1875 / 199 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

i ist ei li a andinhaber und andere mit denselben eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar. k , 3 er ig ö. t r g e eh Gläubiger der Gemeinschuldner über e,, . ob . . . ö . Y) der i, Hermann Schar (Solingen) nach Anmeldung vom 30 Juli Jö, haben von den in ihrem en ben hn ,. ,, und welche Persone . . or fen . eit a ö

Dies ist in unser Sejelischaftẽregister unter Nr. Morgens o Uhr zg. Minen, für Stahl. ö ,, 1 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an B 3. B 93

60 heute eingetragen, im CGisenmaaten das Zeichen n fn Diejenigen, welche an die Massen Ansprüche Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besit oder

1 . 6 2 ö ; 2 . 8 9 2 9 9 * Stettin, den 21. August 1875. ! welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ ont. Tel dubiger machen wollen, werden hier Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ D ö NR 3 d K . Königliches See⸗ und Handelsgericht. . den 30. Juli 05 ö , ele 3 , . . ö k . r. 9 Ulll lll el ll 58⸗ nzeiger Un olig 1 rell 1 kn S Ul 8⸗ Uze igel. ,, . . i tshängig sein oder ni mit dem dafür d ö

tmachung. Königliches Handelsgericht. bereits zech Hanh . . ö r graut zu n 3 , . van he, we Hb ber 1875 einschliesflich 8 zum 1. Septgmter en. in l en g, - M 199. Berlin, Mittwoch den 25. August 1876. ö k , n d, . . z . . i. Lr ulse wenn Wald bei 3. för ui ern. n n n m n. . ,, ö en r e rh el . . // neee nne een. 2 . e gn. Kere rn ej der Güter und des Erwerbes aus! Solingen, nach Anmeldung vom 30. Juli 1875, . th Frijt , 5 pr derungen, fowie Hen ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. * ö. ee dre, are e, e, ee, ee, Uager. St. Kiseap. Anl. 4 . 4 ee. 7ö, 10etwba & Anger 8. St- Er. 3 1 1.1.

. ( ig echte, . n . zb Hon B Prerd. St. ? 90 50 ö , geschlossen. Morgens o Uhr o Minuten, für. Stahl. ö mach' Befinden zur Beftellung des definitiven Ver , Pfandinhaber oder andere mit denselben gleschberech ad cachtamlt nen hen betrennban Goaranotarangen deb, len, h. . 1 8a , . . , ö 6 Isiß E09 59re d GMHagdeh. Halberstadt. 4 ,n, . gs Oos 7

; J ssen. ö ö ; ; J e e ; a i. j urigen Encktengua wier ene gr , mr, hata - Sehoine 95. 20 a2 Berl. Gõrl. Zt. Pr. 5 1. S2, 00 da 6 d. von 1865 4 1/1. u. 17. Es ist dies unter Nr. 37 in unser über die Aus. und Eisenwaaren, das Zeichen: waltungspersonals auf gte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von , oe, D. , , t . ; öh. . J . schließung der ehchchn Guͤtergemeinschast bei Kaufs. welche auf den Waaren und deren Verpackung an. den 26. Oktober 1878. Dormtftaß 10 Uhr, den in ihrem Besttz:, befindlichen Pfandftücken uns w n n ,,, 19. n. g. 4 0 c ö 4 ö . . ul , mie , n, . .

läuten geführtes Register zufolge Verfügung vom gebracht wird. in Stadtzerichtegebände, Portal III, i Treppe hoch Anzeige zu machen. . Ves hz ol. 40 Keine 12. a. 6 5, 00 ß Hann. Altenb. RP. be Magdeb- Liipz. HI. En. ain ar eLlunust! 1516 an demselben Tage eingetragen , den 30. Juli 1875. Zimmer Rr. T, vor dem oben genannten Kommissar loss] Oeffentliche Bekanntmachung 663 . 6631 Prana. Anl. 1871, 72 162.5. 8 1104.60 do. rer. ö 9 ö ö 5 . 1873 6rd. lob od ö. den 19. August 1875 Königliches Handelsgericht. zu erscheinen. ; . In! der Vorchardi chen Konkurs fache ist der K . Italienische Rente. 1I1. n. 117.7 Märk. Posener, 9 9 64, 0 ba do. do. Lit. F. 4 1.n. 1190. 99, 75 6 Wahl hes Krelsg icht. 1. Abtheilung. ter N n,, Jer ner e nnr nber e, nn , . , . . L Sir. ö 16. 1. ; ö . it ei ; ü 2. u 5 verstorben. ; X. 17. . ö sesiae Ri ister sind heute ö , cingettagen untet r. Aaltard verfahren erden, 23 , n, Verwalter wird nunmehr der 199 kr. ö . do. . 8 Mn. 2 WUnst Ensch. St. Trier. In das hiesige Firmenregister sin Gir nl ä Gips setz l ö. Zugleich ist zur Anmelduns der Forderungen der *r naun Arnolb bestellt Sie Glaͤubiger des 3 100 Er. 4 Russ. Hicolei - Hpligat.] S i Io. n. 17Hi. Nordh.· Erfurt. eingetragen worden; . 286 ich / zu che Uameldung vom 31 w Koönkursgläubiger noch eine zweite Frist Hneufchulpnerg werden, aufgefordert, in dem 100 Er. Italien. Tab. Reg. Ah Oberlausit. unter Nr. 1032 die Firma „. we 6 na 18, Hir 9 om un oi bis zum 2. Dezember 1875 einschließlich anf ben g. September 1875 Vormittags 10 uhr, 100 HI. Fr 350 Hinzahl, pr. St. a. 177. Ostpr. Sadb. Trier und als deren Inhaber der daselbst wohnen * ian den, a. Sant . festg setzs und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten o] Dem Gerichts. Assessor Hr Happ im Termins . h do. 190 HI. Russ. Gentr. - Bodencr. Pf. n. II. R. Oderuser-B. Kaufmann Lery Schweich; . h Vünchen,s. . 109 M. . do. Engi. Anl. de 323 a. MS. id 30G Rb einische do. 140. de 1862 111. 103, 25 da S- I.G. PI. St. Pr. 42 f do. Engl. AnJ. 11

