Pol. 1R5 sub Nr. 103. Firmg Fr. Ahr zus: welches auf den Waaren und deren Verpackung an Dakbéerm. Als Marke ist bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung
Gol. 3. Die Firma ist in Joh. Müller ver- gebracht wird. . felner Forderung einen am hlesigen Orte wohn⸗ 3. s 2 wandelt. Elberfeld, den 19. August 1875. ginge tragen. Hnten Mir 'en n haften oder n pr, e gen um he rechtigten . Bör en⸗Beilage
Col. 5. Die Handlung ist durch Kauf von Königliches Handelsgericht. . l. ligen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten
dem Amtshaakältesten Franz Joachim . . ; ,. . . .
; J j den Amts- om 15. Auguft W 9 . D t NR . f tz A
J ,, um Veulschen Rei en Slaals⸗Anzeiger. higrselbst berg gange feld . erg ü 6 z mann, Riemer, von Radecke, Fiebiger, Goecing
R ,, ks Zabenn, den 16. August 16 6. rn len eerzf eld. Serligmler, Fritz 1j 5197
Goji. 3 Die Firma ift in L. C. Koopmann 10. August 183. Morgens WAbk Bhes Der 8 des Landgerichts. Sachwaltern vorgeschlagen. ö * z 18 28.
1I1 Uhr 30 Minuten, für amm 5 ; . verwandelt. , * ; 1 ( ammann. Halle a. d. Saale, am 17. August 1875.
Col 5. Die Handlung ist in Folge Kaufs 1 Sorten Eisen⸗, kl bB AI Fh d . Königlich preußisches & icht 1. Abtheilung KRerlimer Gürae domöhz3. Angust 1828. I6, oba B n F. St Pr. J Markisch- Posener... 6 1
von dem ,, 8e k . Kur. (U IILER3I * ; ö , , St. Fr. , . ĩ
Riuse hierselbst auf den Kaufmann Louis Carl n, ⸗ ö J ie. ng. Zehatu - Scheine] G 6 fi 6. a. 1/12. 5, 20 1.4 G5rl. St. Pr. S2. 50 ba B 8. von 1865411
rr m nn hierseltst 1bergegangen, welche auf Fen Waaren und deren Verpackung an. onkurse 6584 ö , , n,, ar ö Shin g GGchernn. Aus- At. BG bor e, Gen 1837311,
1
1
ĩ1
Cn.
*
II. a. 17. Ma. 1110. — —
I. n. 1s7. 96, oba & I. n. IJ. 6, 0b ⸗ 11. 72,90 B Ca. II. I00, 90 G u. I/ 10. — — n. III0. 100, 10ba B
17. 98, 0906 17. 98, 00 B 17. 96, 00ba 6 17.97, 715 6 17. 1/7. 1 1
56
Pol. 37) sib Rr. 67. Firma Erhardt & Vanselow: gekracht wird. lb 9] In dem Konkurse über das Vermögen dez kama. aeclitahatten anden äch. am chinas des Courstettoläs:. 10. do. II. Era. 12. a. 18. 95, 1. R Hal- Sor - bab... G 6 1. 25.50 B Magdoburg- Mittenbe- ge Gol. 6. Die Gesellschaft ist aufgelöst in Folge Elberfeld, den 19 August 1875. Der Kaufmann Goedel hierselbft ist in dem Kaufmanns Moritz Rosenthal hier ist zar Ver⸗ Hes ha el. 40. Kleine ö 12 n. . S5, 10 da Hann. Altenb. P. 1. 32,50 6 Magdeob. Leipn. 6 der für Person und Vermögen des Gesell⸗ Königliches Handelsgericht. Konkurse, über das Vermötzen des Stabeisen, bandlung und Beschlußfassuag über einen Akkord lam. 199 HI. 13 Fran. Anl. 1871, 1 16 25.311 -, ao. H Ber. . , . do- 10. 1873 schafters Johenn Heinrich Vanselow obrig · — — waarenhändlers Wilhelm Gotthard Schlegel Termin auf e , n Ii. u. 17. Murk Posener, G0 660 I. 63, J5ba G do. do. ät. F. keitlich angeordneten cura. Porsch (früher Mitinhaber der Firma Gotthard den 11. September 1875, Vormittags 10 Uhr, . Liquidatoren sind: FEranks fart a. M. Als Schlegel K Co zum definitiven Verwalter der vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts telle, 111. Strl. Der bisherige Gejellschafter Kaufmann Marke, ist eingetragen unter 3 ö Masse bestellt worden. Domplatz Nr. , anberaumt worden. Die Betheiligten . 190 Er. Wilhelm Ludwig Erich Erhardt hierselbst und Nr. 17 zu der Firma „Louis Berlin, den 6. August 1875. werden hlervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, 4 10 Rr. der dem bisherigen Gefellschafter Kaufmann Wertheim“ in Bornheim nach ' ö Königliches Stadtgericht, daß alle festgestellten oder zum Mitstimmen vorläuig zu · do. 100 Er. Vanfelew obrigkeitlich bestellte Kurator Kauf- Anmeldung vom 19. Augun Abtheilung für Civilsachen. gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit RVien, ost. W. 1090 El. mann Christian Delling hierselbst. 