1875 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

, .

8

w

.

ö *. ö en ,, m,

ö . 3 * ö H 8 ; . 2 ö. 23 . 57 * 8) * 4 5 3 3 1 3 . . i * .

Bilanz e Aklien⸗Gesellschaft

enn „Prinz Leopold

pro 30. Juni 1875. Activa.

1UI10] Uehbersieht

Activ. Coursfahiges dentsches Geld...

Reichs kassenscheine

Kassa Wechsel .. Effekten · Konto.

Debitoren Grundbesit z.

Ad m inist! Gebaude Eonto

Ab Amortisation.

Mobiliar Konta. Ab Amortisation.

3

eue Anlagen⸗Konto.

Ab Amortisation.

abrikgebäude⸗Konto.

b Amortisation.

Eisenbahnanlage⸗Konto.

Ab Amortisation.

Nietfabrikanlage · Kgonto.

Ab Amortisation .

Arbeiterwohnungen⸗Konto .

Ab Amortisation.

Materialien · Konto Reseivestũcke⸗ Konto

Diverse Materialien⸗Konto

NHasspva.

11,838 gz

. zis ooz gz r D s 43 457 08 6 486 25

10635

15,760 1260

27,372 1023

165 R

1591 os 3186

11,400

9363 60

1466

2535 10 400

14500

16336 05 Noten anderer deutscher Banken 5 Zödh gh Sächsisches Staatspapiergeld. 226, 750 27 Sonstige Kassenbestände 29, 60243 Wechsel- Bestũnde

Lombard - Bestũnde

Effecten-Bestũnde

Debitoren und sonstige Activa.

Pasaivna.

Eingezahltes AEtienkapital...

Reservefonds

Banknoten im Umlauf

Täglich fällige Verbindlichkeiten

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichk eiten

Sonstige Passiva

80 8.

der Gäüc;ãsischen KEBanl-

zi HPrescdken am 7. September 1875.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln zind weiter begeben worden M I, 828, 55]

Die Direktion. Wirttembergische Notenbank.

(7086) Stand am 7. September 1875.

4M 42, 089.901 36, 540 4,502, 389 138,27 368,926

56, 899, 62

8, 7140, 320 970.537

24, 627, 767

30, 90 909 3, 000. 000 S4. 383. 020 1,057, 012

„18.743, 577 1.199.550

Activa. I. Kasse:

26 348 56 153 gz 4

öh = . G0= X geo f

1) ö Deutsches e w 2 Gold (Pfund fein à a ,, 3) Reichs ⸗Kassenscheine 4 , . Staats papier⸗ l,, 5) Noten anderer Deutscher J

Aktien⸗ Kapital.

Anleihen. Kreditoren. Reservefonds · Konto

Gewinn⸗ und Verluft · E

,

[70914

onio, Rist pro Gewinn Und Verluͤst pro 187/715

24281

, Ritterschaftl. Privatbank in Pommern

gemäß §. 40 der Statuten vom 24. August 1849

vom 7. September 1875.

1) Baarbestand a. an gemünztem

Gelde .

b. an Reichs⸗

weisungen d. Noten der k ank und an⸗ derer deutschen Banken..

Actiwn.

S 10s. S852

Kassenscheinen * 6 ö

7272928990

Wechselbestãnde.

Lombardbestände Staatspapiere und ander

en⸗Effekten Aktiva.

6) Staatss uldscheine bei der Kůnig⸗ eneral⸗Staatskasselaut

lichen

§. 8 der Statuten. ; FEæassiva.

Grundkapital. Reservefonds

Banknoten und Deyositens

im Umlauf. Die sonstigen

e Bör⸗

)Verschiedene Forderungen und

cheine

glich fälligen Verbindlichkeiten f R

Die an eine Kündigungefrist gebundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiva ..

Vom Staate

gegen obiges

1,599, 874

8424, 165 1,384,291

Depot ad 6 realisirte Bank- hene B nee,

Event, Verbindlich keiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln

Stettin, den 7. September is7ö5.

Direłtorium der Nitterschaftlichen Privatbank in PGꝛeeRmern.

HEHincdersim.

(7084

43 0

3 668,416

Henakongt.

