1875 / 198 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

figen Tage eingetragen. Rr. 8 Gn, der Firma J. n. alb der gedachlen Frift angemeldeten Forderungen (. dame! Eisenwaarenhandlung. Dörken in , . nach Anmel 8 * 2 ö welche an die Masse Anspräche h on Ee, f, Wrnnttans fh Ut

ö 75. Morgens gen, ; ; ; , . er. Rr. 2 ö 6 2 ö [ 2 s 22 Vosen, den 19. August 1875. dung vom 8, August 1575. ; halcubiger machen wollen, werden hier., in unserm Gętichtz lokal, Terminszimmer Nr. 2, D . R 8⸗ d t to⸗A Königliches Kreisgericht. . ö. ce e male, nn, diesciben mögen vor dem ,, . ö Un ell en ll * zeiger Un onig ĩ rell en S lll * zeiger. hHhorrm. Bekauntmachung. welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafůr e n . ,, r . ne

Zufolge Verfügung vom 26. August d. J ist am gebracht wird. verlangten Vorrecht ; Teen C8 keen, neigen licht eb anseren Gn, tz. 187 8. selbigen Tage die in Thorn bestehende Handels. Elberfeld, den 6. August 1875. bis zum 2. Oltober 1875 einschließlich d ben mk feinen Woh nsitz hat, muß bei der Anmeldung ö . ; ö J ,, . . ge lber ee fe ne, nien, Cr, Fnrnee geln mni üg Hrte wohnhaf. Rerklimer Khrae vom S4. August 1875. ga. Bt. Hisend. Anl. S II. a. If Nh, he aa 8. St , me. Snsendderffer Hendase ligt rn, ö . Frist angemeldeten Forderungen, soöwie ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen e lem a sbtoircn en Conner ae ee. . anne, ö Leer . pro rich ; . 6

dörffer ; 9 ; h . ö ,, unter Nr. 477) Franmkefaurt a. M. Als Marken sind einge. nach' Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ * ,,. n. r. ö , wg. Seh Beheia⸗

; tragen unter Nr. 15 und 16 zu der Firma: waltungspersonals auf zeigen. ; amnliahan Rubristan dnrch (. A.) Dercichnet. Dis in Liqui v. d0. leide. . ,, 20. August 1875 3 8 Beer“ dahier nach Anmeldung vom ven 26. Sttober 1875, Vormittags 10 Uhr. enen re, K . re,, en n nr aer wn d. sallsohaftan 28 ö , ,, ,, horn, fr he Cr mich. 1. Abtheilung. , n , . eas 3 . r Plehn. die Zeichen: Zimmer Rr. z, vor dem oben genannten Kommissar ö in Luckenwalde zu Sa . 13 . Prana. Anl. 1871, 7 . ; zu erscheinen. Fon, den 28. August 18.5 bi. Italienische Rente.. , r. med. Adalbert Kropff hierselbst Rach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Jüterbog, den 23. Aug 66 203 75 ba do. Tabaks-Oblig. . , in Soest 3 unter der 8 8 r, , mit der Berhandiung über den Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 20, Nh be KEnraanier. lis er wiegen eg? Hirmenregisters mit der Firma ,. 1 Kiltord verfahren werden. 60 g m do. . HRassesche Buchdruckerei“ eingetrggene Handels den, 8 r Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der 66 ls] Bekanntmachung. S0, Ihe Russ. Nicolai - Opligat. Ziedellassung, den Buchhändler und Nedacteur Carl 89 ,, Konkursgläubiger noch eine zweite Frist In der Wolff Schoenbergschen Konkurs sache do dora Italien. Tab. Reg. Akt. Wilheln! Reuendorf hierselbst als Proluristen be. Ka K bis zum Z. Dezember 1875 einschließflich, von Filehne haben wir zur Verhandhang üben den 181, 0 ba Fr. 350 Kinzahf pr. t. ftellt, was am 20. Auguft 1875 unter Nr. 28 des ; festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten von dem Gemeinschuldner, Kaufmann Wolff Schoen⸗ ö 23 do. 180, 000 Russ Gentr. Bodener. -f. Prokurenregisters vermerkt ist, welche fowahl bach Cinhrennen als auch durch Föskltzemcldeten Farde ungen ein Termin iu kerg in Jlehne gens ten Kiter Borch a vor gam me e, g,. ö do. Engl Anl. a0 183233 Soest, den 20. August 1875. ECtichtetten auf den Cigarrenkiftchen angebracht werden. Feu g1. Dezember 1575, Vormittags 11 Uhr, Konkurs. Kommissat Hermn Kreisrichter Roeder, Ter⸗ a n. 8. K. . de. 4s. de 18682 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Im Auftrag des Königlichen Stadtgerichts J. im Stadigerichtsgebãude, Portal III., 1 Treppe minezimmer Nr. 10, au Fe . . 2760 be do. Engl. Anl.. Das Wechsel⸗-Notariat. * 3 . hoch, Zimmer Nr. 19, vor . r , den 9. n . e, , , , ö 3 ⸗. ,, . . 23 z. 7 ö. Müller. fffa em mmtliche aumt, was hiermit zur e ; s. Consol. do. . Zeichen ⸗Negister Kommssfar anberaumt, zu we anberaumt, z J

; ; ? vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ gebracht wird. (Die aus Jändisch en Zeichen werden unter . einer der Fristen anzemeldet haben. bels ich ktrtzird bekannt gemacht, daß zut Erörte. 6X. Bremen; 4x. Lrankf. ä N. 4. Hamburg sx do. d6. 1583.

