1875 / 203 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

erforderliche Vorspann für dieselben zum Trangpot der Bagage 24. für die Märsche aus der Umgegend von Roftock, Doberan 2c nach den resp. Garnisonen, soll im Wege des Vertrages sichergestellt werden, ö wird ein Termin auf den 9. . Mts., Vormittags 11 Uhr, in dem Dien stlokal der nuterzeichneten Zntendautur Neustadt Nr. 295 anberaumt, bis zu welchem Zeitpunkte Unternehmer ihre Sfferten, versiegelt und mit der Aufschriftr Vorspann · Gestellung resꝑ. Lieferung

Serie II. 40. 45. 72. 180. 240. 310. 424. 489. 558. 613. 635. 688. 748. 1180. 14098. 1446. 1450. 1621. 1623. 1624. 1864. 1880 1839. 1986. Serie lil. 255. 372. 431. 569. 660. 706. 788. 869. Serie JI7. 203. 241. 510. 521. 570. 785. 944. 978. Es werden demnach die gegenwärtigen Inhaber diefer Obligationen aufgefordert, solche am 2E. Ja- nnar 18236 in unserer Kämmerei ⸗Kasse gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurückzuliefern. Die Verzinfung der ausgeloosten 64 Stück Obli⸗ gationen hört mit dem 1. Januar 1876 auf,.

Serie II. Nr. 2. 296. 606 622. 1181. 1879. Serie III. Nr. 290. 325. 463. 500. 847. Serie II. Nr. 192, de 1872 Serie J. Nr. 47. 198. 1910. 2018. 2087. 2636. 2669 und 2811 noch nicht zur Einlösung präsentirt werden. Magdeburg. den 17. August 1875. Der Magistrat der Stadt Magdeburg. KRöͤtticher.

Verschiedene Bekanntmachungen. Zu einer außerordentlichen Generalversamm

Y Neuwahl eines Liquidators, event. Bestimmung, ob die beiden Anderen genügen. Danzig, den 27. August 1875. [6780]

Danziger Glashütte. Aktien gesellschaft in Liquidation. Schwidopß. Goetzke.

Die laut 8. 26 des Statuts der Wriezen Oder bruch Chaussee ⸗Gesellschaft angeordnete General · versammlung deren Aktionäre, ist für dies Jahr auf „Donnerstag, den 9. Sentember . e., Vor-

zum Deutschen Reich

M 203.

Zweite

Beilage

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 30. Auguft

von Marsch ⸗Fourage“ versehen, portofrei einsenden wegen, gbnrg, den 28. Auguft 18f) ensburg, den 28. Augu ö

Ii niglich? Intendantur der 18. Diviston.

Verlvoosung, Amortisatisn, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

(6768 Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten vierundzwanzigften Verloosung von 30, 000 M Pommerscher Yreovinzial Chausseebau · Obli⸗ gationen J. Emisston, rn, , Verloosung von 7800 M dergl. II. Emission und neunten Verloosung von 9000 dergl. III. Emission ; sind die nachbemerkten Obligationen . Emission. Nr. 42. 68. 81. 136. 169. 173. 174. 194. 216. 352. 410. 493. 501. 513. 524. 529. 589. 601. 611. 657. 7607. 717. 778. 860. 868. 871. 916. 919. 922. J43. 956. 960. 10605. 1013. 1121. 1189. 1295. 1222. 1231. 1239. 1251. 1255. 1293. 1329. 1344. 1445. 1455. 1463. 1518. 1536. 1561. 1571. 1576. 1609 1610. 1724. 1770. 1824. 1826. 1835. 18658. 1559. 15894. 1929. 1947. 1954. 1958. 1978. 1998. 2660. 26016. 2013. 2017. 2018. 2038. 2077. 2164. 3177 22600. 2222. 2269. 2293. 2353. 2358. 253756. 2424. 2451. 2467. 2566. 2627. 2636. 2647. 2662. 2685. 39. 2788. 2792. . 2889. . 2 ;. Zulaumen 100 glich u fl ils . ,,,, a. Nr. 63. 66. 10 1 Aus st euer J d o n. c. Rückkauf, Ablauf und Abgang bei Lebzeiten b. Nr. 10. 52. 280. 283. 285. 323. 431 à 600 A.