1875, Vorm. 114 Uhr für Deputation für Kredit. ꝛc. und Rachlaßsachen. für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken. do. do. 19 HI Fol. 241 sub Nr. 237. selbstschmierende Stopfbüchsen · J — — recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Munchen, s. . 190 EI. Gol. 3. Wilh. Erhardt. Packung, sowie für Mannloch⸗ . 658] n genommen wird, zur Theilnahme an der Augsbg., s. f. 100 FI. Col. 4. Wiszmar. und Flanschen ˖ Packung das . Del Kaufmann. Conradi hier ist in dem Keon— Beschlußfassung üher den Akkord berechtigen. Petersburg. 100 8. E. Gol. 5. Raufmann Wilhelm Ludwig Erich Zeichen: kurse über das Vermögen des Kaufmanns Johann Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In. do. 100 8. R. Erhardt in Wismar. Fatent · Verpaokung. Goltlieh Schulz hi e rl , denn ite Der. venlar und der von dem Verwalter über die Natur Varschan o 8. B. 3. de. oonsol. do. 1871. Pol. & sud Rr. Yö. Firma Hansen K Lüneburg: Hk e, ,. 3 ben clt n) 6 i und den Charakter des Konkurses erstattete schrift . en kd is conte: Berl ochsel 5x, i. L mbard do. do. 1872. 1
Go J. Sem Johannes Hansen zu Wismar, Franks Furt a. M. Als Marke Berlin, den 7. August 158.56. siche Berlcht, liegen im Gerichtslokale, Domplatz 6x, Bremen: 4x, Frankf.. . 4. Hanmbarg 3 do. de. 18713.
ist die Prokura ertheilt. st eingetragen unter Nr. I8 zu der . Font aliches Stabtzericht. Abtheilung für Civilsachen. Rr. , im Bureau 1V9., zur Einsicht der Bethei. . . and , , do. kleine.
5 ; ; Fi z ü . ligt . . KRredit *, r n nn, ,,,, V is zee gur, den 16. August 1css. Dorer eln, gr. Sint . Ch. Järges, ung vom 30. August 1873, Vor. . ö dr gi; . er e , it bare nen . . , r * mae s . 15. 3 . S ar fürs ister. mittags 160 für C ö er Kommissar des es. ö ; ramm. .. 6 he Stiegl. n. 1/6. —, e ahn .. Sekretär fürs Handelsregister . 26 Uhr, für Chokolade . —; al fm‘ ag Erbe fan fhiosenstoc in Iirma o 9. 5 33. onkurs Pola pr. tit 9 1 . 6 ö . 4 3 5 1 h 1
4
Italienischs Rents. ö — 4 do. ine.
6 6 ö ö III. a. 17. 10 NMagd-Halbst. B.. 58. 50ba E Magdoburg-Nittenberge 5.4438 4 Russ. Nicolai - Obligat. 3 4 6 5 5 5 3 5 5
11. u. 17. ds. . S6 . 60 du Niederschl. Härk. I. er. 1 17. Mnst. Ensch. St... 718006 de. II. Ser. à 623 Thlr. 15. n. 111. Nordh. Erfurt. 6 29 006 NH. -M. Oblig. L. u. II. Sor. Oberlausitꝝ. 11. 50 50be B ds. III. Jer.
ö. 6 n. 1 n. 17. —, r. Suüdb. 0 37 S5. 40ba Nordhaudsen-Erfart. I. E. ö
n.
1
1
1 11 II. 1 / ö
; Italien. Tab. Reg. Akt. 4 181, 60 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 180, 20ba Russ. Centr. Bodoner. Pf. 4 do. Engl. Anl. de 1822 de. de 1862
4 g . do. tand. Anl. 18730.
T.
3 E. Oderufer-B. IlI09 . lok G Obersaohlesiache Lit. A.. 3
W.
a.
1. n.
5. a.
a.
. n.
II. n.
u 19. Rheinische . ö Lit. B. u.
5. a. 5.
1 1 1 1 1
Sun. MMI. ö II Met vbe 1M.
1 1 1 1 , n. 1/11. Weimar - Gera. 741,00 B 1 1 1
e r 2
— —
II. n. IsJ. 1A n. 1 I6. 14. 116. 1. a. . 15I. u. ĩsJ. ĩ
] 1 1 4
5 S d G To do ro S&S de & & α οοά «. EB IERKEEHEBSEG-E
2. n. 1/8. MIt. St Fr. 7. — — 3. 1. 19.102. n IJ. 30 00etwbe B n. 1/10. Lpa. G. M. St. Pr. 10 —– —
n. 112. Saalbahn gt. - Pr. J7. 34. 5090 112. — gaal-· Unstratbahn 7. 10. 00
1s7. Tilsit · Inst. St. Pr. Iz, 10 ba
U. 5 i = ir
suJ. n. 17. III. u. 17. III. n. II. III. n. III. 11. 1. II. — — 1III. . 117. 104306 K. f. LI. Vn. 1I7. K
Xu. /i. —-—— 99, 250 6 99, 25 9 I03, 006
n n n. 1 n
do. v. 1874. Grieg - Heisse) 31, 30etw a G CQosel - Oderb.) 110302 ; 0 Sh, Oba do. Niederschl. Iwgb. ö ,,. do. (Stargard- Posen) T. 56, ba do. II. Em. 7.85, 40b⸗ do. III. Em. 37.00 ba Ostprenss. Südbahn. JT3 B65, 006 & do. do. Lit. B.
