Iboo(l Betanntuachun
Die behufs Regulirung des W esteigen vor den Häufern des hiefigen Kadettenhauses, Neue Friedrich- 86 Nr. 12 bis 16, erforderlichen Steinsetzer˖
rbeiten und Materialien sollen im Wege der Sub⸗= 83 verdungen werden. Bedingungen und Kosten an glg nebst Zeichnung können Neue Friedrich- straße Nr. 13 beim Hausverwalter Vormittags von Y bis 12 Uhr eingesehen werden, und sind verstegelte Offerten dafelbst mit der Aufschrift:
„Submission auf Steinsetz ⸗Arbeiten“
bis zum J. September, Vormittags 10 Uhr, einzureichen. Die Offerten werden um 11 Uhr Vyr⸗= miltags im Bureau, Neue Friedrichstraße 8, er= öffnet. * Kommando des hiesigen Kadettenhauses.
g. . Belm Neuban der Königlichen Hauptbank
sollen: I) die Holztheile eines Arbeiterschuppens, 2) eine Winde nebst Schiebebühne zum Versetzen von Werksteinen, 3) ein Theil der verbundenen Rüstung, enthaltend ca. 9000 Ifd. Fuß Bauhölzer 2c. zum Atzbruch meistbietend verkauft werden. Die Bedingungen sind in den Geschäftsstunden im Baubureau, 36 e 6, einzusehen und versiegelte Offerten eben daselbst ; ad 1 bis zum 27. 236 Vormittags 190 Uhr, ad 2 bis zum 28. Auꝗust, Vormittags 10 6 ad 3 bis zum 30. August, Vormittags 10 Uhr, einzureichen. Berlin, den 20. August 1875. Die Bauverwaltung.
Submission auf Lieferung von
a. Conceptpapier.
Die Lieferung des Bedarfs des unterzeichneten Magazins an gut geleimtem Maschinen Concept papier zu Druck'ormulgren für das Jahr 1816 soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. .
Der murhmaßliche Bedarf beträgt:
a. 155 Rieß Papier Median · Format in weißgelber Farbe, der beschnittene Bogen zu 4] Centimetern Höhe und 60 Centimetern Breite, das Rieß zu 500 Bogen und zum Gewichte von 25 Pfund;
150 Rieß Papier Median Format in weißgelber Farbe, der beschnittene Bogen zu 4135 Centi- metern Höhe und 61 Centimetern Breite, das Rieß zu 500 Bogen und zum Gewichte von 18 Pfund; . . *
1505 Rieß Papier großen Formats in welß⸗ gelber Farbe, der beschnittene Bogen zu 41380 Centimetern Höhe und 51 Centimetern Breite, . 6 zu 500 Bogen und zum Gewichte von
und;
2009 Rieß Papier kleineren Formats in weiß⸗ elber Farbe, der beschnittene Bogen zu 36, entimetern Höhe und 45 Centimetern Breite,
das Rieß zu 500 Bogen und zum Gewichte von 12 Pfund;
1500 Rieß Papier kleinen Formats in weiß ⸗ gelber Farbe, der beschnittene Bogen zu 34 Cen- timetern Höhe und 42 Centimetern Breite, das Rieß zu 560 Bogen und zum Gewichte von
9 Pfund; f. 206 Rieß Papier hellrother Farbe, Größe, Bogenzahl und Gewicht wie zu é.
Das Papier ist in Doppelbogen abzuliefern, es muß von Flecken, Löchern, Brüchen ꝛc. frei und zum Beschreiben mit Stahlfedern tauglich, auch genügend n. sein, damit die Tinte nicht löscht oder durch⸗
eint.
Der Lieferant muß ein angemessenes Quantum von jeder Papiergattung, etwa den zehnten Theil des Jahretsbedarfs, vorräthig auf Lager halten und jeder Tieferung zum Ersatz des Druckereiausschusses zwei Prozent in natura kostenfrei beigeben.
Schriftliche Anerbietungen sind unter Beifügung von Proben in den vorgeschriebenen Größen und en mit Angabe des Preises und Gewichtes pro
ieß bis zum 10. Ottober d. J. versiegelt und portofrei an die unterzeichnete Behörde einzusenden, auch auf dem Couvert mit:
„Submisston auf Papier zu Druckformularen“ zu bezeichnen. .
Spater eingehende Lieferungsanerbietunzen bleiben unberůücksichtigt.
Berlin, den 23. August 1875.
sönigliches Haupt⸗Stempel⸗Magazin.
6h28
Die Lieferung von ea.
12,009 Hektoliter Steinkohlen soll durch öffentliche Submission vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Büreau zur Einsicht aus, woselbst auch auf Ver= langen Abschrist derselben gegen Einsendung von 50 8 Kopaliengebühren ertheilt wird.