III. Emission. a. Nr. 79. 131. 1564. 160. 179. 196 à 1209 4 b. Nr. 23. 72. 114 2. 600 4

lUung laden die Herren Aktionäre auf: ö den 18. September 1875, achmittags 4 Uhr, in unserem Comtoir, Hundegasse Nr. 34, ein. Tagesordnung:

Die in diesem Jahre planmäßig zu tilgenden Stadtobligationen der Emission anf Grund des Privilegiums vom 8. April 18272 sind durch

Ankauf beschafft. Aug den früheren Ziehungen sind die Stadtobli⸗ gationen de 1858 Serie J. Nr. 93. 1185. 1842.

67871

Gegründet im Jahre 1844 und kon Die Gesellschaft vertheilt unter ihre Mitglieder, wel

anberaumt worden. die Vakanzen-Liste der durch Mil itär-Anwärt ] . J besetzenden Stellen, ĩ ĩ 2WBrie xen a. H., den 21. Auust 18s5. I die Kierersschh vatante. Stellen ir Hüichl Miiiitt u ner su w . . Das Direktorium 38) die Uebersicht der anstehenden nk ur Wehn nr ) . , ö J aupt⸗ n⸗Verbindungen Berlins,

1) Ausscheiden eines Liquidators. der Wriezen · Oderbruch Chaussee · Gesellschaft. 4 die NUebersicht der anstehenden Subhastationgtermi ) die Verpachtu zn 6 . j . gs) die üeberst g gen. . 6G r 9 ß h r j t a n n ĩ ch e ) pachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 10 das ee n , , de fibamrfichtsf⸗Kerbtitumzen mit tantatlantischen Ländern,

Der Inhalt dieser Beilage, gegenseitige Lebens⸗Versicherungs-⸗Gesellschaft zu London.

rem besonderen Blatt unter dem Titel esstonirt im Königreich Preußen am 165. September 1869.

r 1 ; Gentral⸗Handels⸗Register für das Deut Rei e mit Gewinn⸗-Aniherl versichert find, den unter allen Umständen entbehrlichen Theil ihres Das Centr ĩ ĩ ̃ ? ͤ ö 1 . 23 . ö 6 1 , . 4 entral⸗Handelg⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch all = = i är be t ; . ie unterwirft sich bei allen mit deutschen Versicher a aud. Auslandes, sowig durch Carl Heymanns Verlag, 2 SW. i e , fen 6. *. ,,, k e n g 6. . 3 J bonne . i tellahr. Einzelne Nummern kosten 0 4

Ueberschusses ö. ,,, ö.. , . 1 6 gestellten Modalitäten.

entstehenden Streitigkeiten dem Urtheile deutscher Gerichtshöfe, ; ö. . n er

f h den mit der Gesellschaft Du chh ndlungen, für Berlin nuck durch die Erpeditien: sw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden, Falertionspreis für den Raum einer Druckzile 86 5 ; 7 *

Bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidium zu Berlin sind zur Sicherung aller Ansprüche, welche deutschen Mitgliedern aus mn abgeschlossenen Versicherungsverträgen gegen die Gesellschaft erwachsen möchten, preußische Staatspapiere zum Nominal Werthe von 122, 090 R. ⸗Mark Vom Central - Handelsregister für das Deut deponirt. (Prämien · Anleihe von 1855 Stück 40 zu 199 Thlr., vom Staate garantirte 45 X. Prioritäten 19, zo9 Thlr, Pommersche und Westpreußische Reich werden heut die Nrn. 207 und 206 . Pfandbrief? 36560 Thlr. Staateschuldscheine 145000 Thlr) Die bei deutschen Mitgliedern ausstehenden Darlehen betrugen Ende 184 rund gegeben. ; aus⸗

öh, h Ji Mart.

