* Thlr. . ö, Leipziger eituag und Hall'scher Courier, . ; Reerane. (Gräflich Schoͤnburg'sches Gerichts
amt. Am 3. September.
Fol. 460. Baumann & Hecht; Franz Hermann Hecht ausgeschieden, Oscar Leberecht Malz ein—⸗ getreten; kuäͤnftige Firmirung; Baumann & Malz.
Am 7. September.
Pol. 463. C. FJ. Bogel lautet, künftig Vogel
& Heinke, Gottfried Heinke ist Mitinhaber. Flanen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 7. September.
Fol. 77. Serrmaun Lang lautet künftig Herrm.
Lang; Herrmann Lang ausgeschieden. Relohenbaoh. (Gerichtsamt). Am 3. September.
Fol. 62. J. G. Liebau's Nachfolger; Carl Gottlob Friedrich Erbß durch Tod aus geschieden; 2. Wilhelmine Bertha verw. Erb, b. Carl Hermann, c Ssgcar Georg, d. Bertha Clementine, o. Liddi Elffe, Geschwister Erbß, eingetreten; die ad. s, d. e. Genannten sind von der Vertretung ausgeschlossen, die ad a. b. Genannten zeichnen gemeinschaftlich.
Wurzen. (Gerichtsamt.) Am 8. September.
Fol. 55. Pauline verw. Albani; Inhaber Pauline Emilie Henriette verw. Albani und Richard Adolf Theodor Albaæni. .
Ziltan. (Handelsgericht im Bezirksgericht). Am 31. Augnst. .
Fol. 216 Heinrich Schmidt um. auf Amalie
Johanne verehel. Fischer, gzeb. Schiller übergegangen.
Oster ode. Bekanntmachung. . In unser Register zur Eintragung der Aus · schlleßung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft ist zufolge Verfügung von h ute unter Rr. 23 eingetragen, daß der Kaufmann Herrmann Jeglinski in Hohenstein für seine Ehe mit Marie, geb. Czybulski, durch Vertrag vom 25. April 1871 Lie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus—
geschlossen hat. ö. Ssterode, den 5. September 1875. Königliches Kreisgericht.
Zeichen ⸗NRegister.
(Die ausländischen Zeichen we ben unter Leipzig veröffentlicht.)
Camannd. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma Metallwaarenfabrik Schw. Gmünd Paul Holzer n. Cie in Gmünd nach Anmeldung
76, Vormittags 11 Uhr, für ver-
24. Mai
chen:
62 Heerisien O
H an dolstactũt. Bekanntmachung.
nach
hateau Noir. Fürstlich Schw. Justizamt zu Ruvolstadt. Haueisen.
vom 1.
Zahbern. Kaiserliches Landgericht Zabern. Als Marken sind eingetragen unter
Zeichen: Nr. 4
ordinären Stahl⸗ und Eisen⸗Waaren, die Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3
. G =
Nr. 6 Nr. 7 D cool Abxαάσ .
Königl. württ. Ober Amtsgericht zu Schw. Gmünd.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma: E. Schilling er Com. in Rudolstadt, Anmeldung von 13. August 1875, Morgens zi0 Uhr, für Parfümerien und Seifen das Zeichen:
Nr. 3, zu der Firma Ceulaux & Cie. in Molsheim und einer Zweigniederlassung in Greßweiler, nach Anmeldung September 1875, Vormittags halb 11 Uhr, für die von besagter Firma fabrizirten Gußstahl-
die Handelsbücher, bie Bilanz nebst Iventar und her vom Verwalter über die Natur und den Cha— rakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichtslokale — zur Zeit im hiesigen Stadt⸗ hause — zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. Seehausen i / J, den . September 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
füisi1 Konkurs⸗Eröffnung.
Königliches Kreisgericht zu Bromberg, J. Abtheilung, den JII. September 1875, Vormitkags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Lesser zu . Crone ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ lung auf den 22. Juni 1875 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rentier A. Sager zu Cronthal bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem auf den 25. September 1875, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtélokal, Terminszimmer Nr. 38, vor dem Kommissar, Kreisgerichts Rath Plath, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor- schlaͤge über Beibehaltung dieses Verwalters oder hie Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugehen, ob ein einstweiliger Ver ⸗ waltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen sind.
