. Erste Beilage can. ee gere lee, J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
; h 1s ĩ ü it dem ; ⸗
4 . Fabrikation von Gisenbkahnmatetial tür das mit tend, daß sich die Wirkungen dieses Abfluses bisher in keiner Mm. 212
Seardona, 9. September. Gestern fand die feierliche Gröff⸗ i' er abgelaufene Geschäftsjahr weist einen Reingewinn nach, deutend, daß sich die Ww er gun h 2 ö.
w nr dan dmirthsgaftkichen Ausstellung in Dal. ö. n rr ee e. . Dividende von 23 X vorbehaltlich der Zu⸗ Weise fühlbar gema ct , ö 3 ö Berlin, Freitag, den 10. eptember matien in Anwes nheit des Statthalters, des Regierungẽvertreters, stimmung der Generalversammlung erlaubt. gegen Depot gemischter Sekuritäten fte ; n J ö
ʒ ö ; ̃ Obligationen nicht über J mmm — bes Sestionsrathes Pietiz und hervorragender Gäste aus allen Landes Can sel, K. September. Die Fahrikgebdude der Eisenbahn⸗ i, gegen Hinterlegung von Bundes ö er &. iner ft
. KR . .
; ; ; in der Wahrend Geld on call und ; ; / ü i f
theilen statt. wagenfabrik von Thielemann, Egs eng & 8 n nn tönt pri zu haben ist, bewabrt das Kapital noch immer die Sn serate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß E 1 *.
. ebats“ reibt in seiner Revue Agri⸗ nen Nacht fast vollständig niedergebrannt. ; , , 91 ĩ ie ab⸗ Anzei ĩ ; —⸗— er i 9
cole“: * . r ö . ganz ü fast beendet; über . j Nach . k des vereideten Heringsmaklers in Stettin irh , . . , , ch k . Central Hondeltregister und dag ] * Inserate nehmen an: die autoristrte Aunonecn ⸗Erpeditio⸗ shren Als fall läß! sich für jetzt, vor dem Drusch, sagen, daß sie eine wa die diegsährige Heringsfischerei die , 6. 6 ier g e fr, Klaffe 2 576 * p. a. begeben werden. Der ars J in mn an die Zuseraten Expedition . . nd Phatersuchwagr, Sachen. S. Industrielle ktehlisseraengs, Pabrikan und we dtubell Moffe in Pwerlin. Breslau Chamit; gewöhnliche Mittelernte ist, d. h. 80 bis 85 Millionen Hektoliter an Reihe von Jahren. Es betrug der Fang bis ung 6 . Sold markt entwickelte in dieser Berichtswoche steigende Tendenz. Die en Rautschen Neichnm-⸗ Anzeigers und Adniglich Subhastaticnen, Aufgebote, Vorladungen Gros ahande]. 36 Cälu, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. E. Herrede ergiebt. In einem äusnahmsweise guten Satze erntet 1660 Jo Crans, gegen 20 o Crans in 18, und . 68 Spekulation hieit sich jedoch in schr bescheidenen Grenzen, da die NArenßischen Staats · Auzeigern: r ders GS. Joraehiedene Bekanntmachnnge Hamburg, Leipzig, Manchen, Nürnh ,, ne Frankreich 130 Millionen n . 6 31 , in 1873. . Sturm 2 di en Cn, JJ i . velclelteill seilnẽ Ker Haksse, andererseits der Baisse Vor. Derllu, 8. 7. Bilhelm - Straße Mr. 82. k te. J. Literarische Anzeigen . burg i. , Stuttgart wle garn, e r,.
73 Milli li anz en ist, so ist das La jährige Totalfang an der e ⸗ * . ö 56 , mn, ĩ ; szahlun !. 3 z j ö / .
29 , , . . ihm . ö, . . n,. J. 1 . 6 . ,, ö ö * 1 . . D on ite, e rr, 8 ö) ö. 6 . fam, , m , ern,, , de rem. w n, n,, ,. dis 15 Millionen Hektoliter. Eine 3 660.60 T n unkonsumirt, die zu dem 64 . ö ᷓ J * j j z . ö
K ,,, ulla . Vorräthe des ö wenn man aus dem gegenwärtigen Gesammt Deckungskäufe auf 133 getrieben. Am letzten Tage der Berichtsperiode Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft ö
3 . 46 . if ; sef die Nachri — k of California in n ö . ; ver nr gere ferm delichen. Di iesen haben eine reichliche Grum⸗ vortaäih einen Schluß auf die Gestoaltung der Breise machen will. rief die Nachricht ven der , ö. rng Steckbrie. Gegen den Arbeitsmaun resp. werden können. Erscheint der Angeklagte nicht, so 1) 9 Adeleide Friederike Muller, verehel. Rentier d. J. bahier nicht gemeldet hat, auch von seinem
