k
mann bestehende ö unter Nr 342 des Gesellschaftsregisters eingetragen,
ad Nr. 720. Firma: H. lauer zu Halle . S. Colonne 6 der Oekonom Friedrich Mauer zu Halle a. S. ist in das Geschäft des Kaufmanns und Getreidemäklers Hermann Klauer als Handelsgesellschafter eingetreten und ist die nun⸗
b.
3) der Kaufmann Louis Dühring jun., 4 der Kaufmann Georg Duͤhring, sämmtlich zu Liegnitz.
Die Gesellschaft hat . 1. August 1875 be⸗
gonnen.
Liegnitz, den 31. August 1875.
Hæaunemhbmmnꝶg. Befannutmachung. In das hiesige Zeichenregister ist als Marke ein⸗ getragen unter Nr. 1 zu der Firma: Ludw. Lüb⸗ bert, nach Anmeldung vom 28. August d. Ig, Mit⸗ ti. 12 Uhr 30 Minuten, für die Verpackung von
osphor-⸗Zündhölzern und parafinirten und geschwe⸗
nach Befinden zur Beftellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf
den 28. Owttober 1875, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Rr. 2, bor dem Kommissar, Herin Kreigrichter von Münchow, zu erscheinen.
mehr unter der F
Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J.
irma H. Klauer & Co. be—⸗ Rauch.
stehende Handelegesellschaft unter Nr. 343 des
Gesellschaftsregisters eingetragen, zufolge Verfügung vom 8. September 1875 am bigen Tage eingetragen.
Folgendes:
sel⸗
Eggen. Sandelsregister.
Firma deren Inhaberin die Kauffrau Johann
Sitz . . .
Gesell Gesellschaft.
schaft.
heutigen Tage eingetragen. Vosen, den 6. September 1875. Königliches Kreisgericht.
Prenmalanm. Bekanntmachung.
Franz Groh⸗Halle a. S.
mann sind:
Planer,
ge, nn gan eide zu Ha S
ber 1375 begonnen, S. Klauer
& Co. sind:
Getreidemãkler Hermann Klauer,
rich Mauer,
1875 begonnen,
eingetragen zufolge Verfügung vom 8. September
1875 am selbigen Tage.
Im onrazlars. Bekanntmachung.
Unter Nr. 19 unseres Gesellschaftsregisters ist zu⸗ folge Verfügung vom 11. August 1875 die Aktien-
gesellschaft: Soolbad Inowrazlaw (Solamki Inorrochamskie) eingetragen. folgende:
5. Juni 1875. 2) Die Firma lautet: Soolbad Inowrazlaw (solamkki ImomroclakrskIe) und hat ihren Sitz in der Stadt Inowrazlaw.
3) Der Gegenstand des Unternehmens ist: die Errichtung und Unterhaltung von Sool⸗ und anderen
medizinischen Bädern.
4) Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbe—⸗
schränlt
5) Die Höhe des Grundkapitals beträgt 74, 1090 4A, kann jedoch durch den Verwaltungsrath bis zu 105000 S½ erhöht werden, und die der einzelnen
Aktien 300 M 6) Die Aktien sind auf den Inhaber gestellt.
7) a. Die Bekanntmachungen der Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft werden unterschrieben mit
Worten:
Die General⸗Versammlung der Aktien⸗Gesell⸗ ellschaft „Soolbad Inowrazlaw“ (80lanki Inowroclawvᷣskie) unter Beifügung des Namens des Vorsitzenden des
den
der Kaufmann Carl
der Kaufmann Cas⸗ per Heinrich Adolph
a. S. Die Gesellschaft hat am 1. Septem⸗
Die Gesellschafter
der Kaufmann und
der Oekonom Fried⸗ Beide zu Halle S
a. S. Die Gesellschaft hat am 15. August
Die Rechtsverhältnisse derselben sind
1) Der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft: Soolbad Inowrazlaw (Solanki Inowroclawski) datirt vom 4. Mai 1875 und die Nachtragsverhandlung, die einen integrirenden Theil des ersteren bildet, vom
. ; In das Firmenregister des unterzei i ö. ö zeichneten Bericht ö ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr.
182 Folgendes eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: aufmann Richard Ehekircher zu Prenzlau. Ort der Niederlassung: Prenzlau. Bezeichnung der Firma: Friedrich Müller Nachflgr.
Prenzlau, den 8. September 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
e
PFrenzlanr.
tragene Firma: . Frdr. Müller hier ist heute gelöscht. Prenzlan, den 8. September 18756. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ati hon.
Bekanntmachung.
worden, und zwar:
hiesigen Firma L. Kern der Vermerk:
gegangen, vergleiche Nr.
registers, und
Leopold Kern zu Ratibor. dtatibor, den 7. September 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Dr. Filehne. KRKatihor.
Bekanntmachung.
Berg eingetragenen abrikanten Jacob
kurenregister unter Nr. 2s heute eingetragen worden Ratibor, den 7. September 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Dr. Filehne.
Sclanaelm.
