1875 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

.

, fe , . . . . ö

oe, ,.

6.

ö

ö

Zeichen ⸗Negister.

(Die aut ländisch en Zeichen werden unter Leipzig veroffentlicht.) Nelĩdelberg. Bekanntmachung. z Unter D. 3. J. des Jeichenregisters wurde dahier

olgendes eingetragen: ( ze . P. J. Landfried dahier, einge⸗ kragen im Gesellschaftsregister unter Nr. S9 hat am 16. August, Nachmittags HK Uhr die hierbei esetzten Zeichen angemeldet welche auf den i. von Rauchtabak dieser Firma ange⸗

bracht werden.“ = PFofrronfbo

2 4 Meme, . 2 3 6 1 ? . 3 . r ——

Land fle d

J er e.

ere, mmm, nen re, bed, gl. ae gi, ,, , 5

7 1 n derie d M/ M, , ,

rau CSndos 3. E 3x, . 83 n.. Mir len- , rn

Eil ANirkgleb.

nm Tabaks Sabrik zu den drel Weissen Nos in fie idle lber

PIM ici H reset t . ! Er / lu 1 Hrn l Iabal

8 ö

mud g in

)

Heidelberg, den 16. August 1875. Gr. Badisches Amtsgericht.

(Die Zeichen Nr. 21 bis 42 derselben Firma werden morgen veröffentlicht werden.)

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der

Firma: Liehig's Extract of MHent Com-

Pany Limnai-

Cedl zu Homn-

on in E9ng- .

amd nach An Uk ( Gr,

meldung vom 25. 5

August. 1875, ,

Nachmittags 4 ; .

üÜhr, für Liebig's .

Fleischextrakt un ·

ter Nr. 86 das 4

Zeichen: . 6

Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

K onkurse.

loss! Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Guben, Erste Abtheilung, den 30. August 1875, Mittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Zschiesche zu Guben ist der kaufmännische Kon⸗ kurs eröffnet und der Tag der ö auf den 27. Augnst 1875 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der frühere Apotheker Albert Fischer von hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ fordert, in dem auf den 11. September 1875, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichts lokale, Terminszimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgericht ⸗Rath von Trebra, anberauraten

Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver= schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder 2 zahlen, vielmehr von dem Be-

sitz der Gegenstände bis zum 13. Oktober 1875 einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige

n machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen e. ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

e Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Berwal⸗ ters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen

Pfandinhaber und andere mit. denselben berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ;

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Maffe Anspruche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche dieselben 2 . k, sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte

bis zum 13. Oktober 1875 einschließlich bei uns n oder zu Protokoll anzumelden und demrächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver waltungspersonals auf den 2. November 1875, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 13 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen, ;

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts ˖ benlrk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hjesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Gersdorf, Franz und Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen.

(6997 Bekanntmachung. ö Nachdem in dem Konkurse uͤber das Vermögen des Kaufmanns M. H. Bombe von hier der Gemein schuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkurggläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben oder noch nicht gepruft sind, ein Termin auf den 14. , . er., Vormittags

t, . vor dem unterzeichneten Kominissar im Gefängniß⸗ gebäude anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestrit⸗ ten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt.

Sensburg, den 30. August 1875. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Münchmeyer.

6996

. ö. das Vermögen des Kaufmanns Emil Wichmann zu Hitschberg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungkeinstel⸗

lun

; auf den 2. September 1875 festgesetzt worden. .

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Louis Schultz zu Hirschberg bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem

auf den 18. September 1875, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Termine zimmer Nr. L, vor dem Kommiffar, Herrn Kreisgerichts Rath Fliegel anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas

an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 2. Sttober 1875 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer n. Rechte, ebendahin zur Konkurtmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. .

