Am Sonnabend, den 28. d. M., Vormittags 10 Unr, sollen auf unserem Packhofe circa 14 Cent. ner alte Plomben, 54 Centner Makulatur und 2 Centner dergleichen zum Einstampfen gegen gleich baare Zahkung öffentlich meisthietend verkauft werden. Berlin, den 18. August 1875. Königl. Daupt Stener · Amt für ausl. Gegenstände.
Die Lieferung von circa 3000 Hektoliter Holz kohlen soll . öffentliche Submission vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm
Bureau zur Einsicht aus, woselbst auch auf Ver⸗
I6b98]
Mittwoch, den 22. September 1875, Nachmittags 2 Uhr, in der zu, versteigernden Fabrik
selbst, im Comptoir, „Straßburger Papierfabrik“ günstigen Bedingungen versteigern: Die Straßburger Papierfabrik, von Straßburg, in der Rupprechtsau. Das Etablissement umfaßt 3 Centiaren, oder sieben und
sorten, mit den neuesten Maschinen vom Das Anwesen liegt in der etwa
an dem von der Gesellschaft erbauten Fabrikkanal, welch' letzterer eine Wasserkraft von 200 Pferden hat;
das Wasser ist stets reichlich vorhanden.
ie Lage ist eine äußerst günstige in der unmittelbaren N. . . ie hn und Kanäle, sowie des Rheinstroms; sie ist ferner vortheilhaft burch die bedeutenden Wohnräume für Arbeiter und Beamte und das Vorhandensein vou Arbeitskräften.
Die Gebäude und Maschinen sind für 1,108,000, eine Million einmalhundertachttausend Fran
sich hier einigenden Straßen,
ken, gegen Brandschaden versichert. Der Zuschlag ist definitiv;
einzusehen.
Versteigerung der Straßburger Papier⸗Fabrik.
stebenzig Morgen; dar ! . iassiv ; Fabrikgebäude, Wohnhäuser, darunter 6 schloß art ge Villa, die Magazine, die Oekonomiegebäude, ein
ibhaus, Park, Pflanzgärten, Höfe, Wasserlauf 2c. ; 3 g han R auf 1 lian fler t gn von 90-100 Centner in den mittleren Papier⸗
Nachgebote werden nicht angenommen. Bedingungen und Pläne sind beim Unterzeichneten hinterlegt und
Nähe der Stadt Straßburg und der
, kostenfrei Met, kaiserl. Notar.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Allgem:ine Dentsche Credit⸗Anstalt.
Die Ausgabe der nenen Cauponsbogen zu den 5* stalt Ser. J. Litt. B. vom Jahre 1867, enthaltend die Coupons vom 1. September ab an der Kaß r gor gegen ,, 1 ea,, fe. ö. k welches mit einer Quittung über die zu empfangenden Couponsbogen zu versehen ist. ⸗
— Die Formulare der Nummernverzeichnisse können schon von jetzt ab an unserer Kasse in Empfang
[6620
incl. 2. Januar 1887 erfolgt tagsstunden von 9— 12 Uhr,
genommen werden. ö Leipzig, den 20. Auzust 1875.
Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt.
, , . der unterzeichneten An- 1-23 vom 2. Januar 1876 bis Kasse unserer Anstalt in den Vormit⸗
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung.
n unserer Verwaltung sind die Stellen: . l D zweier Sekretäre mit 00 6 und 24090 M Gehalt, A eines Registrators mit 2099 M Gehalt ; . zu besetzen. Die Gehälter steigen bei guter Dienstführung bis zu 3600 MS Dem einen Sekretär wird
voraussichtlich die Bearbeitung der Bausachen, dem andern die der städtischen Verwaltung erfahrene Bewerber wollen sich unter
Der Mgagistrat.