Kreisgerichts ⸗Deputanton zu S Die unter 5h 86 2 ö. 6.
bei Hottenstein (Gesellschafter die Kaufleute Friedri ist gelöscht am 9. September 1875.
nämlichen Tage eingetragen: Ort der Niederlassung: Schwerin.
Schwerin.
In 6 , , . it . . 1606 die
t ; J Jacob sohn, er Ni
Gleichzeitig ist im hiesigen Gesellschaftsregister und als e , n. Jacobsohn, geborne Pinner, zufolge Verfügung vom
Die unter Nr. 124 unseres Firmenregisters einge
In unser Firmenregister ist heute eingetragen a. bei der daselbst unter Nr. 46 eingetragenen Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf— mann Ottomar Leopold Kern zu Ratibor Über- 386 des Firmen⸗
b. unter Nr. 386 die Firma L. Kern hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Ottomar
Als Prokurist der hierselbst bestehenden und im Firmenregister sub Nr. 372 unter der Firma Jacob andelseinrichtung des Cigarren erg hier, ist der Kaufmann ax Creutzberger zu Groß⸗Strehlitz in unser Pro—⸗
n ,,, e. der Königlichen
; s chaftsregisters ein ⸗ getragene Firma Sähngen & Bolenius zu .
Söhngen und Friedrich Christian Bolenius zu Bruch) Sehvrerim i. M. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 7. kim rer . s ub Nr. 449 de e,, . J. Cohnreich. Inhaher; der Kaufmann Joseph Cohnreich zu
i. Sicherheits⸗Zündhölzern das Zeichen:
nm,, ,n, — 1 — —
a .
8
Lauenburg, den 2. September 1875. Königl. Herzogl. Amtsgericht. W. Dahm.
Konkurse. 7103]
Kaufmanns und Kleiderhändlers Bendheim hierselbst ist zur Verhandlung und Be⸗ schlußfassung über einen Akkord Termin auf den 20. September 1875, Vormittags 19 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ missar, anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗
vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Ansprůch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Die Handlungsbücher des Gemeinschuld⸗ ners, die Bilanz mit dem Inventar und der General⸗ bericht des Verwalters liegen im Bureau der Depu⸗ tation zur Einsicht offen. Berlin, den 2. September 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Messow, Stadtrichter. (7102 Bekanntmachung In dem Konkurse über das Vermögen des Kürsch . nermeisters Gustav Arning allhier ist der bis⸗ berige einstweilige Verwalter, Kaufmann Albert b. men nr zum definitiven Verwalter ernannt worden. Potsdam, den 8. September 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; Der über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Rosenthal von hier eingeleitete Konkurs ist durch die Schlußvertheilung beendigt. 7097 Deutsch⸗Crone, den 9. September 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 70961 Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kauf manns Herrmann Laaser zu Memel der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords be⸗ antragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit noch nicht geprüft oder bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf den 18. Sent ge e 1875, Vormittags r, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ zimmer Nr. 18 anberaumt worden. Sämmtliche Gläubiger, welche bisher ihre Forde⸗
In dem Konkurse über das Vermögen des riedemann
ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder
Wer seine Anmeldung , einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur raxis bei uns berechtigten auswär-⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Herren . und Pehlemann, zu Sachwaltern vorge⸗ agen.
7089 .
In der Fabrikant Wondrakschen Konkurssache
von Kerzdorf ist an Stelle des Rechtsanwalt Rötger
— jetzt in Görlitz — der Rechtsanwalt Schmidt in
Lauban zum definitiven Massenverwalter bestellt. Lauban, den 3. September 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. (6982
In dem Konkurse über das Vermögen des Kanfmanus und Kleiderwaarenhändlers Gustan Bieber hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 12. Oktober er. einschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Porrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu—⸗ melden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 25. Juli er. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf
den 19. Oktober er, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, 64 Kreisrichker Heßlar, im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 45, anbe⸗ raumt, und werden zum Erscheinen in demselben die sämmtlichen , . aufgefordert, welche ihre k innerhalb einer der Fristen angemeldet
aben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte⸗ bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Fiebiger, Fritsch, Göcing, Herzfeld, Krukenbera, von Radecke, Rie⸗ mer, Schlieckmann, Seeligmüller und Wippermann zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Halle a. d. Saale, am 18. August 15875. Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung.
6990 In dem stonkurse über das Vermögen des Fabrikanten Franz Fischer zu Halle a. /S. ist ur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu— iger noch eine zweite Frist
bis zum 9. Oktober d. J., einschließlich festgesetzt worden. ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedach⸗ ten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an= zumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 22. Juli d. Js. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf
bellndl. Gesellschaften inden sich am Schluss des Conrszettels.
. Veshzs I100 FI. 6 100 FI. I L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Er. 100 FI. 100 FI. 100 FI. Augsbg., 3. X. 190 FI. Petorsburg. . 109 g. R. do 100 8. R.
de Co E
Desde ss s Gs s Ss S 8s
2 83
61.
