · S̃ekretãr. in unserem Ger ; k Rurrieckꝰ Bene e m, ih eher, Ts o 5 * .

12. August 1875. perfznlich haftender Gese llihafter. an ert. vor dem Kommissar Henn; Fonda and gz aata - Fapler o. ; . Po. rtdetass. zaso 1II. 1. 17 venere e e t i. ätthelunt. Obel rlßbach. Len 16. an ust 165. 2. hing Rwböergumien Semih ihre Srslärkcen m ö 4 **

3 iu ; . nbera ö . I IA4.a. 110. 105,75 r do Loose vollger 3 M4 n. H. Bz GGba B CGotthardh 783.25 r B ha 1I. 1. IJ. ürft 2 9 3 läge über die Beibehaltung dieses Verwaltert 45 A0. ; ? celd. Bekanntmachung. . 3. Dresden. Als Marke ist ar. 34 mier Ar. n n . eines anderen einftweiligen Ver- gtaats · Schnldacheins . J, , Trimmi Lössl, = pr, diner nin. ö « 2 1865 i ö Eiern ede, nee hen, gönisichen OZzeroe- Selam mn, nr, . waters abzugeben , , . pr mn. G a Io Tin. l e, n,, , , rs o A0. 1865, 0. Js 1LEn. 119. Handelsgericht dahier ist heute auf Anmeldung 8. . n . ö , e . ; 66 . . *. n in Besig oder . 3 à e. . 96 dee. . H 3 1. ü = , . . ‚. n i. . v. 1874 5 114. 1109. eingetragen worden: ng d mn, n, ,, . Just 1875, Vormittags 11 Ühr 18 Mi— fam haben, oder welche ihm etwas ver. ar. n. Henn schaldr. . , n . e . sters: die von dem lgenbutg und als ihr Inhaber: der Kaufmann 6 hem Sewahrsam / Oder -Deichb.- Oblig. ... . ö Oberhess. St. gar. I4 70M B do. .I. Em. , in 52 gin en h Hen daselbst zufolge Verfügung von heute er, g. le ,, ; hen ö. oer be g m, . . G Gn n a dn, ne rie, * 38 , g. re, e, e. 9 = 6, ,, gan mig. Ref mer . ur seine Ri riebr. Morgenroth da eingetragen. den. ; ö ; ; do. ae 5346 161. u.] —ᷣ . ; Pi. Rorcrenth,.,- 6 Thhringaer . Saris n n n g Wien re Auguste, 1 den 12. August 1875. . WKonigliches Handel gericht im Bezirkegericht. Besitze der ee n. ber 1828 ciuschließßlich pheiaprorin · qblig... 6 35 15. a. I/ 1. pl. B e n lo 0b * II. . . heb! Morgenroth Tbendort, ertbeilte Prokura. Königliches Kreisgericht. ßler. . 1 2 1 236 i eise Tothrlager Anleihe... i isi. = e. 8 9 * J * 7 2 2 418.) . 2. 9 Serie.. clberscz. e i G etaria. Stettin. Die Gesellschafter der in Stettin unter Hinerteld. Als Marke ist eingetragen unter 1 machen und Alles, mit Vorbehalt * etwaigen 1M de, räckz. 116 14 Ii. a. Sg do ee e,, 6. . 2 V. 2 . der Firma: Rr. 64 ju der Firma J. Wilh. Rauh am Rechte, ebendahin zur Konkurs mafse abzu 6 ; 8 f;. z ao. Hrp. B. Pfdbr. unkb. 8. I/. a. 10 107 ο⸗ FRumanier . 29a 8 50 be B do. iI. Serie.. Feibusch & Fritz Schlagbaum bei Solingen, nach Anmeldung Pfandinhaber und andere mit denfelben gleichberech · 1 ; j 40. do. d0. 41 14. n. 1110. 95, Id Ka Russ. Ztaatsp. gar. Io ob Forst. BDetanntmach ng. ist ad Nr. 33, am ah August Hofs errichteken offenen Handels vom 25. Juli i856. Nachmittags A Uhr h Mi. H tigte Gläubiger des Gemeinschuldners 3 von Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 III. u. 1sJ. gehwein Vnionsb. . Gba Albrechtsbahn (gar.). .5 In unserem i nn m n e, . gesellschaft sind: e,. nuten, für Eisen · und Stahlwaaren, das Zechen: den in ihrem Besttze befindlichen Pfandstücken nur Neiniuger Nyp Efandbr. 5 ii. ; , 1d J0bha d Chemnitz-Romotan .. Co. 4 folgende Eintragung eu. hne lber er Liw 1) der Kaufmann Ferdinand Feibusch, welches auf den Waaren angebracht wird. Anzeige zu machen. Nordd. drund-G.-Hyp.- A. 5 1i0 Sadost. omb.) . Dur- Bodenbach. .... 5

