1875 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

2

Lim ; ie Pr dere Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an andereg Absonderungsrecht in Anspruch genommen bah. Geige , . n , Apparate bez. deren 33 . en ö . . 66 64 rann, , , e fn ; E 5 t 3 a *. B 6 i 1 3 31 e ; n önigli ĩ welche an ihm e ; . Fol. 209. Vorschußverein zu Limbach, einge. Königliches . zu Leipzig. , . re,, n ht an denselben zu buch

trags ne Genpssenschaft, Sig; Limba gz . berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be. dem e e m, ,. n genen Um Deutsel en Nei 8⸗An li er und K ni li ; * . des e ln ee een n, 3 . , sitz der 4 des Konkurfes erftattete schriftliche oe g liegen v2 21 n rel en ll 2 nz liger. , dn, m,, e orm Lowe, Vorsitzen K onkurse. bis zum 13. Oktober 1 a e et e, ; , . . e, , . Betheiligten offen. KD. ö. Wwithern Friedemann, Slellvertreter. Die 16818 dem Gericht a . . ̃ . 2 egnitz, . . d dich M 205 Berlin, Mittwoch den 1 September 187 5 Find Kann nen dicke nen h n;, sn, dem Kankarse, iber z Per möaen, e ö in 1 nkursmasse abzuliefern. Der Kommisfar des Konkurses . . ; Vglatt: Amtäblatt des . Gerichtsamts gampen und Bronze waarenhändlers Hermann J. . 4 ee. e. . ; ö ; kinn ag ,, , ,, . Eisenbahn- Labelle zum Gourszettel des Reich- nun Staats- Anzeigers. Löban. , n , ust 29. n n , 65 gig, m , Tg fl von den in ihren Besttze befindlichen Pfandstücken . . . Folge der seit 1572 im Reichs- und Staats · Anzeiger periodisch veröffentlichten tabellarischen Uebersichten der an der hiesigen Börse marktgängigen Fisenbahn-, Bank- und Industrie- Am ö 8 ö Garl Adolph] 54 . ep ö. an 9 rn mg, Cr he nur Anzeige zu machen. . . (6811 GSełanutmachung e. e. als Kommentar zum Coursaettel dieses Blattes setzen wir die III. Seri dieser Ueversichten mit der nachfolganden, die Eisenbahn-Werthe betreffenden Tabelle fort. Dieselbe hat eine Erweiterang der F l. 182. C. Gärtner, ö m ea e,, , n . 5 . t sch eten Kom⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die des Termins zur Prüfung der erst nach dem Ab⸗ 7 Jährigen gegenüber insofern erfahren, als die Dividenden der Aktien und Stam Prioritãts · Aktien für die vier letzten Jahre aufgeführt, soweit möglich Erneuerungs- und Reservefonds angegeben und die Gir knenklrohen. (Gerichtsamt.) a. ö ö JJ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 6 lauf der be 2 risten angemeldeten erlgosung termine der Obligationen end anderer auszuloosenden Effexten ruabriairt Vorden sind. geg 3. 19. ; 9 ö . i bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche dieselben arderungen. . . 55 555 , ᷣ. w inn, , 6 a,. 1 . . 5 . at, *,. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem J, ,, De gr . a 75 .. ö. ] . 8 J. sn, . Lins · Reserve- Ernenerungs- . ö 95, . J gott Hermann Schuster und Fritz Klemm. vorlãufig zugelaffe nen. Forderungen der Konkurs ⸗· , , J 1875 einschließlich . . Altwasser haben: Emissionen. Gon cessionsjahr. Emission. der Stücke), sz 1sz2s16s151 termin fonds. fonds. Verlooerng. ; Garantie? . . 5 n . 8 gige g ö, 6 ir mm, l . bei ung anf eder zu Protokoll anzumelden und 3. der Drechslermeister A. Halangk hier 3 ½ 6 3. Aachen-Mastrichter Fisenp. Bt-NT7J] . . n, I, 25G, M0 A 600 AÆMCGSS I IF st . ; ö ea , mr Fab. ö ,, e, ne, , en r nrg k . . . . ud nl. ö do. do. Prior - Obl J. Pm. ö 5.400 0909, 3 . . 2 ] Din cd err fg e gene nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- 1 2 Georg Pauli hier r ö 1 . 9 1m do. . w ,,, ,, , e e r ee ber 1878. Bermitagz 10 uhr,“ die Firma Heinrich Carl Mueller ; ebene g, Chats noage Fin ß. Frits) Staat Alabemnz 1868 pi. Geb Hr ĩ . Bernhard Zschwei⸗ bericht des . as liegen im Bur in unserm Gerichtslokale, Termninszimmer Nr. 185 vor in Zittan— . 1622 1 50 . . . ö . 1871. 19, 119, 399 FI. 8. Fol. 3. Gebr. 3 6 gie n em, W. tation zur a e, 165 dem genannten Kommissar zu erscheinen. If. die Firma Jung C Hatscher in ; . . Frioritãts - 9bliga . o. lö5, 79.400. ert durch Tod ausgeschieden, Richar Berlin, den . n . iung für Civilsachen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Mittelwalddded.. . 5674 46 75 4. Altenburg · Leiter Eisenb., Pr. St. Akt.“ Altenburg 1870. 2, 205, 009 M. . ö (Gerichteamt) . *,, nn ch h g; . Abschrift derselhen und ihrer Anlagen beizufügen. g. der Färbermeister Carl Riedel hier 3982 M 15 3. ; . . ohwarzenberg. 1 3 amt. Deputation für Kredit- c. 1 ku fg ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts und ] Altona. Eieler Pisenb., Stamm- ien Altona 1842. 19,450 000 . . f . ein zu Grün⸗ W bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung h. der Kaufmann und Schneidermeister Amstrd. Rottrd. (Hen tzeng st Et. Amsterdam 1836. 9, 190.9990 FI. Fol. 67. Spar- 2 ors ö . * r nn. Ballhorn. seiner Forderung einen am hiestgen Orte wohnhaften B. Buckwitz in Breslann. . . 604 M 9 er, , , , . dehwedt. S55. 000 60 606 0. en e e , m . gt in Ferdinand 6817 ö oder zur Praxis bei uns berechtigten 2 Be⸗ e,, , mn, ,, n Aussig. Teplitzer Risenb., Stamm-Art. ) Teplitz 1856‚. 789075061. 6e 210 FI Ge. &. ( iedri . z vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. er Termin zur Prü . .

