1875 / 212 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1414 sen⸗ Beilage ist als Mitliquidator der Liquidationsfirma Leipzig. Als Marke ist ein- . . J Bog s 8 . Leh a,,, n, . . ö 1. * Es, werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ auf den 11. November er, Vormittags 10 Uhr, 8

; ; un ; na J. B 6 gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche vor dem Kommifsat Herrn Kreisr h ĩ 6 ; 2 . ö. ? Een . Rentier Oscar Brehme, be , . jnnlor . Rip 6 an den Nachlaß, dieselben mögen bereits ö. Terminszimmer * 9 , ö Il Dent el Nei S8⸗AMn el er und Köni li rell 1 kl Stants⸗ An 43 er 3) Een rer ö die Firma 6 1875, Harn mne 1 . . 4 e, ö t Otteber er. eins nießlich 3c ur e nnn ger . ö ö ö ; Lange in Weida und gls deren Inhaber der Leinen-Naäͤhzwirn für Hand Fw g,, bei uns sschriftüich oder ; m, f. shrer anlagen beizufügen. . . , wa,, ,,,, , 212. Berlin. Freitag den 10 September da , n, nn, m ricken, gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlaßen feiner Forde ei hi ; ö . Weise in Weida und als deren Inhaber der sowie für gezwirnte Teinen⸗ auf 8 rung einen am hiestgen Orte wohnhaften ; ; Lederfabrikant Bernhard Weise daselbst. Garne unter Nr. S2 das Zeichen: 4. gli e scafteglznbiger und Legatare, welche Veen a . 4j 5 ,, , 0 . e, rr, . . 2 n. . Weida, den 6. Syptember 18156. welches auf den Papieren und Etigueltes von Ge, ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Denjenigen 5 k ann Ge ee fer f, ,,, , , ,, d,, ,, , . G Großherzoglich Sächs. Justizamt. binden, Karten, Knäulen, Bündeln, Bocken, Strängen, Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an werden die Rechtsanwalte Schmutz und Justi rath 2 Kere, r, ferne, g, nr mn, Hg. Schatz Sebaias Jobst. Stücken⸗Pfunden, Haspeln u. s. w., sowie auf Rollen, den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie Heydrich zu Sachwaltern vorgeschlagen ) dadnã. . . 3 6 kleins . ; Spuhlen und. Schachteln u. J. w. angebracht wird. sich wegen ihrer Befriedigung nur an Dassenige ; Veehsol. lp. do. I. Em. . Zeichen Register. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. . n. was nach vollständiger Berichtigung 100 FL. 8 7 3 n do. Tei- (Die ausländischen Zeichen werden unter Dr. Hagen. aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der . Franz. Anl. 1871, 72 Eeipzlg vercffentlicht) ——— ec gf. mit Ausschluß aller seit dem Ableben 1 6 8 Italienische Rente BEraunmnsehreig. Als Marke ist eingetragen Maimæa. Großherzoglich Hessisches , 3. , Nutzungen, übrig bleibt. ; . 1 x Strl. do. Tabaks-Oblig. . . Handels gericht zu Yiainz. ig fassung des Präklusionserkenntnisses findet er Unterzeichnete zum. 100 Fr. unter Nr. 2. zu der Firma: nach Verhandlung der Sache in der auf . Die bisherigen Ver⸗ ; I00 Fr. . Carl Lösekrug 7 J. Als Marke ist eingetragen 2. den 2. November er., Vormittags 11 Uhr, seitigen, sind fruchtlos 100 Fr. hierselbst nach Anmeldung vom 24 unter Nr. 4 zu der Firma: in unserem Terminszimmer anberaumfen öffentlichen geblieb 100 Fl. August 1875, Morgens 11 Uhr 4 d Gebrüder Schmitz in Mainz Sitzung statt. Der Stand des Vermögens ist folgender: do. do. 100 FI. Minuten für Strumpf und Strick- 12 nach Anmeldung vom 18. August Demmin, den 4. September 1875. I. Activa. München, 8. T. 100 FI. waaren das Zeichen: 1875, Morgens zwischen 10 und Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. I) Den Hauptbestandtheil derselben bildete die Augsbg., s. R. 100 FI. Braunschweig, den 31. August 1875. 1I, Uhr, für Weinsendungen das . ke, m ,,, Brauerei sub No, assec. 1599 und 1606 an der Petersburg. . 100 8. RE. Herzogliches Handelsgericht. Zeichen: de * *. in . Kankurse über das Vermögen Wendenstraße hieselbst nebst Zubehör. Dieselbe do.. I990 8. B. 1 Ii do. Engl. Anl. ga n ,,, iin en hier selbst der ist bereits auf Betrieb eines Gläubigers fub⸗ Varschan 100 8. R. 42778202 , n rn, ; = * 9 6. ner ; ie 7 . ung eines Akkords be⸗ hastirt und sind dafür aufgekommen 104, 000 M0 3ankdisoonto: Berlin: Wechsel 5x, t. cm bard ds consdl. 40. 1871. H e e, . enn, n, ,,, . ‚. 2 . ; 2 * 29 d 58D r / (. ö ) ö 8 4 Cohblemr. Ils Marke für unter Nr. 5 zu der Firma Carl g J orräthen, Inventar und Aus dqeld- Sorten und Banknsten. do. do. 1875 J

die Wagren Weine) der Firma Bettelhaeuser in Mainz für in Ansehung der Richtigkeit blsher streitig geblieben ständen (zum großen Theile bereits Puxaten pr tue; 3.599 do. do. Kleine