mittags 10 Uhr, auf dem Rathhause zu Wriezen, In dieser Beilage werden bis auf Weit ichtli ö ; 2 g hr, auf hhause z 6 9 f. Weiteres außer, den gerichtlichen Bekanntmachungen über . und Löschungen in den Handels. und Zeichen registern veröffentlicht:

NWürnmherꝶ. Als Marke ist

MHamahurꝶ. Als Marke eingetragen unter Nr. 1065 zu

ist eingetragen unter Nr. 45 zur Firma: . Th. ,, in Hamburg na nmel⸗-·· 22. Mail 1875, Nachmittags! . dung vom J. August 1875 ö , 3 Uhr, für Niachtli ö . Nachmittags i Uhr 5 Min. . ichn kN . . das Zeichen: 2*n Königliches Handelsgericht zu Nürnberg amburg. as ĩ Schmauß. . Chemnitz, am 26. Juni 18.5. . J . ,, oh. Gg. Heckel ; Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. Näürmher g. Als Marke ist eingetragen unter Nr. Würmherg. Als Marke it 1 ken Erben! in Allersberg nach 16 Schurig. a6 zu der Firma: Caric eingetragen unter Nr. Io zu 1 ** 6 . vom 10. Juli 1556,, w Distel in Nürnberg, nach . der Firma: J. G. Hebart in ö. . . 1 Anmeldung vom 19, Mai Nürnberg, nach Anmeldung vom nr, . nische Gold. und Silberdraht⸗⸗ 1875. Nachmittags 3h Uhr, 37. Mal 1855. Nachmittags W. 1 G II. 9. waaren das Zeichen: für Maschinenhaken und 35 Uhr, für Nachtlichter das ? mm ene, . . in etiquettir · Zeichen: ; ten Schachteln, theils auf gakaltcße j ß genäht auf gedruckten Kar Königliches a,,. zu Nürnberg. ten, das Zeichen: 2 2 e e Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. w Schmauß.

der Firma: J. G. Hebart in Nürnberg, nach Anmeldung vom

Zeichen Negister. (Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veroffentlicht.)

Amherg. Als Marke ist 3 eingetragen unter Nr. 1 zu der?!

. Versicherungen im Jahre 1874. Bestand am Anfange des Jahrez 154... 7, 572 Policen mit 43,703,660 R. Mark Versich. S. Zugang im Laufe des Jahres 15ãa4ãJã. ö J„A86. 040 .

so daß zusammen versichert waren: 9,235 Policen mit ol, 189, 700 R. Mark Versich. S.

Hiervon gingen ab: . ; k 125 Policen mit 776, 62330 R. Mark. 2 ö. 2 oo f. .

6 3,155 Sb 9

Cölm. Als Marke ist eingetragen bei dem König— lichen Handelsgerichte zu Cöln unter Nr. 76 zu ö. Firma „Franz Stollwerck‘ in Cöln nach Anmel. dung vom 20. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr 30

Minuten, für Brustbonbons das Zeichen:

, 4.283, 160 n .

Bleibt Bestand 1874: 8,810 Policen mit 46,906,540 R. Mark Versich. S.

Policen mit 3,149 920 R- Mark Versicherungssumme zu einer jährlichen zahlbare Sterbefälle mit 109, 200 R.. Mark Ver⸗

Königliches Handelsgericht Amberg.

4200 4

Von diesen Versicherungen kommen auf das Königreich Preußen 425 Prämie von 116600 R. Mark. Unter den preußischen Versicherten kamen im Jahre 1874 8

sicherungssumme vor. HI. Rechnung auf das Jahr 1874. R. Mark.

7, 800 406.