Verstegelte Offerten mit der Aufschrift:
„Submission auf Steinkohlen“ siad bis zu Dienstag, den 31. August er., Vormittags 11 Uhr . an die unterzeichnete Direktion ö, , Spandau, den 18. August 1875. (a Cto. 175/8.) Direktion des Feuermwerks Laboratoriums.
66251 Bekanntmachung. Die Ausführung der beim Neubau des Amts⸗ gerichte Gebäudes zu Guben vorkommenden Tischler⸗=, Schlosser, Glaser⸗, Maler- und Anstreicher Ar⸗ beiten, fowie die Gaseinrichtung, die Herstellung der auf 4500 Mark inel. Materiallieferung veran⸗ schlagten massiven Umwehrungsmauer, die Herstel⸗ lung einer gußeisernen Pumpe nebst Gehäuse, ver- anschlagt auf 450 Mark und die Aufführung einer mafssiven Asch⸗ und Müllgrube, veranschlagt incl. Materiallieferung auf 600 Mark, sollen im Wege des Submissionsverfahrens verdungen werden. Ich habe hierzu einen in auf Montag, den 13. September c., ‚ ; Nachmittags 3 Uhr, in meinem Büreau e Bezügliche Offerten sind spätestens bis im mine an mich abzugeben. Extrakt dez Anschlages sowie Bedingungen sind auf portofreie Anfragen gegen Erstattung der Kopialien
zu beziehen. Sorau, den 23. August 1875. 42 Der Ban Inspeltor.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische
loss Eisenbahn. Die Einrichtung der Gasbelenchtung im neuen Anbau an den Wagen⸗Revisionsschuppen in der Centralwerkstatt auf Bahnhof Frankfurt a- / O. veranschlagt auf 5000 K, soll im Wege der öffent. lichen Submisslon ungetheilt vergeben werden. Es ist hierzu ein Termin auf Donncrstag, den 9. September er,
Vormittags 11 Uhr, ** im Büreau der unterzeichneten Betriebsinspektion anberaumt worden, woselbst während der Dienst⸗ unden Zeichnungen, Bedingungen und Kostenan⸗ chlag eingesehen, letztere event. auch gegen Erstat⸗ tung der Kopialien bezogen werden können. Frankfurt a. / O., den 21. Auguft 1875.
LI. Betriebs ˖ Inspektion.
los Märkisch⸗Posener Eisenbahn. In Gemäßheit des 5§. 55 unseres Gesellschafts⸗ statuts resp. des Nachtrages zu demselben bringen wir hierdurch öffentlich zur Kenntniß, daß die Ein ⸗ setzung der nach §. 50 zu errichtenden Direktion er- folgt und zu Mitgliedern derselben — 2 I) der Herr Direktor Büttner als Vorsitzen⸗ der der Direktion, 2) der Herr Direktor Kühnast als stellver⸗ tretender Vorsitzender. — * 3) der Herr Direktor Ottmann als drittes Mitglied gewählt resp. bestätigt und im Handelsregister ein⸗ getragen worden sind. Guben, den 23. August 1875. Der Verwaltungsrath.
50s Bekanntmachung.
Die Jagdnutzung auf der 5 Stadtfeld⸗ mark, einschließlich der 83800 Morgen großen Stadtforst, im Ganzen auf einem Areal von etwa 10 000 Morgen, soll alternativ auf sechs oder zwölf Jahre in sechs oder auch in zwei durch den Alands— fluß getrennten Jagdbezirken öffentlich meistbietend verpachtet werden.
Hierzu ist Termin auf
Sonnabend, den 11. Seytember er, rr . Vormittags 95 Uhr, 66. im Stadthause anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Pacht⸗ bedingungen schon vor dem Termine mitgetheilt werden können und daß jeder Pächter eine Pacht ⸗ Caution auf Höhe der einjährigen Pachtsumme zu deponiren hat.
Seehausen i. d. Altm., den 20. August 18765.
Der Magistrat.
Bnch.
(65131 Die auf der Strecke der hiesigen Eisenbahn⸗ Kom misston und in deren Werkstätte angesammelten alten Materialien als: Schienen, Nadreifen, Schmiedeeisen ꝛc. ꝛc. sollen in öffentlicher Submission verkauft werden. Die Bedingungen nebst der Nachweisung werden jedem Kauflustigen auf portofreie Requisttion, durch die Hauptmagazinverwaltung hierselbst, unfrankirt übersandt werden. Der Submissionstermin ift hierzu auf . Dienstag, den ö cr., Vormittags
im Büreau der unterzeichneten Maschinen ⸗Inspektion auf dem Bahnhofe hier, angesetzt. ⸗
Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: — „Offerte auf Ankauf von alten Materialien“ * ö. unterzeichnete Maschinen ⸗Inspektion zu über- enden. ,, den 12. August 1875.
