1875 / 205 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

7 oints

( Grösse

der Stücke.) 300 60

.

Reserve- fonds.

Zahlstelle für Zinsen oder Dividenden in Berlin.

S. Bleichrõder.

7 5 Erneuerungs- Amortisation 8 dureh

fonds. Verloosung. 2si u. 1st ei.

Dividenden in Procenten 1871 182 1573 1874

Sitz und Con cessionsjahr.

Betrag der Emission.

6, O00, CO 1.

Zins- Garantie.

gar.

Zins- termin.

Name der Bahn und Emissionen.

Löbau - gittau · FHisenp.· Stan ñ- TC

. Zahlstelle für dureh is Linsen oder Divi lenden Verloosung. Garantie in Berlin.

Bank f. Handel u. Ind,

Dividenden Amortisation

in Procenten 1871 1672 1873 1874

Appoints (Grösse der Stücke).

Si tz und Concessionsjahr.

Betrag der Emission.

Ernenerungs- fonds.

Reserve- fonds.

Name der Bahn und 7 Emissionen.

.

Bresl - Schweidn - Freib. E. Br. G. it.]. do. do. do. Lit E.

Bresl.- Warschauer E., St. Pr.-Akt. „*) Poln Wartenb. 1870.

Brest - Grajewo- Eisen bahn, St. - Akt. s)

do. do. Pr. Obl. es) Brest-Kiew-Eisenbahn, Stamm-Akt ss) Brunswick (Georgia Aid.) Pr.-Obl. aj California- Extension, Obligationen os) Cansas - Pacific, Prioritãts - Oblig. oo) Central - Pacifie, Prioritũts - Oblig. 10)

Charkow - Asowm-Pisenbahn, Pr.-(Obl. 11) do. do. Pr. -Obl. in L. Str. à 20, 20 .s6

Charkow -Krementschug-E., Pr. Obl. 1) Chemn.· Aune- Adorf. Eisenb. St. Pr. AkE. 13 Chemn. ·Komot. Risenb., Priorit.- Obl. unj Chicago South- Western, Eisenb. Prio. n) Cöln- Grefelder Prioritats Obligation. 10)

Cöln-Nind. Eisenb. St. Akt. 9) . do. Litt. B. Er. Ob. IE. 10) go ii i icĩsagij do. do delS53s0) do.III.Eè Lt. A. sj do. do. Lt. B. sa) do. IV. E. 85) do. VE. 35) . . do. VI. EI. 0) do. VII. E. Orefeld Kr. Kempener Ind. Eis. St. Akt. 9) do. do. do. St -P. A. do. do. do. Pr. Obl. Cuxhaven Stade- Eisenbahn- u. Dampf- Schiffahrts · Gesellschaft; St. Akt. an) Dur · Boden acher Eisenb., St. Akt. ss) do. de. Priorit J. E. do. do. do. II. E.

Dur- Prager Eisenbahn, Priorit. I. E. so) do. do. do. II. E. Elisabeth- Westbahn, Stamm-Aktienoo) do. Pr. Obl. de 1872 do. do. de 1873 Fort - Wayne - Mouncie - Cineinnati- Eisenbahn, Prioritätenoy

FEünskirehen- Bares Priorita is Oblig. ca) Galiz. Carl Ludwigsbahn, Stamm- Ak. es) do. do. Pr. Ob. IE. osj do. do. II. E. os) do. do. III E. on

r do. do. IV.E. Gomõrer Staats- Eisenbahn- Pfandbriefe

Gotthardbahn, Stamm-Aktiene) .. do. Priorit.-· Obl. I. u. II 8 do. do. III. S.

Halle orau- Gubener Eisenb., St. Ak. cs) do. do. St. Pr. Akt. do. do. Pr. Obl. os) do. do. do. L. B. 100)

Hann. Altenbek. Eis. Stamm- Aktien 10

do. do. do. II. E. do. Priori. - Akt. do. de. III E. do. Priorit. Ob. LE. do. do. II. E. do. do. III. E.

Ischl- Ebensee- Steger Eis. Prior. Obl. io)

7 oler · Crel· Eisenbahn, Priort. Oblig. ic)

Teles Noronesch-Eisenb. Prior. Obl. 109) Kaiser Ferdinands Nordb. Prior. Obl. 103) Kaschau- Oderbergerkisenb. St. Akt. io)

do. do. do. Prior. - Obl.