Alsen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver— schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände ;
bis zum 15. Oktober 1875 einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Mässe Ansprüche als Konkurggläuhiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlantzten Vorrecht.
bis zum 23. Oktober 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu ite anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innechalb der
biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ halb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 9 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei⸗ gen. Denjenlgen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Justiz Rath Hantelmann und Rechtganwalte Fellmann, Höniger, Trievcke, Fromm und Kleine zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Inowmrazlaw, den 26. August 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- manns Joseph Abramezyk zu Gniewkowo ist der Kaufmann Carl Wallersbrunn von hier als defini⸗ tiver Verwalter ernannt und bestätigt worden.
Juswrazlaw, den 26. August 1875.
Königliches Kreiggericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkursez. 148
n Bekunntmachung
des Erörterungs Termins bei Einleitung des Attordver fahrens.
Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Elkan Leun zu Samotschin der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords be— antragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehnng der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf den 27. September er,, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Nr. 14, vor dem unter⸗ eichneten Kommissar, Kreisrichter Herrn Dr.
riedlaender anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Ferderungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt.
Schneidemühl, den 10. September 18765.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Friedlaender.
7160 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf—
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger
Vegshz el. I1l00 FI.
I00 FEI.
1 J. Str].
do
Fien, sst. W.
do. 40.
München, s. N.
1ẽ1L. Ztrl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Er. 100 FI. 100 FI. 100 FI. 100 FI. 100 8. E. 100 8. R.
II66 8. R 19 Sankdiseonto: Berlin: f. Wechse] HR. t. Mm bard 6x, Bremen: 4x, Franki. 4. N. 4. Harabarg 3 x.
geld-Serten and Banknoten.
Dukaten pr. P
Zovoreigns
Napoleons do.
Dollars pr.
Ituũck or
Stuck
lmperials pr. Stück
d6.
Fremde Banknoten
de.
do.
WC Q , R de d C & 0 O « Q O, mEbíSa
4
r. Itück. . pr. Stuck per bo0 Gramm....
2
J r. 100 Æ ...
do. sinlösbar in Leipzig Franz. Banknoten Er. 100 Franes. Oesterreichische Banknoten pr. 100 EI. dilbergulden pr. 100 El. Jiertelgulden pr. 100 FI. KRuassische Banknoten pr. 100 KRubel.
E , , , , n , .
169, 50 be 168, 90 ba 20, 37 ba 20, 275 62 80, 90 * 80, 90 E 80,35 B 181,20 ba 80, 10b2
31
277, So ba 25h. 80 ke 278 702
.
9, 50 be 20, 40 2 16, 21 ba 13958
4, 17 4
16,70 B 13942 99, Sõ bs 98,90 9
sl, 20 ba
181, 70a 137, 00etw bs 185,5 0etw be 280, 002
Fends- and Staata-Faplere. Consolidirte Anleihe
4
14a. 1I0. 105, 5 Ea
ngar. Gold- Pfandbriefe Uagar. St. -Eisenp. Anl. 12. Loose Ung. Sehata Scheine 1 40. Kleins.. e do. HI. Kana, 9 40 klaine Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rents. do. Tabaks-Oblig. .
do. ö Russ. Nicolai-Obligat. 2 Italien. Tab. Reg. Ak Fr. 350 Einzahl. pr. St.
do. Engl. Anl. de 1822 do,. d. de 1862 do. Engl. Anl. do. fand. Anl. 1870. ds. onsol. do. 1871 do. , do. d. 1373. do. kleine., Boden-Kredit. Pr. -Anl. de 1864 do. 40. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. Poln Sohatæzoblig. do. d0. kleine Peln. Pfabr. II. Em. d0. JJ do. Liquidationsbr. do. Cert. A. d 300 EI. 36 do. Part. Obl. 500. 33 Tärkische Anleihs 1865 do. d6. 1869 do. de. kleine do.
—
1 Lst.
NT T mn.
