1875 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Jö; ; nter Nr. derzeitiger Gegchäftatze trieb: Verlag der hie— . aFrantl & Gellner“, . b. der Fabrikant Friedrich Hermann Richard dem 36. d. M. ein Handelsgeschäft hier unter der als Gesellschafter. Die Firma wird nur von den Minden. Königliches 1 ũĩ n nn iner . ihne ger gsm Zeitung“, welche ihren Sit in Cöln und mit dem heutigen Seifert, rt Firma: sub 1 und 3 Genannten gezeichnet. Die Wittwe . ieee res gericht mim, ,,,, ,, und als Ort, der Niederlaffung: Celle Tage begonnen hat. Beit e in . it 6 1. Juli ündet Ge genheimer & Henmann Bꝛzrner, vertritt die Gesellschäst nicht. In unser. Handels Firmenregsster hat folgende Echiwedt, den 37 August 1875 In 'unser Hesellschaftgregister, woselbst unter Nr. CeseUlpen '. August 1875. . Die Gösellschafter sind die in Cöln wohnenden Die Gesellschaft ha ginn m 931 gegründet haben. Koh ss. Die Prokura des Carf, Börner jun. hat Eintragung staktgefunden: Kön allche Kreie erichts . Seputation , ,, , Ke e fe, mnece 1 , , . Lambrücker & Lampre Grisebach. un eder. dersel hen berechtigt, die . ö. ñ ; 6 9. getzeten ist. KRrma: F. Streinmel in Minden. Soest. Das bi der Ri S ist ei ö : 39. 4227) welches mit dessen Genehmigung unter Mülker. Leer, den 28. August 1875 Min Das bigher unter der Firma G. Stern vermerkt fteht, ist eingetragen: ; vertreten. (Geschäftslokal: Sternengasse Nr. 32) e biene ; 1efihrt wih eer, den 28. Augu ö Der Lederfabrifant Friedrich Wilhelm berg hier zm Ort von der Wittwe dez Kaufmannz Die Handelsgesellschaft ist Durch gegenseitige Celle. Handelsregister Cölun, den 28. August 1875. 3 „der bisherigen Firma fortgeführt wird, ; ö ; ; Königliches Amtsgericht. 1. Stremmel hat sein Handlungsgeschaft Firma Georg Sternberg und ihrem Sohn Adolph betriebene Ucbereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Max- des Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. bewirkt und ist * . Mammarer, In das hiefige Handelregister ist F. Stremmel! / seinein Sohn Friedrich Hein und unte Nr. 5 des Gesellschaktgregisterz ein etra! milian Albert Lamprecht zu Berlin setzt das Amtsgerichts Celle. Weber. c. im Prokurenregister Jol. J. Lol. 23 die den heute Blatt 2303 eingetragen die Firma: Liegnitæ. Belanutmachung. rich Stremmel akgetrte e . . . esbe r if r , . getra JJ r,, g n r . ,, ea, n e di e ese; fort. Vergleiche Rr. Soig des Firmenreglsterz. auf Fol 322 Cre ö ö. * 1 fin 1 9 ĩ n Firma ertheilt gewesene Prokura unter Nr. 68 ge⸗ und als Ort der Niederlaffunz: Hannover; als In. unser Gengssenschaftgregister Nr. 3 Gol bei der Ferner: ; Julius Sterner) hierfelbst wohnhaft. bergen ndlim . ist in unser Firmenregister unter Nr. ö. . die , I. feige ö we, , Irn r . 5 ,, 31. August 185 . ge, k i len fchat Liegnitzer Borschuß ⸗Vercin ein? ö , . ö. 84 Nr. 330. är. welche daz Handelsgesch at ba , * 6 e ie Firma: alg deren alleiniger Inhaber der Agent Hans Friedri ie Firma M. Keusen ) en, und dem da! igliches Prein, j. Abtheil ; g . : . . ; czeichnung des Firmen inhabers:; Gesellschaftgregisters mit dem Zusatz am 36. August M. Lamprecht Fricke hiefelbft, öi die Firma M. Keusen . ngenommen, 3 Königliches Kreisgericht. J. theilung. Photograph arl Felix Heinze, Am 5. Juli 1875 ist an Stelle des verstorbenen Lederfabrikant Friedrich Heinrich Stremmel eingetragen worden ist, daß die neus G sellsch fu nd, als deren Inhaber der Kaufmann Maximi und az Ort der Niederlassung: Celle. selbltswobnenden Peter V mann die Ermächtigung . . . . Beide zu Hannober, Controlgurg, Kaufmanns Hellriegel, mn Kanf⸗ Bezei der Firma: ; 26. g75 begoi e, , , ,. i Albert Lamprecht hier eingttrazen worden. mne , en 28. Ain j n Athen stzn it v, , geübte Frmg her e, Kitmerz'. Im hiesigen Han delsregister ist heute in offener am 27. Juni 1575 begonnener Handels ˖ wann R. Greßhietsch bier gewählt worden. ] . ir n ne n,, . K. . 6 Vorstehendes wurde auf vorfchrifts. auf Fol. S zur Firma C. W. Bode in Gifhorn gesellschaft; jetzt: Anfertigung von Photographien ö den 31. Juli 1875. Eingetragen zufolge Verfügung vom I. Septem. Soest den D, gie aust 1g; z reten.