8 r gn a n,, fel. . ö,, 6 3. es 1. 3 , . auf r, ö ö . St. Fata aun 1868 w g g, 34 * Rbl. H. ; ire . werden die Rechtsanwälte Gerstorf, Franz un ö . v. Oblig. 1 506. ; ö , . r rr n, JJ , 33 *

1 Sitz: Grünhain; Datum des Gesellschafts⸗ heiner erdffnete gonkurg sist durch rechtekraftig , , 2 lun 6 ö. . 2 2. 3 J. 2. 6 vertrags: 31. März 1875; Zweck: Beschaffung von , Arkord beendet. n, 1 . . . n * ; ö. , , ln ,,, 83 K 30. 16. 6. 30h nee sttze. ge eien Kalte Fäner T, Kon liches Ziabtatt ci. Abcheiiunz für Ciähsachen (ce lg den lhe lersern enener, enn ne gur n ühlt. zo. o. A6. hi) Xi menge. n * . 2 . . zu Krusemark, ö. der ,,. , , . Der Kommissar des Konkurses. 3 ö * . . 3 . 8 3 . . Er ̃ definitiven Verwalter der Masse bestellt. K o. z K 6. Beide, löl Konkurs ⸗Eriff nung. . ker, den 28. August 1875. do. ; do. VI. S., 15 6 366

, nere ge 6 5 Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. loss! Konkurs⸗Eröffnung. 8 . = ö. „Jüdenstraf 55, 331 ; j ; . o. 5845 Fol. 412. Aug. Leidhold, Inhaberin Auguste, enn af gr n r 12 Uhr, der gemeine , Königliches Stadt, und Kreisgericht zu Magdeburg, B u Lachen Meld. PFreobt 6