A. Buehl & Cie. in Coblenz Lederfabrikate nach Anmeldung . !. ; 8 ind, Le, . dem 17. September 1875, realistrt) berechnet zu... 36,500 M, Jovereigns pr. Stuck 20 gt, Boden- Kredit ]

ist auf die heute Vormittag 10 s vom 26. August 1875, Vormit⸗ ; n. l 3 30 e, 3. , tags halb elf Uhr, das Zeichen: h vor dem , k Termins Dagegen best ehen , . 9 1 n e . J 63 ; . * 6. meldung unter Nr. e . r z . tram... 461 i r e. des hiesigen Ilg ls Marken sia zingetragen unter Rr. s zu Emme Nr. IIl. des Gerichtsgebändes anberaumt 1) In . . oder Ge⸗ ,, . . ls, . özniglichen Handelsgerichts ein e Tine mern n Fenner in Warn wehr, Bethel ö nerapfandrechte bepotzugt sind, zu 1155560 M6 ö ) . Bonn fickataobls getragen worden bag Zeichen für Lederfabrikate in Mainz und Freiblirg im Brei? ie Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ ) in ein sacen Buch serd ng! . 9 . c 40, mo. oo00 gr...... 1395 ba ö. . , . zan nsch almgläing vom zs, ziägust iss, Vor, engen sncemeldet ober bestritten haben, werden viel sich bis jetzt übersehen faßt, zu 33.00 Fremde hankaoten . 106 ,, ,, s Fein. Pia br. I. Em- mittags halb elf Uhr, dies Zeichen: hiervon in Kenntniß gesetzt. 3) in einer besonders zu erwahnenden . Tranz ö u g, rn i , w

abelschwerdt, den 6. . rim ; Coblenz, den 2. Septemher 1875. 8 8 ö r eme, ei . Dohrbe rng ii Desterreichisohe hanknoten pr. 199 EI. 181, 80ba 30. Liqaidiatignahr; 14 i135 do. ö

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. A6 . . Der Kommissar d ö Sa. MN d I do. Silbergulden 06 Pi Daemgen. n,, nm am,, Cos?) ; , Für diese Forderung, sub 3 sind die saͤmmtlichen . vie nge ö 6h Fi. J. ö deo. art: Ohl. asbl. 3 K . 8 2 . . oben unter den Activis sub 2 bezeichneten Ver— Runsisehe Bankneten pr. Ih Rubel. 278, 0a Tärkischs äuleihe 1365 , n, Als . it are unter Nr. * *. 5 T7050 K onknrz⸗ Erßhffnun . 3 ö. Ausbruch deg Konkurses zum rana. ma nta Tapfere * 3 . u der Firma Hugo Hösterey in 8 D . ((ins . . ö . igenthume a ) i 5 . 3 9 z 46. de.

. nach . vom gen aun 8 . . . ö Königliches Kreisgericht zu Ouer furt. 0. , 1 wen 3. Soncolichrte Anleihe. t 1/43. 1 i0. I Johr 40. Loose vollgez. gust 1875, Morgens 10 Uhr, für Sägen ; J 7 . 4 . Erste Ahtheilung. Recht hett i anerkannt werden muß, daz . oteete line i d 3g ke f TVrpsF e emos, und sonstige Werkzeuge, das Zeichen: 86 K,, . . 3 . gr . Vermögen noch nicht einmal zur Beckung r enn, , nenn. ö . 8 6 ä n l

; ar m, ,, chlaß des am 2. Mai u der bevorzu äubi ĩ i ĩ ö ! 1644409 * 1 auf . Waaren und deren Verpackung an⸗ Roßleben verstorbenen Zimmermeisters Fr br . . 6 en hel Hes. Pr. Sch. à 40 ThI. pr. Stck 268, 00ba e

ge I. ö n, n. Fritzsche ist der gemeine Konkurs er⸗ . berechnen wäre, auch noch für die Buch- k .. ** ,,. Königliches Handeisgericht. ö. K onkurse. ü K derituer Kieag lis. 9. . . e i, Gold- nein ä. i. , wh Lohn , , . 56 Bekanntmachung. chts· Anwalt Gause hier bestellt. Die betheiligten Gläubi . 8, 63 I,. n. 157. 017 0b Nen- Terse Vs n i /i Bl. 9. Tit, B. Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter In dem Konkurfe über dag z Die Gläubiger des Nachlasses werden aufgefor⸗ über schlů ; auhiggr werden sich alf, dar. Rheinprovinr-Oblig. . . n. 1/7. 102, oba Jen Verse) 1s5. a. 111. Reich. Erd. Ig.) Rr. d zu der gl wa eh, there, nut nl hne ati mrse . n ee er ss gefor er schlüssig zu machen haben, ob ste ben erwähnten , . g n. I 2h . 2 Kpr. Rndolfsb. gar U U