Kosloy Noronesoh Eisenb. Obl. I. E. io )

do. do. do. II.E. ic)

Kionprina Rudolfabahn. Stamm- Akt. 100) o. do. Er. Ob. del 867 / 68 uo) do. do. do. delsß9 un do. do. do. de1872

Eure · Charkom - isenb., Prior. Obl. 19)

Karsk· Charko - Asom- Eisenb. Pri. Obl.

Kursk-Kien-Eisenb, Prioritãts· Obl. ii) do. do. do. (RI. St.) Leipꝛ. Gaschw. Menselv. E. St. Pr. AE. 110) Lemb. Q erno wit - Jassy b. Er Ob. J. E. u) do. do. do. II. E. do. do. do. III.E. do. do, de. IV. E.

Livorn· Florenz-Eisenb., Prior. Obi 10) . ö 29

Breslau 18453. . J

do.

Petersburg 1871. do. Petersburg 1870. Staat Georgia. Staat California. Staat Cansas. New- Tork 1862.

Moskau 1868. do.

Charkow 1868. Chemnitæ. Dresden 1871. Chicago N.-A. Cöln 1837.

Cöln 1843.

do. Crefeld 1868.

do.

do.

Berlin 1870. Teplitz 1869. do. do.

. 1870.

0.

Wien 1856. do. do.

Cincinnati ) Rien 1866. do.

Pest 1867. Wien 1857. do. do. do. do. Pest.

Luzern 1871. do. do.

Berlin 1868. do. do. . Hannover 1868.

Wien 1869.

Moskau 1868.

Moskau 1867. Wien. Pest 1866. do.

Moskau 1866.

do. Wien 1866. do. do. do. Moskau 1868.

Moskau 1868.

Kiem 1867. do. Leipzig 1870. Wien 1864.

do. Florenz 1840

Ra) Privatbahn 2 der welter br

durch die Handelsgesellschaft.

sparte Zinsen. es Privatbahn. sn) Priva Coupons wurden seit 1/4 1872 nicht eingelöst. bindet Adelante (San Francisco) mit Gioverdale. die J Zinsconupons wurden seit dem ] o) Privatbahn; die 9bligationen sind rückzahlbar in Gofd binnen

Ueber gefälschte Stücke s, Hertslet ) Privathahn; Amort. der Obligationen n) Privatbahn;

32 Jahren in New- Tork. Schwarzbuch pag. 71.

mit Xx p a.; Amort. der Obl. m0 bahn. *) FPrirathahn;

listet.

Ruhrorter Zweigbahn,

*

e) Privatbahn; über

Konkursverfahren eröffnet; nach Berliner Börsen- Effekten der in Konkurs gerathenen Gesellschaf

auf immer aus; das Stammaktienkapital betr *) Erivatbahn; für die Zinsen bestand eine dreijährige Garantie 1) Amort. 1i9

Pari-Rückzahlung in Silber. seit 1879. n) Privatbahn. ä) Privat- die Garantie für die Zinszahlung in Papier wird Seitens der Ghicago - Rock · Island. Pacisie ) Cöln- Crefeld steht unter Verwaltung d Eisenbahn seit 1830. Amort. J p. a. nebst ersparten Zinsen. é) Privatbahn; das Unternehmen umfasst die Stamnbahn incl. Oberbausen - Arnheim, Scheldethalbahn, ferner Cöln-Giessen nebst Betzdorf- Ehcinbrüchken, endlich die Venlo-Hamburger Bahn. wit 61,758 bis 1899 für die Hauptbahn emittirt. mit 50.169 M bis 19094 für dis Hauptbahn emittirt. mit 39,15 AM bis 1908 für die Hauptbahn emittirt. aus dem Reinertrage der Oberhausen-Arnheimer Bahn. 32) desgl. S3) Amort. bis zu S X p. a. ) Amort. nit S8, 440 zeit 1867 bis 1918. 3) Amort. mit 4x p. a. geit 1574 das Gesellschaftsvermögen

15.216, 715

25. S5 / 6b

3, 550, 9000 3, 500, 900 6, 500, 9090

Doll.

27, 183,000 R. 8 88, 725,3 12 4M 4, 349, 280 L8trl.

ö 335

33

8 6

. 33333

3

35 *

. 33

8 3

3335

34,900, 000 Frs. 30,000, 9909 ,

29.464. 128 ½s 4 834, 125 8. Rb. 14.400 0001. 8. 19,412,600 FI. 8. 38, Sꝰ5. 200. 4562, 400 Mun 13, 687, 2900 40 6, QM, 000 Mun 158, 270, 000 s N, 207, 00 FI. 8

57, 76, 4001.8.