REumänier. 1. do. ö 5 Russ. Nicolai - Obligat. S Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr.-Bodener. Pf. do. Engl. Anl. de 1822 d0. 40. de 1862 do. Engl. AnJ. do. fand Anl. 1870.

O97, 006

5

5.

1. 1. 17. s οοσ . Znab. 6 S5 0 ha n J. G60 3 R. GdernferB.. ib bod 6. 10s 50 g Rheinische .

*

104,009 S L- G .- Pl St. Pr.

*

73, l G VWeimar- dera 7

gh set ke Wält. . St pr. ,,,. oz 80k 66 Woch. St. Pr. J. B10 193, 99 B Lp. G. H. St. Er. 6, 93402 Saaibasm St. Pr 6. 090 B io 0a

8 93 70 gaal· Unstratbahn 9 1 gg 8M 40. , 154 I. n. HM, s So

. ö Net. Inet St. Pr. x ;

, . U s Gir e, i, , ö Abrechtsbahn. . Ln. I. 31, 40 ö Cosel - Oderb.) 4 II. a. 17. Po, oba Amat. Botterdare 6 IlI0 S0ba ö III. a. 17. 104. 250 S8, 50 ra Aussig - Teplitz... —— Riederschl. Hngb. Sz III. u. 17.

88, 25 B do. nene (Stargard - Posen) 4 IId. n. 119. 4 5060 Baltische (gar). 3 3 6. 60 g II. Em. 44 La. Isi0. Pi,. 0 da Foh. Nest. G gar.] . Sa S0 ba 6 Fm. 4 ĩ An. IG. I. u. 1 I2. II, 25a Brest-· grajeno .. I. 35. 90e ; 65 Ii. n. 17. I. 1. 17. Erest ien... IB, So ka ; B. 5 III. n. II7. i. a. is - Dar- Bod. Lit. B 723506 . G. 5 Li. n. Isct. Hi. a. I B 25a B His. Meth. Car.) « Bo. Is ute w 14 n. 1/10. Fran Jos. Cgar.) INI. 0b 1 II. 1. Iz.

2* 831111111

ĩ

. = D . em me me m m. 2

ö

1 1 1 1 1 1

P93, 25 B 14 n. I/ 10. 86, 50 ba B 4 n. 1109. 101,609 1. a. M7. iQ οσ ß II. n. LT. 102, s0ba G II. n. 17. 104,50 B III. a. 17.

20 Rm.

De G e = ü . 3 8 O en O, ee, O, e, rm, , ds d d d, , r w 6

é AEREREKEEBEBEHLKNHEBEEI

FS ds d ee drr dds oo ds os de os

=

11L6t.

320 Em.

. .

E90

* m

2a 06 86 goss! 4

2

Is5. n. / ñ/

*

4 461, 1

4 4 *

ß

5

8 su.