16714
eugnisse bis zum 20. t M. melden. è . 21. August 1875.
der Steuersachen übertragen werden. In Beifügung eines Lebenslaufes und ihrer
Becker. Wechseln 0 505,105. J . * N. Bekanntmachung. K, gem nn iges gentzchea Gela io e g, w Die neu kreirte 3 2 Reichskassenscheine.. I74, 020 — j . 23. August 1825. ;
1 Stelle eines besoldeten Stadtraths, . , 35 , deutscher k it welcher ein Gehalt von 5400 Reichsmark verbunden ist, soll mit einem in der städtischen Verwaltung Cassabeständess 145m, giagtawar 2 331 4 en nnn, befeßzt werden. Bewerber wollen sich unter Beifügung ihrer nf, Gemũünrtes Gold H Deutsches Staatspapiergelq Fa n
und eines Lebenzlaufs bis zum 30. September d. J. bei dem Stadtverordneten-Vorsteher Herrn und Silber S 13,531,800. Gesammter Kassenbestand 19, 659, 357 Justizrath Brand hier melden. Reichs · Kassen- 9 . * , . k , . 18 Dortmund, 21. August 1875. scheine. 300. Lombardforderungen ...... Soz. 199 3 16 Stadtverordneten · Versammlung. Preuss. u. andere I.] Kigene Effekten ...... 7, 158, 672 61 Banknoten, 891, 300. 9 . . 7 ,, . ö Staatspapiergeld Sonstige Actira... ...... 123612 46 een Baltische Producten⸗ und Lombhard⸗Bank. mi er,, oe, . 5. , F Die Herren Actionaire werden zu einer am . d, , 24634. 800 E s a1 au . Donnerstag, den 16. September d. J., Nachmittags 5. Uhr, . im Geschäfts-Lokale der Bank — Unter den Linden 181. — abzuhaltenden . . . . , , außerordentlichen Generalversammlung , , 366, hierdurch ergebenst eingeladen. Grundkapital ; 6 18, 00,000. . Cr, 1 i 6 a 3 ? — Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben Reservefonds wd n — n 8 8 J ihre Actien resp. . acht Tage vor der Generalversammlung bei der Cassa der . der umlaufenden * 0 mn pie? . K miss SM Bank zu deponiren (S. es Statuts). w 2500. Diverse Passira..... .... 199. . ö Tagesordnung: Guthaben der Giroconto- In- 61, Q8, 67 81 Wahl Lauf i ee lieder des Aufsichtéraths (5. 36 des Statuts). wann, D 372,500. 1 e e ge. . Berlin, den 25. Augu ; Die sonstigen taglie igen Ver- nen, im In zaklbaren Wechseln: 144,086. Der Aufsichtsrath. pin diiehkeiten. Gon — — Die an eine Kündigungsfrist (3 Mo- Anm alt- HPDes san ische 6710 Wochen Uebersicht werden hierdurch aufgefordert, sich innerhalb 6 Wochen nate und länger) gebundenen [67 10 ch der 2. Einreichung ie i . ö ng 16 Vorbindliehkeiten 9 . oö] Hand esbanlk. ö laufes bei uns zu melden. Coeslin, den 18. August Sonstige Passirta---- 1. 8535, 3600. . 6 Preußischen Bank 1875. Königliche Regierung, Aothellung des — Verbindlichkeiten aus weiter begebenen 9 . 9. ⸗ 8. 822685. 18. vom , Tn gnst 1875. Innern. v. Brauchitsch. kurzen Wechseln ö 1 Bankplãtas: 3 be nr n en Kecickis 2. Staats- ö ĩ . kKasgenscheinen 8, 362. —. r , g. sõsol L b L i ht jg i 3) Bestand an Noten anderer coursfähigem deutschen Gelde und bol slè Braunschweigischo Bank. ) r. ö , 1 9. 6709] stand vom 25. August 1875. 4 . Wechsein! ; ö 4 625 . 574. 