Die Maschinen ˖ Inspektion. Klövekorn.
bat! Künigliche Ostbahn.
Die Lieferung von 300,009 Kilogramm Theeroͤl für die Schwellentränkungs ⸗Anstalt zu Bromberg soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. ;
Die Bedingungen können im Bureau der unter— zeichneten Betriebs. Inspektion eingesehen oder auf Ersuchen gegen Erstattung der Kopialien übersandt werden.
Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Theeröl für die Tränkungs ⸗Anstalt Bromberg
bis spätestens den 7. September d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem genannten Buregu ,.
Bromberg, den 19. August 1875.
Königliche Betriebs⸗Fuspektien VII.
lõsos Suhmission.
Zum Verkauf von ea. S164 K. Gußeisen in Eisenmunition steht am 7. September c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau des Kaiserlichen Artillerie Deyots Submissionstermin an.
Submittenten wollen ihre Angebote versiegelt bis zum Termin mit der Aufschrift „Submisston auf Gußeisen in Eisenmunttion“ einreichen.
Die Verkaufsbedingungen können in dem diesseitigen Bureau eingesehen, auch auf Erfordern gegen Kopia⸗ lien abschriftlich mitgetheilt werden.
Ulm, im August 1875.
Kaiserliches Artillerie · Depot.
— ——
22 M 2 ?
Rüböllieferung.
Die Lieferung von 9509 Kilogramm Rüböl, als Geleucht für die Königlichen Steinkohlenberg⸗ werke am Osterwalde und Nesselberge soll an den Mindestfordernden vergeben werden. Die Lieferungs⸗ bedingungen können im Bureau der unterzeichneten Behörde eingesehen, oder gegen Einsendung von 50 Pfennigen von derselben bezogen werden. Die Offerten sind mit der Bezeichnung „Rüböllieferung; bis zum 28. d. Mtz., Morgens 11 Uhr, s riftlich und versiegelt einzureichen. Nachgebote finden keine Berücksicht an.
Osterwald b. Elze, Provinz Hannover im August
6bo9]
6620
stalt Ser. J. Litt. incl. 2. Januar 1887 tagsst unden von 9-12 Uhr, welches mit einer Quittung
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Die Autzzabe der nenen Couponsbogen zu den 5x Pfandhriefen der unterzeichneten An. B. vom Jahre 1867, enthaltend die Coupons ir. 1-28 vom 2. Januar 1876 bis erfölgt vom 1. September ab an der Kasse unserer Austalt in den Vormit⸗ gegen Einreichung der Pfandbriefe und eines Nummernverzeichnissez, über die zu empfangenden Couponsbogen zu versehen ist.
Die Formulare der Nummernverzeichnisse konnen. schon von jetzt ab an unserer Kasse in Empfang
den 20. August 1875.
ligemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt.
genommen werden.
Leipzig,
(6
ge 6
60s]
di für: 1) Deutsch und Geschichte, 2) Französtsch und Englisch. Anfangsgehalt jährlich 109 6. Voraus- gesetzt wird, daß der Bewerber Fache die Befähigung für alle
ö Meldungen, denen Lebengabriß und Abschrift der Zeugnisse beizufügen sind, nimmt entgegen Ober⸗ bürgermeister Dr. Becker in Cöln.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Landwirthschaftsschule in Hildesheim.
Das Winterhalbjahr beginnt am Dienstag, den 12. Oltober. Es wird die Einrichtung troffen, daß von jetzt an das Freimilligenrecht auf der Schule selbst erworben werden kann. Jegliche
E. Michelsen, Direktor.
610
weitere Auskunft durch den Unterzeichneten.
Cto. 831 / 8.)
Nachdem in den jüngsten Publikationen die Einrichtung der
. E6hbSSEũ j PhRMiER-EoGLLEEIR
zu Schippenbeil, Tichung in Kerlim eingehends veröffentlicht,
nalte ich de Loose à 3 Mark per Stück
bestens empfohlen, daran erinnernd, dass neben dem glůnzend dotirten Geninnplane
in Brillanten resp. banrem Gelde der Jweck der Lotterie für ein
W aischn laeh ah ent Max Meyer, Berlin SW. Ranke- u. Wechselgeschäft, Friedrichstr. 2G 4.
In Kerlin hebe Haupt- Agenturen erichtet: bei Herrn Siegfried Brann, Bankgeschäft. L. d. Linden No. 24.
J. Rosenberg, Alte Jukobstr. No. 66.
A. E. Engels, Josephstr. No. 7.
H. C. Hahn, Prinzenstr. No. 40,
so nie 255 Special · genturen, kenntlich an d. betresf. Aushängeschäldern.
