1875 / 204 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

resp. „Vorspann · Gestellung! versehen, portofrei einsenden wollen. Schwerin, den 29. August 1875

Rönigliche Jutendantur der 17. Diviston.

logon . Das Unterzeichnete beabsichtigt, für seine . stahlfabrik 650 Stüc Gu stahlschmelztiegel von je ca. 15 Kilogr. Inhalt im Wege der Submission an zukaufen. . . Die Lieferungs- Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Ansichk aus, auch kann Abschrift der., selben gegen Einsendung einer Copialgebühr von 50 3 ertheilt werden. w Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: „Submisston auf Schmelztiegel“ sind bis zu Sonnabend, den 18. September d. J., Vormittags 19 Uhr, an das Unterzeichnete einzureichen. Solingerhütte bei Uslar, den 25. August 1875. Königliches Hüttenamt. (a Cto 2435/8)

Verloosung, Amortisatisn, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

K. K. priv. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Gesellschaft.

Wir sind von der vorgedachten Gesellsehaft be- auftragt, die am 1. September 4d. X. fFulli- gem Gouponms ihrer 3x Obligatignen, sowie

die verloosten Obligationen Vom Veorfall-

tage an einaml sen. 65642] Hie Coupons sind in den Vormittagsstunden von

g IZ Uhr arithmetisch geordnet einzureichen. Berlin, im August 1875. Cto. 6968.)

Mendelssohn G (0.

[6799] Vekanntmachung. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus- loosung von Neustadt Eberswalder Stadtobli⸗ ationen behufs Zahlung am 1. Jannar 1876 * folgende Nummern gejogen worden: Litt. A. über 100 Thlr. (300 6) 4 Stück Nr. 79, 221, 260, 262. Litt. B. über 50 Thlr. (150 40) 6 Stück Nr. 25, 31, 46, 78, 135, 235. Litt. C. über 25 Thlr. ( 5 M) 4 Stück Nr. N, 108, 207, 208.

Diese Obligationen werden den Inhabern zum 1. FZanuar 1816 hierdurch mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag von dem gedachten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Papiere in coursfähigem Zustande bei unserer Kämmereikasse in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Januar 1876 hört die weitere Ver- zinfung der ausgeloosten Obligationen auf.

Nenstabt ˖ Eberswalde, den 27. August 1875.

Der Magistrat.

los] elanntn ach Von den auf Grund des Allerhöͤchsten Privilegiums vom 6. Juli 1874 ausgegebenen 41 x. Insterbur ger Stadt · Obligationen III. Emission sind fol⸗ gende Nummern ausgelooset worden: Nr. 76. 72. 87. 88. 99. 109. 138. 183. 198. 337. 306. 307. 333, überhaupt 13 Stück à 600 ƽ 7800 Diese Kapitalsbeträge werden den Inhabern der Obligationen hierdarch mit der Aufforderung gekün⸗ digt, dieselben gegen Rückgabe der Schuldverschrei bungen nebst Talons und Zinsscheinen der späteren älligkeitstermine am 2. Januar 1876 bei unserer tadthauptkasse in Empfang zu nehmen, indem mit dem 3I. Dezember d. Iz. die Zinsenzahlung aufhört. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapital in Abzug gebracht, Justerburg, den 23. August 1875. Der Magistrat.

IDs] Belanntmach nung. 2 Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 13. Februar 1865 ausgegebenen Chodziesener Kreis Obligationen sind bei der diesjährigen, plan⸗ mäßig erfolgten Ausloosung die Obligationen: lätt. B. Nr. 1 und 14 über je 500 Thlr. Litt. C. Nr. 107 über 109 Thlr. Litt. D. Nr. 17 über 40 Thlr. Titt. E. Nr. 260, 275 und 337 je über 20 Thlr. gezogen worden.

Diefe Sbligationen werden den Inhabern gekün— digt und Letztere aufgefordert, am 1. Sktober d. J. den Rennwerth derselben mit den his dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen. und der zu Denselben gehörigen Zinscoupong her späteren Zins⸗ Termine bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. ö. t

eb sch fen den 5. März 1875. Der Landrath. von Colmar.

oro] Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi= legiumz vom 12. März 1860 ausgegebenen Obliga⸗ linen des Wiltau-⸗Earolather Deichverbandes sind folgende zur Rückjahlung ausgeloost:

itt. X. Nr. 4. 8. 8. 18. 20. 22. 31. 39. 42 46. 53. 858. 89. 115. 137. 150 3 509 Thlr.

S000 Thlr

Nr. 6. 10. 20. 31. 36. 46. 51. 58. 62. 64. 118. 125. 137. 146. 150. 154. 155. 156. 170. 176. 207. 229. 230. 242. 255. 258. 262. 269. 277. 393. . 322. 334 358. 359. 369. 375. 400. 406. 459. 475. 478. 482. 511. 530. 531. 539. 586. 629. 630. 632. 676. 684. 696. 697. 704. 716.717. BB. 61. 56 a 1000 Thir. „C. Nr. 39. 76. 115. 161. 290. 295. 305. 386. 402. 499. 504 à 50 Thlr. 550 Thlr. D. Nr. 7. 386. 31. 71. 7. 9 1G 25 Thlr. 150 Thlr.

.

(Ser. IV. Nr. 3— 10) und Talons bei der Deich⸗

verbandskaffe hier, der Kommandite des Schlesischen

Bankverein hier einzureichen und das Kapital da

für in Empfang zu nehmen.

Die Verzinfung hört mit dem 1. Oktober er, auf,

der Betrag der fehlenden Coupons wird vom Kapi⸗

tale abgezogen. .

Glogau, den 1. März 18.5.

