1875 / 202 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Aaehen. Der zu Stolberg wohn ende Kessel= Hildebrandt Breslau ist in die Gesellschaft lipp Wolfere zu Crefeld wohnhaft, seinem daselbst eingetragen zufolge Verfügung vom 24. August 1875 der Niederlafsung: Memel, Firma: Otto i di i über i fabrikant Friedrich Carl Keller hat in das Geschaft, als Mitglied eingetreten; wohnenden Bruder Joseph Wolferg die Ermächti⸗ am selbigen Tage. 4. ü eingetragen zufolge Verfügung . 23. Augu * 3, ö . . 9 i r e e fr, ö . , ( zugeben. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An prüche, die;

ichez er daselbft unter der Firma F. C. Keller heut eingetragen worden. ung ertheilt hat, die von ihm hierselbst geführte am heutigen Tage. wn. lhelches er daselbf 2 entering gr mns ls, neee lle g,, me hn n nel, name a. 8. Geuosscuscho ftoregister. Diemme ber g August 18n5. Kaiserliches Handelsgericht zu Colmar. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht *

betrieb, zwei Kommanditislen als Gesellschafter auf · m, ( Sie de e e e. ; ; f Fnigliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Crefeld, den 26. August 1875. Königliches Kr ern, Halle a. S. Königliches Kreisgericht. Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter ,, . 4 3 mit dem dafür verlangten Vorrechle J. 1 etwas verschul⸗

genommen. .

. Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. Der Handelsgerichts ˖ Sekretär. . In unser Genossenschaftsregsster ist bei der sub Handels und Schifffahrts⸗Deputation. Nr. 78 zu der Firma Herm. Wibbeltrat ? bis zum 21. September 1875 li

3454 des Firmenregisters gelöscht. Krieꝶ. Betanntmachung. ö Ens hoff. 3 , . . d 8 Derei Keßler. gonrath hei Een, 93 Kin ben ö. . . ö 3. , . ,. vera. bei uns schriftlich oder zu ar n n. 96

Sodann wurde unter Rr. 2565 des Gesellschafts., In unserm Firmenrsgister ist ünter Nr. 244 die gemeiner Spar · nud Vorschuß · Derein meta. Kaiserliches Vander August 1875, Morgens 9 Uhr 29 Minuten, für Gegenstãndeꝰ ö 4 ielmehr von dem Besit der demnächft zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb . hes Landgericht zu Metz, Stahl. und Eisenwaaren, das Zeichen: 3 bis zum n Lil eher 1875 einschlie ßlich der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, somie

registers eingetragen die Rommanditgesellschaft unter Firma: „Hobert Mir Nachfolger Amand Bortmumd. Handelsregister . zu Galle

d frma . E. Feller & Comp., welche in Merkel“ in Brieg und, als deren In aber der des Königlichen Kreis . ts zu Dortmund. eingetragenen Genossenschaft folgender Vermerk: Kammer für Handelssachen. nach Befind 9

. . Gir, eller Wuelsfns e me 63 6. 2 en n . 3 . . Sn . , . unker Rr. die In der Generalversammlung vom 26. Februar Der Apotheker Ferdinand . dahier hat sein welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige a ? , des definitiven Ver hat und deren Perfönlich haftender Theilhaber der tragen worden. Firma Paul Höpfner zu Dortmund und als deren 1874 sind; ; n hiestger Stadt geführtes Handelsgeschäft seit dem gehegt wird. * machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer ztwaigen den 5. Oktober 1875, Vormittags 10 Uhr

vorgenannte Friedrich Car] Keller ist. Brieg, den 23. August 1815. Inhaber Der Kaufmann Paul Höpfner zu Dort- der Kaufmann Louis Theodor Kramer zu . Jull, d. J. 4aufgegeben, weshalb seine unter Elberfeld, den 16. August 1875. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. vor dem Kommiffar, Kreisrichter Äscher, im Ter

Rachen, den 3. August 15375. Königliches Kreisgericht. Rund am 26. August 1875 eingelragen. Halle a. S. als er st er und Nr. 2097 des Fir menr egisters Bd. 2 eingetragene Königliches Handelsgericht. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ minz-Zimmer Nr. 2, zu erscheinen. n

Königliches Dandelsgerichts · Sekretariat. Jerien · Abtheilung. der Kaufmann Paul Kösewitz zu Halle a. S. Firma „F. Dronke“ gelöoͤscht wurde. n , Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Errart. In unser Handels, Sesellschaftzregister ,, nen nn, n. rinergeld. Alg Marke ist einge J e he i ien

Aachen. Unter Nr. 1269 des Gesellschafts. Re 1 Erie. Bekanntmachung. Fol f Fol. i9M2, Rind die daselbst unter laufende gewählt, und befindet sich das desfallsige General. er , . e , . 6. ,. ö 6. 4 166 en. . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferem Amts-

gisters wurde, heute eingetragen die Dandelsgefell. Die in unserm Firmenregistez unter Ur. 138 ein. Nr. 165 aufgeführte mn, nnen nn, mn . Ehristiaus in Solingen naͤch Aunmeldung vom als won ene el ge er, , 6 k ö. ö ,

e. r ö ö einen 1I6. August 1875, Morgens 9 Uhr 30 Mmu⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen oder zur . bei 6. , .

