Feuer- und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Liverpool.
Gegründet und inkorporirt im Jahre 1845. Grundkapital: Pfd. Sterl. 2, H GO, OG o— Thlr. 13,3 3 3, 3 33.
Die Attionäre haften nicht nur bis zum Bollbeteage der von ihnen gezeichneten Actien, sondern auch mit ihrem ganzen Vermögen.
Gewinn und Verlust⸗Conto und Neserve⸗Fonds Feuer⸗Versicherungs⸗Branche.
Thlr. 1,448,931, 963. 15. 10, davon in Rückeckung gegeben:
Ver sicherungẽ · Summe
Netto⸗Versicherungs⸗ Summe
Debet.
der
2V2*. 737.776. 26. 3.
Thlr. 1,ö226, 193,286. 19. 2. Zahl der Policen in Kraft am Ende des Jahres 244,100.
. Credit.
Dividende pro 1873
Feuerschäden .
Agentur · Vrovisionen..
Agentur · Unkosten.
Allgemeine Unkosten
Annoncen. ;
Gerichtskosten
Gehälter kJ Remuneration der Direktoren und Revisoren . Saldo⸗Vortrag . J
* *
a a a a 9 Y 9 Q a
gan, g r,. S331 716 20 .* 2551 275 18 2 667 5 5 1539 855 3 4
22 633 25 8 Zinsen .. 25 633 15 = S586 i6 10 S2 260 3 4 15.335 16 Sn ld 65 3 4 o 218 71321 8
Lebens⸗Branche.
Antheil der Actio
Per Saldo Vortrag vom 21. Dezember 73 Prämien ˖ Einnahme . ab Rückoersicherung
aus dem Lebensgeschäft bis 31. Lebens Versicherungs · Fonds übertragen.
näre an dem n . Gewinne
Ml d Mn 6, 185,535. 14. 2. 1021, 325. 12. 6. 5, 164,210
317 597
ezember 74 vom . 452, 233
.
2 2
Auszahlungen. n, . ö erztliche Honorare. Allgemeine Ausgaben Gerichtskosten. Agentur · Kosten Gehälter mne, . Remunerationen der Direktoren nan r snnennll-
20,661. 1,591. 21.000. 16,900. 5, 833.
d. O0.
. Mir. I. 385. . jo 33.
̃ Ml Ie p. 784,344 6 8
.
155,228
Gratifikation baar gezahlt. .... do. Forderungen auf Lebensversicherungen. Zurückgekaufte Policen. Antheil der Aktionäre am auf Gewinn ⸗ und Verlusteonto Saldo k
Gewinn der letzten 5 übertragen.
509 38, 135 71,583:
452,233 11,216,209 28
12,718,244
Jahr
sper Saldo vom 31. Dezember 73... Neito · Prämien ˖ Einnahme ;
in sen' Renten ⸗ Ueberschuß ..
Mun 10,555. 481 l, 6094, 239: 475,523 80, 000
7s 7s is J
An bezahlte Renten... Proyisionen und Kostennn—— . auf Lebens⸗Versicherungs⸗Fonds übertragen.
Saldo J
Bilan
Renten⸗ Abtheilung.
Min
45688 16 8 S0 00 — — 1,137, 197) 1 8
JIäIs rs is 1
. Zinsen.
y 124,903 * Per Saldo vom 31. Dezember Einkaufsgelder.
ee ultimo 187K.
1 de, e g. 1, iss, oo9 fo 16 168. 3895 27 6
3 . .
Vs rss is 7
Sicherheiten. . auf zinsfreies Eigenthum. an Städte und Gemeinden in England. auf britische Eisenbahn ⸗ Sicherheiten. 1 auf andere englische Sicherheiten .. Anlagen in britischen Staatspapieren in indischen Colonie ⸗ Sicherheiten. in Vereinigte Staaten⸗Staatspapiere in Englische Eisenbahn ⸗ Obligationen . ö (. Prioritãten in zinsfreiem Grundeigenthum. An Cassa⸗Bestand. ..
In der Bank von England und anderen Banken .