Der Deichhauptmann des Wilkau ⸗Carolather Deichverbandes.

I. 2857) von Zagwitz.

(2014

Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Aus⸗ loofung der diesseitigen Kreis · Obligationen sind ö,. Nummern gezogen worden: tt. A. über 560 Thlr. wesp. 1500 6

Nr. 48. 69. 88 und 166.

Litt. B. über 1090 Thlr. resp. 399 Nr. Ji. I54. 202. 262. 268. 286. 287. 334. 3933. 425 486. 505. 527. 559. 567. 570. 582. 588. 693. oJ 617. 64. 7653. S806. 813. 949. 1234. 1259. 1285. 1365. 1398. 1469. 1478. 1482. 1538. 1610. 1550. 1657. 1660. 1744. 1753. 1842. 1874. 1970. Lirt. G. über 50 Thlr. esp. 159 M Nr I97. J6l. 349. 459. 451. 510. 542. 564. 583. 595. 6j5. 747. 762. 833. 944. 946. 968. 975. 1045. 160649. 1054. 1114. 1119. 1131. 1132. 1154. 1160. 183. 1329. 1391. 1421. 1456. 1490.

Hätt. D. über 25 Thlr. Tesp. 75 Nr. 52. 65. 66. 121. 158. 169. 173. 211. 220. 246. 245. 276. 379. 385. 463. 4658. 505. 5096. 512. 534. 562. 597. 612. 631. 705. JI11. 736. 773. 812. S834. 905. 918. 936. 981. 988. 996. ; Diese Kreis ⸗Obligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezei neten Be⸗ träge vom 1. Setober d. Z5. ab bel der Kreis. Communal - Klasse Hierselkst und bei dem Bankier JYi. S. Meyer in Magdeburg gegen Rückgabe der Obligationen baar in Empfang zu nehmen sind. Mit den Obligationen sind auch die dazu gehörigen Talons zurückzuliefern. ( 4

Von Len fruheren Ausloosungen sind bis jetzt fol= ende Obligationen zur Rückzahlung noch nicht prãä⸗· entirt worden: .

am 1. October 1872 fällig:

Litt. C. ber 50 Thlr. Nr. 1997. und 1392,

am 1. October 1873 fällig: B. über 100 Thlr. Nr. 1466 und 1814, C. 50 Thlr. Nr. 247. 657 und 949, PD. , 25 Thlr. Nr. 6 und 310 am 1. October 1874 fällig: A. über 500 Thlr. Nr. 186. B. C.

Litt.

100 Thlr. Nr. 1096. 1462 u. 1895.

50 Thlr. Nr. 62. 403. 493. 996. 1037. 1134. 1161. 1341 und 1362.

25 Thlr. . 139. 299. 365 und

2

Die Inhaber derselben werden zur Empfangnahme der ihnen zustehenden Kapitalbeträge mit dem Be⸗ merken wiederholt aufgefordert, daß von dem Zeit punkte der Fälligkeit eine Verzinsung nicht weiter stattfindet. ; Calbe a / S, den 16. März 1875. Die Kreis ⸗Chausser⸗Ban Commisston. E v. Steinäcker.

lasso Bekanntmachung.

Die General Direktion des landschaftlichen Credit Vereins im Königreich Polen,.

In Folge eingegangener Forderungen in Betreff der Ausstellung von Dplikaten statt gestohlener, vernichteter oder verloren gegangener Pfandbriefe und Coupons, namentlich:

L. Pfandbriefe MI. Emission,. 1. Serie.

itt. X. 3000 S. R. Nr. 4299, mit 5 Zins⸗ coupons, von inel. 1. Semester 1873.

FHitt. KB. 750 S.-R. Nr. 11,743, ohne Coupons Nr 131068, 15, 115, 20 oo, 26,643, 139, 057, mit 5 Zinscoupons von incl. 1. Sem. 1873.

itt. G. 150 S.-R. Nr. 31,169, mit 5 Zins⸗ coupons, von incl. J. Sem. 1873, Nr. 31,246, ohne Coupons, 31,427, 33, 100, 33,391, 37.239, mit 5 Zins coupons von incl. 1. Sem. 1833, 37,276, mit 6 Zinsccupons von 1. Sem. 1872 und von J. Sem. 1573 bis zum 1. Sem. 1875. 37 959, 41,77, mit 5 Zine coupons von inel, 1. Sem. 1873, 425696, ohne Coupons, 46851, 48,346. 51,793, 52,661, mit 5 Zinscoupons von incl. 1. Sem. 1873, 53,504, mit 5 Zinsccupons von 4. Sem. 1872, 2. Sem. 1872, 1. Sem. 1874, 2. Sem. 1874, 1. Sem. 1875, 56, 834, 61,625, 62, 309, 63,332, 6ö, 182, 704756, mit 5 Zinscoupons von inel. 1. Sem. 1873, 72,253, ohne Coupons, 76, 065, Jö, 657, 76 8564, 78,030, 78,357, 78, 534, 79,291. 79 475, 79. 534, mit 5 Zinscoupons von inel. 1. Sem. i873, 80, 173, ohne Coupons, 80,541, S9, 678, mit 5 Zins coupons von incl. I. Sem. 1873, 81,591, S1 5i2, mit 8 Zingcoupons von incl, 2. Sem. 1872, Si Sys 2, SJ, 233, 83, 152, S5 372, S6, KM. mit 5 Zins⸗ coupong von inel. 1. Sem. 1873. S6, 530 mit 6 Goupons pon incl. 2. Sem. 1872, 86,733 mit 5 Zinscoupons von incl. 1. Sem. 1873.