1
Russ. Centr. Bodener. -Pf.
Loose vollgez. ]
Bör sen⸗Beil age
1II6. a. 1 / 12. II6.n. 1/12. Lz. a. I /S. 12. 1. 118. 162.5. 3 11 n .
1 n , .
1M. a. 1sJ.
1. u. i
110. 1110.
II.. u. 17. III. a. 1sJ. II6.n. I/ I2. I. n. 117. ö . . 1 u. I/ 10. 14. 1/10. I4.a. 1/10.
II. a. 1/7. I
II5. a. 111.8
Il h be bd OM be 0 Ig Oba 9
g0 100 S3 60 S7 2654 Sl 60 71376 B
*
gh het v h B
36
983 Yo 6B
Angerm: 38. StPr.
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl. St. Pr. Chemn. - Ane- Adf. Hal - dRnr - Gub.. Hann. - Altenb. P. do. II. Ser. Märk. - Posener Mag d-Halbst. B. 46. 9 Mnst. Ensch. St. Nordh - Erfurt. Oberlausitz.
r. Sdb. R. Oderufer- B. 51 Ukeinischs 3 S- I. dj. · Pl. St. Pr. ) Weimar- Gera. 8
2 O — , .
,,
——
— *
. — 22 *
— —
— C
— oo O 2
ber
—
Ji, I0be 6
30, 0062 265, 00 6 29, 25 Es 67, 00 ba & öö6 . 00 ba 6 84,25 0 G 719066 29, 50 d2 R 50, 235 ba Sh, 50 ba 108, 20 2
a Is og
56 t. Fr. 8) resl. sch St. Pr. pe- d. Ml. St.- Fr. 65) Jaalbahn St. Pr. (5 gaal-Unstrathahn (5 Filsit - Inst St. Pr. 2
ö
2 S e, m/, , , . ü d 8 8
Ii 75 ba
Rumin. St.- Pr. (18)
ö
Abreohtsbahn .. 5 Amst. - Rotterdar- 6*sug Aussig- TeplitV. . 11 do. nens. (5) Baltische (gar.). 3 Böh. Nest. (G5 gar.) 5 Brest - Graje wo 6) Brest-Kiem... . 60 Dur- Bod. Lit. B. 9 Nlis. Westh. (gar.) Frahr Jos. (gar.) gal. ( Carl IiBjgar. Gottharãb
Rasch.-Oderb. Löban - Jittan
en Cn
980 — 8
— S 8
7. 34, 75 2 III 90h20 95,00
1
7 go det wb 6 37, 40 b 3 65,50 be
27. 2I.40ba B
7. 80, 026
7. 72,60 *
7. 100026
7. 79,50 6 Hö 70ba
Märkisch- Posener. Magdeb.·Halborstãdter 4 vos 18865 4 ron 1873 47
5 do.
40 Magdeburg- * ittenberge d Nagdeb.-Leipry. III. Erna.
do. do. 1873
do. do. Lit. F. Magdeburg- Wittenberge Niederschl. Märk. J. Ser. de. II. Ssr. à 623 Ihlr N. -M. Dhlig. L a. II. Ser. do. III. Ssr. Nordhausen- Erfurt. J. E. Obersehlesiache Lit. ..
7
q2. it. B. Oberschl. 1 do. do. 10. do. d. do. do. do. do. lo. 40
82
gar. 34 Lit. E.. Lit. G. gar. Lit. H.. Em. v. 183693. do. 1873 do. v. 184. Grieg · Neisse) . Cosel - Oderb.) 0
do. (Stargard-Posen) 4 do. II. Em. do,
Ostprenss. Sudbaha. 5 do. do. Lit. B. do, do. Lit C0. 5 Rechte Odernfer ... 65 Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 n. 64 do. do. v. 1865.
283
er / . . .
do. Niederschl. Zub. ]
III. u. 1s¶. 14. a. 1/160. II. u. Isi. , ..
11
11 a. I/ IC. Lu. I/ 10. 98 00 Bb ß z p65 G Gd 566 d
1M. v. 1i. a. . II. 1. 11. n. II. . Ii. n. 11.