h Die. . ; . 5 j ; . ĩ isco etwas lebha * * ; . ĩ j . c ero Cramer, zu Haa 1 — Weinlese verspricht, eine ganz außerordent-⸗ — Der Kongreß für einheitliche SGarnnummerizung San Francis . 3 f be aler Carl Friedrich Theodor Müller ist Hie wird mit der Untersuchung und Entscheidu . . 66 . pro, Fortleben glaubwürdige Nach ĩ ĩ d . i ,, , , , , , dl eee sau,, wünschen übrig. ( 16. Oktober er, in Turin tagen. Die Punkte, über. we ; ö! — 3. 116 de omm. II. beschlossen worden. nicht, vorgeladen. Perleberg, den 30. 3 ; gedrohten Präßjudize gemäß, auf Antrag feines ob— sche Von ᷣ. Illustrirten Zagdzeitung, Organ für Jagd, greß sich auszusprechen eingeladen wird, sind u. I. 8 , Verkehrs⸗Anstalten. * Verhaftung hat nicht ausge führt werden können. . 185. Königliches Kreisgericht. 1. Abthel⸗ ) 28 . . zu Rotterdam genannten Vaters hiermit für todt lll nes ob Ticherei und Natürt unde, herausgegeben ven . ö 5 ,. * . i kp k , , d 66 Das Kabel der Direet-⸗ United States Cable . 6, ö. ö. . n,, ung. Der Polizeirichter. zusammen pro . 361 . 5 . — f n * ö e,, Oberförster (Eeipzig, Verlag von Schmidt C Günther, Preis zulässigen Feuchtigkei ; . In mn , auf die Company, deffen Legung nun völlig heendet ist, wird am 15. ds. kindende nt egen ffn n w en bei ihm sich vor— für den Sohn z, . verschollenen und für todt erklärten Hein⸗ . Irn 6 1 ö. uf . K 6 sie 6 weiß oder gefärbt sein; . Me, dem öffentlichen Verkehr übergeben werden und zwar zu folgendem liche inder nt Geldern an die König Subhastati onen, Aufgebote, Vor⸗ den Rudolph Wilhelm Schulte zu New Jork rich Wilhelm Brüne aus Dahgusen zur Anmeldung
—ͤ rbt 3 J / — 16 19 4. Direktion hierselbst abzuliefern. ihrer Ansprüche bis zur Rechtzkraft dieses Erkennt? tieren! ven? Guido Hammer, Leutemann u. A. eingesangen. Von thode zur Bestimmung 'der Nummern der Feinheit ünd, Feft⸗ Tarif: Depeschen von England sach Casngdg bei Tage 1 Berlin, den J. September 1855. Königliches ladungen u. dergl. ro nisses unter der Verwarnung, itz 9 1
pro , ; . ; . j . i N. h. t; nach New-YJork und der Neu⸗ z ; J ; ; 5) den - fachkundiger Hand geleitet, bringt . , n 24 ,,, . . . J gon ö 2 ö. und Wehl flat Abthe mit n nen n, ö. Gerichtlicher Verkauf. 9 die är rd n e ltr dg nn e j. geer king , * auf sie schiedenartigften Aufsätze von den, bedeutendsten agz cri, .. ! ee . der Sortirprobe für Seide, entweder auf daz Gewicht bei Racht 1 86. 2 4. per Wort., Der Tarif für die anderen Zonen, schreibung. Alter? 51 ah , n, e n Zwangsvollstreckungsachen der Spar- und Delene, Menna, Catharine und Friederlka, zu! mulg f mmen werden soll, hiermit noch- zyeils belehrende, theils belletristischen Juhalts mit guten Slustra. des Systems, der ö fner Strähnlänge von 566 Metern, oder in welche das gmerikanische Festland zerfällt, ist nach derselben Basis 6. 186733 Geburtsort: St *. h Fam 158. Olk. Leihkaffe in Lesum und! des Car! Ludwig sammen pro für jeden pro i., . Ib ,. firen, sär iet. Jäher sine sanctus lhehbaltznrß, än en so, Wen Fo Gn Ennhf där Sirähaknte wer kezehhnet. Die Ir dg; Car opsischz Kiss gs pen, Ge fg ⸗ Zoll Haute b Tnrtefe e, rer . * Müller in Hrohn, Kläger, wider Fraulein Emma verfahren werden soll. ; 1 , Stunden und voll Fingerzeigen für sein Handwerk. Unter den kleinen auf das Gewicht 1 9. s ufd e ninun , Fat für die am 30. Juni beendeten sechs Monate eine einst⸗ ; adre: dunkelblond. Augen; dunkel. Grätzel, früher in Grohn, jetzt in Götti Leer, den 23. August 1875 oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. d. ) ; g. Ent gen, welche möglichst schaft hat fü mn = Augenbrauen: schwarz. Kinn: . , e. jetzt in Göttingen, Be= ; 3. Aug . . . ö 3 an. ,, . einheitlichen ,,, zu 6 Dividende von 53 jährlich erklärt, die am 1. Oktober zahl— . . . Hinder nl n hefe bins inne . . . ö. . iini der Königliches Amtsgericht. II. la 69) Vedelind. mier, me,, r , . dee, , . . e feierliche Eci des Kongresses wird unter dem bar ist. 3 ö ; esichtsfarbe: braun. Gestalt: mittel. S) ; genen Immobilien der Be— 7 . ö ; Ängäabe der Wildpre preie in verschiedenen Plätzen erhält, er eine führen. Die feierlich⸗ , , stri d Ackerb = Den offiziellen Tabellen über die Brutto-Einnahmen der den : el. Sprache: klagten: 3427 In der in N 588 zeif zo : sein Wild am besten verwerthen kann, Ehrenpraäsidium des Ministers für Handel, Industrie und Ackerbau . i . , m r, ge eutsch. 8e ; ö ⸗ ö in Nr. 1953 abgedruckten Sziktalladung , 66 h ies hei . . 