; Vormittags 9 Uhr, anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt- hl. und Eisen⸗ vtm Gericht oder dem Verwalter der n An ⸗ auf den 7. ,, Ifen e nfs fehlt Werden die Nechtganpalte Lange umd
III. u. 17. 76, 0et ba G6 Angerm - 8 5 (6) 3 6 1.1. — — Märkisch- osener... pro dtück 171, 00 6 Berl. Dresd. St. Er. (G65 (5) I/I0. 90 60 ba Mag dob. Halberstadter 16. a. 1/12. 95, 00 6 Berl. · Görl. t. Pr. 5 11. 83, 00 ba do. von 1865 LI6.n. 1/12. 75, 00et be G Chemn. -Aue-Adf. 11
1. 30. 0et n be 6 10 von 1873 M. n. 16. Hel- Sor · a6. IS. 3. MG NHegdeburg - Titten? 12 n. Il6 Hann - Altenb. P. 1. 25.904 6 agdeburg - K ittenb e: ge
LI. 323, 30e 6 deb. Lip. . 162.5311, a0. II Ber.. ⸗ Magdob- Luoipv. III. Em
11 4.7 do. do. 1873 III. n. I/7. 7 Märk. - Posener . .
M. 63. oba , Hi. e I lis Mee Fiala B. 11. 2 Magdckurg - M ,,, . .
ö 2 9 2 — ͤ
2
. . ; ĩ ltern vorgeschlagen. 3 ; 't wüd. zeige zu machen, und Allg, mit Wörhehnglt ihrer 6. 3 n, n, B j ⸗ ! ? waaren und deren Verpackung aufgekle (Kiigen echte, ebendahin zur Tonkurgmasse ab . den 31. Juli 18v5. oss 9 CSfern⸗ eil age d. Bl. Beilage zu Nr. 18 des Groß⸗ seieni welche an die Masse Ansprüche Königliches Kreisgericht zu Deutsch Crone, ; . Fructen Bekannimachüng des Gr Alle Diesenigen, 3 g Hansdorfer Werke zu Hangdorf ist der kaufmüän— 8 . M 196. Berlin, Sonnabend, den 21. August 50. Juli d. g zhne heißen. rechtshangig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten. Ueber daz Vermögen des Kaufmauns Sultus und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner. Zum zin er gen wr rdf i i lit ger Gläubiger der Gemeinschulduerin werden aufgefor. ammlichen Knrritan durch (. A.) bedichnot. — Dis ihn Ligni . 40. Kleine... Cisen· und Stahlwagren, sowie deren 8 * in unscttmn Heschssttl tal. in Stgzts äichtes bände, in dern JZ, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslolal, Terminszimmée Nr. 1 ioo HM zy i990 * Erzna anl. 1867. 7243 Königliches Kreisgericht. ö .. , , dieses Terminus wird geig. Kreisgcrichtz Rath Messeschmiht anberaumten Ter- schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder ö 60 Fr 6 8b 5er B 6
quetten, auf den Stahl, die Sta rer ei⸗ in unserem Der Dandelsgerichts · Sekretãr r din haber und andere mit den elben 6 . Kon kurs⸗Eri nung. Beber ö n. 6 ö. 1 Königliche i,, Deputation Königliches Kreisgericht ö ö U 21 U 2 en e ĩ 5⸗ n ei e J . ö ug. In der in Nr. aben von den in ihrem sas] Erj . ben i5. August so5, Mittags i2 Uhr. z n 1 ) J D K — St 9) 2M FEenühug. Berichtigung Dutschen Reichs⸗ 2c. nur Anzeige zu machen. I Konkurs röff nung neber daz Ve ögen der Alt en · Gesellschaft . * 1. Un 0M ! rell ! en lll * 1 ei er. Anteigers Abe ; iburg v zubiger machen wollen, werden hierdur rste Abthellung, Verzoglich . ,, 6. r, . ,, dieselben mögen bereitt den 15. August 1876, Vormittags 10 Uhr. ,, und der Tag der Zah⸗ 8. * 1 2 a, r r e, ,, ͤ ñ 5 Angnst 1875 Söhne statt . Verrecht spätesteng — Müller zu Dentsch Grone ist der kanfmäunische en ih . KRerlimer RBöras vom 21. August 1823. J Nagar. St. Risen. - Anl . . é e. lich be erßffnet und der Tag der Zahlungs festgesetzt warden. ; Ia Lem nnchtolgenden Conrrrattel üind die Ja einen 2nudiche. 8, ,. . K eingetragen unter Nr. 11 bis zum S5. September 1815 einschließ Konkurs eröffn . adteirstweiligen Verwalter der Masse ist de 23 9. Loose... Tr g een dre een . . bei ane r ftlich Renn Przatoll intel en einstfung ant ben, kin ut z. . ft ; ten Reiß in Sagan bestellt. S* 6 3 k — . . rn Ung. Sohata . Seheine Dalbach zu Hagen . n Trift angemeldeten Forderungen David h dadndl. Geaeilsouaftan Anden dich an gehinsg der Courgzettela 18. 40 IJ. Em ö Juli 1875, Vor⸗ S halb der gedachten Tri g aufmann ? bert, in dem . b. do. JJ. ö 2 6 6 Stahl und am 27. Sttober 1875, Vormittags 11 Ur, Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, ar ber gi, August 1375, Vormittags 1 Uhr, . . 40 FELleinæa * ermingzi Nr. 12, vor dem ohen auf den 27. August d. f iger 2 69; 45 ba Italienische Rento n das Zeichen: Portal III. Terminszimmer Nr. 12, z au bes Gerichkz⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Rau 1 8. J 3 18. 1 3 ,, . 3 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ ; . gti 2 8 do. Tabaks-Oblig.. 8 . e , . . . 11. . * JI. Ber. ᷣ leisge . . . i, die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters 66 e,, II. n. 17. 104.50 be é. Mnst. Ensch gt.. . de. II. Ser. à 623 Thlr. . it der Berhandlung über den ehre Erklärungen und Vorschläge über die Bei h ö . ier M*. . 1 r. 3 807583 B Russ. Nicolai - Obligat. S I I 65. . i / j Bo, het ba Nordi. ö 2 Mor change. Als Marke ist n,. w. 1 e . — dieses Verwalters oder bie Bestellung sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver 160 Pr. 3 3 6s 5 e m ñ 6 d, . LI. 29 008 N. N. OQplig. L. 1. H. Zer.
