z ' P g 2 f. . 2 * 12 7 J nloshaeh. Als Marke ist ein- 2 fta ten Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzu Bör sen⸗Beilage
— J ; t unter Nr. I zu der Firma „Mag R - NeuKietz bei Wriezen a. / O. KHeihzig. Als Marke ist ein- ea, n, in i ech nach S 83 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗
Bezeichnung der Firma: nrg g. Anmeldung vom 26. August 1875, 7 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnerz haben 2 . 2 8e 8 2 . — . 6 Earl Glaeser. getragen zu der Firma: e, gg, . von den in ihrem Befftz befindli dstũck D l R A d K l ö l t ⸗A , ie ee ,,, „szum Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. önig liche e 1. — . ; ä ugleich werden alle Diejenigen, welche an die . ; zun HManret End inn . 9 J gen, * . ; i. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger mächen wol- 9 13 B S Dieses Zeichen wird in verschiedenen Farben ver⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben e * G. erlin, Freitag, den 3. eptember .
2 England Zeichen⸗ Negister. . bel eum r hen nn g theils ohne solche mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mil dem ; 3nd 1 ꝛ Juni 1875, wendet und ist theils mit Nummer, theils ohne solche g ngig se er nicht, mi (Die aus ländischen Zeichen werden unter 3c ö 33 6 n, versehen. dafür verlangten Vorrecht Sepihr. 1828. gar. St. Eisen. An] II. a. 1s7 II, 90a B Angerm · . St. Pr. . Markisch - Posener . Mosbach, 25. August 1875. bis zum 1. Oktober 18735 einschlie lich e n sinen smtlichoen ĩ. Pro Stück 173, 00 Berl. Dresd. St. Pr, 89 g0oba 0 Magde. Halberstadtor 16. a. 1/12. 95, 50 ba & Berl. Görl. St. Pr. 82.00 do. von 1865
für Nähmaschinennadeln ? ; . m getrennten Gouranotiraugen aach de I. j
erg. Bekanntmachung. Großherzogl. Bad. Amtsgericht. bei uns fh oder zu Protokoll anzumelden . ĩ r , re, PVng. Zehatz - Seheine . sind ,,, der Frma: Teichen Rütting er. und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ mi ĩ , 5. *. 10. do. Kloine II6.n. 1/12. 96.00 B Chemn.-· Ane- Adf. 30. 00etwer B 20 von 1873 Kupfer, Heßlein & Es. in Bamkerg, nach An. unter Nr. 55 das Zeichen: halb der gebachten Frist angemeldeten Forderungen wach. gemlechatten zaäe . aich n hänge aer Cocraratten, , o. . Ea... 152. n. Ij8. S5, 1M R Hel- Sar - Gab. ö, 25 e , d Magdeburg- Kittenbe-go neldung vom Zh Juli 1875, Nachmittags 44 Uhr, g F s am 7. Oftober 1875, Vormittags 114 Uhr. K Tes hel- 1 40. Klein- 12 n. 136 95, 40a B Hann -Altenb. P. 31,009 Magdeb - Leipz. III. Ern. für gezwirnte Seide auf Rollen in Paqueten und P onturse. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. L., ö n 3 2 31 Franz. Anl. 1871, 72 162.5. 14. - do. II. Ser.. I 33, 50 a do. do. 1873 Schachtelverpackungen: i. — 16879 Bekanntmachung. vor dem genannten Komimisfar zu erscheinen. . . . . . 1 Italisnisehe Rente II. n. 1/7. 72 09ba Märk. Posener 67. 00ba 8 do. 40. Lit. F. ein ea. Im m. breiter weißer Ring, der rings um In dem Kaukurse über das Vermögen des Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . 1 ö . do. Tabaks-Oblig. . III. a. 7. 100,50 b MNagd-Halbst. B. 57, 0 ba Magdoburg- Nittenberge 90, den im Urbrigen blan angelasfenen stärkeren eylin. Kaufmgnns Otto Fieinke zu Zoffen ist der Kauf. Abschrift derfelben und ihrer. Anlagen beizufügen. ! 605 . kumãnior 1/1. a. 117.1095, 390 dae. 87.9026 Niedergchs. Nark. I. Ser. nn MN w drischen Theil der Nähmaschinchngdel gelassen wird. mann, Wilhelm Goedel hierselbst, Besselftraße Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts 165 *. 1M. n, 1 ig 30bea d. inst Ensch. st-. 130609 B 3, M, Fer, n Ce Thlr. 82 2 Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Nr. 20, zum definitivem Verwalter der Masse er. bezirk wohnt, . bei der Anmeldung seiner Forde⸗ . ; r. II5. u. 1/11. 87, 00 B Nordh. - Erfart. 30 060 B N.· M. Oklig. I. 1. II. Ser. 100 Er. Oberlausitz A9, Met w ba 46 III. Ser.