Litt. D. 75 S. ⸗R. Nr. 91, 442 mit 5 Zins⸗ coupons von inel. 1. Sem. 1873, 9l,483 ohne Cou- pons, 1,702 mit 4 Zinscoupons von inch. 2. Sem. 1573, 91,827 mit 8 Zinscoupons von incl. 2. Sem. 1571, 51, 567 mit 4 Zins coupons von incl. 2. Sem. 1573, g5, 563 ohne Coupons, 93, 604 mit 4 Zins- coupons von incl. 2. Sem. 1833, 93, 755 mit 5 Coupons von incl. 1. Sem. 1873, 94 833, 95483, Ih 57, g6, 38, 7 os, 100, 438, 100, 519 mit 4 Zins couhons von incl. 2. Sem. 1873. 100600 mit 1 Zinecoupons von 1. Sem. 1872, 103013 ohne Toupons, 102,730, 106,725 mit 4 Zinscoupons von incl. 2. Sem. 1873.

Lirt. E. 30 S-gt. Nr. 113,569, mit 4 Zins- coupons von 1. Sem. 1873, 1. Sem. 184, 2. Sem. 154, J. Sem. 1875, ils 374, mit 3 Zins- coupons von inel. 1. Sem. 1874, 120,447, 120 943, mit 4 Zinsconpong von incl. 2. Sem, 186, 122996, mit 5 Zinscoupong von inel. 1. Sem. 1573, 124,936, mit 3 Zinscoupong von incl. 1 Sem. 1554, 135,560, 130 563. mit 4 Zing , zupeng von ingl. . Seni. is s, 1531, 54, 13 i, 131,738, mit 3 Zinscoupons von incl. 1. Sem. 1574, 133 933, mit 6 Zinscoupons von 1. Sem. st, 2. Sem. 1572 und von 3. Sem iss bia zum 1. Sem. 1875, 133,934, mit 5 Zins coupond don 1. Sem. 1651, 2. Sem. 1872, 1. Sem, 1874 2. Sem. 1854 und 1. Sem. 1875, 133, 935, mit

. Pfandbriefe III. Emissien. 2. Serie. LHiet. A. 3000 S. Rt. Ne. 202.477, mit 9 Zingcoupons von incl. 1. Sem 1871. Lütt. K. 750 S. -NR. Nr. 206, 117 mit 2. Zins- conpons von 2. Sem. 1874 und 1. Sem. I515, 216 372, 211,87 mit 3 Zinscoupons von incl. 1. Sem. 1874. coupons von 2. Sem. 1872. 2. Sem. 1873, 1. Sem. 1574 und 1. Sem. 1875, 222.470 mit 6 Zingcou- ponz von 2. Sem. 1871. 1. Sem. 1872. 1. Sem. 83, 1. Sem. 1854, 2. Sem. IS/i, J. Sem. Is, 224,290 ohne Coupongz. Eäitt. B. 75 S. R. Nr. 263,462 mit 5 Zins- coupong von 1. Sem. 1872 und von 2. Sem. 1873 bis zum 1. Sem. 1875. Hätt. E. 30 S.R. Nr. 283,577 mit 3 Zins- coupons von incl. 1. Sem. 1874. III. Coupons von . III. Emisston, Serie. LHitt. B. 15 S-R. Nr. 105754 auf 1. Sem. 1871, 10 393 auf 1. Sem. 1872, 11, S365 auf 1. Sem 1871 und 2. Sem. 1871, 13,250 auf 2. Sem. 1871, 19,745, 28.131 auf 1. Sem. 1871 und 2. Sem. 1871, 25.5238 auf 1. Sem. 1871, 140, 965 auf 2. Sem. 1871. irt. G. 3 S. -R. Nr. 31,680, 33,539 auf 2. Sem. 1871, 38, 15 auf 1. Sem. 1870, 38 320 auf L Sem. 1871 und 2. Sem. 1871, 40,852 auf 7 Sem 1. 1871, 2. 1871, 2. 1872 und von 2. Sem. 573 bis zum 1. Sem. 1875, 41,210, 49,279 auf 1. Sem. 1571, 49,523 auf 7 Sem. 2. Sem. 1871 und von 2. Sem. 15872 bis zum 1. Sem. 1875, 52.383 auf 7 Sem. von incl. 1. Sem. 1872, 57,543 auf 1 Sem. IS7i, 57571 auf 2. Sem. 1871, 63, 159 auf L Sem. 1871, 65,110 auf 2. Sem. 1871, 72, 835 auf 1. Sem. 1871. 78044 auf J. und 2. Sem. 1871. Lite B. 1 S. R. 50 Kop. Nr. 95,479 auf 6 Sem. J. Sem. 1872 und von incl. 1. Sem. 1873 bis zum J. Sem. 15765, 102,456 auf 1. und 2. Sem. 1871, 104,B131 auf 2. Sem. 1871, 106,498 auf 1. und 2. Sem. 1871. Liüit. E. 60 Kop. Nr. 113,174 auf 7 Sem. 1. 1870, 1. 1872, 2. 1872, 1. 1873, 2. 1873, 2. 1874 und 1. 1855, 114079 auf 8 Sem. 1. 1871 und von incl. J. Sem. 1852 bis zum 1. Sem. 1875. IV. Conpons von , II. Emission,

. e. . EK. 15 SN. Nr. 208,500 auf 2. Sem. 1871. Litt. C. 3 S.⸗R. Nr. 217, 782 auf 1. und 2 Sem. 1871, 217,833 auf 1. Sem. 1872 und 2.