2 ö zu Turin im , . schreibt in ihrem vom . en . ö g, . e. n. Steckerief. Gegen den Schlächt sell 1 Tia ere , . nehme * Aufgebot lines verlornen Wechsels. nl meg, w 9 3 9. zerkäufen, da Ge Angaben darin vorhanden. Die Jagd⸗ — Die New ⸗⸗ No d. Ztg.. el ̃ , , r lüchtergesellen Pan ; f5⸗ ; ; ; . e von der Landes- . j ö ir u m ln, . pestanft alten zu befskehen. 2). August datirten Wochenbericht? Während in der Gesammt. Welt bztrug, ohne ie r,, Friedrich Heinrich Schenke ist die w . 3 n mm n, i er e men, af an n ö. ö kale gdm t, Rditznftalt zu benshigenden. Däriehzms . ats zeitung ist durch alle ? Gitu? ***, Idicsn t Gericht gn oche bis i. i. des eg fille. j ,. 3 ö 4. 3. . . . ie ge le jchweren Viehstahlé nen regie . e,, Dampfmaschine, Vor ⸗ n . . 9. 13 ,, . & ,,. 6 . ersterem besessenen Köthuerstelle Gewerbe und Handel. war, ist das so langsam wiedererwachende Vertrauen dur die heute finnahme per Wer e nn lend in zg ce nz oh ,. . e 1875, Komm. II. beschlossen worden. Die 4 ein Kessel haus Ordre ausgestellten, auf Lou? Gaab ri an eigene unrichtig att 19 angegeben. Wennigsen, den
; i = dete Suspensian der Bank of California in San Francisco aufs Kbl. 40 Kep. Im Vorjahre betrug . vs Verhaftung har nicht ausgeführt werden? nnen 3 * k . a . m uis Gagb hier gezogenen, 7 September 1575. Königliches Amiggericht Die Attimasse zes dentsche n Centtz tak der zm ach gen (hüllt nborden. Wenn bas Ereigniß auch nicht völlig un. aifao in diesem Jahre eine Abnahme von 13,6 * zu onstatiren. In Es wird ersucht, den 2c. Schenke im Betret - ein, Waschingnitäckteigebäude mit 2 Bachfen und!; Mails hier zahlkaren Wechsgts, der der Libth. Ji. Ez gers faßte wach mnugabeh des . B. Tagebl.“ Anfangs Juni er. an eber; eue ers e Wenn dae urn nenn it, Len Perlodelsvom J. Jannar big zum 1. Junk d. J. hetr g die n . s, ke etretungs falle und Schornftein, Firma: Spinnerei St. Blasten zu St. Blasien ab— ;
6. *? ab e zotbeken 181947 erwartet kam und obgleich die Suspension dur ansaktion , , 277 Rol. 77 Kop.; 1874 in der⸗ zunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden 6) C ĩ ö handen gek ; ĩ ; ; schuß des Taxwerthes der Grund stũcke über die Pypothelen ,. gerufen warde, welche dem legitimen Bankgeschäft gänzlich fern Durchschnittzeinnahme per Verst 3277 Rbl. op.; in Gegenständen und Geldern an die Königli ö ein Gomtoirgebäude, k geremmen, wird dahin deklarirt, daß die ö . 3 , . ,, ,, . war . Bank of California doch ein , w . 9. . er, r e m, Ie, . ,. k hierelbst , 7) . Garten beim Wohnhause, etwa 1 Morgen ö Ta J 26 69 , . ,.
Ar. Handlungs⸗Utensillen , n ,, n g, , fern, , st verzweigtes Insti dreilig wäre, von der Suspension Zuwachs a n en h alhet⸗? en 7. September 1875. Königli ĩ . . ö * ; tr. be- ubmissionen ꝛe.
. . z 4 Ziegeleien, und weit verzweigtes Institut, daß es voreilig wäre, ꝛ n . ö 2154 Rol Werft, diefes Fahr 1 er ; gliches Stadtgericht 8) ein Garten bei d trägt; der Wechsel w Gefellschaft, Bautischlerei, Kalkbrennerei, Ofenfabrik, 4 6 keine weiteren Folgen zu befürchten. Jedenfallz hätte sie zu keiner ungelege⸗ gufzuweisen: 1874 machte sie nur per Werst, dieses Ja Abtheilung für Unter suchungsfachen. Kommisston Il ei der Mühle, etwa 4 Morgen 1 It vom Trassaten acceytirt, von Bampfschneidemühir;. Steinktuch, A. Viäen zin high g 16böl dds, hlt; kene e. ekgunenllelk Hag Pleichkeftige Fallisement einer fehr z345 Roi. oder Zs, mehr. Durch den, größten Käarzschuß im de, , , , — isstn M. groß, am Rr. Ausstellerin am 18. Dezember isis an Gebrüder f Ee n wtioschulden zz or? Thir, zusammen 1725518 Thir. Dagegen nern Zeit kommen , in 5 9 . bei, die un. Vergleich zum Vorjähr glänzen Riga, Bolderaa (ein Minus von 20 Jahre, . 6 ö 19. Dezember 8. J., Rraßmann in Brombach, und unterm 30. Jannar Verpachtung der Domänen⸗Vorwerle
e PVasssvmasse Vorrechtsschulden 4516 Tolr. Passip⸗ bedeutenden Zucker ⸗Im por ö ; w * ; deffger Bahn (ein Minus von 290 *). — ; 2 Morgens 15 ühr 15873 von diesen an die gedachte Firma Geör Fried. I6718 ( . ieee. Wechsel L308 511 Thlr. Giro⸗ sichere Stimmung zu steigern. Das Waaren und Produktengeschäft N, 6s „) und die Odessaer Bahn ) burtsort: Berlin. Größe: 5 Fuß 6 Zoll. Haare: 1 hr 366 ger, gen Dahme und Sieb.