*
. Xe, w —
D O c G O S
er DS o m- d e d G d, d, , D e , e e en d
n. iM. 6 0 G I 7 Sö ba B
Nr. 6 Rs Hichenteßgifters zu der Fir na Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der cines anderen cinstweiligen Berwalters, sowie darüber waltungsrath, zu bestellen und welche Personen in 166 HM
ö h ben, ff z lben zu berufen seien. 1 n NAeinhoff zu Nordhausen nach zaläubiger noch eine zweite Frist abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu dense ; ; o. do. 190 EI. k , , , , , , ,,, Mor J sezt, u äfung aller innerhalb eien. ; : = ö ö Minuten fur Nordhäujer Korn R. 6 . ,,. ein Termin auf ru welche von dem Gemeinschulduer twaäs an Dien Gewahtsäm haben, oder elhe ihr wegs ver 10 8. E. ö ; it . ö Frist angem . 9 6. ᷣ h Besitz oder schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu 106 8. j LI u. 7. - a0. it. D.. branntwein das Zeichen: den 29. Dezember 1875, Vormittags 1 M9 Geld, Papieren oder anderen Sa . , . eräbselgen oder zu zahlen, vielinehr von dem Besttz . do. fand. Anl. 1870 12. n. 1/8. 105, 0096 VM r Sr pt Firn, J le. gar. Lit. E. Kbniglichet Keeicaericht zu Narbhanfen. im Sic i creed i 3 kö zu . . a 35 g. 36 . zu der Gegzenstände . 2 hig , lombard 2 . 5 63 * jh 16g. 9 de e r. 9 i == ö vor dem obengenannten Kommissar ¶ ulden, wird aufg X. 2 ö 5 einschli oa, mr. 1 . 6 8 do. o. - 4. 1/10. 102, 509 G -N St - pr. ,, ,, Lit. G. 45 1.1. u. Io. Konkurse e lc sämmtliche Gläubiger 2 e. verabfolgen oder . zahlen, vielmehr von dem Be eri, , . F ,. ö ö k,, 3 x. do. de. 1555. Is6 n. IId. 03, 20 B ,,, . ö 5 rn 36 00 ö tir s. Ii. 1 ö. 102, 50ba * ö. welche ihre Forderungen innerhalb einer . fn er e fg er tember d. J. einschlie glich zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Pukaten pr gtnenᷣ ̃ an kun 5 gget he 460. do. kleine I6.n. 1II2. 1093,20 B Jaal· Unstrutbahn 5 1 a ib in Em. v. 1869 5 1.1. u. 17. 104, 40b
3 eldet haben. . ; n j j r — 6 do. Boden-Kredit ] III. n. 17. 93, 0 ba Isit- z 40. 1573 1. u. e I6õdll Konkurs⸗Eröffnung. 22 seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine dem Gericht oder dem Verwalter Der Masse Anzeige hen ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Zovereignè pr. Stuck 26 409 qo. Pr. Anl. de 85 III. a. M iB, & be Iileit net gt. Er. Mb . nin * (IM 98, 50 ba G
5 4 dinhaber und andere mit denselben gleich berech , ö — . ; ; rer; . I. C. I, öer n, . 2 Giese, m nm 4 3 4
; 412 1II. 50 500 46. III. Jex.
4 181, 80 de Fr. 350 Finzahl. pr. St. 6 1/1. n. 1/7. 498, 000 Ostpr. Sudb. 11. S5. 40h Nordkaasen- Erfurt. IJ. E. Russ. Centr. Bodener. Pf. S II. a. 17. 93, Set ba R. Oderufer-B. II. 109, 0081 B Obeorsohlesische Lit. A.. 4 2 ü, ö . . ö 1 ö Rheinische 1. de. ät. B. . o. 40. * u. 1i1. 103, 50et be. S8-T-G. -PILSt. Dr. 11 n. B Oherschl. Lit. G..
4 ö do. Engl. Anl. IB. u. II. 73,1090 RWeimar- dera . 2
ex w do R d NCS RAE KEBSEBEEEBKEBEK 20 Em.
n en en Gi en geh en ex n Cd m, .