. Königliches Amtghericht Cessfe. Abtheilung J. zu zeichnen. sh, K Grisebach. , hene ren, Pan del, mit selchen. nigliches Kreisgericht. Ferien ˖ Abtheilung. ber 1875 am selbigen Tage. öznigli isgeri ĩ ce ch, Georgstraße Nr. 9. Rauch. ö selbig . er, Rechnung. Ratz. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

un 5245 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: k 2354 des Handels · Firmen / und resp, sub Nr. 731 Die Firma ist erloschen.“

Hr. Petrische Fäcalstein Fabrik Chaxlottemhannrꝶg. Bekanntmachung. des Prokurenregisters des hiesigen Königlichen Han⸗ Gifhorn. den 13 August i876. Hannover, den 26 zAugust 1555. . e e , ee .

Gebr. Zas ke In unser Gesellschaftsregister ist heut zufolge delsgerichtes eingetragen. ; Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheil. II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Liegnitꝝ. Bekanntmachung. manetex. Setanntma . e , Nachfolgender Eintrag ins Handels-

ist eingetragen: ü . n 31. 18975. ĩ 1 ist i j . ae,. ö. ift is en, an gtte nene. . . 6. n, . tern K ö. , Getretar. von Wangenheim. Ni em ey er. (4. Hann. 776) ö . , ö in Zufolge Verfügung vom 3 August 1875 ist heute Bd. J. Pol. 49 K ir , nghofs. ,,, marnurg:. Bctannimachunn k k . JJ. n, vr ar m, ,,, dn, ,, d, , de,, eng hal eee üer , , de, . . . ee g! Hr ene e r en, aufgelgf hier Péter Smits zu Crefeld, daß er seinen Seschäfts= rich Backes in Viersen mit der Firma Heinrich ö. . . ö. rar urg, selbe eingetreten und wird di Gesch ern r . . e n r n, en, . . hat die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. gelöscht, betrieb aufgegeben babe, und daß die von ihm dahier Backes sich eingetragen befindet, vermerkt worden: Eingetragen ist heute auf Pol, 5a zur Firma dem Metallwaaren. Faprikanten Carl Zimmer⸗ der Firma Liebe er 2 bier als Jahaber Beschluß vom 31. August 1875.

S920 die Firma: dahingegen bei der laufenden Nr. 48 folgende geführt, Firma Zoh. Pet. . a, . 1e 6 Firma ist erloschen. Wur. JZohäen zu Harburg, daß von ihr? nach bem mann und ünster, den J September 1875 , . ö. 875.

Pr. Petrische Fäcalstein⸗ Fabrik Eintragung: wurde solchgs am heutigen T ; ladbach, am 25. Äugust 1875. Tode ron Joh' Heinr. Speckhann Protah be dem Kaufmann Adolph Stoll r,. ehen ö ; ö ehr Zaske Mar 8 Col. * Hirns der Gesellschaft: , des hiesigen König e andelsgerichts · Sekretär. Wilhelm nr. , 6 . . ö forte e, Königliches Kreiehericht. J. Abtheilung. dirstt ( Schwarz Justizamt. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Bur—⸗ Verein für chemische Industrie in Mainz. Ereselb, a runs mn, anzleirath Kreitz. Bornemann. L nf, den 10. Auaust 1875. ester vεινν. Ju Erledigung der an bh Sch o en au.

t hier eingetragen worden. Col. 3. Sitz der llschaft: . ; S f gliches Kreisgericht. Ferien Abthei ; ; chardt hier eingetraß . J in Char- Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Giadhach. Auf Anmeldung des Verwaltungs⸗ NMirschberg. In unserem Gesellschaftsregister 96 n s heilung Führung des Handels und des Genofsenschafts⸗ Stargard. In unser Handelsregifter, woselbst

n unser Firmenxegister ist Nr. 8921 die Firma: Ens hoff. tho d lad Spinnerei und Weberei ist heut zufolge Verfügung von gestern die sub lau— registers bei hiefiger Gerichts Deputalion sich bezie Fol. m; , In uns lottenburg. raths der Gladbacher Spinne fende tr? v3 dunter rn gitum Otto Split und Hiegmitz. Belanntmachung. henden Geschäfte hat an Stesse bez von hier ver— . st . . k