1. 1872, 2. 1872 und von inel. 2. Sem. 1873 bis zum 1. Sem. 1875, 239.628 auf 3 Sem. 2. Sem. 1872. 1. und 2. Sem. 1873.

Litt. D. 1 S. JI. 50 Kop. Nr. 260, 2866 auf 1. Sem. 1871, 262, 830, 267,442 auf 2. Sem. 1871, eg die General-⸗Direktion, in Vollstreckung des

rt. 124 und felgenden des Gesetzes vom 115. Juni 1825, des §. A3 und folgenden des Gesetzes vom 2.14. März 1826, auch Art. 48 des Gesetzes vom 25. Juni (10. Juli) 1860 einen Jeden auf, der irgend einen der oben bemerkten Pfandbriefe oder Coupons, bestß daß er sich vor Verlauf eines Jahres, vom eutigen dato gerechnet, mit demsel ben bei der General Direktion des landschaftlichen Credit Vereins in Warschgu meldet, da , . der er⸗ wãhnten Pfandbriefe und Coupons, welche in oben bestimmter Zeit nicht gemeldet, als Null und nichtig erilärt und an deren Stelle Duplikate ausgefertigt

werden. 28. März

Warschan, den 9 April 1875.

Der Präsident, Wirklicher Staatsrath. Baron Mengden. Der Canzleichef. v. Nowosiels ki.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die mit einem jäbrlichen Gehalt von 600 4 ver bundene Kreis ⸗Thierarztstelle des Ramslauer Kreises mit dem Wohnsitze in der Kreisstadt ist er⸗ ledigt und soll anderweitig besetzt werden. Quali- fizirte Bewerber, welche auf diese Stelle reflektiren, haben sich unter Einreichung ihrer Approbationen und sonftigen Zeugnissen binnen 6 Wochen bei uns zu melden. . den 25. August 1875. Kö- nigliche Resllerung. Abtheilung des Innern.

lösco! Bekanntmachung.

An Stelle des interimistischen Sekretärs Herrn Dr. jar. C. H. Flitt hierselbst, ift der durch Be⸗ schluß der Plenarversammlung vom 8. Juni d. J. zum Sekretaͤr des Lübecker Feuer-Versicherunge= Vereins der Landbewohner erwählte bisherige König sich Preußische Divisions ⸗Auditeur Herr CG. A. Kram nunmehr allein bevollmächtigt, die Ge—⸗ schäfte des Vereins Namens der Direktion zu führen, waz hierdurch zur öffentlichen Kunde gebracht wird.

Lübeck, im August 1875.

Pie HBirektion.

Domanenrath L. vom Hohe,

Sem. 1873, 226, i auf 2. Sem. 1872 und 2. Sem. Sr, es s auf Sein. i. ĩSfo, 2. ĩSo, i. Sti,

p. t. Průses. R olszzb)

6498

Die H Geschäftslokale der Gesellschaft auf

1 Bericht über das verflossene

4) Wahl eines Mitgliedes Die Herren Actionaire,

gebeten, den Bestimmungen des Ärtikels 36 der

M. 42060)

Eisenhütte Burbach, bei Saarbrücken, Der Di X. EHIJanmem.

Luxemburger Bergwerks- und Sanrbrücker Eisenhũtten-Actien- Gesellschaft.

erren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die diesjährige ordentliche General · Versammlung am 21. September dieses Jahres, Morgens 11 Uhr, im der Hütte zu Burbach stattfinden wird.

Gegenstände der Tagesordnung:

Geschãfts jabr.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Geschäfts⸗ und Buchführung.

33 Feststellung der Bilanz und der Dividende für das verflossene Geschäftsjahr.

des Verwaltungs- und des Aufsichtsrathes.

welche beabsichtigen, der Generalversammlung beizuwohnen, Statuten nachkommen zu wollen.

werden

den 14. August 1875. rector

Die Kreis ⸗Phhsilatstellen der Kreise Brilon und Altena, . die Kreis⸗Wundarztstellen der Kreife Meschede und Zserlohm sind zu he⸗ setzen. Bewerbungen um diese Stellen sind, unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufes, binnen 8 Wochen an üns zu richten.

Arnsberg, den 265. August 1815.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

loro] An die Actiongire

der Rumänischen Eisenbahnen⸗A,ctien⸗ Gesellschaft.

Wie bereits aus den Mittheilungen der Presse bekannt geworden ist, haben die gesetzgebenden Körperschaften in Bukarest die gesetzliche Sanktio- nirung des zwischen dem Fürstlichen Ministerium und uns in Folge der früheren Verhandlungen über die Emifsston einer Prioritäts Anleihe getroffenen und in der außerordentlichen Generalversammlung der Rumãnischen Eisenbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft vom 2. Juni b. J. einstimmig genehmigten Ueber= einkommens an die Bedingung geknüpft, daß die Gefellschaft einen Theil der Bahnen an den Rumänischen Staat abtritt. Das Füůrstliche Ministerium hat sich bereit erklärt, mit der Ge- sellschaft auf dieser neuen Basis in weitere Ver⸗ handlungen zu treten.

Wir haben diese Prüfung unterzogen,

Proposition einer eingehenden sind aber einstimmig zu der Ansicht gelangt, daß, abgesehen von den großen materiellen Bedenken, welche vom Standpunkte der Gefellschaft aus der Proposition entgegenstehen, die Veräußerung eines Theils der Bahnen eine Abänderung des in dem Gesellschaftsstatute ange⸗ gebenen Zweckes des Unternehme s in sich schließen würde und mithin mit den Bestimmungen des Statuts unvereinbar ist.

