Pferde ⸗Auktlon. Am Montag, den 20. Sey
tember er, Vormittags von 9 Uhr ab, findet auf dem Parade ⸗Plah in Schwedt a. 2. der Verkauf von ca. 60 autzrangirten Königlichen Dienst⸗ pferden meistbietend und gegen nur in Reichswäh⸗ rung erfolgen dürfende sofortige Zahlung statt.
1. Brandenburgisches Dragoner⸗ Regiment Nr. 2. ln Sekannitmachnung.
Auf Anordnung des Königlichen Finanz⸗Mini⸗ steriums sollen durch das unterzeichnete Haupt ⸗ Steueramt nachgenannte Etablissements öffent⸗ lich meistbietend verkauft werden:
15 das frühere Steuer ⸗Assistentur Gebäude zu Rei⸗
nickendorfer Schäferei,
2) das frühere Steuer ⸗Assistentur ⸗ Gebäude an der Schönhauser Allee (bei Pankow),
3) das frühere Steuer ⸗Assistentur⸗Gebäude an der Greifswalder Straße,
c das frühere Steuer ⸗Assistentur ⸗ Gebäude an der Landsberger Allee.
Sämmtliche Gebäude befinden sich in dem hesten baulichen Zustande und sind ˖⸗ die jetzt vorhandenen . mit geringem Kostengufwande erheblich nutzbarer zu machen, da in allen Wohngebäuden durch Einziehen von Wänden aus je 2 Wohnungen einer Etage 3 Wohnungen von orttüblicher Größe herzustellen sind. ; .
3 die Lizitationen haben wir folgende Termine;
a. bezüglich des Gebäudes zu Reinickendorf, auf Donn erstag, den 16. September er, Vor⸗ mittags 10 Uhr,
b. des an der Schönhauser Allee (bei Pankow), auf Donnerstag, den 16. September er., Mit ⸗˖ tags 12 Uhr,
o. des an der Greifswalder Straße, auf Freitag, den 17. September er, Vormittags 10 Uhr,
d. des an der Landsberger Allee, auf Freitag, den 17. September er, Mittags 18 uͤhr⸗
in unserm Dienstgebäude — am N. . Nr. 5 F. — anberaumt, zu welchen Bietungelustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufs⸗ bedingungen sowie die aufgestellten Taxen nebst
länen 2c. in unsrer Registratur — am Neuen Pack of Nr. 5F. — während der Dienststunden einge⸗ 6 und die Etablissements selbst jederzeit besich⸗ igt werden können.
Berlin, den 25. August 1815.
Königliches Hanyt Steneramt für inläudische Gegenstände.
7100]
7065 Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die Herstellung einer Bude zum Aufenthalt : Lokomottivbeamte ꝛc. und Weichensteller auf Bahn⸗ hof Köpenick zwischen Station 162 und 163, ver⸗ anschlagt auf 43090 4, soll im Wege der öffentlichen 9 ungetheilt vergeben werden.
Es ist hierzu ein Termin auf
Mittwoch, den 29. September er., Vormittags 11 Uhr,
im Bureau der unterzeichneten Betriebs ⸗Inspektion anberaumt worden, woselbst während der Dienst⸗ stunden Zeichnung, Bedingungen und Kostenanschlag eingesehen, event, auch gegen Erstattung der Kopia—⸗ lien hejogen werden können. ;
Offerten sind verstegelt und mit der Aufschrift: „Snbmisstons⸗ Offerte auf Herstellung einer Bude zu Köpenick“ einzureichen. Frankfurt a. O., den 8. September 1875.
I. Betriebs ⸗Inspektion.
.
een *.
Daß vom 1. Oktober er. bis dahin 1876 erforder⸗
liche Quantum folgender Materialien: 26,000 Klgr. raffinirtes Rüböl, 38009 „ Schmieröl, 2900 Talg,
340 harte Talgseife,
1900 grüne Seife, 20,090 Petroleum,
soll im Submissionswege beschafft werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Central⸗ bureau, Schleusenstraße 4 zur Einsicht aus, und kön⸗ . gegen 50 Pfg. Copialien von dort bezogen werden.