7. 23. 10e B de. do. Lit. C.
6 16. 11. III. 155 1
8
S. Rosenstock et Comp. hat der Kaufmann Fritz lmperials pr. Stück 16, 156 Poln gSchataoblig. A n. Issi6. Aussig- Teplita ..
ö . ꝛ welches durch Prägung auf der Waare, sowie dur Wolff J. F. Sohn zu Elberfest nachträglich eine . do. pr. 500 Er .. 13980 , Heine n do. nende.
Zeichen ⸗Negister. Etiquetten auf deren Verpackungen angebracht 36 Wechsesforderung von 1859 M 27 3, sowie 14 sõb66j d Fremde Banknoten pr. 100 Æ . . . 99, 83 Ba Peoln. Pfdpr. II. Em. * 6 ; Baltische (gar.).
. läubtschen Bächen werden unter Im Auftrag des Königlichen Stadigerichts J. 25 8 der Protestkosten angemeldet, . HPrOocilanmn. do. einldsbar in Leipzig M, 90 ba do. 4 II. a. II7. Bl, 10b Eõh. Nest. G gar.]
(Die aus ländisch en Zei fig? . Das Wechsel Notariat. J d. N. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf 6. n.1 /i2. 7, let ba 6 Brest Graje no.
Leipzig veröffentlicht. Dr. Müller. e, , ,. . . 5 11 n, , , ; gie n, 1 n. M. ⸗ . .
. J iir im Stadtgerichts gebäude, Portal III. reppe hoch, dahier, ; rs⸗ a6. ilbergalden pr. 100 El. 185, 0022 do. Fart. Obl.a5õ00Fl. n. 1s7 ur-Bod. Lit. B. — —
2 . tene. . k Zimmer Nr. I], vor dem unterzeichneten Kommissar verfagren eingeleitet worden ist, so wird Termin 40. NViertelgulden pr. Io El. - Türkische Anleihe 18655 11 n. 17. Elis. Nestb. (gar.) Bo, lobe Rochto Odernfer... n. II7. 104, 26 6 9 eee, e, Canet C weer. . Hamar. Als Marke ist eingetragen unter anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde zum Versuche der Güte und zur Wahl eines Kura— gassische Banknoten Er. Id0 Bubel LIS, 50 e do. do. 18696 14 n. 1/10. 45, 50. Franz Jos. (gar.) III,. 0 ba Rheinische 4 . ne, melt ung dom 2 August 1875. Nr. 46 zur Firma: rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. ö Fonda und Btaata - Paplere. de. deo. kleine 6 L41110. 48, 0060 Gal. ¶ arl LBjgar. l os, 2zasgetaas ba do. II. Em. v. St. gar. —=
Vormittags zehn Uhr für Baumwoll ⸗ J S. C. Meer jr. Berlin, den 15. August 1875. . Cen eptember d. J., Vormittags 9 Uhr, Consolidirte Anleihe. . A I/. u. IIi0. 105,75 ha do. Loose vollger 5 I.. IC. Pl, oba B 3 11 u. 7. 83, So ba do. II. Em. V. 8 u. 60 100, 25 B garne das Zeichen: 2 in Hamburg nach Anmeldung vom 21. August 1876, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. (Contumazlerzeit) ankeraumt, in welchem sämmt— Staats · Anleihe . 1. in. od. 0 ba Tir. Tosi, = Fr. Stück ii.ioòd d Rasch. derb. 3 36. pd. 90ba do. d0. v. 62 n. 64 i925 B k lageri x Nachmittags 15 Uhr, für Deputation für Kredit c. und Nachlaßfachen. liche Gläubiger des ꝛc. Mohr ihre Forderungen anzu⸗ Staats · IJchuldsoheine II. u. . hee ck. Bedanke . 5 16 go bor Löbau- Jittan - 7. — do. do. v. 1865. 100, 235 B Kaiserliches Hande sgericht zu Colmar. ) Hartgummiartikel aller Art, Der Kommissar des Konkurses. melden, die Wahl des Kurators vorzunehmen und Pr.- Anl. 1855 à 100 ThI. 114. den h e 1 Ptdbr f 9. 1. 6a 66 B Ldwhf. -B. (9x g.) 7.178. do. d0. 1869, 71n. 73 . l04, 20ba
d 2. Stöcke und zwar: Spa⸗ gez. Eristoffers. Güteversuch zu gewärtigen haben, bei Meidung, Hess. Pr. - Seh. à 40 IhI. pr. Stck 266, 900 B 1 371. ; n. 1 6 Lättich - Limburg = — d49. d0. v. 1874 4. . io4, 00 B
1 9 ict ei ser⸗, Reit Schirm . daß die Gläubiger, soweit ihre Forderungen nicht Cur- ald , 635. Het. Sl pren. Ssstz. Pfdbr. SS 1/1. a. 117. 33753 ere, e, , 7 . . 3 . EHiwerfeld. Als Marke ist eingetragen unter zier⸗ Reitz, Schirm. und . , , . pfandrechtlich gesichert sind, an den Beschluß der e ,n nn. . . 7. 5 Viener Silber Pfandbr. 9. n. II. 58, I5 ba ainz- Lud igah. Rhein- Naho v. . gr. LEm. 45 1 105, 19 1si. 1. 115.