LI. a. IJ. 14 u. IIC.
2 * 28 —
C 8 L n e n m, , me =
or- =
Tr.
e,, , ,, , ,, ,,, , , n ,,, . 26 , ,, 1 . , , , Bell . dn, ,. en n . eig g . , ler el ö . . e. . 1 .
. ö ist der Kaufmann w . at. err. 2 , . . e, . k . . s. 6. 2. 8533 em. pr. II. 2 ge ß bier, Landäberserftrahße Nr. 8ᷣ ö . ,,, Fenh i rn. are err , e r han machen wollen selben mögen bereits n, , sein oder nicht, rrann. ko oten 2. V2 . 3 an , . bez gau bier des Gemeinschuldners werden auf . 9 Auantt 16 , ,, . ö nim n g . e. einschlie lich K 7 1h 9. ler r ** nc e , 2 k 1875, Bormittags 116 uhr, . . für CGivilsachen. len eee e Wucht; beit ung chriftlich. zöer jn Prat tell gn zumelden an. lo. Viertelt ider m. ge Hl, ,,, Ken , e,.
? ließli demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb ; ö ö ö. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III.,. 1 Treppe hoch, bis zum 15. 6 en,, 39. 26 n . Frist an geneldelen Forderungen, fowie Eussische Banknoten pr. 120 Rabel. 278, 20 ba do. do. 1869
tadt ; . ö ; schriftlich oder zu z 4. Fend und Btaats-Faplere. ds. 0 ĩ , . ö ,, * 6568] Konkurs⸗Eriffnung. . . . er i g, . . cn utlichin inner ba . zur Bestellung des definitiven Veiwal⸗ Rornolidiri? Mam m r f,, * 35 752 2 k. . * n Am bestin ten Stunde zu erschänen Königl. Kreisgericht zu Guben. Ciste Abtheilung. der gedachten Frist angemfldeken Forberangten, wie de, de. M Htteber 1875, Vorralttags 11 Uhr , , . , Xr rim Tross dr,, mine pünltlich z äber ihre Vorschläge zur Be—⸗ Guben, den 19. August 1875, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ anf den 21. 9 ö 2. N . Staats - Jehuldscheins. 34 II. u. LS. 92, 69 de mn nner f und die Erklärungen ü 2 . ,. Nachmittags I üÜhr. waltungspersonals auf in unserem Gerichtslokal, Termin zimmer ö Pr. An 18535 a J Q 111. 47 S0 p e L. . enkredit stch h 3 kerri gag . Ucbe, das Ww eee , den 27. September . 8 ö. . . hat , , z 8er g. 4 gel ĩ i iedr sch zu dem Kommifsar, Herrn Kreisger = ; ; g, d g, e,, ur- J. Neam. Schnldv. 3 in, 2. iu 3, 500 ee, em. ; an Geid, Papieren ader anderen Sachen in Vestz bert Eugen WaldemæarsFrif ö . ͤ ᷣ Nr. 3 des eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . 26 Riener gisber - Pfandpr. ; m etwas männische Konkurs im a midt, im Verhandlungszimmer 1 5. . Oder- Deiehb. Oblig. .. 4 11. u. i/7. 100, 99 B i 2. . w , . . 3 und der Tag der . a i n, . ö . ö än se,, , . id o 1 j ö. ö . 6 J n, . n ; ᷣ ins wird geeignete z ; . ⸗ 8. . n. 1/7. 92, Kmew-*? . oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen ahlungseinstellung au ö dieses Termin unde er 'r, w ben. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte ner, , ,, . n ü, s' öh Ron Torsey . stãnde ,,, 1875 einschließlich, festgesetzt ö 1 e ,, schriftlich einreicht, hat eine wohnhaften * ur, ö,. . . . . . . 6. 1. i dhe Genueser Loose 150 Lire e ,,, ,,, e ee mene mr ,,, , , u . , ö ; — hz ; zubi icht in ] ; ; ö Berliner ...... u. 21. ö . u machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Apotheker Fischer bestellt. . Jeder Gläubiger, welcher nicht nice, Penner fehlt, werden dig Rechtsänwnalte ol gal ao. . B. PM m, , . ,, a . . 2 n er 9. n, Fäͤhndrich und Sellge hier zu Sachwaltern vor 98 29 1 ö
̃ it denselben gleichbe⸗ t, in dem : x ; ĩ ; e n . . haben von an,, Aungust 1875, Mittags 12 Uhr, bder ur Praxis bei uns, berechtigten Be geschlagen. Kur- n, NHeamärk.
rechtigzte Gläubiger 4 ̃ ind Rr. 13 acht ö den Akten anzeigen.