ichen G nannt worden. rung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur ö . ö x unter Nr. 2 das Zeichen: en , , ö Berlin, den 25. August 1875. Praxig bei ung berechtigten auswärtigen Beyoll—= ien, rt. N. 199 III. a. 17. 502.00 Ostpr.Süũdhb. 1. S6 50 6G Nordhaasen- Ertart. I. E 1. 2.1 tz ; . II. n. 17. 93, 50 be R. Oderufer-B.. 108 103 Oberaahlosi sch Lit. A.. 9
III. a. 17. 4. a. I / 10. II. u. 17. 1II. . IJ. 1 14. a. 4. u. I/ 10. I4.u. I /I0. LI. a. 17. III. a. 17. III. n. 17. III. u. 1s7. III. u. II. LI. a. 7. III. a. I7. H n LI. Uu. 17. II. u. 17. 14 n. I /10. 4. u. 1/10 III. 1. 7. III. u. 1/7. 102,500 III. u. 17.104006 gr. f. III. u. 17. 91, 75 B III. u. 1I7. 98, 40 ba 1I. n. 7. — — 11. 1. 17. -, II. 104 30 B EI. f.
2
— * .
r e en en n
EG ntaRkta
S0 Rm Test- jokE6nm.
O00Fr-
JI
Italien. Tab. Reg. Akt. Er. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. - Bodenor. Pf. 4 , . ds. Engl. Anl. de 182)
. do. 490. de 1862 . 277.7062 do. Engl. Anl.
. do. fund. Anl. 1870.
— W Od —
c
do. do. 160 BFI. IIS. a. 9. 103, 50 ba Rheinisch. it. B..
II5. u. 1/1. 165, 25 be S L. G. PI St.- 6 . ,,, Weoimar- Gera II2. a. 1/8. 104. 90 et I Mt T St pr 4. u. 1/10. 102, 70a pa- d. M si. rr, 6s 6. a. 1.12. 108, 25 6 Sdaalbahn gt. - Pr. G5 116. u. 1.12. - — gaal · Nnstrathahn II. a. 17. 2 0b Lilsit · Inst. St. Pr. . —— 5 , rn, m
3. U. 203, (00 be - x ; IId. n. 1/10. 86, 5 d AMhrechtsbann. 14. a. I/I0. S), 75 da Amat. Potter dern 4 n. II0. 85, 75 ba Aussig - Feplita.. II4.u. I1I6. S7, ba do. nende. III. u. Isz S2, 59 Baltische gar.) III. a. 7. 5I, 5 * öh. Nest. ( gar.] II6. u. 1/12. 71. 46b2 Brest- GCrajo o. , Brest. Rien. i n ,, Dur- Bod. Lit. B. II. n. 17. 35, 02 Elis. Mesth. Car.] 1A na. 110 - — Cranz Jos. (gar. 4. u. I/I10. 48, 8o ba Gal C Carl LB)gar.
Keipzig. Als Marken sind eingetragen zu der ,, K ö 3 ö . 3 Jer rn gschaft Lnnchen, s. . 190 EI. Firma J. G. Trefftz Sohn in Leipzig nach 6870) fehlt, werden die Rechtsanwalte Westphal hier und Angebg., 3. J. 190 HM. Anmeldung vom 25. August 1876, Mittags 12 Uhr, Der Kaufmann Goedel hierselbst ist in dem P“ Moßner in Lucenwalde zu Sachwaltern vor— keteraburg. 199 8. . für Tuch: und wollene Stoffe KLonkurse über das Vermögen des Kaufmanns geschlagen. do; 198 8. R. r.. Wolfsohn hier zum definitioen Verwalter der Jüterbog, den 1. September 1875. PVarschan. I00 8. R. 412 2 ds. oonsol. da. 1871. Maste hestellt werden. Königliches Krelsgericht, Abtheilung J. 3m kdisso nt: Berlin;. do. d0. i513. unter Nr. 3 das Zeichen: Berlin, den 26. August 1875. k Kw 6X Bremen: 4X, Fran do. de., 18553. ; ; 4 ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 9 ö er,, . do. do. Kleine / n ö . n der Kaufmann Carl Nober wabe⸗; tů Boden- Kredit ] unter Nr. 6l das Zeichen: 2. ee . 6 Konkurse über das Vermögen der off. schen Konkurssache . . . 