88. lan r , w, —ᷣ . zi oo ασ ! Hannoverschen Hans lol Ae v. ö — ö wor 2s 2m 1s. an en ü 2 * k g . 1 . * ö 4 = ö * ö 3 n Tbinsderet Banter D wm, ,.. . dane. , dee, weren. , '. ö 2 . A3 M24 G Reichskassenscheine- 12. 4565. Wechsel- Bestand.. 12,823 0095. 19 Ten, hierunter dis erworbe- 3 ĩ a ffelt ö 5d ooh Voten anderer Banken-. 967, 6564. Lombard Fordernngen. . nen ankuündbaren Hypotheken , 14,527,391. 81. 3. = 4 . zctiven ? 36 55 4 Gbh Wenhsetililil . . 1093 698. . MJ ö 2 ) 3 53 i a . 840. 70. rand -Kapi ö ; 000 009. —. Passiva. Lombardforderungen·- 2739, 411. Sonstige Aktira-- 27 p ĩ Effeete * 1 2 . 9 1 * 1 1 20,524. Passt. 9 Reservefonds 2 — 1 * . — ** 685, 282. 70. 3 . y n, . ern, K— Actra kö S 36 S5. e,. , . * 9 6 . . 2, 962, 289. 75. e er, , . Pasa 1 502. 65. ch, ben. n Hurꝛe 1 . , , . 732 049 000 Grundkapital. . . 120909 090. Umlaufende Noten- Ii, zb.: — Knndigang fallige Verbind- 1 Nrmgei iäzüch fängen Bar O49, Eeservefond·· . 65633,* 139. Sonstige täglich fallige Verbind- ö lichkeiten . 68,568. . indlicht 1 j ö M4139 000 Uwlaufende Noten. . 1.5321, 530. Lichkeiten- 4.164596. 5. 12 An Kündigungsfristen gebun- 12) Di . gändigungsfrist ge= . Sonstige täglich fallige Verbind- An eine Kündignogs gebun- dene Verbindisichkeiten . 2.027, 428. 0. ) a 3 (r, e. 2 34 Uli0 476 O lch6eiten- . 14725361. dene Verbindlichkeiten. 1563409. . 18 Sonstige Passiva, Rlernnter 13) Die fonsti 31 755 5565 An Kündigungsfrist gebundene Sonstige Pastirrr···· . 43289. 10. die in dirkulation befindlichen 111. Veri nlm, , ,, n g geg gz. 2 mmh ran Ftandbrieto.. . 7364. 181. 40. a? 5. e , . ank - Direltorkum. Sonstige Faser . 106,376. . . * . e . pong decem dr Rerrbg Gallenka mp. örent. Verbiuchtichkeiten ans Jeiter em mne, , gzzz6. 8.) n lnlende mahhare ech e, das 66. 6. . . . ö. 2 ——— en Rraunsehrrelig, ⁊3. Angust 1875. PDeaasan, den 23. K z Bir e 0 om. Die greiswundarztstelle des Kreises Schlvel⸗· Wechseln 2 1357, 870. Vie etiom. . bein ist vacant. Qualificirte Medicinal Fersonen Hamoverache Hanh. Beis. 8 tn bel. RHarmenn ö —
lõbo6ᷣ
e en gr e Reichs ⸗Cassenscheine . — Roten anderer Banken... 3783900 Wechselbestandʒðd . di ld / 9! Tombardforderungen . 21920 fee ten I anl. 398,760 Sonstige Activa w Pasa va. A z30οοοo a Coo, Reservefonds J . . Iõ9 009 Umlaufende Noten . 24615000 Sonfstige täglich fällige Verbindlich- ö Verzinsliche Depositen ⸗˖ Capitalien 45567. 330 Sonstige Passiva k 76 750
Wochen NUebersicht
Württembergische Notenbank.
, Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten.
H 1,688,520 Die an eine Kündigungsfrift
11 gebundenen Verbindlichkeiten. 38,403,770 12) Die sonstigen Passivn . 1420 088 1353 Vom Staate gegen obiges Depot ad 6 realisirte Bank- scheine à 5 Thlr. 843,000 , er,, * weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln——⸗——. 3.559, 830 Stettin, den 23. August 1875. Direktorium der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern. Hinelersin. Pabst.
Danziger Privat⸗Actien⸗Vank.