Außenftände an Prämien
= „Zinsen . Saldo · Bestande Agenten.
Häoyal, Feuer- und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Liverpool.
Königlich Niederländische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Abf. v. Cöln 3.30 Nm. Ank. in London 8.45 Vm.
6822]
dotirte Stelle im Elsaß oder Ausland. Da derselbe der doppelten Buchführung mächtig ist, so würde er auch event. ein Engagement als Buch halter annehmen.
Offerten sub J. V. z1271 befördert Rndolf Mosse, Berlin 8. W.
[821] Wochen Nebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 31. August 1875.
Aetiva. Metallbestand: 1,018,345 4 99 8. Bestand an Reichskassenscheinen: 5.354 MS. Be ö. an Noten anderer Banken: 6195729 S6 Wech⸗ el; 7,2963577 9 41 3. Lombard: 2.970, 8090 S0 Effekten: 738,478 1 67 g. Sonstige Aktiva: vakat.
Eassiäivn. Grundkapital: 3, 000 φο”.½ Reserve-
ond: 594953 ς½ Banknoten im Umlauf: O99l, 0 A1 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen kapitalien; 27665510 ½ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3, 134,270 M Sonstige
WVassiva: vakat. Czgentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im lande jzahlbaren Wechfeln: 433065 * Jö 3.
arlehen auf Lebenspolizen der Gesellichaft kö
britischer, auswãrtiger und amnerikanischer
Ein Lehrer mit guten Zeugnissen, sucht eine gut .
Ellotel und Pension Rigi-Kalthad.
glimat. Curaustalt 1350 M. (45099 ü. Mt. Alpine Regien.
Offen bis Mitte Oktober. Einziges Rigi⸗Etablissement in vollständig geschützter Lage bei prächtiger Aussicht, ausgedehntem nur den Curgästen geöffnetem Tannenpark und vorzüglichem berühmten Quellenwasser 4. . Comfort eines Hotel ersten Ranges. 459 Betten, 2. Prioatsalons. Eisenbahnstation. Post und Telegraf im Hause, Apotheke.
Qui, G pf. 357 449 715 3 io si 2 6 1,512. 166 7 6
2,028,412 24 2 Lebens versicherungs 185,283 22 6 Rentenfonds. 872, 99 2 6
1,974,759 4 2
6 oõ i Se 21 8 14564, iss 84 133 5 4 351,557 26 — 8 335 — 2538, 564 9 2
50770 1 6 20, 088 335 21 3]
Der General⸗BVevollmächtigte
3. 584. 455 516] 2
Kapital 96,515 à E 20 gezeichnet E 17 uneingefordert ,
Renten
ö Feuerschãden Nichtgeforderte Dividenden. Zahlbare Wechsel .. ö Außenstehende Conlen
* *
Otto Steffen, Berlin C., Scharrn. Straße 12.
mit dem großen Niederländ. Postdampfer z
Täglicher Dienst (Sonntags ausgenommen)
wischen
VIISS MG k N- SHFEERVESS-L0O0NDCQ.
Diese Route ist die schnellste, billigste und bequemste Verbindung des Continents mit England. .
Reisedaner Vlissingen ˖Sheerneß 7—8 Stunden, davon nur 55 Stunden Seereise. Es werden von allen Hauptstationen Deutschlands, Oesterreichs
und der Schweiz direkte Billete ausgegeben. Informationen ertheilen die Direktionen, Amsterdam und London, und deren Agenten: Vlissingen; J. P. Best, General Agent, 122 Cannonstreet; Th. Cook C Son, Ludgate Circus, London, J. J. Nie ssen, Eöln.
4110
Milch- und Molkenkuren Curkapelle.
theke in dent Dorfe Lohnau,
keitszeugnisses, ihrer Lehr⸗ und Servirattest Foüeilichen Führungszeugzisses, des vollst
Ab 10. September reduzirte
Pension und Alles inbegriffen von Fr. S an und höher je nach Zimmer. Nähere Auskunft ertheilen bereitwilligst:
Curarzt: Pr. Paravicini, oder der Eigenthümer: 3. Seogesser-Faadon. .