ö andstücken erichtslokas, Terminsznmer Nr. 13, vollmächtigten bestellen und zu den Alte ö ? do. nens. e. Ann . . r ,, Herrn Gerichts. Afsefsor Peter. Wer erg nterlaßt. kann Anen Heschluß aus den lä aonture nn , sggen des anf. ö 16. 1 welche an die Masse Ansprüche son, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor. Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht mens r. Vittnmiann zu Rosenberg ist durch außer ö do. naeac. als aner le iger machen ,,, 6 ala aber die Beftellung des definitiven Verwalters rn a , . . gu e , gerichtlichen Vergleich bende ,, jr. Branuionb. Crsdit
ihre ö ieselben mögen berei z ) aft fehlt, werden r „Pr., den 17. Augu . 2 . iar verlang⸗ ,, n. ven dem Gemeinschuldner etwas an . und Rechtsanwalt Zanke hierselbst zu Sach⸗ ,,,, r ö . 2 . spätestens Gelt, Papieren oder anderen Sachen in Hesitz oder waltern vorgeschlagen. 16s Oe e, e ,.
big dnn gg. September 1875 cinschließlih, Söerzähtjam haben, oder welche ihm eth, rer, Deutsch Crans, Zen, , n ,, lõõbꝛ] Vekanntmachun bel und schriftlich ober zu Protokoll anzumelden, und schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Königlich Preußisches Kreisgericht. l g. . zur Prüfung der saͤmmtlichen, innerhalb berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bestt Erste Abtheilung. In dem Konkurse über das Vermögen ö. ver gedachten Frist angemeldeten Forderungen, der Gegenstande 1 za Kaufmanns Adolf Elborg hier ist der Tag der am 27 Oktober 575. Dormittags 109 Uhr, bis zum 18. September 1875 einschließlich loöös! Konkurs⸗Eröff nung. Fel un ge, fing nachträglich auf den 15 März im Etadtgerĩchtsgebãnde, Portal III., I Treppe hoch, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige CKnigliches Kreisgericht zu Dsterode, Dr sestgeftellt. Hr e, mrner Rr. 2, vor dem oben genannten zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihre etwaigen z eff Artheilung, Magdeburg, den 16 August 1875. ö ; . j andinhaber und andere it ? 7 . . ndiun j rsch⸗ . ; ꝛ do. — ware, Abhaltung dieses Termins wird geeig- ber, dnnn des Gemeinschuldners haben ö 1 Lee. . . lu fa annische — — 1 do.. A. n. C. lis nnr Ber Verhaudiung über den von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken berg 1 b der Tag der Zahlungs 16565 2 ,, , 3 verfahren werden. nur Anzeige zu machen, ; ich 2 . . ; E OC 1 * ; do. ugseich ist zur Anmeldung der Forderungen der Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 81. Zul 1875 ͤ ö Vermögen des Kaufmanns e l fen ire noch eine zweite Frif die Masse Ansprüche als Konkurzgläubiger machen 23 , ,, . gen enfsig? Konkurs
t ; e bis zum 360. November 1875 einschließlich wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die · fen elt err ien Verwalter der Masse ist der Lonis Mohr 3 lings eo e , , w
, 81 ö . en , m. ängig sei icht u ; ; verfahren eingeleitet ; . ; gs 50h FT Sn ddentuche festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Referendar 4. D. Koch in Hohenstein bestellt. zum Versuche der Güte und zur Wahl eines Kura 12 , . w. * ö. 36 2
; in Termin mj dafür verlangten Vorrecht ; Sir j Idners werden auf 2 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein mit dem d einschlie lich Die Gläubiger des Gemeinschuldner tors auf den . 856 33 3 do. 40. HI En. den EJ. Dezember iS b. Worniittags 10 Uhr, bis zum 18. September 13. . in dem au ber d. Z., Bormittags 9 Uhr, ar. n. 1 n. lo 33. 900 Rlsondahn- Stamm- aud Ztamn - Prloritata- Aktien do. Dusdeld. HIhf.- Prior. gn n n nn. Portal jis., 1 Treppe hoch, bei un schriftlich oder zu Protokoll anzumelden r. , D. 3. Dormlttags 12 uhr, , e ,, , ,, er, r, , . 33 466 rior
* * ö ; EC Sie eingerimmerten piridnon bedanten Banainuaan), go do. H. Ger * 8 F q ier⸗ 1 261 ö 5 ö . 2 6 * ö . 5 . . nher ld, vot öh, än istehmtehaltfrt. Kut demmächft nt Pröfung ker säönnnttcch ee, vor ten Ronmissgt, Kreittichter Wm nbicher in ät. bes ä, Mohr,ihhe Zerdetmnen ant . rr, , . n,, . hren, , 8 7