Zur Oeffnung der eingegangenen Offerten steht auf
Sonnabend, den 18. September er.,
Vormittags 11 Uhr, Termin an. Mp. 13306)
Fönigsberg i / Pr., den 31. August 1875. Die Direktion.
2 2 8 1
Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot werden ca. 219, 480 K. Gußeisen in Voll und Hohl- geschossen, sowie 1529 K. in Mörserröhren, 415,976 K. Schmiedeeisen in Achsen, großen und kleinen Beschlägen, somie Waffentheilen bestehend, im Wege der öffentlichen Submission loco Lagerplatz zum Verkauf gestellt. Refleklanten haben ihre Offerten bis zum Submisstone⸗Termin den 15. September er, Vormittags 10 Uhr, mit dem Vermerk auf der Adresse: „Offerte auf den Ankauf von Eisen“, dem Artillerie⸗Depot frankirt einzusenden. Die Verkaufs bedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus und können event. gegen Erstattung von Kopialien bezogen werden. Stralsund, den 20. August 1875.
66017 Königliches Artillerie⸗Depot.
fiots!́ Suhmissions⸗Offerte.
Die Ausführung der Zimmer⸗ und Staakerarbeiten incl. der dazu erforderlichen Materialien, zu dem hierselbst zu erbauenden Garnison - Lazareth soll im Wege öffentlicher Submisston vergeben werden.
Hierzu ist im Geschäftszimmer des Garnison⸗La— zareths auf
. den 30. September 1875, ormittags 11 Uhr, Termin anberaumt.
Die Offerten, welche auf die Uebernahme des ganzen Submissions Objekts abzugeben sind, sind bis zum bezeichneten Termin mit der Aufschrift: „Ueber nahme der Zimmer- und Staakerarbeiten zum La—⸗ zareth⸗Neubau“ versehen, an das unterzeichnete Gar⸗ nison · Lazareth einzureichen.
Die eingegangenen Offerten werden im Termin in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet. Die Bedingungen nebst Kostenanschlag zur Ausführung dieser Arbeit, welche jeder Submittent vor dem Termin zu unterzeichnen hat, liegen in dem genann ten Geschäftszimmer zur Einsicht aus.
Mendsburg, den 8. September 1875. (3 Ct. I5 / 9.)
Königliches Garnison⸗Lazareth.
lõsss] Bekanntmachung.
Die Lieferung von circa 25 Mille Klinker, — 1009 Mille Hintermauersteinen, für den Bau des Justizgebäudes in Cassel soll im
Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
HP HE CGG EEC EKELUS.
Die Lieferungshedingungen liegen täglich im Bau Bureau, Untere Königsstraße Nr. 58, zur Einsicht aus, woselbst auch Abschrift gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden kann.
Offerten mit der Aufschrift: Lieferung von Ziegelsteinen für den Neubau des Justizgebäudes in Cassel“ sind versiegelt Und portofrei bis spätestens den 21. September er., Vormittags 11 Uhr, auf dem Baubureau, Untere Königsstraße Nr. 58, ein- zureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet. .
Cassel, den 4 Septemher 1875.
Der Königliche Kreisbaumeister. Röhnisch. (a Ct. 270 / 9)
Verloosung, Amortisatisn, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Nor ddentsche Grund⸗Eredit⸗ Bank. Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Die am 2. Oktober fälligen Zinsen unserer 44 und 5, Hypotheken⸗Antheilscheine können bereits vom I5. d. M. ab gegen Auslieferung der hetref⸗ fenden Zingzegupons an unserer Kasse in Berlin, Behrenstraße Nr. 7a, sowie bei den bekannten Zahlstellen erhoben werden.
7I11j
Tlo5 6 Grund des Amortisationsplanes für die An⸗ leihe der Stadt Spandau von S060 Thlrn. II. Emission sind pro 1875 folgende Obligationen aus geloost: Nr. 13, 15, 68, 92, 190, 222, 228, 286, 306, Il, Ibs, 398. 422, 466, 468, Tro, 471. Die Inhaber der Obligationen wollen den Kapi⸗ talsbetrag pro Stück mit 100 Thlr. — 300 M am 2. Januar k. J, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinscoupons bei unserer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang nehmen. Spandau, den 28. August 1875. (act. 83/9) Der Magistrat.