[6693] Siatus am 23. August 1875. Activa.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen
langen Abschrift derselben gegen Einsendung von der . n, ,, ,, Ritterschaftl. Privathank in Pommern el Sten e , nnen . rien g i fn nn de hl le, , RN nd bis zu 6605 . 2 [ 2 ⸗ si unn a er. h Baarbestand Activa. 1 , . en, ö ormittag r J ĩ 831, an die unterzeichnete Direktion einzureichen. a. an , . 5 2) . fein à ö Snaudan, den 21. August 133. G St 20386 p 2 . A 1064, w . Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums. . . 3 e , H nn pier. o. an Kassen⸗An⸗ * ! ß 444 38,777 14 weisungen 5) Noten anderer Deutscher d. Noten der . . 483,500 — reußischen 6) Sonstige Kassenbestãnde , 7659043 ank und an⸗ m r 17.8647 2533 17 derer deutschen III. Combard⸗ Forderungen. 1.397, 328 57 Banken... 138,100 IV. Effekten . . * ö 3 rrr n, R i der Liquidatoren ber Aktiengesellschaft unter der Firma: 2) Wechselbestände.. . 768, 172, 114 werde ich e, . . i. E., in Liquidation, öffentlich unter 3 . ö ö 2, 82, 280 ian nem. aatspapiere un = ; mit allen Maschinen und Zugehörden, gelegen im Banne sen. K, 5 494,547 I. Grundkapital. ö,, 5) Verschiedene Forderungen und II. Reservefondd . einen zusammenhängenden Flächeninhalt von 15 Hektaren 38 Aren w 14403, 358 MI. Umlaufende . . 979, darauf befinden sich die neu und massiv gebauten 6) Stagtss uldscheine bei der König⸗ IV. Sonstige täglich fällige lichen General⸗Staatskasse laut Verbindlichkeiten 303, 105 13 5. 8 der Statuten.. S843, 000 W. er. . e nnn, . ⸗ Passiva. gebundene . Esch wryss E Comp. in Zürich eingerichtet. 7 Grundkapital... 5, 697 000 J . 85 e e Tin rh reer dimm mn e , hen, 85 Resewefondddd .. = 170), 1090 VI. Sonstige Passiva . 6404, 32) I) Banknoten und Depositenscheine S 33, 172, 114 72 2667, 925 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen
im Inland zahlbaren Wechseln: 4 795,022. 94.
lo og Stanel der KEHadischen Ban-
am z3. Augst 18275.
Activa. NHetallbestandd.. 18, Sßñ2, 553 56 Reiehskassenscheine 243, 160 — Noten der Preussischen & Frank-
furter Bank. ö 6,514, 649 14 Noten anderer Banken. 5 150020 62 Wechsel-Bestand.. 21,960, 258 78 Lombard- Forderungen 3,363,257 15 ö . 00 . Effeoten des Reservefonds. 6 1268, 561 84 Sonstige Activa ö 3563 5640 25,
66 bös, 25, 203 46
Passiva.
Grandeapital. Mp0 18 Coo . Reservefonda . , 16275. 63977 Umlaufende Noten- , 365,765,771 45 Täglich fallige Verbindlichkeiten, 7, I64 72 An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten-- — — Sonstige Passivyæc-·- , 6 027 62
S6 los, 25, 203 46
Die zum Ineasso gegebenen noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 942,918. 86 8.
Bank für Süddeutschland.
6694] stamd am 3. Angnst 1825.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni
Mn 200.
In dieser Veslag⸗
werden bis auf Weiteres au
— — — — * 8
Fer den g
Zweite
1) die . der durch Militär-Anwärter zu besetzenden Stellen,
2 die Uebersich
vakanter Stellen für Nicht⸗Militãr⸗Anwärter
3) die Uebersicht der anstehenden Konkurs -Termine, 4 die Ueberficht der anstehenden Subhastafionstermine, ) die Verpachtung gztermine der Königl. Hof ⸗ Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgůter,
erichtlichen Bekanntmachungen über Eintragun en und Löschungen in den
Beilage
andels- und Zeich enregist ern veröffentlicht
glich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 26. August
6) die von den e Staats. und Kommunalbehörden ausgeschriebenen ĩ i I die Tarif und Fahrplan ⸗Veränderungen der dent schen eier ne e
8) die Uebersicht der
aupt Eisenbahn · Verbindungen Berlins,
M die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff Verbindungen mit tansatlantischen Ländern,
10) das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.