8

Die Handels gesellscha 2 der Kaufmann Guftav Fritz, Eiberfeld, den 26. Juli 1875. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die . . 233 Forst i. E ist 3 Br zu Stettin. ĩ . f Königliches Handelt gericht. Yi afse Ansprüche als Rionkn ea lr e m hen, 6 9 . . 39 , 3. ; 5 Forst, den 16 August 18 . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter . hierturch vufg fordert, ihr? An sprũche, die 4 , e * ni n R . ö ö 3 3. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation. Nr. 606 heute eingetragen. Eiwerfelad. Als Marke ist eingetragen unter mögen bereits tre ig fein oder nicht, mit dem ö . 5 ö. id,. ., wenn. Sei g , G, Tin. ne,, , pr 6 yz. Scidach. xb. 5 II. a. 1 6 Ftntrirchen- Bares gar. 3 Ln. ig. Mama burg. Eintragungen in das Handels Königliches See und Handelsgericht. baum bei Solsngen, nach Anmeldung vom R. bis zum 18 Seyteniber 1875 einschließlich . n , , . register. 114 rie lies Greisaericht. 26. Juli 1875. ger cn e gs 4 Uhr 30 Mi⸗ * bei ung schriftlich oder zu Protokoll 2 do. do. do. III. 5 1/ sJ. Ala enbahn · Friorsti ts Aktlen do. d4 . gar. II. ja ij. n. Is7 B n an Philipp Braun ere . r n e, f. nuten, für Eisen. und Stahlwaaren, das R. melden und , . n ö 2 ker , n. 9 * * gar. 1 * * w. 1. 3 Herbs Braun, unt iwar an jeden Dr un fm nn gar Wiheim KCruarb Heß znd 5 auf den Waaren angebracht wird. e , n r , Befinden zur Bestellung ** 1 1M. a. IsJ. do. 1. Tm. lol, 0 B NI. f Smgrer eri. in,. 18. . 1166. derselben allein, Prokura 6 e, nr ga der Architekt Ludwig 3, mn . Elberfeld, den 25. Juli 1875. des definitiven Verwaltung personals u . L. ae 18773 1483 16 4. ne m e. 2 , 561 ö Walther & Wiborg. , ige g an en mit ihrg hier ae. ee. . goß . a Königliches Handelsgericht. am 16. Sttober 1875, Vormittags ug Pr. HEyp. A- B. Ffandbr. 44 1, Borgisch - Nark. 2 ö * 626. . III. er.. 14. n. 17i0 dem unter dieser Firmg 6 uhr 6 am 14 August 1 4 e ng af fn 38 j ö in unserem Gerichts lokale, Termintz immmer Nr. 17, do. do. 5 11. z de. ; r. w n- . a. 1 . 3 getreten, und wird dasselbe von 6 gesellschaft zub Nr. 60 in das Gesellschaftsregister Em erteld. Als Marke ist eingetragen unter vor dem genannten Kommifsar zu erscheinen. gehles Bodener. Pfadbr. 5 II. ; do. N. Ser. v. Staat d gar. 86, Eaiser Ferd. - Nordbahn o 15. a. 1.II1. ,,,, rer ne we, ging Cie gen Wollner Gusstahl! Ver feln, wmncldun n säfrifihich re mt. a. do. HII. . i. 20. 0. it. 6. o. e Wg n. 6. ehen Oderberg gr. 3 ä. 1.1, Firma Heinr Walther e , Ghristian Trier. Die Firma Theodor Frinken zu Trier Aktien ˖ Verein zu Solingen, nach Anmel · hat cine Abschrift derselben und ihrer An · gtett. Kat. Hyp. Gr. Ges. 5 Ii. n. i. do. do. Lit. C. ne, . . ͤ . ; . 11 3 nv otheken · Saut in Hamburg. * a den * . ü 2 . i . Theodor dung vom 27. Juli 75, Morgeng 11 Uhr lagen beizufügen. . . n ö . ö : ö. * * . Tiedrich Hangweden ist zum ste ö n ; ufmann daselbft, heute unter Rr. S 30 Minn ern fr Stahl, Stahl und Eisen eder Glaubiger, welcher nicht in r e 8 ,, Pilsen Priesen III. a. 8 Dr en, . er se . waaren das Zeichen: ; richts bezirke wohnt, 24. bei der Anmeldung e Hyp. Ffanqbr. S II. n. Is. 162. 75 ba , i . do. de. riekz. 125 44 11. a. IJ. 9 J ; . 110. ; do. Aach. Düsseld. I. Exa. 92, 50 G Theiss bahn, nn. 8. n. 19.