; ; z i in au ; ĩ ĩ lter hr, Jo35 die Firma „z. Besselich. zu waagren, Litzen und Kordeln, M it angemeldeten , . Unzr, mmer Ni 17 anberaumten Termine Erklärungen , r , sd h ö. 173,00 8 Weimar- Gera., do. fand. Anl. 1870.

Mãrkisch-Fosener.. 5 11. a. 1I7.

*

*

ö

——

57, 0 0ba B Magdeobarg- Wittenberge 4 11. n. 1/7.

S6. 50 1 Niederschl. Närk. I. Ser. 4 1.1. a. 17. -,

ig 06 B de. II. Ser. à 63. hair. 4 ii. n. 1/7.

29 006 N. N. Ohlig. L. a. II. er. 4 1.1. u. 17. 97, So B

bo 100 de. III. Ser. 4 I. a. 17. -, 84, 75 ba Nordhausen-Ert᷑art. I. E

S* O r.

de S

e B iM. 1. itt. - 108,50 B Obertahlesiache Lit. AI-.

1st. n. HM, = z. Lit. B. I. a. 7. , 713.00 B

7140.00

n, /I. a. 17. 93. 25 B os 35e ß 30. 75 be

Hau / I Bös sc U. t. 1 33 5060

114m. 1110. -, I. a. 1/7100, 0906 . 19 906 72, 75 ba * ö .

II. u. LX] So 104,50 ba B 2 410. . . 98, 50 ba S660 . . (Grieg · Neisse u. 7. 7. 5,50 , . 4 n. 7. 93, 0060 1II0. 90 ba . 0 5 n. 117. 104,406 S9, 0 R G. RNHiederschl. Iwgb. 331 / 7.79. 000 (Stargard- Posen) 4 1. . 1/109. Ss. I5be 1. Tn. 4 ln io, —— 83, 50 ba do. III. Em. 4 14 u. 1.19. 36, 50 be 0 Ostprenss. Südbaha. 6 1.1. 1. 1/7. 103, 2.3 6 3 64, 75 ba do. do. Lit. B. S5 II. u. 17. —, JT. 23.00 ba de, do. Lit. C. 5 II. . 17. —, 1 n. ig. I5 be echte gdernler ... 5 Iii. 1. 7. - I 69. I5 be Rheinische«« 4 III. . 1/17. B Tabs, on] 40. II. ni. 6. Si. gar. 5 III. a. IsS & 15 G, 782 J5 ba do. II. Enna. i e n II. n. II7. 100,000 7. 54, 25ba 6 do. 49. v. 62 1. 64 45 114M. 1/10. 190, 008 . do. do. Y. 18655. . 45 14. 1/10. 1000904 7. I77, 60 ba do. do. 1869, 71n. 73 5 14M. 1/10. 1094.09 lh. O0 be do. do. v. 1874 5 1a. 1II0. 104.0906 J. 98, 60etwba G KEhein-HNahe v. 8. gr. . I. u. 1/7. 102, 40B Id 46 ba is,. gar ii. En a] III. a. i/7 iz 40 7 Sehles vig· Holsteiner. 11. n. 1/7. 39, I5 de 7. 256, 75 ba Thäringer I. Serie.. 4 11. a. 17. io oba do.“ M. Seris. I. 1. IsJ. 63, 75 b do. III. Serie.. , 7, 10 ba do. IV. Serie. 17. 1

J , do. T. Serie. s7. Z24, 50et à26,

2.

11 11 15 1ss6 1165 112 3 6

20 Em.

V ü

ö r , 3 3 3 8 ü , r 8 8

m , AK es B mm- E sts

4

ö 1 1

8 82

78580 80 o e , . 3 8 ,

n. Vu.

U

29 V. n. U.

1168t.