. Prenzlow zlini —⸗ 3 1 ĩ . r

Und als deren nr 3er Kaufmam Franz S. ie , , nnn nn, be Ertel. In daz Handels. (Firmen.) Register ö . 6 r , he, fe 3664 Speck zu Schreiberhau eingetragene Handelsgesell. Der Kaufmann Richard Stürze zu Liegnitz ist als lier len üg e nn Taj setzt der Bureau * nen, fe 5 Prenzlow hier . stimmte Zeit nicht beschränkt ist, ist eine Aktien. des hiesigen Königlichen Handelsgericht wurde auf hiesigen Köntglichen Handels gericht eingetragen schaft gelsscht worden, Inhaber der unter Nr. 532 unseres Firmenregisterg ö e, n , z die Witttwe des Kaufmanns A. B. Niekam⸗ (tetziges Geschäftslokal: Demminerstraße 64 gesellschaft, gegründet durch das durch General. Srund seiner. Anmeldung am heutigen Tage sub worden: virschberg, den 26. August 1875. eingetragenen Firma R. Stürze zu Liegnitz zufolge ö ,,,, ; mer, Emilie, geb. Vietzens, ist geftorken unh eingetragen worden. versammlungsbeschluß vom g. November 1875 . , 1) In der am 13. April d. J. stattgehabten en. I. . in 6 g heingetranen worden. 1 reisgerichtz . Deputation. die Handlung auf deren beide Söhne Walther Der Kaufmann George Fraustaedter zu Berlin genehmigte y,, von n g fm en g, der Firma T. van gen Hassend dahier Zugleich der gr nien dee ig nr. . . 366 ** zi 39 ö 7 ken Abthellun Pill alem. 9 26 . Geschwister Niekammer zu Star⸗

fe , m; j i ;. . . en,. ; e aft sind an die e der beide ĩ ; t. Ferien⸗Abth ( . rd, ;

hat für sein . sich im Beilageband zum esellschafts register ist sub Nr. 733 des hiesizen Prokurenregisters ein- . 3 Min eber e ,, . minsehberx. In unser Firmenregister ist sub rn g. h 9 In unser zufolge BVerfüzung 2 n mne ö

befindet. ; ö 8 Nr. .

) ist Si getragen worden, daß der genannte Firma. Inhaber d laufende Nr. 358 die Firma: „Ebuarz lein“ : ; n

9 ,, 3 fe, , . Unternehmens ist die Dar⸗ getrag 5 d Inh der, Gesellschaft, und zwar 2. Des Kaufmanns f di i,. e n Liegnitz. Detanntmachung. ; . . 3 am 31. August 1875. 3 act= geschã m Vie

; r seinem dahier wohnenden Sohne Alexander van gen ; ö ö . Schmiedeberg und als deren 8. Sinn chung. ; Victe ; ö 3 ns be onder , Hassend die Ermaͤchtigung ertheilt hat, die besagte k n , . ö 39 62 besitzer und Kaufmann Eduard Klein daselbst am 8 . y. R. . in Liegnitz und, deren C Wehmejier in Stargard. , . 1 ö Prokureiregister Destillation des Holzes im Zusammenhang Firma D. van gen n. ber Haeura zu zeichnen. mannes Komnmmirzienraih Anton bamberts Ghrist ang 26. ängust 1855 eingeirggen worden. ,. ier gern fe ern nnn zu Liegnitz Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. 2 . „ehen, ferner der Beirieb von Sägemihien, Crefelb, den J. Sehtember 1675. ( Sohn in Gladbach der Kaufmann Vitug Kröͤnlein, Hirschberg, den 36. August 1873. Haften, wan , ,; ment ih 6 zufolge 3 August 1875 am 31. Augnst 1853. 3) art In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8312 der Handel mit Holzkohlen und Holz in ge— Der dur , , r in Hlaßbach wehnend, und zwar beide für die noch Ki iel eg ele gericht. Nonals einget lagen ne n, am B. desselben Pn. Handelsregister. Stargard, den 31. August 1375. die Handlung in Firma: schnittenem und e g ncht Zustande, der ns hoff. übrige Amtsdauer der Verstorbenen als Mitglieder Ferien · Abtheilung. digen, den 38. Ausnft 1875. In unser Prokurenregifter ist unter Nr. 207 die Grohherzogl. Mecienb. Stadtgericht. K

Bohnstedt⸗ Kind Betrieb sonstiger Geschäfte zur Verwerthung wpiilenhurg. . . . enregister für den des Verwaltunggraths der besagten Gesellschaft ge⸗ mirsehher. Sn mer . nigliche⸗ Kenn, derien. Abtheilung. von dem Kaufmann Adolph Schlesinger hierselbst Genz ken. auch.

it i ĩ ĩ d ei weig· der bei der Fabrikation sich ergebenden Reben, f ! . s. wählt worden. n * ö für seine in Pofen unter de mit item. Sitze, zu, Solingen und einer Zweig 5 sich Ahntzgerichtsß s zirk Weilburg ift sub Rr S5, 9, Hi, 3 In derseiben Gencralversammlung ist die Auf. Rb laufende Nr 359 die Firma; „8. Castelstnn n Schlestu ger ö . 4 5 . lh Sterttrn. In unser Gesellschaftsregister, woselbst