5 36 ö ao. Pr. Anl. de 1864 Dauterg ben 2. Auust l. * , dembeisseseüscgst Titre hn Schl. Kalkenden biet zun refrütiden Betvahier besii ö . Königl. Bayer. Handelsgericht. — 8 wect zu Luckenwalde deren Inhaber die . Danzig, den 30. August 1875. . ö ao. 3. qo. . . w , , cen el Gi e s r atthlan ; ö, lane. ; irfegerichts Rath. nitiven Verwalter der Masse ernannt. . ; 3691 5 . k . . nn e n nnr Schlern ber le.. M . . i , , . r Köͤnialiches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kanfmanns Friedrich Wohl⸗t zu Reuenkurg ist grana. Tarn oten gr, fh rm, m, ,, do. iqhaidaticnah; unt gear ö . . lbs g Koukurs⸗Eröffnung kor . k deetertz cechlocks eite gen gr., e , gige 2 3. dal mr. ; ; . icken TDM Di ⸗ J. 16. Silbergulden pr. I00 FI. 185.550 ö . 6 ö 3 unter Nr. 62 das Zeichen: —— * Reber das Vermögen des Mitknuhabers der den . . 2 10 Uhr Dornmittags, l0. Viertelgulden pr. 165 FI. 181560 Nrkisehe Anleihe 1865 Hehran, nach gun ee ng ant . , . effenen Dandelagesellschaft Dirtmanm & vor . . en Kemmissai im. Termins. kuesisgche Banknoten pz. Id Rubel. S7 S . K r . , GSchicmwec zu Luck mh alde, nämilich eg Kanfaraumss zimmer Nr. anheraumt worden. Die Betheiligten ! as. ds6. der nr, * uh n is n . . z Robert Schieweck daselbst ist am 1. September werden hiervenzmit dem Bemerken in Kenntniß ge⸗ Nonsolidi . aas - Faplore, do. Loose rollgea. Id.. IIC 87, 75 ** 6 . a. . * jeder n . Iörß, Vormittags ig Uhr Der kanfmüännischt fetzt, daß alle festgestellt oder vorläufig zu gend, ser Anleihe. r l/ e, io 6 3. N. 4 Finn. Looss b,, = F Fim i - e 9 4derk. .. ; ñ z gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, foweit Aulsihe an, 98. 50 B ich. Bo i668 ban - Littau, Ken urs im ah ßetürzien Berfahren eröffnet und für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken 17. 92 80. Steg ish Hedengredit fön. 111. Fa igba Ldnhf.- B. Gx g.) j . 2 ; 1145. — * . . ' 5 ⸗ *. . 6 auf der Waare selbst im Glase angebracht . w,, recht, Pfandrecht oder anderes n r, in r Anl. 1866 à 199 ä. 14, a ogba 6 . r . 3 ö. 36 97 uttich. innburg . festgesetzt ⸗ Anspruch genommen wird, zur Theilnahm? an“ der een rssch, äh Tol. Pr. Stüch sss, z6 Rien er Ptandbr. 5] II. a. IM b́gs J d Hein. Lud gigaß. Bunzlau, den 23. August 1875. . Beschlußfassung über ben Kkiord berechti Bur- 3. Nenm. Sehulde 33 , n, Gs, 36 4 , n i , , , . Qberhess. St. gar Königliches Kreisgericht. Ferien-A1Abtheilung. (h 9 , ö, , der 1 1 P. . . Hirn ö In. Der. Heichb. Hynng.. . . . 1oß M . . IIS. a. 111. , . . ert. Fran. g n n unter Nr. 63 das Zeichen: . ert Schmidt, iu Luckenwalde wohnhaft, ventar und der von dem Verwalter über die Naur herliner Stadt- Oblig. 4. H., , 2 40 2 . . 6 ö 6 w Reich. Pr . .
C ehrem. Bekanntmachung. ̃ h Es wird hlerdurch zur i en Kenntniß ge⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 3 a ,,. 464 dre mern rere n. peer, . 9 . . ö. . 3 . ? . k Deuts ehe Gr. Gr. B. sdpr sõ Ti N. Nor- Rpr. Rudolf; gar. 5 1. 101, 002 de. rücka. 104 1.I. a. 17. 99. 90ba Rlask- Nyas. 5
bracht, daß der Fabrikant Traugott Ehrharvt in — — — gefordert, in dem auf den ; 33 * . He rel be 5 Grund des ö vom — 4. Septembem 1875, Mittags 12 Ui an die Betheiligten offen. . . .