8 = 0.

er . /

; ; ĩ tac'ichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Kaufmann Nicolaus Besselich; welches auf der Verpackung angebracht wird. . 96 12, 36. dem oben genannten , , 6 ö ue. ö 8 z ö ö. . arschau R. 15 f ; 8

Trier und als deren Inhaber der daselbst wohnende Königliches Handelsgericht. Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde- Mech 4. 3 ; 4d . pr ir . Kaufmann Carl Christoph Paltzer. rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. sosz9 Betauntmachun . 1853. pz. -6. Pr. hts. Sekret n. is G3 shot pa t Der Handels gerichts · Sekretär. Nummer 73 zu der Firma E. et H. Neu⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. bes Ferm alter besteste Nurtlong. Kommiffarius ; e,, 4 J P Shin k , ; haus in Solingen, nach Anmeldung vom Wr Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts elner ant 3. Alugust 875 ö 9 Zovereigns pr. Stück do. Pr.- Anl. de 1864 . 4 . ein 3 . ga ter Nr. 243 zufolge Ver⸗ n ; ̃ h 2 Zum einstweiligen Perwalter wird gunmehr. er 26 4e] n. Sp. gb, 60e ; . wwriezem. Es ist unter Nr u e Ho. nuten, für alle Stahl- und Eisenwaaren das rung einen am hiestgen Orte wohnhaften Beooll· g ifi nern old bestellt. Sie Gläubiger des . ö. a 500 , . . ö ö e. ö ö Mprechtsbahn.. n. n.

2243 38 *

320 Em.

Trier und als deren Inhaber der daselbst wohnende das Zeichen: ; ben 31. Dezember 1875, äber ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Faehre harz o s. . . se Firma „Carl Paltzer“ zu Zuli mn mntli Augi r nl. 137 166. 1063. 196 Xi. . St pr. unter Nr. 1034 die Firma Carl Paltzer Elberfeld, den 31. Juli 1875. Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche är nigliches Kreisgericht. Ferien · Abtheilung. , f, ,. 4 de oonsel. do. 1871. ö 6 ; ,, ,. ; —ĩ ö 112. 103, et ba Saaibahn gt. - Pr Trier, Y e, r n g. Eawertend. Alz Marte. is. chsehtagen nnter 3er sine hid hellen, ble nr lper Seid fleet hn fache ist dez zum pukaten pr. Stun . wo e, , , ͤ , , ; 1 . 150 00 de 5. August 1875. Morgens 9 Uhr 30 Mi⸗ dezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ Napoleonsd or pr. Stück e , i ig fügung vom 9. August 1875 am 18. dess Zeichen: mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Gen r r nlpnerg wer den aufgefordert, in dem E. M6. 99 410 Amat. Rotterdam .

4 ——

hate n unser Firmenregister eingetragen worden: nigen, welchen ez hier an HYekanntschast Imperials pr. StRck 6 rn do. Foln gohatzoblig. Bezeichnung des n, , , . bach k ,, ,,, an , zu Sachwaltern vorgeschlagen die . e Te n f,, Br reg mn, ö do, br. S00 Gr.. i397 ba . 2 6 Kaufmann Carl Ludwig Dierbach. Elberfeld, den 5. August 1875. häichtganwalle Adel und Justiz - Räthe v. Wil mowski m, gr, , gebenen Termine Erklaͤrungen remde Bankaoten pr. 100 ... . D985 * Pon. Pfadbr. Ii. En.

. k Königliches Handelsgericht. und Wegner. kber ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiden 44 ainlbsber in Leipaig , S dba

; Berlin, den 21. August 1875. Fran. anknoten pr. 100 Francs. j Bezeichnung . P Emuamertend. Ale Marke ist eingetragen unter Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. dan , , , g 1835. Hostorreichis che Banknoten pz. 100 FI. I81.40t=

ö. ; 6, ane ĩ f 18. Silbergulden pr. 100 E. 185, 20 ba do. Part. Obl.aᷣ00EI. 3 9 * 3 Kreisgericht. Ferien ˖ Abtheilung. 9 . = 6. Fart. Obl. 138 Wriezen, den 9. August 1875. ; Nr. 77 zu der Firma E. Lütters et Comp. in Königliche 16. Viertelguldan pr. L66 FI. i84. 50 0 ir .

aeg nine, Kreisgericht. J. Abtheilung. Solingen, nach Anmeldung ver lõsz ,, mr. gaacieci l de, , üs be, ge e. . * .

. 7 Lugust' 1875, Morgens 10 Uhr . In dem Konkurse über das Vermögen der ver 1664 Bekanntmachung. ( Fonda und Zzaata- ö wwrieem. Cg ist. inter Rr. 4e ff. er, se Mnntten, gf ien. und Stahl. ihren sen reef n hellen, *. lg gonturs hefe e, ö, Termen des . . fügung vom 13. August 1875 am 18. desselben Mo waaren das Zeichen: Labes zu. Cru en gar, . . , 5 ö ö Caufmanns Littmann Radt zu Zerkow ist nach g taats · Anleihe 4 , a. i.. 98.50 N 63 uatls in unser Firmenregister eingetragen worden: welches auf den Waaren und deren Verpackung an . nn, e,. ö 6 reel 8. 5 der Konturgerdnung ein gefellt. zlaate. Sehn dacheine , r ii., fi B ihn ct . Bezeichnung des Firmeninhaber: Idinand sehracht wird. bis zum 18. September , n e. Hr. In. Wreschen, den 17. August 1375. pr Am. sos a Io0 Ti. i., PI, rr e osterreioh. Baden kredit Kaufmann Herrmann Gustav Ferdinan Eilberfelb, den J. August 1815. festgesetzt worden. Die Gläͤu a, de hre Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Ass. Br. Seh. a 40 Th. = pr. Stick P54. 96G Nest. proꝛ. .