LI. Mãärkisoh-Posener... 10. 88, 0002 6 Magdeob.·Halberstãdter 1E. 82, 006 do. von 1865 11. 30.4006 19 von 1873 1/1. 25, 50Qet w be Magdeburg- * ittenberge LI. 30, 106 MNagdeb - Leipz. III Em. 1 a. 733, (00 0 do. do. 1873 67, 80 bz & do. do. Lit. E. 57, 40ba Magdeburg- Wittenberge 85, 25 * 6 Niederschl. Märk. I. Ser. ö de. II. Ser. à 6243 Thlr. 29, 00 ba N. -N. Ohlig. J. n. II. Ser. ö50, 0 46. III. Ser. So, go be RNordhausen- Erfurt. I. E. 108, 106 Oberschlesische Lit. A.

, 489. it 715, 256 Oberschl. i ö do.

7sios db ß . I. 6 6d 0. he,. 10. 7.34.75 6 2 ), 00 22 10.

, , 10. . 20h k

88380 G Jo. (Brieg - Neisse 7. 32, 00. lo. ( CQosel - Oderb.) 112. 00b2 B do. 1 9h, 60 ba do. Niederschl. Zwgh. 3 n.. ö de. (Stargard-Posen) 4 14. I/ 10. 7. 56, 50 ba do. HI. Em. 4 1/4. . 1/16. 7 85, 10etwba 6 do. III. Em. 4 14 u. 1IIG. 37,502 B Ostprouss. Sudhahn. 5 II. a. 1/7. 108. 0b IJ ö, S0 be do. do. Lit. B. 5 II. a. 17. -, n.7. 21. I5ba do. do. Lit. C. 5 II. a. 17. 7.79, 60 B Rechte Oderuferr. 5 II. a. 17. 7. 72, S0etw ba & ( Rheinisshe. II. a. 17. 7. 101, 00 2a. do. 33 1I. a. 17. JT. 82 1062 do. III. Em. v. 58 n. 11. n. 17. ö 20h G do. ö ö 14M. 1/10. 40. 1885. 14.u. 1/10. 40. 35 114. 1/10. 489. do. v. 1874 5 164. a. I 10. Rhein- Nahe v. 8 gr. LEm 49 1/1. u. 17. 1I. do. gar. II. Em. 4 11. a. 17. In. 7. Sohles vig-Holßteiner 4. II. n. II7. 10000 B kl. f. LI n.7. —, Thäringer I. Serie.. 4 1I. a. 17. 93,50 & L n.. 40. II. Gerio. 4 II. a. 17. LILu. 7. do. III. Serie. 4 1.I. u. 17. 93 508 111 u. 7. 57, do. IV. Serie. 4 II. a. 17. 10l, 000 do. V. Serie... 4 I. a. 17. —- 27, Sobæ 6 do. VI. Serie.. 4 IId. u. I/ i0 98, 90 B

. Albrechtsbahn (gar.). . S 16. u. 1II.I66, 0b

g hh b Chemnitz-Komotan ... 5 II. a. 17. 56, 50 G g pur Bodenbach 5 HI. n. i s IS d

45 7562 . II4.n. 1/10. 54, 60 * . J 52 258 9 . kr. 30,00 b 6 ie gg n, 31, 75 a

zd Hoet wb MAM. / jo ko

III. a. 17. 1a. /iò⸗ III. X. 17. III. n. IJ.

.

3. u. 19. 83, 50 b G Angerr:· g. t- Pr. (6) 3 LI. a. 17 76, 1032 Berl. Dresd. st. Pr. (65) 6) pro Stück l77, oh G Berl -Görl. St. Pr. 5 5 1I6. a. 1/12. 56, So & Chemn. - Aueo- Ad. II6.n. I/ 12. 97, 009 Hal- Sor - G ub. 1X2. n. 1/8. 95,90 ba Hann. - Altenb. P. 12. n. 118. 96, 0002 6 do. II. Ser. 162.5. 8 11 104 00a G6 Märk-Pesener, III. n. 17. 72,590 B Magd-Halbst. B., III. 1. LJ. 100, 30 ba de. 6. III. a. 17. 105,40 Must. Ensch. St. II. u. 17.105, 40bæ Nordh. Erfurt. II5. u. 1/111. 857, 00 3 Oberlausitz.