3 Höheren Orts ist die wr, einer Apo oseler Freises, gestattet worden. Bewerber um die diesfällige zesston können sich unter Einreichung ihres Fäͤhig⸗
Kon⸗
e, eines andi gen
3 eingezahlt.. d Gewinn⸗ und Verluft · Eonte und Reservefonds der ZJeuerbranche
2 Nordamerikanisches laufendes Geschäft.. 149, 183 5 19 Schwebende Lebensversicherungs Forderungen
Mum GS m. Mer 12 868,666. 20. 10,938. 366. 20.
. 11.216. 269 G 1s 3z si 5, lz 365 3
26 236 17
Me 182,951. 3. 4. 9 1,334. 21. 8.
184,285 25
257 1456 15 98953 13 236 343 2]
3. ö
oss 83s Rd
London⸗Chatham⸗ Dover Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Abf. v. London 7.10 Ab. Ank. in Cöln 2.30 Nm.
Best C De Groof, 63931]
Baͤder, Douschen,
Preise. . MI. 1822 2)
Lebenslaufs und des von einer öffentlichen Behörde beglaubten Nachweises des Besitzes der zur Anlage und zum Betriebe einer Apotheke nothwendigen Mittel binnen 6 Wochen bei uns melden. Oppeln, den 28. August 1875. U
6162371
ihnliche Akademie Eldena.
Der Verkauf von sprungfähigen Kammwollböcken aus der hiesigen Stammschäferei beginnt
am 1. Oktober, Vormittags 11 Uhr.
Der Verkauf geschieht freihändig, aber nach festen . von 75 bis 150 , die mit der betreffenden tummer des Bockes auf einer im Schafstalle auf gehängten Tafel e , ö
Bei mehrfacher Liebhaberei um ein und dasselbe Thier entscheidet das Aufgebot. Außer dem Verkaufgtpreise sind an den Schaf- meister für jedes Thier 3 M zu zahlen. Zum Verkaufe kommen: . ö 35 Stück Vollblut. Rambouillet ˖ Böcke, 50 Stück Rambouillet⸗Negretti⸗Böcke (4. Generation), 8 Stück Vollblut ⸗Linkoln⸗Böcke, 59 Stück Mutterschafe, die nach Vereinbarung von hiesigen Stammbẽcken ge= deckt werden können. (à 9018)
Königl. Dom⸗Gymnasium in Halberstadt.
Zu der am 22. — 24. September d. J. stattfinden ⸗ den 200jährigen Jubelfeier der Wiederherstellung des Gymnasiums und zu der damit verbundenen Einweihnng des neuen Schulgebäudes werden die ehemaligen Lehrer und die alten Schüler hochachtungs⸗ voll und ergebenst eingeladen. ; Mittwoch, 22. September, 6 Uhr, findet ein Schüleraktus statt, Abends Vereinigung der alten Schüler. — Donnerstag, 23. September, gi. Uhr: Gottesdienst im Dom. — Uebergabe des neuen Ge—⸗ bäudes. — Festaktus in der Aula. —2 Uhr: Mittags essen. — Freitag. 24 September, 12 Uhr: Bei gunstigem Wetter Ausflug nach Blankenburg. Es wird gebeten, sich wegen der Theilnahme ent⸗ weder bei dem Unterzeichneten oder dem Versitzenden des Comités der alten Schüler, Herrn Pastor emer. Sasse . spätestens zum 15. September anmelden zu wollen. ; Halberstadt, August 1875. (à Cto. 2228.) Dr. Gustav Schmidt, Direktor.
Monats. Tebersicht
vom 31. August 1875. (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) a. Erworbene unkündbare hypothekarische und Renten-Forderungen.. b. Erworbene kündbare hypothekarische Forde- rungen C. Ausgegebene unkündbare ö . , 74,424. 000. d. Ausgegebene kündbare D „ 3,407, 400. — „ Cotha, den 31. August 1875. (a. 9/9.)