Lenius. Königliches Handelsgericht. spruche noch nicht angem det haben, werden auf⸗ 1 Cur- u. Neum. Schaldv. 3 1, a. 1 Os, 50 ba , . . n.

liederlassung: gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig ö. r ,, r Ila: . tes e a. O. seiZn oder nicht, mit dem dafür verlangten Ver. lõbtsl Konkurs⸗Eröffnung. e, ee, ,,. ö.. ö . lien Sernren, e,, n, , r, „. 1 8. Jold-Anleihe n. 1s7. 101,75 wre.

; irma: 2 onkurse recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich gz zal '. Kreisgericht zu Magdebur z = Bezeichnung der Finma se. ch Königliches Stadt., und Kreisg cht z 8 g⸗ do. a6. Iz]. lv. n. . 2 30 b on rio) a i (ii i. 5 * Oest. Nord westb. .

4 u. 1/10. 88, So ba Aussig- Teplitz... 1 4 u. I/I0. 87, ß ba do. nenne

I. u. 1/7. 82,506 Beltische Cgar. )

I. a. 7. Bl, 40ba Bõh. Nest. S gar.] 6. u. 112. 7Il, 10a 6G Brest · GCraje vo 11 n 1. Brest-Kio y... I. n. 1/7. Dur- Bod. Lit. B. I. n. 1F¶. Hlis. Nestb. (gar.) 1. n. 1/10. Franz Jos. Car.) L.. 1/10. ö Gal. ( Carl IBjgar. 1 n. 10. 89, 50 ba . . er i os , ,. ö II5. n. 1/11. 89, 006 a . 1 22 1II. 1. If. 57 0B . 9 8 II. a. II7. 59,00 B 16 ö 55 ard 1st. n. Hi. Bh Shea r een, 1I5. a. 1/11. 104,400: rhess. St. gar.

S Den ex S 0

1 1 1 1 1 1 1 1 1

Em 100 Ro. D een S

S

2

S8 d m ö G m n

2

OM CM C * O COM

C .-

2 O . C Oo t-

ö ö *

wog S6 zasoss 4

ce s = 3 s = *

Lenins. 66361 oder zu Protokoll an umelden. . . Grste Abtheilung, K 9 ,, . Wriezen, den 13. August 1815. ; n uns durch Beschluß vom 27. Mai 1875 Der Termin zur Hrüfung aller in der Zeit vom Den 19. Ausust 1855, Vormittags 12 Ubr. n 8 , r. 2 ad il fr, 2 . a nn . . 35. , ibn bier 6. Auguft s,. 33. Ee en, 6 ö Frist ncker dee Vermötzn ez Kaufmanns lh . 19. e hama s d. dr 5 Fiir 5 TL. G ds e , be, ĩ , , , en ge, n m . I. 1. M lol Ba G e. ricka. zi6 iI iI. a. I. F G3 Heer ya ,,, / h. arten fd e sn ger, Cc lte, Rh ger. zäbilheim rag bie it ,n ah; i fene? as. Ih, bär, ank, bn, fia mne, n , , . ,, FJ . IJ. a. IM. H, L , äs, go, r lf. n. 1M ö 5e Rar tante. gi Nr. 193 die Firma F. Klettner zu tern * ist beendet. an Gerichtss ; e, . . . bien Zahlungseinstellung auf Far- n. Neumärk. 33 1/1. n. 17. S8, 50 a Els. Lothr. Bod. u. G. Cr. 44] Is 25 ba s , als Inhaber derselben der Můhlenbesitzer . Berlin, den 19. August 1815. n,, . ,, den 365. Zuni 1875 . . . , r, Friedrich Klettner 9 Sternberg eingetragen worden. Königliches Stadtgericht. Termine die sämmtlichen ö , . 26 gristen festgesetzt worden. ; qão. 11. P, 10pa Meininger H Efendhr. I. u. II7. 100. 25 ba gutt. Lamb.) . Zielenzig, den 23. Autzust 1875. . Abtheilung für Cipilfachen. welche ihre Forderungen innerhalb e 3 Jun einstweiligen Verwalter der Masse ift der , en, i r., e H, f zd e e e ,, , , ri l Kto, gabe k Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. . angemeldet haben. iftlich einreicht, hat eine Kaufmann Ferd. Thilo Faber hier bestellt. 16. Brandsanßb. Grodii . II. 1. h, öde ö ö r d m, eds. , ö [6636 Wer geine Anmeldung crit 3 3 z atteine Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf do. c . 4 Lt. a. 1M is, zo e G ä ö. rz. iG Ip. a. iii, o . Zeichen ⸗Negister. Ueber den Nachlaß des hierselbst am 14. Februgr Ahschrift , . und . r a . gerordert, in dem auf u Oatpreussis h...