Ostpr. Sudb. III. a. 17. 563, 00 RE. Oderufer-B. III. n. 17. 4. 40 B Rheinische 3. u. L9. 103,00 6 S. I. dq j . - Pl. St. Pr. ** 1 . KReimar- Gera,. 8. n. 1111. 7235893 Ga. J MIt. J. It. Fr z. n. 118. 105 196 Brssl. MN sch. t. Er. 8. u. 119 103,106 pi. d. M. t. Pr. 6.

13

.

wess E!

111 1

Fr. 350 Einzahl. pr. St. 44 Russ. Centr. Bodenor. Pf.

do. Engl. Anl. de 1822 de. A489. de 18682

w 5353

1. H. 1s 1Min. 1/i6. IL. n. MiG

Mr 2 m n ß e ü m . . . . m em en en

E Ak E Esra sts

20 Rm.

S SS & ds d ro ss eos s ds es

.

3 *

8t.

1 1

1

1

11 1 6 105, 20 6

1 103, Saalbahn St. Pr. . . 1065, 30 be G gal- Unstrutbahn 1 7 1 1 1

1

2 3 3 6 6 875 D ss GS S G d d , w

2

Ee

ö n 163,308 Tilsit · Inst. St. Pr. . 1 1

,, r . 3. 1. 19. Ss, S e . n. 1 / 10. Sß, S0 a Amat. Hotter lar: ea 4a. I/I0. O0, 00ba e Aussig- Leplita.. 4A u. I/I0. 858,40 B do. acns. 11 n. I/I0. 87, So be Baltische (gar.) 1si. u. 17 - Eöh. Nest. G gar.) 3 III. u. Is7. sl, 0 aαν . Brest Grajo vo.. ( 16. u. 112. 7i, Set wba 8. Brest. Kier... LI. u. I7. Dur-Bod. Lit. B. LI. n. 17. —. Elis. Westb. gar.) 1. a. IsJ. Lranz Jos. gar.) I. u. 1/19. gal Car LiBgar. 14. . ĩ / i. - Jotthardh 1. a. 1/10. 92, 90 X Lasch. Qderb.. n G v . 26 deslerreich. Baden kredit s Is. a. III. , z , , ,. Cost. Spro. Hyp. Efdbr. 5 III. u. 1/7. 65, ba ee, en r. Oest. 5 prez Silb.· Prdhr. 5z I /I. u. 17. 59,02 fe, wen. . c Riener Silber- Pfandbr. 55 1/I. u. 7. 59, 002 ö , n.

Rer. Torter Stadt. anf. a / . re,, r,,

U. U. U. 1 1 1

Ss e r r, r = . , . m . m m ö 8

100 Ro. 32) Em.

S Ge = OD CY n e . ß r ß . m

85 2

0 8

e- 3 =

2 81

2

wr

.

S L= 0 R =

0g S6 gg oss! 4

dert, in dem auf Vertrag anfechten w ĩ ĩ . zu Südberg bei Kronenberg, nach Anmel—⸗ an Stelle des verstorbenen destnit wen Verwalterz den 23. September d. J., . 11 Uhr, aus ö. . ,, * d. Berl. Kaufm. . r. Darliner ol, 88. 3

dung vom 26. August 1875, Morgens Krüger der bisherige ei ill . im Kreisgerichts gebä h ĩ 26. / ge einstweilige Verwalter Kauf⸗ reisgerichts gebäude, Zimmer Nr. 8 vor dem aufkommenden Gelder bis ; . z * 4. für Eisen⸗ und Stahlwaaren das . Arnold von hier zum definitiven bestellt . . . z i. , . ist a ,, 1 2 hatt. Genial n '. . ö 8 . g 6 ö . . orden. j ; n und Vorschläge über die wokat Meinecke b ist di ; Landschaft. Central. Ib, 2s . 3. 1 ; z B. . , d, Waaren und deren Verpackung an⸗ Cüstrin, den 4 September 1875. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ . h n,, Eur- u. Neumrk. 88, So b e,. . . 11. 1M * n. 242. Neth. Ele elk. gen 2s Aunust 18f Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . eines anderen einstweiligen Verwalters abzu— 8** , aller Forderungen an die Firma * nende 6 . 1 . . n. . Re r re! 9 —— = (. rede & o, un ö . 1 J ; * ö , . . 5 9 . J * . Königliches Handelsgericht. 7057 Bekanntmachung. ! . welche von dem Nachlasse etwas an scelben wird nun ,, . Inbabn der . 0, dene . i02 goba er, ,, . rn 2 Vorarlherger( gar. &iaMαο . Als Marte ist hei d R In dem Konkurse über das Vermögen des Po. Feld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder den 12. Oktober d. J. 1K. Brandenb. Gredit rnb ds. f.. Li. rs. 115 5 6st. a. IM ez G Narseh. Len. gar. Pander che in Gigha , , . . , e n n, , und Dior genz id zijn ae, ö 6. Hi. a. I. lob, , n, T, di, Böhr . . Funfr irchen - Hates gar. 3 IL. a. i ig s, Sba d