—
en , = O , .
ö ann. Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . Sl, 19 B , Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Jesterreichischo 3 r 0 jn. 31. Iba ö. k
3
2
8
* ———
6 irma: * . PVeitschenstöcke aller Art, , ; r . 2 23 Oberhess. St. gar. 74 do. . II. Ern. n. 17. 103, 10 ba . ,. . . . in Clber 3 Srrhkeehe nb Stn. ,, õss9] Belanntmachung. Mehrheit bezüglich eines abzuschlichenden Vergleich Berkiner Stadt- Ohlig. .. dien Torker Staat anl. In,, är e, , Fests Franz. g.. 9 gen ais liel em er , n . , . * Auguft 1875, Blorgens IL ER CG oer roöhrfabrikate aller Art, In dem Konkurse üher das Vermögen des Con- für gebunden erklärt werden, do. do- J do. Gold-Anleihe s 1, 6. 101,75 Host. Nord wosth.. 2 7. harm, i, Heri *
11 Uhr 30 Minusen, für ; M Fifchbein und Fischbein-⸗- dikors Wilheim Fturzhan zu Guben ist der Apo— Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an Rheinprovinz-Oblig. ... / 1 / .
sammtliche Sorten Eisen., ELEBRAIED abr kate — * ö . . zum definitiven Verwalter . , . iet 3 Privatsekretãr Lothringer Anleihe... Stahl⸗, Messing⸗ und Kurz⸗ M, das Zeichen: ; er Masse bestellt worden. Feige hier geleistet werden. Zehuldv. d. Berl. RKanfm. 8 . ü C IILERV Guben, den 12. August 1875. Cassel, am 4. rr l 1875. Dorsiner
damburg. Das Handelsgericht. Königliches Kreissgericht. J. Abtheilung. Künigliches Amtsgericht . Abthl. I.
Hmanmmaowver. In das hiesige Zeichenregister ist Mann wer- In das hiesige Zeichenr-zister ist Knatz. (act. 26 / Fur . Henmrk als Marke eingetragen unter der Nummer 15 für die als Marke eingetragen unter der Nummer 16 für die 3 621 ,,, ae der Han⸗ ————— ! ö *. . .
virma: Firma: deĩ Emilie M ist der bob a0 Georg Egestorff, Georg Egestorff. Eißfrgu Emilie Munrack u Cuten istz der e, l 9 P 9 ;
nach * e, . ö 22. Juli 1875, Vormit⸗ nach der Anmeldung vom 22. Juli 1875, Vormit⸗ , definitiven Verwalter rOclI x HMI. N. . . ö . 96 3 4 ö. 396 e. Gubtn, den z. August 18,5. , ,, ,,. . Zimmer⸗ do. nende
Dr gbundbl zen für ba 8 rd ade rr ee gr ,, KWhrngliches Kreiogericht. . Abtheitunz. ; gurendaäh dabier das n. oꝛtyrori iche.
: / x gdzündhütchen fur das läufige Concursverfahren eingeleitet worden ist, do. , , 9. . K Ausland, verbunden mit ago so wird Termin zum Versuche der Güte und zur 37. * eg Trag cüch Ml . —— 77 7 k 6 Aufforderung. . 9 Uhr fen zu einem einheitlichen , 8 J . ken zu einem einheitlichen In dem Konkurse über das Permögen des Kauf anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger det Zeichen das Zeichen: 87 w . Zeichen das Zeichen: manns M. 8d. Bombe hierselbst ist zur Anmel Heinrich Lautenbach ihre Forderungen anzumelden die den , i i . . er, . 22. Juli 1875. . der Konkursgläubiger noch eine ** des Kurators vorzunehmen und Güte⸗ nigliches Amtégericht. ; . . önigli icht. ö D wärti bei Mei 5 di Schlesi ; Ae iin i. ö , air r nn en, bis zum 20. September er. einschließlich ö k . 6 . Hoyer. x — . Hoyer. festgesetzt worden. ; ñ trrechtlich gesichert sind, an den Beschluß der Mehrheit qo. do. nens ae e, ,. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche . nicht bezüglich eines abzuschließenden Vergleichs für ge= 1 Ao. . 1. G0 nanmnorer. In das PNkllee, ann manmao der. In das angemeldet haben werden aufgefordert, dieselben sie bunden erklärt werden, weothr., rittersck. hiesig. Zeichen reg ster ist 3 3. , hiesige Zeichenregister ist magen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an . als Marke eingetragen w.. J ö, als Marke eingetragen daffir verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten den vorläufig zum Kurgtor bestellten Privatsecretär qo. ,, für Wh h J . ,. der Nummer 18 für ö uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- . 5 1 3 ao. e r — 3 O ꝛ . ?. ¶ĩ— ö . a * . .