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 16. Oktober er. einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals

auf den 6. November er. Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. L. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Fliegel, zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termines wird geeigneten⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ ren werden. 2 .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Justizrath Bayer und die Rechts- anwälte Aschenborn, Wiester und Wentzel hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Hirschberg, den 4. September 1875.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

6992 ö l In dem Konkurse über das Vermögen des Tau fmauns und Kleiderwaarenhändlers Gustav Bieber hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite i

bis zum 12. Oktober er. einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, 6e mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit

em dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten 26 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 25. Juli er. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf

den 19. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Heßler, im Kreisgerichts gebäude, Terminszimmer Nr. 48, anbe⸗

raumt, und werden zum Erscheinen in demselben die!

leich sämmtlichen ,. aufgefordert, welche ihre

n nr innerhalß einer der Friflen angemeldet aben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer , . beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- haften oder zur Praxis hei uns berechtigten auswär⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Fiebiger, Fritzsch, Göcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Rie⸗ mer, Schlieckmaun, Seeligmüller und Wippermann zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Halle a. d. Saale, am 18. August 1875. Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung.

6990

In dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Franz Fischer zu Halle a. / S. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ biger noch eine zweite Frist

bis zum 9. Oktober d. J, einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedach⸗ ten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ zumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 22. Juli d. Is. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 21. Ottober d. Is., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Bertram, im Kreisgerichts gebäude, Terminszimmer Nr. 10, anberaumt, und werden zum Erscheinen in dem⸗ selben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ meldet haben. .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- benrke seinen Wohnsttz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtizten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch, Göcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, Schlieckmann, Seeligmüller und Wippermann zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Halle a. d. Saale, am 1. September 1875.

Königlich Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung.

6991 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Johann August Pröschel jm. in Teutschenthal in Firma: Johaun August Pröschel um. ist durch Vertheilung der Masse beendigt. Halle a. S., den 4. September 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

loss! gKonkurs⸗Eröffnung. Königliches Stadt, und Kreisgericht zu Magdeburg. Erste Abtheilung. Den 19. August 1875, Vormittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Brose, Inhabers der Firmg H. E. Lehmstedt Nachfolger, Wilhelm Brose hier, ist der kauf⸗ männische Konturs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf

den 30. Juni 1875 festgesetzt worden.

Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ferd. Thilo Faber hier bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 6. September 1875, Vormittags 12 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, ver dem Kommissar, Stadt und Kreisgerichts⸗Rath Meyer, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen sind.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 1. Oktober 1875 elnschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ö.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 6. Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 27. September 1875 einschließlich bei unz schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 4. Oktober 1875, Vormittags 12 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem genannten Kommißsfar zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer An⸗ lagen beizufügen. .

eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bezltk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗

eigen.

; Gen enlgen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Leo, Lochte, 21 ner, Justiz-⸗ Käthe Schultz und Steinbach zu Sach- waltern vorgeschlagen.

Redacteur: F. Prehm.

Berlin Verlag der Erxpediison GResses)

Druck: W. El tzner.

M 210.

Berliner Börse gom S. Septhr. IEsS2. In dem naehftolgenden Gourazettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirasgen aach dern gas nammengehsrigen RKffektengattungen geordnet un die niohi- amtlichen Rubriken durch (K. A.) bezeichnst. Die in Liquid besindl. Gesellschaften inden sich am Schluss des Conrazottels.

Veoshs ol.

100 FI. a mn V. 1 L. Strl. . 1 L. Gtrl. 100 Er. 100 Fr. 6. 100 Er. Mien, ost. W. 100 HI. do. 40. 100 FI. München, 3. V. 100 FI. Augsbg., s. N. 100 FI. Peternburg. 100 8. R. do. 100 8. E. RVarschan 100 8. R.

*

D O O t n- hc Ss - SSS

Bankdiseonto: Berl

Geld- Sorten und Banknoten. 9,59 3

Dukaten pr. Stück Govereigus pr. Stück

Napoleonsd or pr. Stck . do per 500 Gamma...

Dollars pr. It ek

Imperials pr. SItück.. do,. pr. 500 Gr...

Fremde Banknoten

3B ds KES EB ms rs

33

23 TX

20,40 6

do. einlösbar in Veiprig

Franz. Banknoten pr. 100 Francs

OCostorroichisohe Banknoten pr. 100 FI. qs. GSilbergulden pr. 100 El.

30. iertelgulden pr. 109 El. Euassische Banknoten pr. 100 Lubel.

Fendgs- and Staataz-Papiere.