168, 75 ** 20, 37 de 20, 275 * 80, gh e 80, 95 B 80, 35 de 181, 25 180, 002
e, She Ir Sonn
RVarschan. 166 8. R. 5 F. Bankdissonto: Serlin: s.
4 278 40k Nechsei 5 x, i. Iοbard
6X, Premen: 4x, Frankf. . A. 4R, Hambarg 3 x.
geld Sortũn ans Dukaten pr. Stũck Sovoreigns px. Stack... an, m. or pr. Stück o. Dollars pr. Stuck... Imperials pr. Stück. do. pr. 500 Gr. ... Trede Banknoten do. oinlösbar in
Tranz. Sanknoten pr. 100 Franes.. Oesterreichische Banknoten pr. 100 EI. Silbergulden pr. 190 El. -, — den pr. 100 EI. FBussische Banknoten pzꝛ. 100 EBubel.
9 .
do. TNiertelgul
per 500 gramrn...
Fenkne den,
9, 60 3 20,40 B 16,21 B 1395 6
4, 186 1395 B 99, 83 ba G 99, 90 La & sl, 15 ba 181, 90 a
Lieipꝛig
Nö dor
Fendnę- und göaats-Faplere. Conusolidirte Anleihe. * 4a. 1/10. 195, 75 E
Staats · Anleihe
Staats- Schulũscheins Pr.- Anl. 1855 à 100 ThI. Hess. Pr - Sch. à 40 ThI. CTur- 1. Nenm. Schuldv. Oder-Deichb. Oblig. .. . 41
do. ds. . Rheinprovinz - Oblig. ... othringer Anleihe... Sehuldvy. d. Berl. Kaufm.
do. Landschaft. Centrel.
do. do. ⸗ do. adac jk. Brandenh. Cæsdit ö do. aenude. Oet proass ische
46.
d6. Pommersche
46.
do. Posenscho, ges Sachsische Sehlesischhs ... 31
do. A. n. C.
*
Hun sr a. . 8. 50ba III a. , S7 7 um
M 1. . 93.50 8. III. u. . 101, 09 B Berliner Stadt- Oblig. .. 4 1, a. M, ο2 25h II. a. . 9I, 75 he
Trr- a. Nenmärk. 311 / neus. 391 /
144.09 B 268, 0) da G
nos 86 8dsocsl 4
nA. 17. 102,60. u. 17. 92, 00e G u. 1/7 101,09 B lI6l, 50 da 106, 00 * G P96, 10 r S8, 50 ba
7. 86, 25 ** 97, 00 B 163, 10b2 97, 0B 163, 102 87, 003 Pb, bo a
lo 6G0Oba d 86.2568 96.006 103, 10 32 95.20 6 O95, 00 B
1
—
2
3
06. 6. 40.
la. dv. 2. A9
do.
do. do.
de. do. 49. dè. 48. do. do. do. 40. 5.
ao. do.
do
7260. 46. do.
Ing. Zchatz · Schein] ij Heise. HI. Era. clainna Franz Anl. 1871, 72 Italienische Rents. do. Tabaks-Oblig. .
Russ. Nicolai-Obligat. Italien. Tab. -Reg. - Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr.-Bodener. Pf. do. Engl. Anl. de 1822 de 1862 do. Engl. Anl.. deo. fand. Anl. 1870. d2. 0onsol. do. 1871.
kleine do. Boden- Kredit do. Pr. Anl. de 1864 de 1866 d0. 5. n, Stiegl. 6. do. Poln Schatazobhlig.
Poln. Pfdbr. III. Em.
do. Liquidatiousbr. ) a0. Cert. A. à 300 FI. 3 abo. Sat pi Tb ν . Tärkischs Anleihe 1865 46. de. LILooss vollgez.
1872. 1873
do.
kleine
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
13. u. 19. I/ 1. a. 17. 76, 07et wa 6 pro Stück 176, So 6 1I6. a. 1/12. 56, S0 G II6.n.I12. 97, 20 6
12. u. 18. 36, 00 3
6a a. Is. 6 0G 6/25. 811 — — II. u. 17. 72, 40 0 III. a. 117.120,40 0 1. 1. 17. 105,40 8 III. a. 17. 1095.40 4 15.1. 1/11. 87, 002
LI. a. 1/7 563, 0080 LI. 1. 17. 94, 19 b 3. n. 1/89. 103, 502 II5. a. 1/11. 1093, 60 6 15. a. 111 72, 50 M 2. u. 1/8. 105, 290 60 I3. n. 19. 1093, 0902 4. n. I/ 10. 103, 50 ba G 6. . 1/I2. 103, 30 6 LI6.n. 112. 163, 40 hꝛ 6 II. u. 117. 9I, 50 ba II. a. 17. 205, 00 13. 1. 19. 203, 60 b 14 u. I/ 10. 86, 50 4 a. 1/10. 99, 30bæa 14 u. I/I0. 88,00 * 4 u. 1/10. 87, 20ba 11. n. 17. —, — II. a. 17. 81, 50 6 LI6.u. 1/12. 71, 70ba 11. u. 117. - — 11. u. 17. — — 1. a. 17. B35, 60 ba 1 u. 1/19. — — 14. . 1/10.
ca S G eM , m X em n- - s- 8, , e G G ee, G , er, G e d, , e, / . 3 83 ö d ö , 3 6
a Ts Pr oon B
de.