2 z 3 ich n werden unter 1875 verstorbenen Vostgehülfen Friedrich Wil⸗ Jeder G aubiger, we . bei d A meldun den 6. Se tember 1876, Vormittags 1 hr, (Die aus sãndisch en Zei hr, helm Kauffmann ist das erbschaftliche Liquida⸗ beꝛicke einen Wohnsitz hat, muß bei 3. ö ö . enn er He his lokal, Vom pia ir ch, ver deni Leipzig dersffentiitcht. beim König ong- Verfahren asfngt marken,. ä Herden daher feiner Federung inen. wn (,. cawehhrt., Kommhssar, Stadt. unz Freisgerühts - Rath Meyer, Karnmemnm. Als Marke ist eingetragen . . die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatare auf. haften oder zur . 36 ** gte e, wean en e nin ihm Glläuungen kn . lichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 195 gefordert, ihre Anspruche an den Nachlaß, dieselben wãrtigen Bevollmächtigten bestellen und z lane fiber die Beibehaltung bieses Verwa ders zu der Firma 3J. D. Schmidt & mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, anzeigen. 1 3 hi Belanntschaft fehlt oder die Vestellung eines anderen einstweilizen Ver- Lohmann“ in Barmen nach Anmel- ks zum iF. Robember 1875 einschließlich Denjenigen, we chen e ö Bekann ? . ö. ters, sowle darüber eng cben, ob ein einst. dung vom 6. August 1879, Morgens bei uns'schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer werden die e e,. . un weiliger herwaltunggrath za bestellen und weiche

10 Ühr, für Stahl: und Eisenwaaren seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich hier zu . 5 . 9 ust 168 Der nen ind uelben zu berufen sind. aller Art und raffinirten Stahl das (ine Abfchrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen. Scehausen i. Rei n ö Han che len Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Zeichen: ö ö Die Eri chef ihn def unn n . pen, hre Königliches Kreisgericht. J. ilung. yd . . 3 8h ö. i * ö . z ; . . . ingung auf der Waare und der Verpackung. Forberungen nicht innerhalb der bestimmten Frist an. ö ewaͤhrsam haben, ; = J , . 3 . x . 27 re n n , g. rein 1 . . Ansprüchen an . Nach [6641] Aufforderung der stonłkursgläubiger. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu * * , de gtech tat. Arp. Gr. Ges ol dora . 6 . er, ,, Daners. laß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich In dem Konturse über das Vamögen des frühe berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bestz 3 . , * en 1. . ,, ; ib shi, ee rer, n.

3

21 ; & e —‚ . = . . .

L.

U.

IU. U

1

1

11

Ii —— 90 do. VI. geris.. I4.a. 1/10. 99, 0 ba G X Albrechtsbahwr (gar). 5 I66. a. 1.1. 66,00 B RX Cbemnitz-Eomotan I. n. 17. 56, 15 B ö

1

Dux-Bodenbaoh! ... 1. . 17.67, 006 do. 4M. 1/10. 56, 6b E Dur- Prag 22, 50 ba lee, n n,, 22, 50 ba 4 u. 1/10. 82.75 B 14a. 1/1068 806 11. a. 17. 89, 20 d III. n. 17. 88, 0G III. u. 117. 87, 40 II. n. 117. 87,40 B I2. a. 1/8. 80, 25 ha I. 1. 17. 98, 25 3 I n. 1/10. 98, G00

16. a. / 11.32.1560 III. i. M Ss O Ii. v. 17. Eo. 00 Ca / l σά˖ 1II. a. Is7 , 50 164. u. 10 S3, Set ba q 1. 1/16. 54, 1559s. 1 1d. I5 B

18. 1. 19. B, Coba B Haun. Mb 6s, 0 1s. 2. M7. 55. 30 B

1II. u. IM , ba 15. n. I i o B sᷣ. a. 1 /I I.] M- 15 a. 1 MI], Mb

,,, , n g, wh könne ,, , n, n, rn ls e , mnenbaha Frirttate- Arten nnd oputga lahr , , . II. 1. I. P IS he Ke , mn n ihn, Hä. r ih zhin . Aachen Nastrichter., fil, , , gg, 1II. n. M. 163 0b G. Er, Ctrbh Pfandbr. EKdb. 4 100,106 do. H. Em. S III. . 17. 100 0 ; zar. 11 96, 25 ba do. Ankdb. rũckz. a 1108 1.1. a. 167. 198906 40. NI. Em. d 16. 4 Gðmgrer Eisenb.- 1si. 35 0 he do. 40. do. 41 11. „ibi, 30e G. Bergisch MNärk. J. Ser, di-. —— Gotthardbahn Ln. I. Ser. 11. a 86 25 B do. do. 46.1872, 73,145 1.1. n. 17. 162, 5 ba 6 k— U. Ser. M 11. 99,50 do. III. Ser. 1. n i. =. Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. lob, oba do. NI. Ser.. Staat 3 gat. 3 1/1. S6, 50 B Ischl Ebensee do. nene 4 III n n do. do. 01, 00ba do. d0. Lit. B. do. 33 1. 7 Kaiser Ferd. - Nordbahn A. u. C. 4 ii. n. Ii οoσ gehles. Bodener. Ptndbr. io 5 B do. III. 1. 1 TTA B ker Ser ern gar. 1IVorno

D*

a

ra Kd PEIHI Y BX.