Consolidirte Anleihe Gktaats Anleihe Staats- Ichuldsoheinse . Er. Anl. 1855 à 100 ThI. Hess. Pr. - Sch. à 0 ThI. Kur- 4a. Neum. Schuld. Oder-Deichb. - Oblig. . .. Berliner Stadt- Oblig. . .

do. d 6. ö REheinproviur-Oblig. . .. Lothringer Anleihe ... Gehuldv. d. Berl. Raufm.

do. 40.

Ostpreassischs.. do. do. Pommersche... do. do.

I .

Fang d Br IG].

Sehlesischs .

! X. a. 0 do. nen A. u. C

do.

Fommers che Posensohs ..

ö. Preussische .

lZehlesische

K

III. a. I/ 114. pr. Stuck

II. n.

124 ——

n;,

*

Lam dschti. Heutal. Err . Neumârk. do. n6sug.

ö

do. 20uc R. Brandenb. Crodit do. neue

te L w 8 0 t em.

Posensche, nens Gguacehsische ....

Neatpr., e .

ar- n. Noumnrk. h

Rhein. u. Nestph.. Hannoversche S6 Säohsischc --.

.

1 JI. i. Ial. n. 1. a. . i. n. II. a. I. 1 . u. 33 1. n n 1 n. * n

s. n. II. n.

I. u. L I. II.

Il. a. . 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

4 a. 1/10. srnsn a. .

.

Isuns, a. . isalsr n. 1. 1. n. I sl,. 5b

102,50 B T. 9l, 50ba

6 ü. . 4. a. I/ 6. 4. u. 1/10. 4. 110. 4 u. I/I0. 4.n. 1II0. 14 u. 1/10. 4. 1/10. 4. u. 110.

16, 22 2

1395

4, 176

16, 695 be 13968

gh, gh g

99,902

81, 25 ha

8j 5e Vd ore

1965 754 98. 50 ba 2, 7O ba 145,00 B 268, 90 6 5, 50 & 101, 0 102 30a

101, 00B

lol, 60a Il06, 25 a 6 Po, 0) 2 S8, 50 bz 87, 000 97, 0 vs 102, 90 ba O7, 0 ba I0O2. 90a 87, 106 O96, 50 ba 7. 102,70 B 86. 25 ha 7. 96,20 be 102, 80 3 95.0090

S6 M B

8 s7. 101, 60 ba T. 6 00 ba T. 6, 1931 T. 101,70 lob, So ba I0l, 10906 gh, 50 ha * 101, 70 ba *

88, 00 ba 97, 70 97, 10d Y, 20ba 99,50 B 97, 60 ba 97. 40 32

186, 000tw ba

ad 0g 6 gg /soggl ]

P M gz Idol n.. 2496 1.

Badisohe Anl. de 1866.

do. Pr. Anl. do 1867 4

10. 36 El. Obligation.

do. St.- Eisenb. - Anl.. 5 do. 13 4A Bayerschs Präm. Anleihe 4 Drauns oh v. 20 ThlI.- Loose Bramer Court. - Anleihe Bremer Anleihe de 1874 Osln- Mind. Pr. Antheil Dessanor St. Pr. Anleihe Goth. Gr. Prüm. Pfdhr. co. a. II. Abtheil.

Hamburger taats- Anl.

Hamb. hM Thl.- L 36 p. St. Lübecker Präm.-Anleihs Meckl. Eisb.Schuldvvors. Meininger 4 Thlr. - Loose

do,. Prüm. - Pfubr. Oldonhurger Looss.

or- = .

I. n. T7. in,.

Pr. Stũck

156.

1/

Amerik., rüockz. 1881 ? do. do. 1882 gk Go. do. do. Jo. . ] do. do. 1885 P do. do. 1885 2 Lo. SZonds (fand.) S8

Ne ry 3 56 Anl.

o. o. Nor. Anl. de 1874. Oenterr. Papier - Rente

. Jilber · Rente Oesterr. 250 EI. 1854

20. Kredit 100. 1855 ao Lott. Anl. 15360 10. do. 1864 Ungar. Gold- Pfandbriefe

15.8.

Septhr. 15.1. 111 1/6. 11. 3. 5.8. 14. u. I/

114.

13. n. 19. .

pr. Stück III. n. I¶.