Wochen⸗Nebersicht

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 7. September 1875. Actiäivn.

I) Metallbestand

3 Preußische und Reichs kaffen

scheine

3) Noten anderer Banken

Wechsel ..

Tombardforderungen ;

Effekten

Sonstige Akio? Passlvn.

Grundkapital Reservefonds ; Umlaufende Noten

MS 1,333,219.

S4. 448. Lol, 35. 12, 967,787. 3, 865 000. 50, 123.

S3 9028.

M 3000900.

3 Sonst: ge täglich fällige Ver.

bindlichkeiten

b) An eine Kůndigunge rist ge⸗ bundene n geren. .

6) Sonstige Passiva . Zun 5 weiter bege sel 781,171.

We

*

Die Direktion.

Delbrück.

F. Arndt.

450 000. 1,957, 140.

20 246733.

a96 69.

bene, im Inlande zahl bare

Hache.

oꝛ5 oo9 Iii. 33 40 46 31463 rb

367113 20 d n

An 1,142, 686 15,748,560

495 097

1,397, 237

43000

e m, Ibs io

2,542, 085

ö 6) Sonstige Kassenbestände II. Wechsel . 1 9 . . . 9 III. LCombard⸗Forderungen LIV. Effekten w V. Sonstige Activa. 1

Pans va.

L. Grundkapital.

II. Reservefond

. . ern . Sonstige ta ällige Verbindlichkeiten 7 ö

V. An eine . gebundene Verbindlich⸗ J

VI. Sonstige Passiva ö

f

ion Stanmel der HBadischen

Activnꝶ.

i267, 8a9

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inland zahlbaren Wechseln: M rer, 11.

am 7. September 1875.

32850 6

[70821 Die Herren Aktionäre der

Continental⸗Telegraphen⸗ Compagnie Actiengesellschaft

in Berlin

am 25. September d. J., Vormittags 11 Uhr,

im Gesellschaftslokale, Jägerstraße 43 in Berlin,

anberaumten außerordentlichen Generalversammlung, behufs statutenmäiger Vornahme der Wahl von 5. Aufsichtsrathsmitgliedern für die nächsten 4 Jahre, hierdurch eingeladen. Wer an der Generalversammlung theinehmen will, hat die ihm gehörigen Aktien spätestens

2 Tage vor der Generalversammlung im Bureau der ll ü i i betreffende Bescheinigung darüber in Empfang zu . DJ Berlin, den 8. September 1875.

. Der Aussichtsrath der n rn n nn, Actiengesellschaft. Zwicker.

werden zu der

7083]

Die Herren Mitglieder der „Union“, gegenseiti e Vieh⸗Versi E⸗ rungs⸗Gesellschaft in Berlin werden hierdurch ; ö Sonnahend, den 9. Oktoher er, Nachmittag 4 Uhr,

zu eiuer 1lßerordentlichen Generalversammlung im Lokale der Gesellschaft, Kronenstr. 4 eingeladen. . agesordnung: I) Bericht über den Heschẽfte en der ö 5 3 , ö. Einklange mit §. 11 Alinea 3 des Statuts, erwaltung 6e egi ver el en fh me, rn 6 rathsmitgliedern resp. eines Delegirten.

. Der Verwaltungsrath der „Union“, gegenseitige Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Dberschlesische Eisenbahn.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der

am 28. September d. J., Nachmittags 3 Uhr,

70s]

42.0090

10,455 97 18,856, 145 48 1,395,728 57

485 go5ß 65 ST Tos

d, M00, 000 240,432 26 23, 251, 580 02

293,506 58

J

ese 18s 83 ,

Han.

Metallbestand . Reiehskassenscheine Noten der Preussischen & Frank- furter Bank. ö

Noten anderer Banken. Wechsel-Bestand.

Lombard- Forderungen ,, Effecten des Reservefonds. Sonstigs Activa

o. 90h. Cos h/ 269. 63 36 2,3597 d 1 öl d . 5 ih gr, ig q 1,263. 116 8

X

8 d

Passive.

Grundcapital.

Reservefonds. Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ; ö Sonstige Passiva.