Wir haben deßhalb beschlossen, unter Hinweis auf die Ungusführbarkeit der gestellten Bedingung, die Durchführung des erstgetroffenen Abkommens wiederholt bei der Fürstlichen Regierung zu bean⸗ tragen. An das Auswärtige Amt des Deutschen Reichs richteten wir das Gesuch, diesem Schritte seine nachdrũlliche e ,. zu Theil werden u laffen, und dürfen wir hoffen, daß die mit der , verknüpften weitgreifenden Interessen einer großen Zahl 2 Staatz angehörigen uns die Berãcsichtigung die ses Gesuchs sichern werden.

Berlin, 28. August 1875.

Der KAufsichtsrakh und der Auzsschnsß der Jumänischen Eisenbahnen ˖ Actien⸗Geselischaft.

6792 J 7 vermiethen p. 1. Oktober er. oder sogleich Stallung für 3 Pferde, Wagenremise, Futterboden, Kutscherwohnung, Allen in vorzü lichem Zustande.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons

3 Ilngcouponz von incl, 1. Sem. 187 145,769, mit 8 Jinzconpons von incl. 2. Sem. ig i.

Militärs werden zu billigsten Preisen berũcksichtigt. Näheres Hohenzollernstr. S beim Portier. (a C. 1105/8)

DeRS Riesel's Reise⸗Comtoir MM (6762 Berlin C., Spittelmarkt 13.

Am 15. September cr. Gesellschaftsreise nach Itallen. Fur Rom und Neapel je 10 Tage Auf- enthalt. Dauer 6 Wochen. Beitrag 300 Thlr. Eintritt: Riga u. St. Gotthard. Programme gratis. (a Cto. 1027/8.)

Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle

Dentschen Reichz⸗ und Königlich Prenußischen Staats⸗Anzeigers.

Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlasfurg der Königlichen Haupt Bank zu Berlin, welche nur insichtz derjenigen von ihr in Verwahrung und erwaltung genommenen Papiere die Ziehung und Berloosungslisten nachsehen läßt, deren Beröffent⸗ sichung durch den Deutschen Reich s⸗ und Kö⸗ ni gitch Preußischen Staats- Anzeiger erfolgt. Die Allgemelne Verloosungs Tabelle des Dent⸗ chen Reichs. und Königlich Preußischen Staate Anzeigers, welche die Ziehung und Re , faͤmmtlicher an der Berliner Börse gang bgren Staats-, Kommunal, Eisenbahn , Banl⸗ und Industrie⸗Pa= iere enthält, erschelnt wöchentlich einmal ind ist ö.. Abonnementepreis von 1 Mark 59 Pf. (15 * viertelsährlich, durch alle Post⸗Anstalten, fowie durch Carl Heymanng Verlag. Berlin, 8W., KRöniggrätzerstr. I09 und alle , 1. beꝛie⸗ * in Berlin auch bei der en nm ilhelm aße 37. Einzelne Nummern 25 Pf. (E26 Sgr.) Die neueste, am 28. August cr. erschienene Nr. (635) der Allgemeinen Ver loosung s⸗Tab elle ent⸗ hält die Wr en folgender Papiere: Am ster⸗ vam er Industrie⸗Palast Anleihen de 1867 und 1863. A msterdamer Prämien Anleihe 4e 1874. in n dische jo Thir⸗ Obligationen de 1868. ießener, Magdeburger, ühlhausen in Thür. Stadt Obligationen. Heil sberger, Jo⸗ 1 Königsberger, Lo ebauer, ehlaner Kreis Obligationen. Homburger Frundrenten⸗ Ablösungs ⸗Kasse, Rentenbriefe, Lüt- ticher Prämien. Anleihe äe 1874 Mailänver . de 1861. Neapeler Prämien- leihen de 15858 und 1871. Roubair & Tour⸗ Eo ing Prämien Anleihe de 1860. R bins k- k Eifenbahn⸗ Obligationen, Stani. lauer 26 FlaLoose. Türkische 5x Anleihe de

155. Zweite Beilage

Zweite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗-Anzeiger.

AE 20.

3) die Uebersicht der anstehenden Konkurs ⸗Termi 4) die Uebersicht der anstehenden Sub ,

5) die Verpachtungstermine der Königl.

of · Güter und Staats Domänen, sowie anderer Landgůter,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschntz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekammnmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handel s⸗uYcͤgister für das Deutsche

Das Gentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich kamm durch alle Post⸗Anstalten des In- eymanns Verlag, Berlin, SW. . Käniggrätzerftraße 109, . .

and Auslandes, sowie durch Carl Du chbandlungen, für Berlin auch dur

In der heutigen Nummer fehlt unter Leipzig die fällige Zusammenstellung der in letzter Woche im Königreich Sachsen erfolgten Eintragungen, da uns dieselbe zu spät zugegangen ist; dieselbe wird in der morgen erscheinenden Nummer publi⸗ zirt werden.

Die Nr. 34 der „Deutschen Industrie⸗ Zeitung“, Organ der Handels und Gewerbekam mern zu Chemnitz, Dresden, Plauen und Zittau hat folgenden Inhalt: Ueber die Nationalschulden und den Kredit der Veinigten Staaten. Von R. Doehn. . Verbesserte Jagquinsche Mailleuse von G. Hilscher. Die Darstellung schwarzer Schreibtinten. Nach C. H. Viedt. nr ee mn aus Nr. 33.) Hart⸗ walzen. Einwirkung des Hütten und Steinkohlen⸗ rauches auf die Pflanzen. Wassermesser. Indu⸗ 66 Briefe: Shrnnttz Jahresbericht der Han

