1875 / 198 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Stolzmann zu Posen, zufolge Verfügung vom heu— Nr. 75 zu der Firma J. A. srücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu ö

tigen Tage eingetragen. örken in Kronenberg, nach Anmel. zw machen. ie Masse Ansprüche am 7. Okteber 1575, Vormittags 10) Uhr, 2. J 8 2 2 12 . . ö.

äftszweig: Eisenwaagrenhandlung. Dörken in z S 8d Alle Diejenigen, welche an die asse Ansprů - ; ; kal, Termins immer Rr. 2, D ö NR 8 2A d K l

vel re, , . w, zllll Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königli relßischen Slanls⸗Nnzeiger. . eri. Stahlwaaren, das Zeichen: durch ö . mit dem dafur Wer selne Anmeldung schriftlich einteicht, hat eine

* i t 7 j j ü ö. 1 norm. Betaunmmęchnng. weiche auf Ken Wanren und deren Verpacung an- erf s e h eng nn , , nn, ,, 6 198. Berlin, Dienstag, den 24. August 18758.

. ; . verlangten 1 Jeder Glaͤuhiger, Zufelgz Verfügung vom 26. Aingust d. J ift am gebracht wird. bis zum 2. Ottober 1875 einschliesflich * sei hat, muß bei der Anmeldung r. , .

J gun de Handels 5 Id, den 6. August 1875. 2464 tf d benlck Kinen Wohnsiz hat. mn ö , ,, e aer nner =, nee, ö, Tes mer neg., sd ger, d= mne, mn.

irma: j is bei tigten auswärtigen . Gysendoerffer chendafeltbit unter der Firma: ber zchachten Fiist gnfemeideien Fordern gen, wie enn, K , w . an m ,. Franks fart a. M. Als Marken sind einge. nach' Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— Bevollmaͤchtigten 2

: ö ; rum mengehsrigen Effektengnttungem rdnet und dis nicht, ö x in das diesseitige Firmenregister ö tragen unter Nr. 15 und 16 zu der Firma: waltungspersonals auf ei n engen welchen es bier an Belanntschaft r,, r. . lo. . * . ; . . 26. August 1875 3j & Beer dahier 36 unn gh vom 26 n n ,, ö. fehlt., werden die glechtsanwalte ö und e , , . .

orn, den 20. August . 3 ittags r, für Cigarren adtgerichts ge ö . a h j u Sachwaltern vor⸗ 100 FI. . ) Kbuiglichet J J. Abtheilung. . . , In nr 3 Lz, vor dem oben genannten Kommissar i ö. in Luckenwalde 3 .

. *

1 , . Rents.. en ,,,, b 43 . 1. ; 2 o. Tabaks-Oblig. . r . kö. 1 JJ Königliches Kreisgericht. Abtheilung . nmanier zt . gi , , mit der Firma; 8 4 Atklord ver fahren erden, d der 6613 Bekanntmachung. . ioo Rr. 4 Nass Hud bee, engere dani, , w ,, 16 Wolff Schoenbergschen Konkurssache ; 00 Er. ,,, und Redacteur Carl 23 5 3 6 83 J , n,, . 4 3 hne ich von g ch . 9 6 . ö Sw k w . ö . Wilhelm Neuendorf hierselbft als Prolnristen be, ; ,,,, fung aller innerhalb der zweiten von dem Gemeinschuldner, Kaufmann Wolff Schoen - . . 1 Russ Gentr. Bodener. Pf

⸗— 28 des fest esetzt und zur Prü ' 2 ö B i chla vor dem . 7 960 slellt, was am 26. August 1875 unter Nr ö angemeldeten Forderungen ein Termin guf berg in Filehne gemachten Alkord. Vorschlag iGo hi. 4 9. ö ö. .

Prokurenregisters vermerft istz 63 ol Dczember i875, Vormsttags 11 Uhr, Konkurs ztommiffat Herrn Freisrichter Roeder, Ter hurg. 106 5. R. 4 Vr ohe do. Engl. ul..

Soest, den 20. August 1875. . ; ö , , . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. N c k ö dem oben genannten den 9. September 1875, Vormittags 9 r. n e , . ö; 2 4 . do. fand. Anl. 1859. Zeichen Negister Kommisscr anberaumt, zu 6. . ,,. am hiermit zur öͤffentlichen Kenntniß ö,, ,, 2 ., ao. 1 ĩ

. d ĩ laden werden, welche ihre Forde⸗ gebracht wird. : z f. L ; ;

i sländischen Zeichen werden unter 9 63 der Friften angemeldet haben. Zugleich wird bekannt gemacht, daß zur Eröͤrte do. d3. 1875. (Die aus ländis * n, P s rung ine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine rung der Stimmberechtigung der jenigen Gläubiger, 40. do. Kleine. Leipzig veröffe ; Konkurse. Wer feine Anmeldung ; deren Forderungen bestritken ud, ebendort Termin g. z be .