Fernere HHanupt-Agenturenm etablirte in: Münchem bei Herrn ff. Schwaiger, Bankgeschäft, Rosengasse 7. Hamburg., P. Calmann, ö Amelungstr. No. 4. Cassel „Firiedr. Elster. Wwiesbadem W. Henzeroth und Spezial-Agentur: „AMAorita Zurkuhl, Faulbrannstr. No. 1. J. Julius burger, Rossmarkt No. 8. Leopold Weiss, Vertreter S. Litthauer, Wilhelmstr. 17.
Halberstadt bei Herrn Ed. Lehmann. Sehönehbeeks bei Herrn Richard Kühn. Weisweiler bei Herrn Marcus Meyer. Bodenfelde (Hannover) bei Herren K. Cohen R
* v * 4
HEreslanm ö ö
Posen beim Bankhause HKattonmi6tz b. Hrn. S. Königsberger, Sped.-G. Canttentag bei Hrn. Apothekbes. B. Fiebag. strelmo bei Herrn Leopold Barlam. HKogasenm bei Herrn Kämmerer Jinsch. Kromherg bei Herren A. Stephan u. Co. Filehne bei Herrn L. Becker. ¶ a dο bei der Exped. d. Z. d. Geselligen. Selaneetrn bei S. J. Cohn. CaaImmasee bei; Herrn Julius Hirschfeld. GIoganm bei d. Exped. des Niederschl. Anzeig. HR zhnigsherg Ii. Pr. b. Hrn. Ed. Michaelis. Filsit bei der Exp. der Tilsiter Ltg. Eilan b. Hrn. Jul. Schäfer (Hot. Dsoh. Haus.) Aschersleben bei Hrn. Lonis Amram. Amgerhburg bei Hrn. S. Rosenbaum. Menlgachk bei Herren Rosenthals Erben.“ FEriedeberꝶ N. RI. bei Hin. J. Daniel.
Ffeitere Haupt- oder Special-Agenturen zu errichten bin ich, as die hohe ministerielle denehmigung für den ganzen Umfang der
NUonarchie ertheilt ist, gern herelt und sind die Bedingnngen bei mir zu erfahren.
Der General- Collectenr.
MMX Uk*Fk, Berlin 8w.
anle- u. Wechselgeschäft, Friedrichstr. 2O 44.
Nenstettiäinn bei Herrn Leopold Lehmann. Kürrwalche 1. P. bei Herrn H. Ziegler. Schivelbein bei Herrn J. Elias. PDortmaaanm é bei Herrn Julius Melchior. Htemagenrm bei Herrn Abr. Cahn. Armshber zg bei Herrn N. Schwarz.
Mer nmwiecdl bei Herrn Adolph Reinach. Herr Coral bei Herrn S. Blumenau. Amoenehbanrg bei Herrn D. M. Lissard. Anrieh bei Herrn S. C. Heymann. Dransfelel bei Herrn K. Kaufmann.
und Söhne.
[6302
Königgrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen 1 bezie⸗ en, in Berlin auch bei der Expedition Wilhelm⸗ aße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (21 Sgr.) Bie neueste, am 21. August cr. erschienene Nr. Gh
der Allgem einen Verloosungs ⸗Tabelle ent ˖
hält die Ziehungslisten folgender Papiere: Au gè⸗ burger 7 Fl. Loose. Belgische Kommunal · Credit
Loose de 158568. Bree st⸗Grgjewo - Eisenbahn
Obligationen. Breslauer Synagogengemeinde
Schuldverschreibungen. Brüsseler Prämien. An
leihe de 1567 und is77. Darm städter M.⸗
Schulamts⸗Kandidaten,
ie das Probejahr bestanden haben, werden gesucht
wenigstens in einem Klassen nachgewiesen
at und mit Beginn des Winterhalbjahres eintreten
(act. 819 / 8)