Substription auf 5,000,000 Thaler —
15,0 00, O Oc Mark Deutsche
eichs Währung
4*ꝑprozentige Prioritits Obligtionen VI. Serie Littr. B.
lh
die Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 31. August 1874 (Reichs⸗An
emittirt auf Grund des Allerhäöchsten
Privilegimns vom 31. August 1874,
negociirt durch:
die General⸗Direction der Seehandlungs⸗Soeietät
S. Bleichröder
illleler Lisehbahn-Gesellschalt,
in Berlin,
M. A. von Nothschild CG Söhne in Frankfurt a. M.
er vom 30. September 1874 Nr. 229) hat die Cöln-Mindener Eisenhahn ⸗Gesellschaft zur Beschaffung der Mittel
a. k ] zei ir die vollständige Herstellung und Augzrüstung der Venlo⸗Hamburger Eisenbahn nebst der ö. einbrücke bei Wesel und de ü ö ĩ ĩ . . K ,, r se n Elbüberbrückungen zwischen Harburg und Hainburg, sowie zur Erbauung von Arbeiter ⸗
Die Inhaber dieser Prioritäts⸗ Obligationen sind auf Höhe der darin v ĩ ä aubi Mi ĩ = , Had! nn . ref gh e der darin verschriebenen Beträge Gläubiger der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Sie haben in dieser Eigenschaft ein unbedingtes
ktien Littr. B. und deren Dividenden); außerdem steht denselben, in Ansehung der Eisenbahnen von Venlo bis Hamburg und von Haltern
bis Essen, beziehungsweise Gelsenkirchen, und des Reinertrages dieser Bahnen in gleichem Range mit den Inhabern der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 4 1 itti ioritãts⸗ Obligationen II. Serie zum Betrage von 30, o 00000 Thlrn, das Vorzugsrecht vor allen übrigen Prioritäts, und sonstigen Gläubigern der n n w ; w Die auf den Inhaber lautenden Obligationen dieser Prioritäts-Anleihe (in Appoints à 1000, 500, 109 Thlr.) werden mit 45 pCt. pro anno verzinst.
Die Prioritäts⸗ Obligationen werden vom Ja
Zuschlag der durch die eingelösten Prioritäts Obligationen 6 Zinsen zu verwenden ist. Der Verwaltung der Cöln⸗Mindener Eisenbahn bleibt das Recht vorbehalten, sowohl den Amortisationsfonds zu verstärken und dadurch die Tilgung der Prioritäts⸗Obligationen zu beschleunigen, als
auch sämmtliche Prioritäts⸗Obligationen durch öffentliche Blätter jederzeit mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen und dur ahlung des Nennw inzulõ Die Zahlung der Zinsen in halbjährlichen Terminen am 1. April und 1. Wi 66 8 — sowie . ö
von der Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft etwa zu bestimmenden Orten.
Der größte Theil der Anleihe ist bereits begeben worden.
5. OO GO. O OG LHBalen
am
während der üblichen Geschäftsstunden, auf Grund des zu diesem Pr tu die Subskription auch schon vor Ablauf jenes Zeitraums . an ier * rozent, zahlbar in Deutscher Reichswährung
Y Der Substriptiongnreis ist anf 97) Demnach hat der Sub
Der Zinslauf der Stücke beginnt am 1. Oktober 1875.