Geor Egestorff, 8 38 — 2 ö. Heeg Egestorff De Kermin n raf waer in de gt me Köni ö hes Aut! icht l. II 2. nach der Anmeldung vom 8 d 9 I nach der Unmesdung vom 20. Just er. bis zum Ablauf der zweiten Frist onlg iche utgerich J Abth , ; 2 . 1815, Vormittags 2 22. Juli 185, Vormittags ren . it m nn Knätz. (act. 72 / g i Ff, ,,,, 85 28 , e,, . ö. die vor dem Kom missar Herrn gern m ng . n hütchen für das Ausland, z ker. 6 1 im. Gefängnißgeb inde anberaumt, und werden im zu) Vorladung ' . ö verbunden mit den unter erFunten mit den unter Crscheinen in biefem Termin die sämmtlichen Glan, Auf Antrag Dris. Klug und Georg Friedrich Berg. 1 2 Wosipi. . Nr. 15, Nr. 16, Nr. 18 eingetragenen Marken zu Nr. 15. Nr; 16, Nr. 17 eingetragenen Marken zu biger aufgefordert, welche ihre Forzerungen inner. mann als Güterpfleger des Kaufmannes Johannes e. j , , , ,, , ,, , .
? h Hannover 22. i ; ; — . ; ; ; Koͤnigllches un e g. Abtheilung J. i e . gas, r Abtheilung J. * Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 1) Len e,, n n, ohr. . üpen. ö . ohannes Heinri uesch, in Firma Johs. daher Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserem Amts · Heinr. Ruesch unter dem Rechtsnachtheile des . ; 1 Wohnsitz n . * Anmeldung h r von oe. Konkursmasse, ingleichen . * s . i . ᷣ . ster ist seiner Forderung einen am hiesigen w alle Diesenigen, w : ; ö. 1 . . eingetragen unter der Nummer 21 für . e,. eingetragen unter der Nummer 20 für oder zur . bei uns . der Ser ben , ide e d ene I do. 440. . Firma: Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei⸗ es Kraft Eigenthums⸗ oder Separationgrechtes hoyorachs Fynn leib
n n , Georg Ege starff sen . t ̃ ü kraarechn. ri. Loca nach der Anmeldung vom 22. Juli 1375, Vormit⸗ nach der Anmeldung vom 2. Juli 1875, Vormit⸗ alt, , n, ,, * e , n,. , n anne . re n Brarer Gourt. Anleihe
tags if Uhr 15 Minuten, tags II. uhr i6 Minuten ; n a ; ags 11. Sachwalter vorgeschlagen. aufgefordert und schuldig erkannt, ihre An. Zremer Anleihe de 1874 ee r dern , f 3. * für die Verpackung von Sengburg, den 17. Angust 1575, sprüche binnen sechs Hie tes also eier n Bie Mind. H. arb
ĩ Jagdzündhütchen fur daz ig isgeri 1 ᷣ ? Dossaner St. Pr. Anleihe Ausland, verbunden mit 2 . Ausland, verbunden mit n,. , ee, . . , Hel Ho nice . goth Gr. Eräm. Efdbr.