12, 762, 40 Mun 38, 286,720 40 35, 904, 000 M.

3,000, 000 *

1950 000 60 12, 00), 009 FI.

5,400, 90090

600 A0 10. 50. 10. Lstrl.

600 10. 5. 100 Doll.

200 Mer 600 40

II, 968, 000 Ma

600 0. 600 .

do. 30. 15. 3090 do. do. do.

30. 15. 6. 300 do.

300

300

600

600

30. 15. 300

do. 30. 15. 6. 300 300 FI. 600

125 R. M. 300 FI. S 200 FI. 8. 200

200 Min 60040

200 Mun 600 M.

200 FI. 8. 600 0

*

3000 u. 1500 600

600 300 FI. 600 do. do. do.

36) 9 .

* 2 .

1811

11111118

J 11

1—] 1 11111116 111

L 11111118

.

8 2 c . . . , =, T, Q em e, oo, oe, , , , e, = . C Linsfuss·

JJ

38

8 LSI 11111111

8

1383 112 118

11811 11811

1111 111 111181181

S 113 T . 0 O Q , & & & ᷣ—‚ & & S S & C & , o o e ,

1 —— 11 w

2

82

113

11685

81 1861161

1 1—

ägt gleiehfalls 4,005,000 S

X p. a. und er- tbahn; die 8 X Zins- 8s) Privatbahn; ver- 6) Privatbahn; II. 1873 nicht eingelöst.

Eisenbahn ge- er Rheinischen

Emscherthal- Siegen und 1) Amort. ) Amort. zo) Amort. 1 Amort.

wurde

ten franco Tinsen

und

das

163, 950, 000 Lire , . —— / russischer Seite steht nscsi Fefandcstt. Die Terrseation' der Prioriti Ausloosung im Norember auf beginnen. AM) Privatbahr;

*) Privatbahn; im Aktien der Gesellsehaft gehörigen Brau Amortisation der Stamm-Aktie ritäten, deren I. Emission ab 1870, 50 Jahren getilgt sein soll. sc) Privatbahn; das in Berlin nicht marktgängige Aktienkapital beträgt 21,400, 200 „Mς Amortisation der Prioritäten soll binnen 50 Jahren dann auch eine Tilgung der Stam täten sollten mit 5ꝶ 2. I. und ] gegenwärtig, nothleidend. Kapital setzt sich für die Linie Linz-Budweis befindliche Salxburg-

500 Frs.

aus

bahn; an der Aufbringuan sans werden die interessirten Staaten beihe wärtig mit 60 eingezahlt

Q Q Q , Cn a Ca en, en

1874 9, 678 !

s. Rheinische Eisenbahn. 300, 000 M0

11

5 . 1

1 1

263 11

17rriririgsm 8

111i nin

drei Ewissionen zusammen, wovon die zweite ete., die dritte für die noch im Bau Lyrolerbahn bestimmt war, führten existiren noch Prioritäts Anlehen im 6G ö, hd 0900 FI. c Privatbahn; die Obligatio in Gold 1.4. und 1/10. verzinslie abrügl. 21 xR Einkommensteuer; leidende; efr. W. L. Hertelet's von den Prioritäten wird in Berjin nur die Em handelt. es) Privatbahn, 1866 - 1915 gar. Reinertrages von H0 Tarnopol- Russische 6

n ts-Obligationen sollte durch l. Februar mit x im Jahre 1876 die Aktien sind mit 50x eingezahlt. kapital ist auch das Kapital sär die nkohlenbergwerke in Dux einbegriffen. n nach vollzogener Tilgun II. Emission ab 1874 binnen

von 1875 ab erfolgen und als-= m- Aktien stattfinden. MJ. Verzisst werden; die Coupons sind *) Priratbahn; das Stammaktien- 6x bis 1949. 16) Privatbahn. Tilgung des Anlage-Kapitals innerhalb esammtbetrage von dass die Amort. des nen waren zu 7 h, anfangs abzügl. 5x, seit 1.1. 1871 die Coupons sind seit 1872 noth- 2) Pri vatbahn; ission de 1873 ge- ) Priratbahn. e) Amort. is. x ) Staatsgarantie besteht in Gestalt eines O00 FI. S. pro Meile der Lemberg-Brody- renzme; Amortisation der II. Emission seit 1871 muss innerhalb der Kenzessionsdaner beendet sein. n Privat- des Aktienkapitals haben sich ie dabei iligt. Die Stamm-Aktien sind gegen- und während der Bauperiode mit 6

Schwarzbuch.

der Prio-

Die Priori-

Ausser den aufge-

1874: 71, 013 0

s. Rheinische Eisenbahn. 3,418,716 6

ult. I8/8: 145, 855 .