unt . ; 51 V schaft sub Firma Aachener Glasmannfactur, getragene Firmg „Robert Mix“ in Brieg ist er⸗ Attien⸗ Dun erfabeit n eben zu Walsch eingetragen zufolge Verfügung vom 26. August 1875 Posem. Handelsregister. kgust. ; ö dert, ihre en, für Eisen und Stahlwaaren, das Zeichen: bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1604 die ö verlangten Vorrecht spätestens Denjenigen, welchen es hier an Bekannischaft

von dem einen der beiden Theilhaber, dem zu Brieg, den 23. August 1875. Laut Beschlusses der Generalversgmmlung vom gane 1. V'. Königliche 6 und als deren Inhaber der Kaufmann Tacht ,, , Waaren und deren Verpackung an⸗ bis . 7. Oltober 1875 einschließllch fehst, werden die Rechts Anwälte Justiz Käthe Költze gebracht wird. bei uns schriftlich oder zu Protekoll anzumelden und und Krause hierselbst und Justiz Hach Klinckmül⸗

Aachen wohnenden Kaufmanne Mathigs Classen Königliches Kreisgericht. J. August 1875 sind mehrere Bestimmungen J ; jh chi ;

ö Ferien. Abtheilung. des Statuts vom 20. September 1872 ab. r n, ö , zufolge Verfügung vom heutigen Elberfeld, den 16 August 1865. demnächst zur Prüfung der fämmtlichen, innerhalb jer zu Schwieb

mann August Steenebrügge, daselbst wohnend, ist 1 geändert. 23. August am 23. rr ft 1875 eingetragen: Posen, den 21. August 1875. Königliches Handelsgericht. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ; r zu Schwiebus zu Sachwaltern vorgeschlagen. von dieser Befugniß ausgeschlossen. Cassel. Nr. 65. Firma: Hessische Aktien Laut Verhandlung vom 3. August 185 be- a. Fir mehr e gsst er; Königliches Kreisgericht. am 5. NKovember 1875, Vormittags 10 uhr, 6'690] Konkurs⸗Eröffnung

Aachen, den 24. August 1875. ; Bierbrauerei Cassel. steht der Vorstand aus folgenden Personen: ; pie Rir ö im Stadtgerichtsgebäud 1, Königliches Handelsgerichts Sekretariat. Lant zinzesge vom 20. d. M. ist der 8. 30 der Bürgermeifter Voigt zu Gebesee, 1) bei Nr. 63: die Firma Fr. Bille zu Brock K onkurse. Termint . 9 ö ,, n. . Königliches Kreisgericht zu Braunsberg.