Leipzig veröffentlicht!) ; Konkurse. ine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine rung der Stimmberechtigung derjenigen Glãubiger. dold- Sorten und Banknoten. do. do. keine MHRarmenm. Als Marke ist eingetragen beim 622 s ,,. derselben . ihrer Anlagen beizufů en. deren Forderungen bestritten siud, ebendort Termin e pr. Stück Groß be do. Bodon- Kredit . nie ö lochen wen gratarse iter Bös Bönen de d, irn ge we hmm, aufe ss 'n ons, n, d n, d J

u der Firma „J. C. Hessenbr 2 Fezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde ansteht. Pr. ; , , .

ö . Sis, g, ge, ene ee, d mi, ga, ne, duo i 9 u Morgen 7 Kaun 8. mauächtigten bestellen und zu den igen. n . . 8 Pr. k 53 G. 9. Hin für sämmtliche Stahl und 6 träglich eine Forderung von 2177 M 70 8 ange ,,,. welchen ö. hier an. Belanntschaft Per Kommisfar des Konkurfes. , , pr. Stück 16, I15 ba do. Poln Schataoblig. Eisenwaaren das Zeichen: meldet. Prüfung dieser Forderung ist auf fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Roeder. 6. pr. 500 Er .. 183071 do. do. kleine

nge · Der Termin zur . * z Creme Banknoten .. 99, S ba w welches auf der Waare und der Verpackung ang der . ertember 1825, Vormittags 11 Uhr, Röchtsanwalte Adel und JustizRäthe v. Wilmowski 10 mnlobe , in, Heinig 3 4 Efdbr. III. Em.

bracht wird. . ag, ̃ ; 1165, 1 och, und Wegner. . 27 ; . Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. . 4 ö. Berlin, den 21. August 15715. õbbbl FCC 51 ö. 9 er, e, pr. ö . . do. Liquidnutionsbr. ] , dnberaumt, wovon i. Hic nb gen . erte, Königl. Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen,. 16cdem über das Vermögen ö. gan fe nn ine, m ö ; ist eingetragen beim König, rungen (ntemeldet haben in. Fenntniß gesetzt werden. * Louis Mohr dahier, daz vorläufige Konkurs. 10. Viertelgnlden pr. 169 Fi. i545 d Lärche nleihe h . re . ö. Berlin, den 5. , . 3, lõbl6l Konkurs⸗ Eröffnung. verfagren eingeleitet worden ist, 2 a. . Kensische Banknoten Ir 10 intel. Lis, gta K . Nr. 200 zu der Firma: „C. W. Hags. in . Königliches Stadtgericht 96 neber das Vermögen der offenen Haundels⸗ zum Versuche der Güte und zur Wahl eines Kur Fonda und gzaata-Papler o. do. do. Kleine

ü ist ei in i B e ndlichen Pfand⸗ bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . . 2 an nern den n n, ,,, 33 * 3 ,, e gh zu und demnächst zur 5 der e, . inner- B 5 r s e 11 ö 583 e ilage

* 7

pro Stück l69, 0M! Berl. Dresd. St. Er. Magdob. Halberstadter 1I6. a. 1/12. 95, I9 a Berl. Görl. St. Pr. 5 5 ; do. von 1865 II6.u. 1/12. D5, 0 ba Chen. Aue-Adkf. 19 von 1873 12. a. 1/8. 94,9. M & Hal -dor - Gub.. 4 Magdeburg ittenbe-ge 12 n. 118 95, 00a B Hann. - Altenb. P. 33,00 ba Magdeob - Leipz. III. Ern. 1662.5. 8 11 -w, d40. II. Zer. 7 do. do. 1873 II. u. 17. 72, d0 ba Märk - Posener 63, 60 ba do. do. Lit. F. 11. a. 7.190, 10ba G Magd-Halbst. B., 57, 50 ba Magdeburg- Wittenberge II. u. Is7. 10, 00 0 40. . 87. 00m Niederschl. Märk. I. Ser. II. a. 1I7. 10400 6 Mnst. Ensch. St... 719 00a de. II. Ser. à 623 Thlr. s5. u. 1111. 86, 00et w ba. NHordh. -Erfart. P29 00be N.· N. Oblig. J. 1. II. er. Oberlausitz. 50 106 do. III. Ser. ö r. Südh. S5. 60ba e Nordhadsen- Erfurt. I. E. ö R. Oderufer-B. 108 30 Obersohlesische Lit. A. 9. Rheinische Tat. B. 1.103, 50 ba S-. I.G. Pl. St. Pr. 713. 00etwba . Lit. C.. ) . . Weimar- dera. 7141.00 B . . . ; es. gba , 7s 3 2 9. 102. 50 resl. MsSch St. Pr. 36, 06956 gar. 31 Lit. . ö 9 102, 90 ba Lp. · G.. M. t. Pr. . Lit. 6 2. 7 . 9. 0. 0.