ugust 16. . bes hiesigen Firmenregist ers gelöscht worden. = fr Fern erung einen am hiesigen Srte wohnhaften Sigmund Politzer * Co. Zweigniederlassung Trier, den 14 Angust 43 6 welches auf den Waaren und deren Verpackung an. oder zur Praxis bei uns berechtigten aut wãrtigen s. guddentscheBod. Or. Pfbr. S 1/5. 111. 102. 60ba de. do. II. Em. 82. 509 ng . Geiz. Verd. B. gar. rem oe = e. M0. r. I16 a ij. 2. 11. PS αο- dé. 36. Ri Em. a] ,,,, 92.006 0. II. u. 17.

. . / ; icht · Sekretãr 346 . ber gleichnamigen Firma in Wien. Inhaber Der Handelsgericht ⸗Se ; gebracht wird. . Verelllächtigten bestellen und zu den Akten an Sigmund Politzer. iese irma hat an das breon. Elberfeld, den 27. Juli 1875. Aigen. Densenigen, welchen es hier an . = —— * . . ö d Sigmund Politzer Co. 33 irm Trier. Die zwischen Friedrich Julius August Königliches Handelsgericht. 6 fe5lt, werden die Rechtzanwalte 3 te e auenbahn - Stamm. and gtamm - rloritata · Aktien Hen rn * 14 n, , n, , , , . Bonnichsen Ehlen und Ämalia Eblen, Beide Kaufleute, wohn ane =, , 2 . . und Poppe hierselbst zu Sach · ö 26. ö Dis . , n. Dadonter Baucinsas.) * 2 nn, m. ; 26 . k ͤ 4 / irma: z waltern vor ; ; z ; 91. . wn. 169. ist aus dem unter dieser Firma gef nen, Geschãft haft in 24 1. 53 e. Comp. Als Marken find eingetragen nnter Nr. 13 zu der berker dn eg. den 14. August 18153. . . rr J,. Aschen Nastr... 1 1 2650 ba . k Lemberg-Ozernonita gar. 5 15. a. 1/11. aus getreten und wird dasselbe h dem ,. zu Trier Fiftandene Handelsgesellshaft ist am Firma; C. G. Jahn in Fürth nach Anmeldung Königliche Kreisgerichts · Deputation. = . . ee. AMltona - Eicler 109.406 do. Nordb. Fr. K. ... IG, s0 ds. gar. II. Em. 5 15a. 1/11. Theilbaber Carl Georg . erner unter ö Uꝑcbereinkunft auf vom 6. August 1875, Nachmittags 56 Uhr: . ten ga Sr Berg. Mark. .... 3 83, 00ba B do. e, e. 62 a n. 2. gar. . 6 . or al , gesest e f . 5 h . ä ; 2 16640] Delanngna guntʒ ile s r sk g= Fer Ankalt. .. log oo B * 2 .. 3 d, nand Ignatz Heinemann, Wilhelm Ludwig Theodor tiven 1, . 53 n, y. fan. bas Zeichen: In der Konkurs Sache ber 22. e , de decke Tis. de 1866. 1 IL. a. 1/6. 1G QM Berlin · Dresden ö Berlin · Anhalter... M7590 6 do. do. II Ser. , w istian Peter Jegangen, dasselbe unter der bisherigen Firma für rn. Handlung Isidor Sloch . enn geinstel⸗ 4. Tr nl, e 16? 4 e. n, . n . kerlin· gorlit; . . 64 1 . , , , Theodor * Hie 8 * w,, und seine alleinige Rechnung zu Trier fortzuführen. Y fůr Elfenbein · Staublãmme in ̃ err, e r , g inen, . 6 . 5 2 14200 1 16 A. n * ö 1 dee. 6 4 ig gin g. vi adtdig Vecker ertbrili gemein. Die Swäh te Handels gesell aft ist deshalb heute ordinarer Dualität, welche nach Bredlan. den 16. Auguff is e' 06. 40... . If. . is Ps 3a 8 i ,s, mne i 386 3099 Het · xz. Ste b. ait gar. 8er. Or n stnansgebsten un ist an die unter Nr. 13. Tes biestsen Gesellscha ftaregisters ge dem Dutzend verkauft werden, so Königliches Stadtgerscht. Ferien Abtheilung. Bu yerceche Pram. Aalen 1s. dd boa e e , mri. 8383 . : nung . ,. 8 P. O. Witklhöfft und J. G. Bev, löscht und die Firma unter Nr. 10629 des Firmen genannte Bastard, das Zeichen: 8 . *) . *. ; 2 . sowie an Wilhelm Andreas Odem dergeftalt gemein · registers eingetragen worden. Bremer Court. Anleihe 5 II. a. 17. 101, So B .