ĩ i i kt steht, ist einge—⸗ rodukte, Abfälle 2c. und endlich überhaupt der ö ñ niederlafsung in Berlin vermerkt steht, if 0 P f 92, 95 und 94 zufolge heute ergangener Verfügung hebung des Artikelg 23 des Gesellschaftzstatuts, wo⸗ Warmbrunn, und als deren Inhaber der Apotheker hestehende Handlung seiner Ehefrau Malwina unter Nr. 88 die hiesige Handlung in Firma:

tragen: Verkauf von Chemikalien und chemischen Dro— ef. z rtike in. Etegnitz. Bekannt 1 ; —̃ getragen worben: . grathg . Hugo Castelsky dafelbst am 27. August 875 ern= —ö* . tanntmachung. . Schlesin ) ierselb 8 ,. i ge sẽ g ninahan⸗ für diese Firma au he fg u fapital beträgt, zwei Millionen 1) . Bierbrauer Heinrich Göbel zu . , , . vet gh en 27 August 185 . n e ruf ginn, 3 uf fer nnz e ghoser g ie n, . vermerkt steyt fin mn . ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Reichsmark und ist eingetheilt in zweitausend bees. ; nehmen oder ihr Banquier sein darf, beschlossen „den 2 t 1849. ter 555 di? R , getragen. Colonne 4 P 66 Heinrich Göbel. Kůnig liches egal. unter Ses die Firma. B. gen poid in Liegnitz und Posen, den 28. August 1875. Die Handelsgesellschaft ist durch den am 9 Juni

Läschung in unserem Prokurenregifter Rr. Dos 3zuf Namen lautende Aktien Über je Eintausend ; . worden. ; h ĩ als *. . 6 n Ar itz derselben: Niedershausen. Glabbach, am 27. August 15õ5. Ferien Abtheilung. i . wee. 6 Bertba Leupold in Lieg Königliches Kreisgericht. 18,5 erfolgten Tod bes Kaufmann Gustav Schrei⸗

erfolgt. Mark. Die öffentlichen Bekanntmachungen der ; 3 1 ; öh K FKesellschaft erfolgen in der Neuen Frankfurter 2) U,, Bierbrauer Johann Friedrich Der Handelsgericht. Sekretar. . ĩ K Liegiltzz en * ugust 187. ber aufgelbst Gllöscht sind; Dresse, der Main jer Zeitung und der Köln schen ien e n, Kanzleirath Kreitz. . ', , bgm Fihmenregister ist König icches Kreicg g chi. Geke Abtheilun Pgsem. daudelsreglster Das Handelsgeschäft mit Aktwis und Passivis Firmenregister Nr. S159. Zeitung durch den Vorsitzenden deg Au fsichts ˖ ma; fil a. ilbura. sub laufende Nr. die Firmg „L. Jonas“ zu gw ug heilung. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü,. ist auf den Kaufmingnn Carl Friedrich Rudolph die Firma; Central-Ausverkaufs⸗Bureau. raths des Vereins für chemische Industrie in 3 zi 636 . 44 ö un dinand Rosen . Glachaeh. Auf Anmeldung des 3 Warmhrunn am 2, w gu 18 3 gelöscht worden. 44 gung vom 28. August d. J. bei der nter Nr. 189 Lehmann zu Stettin übergegangen. Ifidor M. Cohn. Mainz und unter Beifügung der Namen unter- ) r ' i ff: ierbrauer Ferdinand Rosen raths der Gladbacher Aktien gesellschaft für dirschberg, den 27 August 1875. aa nnn. Bekannt m achun aufgeführten hiestgen Akffengefellschaft! mn Firma; Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Prokurenregister Nr. 1949: schrift des Versitzenden oder dessen Stellvertre—= rah . 5 urg; senl Druckerei und Appretur in Gladbach ist heute Königliche Krelagericht. linter Ji. s une eng , . ssters ist heut Vofner Spritactlengesellschast hen in Colonne 4 1443 die Firma Lehneann & Schre lber zu Stet⸗ die Prokurg des Alexander Wilhelm Louis ters. Alle Urlunden und Ausfertigungen, welche ö j 9. ; 6 n ranz. bei num. 47 des Handels- (Gesellschafts) Registers Ferien Abtheilung. . in n . fl fr egisters ist heu eingetragen! tin und le Kberch en ner r ec r,, Rosenfeld für die Firma; Carl Hellriegel. eine durch Stimmeneinhelligkeit bedingte Ent— 9 zi 6 6 urg. Christian Ludwig des hiesigen Königlichen Handeltgerichts eingetragen Goloune 2. Firma? der O jellig aft: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie· Friedrich Rudolph Lehmann zu Stettin heute ein⸗ Berlin, den J. September 1875. schließung oder Handlung dez Vorstandes oder n r, . aft i e. rauer Christian Ludwig worden! ünrter. In Nr. 18 unsers Firmenregisters ist Eisen hüttenwert Marie nhiiss⸗ bei getz denen Isidor Loewe zu Posen ist Rudolph getragen. Königliches Stadtgericht. (inen von diesem zu vollziehenden Beschluß der 3 . uren zj ö In der am 18. März d. J. stattgehabten Ge⸗ zufolge Verfügüng vom 25. August cr. die Firma Alten · Gese ll chaft suormais Sch litt en et . Fchelz ven hier zum zweiten Mitgliede des Stettin den 28. August 185. Abtheilung für Civilsachen. General versammls ng. oder des Anfsichtgraths nn ger lben: Weil n, . neralhersammlung der, Aktionäre der vorbesagten Dad 2riburg“ in Driburg niit dem Firmen · Goionn. Sitz der Hesen scha n. gen et Haase. Vorstandeg durch, den Rotariats tt lrrem?* Königliches See. und Handelsgericht. K betreffen, sind von sämmtlichen Vor andemtt—= 5 ,,, . Hermann Zimmer Gesellschaft ist an die Stelle des auegeschiedenen inhaber Grafen Ernst von Sierstorpff daselbst ein- ; Roten iu ; August 1573 vom Aufsichlgrathe gewaͤhlt worden. ermthęem G. 8. Betauntmachung. gliedern zu unterzeichnen. Ist eines derselben ,, nm Mitgliedes des Verwaltungsraths, Kommerzienrath getragen. j Colonne 4 Rechts ver al nisse der Geselsschaft Vosen, den 28. August 18575. Strashurg 1. W Bekannt In unser Firmenregister sind verhindert, so unterschreibt ein Mitglied des , . 8 . Anton dLamberts Christians Sohn in Gladbach, der dörter, den 29. August 1875. Di. Gejellsch ft t n Erne, gf n . J f Königliches Kreisgericht. 5 * . . . ö. ekann i nn . ,,, gelen g 3 *. ͤ ae. ff enn, n, nn, n Ile nbach ah in- Königliches Kreisgericht. i. Abtheilung. Grund des Statut vom 10 e, 1872 ö. . die . Hen n d f fasstuhßh khr