Der Inhalt dieser Beilage, einem besonderen Blatt unter dem Titel
in welcher auch die im 5. 6 des Gesetze? über den Nartłen schrtz vom 30. Rosember 1874, vorgeschriebezen Sełkanmtmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch 8
Gentral⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich. * **
Das Central ⸗ Handels Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗
and Auslandes, sowie durch Carl Buchhandlungen, fur Serlin 6. durh
er- .
Sandels⸗ Negister. Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich Sach fen, dem Großherzogthum Hessen . dem , . Anhalt werden Dienstags unter der
*
Heymanns Verlag, Berlin, 8. Käöniggrätzerftraße 109, und 2e die Expeditian: 8X. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Julsertionspreis für den Raum iner Druckeile
Das Central Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in d ich. — O Lbonnem ent beträgt 1 89 8 für das Viertel sahr. . e r, , ren, Vat
Einzel 2 * — ö nielne Numziern kosten 80 9
—
Harn eds herg a. M. Handelsregister. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung
vom heutigen Tage unter Nr. 38 das Erlöschen
; der daselbst für den Kaufmann Wilhelm Lange und den Kaufmann Carl Pietz von hier eingetragenen,
brit Leipzig ksp. Darmst gdt und Dessau denselben von dem Kaufmann. Richard? Schtocter
veröffentlicht, die erfteren wöchentlich, die beiden letz teren monatlich.
Her kim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. August 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5505 die hiesige Handlung in Firma: Aug. Struckmann vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Fabrikanten Carl Fuhrmann zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. S907 des Fir⸗ menregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S907 die Firma: Aug. Struckmaun und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Fuhr— mann hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 8908 die Firma: Berliner Zinn und Bleirohr⸗Fabrit J. Serrmann zr.,
und als deren Inhaber der Fabrikant Isidor Herr- mann hier
(ietziges Geschäftslokal: Brandenburgstraße 80) eingetragen worden.
Berlin, den 25. August 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Crefeldl. Zwischen den zu St. Toeniꝛ wohnen⸗ den Kaufleuten, Inhabern einer Buch ⸗ und Stein druckerei, Wilhelm Rese und Joseph Hemgenberg, ist unterm 6. Januar 1875 eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in St. Toenig und unter der Firma Riese & n . errichtet worden, und wurde diese Gesellschaft auf vorschriftsmäßige An⸗
meldung am heutigen Tage sub Nr. 1054 des Handels⸗]
Gesellschaftsregifters des hiestgen Königlichen Han—= delsgerichtes eingetragen. Crefeld, den 24. August 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Enshoff.
Crefeld. Bei Nr. 634 des Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichles, betreffend die der Ehefrau Heinrich Wesener, Elise, eb. Klutmann, zu Crefeld ertheilte Prokura zu eichnung der Firma Heinr. Wesener dahier wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage vermerkt, daß diese Prokura erloschen ist. Crefeld, den 24 August 1875. Der Handelsgericht s⸗Sekretär. Ens hoff.
Damzlꝶ. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 981
die Firma: FIrltz Kaulbach zu Danzig und als Inhaber derselben der Kauf— mann Johann Friedrich Kaulbach zu Danzig ein⸗ getragen worden. Danzig, den 25. August 1875. Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗KollcgiLum.
Ema den. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist zur Firma: R. W. Remmers auf Fol. I31 eingetragen: Firmeninhaber: Remmer Wilhelm Remmers, Hermann Hillerich Janssen, Beide zu Emden; Rechtsverhãltnisse: Offene Handelsgesellschaft; ferner: . Hermann Hillerich Janssen ist am 16. August i875 als Theilhaber aufgenommen, beide Inhaber vertreten die Firma. Emden, 21. August 1875. Königliches Amtsgericht III. C. Hüpeden.