*. Ftura ertheilt, daß je zwei der Ge. Trier, den 14. Auguft 1875. . (6536 Setauntmachung. ö e, n n, isn. 66 38365 . e , mn a ber Per procar Der Handelsgerichts · Sekretãr. . In Sachen, betreffend den Könkurs über das a an sio Mn s 2

nus Heinri enning MGla· Mind. Er. · Antheil r befugt sind. Adolf Slum 2 3) für Elfenbein Staubkãmme . , , . Dessauer St. Px. Anleihe ; 6. . Halle Soran- G ub. i e diger, , e ele. IFrieprich Heinrich Trier. , 33 6 e,. ö Qualitt da 6 Kere in re Anzahl , 11. 1. iG dba . . l zu Trier, i eute mit seiner Handelsnie : gen zum rage von un , , ; Meyer. sti ĩ * föst unter der Firma: „Isidor Marx“ unter Nr. min au 1/6. n, 1/9. ) Märkisch. osener Carl Hatje, Inhaber: Christian Gottlieb Carl h , erz eingetragen worden. den 41. September 1825. Vormittags 11 Uhr a en ,. n , st. der 8 Grafe. Dese Fitma Hat an Carl, Trier, en 16. Auguft 1875. . an hiesiger Gerichtestese, Zrnmzt r , der . 6 1 Bl, Sora . 3 . Kiegert Prokura ertheilt. Der Handelsgericht · Sekretãr. unter tichneten Kommissar des ont e e ae . 3 . i ur. z * Par Crngrd sötting A Go. Die an n l denn, H für Elfenbein Staubkämme in worden, Kauflastige erden Tn, mit dem 164. 65 338 RNase Marr, ar.

̃ d w . ichniß der Forderungen im inri theikie Prokura ist aufgehoben ; j Qualitãt das Zeichen: 2 eingeladen, da ein Berzeichni ĩ 3. 637 556 B =. e n me bn, . Knauel Prokura Trier. Der Kaufmann Johann Nicolaus Reuß, feinster Zeich Bürcau III. öffentlich ausliegt und vor dem Ter , ,, . . 6. **

und ist an Garl August wohnha u Trier, hat das von dem dortigen e mine eingesehen werden kann. .

* * g Nuhstein. Die an Christian Friedrich 3 Carl Abam Friedrich Keebig zu Trier CG cri. den 9. August 1855. de. it. B. gar. seren, wenne ge ee, , . damburg Das Dandelggericht . . dene gn ft . gs, fr een, Riess. TWaniglich Vaverisc .

8 5 . do. do. i655 k, F nung zu Trier unter der neuen Firma. J. t. Ren Anzeige. K. Boer, eg. r, ne e ,

? 5 5 5 5 5 R, e, ,,,, n de de mee fart Färwa Carl eckig ist kerbalts erte zatte las Für Photographen und Photogt hen⸗lltensilienhandlungen ner e 16 eingetr irma: 3 ̃ 3. J , ; do. do.] do. Litt. B. (gar. 7 nnr rer e ,, für 4 und Nr. NZ des e. , . Der Laterzcltuete Iööferl feim polirte Shiegs läfer zn Negaiinr- nach jeder be , ö ,, 1 5

n. 17d.