ö 36 . ; 3 Sitz derselben: Weilburg. ĩ n Gꝛseh ö ü Nr. 137! die Firma: A. J Ligon zu Lipine Stellvertretung mit den Worten: In glied des Verwaltungsraths der besagten Gesellschaft abändernden Beschlüsse der Generalversammlungen , , . 1866 ist J Auguste Alexander, geb. Hirsch⸗ = * u eld, ebendaselbst unter der Firma:

erhinde · ; . ö ö 8. 447 ; 6) Firma Inhaber: Bierbrauer August Helbig zu 3 n. und als, deren Inhaber der Buchhändler rung des Vorstandsmitgliedes N. R. oder mit Vi gewählt worden. Juterhog. Betanntmadhunn. vom 15 6577 5 ] Anton Ligon zu Chropaczow, einem ähnlichen Ausdrucke n,. sein muß. . A, Helbig. Gladbach am 27. August 1875. In unser Heselss e r in 4 eingetragen ö 9. ,. ole, vom 2. Jull is und heute in unser Firmenregister inter Mälg9? bei der ki. Alexander iw.

Nr. 1372 die Firma: J. Pinkuß zu Tarno— Im Uebrigen ist, sedes Vor tandsmitglied zur irmg; n ,. Der Handelsgerichts · Sekretãr. worden: Gegenstend des Unterneh ist der ( , Firma: . iesseitige H. ister ĩ witz und als deren Inhaber der Kaufmann Feichtung der Firing unter BeifeKzung feiner a, n,, e n Kreitz. unter Nr. 4 die Firma Febrüder Erust. Bech r n die rn iet, nen ö 6 dr. Paw itom sti , ,. . Jacoh Pinkuß dasembft, . Namens unterschrift ermächtigt, Königliches Kreisgericht! 17 Abtheilung. j . Fitz der Gesellschaft: Luckenwalde. legenen Eisenhüttenwerks Marienhüͤtte, sowie der snfetragen worden, laß die in vr. Stargardt er Strasburg i. Westnr;, den 28. August 1875

Nr 137 die Firma: Ri. Pinkuß zu Ben. bewirkt. . Eser; imb Manntmaqhung, . Rechte erhaltniss. der Geselschaft: Verkauf der Fabri kate desselben R toni siches Klre oaericht ; then. O /S. und als deren Inhaber der Charlottenburg, den 27. August 1875. Mihkenharg. In das Prokurenregister des . In das hiesige Handelsregister! ist heute einge⸗ Dle Gesellschafter find: Zeitdauer des Ünternehimens nicht auf bestimmte stehenden GHeschätte des Kaufmanns. Napoleon . Kausmang Adolph Pinkuß daselbst, Königliche Kreisgerichts. Deputation. Amteger wer nr, rs lte; . eln nne traßen: ö. ö. M der Mihlenniestet Hötifried gudwig ruft, Zeißet nnn! Phlitekn l u ami anten , Sihl Betanntmad