2 9 . erg * an au 2 * * 9 ü 5 8 j 2. 3 1 8 * 2 * 38 2 8 r 5 ö 9 orchardt von l eraumt und werden sämmtliche Gläubiger zur Ig6 S h⸗ do. II. ra. 110 . . . 45 1. ꝛ. 17. 97, 25 Hlaenbahn - Prloritata- Aktlen und Obligationen. 63 Carl- Lud nigsb. gar. 5 1. H. on

w. 6

. 12 ; Oo m ee , S en O Oe ee Oe de g, ee.

S. * 4

r . 83 1 ö

= , , r . . . . , e . .

S it R O

b · /

2 r

O

den zu der Firma Droste K Siepermann in hier ist an Stelle d ol i ̃

; r Ste es verstorbenen Verwalters folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz der Anmeldung ihrer Forderun : 2 . r . e,, , . aeg. f . . . . ö. Ib J5õba G. Fr. B. Eyp. Schl̃asch. Rab. 5 11. a. 1,7. 100906 oa G0) d40. gar. II. Em. rr , * 1 mann Arnold von hier zum definitiven beftellt bie zum 15. Sttober 1875 einschliesflich gefordert. . worden. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An . In diesem Termine haben sich zugleich die a e , e,, 16 ö . r e 3 ö,, 3 . über die angeordnete Güterverwaltung zu nigliches Kreisgericht. J Abtheilung. t e, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ erklären, erforderli i ãubiger⸗ h 9 liefern. Pfandinhaber und andere mit . aue schut , m a, m, n,,

*

2 0. 1

,. 48. F un ; 5 11. . 1S7. 104,75 ba G6 Aachen-Hastriehter.. 41 II. a. w. 40. gar. III. Enn.

6 a . 6 3 . . . 1. . 9 qe. II. En. S5 Ii d a5 d lo. de. gar. T7. Em. 5 i. a. i, S, S Id n G do. do. rz. ilß 44 106, 50 a C do. I. Em. 5 Il90. 09 B Gözrnzrer Risenb.-Efdbr. 5 12. a. 18. 83, 75 ba Poanacti., nens 355 366 Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdh. Ilios, 20 u Bergisch- Märk. I. SZer. 4 l00,. 00 6 Gotthardbahn I.. II. Ser. 5 II. a. II7. 8, 109ba Blehs ach 16 3 do. ank. rica. a 1B ö M ba do. N. Ser. I] do. III. Ser. 5 4. 1/10 7, 7Oba *

3. II. . 17. l A do. NJ. Ser. v. ZJtant Sgar. ö S6 00 ha Ischl-Ebense z [7069 Betanntmachun gleichberechtizte Gläubiger des Nachlasses haben Auswärtige Gläubiger haben einen Bevollmäch— Ggehlesischo . i. 2. i.. - 3 2 ö ö . i 38 * er *. ö len 65 a . r,, , e r, , , . en ont. kli . ö 5 K kae r ö , * . ö Pr y d h . ge. S8 * n Caachan- Oderherg gar. III. . ö . fabrikanten Albert Eugen Waldemar Friedrich Zuglei el! a. en zu bestellen. o. s. a. 117. . 1 833. Hivorno 1. n. 1. Kö. ' igleich werden alle Diesenigen, welche an die Endli —ᷣ . 6 ö ö —; lh en n,, . Mr e, . ade e gn , , nr. . S zweiter Termin he. weitern Verhandlung . ritt er. ĩ n.1. . . . ö bestellt worden. r, prdert ihre Ansprüche, die. der Sache, insbesondere zum Versuche einer güt—= 6. G. a. 117. 6 00 . 2 . u. 17. 161, 508 ett. Na JP. Cr. - Ges. ö , . * dem . K oder nicht, lichen Regulirung derselben auf Dienstag, ; 4 . bn dor do. do.

2 . ) ö . d ö do. ; ; , , ,. J elbft oder heren Verpl ckung an ebrechl Mh. riftlich oder zu Protokoll anzumelden unter Vorladung der? ili l 10. u. 157.96. eeklenb. Hy. KEtandbr.