N. A) Finn Loose( 10M esterrsioh. Badenkredit est. Sproꝝ. 2 Oost. h proz. Sil Riener gilber -Pfandbr. NeR-Torker Stadt-Anl. Gold- Anleihe Ken - Verse Genusser Loose 150 Lire
Pfdbr. Pfdbr.
( 2 8 —
pr. Itnck 42, 0 «. sps. a. I/ II. 90, 20 II. a. 1/7. 61, 50 ba I. n. 1II7. 59.10 * II. n. 17. 59 00 B s5. a. 1/11. 104, 00 B IIT. a. IJ. 101, 40 6 .I. Il, 0060
1 1 1 1 1 1 1
1 1
deo.
10
13. do.
do. do. do.
do. do.
42.
do.
do. 10.1872, 13, 7d
Dèut sche K II. a. do. Rp. B. Pfdbr. 61 * Els. Lothr. Bod. u. C. Cr. Hamb. Hyp. Rentenbriete Meininger H Nordd. Grund- CG. Hyp Pomm. Hr. Br. I. ra. 120 a. TT. T. 110 do. III. n. V. ra. 100 J Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. B. unkdb. rz. 110 do. do. Pr. Ctrb. Pfandbr. Kab. do. ankdb. ruekz. à 110
rückz. 110 do.
Efandbr. .
r. 100 ra. 115
do.
/ , m m m r . —
Iod, 20. B
lol, 00 97, 25 ha loo, 99G 104 75a G lol, soi 100,502 1060, 106 108, 50 ba I10l, 00 ba 6 162, 752 6
Berl. Dresd. It. Pr. Berl. · Gõörl. t. Pr. Cheran. - Ansz-Adf. HNal - Sor -d ah.. Hann. -Altenb. P. do. II. Ser. Mẽrk -Posener Magd-Halbst B., do. 8. Must. Ensch. gt.. Nordh. - Erfart. Oberlausitꝝ.
r. Züdb.
FE. Oderufer-B. Rhainische S- I.G. - Pl st. Pr. RWeimar- dera
Anger · 8. ge rr (6 7 (3) 7
6 9
— D a m m O
22
Ter ee , , , .
25, 50 B 30, 0002 6 33,606 67, 00 ba & 56, 75 ba 85, 00 1 6
716 06 .
29, 50 ba
. i. bre
dõ, 0 ba 108,50 ba
15 25 q
*
A.) Alt. Z. St. Fr. esl. Wsch St. Pr. Lpę. - G .- M. St. Pr. Saalbahy St. Pr. Saal- Unstratbabn
Rilsit- Inst. St. Pr. ⁊
105.006
30, 00 6
1. 34 o0re B 11.7.8, 75 8a 6
7H, Oha &
Rar. F F-
88, 25 m B
Albrechtsbahn. Amęst. Rotterdam Aussig- Teplit... do, aendsn. Baltische (gar.) Bõh. Nest. G gar.] Brest - Gra jenpo . Brest- Kier... Dur- Bod. Lit. B. Elis. Nestb. (gar. Franz Jos. (gar. Gal. ( Carl LBjgar. gdotthardb
d whf.· B. ( g.) Lüttich - Limburg Mainz Lud wigsh. Oberhess. St. gar. Oest.· Franz. st.. Oest. Nordwestb. . do. Lit. B. Roĩch. Erd. Ig.) LXꝑhr. Endolfsh. gar. Rjas k- Nyas. Eumanier.. Russ. taatsb. gar. 6. os Seh weia. Unions 0 o. Westb. 1 Ggüdõst. Lomb.) 3 1urnan-Prager 4 . er( gar. 3 arsch. · Ter. gar. do. ien. 11
do. do. HI. Em. Bergisch. Mark. I. Zer. do. IH. Ser. do. I. Ser. v. taat gar. do. do. Lit. B. do. do. do. Lit. C.
90 o 8 * con oo. M O ö
— 28
— DCC — O
B en en S S O cn es
85
Se .
r
, e . . , = . m , d, e ,
or-
Hlaenbahn · Frioritãta · Akxtlen
Aachen-Nastrichtor.. I. En. 5
11
5
* 1
3
1s1
1I1. n. HM. .
76577 ri op
9h, 25 ba
Bs Set vba So zor B
37,2062 6ö, 60 be
721.40 ba
IJ S0 00k B
N72, 60a lI00, 5 ba &
Bl, 90ba B 6b, 60Oba 6
7. 260, 75 ba &
7. II00, 250 ba 6
I. 64. 00ba 7, oba B
, ear 75 ba Iii ho ta ᷣ
4,50 ba 6 9, 10b2
M50 s
52, 0 b2
240, 008
and Obligationen.