. ; j im j ö. beizufügen. . Als Marke ist eingetragen beim Abschrift derselben und ihrer Anlagen r. tags 9 ühr p 260 41 ba G är , andels gerichte in Varmen unter Nr. 198 I66221 Vermögen des Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtßz. am 28. August 1876, Vormittags hr, 16 do. Pr. Anl. de 1864

. kurse über das ; bei der Anmeldung seiner Forde⸗ ansteht. do. do. de 1866 irma „Z. E. Hessenbruch gu. denn ,n t der vezirk wohnt, muß bei der 3 ; ñ 1816. do. ber 00 rum... sid6l B ; ho dn 6 r , nach Anmeldung vom 8. gigarrenhändlers Moritz Hochste in, het ber rung einen am F'hiesigen Orte wohnhaften Beroll, Schnlanke, den 19. August Nb rg eltung. bollars pr. gti 419 6 * 2 3

. gsindli fand⸗ lich od tokoll anzumelden ar,, ziwerreia. Al. Marke ist Kineetraber unter Kön Rn den han len denmh ich inn, wi, dnl ff . k Börsen Beilage 37

—— Mãärkisoh- Posener... 90, 25 ba Magdeb. Halberstädter 82, 10a de. von 1865 30.00 4 40 von 1873 1. 25, 50 b Magdeburg Wittenberge 33, 00 be G Magdob. - Leipz. III. Ern.

7 - do. do. 1873 63, 60 ba do. do. Lit. F. ßs57. 50 ba Magdeoburg-Nittenberge 87. 00 Niederschl. Märk. I. Ser. 719 0012 de. II. Ser. à 623 Thlr. 2Z29 . 00 be & N.- . Oblig. J. u. II. er.

öö0 1060 do. III. Jer. II. S5, 60 ba & Nordhatdsen- Erfurt. I. E. 108 302 n it. A.. 6.

I. a. 17. 75, oba orn. 8. St Pr. (6) Pro Stück 169, 09. Berl. Dresd. st. Er. (5) 16.1. 1/12. 95, 19a Berl. Görl. St. Pr. 3 16. n. 1 si3. B, 16 ba Chemn. Au- Adi. 13. n. 18. 54.3. G06 Hel- Sor - Gab... 18 n. M6 5, Hb Hann. Altenb. ß. 162.5. 811 d0. II. Ser. III. u. 17. 72, 40 ba Märk - Posener 11. a. M7. ic, 10a G6 Magd .-Halbst. B., 1II. u. Is7 is, M . 5. 1II. n. 7 Gs, Mnst Ensch. gt.. II5. n. 1/11. 86, 00et w ba e, mn erlausitꝝ. 11. 1. 17. —, Ostpr. Südh. III. u. 17. 93,59 G R. Oderufer-B. 61 II3. n. 118. 163, 200 Rheinische 5 15. n. Ii Ii, 5M ba S TL. G. PI. St. Pr. (5) rg. n, RWeimar- dera. 8 . n. 18. 165, 1 , h,, fe , . 14. /i. i G3, ba Tpi. d. MęSt. Pr. (5) Ij6. a. 112. 10s, 00 Saaibahn gt. Pr. S5) II6.n. 112. 3. gaal - nstrutbahn G) IIl. n. 1/7. 3. 09 ba Filsit · Inst. t. Pr jj. 1. 11. Is sabe 8 Kamm, ,,. 13. n. 1. 1353, S5 e 6 tert, G 14. 1/16. Albrechts bahn. I 5 1a. . i iG. S9, lͤ(0 met. Hotterdam 6 o 4 u. II0. S8, Mia 6. Augsig-Teplita.. 11 1 n. IMG. Ss, a do. nene, o) 1 n. , Baltische (gar.). 3 III. u. 177. 8l, lobe Höh. Mest. G gar.) 5 16. n. 1/I2. 7I, 20 Brest - GCrajs no. 33 LI. u. 17. = . 66 LI. n. 7. —— nr- Bod. Lit. B. 9. n. 1 36. 75 ba Flis. 3 u. 1/19. Fran 8. (gar. 4. a. 110 5,000 Gal. (Carl LBjgar. 14. u. III0. 88, 00ba B ö , , . 1s6. 0. Ii. S0 oQetwbe, H,, n,, III. n. IsJ. 64, B n, 39 97 . . ) ö an , M. 28, '. If. 1 ii ö böte, Fier ot Ker. III. u. 1/7. I0l,75ba B a, e n .