96 00 3656 1 IG .

8

c 2

j .

2 wor-

S. = = 8 3 8 , . r ö 6 36 R ö 8 3 8 8 , a , e, . , ü , s d d.

282

Se de

22

2 2 .

1 1 21 ; 1 I. a. LJ. J III. u. 1.9? 1 14 n. Ii.

J

3 5 5 I

K d t= , e, me, m

20 Em

1 111

5 S S s , e G ss G ss s 6 3 D ss nB AE KEKEHBERKι ts

t.

oz o ß iG] 2h in gs. oba

or aoban. t o doe

*

1

Jos os

*

Io 2s q

J

118

s S 8 R 9 . 9 . . . 3 . 0 . 6 5 22

2 3 4 8 . E 1863 ; m. v. . ! k . 1 57 5 do. v. 1814. 3 ö 666 Grieg Neisse) 7.3.40 CCosel - Oderb.) II0 00 b . S8, 0 Re do. Niederschl. Zwgb. . do. (Stergard-Poson) 7. 56, 90 etw ba do. II. Em. 7. 84, 40b do. III. Em. 36,20 ba 0 Ostpreuss. Südbahn. 65, 00ba B do. do. Lit. B. 23. 00 be de. do. Lit. C. 7.79, 30h Rechte Oderufer.. 7.70, d90 ha , J. posass, 2zeta ss ba do. II. Em. v. St. gar. . 7.83 00be do. II. Em. v. 58 n. 60 lI00, 000 B ßB4, 50 ba do. 40. v. 62 n. 64 4 14 n. 1/10. 100, 00 B do. do. v. 1865. . sa.u. I/ 10. 100, 900 ba B do. do. 1869, 71u. 78 a. 1/10. 104, 006 49. do. v. 1874 n. 1/10 104,00 B Khein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 17. 102, 50 G0 do. gar. II. Em. 17. 102 506 gchles vig- Holsteiner. 17. 99, 75 6 Thüringer I. Serie.. 17. 94,40 ba

1 . . 103, 0060 Saaibasm gt. Pr 7. 35000 ; gar. Lit. H.

g WH Filsit · Inst. St.- e des n ,. lz, 6 e Gn w. .

. J

1 1

ij , Albrechtsbahn. 4a. I 10. 9, lo0 Amt. Botterdam n. MG. ö, Ga G.. Autsig-Teplita.. I n. I/I0. 8, 0 do. nene 1Isi. n. Ii. - Baltische (gar.). II. u. 7 8I, loba Bõh. Nest. G gar.) Is. n. i /I. l. 20a Brest - Graje vo. n , rest ie; III. n. 17. - Dur- Bod. Lit. B. I. n. 17. 36, 75 ba Elis. Westb. (gar.) I/. u. 1,i 0. Franz Jos: gar. L4.n. 1/I0 pl, 00 Gal. (Carl LBjgar. 4. u. 1/10. 88, 00 ba B Gotthardb

. Fried cd ; . 2 ,,

II. n. IF 6. o ht- B; 1. n. IM Bh , Sh a n,, * M. n ] 3 a,. St. gar. 1. a. ĩ Hi. io, Bo da .

III. u. 1s7. 1016 75ba B 6c Re , ld. x / 1L 91, 0m B ,,

320 Rm.

4

1. PI.

1 1 1 J 1 ĩ J J 1 1 J J 1 J ] 1 1

ü U U U. U. n U n. 1 n. 11 . . aal - Unstrutbahn a. I 6 n. X. u.

22

& G , , .

Anmeldung vom 14. Augast Der, Kommissar des Konturses. llschaft Dittntann & Schiemeck zu Lucken, tor guf den Donsolidirts Anĩeihe. ii.. , iB, I ha J, , en , n, an fan ffsch! Wilmanns, Stadtrichter. r,, Inhaber die Kaufleute Robert 15. September d. J. Bormlttags 3 Uhr, ; Staats Anleihe. . i, n. i. 8 50 ba Riem V, Gisen, und Stahjwaaren das Zeichen: Schieweck dasesßst und Emil Hoffmann, dessen 1 anberaumt, in welchem sämmt . Itaats · Zehnldscheine 3 I/I. u. Is7. 2. 75 ha ; welches auf der Waare und der Verpackung ange⸗ Aufenthalt unbekannt, sind, ist iche Gläubiger des 4. Mohr ihre Forderungen anzu⸗= Pr. Anl. 1855 à 100 Tin. 114. i465, h R

kracht wird. (bob Kankurs⸗Eröffnung. am 28. August i875, Vormittags 1l1 Uhr, melden, die Wahl des Kurators vorzunehmen und Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. pr. Stuck