7.92, 000
IM, 0b, oo B In ioo o s B69 50680 S6, 0 B G6 , 6b ß 777, 66 d
Goh les vig· Holsteinor
Magdeb. Halberstädter do. von 1865 . do. von 1873 Magdeoburg- . deb. Leipꝶ. Er. . do. 1873 do. do. Lit. F. Magdeburg Nittenberge Niederschl. Närk. I. Ser. 46. II. Ser. à 623 Ihlir. N. - H. Ohlig. I. u. II. Ger. d0. II. Sor. Nordhansen-Erfart. J. E. Oborsehlosischs Lit. A.. 40. Lit. B.. Obersahl. Lit. G.. do. Lit. D.. do. gar. Lit. E.. 49. gar. 33 Lit. F.. do. Lit. G. do. gar. Lit. H. do. Am. v. 1869. do. do. 1873 do. do. v. 1874. do. 661 Neisse) do. (Cosel - Oderb.) do. do do. Niederschl. Lngb. do. (Stargard-Posen) do. II. Em. do. III. Ena. Ostpreuss. Südbahn do. do. Lit. B. de. d0. Lit. C. Eochte Odernfer...
Ehoinis oho do. II. Em. v. St. gar. do. II. Em. v. õ8 u. 60 do. d40. v. 62 n. 64 d40. do. v. 1865. do. do. 1869, 71n. 73 do. do. v. 1874. Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em.
32
1
Thüringer I. serie. 40. II. Zseris.. do. III. Geri. 44. do. V. Serie. do. VI. Serie...
2
8e. / , , . . . . . .
11 5
1 1
1C2. 110. 1a. i si6.
III.
II. n. 17. Il. n. 17. III. u. 1/7. 14 n. I / 10. 14. 1/19. 14 u. 1/19. III. a. 17. III. a. 17. III. a. 7. II. u. II7. III. a. 17. II. n. 17. III. u. 1. I4. n. 1/10. II. n. l/ 10. 14 u. I/ 10. I4.u. 1/10.
18278.
1. a. 177. 102.504 Ln. ( l. O d
III. a. 17. I. u. 17.
*
. c 0g
1, gs o 1. n 17. — —
10MM 25 B
195,899 104006
102, 15 ba G 102 75ba 6 99, 75 6⸗
ga Mop id ho 938 go
Albrechtsbaha (gar.) .. Cheranitz-Romotau .. Dur-Bodenbach. ...
Fünfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl- Lndwigsb. gar. do. do., gar. II. Em. n.. 40. gar. III. Enn. de. do. IV. Em. Göm3rer Eisenb. Pfdbr. Gotthardbahn Li. II. er. do. III. Ser. Ischl-Ebenses Kaiser Ferd. Nordbahn Kaschau-Oderberg gar.
— — — —
n g er e en e em e d ,
l u. I/ 10. i Ca. 16. III. a. 1. ij. 1. i III. n. II III. u. 17. II2. a. 1/8. III. u. II. 4. u. I 10.
sp. a. 1/11. u. 17.
h. Iõ 6 hb, 25 ba 67, 00 B B55, yo ba
30. 00 ba 31, Iba S4 000 68, So G S9), So ba S8, 20ba S6, So k 86. 756 S3, 75 ba 98, 106 97, 706 —, — ab — gd etw ba & 69, 19ba B
EI e r
Verwaltungsrathes oder dessen Stellvertreters.
b. Die Bekanntmachungen des Verwaltungsrathes (Aufsichtsrathes) der Gesellschaft werden unterzeichnet mit den Worten:
—
IO, 50 o lol, 0 ba 100,90 * 95, 006 IlI0l, 006 98 000
rungen angemeldet haben, werden hiervon in Kenntniß
gesetzt.
Memel, den 8. September 1875. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Gruenhagen.
Pr. HNyp. - A.-B. Pfandbr. do. do. Sehles Bodener.· Pfudbr. do. d6. gtott. Nat. Hyp. Cx. Ges. do. do.
M. A Anh. Landp. Hy. Fł
Schwerin i. M., den 8. September 1875. Das Magistratsgericht. Westphal.
Livorno. J II. 2. II7. —, — Ostrau-Friedlander.. ds. . 1L 2. 17. 98, 50 ba Pilsen-Priesen .... ds. ö Il02, 20 0 Raab- Gra Präm. Anl.) do. Aach. -Dässgeld. J. Em. — — Schwei Centr. n. Ndosth. ifi n if 40. do. n. III. — — n, e ö J . e, , . de. io. m. — — ng. - Gali. Verb. -B. gar. , . 5 r. k . do. Dꝛeseld.-KHIbf. Prior. 92006 ö n gar. ,, 2 .
d2. 40. TI. 1041 L656 M1/II 98, 50 6 do. do. Zer. Vorarlberger gar. ö.
Lemberg-Czernonita gar.
Stamm- and gtamm-Friorltits-Aktie do. Nordh, Er.- X.... a, Piriaandas Vadanten Bananen) de. Ruhr. -G. -R. Gl. L. Ser. — do. gar. . 8 gar.