320 Em.
— — — 33
i u. 1/iG pg 206 met. · Rottordans los. 0b do. d 5 I. . 1 i030 II4n. 110. S9, 006. Aussig-FTeplita.. 11 S7, 0 e Niederschl. Ivgb. 34 II. n. I7. 79. 30a 14. IsI0. S5, 5 a do. nene. — (Stargard ·Possn) 4 14.1. 1/1. — — III. n. 117. S5 00 Paltigehe gar.) I. b, Ho be . HI. Em. 44 114. n. 11I0. — — I SSh, 20 do. III. Em. 4 14 u. III. — — 35372568 Ostpreuss. Südbahn. S II. u. 1/7. 1053, 000 64, 70 3 do. do. Lit. B. 5 II. u. II7. —, — 23.90 b de do. Lit. C. 5 II. a. 17. — — 7. 80, 25 B Rechte Oderufer.. 5 II. u. II7. 104,50 B INI. 00 be . 11. u. 17. — — os, w etaszo, o be ö. 4. 9. v. St. gar. 3 11. n. 17. — —
o. III. Em. v. 58 u 60 45 11. n. 17. 100, 602 d0. d0. v. 62 n. 64 4 14 u. 110. 100, 60da do. do. v. 1865. 4 1. . 1.10. 100, 60 ba 177 do. 10. 1869, 71u. 735 1/4. a. 1/10. 104, 00 ba G lb, 60ba G d. do. v. 1874 5 14. u. 110 104006 7. 00. 90 ba Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 44 1/1. u. 17. 102, 60 ba 11. 74, 60Mtew da B do. gar. II. Em. 44 II. 1. 17. 102 60 ba /I u. 7. —— gehles wig- Holsteiner. 41 1.1. n. 17. 100, 25 ba 11 n.7. 257, 25 be Thüringer I. Serie.. 4 1I. a. II. — — Iv. 7. 106, 00a do. II. Seris. 44 1.1. a. 17. — —
II n. I. 64, 900 do. III. Serie.. 4 1.1. 1. 1.7. — — 11 n.7. 58, 80 ba do. IT. gerie. .. 44 II. n. 17. — — lsß ull - — ; do. . Serie.. . 41 I. 1. 17. — . — 11. * aas, aso taso do. VI Serio. . . 45 1. . 1/10. 99, l9ba G . eee n , , ,, 1s6u11 4 Uur-Bodenbach.. LI. V. 6. 66 LI. 44, etw b 69 . . 14. n. 1/1 ĩ 3576 or So 112.7. 52, I5 ba ; 3 33336 5 ih Rarseh. - Ter. gar. lid alo — — w , . P, 00 ba ae Vier 1sI. 242, 90obe B 73 5 14. u. 1/10. 833,900 8 Io 00G . 36 ; Fünfkirohen-Bares gar. 5 14 a. III. 68,700 I04, 75 ba Bal. Qurl-Ludwigsb. gar. 5 .I. a. 17. 89, 75 * Iglo ba Hlaonbahn ·Frloriti ta- Aktlen und Obligatlonen. dJ. d). gar. II. Em. 5 II. 1. 1788, 400 1600. 2060 ; ⸗ E. do. gar. III. En. 5 II. n. 17. 87, 000 107, 2590 Anohon-Mastrichter. 4 II. . 11. 2.25 B de. de. gar. IV. Em. 5 II. n. 1/7. 87, 004 101.25 M6 a6. H. Em. jo lol, 00 B Cömdrer RFisenb - fdbr. 5 I2. a. 1/8. 383, 00 B P, S0 ba Gotthardbahn La. II. Ser. 5 II. a. I. 98, 50 & — — do. III. Ser. 5 14 u. 1/10. 98, 196 O99, 90ba B Ischl- Ebensee . — 7.86, 25 B Kaiser Ferd. Nordbahn 5 15. a. II. 34, 000 S6, 25 B Kaschau- Oderberg gar. 5 1I. a. 1/7. 70. 00ba B 7.77.1060 Livorno 3 11. a. 17. P0750 7 99, 60 ba G Ostrau-Friedlander .. 5 Id. u. 1 ICQ 60 000
7. 99, 60 ba Pilsen-Priesen II. u. IJ. 70, 5 G 7 99, 25 be FRaab- drag (Prüm. Anl.) 4 15/4. u. 0. 83,308 102, 75 ba G6 Schweiz Centr. n. Ndosth. 5 14. u. I/ 10. 94d, 20 B O2, 50 ba Theissbahn ., ... 5 16. a. III. 756, 40 B Uug. Gali. Verb. B. gar. 5 15. n. 179. E66, 20ba Ungar. e, ge. gar. 1 n. 16 3. 1
o. Ostba ö. u. II7. 69, 19 ba do. do. Em. 5 1.I. u. 7. 66, T5 ba & Vorarlberger gar. II3. u. 19. 70. 50 B 4 Lomberg-GQrerno witz gar. 5 15. . 111. 72, 00etba & IOs3, 90 ba & e. IH. Em. r .
—, — 0. gar. m. U. UMD — — do. IJ. Km. 5 15. n. 1II. 63, 00 be J. —— — Mähr. - Schles. Centralb. . fr. 26, 50Qet a 3 e,, , do. do. II. Sor. n .
7. 100,40 B Main- Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 17. 103.900 s7T. 100,40 B do. do. 99, 75 ba VWerrabahn I. Em...
—
8 Ce Ce G en C m F- , = ß . 8 ü .
8
— S* eO, o
100 Ro.
III. a. I7.5I, Loo Böh. Nest. G gar. 1Iũ.n. I /i2.7 l, lo Brest - Craje yo. . Brest-Kismr;. II. 1. Is7. - — Dur- Bod. Lit. B. I. n. 17. 36, 40ba Elis. Mestb. gar.) II4. n. 1/i0. — — Franz Jos. (gar.) dn. I/ 10 50 006 Gal. (Carl LBj gar. 4. u. I/I0. 87, 50 ba 6 Gotthardb
pr. Stück 41, 00d 2 * js6. a. II. pi. 30 B , . 1II. i. Isi. b, O nne, * 8.) I. u. 17. 6. 50 6 * 9 . . III. n. II7. 58, 59 0 Ge. ud igsh. II6. a. 1/11. 102,5 bs erhess. St. gar.
9 est. Franz. st.. a dre ee,
. geich e grd se ich. Prd. ig. Io. 30 ba - Epr. Rudolfs . 99006 Fjas k- Nyas. 100,75 be Ruminier O95. 75 ba uss. Stastsd. gar. äs, s, Feger dn. ol, 50 ba guddst. Lomb.) . Ig, 25 Turnanu- Prager JT. 102,000 Vorarlberger(gar.