] — . mien, de sedtgenden Bere . NewYork. . 9. September. (W. T. B.) Der Dampfer d . 5 gufshiesiger Gerichts tube öffentlich meistbietend ver ⸗ länder C. Mans girirt. ie i iseꝰ Jñ verbindlichktiten 21509 263 ,,, , ,, n, . r ö Gin 5 . 86 Re fs r Dampfschiffs ⸗ Compagnie (C. Messingsche . ö 66 33 an, . 96 3. dieses Wechsels wird . , , sammen 2, 492,293 Thlr., so daß sich eine Unterbilanz vo ; a ee, , ist kei kentische Ber ich⸗ Linie) ist hier eingetroffen. euch. z j - : Alle, welche an obigen Gegenständen Eigenthums— rdert, denselben dem unterzeichneten Gericht ̃ ö ollen au 76 ergiebt wöchentlichen Geldmarkte ist keine wesentliche Veränderung zu berich inie) ist h 98 d . — w . ,,, m, , 6 beam e helnen Dieses 3. r , r gn, in n en 2 ; ] ö 8 . d ingliche ö s 3 nfalls der W ü f ö j ion Berlin, den 10. September schaftlichen und Kunstgesellschaften, so wie die vom Comits einge⸗ , . . g k / che 9 6. e n , , ier k . * , 1 gie. vin 6 r Wechsel für kraftlos erklärt une e gi edc, en ö. ö ⸗ . ws ladenen Gäste begeben sich nach dem Michel Angelo Haus, wo die in secks Monaten, bös Rennggrn. ö . bogt, ist wegen schweren Dichftahls die gerichtlich? werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche im rfurt, den 1. Mai 1835. — 1 Im Reichstassgebäude trat gestern der geschäftsführende Ausschuß Büste Michel Angelo's enthüllt werden wird. Darauf Desuch des Monaten erbaut . . , 5 , . Haft beschlossen. . . We ft ich obigen Termine anzumelden, unter dem e Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 . 19. Slta ker d. IJ. . , ,, u gr , hl. Konferenz hatten sich die Herren Staats⸗Minister a. D v. Bernuth, der für seine patriotischen und militarischen Verdienste. An ontag, a . , . ; 3 J ; ziehen. s wird um Verhaft neuen rwerber das Recht v etanntmachung. Yi 7 x n 8 ee g e ber Minifterial Kom missar. CG. 1 September, wird man die neue Tribüne inguguriren, Tie fur kräfte des Auslandes für das neue Unternehmen zu engagiren. des Haberland . n r , , . geht. cht verloren * ku ag. Janus. . f n fit e r n. Dien nf ber en beime Ober- Regierungs⸗Rath v. Wussow, der Geheime Tinanz Rath seinen „David“ errichtet ist, so wie für die Aus stellung der Repro⸗ Bãaderstatistit ber 1875. Königliche Kreisgerichts Kommỹflon 1 Lesum, den 30. August 1875. wete Zimmer meister Ischau, Eve Marie Anne z of * H eme: ; Hering, der Geheime Regierungs⸗Rath Dr. Pertz, der Ober · Vü ger duktionen der Hauptwerke Michel Angelo's. Am 19 September wird ade . ersonen Der Untersuchungsrichter. . Königliches Amtegericht Blumenthal, Dorothee, geb. Hübner, geboren den 19. April 79 . elle... 1,18 Hektar, meister Hobrecht. der Profeffor Pr. Gncist, der Präsident hr. v,. Nönne, im Königlichen Theater Principe Umberto die Messe des Requiem . l h m — —— Abtheilung Lesum. zu Glogau, eine Tochter des Unteroffizier Conrad , ber ehemalige St Etverordneten. Vorfteber Kochhann, der Buchhändler von Verdi aufgeführt, die dann im Pagliano, Theater an den Aben. Aachen bis 4. September. 3 * J . Steckbrief. Gegen die Ehefrau des Arbeiters A dic es. Dübngt, und der Anne Catharine, geb. Mehl, ohne Reimer, sowie Ter Schatzmeister und Schriftführer eingefunden. Als den des 20, 25. und 24. September wiederhalt werden wird. Vom Augestusbad (bei Radeberg) bis 2. September. 227 Friedrich Zabel aus Tarnowke, Justine (Iuguste) letztwillige Verfügung verstorben. Tag der Enthüllung des Stein Denkmals ward der 26. Oktober 5. bis 20. September findet eine Kunstausstellung in den. Sälen der Anssee bis 5. August w , 37 366 Wilhelmine, geb. Manthey, ist die Untersuchungs. [6999 Ediktal ˖ Ladung. Die unbekannten Erben und Erbnehmer der⸗ definitiv festgefetz Ein feststehendes Programm konnte wegen einiger Gesellschaft zur Beförderung der schönen Künste statt, Ein für diese Baden ⸗ Baden bis 3. September JJ (. wegen Verdachts des Meineides beschloffen. Auf Fol. 342 Grundbuchs Leer steht eine an der selten werden hierdurch qufgefordert, sich mit ihren . porzunehmenden Aenderungen noch nicht entworfen werden doch stebt Jubelfeier speziell herausgegebener Fremdenführer wird Angaben der Jolt enbggen Bis JJ 6 is . 