Der Handelegerichts Sekretär. Ueber das Vermögen der Handels gesellschaft der tanfmäunnische Konkurs im abgekürzten Güteversuch zu gewärtigen haben, bei Meidung, Cur= J. zieum. Sehaldr. 3 e, m

r lungs⸗ i läubiger, soweit ihre Forderungen nicht Oder-Deichb.- Oblig. . . . 4 11. a. Ii 83 Nia nr, . 8 2 * n hel sind, an den Beschluß der Berne lein ih 5.4 ö. h

ö ; ö z ö ellun auf pfandrecht ge 1 ö t a. 1. I . j marwzen. Als Marke ist eingetragen ein bg; , un 6 e ,, August 1875 Mehrheit bezüglich eines abzuschließenden Vergleichs do. do,. . J II. . f S , , .

) = ; ; He- Lerseyj ; in Barmen unter Nr. 201 esetzt. für gebunden erklärt werden. . RKhoinprovinn - OQblig. ... 4 1.1. n. 1/7. ö ; i n . k e e, , 2 . ed e e en, 43 *,, fe . einftweiligen Verwalter der Masse ist der Zahlungen können in rechtsgültiger Weise . an , Anleihe... 4 II. a. 17 3 . ö ö * *. Reich: pra hg . nach Anmeldung vom 14. . J. 96 egit e 17 Uhr, der taufmãannische Kon. Agent von Stopp, zu Luckenwalde wohnhaft, be⸗ . er, an, . Privatsekretãr k . Kaufm. 6 . 1 3 396. . . 3 1 ö. ö ö. a ö n, . gar

mi inuten für sämmnt. 1 1st = . 2 . * n. s. 161. . men r n. 6 aan nag.

a , nn, n,, 8 Zeichen: j 27 J e fg em, . 2 Tag der Zahlungs st Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf * i h 4. Aurl uh t1 Abthl Hy k. ö 17. 106,50 B do. Hp. B. Pfdbr. unkb. 5 14. u. 1/10 10 75a REumanior 5 2 . 416 * * 2. 8 ö Cen

Verpackung qnge · 21. Februar 1875. gefordert in dem au önigliches Amtsgericht 1. ö , . . der Waare und der Verpackung ang Zum einstweiligen, Verwalter der Masse ist der den L. September 1875. Mittags 18 Uhr, 9 Rua. act Jas 8) Fur 3 . .

; . n ) frre i rin Gerichtslokal, Terminssmmer Nr. 2 ; Der ern, ,. . Herr Dielitz, Gr. Präsidentenftraße Nr. 10, 2. 6 er, , l nne 3

1

1

1

!

; ; erimin dle Erkläaͤrungen äber ihre 666! P do. neus 411 Bi Glöuhiger dez Hemeinschuldner werden auf⸗ n g nn, des definitiven Verwalters FOcihaann. j N. Brandenh. Crodit . 1

1

1

1

1

w

Oesterroioh. Bodenkredit Oest. hproꝝ. Oest. hg pre. Silb.Pfdbr. Wiener Silber -Pfandbr. Nen-Torker Stadt-Anl.

.

wr

ag 0g 86 gg ogg 4

Sen oo

1

3

n

. 1 I0Ob, O ba 40. II. Zorio. a. 17.

JT. 64, 00 ba do. III. Serie.. n 7. 58, 00ba do. IV. gerie... do. V. Serie.. . *. 00d. do. VI. Serie... z ö Albrochtsbahn (gar.). 16 obe Cbemnitz-EomotanC . Dur-Bodenbach.

I7. ö . n. 17. u. 1/10. 98, 990 ba G

n. 1/11. 66,50 E

n. 17. 57. 00 B III n. 17. 67, 00

n. 1/10. 56, 00 B 22, 75 ba B 22,009 4 u. I / 10 83,00 B 4 u. 1/10. 68 806 II. a. 17. 90, ) Hi. n. M. SS, 10 III. u. 17. S7, 30 ba & III. a. 7. 87, 200 2. a. I 8. 8l, 5 ba I. 1. III. 98, 25 be G 4. u. I/ 10. 98, 00 96

. ab

1s5. a. 1/11. 4. 00M B II. n. 17. 69.25 ba G III. u. 17. 207. 00 B 14. u. /i ol 0603 III. a. 17. 71, 0060 15/4. a. 10 S2, 50 Ca 14. u. I / 10. 3d, 00 * 15. a. 1/11. 75, 10B IIS. n. 19. 65, 60 ba 14 n. 1/10 63, 70 6 III. a. 17. 59. get ba B II. u. 17. 66, 0 0be G