ü zu verzinsen. 20 000, 000 Frs. wird in 1 bahn; nach dem Abschl dem Ernenerun ) Amort. mit 6x seit 1874 noch nicht begonnen; emittirt für Eilenburg-Leipzig. 10 Privat- bahn, deren Betrieb seit 1874 die Magdeburg- Halberstädter Eisenbahn Dis II. Emission von Stamm- und Prioritäts- de für die Linie Löhne-Vienenburg emittirt. or) Privatbahn; die Aktien im Betrage von 1.800 000 Fl. sind nicht . öffentlichen Verkehr gelangt. Die Coupons der Prioritãts- li

5c, 570 ,

übernommen hat. Stamm- Aktien wur

ies) Amort. mit sio Aktien seit 1869. 11) uh Die Amort, dauert bis 1942 seit 1870. un) Amort. mit 1, 1m) Privatbahn; die Bilanz Konto mit 3, 9000 000 M ein; Ii) Pri vatbahn; 22, 00, 090 FI. wird Amort. der Obligation Coupons der L Emissi bahn; Amort. mit O, Von 151½ x.

Iz Juli autlz. Qxt.

s. Bemerkungen.

l. Dez. auf 1. Mär do.

1. Juli auf 1. Sept. April auf 2. Jan. April anf 1. Oktbr.

. 26.

do. Okthr. auf 1. April do. .

S. Bemerkungen.

s. Bemerkungen. L Juli auf 1. Okt. Oktbr. auf 2. Jan.

s. Bemerkungen. do.

Juli auf Januar Juli auf Januar

. April auf 1. Jul Oktober auf April

I. Juli ant 2. Jan. do.

do. Januar u. Juli au Februar u. August

April auf . Oxtbr. do.

1. Aug. auf 1. Noꝝ.

I. Jun. auf 1. Sept. I. Esobr. auf 1. Mai 8. Bemerkungen. I. Juli auf 2. Jan.

alt. Dez. auf ult. Ne

do.

Okt. auf 2. Jan. I. Okt. auf 1. Apr. de. do.

August auf Nox.

l. Dez. auf 2. Jan.

ult. Okt. auf I Fbr.- do.

Mai auf 1. Nov. do. do. do.

Okt. auf 2. Jan.

gar. v. St. Georgia. gar. v. Cal. Pacifle.

1

gar. v. NUagd. Halb.

do. do. do.

do.

indir. gar.

do. do. gar. gar. gar. gar.

S8. Bleichrõder.

. es er 0. S8. Bleichröder.

CKv. E. W. Krause & Co.

Feig & Pinkuss.

Ev. Robert Thode & Co.

G. Müller & Co.

Berliner Handels-Geg.

do. Disconto- Gesellschaft. Julius Alexander.

Feig & Pinkuss. 8. Bleichröder und

Bank f. Handel u. Ind.

Disconto- Gesellschaft und S8. J

Disconto - Gesellschaft. Berliner Handels-Ges., H. C. Plaut und

J. Goldschmidt & Co.

8. Bleschrõder. do. do.

Ev. Platho & Wolff. Disconto - Gesellschaft.

do. Cohn, . & Co. 0.

do. 8. Bleichröder.

Disconto - Gesellschaft. do. . do.

Disconto- Gesellschaft und Josef Jaques. do. do. Filial-Hauptkasse der Magdeburg - Halberst. Fi-enbahn- Gesellsch, Disconto - Gesellschaft, Jos. Jaques. do. do.

F. W. Krause & Co.

46 Disconto - Gesellschaft. Richter & Co.

do. Berliner Handels-Ges. und S8. BHleichröder.

do.

Disconto · Gesellschaft. do. do. do.

Berliner Handels-Ges.

do.

Rob. War e, & Co. 0.

Richter Co.

do.

Kae Ty. eri von Om

gar.

Richter & Co.

gationen im Betrage von S7 zur Emission gelangen. *) Privat- uss pro 1874 wurden dem Resérvefonds gsfonds 499,200) M zugewiesen. 100 Amort.

mit 4 X p. a. hat

gationen sind nothleidend; dio Obligationen sind event, mit 115. und 1. II. verzinslich. 10) Privatbahn; Amort. mit isio

) Priratbahn; Amort. mit ii, 104) Privatbahn;

resp.

seit 1870.