ö de

7 * Dar- Prag . or do. II. Em.

k 8 S =

2

23

——

do. X. n. C.

F Ian dprTIGLG6. 8

3

3

w

—— W

2e e e e e e e e e s e g e e g e ne e e

83

E 7

14 gz ol NM ..

832

8

ö

2 ———— D

82, 25 ba do. 9 92, 40 ba Berlin- Hamburg. I. do II. Em. 101,50 6 3 .. 6 6 B. Potsd - Magd. n 14,10 60 do. f d.. 116, g0 ba do. . 17,90 B do. It. . 22, 00et ba do. 2 61.50 ba Berlin- Stettiner L Em. 213, 30 ha I. Dl, SᷣQet k G

97, 256 do. Erganzungsnotz gar. s gh, 50 etw be B Oesterr. Franz. Staatsb. 5 Jö, ᷣ0Qetw ha B do. II. Em. 5 105,000 k. i. Oesterr. Nord westhb., ö 96 ö do. Lit. B. (Elbethal) 5 0,50 B Kronprina Rudolf. B. gar. 5 275906 do. G6der gar. 5 V7, 306 Erpr. Rud. B. 18 2er gar. h Reich. P. (Süd- H. 6

3

gtadet. B. oak.) gar. 54 65 * Vo. Ib. ans,. 16 3 865

2X2

8

ER e ö e ne e e .

. 68 do. d0. nene gar 105, 20 ba do. do. v. 1976 794, 25 ba do. do. v. 1877 ö 6

228

98, Soba E. 490. do. v. 1878 6 Moos (o78 Ido. do. Oblig. 5 F. Baltische... ... 5 96 Brest-Grajewo

93, 00 ba Charkon- Asen. gar. 5 do. in Æ à 20, 460.M gar. 5 Chark- Krementsch. gar.

; ö 656 S .

do ded C P m w m o O

do. J7. 135, 90 be do. ?

41, 10a 6 Cöln- Crefelder 104, 80 ca Csoln- Mindener I. Em.

do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn. R. Oderufer- Bahn

lo. 5060 7. 94. 256 10. 92,5096 I0. 100, 109ba h 19. 3, 30 n. 117. M27, 00ba B 4. n. 1/10. 08, 59ba Mn. 1/19. 038, 0 ba d ö. 65 n. 110. 9l, 0 ba Losovo Sewastopol, er a. 1s7. Moseo-Bjlsan gar. e, n, ,. MNosco- Smolensk gar. * s I. u. 17. pl, S0 ba G Orel- Griaa7y ..... 65 II /

zien wühlen, gar ita ig n 1 dn aesmnittee, zn ehe Lihigen Kerlen, wie are die Gli derer e, üer Teri .

rr r. de ,,. ein * , 3. 16, ar , , ——— 3 . nach 1 wie groß die Gläser sein müssen, werben do. an * Rente 53 n.

1. IV. 6s verb e tni er t der Der Handel gerichte. Sekretãr. bereitwillig die Preise franco mitgeth grau Oougner. Danere. B60 TI. Ig go. ene Jox. K . . Qasbron. PVleistem Gaiern) K 85 , . 13 . n, , * m

= ; j 1 9 ** 2 .. 2 * 0. 1 91 8 6

. . imm n, nn, m,, e n, e h

Ungar. Gold - Pfandbriefe 5 75. n. 119. 83, 5086 do. do. II. Em.

23. Spt. 9s, log 15. Ort. Ss, 60 G 28. G0kt. 98, 90 abg. 110,0. 40x 105, 90e do. ds. II. gar. Mgd.- Hbat.

—— 6

Ser, e n=, e, e!

8 r 2 —— —* i . . n ü D

*

e, , m m, , ma