elskammer zu Sorau für 1874. Chemnitz: Pro= gramm des Königlich sächsischen Polytechnikum in Dresden für 1875-16. Berlin: Zur Gewinnbe⸗ theiligung der Arbeiter. Das Kassenwesen der Siemens & Halskeschen Fabriken. Manchester: Wo⸗ chenschau über den englischen Maschinen⸗ und Me⸗ tallmarkt. Literarisches: F. Neumann: Der Füh⸗ rer des Technikers c. Dr. J. Baumtarten: Biblio- thek interessanter und gediegener Abhandlungen aus der polytechnischen und naturwissenschaftlichen Litera⸗ tur Frankreichs. A. Gaber: Die Liqueurfabrikation. K. Maier: Dis Ausbrüche, Sekte und Südweine. Pr. F. Kleinwächter: Zur Reform der Handwerks- verfaffung. Technische Notizen. Fragen. Begnt⸗ wortungen. Industrielle Notizen. Vermischte No⸗ tizen. Personalnachrichten. Palentertheilungen. Kor⸗ respondenz.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sach sen, dem Großherzogthum Hessen und dem

, Anhalt werden Dienstags unter der

brik Leipzig resp. Darmstgdt und Dessau

veröffentlicht, die erfteren wöchentlich, die beiden letz teren monatlich.

Aachem. Unter Nr. 3422 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die . die. Graf, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Nicolaus Graf ist. Aachen, den 26. August 1875. Königliches Handelsgerichts ⸗Sekretariat.

Aachen. Unter Nr. 1270 des Gesellschafte⸗ registers wurde heute eingetragen die Handelgesell⸗ schaft sub Firma Rheinische Wasser Glasfabrikt in Herzogenrath, Scheffen & Dicker, welche ihren Sitz in Aachen, am 1. Juli 1875 begonnen hat und von jedem shrer beiden Theilhaber, Dtto Scheffen, Kaufmann zu Düsseldorf, und Otto Dicker, Kauf— mann zu Willich, Beide im Begriffe stehend, nach Aachen zu verziehen, vertreten werden kann. Aachen, den 27. August 1875. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

KRexrgedorf. 1875. Angust 27. XB. Rietzsche in Bergedorf, Inhaber: Johann Wilhelm Nietzsche. Bergeborf, den 28. August 1816. Das Amtsgericht.

Rex in. Sandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 36. August 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In . Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 59 T die hiesige Aktiengesellschaft in Firmg; Berliuer Hagel · Assecuranz · Gesellschaft von 1832 vermerkt steht, ist eingetragen; Zum Mitgliede der Direktion ist, an Stelle des versterbenen Geheimen Kommerzien · Rath Emil Praetorius der Geheime Kommerzien; Rath Herrmann Zwicker gewählt, welcher bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung im Jahre 1876 fungirt.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2753 die hiesige Handlung in Firma: S. J. Arnheim vermerkt steht, ist eingetragen: ö Die Firma ist nach dem am 13. Juli 1875 er⸗ folgten Tode des Firmeninhabers durch Erb⸗ ang auf die Ehefrau des Dr. med. Citron, lora, geb. Arnheim, die , . des Kauf mannz Oppenheim, Rofalie, geb. Arnheim, den Ingenieur Carl 3 und die minderähri⸗ en Geschwister Arnheim, George und Hugo, fen nd zu Berlin, übergegangen und die irma unter Nr. 5433 des Gesellschaftsregisters Dun gfef eff after der Cierseltst unter der di ie Gesellschafter der elbst unter der Firma: S. J. Arnheim

am 13. Juli 1875 begründeten Handelsgesell⸗ schaft sind ö w / . I) die Ehefrgu des Dr. mel. Citron, Flora,

eb. Arnheim, . .

2 9 Chefran des Kaufmanns Oppenheim,

ezogen werden.

3) der Ingenieur Carl Arnheim, 4 die minderjährigen beiden Geschwister Arn⸗

b. Hugo, sämmtlich zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der In genieur Carl Arnheim berechtigt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5433 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7II6 die hiesige Handlung in Firma: Thiele & Preiß vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Friedrich Tiemann zu Ber lin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 8914 . men emnã ist in unser Firmenregister unter Nr. S914 die Firma: 9 Thiele Preiß und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Friedrich Tiemann hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8915 die Firma: Felix Wulfshein und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Wulfs⸗ hein hier ließziges Geschäftslokal: Tempelhofer Ufer 24) 3 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7767 die hiesige Handlung in Firma: Isaac Rosenberg vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf die verwitt wete Kaufmann Rosenberg, Auguste, geb. Blu⸗ menthal, zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 3916 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

8916 die Firma:

Zsaac Rosenberg und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann Rosenberg, Auguste, geb. Blumenthal, hier einge⸗ tragen worden.

Dem Jacob Rosenherg hier ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3143 eingetragen worden.

Die dem Gabriel Rosenberg für die bisherige un ter Nr. 7757 des Firmenregisters eingetragene Firma Isage Rosenberg ertheilte Prokura bleibt, nachdem die Firma durch Erbgang auf die Wittwe Rosenberg, Auguste, geb. Blumenthal, übergegangen ist, bestehen, und ist dies in unserem Prokurenregister bei Nr. 2691 vermerkt, dagegen in demselben unter Nr. 2680 die der Frau Rosenberg, Auguste, geb. Blumenthal, fur diese Firma ertheilte Prokura gelöscht worden.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 37 die hiesige Genossenschaft in Firma: Bau Vereln Erwerb“ (Eingetragene Genossenschaft)

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Lederwaarenfabrikant Carl Weder früher

irrthümlich als Carl Weber bezeichnet ist aus

dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle

. . August Dehlow zu Berlin

getreten.