4 ift. n. 151 506 do. Hyp. -B. Pfdbr. ankb. 14. a. 1/19. 10 75ba Rnmãanier 5
LI. a. 17. i103, 003 do. do. do. 4 1. a. 1/10. D5. I5 he Russ. taatsz. gar] 6
; ; : gg. Schwetz, den 31. August 1875. 30 November 1874 über den Markenschutz folgende in unserem Gerichtslokal, Termintzimmer Nr. 2 = 4 , . aer, we. Marke: ö. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schulz Königlich 3 Kreisgericht. Ferliner .... . 1. a. 66 60 * Els. Lothr. Bod. u. CO. Or. 4̃ — O8 25 ba Zoh weis. Unions; 11. n. 1/7 858. Sh ba Hamb. HyE. Rentenbriete 4 1.1. n. 14 do. Westh. a. u
1Iaü75bes6. DOherschl. fit. G. 38, 00ba 6 . . 3 . 7 IIos d p . gk8*. It. ö 36 362 ko. gar. 3 Lit. F.. . K—— ; do. gar. Lit. H. . VCM. . 136 . 7 75 hr 10. do. 1873 ; ? . do. v. 1874. 8 Wb do. (Brieg - Neisse) 7.50575 . See d ae 7. 110, 50bz ; o. , 50 G PHiederschl. Zwgb. 33 1I. 1. 1/7. 79, 250 — Stargard-Possn) 4 14 u. 1/10. 93, 00 756, 25 6 ; II. Em. 4p I/ n. 1/10. — — S3, 5 Cet w be 6 ⸗ III. Em. 4] Id n. 11G. — — 37, 00 Ostprenuss. Südbahn. 5 II. n. 1/7. 10353 008 73 65,30 ba do. do. Lit. B. 5 II. 2. 17. -, — 7. 21.256 de. do. Lit C. 5 II. . 7. — — Ig 7betwbe G Kechte Odernfer .... 5 Ii. a. i 104252 B69. 75 he G Rheinische I Ii. . 7. - — Sg, v0 àß0 à 40 II. Em. v. St. gar. 33 1/1. 1. 1/7. - — III. Em. v. 58 u. II. u. 1/7. 100,00 B do. v. 63 n. 64 4 1Lu. 1 άσ( o. v. 1865. . 41 1d. 1/10. 100, 006 40. 1869, 71n. 73 5 14 u. 1/10 103, 900 ba B . 8. do. V. 1874 5 114. u. 110 103. 9022B J. 98, 60 da khein - Nahe v. & gr. I. Em. 4 II. u. 17. 102, 75e Iq, 60 db do. gar. II. Em. q III. a. 7. 102 75 ba 7. —— dohles wig - folsteiner 4 17. 9). 75et ba & ö äa2z56, 50be Thüringer I. Serie.. 17. 93,50 * 99, 90bz do. II. Serie 101 008
20 Em.
8 d , , m , s d ö e , .
8 C
8 M & & d e TG d d . * 46
1Lst.
. . , O, Q, e D eh en, G d d d , . S GS S Gd G , . .
s Sed e
— ——
100 Ro. — 370 Rm.
Kr o CD C m , m - -
B en en O S Oe
O0 en , . e r r 3
— 631 —
8 ern *
. —
2
0 wr M G C0!
wr
C b X = =
eo S6 sog 4
Is ohe as. If. Serie. g5, 5
7. 53, 006 G do. IV. Serie.. 100,50 0
n, . do. oi. Serie . .
Y, 00 be & do. 7IL Seris. 99.00 II5. n. 1/11. 65, 25et ba
7 fo ob . ö ö Albrechts bahn rn, 5, I0ba 6 II. a. 17 56, 75 ba B 1j. n. 17. 7, b
Chemnitz-Eomotan .. 10.60 ba G Dur-Bodenbach 1L4.n. 1/10. 54, 00e B — 30, 25 ba G
32,506
y .
. * * . . 1
C —— —
= —
I G , Se oe er- —
d e e, , m . . , m. em e, . e.
1 . mm dschatt. Gentral. Vorschläge zur Bestellung dez definitiven Ver⸗ me. . wie shen en Cenenllamne r, kö FKoankirg-Crnffmug. rr ,, len welche von dem Gemeinschuldn Königl. Kreisgericht zu Anclam, Erste Abthei n 29 unter Nr. 64 das Zeichen: an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz 26 3 1875, r , . irn oder Gewahrsam haben, oder welche ihm efwas Ueber das Vermögen des Faufmannus Otto — verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Stechmann zu Anclam ist der kaufmäunische ö ,, 9 jahlen, vielmehr von dem Konkurcg in abgelürzten Verfahren eröffnet und n n,, n eluschließ lich der Tag 2 10m
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse E, unter Nr. 65 das Zeichen: . Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt . Verwalter der Masse ist der X
rot-
.
— *
K
anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Der Kommmissar des Konkurses. . 4. II. a. /7 S7, 00 a Meininger e, e, ,, ö 99, So he & Suüdõst. Lomb.)
e ex e we, em m.