1 Wai d. J. hat dieselbe in Gaarden Kirchstraße zu Leer belegene Behausung. Scheun. Ansprüchen an den etwa 50h — S6 Thlr. betragenden n. dessen Publikation binnen Kurzem bevor. Dertlichkeiten enthalten, in denen sich Werke Michel Angelo's befinden. Burtscheid bis 4 September J fe gt ist dann nach Kiel verzogen, aber am 25. und Garten, Gerechtigkeit' dez freien Jugangs zum Nachlaß syãtestens in dem zum . Summa 3d sn Feta. . Außerdem werden bei dieser Fubelfeier ausgegeben werden, außer dem Gharlottenbrunn bis . September. . . Mts. wieder abgereist. Ihr Aufenthalt hat seit. Hrunnem und, Gonimunion Nuftrifft aße sün 1. April 1876, Mittags 12 uhr, das Vorwerk Sieb: ; „Leben Michel Angelos! vom Con. Aurelio Gotti: eine vollständige Golberg bis 30. August . J 2 nicht ermittelt werden können. Ez wird um 19. August 1797 für H. H. Theune Geschwister angesetzten Termin bei dem unterzeichneten Gericht Hof und Baustellen.. 1m Hektar, In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten versamm-⸗ Bibliographie Michel Angelo's vom Cavaliere Luigi Passerini, die Franz bis 165. Augusttꝛ— 65 nhaltunz der Zabel und Ablieferung an die Ge⸗· und Kinder im Besitztitel berichtigt. schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls Harten. O a4 lung stand die Berichterflatiung des Ausschu see, betreffend die Ueber. noch nicht edirten Schriften Michel Angelo's, herausgegeben vom Ludowa I 369 fang niß.· m spettien in der Ringstraße Hierselbst ge,. Diese resp, deren Erben und Bevollmächtigte haben We taßtlaß,urntft! Peäkiustn der unbekangten J nahme der Straßenrzernigung in zie städtische Verwaltung auf Professor Gaetano Milaneß, ein photo- lithographisches Album von Tiepen ew m e,, 1555 3 Die Zabel ist in Baglowe, Guts Dobtin daffelbe laut Contracts vom 25. November 1816 hen, den etwa sich meldenden und legitimirenden der Tagesordnung. Die Anträge des Ausschusses lauten: Jeichnungen Buonarotti's, so wie eine Medaille für diese Jubelfeier. Doberan bis . 163 . Pr. Friedland, geboren, 34 Jahre alt, von dem weil. Christian Georg Meyer in Leer verkauft Erhen, event. dem Königlichen Fiskus verabfolgt sis .J. Der Ausschuß empfiehlt der Siadtperor pnetenversammlung, — . Elmen bis 30. August d , ,. Größe, ziemlich schmächtiger Gestalt und jedoch ohne, daß dazu die Genehmigung aller In⸗ wird und die nach erfolgter Präkluston sich melden⸗ W zu beschließn, daß, ihrem Beschlusse vom 15. Oktober 1874 gemäß, Ueber die Cholera in Syrien sind folgende amtliche De! Elster bis 1. Scptembeer . , asser Gesichisfarbe. Sie hat dunkelblondes Haar, teressenten beigebracht worden. den Erben sich lediglich mit dem, wa alsdann von die Straßenreinigung vom 1. Oktober c. ab in sommunale Berwal, peschen eingetroffen: Ein Teleg amm vom 24. Auzust zeigt das Er⸗ Ems bis 4 September 336 nent schöne Zähne und an einem Finger eine ach einem von dem genannten Käufer urd seiner der Cibschaft nech gorhanden, begnügen müsfen. zusammen bei 575 tung übergehen seli. Was die für dis Feuerwehr erferderlich Zahl iöschen der Cholera in Damaskus an; ein späteres Telegramm vom Flineberg bis zo. Augutt;t4 . ö arbe von finem AAdel. Vermuthlich befindet fie Ehefrau Adelheid Friederika Börner hinterlassen n Glogau, den 4. Juni 15.5. und es ist auß ser Pacht 66 an Spritzen, resp. Straßenreinigungs Mannschaften betrifft, so soll 30 berichtet, daß an diesem Tage noch ein daselbst angekommener Franzensbad bis 3. September JJ . , gen ng dreier Mädchen im Alter von gemeinschaftlichen Testamente sind deren Tochter Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung der Brennerei auf dem Vorwerk 26 ie Nutzung deshalb eine eingehende Uüntersuchung eingeleitet werden, nach deren Keisender erkrankte. In der Umgegend von Damaskus kommen noch Gleichenberg bis 22 23 e 63 12, 10 und 6 Jahren. Sarg Helene und Antoinette Margaretha zu Erben Fischereinnutzung im Dahme · Fließ e Dahme und die Ergebniß der Feuerwehr-Etat festgesetzt wird. ssollrte Fälle vor. In Aleppo. wurden vom 24. bis 30. August 197 Glücksburg bis 26. Augufst.. / 2 den 7. September 1875. eingesetzt. os? Bekanntmachun Beorwer kggrun vstũcke begrenzt 3. 