Gelöscht sind: Prokurenregister Nr. 1220 Die Prokura des Carl Friedrich Tannenbring fur die Firma: A. Thieme & Co. Prokurenregister Nr. 1544: die Prokura des Hermann August Haug für die Firma: Jacob Raven Soehne &

Comp. Berlin, den 30. August 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Rochau. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 1090 mit der Firma: „Aetlengesellschaft Steinhauser Hütte“

und dem Sitze , eingetragenen Actiengesell- schaft am XV. August 1875 in Col. 4 Folßendes vermerkt:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden Vorstandsmitglieder Friedrich von Kuczkowsky und Joseph Franz Kühne pu Witten. Stellvertreter ist der Kaufmann Carl Mayberg zu Witten.

Gezeichnet wird die Firma in Liquidation rechts verbindlich entweder durch die beiden Vorstands⸗ mitglieder Kühne und Kue kowsky zusammen oder durch einen von beiden im Verein mit dem Stell⸗ vertreter Mayberg. Das notarielle . über die Generalversammlung vom 3. April 1875, in welcher der ff, zur Beschlußfassung der Auflösung und Ernennung der Liguidationgtem misston enmächtigt, somte das Protokoll der Auf. zrathösitzung vom 39. Mai 1855, in welcher

Liquidatoren ernannt sind, befindet sich in beglau bigter Abschrift im Beilagebande Seite 655.

Cohlemz. Seitens der Betheiligten ist heute zur Eintragung in das Handelsregister des hiesigen Kö— niglichen Handelsgerichts angemeldet worden, daß die in dem hiesigen Gsellschaftsregister unter Nr. 355 unter der Firma „J. P. Franz Goerger“ mit dem Sitze in Coblenz eingetragene offene Handelsgesell— schaft am 21. August 1875 aufgelöst worden und in Liquidation getreten, und daß der Mitgesellschafter Franz Joseph Goerger, Kaufmann, zu Coblenz wohnhaft, zum Liquidator bestellt ist; ferner, daß der genannte Franz Joseph Goerger das von der ge⸗ dachten Gesellschaft betriebene Wachsfabrikgeschaͤft für seine alleinige Rechnung übernommen hat und dasselbe hier in Coblenz unter der Firma „Franz Goerger“ fortführt.

Demgemäß ist bei Nr. 353 des hiesigen Gesell schaftsregisters vermerkt, daß die erwähnte Handels- gesellschaft am 21. August 1875 aufgelöst worden und in Liquidation getreten, und der Mitgesellschaf ter Franz Joseph Goerger zum Liquidator derselben be⸗ stellt ist. Ferner wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen-) Register des hiesigen Königlichen Handela⸗ gerichts unter Nr. 3258 eingetragen der zu Coblenz wohnende Kaufmann Franz Joseph Goerger als In- haber der Firma „Franz Goerger“ mit dem Nie⸗ derlassungsorte Coblenz.

Coblenz, den 27. August 1875.

Der Handelsgerichts Sekretär. Daemgen.

Cohlemæ. Der vor der Coblenzer Moselbrücke in der Gemeinde Neuendorf wohnende Kaufmann Heinrich Contzen hat heute zum Zwecke der Ein tragung in das hiesige Handelsregister angemeldet, daß er das von der nun aufgelösten offenen Han delsgesellschaft J. P. Franz Goerger“ betriebene Dampfsägewerk übernommen habe und dieses Han— delsgeschäft unter der Firma „Hch. Contzen“ vor der Coblenzer Moselbrücke in der Gemeinde Neuen—⸗ dorf fortfũhre.

Demgemäß ist heute unter Nr. 32659 des Han⸗ dels (Firmen) Registers des hiesigen Königlichen , , eingetragen worden der genannte

aufmann Heinrich Contzen als Inhaber der Firma „Hch. Contzen“ mit dem Niederlassungsorte Vor ö Moselbrücke in der Gemeinde Neuen⸗ orf.“

Coblenz, den 28. August 1875. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Daemgen.

Coblemz. Auf vorschriftzmäßige Anmeldung ist heute in das Handels- (Firmen) Re gister des hiesf gen Königlichen Handelsgerichts unter Nr. 3260 eingetragen worden der zu Kreuznach wohnende Kaufmann Heinrich Olffen als Inhaber der Firma „H Olffen“ mit dem Niederlassungsorte Kreuznach. Coblenz, den 28. August 1875.

Der Handelsgerichts⸗Secretär.

Daemgen.

Coblemz. Auf Anmeldung ist heute in das Handels. (Firmen) Register des hiesigen Konig⸗ lichen Handelsgerichts unter Nr. 3261 eingetragen worden die früher zu Aachen, jetzt in Coblenz woh⸗ nende Handelsfrau Maria Vhr en rind Christine, geborne Mayer, Ehefrau des 6e ebenfalls zu Coblenz wohnenden Kaufmannes ( erhard Christian Joseph van Berlo, von diesem ihrem Ehemanne zur Betreibung von Handelsgeschäften ermächtigt, als Inhaberin der Firma: „J. van Berlo“ mit dem Niederlassungsorte Coblenz. Ceoblenz, den 28. August 18755.

Der Handels gerichts⸗Sekretãr.

Daemgen.

Eis lehem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. Zufolge Verfügung vom 5. August 1875 sind am 17. August 1875 nachstehende Eintragungen bewirkt worden, und zwar: J. im Firmenregister: a. unter Nr. 209 bei der Firma G. Florstedt mit dem Ort der Niederlassung zu Eisleben in Col. 6: Die Firma ist in Otto Florstedt geändert; b. unter Nr. 343: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Otto Florstedt in Eisleben; Ort der Niederlassung: Eisleben; ü Bezeichnung der Firma: Otto Florstedt; II. im Prokurenregister unter Nr. 3 bei der Firma G. Florstedt zu Eisleben mit der Bezeich⸗ nung des Prokuristen Gottlob Florstedt junior in Eigleben in Col. 8: Die Prokura des Gottlob Florstedt ist er oschen. Eisleben, den 17. August 1575. a te, 270 /8.) Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.