Konzessionsdaner 90 Jahre; der Konzessionsdauer derart, Lrioritäts- Anlehens der des Aktienkapitals vor- anzugehen hat. 109 Priratbahn; Amort. mit / 10 R . P. 2. 10 Privatbahn; Amort. der Stamm- Die Amort, dauert

pP. a.

bis 1922 resp. 23.

4. Mn Amort. wit ii. x p. 2. binnen S5 Jahren. Pro 1874 führt das Aktienkapital. dieselbe schliesst ab mit 4 609, 995 4 das emittirte Aktienkapital im Betrage von an der Berliner Börse nicht gehandest; die en hat innerhalb 70 Jahren zu erfolgen; die on zahlen 10R Einkommensteuer. nis) Privat- As X; Coupons unterliegen einem Steuerabzug

Loso vo- Sewastopol-Eisenb. Pr. Obl. us) Lud vigsh. Bexhacher Eisenb. St. A. uc)

Lüttich Limburger Eisenb. St.-A. 120)

Mährisch Schl. Centralb. Pr. O. I. Em. 1a do. do. Obl. II. Em.

Märkiseh-Posener Eisenb. St -A. Im) do. do. do. St. -Pr. -A. 123 do. do. do. Pr. Obl. 11

Magdeb. Halberst. E. St. A. do. Pr. St. A. Lit. B.

40. do. Ling do. Pr. O. de 1861 126) do. do. de 1865 1 do. do. de 1873 do. (Mag deb -Witten- berge) Rentenpap. 1s) do. (Magdeb. - Witten- berge] Pr. - Obl. ia)

125)

Magdeb. Cõthen-Halle- Leipziger E. io) do. Stamm-Aktien. do. Stamm-Aktien Lit. B. do. Prior. ObI. V. Em. de 1867 139 do. Er- 9. II. Em. Lit. E. de 87313 do. Pr. O. VII. Em. Lit. F. de 18743,

Mainz-Lyudwigsh. Eis. Samm-Akt. 169)

do. do. Prior. Obl. 125) do. do. do. Mosco-Ejusan- Eisenbahn. Obligat. 120) Mosco-Smolensk-Eisenb. Oblicat. 1 Münster-Enscheder Eisenb. St. Pr. 13s) Münster - Hamm - Eisenb. St. Aktien 100 Niederschl. Märk E. St- Aktien uc) do. Prior. Aktien L. Ser. un do. do. II. Ser. 12)

do. Er- ObI. I. Em. J. u II. Ser. iu) do. Er-Oel II Em. III. Ser. iij Nordh. - Erfurter Eis. Stamm- Aktien is)

do. do. St. Prior -A. 1)

do. do. Pr. Obl. I. Em. u6) Oberhessische Eisenb. Stamm-Akt. ui) Oberslausitzer ( ohlfart- Falkenberg) Eisen bahn Prior. Stamm-Aktien 1)

Oberschlesische Eisenbahn 160) do. St. Akt. Litt. A, C., D, do. do. Litt. B. 10 do. do. Litt. B. i832

do. Pr. Obl. Litt. A.

do. do. itt. B.

do. do. itt. C. do. do. itt. D. 180) do. do. litt. E. 15) do. do. Litt. F. In. II. E. i365) do. do. Litt. G. 150) do. do. itt. H. 100) do. do. Em. de 186915 do. do. Em. de 1873162 do. do. Em. de 1874105 Oberschl. (Brieg- Neisse) Prior. -Obl. Em. de 1874169 do. (Cosel-Odarb. Wilhelmsb.) 106 Prior. - Obl. I. u. II. Em. 10) do. do. do. 10 do. (Niederschl. Zweigb.) Pr. O. ic) do. (Stargard- Pos.) Pr.- O J. Em. 10

do. do. do. II. Em. do. do. do. III. Em.

Oesterr. Franz. Staatsbahn do. Stamm -Aktien I. u. II. Em.

do. EPrioritats- Obligationen nn

do. (Ergänzungsneta) Pr-Obl. 113 (Chotzen-Nensorge) Pr -Obl.

do. do. Fr. Obl. II. Em.