III. Em. 4
; . 4
Ii. 1s. isi. iss. ij. 1s. 1si
III. u. 17. Au. I/ 10. L4.n. 1.1.
11. I4.u. 1/10. 44 114. 1/10.
u. Ii6. 17. 177. . . 86 1 n. 1s7. (u. 110. .nu. Ii6.
*
020d
— —
1
go 25 B
ol oo d
*
1
1
1h oo s
*
or Goba H. t.
1
gg Jet ra & 99, 70Qet ba 99, 10et ba &
1 ; — 2 K .
1 5 45
o D en rr 83
Is ha Gz G da 140 Gd ba B 275, 5o G
männs Carl Graupe hierselbst ist der Kaufmann Ferdinand Landsberger hier zum definitiven Ber- walter der Masse bestellt worden. Breslau, den 4. September 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
7150] Aufforderung der Konkursgläubiger nach Fest= setzung einer zweiten Anmeldungsfrist.
Itaats · Anleihe taats-Schuldscheine Pr. Anl. 1855 à 100 IhI. Hess. Rx. - Sch. à 40 ThlI. Cur- u. Nenum. Sehnldv. Oder-Deichb. - Oblig. .. Berliner Stadt- Oblig...
do. do. ; Rheinpro vin QOblig..
gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach
Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗
personals
anf den 11. November 1875, Vormittags 11 Uhr,
vor dem oben genannten Kommissar im Termins⸗
zimmer Nr. 38 zu erscheinen. .
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine
Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten
45, 00 2 6 90, 00 7.61, 50 2 59,00 7 759, 009 104, 00 B lol, 10ba 91,00 B
N. I Finn. oosel ohe — P ODeslerraieh. Bodenkredit est. Sproxꝛ. — Oest. h gproz. Silb. Pfdbr. Riener Silber -Pfandbr. Nen-Torker Stadt- Anl. d6. Zold- Anleihe Nemn- Tersey . Genueser Loose 150 Lire
Eiele feld. Als Marke ist eingetragen: 1063, 88 be B
103,80 e
102, 75 ba
102 75 bz
99, 75
9,00 B EI. f.
7.176. So ba 15, 20 h
J. 99, 90 he II.
Jo. do. 1869,71. 783 48. do. v. 1874
u. l/ 10. 14M. 1/I9. III. n. IsJ. III. a. I7. 17. sc.
Nr Zabern, den 7. September 1875.
Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär. Hammann.
Ldwhf.- B. 0 x g.) Lůttich · Limburg Mainz- Lud wigsh. Oberhess. St. gar. est. - Franz. st. Oest. Nordwesth. .
do. Lit. B. Reich. Erd. Ig.)
14. pr. Stũołk , n. . 3,50 6
n. . .iol, O B
IOM. 25 ba
/ P91, Oba ioz,. 7J5be
Bein- Nahe v. . gr. J. Em. 4
82
4 40 ba
Ls Cob bs hre sr 5 b
do.
8
24
8 8 *
1) unter Nr. 4 zu der Firma; * Bielefelder tähmaschinenfabrik . ; Baer & Rempel zu Bielefeld. nach Anmeldung vom 12. August cr.,, Morgens 12 Uhr, für Näh⸗
—
Sohles vig- Holsteiner Thüringer I. Serie II. Soris III. Serie
—
2 m e .
— * —
S onkurse.
wog 86 goss!
rr — S —
7157
maschinen das Zeichen:
Der Kaufmann Heir Leitner, Landsbergerstraße 55, ist in dem Konkurse über das Vermögen des
Kaufmanns Joseph Julius Levin, in Firma:
2) unter Nr 5 zu der Firma: S. Stern zu Bielefeld, nach An⸗ meldung vom 17. August er., Mor⸗ gens 11 Uhr, für Leinen, Gebild, Taschentücher n. s. w. das Zeichen:
Bielefeld, den 9. September 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Menge.