. en ist erloschen Fæsgem. dandelsregister. z Statuten durch Beschluß der, Heneralversammlung Hat zpächts: Bagznign'n u Sed ode, ib. die Firina., Fr. Bille zu Broc= Die in unserm Firmenregister unter 1 6760 Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde Erfig Abtheilung, KBerlim. Handelsregister vom 19. April d. Je abgeängert, ; Deomänen Rath Werth zu Höhhstedh, hagen, . enn Fritz eingetragene hiesige Firma: 33. a ift 38. 3 Kaufmann Herr Dielitz ist in den Kon. u sischeinen, den 28 Autzhst 13.5. Nachmittags s Uhr. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Eingetragen am 36. August 185. Nr. 979. Die Dekonom Ludwig Heer zu Walschleben, Vile daselbsf it loschen. kuren Koen mdag Ber mdbzen Ver Handel sgesek. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge— Ueber das Vermögen des Knaufmanns, L. Zufolge Verfügung vom 25. August 1875 sind am unter der Firma F. Degenhardt & Co. dahier Domänen Rath Schlöffel in Gräfentonna; k. ron renregi ster; Posen, den 24. August 1875, hafte granz Lippold *r Eo. und äben das eigneteufalls mit der Verhandlung über den Nesselmann zu Braunsberg ist der kaufmäunische seldigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: bestehende Han relegefellschaft ist aufelöͤst, dag don zufglge Verfügung vom heutigen, Tage bewirkt worden. bei Nr. 15: die Prokura des Fritz Bille zu Königliches Kreisgericht. n, des Kaufmanns Franz Friedrich Atlkord verfahren werden. stankurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. derselben betriebene Handels geschaft aber auf den Erfurt, den 26. August 186. Brbckhagen sst erkoschen. . Traugott Sippolß und deg gtanfmnanäi Gustä Zugleich, ist zur Änmeldung der Forderungen der stellung . 4837 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ,, Heinrich Jenner mit Aktiven und Königliches Kreisgericht L Abtheilung. ie e, n r. . Rathen nu. Bekanntmachung. Fiubotph Alexander Bogelsang! zum definitiven Konkursgläubiger noch eine zweite Frist haesetz auf den 30. Juni 1875 Joachim Blsch & Eomp. Pa siwen übergegangen laut Anzeige vom 21. d. M. 8 Manmmhurg. Eintragungen in das Handels · In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 38 zu—⸗ Verwalter der Massen bestellt worden. bis zum 15. Dezember 1875 einschließlich, festgesetzt worden. ö vermerkt steht, ist eingetragen: Eingetragen am 26. August 18756. Nr. dos. Sie Franhkegteim. Bekanntmachung, ; reglsier. folge Verfügung voöm 25. August 1555 an demselben Berlin, den 18. Auust 18785. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei, ,. einstweiligen Verwalter der Masse ist, der Die Daͤndels gefe schaft ist durch gegenseitige Techniker 3 von Kintzel und Hermann Lauser, In unser Firmenregister ö. unter dem heutigen 1875. August 21. Tage eingettagen worden: Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf aufmann N. Rosenheim in Braunsberg bestellt. lJebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Abra. seither zu Jeng, je t dahier, haben unter der Firma Tage bei Nr. 112 das Erlöschen der Firma: Carl Bernhard Müller. Nach erfelsgtem Ableben von Firma der Geseilschaft: den 13. Januar 18 76, Vormittags 10 Uhr, ö , des Gemeinschuldners werden auf⸗ ham Sinion Lunz jetz zu Berlin ist zum allei⸗ b. Lintzel . Lguser ann J. Tiprisit g, Ind ahiet cine Drz witz: Warths eingetrag n werden. Friedrich Hermann Bernhard Müller wird das Gnotke & Zimmermann. . im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe gefor ĩ ; ö. dem . nigen Liquidator ernannt er g r, alte Wilhelmshöher Allee 83 da. Frantenstein, den 16. August 185. Geschäft don deffen Witwe, Wilhelmine Doro. Sitz der Gesellschaft: Ilblöõol Konkurs Eröffunn hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten auf den 6. September 1875, V. Dt. 19 Uhr, ; ier, zum Betrieb des Handels mit Eisenbahn · Bau · Königliches Kreigzericht. deln Henle, gäb. Hertsch, unter un veränderer Rathenow. i. 0. Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläu— . dem Kemmissar, Herrn Freisrichter Wanders. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. materialien errichtet laut Anzeige vom 24. d. M. Ferien Abtheilung. Dirnnd fortgesetzt = Rechtgverhältnisse der Gefellschaft: .. i. Vermögen des Faufmanns und biger rorgeladen werden, welche ihre Forderungen . n . Nr. 1 anberaumten zoß d vin lhies z? Yandelsg sellfchaft in Firma: Eingetragen Cassel, am 26. August 1875. J Bernhard Müller. Diese Firma hat an Louis Die Gesellschafter sind: ater = , . Carl Gottlieb August innerhalb eingr der Fristen angemeldet haben. re ne, . und Vorschlige über die Gebr. Kutz ner Königliches Kreisgericht. Freistadt. Bekanntmachung. Ebristian AÄugust Wahrlich Prokura ertheilt. 1) der Stein⸗ und Bildhauer Michael Fried⸗ ö . , ,,. 46 hierselbst, ist am Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 3 . ieses , d. oder die Bestellung vermerkt steht, ist eingetragen: . Erste Abtheilung. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 106 das J. 21. Brügmann. Diese Firma hat an Johann rich Albert Gnoffe, . e n g 8 9 . 12 Uhr, der kauf Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 366 . . ,. igen Verwalters, sowiz⸗ dar⸗ Der Kaufmann Louis Kutzner zu Berlin ist am K n Eñllöschen der Firma „Becker“ eingetragen worden. Hinrich Ludwig Minten Prokura ertheilt. 2 der Stein, und Blldhauer Carl Hermann . don 26 . abgekürzten Verfahren Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichte⸗ rath . ., . 1g Verwaltungs⸗ I5. August 1875 aus der ' r esa Charlottenburg. Oeffentliche Bekannt · Freistadt, den 21. August 1875. (a Cto. 45/8) Wechslerbank in Damburg. Hans Henrik Jensen Wilhelm Zimmermann eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ , , elche Personen in deaselben 2 zrigliches Kreisgericht. J. Abtheilu a. . 9 431 ; den 15. August 1875 rung einen 'am hiesigen rte wohnhaften Bevoll., zu srufen sind. ausgeschieden. Der Kaufmann Gerhard Heyden machung. Königliches Kreisgericht. eilung. ift ermächtigt worden, in Gemeinschaft mit einem ; zu Rathenow. festaesetzt 3 n Vevo Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas zu Berlin ift am 15. August 1875 als Han. In unser Gesellschaftsregister ist heut zufolge Ver. Mitglied des Vorftandes oder Aufsichtsrathes die Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 Zum einftweiligen Verwalter ist der K mähhtigten bestelen and zu der. Akten hätten, Geid, Papieren oder anderen Sachen in Xi. z ö K hier er nn eg . r re , re dane m, 9 ir er . Firma der Nele en ö 5 in 'i , . zu ver · Conradi . dir ö oh cba n gn . . , . Gewährsam haben, oder weiche ihm etwas ö, . Die Fi ist in: en⸗ e des hiesigen Könlglichen Handelsgeri i ugu . dem der Gesellschaster zu. ̃ umi uf n . j ; r , , ; ; ĩ ; Die dinge en e autzner Miaschtuen gbr it ation elmgetragen. kilre e wlch Re ellen nh ere wlltie. O. van Atend. ile, Bshau Friedrich Ot d J . e e ne er, drehn nenn ge r— endert. Der Birektor W. Oppermann ist aus dem gesellschaft unter der Firma: von Arend. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation. , n Gegenstãnd ; ̃ z ö J auf den 7. September 1875, dtachmittags 121 Uhr Berlin, den 26. August 1875 genftãnde K Vorstande ausgeschieden. „Baherische Bierbrauerei Aktiengesellschaft S. Kohan. Inhaber: Schmuel Suwalki Kohan. k im Stadtgerichtsgebäude, Portal III ] dr, , g, , f r EGinils bis zum 25. September 1875 einschließlich t Hi Charlottenburg, den 12. August 1875. t dein Sitze in München- Gladbach, J Sp. X F. YJient. Inhaber; Johann Heinrich sieger. In unserm Prokurenregister ist heute hoc gerichtsgebdude, Portal Iiä, 1 Krchpe Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Ciilsachen dem Gericht ad h n Der n mn, wn n . a e mmer. Königliche Kreisgerichts Beputation. mige Gesellschaft ist gegründet durch Alte, aufge⸗ Men Cen) und Johann Heinrich Menk Gr.). Ahl Verfügung vom 21. d. Mt. sub 6 u. 56 n, , 6756 ö , r e. ö d j 8 ; ĩ ĩᷣ * : . 3 . ö / * g J ö. 9. pfeng zu Ber 3 . e,, . g ; nommen vor Noigr. Lanfer in Glabbach am 24. C. A. Propfe * C0. Diese Firma hat an Her ol. G vermerkt: mine punktlich zur bestimmten Stunde zu er;. Zu dem Konkurse über das Vermögen d iel ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. rn. ; . CGOohurg. Im hiesigen Handelsrezister wurde Juli und 10. August 186. mann Auzust Ludwig Propfe Prokura ertheilt, Die für die Firma: Weber & Comp. in schei d die Erklã ir, ö J er Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech= wit dem Sitze zu Frantfurt a. . nd eig Swe, cingkeltagen, Horn Ler Gesellscheft ist der Erwerb der von Ha Raridn zu Haris Dis Gefellfchaft hat Schnehpenkanten Len Jchannes Heide bäfelbst ihnen bes wife äber ihre Vom schlitge Resttme Pauline Feiges geb, Schmitt, zn Char, fltie Gläubiger. d inf 5 älrberlzsung? in Berlin. Firmenregifter Rr. dio * 15 am 16. Juli 1875 zu Hauptnummer 324 Bl. Lußwig Brandis in Glghbach Ih emnetkere ', chen Kiedrich Wilhelt Käernisf, in Firma , ben n, , dn nt eren en, dun Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. lottenburg, haben nachträglich Forderungen, und zwar: 1 41 es Gemeinschuldners haben von bestehendes he,, 2 ö . ö. zo bezüglich der Handelsgesellschaft unter der . um beren Betrieb in verstärkter Weise W. Kierulff zu ihrem hiesigen General · Veyoll⸗ kura ist erloschen, ferner ist sub Nr. 100 ein- . 2 w n, ,,, 9 6. , e, ,,. 6 . fl zeln e, e f = h . it Bi ĩ cn f ĩ zeige⸗ ; . ; h r. 1. 3 e , ,,,, ; ö Berlin Prokura ertheilt und ist diese Firma Gasapparaffabrik Coburg V,. Die fortzuführen, ferner der Dandel mit Bier, fertigen muächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beige . . , r , En gehn ehm n ö ö 9 - Koͤniglichet Kreisgericht. I. Abtheilung.