Von derselben wird dermalen ein Betrag von
5. OGG, GOOG
in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft,
p ph
„S. Bleichröder,
Eramnke fart a. M. bei M. A. vom HWotlisgehild & Sohne,
Cöln bei sal. Oppenlaeim jr. Co.,
Aachen bei der Aachener Hiskonto-Gdegellsekkast,
Hamburg bei L. Behrens & sgäöhme,
Elberfeld bei der Bergisela- Märkischer Hanka,
PDüsselldlorf bei der Rergiseh-MHürkischerm HKHankz,
Halle a. S. bei dem MHallesechem HKank-Verelim vom Kwlisecla, Kämpf Æ Go., KRrarmnmsehanelig bei N. S. WJathaliom Wack Ffolger,
— mul an Vmulsmur g- unter nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Substribtion nen,, k I) Die Subskriptibn findet gleichzeitig bei den vorgenannten Stellen
re 1377 ab im Wege der Verloosung zum Nennwerth getilgt, wozu alljährlich ein Betrag bis zur Höhe eines halben Prozents des Kapitals unter
ung der zur Tilgung verloosten Obligationen erfoltzt in Cöln, Berlin und anderen
Marla
Dienstag, den 14. und Mittwoch, den 15. September 1877
gebb fn Aumeldungs Formulars, statt. Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten,
rmessen die Höhe des Betrages der Zutheilung zu bestimmen.
ee ft
kribent bei Abnahme nach diesem Termin außer dem Preise die Stückzinsen zu 4 Prozent p. a.
vom 1. Oktober 1875 bis zum Tage der Abnahme der Stücke zu vergüten, wogegen bei Abnahme vor dem 1. Oktober 1875 die entsprechenden Stückzinsen bis zu diesem Termin vom Preise
in Abrechnung kommen.
3) Bei der Subfkription muß eine Kaution von zehn Prozent des Nominalbetrages hinterlegt werden. Dieselbe ist entweder in baar, oder in solchen nach dem Tagegcourse zu veranschlagenden
Effekten zu hinterlegen, welche die Subskriptionsstehle als zulä t ; ,,
HH Die 7 ö ur Kir
den Nest
Berlin und Frankfurt a. M.,
ription erfolgen.
Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution unverzüglich bnahme der zugetheilten Stücke kann vom 23. September 1875 ab gegen Zahlung des Preises (2) geschchen. Der Suskribent ist jedoch verpflichtet:
die Hälfte der Stücke spätestens bis 29. Oktober 187, der Stücke spätestens bis 3G. Novenber 1875
abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf die zugetheilten Stücke hinterlegte Kaution v ü keine successive Abnahme oeseattg 2 , 4 bis zum 8. Oktober 1875 J . . errechnet resp. zurückgegeben. m September ;
Für zugetheilte Beträge unter 40(0 Thaler — 12,000 M ist
68771
Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesell schaft.
Die Ausgabe der am 1. Oktober d. J. fälligen neuen Coupons Serien zu den 4 proz. , JF. Emifsion Tit. A. resp. Lit. B. unserer Gesellschaft wird am 20. Septem- Ver d. J. beginnen. Die bezüglichen Anweisungen sind nebst einem nach Nummern geordneten, den Namen und Wohnort des Präsentanten angebenden Verzeichnisse in duꝑlo, wozu Formulare in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz), Berlin „Herrn S. Hleichröder und der Direktion der Diskontes— Gesellschaft, Hamburg der Norddentschen Bank, „Frautfurt a. N. „ Herren M. A. von giothschild & Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie unentgeltlich ausgegeben werden, an unsere Hauptkasse einzuliefern oder franco einzusenden. Letztere wird den Empfang derjenigen Anweisungen, welche von den Inhabern persönlich prä⸗ entirt werden, auf einem Exemplare des Verzeichnisses kescheinigen, und demnächst von einem dem Prä⸗ , bezeichneten Tage ab, gegen Rückgabe dieseß mit Quittung zu versehenden Exemplars die neuen Couponsbogen mit dem anderen Exemplare des Verzeichnisses verabfolgen. Die Annahme dieser letzt= erwähnten Anmweisungen, sowie die Ausgabe der neuen Couponsbogen sindet nur an den Werktagen von Morgens 8 bis 12 Uhr statt. k Üeber die mil der Post eingehenden Anweisungen wird eine Empfangsbescheinigung nicht ertheilt, auch über die auf gleichem Wege so bald als thunlich versendeten Couponsbogen eine Quittung
nicht gefordert.
Die Uebersendunz der Coupongbogen per Post erfolgt unter Couvert ohne Begleitschreiben und unter Angabe des vollen Werthes der Zingcoupons, sofern eine andere Werthdeklaration nicht ausdrücklich
verlangt sein sollte.