Gia dbu. am d Cenm'n' ö 5 ö . Fnsar sn en kg demmnächst gur fun der sämmtlichen, inner; Dran n jahn g, 60 J. P. , r I. 1, 17 il ßoar* 0. do ruckt. 126 ; Der Handelsgerichts⸗Sekretäͤr. fr ear erde, fn fan n,. nrich Jörs halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Herzogliches Handelsgericht. (nr- n. Neumark. 4. 1/10. S7, Iba Suddents che Bod. Or. Ffbr. S 16. n. 1.11. 102. 50ba go. hee ,,.

alen en Kreitz. öffnet worden. ,,, Ber ö Befinden zur Bestellung des definitiven Der Konkurz. Kommiffaͤr sgommersche l n. Mig 6 , B n. ao. ri. 110 41/6. a 1.11 E66, õodꝗ ac. 0. II Ser. erwaltungspersonals obs] V. Bode. er, e 1 4n. I, 19 . . Alaenbahn- Stamm- and 3tamm-Frloritäta-Aktle do. HNordb. Er- KR. ..

ussischs.⸗. 4 14. a. 1/10. 67, 27 Sie aingeoklammerten PDiridendaa bedenten RBanzinuas.) ds. Rzhr. -C. -K. G. I. Ser.

nebersicht - s ch Abgang nach ö Dresden. ] Vm.“ 3. 10 Nm. Abgang nach . 8. 45 fr. 9 V. Rhein. n. KRestph. . 14. n. I1/I0. 99 50 B Div. pro 1874 do. 40. II. er.

k

Ot -

E E e e e g e g G eä,

r m . 3 8 7 *

De , d d e . .

FIa Rd PEI e B.

C .

n. 0 nen u. C

8

Oꝛrtran-Friedlander. 14. u. 110. 62 000 Pilsen-Priesen 5 III. a. 17. 70, 25 ba Faab- Gras (Prüm. Anl.) 4 154. n. 10. 84 30 ba Seh wei Centr. n. Ndosth. 5 14. n. 1/10. 6 4903 Theissbahn .,. .. 5 165. n. 1.11.74, 70 B UVng. Gali. Verb. -B. gar. ö II8. a. 19. 65, 20 6

5

5

281

Or- 2

n. 17 ol, 00b· 1. . 117. 358 0600

. . de. II. Em. 1/1 n. I/. 10. II Em.

II.n. In. or Jo x 4 Dneseld.-Uibf. Prior III.. 1.7. 97.00 B do. II. gor.

ö

9 n e e m g e ö , e me n.

reer, / . .

Ungar. Nordostbahn gar 5 14u. 110. 63, 30etwba 6

do. Ostbahn gar. 5 II. a. 1/7. 6000 B

do. do. Em. 5 II. a. 17. 67. 20 Vorarlberger gar 5 13. u. 19. 69, 50ba 0s, 60 B Lemberg- Czernowitz gar. 5 15. u. I/ 11.71, 236 de. gar. II. Em. 5 15. a. III. I4, 70 do. gar. III. Em. 5 15. a. 111.65, 00a G 97, 006 do. IJ. Rm. 5 II6. u. III. 62, 196 . Mähr. - Schles. GCentralb. fr. 26, 75ba B lo). 004 do. do. II. Ser. I00, 0 G Maina- Ludwigshafen gar. 5 11. a. 1/7. 106, 50 6 104,00 B d0. do. 44 14. u. 9600 B . . 45 III. a. 1s7. 97, 00 B 324, 00ba B 4 n. 1/9. 1IE566 r n. 19. 57. 75 ba 9 k . 111.97, 15 ba . Oesteorr. Nord westh., gar. 5 13. a. 1/9. 84, 30 ba 90.50 B do. Lit. B. (Elbet 15. n. I /i 1. 69.29 B O7, 50 B kl. f. Kronprinz Eudolf-B. gar I8, 70m

de. 6der gar Id, I0ba &

EKrprRnd. B. 1872er gar 73. 30 ba i. 17. Eoieh. P. (Süd- N. Verb.) n. IG 5100 n. 1/10. Sůddst. B. xh.) gar. n. 1s7. * 39. 40a B 14. u. 1/19. do. de. nens gar a. 1/10. 739, 90 ba & III. 1. 17. 104. 00be kl. f. do. Lb. Bons, v. 187 1

1 136

140k I6 H.

AM g *

* *

, 4 Moo I0 N W - 323 -= *

der Haupt⸗Eisenhahn⸗Verbindunge ̃ j ö 3. B Nm. * . Hannovorscho 1a. n. 1Mi ] -= . ; , und ö, ee ö rennt m . 57 ö fern i Ab. Paris. 19. Ab. k ö . ., 3 3 6 ü, (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben) 6 ö 5 3 Ankunft in.. . über Gladbach oder Cöln. iG. 15 Vm. F Ig. 15 Vr ., Xi 5) 2 9. 3. . Berg. Närki.·. liel ohe a0. L . II. Em. Berlin, g. September 1875. 30 kr. ö 8 5 nö., Els Bett , , ., ö . . ing, ere. , .