22 R

1

75 839 7] z4 56. 77 d

6

6550]

Examen. Prospecte d. d. Direction. 6601

Königlich Niederländische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Abf. v. Cöln 3.30 Nm. Ank. in London 8.45 Vm.

Berlin, Christinenstr. 4. Vorber. z. Fähnrich (resp. Primaner⸗), Freiw. ꝛ2c.

(aCto. I162'/ 8.)

Lotellerie

wird hiemit für Herbst⸗ und Winteraufenthalt empfehlend in Erinnerung gebracht.

ö Die Reize der Umgebungen, der Reichthum an Verkehrsmittel d i i hältnisse des Platzes verleihen demselben gewiß ungewöhnliche 2 d

Ausgedehnte Parkanlagen und Gärten umgeben das aus vier Häusern bestehende Etabli t. Deutsch⸗evangelischer Gottesdienst während des ganzen Jahres. , Ee r, m, Oktober.

Täglicher Dienst (Sonntags ausgengmmen)

VI ISss[ MG EM- SHEERNFESS-L0NDoX.

Diese Route ist die schnellste, billi ̃ i : . . billigste und bequemste Verbindung des Continents mit Engl ö ie, ,. , . 7—– 8 Stunden, davon nur 5 Stunden Seereise. Es werden von allen ener, r, n, I , 44 er weiz direkte Billete ausgegeben. Informationen ertheilen die Direktionen, Anfterdam und London, und deren Agenten: issingen; J. P. Best, General Agent, 122 Cannonstreet; Th. Gook Son, Ludgate Circus, London, J. J. Nie ssen, Cöln. .

3.156. 55s 34 700)

18, 000,000 - ergebenst eingeladen.

im großen Conferenzsaale der Sberschlesischen Eisenbahn - Gesellschaft auf dem hiesigen Bahn

hofe stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Zur Berathung und Beschlußfassung kommen; a. die im §. 10, alinen 1, des mit der Königlichen Staats Regierung am 17. September 1856 geschlossenen Betriebsüberlassungs⸗Vertrages bezeichneten ordentlichen Gegenstände der ö ein Antrag auf Aenderung der §5. 3 und 5 des vorerwä iebsũ = . . . ' . g 55 es vorerwã hnten Betriebs überlassungs Vertrages Diejenigen Herren Actiongire, welche dieser General Versammlung beiwohnen wollen, haben in Ge⸗ 2 des §. 29 des Statuts spätestens am 27. September d. J., im , Zimmer 9 im ersten Stock des hierorts am Oberschlesischen Bahnhofe und Claassenstraßen Ecke belegenen neuen . erwaltungsgebäudes ihre Actien zur Abstempelung vorzuzeigen, oder deren am dritten Orte erfolgte Niederlegung glaubhaft nachzuweisen und zugleich ein unterschriebengs Verzeichniß der Nummern derselben in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das Eine mit dem Vermerk der zustehenden Stimmen und dem Siegel der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn versehen, zurückgegeben wird und

als Legitimation zur Theilnahme an der Versammlung dient.

,. zu den Nummernverzeichnifsen können in dem genannten Bureau in Empfang genommen

Breslau, den 8. September 1875 Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes der Oherschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In Vertretung: Friedenthal.

6770 Die dietsahrige ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den

4. Oktober dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslolale der Gesellschaft M. ,, zu Empel, wozu die Herren hre, fe, . werden, .

Gegenstand der Berathung außer der Tagesor ö Wahl zweier zie r fern * . . Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes. Der Vorstand

der Aktien⸗Gesellschaft „Prinz Leopold“

für Hüttenbetrieb, Puddling und Walzwerk zu Empel.

Braunschweigsche Eisenbahnwagen⸗Bauanstalt.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalvers ammlung

im Speisesaale unserer Anstalt, Bahnhofsstraße Nr. 16, auf

Freitag, den 17. September d. J, Nachmittags 3 Uhr,

4 Tagesordnung: 1) Bericht über den geschäftlichen Verla if seit der letzten Generalversammlung, insbesondere

g.374 33 über die stattgehabte Veränderung in der Tirektion.