Cöln, den 4. September 18765.
Die Direktion. in Ww Ce lhscel und A CeFrGdlitiß re
auf alle Hauptplätze Europa s und Nor . Amrner ik a's, sowie Imen ss o oder Aurguf fälliger Zinsen oder Werthpapiere und An ⸗ und Verkauf von Eom ds unds tant s paper em zu günstigsten Bedingungen bei
J. Schultze & Wolde in Bremen.
] . jt⸗ 7066 Bekannt . Preußische Central Bodenkredit⸗ . 3 . Jahre zur Til⸗ os] Aktiengesellschaft.
gung gelangenden 125 Stück Stadt ˖⸗ Obligationen Depot⸗Geschäft.
der Anleihe aus dem Jahre 1870 (Litt. A.) wird Als Depots werden angenommen baare Einlagen
und Effekten.
Die baaren Einlagen sind entweder unverzine⸗ lich, jederzeit rückzahlbar, so daß darüber mittelst Checks verfügt werden kann, oder verzinslich und gegen Kündigung rückzahlbar., K
Für Depositengelder, deren Rückzahlung mit Kündi—⸗ gung bedungen wird, erhält der KontoInhaber bis auf Weiteres: ; ; kei bedungener 3 tägiger Kündigung 2 pro anno,
ö 3 monatlicher ö
Deponirte Effekten werden zu jederzeitiger Ver— fügung gehalten; die Depotscheine werden auf den Namen des Deponenten ausgestellt.
Die Prospekte können an der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34, in Empfang genommen werden.
Berlin, den 11. September 1875.
Die Direktion.
v. Philipshborm. Eossart. Herrmanm.
lõps5l Bekanntmachung.
Am 22. September c., Vormittags 10 Uhr, sollen im hiesigen Magistrats. Sessions zimmer Neunzehniausend Neunhundert und Fünfzig Mark Stadbt-⸗-Obligationen aus dem Aller⸗ höchsten Privilegio vom 16. Juni 1856 öffentlich zur Tilgung ausgeloost tzerden, was iermit in Gemäßheit des gedachten Privilegio be⸗ annt gemacht wird. Memel, den 2. September 1875. Der Magistrat.
Il06
Nachdem die Generalversammlung der Ritter⸗ schaftlichen Privatbank in Pommern auf das Pripi⸗ legium der Notenemission vom 1. Dezember 1875 ab verzichtet hat, werden die Besitzer unserer sämmt⸗ lichen auf Reichswährung lautenden Noten auf Grund des §. 38 unserer Statuten vom 24 Augnst 1849 aufgefordert, dieselben innerhalb der statutenmäßigen bis zum I5. März 1876 bei unserer Kasse zur Einlösung zu präsentiren. ;
Unsere nicht auf Reichswährung lautenden Noten sind bereite durch unsere Bekanntmachung 2 22. Juni d. J. bis zum 1. Januar 1876 auf⸗ gerufen.
Stettin, den 6. September 1875.
Direltorium der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern. Hindersin. Pabst. (ac. 82 / 9)
Landgräfl. Hess. conc. Landesbank. Mit Bezugnahme uf die Bekanntmachung vom 22. Mai a. c. die Einziehung der Noten unserer Bank betreffend, fordern wir hiermit die Inhaber solcher Noten wiederholt auf, dieselben an unserer Kasse oder bei Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. / M. bis zum 31. Dezember a. e. zur Einlö sung zu brintzen. 16898 Nach diesem Zeitpunkt werden die Noten nur noch an unserer Kasse eingelöst, und zwar dem 5. 10 unserer Statuten gemäß bis zum Präklusivtermin den 15. September 1876. (Fr. 19. IX.) Homburg v. Höhe, de n 1. September 1875.
Direktion der Landgr. Hess. cone. Landeshank.
e HCogs] . Bergisch⸗Märkische * Eisenbahn.
Die Äbhebung der pro 1871, 18f2, und 1373 auf die Stammartien der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn festgesetzten Dividende wird hierdurch noch- mals Behufg Vermeidung der Verjährung in Er⸗ innerung gebracht.
Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung der be⸗ treffenden e, e be, bei den in unserer Be⸗ kanntmachung vom 11. Juni er., betreffend die Zah⸗ 1m der Dividende pro 1874, benannten Zahlstellen.
lberfeld, den 8. September 1876. Königliche Eisenbahn⸗Direktion
sechsmonatlichen Präklusionsfrist
Termin auf Sonnabend, den 25 d. Mts., ,,. 5 Uhr,
im Rathhause, Zimmer Nr. 12, angesetzt, welches hierdurch auf Grund des 5§. 7 des Privilegiums vom 24. Januar 1870 zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.
Bochum, den 9. September 1875.
Der Magistrat. Prüfer.
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
S herlius * größtes Linrct Lager!
ist das ganz nen eingerichtete, bedentend vergrö⸗ serle Lager dieser Species von Geh. Hart- mann en, (Berl. Concurrenz Verein) in Berlin, Je- rusalemerstraße 44 1 Tr. Für jegliche Diener⸗ schaft, vom einfachsten Stall⸗Anzug bis zur reich⸗ gallonirten Leibjäger -⸗LivrGe, ist die reichste Aus wahl vertreten! Alles in exaktem Geschmack zu äußerst civilen Preisen. Wir machen die geehrten Herrschaften und hohen Adel auf dieses Lager um so mehr aufmerksam, als soeben die pracht⸗ vollsten Novitäten aus London eingetroffen und auggeftellt worden sind. — XB. Preis ⸗Courant, Stoffmuster und Maßanweisung (auch für Civll⸗ bekleidung, sowie für Jagdanzüge) nebst Mo. dellen gratis und franko. 68951
Prämiirt auf
allen Austellungen.
Koch & Bein's Metall ⸗ und Glas⸗ Buch staben⸗Fabrik, ink, , , . n. tedaillengießerei, empfiehlt sich zur An⸗ fertigung von Metall⸗ n. Glasbuchstaben zu Geschäftsfirmen,
Bezeichnung von Eisenbahnstatio⸗ n, n en, öffentlichen 8e ⸗⸗
— E bäuden ꝛc. Stra- ee e. Hausnummerschilder, Wappen für Hof⸗ seferanten, Medaillen fämmtlicher Welt u. Provinzial · Austellungen. . (4122
Koch & Bein, Berlin C., Brüderstraße 29.
Pan . Toyage.
. und größtes Lager von Reise ffekten und ier Lederwaaren in gedie⸗ genfter Ausführung bei mäßigen Preisen. Aufträge von außerhalb werden umgehend [6858] gegen Nachnahme effeltuirt.
P. IBemnuth, Hoflieferant
J. K. K. Hoheit der Kronprinzessin, Schloßfreiheit Nr. J. (N. 13229)
141211 ⸗. — Billard⸗Fabrik von H. Nenhnusen, Berlin, Beuthstr. 2 u. 3. Breslan, Dres den. Prämiirt in Moskau, Wien, Cassel, Wittenberg und Posen. Größte Auswahl von Billards aller Arten,
sowie stets gut assortirtes Lager sämmtlicher Billard⸗Utenstlien.
lsSõodοοOIJ
Für Staats⸗ n. Privat⸗Anstalten aller Art
sehr empfehlenswerth sind unsere aus reiner Wolle gefertigten Wollwatten. Dieselben sind durch aug fett, und ftaubfrei in große, dicke Blätter (Bettgröße) gekrempelt und eignen sich als vorzüglichstes, bequemstes Polstermaterial für Matratzen und zur Füllung von Steppdecken. Stets vorräthig in 3 Sorten im Preise von Æ 1. 05; 1 15 u. 1. 25 per . Ko, frei per Pest oder Bahn. Mit geringem Kostenzuschlag werden diese Wollwatten auf besondern Wunsch mit einer schwachen Lösung von Karhol= säure behandelt, wodurch. Motten oder andere Insekten vollkommen fern gehalten werden Muster stehen unentgeltlich zu Diensten. Bestellungen gefl. an (a. 1122/7.)
Internationale Verbandstoff⸗Fabrik,
Neichspostamt Singen (Baden).