6 ole hi Der Ausschuß empfiehlt ferner der Versammlung: Eikrankungen und 126 Todesfälle konstatirt; die Epidemie war nen Gmunden bis. 27 t 33 önigliches Kreisgericht. Unter suchungsrichter. Letztere hat die ihr zugefallene Hälfte des frag Der am 6. Juni 1875 g. Das Pachtgel der Minimum ist * II. Den Magistrat wiederholt zu ersuchen, über die Verhandlun⸗ ausgebrochen in Kara. Agatsch und Alexandrette. In Aintab starben Gräfenberg bis 31. J 33 Auf die Ankla der Rönfgssh . lichen Immobilis an erstere, die mit dem Kauf— sanfmaun E nn dol in Cotti bu; verftorbene das von den PVachtbewerbern 6 . und gen wegen Um bergabe ö. de, eee, der e, ,,. ß * vom 7. bis 30. August 237 , , ö. 24 k , . JJ scestiheicsen . ö. g 4 . 36 — 1 mann r , e e, Groeneyeld Harders verehelicht am 31 36 3 e , nn 6 . ponible Vermögen auf 135 606 * rn hne dis · geben, und bis diese Verhandlungen zu eitlem gunztigen Relultat ge. August 22 erkrankt, 18 gestorben; in Beyrut vom 23. bis 25. Augu rund biz 14 2 JJ schlufsez des unterzeichneten cel ch 7 gewesen, laut votariellen Kaufcontracis vom JI. Sep. publizirten Testanmente lehnen, b. Zum Die Ertheilung des Zuschlages sowie di führt' haben, dahin zu wirken, daß auch bei der Feuerwehr eine ge⸗ j9 erkrankt, 5 geftorben; am 26. 1 erkrankt, am 2. 1 gestorben; in Hall bis 27. Augusttꝛäꝛꝛ. . 23 in,, , erichts vom 27. Mai iember 1837 übertragen, und sind deren Erben ex. Jahren nach Amerik e seinen vor länger als 11 wahl unter den drei Bestkh⸗ jowie die Auz⸗ . 6 g K ,, ,,. d K . a. ö J ] n ex. egewanderten Sohn Fried. Ji 4 ietenden bleibt dem Herrn mischte Deputation eingesetzt werde, welcher gleich Befugnisse zu Dscheble vom 19. bis 25. August 61 gestorben. Harzburg bis 20. August 353 beiter kla nu Chen , a. den Ar- test. vom 18. März 1667 geworden die 5 Kinder rich Rud erika au ; n Fried Finanz Minister Exceñlen b scllen, wi adtischen Straß Deputatlon. a . 321. w . ; sdorf, geboren ihrer inmittel f rich Rndolph Bange auf den Pflichstheil siesetzt ; ̃ een wor behalfen. stehen sollen, wie der städtischen Straßenreinigungs Putation Heringsdorf bi⸗ 21. August 6 ,, Henner ; ihrer inmittelst verstorbenen Schwester Antoinette dessen Verwaltung bis d zesetzt, Die speziellen, sowie Nie allge me een Bedi Der die Straßenreinigung betreffende Theil dieses Antrages ö ter. Hermannshad · Liegau bis s ; b. den Arbeiter August Margaretha, verehelicht gewesenen F G Malle gäbis zu des Ersteren Rückkehr die Regeln der Licitati inen Bedingungen, , 3 ö. , 5. 2. Im Wallner , gleichzeitig Moers neuestes . gi a ener w — 23 e e. ,, ,, i d zu je uff . . r n,, , 9 ede, ln, ö 3 Uebergabe des städtischen Straßenreinigungswesens 9 Stadt . 6 rtr. s men ) ar is 2. ĩ RJ 1 Lehrers A. Smid zusammen zu 1. Friepri = ragen, em tage, in nun GSomäanen Re Und Vent J. Dttober d. F von dem RessortMinister genehmigt worden. Der nien; 9 4 1 5 , ,, . 36 1 . w . 984 . cc Te erg saeff e nh. a des 36 5 . der Antoinette lr aretha waren: , rn, , . 23 2 werden auch he, en , men. Eiern II. Thei Ausschußanträge wurde angenommen. eimrarhbéetde e 3 önigsdorff⸗Jastrzemb bis 23. d ‚ =. . 1856 ng er⸗ eleide Friederike, . . ö g ? erselbe gericht ⸗ der Kopiali ö. ; ng k n, . the nte der Magistrat felge de . Novitãt inn, . , n n n,, e mn ni. 36. 2. J 13 , . h d i r , fen den 2 e eth, Ae ssette . nn, rũder — dern fr . des Provinzial Schulkollegiums an den Magistrat in Betreff der 222 . . ; ñ Landes bis 1. September . re. 5 g r, im 35 Christiane Georgine . . ar Bange sub⸗ Der eilt werden. . 24 des Religion sunterrichts in den Hr. Adel fi, früher ein , n. ö 5 Lauterberg a. H. big i6. August. i. dil ser , r ehs uh, gubergumt worden. Die 9 Rudolph Wh lm 1 h . 