3 . 1 deid⸗ = . ) 68 *41] Erste Abtheilung. perdhel. Leidhelö. Vettreier: Friedrich August Leid. Rönturk im abgei6fgzten Berfe hten eh me,. I den Kantzzrse iber Las Versen Res en Den 18. Aud tf te tags 12 mh. k

hold. ; ö ; Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann j h d d do. do. III. E23) w ĩ k 1. 1 ö . manns Carl Robert Schwabe, in Firma R. uUcher das Vermögen dez Kaufmanns Wilhelm , . r , 3 6 eee e in 3 Diel, Broß Präsidentenstrgße Nr; 10 wehnhaft, Schwabe hier, werden alle Diejenigen, welche an Brofe, Inhaberz * irma H. E. e r, do. Düsseldorf-Elberf. do. I. Sa)

. beftellt. Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners wer⸗= = äche ale Ronkurlglaubi achen 1 44 do do. do. II. S 2] Fol. 116. Verein für Gasbelenchtung der Stadt . die Masse Ansprüche als Konkursgläubiszer mar Nachfolger, Wilhelm Brose hier, ist der kauf . . Zwickau; Gottfried August Ludwig Engelbrecht ist * fn . 18735 Bormittags 11 Uhr, wollen, . zufgefardert, ihre. Ansprüche, mäunnische Koniurs erffnet und der Tag bar 3 . . . .

ieden, Carl Friedrich j dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Zahlungseinstellung auf

aus Uĩ. u g en Carl Friedrich lee, e,, ,. Portal IIJ, 1 Treppe hoch, r, , ,,,, Zahlung i n e Gio gr Prar em f e,

ö nen August Terminszimẽmęz Nr. 12, . 5 ,, bis zum 39 September er. einschließlich festgesetzt worden. do. Ruhrort - Crefeld - Er. Gladbach

wle r é ee een, , d, er, , , e, n e. J

. n ö ber ö und demnächst zur Prüfung der n, Kaufmann Ferd. Thilo Faber hier beste o. . ; . Ser. ĩ

Haubold ausgeschieden die , , ö. an, . zur Bestellung halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ do, do,. do,. do. III. Ser. do.

. Eintragun den e rn wb ge sesaldner chess an auf den s Sttaber er, Vorwitiggz li ihr, geitther, m ef Beriin . nhalt. Eisenbahn, si- Kxtiens Berlin i839. re ng , Besstz der vor dem Kammissar, Herrn Stadt, und Kreisrichter den 6 September 1875, Vormittags 12 uhr, do. do. Pr. Axtienæ] do.

in das Handelsregister. . 86 a g ben, oder welche ihm etwas verschul, Hahn im Verhandlungszimmer Nr. 18 des neuen in unserm Gerichtelokal, Domplatz Rr. H, vor deni do. pr. Obi. 1. a. IJ. Em u]

Müller & Reinboth. Für diese Firma ist dem ewa I . . i dera sforgen n me Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts⸗ Rath Meyer, d. ao. lit. Bas) do.

n,, * . 9 ö. von dem Besitz der Gegenstände dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand⸗ anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ Berlin. Dresd. Eisenbahn. St. Aktien) Berlin 1872. Siegfried Christian Hauser aus Glückstadt für r vielmehr vo lung über des Akkord verfahren werden. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters do. do. St.- Er. Aktien do.

die Zeit vom 1. Sertember bis 39. September spä 4 11. Ottober 1875 einschließlich Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel! oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- Berlin- Görlitzer Eisenb, St. Aktiens) Berlin 1867 keks Sahzft felt arthellt warden. em Gehn , de e e, mig rrag p wasters, sowie darüber abzugeben, ob ein einft. d. do. St. . Iz. ch.

Lübeck, den 2. Auguft 1875. em Ger Daker err beharren ern n. zum 4. Dezember er. einschließlich weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche do. d9. Prior. Obi ) do.