Für ih. Bekanntmachung. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 19 zu der Firma! Joh. Fried. Beck in Fürth, nach Anmel Fung vom 9. September 1875, Nachmittggs 3 Uhr, für geschnittene Flattige und rirpige Rauchtabake aus feinen amerikanischen und auch inländischen Ta⸗ baken in allen gangbaren Sorten die vier Zꝛichen:
ehelichten Labes, u Krusemark ist zur Verhandlung und Be⸗ schlußfassung über einen Akkerd Termin auf den
IVa brilkẽ 1
d DD — MVIarnke
Ca n Re male CTramSalise, Claus K Levin, hierselßst, Französische Straße 33e, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Berlin, den 9. September 1875.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen.
7166)
Der Kaufmann Herr Wilhelm Rosenbach, Kaiser⸗ straße 25a, ist in dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Constanz Alfred Frosch,
Poststraße 26, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Berlin, den 9. September 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit ⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen.
7149 Bekanntmachung. In dem Konkarse über das Vermögen der ver⸗ Handelgfrau Thiele, Anna, geb.
den z2. September er, Vormittags 19 Uhr,
vor dem Kommissar auf dem hiesigen Stadthause
anbergumt worden. Die Betheiligten werden hier⸗
von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle
Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— fahren werden.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei⸗ gen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschast fehlt, werden die Justizräthe Schöpke, Geßler, Rosen⸗ kraͤnz, von Groddeck, Haenschke, Schmidt und die Rechtsanwälte Josl, Kempner, Thiel, Letzterer in Poln. Crone zu Sachwaltern vorgeschlagen.
7147 Aufforderung der Konkursgläubiger bel einer nachträglichen zweiten Aumeldefrist.
In dem Konkurse
ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs —⸗ gläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 28. September 1875 einschließlich festgeseßzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselhen, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zi Protokoll anzu—⸗ melden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom
über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Abramezyk zu Gniewkowo, Er sämmtlichen Gläubiger aufgefordert,
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- manns Wilhelm Holper hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursglaͤubiger noch eine zweite Frist
bis zum 2. Oltober d. J. einschlieslich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An—= spruͤche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor— recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 30. Juni d. Is. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den
14. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtelokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem Kommissar Kreisrichter Weber anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die welche ihre . innerhalb einer der Fristen angemeldet aben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- beni ke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Lothringer Anloihe ..
92, 009
Ichuldv. d. Berl. Kaufm.
Usrliner
40.
Kar- u.
F IRaGNd ETI EC
RVestpr. Ao. 40. ão. do. do.
Las dschatt.
J do. do. do.
Neumrk.
nene
do. nene A. u. C. rittersch
do.
bentral. nenug.
zende N. e, Cxadit O. Ostprenssischse. à6. do.
So Se K . ö .
C t= D . m e rene =
Sr r n , m . m
ö
* — — — — — 2
21 — —
lol, 0 ba lol, 25 ba & los, 00 ba Põ, 00 . S8, 50 ba J. S6, 50 ba P7, 90 B 102.906 97, 00 10290 86.906 Pb, do bs I02. 60G 86, 25 6 Ph, 50 dea 102,60 2 895, 0 6
lol, 60 B 66,00 *
S5, 90 ba
1nl, 7Ods 107, 090 100,906 96,50 ba*
de.
do. do. do.
Nordd. Pomm. H 40. do. do.
Br. I. . 120 a4. IV. ra. 110 III. u. V. ra. 100 w
do. do. do.
do. 1 do. do. ankdb. rüockz. à 110 do. do. do. de. do. as. 1872, 73,74 Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. do. do. gekhles. Bodenor.-Pfadbr. do. do. Stett. Nat. Hyp.· Or. Ges. do. do.
psnrsche Gr. Cr. B. Ffdbr.
rückz. 10 41 do. Hyp. B. Pfdbr. n,. Els. Lothr. Bod. n. G. Cr. 47 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 Meininger Hyp. Efendbr. und- C.- Hy. A.
5 .