2) Wahl einer Kommisston zur Prüfung der gegenwärtigen Lage des Unternehmenz, sowie der

—evAentuell gegen die Gründer der Gesellschaft geltend zu machenden Anspruüͤche. roi. us s 15 16. ö Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung erfolgt durch Karten, welche am

6. September bei der Braunschweigschen Kreditanstalt hierselbst gegen Vorzeigung der Aktien

dö2Ws don ls oder der seitens dieses Instituts darüber ausgestellten Quittungen, oder etwaiger Depositenscheine über die-

Die zum Inca b ; j 7m ; j ? ö dee, e,. e. J n , selben zu erheben sind. Stimmzettel werden in der Versammlung selber ausgegeben.

Wir weisen bei dieser Gelegenheit darauf hin, daß, nachdem Herzogliches Handelsgericht unterm

26. v. Mts. neben den übrigen Statutenänderungen auch die Herabsetzun i ĩ i . 3 . ; . g des Aktienkapitals ins Handels⸗ Militair- Pi lago gium. register eingetragen hat, nun je 2 der .

.

erigen alten Aktien zur Abgabe einer Stim igen. Braun schweig, den J. September 18765. ; z . ö 35e) Der Aufsichtsrath. . Herrm. Wolff, Vorsitzender.

Eugano, Sidschweiz. eh a

A. HBC.

London⸗Chatham Dover Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Abf. v. London 2.10 Ab. Ank. in Cöln 2.30 Nm.

mit dem großen Niederländ. Postdampfer zwischen

Best X De Groof, 3g

zum Deutschen Reichs⸗

In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen 1

Zweite Beilage

Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Sonnabend, den 11. September

Bekanntmachungen über Eintragungen und

) die Vakanzen ⸗Liste der durch Militär- Anw arter zu besetzenden Stellen, 2 die Üebersicht vakanter Stellen für Nicht Militär Anwärter, die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, die Üiebersicht der anstehenden Subhastationsterminen

5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof Güter und S

taats⸗ Domänen, sowie anderer Landgüter,

schen Staats⸗Anzeiger.

18758.

schungen in den Handels- und Zeich enregi st ern veröffentlicht:

6) die von den Reichs, Stagts⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submisstonstermine, 7) die Tarif⸗ und ur d. der deutschen Eisenbahnen,

8) die Uebersicht der

aupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins,

9) die Uebersicht der bestehenden Poftdampfschiff Verbindungen mit transatlantischen Ländern,

10 das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗H

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8§. 6 des Gesetzes üb

andels⸗Register für

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pest-A1Anstalten des In⸗

und Auslandes, sowie durch

Carl Heymanns Verlag,

Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle 8VW. Wilhelmstraße 32,

ezogen werden.

er den Markenschutz, vom 30. November 1874. vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

das Deutsche Reich. u 20)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 M 50 98

Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition:

me, der.

*

2

Die nicht korrekt erfolgle Einladung der Zeichner eingetragenen Firma J. Erdmann & Co. vermerkt

2

in Aktien ⸗Unt h mien zu der s. g. kon⸗ worden. r , mn ,n m, Klläng, den 9. Sextember 1865.

stiluirenden Generalversammlung, in wescher unmit lelbar ensckließend an das bexeits errichtete Gesell · schaftestatut die Wahl des Vorstan es vorgenom.

men, die vollständige Ze chnung auf das statutarisch Aumann. r Einzahlung der Genossenschaft hier, hat seine Auflösung beschlossen

festgesetzte Grundkapital und die

Königliches Kreisgericht.

ersten 10 * desselben festgestellt werden begrün · und

Reichs J.

der

det nach einem Erkenntniß des Ober ⸗Handelegerichts vom 15. Juni d. für diejenigen Aktionäre welche an Generalversammlung nicht Theil geno men,

nehmen. Der Kaufmann S. hatte am 18. M

Der Consumverein,

Abtheilung JI.

den Redacteur Karl Jügelt

den Schuhm

night ; an hierselbst zu Liquid sich kein Recht zum Rücktritt von dem Aktienunter. unseres Han

1553 auf 2 Stück oder 6900 Akrien der genossen⸗ gemacht wird. Auma, den 9. September 1875.