Steenebrügge & Classen, welche ihren itz in loschen und dies heute im genannten Register ver⸗ e ; Lachen, am I5. August 1875 . hat und nur merkt worden. angehend, in Col. 4 folgende Eintragungen; am selbigen Tage.

rokurenregister unter Nr. 3141 eingetragen worden. & Co., daß der bisherige Mitinhaber der j i ĩ = j t achtigt, Feuerversicherunge⸗ die Firma Weber C ĩ ; ö . ; . 21 ö mer ß der ö ö hals ertigen Produtteß, sowie au mit den er, brachten Pollwmacht ams tis FJeuernerficherung 8 J ist e ene gact g nt din schniden, wird. aufgegeben, an denselben nicht zu trage von 137 Thlr. nebst * Zinsen von 16761] Bekanutntachung.

Berlin, den 3. Augnft 18.3 Firma Kaufmann Carl Clauß zu Coburg seit forderlichen Rohprobukten. verträge fär die Gesellschaft äbzuschließen, die ͤ ; . / : Königliches Stadtgericht. bem 1. Juni 1875 aus der Gesellschaft gut- fer; a r, hat das bezeichnete Etablifsement. Policen zu vollziehen, die Prämien einzuziehen selbst ünd dem Carl Weber in Tiefenbach in , ö vielmehr von dem Bestt . Et 6 Juni 1868 und 16 Thlr. In dem Kenlurse über das Vermögen des Abtheilung für Civilsachen. getrefen Ist und seitdem der bisherige Mitin. und Geschäft von den in Glaßbach wohnenden Ehe. “und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten der Weise Prokura ertheilt, daß dieselben ge= 9 um 7 Sttober 1875 einschließlt 3) d E b; 9 * Schr Rerlin jm Kaufmanns Gnstat, Schmidt zu Elbing ist zur . 3 . 8 , seuten Ludwig Brandts, e , ,. 6 zu vertreten. ö st 24 ö Sie ern ,, . r r rn befugt sind. dem 8 oder dem Verwalter der uff J . . k . ö. Beschlußfassung äber claen Attard ernhard Felber zu Coburg das Geschäft unter n bs ind geb. Jansen, ohne eigenes Ge. ugu ; n, den 24. Augu ; : ; 58 ; ö. . neee. vetanntug chat Herr , ge eg n en, eee lde nn , m n nnr! 2. i, ,,. Anaemeine Cisen ifm Gersicherungs ˖ gesell. ße zicke Krelzaerk ht. Ferien. Abtheilung. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen dem 25. Juni 1870 und . den 14. September er. Vormittags 19 Uhr, In unfer Firmenregister ist bei Nr. 3030 das Er⸗ är l m dnn Wfa sortfährt; ke arm Cen ment guf di elne geln e i nne deer Gescli cat r,, Rechte, ebendahin zur Konkurömasfe abzmiefein. der, Qptiker C. A. Nicnderf zu Bernguc mit vor dem unterzeichneten Kommissar im Termine- löschen der Firma J. O. Cohn hier, heute eingetra · 3 n . Juli IS75 unter SGauptnummer 361 B1. 2 -. ,,, , Ria n. 3 zn Verllu, Allgemeine Ver⸗ Stolp. Bekanntmachung. und andere mit denselben gleichberech= 122 Thlr. nebst 6x Zinsen von 120 Thlr. zimmer Nr. 5 , n. 4. oer e den 21. August 1813 Il für den Kaufmann Gar Glauß aus wrad, währung festzescbt und in sechs hundert ziktien von sichernngs Actien. Gesellschaft vetändert worden,. , nn r 36 . 30 des hiesigen Firmen ˖ kat eln , e en gr , kihren ie uli 1868 und 15 Thlr. 7 Sgr. I. Heihz ien werden hiervon mit dem Be⸗ I eber, , , , n ,,, e , ene . , , d e enn , em d, ,,. Firma Carl Clauß zu Coburg; auf Veschluß der Generalversammlung stattfinden. laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Le⸗ eingetragene Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf ald . , n, . Ansprüche mit 3009 6 nebst 6x Zinsen hiervon seit gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, nreslau. BSetkanntmachung. 3) am 18. Juli 1875 zu . 2 BI. 2, Die weiligen Aktionäre sind im Verhältnisse ihres bens, Aussteuer. und Altersversorgungs . Versiche⸗ den Buchhändler Emil Rahn zu Stolp übergegangen, Ppurch n,, . . . 2 16 ien. hen ihtᷣ 2 . a ,,,, , , , In unser Firmenregister ist bei Nr. 3910 das Er= daß der seitherige itinhaber der Firma Tttienbesitzeg zur Uebernahme der neuen Aktien rungen, ferner Verficherungen von Gůter · Sendun⸗ welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fort birgt r, re, ü Ansprüche, dieselben mögen angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For⸗ Abfonderungsrecht in Anspruch genommen wird, 1 g . * en Mat r i. j 5. ö t ie setzt. Dies ist bei. Rr. Z0 vermerkt und demnächst deri s rechtghängig sein oder nicht, mit dem dafür derungen ist auf ur Theilnahme' an der Beschlußfassung über d löschen der Firma B. Lux hier, heute eingetragen Schraidt & Hoffmaun, Kommerzien h berechtigt. gen kfüt ben Eisenbahn. und Landtransport, sow ] ; lan aten Vorrecht spaät ; 3 um ßfassung den worden. Fndolph Schraldt zu Coburg, am 20. Januar Alle in dem Gesellschaftsstatut vorgesehenen öffent⸗ Strom. Güter. Versicherungen und Versicherungen 1 Firmenregister unter der Nummer 53 die ver * dum , ein schlie lic e e ,, . n. ., lig lere n, . . ö 3 ö = it. g 4 ; . ö . 38 ( ; ; / le ücher, Anz, ; Breslau, den 21. August 1875 i874 berstorben ist, der Kaufmann Hermann lichen Bekanntmachungen und alle sensiiß gn Mit von Post und Eisenbahn Werthsendungen abzu „. Eschenhagen · bei uns schriftlich vder zu Protokoll anzumelden und vor dem Kemmissar, Herrn Gerichts . Affessor e else pi Herr nn n. 3 3