*
S e d m . r . 6
90 SS en O = On.
—
83
DS cor Ot. M · ᷣ—jʒ
e-
2
. w r w 2 6
or- .- S wr
M08 S6 eg /os81 4 ö
—
23 2 297 —
wr — rer
I o
1. 3 do. do. do.
1. u. 117. 88 INHamb. Hypꝑ. Rentenbrietfe 1. u. 177. Meininger Hyp. Pfandbr. 1. 1
Ke d e e, .
Nordd. qdrund- C.- Hyp. -A. ĩ Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 11. ; ; do. n. IV. rz. 110 1. los 506 B do. III. u. V. r. 100 LI. ( S7, 00 ba do. II. TE. 14 . 11. . 97, 60 90 Er. B. Hyp. Schldsch. db. 11. ; 1063,00 69 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. L II. III. S6, 75 8 d6. do. do. III. II. ; 97 000 Pr. Ctrb. Ffandbr. kdb. III. ĩ 103. 30b2 do. ankdb. rũckz. à 110, Ii. a. j. Ph. mn 2 r
1I. 4 — de., do. de. 1872, 73, 74 LI. . 86, 009 Px. e , ,.
, Te n. 6. o.
1s1. 1. gõ 50 r⸗ 6 Sehles. Bodencer. Pfndbr. sz io ß 85 . S6. 30 da Stett. Nat. Hyp.· Cx. Ges. ; S6, 50 ba 3 * do. do.
io 50e EG. b .ndb. HByp. F io7, 40e. & Mecklenb. Hyp. Ffandbr.
—— — ——
1 1 1 1
or- 6 K. S G D . . . . 0 . 9 n.
; do. eue. Ostprsassischs
do.
460. Pommersche . d6.
do. FPosensche, usas ddoehsische chles ische
do. A. n. C.
or- —
K M, , m O CC, — O
—
cr ,,. 3
8 r 8
——— —— — —
or-
w n 2 —
lo2, 715 Ba 6 do. HI. Em. 5 iG 5h ke, GGBergisch arr. J. Ser. 4 io l, Oba de. in. Ser. j 1I00, 70 8 do. II. Sor. v. Ztaat 3 gar. 3 Ph 003 do. do. it. B. 40. 3 7.ibl, 0b G6 d0. de. it. G. 385 7. 6 0 de io. . ger....
od 265 d 29 I0l, 00G *
d6. ö i . 8 o. Aach. Plsuld. L. Ru
884166 qe. do. IH. Em.
EEEPC
C m e 0 r m 2 l — — — — — *
—— — —
ab —
Fan dpETIO 6.
C — 7 or o- — — 219
. — . KJ
4 . ,
. ö ĩ äubi ĩ derungen, erben ine i ; d 1) I Däsfar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger halb der gedachten Frist angemeldeten Forderun minszimmer Rr. 6 anberaumten Termsine ihre Wahl des Kurators vorzunehmen un ; Aaschen-Nastr.. 11. 26, 20m G do. do. H. er. 3 werden, welche ihre , inner sg wie nach Befinden zur Vestellung des definitiven 1 und Vorschläge über die Beibehaltung 6 zu 1 ewäͤrtigen haben, bei Meidun r , n,, ; . ,, Altona-Eieler LI. 1098302 8 do. Nordh. Er.- KX. ... halb einer der Fristen angemeldet haben. ü Verwaltungs per sonals 8 ittags 10 Utzr, dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen daß die Gläubiger, soweit ihre Forderungen nich en . 4 t rn s gor Berg. Mark. VI. 82, 75a82, Z5 ba do. Eukr- G6. K. G1. 1. Zer-
Wer seine Rnmeldung schriftlich einreicht, hat auf den 6. Oktober 1875, Vormittag eie wekigen Verwalters, sowie darüber abzugeben, Tändiechllch! gesichert find, an den Beschluß der E sohe ...... 4. a. 1/10. 98. jp. ao. j ger eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. in unserm Gerichtslokal, Termins mmer r n. . . nt fir Verm gl n lt ath zu bestellen ö cf eines abzuschließenden Vergleicht Schlesische 14 n. Ii] 0b hen nnn, 1s1 a io, 5b dc. 44. i fügen. . ; ; 6 vor dem genannten Kommifsar zu ,. hat eine und welche Personen in denselben zu erufen seien. für gebunden erklärt werden. U — das ische Anl. de 1866. 4 1/1. a. Li7. 102000 Berlin- Dresden dul, 0ba Berlin- Anhalter...
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich . ht, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwa Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an 30. Er. Anl. de 1867 4 12. n. 1/8. 121, 50ba d. Berlin-Görlit⸗.. LI. 45, 00ba B do. L a. IH. Em. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Abschrift derselben und ihrer Anlagen en, an Geld Papieren oder andern Sachen in Besitz den vorläufig zum Kurator bestellten Privatsekretar Lo. 35 FI. Obligation. ö 142,006 Berlin- Hbg. LIit. A. LI. 181, 50ba do. Lit. B Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be—⸗ Jeder Gläubiger, welcher e, . , ,. 3 ner d wah fan haben, oder weiche ihm gha n enn hl g fte herb. n r n ,, dee. k ., ö ö . , , . * ö H r f g . , n. hat 9 Ste . verschulden, . au ee gn. 94 6 , . Cassel, am 4. August 1876. M er , . J n. . . ‚. nn ö. it B. 4 1.1. a. I/ 6 me, ,. Stsb., ee, n .