III. 1. 17. 4. IIi0. III. u. 17. - III. n. 117. 96, 00 B LI. 72,759 12a. i σchba d

1

n , ,

wor-

8 S O Q S Ses e, e, , e , , e , , , , , .

gr 5d r do

de SS-

1

; 13 Met br 74, 00e B 106,25 B 30, 006

735 000 gar. Lit. H. . Pin. , i 3 . ; do. 1873 72, 75 6 Fe 55 ( o. V 1874 2 6 OGrisg Neisse) 7. 5 I, 400 COosel · Oderb.) 4 11. a. 17. II0 00 ba lI04 40b 6k. s S8, 00 do. Niederschl. Zwgb. 79, 0060 k do. (Stargard-Posen) 7. 56, etw ba do. II. Em. 43 14 n. 110. 7. 84,40 t do. III. Em. 4 14 n. 1.19. 36.20 ba G Ostprenss. Südbahn. 5 II. u. 1/7. 103, 100 III. 7365, 00ba B do. do. Lit. B. S5 II. n. 17. -, 11 u. 7. 23.00 de. do. Lit. C. 5 1/1. n. 17. 11 n.7. 79, 3062 Kechte Oderufer 5 11. u. 1/7. 104,256 C0, 90 be Rheiniseho III. 1. 17. —, 7. sass, 2s eta ss b do. II. Em. v. St. gar. 53 11. u. 1.7. do. III. Em. v. õ8 n. 60 475 1.I. u. 17. 100 0010 B do. do. v. 62 n. 64 4 14. n. 1/10. 100, 00 B do. do. v. 1865. 4 1.4.u. 1/10. 100, 00ba B do. 40. 1869, 71n. 73 5 1. u. I/ 10. 104, 00B do. do. v. 1874 5 114A. 1/10 104, 00B hein - Nahs v. 8. gr. Em. 4 1/1. u. 17. 102, 5060 do. gar. II. Em. 4 II. a. 17. 102 506 Schleswig- Holsteiner. 41 1.1. 1. II7. 99, 75 7. Thüringer I. Sorie.. . 4 II. a. 17. 94d, 40a 05, 00ba 40. H. orie. 4 1.1. a. 17. 7. 64, 00 do. III. Serie... 4 1.I. 1. 17. öd, O ba ö sliio 1. 17. ö . do. V. Serie. Ii. n. II7. 27, et à26, 00a do. VI. gerio.. . u. I/I0. 98, 90 ba G

h 1 ü * a a.. S Albrechtsbahn (gar.). 5 165. . 1/11. 66, 50 B ,, 5 i s. n. , r sb ß ĩ1 J

Chemnitz-Komotan-- 1. n. lobe. Har onen c, ,, , , , , f, , Ge Cn. 1M 6 &

44, 25 b . ; d 2,75 ba B

hl, 75 ba . 36 *

4 u. 1/10 83.90 B

14.1. 1/10. 68 8060

II. a. 17. 90, 000

II. n. Is7. S8, 40k

Isi. u. IM S7 30 ba 6

II. n. 7. 87, 200

12. u. IS. 81, 75 ba

LI. n. II7. 98, 25 bz

d. n. 1/0. 8, 00k 4

ab

1B. a. 1/11. 94. 00M B

II. a. 17. 69, 25 ba

1si. u. I 7. o 0σ:?.

d.. 1/10. 6I 000

1IIi. a. M7. 71, 0660

15/4. a. 10 82, 50 a

14. n. I/ 10.

115. . 111.

16. u. II9.

14n. 17i6.

II. a. 17.

20 Em.

IE E E KrBSBEBLRν .: s:

—— 3 23

14. . 115 , Hi. u. i020 1. n. M Id. 25pa ,, Ii. n. 1/7 os, oba ,

F S8 & GS e Rb Gs es , - s,

——

11L8t.

de e 20 3

8

l 22 28

in Remscheid, g n' J. Riedzwetzli zu Groß Stuerlak nach. rung eien Akten anzeigen. Königliches Kreisgericht. ; ö i T, nf ern ö i n derer swer Tin le ö, ante. nne ,,, e Tenn d ift Der Komm fe sen FKonkurfes. ,,, ö e foi cite uin inuten 8 meldet. / . Sachwaltern vorgeschlagen die o eder. . . ö 0. o. eine j a ; t auf fehlt, werden zu ern 9 Fremde Banknoten . 99, S5 ba ? ; welches auf der Waare und der Verpackung ange⸗ . ,, , n,, Rechtganwalte Adel und Justiz Räthe v. Wilmowski do einlösbar in Leipzig &, 900 6 1 . P 7 .