EIhimꝶ. Bekanntmachung. olge Verfügung vom 27. August 1875 ist an

Rosalie, geb. Arnheim

1.

Aufiösung der Gesellschaft beschlossen und die

3u 3 Tage sub Nr. Sa Golonne 4 des diessei⸗

N eich. (Rr. 209)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei i i Abonnement beträgt 1 8380 3 für das Vierteljahr. . k Isfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 86 4.

Einzelne Nummern kosten 80 8

cr, m .

tigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers bei der Firma „Actien-Gesellschaft Seebad Kahlberg“ eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Direktors der Aktien Gesellschaft Seebad Kahlberg, Herrmann Jebeng, der Stadtrath Eduard Levinson in Elbing zum alleinigen Direktor der Gesellschaft, durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 14. Auguft 1875 erwählt worden ist. Elbing, den 2. August 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist Nr.

188 die Handelsgesellschaft unter der , Görlitzer Vereins ⸗Möbel⸗Magazin

mit dem Sitze zu Görlitz and unter folgenden Rechts-

verhãltnissen

Die Gesellschafter sind:

I der Tischlermeister Karl Oswald Laetsch,

N der Tischlermeister Karl Wilhelm Martin,

3) der Tischlermeister Ludwig Friedrich Bentzin, 4 der Tischlermeister Friedrich Heinze,

5) der Tischlermeister Karl Auguͤst Balzer,

6) der Tischlermeister Karl Gottlieh Ernst Kerber, I) der Tischlermeister Julius Reinhold Jackisch, s) der Tischlermeister Friedrich Ernst August

Schmidt,

Y der Tischlermeifter Gustav Wilhelm Conrad, 10 der Tischlermeister Karl August Böhmer,

II) der Tischlermeister Louis Robert Nickusch,

12 der Tischlermeister Friedrich Moritz Metzig,

135 der Tischlermeister Karl Heinrich Oswald

Daniel,

14) der Tischlermeister August Förster,

15) der Tischlermeist er Karl August Heinze,

16) der Tapezierer Karl Friedrich Schönfeld,

17) der Tapezierer Karl Hermann Julius Tesch,

18 der Tapezierer Adolf Albert Prietz. sjämmtlich von Görlitz.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1875 be- gonnen und dauert bis zum 30. Juni 1880.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten steht nur dem Tischlermeister Karl Oswald daetsch und dem Tischlermeister Karl Wilhelm Martin,

66 für sich allein, zu. Die übrigen Gesell⸗ chafter sind von der Vertretung ausgeschlossen. heute eingetragen worden. Görlitz, den 26. August 1876. (a Cto. 272560) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ham barg. a,, . in das Handels- register. 1875. August 25. N. Sternberg. Inhaber: Noa Sternberg. August 26.

Friedrich Winter. Die an Rudolph Bernet er⸗ theilte Prokura ist aufgehoben.

Müller & Gaebeler. Albert Ernst Augnst. Gae= beler ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaher, Alfred Victor Müller, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

J. Stubbe. Die an Wilhelm Diedrich von Hein ertheilte Prokura ist aufgehoben.

D. von Hein. Inhaber: Diedrich Wilhelm von Hein.

Internationale Feuer Versicherungs Gesell schaft. Die Gesellschaft ist in Liquidation ge- treten. Zu Liquidatoren sind Carl Ludwig Völcters und Carl Julius Heinrich Werner Götte erwählt, und wird die Firma der Gesellschaft in Liquida- tion gemeinschaftlich von den genannten Liquida⸗ toren gezeichnet.

ö August 27.

J. Stössel. Martin Meyer ist in das unter dieser

Firma geführte Geschäft eingetreten und wird

dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Johann

Friedrich Stössel, in Gemeinschaft mit dem ge

nannten M. Meyer unter der Firma J. Stössel

& M. Meher rte ner.

Eduard Liebermann. Diese Firma hat an Martin

Julius Liebermann Prokura ertheilt.

J. E. Dorrinck. Inhaber: Johannes Ehrenreich

Dorrinck.

Lonis Ritz. Inhaber: Louis Ritz.

Hamburg. Das Handelsgericht.

Berichtigung. In den Eintragungen in dag Handelsregifter vom Seiten des Hanvdelsgerichts muß es statt G. H. C D. Cordes Sucoessores heißen: E. O. & D. Cordes Sucers.

Iaerlohhmn- DHandelsregister

des Königlichen 2 ts zu Iserlohn. Der Fab cikinhaber Dr. Theodor Fleitmann und . Nzitte zu Iserlohn haben für 6. auf der

eide bei. Iserlohn bestehende, unter der Nr, 42 des

esellss jafföregisters unter der Firma Fleitmann

Werte eingetragene Handelsniederl assung den Diedrich Kayser zu Iserloöhn als Prokuristen be. stel', was am 24. August 1875. unter Nr. 124 des Pr okurenregistert vermerkt ist.

Loeenherg. Der Kaufmann . Ehr

Steinmetzmeister Paul Carl Wilhelm Gaspar zu

hard Albert 5 zu Deutmanngzdorf und der Beriin häpen für ihre in Deutmannsdorf unter Her

Firma „Gebrüder Caspar bestehende, unter Nr.