nigen, ö . , , . e e ; ; 23 4 6 ö Pram. . r. - Schw. -Freib. . . ö = O. n. 97, 6. Ergãnzun . n. 19. 314,5
e . 9 ,, die Justiz · Rãthe en oder 7 ar, e ,,,, B., n n ⸗ ö Königliches Ants gericht 1. Auth 6 e . d in . p. i, öh; 9. Ger T,, gü . . perlir ( KHamparyl t Sia f It Me , ie. n. , , . Wilbers, Wolff und Wille Bevollmächtigten bestellen j II. September d. T ein natz. ⸗ . remer Court. Anleihe n. 1st. 101, do II. Em. — do. II. Em. 5 I5.a. 1 iI. 7. JBba g
Berlin, den 19. August 1834. är Ciri zeigen. Bekanntschaft beni rm, oder . Verwalter der Masse Anzeige Bremer Anleihe de 1874 101. 20ba 40. Lit. B. 11. l0l, ora do. III. Em. n. II7. 106, 40a Oesterr. Nord westb., gar. 5 i5. a. 1/9. S5. 0b ß Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Densenigen, welchen es hier an Bekann nes, mt Lorbehglt ihrer etwanigen st6tzt] Glu · Nind. Pr. Antheil 3 1/4. u. 1110 109, 50 B CQurh. Stade zd 166. 2 B. Poted Magd A nt . ad. Ia. B. (glbet ah d rs 366 , , ,, , . PrFOc 111 Hoaaaner dh. Kr. Ameihe ß 146. i 26, obe, Hall Sarau- up. iI. I3 80 g , , Kronprinz findolt. H gar. 3 La i. , Iba Ibõbꝛl Konkurs⸗Eröffnung. ; Sander zu Sachwaltern vortzeschlagen. fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ äber das Vermögen des Zimmer⸗ gotk. dir. Prüm. Pfabr. 5 II. a. 1/7. 109, 70a Rannor - Nrenb. MM. is oba B z n i r 68. do. 69er Ser 8 Cin i i ore
das Vermögen des Kaufmanns Constanz 6 d 1 Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Nachdem 7 34 Lautenbach dahier bas vor a0. a. II. Abtheil. 5 1.I. a. 17. 107, 00ba de. II. Serie In. 7 18,00 ba B de. Lt. B.. . : Krpr. Ruud. B. 1872er gar 5 14. I/ 10 74 75 ba
,, asclöst? It an Aufforderung der Erbschafts Gläubiger und n i Bestz besmndlichen Pfandstücken nur meisters Teint i mnaele den ist, Hamburger taats - Anl. 4 I.5. n. 1/9. 95. 40 B narkisch-Fosenor 1/1. 200d do. fn. L... ⸗ . Resch. P. (8d - N. Verb. 5 14. n. 10 81.004 Alfred Frosch ett g. 3 wg, der kauf · Legatare im erbschaftlichen Liquidations /] * . dn, n, läufig Concursverfahren k äh 2 15. 9a K . ö n 3 perlin · tettiner bein 1. e, f e D . 19. August 1875, . ; a türzten Ber fahren [65357 verfahren. g er werben alle Diejenigen, welche an die so wird Termin zum i, . ö ö n , . . . 2 uber g ro, , , , , , . re. 2 ri r z 6 gu , Leere. e. . . 6 en ,,, . Horn tags 9 Uhr, Noakl Eisb.- Schuld vors. ] 1I. . r , do. * itt. 1si. Bi, 0α ö u. III9. — — do. Lp. Bons, v. IS] 36 n. I/ 101,004
; storbenen Holzhändler ö ; ᷣ . aufgefordert, ihre Ansprüche, die w 1 äubiger d pr. Stuck 20, 201 Mnst. Hamm gar. MI un.7. 96. 75 6 ö 103, 25a Ido. J0. v. 5376 36 1.3. n. 118. 10, so
ven 19. Februar 1875 festgesetzt der Kaufmann zu Havelberg st das erbschaftliche Äiquidationg · wollen, hierdur gef g sämmtliche Gläubig er ih h g im . . . z . . . ö ie g
Cr - 7 *
L .
— 2 — C m . = r r 6 — ö
831
—— 2
re- ,-
2 2 —— —
. ; ., n ̃ beraumt, in welchem instweili lter i h j ben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, anberg J . anzumelden / dir 6. . ieee. ö ö er . ,,. . ; 9 en i I , , . chließlich n, ,, ne ,. . Git . E. lis r bor Nordh. Erfrt. Zar. 11. 32 00h VII. Em. IId. n. 1.10. 83, ba G R. do. d0. 16. 188 los, 90G ꝛ J 5 zum 9. Ottober d. J. bei Meidung, raarik, rkok. Hl leu iger des Gemeinschuldnerg werden auf · gefordert, ihre a . . 4, dieselben bei uns schriftlich ⸗der zu Protokoll anzumelden * 66 9 , , r j mir, mend, n ‚ geferdert, in bem . me n. bers reges re in lie ßlich demnächst zut fung , ö a. 3 auf *. 1. . d 1 bei a, schriftlich oder zu Protokoll inn ,, gn ; 61 3 ie e, n, ö ö nf e, Wen leich fir ö in unserem Geschäftslgtal, Wer seine Anmeldung schrifklich einreicht, hat zuglei bunden erklärt werden, ; an . Portal , en n,. 2 , 2 . , g,, derselben und ihrer An agen . 2 , , n . J. Vormittags 10 nhr, el gn ,,, ann *. Bo e (tees . Verne inf sich zum bestimnmnte Ste 34 , e. or een n n. Frist vor dem genannten Kommissar im Terminszimmer . n . * geleistet werden. Nom -Torker Stadt- Anl. 6. erscheinen und bie Erklärungen über ihre Bor. e, . , g. gnse( ehren an. Nr. 6 zu eischeinen. ö 1855. a do. ch 4.