Deutsche Grundkredit-Bank.
v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes.
e Bekanntmachung. Korporation der Kaufmannschaft
von Berlin.
. Anlaß des National ⸗Feiertages bleibt die örse am Donnerstag, den 2. September d. J.,
eschlossen. z Berlin, den 25. August 1875.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
iss] Stettin⸗Copenhagen.
AI. Postbampfer „Titania“, Kapt. G. Ziemke von Stettin jeden Sonnabend 1᷑ Uhr Nachm., von Copenhagen . Mittwoch 3 Uhr Nachm. Dauer der Ucberfahrt 14 bis 15 Stunden. ; Hin⸗ und Retourbillets (30 Tage gültig) zwi⸗ schen Berlin und Copenhagen MS 43, 50 3 n . Klasse und Dampfer Kajüte, Æ 26, — „ Bahn III. Klasse und Dampfer II. Kajüte, ⸗ verkauft die Billet ⸗Kasse der Berlin ⸗ Stettiner Eisenbahn in Berlin, welche gleichfalls ; Rundreise⸗Billets 860 Tage gültig) ausgiebt. (à Cto. 49533) Rud. Christ. Gribel in Stettin.
(1635) Darm pferverbimdungenm . zwisehen Stettim und Stolpmunde, Danzig, Elbing, Königsberg i. Pr., Tilsit, Riga, Reval, St. Petersburg (Stadt), Copenhagen, Gothenbarg, Kiel, Hamburg, Bremen, Antwerpen, Middlesborough a. Tees unterhält regelmässig
(à Ct. 95 / 3.) Rud. Christ. Gribel in Stettin.
Fürstlich Lippisches Regierungs⸗ und Anzeigeblatt,
in Zetmold.
Dasselbe dient als Publikatigns-Organ der Ober⸗ und Unterbehorden des Fürstenthum Lippe.
Im amtlichen Theile werden Bekanntmachun⸗ gen und Ernennungen veröffentlicht. .
Der nichtamtliche Theil enthält, gediegene Leitartikel, einen Auszug der politischen Be. gebenheiten, die neuesten landwirthschaftlichen Nachrichten und ein interessantes Feuilleton.
Der Abennementspreis des täglich erschei⸗ nenden Blattes beträgt nur 6 M (2 Rthl.) für den Jahrgang, Inserate, welche mit 10 3 (1 Sgr.) die 3gespaltene Corpuszeile oder deren eum berechnet werden. finden durch das Blatt, da solches in jedem Orle des Fürstenthums gehalten wird, die weiteste und wirksamste Verbreitung.
6828]
p.74, 494313.
„ 5, 134,200.
stönigliche Regierurg, Abtheilung des Innern.
zum Deutschen Reichs⸗
M 205.
In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlich L die Bakgnzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu vakanter Stellen für Nicht ⸗Militär⸗Anwärter
) die Uebersich
3weite Beilage
en Bekanntmachungen über Eintragun besetzenden Stellen, ö
3) die Uebersicht der anstehenden Konkurs⸗Termine, 4 die Mebersicht der anstehenden Subhastationstermine, 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof ˖ Guter und Staats Domãnen, sowie anderer Landgůter,
Anzeiger und Käöniglich Preußisch
Berlin, Mittwoch, den 1. September
en und Löschungen in den 6) die von den
andel s und Zeich are ieren verdfer r; eich, Stagts. und Kommunalbehörden gausgeschriebenen Submissionstermine,
en Staats⸗Anzeiger.
18753.
die Tarif. und Fahrplan ⸗ Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,
3 die Uebersicht der , , , , e
die Uebersicht der bestehenden 10 das Telegraphen Verkehrsblatt.
Berlins,
Postdampfschiff · Verbindungen mit tanzatlantischen Ländern,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die
einem besonderen Blatt nnter dem Titel
Das Central ⸗ und Auslandes, sowie
Die Entwicklung des Zeichenregisters im Monat Juli. Im Monat Juli wurden im Zeichenregister
des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 399 Zeichen
(gegen 425 Zeichen im Juni und 361 Zeichen im Mai) von 155 Firmen (243 Firmen im Juni und 190 im Mah veröffentlicht. Auf aus⸗ ländische (in Leipzig eingetragene) Firmen ent⸗ fallen 32 Zeichen, die 14 Firmen ange⸗ hören (gegen 7 Zeichen von 5 Firmen im Junh.