ö1* 8 , , d , , , n , d d.

ö

wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige halten ren Dampfmüh len Vesitzers Zulius Kapitzke der Gegenstände ö. H. Serie. n 1, His, Soba , o 86 5 = 35 1/1. e nn, me nach eli dia . aller zu Oftrow bei Zielenzig werden alle Dit jenigen, bis zum 1. Oktober 1875 , * . j n geen . n,. in. Fe irn. gemrwei Centr. u. Rdosth. Rarnmiéem. Als Marke 2 rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaß welche an die Masse Ansprüche als . dem Gericht oder dem 2 33 . 9 ; 7. 96. 50 ba* do. de. rückz. 125 ist eingetragen beim Kö⸗ 6 masse mit Ausschluß aller seit dem Ableben des machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre ö pic; zu machen, und Alles, 66 or 2; z e, 9 do. 1 s⸗ 1. II7. 102, 0b SaddentsehsBod. Cr. fbr, pn a- It niglichen Handelsgerichte in 2 Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. dieselben mögen bereits m e,. sein oder nicht, Rechte, ebendahin zur 9. n, . 3 lei. Tar. a. Neumamr. n. ] / lo 98 3 6 6. ir e, i r ls n. i B d gz, 26 he. s. nose 6 ö . Barmen unter Nr. 197 zu H—ᷣ—2———— Die Abfaffung des Präklusionserkenntnisses findet mit dem dafür verlangten U. . Pfandinhaber und ander mi r,, spommerschwo Is G0 ke e . inn n men,, e en, . der Firma „L. Neuhoff & j nach Verhandlung der Sache in der auf bis zum 15. Oktober er. e nschließlich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldner r 7 n . Cn. 7 35e nn * gien, ane nm,, ö nutte ar 9. Dortrans .- Boesti. Ser. Hardegen“ in Barmen n den 16. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr, . 2. . . n n en n,, von 6e e, , befindlichen Pfandstücken Ter een r ! r 60 ba 3 . ö . a 2 . X ĩ s Rudienzzi 2 ichts⸗ ur Prüfun = u m ; j ; s ö 2 ,, ö. . K . ia r e. 5 e e ar m, en, ZJorderungen . 6 ; re alle Diejenigen, welche an ö , gn, 4 t . Aachen - Mastr. .. 3 1. EP6lgue 6 do. Enhr. C. K. G. L. er. ee ut e s g. 9 Ei dung statt! auf den 2. November, Vormittags 11 ühr, dic Masse Ansprüche als Konkurs glãubiger . E e r r , . en. i ps, 10ba Altona- Kieler 1M. 100. 00** da. dc. II. Ser. Bänder, Kordeln und Litzen 58 Berlin, den 19. August 1875. vor dem Kommissar, Herrn Kreigrichter Loock im wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An sprüche, die er fe icke, Hrn r don Berg. Mark.. 3 I. S6, 5 b 16. 40. M. ger aus Wolle und Baumwolle Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Termins zimmer Rr. 1 zu erscheinen. ; selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, per, , , fas n . H , Gs. ö Ferlin- Anhalter... das Jeichen: K— Wenn nm cldung schriflichᷓ einreicht, hat eine mit dem dafsr verlangten Borze r,, Berl · Anhelt.. 16 oz oke do. L. I. Em. ; ö. (6606 K k 8⸗E ö Abschrift derselben und ihrer Anlatzen beizufügen. bis zum 27. September 1875 einschließ lich . ö r , . Berlin · Dresden.. G) l, 20M 6 do. . zur Anbringung auf den Stücken und der Ver⸗ onkurs⸗Ersssuung. Weh Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- ber! un' schrifilich oder ju Protokoll anzumelden 10. 365 EI. Obligation. pr. Stuck 142, 00 B Berlin - Gorlit⸗?.. 3 packung. chts· Sekret Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner 4 e n . h Der ö ekretãr. ö. . ä,. ,, , n, , seiner Forderung einen am hiesigen. Orte , halb der gedachten Frist lie, dee. . Lian . ze 6, un j j ͤ ' ; ee chaten, des Kaufmanns Otis Grei. ö. . , ö , nn, nur Bestelung den dem , n, ,. 46 ser, Melchiorstraße 6, und des Kaufmann Richard * enjenigen, weichen es hier an Bekanntschaft auf den 4. DSttober 1875, Vormittags 12 Uhr, der. e,, 2 Cæegeld. Als Marke ,, 1 ,, fehst, werden die Rechtganwalte Justiʒ· Rath v. Hr in unserm Bericht g lokal. Domplatz Nr. 9, vor dem m, . e n ist aue n , unter Nr. 65 9 1 Mi a ö . . * . Rhin . berg, Rechtsanwalt Michalski zu Zielenzig, Rechts genannten Kommisfar zu erscheinen. zurecht ee, e, e,, r. 265 zu der Firma Mener 1 ; urs eröffnet und ist der Tag der ge anhalt Lütdergs zu Sonnenburg zu Sachwaltern vor ˖ Wer seine Anmeldung schriftlich fire gt e , d,, ,,. X Engelmann in Cre- Se einstellung fetter t 8h 1 18:5. nel egen, den 20 Angust 18yz hat 94 . derselben und ihrer An⸗ . gr we, ufer, 8 Zum ein stweis ige. Vezwalte; der. Massen gt 3 Zielen che reach nl Crste Abtheilum. lagen re enen, welcher nicht in unsetem Amt. Jam pnrgen Staats An . ö. 8, Kaufmann Hert Dielitz, Gr. Praͤsidentenftraße Nr. 10, inen B husi hat, muß bei der Anmeldun amb. 0M Th. 1M p. St. gs zehn ein viertel - beck seinen Wohnsitz hat, mu . Uhr, für die sämmtlichen 9 besg t sefner Forderung einen am hicfigen Orte wohnhaf.