1. . IM. r Gon- Nordd. tr und. G. Hy- a. 5 gig ol, soh Lurnan-Fragz Ia Mot B do. r 3 6. 1M 102.75 * Pomm. rr. Br. L. ra. 1205 1I. n. 17. 105,25 B Vorarlberger (gar Il. be Dur- Prag X. Brandenb. Orsdit 4 II. a. M7 O7 db. de. H. a. IV. r. 1105 II. . 1 1
— O D CM.—¶ 2 2
1d 56 ß H fe, ö Go, deore, , . e , ge. , ft.. Ts. ib. , b, öl sre, en e, r, n. mniea eth Wee tre rn, zs nnn sig , e. TDstpreassischs.. BSI ii. a. i. S7 M do. II. ra. 110. . 41.
..
0.
7.
; 7 PI, S0 ba 6 Eünftirechen-Bares gar. 5 14. 1/10 68 50B
go 11 7 393 Er. B. Hyꝑ. Seildsch. p. J.
7.
3
E.
100,900 ö. 8 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. a. IJ. S9, 90ba io. ö i sole d, hr Bähr. Hi B. unk. Fil. ; n , wlzenbahk Frtorttäta- Aktien und obittatianon. 0. gar. II. im. o ii. n. i 87 650
e050 be G6 Aaahen-Mastriehter. 4411/1. a. 1/7 192, 003 do. do. gar. III. Ew. 5 II. u. II7. 87, 1900
a 1
I1. u. 1, n
— 0, 2
3. Pommersche 37 111. ; 36,40 do. do. do. III. 5 U. 1 . ö 6 Pr. Htrb. Pfandpr. Kap. 4 14. I Em. 5 I)
qo. 11. a. 1M. φ do. ankdb. riickz. à 1165 IMs, ᷣet . B de. HI. Em. s I. osensche, aas 11. a 1M os 3d. do. do. . lol, 25 6 8 Bergisch-Mäark. I Ser. 45 1/1.
ö n n. 100,106 do. HI. Em. 5 I/II. 2 n. 4 Sächsische LI. de. do. as. 1872 73, 74 5 II. a. 1/7. 162, 75 86 46. II. Jer, I I. U 4 n n n u
1 17.100.106 de. de. gar. LV. Em. 5 11. n. 177. S6. 57 b z 17. 99,606 Sdmören Risenb. Eldbr. 5 I.. a. 1.8. 83, Cet ba 6 17 100004 Gotthardbahn Li. II. Ser. 5 II. a. II7. 98, 25 6
M7. iG, 006 do. III. Ser. 5 I4.u. 1/10. Ss, 0606
d BP rRI ex E 2
C D , .
,,, Rechte, ebendahin zur Konkurmaffe Kaufmann Stte Blußme hier felbst bestenl! abzuliefern. ĩ subi f X.. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- ,. des Gemeinschuidners werden
; 83 ; 23 J. ; ; . ö 1 n berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben au en 16. September 18 , h. zen en in jbren Hestz befmndlichen Pfandftücn fufcäfn,! e, , , n m,
dratflaschen in den Handel kommenden 28 6 , ,. ⸗ . ; * 2. zeige zu machen. .
und zwar t , gl 3 9 Flaschen, unter Nr. 65 das Zeichen: 3 We vis Kier . . . . ,, 9 * ; ⸗
die Marke 2 als Beigabe zur Gebrauchsanweisung, wollen, hiertnrch aufgefordert. ihre mn mnchen n g, , Bestellung des definitiven Verwal. ö ritterseb.