Kerlim. Königliches Stadtgericht zu Berlin. Nürnberg. Als Mark Vin . arke

ist eingetragen unter Nr. 108

zu der Firma: J. G. Hebart

Nurnberg, nach Anmel-

22 Mai 1875,

2 * 3 9 5 Abtheilung für Civilsachen. , 2 uu

. * 3 * 8 f 2 2

Als Marke ist eingetragen unter

Carl Distel dahier, nach M Dung vom

Narnherꝶ. Nr. 97 zu der Firma:

Anmeldung vom 15. Mai 1875, Nachmittags 34 Uhr, für Maschinenhaken und . Nachmittags 36 Uhr, für

. Desen, th ls in tiguetii. MNachtlichter das Zeichen: Mannen mm, ten Schachteln, theils auf. 4 . Königliches Handelsgerich genäht auf gedruckten Kar⸗ . * ö Sch . ö ten, das Zeichen: —— 514 Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. Näürnher.. Als Marke, ,, Schmauß. ist eingetragen unter Nr. 109 . zu der Firma: J. G. Hebart in Nürnberg, nach Anmeldung vom 22. Mai 1875, Nachmit⸗ tags 34 Uhr, für Nachtlichter das Zeichen:

7200 4 1800 4.

. Ausgabe.

er Sterbefälle, nach Abzug der Nückversicherun ; 3 e 3 d = ; P 36,864. 3. 6.

1367.

1

Einnahme.

An Betrag der sämmtlichen Reserven bei Beginn

des un 1 ; ö. d 2, 664, 852, 65

Prämien (ngch Abzug der Prämien auf er⸗ ö

loschene Policen, Rückversicherungen und

zurũckgegebener Prämien) . 69, 384 1, 387,684, 30 4,971 99. 438, 90

w i „außerordentlichen Einnahmen.. 1605 2, 110,65

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 86 zu der Firma: . J. A. Gilta in Berlin nach Anmeldung vom 23. Juni 1875. Nach⸗ mittags 12 Uhr 31 Minuten ran? für Berliner Getreide⸗Küm⸗ 0 han sefeca nl is Cẽli⸗ , mel (Gilka) das Zeichen: ,, , , r, , r ,,

9, 000 4. gezogen worden. 6 Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen . k Ueberreichung der gezogenen Obligationen und der * sche 4 ö dazu gehörigen Zinzcoupons die Geldbeträge der Fi 9 w Erfteren mit den bis zum 1. Oktober d. J. laufenden h , Jinfen auf der ständischen Altpommerschen Haupt sasse im Landhause hierselbst während der Vor⸗ mittagsstunden vom 1. bis 14. Oktober d. J. (die Sonntage ausgenommen) in Empfang zu nehmen. De Verzinfung hört mit dem 30. September 1875 auf und die bis zum 14. Oktober d. J. nicht abgehobenen Kapitalbeträge werden nach Nr. 5 sätt. h. des Reglementt vom 2. Dezember 1848, sowie nach Inhalt der Obligationen bei dem hie sigen Königlichen Bank ⸗Comptoir für Rechnung der Inhaber der Obligationen niedergeletzt. Bie Inhaber der bis jetzt noch nicht amortisirten und bereits 1874 gezogenen Pommerschen Provinzial- Chausseebau⸗ Qbligationen

I. Emission Nr. 1479 à 300 , II. Emission Nr. 212. 404 à 600 M, Tir. Emifston Nr. 37 à 00 A . werden gleichzeitig an die Abhebung der Geldbetrãge derselben hierdurch erinnert. (H. 1997a.) Stettin, den 26. August 1876. Der Direktor der g ,, . Landstube. v. Köller.

Hamburg⸗Bergedorfer n, Eisenbahn.

d,, anerkannte, aber nicht fällige Sterbefälle.

ö zurückgekaufte Policen. bezahlte Leibrenten und Dividenden Provisionen. . ö Verwaltungs aufwand ärztliche Honorare. Miethen und Steuern. . Gerichts kosten.. Stempelkosten. . Druckkosten, Papier ꝛc... Kosten der Abschätzung des Koften aller Filialen ö Einrichtungskosten neuer Agenturen Betrag sämmtlicher Reserven am Schlusse des Jahres 1374 auf das Jahr 1875 über- tragen mit w

2

ertinen

ie. umme] .