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Schraidt, von Coburg als neuer Gesellschafter theisungen des Vorstandes gelten für ge i

jörig ge⸗ schließen, die Policen zu zeichnen, die Prämien ein e . 6bemna 56 . . . * 6 rie t . Schre ! ] 1 drig h ü = ; und als deren Inhab emnächst zur Prüfung der sämmilichen, innerhalb Hoening, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Rreslanm Setanntmachung eher 8 nn, n . n ,. en eng fe, 6 err ge ö , d, d , ee Rahn zu . 94 Verf n Ren fr ann der . t ,. n , ihre Forderungen angemeldet haben, in ern 4. der er e lr m n, er n . of e e Firmen g fer ist Nr. 3068 die Firma: 7. e des verstorbenen Gesellschafters fort- 3 Blatt , n 83 ,. . 1 ir fe a. ö bie r left Cee, fn 5 2 1 23 ieh en g r. eingetragen. an n rm enn, , e,. den 19. August 1875 Der ö Si ührt; 2 anderes öffentliches Blatt und ma ie getroffene udo Schomburgk, i = den nnn ; ; * h ) n 1 em, 2. 8. und als deren , 6. Salka Süßmann, H am 24. Juli 1835 unter Hauptnummer 362 Bl. 3 . die Köslnische Zeitung bekannt. purgk, zu ihren hiefigen Generalagenten hestellt. Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. en f mne , . . *, n,, , mr. K geb. Weißenberg hier, heute eingetragen worden. 24 für 7 , . een e r en Tech Ein aus . ,,, i, Die . . e. 8. , veida. Dela n mn, scheinen ; ð e, de , ee. . 6600] Auffordernn 23. Ai 5. einem nittwaarengeschaft) errichte leitet mit allen ihm nach dem Gesetze für die ermächtigt, und zwar jeder v 1 e t ae ö . 2. ö 9 . ide 2 i. hub zz thellun I. schajt der Kauf manngm ttwe Katharine Fink geb. filltenn , gf t chen en HRechten und Pflichten der angegebenen Firma. Versicherungen von Güter⸗ d Laut n,, vom heutigen Tage ist Fol. 114 r , , 66 Termins mird ge. [6399] Koukurs⸗Eröffnung. In dem Konkurse über daz Vermögen des Kauf ö 5 j . , . af Klar unb wird' durch die Sendungen für den Cssenbahn. und Landtranehert es Handeltregisters eingetragen worden: zÄigäetenfalls mit der JVerhaudlung über den r, nn . 31 manns M. S. Bombe höerselbst ist zur Anmel- Bes Bełtanntmachnng . e elne die Firma Geschwister Hübner ,, . . und Wersiche. . , Weise n r,. er eg der Forderungen der . gif gn ö dung der Forderungen der Konkurgaläubiger noch eine eslam. eka ; ; , . 6. j ; ' X 4 3m . z 9n ; ĩ * unser Firmenregister 4 bei Nr. 3379 das zu Coburg; 183. 253 Bl ur Gültigkeit der Zeichnung der Irma der Ge. rungen ven Post und Eisenbahn e , ,,. hier bisher bestandene offene Handelsgesellschaft Kenkursgläubiger noch eine zweite Frist Züllichan, zen 11. August 13 5, Mittag? 12 Uhr. me,, 20. September er. einschließlich f j hi e ö) am 24. Juli 1875 zu, Hauptnummer selsschaft ist die Unterschrift zweier Mitglieder des abzuschlleßen, die Policen zu zeichnen, die Prämie ist durch Uebereinkunft d ll bis zum 15. Dezember 1875 einschließlich Ueber das Vermögen der Handelssirma E. F. C. ; Eüöschen der Firma Carl Graupt hier, heute ein 289, daß Matthäus Wilhelm Greiner zu Coburg ö rh Hersitzende ber dessen ein nztchen und die Gesellschaft vor den hiesigen durch Uebereinkunst der. Gesellschafter auf. zum 15. Dezember 1875 einschliesllich ; al. ; 6. festgesetz; worden. getragen worden 21. August 18, S hr Greuter zu. Coburg (Fabritanten K 1 . . zu vertreten 896 96 7. k kee e, . , ,,. 3 . . 36 . , n md, Hie Slänt ger, welt hre nn rich . 