den unter Nr. 19, Nr. 20 n den unter Nr. I9, Nr. 2, 6586 n ̃ 0 i ö . . . = 18, 21, 1 j Aar. II. Abtheil. . ! 22 fnnrt en . ö . Nr. 22 eingetragenen In dem Konkurse über das Vermögen des 64 ,, Hamurger. taats An] = 1 3 . . einheit. 5 . Marken zu einem einheit, Kaufmanns Stto Stroehmer hierselbst ist zur An⸗ bei dem Kontradiktor Dr. Heinrich 63 gegen Anm, wo o p. Bt. 1 eichen 3 ,. : 9 ö , J lichen Zeichen das Zeichen: meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Empfang eines Anmeldescheines, im Falle det Habeckker Era. Aus. ho in, n, , ö 5 11 8 Hannover. 22. Juli 1875. eine zweite Wit Widerspruchs defselben aber beim Konkut Neckl. Eisb.- Schuld vers. n ie i m a. . , . J en, , m, d, . bis zum 20. September d. J. einschließlich gericht und zwar Auswärtige durch einen hie— eininger Thlr. Loose . 6 . . 3 Abtheilung J. fen gi ett worden. . ; sigen Bevollmächtigten anzumelden; do, Främ. Fftdbr. oyer. 8 —— ö ] Hoyer. , ee. ihre e d. h . alle Diejenigen, welche zur Konkurs masse ge⸗ Oldenburger Loose 6K 22 p angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben örige Gegenstände in Hände aufge⸗ Twor , rnückz. 1881 , . 9. 9. . . 2271 Hammerer. In das ö mögen bereits rechts hängi sein oder nicht, mit i, e, . . 6 , do. ; do. 1882 gk ' ö ze ö enregi * ist ö ö 23 * hiesige Zeichenregifter ist dem dafür verlangten Borrecht bis zu dem gedachten und ihren Retentionsrechten daran Anzeige zu do 3 . . ,, . . . . 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- machen unter dem Präjudiz, daß sie widrigen, ao. J ä. n,, , , n. De ; 1 . 3. nter der. er elden. . ö ? s alls dieser Rechte fü j ärt, zur do. ; für e , m ö * 5 7. für die Firma: Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom i ffn He gr aer f n rng, do. do. 1885 . . r ,. 6. ? * Georg Egestorff, 3. Auguft er. bis zum Ablauf der zweiten Frist an ⸗ erkannt, auch unter Umständen als unredliche jo. Bonds stard )] mög . . * 8 83 nach der Anmeldung vom gemeldeten Forderungen ist auf Besitzer zur Verantwortung werden gezogen Non -Torker Stadt - Anl. 2 6m a, n . 8 22. Juli 1875. Vormit⸗ den 29. September er, Vormittags 10 Uhr, werben. do do. 7 . * J! inuten, K tags 11 Uhr 10 Minuten, vor dem Kommissar, Kreisgericht ⸗Raih Holtze, im Lübeck, den 15. April 1875. dery. Anl. de 1874. Hagd . d pur ung von . für die Verpackung von Kreisgerichtsgebude, Terminsgzimmer Nr. 11, anbe⸗ (H. 0889p.) Das Handelsgericht Jertorr. Papier · Rente 3 , n e n, . / p . nd, verbunden mit sämmtlichen äubiger aufgefordert, welche ihre ; 7 e. Nr. 19, Nr. 20, Nr. Al eingetragenen den unter Nr. 20, Nr, 21, Nr. 32 eingetragenen Forderun gen a einer . Friflen angemeldet ö. do 2 ö. * m, . einhelilichen Zeichen da' Zeichen; Marten zw inem gnheitiß ben Heichen das Zeichen: hatzn, ä , 1 erte and, 1366 5 I. a 1. ii, oba do. Hit. . ar; J. , n, ö 22. Juli 1875. Hanns ver, den 22. Juli 18735. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Berlin: acteur: S. Preh m. . 136 — pro Stach is, O0 ba B MWeim. Gera(gar. — 4 Hannoꝝ. Altenbek I. Em. gliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Verlag der Crpedition (Kesseh. Ongar. Gold. Pfandbriefe s iS3. a. 1/9. 3 Jobe, do. do. II. Em. Ooyer. MI. Hoyer. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts Druck: W. Elsner. U 23. Spt. , 90: 15. Ott. 98, 10 G 28. Okt. 98, 900 ) abg. 110, H0a25 be 40 103, 70 do. de. II. gar. gd. Hbst.
ao 6 sos!
Hen - ersey n. 1/11. 9I, 25 o ; e is... Genueser Loose 150 Lire — — 69 pr itz; 9 , ., 9 3 . = * . m. pense Gr dr B Fabr. 5 ITI. n. 1/7. IG. ba pr. k . n 1 , d set re r e , mee, is e, nn,, n,. 2 . T. Seris. . a i. . 1 is od do. Hyp. B. Pfabr. unkb. 5 I4. n. 1/10 CI bre nr, gg haz, oa . 4 ; , ,. do. do. do. 14. 110. gh, 75 ba Russ. Itaatab. gar. z I06, 40be = Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1.1. a. 1/7. gehwveix. Unionsb. ß gta G Albrechtsbaha (gar.). b, I5 bea G 5 III. u. 17. 100, 25 ba zo. Neatp. 1. id, obe d Chemnitz-ꝛomotan.. 6, 715 Id u. 1/10 101, 50 ba sSnadöst. Lomb.) . ö Dur- Bodenbach. ... 167. 196. 23 Lurnan - Prager A4, 25ta 11 ge. obe GLorarlbergersgar. 7 BX 6b B 17. 10100 Warsch.-= er. gar. * / — — ö . —— ö ' 1s7. 1000060 ; ö ! ; e,, e n. . 17. 104,75 ba G . dal. Carl Ludwigsb. gar. 17 lol, 50 ba Hluonbahn-Frloritita - AKtlon und Obllgatlonen. do 4. gar. II. 8 a. 110. 100200 . . . ad. do. gar. II. Em. 17 1MN.25ba G Aachen-Nastrichter.. 44 II. . .- PI, 302m 6 do. do. gar. IV. Em. 17.101.250 do. HI. Em. õ 99, 15 0 Gdmsrer Fisenb.- Pfdbr. 1s7. 102.75 a do. HI. Em. 5
99. 252 Gotthardbahn Lu. II. Ser. 17. 100, 50 ba Borgisch- Mark. I. 1 1
do. lol, 0ba do. IH. Ser.