selben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 640 mit 9. n, ,, . ließi an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 4. hei 5 um 1. tte ber Sin chlie ßllich Sewahrsam haben, oder welche an ihn cfwaß ver. Ado. ei uns schristlich ader zu Protokoll anzumelden und schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben 40 demmnächtt zu. Hbrüfung dir sämmtlichen innerhalb verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem o. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Ke r der Segenstãnde Far- a. Neumark am 7. Oktober 18355, Dermittags ii uhr, bis zum . Btiober d. J, einschließh lich . 23 unter Nr. 6 das Zeichen: in . , , Terminestmmer r. 2, dem Gerlchl oder dem Verwastet der f Anzeige wren ge ,, ,, n, ,, , dre ae , K Ur Kennzeichnung des von ihm fabrizirten in runden ht, echte, eben dahin. zut Jonkti ere fe h, fü ferm
. ; Abtchrift Terselben und e Anlagen beifügen, Pfandinhaber und andere mit eu felder gleichberech ·
laschen zum Vertriebe kommenden Fleld An h H A. White's Augenwasser Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts. tigte Gläubiger des Gemeinschuldnerz i. von
R . ; bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ 1 ; J und zwar als Beidruck zu den Gebrauchsanweisungen, mung einen am heisen Feté Me fwd mer , . 6 23 . befindlichen Pfandstücken mur
ur Eintragung ins Handelsregister hier am 24. . ; 6 —— ugust d. J. angemeldet hat und daß diefe Ein- ( Praxig bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die do. Pr. Ani. de I55 4 12. ua. 138. 23, 009 Behn orist᷑ r e hre Berli pr liter H. r , n ö * 8 r i se 3s
w. ; mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ö ö zunki 4 , 5 , . e n, cn. , ' ett, , dre, isis sd Perl Fg mitn. 1H. ig Jß ka . ii. B. i ii. a. I. S, io , amn tes Breftenbad e, Ge mf — fehlt, werden die Rechte. Anwalte Moßner zu Lucken ien, m de, tahängig sein oder nicht, mil Hen 1. St Tisenb- Anl. . 13. 1. 119.3. B. ted. Magdb.. 1si. 6 g5b⸗ do. 114 n. 1 /i . 7 G est. · Fra. Steh, alte gar. Bi, ᷣoha Gehren, den 26. August 1875 . walde und Westphal hier u Sachwaltern vorge- a fe ew. me, . ; do. de,. R i. a. j/8. 9s, 25 Berlin- Stettin.. 1I/I n.. 122, obe Berlin- Hamburg. I. Em. 4 II. n. I/7. 5, 25 G do. Erganzunganetz gar. 3 1.3. a. 1/9. 3I3, 5oba G Win tur ; 41 Jüterbog, den 1. September 1875. bei uns schriftlich oder za. FProle kf 2 rannschn. 20 Ih. Loose pr. Sthcez Si, Gd 48 Obln - Nindener. III. 2, 0b do. HI. Em. 5 III. n. II7. 104,750 k. f. ao. II. Em. 5 I5. n. 1 iI. 57, 75 ba n w . Königtiches Kreisgericht. Abtheilung J. melden und lun chft zur Prüft e. hremer Oourt. Anleihe s II. n. f. i 39 B B.- Fotsd.· Magd. Lt. A.. 4 ii. n. 1 3 go Oesterr. Nordwestb., gar. 5 i /5. a. 13. S4, 258 Leipzig. Als Marken sind lichen, innerhalb? der gedachtän Fri enhenkl enn, mer Anleihe de 1874 ll. 99be B do. Lit. B. 3 11. 01.75 B de. Ti. G... 4 II. u. i Bi. 35M do. Lit. B. (Eibatkaij 5 is. n / 1.68 536 eingelragen zu der Firma ; (bd Konkurs⸗Eröff nun . Dln. Mind. Er. Anteil 36 1a. a / 10 ig 5b 3 allem Borat Guß. 89 G 11. 3. 5a G 10. It. B.. 4 II. 1. is 37353 I. f. Eronprinæ sänIt. B. gar. 3 .- t, ' Sol K 6 g. anf ben h. Ottober 1858, Vornittagz 11 un essa nen St. Er- Anleihe 24 6b d fanno. Alten. III. I6 25. do. Lt. B. .. 44 1.1. n. ĩ/7. 7, 06 d6. SHer gar. 5 Id. a. 1.iG 74 00 Tan Paris Im Eranmhki- . n ö. ,,, , , , 3 unserem Gerichte lor ai: . Nr ü, . 2. an mn, 2 262 3 6 9 7 . *. . i d,, Gee er,, l nh ae,. M ; J l 636 , n ,. ; g isch-Fosener 25. ; n, . ich. P. M. n. Wer, ede, en,. . n,, , de, i dd, rel gilera, , rr, , ,, , ,. ,,, ; . 51 l. F 2 — t am 1. September Vormittag ; — , arb. Mo 86 p. St. k 76 a Toiprig: r 212. . do. z n. MM. 33. ö ; 4 ; 37 39 be 15 uͤhr. i Kurz, K 68.0 6 Uhr der kaufwäunnische Konkurs im abgerkürz. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beinnfügen. übocker Pram. An. o 176. 566 ö 3323 . id 9 TI. m. v Bt. garn 9 6 . . . 9 ,. . 1 3 ö n, mer mr, ,,, . . Fr erfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs. Jeder Släutziger, welcher niht in umserm Ümts. S ger net. fleinm gar In n, = * Fi, fm tn gar.. ö /i. S Ss oö. D. n i, Ss , n f lo oba rien, , n,, r,, unter Nr. 69 das Zeichen: w einstellung auf den Z. dun 1375 sestgesetzt beiirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ; . 20. 60 ** 6 ö 1 — *. v, . e. , , f m, n , , he , . n,, mm m 2 Zum (instwelligen Verwalter der Möaffe ist der seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften do. 3 1g3 aka B Rordh. Ertrt. ger. 1. S gh n Braunschweigis che 1j. . 77 ao. do. i185 — eichen: Ant, Albert Schmidt, zu Luckenwalde wohnhaft, zder zur Praxis bei uns bercchtigten auzwärtigen Aldenburger Loos. 2. i537, 668 Hbersehl. X. G. n . 3m 1M a7 143. 5M Broel. Sehn. Freib. Lit. P. II iI. n. 17 do. do. 6blig. III. . 17. — m Raltiechhee· . 14. u. 1/i6. Brest · Craje wo- 4. u. 1/10. ; Charkow- Asen. . 14 gar. 5
*
*
ab —
S t .