t ( d Wegner. U 565 . 21 Trang. Banknoten pr. 100 Pranes. Si. i jiauidnuti z bracht wirdg e, andelegechts Sekrete e Göadhseiichits t ne he fel it cn nend, mn bell, ben 21. Auehst 136. 3. i. los EF OocCkHahkllki. ö aners. . , ,, . welche ihre Forbe. Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Nachdem über das Vermögen dez gCanfmanus 16. Silbergulden pr. 190 El. 185, 206 n d d Gm, . ĩ öni 1 en angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. . Lonis Mohr dahier, das vorläufige Konkurs o. Tiertelgulden pr. 100 EI. 184,590 Türkische Anleihe 1565 KBarmaem. Als Marke ist eingetragen beim König n,, den 15. Augunst 15865. l6bl6 Konkurs⸗Eröffnung. verfahren eingeleitet worden ist, so wird Termin Kussischeé Banknoten pr. 100 Eubel. 28, 90ba do. do. 1869 ichen Dandelsgerichte in Bgrmmgn. unter Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen neber das. Vermbgen der offenen Handels, zum Versuche der Guͤte und zur Wahl eines Kura— Fonda und gzaata - Paplero. ß

he obe e grmne;, , C. 26. Hags in gonsolidirto Anleihe. * 4. a. 1/10. 165,75 ha do. Loose vollgea

issar des Konkurses. & Schieweck zu Lucken⸗ tors auf den ; Ii an scheid, nach Anmeldung vem 44. Ango ger, e, Gelee. e n, dre e, wegs tentzer z. 8. Borns, ür ee, ee ,. , . esterroich. Bodenkredit

1515, Rachmittags 3 Uhr, für sämmtliche mann, dessen (Contumaßterzeit) anberaumt, in welchem sämmt⸗ gtaats gehuldacheine . 1. L. 92, 75 ba

Eisen. und Stahswaaren das Zeichen: ö ae . , ,,, dasffnene, n a m . des ꝛc. Mohr ihre Forderungen anzu⸗ Er- Anl. 1855 à Ję0 Ahl. 114. 145,090 Heel pre, H F mr

he, n, , dn, n, dee, mern me, on Konkurs⸗Eröffnun ae, ug ls. Vormittags 1 Uhr. Keen, ie Wahl bez Kutatgrg, darhneb fn n een, dreh; äs hl, , pr them gbd Geer s, d, Tn. kracht wird ; kretẽ n . ö t der kan sinänn iche Ksuturs, im; abgekkrzten Sötepersuch zn gewärtigen hab, Kei sheidun , , Fien g Kisber. kftan ihr i. *., 33 w r r (,,, , Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs! daß die Gläubiger, pon 26 ker eng n . 9 . 1 * er Torker. telt Azi.

, , , . Ham ,, , d meren ä n, , , en,, Barmen. Als Marke 9 n , beiden Gesellschafter des Kaufmanns * , fesgesett. . ; für gebunden erklärt r,. shtiger Weise unt an , n, , . ö. . n. 1 103, 00 B . 3. do. Lit. . lichen Handelsgerichte in in Rem. ser, Melchiorstraße 6 und des en ,, et Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist der Zahlungen können in rechtsgültiger We . 2 . ger Anleihe... 4 1I. a. 117 ü Reich. Prd. ig.] zu der Firma „C. 8 ut m, . 3 IHGreffer, NMelchiorstraße 365, ist am z ö. i Aäent von Stopz, zu Luckenwalde wohnhaft, be⸗ den vorläufig zum Kurator bestellten Privatsekre uch. d. Berl. Kaufm. 43 1.I. u. L/7 101,906 k 3 . . Epr. Rudolfsb. gur cheid, nach Anmeldung vom . ie an n, 1575, Mittags 12 Uhr, der kaufmänn Ehr . st lit C. Feige hier geleistet werden. Harliner III. a. 1/7. Il, S0 ba . .. ai. * . . Has k Nyas..

, e., , rr, , f kurs eröffnet und 9 . Tas der nn Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf / Cassel, am 4. Auaust 1875. f Y ; .. . . . 6 ö. . . . f . * 9 16 en, ge i eh ei ö ö , ö u nir mn , ,, . r, , t,, . . Kna tz. z 1 1

Eisenwaaren das Zeichen:

100 Ro. 320 Em. 2 7 r 68 888 * 8

S8 m , , r , , m .

.

2 8

or- er. Se . , rs d ern,

wt

AW 86 gg oss 4

r

1 1 24 Februar 1875. l. n. 17. S8, 0a Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 11. n. 177. gehweia. Nnjonsb. welches auf der Waare und der Verpackung ange⸗ . , Verwalter der Masse ist der . , 36 nn. x, act. 2s / 89) 9. ö t, e e ,, , mn , , f, dsr, . e z 1 1 1

bracht un, Handelsgerichts · Sekretar. Känfmann Herr Dielitz, Gr. Präsidentenstraße Nr. 10, ur im gonna, Herrn Freist ichter Schul do. 97, 10a Nordd. Grund. C. Hyp.- A. 5 1d. 1si0 101, 50 ba guddst. Lomb.)