Oesten reichische Nordwestbahn

do. Stamm-Aktien

do. (Elbthal) St. A. Litt. B. Ao. ERrioritäts- Obligationen 19)

do. (Elöothalbahn) Pr.-O. Litt. B. in) Oregon- Qalifornia Eisenb. Prior. ic) Oregon- California - Pacifioe- Prior. unj

Qrel- Griâs)y - Eisenbahn Prior. Obl. n) Ostpreussisch · Südbahn St. Aktien 1j do. Stamm-Prioritäts-Aktien do. Prioritäts- Obligationen 160) do. do. Litt. B. isij

1 10)

1 *)

. 1845. o. Lud wigsh. a. Rh. 1838.

Lüttich 1861. Wien 1870. do. Guben 1867. do. do.

Magdeburg 1842.

Magdeburg 1847. do. . 1837.

Mainz 1845.

do.

do. Moskau 1860. Moskau 1868. Münster 1871.

Münster.

Berlin 1843.

do.

do.

do.

do.

Nordbausen 1867.

do. do. Giessen 1868.

Cottbus 1871. Breslau 1841.

Wien 1855. do. do. do. do.

do. Wien 1868.

do. Staat Oregon do.

St. Petersburg.

rn rn n er i, 0.

do.

do. do. Litt. C. is:) Ostrau Friedlander Eis, Pr.-OblI. 133)

11) Staatsbahn seit 1871. werthlose Dividendenscheine siehe 1e) Privatbahn. 11) Privatbahn,

nicht eingelöster Coupons 1a) Privatbahn;

seit 1866. 17 Amort. mit 4 X Nittenberge über; Amort. mit ko) Priratbahn; Reserve-

Stam m- Actien

Amort.

Wien I8659

22, S8 000 M II, 659, 000 FI. rh.

20,700, 000 Frs. 13,500,000 PFI. 4.900000 21.750, 0900 Ms 21, 750,000 , 3, 000,000 ,

30, 600, 000 43,800, 0090

*

10,500 009 . 11,409. 990 4 16, 125, 900 M 51,790,206

5 D 2. 8

5 e 335 8

S5

8 28

.

33335

. ,

110, 009 0900 FI. 25.000 000 Frs. 491,541,500 182,500 000

158, 00. 0opbis

mit 1

126) Amort.

n. II. Em, sowie Prioritäts- Obligationen III. u. IV. Em

an der Berliner Börse nicht notirt, is) Amort. mit EX seit 1868 - währt bis 1930. uz) Amort. nm) Privatbahn. iu) Amort. 1) Privatbahn; Amort. seit 1864 mit 96, 000 A p, a, nebst Zinsenzup. 3) Privatbahn; Amort. seit 1872 mit P. . 126) Privatbahn; die Stamm-Actien werden an der Berliner Börse nicht notirt. 114) Gehört zur Mesttälischen Staats- bahn seit 1855. 110) Staatsbahn seit 1852; Actien- Amortisation p. a. endigt 18393 19) Amort. mit 4 X seit 1850. m) Amort. wit X seit 1850. 16 Amort. mit X seit 1848.

192090. 1) Amort. beginnt 1878, beginnt 1875, währt bis 1927

mit HX p. a.

io

mit 4 X

2 „Hertslet ö die als Pfalzische Ludwigsbahn mit der Maximiliansbahn und der Bfälaz. Nordbahn gemeinsame Verwal- tung hat. zo) Privatbahn. 1a Frivathahn; es existiren Stamm- Ketien J. n. Il. Emiss. im Gesammthbetrage von 12, 400 000 FI. Die Obligationen sind ursprünglich mit 5 verzinslich 1 1I. und 1.7. Verden aber franco Zinsen gehandelt, da die Coupons seit J.7. 1571 nicht eingelöst wurden. ian) Privatbahn. 24) Ev. *) Amort, seit is74 mit 1x. der Ernenerungsfends ist nach der General- Bilanz pro 1874 angegeben, in welcher überdies reservirte Betriebs- Veberaschüsse mit 1,763,770 M figuriren. seit 1870. 19) Magdeburg- ging 1863 in den Besitz. von Magdeburg-Halberstaät Lx p. 2. ac) Amort. mit 4 3 seit 1850. und Ernenerungsfonds sind einschl. deren der Halle. Casseler Zweigbahn angegeben, für welche die Litt. B. emittirt werden.,

Nachzahlung

ie Prioritäts-Acotien 1.

Rüber

mit I x*

werden

300, 24,500, Fl. . FI. rh. U.

600 , 30, 15, 600 , 6009

30, 15, 36. do.