-
164. — — 1. 3 1 1 K . Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 43 lob, 0 ba ao. NI. Jer. v. Staat ptgar. 3 III. a. I.7. S6, 00 ba B Ischl-Ebensss ; — ; . ö s oo B ng. 4 * . l ber 30. 6. Jät. EB. do. 3 II. . Is. H obe Bgr. C. Friger Ferd. Hsordbains S I6. 1/11. 3 30d
n. X. a. X. a. a. III. a. Sehles , 101, 0022 40. g. Lit. G.. Ii. . 117 16, oba Kaschau- Oderberg gar. 5 II. u. 17. 68. 10 2 2 ö X 3 a
ö —
2406 66 199
, do. Ih. z h do. Ser. ..... 4 Ii. a. 17 96s, 0 Iivornne· .. 3 11. . 17. s, 0M u 1M. n. 117 1920 ißt bot? e. . ger.... i G. , Bb gatran. Friodlander .. 5 14. / l. 560 IM YS, S0 ka Pilsen Priesen 5 III. a. 17. 70, 75ba i iz, 30 ba Paab- Gras Pram. Anl. 4 i/4. u. i S3, 0M 291, 50 * geh wei Gentr. n. Ndostk. 5 14M. I/IG. 54, 09 I Pi, vod NMeiss bahn ., ... 5 16. n. M11. 74, 355 1
As. Ii. a. i 7.6 Gn Stett. Nat. Hyp. Or. Ges. 11 S6 265 K II. u. 17. 161, 75 ba I.) Anh. Landb. Hyp. F 11. I06, 50 ba eoklenb. Hyp. Pfandhr.
—
Ii. a. M7 los Cb 2 9 . i, n, , dreh, . . J . * ; ö 1I. u. i il. 16. do. de. racka. 1235 44 In. LS. G . i. 1. Ii. a. 116. 7 60 αν . Snddeutache Bod. Or. Pfhr. 5 1/6. . II. ig . pee b n, . 9 a. 17. . * do. do. ra. 110 4 15 u. I/II YS, 40b 93, 50G . e. 16. 1 = Riaeghahua. gta. ang stan Friorhtats- AEtior s ͤertzns Soecti 3. Hi. Posensgcheè 1 ren, 1 6 97 45 2. Dis eingeklammorten Diridenden badsntes Barzincen.] do. 40. H. er. 44 Ii. Pronssische 14 u] 16 (a0 b Div. pro 1873 1874 . do. Nord. Er. K. ... 5 I.. rr eg. wosipi. . 6 a. 6. 35750 Aachen-Nastr. .I. 26,00 6 de. Ruhr. -O. -R. G1. L. ger. III. Hanno veracho ä. 41 Au.] 16. ne, n. Altona- Kieler I. 109, 1083 do. do. II. Jer. 4 1. Zacheische .. . l id. S hte d. . Perz. Härk. .... 1. nn , Johlesische 14a Ii 5 16 * . Berli⸗· Anhalter. 4 I. ö ; Berl - Anhalt... 11.7. 109, 25et ba B do. . a. II. Em. 44 II. . K adische Anl. de sös Fir n. T. Berlin Dresden 4 uloOsdl, 30 ba G do. Lit. B. . 4 1.1. a. 17. 99, 90s Main- Lud wigshafen gar. 5 II. a. 17. 105, 80 ba
.
41 1
8 *
2 Ung. Galia. Verb. B. gar. 5 I58. n. 1/9. 64. 50ba G 2, 0b Ungar. Nordosthahn gar. 5 1141. 1/0 63, Io
6 . Osthahn gar.. 5 1I. a. 17. 59, 0060
M0, 50 6 do. do. II. Em. 5 II. n. II7. 6636 0 a 66, 60 M256 Jorarlberger gar... 5 13. u. 19. 69, 70be fra d 106, 70 B Lemberg-Crernonitz gar. 5 I5. u. 111.71, 00b B 6 o. gar. Il. Im. s in. iti] 4. Ib
17. - — do. gar. II. Em. 5 15. a. 1.11. 64. 5Qetba G 17 97, 006 do. II. Em. 5 I5. n. III. 62, 25 B
II7. —, — Mähr. Sehles. Centralb. . fr. — 27,00 1, Jog, goha do. do. 1. er.