4. a. 1/10. 4.

102, 20 * 101,906

104 30ba 6

139.50 ba

V . Toi ß

98, 106 8,526

98,8060 n. I/II. 99, So a & 1 n. . 100,400 1. 100, 50etba B ITI. u. 5 101,40 ba 0. 104,25 6 IB s5. 15 / 11 -c: IsansE n. Isi 63, 89 * 90 bn i, a. e 6, S0U6 7 a6, 114, 0b G ro Stück 363, 50 sỹ. a. 111. 122, 00 G . Stück 312, lob 3. n. 1/9 83, 7068

Th obe Ih 25 ba d 96. 30 ba 6 127,50 be B 83,25 06

111.25 ba 6

Berlin, Mittwoch, den 8. September

Uagar. St. Eisen. Anl. 10. Iwose

Ung. Sohatz · Seheine] ga 6. 10. KHleins.. o. 40. II. Era. 0 5a, Kklaina Franz, Anl. 1871, 723 Italienische Rents.. do. Tabaks-Oblig. . Rumãnier

de. Engl. Anl. de 1822 do, do. ds 1862 do. Engl. AnJ. do. fund. Anl. 1370. ds. oonsol 40. 1871. d. do. 1872. 48. 1873. Ado. Kleine Boden-Kredit. Er. - Anl. de 1864 . de 1866 5. Anleihe Stiegl. k do. Foln Schataoblig. 40. 46. kleine . Pfabr. III. Em. do. Liquidationsbr. do. Cert. A. à 300 FI. 3d 46. Fart. pi. BM. 3 Tärkische Anleihe 1865 do. do. 1869 40. 42. kleine do. Loose vollgez.

320 Rm.

100 Ro.

Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Cent. -Bodener. -Pf.

Börsen⸗ Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Stuuts⸗Anzeiger.

1I. a. 17. pro Stuck 16. n. l/ 12. 1II6.n. 112. 2. u. 1/8. 12. n. 1158. 1612.5. 811 11. u. 17. III. a. LI7. III. n. 1s7. 11. n. 17. 15. n. 1/11.

IGI. u. 17. 11 n. 1/ s5. 1. / sö. a. I .

/

ö 2. 3 9. 5.1. 111. 5. a. 1111. 2. u. 1/8. sB. n. 19. 4.u. 1/10. s6. a. 1/2. 6.1. 112. . I. a. 17. 8. u. 19. 4. 1/10. scka. 10. 4a. 1/10. 4 u. III0. II. a. 17. III. a. II. 1II6. u. 1/I2. III. a. .. III. u. II7. . . 4a. I/ 10. 4.1. 1/10.

1 1 1 1I5. u. 15. a. 1 ö. 1 . 1 16. a. 1I6. n. 1 ö III. a. 183. n. 14. u. 1

Lu. 110.

76, 102 60 176, 00 n I6, 0 ba 6 96, 30 x Jö, 60 ba & 95, 60 ba 6

. 1g. yhb⸗ 165 hen

S6, 50 2

gl Mba 13 Hon 163. 20be

104, 90 ba 103, 1022 103, 25 va 103, 20 02 103, 20 b 92, 0062 201, 000 B 203, 75 ba S6, 50 es 99, 50 ba S8, 40 ba S7, 10ba Sl, 40a 71, 40ba &

105, 90 br &

90 Cet 8e 6

e, d, e,, esterreich. Bodenkredit Qost. Spro. Exp. Efdbr. est. h proꝝz. Silb. Pfdbr. Riener Zilber -Pfandbr. HNen-Torker Stadt- Anl. 46. Gold- Anleihe Nen- Tersey

Genusser Loose 150 Lire

s 8 . . . 9 . 6 , , , d 3 r . D ss & S , 8 , , , m .

28 1 Q 1.

pr. Stuck IIS. a. 1.11. III. u. 17. III. u. 17. ,, . 5. a. 1.11. III. a. I7. II5. . 111.

42,50 * 90, 1l06 61006 9, 0 * 58 756. 104,25 6 101. 40be 90, 75 r

do. do. do. Meininger Hyp. - Pfandbr.

de. ,

Pr. Bdkr. H. B. unkdb. J. II. 1 4 . Er. Ctrb. Pfandbr. Kdb.

do. do. do.

Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. do- do.

geohles. Bodener.-Pfudbr. d0. do.

Stett. Nat. Hyp.· Or. Ges. do. do.

ao. Hyp. B. Pfabr. unkp.

Els. Lothr. Bod. u. C. Cr. 47 Hamb. Hyp. Rentenbriefe

Nordd. drund- C.- Hyp.-A. 5 Fomm. n Br. I. rv. 120 5

2. IV. r.. 1105 do. II. u. V. r3. 100

Pr. B. Hyp. Schldseh. Kdb.

do. ankdb. rück. à 110 de, do. d0. 1872, 73,74

1. u. 1 1. a. . ? n. l / 4. . I / I

7 ] 6. 6 1 16 io 157. 1. 1. n. 17 n. ĩ/ n. n.1 91 1 ĩᷓ 1 1 a. 1 1 1 1

T7. 100.50 be G 100, 40ba 6 I69, 0 B lol, O0 b. C2, 75 r 6G IM, 50 da Il, O0 ba I0lI. 25 Pb, 20 B I0l, ba PꝰS 50ba

9 aM 66 10

L.. Rah. Landb. Hyp. Ff. eoklenb. Hyp. Pfandbr.

Skhddeuts che Bod. Cr. Pfhr.

Altona- Kieler Berg. Märk....

Berl. Anhalt.. .. 16 Berlin- Dresden. (5) Borlin- Görlit? . 3 n, , . 16 B. Ptsd. Magdb.. 4 Berlin- Stettin. 10 Br. Schw - Freib..·. S Cöln- Mindener Siu,

do. Lit. B. (5) Halle Soran-Gub. O0 Hannov.· Altenb. de. II. Serie Mãrkisch- Posener n g, rene. eb. - Leipzig.

o. gar. rn . Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Oberschl. A. C. u. D. de. Lit. B. gar.

do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn E. Oderufer-Bahn Rheinische...

do. Litt. B. (gar. 1 36 ) Starg. Posen. gar. Thüringer Litt. A. do. nene 70x

de. Lit. B. (gar. do. Lit. C. (gar. Reim - Ge ;

Aachen-Mastr. 1 32

—— sr = . , 8

, D

Der! 3

do. do. räckz. 125

oT s , e, r, r, , e, e n ö

de. do. r 110

Elgonhahn- Stamm- and Stamm- Pri Mie eingeklammperten Dividenden bedaatenan Dauginsaa.)

Div. pro 1873 ö

or-

ch

abg. Il 00d.

11.

98,00 * 101,000 O6, O 6

102,50 b 28. 40 6

26, 10 * 109, 1022 'I, 75 ha

109, 30h 6

135, 0 ba

I. Il,565

104, 50 *.

, .

14a al0bo3, I5ba

16,75 ba

lol, 206

14 75a 0b, ba

100, J5 be

7 6b, I Jet ka G

à 40xR 104 0026

ritta-ARKtior

90, etw ba B

Angerm : g. It Pr.- Berl. Dresd. ot. Pr. Berl. - Göorl. St. Pr. Chen - Aus- Ad. Hal - Sor - Gnab. Hann. - Altenb. P. do. II. Ser. Märk. - Posener, Magd-Halbst. B.. J Mnst. Eusch. St... Nordh. - Erfurt. Oberlausitꝝ. . Ostpr. Südb. E. Oderufer-B. Rheinisch S- I.G. · Pl. St. Pr. Weimar- Gera

r r SSD SS es

* OO C,

de

S8 oha C

82, 00 0 30,90 26, IH ba 31, 00ba 67, T5 ba G 56, 75 ba &

S6. io pa 6

38 obe G

Ig Mh

85, 75 be

Ibs 75h

i oon

*

A.) Alt. Z. Zt. Fr. resl. Msch. st. Pr. Lp. G. M. St. Er. Zaalbah St. - Pr. Saal- Unstrutbahn Filsit- Inst. St. Pr.

S OSS O- Q t. i

2 t . m m m d d d n er, a en e m

7. 105,00 . 9 n

1. B34. 50

9, 50 8

79, 00 0

Rumän. St.-Pr.