. Gg gore lechl · Ebenso
7. 100,70 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 3] S6, 0 6 Raiser Ferd. Nordbahn 7856, 6060 do. do. Lit. B. do. 351
1 .
ö
1. .
2 — — —
r o d ho Jõ ve 22 n ba G — 62 36 90 MA n. 1110 65, S Ma. iG s Jo 1sJ. i. M. Ho. 40e 1ss. n. is¶ 8s. A0M6 I. n. I i.235 d n. IM 7 5 6 X. a. II& 9, g n .
. . Pfandbr. . Nordd. rund G. Hyp. A. 5 IIa. Pomm. Hyp. Br. I. r. 120
do. n. IV. rz. 110 do. III. u. V. IZ. 100 . Pr. B. Hyp. Schldsch. db. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. IJ. II. . . Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. do. ankdb. rüokz. à 110 do. do. do. de. do. 46. 1872, 73, 774 Pr. Hyp. A- B. Pfandbr. do. do. gehles. Bodener. Pfudbr.
460. d6. Stett. Nat. Hyp. Cx. Ges.
do. do.
H. KI Anh. Landb. Hyp. Ef. oeklenb. Hyp. Efandbr. SJ Ao. do. räckz. 125 97, 7 SgnddeuntsoheBod. Cr. Pfbr. l0ꝛ, ob ** do. do. ra. 110 4. a. I/ 10. 8, 190 14 n. I/ I10. 08, aba B 14. n. I/ 10. 97, 30 ba 14. n. I/ 10. 37, 90 ba 1d. a. 1/10. 98 80 ba 14. a. I/ 10. — — IId. u. I/ 10. 98, 0b
d dbogE l
ä
.
— — — or — —
1 8 H. U n
22 3
II. 1/1. 1II. 11. II. II. III. 14 1 1
C ö —
5 * — 2 *
,
3 — — — — — — — — — — Q —
Posens che, aceahe
gdchsis che 17. 8, 5 ba G
1. R
Lu. 1/10. S, (0 ba .. 111. 4.00 . n. I öS. 25 pa G JI. 1. i. Bor o 1E i /i l. ασ 1. a. IJ fi. ba 164. . 10 S, o ta 1.16. a, 5 n. il
4
6
3. n. 19. 4u. 1.10. I. a. IJ. 1. n. II. 3. n. 19. 5. n. 111.7 5. a. 111. 5. 5.
— — .
1. 1. 4 .
So K — d—
ab —
FIan d EI IC IV.
Se s n e, G e, e d d d, e.
1 1 1 1 1 1 1 1
d ER .
hz Sh60, G gr. f. Kaschau-Oderberg gar.. 101. 00ba do. do. Lit. C. 3 7. NI7, 5s: B Livorno J 6, 15 G ao. —— i . ; o. . Pilsen-Priesen rr. ge 4. . Bg. 30 be B. KRaab- dra fFram; ank) 1a. 17. ᷓ 80 8 do. . iz, 0a Gs Schwein Centr. . Ndosth. ii rn 102, 66 . . 7 = — Theisobaha. ., ga a3 6. o. Em. Il. u. III. P. Ib do. 40. HI Em.
Ala onhahn · Stamm- and Stamm-Friorstita-Aktlo do. Doss old. Elbf. Prior. Mis eingeklamrmerten Dividenden bedenten Banzinaan.) do. do. II. Ger. Div. pro 1874 do. Dortmund- Soest]. Sor. Anechen- Mastr.:.. 4 1.1. 6. 20s do. do. II Ser. Altona- Kieler. 4 109, 25 ba do. Nordb. Er.-W. ... Berg. Mark. .... 4 Sl, ß 0Qus 141 B ds. Ruhr. · C.-. Gl. I. er. n I 7 76 do. 10. II. Ger. An. 0b. Berl. Anhalt.... 4 10s, oba i, n. M. ger. io 0e Berlin Dresden 5 Il O0ba Berlin Anhalter... 122 00M Berlin- Görlits.. 3 60 4 44, 75ba do. La. . Em.
4
4
4
n. n. L. W. 11. a. 1I1. a. 1II. a. rg . III. a. I/ III. a. 1/ 1. a. I/
2 —
e W m r
. Ung. Galia. Verb. B. gar. — — Ungar. Nordostbahn gar. 92, 006 Ostbahn fi ö. —, — do. do. Em. L. — — Vorarlberger gar... —— Lemberg- Czernonita 83 n. IOM, et ba B de. II. Em. . I. — — do. gar. III. En. 5 n. 1/11. — — do. V. Era. 5 IB. n. I/II. 7. - — Mahr. Sehles. Central. . kr, — do. do. II. Ser. —
1
. . z .
t
wol zol ..