, . 5 ü bbb do. neus. n. Dann, ee Gläubiger der Gemeinschuldner werden aufe anberaumten Termin dle Erklaͤrungen über ihre l PEOochankn 5 n. Bra nd re aun .

1 ö. 1 ; . ; Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters . 8 j 2 1. 6

. Als Marke ist eingetragen beim gefordert, in dem auf eben. ; Nachdem über das Vermögen des Zimmer⸗ z 45 III. u. I . ; . , m, Handelsgerichte in Barmen unter den 4. r, n, . 3 z ö 3 Aker welche von den Gemeinschuldnern etwas an meisters Heinrich Lautenbach dahier das vor= , ö. , . . ib I. , do. Vien. 1] 10 46] 11. ab. oo , Nr. 30] zu der Firma: „Louis Lemmer im e nn, . 16 . Kommissar, dem Geld, apieren oder anderen Sachen in Besitz oder jäufige Concursverfahren G ir 6. . , , . ,,, ,, . it irh , , . in Rimscheid, nach Anmeldung vom 17. 8. hoch, Zimmer Nr. 12, Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver, so wird Termin zum Versuche der z , , i, r , T. , lol dnn on Frio Aktlen und gatlonen. 4. ao. gar. II. Em.

do. III. n. 17. S6, be Pr. Ctrb. Pfandbr. EKdb. 4 . 1119 II. u.

7

or- c en b., . ᷣ· - em , , 2 Sr

163,25 ba Pomm. Hyp. Br. I. r. 120

ö ij. 1. is o n ; Ci id , fe för fd, . dh m s, fam, n,, .

5 5 103, 25 ba do. III. u. VJ. ra. 100 =

D O ß 2 2

101, 10a Warsoh. - Ter. gar. 55

8.

III. a. 1

II. u. 1

1. n.

do. LI. a. I LI. u. 1

n wg

, ö . j ) b * ö w . ö 341 Königlichen Stadtgerichts Rath Christeffers, anbe wird aufgegeben, nichts an dieselben zu Wahl eines definitiven Kurators auf a g ee, re, dee fer, , , e,, do. Ios oba do. ankdb. rũckz. a 1165

7.17, 25 0 do. H. Em. do. do. gar. I7. Em. Fosonsche, aoahe 4 H. u. II7. 95,25 ba do. do. do. 41

50 Minuten, tadtz ö . August i875. Mergens 9 Uhr ß 3 raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge en oder zu zahlen, vielmehr von dem Besstz den 17. September d. J, Vormittags 9 Uhr, . 7.lol, 25 pa 6 do. HII. Em. 99, 90 B Göm3zrer Risenb-Pfabr. Bach eigckhe⸗ 1. e , h, g ac. A0. ao. 1873, 3 74d

waaren das Zeichen: über die Beibehaltung 6. lters, der Gegenftände . anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger de . n r auf der Waare durch Einschlagen und auf Bestellung . ,, bis zam 25. September 1875 einschlieslich, Heinrich Lautenbach ihre Forderungen n,, r,, 8 der Verpackung angebracht wird. . sowie eventue thes abzugeben dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Wahl des Kurators vorzunehmen un . n , . e,. ö , , . ö, Der Hand le gerichte. Sekretär. , kee Gn sduldnern etwas an ä. mächen, und Ale, . . ö 6 zu , ,,, 6 , 1 386, , . ̃ Daners. ; . in Besitz oder Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern, läubiger, sowei re * ; . . . ag Boa Ptndb j Geld, Papieren oder anderes Sachen in Hesitz ndi d andere mit, denselben gleich- tlich gesichert find, an den Beschluß der Mehrheit . do. nene —— es. Bodoner. r. . . twas verschul⸗ Pfandinhaher und andere mit, rechtlich gesi ö te . do. do. ,, 9 , . ,, n,, u brf he e, un . berech ate e . en,, n 16 e c sr , esbitchenden Vergleichs für ge . ö 99 , ster töne. Ger. tragen unter Nr. zu de r h hien vielmehr von dem Besitz der von den in ihrem unden e . . ültiger Weis m . . . ö be * ö .A. Dörten in Kronenberg, nach folgen oder zu zahlen, Anzeige zu machen. ö Zahlungen können in rechtagültiger Weise nur g Ao. ö 86, 1 2 vom S6. August 1815, Gegenstãnde ktober 1875 einschließlich nige ef . alle Diejenigen. welche an den vorläufig zum Kurgtor bestellten Privatsecretär . . M. A Anh. Landb. Hyp. Fr Morgens 5 Uhr 40 Minuten, für Eisen⸗ ( bis zum . Ohtoben die Dꝛaff Anspruche als Konkurtzgläubiger machen G. Feige hier geleistet werden. G. lob, So ba MNocklenb. Hyp. Pfandbr.