776,623, 50 24, 000, 0 40 366, 15 9,420. 75 90 096,5 96, 252, h ir. nm,, . 1 ö . , . 5, 199, 10 (6. Inserat.) . . 3,398, 80 2 , 3.755,50 15,006, 10 6,300,090 119, 895,90 16,869, 65

2

Näürnherxz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 98 zu der Firma: Carl Distel in Nürnberg, nach Anmeldung vom 15. Mai 1875, Nachmittags . . 6 Maschinen⸗ haken und Oesen, theils in da. 1 ö . Schachteln, K Königliches ö zu Nürnberg. J Im Zeichenregister für die Stadt . ö at . J 6 ö. Chemnitz sind als Marken eingetragen unter Nr. ß ö ö J Gen,. ö. zu der Firma: Max Hauschiid in Chemnitz nach i ere e Anmeldung vom 14 Mai 1855, Vormittags I uhr.. für Strick- und Häkelgarne die Zeichen: . .

22282

782 259 169 187 . 750 Trienniums . 315

ö 5, 994 843

Chemmitxz.

1 2

Nürnkber z. Als Marke ist ein getragen unter Nr. I10zu derFirma: J. G. Hebart in Nürnberg, nach Anmeldung vom 22. Mai 1875, Nachmittags 34 Uhr, für

Nachtlichter das Zeichen: 2 Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. Schmauß.

Königliches Handelegericht zu Rürnberg. g Schmauß.

——

welches auf der Verpackung angebracht wird. J Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Weber.

Würmherg. Als Marke ist eingetragen u 2 903, 108, 10 Nr. 999 zu der Firma: Carl Lift gin nter Iod Ms po 2 nach Anmeldung vom 15. 7 . ; . ö Mai 1875, Nachmittags S hf cr ö 33 Uhr, für Maschinen⸗ haken und Oesen theils in etiquettirten Schachteln, theils auf gedruckten Karten das Monogramm: . Königliches Handelsgericht zu Nürnberg.

Schmauß.

as 166 8 207 70 6

Summa 207 70 , la, 154 86,50

11. Bilanz am BI.

Pas siva. 6 0 G art.

. Betrag der sämmtlichen Reserven. 145,155 8 12.903, 108, 109 Hypotheken

Die diesjährige Verloosung des zur Amortisation Anerkannte, aber noch nicht fällige Sterbefälle 1,967 39 340, 00 Vorschüsse auf Policen.

der 4prozentigen Prioritäts Obligationen Eke. Verschiedene andere Verpflichtungen . . 3537 ab 1M Jon ds ꝛinlagen . .

stimmten Betrages von m 7500. hat in dem zu Regierung. Schuldscheine für Indien und die

heute angefetzten Termine stattgefunden, und sind , ⸗)

folgende Obligationen zur Einlösung und Ausländische Staats Fonds (darunter preußische K 6,493. 6. 1)... .

Summa

Dezember 1874.

Activa.

8 8 HEramla fart a/ Maim. Als Marken sind ein 2 getragen zu der Firma „Flink K Grünsfelder“ . dahier, nach Anmeldung vom 28. Juli 1875, Vor— mittags l05 Uhr, für Etiquetts auf Cigarrenkist- chen, sowohl durch Aufkleben, als auch durch Ein brennen auf denselben die Zeichen:

Nürnmherꝶg Als Marke ist eingetragen unter

Nr. 111 zu der Firma: . J. G. Hebart in Nürnberg, nach Anmeldung vom 22. Mai h 1875, Nachm ttags 34 Uhr, für W Nachtlichter das Zeichen: Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. Sch mauß.

R. Mark.

465 404,50 Ded ghd z

8624

uünrmherg. Nr. 101 zu der Firma: J. G. Hebart in Nürn⸗ berg, nach Anmeldung vom 22. Mai 1875, Nachmittags 35 Uhr, für Nachtlichter das Zeichen: n n , Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. Sch mauß.

1 Nürnherx. Als Marke 8 ist eingetragen unter Nr. 102 * nnn, zu der Firma: J. G. He. bart in Nürnberg, nach An. J

meldung vom 22. Mai 1875, Nachmittags 3 Uhr, für Nachtlichter das Zeichen: 2 9

Königliches Handelsgericht zu Nürnberg.