Polt ac. a Oto. lz / o
1875. Kinigliche Berginspektion.
a m n in 3 amtlicher Veranlaffur g der —
lichung durch ni gli
Verloosungslisten 53 1
. e
chen Reichs⸗
im milicher an der Berliner
Kommunal ,
zere enthält, ersch
. um Abonnemen
Gladbacher, Mannheimer, Neu haldens⸗ lebener, Wiesbadener, Wittenberger Stadt⸗ Obligationen. Finnländische 19 Thir.⸗-Obliga⸗ tionen de 1868. Frankfurt a4. M., Staats ⸗An⸗ lehen de 1844 und 1858. Goldaper Neiden⸗ burger, Ortelsburger Kreis- Obligatignen. n, g⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Aktien. esellschafl, Vrioritätz Obligationen. Ftalienische svaͤpstliche Staateschusden. Sbligatisnen de 1860 und 1864. Italienische (piemontesische Prämien. Anleihe de 158415. JeletzDrel-⸗CGisenbahn . Aktien und Sbligationen. Rursk-Tharkow - Eisenbahn Obligationen. Lili er Prämien, Anleihe de 1863. Tutticher Prämien. Anlelhe de 18686. Mä hrisch= Schlesische ,,,, 1 22 9 , 3 e ber. ischen Staats⸗Anzeiger erfo assauisches aats⸗Anlehen de . ĩ emeine L ungs⸗ 2 ee F Norddepartem ent (Frankreich), Anleihe de 1870. und Röniglich Preußischen Staats. Norddeutsche Grundkredit Bank, Hypotheken. In eigers, welche die Ziehungs und Re st an ten listen theilscheine. Reggio Prämien ⸗Anleihe d 1
65 e gang atg⸗, Riga Dünaburger Eisenbahn ⸗Aktien. S 1 Bank- und Industrie⸗Pa. di sche Bergwerks- Besitzer⸗ Hypotheken Anleihe de wöchentlich einmal ind 15835. ng arisch es. Prämien. Anlehen de. do. von 1 Mark 55 Pf. Verviers Prämien ⸗Anleihe de 1873. Wiener ) viertelsährlich, durch alle Past⸗-Anftalten, Realkreditbank . Pfandbriefe. Zu sammen stellun g
owie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8W.,! abhanden gekommener Preußischer Werthpapiere.
Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle
Deutschen Reeichẽ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.
gniglichen Haupt. ⸗Bank zu Berlin, welche mur insichts derjenigen von ihr in Verwahrung und erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs und
deren Beröffent⸗ den Deut eich s⸗ und Kö⸗
reu
3weite
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 198.
Berlin, Dienstag, den 24. August
Zn ieser. Hehe, werten I an Were, gene, dn g e se, T, a d. ; g, , 566 1) die ne, , , . der durch I J ,
2) die Uebersich
vakanter Stellen für Nicht ⸗Militär ⸗ Anwärter
3) die Nebersicht der anstehenden Konkurs⸗Termine, 4 die Uebersicht der anstehenden Subhastationtztermine, 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats ⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,
6) die von den Reichs, Staats⸗ und Kommunalbehörden aus ieb Submi
) die Tarif- und Fahrplan Veränderungen der dentschen ,, ö. 8) die Uebersicht der Haupt ⸗Eisenbahn Verbindungen Berlins,
Y) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗BVerbindungen mit tansatlantischen Ländern,
10 das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Nouember 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werdea, erscheint auch in
einem esonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handel s⸗Hegister für das Deutsche Reich. . 20
Das Gentral ⸗Hendelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Anstalten d ? and Auslandes, sowig durch Garl Heymanns Verlag, e etch 8 W., Königgraͤ in. fon * 35 Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W. Wilbelmstraße 32,
Gandels⸗Negister.
Die Handelgregistereinträge aus dem Königreich
Sach fen, dem Großherzogthum Hessen und dem
. werden Dienftags unter der
brit Leipzig resp. Darmstadt und Dessau
veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die beiden letz⸗ teren monatlich.
Ker inn. Handelsregister des Königlichen e,, fd zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. August 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3361 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Bank für Handel und Industrie vermerkt steht, ist eingetragen: Aus dem Vorstande Der Direktion) sind durch Tod , , Dr. August Parcus und Bank⸗Direktor Georg Schmoller.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4286 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Frankfurter Dampf ⸗giegelei Aktien · Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt an der Oder verlegt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juni 18755 — in nota= rieller Form Blatt 56, Beilageband 426 des Gesellschgftsregifters befindlich — ist §. 2 und 30 des Statuts geändert und das Grundkapital e. ö. Thlr. mithin auf 150,000 Thlr. reduzirt.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt an der Oder verlegt und demgemäß die Firma hier gelöͤscht worden.
Die ordentliche Generalversammlung findet in Berlin oder Frankfurt an der Oder nach näherer Bestimmung des Aufsichtsraths statt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3586 die Handelsgesellschaft in Firma: ; S. & SH. Block mit ihrem Sitze zu Prag und einer Zweignieder⸗ lussung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöͤst.
, haftender Gesellschafter der unter der irma:
Commanditgesellschaft für Pumpen ⸗ & Maschinenfahrikation. W. Garvens bestehenden Kommanditgesellschaft mit dem Sitze zu er n und einer am 1. Juli 1875 errichteten
weigniederlassung in Berlin unter der Firma: Berliner Filiale der Commanditgesellschaft für Pumpen · & Maschinenfabrikatlon. W. Gar vens (hiesiges Geschäftslokal jetzt; Leipzigerstraße 31) ist der Kaufmann Wilhelm Garvens in Hannover.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5432 eingetragen worden.