Grünberger Weintrauben
bei weit, günst. Witterung aus gezeichne schön, vers. wie seit 33 Jahren auch d. J. in ausgesuchter Qu. à Bo. Pfd. 3 Sgr. Zur Kur — vom 20. Septbr. an — die ärztlich empf. Gelbschönedel Tr., — zur Nachkur den aus dens. gewonn., sich jahrelang halt. Most à Fl. 10 Sgr. Kuranleit. gratis. Preis- Ert. über Backobst, Mus, Säfte, e ingel. Früchte 2c. sende franko. (aCto. I99 / 9.
Eduard Seidel in Grünberg i. Schles.
Verschiedene Bekanntmachungen.
(6982
Grand Hòtel Pallanza.
Pallanza am Ufer des Lago maggiore . Eigenthümer Georg Seyschab (Deutscher).
Brillante Lage gegenüber den Borromeischen Inseln an der Simplon, St. Gotthardt - und St. Bernhardin⸗Route, höchster Comfort, evangelische Kirche und deutscher Arzt im Hotel, Sommer und Winter angenehmes Klima, ganze Pension inelusive Zimmer von Francs 64 bis 12, mäßige Passanten⸗Preise laut Tarif in sedem Zimmer. Prospectus franco. (MC = 2500 - 4.)
/ / r /// /// Steinkohlenhergwerk Nordstern in Essen. Die Herren Zeichner resp. Aktidnäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am
Dienstag, den 28. September dieses Jahres,
Vormittags 11 Uhr, im dotel Hartmann in Essen stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung
16073
*
fein)
eingeladen. 1) Bericht über die Lage der Gese
ordentlichen Generalversammlung bei:
bei der Essener Kreditanstalt in Essen zu deponiren. Essen, den 10. September 1875.
a ,, schaft. ; 2 Beschlußfassung über die Beschaffung weiterer Geldmittel. 3) Wahl von Ausfsichtsrathsmitgliedern. Die Herren Zeichner resp. Aktionäre, welch
e der Generalversammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, ihre Interimsscheine in Gemäßheit des §. 28 der Statuten spätestens drei
Tage vor der außer-
der Gesellschaftskasse auf Zeche Nordstern, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, oder
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Max HRohnstammn.
70631 Bekanntmachung.
An unterzeichneter Anstalt ist vom 1. Oktober d. J. ab die 16. Elementarlehrerstelle zu besetzen, welcher unter Einrechnung der des Däputat -⸗Brennholzes ein pensionsberechtigendes Einkommen von 1200 Reichsmark zusteht.
u. A. die Wahrnehmung der Tagesinspektionen und des Schlafsaaldienstes nach einem bestimmten Turnus verbunden. ö.
Bewerber, welche die Nachprüfung abgelegt haben wollen ihre Gesuche nebst Zeugnissen und Eebens auß bis ult. September er. an die unterzeichnete Anstalt einreichen. In dem Gesuche ist anzugeben, wann die Stelle angetreten werden kann.
Potsdam, den 8. September 1875.
göunigliches Großes Militair⸗Waisenhaus.
isses! Für Bautechniker.
Nachdem zufolge Gesetzes vom 8. v. Mis. und auf deshalbigen Beschluß des ständischen Verwal tungs- Ausschusses für den Regierungsbezirk Cassel die Verwaltung und Unterhaltung sämmatlicher Staatächausseen und die obere Leitung des Land- wegebaus im Regierungsbezirk Cassel auf den Kom⸗ munal⸗Verband mit dem 1. Januar k. J. übergehen wird, hat eine Eintheilung des Regierungsbezirks in 8 Baudistrikte stattgefunden, in deren jedem das Chaussee⸗ und Landwegebauwesen, sowie etwa vor⸗ kommende Hochbauten von einem ständischen Bau— beamten geleitet werden sollen. . .