—— 9 5. 9 * ' L. . . er lin-Dresden ' . Abgang nach.. I Amsterdam. * . 3 123 do. 35 Cl. Obligation. P 146 00h 6. Berlin- Görlita. 15 502 B do. i Ankunft in über wr m oder 19. Ab 0. Ab.“ Posen. . 79. Vm. ff do. t. Kisenb. Anl. ö I. 179, 75ßba do. ö Salzbergen. 12. 25 Nm. * 160. 45 Va Abgang nach do. 96, 30ba B. Ptsd. Magdh.. 3. 69, Me B Berlin · Hamburg. I. Em.

Abgang nach. Dasel. 3 386 f= 8 I fe f Ankunft in..

2 . —— ——

n g e e n n e g R n S 2 = 3

er Eisenach resp. ; Alfnfst⸗ sp 8. 15. Ab. Abgang nach.

üb , ; 8B. Ankunft in. . er nn . 3. 15 X. Abgang nach

Ankunft in.

1

* 2

Frankfurt a. d. O. 131 6. P 831 1 7 de,, g, . ö. e. m Br. chꝝv.· Freib. rag. ; ; 26m mer Anleihe u. 1/7. 102, Mindoner. . ö 16 fe. 4. 6. ; Bremer Anleihe de 1874 101, 20ba w 533 * H fr i. 15 ab höls · Mind. Pr. Anthon; Il4. a,. 110. 1IiJoba B ö 1j. 33 ab. 6. 3 Mb hes aner Ft. Kr. Ameihe ä, ia, Jh, alf Sora nk Stettin. * 39 fr. 11.36 Ab. Goth. Gr. EPräm. Pfdbr. T. IO, 60 ba Hanney. Altenb.

Ig, 7h ba do. IHI. Em. 9s, het wba G B. Hotsd. Magd. Ft. A. a. de. , 101.90 ba do. ö ig 2h be do. in.. Ilb, I0ba & do. 324 716, ide d. Berlin- Stettiner J. Em. 23, 0 be 6 de. II. Em. gar. 3] S5, 1686 do. III. Em. gar. 3] . 3 64 * rr 891.25 bn 6. (. ĩ gar. . do. VII. Em J. Braunschweigi 336 12. 2. 00ba Bresl. Sch. Freib. Lit. D. mn. Oberschi. A.. . B. 7. I44, 0 do. TLit. d. I T. T io c- dJ. Tit. B. gar. sz, be do. Vit. H. 15.8. Is, io do. Tit. E Septhr. 8, 5) do. Lit. E. junge 136,25 ba Qoln - Crefelder H 16.4. 1/11. 98, 803 Ostpr. Südbahn. 40, 75 ba Csln-Hindener I. Em. 15. u. 1/11. 99, 80a R. Oderufer- Bahn II1. 104, 25 ha 1I. n. ff 166, eta be Rheinische... 3 2. 6.8.11. 100, 401 do. Litt. B. (gar.) Id al0 63, 60 ba 1I⸗e. v. 1. 101,10 ..! Rhein- Nahe... II. i625 ba 14. n. 1/10. g targ. · Posen. gar. lol, 20 ba G 156. 15/1193, 0B Thüringer Tit. A. Ih, Oo ba ; ii. a. ß, 90 B de. none 70 1665, 0 b . do. VI. Em. 2 Mein, a. M., 67, 10 ba 48. Lit. B. z II. 90,20 be Halle Soran-· Gubener ö anzi Abgang nach... 1. III Joka do. Tit. O. gar. 9 io 50 G 1 Ankunft in.. . he,. . . j ; no Sia z5 Gh; JGHGMweim.- eracänr. ( oh, lösen Uamuov. Atenpe6: j. Fin. St 9. über Nürnberg oder Schnellzüge. r Erpreßzüge. Courierzüge. zo. Lott. AnJ. i366 5 Is. n. 1/11. 131, 30a l1( 0230 A4o. a9. II. Rm. 4 i /i - Ankunft in.. Regens burg. 6. 30 fr. 4 10 Rm. do. do. 1864 pro Stack z I, oba ba d ) abg. II0, Iᷓbe à 0 104,00 do. do. NI. gar. Ngd.- Mbet. 41 It

Berlin: Redacteur F. Preh m. Verlag der Crpedition (Kesseir Fre. K Elsner.

, . a. M. ü

ö

8

über Kreuz oder . . ; ; Ga yersche Pr‚m. Anleihe 1125,75 . , Dot 2. 38 Ankunft in. .. über ELisengch resp. 8. Ib.. 10. Ab. f

F 3. 135 N. 4 10. 20 V.“ Ankunft in.

1 Saag. A über Oberhausen eder 10 Ab. 1 Abe. Un 23 .

Salzbergen. 1 . * Abgang nach .

Hamburg. 3. 39 N. f. ii. 30M inft in

Kreiensen. 3. 45 fr. 3 15 ä. K 4. 43 fr.. bgang nach

Abgang nach.

er

St. Petersburg.

or er- ,

——

. a, . ; 1 —— Ankunft in.