4 zlau, den 21. Augu 5. . ] ter t r . . j. ange hier a iquidator kestellt worden. en Frist angemeldeten Forderungen ein Termin au J elljchaster, j re en n * Gia ben he äͤlbtheilung J. seit dem 1. Juli 1875 Gegenwärtig besteht der Vyrft h aus . . Ed. Schmidt CQ. m ,,,. . Weida, den 25. August 185. den 12. Lannar 1876 Vormittags 11 Uhr, eien ch Christoph“ Gierach und des Kanfmanns e ee een e, ar gem , . ; P h Personen und Kaufleuten; I) Christian Danie namißen Firmg in, Wien. Inhaber: Großherzogl. Sächs. Juftizamt als Handelsgericht. im Stadtgerichtsgebände, Portal III., 1 Treppe hoch, ugnst Theodor Gierach zu Zällichan ist der dafür verlangten Vorrecht bis zu ben gebachten Vowinckel, zugleich Vorsitzender; 2 Eduard Qual, Friedrich August Achten. . Rr. I (amm miftnt kanfmännifche Konkurs eröffnet und der T rlang zorr z mzeskan. Detanntmachhug. Hel eig Gm l, te. des Vorftzenden; 3) Ludwig Ed. Schmidt * Co. Diese Firma hat an Hein Jobst. n,, . . ,, der Zahlungseinstellung H 2. Bei uns schriftlich oder Prototella mm In unser Firmenregister ist Nr. 4067 die Firma: ; in Gladbach, und ; dwig Ahrens Prokzra eriheilt. k 28 . . I ö ' melden. . ä r g. Zulins Ftennann , n, d , ne , . Ser gn l. & Eo. Diese Firmg, deren In Venn n, Gelanntnachn ng, . 396 6 2 . . n n . , Der Termin zur Prüfung alser in der Zeit zen und als deren Inhaber der . Julius Neu krma Hübner & Sohn zu Außerdem besteht ein Auffichtsrath von drei Mit haberin Catharina Dorothea Elsake Rhein Wwe . dn. . 1 3 . . 66 . ei hf r. inreicht, hat eine Iunm einstweiligen Verwalter der Massen ist der ,,,, auf ö , gr rf erden. aufmann Joseph Wilhelm gliedern. 6 1 d . Hestz war, ist in C. Rhein verandert regi erg des unterzeichneten Justizamts eingetragenen, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufũgen. Kaufmann Moritz Pohle zu Züllichau bestellt. auf den 29. er. Vormittags 11 Uhr, Roͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. ñ Die regelmäßigen. ,,, . en 2. Cr 22 Cordes Nachfolger. Diese Firma in Liquidation befindlichen Firma: Jcder Gläubiger, welcher nicht in unserein Ge— Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Münchmeyer z ) 1 gen hene ha n me. . . . einrich , Schulß un ae, ,. . , , & Kunst 4 wohnt, ur bei . um nf, . eh e gn enn ln DBormlttags l Uhr im Gefängnißgebäude anberaumt, und werden zum , = s e erer abe mri 32 erlag zu Weimar, orderung einen am hiestgen Orte wohnhaften Be⸗ 3 2 * Uhr/ inen in di Termin die ĩ au⸗ . , Nr. 836 das standes statt. Eine außerordentliche Generalver Juliut ö , . . n. . ö. ö. e. ,. 8 ena, r n gene ef en, ker rnb fte er, vor dem r 6 ö , an 6 6 * e,. ie. 8 é. Bent von pe verchelich. ch, fammlung findet nur dann statt, wenn der Vorstand E. H. & D. Cordes Sine e der Herren Karl Schwab und Friedrich Franke hier, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft mins Zimmer Nr. 23 anberaumten Termine halb einer der Fristen angemeldet haben. . rer,. Elisabeth Vogt, geb. Fischer, hier 6 ,,, ,,,, . D. Cordes Suecess ren. Diese ir. Johann Matthäus Karl Capagel zu Leipzig, . ö * ,, , , , die . ,,,, ; ö. . 9. Wer seine Knmneldung schriftlich einreicht, hat ö. . . t 9 J . r P . ; 6 2 M. ; 1 2 2 1 . ö . 8 w 8. . z 8 2 1 . ö 1 ) . für die Nr. 3667 des Firmenregisters eingetragene ) der emittirten Aktien schriftlich unter Angabe des r hat an Johannes Christian , . . der gedachten Firma ein e. ö e' Contenius und JustizRäthe aupar 3. einc fande wel ef eisen Y alte n derselben und ihrer Anlagen beizu virma: Zweckes bei dem Borstande darauf antragen. ohann Heinrich Schalk gemeinschaftliche Proku Weimar, am 16. August 1876. Berlin, den 26. August 18765. owie Farüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver- Feber Gläubiger, welcher nicht in unferem Amta=