Ni n die Fthng R. Friedmann zu 6 ; vom bean. untzr Nr. 25 eingetragen worden, daß mul e i mn Fg. NRiefeusthal: Y der Mühlenmeister Friedrich Wistelin Grns, Sew Drhmantel beträgt Wo oo Thaler und Pr. Stargar pt. den zo. ln gu 6 Der Kaufman. *mnn mr n, fraßen 9

Fönlgshütts und, gle Deren Inhaber der Kae s. Tie in das Handel, Firmen) Renister des e ge , mn. 50 des Firmenregister ing ? Die Firma ist erloschen. : Beide zu Luckenwalde wohnhaft. zerfallt in 4500 Aktien à 25 Thäler, Hautend Kanigliches Kreisgerich. 1. Abtheiiuns. in bs nen Lenne Bsbier frühes in Bzr. Kaufmann Moritz Friedmann Dafelbst; hiesigen Königlichen Landgericht zuh' Rr“ 7 ein' Heger gl mn e ng 53 Goslar, den 28. August 1875. a Oto. 59 /) Die Gesellschast hat am 1. Ju r, begonnen. cx n Snake haler, lautend auf ; in, ett in Suhl wohnhaft, ist aus der hier unter Il. geslöscht worden getragene Firma Drukker & Cohen, ist auf den . dasẽ st e. ain ist' i y . Königliches Amtsgericht. Zur Verlretu ng der Gefellschaft ist der Gesell. Hie Yee it machungen der Gesellschaft erfolgen: , Riederbetsheim. Sirna: sf. der Füana Erust Wilhel . E. Mittenzweig zu , ,, ö * sen. ; ö ö ö. Stolberg. i,, h, en , n Le n gf e un die Berliner Bõrsen⸗ r rr n Isaak Tannenwald von Roten— bestehenden offenen ,, auẽgeschieden. Denthen O / S. den 25. August 18.5. Köscht, worden, Ferngr ist in Foiss dieset Löschuug en n e kl en ft 3. aibtheilun Halle a; 8. Handelsregister. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. Ben lun g e f Aiting, die Schlesche md bie rng ed r güde daher zun! ntsgericht beöirk Eiger agen zufelgz Ver ä ng bam heutszenh ar, Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. die von dem 2c. Drukker dem Kaufmann Leon 6 s . ; Königliches i . t Halle a. S. ; Genera sỹe n jun en beruft der Vorsitzend vern nr ist Sk per de ae, Suh ii . ĩ Gohen zu Clive ertheilte, and Nr. 6 bes Handels. Mihlemhurtz. In daz Firmenregister des Amts. „Bei der in unserm Gefellschafigregister Unter Nr. Yuterho. Bekanntmachung. Aufsichtgraths, und 2 i. Helen r en . hot non ß, im dh eint 1 . . ln

Birkemfeles. Unterm heutigen Datum ist unter (Prokuren Registers eingetragene Prokura erloschen gerichtsbezitis Beilturg jtd. olge Verfülg unn bn 104 und unter der Firma: In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 92 destens 3 Tage vor dem Termine erst lac 9 Koͤnigliches re gericht. Abtheilung J. Ehorm. Setanntmniachun

Ni? Len des Handesgregifter? des diesigen Amtege. un der desfallsge Vermerk Endetragen worden. utfgen eingetragen, worden: daß der Kaufmann S W. Frenmmthrs Erben & eickermann . eingetragenen irma G. Finzelberg in Kuchen alt= Urkunden, welche statutenmäßig vom! Aufsicht . Jufolge Verfũgu hrut 1 ler Fi

richts zur Firma Georg Schmitz zu Birkenfeld Cleve, den 31. Auguft. 1575. J n gg ff 4. Inhaber der . Nr. 9 einge⸗ zu Coͤnnern , , Handels esellschaf ist O bisheriger . der Kaufmann Carl Gustav rathe zu zeichnen sind, müssen . . . SchHnaninn Bek register ,, 3

eingetragen: ; . Der Landgerichts. Sekretär. tragenen Firma „Carl Jeffel⸗ und der Kaufmann ö g t . 6 . Finzelberg ebenda selbst vermerkt worden terschrift zes Vorsißzeniden ober seines Stellvertreters ö es , Schri Nachfolger (Inhabern di Aran Magdalena Fer⸗