24 dem abwesenden Friedrich gen. n ige Chah. f e, Derr Ober. Amtmann städtischen Gemeindeschulen mit: . Lern Unpäßlichket des Hen, Swe dä, * , , , 8. Marienbaz bis 2. SchtembeeQ&QCO 4141933 e, n. d deren Aufenthalt bisher nicht zu 5 Hero Adelbert, e. ptzi ae fie hungs weils seinen Rechtenach⸗ den Vachtlusstze. *, esi & wer. den sich melden. „Auf den Bericht vom 16. Mai d. J. — 4051 — erwidern wir stellu agen narmintes Sast piel . 1m i. , 8 Misdroy bis 16. Auguiisf– 3c öffentlich i e n. zu diesem Termiüie hierdurch von denen nunmehr dle ad 3 gen annte verstorben ist en. 2 elan mt gemacht. zu gestatten und örtliche enn der aher biete dem Magistrat, daß uns der Herr Minister der , ,. e er ,, . 8 e . , in der Straußschen Ope en, ,, , 199 glieder 66 n,. r . . mit ,,. zweier Kinder 0 an n, n , s, althellun Potsdam, den 21 unn 6 ertheilen. richts und Medizinil Angelegenheiten auf unseren Bericht ermächtigt, rette Wen Garne * heater warden die größten Anstrengungen ö Vertheidigung dienend mm me ü g mr en Gn anz — 6 dig iche Lie giera t, zu gestatten, daß ; . . Im Residenz Theater werden Die gröhten Mostze Niederbronn bis 25. Augusttiäiäüiä 426 dienenden Beweismittel mit nir Stelle Antoinette Lounine Margaretha. Abthe Jierung, . 6 . eher Schulinspektoren für die Gemeindeschulen im Fall ein gemacht, immer wieder Neues zu . . inen, 6 Vorderney bis 30. August 7 .. 5 f ö, ah. dem unterzeichneten Gerichte 3 ist gleichfalls 3 . und 1 BGer . k tenen. Demnänen tretenker Vakanzen sowohl geeignete Nichtgeistliche als Geistliche in . ,, i e,, ö ö J y , . Lr en e eien, 96 sie 14 J i n . Harm Heerma ap intest. beerbt bind. ge sessĩ nber . 5 * la bracht werden und 4 . 1 . * . ö 2 4 ' 0 zin 18 5 Uugu ö . P 5 * . . * . . . . . . h . nnen. m ie inder des Le rer 2. S ö . . — 5 er ; 3 1 e den lokalen Bedürfnissen an den e, n, . 3. . 3 ,, hir i rn 36 4 Vuthus oi ig . , . , der elene, ö . 1. 636 ** 2 61 . Dezember n. Submissions⸗Offerte snahme der 11. 20, 313. 70, 36. 38, 39., 40 und 41) neben dem welchem 9 Yaltin 1 e g. n Pyrmont bis 30. August.. J 5 ntumaciam ver. enna, , . e ngetragen worden Die Ausfü x ö . , auch kathölsscher und jädischer Religionsunterricht von Gontran und das nach, beifälligem ,, . 1 3 in 5 ; 59 den 27. Mai 1875. Fathar ine, . de * etwaige unbekannten Erben und inci der rug n g mern Gl ler arbeiten Lehrern bezüglichen Bekenninisses ertheilt werde und jolche Lehrer als glied Hr. Gu st av Fritzsche . 16 a 9 , n n. Rohitsch⸗ Sauerbrunn Lis 1. Sept imbher 236. gli eisgerichts Kommisston. Friederike , ern * u g erden, sich innerhalb neun hierselbst zu erbauenden Hirne ed er, zu e ordentliche Lehrer dieser Schulen berufen werden. . wird während auch die ö ! 64 w 1 3a ,. Nonngu bis 8. Iugnsst -. 2360 oss Deffentliche Dor Da die Uebergänge des gedachten Immobilis nicht April 1876 dior it er in, dem auf den 26. Wege öffentlicher Submisston ,, i . Wegen der . Gemeindeschule erwarten wir binnen 6 ö. n, ,,. * . ö. e , e ber Gr mg , ut JJ Auf die Anklage der . Baolizeianwal , , legen, so haben die Henoll· e e ib e , gm her r f. Hierin ist n Geschäftazimmer dei . La Monaten weiteren Bericht. . —ĩ h p — soll damit der Anfan n . JJ chaft hierselbst 35 h „ mchtigten und resp. Vertreter der Erben und Erbes anberaumten Termi iftli chitastelle zareths auf 3. j ; 1875. des Wiener Hofburztheaters hier gegeben und soll damit d B n 3 i ö elbst vom 28. August 1875 ist gegen den erben in de ᷣ ; mten Termine schriftlich oder persönli , en n gloll gun. Gandtner.“ gemacht werden, die sogengnnken Ehebrüchsdramen aus dem Repertoir Sg bis 29. August 1,64 1 Unteroffizier und Tischler Wilh ! den Nachlaß der weil. Wittwe Jö. H. G. melden, widrigenfalls der vo perscn l zu n den 30. Sehtember 1875,
r n ; . — 55 elm Harders, geb. Sa setas⸗ 3 er vorgenannte 24. Köhler Der Magistraf bemerkte hierzu, daß er nunmehr die prinzipielle dieser Bühne zu entfernen. . Besten der Schweiße smähle lin Blelägrunde) bis 7. August ... 369 Christian Schill, geboren den 3 September 181 ren * Der ra Helene Meyer, eine Cdittal. für todt erklärt! und sen ö h rmittags 11 Uhr, Seite für erl digt halte und jetzt die Errichtung eines Religions- — Im Woltersdorff - Theater findet zum Besten der Soden bis 25. Rugust J