1. . ; 2 S6, 25 ka do. do. do. 44 1/4. u. 1.10. 5, Iba Russ gtaatsp. gar

1. S8, 55 da Hamb. Hyp. RBentenbriefe 4 1.1. n. 1/7. - Seh weia. e. . S6, 75 ba Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. a. 17. 100, 25 Ba ie, wan. ö. P7 ,. 10ba err, C.- Hyp.-A. 5 In. 1.10 101, 50 ba gnudöst. Lemb.). J. u. 103, 5b Pomm. r. Br. IJ. xx. 1205 1/1. u. 17. 106, 25 a LTarnan-Frager 1. n. 1M 7, obe de. II. a. IJ. ra. 1105 1.1. a. 17. 102, 25 ba B , 3

1.

=.

5

1.

1

2 1 00

. G em =- = r = m 3 O. 83 o n

FSe ,s 8

. bz

; l, Th ba z Io, 25 be do. III. n. J. ra. 1005 1,1. a. 17. 10. 10a Marsch. For. gar. eg

S6 Sb d, n , II. u. 17. 97, 25 ba do. Vien. 11 II. 240, 00be B e 57 759 Er. B. Hyp. Schldsch. db. o II. n. 1.7. 100, 00σ. Cünfkirchen- Bares gar..

läd, rg mir, ,, gs fcnbe rriortuut- Anttien and obtttattuer. , 6. g ; ; r La. Mb io, 10 Anohen - Nastrichter. 44 III. u. 17.92, 25 B X. do. gar. Iii. Kim.

/ Lua. 7 IM 250 do. H. Em. 5 II. u. 17. do. de. gar. IV. Em. 1 Uu. 1. 101, 2583 G do. II. 53 LI. 99, 90 B Gömörer Eisenb -Pfdbr. I. n. 17. 10275 G Bergiseh- Mark. I. 836 II. 1. 17. Gotthardbabn La. II. er. L. a. IM lo. po be de. II. Ser. I II. a. 1.7. 99, 60 do. III. Ser. sI. n. 1/7 iol, oba do. II. Ser. v. Ztaat d gar. 31 11. n. 17. 86, 00 Ischl- Ebensee II. n. LI7. 100, 90 B do. do. Lit. B. do. 3 1.1. a. 17. 86, 25 0 Kaiser Ferd. Nordbahn III. a. II7. 77,50 B Kaschau- Oderberg gar.. II. a. 1/7 99, 6060 Livorno III. a. 99, 606 Ostran-Friedlander.. II. a. 99, 198 Pilsen- Prissen I. n. 1.7. 102, 25 B Raab- Gran (P III. u. III. Seb weir Centr. n. Ndosth. III. u. Is. Theissbahh .,... LI. u. UVng. Galiz. Verb. -B. gar. 167 Ungar. Nordostbahn gar. o. Ostbahn fi . do. do. Em. Vorarlberger gar.... 5 13. a. 19. 70. 50 B Lemberg- Gzernowita gar. 5 15. u. 111. 72, 9 eta do. gar. II. Em. 5 15. a. III. 15, Met ba ; ; 5 15. n. 111. do. Hm. 5 IIB. n. 1II. Mähr. - Sohles. Centralb. tr. ao. do. II. ger Main- Ludwigshafen gar. II. n. II7. do. do. LI. Werrabahn IJ. Em... 14. Oost. · Fr. Stsb., alte gar. 351 III. n. do. Ergkngungsnetz gar. 3 1.3. a. 19. 31450 B Oesterr. Franz. Staatsb. õᷣ 9. 597.75 b2 6 ) do. II. Em. 5 n. 92, 25 B Oesterr. Nord westb., gar. 5 n, 90, 50un B do. lit. B. (Elbethal)5 15. n. 1II. - 97.3506 Kronprina Rudolf.-B. gar. 5 Id. a. 119. 8, 50 6 97, 50 6 do. 69er gar. 5 14. u. 1/10. 74 002060 Erpr. End. -B. 18726r gar. 5 14a. I/ 10. 73, I5 * Roich. P. (8äd-N. Verb.) 5 14... 1109. 81.093 94,000 güudðdst. B. Lomb.) gar. II. u. 17. 335, 50a 944006 do. de. neus gar 103, 75 ba do. Lb. Bons, v. 1875 94, 00ba do. do. v. 1876

x d m em, O.