5 5
5
5
5
41 Pr. B. Hyp. Schldseh. Kdb. 5 B. ankdb. ra. 195 rz. 100 rz. 115 4 Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 4,
J 7
2
100, 196 108, 758
102, 75 be 6
IG 20 ba PS. 75 ba 100.75 ba O9. 7h ba
*
100,50 60 101, 50ba IG5, 00 ba I02. 00* 100, 75 be
T. MN, 50 ha I00, 006 104, 75ba 101,50 ba
100,50
101, 090ba 6
dg ao ool 142
M Anh Tanãp. Eyp. Ff Meoklenb. Hyp. Efandbr.
1/7.
1. un. n. V. n. U. u. n. a. n. n. I.
Kergiseh- Märk.
Kpr. Rndolfsb. gar fe, , Rumiũnier.. Buss. Staatsh. gar. gohwneia. Nnionsh. lo. Wosth. Sndõst. Lomb.) L urnan-Prager Vorarlberger (gar. Warseh - Fer. gar. 70. Wien
& M : Q O Q σ 6 σ0
8 2 *
x 88 .
11
Aagehen-Mastriohter. 0. II. Em. do. II. Em.
1. Ser.
de. IH. Ser. do. II. Sor.v.gtaat 3 ꝑgar. ig,. do. Lit. B. do.
do. d0. Lät. C.
do. II. Em. z. 10. III Em. Duassel d. -EIbf. Prior.
*
K ! C Ot
w
—— — — —
C D , , r. m .
— — = cr C = = m.
— — *
K — — —
re —
Ala onbahn-Frlorit ita Aktlen
II. R4l, 00
os. 5 bꝛ B 275 ba ib, i0ba d 4 86 B
d 40 be d 4425 6 7 B62 75 n 16d 0 ba
and Obllgationen.
92, 75 be
17. P90, 5yo &
s 56 0 99 009 865. 965 B S6. 66 5
II. Serie
44
f. Ischl-Ebensee „ Eaiser Ford. Nordbahn
7. Serie VL Serie
ö J 8 ö 2 * ——
,
III. u. 1 n 1 III. a. I III. n. 1 III. u. 1 III. u. 1 14. a. I/
l
s. . J. si. 10
S875 B
gar. II. Em.
Albrechtsbahn (gar.) .. Chemnitz-Eomotan .. Dur-Bodenbach ..... 6
Elisabeth- Westbahn 75 Fünfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. do, 4. gar. II. Em. u. 10. gar. III. Em. do. de. gar. IV. Em. Gömsrer Eisenb.-Efdbr. Gotthardbahn In. IH. Ser.
do. III. Ser.
Kaschan-OQder berg gar. Livorno
Ostran-Friedlander. Pilsen-Priesen-- Raab- Grag (Präm. -Anl.) Seh wei Centr. u. Ndosth. NMmeissbahh.⸗, ... UVng. Galia. Verb. B. gar. Ungar. Nordosthahn gar.
e d, d G S
4 1
49 4
11 41 1 d ᷣ
28
8
83 —
1 1 1 1 1 1 4.1 1s6
. . 14. u. I/
sB5. u. 11
/
14 * . s4. u. 1/10.
MMM. 1/10
1a. 1si60. 1IJ. 1. IM. II. u. 17.
III. 1II1. 12. .
n. 1IJ. n. 1ss. XT. L /8.
I. a. III. 4. u. I/ 10.
1s6. 1/1.
III. u. 1. II. u. 17.
1... 10. isi. a. II
164. a. i060.
14. u. 1/10. 1I5. u. III. II8. n. 1
du. I
9. 0.