Gnmengem. Bekanntmachung. In unser Register zur Eintragung der Aus- chic un der Gütergemeinschaft ist unter r. 28 der Konditor Bronislaus v. Loga aus Gnesen und dessen Ehefrau Helene, geb. v. Arndt, haben laut Vertrag vom 24. Oktober 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen und dag eingebrachte Ver ; mögen der Ehefrau für vorbehalten erklärt, zufolge r, . vom 21. August 1875 an dem⸗ elben Tage eingetragen.
. den 21. August 1875. öntgliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. CGolcdap. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist vermerkt: Nr. 91. ie Firma Leo m ist gelöscht.
für die Firma „M. Schroeter“ zu Landsberg a. W. ertheilten Kollektivprokura eingetragen. Landsberg a. / W., den 23. August 1875. Königliches Kreisgericht. Ferien · Abtheilung. Sellmer.
Venkalem. In Folge Verfügung vom heutigen Tage ist, nach dem Ableben des Kaufmanns A. F. Wagenknecht hierselbst, Fol. 2 Nr. 6 Spalte 7 des hiesigen Handelsregisters der Handlungsgehülfe Adolf Wagenknecht als Prokurist eingetragen. Nenkalen, den 23. August 1875. Großherzogliches Stadtgericht. L. Man.
Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 540 die hiesige Handlung in Firma Schwenzfuehrer K Albrecht vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Colonne 4.
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 21. August 1875 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis ist auf den Kaufmann Hermann Schwenzfuehrer zu Stettin übergegangen.
Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 142 die Firma Hermann Schwenzführer zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann n. Schwenzführer zu Stettin heute einge⸗ ragen.
Stettin, den 23. August 1875.
Königliches See und Handelsgericht.
Zeichen ⸗Register. (Die aus ländisch en Zeichen werden unter Leipzig veroffentlicht.)
HKarmaéer. Als Marke ist eingetragen beim Kö⸗ niglichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. I99 zu der Firma „Pet. Carl 65 5 Dicke“ in Barmen, nach Anmeldung vom 14. Alugust r
1875, orgens 11 Uhr 45 Minuten, für Bänder, Kordeln und Litzen das Zeichen: — zur Anbringung cuf der Waare und der Ver⸗
packung. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daners. RBreslar. Bekanntmachung.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 29 zu der Firma Lewy & Goldstein in Breslau nach An⸗ meldung vom 14. August 1875. Morgens 19 Uhr 30 Minuten, für Stroh⸗ hut · Fabrikate, Schreib⸗ materialien, Comtoir⸗ Utensilien und Schmuck JJ . federn das Zeichen:
Königliches Stadtgericht J. Abtheilung zu Breslan.
EIberfelll. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 76 zu der Firma Augnst Flowein in Elberfeld, nach Anmel ⸗· dung vom 6. August 1875, Morgens 10 Uhr 10 Minuten, für Twiste, Wollengarne und Wein das Zeichen: welches auf den Waaren und deren 8 Verpackung angebracht wird. Elberfeld, den 6. August 1875. Königliches Handelsgericht.
Hannover. In das hien. Zeichenregister ist als * arke eingetragen unter der Nummer 23 für die Firma: Krigar & Ihssen nach der Anmeldung vom 19. August 1375, Vormit⸗ tags 11 Uhr 10 Minuten e. Eisenwaaren aller Art as Zeichen: Hannover, den 19. August 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. J Niemeyer.
X.
KHeipazig. Als Marke ist eingetragen . Firma Taylor Erothers zu ShrefGeld in Eng- land, nach Anmeldung vom 11. August 1875, Vor⸗ mittags 19 Uhr 15 Minuten, für Sägen, Feilen, Schneide ⸗ und andere Werk⸗
zeuge und Stahl unter Nr. 54 das
Zeichen: A pVan or welches auf die Fabrikate eingeprägt wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig.
am 24. August 1875 der kaufmännische Konkurs
K onkurse. obo]
Der Kaufmann Conradi hier ist in dem Kon kurse über das Vermögen des Blechwaaren« k Ernst Bertschinger zum definitiven
erwalter der Masse bestellt worden.