2 or

Karmöem. Alts Marke ist eingetragen beim gefordert, in dem auf ; n zer dan Henne deg Zimmer · , ar , r ; ö r, abzugeben. . Nachdem über das Vermögen des ö Königlichen der geri. ö unter , 1 , . welche ven den Gemeinschuldnern etwas an meisters Heinrich Lautenbach dahier das vor 6 461 , , . 33 neldung vom 17 8 boch Zimmer Rr. 12, vor dem Kommissar, dem Gelid, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder läufige Concursverfahren eingeleitet worden ist, 8 lu r, i nl Uhr b Minuten, Königlichen Stadtgerichts. Rath , i. ö 6. . 6 , . e,, 3 . und zur ö. . 5 n. j s⸗ ram e ĩ ö z ãge ulden, . ; . , r d d, , , ,, ,, , ner, ,, , gen. 3 6 ; ; li r nde 2 in 3 welches auf der Waare durch Einschlagen und auf Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, 4 . 25. September 1875 einschlieslich ö shre Forderungen anzumelden, die Posgensche, nee 4 I.

der Verpackung angebracht wird, sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei · e ö . drr, ,

lsgerichts · Sekretär. ligen Verwaltungsrathes abzugeben. e ! . zur men e . Der Hande ö ö Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an zu machen, und Allez, mit Vorbehalt ihrer etwaigen verfuch zu gewärtigen haben, bei Meidung, . die 36 . .

ĩ ; in Besitz oder Rechte, cbendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Gläubiger, soweik ihre Forderungen nicht pfand. d. Als Marke ist einge⸗ , e ,, 0 Pfandinhaber und andere mit. denselben gleich rechtlich gesichert sind, an. den Beschluß der Mehrheit 8 . 1 1 11. e,. ir 9 , . ben. wind aufgegeben, nichts an dieselben zu verab- berechtigt k n, ,. n a e iich i e e shlicherden Vergleichs für ge⸗ 6 . r . ö. ; e n, ; „vi von den in ihrem unden erklaͤrt werden,. . festpr., = u. J. A. Dörken in . 6 . in gn, zahlen, vielmehr von dem Besitz der 6 3 . nn irttkeerne lin rechtegältige,. Weile nur an . * ö 2 on M . Eisen⸗ bis zum 2. Oktober 1875 einschließlich Zugleich werden alle Diejenigen. welche an den vorlaufig zum Kurgtor bestellten Privatsecretär 1 4 , . dem Genͤcht ter dem Verwalter der Masse An- die . Anspruche als Konfursgläubiger machen CG. Feige hier geleistet werden. *. Ig. 24 . en G ure Und deren Verpackung an. zeige zu machen und Alleg, mit Vorbehalt ihrer wollen, hierdurch aufgefordert a. . 33 Lafsel am 4. , , * .

2 d etwanigen r n n, den 1 n ,. . ; me 6 j, sein oder nicht, Königliches Amtsgericht . Abthl. IV. . =. den 6. August 1875. zuliefern. Pfandinhaber und anderg mit de Knatz. (act. 278) Kur- a. Neumark. Eiberfein e e, ld h ericht gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner! bis zum 23. September 1875 , ,, . 2 w

J ; ĩ i ö i izi onkurs⸗Bekan .

nebersicht der in der Zeit vom 16. bis 21. Au gust E. im Deut schen . e 6 ö dan delt ee nn n , ee, ee

T -, - - e. 8

ne eo, . . i i j irmen ꝛc. in⸗ rungẽ⸗ er Ansprüche ö a s ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen F a, wee r Len m 69 Termin. Termin

. . 4 Anl. do r ; j 15.10 75. 0. Pr.-Anl. d8 1

Stadtger. Berlin.. . 5.8. 75 Putzmacherin Sara Cohn zu Berlin (Machlaß ?! 19. 2. 75. 1.9. 75. 30/9. Jö5. 30. . u. 3911. 27./10u. 29.12. 75 10. 35 El. Obligation. ĩ Constanz Alfred Frosch zu Berlin ; 19.2. 1M. ; 39. , .

22 ö. ö , k Otis Lelskom zu Berlin Nachlaß) .. . 1. do / 9. 30.9. u. 30.11. . 27. 10 u. 29 66 61. . Anl. dleger. Braunschweig. Kaufmann Ludwig Fr. Meyer in Gram chweicsc e 99. e yereche Fran. Anieib ladiger. Breslau ; Kaufmann Moritz Lewh (Firma Moritz Lem r. zu Breslau . ; Sri ungchvy 20 ii. Loose

Handlung Isidor Bloch zu Breslau K,,

; slan 2 ) Bremer Court. - Anleihe Fr n. . s Jimmermeister Heinrich Lautenbach zu Casseltttt— arme, nleihe de 15 / Vaufmann Louis Mohr zu Cassel