Das Handelsgericht. h . 9 in e. . nkarsmasse abzuliefern festgeseßzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Personen in denselben zu berufen sind. do Pre- Obi. zit. H aa. . rr g, mn, ? 9 ö? 6 6 andere mit e, gleichbe⸗ nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas an do. do. Lit. C0) do. e, g n . Yin z er des Gemeinschuldners haben von rungen Termin auf Held, Hapieren oder anderen Sachen in Besitz oder Berlin- Hamburger Eisenb. St. Akt. Berlin 1845. rech . ch ee Hy befindlichen Pfandftucken nur den 14 Dezember, Vormittags 11 Uhr, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- do. Pr. Obl. I. E.) do. Zeichen Re ister . 3 i. vor dem genannten Kommifsar anbergumt. Zum schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu do. do. II. Eu ; 2 ; ung ge g. a, nn,, n, Masse Ansprüche Erscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen verahfolgen oder zu zählen, vielmehr von der- do. do. II. EB.14j do. (Die aus ländisch en Zeichen werden unter als , , machen wollen, werden bier. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen per Gegenftãnde Berliner Nordbahn, Stamm- Aktien *] Berlin 1870. Leipzig veröffentlicht.) fgefordert, ihre Anfprüche dleselben mögen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. is zum 1. Oltober 1875 in m * * St ior · Kt. as 30 t J nu ee, ! ̃ sein 6 nicht mit dem dafür Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine dem Gerlcht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Berl - Potsd. Magdeb. Eisenb., St.- AE) Berlin i837 Bremern. In das hiesige berei 36 =. 2 9 J. ; Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen do. do. Pr. ObI. Lit. A u. Bas) do. Zeichenregister ist am 25. ,. 36 or Diel 2 1875 einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. . ebendahin zur Konkursmasse , , m, o it. Gah u , em n . r bei uns enn Ider zu Protokoll anzumelden und beRrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Pfandinhaber und andere mit denselben gleich= ah. o. .

Unter Nr. 6 zu der Firma: 6 1. 1 . i i 2 fam ichen, innerhall seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, berechtigte Glaubiger des Gemeinschuldners aben , 6 , 9 98 N w 3 * , Forderungen oder zur Praxis bei uns berechtigten Bengllmäch, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken o. qo it. F) ͤ ; * laut , vom 2. er 5 19 k m 6 Dormittans 10 Uhr, tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies nur Anzeige zu machen. . ö ,, 2 868 59 M in . 36 Is n Gad erichtsgebãude Porta III., I Treppe hoch, unierlält, kann einen Beschluß aus dem Grunde, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 155. 9630 2, 669, 599 , , nn , mn n ,,. ö 13,ů vor dem oben genannten 2 er dazu nicht vorgeladen worden, nicht an⸗ 2 . ,,,, Berlin - Stettiner Pisenb, St.- Aktiens , e . 8 ö

ö 2 w. n en. ollen, T ö ö d ! 2 27 ö oder Kuchenzucker das neben · , e, zur bestimm ten Stunde Denjenigen, welchen es hier an Bcekanntschaft e . 21. . leer, e, ne, gl, . Danbelegerih, gin haltung diests Terrntus pird ge. Kälte den die ähem, mtb, de e denne i dne we e n n e, n, n. Bremen, aus der Kanzlei 6555 a 9 ei . falls mit der Berksandlung über den fewski, Martiny und Weiß zu Sachwaltern vorge- big zum 27. September jS75 einschließlich 3 . ö . . ; 26 schlagen. bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Berlin- Stettiner Eis, Pr.-(Obl. II. E.) Ruete, Br., e. s. Attord verfahren werden. ö ; ? ! d . 5 1 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Danzig, den 2. Aungust 1875 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner . h z . Als Marken sind eingetragen zu der K 9 ö lãubi . noch eine zweite Frist Königliches Stadt, und Kreisgericht. halk der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, . ö. . v * n. 3 r in 6 25 An. an 1 Dezember 875 einschließlich Erste Abtheilung. . 9 r . zur Bestellung des definitiven 9 6. . J . ) 8 ; . f ur M —ᷓ dei ö waltungsper sona ; ; J E. * g meldung vom 25. August 1875, Vormittags 10 Uhr, festgefetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei ; er : für n. Zwirne ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf In der Kaufmann David Davidschen Kon, auf den w.. , . 1 ö. mann, wann, m m en, wien mess. p 200 Pl. . . den 8. Zannar 1876, ,,. 19 Uhr, . 6 Gläubiger nacht eg g n e , 9 . r. 9, vor dem n , m , n, n 2 30. 15 6 356 * im S i ãud orderungen t ; ö . . a n , . oben k a. e und Schaps zu Bieelau 15 33 . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht., 2 m isis .