30, 15, 300 do.

30, 15, 300 4

300 u. 150 30, 15, 300 30, 15, 300 300 u. 150 300 M. ,

500 Ers.

500 500

200 200 200

10. 5, 1090 Doll. 000

) Amort. beginnt nach Tilgung der Stamm- Actien in 1894. Die III. Em. IV. Ser. der Obligationen (44x) wurde 1.7. 1873 gekündigt; Ult. 1874 waren nur 14 Stücke à 300 S mit lösung rückstündig. 16s) Privathahm; nach der Betriebs- Bilanz pP. 1874 wurde der Reservefonds mit 9060 M, mit 38, 952. dotirt. uo) Eyent. Nachzahlung nicht eingelöster Coupons. en *) Privatbahn; die Stamm-Aktien im Betrage von 7, 200,000 w in Appoints von 300 6 sind in festen Händen an der Börse nieht gehandelt. is) Privathahn unter Staatsver= Valtung, seit 1872 in Besitz der Niederschlesischen Zweigbahn. Von den Stamm-Aktien Litt. D. nimmt II. Hälfte pro 1875 an der Dividende Theil. 11 Anwort. mit 36.900 M p. a. und Zinsenzumw. —ĩ 18715 5x Dividende und nehmen 1876 an der Pividende Theil - n) Amort, seit 18465 mit 5400 M p. a. nebst Zinsenzuw. 19 Amort. seit 1853 mit 18,900 S6 p. a. nebst Zinsenzum. 133 Amort. seit 1853 mit 15, 000 4 pP. a. nebst Zinsentum. iz) Amort. seit 1856 mit 97, 500 S6 p. a. nebst Zinseazum. 15) Amort, aus dem Feinertrage von Breslau - Eosen- Glogau nach Zahlung von 34 Zinsen bis zur Höhe von 18) Amort. wis bei Litt. E. nnd Amort. ersteren Anlehens nöthigen Summe. 139 Amort. mit 0. 000 ασ p. a. nebst ersparten P. a. nebst Zinsenersparniss aus dem Reinertrage voa Posen-Thorn- Bromberg nach Dectkung der garant. Zinsen. 201, 9000 M p. a. nebst Zinsenersparniss. 161) Amort. mit S p. a. nebst Zinsenzuw. ab 1875. 15) eraparniss ab 1879. 145 Amort. mit niss ab 1880.

r sf ff fa un n

isu u /io 1s½ Uu. Isi

. 14. . .

9 20 360 , 4«lo so M, 1 ,. ele.

1118 —1*

ult. Is74 1, 2. 133 M.

ult. Is] 2 Gh O .

r D O . , , , . O, Oe Zinsfuss -

82 2

C F C m ——— 94

281

600

* er

ut. Is 1.265, 03 M.

ult. Is/4 orlrʒ oo .

öl 1 1111 .

111

r C C

.

600 M 600 0. 600 ,

2

87

85

11 .

1 C E

J

9 . 884 n . G e e · . e, (a O, ., ee.

11

81 er 8 or 8 wr

2 1 1 11 77

D Cx CM

ult. 1873 Hhö, 867 M

8 1 S

ult. IS 12 O). 333 4

S0 8 . 1

. 26

.

300

1

. 2 1 ,

1

1 111 11111 11 114111

11 641

ult. I8r3 384, 432 FI.

ult. Isꝰ3 iz 69. Ry3 pl.

de 282 22 O0

1 1 111 1 S , =

111118 11380 11188. 11188

S O Q Mm ö

1119891 11119091 1 21 1

18,851 FI. Ibesteht nicht

der Ein- der Erneuerungsfonds u) Amort. beginnt 1876 mit X. p. a. n Privat-

und werden

die J. Hälfte seit 1874, die rr) Aktien Litt. B. zahlen p

xX des Anlage- Kapitals nebst Zinsenzuꝶ. nach Deckung der für Verzinsung

160)

1xX p.

Zinsen. o) Amort, mit 3 X

11) Amort. mit Amort. mit x p. a nebst Zinsen-

FX p. a nebst Zinseners par- 1e) Gemei nschaftl. Reserve- u. Erneuerungsfonds

325,161 S6 resp. 1857.

im Betriebe der Ferdina

elangte Aktien-Kapital beträgt * die Aktien bezogen 1870: 6x, 1871: 3x, 1872: . * Divid. Die Bahn besitzt keinen eigenen Fahrpark, hat für genen Aktien und Obligationen 341, 200 FI. ervirt.