8

N. ß va G

Aussig- Teplitz. do. neus Baltische (gar.). Böh. Most. (G5 gar.) Brest - Graje wo Brest- Kier... n, , . B. Woestb. (gar. Fran Jos. . Gal. (Carl LBjgar. Gotthardb Rasch. - Oderbh. Löbau - Jittan Ldwhf.-B. O0 2 g.) Lüttich · Limburg Mainz Lud wigsh. Oberhess. St. gar. est - Franz. st.. Oest. Nordwesth. . d40. Lit. B. Reich. rd. ( 4g.) Epr. Rndolfs gar. Rjask-Nyas. Rumänier Russ. Gtaats b. gar. Sohne. Unionsb. do. Westh. Süd dst. omh.). n . . 9 orarlberger( gar. e fe. gar.

1 do. Wien. 11 10

ls enbahn-Prloritita·Aktlen und Obligationen.

ol. 90G 7. 100, 0

Aaochen-Hastriehter. do. IH. Em. do. II. Em. Bergiseh- Märk. I. Ger. de, I. ger. do. II. Ger. v. Ztaat 3 gar. do,. do. Lit. B. do. do. do. Lit. C. do. de. de. de. ö do. Aach. -Dũuüsseld. I. Ern. do. do. II. Em. do. 40. HI Em. do. Dhaseold.-EIbf. Prior. do. do0o. II. Zer. do. Dortwund-Goestl. Zer. do. d0. IIZer. do. Nordb. Fr.-W. ... ds. Ruhr. -C. -XT. Gl. 1. Zer. d 6. do. II. ger. 40. 46. II. ger. Berlin- Anhalter... de. Ln. II. Em. do. Lit. B.. Bor lin- Görlitzer do. it. B. do. Lit. C.. Berlin-Hamburg. I. Em. do II. Em. do. II. Em.

d6. ö do. 1D... do. .

Beorlin-Stettiner I. Em. d0. HII. Em. gar.

do. VII. Em. Braunschweigischses..

do. Lit. G. do. Lit. H. do. Lit. K. Cöln-Crefelder... CGslu-Hindener

Albrechtsbahn . 3, 97 Amst. - Rotterdar 6, S9 1

SS cn Seo

90 Z en en

S

0

De r . 0 3 . , 6 8s Sed .

S8 2

S en oOo C C C21

* l r S

er-

7 ß T 112. 50be

93, 50 M

7 p56 106 ss ohn, s

37,50 ba 66, 0b &

260, 75 ba S0, 10* 6 7. 72, 75 ha 7. 101, 25 ba 7. 82 0062 söd4 60ba G

7. 258, 00bꝛ 7. 99, 00 RB

7. 64, 00M G hb, Iba

. Yi, det à 09, 60ba G0 6

5, 0 ba 9, 40 ba 6

IS 25a o

r

S

B. Potsd.-· Magd. Lt. A.n. B

do. Lt. E... de. II. Em. gar. .

do. IV. Era. v. Zt. gar. do. II. Eñm. 3 gar.

// /// /// / / 8 r 28 r

Bresl Schw. Freib. Lit. p.

I. Em.

do. VI. Em. HNalle-Sorau- Gubener. 48. 1h , Hanno. -Altenbek I. Em. do. d9. II. Em.

753 5

*

. S6 ta B Ie gb

*

Ss 25a 0G id d db

*

*

P92 os

oz pod

*

1

Iod os los hd 96 00 57660 B

DYõ, ᷣ0 B Oö, o B

*

S0 23g or Jom

*

*

gs obe 33 Sb ot Horn]. t.

/// 8

do. ds. III. gar. Mgd. Hbat.

f. do. Ergingzungsnetz gar. f. Oesterr.- Franz. Staatsb.

KREronprinz Eudolf-B. gar.

Baltische

Enrsk- Charkon gar..