Die Zeichen wurden angemeldet bei 58 Ge⸗ richts anmelde stätten (gegen 67 im Juni und 50 im Mai); darunter 21 bisher nicht vertretene Gerichte. Der Zahl der bei den ein⸗ zelnen Gerichtsstätten angemeldeten Zeichen nach halten dieselben folgende Reihenfolge inne:
Zeichen: Zeichen: 60 Duisburg, 4 Grünberg, 46 Nürnberg, 4 Hagen, 33 Leipzig, 4 Klingenthal, 32 Barmen, 4 Schmalkalden, 31 Berlin, 4 Stuttgart, 24 Breslau, 3 Augsburg, 22 Lüdenscheid, 3 Dresden, 19 Cöln, 3 Gießen, 17 Fürth, 2 Alsfeld, 10 Wesel, 2 Bremen,
9 Elberfeld, 2 Chemnitz,
7 Hamburg, 2 Düsseldorf,
6 Coblenz, 2 Frankfurt a. M.
5 Posen, 2 Karlsruhe,
4 Aachen, 2 Stettin;
4 Crefeld, je 1 Zeichen: Alzey, Augustusburg, Burgstädt, Cannstadt, Cassel, Dessau, Eibenstock, Franken⸗ burg, Göttingen, Hainichen, Halle, Ilfeld, Kai⸗ serslautern, Königsberg i. Pr., Mainz, Mill⸗ hausen i Els.i, München, Neuwied, Dranien⸗ burg, Pirna, Reutlingen, Rothenburg, Sal- zungen, Schwelm, Waldenburg, Würzburg, Zschopau.
Nach der Form und Gestaltung resp. Komposition der Marken sind von den 399 veröffentlichten Zeichen:
11 Lettern, letternartig, Ziffern und Kombi⸗
nationen dieser Darstellungen.
33 Linearzeichnungen ohne weitere Bezeich⸗ nung.
87 Linearzeichnungen unter Hinzutritt von Lettern und Ifffern.
47 wappenartige Darstellungen, Phantasie⸗ Bilder und andere bildliche Darstellungen ohne nähere Bezeichnung durch Worte und Ziffern.
221 desgleichen Darstellungen unter Hinzutritt
von Worten und Ziffern.
Auf die einzelnen Indu striezweige ver⸗ theilen sich die veröffentlichten Zeichen in fol gender Ordnung:
130 Zeichen: Industrie der Nahrungs⸗ und Genußmittel,
127 Zeichen: Industrie der Metalle,
58 Zeichen: Industrie der Heiz⸗ und Leuchtstoffe, der Fette und Oele ꝛc.,
37 Zeichen: Teztil⸗Industrie,
25 Zeichen: Ehemische Industrie,
13 Zeichen; Industrie der Maschinen, Werkzeuge, Instrumente ꝛc.,
3 Z-ichen: Industrie der Steine und Erden,
3 Zeichen:; Papier⸗, Leder⸗, Gum mi⸗, 2c. Industrie,
13eichen; Industrie des Holzes und der Schnitz stoffe,
1 Zeichen: Industrie der Bekleidung und Reinigung.
Es sind demnach in dem ersten Quartal des Bestehens des Zeichenregisters (1. Mai bis ult. Juli) 1185 Zeichen von 586 Firmen veröffent- licht worden, unter denen sich 40 Zeichen von 20 ausländischen Firmen befinden; die Zeichen 93. angemeldet bei 106 Gerichts anmelde⸗
n.
Dandeis e er-
Die Handelsregistereinträge aus dem Köni Sach fen, dem y Hessen . , ,, , . zig Darm un e ssa⸗ verõffentlicht, die ersteren v ffn, die beiden 9 ' e monatlich. ö Reese o. auntmachnn ; ,, : zu Storkow eren haber der Kanu Julius Meseritzer zu
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ erlin 8W., , , 109, und *. 2, bezogen werden.