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1.
l00,. 40 B do. do 1 4 — WVerrabahn I. Em. ... 4 II. a.] / 96,309 Oest. · Erꝝx. Stsb., alte gar. 14 P97, 00060 do. Erganzunganetaz gar. 3 18. n. 18. 11. Oesterr. - Franz. Staatsb. 5 15. n. 1.9. m. n. , do. II. Em. 5 IB. n. 1111. 1I. n. 117 106.00 σ l. f. Qesterr. Nordwestb., 656 3. a. 19. III. u. 117. -= do. Lit. B. (Elbethal) 5 16. n. 1/11. 1II. 90,50 B Cronprina Eudolf- B. gar. 5 I. a. 1.19. IS, Set v ba 6 III. 957.506 do. 6oor gar. 5 I. Jö, los II. a. 117. M7 50G Erpr. Rnd. B. 18 2er gar. 5 14 4,750 III. n. 17. 7, Ih ba Reich. P. (3üd- N. Verb.) 5 1 81096
1 . guͤddst. B. omnb.) gar. 3 II. E36. 26 ba
wi / l a zom nr, , w me, n, r ö Höre 4. 94. 20ba do. Lb. Bons, v. 18 85 S. n. II0. 10. Cetba & III. 103, 260 6 do. do. v. 1576 S6 13. n. lol, voa 14. 1/10. M4. 20 ha do. do. v. 187 9E 6 ⸗ 102, 756 IId. n. 1110. 99.000 B do. . lob 006 11. 9.00 6 do. 80,90 B 1. 4 4.
I1I00,40 B Main- Lad wigashafen gar. S 11. a. 17. 142, 80 B Berlin. Hbg.Iit. A I1g0 60 ba do. ü 451i an. 1/10. . . I. HL. 60ba 6 Berlin- Görlitzer LI. a. 1s7 Berlin- Stettin u. I. 12, 90 ba do. i Br. Schꝝy.· Freib.. I. 80 50 ba do. 1 COsln- Mindener. M2, 00 ba Berlin- Hamburg. I. Em. do II. Em. ol, Oba do. II. Em. — — B. Poted.· Magd. Lt. A.. B 13,60 * G do. Lt. C. .. Il6, 30 ba IlsS, ba 22. 00 ba 9. 0 ba G I. 214 00ba I. Bl, Oba & J. NS, 00 a 32.00 ba VII. Em. Braunschweigi
do. do.
Hammerer. In das hiesige Zeichenregifter ist Hammeover. In das hiesige Zeichenregister ist
x . .
do. Lit. B. Cuxh. - Stade hᷣ0 Halle Sorau- Gub. Hannoꝝy.- Altenb. de. II. Serie Märkisch- Posener Mgdeb.·Halberst. deb. Leip ig. o. Litt. B. Mnst.⸗· gar. Ndschl. Mark. gar. E MNHordh.-Erfrt. gar. Obers chl. A. C. n. D. do. Lit. B. gar.
do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn. ; R. GOderufer- Bahn loo, 0 ba Rheinische... lol, Ida B I02, 50 ba do. Litt. B. (gar.) —— Rhein- Nahe... , a. nl. 30 ba B Starg. Posen. gar. us, a. au ß, 70 ba Thuaringer Litt. A. 1d. 112, 20ba do. nene 70x ro Stück 357 009 do. 6663
— K - , s d O
1IJ. . 14 j
2 — d e r—ßᷣ— . — *
— — r
117. 95, 0 . E. F. Baltische 5 n. 17. 94.509 E Ii. - — 96.75 6 Brest- Graje no- a. IJ. S] 506 110. 93, 00a E Charken- sow. gar.. n. 19 101, 9006 1. u. 17. 99, 0 do. in Æ à 20, gar. 5 13. n. 1. 100.25 ba ö. 117. bark - Krementsch. gar. 5 13. a. 19. 100,75 6 1
II. 1. 1 4. 4
2 — — — ——
. ——
J ] J 1, 1 1
Io4.75ba 6 Jelen- rel gar.. sB. n. 100, 25 0 7. 94,256 r . — — 4. n. 1/10. 2,6908 Koslow-Moron 564 lol, 20 B na. I/ 10 160256 do. Obligat.
1 1 Po, 90a G
.nu. IH 3, 0b G EI. f. Enrsk-Charko gar.. 1. 1. 1s7. 92.09 B C- Chark. Asso Obl. .. 4. n. 110. 8, „0be G Kursk-Kiem gar.. 4a. 1/10. 93, 50ba do. kleine Fu Il, 0B Losowo-Sewastopol, Int. I.
II.
4 1 5 5 1 1 3 1 1 4 1 1 4 ö 8 1 1 1 4 1 41 1 5
11 r =
41 889 Hallo Sorau - Gubener.
8 81 8S8*
282
u. 1 Mosco · Rjũsan i n. 17. — Moseo- Smolensk gar.. a. 17. Pl. 00ba G rel driaay· .... 686 14a. 110. 6, 90
ö ; — — —
1 1 1 1 1 1 1 1 1