Berlin, den 19. August 1875.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Deputation für Kredit⸗ 2c. und Nachlaßsachen.
16682 Konkurs⸗Eröffnnng.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Emil Dicks C Co., Blumenstraße Nr. 48, und über das Privatvermögen der beiden Gesellschafter: a. der KWauffran Nathan, Johanna, geborne Michel, Große Frankfurter Straße Nr. 67, B. des Kaufmanns Emil Dicks, Junkerstraße Nr. 20, ist
im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs-⸗Einstellung auf
den 5. Mai 1875 festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Leitner, Landsberger Straße 55 wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 7. September 1875, Vormittags 12 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Termins zimmer hir 12, vor dem Kommissar, Herrn Stadtgerichts Rath Harries anberaumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, an dieselben nichts zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde spaͤtestens
bis zum 5. Ottober 1875 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläͤubiger machen wollen, werden hier ⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht spätestens bis . 5. Ottober 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protekoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen am 3. November 1875, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., I Treppe hoch, Termingzimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird ge— eignetenfalls mit der Verhandlung über den Alkord verfahren werden.
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 5. Dezember 1875 einschließlich, festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei— ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 3. Zanuar 1876, Vormittags 190 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläu⸗ biger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts- bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ rung einen am hiesigen Orte wohnhasten Bevoll⸗ mächtigten beftellen und zu den Akten anzeigen. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Arndts, Ackermann und der Justiz Rath Becher.
Berlin, den 24. August 1875. . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
loss! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph
Julius Lewin, in Firma; Compagnse Frangalso
Jlaus & Lewin“, e , e 33e, ist am
24. August 1875, Vormittags 115 Uhr, der kauf⸗
männ i sche Contur im r, Verfahren
eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 24. Febrnar 1875
feftgesetzt.
Zum einftweiligen Verwalter ist der Kaufmann Leitner, Landsbergerstraße Nr. 55 wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem
auf den 7. September 1375, Vormittags 114 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III.,, 1 Treppe hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar,
Goldaß, den 20. August 1875. Königliches Kreisgericht.
Dr. Hagen.
ö
Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu eer⸗ scheinen usd die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände spaͤtestens
bis zum 5. Oktober 1875 einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Verbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht spätestens
bis zum 5. Oktober 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämm lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen am 2. November 1875, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1II., 1 Treppe hoch, Terminszimmer Nr. 12 vor dem oben genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde zu er— scheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Kenkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 5. Dezember 1875 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf
den 3. Zannar 1876, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor- geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet baben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge- richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwälte Bouneß, Becherer und Justiz⸗Rath Burchardt.
Berlin, den 24. August 1875.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
loro] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 4. Mai 1875 hierselbst verstorbnen Weinkaufmanns Eduard Ofst⸗ wald Jar. ist das erbschaftliche Liquida-⸗ tiong Verfahren eröffnet werden. Es werden daher die fämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatare auf- gefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,
bis zum 290. November 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist an⸗ melden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nach- laß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Befriedigung nur an Das jenige halten können, was na n en nge Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaß⸗ masse, mit Ausschluß Aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleiht.
Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der auf den 4. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr, in unserm Sitzungssaale Nr. 1 anberaumten öffent⸗ lichen Sitzung statt. 8
Breslau, den 18. August 1875. ;
Königliches Stadtgericht. Ferien ⸗Abtheilung.
soss6j Bekanntmachung.
In der Kaufmann Siegfried Joachimsahn⸗ schen Konkurssache von hier ist auf Grund nach= traͤglicher Ermittelungen der Tag der Zahlungs- Einstellung anderweit auf den 30. März 1875 fest⸗ gesetzt worden.
Breslau, den 18. August 1875.
Königliches Stadtgericht. Ferien Abtheilung.
6689] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Fuhrherrn Johann Hausmann hier ist der Kauf- mann Herm. Schindelhauer hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt. Magdeburg, den 21. August 1875.
Königliches Stadt ⸗ und Kreisgericht.
Herrn Stadtgerichtss⸗Rath Harries, anberaumten
I. Abtheilung.