von der Firma fabi eiten Sie Gltnge. ß Bemmtinschulbner . auf · IStsi Konkurs⸗Eröffnung. len oder zur Praxig bei uns berechtigten an, m. k 2

; ; efordert, in dem auf —. j und zu den A

2 ö * sr erdeh gane ben 1875, Vormittags Il Uhr, Köutgliches Statt und Frflsgerlcht zu Danzig. e ie bestellen und rr , im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1II., 1 Treppe Erste Abtheilung 2 Genen en, welchen es hier au Bekanntschaft Oldenhurger Loosᷣ;- . kehr Zimmer Ri. 1z et, dem Kamm issor, dem den 17. Ausuß 155, Mittßgs ü? Uhrn Ra. fehtt. erben die Mhtganwältz sees Lacht; We. e, ,

54 Rzniglchen Stadtgericht Rath Christeffets, anbe. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Bar ä rust6 Rathe Schultz und Steinbach zu Sach! op. 40. i582 gi Königliches Handelsgericht zu Cxefeld. raumien Termine (hre Erklärungen und Vorschläge bert Schwabe, in Firma HM. S wabe hier, . 2 4 3 Der Handels gerichts · Sekretãr. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die ist der kau fmännische Konkurs eröffnet und der w 8 1. gc. m f Ens hoff. BVestellung eines andern elnstweiligen Verwalterg, Tag der Zahlungen stellung r , es , , , . . eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ auf den 16. August er. 6642 Bekanntmachung. a, da io, do. iss Einerrelad. Als Marke ist eingetragen unter ligen Verwaltungsrathes abzugeben. festgesetzt. . . In dem Konkurse über das Verm gen gen, lo. Bonds sfand.) 8 Nr. 69 zu der Firma E. Putsch : Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an uin kein stweiligen Verwalter der Masse ist der Fabrikanten Franz Fischer hier ist der . wn

Sohn zu Wald (Solingen) nach Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Kaufmann. Radolph Hasse hier bestellt. ann Fr. Herm. Keil hier zum definitiven 3 9 Anmeldung vom 30. Juli 1875, Gewabtrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗= Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf · walter der Masse ernannt, geen, rl. de 1839. Morgens 95 Uhr 30 Muten, für den, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verab· gefordert, in dem Halle a. S. am 21. August 1875. Hentorr . Papier · Rente Stahl und Eisenwaaren, das folgen oder zu zahlen, vieimehr von dem Besitz der auf ben 25. August er, Mittags 12 Uhr, Königliches Kreiggericht. J. Abtheilung. 4, uber ente Zeichen: Gegenstãnde ; in dem Verhandlungszimmer Rr. 18 des Gerichts Deaberr. Vo H. 1854 welches auf den Waaren und deren Verpackung an bis zum 2. Oktober 1875 einschließlich ebäudes vor dem gerichtlichen emmisge . Redactenrt F. Preh m. zg. Erensst 1066. 1855 , . e , , m, m,. , , . , aiäbnbn Berlin: Cale s eme fun Ge sseh. en, t, Elberfeld, den 30 Juli 1875. zeige zu machen un es, mit Vor behalt ihr z ; W. o. 1864 pro Stack 3 11, 50ethe BB ANeim. - Geraigar. 7861, 05 B Hannoꝝ .- Altenbek I. Em. erf e ed Handelsgericht. kur n ziechte, eben dahin zur Konkurzmasse ab- Beibehallung dieses Verwalters oder die Bestellung Druck: W. Glin er. ongar. Gold- Ptandbr eie 5 93 n. MM S3 gh re 6. ., R nm. , rn gr, o ers, Git s b z. Gökt. Hs, dog! 9 ebg. oh, iS be (o 108, 26h ao d I. Cat. gd. Iihat.

II.

II. Theiss bahn,

III. Vng. Gali. Verb. B. gar.

. 46 24 Nordostbahn gar. 0.