K Disconto- Gesellschaft. 63 sn sosod ali tat 2 Jan Gebr. Veit & Co, . o. A. H. Heymann & Co. do. Jan. n. Jul. auf Jul. u. Jan

o * 2 s, unter Bemerß ; . (Ev. Feig & Pinkuss,) 1 u. i niz Lon ent Van 4 Deutsche Union. Bank.

. . ? Pleichrõder. 63, 000 M e 8. B aich öder

. r 758 6 gs. Bleichrðder S6h 941 FI 429. 083 FEI. 8. . . 3.120 M,, üs 000 , ; . 191,628 FI. 376 0653 Fi] ; S. Bleichrõder und Disconto Gesellschaft. * ar. Richter & Comp. l. Juli auf 2. Jan ; do. 4 527, 270 0 ö Dis conto- Gesellschaft Juli auf 2. Jan. Bank f. Handel u. Ind. do. do. do. Berliner Handels-Ges. do. . l do. do. ; 8. Bleichrõder. do. do.

Juli aut 2. Jan.

& o s QL inafuss·

8 8 ‚1— 111

0 88

5 * 2

11111111181 8e

1 Sz S III

. 333

w

* d

11 1

T. R een, , o , , e. 11

26 86 2 - o- / / 202 -

35

83* 33

ö 3335

8829 D Do DT 83 C G0 & s

J 33333

30. 15. 6. 300 30. 10. 500

8 5

Dr. R E SSSR SSS

do. s. Bemerkungen.

Juli auf 2. Jan. do. s do. do.

Gesellsch · Hauptkasse. med Mrz aufl. Jul. do

do. ? do.

s. Bemerk. Gesellsch.- Hauptk. und Centr.· Bk. f Ind u. Hdl. Hauptkasse und Disconto- Gesellschat. do.

. do.

nieht. Gesellseh· Hauptkasas. do. do. do.

s. Bemerkungen.

Gesellsch. Hauptkasso Dezember auf Jul. and Heyer Cohn. do. : do.

beginnt in 1878. do.

beginnt in 1880. do.

beginnt in 1882. do.

1

1

. n , , ,,, , , ,

88 K 33335

11

35 333

n ,, a

3 . 8 223 S* 8 2

.

. 36

1

v n g z a *

111 1 1111111 C0 1

83335

e 3s.

33

33 3333

II —S8S111E111 11111

1

3 35

28

de

30. 15. 6. 300 30. 15. 6. 300

600 15. 6. 300. 150 6090 30. 15. 6. 8

de

besteh

5 121

C S Sd cos 2212 23333 11381112 1 *

6

8

Cu Cn

83

11611

5 —— * D D . . . . , O , o e , , e, =, . r e . , e , e . 832

3

88 * 1161

* n n n n n n a

till lzlnnt

11119

Mi

ö m.

4

D

or - or-

. 3 3 2

3 1

Jan. auf 1. Juli. do. s. Bemerkungen. ; Stations kasse. s. Bemerkungen. . do. s. Bemerkungen. gar. do. s. Bemerkungen. * 0.

3

ö.

33

11161 . 61111 11

1871: 29, 080 FI. ö 0, ; Disconto- Gesellschaft. 0

105, 30 α 1,469 SS A 3 Bank f. Handel n. Ind, 6 8. S. Bleichrõder.

ö T . .

2 wr.

April ant 1. Jul do. do.