schafllichen Grundkredit Bank für die Provinz Preußen zu Königsberg auf Grundlage eines vom J7. April 1873 datirten pꝛovisorischen Statuts sub

stribirt und sich zur Abnahme nach „Vorschrift“ ver Ber 1im.

flichtet. Die in diesem Statut vorgesehene og. pi gr uiren de, in Wahrheit nur gewisse That

fachen konstatirende und wählende, der Registrirung am selkigen

ber Gesellschaft nothwendig voraufgehende General⸗ ö . . Bekanntmachung in der „Königsberger Zeitung“ ziger Zeitung“ auf den 2. Juli 18753 be rufen, während das pꝛovisorische Statut die Bekannt · machung in drei Blättern, neben den genannten, im Bürger und Bauernfreund“ vorschrieb. Kaufmann . betheiligte sich nicht an der konstituirenden General versammlung und leitete davon und der inkorrekt er⸗ folgten Einladung zur Generalversammlung sein Hecht her, von seiner Betheiligung, an dem Unter nehmen wieder . w 1 u 3. 1 Einzahlungen nicht angehalten werden - . Ham der Gesellschaft der Gꝛundtedit hank erstritt jedoch auf dem Rechtswege die Veꝛunrthei⸗ lung des Kaufmann. L. zu den ferneren Einzahlungen nebst Verzugs zinsen und Konventional ; strafe. Die gegen dieses ÜUrtheil des Ostpreußischen Tribunals zu Königsberg vom Verklagten erhobene Richtigkeits beschwerde wurde vom Reichs · Ober. Handels gericht zurückgewiesen, indem es in seinem Erkenntniß unter Anderem ausführte: Es mag immerhin unterstellt werden, daß Verllagter eine Einladung, welche nicht auch durch den . Bürger⸗ na Bauernfreund⸗ und gemäß §. 28 des propi= sorischen Statuts erfolgt war, ignoriren durfte. Allein daraus würde nur folgen, daß er sich weder Abänderungen des Statuts, welche in der Generalversammlung vom z Juli 1873 erfolgten, gefallen zu lassen brauchte, noch daß er den Gonstatirungsbeschluß jener General- Versammlung und die in diefer erfolgte Wahl von Auffichtsrath und Direktion anzuerkennen brauchte Hallaber der Verklagte sich weder über die in der Deneralverfammlung erfolgten Abänderungen des provisorischen Statuts, noch über die sonst in jener Generalverfammlung gefaßten Beschlüsse beschwert hat, so kann die Inkl c their der Einladung als

völlig i von ihm nic geltend gemacht

werden, und er ist nicht befugt, sich nur aus diesem Grunde seiner durch die Aktienzeichnung begründeten

Verpflichtung zu entziehen.

Handels ⸗Negister.

Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich

3 dem Großherzogthum Hes sen und dem

erzogthum Anhalt werden Dienstags unter der

n Leipzig resp. Darmst adt und Dess au

veröffentlicht, die erfteren wöchentlich, die beiden letz; teren monatlich.

Altomes. Bekanntmachung

Das seither von den Herren Theodor Conrad Wanecke und Wilhelm Lünemann unter der Firma T. Th. Warnecke & W. Lünemaun zu Oltensen beirsebene Geschäft ist am 6. September 1875 auf den Ingenieur Herrn Johannes Christian Cagesar Meyer zu Hamburg übergegangen, welcher dasselbe unter der . ö Warnecke & Lüne⸗ mann Na fortfũhrt.

Solches h. .. Verfügung vom 8. September 1875 heute bei Nr. 239 nnseres Gesellschafteregisters vermerkt resp. unter Nr. 1244 unferes Firmenregisters eingetragen worden.

Rliona, den 5. September 13156.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Altomes Bekanntmachung. Der Ingenieur Johannes Christian Caesar Meyer U Damburg hat für sein in Ottensen unter der ire Warncke & Lünemann Nachflg. bestehen ˖ beg und unter Nr. 1244 des Firmenregisters ein . etragenes Geschäft den Herrn Theodor Conrad arnecke zu Oltensen zum Prokuristen bestellt. Dies sst heute zufolge Verfügung vom 8. d. M. in unser Prokurenregister unter Nr. 209 eingetragen. Altona, den g. September 1815, . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Altomm. Bekanntmachung. n . Verfügung vom 8. September 1875 ist

eüte bei Nr. 356 unseres Geseñlschaftgregisters das ir fc der daselbst mit dem Sitze zu Altona

Großherʒ

und achermeister Franz Eboldt atoren bestellt, was auf Fol. 42

delsregisters nach Beschluß vom heutigen ai Tage eingetragen worden ist und hiermit bekannt

ogl. Sächs. Justizamt.