Fürstenwalde zufolge Verfügung vom 1. am 2. Juli 1875 eingetragen. BDeeskom, den 26. August 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Rex lim. Handelsregister
des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 31. August 875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3732 die biesige Aktiengesellschaft in Firma: Actien · Gesellscha ft Hütten wert Eisenspalterei
bei Neustadt · Eberswalde vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neustadt · Ebert · walde verlegt.
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 26. Juli 1875, Blatt 66 dez Beilagebandes zum Geselsschaftsregifter Rr. 288 in n Form befindlich, ist 5. 1 dez Statuts geandert.
Der Sitz der Gesellschaft ist vom 1. August 1875 ab nach Neustadt · Eberswalde verlegt und ö. . die Gesellschaft im Gesellschaftsregister gelöscht.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 185 die hiestze Handelsgeselischaft m Firma Wedel & Croner vermerkt steht, ist eingetragen: Die an , , ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Die Kaufleute Her. mann Wilhelm Emil Wedel und 2 Croner zu Berlin sind zu Liquidatoren ernannt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4954 die bi ven fan in Firma: Thesder Wiknom & Co.
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Hande lsses fr , ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Her⸗ mann Theodor Willnow zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Firmenregister ist Nr. 8917 die Firma: Sermann Wolff und als deren Inhaber der Kaufmann Wolff hier (jetziges Geschäftslokal: Alte eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr. 4059 die hiesige Handelsgesellschaft 3 Firma: Gebr. Biermann 3 keit ist ein rn d Der Kaufmann ilipp Biermann zu Berlin ist durch Tod aus der Handelsgefellschaft aus=
Dermann Schõnhauserstraße 5)
im §. 6 des Gesetzes über den Markenfchny, vom 20. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden,
Gentral⸗Handel s⸗Regifter für das Deut
andels⸗Register für das . urch Garl Heymanns Verlag, Buchbandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8w. Wilhelmftraße
Kerthem G. /S. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 89 die . .
werbe gehsgaft is auf ie Gesellschaft ist aufgelsst. Beuthen O / S., den 25. August 1875. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
Kenrthen O. /g. woselbst unter Nr. 170 die Handelsfirma: Kattowitz er , , . B. Rosinsti. 5 anderer zu Kattowitz vermerkt ist, ist Die Gesellschaft ist aufgelsst.
Sodann ist in unser Firmenregister die Firma:
gKattowitzer Dampfziegelei
RNosinsłi
6 e nf,
enno Rosingki daselbst heut eingetragen worden. BSenthen O. / S., den 23. August 1875.
Königliches Kreisgericht. Ferien · Abtheilung.
getragen:
8 n zu Tarnowitz vermerkt steht, ist heut eingetragen In unser Gesellschaftsregister, eut eingetragen worden:
und als deren Inhaber der Kaufmann
Rranrnmsherz. In unser Firmenregister ist ein ˖
Bezeichnung des Firmen⸗
Inhabers.
Ort der Nieder ; lassung.
Bezeich⸗ nung der Firma.
Laufende Nummer
zufolge Verfügung vom 26. August selben Tage: 2653 Kaufmann Herr⸗ Wormditt. mann Wedel in Wormditt. Kaufmann Herr⸗ mann Borowéki in Migehnen. zufolge Verfügung vom 27. August selben Tage: 255
Kaufmann Otto Zinten. zufolge Verfügung vom
Serrmaun Wedel.
Herrmann Borowski.