; über Uelzen oder 12. Met Ab Ankunft in... Hanndver. 4. 39 Nm. 76. 40 fr. ze an 56

ö 10. 58 V. 2. 43 fr. do. ac. II. Abtheil. lob, 90ba de. II. Serio Stockholm.

amburgem Staats- Anl. Ph, 40 B Mäarkisch- Posener über Kopenhagen. 6. 30 fr. 6. 30 fr. LUbecker Pram -Anteihe

8 Ab. 47. ; 181, 50ba G Mgdeb. Halberst. 2 . Keel. Lieb. Hef al err

Abgang nach Abgang nach. 30 NR. f sirso Ab- Ankunft in 9 ** . Kiel. 2.5 Ab. 4 9. 26 V. Abgang nah ang na

V. Ankunft in.... Breslau. ö Ankunft in! Königsberg i. Pr. 3 15 fr.. 160. 45 Ab.

11. 306 * J 303. Ranmp. fh. Lo. c p. t.

S0 e , e, o =

wi

2 *

lee e de, go, = O O ,.

4a. 110. 93, 25 ba do. 40. v. 1976 4. u. 1/109 98, Soba do. 40. v. 1877 * I. 1. 1/7. 97, 006 do. do. v. 1878 * 11. u. 17. - do. do. Oblig. IR II. u. 17. PK. E. Baltische... 4 u. 1116. —, Brest-Graje o-. 4. u. 1/10. 93, 90 B Charkew- As. gar. II. a. 1/7. 99, 00 do. in A à 20,40 gar. LI. u. 17. - Chark. Krementsch. gar. n. 17. 104,500 Jolez-Orel gar.... u. 17. 94, 25 6 Jeles - Moronesch * . 1110. 92,600 Kosloꝶy - Woronesch gar. 110 100,250 El. f. do. Obligat ; 119 93,50 b G Kursk-Charkor gar.. WM. l00 00ba B . 6 ö K- Chark. - Assen Ob. u. 17. 98, 0a 110. 98, 50ba 6 Cursk-Kiem gar.. n. 18. 100, ob B 110. 93,B 25 6 do. kleine. X. u. 118. 100, 70h B 1I9 91, 00ba G Loso wo- Sewastopol, Int. ĩ. Pos, 1b 6 Moseo-Bjüsan gar. 12. n. 1/8 160,75 ba G J7. Meosoo-Sraolensk gar,. 5 1B. u. 111. 100000 js, oh B I0Orel- driasJ.... .. 5 ia. 1/6 Ka, 10K G

. S9, oba 0. . Litt. B. 3 öhm sr, .

104 55 9 Ndschh. Hark. gar. 139, 50 ba B Nordh. - Erfrt. gar.

K

180, 00ba Magdeb.- Leipzig.

iber Ce g oder . Hg, nn , , ne. reiensen. 2. 3 Nm. 55. —⸗ Mdenpurger Loos Triest Sächs. Staats-Anl. 1869

über Breslau, Dresden 3. * . oder Görlitz. ö n. L. t 5 fr; ö ö 1882 gk —⸗

. .

10. do. 1885 109. Bonds (fand.) S New -Torker Stadt- Anl. do. do. Horn. Anl. de 1874. OQenterr. Papier - Rente

do. Silber · Rente

ü Kopenhagen. 3 30 NR. f i360 Ab über Kiel oder Fridericia. I0. 40 V. ic 36 Ab“ Abgang nach

30 fr. * * ft 6. Ab. Ankunft in.

Leipzig. 11. 38 n 15 Ab.

15 Ab. 11. 50 V.“ Ank in. 3.15 Nm. . 1I. Ab. Abgang nach. . . ah 10. 35 Ab. 46. 35 fr. Ankunft in.. gang nach.. . * B. V. f Abgang nach

88 8 —— —— 7

1

23

. Brüssel. ̃ Ankunft in... Jüber Cöln bel Gladbach. I. . Ankunft in..

. * Abgang nach . ö . Czin. ( . Ankunft in

. ö. M äff 10. Ab. Ankunft in.. Eten. oder J. 30 Ab.

N Abgang nach. V. un nr ö ö . Ab 1a London. . . über Ostende. J ; Aukunft in..

Wien 9. Vm. ff

über Breslau, Dresden 1 Ab.;

oder Görlitz. 3 i n

ürich. 8. 45 fr. uber ir . resp. 0 Ab ]

1. 1

. e . x 1a *

8358

82

Abgang nach.

11 De 2 I

.. Ie feng fach 9 R. rss ab, Abgang nach —; Ankunft in . ; Ankunft in.

*8

4.

1 1

* * . 1 . * 1 1 . * . 1 1 . 1

Abgang nach..

1 1 1 U U U

9. 55 V.

D 81

Eisenach. Deatarr. 250 FI. 1854 6. 5 fr. zo. Credit 106. 1855

& 0 6 0 2 . O O.

2 S *

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

———— ———— ö

J . u. 1 n. 1 n. 1