Handelsregister

des Königlichen Studtgerichts zu Berlin, Zufolge Verfügung vom 10. September 1875 sind

Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gefellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3175 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

und in der Dan. Verliner Porzellan ⸗Mannfaetur, schaft

Actiengesell ·

vermerkt steht, ist eingetragen:

In der Sitzun 1875 ist beschl

g des Aufsichtsraths vom 19. Juni ossen worden, daß die Bekannt⸗

machungen der Gesellschafts organe fortan nur

durch die „Berliner Börsenzeitung;

die „Vossische

und durch Zeitung“ zu veranlassen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

3834 die hiesige Aktiengesellschaft in

Siegers dorfer

Firma:

Werke, Aẽltiengesellschaft,

vermerkt steht, ist eingetragen: ö Der Sitz ist nach Neudorf bei Siegersdorf

verlegt.

In der General versammlung vom 3. August 1875, deren Protokoll sich in beglaubigter Form

Blatt 43 des

Beilagebandes 3565 zum Gesell=

schaftzregister befindet, sind die S5. 2, 5, 13 und

30 der

tatuten theilweife abgeändert worden. *

Der Siß der Gesellschaft ist. Neudorf bei Sie⸗ gersdorf, das Grundkapital ist um 247 209 M00 Stammaktien und 50400 1 Prioritãtsaktien reduzirt worden; Gesellschafts blätter sind fortan nur die Berliner Börsenzeitung und der Deutsche

Neichs⸗ und

Preußsfische Staats ˖ Anzeiger.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3974 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Freienwalder

vermerkt steht, ist fine g f, Der Sitz der Ge

walde a. / O. v

Bad und Immobilien⸗ Gesellschaft

ellschaft ist nach Freien⸗ erlegt worden.

In der Generalversammlung vom 26. Juni 1875, deren Protokoll sich in beglaubigter Form

Blatt 84 bis

92 des Beilagebandes 319 zum

Gesellschaftsregister befindet, sind die 55. 2 5, 1I3 und 30 theilweise abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Freienwalde a/ O.

verlegt, das

Grundkapital auf 345,200 Thlr.

in 756 Aktien festgesetzt und als nunmehrige alleinige Publikationsorgane der Gesellschaft die Berliner Börsenzeitung und die Vossische Zei

tung gewählt

worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: G. Magnus & Co. am 10. September i875 begründeten Dandels ·

gesellschaft

(jetziges Geschäftslokal:

sind:

Greifswalderstraße 5g / oo)

a. Kaufmann Carl Wilhelm Gustav Magnus,

b. verehelichte Henriette, geb.

Frau Magnus, Friederike Emilie

Wagener,

Beide zu Berlin.

Dies ist in un

ser Gesellschaftsregister unter Nr.

5443 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schneegaß & Ulimitt am 1. August 1875 begründeten Handels gesellschaft

(etziges Geschaftslokal:

sind die Kaufleute:

Jerusalemerstraße 37)

a. Carl Ludwig Heinrich Schneegaß,

b. Friedri

ch Albert Hermann Ulmitt,

Beide zu Berlin. ; Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 544 eingetragen worden. . (Branche: Posamentierwaaren.)

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter

Nr 71 die hiesige Genossenschaft in

Firma:

= tion d lbstständigen Schuh⸗ 2 le, , se. 4 Ein ·

etragene

enossenschaft.

vermerkt steht, ist eingetragen; ö Generalvperfammlung vom 4. September

1875 ist die . der Genossens schlossen worden.

aft be⸗

u Liquidatoren sind ernannt

mit der Befugniß, daß je zwei die Liquidationg

firma zu zei meister Fried

chnen haben, die Schuhmacher. rich August Hillmann, Julius

eingetragene

n, / . .