3 chen . ter dem Verwalter der Masse An—= ; a 1. . wah ann gtabnggren ga gie: , E und Allez, mit Vorbehalt ihrer wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die · Cassel, am 4. August 1875. 10 96 ober gSaddeutechs Bod. r-

welchez, auf den Waaren und deren Verpackung an k n. an, eben dahin zur Könkurgmasse ab- selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Königliches Amtsgericht I. Abthl. IV. . . Io or, . 6 an. 26. a, e r n ds . . 8. uf kn Knatz. 898, 0006 w s eld. Elbf. Prior.

ebracht wird. an. ; it denselben mit dem dafür verlangten Vorrecht t 727/86 ge eihrrselt. den 8. August 48.8. inn e en nge , enn mne m , bis un Eg. Septentber 1876 einschließlich . e,, F ausenbakn- Stamm. aud gtamm- Frioritats- Antler s'. io. II. ger. Handels⸗Register) publizirten Konkurs⸗Bekanntm achungen. Posensz che 57 366 Mis eingeklammerten Diridendan bedanten Baurinaca. do. Dortmund-Boest . Ser.

Königliches Handelsgericht. gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner nebersicht der in der Zeit vom 16. bis 21. August er im Deutschen Reichs. 2. Anzeiger (Central eee dee. er, rn ö, i, ste ö . 1873 . 11. E 1gꝶ a 2 ö . ö eit . n m m, ö . ; ; . 2 ; ; o. Nordb. Fr.-W. ... . Zahlung / Termin Abliefe Anmeldung Prüfung · Alttord . Sonstige 6 e, nm,. K. Titonn . Cicler ifi. 66 zßta. de. Rahn. .- . al. 1. Ber. 3 LI. S0, 0 ba do. do. II. Ger. do. do. INI. ger. 1m gern. Herln annelte==,,. Id ul0 d, 50 bu G do. L. a. II. Em. 1. 44, 10ba B do. Lit. p.. II. , . Berlin- Görlitzer II. 6 I. 50 ba 6 do. In. JI. 122, 90 B do. S0, 00 ba Berlin- Hamburg. I. Em. Ol, 25a9l, 50Qu do II. Em. gl, 25 ba do. III. Em. 101, 50 ba G B. Potsd · Magd. Lt. An. B y ds. Lt. C. ——— 135016 do. Lt. D... II5, 90 ba do. Ut. R... 17, 75 ba do. Ut. F... 21,50 ba B Berlin- Stettiner L Em. JI. 6b. 40 ba d de. II. Em. gar. 3 . III. Em. gar. 3 O.

100, 50 be de. II. Ser. Po, bo G do. III. Ser. 1lͤ0ol, be ao. III. Ser. v. Ztant digar. S6, (C0 Ischl-Ebenses 100,90 B do. do. Lit. B. do. S6, 25 0 Kaiser Ferd. Nordbahn 7. 77,50 B Kaschau-Oder erg gar. 99, 60 6 Livorno 99, 606 Ostrau-Friedlander . 99, lg Pilsen Priesen 7.102, 25 B Raab- Graz (Prüm. - Anl.) Soh wei Ceontr. n. Ndosth. ,,, , Ung. - Galia. Verb. -B. gar. ö . Nordostbahn gar. o. Ostbahn gar. do. do. II. Em. ᷣ5 II. a. IJ. . Vorarlberger gar II3. u. 19. 103, 25 0 Lemberg-GQrernowitz gar. 5 15. u. 1 II. s7. deo. gar. II. Em. 5 15. a. III. T7. - do. gar. III. En‚n. 5 15. n. II. —— do. . Rma. 5 Is6ũ.n. III. Mähr. Sehles. Centralb. . fr. 0b. 265 B do. J0. II. ger. T .I00. 25 B Mainz - Lud wigahafen gar. 5 II. u. 177. 103, 900 ie . 1 in. ĩ / l He 35 96, 300 El. f.

r 6 p ö 95,50 B gr. f. 5 Oö, 50 B 5 T. 105, bB Rl. f. do. II. Em. 5 92,25 B Oesterr. Nordwestbh., gar. 90, 50 bau B do. Lit. B. lerne 1IIB5. n. 1/11 927.5068 Kronprinz Rudolf-B. gar. 97, 50 do. 69der gar. 5 Erpr. Rnd. . B. 1872er gar. 5 eich. P. (Süd- N. Verb.) 5 9,000 Sůddst. B. oxab.) gar. 3 u. 94,006 do. de. neus gar 3 III. u. 17. 103, 75 ba do. Lb. Bons, . 18975 236 IId. n. 1/10. 94, 9b do. do. v. 1976 36 44 1d. a. 1.19. 99.00 B do. do. v. 1877 e, , ,. 46 II. a. 1/7. 97, 25 B do. do. v. 1878 z Brosl. Schꝝ. Freib. Lit. D. 45 II. u. 17. - do. do. Oblig. I3l, 50 ba do. Lit. d. 4 151. n. 1.7. 95,60 6. K. F. Baltigche ...... do. Lit. H. 4 1/4. n. 119. . Brest- Graje wo-. 135, 75 be do. Lit. K. 4 14. u. 119. 93, 00 R Charkow-As0pw. gar. 41, 19a G göln- Crefelder... 45 1.1. a. 1/7. 99, 0 do. in Æ à20, gar. I04, 70m Göln-Nindener I. Em. 47 1.1. n. 17. - Chark. Krementsoh. gar. —— *) . III. u. 1/7. 104, 900 Jolez-Qrel gar..