5 , W , Oðln- Mind. Pr. ·Antheil r . , Kaufmann August Christian Friedrich Schweudu er zu Charlottenburg Mach laß 6 . andelger. Cöln ; Kaufmann Zoseph Withelm Ciuse in Csln.-.— . goth. qr. Fram. FPfabr. andelsger. Cöln Kaufmann e, , . ,, w. , ni n. . CGöln 2 3 , ,, . Wemmer in Mühlheim am Rhein n . r n, . f . ankkasstrer Boeckler zu , ; . . . Ferrer fr ltanben Cark ahiihelus Schmidt und Chrislian Wiihelm Feldner , , n,. r ; ö zu Peitz · Dũttenwerk . . . . . * 1 . * . . ö . . * 1 9 25 6. n. 7./I2. Vsokl LEisb. - Schuldveors. Stadt u. Krsger. Danzig 13. /8. Kaufmann Moritz Sueßmann (Firma M. Sneßmaunn et Comp.) zu Danzig . . u. Stadt u. RFrsger. Danzig . . i 8 , Schwabe) zu Danzig.. . 15.3. . 7 . i. isger. Cr aufmann Julin er zu Dent sch rene , . ( ; * 2 urger 80 . ech . uch fabrikant Carl Wilhelm August Liehr (Firma: C. A. a. y. 9 9/0.

gaht ir habet Schlief zu Cuben . * 5. 6. i, Kreisger. Guben. 65. abrikant No . e, , 3 35 86. 1II.19. i ö Tuchmachermeister Julius Krug zu Guben 1g 1. 3 86 . 6 Albert , aldemar Friedrich an zu Guben 6.

f 2 7 2 1.

22 888

Obs Pr. Ctrb. Pfandbr. Rkdb. . do. ankdb. ruekz. à 110 95. 25 be do. do. do. gh. 5 ba 10. do. do. 1872, 13, 714 S6, 25 B Pr. Hyp. A.-B. Pfandbr. , do. do.

, . , I02, 25a 8. 8.

, e. Stett. Nat. ·Hyp.· Ox. Ges. g6. 0 ba do. do. 192.60 ba I..) Anh. Landb. Hyp. Ef. 106, 80 ba Nocklenb. Hyp. Pfandbr. do. do. rüekz. 125 96. 80be*

M m 8 3

FIandpHPIGIJ6.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

ö

1II. n. IJ. P. Gs. R u II. u. 1710, O0 ba do.

III. a. 17. 7, 2560 ds.

5 * do. N II. id 3s p *

. *r . do. Nach. Bnsseld. j. Em.

46. do. IH. Ein. , , SũddentsehoBod Cr. Pfbr. 5 15. a. 111. 102, 600 . * li ..

. do. do. rz. 110 4 1/5. a. I/11. 98, 40 6 do. Dnesola.-KEHbt - Prior. ö i s. abe Ala anbahn- Stamm- and gtamm-Friorstts-ARtlon do. do. II. Jer. . 9 pi cingexlammẽertan Piridcn iat bed nen Banzinaaa.] do. Dortmund - Soest. Ser. . . Pi. pro 1873 1874 do. a9. I. Ser. . 2 36 Aachen- Nastr. 1 11. Pb. 10ba G. do. Nord. Fr.- KV. ... 66 ö Altona Kieler. 1.1. I00, 25 ba ds. Ruhr. G. R. Gl. I. Ser. n. 1/10. Berg Märk.... IJ. S0, 00ba do. io. II. Ser. 4. n. 1/10. do. do. HI. Ser. 1m 0 Berl. Anhalt... 1/127 107 25a B. Berlin- Anhalter... n . . Berlin Dresden. La ni io oba &: dos. Lu. II. Bm. 1I2. a. 1/8. Berlin- Görlitz. 11. 44, J0ba B do. Lit. B.. pr. Stück 14: Berlin- Hbg. Lit. A. 11. 180, lobe Berlin- Görlitzer

. B. Pted. Maga. 1. Stobbe co. Berlin- Stettin. 11 n. I. 122, 90 bu B do. Br. · Schꝝv.· Freib.. S0 C00 !, GBerlin- Hamburg. L. Em

CGöln-Mindensr. yl, 25a9l, 50a do II. Em. 101, 80 8 91, 25 ba do. III. Em. 101, 20 ba do. Lit. B. l0l, 50 ba B.- Potsd - Magd. Lt. A.. B 109, 00 ba Qurxh. Stade hᷓ0 ds. .

126,090 B Halle Soran- Gub. 1350 * do. .

1902, Ibs Hannov. - Altenb. lb, oba do. ; iG 7. M b do. II. Serie ir be . Ph, 25 ba G Märkisch- Posener 2l, 50 ba B Berlin- Stettiner I. Em. 74,75 ha Mgdeb. Halberst. 180906 Magdsb. Leipaig.

s1.

I. 6, 10ba de. II. Em. gar. 3 p R2I3, 20 ba do. III. Em. gar. 3

W bet y ba G do. gar. itt. B. sl,. 25e do. IV. Em. v Bt. gar.

W hend o ß nr F mm e.

193 406 Ndschl. Mark. gar.

, , . do. VI. Em. 34 A gar. ö 98, 25 B do. VII. Em. 14. a. 110. 99,900 B d0o. do. v. 1877 III. u. MI. IG4 50Oba Oberschl. A. G. a.D.