; 42. do. II. Ser. J J Dir. pro 18735 t. A6 od do. IJ. En. 5
Mantz... ae, 4a fl Zer. ö —— 3 2 109, 50h Berli? Anhalter. Mahr Schles. Centrasp. . sr. do. do. II. Ser.
do. . / : . K ds.
do. do. nene
den 21. Oktober d. Is., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts - Rath 1 do. A. n. C. Bertram, im Kreisgerichtegebäude, Termins zimmer Nr. FResgtpr., rittersch. 10, anberaumt, und werden zum Erscheinen in dem⸗ do. do. selben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche 40. ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange— ão. 6 . an, kuung schrift do.
er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do. Abschrift derselben und ihrer Anlagen tu e . 4o. K Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte⸗ Rar- n. Neumärk.. bezirke seinen Wohnsttz hat, muß bei der Anmeldung é FPommersohs seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn ⸗˖ haften oder zur Praxis bei ung berechtigten aus= wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte
1. 3 ö. 206006 4. n. 110. 62,256 1. a. 17. 70, 23 6 4. n. 10. 84, 30 ba G a. 1/10. 94, 00ba G6 n. I/II. 75, C etn ba & 5. 1. 19. 65,5060 4u. 110. 63,10 ba B I. a. 17. 59, Set wba B 17.67, 10ba 6 z 6 710,20 B ö
86,00 0 96, 00 B 01,50 , 6] 107,090 B
101, 00 ba 96 50 be * Il0l,50ba ** 97, 75 na 97, 70 *
— — — — — — W — — — — Q — — —
. t= . = 2 —— ——— 2 9m] 96 66 192
Soolbad Inowrazlaw n , nen, ; (Solan . . Das früher von der Wittwe Kaufmann
Der Verwaltungs. (Lufsichts. Rath unter Bei. Heinrich Velthaus hier am Ort betriebene und unter
. r. 147 des Firmenregisters mit der Firma H. ,,,, des Vorsitzenden oder dessen Veithans berwertten gen elägesähft id en 8
r lben Firma durch Vertra f ihren Se
C. Die Bekanntmachungen des Vorstandes der Ge⸗ k ee. 8 auß ihren Sohn den w ie aufmann Heinrich Velthaus hier selbst übergegangen sellschaf n 2 — Worten und für ihn unter der Nr. 245 des Firmenregisterg
. ; eingetragen worden. . 0 den 7. September 1875.
unter Beifügung des Namens zweier Mitglieder des nigliches Kreiegericht. J. Abtheilung.
Vorftandes. . 2 3) Alle von der Gesellschaft ausgehenden bffent— e, m,. In das Handelgregister ist einge⸗
ö
7092]
Konkurs⸗Eröffnung. Königliche Kreisgerichts. Deputation. Swinemünde den 8. September 1875,
Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Heinrich Gan zu Swinemünde ist der kaufmännische Konkurs ö. und der Tag der Zahlungẽe⸗— einstellung au den 6. September 1875
1 J 1 J J 15 1 9 ]
J
1
I
gr oo d ids So
7.00 ba 11. 74,500 11.
11.
K /
4. 5. 5. 1. 1 1. n 1I3. n
IIS. u. I/
I5. ul /
II6.n. I/ 16. II5.u. I/ II.
go. lioh 40
4
3 . . 4 . ö 69 * 4 ö. . . 2 . 3 ö. ö . . 6 . 44 2 9 . 9 . 5 . ĩè ö J. . . I.
lichen Bekanntmachungen erfolgen duich einmalige Einrückung in:
I) die Bromberger Zeitung,
2) das Inowrazlawer Kreisblatt,
3) den Kujavischen Boten,
4 den Dziennik Poznangki.
9) Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft:
Soolbad Inowrazlaw
(Salonki , und der Namensunterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes unterzeichnet sind.
Inowrazlatw, den 11. August 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , Zufolge Verfügung vom 31. August 1875 sind eingetragen worden: A. in unser Firmenregister: a. bei der Firma L. Dühring Nr. 76: Die Kaufleute Alfred Dühring, Louis Dühring jun, und Georg Dühring sind in das Handels- geschäft des Kaufmanns Johann Carl Ludwig Dühring als Gesellschafter eingetreten und es ist die nunmehr unter der Firma L. Dührin bestehende Handels. Gesellschaft unter Nr. 16 in das Gesellschaftsregister eingetragen. hei der Firma Georg TDühring Nr. 449: Die Firma ist erloschen. B. in unser Prokurenregister bei Nr. 52:
Die Prokuren der Kaufleute Alfred und Louis Dühring sind erloschen.
. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 105: 1 der Kaufmann Louis Duühring 2) der Kaufmann Alfred Duͤhring
sen., 1
Gesellschafter der Firma L. Tühring sind: 3
I) Fol. 18 zur Firma H. F. Behnsen: Die Tirmg ist erloschen. r 2) Fol. 89. Die Firma: H. F. Behnsen Wwe., als deren Inhaberin: Wittwe Auguste Elise Behnsen, geb. Meibaum, in Walsrode; als Ort der Niederlassung: Walsrode. Walsrode, 6. September 1875. Königliches Amtsgericht J. Aum ann.