69, 50ba 56, 0 6 67,25 6 hö, 50 B 29, 10 6 31, 75 a S3, 50 * 68, 50 a 89,50 6 88, 10 B 87, 2 G S6, d0 G d3 25 ba 98, 112 B 97, 70 B od, 70 ba & 69, 20M G 205,50 G 64 7560 69, 75 ba & M4 70beꝛ B 4,00 B 75, 00 B 65, 70 & 63, 30 G
ab —
1 11 do. do. rückz. 125 La. 1s7. Su⸗ddentsche Bod. Cr. Pfbr. . u. 1/11. do. do. ra. 1104 15. III. Ala enhahn- Stamm- and gtamm - Frioritits-ARkKtlo. Die eingeklammerten Dividenden bedenten Banzinaaa.) Div. pro 1874 Aachen-Mastr.. 1 II. Altona- Kieler LI. 11. S0, 25 ba
Berg. Märk. .... Berl. Anhalt.... 11 u.7 108. 25 . Berlin- Dresden 1d ul0 36, 00s Berlin- Görlitz. 44,506 B Berlin- Hbg. Lit. A. 178, 00 ba B. Ptsd.- 4b. . 69 00ba 6 Berlin- Stettin. 7122, 50 ba Br. Schꝝv.· Freib.. 79,75 B Cöln-Nindener. 92, 50 be 191,25 60
do. Lit. B. Halle Soran- Gub. 12,40 B 14,75 ba
Hannev. Altenb. 1. ds. II. Sorie 7. Il5, ba Märkisch- Posener 23, 20e G Mgdeob. ·Halberst. 58 o00ba B 213 00 B
dsb. Leipaig II.
o. gar. itt. B. J. Bl. IOba G Must. gar. , Ndsohl. Märk. gar. 7. 97, 75 B Nordh.-Erfrt. gar. 32, 00h86 Obers chl. A. G. n. D. J. 144, 00be
I34, 00 ba Iz36, SQ et ba G
de. Lit. B. gar. Ho 56m G
do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn. R. Oderufer- Bahn 104 0022 B Rheinische... ; 5 4. 93, 25 ba 6 15, 75ba B Il0l, 71060
do. Litt. B. (gar.)
Rhein- Nahe.
Starg.· Posen. gar.
Thůũringer Iitt. A. 114 50ba do. T. Em. do. nene 70 105,090 B do. VI. Em. do. Lit. B. (gar. 1. O0 00ba G6 Halle Sorau- Gubener.
II0Q0, 25 bu e nn ,,. 7.61, 0022 Hannov. Altenbek I. Em. do. do. IH. Em.
40x 104, 000
59, 1096 67 00 ba G Io 00G 7140060 .
d0. J Kar- a. Neumürk. Fommersohe ... Posensche Preussische Rhein. a. WNestph. Hannovoerschs.
ioi. oba * 67 5 he
I Obe
or 20ba 0 0 6 Sg õd d
. 97, 70 B
r 26
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschast fehlt, werden der Rechtsanwalt Schellwien und Justiz- Räthe Bley und Mende zu Sachwaltern vor⸗ J
geschlagen. Quedlinburg, den 3. September 1875. eheieche ...... Sohlesische
Erste Abtheilung. ekanntmachungen.
Ted lache Anl. de 1866. do. Pr. Anl. do 1867 Lo. 35 FI. Obligation. Lo. St. Eisenb. Anl.. do. . gayers che Pram. Anleihs Zrinnschv. 2NMIbl.- Loose Bromer Court. - Anleihe Bremer Anleihe de 1874 Mol- Mind. Pr. - Antheil Desga ner St. Pr. Anleihs goth. Gr. Präm. fdbr. II. Abtheil.
do. d0. II. Ser. do. Dortranad- Soest. Zer. qã0. do. II. Ger. do. Nordb. Fr. W.. de Bukr-CO.-KEK. Gl. I. er. do. 40. I. Zer. do. 40. II. Ser. Berlin- Anhalter. 40. L. a. II. Em.
do. ILiät. B.. Berlin- Görlitzer Lit. B.
.
festgestellten (oder vorläufig zugelassenen) Forde rungen der Konkurggläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, nech ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be⸗ schlußfassung über den Akkord berechtigen und daß
20. Juli die ses Jahres bis zum Ablauf der zweiten Feist angemeldeten Forderungen ist
auf den 7. Oktober er., i,, 10 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts Rath Sobeski in unserm Terminszimmer anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu— Königliches Kreisgericht.
(Central-Handels / Register) publizirten Konkurs⸗B Zahlungs · 34 Abliefe⸗
Ein⸗ V rungẽ⸗ erwalter⸗ stellung. . . Termin.
8
Ostbahn ö do. do. ff Em.