Schmauß.

Als Marke ist eingetragen unter nnn,

29 62 ; p26 22, 5 k 3

Vürnherꝶ. 6. Marke ist -* 36

eingetragen unter Nr 112 zu der ö .

Firma: J. G. Hebart in Kürn. ,.

berg, nach Anmeldung vom 22. —2* *

Mai 1875, Nachmittags 34 Uhr, e lag,.

für Nachtlichter das Zeichen. Königliches Handelsgericht zu Nürnberg.

Schmauß.

Amertisation auf den 1. September a. 0 zahl- K fällig durch das Loos gezogen worden, als; Eisenbahn⸗ und andere Prioritäten. Ser. I. Nr. I7 I 1 St. à 7 2000 7M 20090 Werth des Grundbesitzes .

II. . 77. 383. 490 . 8 1000 „3000 Darlehne auf Sicherheiten... K

III., 167. 260. 268. 5 Guthaben bei den Agenturen Lenschließlich ll0olit RF it Iz. 5309 der im Dezember fälligen Erneuerungs⸗ ——

Prämien, auf welche die vierwoöchentliche , .

1190. 12095 199 690 Respektfrist laͤuftʒy;

JIisamnmen J bi Mobiliar in London und lden Zweiganstalten.

Die r des Kapitals nach dem Nomi⸗ Werth der Rügversicherungen—— nalwerth der Sbligationen geschieht per Bank vom SGestundete halbe Credit, Prämien.

1. September a. 6. ab, Fällige , R

Kassenbestand und Bankguthaben...

gegen Einlieferung der . Obligatio- nen nebst den noch nicht verfallenen Zinecoupons , . s M gr iss So . Wir haben die vorstehende Aufstellung der Tinahmen und Ausgaben der Gesellschaft des mit dem 31. Dezember

Nr. 21 und den Talons im Bureau der Haupt⸗Staatsłasse. geprüft und richtig befunden. ; . . - ; Desgleichen haben wir die in der vorstehenden Bilanz aufgeführten Sicherheiten nachgesehen und in gehöriger Ordnung vorgefunden. London, 30. April 1875.

unter Nr. 12:

* )

———

685, ; 35, 571,50 123. 966 30

147459 2,949, 188,50 II endigenden Jahres

Mürnhberꝶ. Als Marke ist

eingetragen unter Nr. 113 zu der

Firma: J. G. Hebart in Nürn⸗

berg, nach Anmeldung vom 22. *.

Mai 1875, Nachmittags 34 Uhr, .

für Nachtlichter das Zeichen: w ere * Königliches Handelsgericht zu Nürnberg.

Sch mauß.

ö 2 wn ö /

AJ

Viürmhberꝶ. ist eingetragen unter Nr. 103 zu der Firma: J. G. He— bart in Nürnberg, nach An⸗ meldung vom 22. Mai 1875, Nachmittag 35 Uhr, für Nachtlichter das Zeichen: Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. chmauß.

und wird darauf aufmerksam gemacht: K I daß mit dem 1. September a. C. die Verzin⸗ onkahleklk. sung des Kapitals obiger Obligationen aufhört; w/

2) daß der Betrag der etwa fehlenden, nach dem J. September a. «. fällig werdenden Zingeou— a, von dem Obligations⸗Kapitale gekürzt wird. Unter Bezugnahme hierauf wird hiermittelst fol ende ausgeloofete, aber noch nicht zur Zahlung prä⸗= 66. 4prozentige Prioritäis ⸗Obligation Ser. IV. r. II53 groß IR 100. von der 19. Ziehung zur Einlieferung gegen Empfangnahme des Kapitals aufgerufen. (H. 02976.) Samburg, den 23. Juni 1875. Die Finanz ⸗Deputation.

unter Nr. 13:

Die d, . Arthur Scott. W. H. O. Simmons.