j laß den nächsten be. Termi 2579 zu Tacken, zuletzt in Vicseke wohnhaft, wegen un. sprn enigen beantragt. welche etwa Kin. kannten Gren! mit ben Holz min anberaumt. ; . . . sprüche an das oben bezeichnete Immobil gen der ase ss eg, Ji. Die Offert lch a a, münif in ei ñ ᷣ Vorstadt am Sonn— unde temb ; . erlaubten Auswanderns als beurlaubter W zei mmobile machen 18 A. E. R zuerkannt, oder and eiter welche auf die Uebernahme des Aarichtẽ fürn jübische Knaben in einer vaffend gelegenen Gemeinde. Sanitätswache der Oranienbäarg ez Ggzst a. Stolpmünde bis 1. September r.. r Wehrmann, wollen. Diesem Antrage ift, iche Ri n . andernfalls der landes- ganzen 1 R , ,, J g , , , dn, n, ,, , ,, ,, , Auge fassen werde. . . . es gu l 1 ken feglen Abenden einer Tharand bi K J handlung ] 2 n Ver ⸗ desha e, welche das Eigenthum des beregten Königli riagẽri 'n 4. Juni 1875. nahme der Zimmer- und Stagk 21 ä gü. 9 m von dieser Vorlage mit Befriedigung bewilligt. Das Stück erfreute sich an den letzen Aben Teplitz Schönau bis J. September j g einen Termin guf den 29. NRobember Immobilsel*fß nigliches Kreiggerich 1. Abtheisn ; n erarbelten zum Ta . 9. ; steigend beisälligen Aufnahme und wird auch gewiß für diesen Abend Cr er bie 5. ugust 66. * e. Vormittags 10 ühr, in unserm Gerichtz⸗ 23 . en , ffn sehmnern, aufgefor · 5 enen, . . zareth. Neubau“ versehen, an daz unterzeichnete Gar⸗ seine Anziehungskraft bewähren., ieler Warnibad (be Wellenftein bis 2. Augusstt. z 34. anberaumt, zu welchem der dem jetzigen Kuf⸗= Freitag, den 313 ner b. 3 loss] Er kenutniß ! Das Fest programm zur Michel Angelo feier in Florenz, — Im Nevember trifft der Königliche haz eris e r, . Wartenberg bis 6. September.... . 3 ka te nach unbekannte Angeklagte mit der Auf kernig * 5 . wie es vem Synd kus Com. Peruzzi veröffentlicht wurde, lautet; und Ober ⸗Regisseur des Münchener Hoftheaters, . Poss 2 Wiezbaden bis 4. September... . ö vorgeladen wird, zur festgesetzten Stunde zu machen, und zwar m gen * sie soust mit O To deserklärung. „Sennabend, 11 September, werden die , 3 . 6 ,. h. 2) Abende ausgedehnten Gastspiele am National- , 6 , . 3 Mugutt- . Kn? ih . . ,, dienen. hren Eigenthum san sprüchen präkludirl, au ö. . dannn , ,. Deinrich Wilhelm Grüne aus perühmten Historikers Karl Botta in Santa Croce beigesetzt werden. eater hier ein. ; —ĩ ?, ö ; Wildbad⸗Gastein bis 25. August .. . d r Stelle zu gen, oder Grund des zu er ; ö . 15. Am kee in den Shen des Mhileless cen, ann wi iht, , , , leßt Zoppot bis z. Auzust!?t!·-.· h 693 gehauer Angabe her dadurch zu erwei. nit der , r ü . ef e le. r 9 Gin , n Heinrich Brüng zu Dahausen lichen Verzineg, so wie in denen des Alpenkiubs feierlicher mpfang gestern unter entsprechender Ceremonie, den ersten Ziege am en Thatsachen uns so zeitig vor dem Termine kanten im Grundbuche, und zwar fũr X issen und der Frau Anna Elifabeth, geb. der Repraäͤsentaͤnlen und Kongreßmitglieder statt. Am Senntag, Them seqai in London im Bau begriffenen nationalen Opern- n ,,,, ; olmer — wird, da er sich bis zum 1. September 12. September, großes Instrumental! und Vokalkonzert im Cinque, bau es, Den Grundstein des neuen Gebäudes wird der . von Berlin: ri 8. 2. ö ; centiftenfaal des Palazzo Vecchio unter Direktion des Cavaliere Pro- Wales kurz vor seiner Abreise nach Indien legen. Mr. apleson, Verlag der Expeditlon (Kesselh. Druck W. n fessor Jefte Spoicl, Man wird auch einige in Musik gesetzte Ge⸗ der Impresario, baff dag Opernhaus, das mit Ausnahme des San Vier Beilagen dichte Nichel Angelos vortragen. Die itallenischen und auswärtigen Carlo- Theaters in Neapel das größte in Europa sein wird, bestimmt uschließ ich Dor sen. Beilagen Repräsentanten der Regierungen, der Städte, der Institute, der wiffen⸗˖ in nächstjähriger Opernsaisen zu eröffnen und im Hinblick darauf, leinschließ ge).
w. Q ä k 2 k , . . . , , n
ö ‚ ö . 1 3 ö ö ö . 3 J. . ö .
— 1 —
5p
n .
3 0 m .
2.
22
. . .
K
ö Kostenanschlag zur oren am 15. Mai i5z7? — Sohn eder Submittent