Die vorgenannte Commanditgesellschaft hat dem Kaufmann Otto Schulze zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3140 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftgregister, woselbst unter Nr. 4524 die hiesige n den, in Firma: Schulz & Hlirsch vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist dur gegenseitige Ueber ⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Hirsch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft un⸗ ter unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. S904 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S904 die Firma: Schulz & Hirsch und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hirsch hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3273 die hiesige Handlung in Firma: J. Mus hack vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Eduard Johannes Gustav Jeroch zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma G. Jeroch fortsetzt. Vergleiche Nr. S905 des Firmenregisters. . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S90h die Firma: n
eroch und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Jo- hannes Gustav Jeroch hier eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. S061 die Firma: Otto Sende. Berlin, den 23. August 1875. Königliches , Abtheilung für Civilsachen.
Krolck. Handeisregister der Königlichen Kreisgerichts Deyutation zu Broich.
I Die unter Nr. 244 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: Frz. Lütkemeyer zu Oberhausen (Firmeninhaber: der Kaufmann Franz Lütkemeyer zu Sberhausen) ist gelöscht am 20. August 1875.
eingetragen steht, zufolge Verfügung vom heutigen
ezogen werden.
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei eint in d ich. — Abonnement betrãgt 11 50 4 . k . 8. , . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .
Einzelne Nummern kosten 0 3 —
. —
1875 folgende Firmen eingetragen worden:
2. unter Nr. 353 die Firma; Christ. Kellermann zu Eppinghofen bei Mülheim g. d. Ruhr. und als deren Inhaber der Agent Christian Keller⸗ mann zu Eppinghofen;
unter Nr. 354 die Firma: Ferd. Kleinbrahm zu Oberhausen, und als deren Inhaber der Wirth und Pfandleihanstaltsbesitzer Ferdinand Kleinbrahm zu Oberhausen;
unter Nr. 355 die Firma:; Carl Denkhaus zu Eppinghofen bei Mülheim a. d. Ruhr, und als deren Inhaber der Kohlenhändler Carl Denkhaus zu Eppinghofen.
3) Der Kohlenhändler Carl Denkhaus zu Epping hofen hat für seine zu Eppinghofen bei Mülheim a. d. Ruhr bestehende, unter der Nr. 355 des Firmen ⸗ registers mit der Firma: Carl Denthaus eingetra⸗ gene Handelsniederlassung, den Kaufmann Heinrich Denkhaus zu Eppinghofen als Prokuristen bestellt, was am 20. August 1875 unter Nr. 86 des Prokuren⸗ registers vermerkt ist.
KRromhexrꝶg. Bekanntnnachung. Die unter Nr. 132 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma
ĩ F. Zorn
ist auf den Kaufmann Julius Theodor Zorn in Bromberg übergegangen und ist derselbe unter Nr. 680 des Firmenregisters als alleiniger Inhaber
der Firma . F. Zorn in Bromberg eingetragen worden. Bromberg, den 17. August 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Dillemhwrz. In das Genossenschaftsregister des Kreisgerichtsbezirks Dillenburg ist zufolge .
worden:
Firma der Genossenschaft: Eibelshäuser Dar- lehnskassen ˖ und Sparverein, eingetragene Genossenschaft. e
Sitz der Genossenschaft: Eibelshausen.
Rechtsverhältnisse: Der Genossenschaftsvertrag datirt vom 17. Juni 1874, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankge— schäftes zum Zwecke der Beschaffung der den Mitgliedern zu ihrem Geschäfts. oder Wirth- schaftsbetriehe nöthigen Geldmittel auf gemein schaftlichen Kredit, und der Erleichterung der Anlage unverzinst liegender Gelder.
Der zeitige Vorstand besteht aus:
a. Vereinsvorsteher Postexpeditor Daniel Theis
von Eibelshausen,
b. dessen Stellvertreter Daniel Schwehn V. von
Eibelshausen,
e. zweiter Beisitzer Heinrich Deis von Eiers⸗
hausen.
Die Zeichnung der Vorstandsmitglieder geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift zufügen. Recht ⸗ liche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung nur, wenn sie von sämmtlichen Vorstandsmitgliedern erfolgt; nur bei Anlehen von 75 S6 und weniger und bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver— bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und ein von dem Vorstande dazu be— stimmtes Mitglied,
z ö ist Heinrich Heinz II. zu Eibels⸗ ausen.
Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten sind von dem Vereinsversteher zu unterzeichnen, i durch das Dillenburger Kreisblatt zu veröffent⸗ ichen.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder zeit dahier eingesehen werden.