Diese Baubeamten werden, nach einer vorläufigen Eintheilung, das Bureau fur ihren Bezirk zu er—
richten haben: in Cassel,
2) in Homberg,
3) in Hersfeld,
4 in Eschwege,
5) in Fulda,
6) in Hanau,
7) in Marburg,
8s) in Rinteln, und fordere ich hierdurch Bautechniker, welche sich um Anstellung bewerben wollen, und die im Allge— meinen die Qualifikation eines Kreisbaumeisters besitzen, auf, ihre deshalbigen Gesuche mit den erfor⸗ derllchen Zeugnissen versehen, bis zum 1. Novem- ber d. J. bei mir einzureichen, auch ihre etwaigen Bedingungen anzugeben. ;
Das Gehalt ist von 2409 M bis zu 200 S6 jährlich bestimmt, wohinzu eine Wohnungsentschã ; digung von 300 S und in der höchsten Gehalts ⸗ klaͤsse von 600 S tritt. Penstonsbeftimmungen wie dermalen im Staatsdienst. Bureaukosten 1500 4.
Cassel, am 24. August 1875.
Der Landes⸗Director in Hessen. (à Cto. 965 / 8)
w. Bischoffslanus enn.
(6724 Bekanntmachnn
Die hiesige Sun f eirt ut felse mit einem
— Gehalte von 1200 M soll anderweitig be⸗ etzt werden. Qualiftzirte civilversorgungsberechtigte ilitärpersonen werden ersucht, ihre Meldungen
unter Ginreichung der Atteste binnen 6 Wochen bei
uns anzubringen. Schlawe, den 23. Auqust 1875.
Der Magistrat. Woldt.
Mit dieser Stelle sind gewisse Erziehungsgeschäfte, . tragen wird.
Vakante Departements Thierarztstelle. Die Stelle des Departements - Thierarztes für unseren Berwaltungsbezirk soll derartig besetzt werden, daß
Dienstwohnung und der neu anzuftellende Departementz⸗Thierarzt seinen
Wohnsttz in Potsdam hat und ihm zugleich die Ver⸗
waltung der Kreisthierarztstelle eines nahe gelegenen
Kreises — für jetzt des Osthavelländischen — über- Qualifizirte Bewerber fordern wir auf, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines ausführlichen geschriebenen Lebenslaufes bis zum 18. Oktober cr. bei uns zu melden. Potsdam, den
3. September 1875. Königliche Regierung, Ab⸗
theilung des Innern.
4 reußische Boden⸗Credit ⸗Aetien Bank. Status am 31. August 1875. Activa. Cassa · Bstand ... 60 612.444. Effeeten · Bestand eigene 1.928. 70. reportirte 702 O08. . Wechsel⸗Bestand Erworbene Hypotheken Grundstück h. D. kath. Darlehne auf Hypotheken. . . 10 078,837. 62. K 354, 1835. in n n assi va. S 30 000, 9000. — 4,501, 864. 52, 807, 825. —
9, 29, 200. 150, 00.
Ioʒz 956. . ü Kirche 2 1418, 635. 30. 2451,34.
Actien · Capital Reserve⸗ Fond Unkündbare Hypothekenbriefe ., Kündbare Hypotheken Schuld⸗
G kö 8 erben auf unser Grund⸗ J Dividenden und Coupons eigner Hypothekenbriefe, die noch nicht
abgehoben Creditores
Accepte Diverse Passtva .. ; 3, 04,581. a 1G, 542, 027. :
Berlin, den 31. August 1876. Die Direction.
431,281. 6,468, 363. 348,919.
6580] Gegen Nachnahme oder Einsendung von nur
drei Mark 50 Pfg. versenden wir
während der diesjährigen Saison portofrei nach allen Gegenden Deutschlands
Weintrauben in Kistchen trangportfähig verpackt, cirea 5 Kilo
wiegend. Neustadt 4. d. Haardt (Fr. 203 / VIII.)
Gebrüder Scharfenberger.
7085 6 , für Erfindungs⸗ atente, von J. H. E. EPrihlritz zu erlin N., Kastanien⸗Allee 1, gegründet 1844 ist für den Gerrn Ed. Augustin Chameroy u Paris ein Patent für das Königreich reußen auf eine Vorrichtung an Hebel iwgagen zum Registriren des durch die Wägung ermittelten Gewichtes ertheilt worden, was Interessenten hierdurch angezeigt wird. (a Gt. 686 653