Die Prokurg des Julius Schmitz ist vom In— Ger ritzen. Feist Sterntkerg als Inhaber der unter Nr. 9 ein. . die Liquidation ist beendet, 29. August 1875 Die Firma, ist, laut zirkunde vom 30. August tragen. Nen Verstand hildet eine auß eincn ue ö . 3g * ner tr ' chrimm, din nb in. Newer, geb. Ghyse dörffer) er le schen ffn Haber der dirmn heute zurũd gezogen. ö . in detragenen Firma Sternberg / ihren Wohnstz ae, e. i. Verfügung vom 29. Auguf 1875 auf den Kaufmann Emil Otto Theodor Fin mehreren Mitgliedern bestehende Direktion, Zufolge V j ) , . st 1875 i Thorn. den 36. Alu gut 1875, kalen ee e neee, ,,,, ,, , ee. ö,, , , ,, w n e e. r0 r ; j ; ? nach Weil urg verlegt haben. ö AIrmenregisters, Eingzetragen zufolge Ver ügung Johann Schlsttgen zu Marienhütte bei Ko enau, ĩ ; ; Eb meier. lichen Landgerichts sub Nr. Iz7 eingetragen worden, illenburg, 20. Auguft 1875. Hemnurt.· 9 in das Handels vom 531. August 1675 an demselben Tage nachdem der öriglttz⸗ Komm erzsen. Rath ern ö 3 ,, Erl n Auf P j Eemen - Auf Fol. 293 des hiesigen Handels-

; ꝛ; ; der zu Cleve wohnende Kaufmann und Besitzer einen Dillen 4 rh ; . . i f ie Fi ĩ ö h ; ; Bremervörde. In dag hiesige Handelsregister Leihe Unstalt und Möbel Handlung Leon doen: * Koͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1875. Uugust 28. 5 36. ie bir fe le 6 ü in . n nf, J k B . 2. ee nichaft getreten; registers ist zur Firma: Emder Genossenschafts j im Firmenregister: a: =