Fl. ld ranngehweigie n II iI. a. 17. 7, 26 B do. d.. I 15 id, Che B Bresl. Seh. Freip. Lit. F. II. 1. i-. do. (do. 6Ghbiiz. , do. Lit. B. gar. Jil Sh ha do. Fit. 44 11. 1. IM. Pö, So E. H. Batischo-. Septhr.

16.4. 11I. do. Lit. E. junge

do. Lit. H. 4 1/4 u. I/I6. Brest- Grajowo Hör. Mob zor d Oetpr. Südbahn.

lz / b ; Hir e , n. s 3 oon har ken- Aen. gar.. II. 41, 9E G CGCöln- Crefelder. III. a. 1I7. 99, 0060 do, in Æ à Vader gar.

33 64 100,802 B R. derufer- Bahn

113. 5 3. 1 iG, oke 8 Rheinische...

r

r / w ———

8 r

CC Cen n en . C Q s,

aol Zo n.. 21989611.

1610.

1

O

5 1

25. / 8.

9 2 9

1

8

riarik., rückzl. 1881 ö 41. do. 1882 gR 40. do. 3

251 88 161

ö 23

I. ICM. 70M Osln-Nindener I. Em. 4 1.1. n. 17. - Chark. Krements oh. gar. —— * ü 1. u. 17. 104, 900 Jeolen- rel gar. ; ĩ II. n. 1 Jeleg-Worones ch . 93, I5 ba ö I4.n. 1/19. 92,600 Koslow-WMorone . lb, 60 ba ĩ ö 14 u. 1/109. —, do. —ů3 lol, 30 be ; ö 14. n. 1/19 —, Kursk-Gharkom gar.. II4, oba B ö. V. Em. 4 1. u. 17. 91, 906 (4, So ba do. VI. Em. 4 14. n. l / iC. 8, 0 be G S9 50 bꝛ Halle Sorau- Gubener 5 14M. 1/10. 93, 25 ba 6 ; sᷣ5. a. II. ius, 30 etausaasb do. Lit. C. . JI. I10l, 0B , M4. n. 1II0. 90, 75 ba Losowo- de n

; berg olzhändler Karl Ludwin Beutler zu Havelberg Nachla 16 5

2 6 . aufmann Wilhelm Dacke ,, ,, 5 9

St. u. Rrag. Magdeburg *. und Vlechlchmiedemeister Ädoiph Baertz zu Magdeburg... St. u. Kroög. Magdeburg aufmann Adolf Elborg zu Magdeburg

Kreisger. Memel 1 Kaufmann A. Kieinke zu Memelüliiꝛiüiüiüü .

Schuhfabrikant Abolph Wiltzzelm Albrecht zu Weißenfels

Handlung Ed. Hirschberg Wie,. in Hohenstei n

. Hie e lich. 9. ,. n , . . ö e

ĩ h l8mann Hein enning zu Breitenbachti⸗— . . 2 6,

. r. n ir. fta Leie kom zu Berlin (Nachlaß). Erbschaftliches . . . 8 1 1 1. 1

. r n r ,, e k 2 1. 4c. 1364 = pre Stack z id. Hon . Weim - Gora Sar. d Hop Hannor - Aten bo i. Kia. 4 iI. 1. 1M, -- Moe · Ejhlenn gur...

Kreigger. Berlin ./ 83. ö Johann Heller zu Rixdorfe . w Vergleich beendet 54. ; ; ngen. Gold- Pfandbriefe 5 i/3. n. 1/9. 83, ob- & do. do. II. Em. 4 1.1. n. 1.7. Mosoo · Imolensk gar..

n . 2 25. 8pt. 98, 30bB 15. Okt. 9s, 60 G 28. Okt. 98, 80G ) abg. 109, 509 40x 105, 108 do. do. NI. gar. Ugd.- Hbet. 4 II. u. I/7. SO, Th ba Orol- Griaa7 .. .....

——

ö 1885 ? 10. Bonds (and.) 8 New - Torker Stadt- Anl. do. do. Vorn. Anl. de 1874.

88 8

28. 9.

35.10. zl. 6.

. do

III. u. 9 101,75 B . . 14. u. 1/10. 102, 60 do. Litt. B. (ar.) . Rhein- Nahe... sons, a. uu 62, 770 ba G Starg. Posen. gar. isins, a. . ii, E, 50 a Thũringer Iitt. A. 14. 112, 10ba B do. neue 70 . Stück 356, 50 he de. .

2 . 1

1

14

.

1rEI1I111

Kreieg. Naumburg a. S. Kreis ger. Qsterode Kreisger. Sagan.

8* 285

B-

11 K

a a n a, e, a, e, , = , .

82 8

Te

12. n. 1 s6. a. 111. 100 60 ba II. a. I/I0. 95, 30 ba

S 0 966 0 6 3 * w . .

ern em es, m G en Q & m , Q & C o G-

; Mann Ft. Littmann ju Rosenber; = J —— m e. Nimm Free, T rer m. erlag Ter Crperi ition Ref eh). Druck: R. El gn er.