Dillenburg, 6. August 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Halberstacdt. Zufolge Verfügung vom heu tigen Taze ist in un serm Firmenregister sub Nr. 404 die Firma „F. W. Sechting“ zu Halberstadt g e⸗ löscht worden. = Halberstadt, den 2. August 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Halberstadt. In unserm Gesellschaftsregiste ist bei laufende Nummer 135, woselbst die Firm: „Wrede, Schütze Co. zu Kloster Gröningen“ eingetragen steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage , vermerkt worden: Der Kemmerzien⸗ Rath Wilhelm Schütze zu Kloster Gröningen ist aus der Gesellschaft aus- ,. dagegen der Kaufmann Gustav ammroih in Halberstadt in dieselbe als Ge⸗ sellschafter eingetreten.“ Halberstadt, den 3. August 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
HMalherstactt. In unserm . ist bei laufende Nummer 111, woselbst die Firma „Spierliug, Meyer & Comp. zu Wegeleben“
Tage Folgendes vermerkt worden; er Sekonpomie Rath Gustav Spierling zu Oschersleben ist in Folge Tode aus der Gesellschaft
2 In unser Firmenregister sind am 20. August)
fügung vom Heutigen sub Nr. 15 eingetragen
n .
I) die Ehegattin des Stationsinspektors a. D. inn. Louise Wilhelmine, geb. Spierling, ier,
2) der Domänenpächter Gustav Hermann Spier ⸗ ling zu Wegeleben,
3) die verwittwete Frau Mühlenbesitzer Braune, Wilhelmine Dorothee, geb. Spierling, hier, die Ehegattin des Premier ⸗Lieutenants Karl
Spierling, Emma Dorothee, geb. Spierling, zu Mainz, als neue Gesellschafter eingetreten. Halberstadt, den 3. August 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Leipzig. dandelsregister · Einträge des Königreichs Sachsen, ; zusammengestellt vom Königlichen Handelsgerichte Leipzig. Auerbaoh. (Gerichtsamt.) Am 16. August.“ Fol. 224. F. H. Meißner in Rodewisch gelöscht. Augustusburg. (Gerichtsamt.) Am 18. August. Fol, 69. C. F. Schreyer's Erben in Falkenau, Karl Louis Schreyer ausgeschieden. Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 15. August. Fol. 1784. D. Schumann, Inhaberin Christiane Pauline Schumann. Pol. 1639. Th. O. Mückenberger firmirt künf- tig Hedwig Mückenberger. Döblen. ¶Gerichtsamt.) Kö ö. n,, . ol. 94. Fr. Loren üller, Inhaber Friedri 64 d e. (Hand ! uh 3 resden. andelsgericht im Bezirksgericht. ( Am 13. August. n, , Fol. 1633. O. Widemann lautet künftig Clemens Waurick, vorm. O. Widemann, und ist auf Ferdinand Joseph Clemens Waurick überge⸗
gangen.
Fel. 2497. Hugo Bürgel & Co., Christian Friedrich Wilhelm Rudolph ausgeschieden. hrif
Fol. 2766. Kraft K Liebscher, Inhaber Christian August Ferdinand Kraft und Ernst Hermann Liebscher.
Fol. 1995. C. A. Kretzschmar gelöscht.
Am 15. August.
Fol. 2256. Schlesische Centralbank für Land⸗ narf leit und Handel, Filiale in Dresden,
gelös Am 16. August.
Fol. 267. Ferdinand Jentzsch, Ferdinand Wilhelm Jentzsch.
Fol. 1071. Chr. Seidel & Sohn, Christian Seidel durch Tod ausgeschieden.
Fol. 2768. Bruno Schneider, Inhaber Bruno Schneider.
Fol. 2769. M. Kampel, Inhaber Moses Kampel.
Am 17. August.
Fol. 2770. A. Kretzschmar, Inhaberin Anna Laura Kretzschmar.
Fol. 2771. A. Pinkert, Inhaberin Auguste Emilie Therese, verehel. Pinkert. Fol, 2254. Oscar Fr. Gödsche, Gustav Mathias Arnoux ausgeschieden.
. Am 18. August.
Fol. 2557. Menzel & Uhlmann, Franz Carl Menzel ausgeschieden. Fol. 2765. G. A. Ludwig, Inhaberin Auguste, verw. Ludwig, geb. Kandler, Prokurist Anton Richard
Ludwig. (Gerichtsamt.)
Inhaber
Johann
Grossenhain. Am 11. August. Fol. 2. Ernst Richter gelöscht. Fol. 183. Withelm Rühle, Inhaber Friedrich Wilhelm Rühle. Hohensteln-Ernstthal. (Fürstlich und Gräflich Schönburg'sches Gerichtsamt). Am 18. August. ö. Hillig C Pöhlmann zu Oberlaugwitz gelöscht. Lelpaꝛlg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 17. August. Fol. 1793. E. Freimann auf Esther Malka Freimann, geb. Kleinitz, übergegangen; Eisig Frei⸗ mann Prokurist. Fol. 2952. Albert Glenck gelöscht. Fol. 2999. Filiale der Schlesischen Central- bank für Landwirthschaft und Hanvel gelöscht. Fol. 3553. J. M. Sandlers Verlag; Fried⸗ rich Wilhelm Gustav Walthers Prokura gelöscht. Lelpzig. (Gerichtgzamt L) Am 17. August. Fol. 4. J. G. Schöne & Sohn in Neuschöne⸗ feld; Gustav Söhlmann Kollektivprokurist, die Firma kann nur gemeinschaftlich von 2 Prokuristen gezeich⸗
net werden. Am 18. August. .