ist zur Firma A. Gießelmann in Kuhstedt, Fol. 3 . ; ö ; 9 . zn n, get n mn. . 3. 19 , . Cohen! mit dem Nieder⸗ . In das Handelsregister ist heute 3. , 33 het an Gufla . ,,, . . Theodor Finzelberg Die Gesellschaft wird, verpflichtet durch Erklä⸗ unter NM. j31: bank Filiale Weener heute eingetragen, daß das Hehl li aft, er luabruc des Konkurses Clebe, den 31. Nlugust. 187. ; ne. Joh. Behrens, Adolph Großmann Brokara ertheilt. . 3 Site eee hen 37 nf 33 . , w ae dio lhnann in Schrimm und als deren ,,,, Bremervörde, den 27. August 1875. 3 ö rn n f ig: . ö Hinrich Behrent z e e r geen 6 . ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Direktions⸗Mitgliedes oder zweier vom Aufsichte⸗ Inhaber Carl Rothmann in Schrimm. dem stellvertret enden Vorstandsmitgliede Wilh. Rud. Koͤnigliches Amtsgericht II. ö 5 ö ) Inhaber, alleiniger: Johann inrich Behrens, Sehe m Ger en ö. weten m. rathe notariell per procnra ermächtigten Gefell. sehrinnm. Bekanntmachung. Müller übertragen ist. Im woll sflemũßi ĩ Fünften an sansnsan zu libbehanssn. Diese i n , n, nn,, schaflsüeamm ten verfehen sind Knigliches Kreisgerĩ Weener, den 36 Kugust 1856 . 66 ur g ten i. a h 6 Gern , 2 5 Xi h ie, n, n, Guftnn nme Gesellschaftsrezisfer fit heute eingetragen schäf team nz August 18/6 * ker r , Echrimm, Kanhplid adnsaeesct ]! eute in andels⸗ (Firmen /) Register des hiesi⸗ ĩ S ; einrich Schenck Prokura ertheilt. worden: en, d August . ; . = n . . . . Yenne . 8. . brohher el ere r ls e , t Stu shanm Aug un goꝰ. zit. 46. gun Sill und Landsberger. Koͤnlgiiches Kreiegerich. 1. Abtheilung. unf g, nn eme, , i ist in Wie bal , he. er e at 9 F. i e er . n n r dnn , , , i . . ö Jacob Levy ertheilte Pro= . 6 3 . Meęrmneß. Bekanntmachung . h. en olf. . Wolciheszl—. Das unter der Firma: ; 23 Zimmer er der . ̃ ö ie ,. 2 albenser Credit⸗Herein eingetragene Ge⸗ Firma: „Cart Jimmermann“ mit din Nieder en , 6 lg, ar n , ,. Adolph Erol he rd. Diese Firma, deren r⸗ y . e , . ln hill, n ,,, ist unter Nr. 609 der und 3 deren Inhaber der Apotheker Jacob Szy⸗ hiersclbst besrch . n, ., 3 . 1 ne sfnsffast zu Calbe a. 2. ,. ist, laffungz ore Coblenz. gen und zwar: haber Adolph Ghristign Stolley und Friedrich 2) der Kaufmann Pouis Lanbsberger, . . n, n, ö mansti zu Schrimm eingetragen worden. r e 6 ö. 9. ö ren fn n. *n in inn . 1 e Reg, n m. Coblenz, den i. August 18153. a. im Einzel- Firmenregister Vol. J. Fol. 86 bei Alerander Wilhelm Tidow waren, ist aufge= Beide zu Luckenwalde wohn haf Firn , T nn, wehdicen, Sem] iam, Oekanntae hung. wen . . Me des Fontrgleurs Ernst Neu Der Handelsgerichts Secretär. der zaselbst unter Nr. 422 aufgeführten Firma hoben. 4 Die Gesellschaft baginnt am J. September 1875. eingelragen zufols * fuͤgun 279 7 Königliches Kreisgerlcht Schrimm tragen z ; e,, nnn 8 . 5 . Vaemg en. F. 8. Se . in Erfurt in 6 6: r,, Stolley. Inhaber: Adolph Christian Jüterbog, den 31. August 15655. e. . 9 er fügung vom 27. August 1875 m nr 66. . 5 iwer e , , salng der Generaiversanemnilung vom sI. , fd. . . Das Ceschäft ist won dem bigherigen In. 36 J riedrich Alexander Will. Königliches Kreiegerichi. J. Abtheilung. Yiem ch dern gs August 1875. Fufelge. Verfügung von 24. August 1875 ist in rd hel oc scz Stadtgericht. ahlt 6 Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige haber Friedrich Lorenz Seifert vom 1. Juli Wim, Tido. Inh F ch Aler Königliches Kreiggericht unser Firmenregister unter Nr. 183 Wegener aeg n gg. a. S., den M. A 1875 d Handels; (Firmen.) Register bei Rr. 1596 vermerkt 1315 ab mit allen Aktivis und Passibis an helm Tidow. Lex. Bekanntmachung. Handelte⸗ . Ti nffeh e Tutti *. diẽ Firma: . —⸗ Rönigliches Kreis 2 Autheilun worden Saß die von dem in Gösn wohnenden Kauf⸗ leine beiden Söhne 6 Wilhelm und August 31. 4 In das Handels zegifter des unter eichneten Gerichts —— M. Weiß, vormals E. Schmidt HMolagsl. Ole hiessge Handeleßtrma „T. C 8 9 ö eilung. ber n e r für seine dandels niederlaffung . . . . 36 , . A. 69 n, e Lein. eingetragen Fol. 5 zur Firma Georg . 3 Nr. 2134 Band II. des hiesigen und als deren nhaber der Kaufmann Michael Picht / in, Va Sahaber ein Handel ge chat auf . aselbst geführt Firma: welche dasselbe unter der bisherigen Firma ; ' rmenregisters wurde te die Firma: 686 ö . 2 ) Celle. Sandelsregister Math. Kirch“ fortführen setr. Gefeslschaftsregister Rr. 6 Arnaud Bichon unter unveränderter Firma fort Col. 3. Nachdem der Mitinhaber Kaufmann ö —⸗ . ill. . Weiß in Schrimm eingetragen worden. 1 * . * gelöͤscht. eg alu, de n. Kino 1535. ; . b. im CGesellschaftsregister Vol. iI. Foj. 6. unte ge bt. ri Heorg Börner verstörben, wird bes Geschaͤft unter zu Diedenhofen, deren Inh ren Marie Cline Sehrredz.,. Betanntmachung. Großherzggliches Stadtgericht rt e, n Celle. Der Handelsgerichtz⸗Sekretãr. laufende danburg. Das Handelsgericht. der hisherigen Firma fortgeführt von n bert in Gütern getrennte Ehefrau von Eduarß In unser Firmenregifter ift unter Nr. 174 als . en er . In dem hiestgen ** 6 ist eingetragen: W . . en. , g. Ceisern ö. gufolgẽ Zam p s, nnn ish 1) . Mitinhaber Kaufmann Carl i ,, , a , h Beide in Firmeninhaber: ; ; ie Ri 36 . ; img der eselschaft: F. eier nen, Zufolge Verfügung vam . Auguß 1e er, sdenhofen wohnhaft, ist, eingetragen. fmann Ca ] ü . die Firmg: L. Metjen, Cölm. Auf n ist heute in das hiesige itz der Gefellschaft: Erfurt. ist auf Anzelge von . Tage heuie in das Y der Wittwe des verstorbenen Kaufmanns Georg Mietz, ben J. ele n. 1575. . 3 e n, nr in Schwedt O , . 2 Teil 8. * . . gl5 deren alleiniger Inhaber der Redakteur und Handels. (Gesellschafts) Register unter Rr. 1702 Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: , eingetragen worden, daß die Ketten Börner, Cato, geb. Arend? zu Leer, Der Sekretär deg Kasserlichen Landgerichts. Schwedt a. O, nals n unser Jir men ni ,,,, Verleger Georg Heinrich Theodor Louis Metjen in eingetragen worben! die Handelsgesellschaft unter Die Hesellschaster sind: abrikanten Max , . und Wilhelm Heg⸗ Y zem Sohne des Kaufmann Georg Börner, * Kammer für Handelsfachen. Bezeichnung der Firma: Be e, des Firmeninhaber: Westercelle der Firma: 2. der Fabrikant Friehrich Wilhelm Seifert, mann, hon Hör be nf Augsburg ert hier, feit Carl Börner jun, zu Leer Glunbt. Carl Edua rb: Dittmer ee n nern r g

t 3 / / / ieee / /