2 gere, meg ister,
ie asländischen Zeichen we den unt 1 Leipzig veroffentlicht.) .
Rromaberg. Bekanntmachung.
Als Marke ist eingetragen 3
Nr. 2 zu der Firma:
9 „C. M. Franke“
in Bromberg, nach Anmeldung vom
25. August 1575, Vormittags 11 Uhr,
für Spirituosen das Zeichen:
Bromberg, den 28. August 1875. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.
.
Esslimßem. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma: Petry u Berg, nach Anmeldung vom 21. August 1875, Vormittags 10 Uhr, für Knöpfe und Karten, auf welchen die Knöpfe befestigt werden, das eichen: En lig gen den 4 September 1876. Königliches Ober ⸗Amtsgericht Eßlingen.
a
J
festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bürgermeister Herr Eggebrecht hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf gefordert, in dem auf
den 21. September 1875, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokale, Terminszimaer Nr. 2, vor dem Kommissar, . Kreisrichter von Münchgw, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger r, de. zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwa an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben
Fiebiger, Fritsch, Göcking, Herzfeld, Krukenberg, von
Radecke, Riemer, Schlieckmann, Seeligmüller und
Wippermann zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Halle a. d. Saale, am 1. September 1875. Königlich Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung.
l7ooq Ediltalladung.
Nachdem der Kaufmann David Schwartze in D d g, dem Gerichte seine Bermögens⸗ unzulänglichkeit angezeigt und mit dieser Anzeige das Gesuch um Zusammenberufung seiner Gläubiger zum Zwecke des Versuchs einer gütlichen Verein- barung verbunden hat, werden alle Diejenigen, welche behufs ihrer Befriedigung Anspruͤche zu machen haben, geladen, solche in dem auf
dre, 15. Oktober 1875,
orgens 10 Uhr, angesetzten Termine unter Vorlegung der ihre etwai⸗
u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem esitze der Gegenstände bis zum 28. September 1875 r,, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige * machen, und Alles, mit Vorbehalt n. etwanigen echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. ö und andere mit denselben gleichbe re 24 Gläubiger des Gemeinschuldners 66 von in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur ie f , r ne Dice h ; uglei erden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, 66 aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis 33 19. Oktober 1875 einschließlich bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb
den
gen Vorzugsrechte begründenden Urkunden anzumelden. Wenn in dem Termine eine gütliche Vereinbarung erreicht wird, so werden die ausbleibenden einfachen chirographarischen Gläubiger als derselben zustim-⸗ mend angenommen, wenn nicht, wird der Konkurs eröffnet und es sollen alle nicht erschienenen Gläu— biger von der Konkursmasse auggeschlossen werden. Dem ꝛe. Schwartze ist das Verfügungsrecht über sein Vermögen entzogen, Sicherungsmahregeln sind angeordnet, die anhängigen Zwangs vollstreckungen stirt, und es ist der Landchirurgus Bornemann in lfeld zum einstweiligen Kurator bestellt. Alfeld, den 8. September 1875.
Königliches Amtsgericht J.
H. Erxleben.
Redacteur: F. Prehm.
Berlin
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie
Verlag der Ir pcd ii on Re fer Druck: W. El en er. ö.
Badigohe Anl. de 1866. do. Pr.- Anl. de 1867 do. 35 Fl. Obligation do. St. -Eisenb.- Anl. do. k
Bayorsehe Pram. Anleihe
Braunschꝝy. 20 ThlI.- Losse
Bremer Court. — Anleihe
Bremer Anleihe de 1874
Oðln- Mind. Pr. - Antheil
Doassaner gt. Pr. Anleihe
doth. Jr. Präm. Efdbr.
do. a. II. Abtheil.
Ham burger taats · Anl.
Nam h 50G Ihl- L 30 p. St.
Lhbecker Prim- Ani he
Mookl. Eisb. Schuldvers.
Meininger 4 Thlr. Loose
do. Pram. -Pfdbr.
Oldenbarger Looss.
gächs. Staats- An]. 1869
2 w h — 2 — ——
TI 25 6 146,502 6
125,75 ba 84, 90 * Io 00 101,20 ba
14. n. I/I0 110290 ba 14.