Fol. 8s. Herzog K Köllmann in Reudnitz: Mitinhaber Heinrich Köllmann ausgeschieden, künftige Firmirung „E. Herzog.“
Lelpzlig. (Gerichts amt II.)
Am 17. August.
Fol. 102.
ausgeschieden, und sind dessen Eiben:
) 5 Nudolph in Lindenau, In ˖ haber Friedrich Hermann Rudolph.
Pos cem. .
.
Lelsnulg. Gerichtsamt.) Am 15. August.
Fol, 144. Aktienverein für Gasbeleuchtung in Leisuig; Joseph Herzog als Direktor und Edwin Erchenberger als Stellvertreter desselben ausge⸗ schieden, Carl Liebel als Direktor und Herrmann Ulrich sen. als Stellvertreter desselben eingetreten.
Lengenfeld. ¶ Gerichts amt.) ö 32 17. August. ‚ ol. Apotheke zu Lengenfeld i. BS., Hein⸗ rich Moll gelöscht. ; f 8 Melssen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 17. August.
Fol. 422. E. Starke, Christiane Wilhelmine, verw. Starke, als Inhaberin ausgeschieden, Alfred Wilhelm Starke ist Inhaber.
Fol. 138. Carl Kröber, Inhaber Johann Fried⸗ rich Carl Kröber, Prokurist Gustav Ernst Heyde⸗ mann.
Sohnoeberg. ¶ Gerichtsamt.) Am 15. August.
Fol. 194. Bruno Dänel & Co. in Aue, Carl Bruno Hänel, Carl Heinrich Lorenz und Carl August Möckel sind Inhaber.
Zwlokan. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 15. August.
Fol. 544 Oscar Reichardt,
Oger i barglhelf Dehmas ol. ; 0 ehmack, Inhaber aak Adolf Behmack. —⸗ .
Fol. 387. Steinkohlenbanverein „Oelsnitzer Frisch Glück“, Statuten durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Juli 1875 abgeändert; Einlage durch Ausgabe weiterer 4000 Stück Aktien zu je 3500 AM auf 2,400,000 M erhöht.
Inhaber Arno
Münster. Bekanntmachung.
In das Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 13. August c. heute eingetragen: unter Nr. 538, daß die Firma ExrGelieh et comp. hier durch Ver⸗ trag vom 15. Februar c. auf den Kaufmann Corne⸗ lius Hagedorn hier übergegangen ist, und unter Nr. 687 der letztere als Inhaber der Firma Eroceli eka et eomwmm. hier; ferner unter Nr. 165, daß die Firma Th. Schmidt hier erloschen ist.
Münster, den 14. August 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Velsse. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft zub laufende Nr. 53 unter der Firma:
„Schubert K Hauschild“ am Orte Grottkau mit einer Zweigniederlassung in Schmolitz, Kreis Neisse, unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: 1) der Tischlermeister August Schubert zu Schmolitz 2) der Schlossermeister Carl Hauschild zu Grottkau. Die Gesellschaft hat am J. April 1875 begonnen und wird von beiden Gesellschaftern mit gͤgeleichen Rechten vertreten, eingetragen worden. Neisse, den 17. August 1875. Königliches Kreisgericht. Ferien · Deputation.
Nœeisse. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft zub laufende Nr. 52 unter der Firma: Chotzen & Comp.“ am Orte Ziegenhals unter nachstehenden Rechts per⸗ bitt hen ie Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Adolph Chotzen, 27) der , Adolph Chotzen, Zeide zu Ziegenhals. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1875 be- gonnen. Zur Vertretnng der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein berechtigt, eingetragen worden. Keisse, den 17. August 1875. Kid Kreisgericht. Ferien⸗Deputation.
Pasewalk. Bekanntmachung, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmenregister eingetragen: I) zu Nr. 69, woselbst die Firma des Kaufmanns Wilhelm Stuewert verzeichnet steht: Die Firma ist erloschen; Y) unter neuer Nummer 99 die Firma Wilhelm Mehls, als Inhaber derselben der Kaufmann Wilhelm August Julius Nehls und als Ort der Niederlaffung: Pasewalk. Pasemalk, den 20. August 18975. Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
dDandelsregister. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1603 die
6 Joseph Stolzmaunn, Ort der Niederlaflung osen und als deren Inhaber der Kaufmann 6m.