Kosse, Friedrich Nöhring und Franz Friedrich? zu Berlin. Berlin, den 10. September 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

EBoizemhunꝶg. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 8. . M. unter dem 9. d. M. sub Nr. 46 Fol. 20 eingetragen: Handelsfirma: Fr. Werner. Srt der Niederlassung: Boizenburg a. d. Elbe. Rame und Wohnort des Inhabers; Friedrich Johann Christian Werner zu Boizenburgz. Boizenburg, den 9. September 1875. Großherzogliches Stadtgericht.

Th. Schroeder. EBranunsehrweig. In das Handelsregister für den Amtsbezirk Gandersheim Eol. 27 ist die Firma:

Bohnsack & Berg (Getreide / und Landesproduktenhandel) als deren Inhaber: 1) Kaufmann Israel Berg aus Kreiensen, 2) Kornhändler Heinrich Bohnsack daher, als Ort der Niederlassung: Kreiensen und unter der Rubrik: Rechtsverhältnisse bei Han— delsgesellschaften: ö Offene Handelsgesellschaft, 1. September 1875, heute eingetragen. Braunschweig, den 9. September 1815. Herzogliches Handelsgericht. V. Bode.

begonnen am

KRramnsehrwwelig. In das Handelsregister für die hiesige Stadt Vol. III. Fol. 8 ist die Firma: Pauschardt & Driebe (Strohhut⸗, Putz- und Waschgeschäft) als deren Inhaber:;

Die Kaufleute Wilhelm Pauschardt aus Stendal und Robert Driebe aus Salzwedel, Beide jetzt hieselbst, als Ort der Niederlassung:

Braunschweig, . . und unter der Rubrik „Rechtsverhältniß bei Handelsgeschaften :

Offene Handelgejellschaft, begonnen am 1. Sep- tember 1875, heute eingetragen.

Brauuschweig, den 9. September 1815.

Herzogliches ,,,, V. Bode.

Romberg. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 682 die Firma:

J Loewenstein

mit dem Sitze in Pon. Crone und als deren In- haber der Kaufmann Julius Loewenstein in Poln. Crone eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Sep⸗ tember 1875 am 7. dess. Mts.

Bromberg, den 5. September 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Romberg. Bekanntmachung. ; Die unter Nr. 55 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: Julius Musolff ist durch Testament auf die verwittwete Frau Auguste Amanda Mufolff, geb. Kotzte, zu Bromberg uber gegangen. . Demzufolge ist unter Nr. 681 des Registers die

Firma:

Julins Musolff mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Auguste Amanda Musolff, geb. Kotzte, daselbst eingetragen worden. 5

je unter Rr. 153 des Prokurenregisters für die rau Auguste Amanda Muselff, geb. Kotzte, als rokuriftin der unter Nr. 55 registrirten Firma „Julius Musolff“ eingetragene Prokma ist gelsöscht. Bromberg, den 6 September 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

nromberg. Betanntmachuung. . Die unter Rr. 670 unseres Firmenregisters einge

tragene Firma: J. Schrader .

und die für diese Firma von der Inhaberin dersel⸗ ben, der Wittwe J. Schrader aus Frohburg, dem Kaufmann Alexander Leopold in Bromberg ertheilte

rokura, sub Nr. 194 unseres Prokurenregisters, * gelöscht zufolge Verfügung vom 7. September 1875 am 8. desselben Monats.

Bromberg, den J. September 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Crefela. Bei Rr. 224 des Handels (Firmen)

Registers des hiesigen Königl. Handelsgerichtes,

wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen

Tage vermerkt, daß die daselbst eingetragene, von

dem Kaufmanne Franz Carl Malmedy bij ge⸗ fuhrte Firma Malmedy ⸗Caasmaun erloschen ist. Erefeld, den 8. September 1815.

Der Handelsgericht s ⸗Sekretãr.

Enshoff.

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 Infertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 830 3.

2 .

er, .