126.20 B
1II. a. 1/7. 15d, o 1Ii. n. M io Goh 15. n. MS 5 460 8
13. 180, 9022 6
4 pr. Ste 180, 90ba 1II. 1. 1I7. 89, S0 ba nr. ac 21, 30 ba B
10470 B 139, 75 be G
112
III. a. 7. S &
Caer n, iar, TW . do do. 1882 gk
* do. 1885 3 Io. Bonds (and.) ] 2 New -Torker Stadt- Anl. do. do. Nor n. Anl. de 1874. Ooatorr., Papier - Rente 409. gilber - Rente Oonterr. 250 EI. 1854 do. Kredit 1090. 1855
Lott. Anl. 1360
I . Toi doctne
15.83. FP. ib d Septhr. 3 35 d
165.1. 1/11. 99, 09— G II5. u. 1/11. 99, Soba jj. 1. 7 eq S d 12. 5.8. 11. 100, 4010 1I. n. .. l01,40etba B 14. u. 1 /i0. 104 00B 15/5. 15/11 98,B,90 B
*sense a. Is' 63, 800 B
Ii si n. i,
67, 10
14 113,758 ro Stüch 361.5096 6 5. n. 111. 120, J5a122 ba
40.
d.
Mnst. -
42.
Os
Reim. - Ge
Berg. Närki.. Berl. Anhalt.... Berlin- Dresden Berlin- Görlitz Berlin- Hbg. Iit. A.. B. Ptsd.· Magdb.. Berlin- Stettin. Br - Schꝝy. - Freib.. Cöln-Mindensor.
Lit. B. HallQe-Sorau-G ub. Hannoy. - Altenh. II. Serie Märkisch-Posener Mgdeb. · Halberst.
deb. Leipzig.
o. gar. Litt. B.
Ndschl. Märk. gar. Nordh. ·Erfrt. gar. Obersehl. A. CG. u. D. Lit. B. gar.
do. Lit. E. junge r. Südbahn R. Oderufer- Bahn e mn o. Litt B. ö , . J targ. - Posen. gar. Thnringer Litt. A. do. eue 70 de. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.)
* — — —
de, = . . .
gar.
. — — 1
e, = . —
.
ar.)
8 * c S n . , 8 6 8 *
IM. S0. 1Gago, oba 1si n io, 0m ni 35, ob
IMI. A5. 10
1M. i173. 75k
bd Zo ba G 23 50 be B Ig, 5 k
ö, Mage, Soba
lol, obe G 13. ihr G d. IJet p is . Mb I. H. jet ta g . 68 5 is o 6 1. Bi ohe
; . ö
L2. M. Em. do. Hin . Berlin- Görlitzer ;
B.- P . 69 2 .A.. ds. ö
78. 40. do. d8. z do. 23 Em. rannso . ö Bresl Schꝝ. Freib. Lit. D.
do.
Halle-Sorau-Gdliuboner 4, Nannov.- Altenbek I. Enn. do. d9. II. Em.
f — . 6 8 6 — 2 — — —— *
5 4 4 3 ö 5 5
— — 2
EEE ee EEK EE , , e e. — —— — — — — — — —
* **.
11. 1.1
233
109, 40 B
II0G6, 50 G
26,00 97, 00 BB
*
or od 92, 00« 90, 50 ba B
97, 75 B
*
93,258 893.2596 17. 10400 B 93,259 99.00 97.006
14. n. 1/10. 98, 40ba 14. u. I /I0. 93, 00 s 1a n MH. So 5b? 1I. L. 17. , .
O 740M Kl. f.
Baltiseh
Moina-· Ludwigskafen gar. do. do. KRerrabahn I. Em... est. · Erz. tsb.. alte gar. do. Erginzungsnetz gar. Oesterr- Franz. Staatsb.
do. II. Em Oesteorr. Nord westhb., 6 do. Lit. B. (Elbethal) Cronprins Eudolf-B. gar. *. B 3 8 r. Rud.-B. r gar. 233 Gůüd- N. Verb.) gSuüdðst. B. ¶ oh.) * do. de. nene do. Lb.- Bons, v. 187 S v. 1976
do. do.
do. do. v. 18774 v. 1875 ö. Oblig.
do. do. K
do. do. Brest-Grajewo ...... Charken- As. . . do. in Ka 20, , *r. Chark. - Krementsoh gar. Jelor-Orel gar.... e , err, ee. ö KRoslow - Noron ke. !. do. 0b ECursk- Charkow gar... E- Chark. Asse Obl. .. ECursk-Kieꝝ gar. 89 do, kleine. Losowo-ewastopol, Int. Moseo· j san . Mosoo Smolensk gar.
2
1 d . 3 9 3 6 77 8 8625
1. u. 17. Mu. 1/10. Il. a. 17.
(
1 1 3. 1. 1 11. 1.9.
a,
1
1
1
163 .nu
1s5. n. 1
13. a
II5. n. 1/11.
14. n. 1/1
S.
8
1 1Is7.
E EE EEEÆ
r 1
8 333
1 1 1 1 1 1 ö
(n. j 6. 3 n. *
2. 1. 1
102, 500 105 2590
0 — 5 2 82
100 75a B
La. 1/10 ß, ioba
1091006
Ib. a. 1/11. 100 900ba ..
4 ge h ö 1II. V. 1 e, ee, w. ä. jb bg. Ilo a0be 1 dot 1000; *. In aa gd Kiter f f,, f, Br, obe d, söͤrei- drigar.. .... d än. 1 sio Hö, öh
do. pro Stuck] 10, Set ha 6