r 1II. a. 17. - Telex · Woronesoh gar.. 5 I3. n. 1/9. 14 ul 0 93, 7J5ba 4. n. 1/19. 92, 600 Koslow-wMoronesse 65 1.1. 1. 17.101,00 B

LI. 16, 60 ba ; 4. 1/10. —, do. rf 14. u. 1/10. 966. 90ba

I0l, 30 ba Z gar. I4.n. 1.19 - Eursk-Qharkom gar.. . 5 165.1. II. 100, 30ba 6 114, 10ba B Em. 4 1.1. u. 1/7. 91, 9908 1.1. u. 17 98, 0h (4, S0ba Em. 41 14. n. 116. 98, 0 be G = 65 12. n. 118. 100 60 S9 50 ba Halle · Sorau-dubener. 5 14M. 1/10. 93, 25 ba i II2. 1. 118. 10606

FIandbEPFIa1

1 U. 6 LU. ü

. . 7 s7 J ; 7 it. 7. 95, 000 lo. 4e Hit. G.

T. I0l, ba do. / 17. 97,2560 ds. Via. III. id Is ß . r n do. Aach. -Důsseld. I. Eu-

1 6. a. MI. Io2, 60 4. Ao. II. Em.

S r me ö d

1

4. 1. 1 4 ö 41 5 2 1. 1.

/ 21

1 1

1 1 261 =. 21 21

1 1 1 1 1 1II. n 1II. n 1I. u LI. u

162

b e

f e e e n e g e g

J EFommersehs

e . . 6 88

287

wol zol n.. ꝗag3 96 *

Die Bekanntmachun ; . Ein zur rungs · der Ansprüche ̃ 3 ö ĩ dlichen Firmen ꝛe. lter⸗ ) . Termin. Termin. Termine. gãohsisches ....

ist erlassen ern, stennnp. Rae er Termin. bis heh leatsck vom n ü Bad isohe Ani. 0 Id. 15/10 75. 4/11. 5. zo. Pr. Ani. de I5867

, , ,, ,,,: : o n f, w dn : r r . ; in . JB. 5. Baͤckermeister Georg Otis Leiskom zu Berlin Nachlaß)... 2 k 2. 3 . Senn,, Kaufmann Ludwig Fr. Meyer in Braunschweig⸗=⸗= k 53 9. 9. ; gayarbecho ram. Anieihs gi e Breslan Kaufmann Moritz Lemh (Firma Moritz Ley jr. zu Bret lan 16 / ö. grnunschꝝy. 2M Ih. Loose Stadtger. Breslau Handlung Isidor Bloch zu Breelawn. J . rr, ,, , K , ste. Amts ger. Cassel . , 8 2 ö 2 ; ; ; ufmann Lou , / 2 , . ,, , üngust Christian Friedrich Schwendn er zu Charlottenburg (Nachlaß) u . Cöln ; Kaufmann Jofeph Wiihelm Cliuse in Cõln!—— . 146. J

98 35 B Berg. NRrk..

Men, . Berl. Anhalt.. I/ I. a. 1/7. IQ O0 Berlin- Dresden 12. U. 1I8. 121,80 ba Berlin- Görlitz —ᷣ Pr. Stück 142,50 B Berlin. Hbg. Tit. X. 13. n. 119. 363 B. Pted. Nag. Berlin- Stettin. Br. - Schw. Freib.. Cöln-Mindensr.

; do. Lit. B. 14. . 6. Cuxh. - Stade 50 ,, III. u. ĩs7 io? Ob do. II. Serie Mãärkisch- Posener a len K ,,,, . , Ndschl. Mark. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Oberschl. A. C. n. D. do. Lit. B. gar.

do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn. R. Oderufer-Bahn Rheinisches...

do. Litt. B. (gar.) er, deer 3 *sanse n. Issmsn Starg. · Posen. gar. u e a. Thũüringer Iitt. A. 14. do. neue 70 . Gtück 356, 50 he C de. Lit. B. (gar.)

=- e - e e , , ,.

8 F m , ß n r 2 ö m e e e e g,.

2

8 11

X

16/10.