. ; en icht, Cassel, am 4. Augu 6 0. äg! zur Hestellung des definitiven Verwalterg ab Nachlaß dergestait ausgeschlofsen werden daß sie fich Wer seine Anmeldun ⸗ge, . r, Kong ) che 85 Ani g cht 1 Abthl. II. — e Anl de 18954. natz.
— — * =
/I 1.7. 1453, 20 ba Brauns chweigi 41 LI. a. 1/7. 97, 006 (970 (do. do. Oblig. In.. 132.00ba G6 Breal. Zchw. Freib. Lit. G. 4 11. n. 17. 95,50 F. Baltische. ...... do. Lit. H. 45 1. u. 1/16. Brest · Graje wo In. 7. 135,90 ba do. Lit. K. 4 14 n. 1.I9. —, Charkom . Asox. i. ö. I. 41, 190 Cöoln-Grefelder.. 4 11. u. 17. do. in Æà 20, gar. I. I04d, 80 2a Cöln-NHindener I. Em. 4 1.1. n. 17. Chark. Kꝛrementsch. gar. III. *) do. II. Em. 5 II. u. 1I7. Jolez-Orel gar. ö do. 1II. u. IB. Jelez- Moronesch gar. II alo 3, so E 48. HI. Em. 4 1d. n. 1/10. RCosloꝝ-WMorones eh gar. I. 16, 25 br B do. do. 41 14a. 1/109. — de. Os bligat In. 7. I0l, 30 10. Zz gar. N. Em. 4 1/4. n. 1419. 3, 5908 Kursk-Gharkor gar.. LI. 115,00 B do. V. Em. 92, 00 B K.-Chark.-Assom Ob... 15. 105,00 ba do. VI. Em. 4 14. a. 1/0. 98, 50 ba Kursk-Kier gar.... 4 1.1. 90 00a Halle - Sorau- Gubener 5 1d. a. 110. 93, 60 ba 6 do. kleine. 9 I. 100, 9082 g, n,, n. 1/10. 91, 00 ba Losowo-Sewastopol, Int.
III. n. IMI. IG4. 50 B Obers ehl. A.. u. D. 15.8. do. Lit. B. gar.
115.1. II. do. Lit. E. junge II5. u. I/II. t Ostpr. Südbahn 1.1. n. 1. 6 R. Odernfer- Bahn 12. 5.8.11. 100, 60e G. Rheinische... I. 1. 17. 101, 70h 6 ; 4. u. I/ 10. 102, 75 ba do. Litt. B. (gar. 15/5. 15/11 98,B90 B Rhein-Nahe ... seis, n. 63, 5Qu63, 60 ba Starg. Posen. gar. eu, a. Min, Eẽ6, Seta ᷓ0Qud0 Thüringer Litt. A. 1d. 112, 50et bd b de. nene 70 ro Stück 357, 0090 do. Lit. B. (gar.) fe e 1.119, 50 ba do. Iit. C. (gar.)
Don
loo, S0etba B T. Nd, 40 hs lol, 00 ba B . I0l, 00ba B I10. 58, oba I02, 10 ba B 100, 60 ba 365, 70 ba
3 ö ift dersel rr. Papier - Rente zug ben. ĩ etwas wegen lhrer Befriedigung nür an Dassenige halten at eine . w n . = gg ern r, ,, . 1dr. r , fager ö in unserem Att. ö
—
an Geld, Papieren oder anderen Sachen im J tig angemeldeten Forderungen von der Nach. ; Anmeldun ; ⸗ her Hewahrsam haben, oder welche in 4 . rn. 3 * . aller sest dem Ableben des benrke . Höh n ö. r n. . 6 i, Neractenr: r ., . 1 6 4 schulden, wird aufgegeben, nichts an d 26 der i . gezogenen Rußzungen, übria bleibt. . For n ein ge mn, berechtigten. ausmär. Dertin; Halen g,. a . . 6 , ,,,, na, rm er i , . , n , den gm, 8 n m n n , Die Kuüfe ng des Brztlu ia ne rktmutnsfseg fundet 3 Here lin bestellen und zu den Akten Druct: gien, Gell. Ptandhi iets Te n, de he, . qs. do. II. Em. n. i. = — . i ne gr Eeptember 1815 cinschließlich nach Verhanblung der Sache in der 25. Spt. Ss, 16 6 15. Ort. 9s, Ca / 0b 28. Okt. 98s, 9oG ) abg. 110, 500 40 103, obe do. dd HI. gar. Ugqã.- iht. . Bol, lobe G6 Orol-driaay.. ....
c , , m G e -, G en, G G G e , S!