ö f j ; do. Pr. - ObI. Lit. Dao Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläͤu⸗ b. Salemon. Rosenthal zu Berlin 5 39 3 hat eine Abschrift derselben und ihrer An * 30 * n 1

i i üßbri beizufügen. ; ; ; biger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen 8. August Süßbrick zu Peterswaldau 363 M 25 3 lagen ufü . ; * unter Nr. S6 das geicen: W , er,, d ie . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine den 23 Seytember er. Vorm 1. hr, 4 3 r g. hilsg n Brtẽ I 1 qo' a do. Tit. H. 10m dg Juli auf 1. Oktbr. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. vor dem Königlichen Hrn. Kreisgerichts-Rath Bruͤgge⸗ 666 ordernmg⸗⸗ D . i, Jer Gläubige, welcher icht in ünserm Gerichts, mann im Verhandlungezimmer, Nr. 3 des Gerichis. 3 er d ri enn ö Awes attahhgim Eetricke 4 Cerellzehaft Grand Centrst elßsè oure. Tettel icht zotirt 2 Amort. seit 13834 wit 4 x. beten Können. ) Prtratbahn. ) Amort. x seit I8ä6; dis bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung y gebãudes anberaumten , mn. evo 8 än Brüssel mit Annahme. der Zweigbahn Richterich-Kohlscheidt,ů ' Amort. seit Ig56 mit 2. 27 Amort. zeit 1858 mit Ex. 1874 sind ausgeloost I i2 200 d.. 65) Awori. Bis 1874 Turden rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll. Flatow, den 30. r . 24 kei gen en en, welchen es hier an Bekanntscha deren Betrieb der Bergisch-Märkischen Hisen bahn übertragen ist,. 27 Amort, seit i852 mit mindestens 30, 900 0 jahrlich. n) Amort, ausgeloost 2, 153, 300 ος ac) Konzessionirt wurden 16, 500, 000 A mächtigten bestelle und zu den Akten anzzigen r . ̃ ,, Rortkuse. , , n och te He Weser Frigtstetz Ihlügatichkfn Haren uit 18 zmorfieirt: ct iss wit J x. Y Amort. j XT. und ersparte inzch sei Lats Cee we, is nur d os gd n wm mn fn d ) Der Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Der Kommissar des David Davidschen Konkurses. * Zust Räthe Schultz und Steinbach u Sa 507, 75 MM ) Rückzahlung soll am 1. Januar 18895 erfolgen. Abtien 1869. 1 Amort. 4 X und ersparte Zinsen seit 1851. Fegservefond hat nach §. 24 der Statuten den Zweck, uner- fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die a. gschlagẽen 5 mit Num. über „4729. sind ungültig, Die Conpons sind nothleidend; z Amort. darch Verlosung beginnt 1850 mit HX D. 3. wartete Einnahmeansfalle, die Kosten für Verbesserungen ete. Rechts anwalte Härtel und Justiz Räthe Heilborn und [6819 Bekanntmachung. ö ) zeit 17. 1871. Zahlung bleibt zweifelhaft. Dfo Berliner Börse han- 2 Amort. 4 x und ersparte Vinse' seit 18355. 2) Amort. 4 x an decken. Ein besonderer Erneuerungsfonds besteht nieht; an i geen, Humbert. Das Verfahren in der Premier-Lientenant . delt diese Effekten franko Zinsen 9) Priratbahn. Amort. der und ersparte Tinsen seit 18565. 2) Amort, 3 X und ersparte seiner Stelle ist ein Reserve- Banfonds gebildet, weleher die Unter- unter Nr. 5 das Zeichen: Derlin, den 31. August 1875. 2 Richard v. Stgedelschen erbschaftlichen Liqui 16830) lliments⸗ Anzeiae Aktien nach vollendeter Lilsung der Obligationen. ) Friratbahn; Zinsen zeit öh, *) privatbahn; von den EPrioritäts-Papieren haltung und Erneuerung umfasst. Dfe einzelnen Posten der Ru- Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. dationssache ist durch rechtskräftig gewordene ! Mn 4. . es existiren auch 1.995, 000 αι in Stamm-Aktien und 1,050 600 S. waren ultimo 1873 4.3347, 900 ½ arsgeloost. 