83 E

ö

1141

Sremer Anleihe de 1874 Yöln- Mind. Pr. Antheil Dessauer St. Pr. Auleihe zoth. Gr. ram. Pfdbr. o. a. II. Abtheil. Jamburgei gtaats-Anl.

Hanh. So Ih- Lo s p. st. Lhbecker Pram- Ani che Leokl. Lisb. Zohuld vers. Leininger 4 Thlr. Loose 40. FPräm. -Pfadbr. lden burger Loos

vrierik., rückz. 1881 ; 4. do. 1882 gk do. do. 3 49. do. IV. j do. do. 1885 . ao. do. 1885 ? l0. Bonds (fund.)] 8 Neo 5 4 . o. Jorn. Anl. de 1874. 25.10. Denterr. Papier · Rente 38. 21.110. 49. gilber - Rente . * J ; o. it 100. 1855 äckermeister 1 Leis kom zu Berlin (Nachlaß). e mn mn n, 2 Iott.· Anl s5. 1. 1II 1. ius, So etanisasb do. Lit. G. gar.) 1 Il0l, 00 B de. Lit. B..... . 5 14. n. 1/10. 90, 75ba Losono-ewastopoĩ, Int. 5 I a. 1/10. 08, 40ba be, d rn. ee, . ö K , , ? ? J dus, 66 1864 pro gtäck 3 3, 0b BB Weim. - Geralgar.) (49 62, 00ba Hannoꝝ. Altenbek I. Era. 4 11. u. 1/7. Moseo-Bjüsan gar.. 5 12. a. 18. 101,500 Kreisger. Berlin 6.6 1 ohann Heller z ö, a. durch außerordentlichen Vergleich beendet = . old- Pfandbriefe 5 iS3. n. 1/8. 83, ob de. de. HI. Em. 44 1I. a. 1.7. - Mosoo - Smolensk gar... 5 IS. n. 11. 100 60ba Aryger. Jiosenberg W. / Pr. 1718 Kaufmann 9. Littmann zu . Spt. 98, 30bB 15. Okt. 9s, 60 G 28. Okt. 98, So ) abg. 109, 0h 40 105, 19h do.deo. II. gar. Ngd.- Hbst. 4 1/1. u. 17. S0 75ba Orel- Griasgꝝ9 ...... . 5 16. a. 1I0. 95, 30 ba

36. a. m , m, , Tamms mr drrenltken a self. Bre: R. Einer.

8

ü ii 23

n

; , d,, . ear m ü. e . Wemmer in Mühlheim am Rhein- 12 / 86 : Bankkasstrer Boeckler zu Cöglin... . 3 , n. . ölen Smidt mn Ch tian Thiiheim gᷣelpuer E86 M/ a.: . Melt Okttenwer 6. u. 7.12. Stadt u. Kroger. Danzig 13.8. gaufůãsn Hier Sueßmann (Firma M. Sueßmann et Comp.) zu Danzig . 59. 2 ö. Stadt n. Krsger. Danzig Taufmann . . r,, , Schwabe) ju Danzig. 16. ; . F. 2. .

sgger. ; mann Julin üller zu Deutsch⸗Cronn , 6. 26S 8. , . Lark uͤhclu ugnst Tiehr sFürma: C. zi. Lieihr Jum- ü ö. . 6. . n u en ( ö f . J. ö 2 5 5 5 * . . . * * 4 2 * * 1 /. O. * ö! h

e, , wre eln zu 3 e,, , , 65. 95 h . ͤ ermeister Julius Krug zu Guben ö z ; 4 , Albert Eugen Waldemar Friedrich Kubisch zu Guben. 10

olzhändler Karl Ludwin Beutler zu Havelberg (Nachlaß). ö 185.

aufmann Wilhelm Dacke zu a mn, 6. 6. und Blechschmiedemeister Adolph Ba . K

11

andelsger. Cöln 25.8.

1111 w = = .

1 wor-

de do C . . 2 27 Se, . . r w = o = ß

re m e e o m

Kreisger. Guben Kreisger. Guben Kreisger. Guben Krger. Dep. Havelberg St. u. Arsg. Magdeburg St. u. Krag. Magdeburg St. u. Krog. Magdeburg Kreizger. Memel Kreieg. Naumburg a. /S. Kreis ger. Osterode Kreisger. Sagan Kreigger. Worbis; Stadtger. Berlin.

X o .

ertz zu Magdeburg

11

v

5 8

aufmann 61 6 J e nn

l K

, fen e neh lll filiörecht zu Weißenfels

Handlung Ed. Hirschberg Wwe. in Hohenstein ö

Lftien⸗Gesellschaft „Hansdorfer Werten zu Hatedorfkc. audelsmann Heinrich Henning zu Breitenbach

1

2 , ,

11 8

87 r S , = . .

a a an aa e, a, ae, , a, , , , .

2

. ö E —— 2

ö