) Diese Guthaben sind mit sehr geringen Ausnahmen inzwischen balancirt. Der rechnun e Ueberschuß, welcher im Jahre 1872 rund R.⸗Mark 2, 962, 800 betrug, im Jahre 1874 auf rund n ark 35. 424,0. Berlin, 8 T., 28. August 1875.

Die Sub⸗Direktion für den Kontinent der Großbritannischen „Great Britain“ gegenseitigen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Johannes Schumann. Nr. 75 Schützenstraße, Ecke JZerusalemerstraße.

Täglicher Dienst (Sonntags ausgenommen)

W. C. Laurie.

Würnmherg. Als Marke

ist eingetragen unter Nr. 114

zu der Firma: J. G. Hebart

in Nürnberg, nach Anmeldung vom 22. Mai 1575, Nachmit..

*

wuchs im Jahre 1813 auf rund R. Mark 3. 260,520,

—ᷣ Vünrnhberrꝶ. Als Marke ĩst tags J Uhr, für Nachtlichter

ö 6c ,, . mr 2. . Nach 63 ĩ 6 n f chtlichter . . er Firma: J. G. Hebart in Sen . .

; Nürnberg, nach Anmeldung vom . Königliches denn,, zu Nürnberg.

22. Mal 1875, Nachmittags 1 .

d n n, 2 J ö * i 66 2 33 Uhr für Nachtlichter das . * 3 ; ö? ö . ö 3 3 an nter Nr. 14: w ,, Zeichen: J Wäürmherg. Als Marke ist eingetragen unter

London⸗Chatham⸗ . ; iederl Dover Eisenbahn⸗Gesellschaft. = 6 Königliches Handelsgericht Rr. 17 zu der Firma! mit dem großen Niederländ. Postdawpfer zwischen senbahn⸗Gesellsch Hern Fildl . . r , , we. Abf. v. Cöln 3.30 Nm. Abf. v. London 710 Ab. , . . in Nürnberg, . ür mherr ꝶ. 8 Marke ist ein)

Ank. in London 8.45 Vm. ISSI MG EN- SH EERNFESS L0ONPD0X. Ank. in Cöln 2.30 Nm. 2 nach Anmeldung vom getragen unter Nr. 105 zu der Firma; Ware mand, m Pond, = ad, ore

Diese Route ist die schnellste, billigste und beguemste Verbindung des Continents mit England. . J. G. Hebart in Ruůͤrnberg, na . 9 khr f Reisedauer Vlissingen ˖ Sheerneß 7— 8 Stunden, davon nur 5 Stunden Seereise. Eg werden von allen Hauptstationen Deu tschland g. Oesterr eich er r, = . Anmeldung vom 22. Mai 1575, Rauchtabake auf den und der Schweiz dirertẽ Binlete autzgegeben. Informatignen ertheilen die Direktign en, Amsterdam und London, und deren Agenten: J ö 466 en, Coͤln; * Nachmittags 33 Uhr, für Nacht⸗

; Umhüllungen das Best æ De Groof, Vlissingen; J. P. Best, General · Agent, 122 Cannonstreet; Th. Cook C Son, Ludgate Circus, Lendon. lichter das Zeichen: ;

z * Q ö 8. . —— 7 RX S22nIung ia f,

HiFi.

Königlich Niederländische . zu

in. Bekanntmachung. 9 ; Dampfschifff ahrts⸗Gesellschaft.

Bei der am 16. d. Mts. stattgefundenen Aus- loosung der nach den Amortisationgplänen in diesem . zu tilgenden, von der hiesigen Stadt auf

rund des Privilegiums vom 1. Februar 1858 ausgegebenen Stadtobligatlonen sind folgende Vummern gezogen worden: ; Serie J. 30. 67. 83. 84. 158. 262. 594. 691.

643. 666. 750. 789. 834. 1024 1286. 13609. 1361. 1468. 1517. 1821. 1830. 1864. 1943. 1950.

Im Auftrag des Königlichen Stadtgerichts J. Das Wechsel Notariat. i

1 Dr. L. Haag.

856 2 Zeichen: fen,. Königliches dag e , zu Nürnberg Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. mauß.

Sch mauß.