1 Amort. 1 2 seit briken . Reservefonds und Erneuerungsfonds- verstehen sich an erster Prãklusoria beendet. Durch Urtheil vom 25. August 1875 hat das in Prioritäts-Obligationen, für die an der Berliner Börse kein Cours- 813. * Amort. 4 xX seit 1858 resp. 61. 25) Amort. I zx seit Stelle fac die Stammbahn und ungarantirte Zweigbahnen, dann 6815 Posen, den 27. August 1875. Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln notirt wird. “) Frivatbahn; ausserdem wurden Prioritäts-Obli- is67. 2 Privathahn; deren Betriebs-Eröffaung im Juni cr. statt- für die staatlich garantirten Zweigbahnen. Von den Stammaktien . ͤ Konkurs⸗Eräffnun . Königliches Kreisgericht, Abtheilung für Civil⸗ wohnenden Kanfmann und Ban-⸗Unternehmer gatignen im Gesammtbetrage von 24. 00 009 ν n 4, 4j und 5x] gefunden hät, Die Bahn verfügt neben ihrem Stamm-PFrigritäte- und sind seither nur 42, 107, 400 M begeben. „3 Amort. mit 1 ; Königliches Kreisgericht zu Guben, Erste Abtheilung, Sachen. Adelnh Kühn fallt erklärt, den Tag der renn, verzinslich emittirt, deren Amortisation durch Verloosung im Juli Stamm-Aktienkapital über eine zur Disposition der Verwaltung seit 1849; nlt. 1873 waren 570, 605 . heimgetahlt * Amort. welche auf der Verpackung der Waare in Schwarz den 30. August 1875, Mittags 12 Uhr. gz. Cleinow. Einstellung vorläufig guf den 17. April diefes auf 2. Juni geschieht. ) Prixathahn; ausserdem exisftren prio- stehende Reserve? von 3, O00, 000 *) Privatbahn. 23) Amort. beginnt, sobald die Zweigbahn Stargard-GQoeslin-Golberg ein Er- bez. in Roth oder Silber angebracht 23 Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters ——— Jahres 96 t, die Anlegung der Siegel v t, ritätische Papiere, im Betrage 23,100 000 FI. H. ) Privathahn; mit 4 X seit 1870. 3) Amort. I X beginnt mit 1. Januar des trägniss von mehr als 4 der Anlageßkapitals gewährt. *) dito, Käniclichss Gender t mn Leingz. schiesche zu Guben ist der kaufmännische Kon 6812 Bekanntmachun den rg n n. arina zum Kommissar im Betriebe der Berlin-Stettiner Bisenbahn, wurde eröffnet am 15. Des. auf die Betrisbs- Eröffnung Görlita-Reichenberge folgenden Jahres,. ar) Amort. beginnt, sobald die Zweigbahnen Angermund e- Stral- Dr. Hagen. 68 eröffnet und der Tag der Zahlungs einftellung und den in In wohnenden Advokaten Herrn zember 1873; in Reserve liegen überdies 60090 Thlr. Nom. 18, 060 , 1 Amort. mit Ex beginnt 1876. 1) Prfratbahn; die Stamm- sund, Pasewalk Stettin und Züssew-Wolgast ein Erträgniss von Helipaiꝶ. Als Marke ist auf den 27. Augnst 1875 festgesetzt worden. n dem Konkurse über das Vermögen der Han. Stupd zum Agenten des Falliments ernannt. eigene Aktien. ) Erivathahn; von dem Stamm- Aktien-Capital Aktich lätt. B. ir ursprünglichen Betrage von 9g, M0 00 M sind mehr als 45 K des Anlagekapitals genähren. - Die V. Em. der einn ckragen zu der irt Zum instwelllgen Verwalter der Masse ist der delsgesenlschaft Barschall . Klabt zu Liegniß ist , Auszug wird in Gemäßheit des nehmen 2630269 Fl. erst in 18.8 an der Dividende Fheil; die aus- rollständig getiigt,. Amort. I M seit 1818, 7 merh, Ex, Frior= bl, Cee AMC Goch ict nicht znr. Ansgabe. gelangt, wird oidnen frühere Apotheker Albert Fischer von hier bestellt. zur Verhandlung und Beschlußfassung über cinen Amt. IB? des Rheinis en Handelsgesezbuches hiermit 66 Sex Hioritäten Verden an der Berliner Börse nicht ge- seit 8483. * Amort, . X. nebst ersparten Finsen ab IS75. *. zEer eit 1869 mit 6 * amortisirt. Amort. beginnt, sobald * den ' aulde ; . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ Akkord Termin auf a r . andelt. ) Privatbahn; Konzessionsdauer S5 Jahrs. ) Amort. *) Privatbahn; der Ban musste wegen f&inanzieller Schwierig- die Zweigbahn Coeslin- Danzig ein Erträgniss von mehr als 4 des 97 er nach nmel ; fordert, in dem den 14 September d. J., Vormittags 9 Uhr, lu, den 27. August 1875. Hwig. Xx nebst ersparten Zinsen. i Privatbahn; unter Slaatsver- Liten unterbrochen werden. Pie Gezelf chaft beschloss die Liqui- Anlagekapitals gewährt. si) Privateisenbahn; es- existiren h eben . 9 August 18 2 * auf den 11. September 1875, Vormittags 1 uhr, in unserem Gerichtslokale, Zimmer Nr. 15, vor Der Handelsgerichts Sekretär. Valtung seit 1850. 1) Amort, 4 8 nebst ersparten Zinsen. dation. Mit der preussischen Staatsregierung Seitens der Verwal- den Stammaktien 16,500 000 EI. S8. in Prioritäts-Obligationen, die * J 9 3 15 ihr 40 Mi . in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 13, dem chneten Kommifsar anberaumt worden. Weber. 2) Amort, 4 X nebst ersparten Zinsen. 1j Anlage- Kapital der tung der Bahn angeknüpft Verhandlungen über einen Verkauf der au der Berliner Börse nicht notirt werden. ss) Prfvateisenbahn. 28 chemische und W / vor dem Kommissar, Herrn Kreisgericht Rath von Die B e, . werden hiervon mit dem Be⸗ Ruhr Siegbahn. Amort. bis zur Höhe von * aus dem Reinertrag Strecken in dem gegenwärtigen Zustand, haben das Resultat gehabt, Erietiren ausser den aufgeführten Prioritätsaktien und Obi- 9 maceutisch: Prãparale 2 Trebrg, anberaumten Termine ihre Erklärungen und merken in Kenntuiß gesetzt, daß alle feftgeftellten Rehackenr? F. Y rehm. der Eahr-Siegbahn. 3) Amort. x des Kapitals; Anlage-Eapita; dass die Preussische Regierung einen diesbezüglichen Gesetzentwurf, gationen Litt., A= CG. im Gesammtbetrage von 7,500, 000 υ ö 9. parate, sowle Borschläge über die Beibebaltung dieses Berwal! oder vorläufig zugelafsenen Forderungen ver Lon = Berlin: * der Grp lien Reffeh für Finnentrop Olpe, Rothemühle. j) Amort. seit 1865 X. dem Landtage vorgelegt hat, welcher Annahme Seitens beider Häuser 3) Amort. mit 4 X seit 1860 bis 1912. * Amort. mit 4 * seit 1 33 n n. ters oder die Bestellung eineg anderen einstweiligen kurggläubiger, soweit dieselben weder ein Vor- ag Gesseh. a Amort, seit 18685 4 2. 1) Amort. durch Ankauf bis zu des , e. und am 8 Juli er, die Eönigl. Sanktion erhalten hat. 1864 bis 1518. * Amort, mit Ex Seit 1865 bis Ioz1. - 2 Nr. 58 das Zeichen: Berwalters abzugeben. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Dran M. Elsner. 249, 900 M nebst ersparten Zinsen jahrlich. n Amort. mit x ) Die Inbaber der Stamm-Aktien und Stamm-Prioritätsaktien a) Amort. mit I seit 1874 bis 1926. 3. ö ; eit 1875. 2) Die Ausloosung beginnt 1880; seither im Berliner werden wahrscheinlich aus dem Verkaufsertrage absolut nichts er-

é

116 1*12 m.. 1111 I &

111118218

11111

mmm, r

1 e