E. O. Vogt h Die Cinladungen zu den Generalversammlungen ertheilt. s ĩ Königliches Stadtgericht. Abtheil ür Civil waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in ] / ; ertheilten Prokura heute eingetiagen worden. st geschehen durch zwei Ankündigungen im Gladbacher Bonnichsen & Werner. Herrmann 2 23 hrohben eg, ö mn. Wein. 185) gliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. . 6 . 6 . i ,, i ge suhrie g Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas oder zur Praxitz bei uns berechtigten auzwärtigen

a, . den He tl Kitt . Krelsßlatte, von welchen die erste , . e. 2 . . . . , e, . S B A

Königliches S cricht. Abthei L Gruner. ehn Tage vor dem Tage der Generalversammlung chäft eingetreten und win e s. Veimear. Bekanntmachung. 6749 3 E ö an Gelb, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Bevollmächti * 5 ahn ö e . . Beralhung kommenden Gegen- herigen 4 . eg, Tft . 3 d i g, er er, 6 Herr Richard 3 l ö . onkurs . n r oder d e ee, ö i . ie, ö; . . 9. * ef.

Rxeslamn. Bekanntmachun Cxegell. Der Kaufmann ax Plaskuda, zu stäunde enthalten muß. Gemeinschaft m m H. A. Hänsgen ner hier als Mitinhaber der Firma C. G. Kaestner Ueber das Vermögen de Kanfmann Samuel verschulden, wird aufgegehen, Ni an dieselben j ) ;

ĩ j ut unter unveränderter Firmg fortgesetzt. daselbst Fol. 37 des Handelsregisters des unterzeich- Sally Linde, i Hefte 178, ist am 26. August 1 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem C tl k Weber hierselbst zum.

In unser Firmenregifter ist bei Ke 3667 das Er Neuß wohnend, hat für die von ihm daselbst er. Glavbbach, am 24. August 1875. löschen der Firma O. Vogt bier, heute einge; 1 ir, . die Firma 6 Plaskuda er Handels gerichte. Sekretãr. Hamburg. Das Handelsgericht. neten Justiz⸗ Amts gelöscht worden. Fiß, Riittags 12 Uihr, der kaufmäunischt Konkurs Besitz der Gegenstände Sengbrrrg. den 47. August 1353 tragen worden. angenommen, als deren Inhaber derselbe auf vor⸗ anzleirath Kreitz. . 8c . Weimar, am 19. August 1875. (Ag. Weim. 788) im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag bis zum 15. Oktober 1875 einschliesßlich Königlches Kreisgericht. J. Abtheilung.

reslan, den 23. August 1875. sftsmäßige Änmeldung am heutigen Tage sub ; . Großherzogl. S. Justizamt. der Zahlungs Einstellung auf dem Gericht oder dem Verwalter der Massen Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. srit e n e 63 ien, i er Hendel Der Kaufmann Anton Sochaczewski zu ö. Ven ger ö. den 15. August 1875 Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt 1665) Bekanntmachung

ĩ ährt ls. (Firmen) Registers ein. NHalle a. &. andelsregister. ist als Inhaber der unter Nr. a3! unjeres festgesetzt. . ihrer ctwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse gerichte geführten Handels (Firmen ⸗I Registers e 9 st en Firnmia A. Sochaczewskl n 3 einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann abzuliefern. Ueber den Nachlaß des am 3. Februgr 1875 hiersel 6st

ö . etragen worden ist. Königliches Kreisgericht Halle a. S. registers eingetragenen 2 . . in, ist bei Nr. 848 ; ö den ö August 1875. In unser e en ten ist unter Rr. 865i Fol- Liegnitz zufolge Verfügung vom JI. August 18 Zeichen ⸗Negister. Rofenbach, Kaiserstraßse Nr. 25 a. wohnhaft; bestellt. andinhaber und andere mit denselben gleich. versterb nen Wagenbaugka Carl Padroc ist das die offene Handelsgesellschaft Der Handelsgericht Sekretär. gendes: eingetragen worden. (Die aus ländisch en Zeichen werden unter Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf · beiechtigte Gläubiger der Gemein chuldner haben erbschaftliche Li uidations · Verfahren erhffnet Juliut Hoferdt & Co. Ensho ff. 26 Bezeichnung des Firmen inhgbert: , f. den 21. Auguft 1815. ; Eeipzig verusfenllicht) gefordert, in dem von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken worden. Es werden daher die sämmtlichen ECrb'chaftg⸗ betreffend, Folgendes: ; Kaufmann Ferdinand Schulze zu Halle a. / S., Königliches Kreisgericht. Ferien · Abtheilung. auf den J. September 1875, Vormiĩtta s 111 uhr, nur Anzeige zu machen. gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Nnsprüche Der Gesellschaster Wilhelm Hoferdt ist auch Creteld. In das Handels (Prokuren ) Regi Ort der Niederlassunz: Colmar. Das in der Nummer 19. des Reiche. im Stadtgericht gebäude, Portal Ill, 1 Treppe hoch, Zuglelch' iderden alle Diejenigen, welche an an den Nachlaß, dieselben mögen bereit, wechtshängig befugt, die Gesellschaft zu vertreten. des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes wurde auf Halle a / S., Memel. Belanntmachnng. os der Anzeigers veröffentlichte Zeichen (Back) der Firma Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar. Herrn * sein oder nicht. 3 ; Geenen fh Geert sst gusgeschieden., vorschriftzmähige Anmeldung, am Heutigen e Bezeichnung der Firma In unfer Firmenregister Ft unter r, 6g Ji. Echlumberger C Cie, in Ghebwellgt war Stahtrichter Pilmahnns anberaumten Kermin Nicht Christian, wie in Nr. 190 d. Bl. abge˖ bis zum zh; November 1878 ein hie Die verwitwete Wilhelmine Hoferdt, geb. ub Nr. 7580 eingetragen, daß der Kaufmann Phi⸗ FJerbinand Schulze. Kaufmann Ferdinand Otto Fanta von Memel, bereits landesgefetzlich geschützt laut Anmeldungen pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen und druct ist. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Wer

*