2654 Migehnen.
Penkwitt in Zinten. 28. August 1875
selben Tage:
256 Färbermeister Ru⸗ Wormditt.
2 Holzky in Wormditt. Sodann sind in unserem Firmenregister zufolge
Verfügung vom 26. August 1875 an ben ef 1
die unter Nr. 203 eingetragene Firma:
Carl Perwo in Wormditt
NR. Holzkhy.
geschieden. Der Kaufmann Michael Biermann zu Berlin se t das andelsgeschäft unter un. veränderter Firma fort. Vergleiche Rr. 8918. 6 n emnaͤᷣ ist in unser Firmenregi S9 Is die Firma: . . Gebr. Siermann und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Biermann hier eingetragen worden.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Prenßische Boden Credit ⸗Aÿictien Ban SGesellschaftgregister Nr. 25155 hat dem Julius Geisler zu Berlin Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Mitgliede 86 . Direktion die
irma der Gesellschaft rechtsverbindlich zu zei befugt sein soll. 6 n Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3144 eingetragen worden.
Geloͤscht ist: Firmenregister Nr. 6195 die Firma: Dr. A. Bernard. Berlin, den 31. August 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
KRerthem Q. /s. Handelsregister des Käönig-= lichen J. n . O. / S. ? In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 174 die Handelsfirma: mit de Sich e nch. 6 * tt m Sitz der Gesellschaft zu 8hů merkt steht, ist heut . 3 1
Beuthen O. / 6., den 23. Auguft 1875. Königliches Kreisgericht. Ferien · Abtheilung.
Remthem G. /g. Die Gesellschafter der zu Tar⸗ r nr,
2 *
e r, n
er. o,, e . Tarno nn Jaco
Kaufmann Theodor e n ffn vin Die Geselischaft bat am 19 Juli 1875 begonnen ** 6 von beiden Gesellschaftem in Gemeinschaft
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.
worden.
bestehenden I) der
2M heut , Beuthen 2 den 23. August 1875. Königliches Kreisgericht er . nm.
getragene Firma S. Alexander 3 ee, er Alexander in Gumbinnen) ist er⸗ ; oschen; e
Die Gesellschaft ist h aufg lͤst. E n in
und zufolge Verfügung vom 27. August 1875 a demselben Tage die unter Nr. 165 earn g.
Firma:
ö J. Tiedtke in Zinten gelöscht.
Braunsberg, den 28. August 1875.
Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. Gramäcemmn. In das hiesige Handelsregister zur Eintra 9. der Ausschließung 6 nag, en gemeinschaft ist heute unter Nr. 35 eingetragen, daß der Kaufmann Jacob Robert zu Grandenz vor Eingehung seiner Ehe mit Henriette, geb. Lachmann, durch Vertrag vom 19. Jull 1875 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auggeschloffen hat.
Grandenz, den 23. August 1855. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Gramm himmem. Bekauntmachung. 3. In das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist unter Nr. 105 der Kaufmann Heinrich
Ort der Niederlaffung: Gumbinnen,
Firma: O. A. Schneller,
Albert Schneller hierselbst,
eingetragen zufolge Verfügung vom 265. 1 . 9 fügung August 1875
Gumbinnen, den 25. August 1875. Königliches Kreisgericht. ste Abtheilung.
b. Die unter Nr. 43 unseres Firmenregisters ein Inhaber Kauf ·
agen zufolge Verfügung vom 25. 1 9 zufolge Verfũgung vom 25. Auguft
Gumbinnen, den 25. August 1875. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Host em.
e . * . , , ist zufolge Verfügung
Nr. 182.
heute eingetragen worden: unter
e n des Firmen · Inhabers: olonial⸗. Galanterie· und Eisenhändler
m n en he
ederlasfsung: Bezeichnung der 6. . urs Rosten, , e. . . 8 Kreisg Erste Abtheilung.
1875 an dem⸗
1875 an dem⸗
an dem⸗
erscheint auch in
sche Reich. . 2i0)
Das Central - Handelsz-Register für dag Deutsche Reich Lbonnem ent beträgt 1M 80 9 fur das Viertelsnhr. — 6 Nam In sertionspreis für den Raum 6 Druckzeile G6 4 6
erscheint in der Regel täglich. — Das
mern koften 89 43 —
Leipzig. andelsregister⸗Einträge des See,, 4 len n, vom Königlichen Haudelsgerichte Leipzig. Annaberg. ( Gerichts amt. Fol. 32. Wil 62 f le ĩ 32. elnine Lehnert in Bä ĩ Inhaberin e en, Wilhelmine . Hermann. Auerbaoh. (Gerichts amt) Am 19. Auguft. 14 13 6 . Knell gelöscht. ĩ . . underlich, ) inri Wilhelm Wunderlich. kö
Fel. 235. Aifred Knoll, Inh— ; Knoll. fred Knoll, Inhaber Carl Alfred
Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) m 17. August.