Kaufleuten Ernst Pütter und Robert Schwers ist unterm 1. September 1875 eine offene Handels gesellschaft mit dem Sitze in Crefeld unter der Firma Pütter & Schwers errichtet worden, und wurde Fiese Gefellschaft auf vorschriftsmäßige An- meldung am heutigen Tage sup Nr. 1056 des Dan dels (Hesellschafts. Regifters des hiesigen Königl. Handelszerichts eingetragen.

Crefeld, den 8. September 1875.

Der Handelsgerichts ˖ Sekretär. Enshoff.

——

PDamzig. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 8 September ist am 9. September d. J. in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Guͤtergemeinschaft unter Rr. 27 eingetragen worden, daß der Kauf- mann Stto Carl Adolph Jantzen zu Danzig durch gerichtlichen Vertrag vom 20. August 18.3 für die Ebe mit Fräulein Laura Marie Christine Melm aus Danzig die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt hat, daß deren eingebrachtes Vermögen und Alles, was dieselbe während der Ehe erwirbt, die Eigenschaft des vor⸗ behaltenen Vermögens haben soll.

Danzig, den 9. September 1815.

Königliches Kommerz und Admiralitãts Kollegium.

PDanmaitz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 982

die Firma:

E. Bretschneider zu Ohra (bei Danzig) und als Inhaber derselben der Apotheker Ernft Bretschneider daselbst ein getragen worden. Danzig, den 9. September 1876. Königlichez Kommerz und Admiralitäts Kollegium.

FElenshurg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute eingetragen: Unter Nr. 1089 die Firma: „P. G. Blume“ zu Tondern und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Peter Georg Blume daselbst. Unter Nr. 1690 die Firma: „Agathon Jensen“ zu Tondern und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Christian Agathon Jensen daselbst. Flensburg, den 9. September 1375. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

FEranlk furt a. O. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu rankfurt a. O. In unser Gesellschafts register ist bei Nr. 91, wo. selbst als Liquidatoren der Firmg Gebrüder Schögel aul Gerhard Kieselich ünd Franz Herrmann Kie⸗ elich eingetragen stehen, zufolge Verfügung vom 6. September 1815 an demselben Tage Folgendes vermerkt worden?: . Der Fabrikbesitzer 3 Gerhard Kieselich ist als Liquidator der Firma Gebrüder Schõögel ausgetreten.

Cr oss-Strehlitꝛ. Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. 17 eingetragenen Sie gui er n fn der Ober⸗ chlesischen ien ahn Bedarfs · Aktien · Gesell chaft Gol. 4 heut Folgendes eingetragen worden:

Auß dem Vorstande der Oberschlesischen Eisenbahn · Bedarfs · Aktien · Gesellschaft ist das Vorstandemitglied Albert Schmieder aus- geschieden. z

Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. August 1875 am 4. September 1875. ;

re e,, den 26. August 1875.

zniglichez Kreisgericht. Abtheilung J.

Halle a. S. Genuossenschaftsregister. Königliches Kreisgericht Halle a. S. Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 10 vermerkten und Beamten Ctonsum Verein zu . eingetragene Genossenscha ee. Genwoffenschaft ist in Colonne 4 folgender ermerk:

Der Werkführer W. Ferd. Hoffmann und der Bahnmeister Joh. Friedr. Apitzsch sind aus dem Vorstande anägeschleden. Die Vorstandt⸗ url fh; 2. Wahlprotokolls vom 24.

ugn etzt: ;

ö der Eisenbahntechniker Carl August 8

Y der Materiglienverwalter Ludwig Redslob,

3) der ůter · Expeditions · Assistent Koderisch.

Das Wahlprotokoll vom 24. August 1875 befindet sich in beglaubigter Form bei den Akten H. 85 gen, ;

eingetragen zufolge Verfügung vom 8. September 1875 am selbigen Tage.

Halle a. S. Handelsre ĩ , Kreisgeri In .

er.

Halle a. S.

irmenregister sind folgende Vermerke:

Dad Nr. 715. Firma: sirauz Grohmann zu

alle a. S. Colonne 6 der Kaufmann Casper

. Avolph Kirchner zu Halle a. S. ist in as Geschäft des Kaufmanns Carl Planer als Handelsgesellschafter eingetreten und ist die nun

Cretela. Zwischen den zu Crefeld wohnenden

mehr unter der bisherigen Firma Franz Groh