Vor kehr von 200 1873: 3 diesen Zweck aber in ei und baar 10, 122 FI. res

l. Febr. auf I. Aug.

August auf 2. Jan. do. Januar auf 1. Juli

März auf 1. Juli do.

gehe . do.

I. Aug. auf 1. Nov.

Juli auf 2 Jan. April auf Juli d

o. Juli auf 2. Jan. Siehe Bemerk.

giehe Bamerk

giehe Bamer

April auf 1. Juli do. do. do. Juli 69 Oktober

o. Juli auf 2. Jan. do.

do. Siehe Bemerk.

Juli auf 2. Jan.

April auf 1. Juli Juli auf 2. Jan.

Juni 1 0 kt. do. do.

Aug. auf 1. Sept. Febr. auf 1. Mãr

S. Bemerk. do.

Mai auf 1. Sept.

S. Bemerk. do. do.

April auf 1. Jh do. do. 1. März auf Juli

F

Anlehen beliefen sich für das das Ergänzungsnetz! 44,696, 1947. 12 Amort. seit 1871 Amort. der Stamm-Aktien n innerhalb der Konzessionsdaner (1958) ius) Amort. beginnt 1878. durch Rückzahlung am 1. April! ist die Coupon-Finlösung seit I.. die Berliner Börse diese Obligatio 14. und 1.710. in Gold verzinsbar waren, Friratbahn. Die Oblig. sind rückzahlbar am vathahn. Amort. mit io

Amort, mit A

a. seit 1873.

*

xẽ 1 Rrtrr'-=;

ü

8

1

*

8 e

R XM RaMnXeRXæ2 RR

e Wes , o e s , e s e e, e , , D . s X s

s o s e s, . We RX X d Q Q Q X e D e e- .

1

1 Amort. mit FX p. 1880. 183) Zur Einlösung gekündigt resp. 1854, 1856, 1859. Stargard- der Oberschlesischen Eisenbahn, Stamm- Aktien sind dem Coursze geführt, woselbst auch der Reserve- geben ist. mn) Privatbahn seit 1855, früher im Staats; im Haupt- Rechnungs-Abschluss p. 1873 war das Gesell- zchafts- Kapital in Aktien angegeben auf 123,763, 240 FI. Prioritats- Alte Netz- auf 107, 977, 39 FI, für 38 FI. u) Amort seit 1856 endigt endigt 1962. 117 Privatbahn. ach Ligung der Prior. Obligationen nn) Amort. seit 1873.

„129

P. a.

indir. gar. 9x gar.

do.

Priv. · Garant

bis 1878.

z X gar.

Berliner Handelsges. 8. Bleichröder u. Disconto - Gesellschaft. S. Bleichi öder

Deutsche . ionb ank. 0.

Disconto - Gesellschaft.

do.

Filial · Hauptkasse (Lehrter Bahnhof.) Disconto - Gesellsch. u. 8. Bleichrõder.

do.

do.

do.

do.

do. do

S. Bleichrõder. Berliner Handelsges. Jos. Jaques. do. do. do.

Anhalt n. Wagner.

do. do. Disconto - Gesellschaft. Berl. Handelsgesellch.

Disconto - Gesellschaft. Hauptkasse.

do. Discoꝝto- Gesellschaft. do. do. Jos. Jaques. Berliner Bankverein.

D isconto · Gesellschaft. do.

do. Berliner Bankverein

u. Disconto-Gesellsoch.

do.

Erent. Richter u. Co.

C. J. Meyer. 8. Bleichrõder.

Berl. Handelsgesellsch. do

do.

Privathahn.

Richter n. Cos 1

ae) Amort. mit * p. a. nebst Zinsenersparniss seit 1854 a. nebst Zinsenersparniss ab 127 Amort. mit FSA 80it Posen ist Privatbhahn im Betriebe also unter Staatsverwaltung; die ttel entsprechend weiter unten an- und Erneuerungsfonds ange-

Besitz des

Die Anleihe soll

80 amortisirt werden; inzwischen

seit 1870.

1873 sistirt und handelt daher nen, die u

rsprünglich mit 7

franes Jinsen. iin .J. 1888. im) Pri- X P. a. binnen 78 Jahren. im) Privatbahn. 16 Amort. mit an) Amort. mit 4X p. a. iss) Priratbahn nds-N rdbahn; das in Berlin nicht in den l, 459, 9000 Fl. in Appoints