Fol. 1549. Acetiengesellschaft für Bau⸗ und Grunderwerb in Chemnitz; Advokat Richard Haase ift aus dem Vorstande ausgeschjeden.
Dlppolilllswalde8. (¶ Serichtsamt) pol. 861. Ha n 35 h 8. 6. Hänichener Steinkohlenbau⸗V z . Robert Kanitz in Dresden ist . . (aud res den. andelsgericht im irksgericht. pal. 33 8. Hg . , . 0 . . 2 2 2 re edt f ĩ. , , n. e nn w ol. 2. ard Thi j zh n Tem! ch hieme, Inhaber Adolf Am 21. August.
Fol. 2773. Theod. Aug. Hempel: Theodor August Julius Gran 2 ö Fol. 2014. Tabaks Gesellschaft union (vor- mals Leopold Kronenberg in Warschau)y; Richard Emil Becker ist Prokurist, darf aber nä gemeinschaftlich mit einem der beiden andern PVro⸗ kuristen Ozcar Jösche und Clemens Hahneniann zeichnen. Dres den. Gerichtsamt.) Fol. 115 gig! D ol. . ar edler in Heul; . g . i,. Radebeul; In ol. K Lehmann; Inhaber Loui Bernhard Lehmann und n gn S* Ehersbaoh. ¶ Gerichts amt.) Am 19. August. Fol. 148. Theodor Wermann; Edwin Stephan
ist an Stelle Theodor Alfred W . * haber eingetreten. f ermann's als In
Frankenberg. (Gerichtsamt) Am 16. August. 1 r. ', —— gelöscht. ol. Werner repplin; Inhab Albert Werner und Carl Eduard 35 nn Halnlohen. ¶ Gerichts amt.) pol. gan ifi fi g s. ) r a er Consum⸗ Spar⸗ und Vorschuß Verein für Hainichen und 62 egend, e e, ,. Genossenschaft; Sitz: ainichen; atum des Gefelischafts Vertrages: Juli 1872 mit Protokoll vom 285. Juli 1875. Zweck: Ein, und Verkauf von Düngemitleln c. auf , , Rechnung, Betrieb von Spar. und orschußgeschaͤften; Joh. Carl Gotth. Schulze, als Direktor, Georg Reinhard Clemens Stenger, als Kassirer, August Robert Lange, als Gontroleur, sind Vertreter. Publikationsblatt: Hainichener Anzeiger * u,, ö 286 Bekanntmachungen on orftandsm i ,, itgliedern zu vollziehen, ebenso Lelpalg. (Handelsgericht im Bezirksgericht. pol. 3694 23 n . b ö ol. ; 3. ö in Wi ĩ green Grun tz haberin Wilhelmine Am 17. August.
Fol. 1439. Hermann Götze ist auf Helene . Götze, geb. Get w ; u uß Höhe 6. . 9 übergegangen, Julius Ol. . e r. on ö . Honor; Carl Albert Zöpel ol.
8 , 0 . ö ck; b . Martha Glenck, geb. S . Inhaberin Auguste
Am 20. August. Fol. 3596. Otto Landgraf,. Inhaber Friedrich
Otto Landgraf. Fol. 3597. Rudelph Schönherr, Inhaber
Georg Carl Rudolph Schönherr.
Vol. 2748. S. we met g., Heinrich Li. ö rn e 9 . Inhaber 3 Loui Robert Hahn. z 1 chtsamt MI)
Lelpalg. ( ust. in Wahren,
gphuard —— 366 ö
; m 13. Fol. 1953. Ed. Zutterhe haber: erbeck und Hermann