Mãärkisoh-Posener.. Magdeob. - Halberstadter. do. von 1865 do. von 1873 Magdebuxg- Nittenbe?ge Magdeb. - Leipz. III. Em. do. do. 1873 do. do. Lit. F. Magdeburg- Wittenberge Niederschl. Märk. I. Ser. de. II. Ser. à 62 Thlr. NH. -M. Oblig. I. u. II. Sor. do. II. Ser. Nordhausen- Erfurt. I. E. Oborsehlesische Lit. A.. do. it. B. . Iit. C.. Lit. D.. ; gar. Lit. B. gar. 3 Lit. F.. Lit. q.. gar. Lit. H.. Em. v. 1869 . ö do. v. 1874. (Brieg · Neisse Cose 5

. 0 do. Niederschl. Zwgb. do., (Stargard-Possen) do. II. Em. do. III. Em. Ostprouss. Südbahn.

do. do. Lit. C.

Rhoinisoehs

do. II. Em. v. St. gar. do. II. Era. v. õ8 u. 60 do. do. do. do. d40. do. 1869, 71n. 73 49. do. v. 1874. Rhein- Hahe v. 8. gr. J. Em. do. gar. II. Em. Johles wig- Holsteiner. Thüringer I. Serie.. II. Seris.

———

2

ö

do. do. Lit. B. 5

v. 62 u. 64 4 1 v. 1865. . 411 /

II. i. I

. 88

r- rr

III. Serie. IT. Serie.

V. Serie.. VI. Serie..

. = = .

5

1878.

1s7. rn, , . ii. 7 0 17. 95,50 B II. n. 17. —,

*

[4 n. 1/16. Ca. iG ]- go,. 60 d 96 75 B 36 P96 75 B 96 50 B

*

7

92 506

sI. A u. i /i &, 0d d.. IG IG, 5 a gs . Ga lo, 50G il 66 d H. t.

gs. 30d

*

oM Jobe ori t. Is go de

*

103, 000 1603, 000 103,006 104d, 10 6

*

So 75d S3 33 Ig 3

gi ö ga. 00d id, S0 99 00 B

Albrechtsbahn (gar.)... Chemnitz-Romotau ... Dur-Bodenbach

Fünfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. d9 do. gar. II. Em. C. do. gar. III. Em. do. do. gar. IV. Em. Gömõrer Eisenb. - Efdbr. ö Ln. II. Ser. O.

Ischl-Ebeuses Kaiser Ferd. - Nordbahn

.

Kaschau-Oderberg gar. Iivorno ö Ostrau-Eriedlander. Pilsen -Priesen

Schweiz Centr. u. Ndosth. mann n- Ung. Gali. Verb. . B. gar. . Nordostbahn gar.

o. Ostbahn gar... do. do. Em. Vorarlberger gar....

S d ee e en , o o o em . ü

2

Lemberg-Czernonita gar. 9 gar. 7. 6 0. gar. . do. 6 IJ. Em. Mähr -Schles. Centralb.. do. do. II. Ser. Mainz - Ludwigshafen gar. do. do. Werrabahn IJ. Em... Oest. · Erx. stsb. alte gar.

do. II. Em. Oesterr. , , , . do. Lit. B. (EDlbethal)

do. Gdor gar. r. Rud. -B. 18720r gar. Reich. P. (did N. Verb.) Suüddst. B. onab.) gar. do. 40. nene 6 do. Lh.-Bons, v. 187 5 do. do. v. 1978 8 do. d40. v. 1877 do. do. v. 1878 ö do. do. Oblig. Brest-Graje wo...... Charkown- As. 3. 3. do. in à 20, gar · Chark. Krementsoh. gar. Jelez-Orel gar. . Jeler-Woronesch gar... Kosloꝝw-Woroneseh gar.. do. Obligat.

K. Chark. Asso Obl. ..

Moseo-Rjdsan gar. Mosoo- Smolensk gar..

Orol-Grias]3... ....

n em C w en en en Cen em

TSS

2 ——

S , . 36 6 8

. —— . 2 k

D

65, 60 9

I. i. IS 56,560 B 1 S6. 6 d

31, 75 ba

l4.n. I/ 10. 83, 25 be & 4 n. 1/10. 68,50 B II. a. 17. 89, 390 T. I S8, ba 7. 87, 10 B

87,0060 S3, 5 Qetw ba B

. *

S

6 50 56d

7336. 75ba &

e,.

ö . K

6 3 2 . K /