LII. Ostbahn . do. do. * Em.

III. II. Vorarlberger gar 11. Lemberg-COxzernonita gar. III. do. gar. II. Em. III. do. gar. III. Em. 5 I6. u. 111.655, 0ba B III. do. LI. Rm. 5 I65. u. 1111. 63,50 B 11. Mãhr.-· Schles. Centralb. . fr. 26 60ta 1II. do. do. II. Ser. Mains - Ludwigshafen gar. õ 1.1. a. 177. 1063. 200 do. do. 4 14 n. 1/10 99, 50 B ö Werrabahn L. Em. . 47 III. a. 17. 1/10. 57, Oest. Fra. Stsb., alte gar. 7. f. do. Ergänzungsnetr gar. 3 n. 19. 895, 25 6 Oesterr- Franz. Staatsb. 5ᷣ .nu. 19. Ol, 0 ba do. II. Em. do. II. Em. 5 n. 111.57, I5ba B. Potsd Magd. It. A. u. B 3. Oesterr. Nordwestb., 17 5 8 191.30 do. Lt. G... 90, 50 do. Tit. B. (Elbethal) 5 1 13,50 6 do. LE. G.. n. 1I7. 57.75 B Kronprina Rndolf. B. gar. 5 1I0. 78, 90a Ib, oba do. Lt. E... n. 17. 9M, 75 h do. 6der gar. 5 110. 73. 75 ba & 718, 0900 B do. Lt. E... n 1. Erpr.Rnd. -B. 1872er gar. 5 n. 1/10. 72, I5 a 22, 90 ba Borlin- Stettiner I. h. . Kelch. P. (3d. N. Verb.) 5 14. n. 110 8109053 I. 5], 00ba 94,006 Suüdöst. B. oxab.) gar. .I. a. 17.735. 75 ba 23, 20 by 94, 006 do. do., neus gar 236 75a G II. Dl, De ] I03, C0 ba do. Lb. Bons, v. 1875 8 7. 94, 90 do. do. v. 1976 sd, 0B

. Vi. Fg döer wb, e, o, m fg, . 31,00 ba 6 Braunschweigi s

. do. do. v. 1878 7. 142, 600:B Bresl Schw. Freib. Lit. D. do. do. Oblig. I3l, 0 ba * Lit. 6. Batlnehe,,, o.

Brest-Graje wo-. t lI35, 00 ba . do.

. . Obarkew-AsGn. gar. A4, 10 ha Cöln- Crefelder... 6.

do. in A à 20, 40M gar.

104,50 B Osln-Nindener I. Em Chark- Krementseh. gar. Jelor-Qrel gar. Jelen-Moronesch gar,. e,, n. do. Obligat. Knrsk-Charkom gar.. I. n. 17. Nl, 90 6 K- Chark. - Asso Ob... si0. 8, ʒ0 ba G Rursk-Kiem gar,... I0. 93, 25 ba do. kleine. 0. 90, 756 Losowo-Sewastopol, Int.

. Moseo - Rjũsan gar. 1. n. 17. Mosoo-Zmolensk gar. ö u. II. pl, 00bu C Orol- Grias/ 32

Aach. -Důüsseld. I Rr. 6 w 10260 pr . 410. HII Em.

e e e ö ö e e e e e ne.

290296

. 1 8 ——

Wa06 1091 II.. SG, , ö , , , n , .

M

III. II. III.

ö

43 50 b Berlin- Gdrlitzer 180.00 ba do. i 67, 25 ba do.

122, 90ethe G Berlin- Hamburg. I. 79, 25 a do II. Em.

Is3. n. 118. ** Berlin- Nbg. Iit. . 10 . 6 50 la B B. Ptsd.· agdb. *

122, 006 Berlin- Stettin. 77,50 * 6 Br. Sch. Freib..

102, 20 ba Hi of gh be Cöln- Mindener.

108, 70ba B do. Lit. B.

125,50 B Nalle- oran- dub. lo), I0Oha Hannov. ·Altenb.

107, 00 ba de. II. Serie 95.30 ba Märkisch - Posener . * ö. z . ne ag ob. Leipri z

do. gar. Litt. B.

200 B n gar. 193 906 Ndachl Märk. gar. 16650 Kordh. · Erfrt. gar. VT Viol 5d. B Oberschl AG. n. D. 16. /8. ö de. Lit. B. gar. Septhr. ; II5.a. 1/11. —, do. Iät. E. junge II5.n. 1/11. ; Ostpr. Südbahn. III. u. II7. . R. Oderufer-Bahn 12.5.8. 11. Rheinische... III. n. 17. 101, 75 B 14. u. 1/10. 104,40 2 do. Litt. B. (gar.) 15/5. 15/11 199, 109 Rhein-Nahe.. 9 srnso a. l', Q br Starg. · Posen. gar. 44 sris, a. . o, 90 B Thüringer Litt. A. 3 1. J z

——

C—2—8

. * S S . = . 8 8 8 7

D & = . D . . D

SS s =- . . . er

114 ul 93, 5Qet ba G LI. 16, 7I5ba 6 lol, 50a B 14,102 B 104. 80 ba 1. S9 75 b Halle Sorau- Gubener. 100,50 br 6 do. Lit. B

112, 00h16 do. nene 70 X

pro gtück 355 00 ) do. Lit. B. gar.)

1I5. a. 111.117, 90ba & do. . 4 )

e, G , , , , , , m , , , , , ü, . , , e ee.

8 1

w 6 —8— * —— —— —— *

De.