. .
*
7. 7. 286 7
1 54 1 1 1 1 1
( 7
n
Mog lol g..
Konten arise
S
8e E RRE.
22 Fe / w m = . ü .
8 — = 6 C.
U. U. L.
d wr
1 —
1 Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten an. — * ö — * ; ; ö ; e g giuupige des Gemelnschaldners werden anf Earn nr nf, wech n feen, mn e. . 3. . 417. nee . B de. it. B. gar. 37 1M n. 132, 75 ba ; 16 * geferdert, in dem Haft fehlt, werden die Rechtsanwalts Justizräthe ; 5, 656 do. Iit. B. junge 11.7. 134 90b Hr. n. zn auf den 14. September 1875, Mittags 13 un e, , , e. , e. i mat 10. . 1/5. 1.111. S9. Get i d. Cstpr, Fäiahr, 1s. i, sw., GColn-Gretelder.. *. unter Nr. oo das Zeichen: 1 in unserem Gerichtslokal, Terminezimmer Nr, Ji, Schoenfeld zu Sachwaltern vorgeschlagen. ; ⸗ II5. a. III. 99, 9h. B RK. Gdeorufer- Bahn 1. 104708 Osln · indener I. Em. . ? 3 . nn. r n dr elt. esso] gctannte —ĩ do. Ao. 1 1.1. a. 117.190,20 , PBheinischss..-- II. - 7) unter Nr. 70 das Zeichen: . 9 orf ele un r unt beo 3 Malt In der Schneidermeister und andelgsmaunn , , . do. Litt. B. (gar) 4 14 alο ,ob ; * aer 1 Aug u st Ra fothschen Kaonkurssache von Warm ⸗ do. do. . 4s. or dhe, r pu , , 3 ** I do be ; n welche von dem Gemeinschuldner etwas Prunn ist der Kaufmann Friedrich Semper von hier Vorn. Aul. de 18/4 ib /6. ĩß / ii og, gor Starg. Posen. gar. 16/06 j De. K oder . an Geld, Papieren. oder banden, en gi, ö — . er, , , Derberr. Hapier Kante g] , e, e g, inn dnger i . ö il3 Ihre auf den Waare erpackung angebra iber i, , ,s. 59 * . Ic, werden, während für Blei und . ifte ern an- welche je in verschiedener Anzahl und Zusammen ⸗ ö. e, hen ,, 2 , den 27. Au ust 1875. r 2 ö ei, ö . in. 4 e l a, Halle · Sorau- qubener 5 14a. 1 IG 93, 5 ba do kleine 1 n. . ioo . Sh ba p meldende Firma das Recht des Gebrauchs der stellung auf die Wagren oder deren Umschläge ge. felben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Königliches Kreisgericht. Ferien. Abtheilung. *. Fredit 1090. 1853 — pro Stack 355. 50g. G H do. Lit. 0. (gar.) I. IG 60 . 14. n. iG Si, 0 B Losono -o wastopol, It. 1. 1/0 ., ib wan . * der Firma M. Nopitsch in Schweinau 16 gestickt, oder als Ctiquetten darauf angebracht bem 6 der 5 6 16z8 einschlieslich deer, ,. 90. Lott.- Anl. 18660 fe er . I9âl 9, 75aß0 Weim.- Gera gar.) 7. 60, 10a NHannoy. Altenbek I. Em. 44 1.I. u. 1/7. — — Moseo · Ejũsan gar. 100, 75 B r . ; nm ober e . ö z, Go. 1864 Stack M7 M ha ; ;. ; n. 117. - Mogoo .- . X. 1/11. 100. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. dem dann oder dem Verwalter der Maffe An · Berlin: Vẽerleg ver Vrper tien KResseh). Ungar. old. Ppund] sese 3. n. 9 G ö abg. 110. 25, à 10x 105, 75ba un m. , n . 1. S0, 50ba B ,,, . ö * rr n , r. Hagen. Dr. Hagen. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihre: Dun: W. Glöner. . —
— — r
LI. u. 17. do. in Æ à 20, 5 1.1. n. 1.7. - Chark. Krements oh. gar.
II. a. I7. Jolos-Orel gar.
II. u. 17. Jolez-Moronesch gar.. 4. u. 1/10. Koslon.· Moroneseh gar. 4 u. 1/10. do. Obligat 1.4. u. 1119 92.25b6 gr. f. Rnrek- Charko gar.. II. u. 1/7. 91, 50 ba K.- Char. Asso Obl. I. u. 1/10. 98, 0 ba G Cursk-Kiem gar.0
rr