Vorarlberger gar Lomberg-Crernonita gar. ds. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. II. Em. Mähr. Sohles. Centralb. . do. do. II. Ser. Main- Ludwigshafen gar. o do. do. Werrabahn I. Em. ... Oost. · Ex. Stsb., alte gar. ᷣ do. Ergãnzungsnetz gar. 3 Oesterr.- Franz. Staatsb. 5 do. II. Em. 5 Oesterr. Nord westb., gar. 5 do. Lit. B. (Elbothal) 5 ECronprina Rudolf- B. gar. 5 do. 69gor gar. 5 EKrpr. Rudd. B. 1872er gar. 5 Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 Suüdðdst. B. omb.) gar. 3 do. 493. nene 3 do. Lb. -Bons, v. 18751 36 do. io. V. 1976 do. do. v. 1877 do. do. v. 1878 do. do. Oblig. m,, 5 Brest Grajo vo Charkewm-Asow. gar.. do. in * 4 20, gar 5 Chark.-Krementsch, gar. Jeler-Orel gar.... Jele· oronesoh 6 Koslow-Moronesch gar. 46. Obligat Enrsk-Charkor gar.. KR- Chark. Asson Obl.. Cursk-Kieꝝ gar. 2 do. kleine. Losowo-Sewastopol, Int. Moseo - Ej 12 * 3 Mosoo-Smols gar.. Orel- ria]...
Fürth am 9. September 1875.
Königl. Bayer. Handelsgericht. nebersicht der in der Zeit vom 6. bis 11. September er. im Reichs- und Staats ⸗Anzeiger
b. S0 ba 2, 30 ba 28 60ba &
doo lol. M1900996 N. e , , . 0 3
T5, 75 ba 110,25 br
— * 32
Anmeldung der Ansprüche bis
III. a. 7. 2. u. I/8. pr. Itũck
Akkord⸗ Termin.
Sonstige
Termine .
152, 50 ba PBS6, 30 u & 126 00ba 6 S600 * 6 Io, O0 6 101, 20ba 114 90ba G 125, I5 na B 0b, 60 be I06. 90 ba 95, 30 B 181,006 151,006 S9, 50 9 22. 090ba 6 105 50a B 140,00 B 96, Oba G
ii . Trio r ß 5. 8. PHS. ohe Septhr. S8. 56
15.1. II. P. det ba G
15.9. 1. Hh, IS ba
11. 1. 177. ib, i9*
ĩ
]
Die Bekanntmachung ist erlassen vom :
Prũfungs
Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ze. z Termin.
K — — — — 2
— — —
165. 10. 75.
16.10. u. 15.12. 15/10. 75u. Idi. 76 15. 1G. u. jd. i275 516. u. 15/2,
1210. 2.3. .
—
12 Kaufmann David Schwartze zu Wrisbergholzen. , Kaufmann und Kleiterhändler Friedemann? endheim zu Berlin Kaufmann (Schubwaagrenfabrikant) Eduard Kretschmann zu Berlin. Taufmann Louis Ehrlich zu a Kaufmann Alfred Friedrich Wiihelm Gericke zu Berlin (Nachlaß) Kaufmann Karl Lonis Gaillard zu Berlin : . 2 Frma H. Wrede & Co. und Inhaber Bierbrauereibesitzer Heinrich Wrede
und Theodor Häringhausen zu Braunschweig Lederfabrikant Vietar Henkell (Firma: Albert Henkell) zu Cassel .. Kaufmann gFustav Krause zu Cöln. . . . Sa „ Car. . Kaufmann Daniel Dürst (Firma; B. Dürst & Söhne) zu Cõln. Kaufmann Moritz Sutßmann (Firma: M. Suesmann et Co.) zu Danzig. Kaufmann Heinrich Zörs zu Demmin (Nachlaß! Tuchmachermeister Zschiesche zu Guben Kaufmann J. M. Zonzalla zu Habelschwerdt? . 3 Taufmann und Kleiderwaarenhändler Gustav Bieber zu Halle a. d. S. , ranz Fischer zu Halle a. d, 8. .
aufmann Emil Wichmann zu Hirschberd;; c.
Kaufmann Carl Welte zu Inowrazlanwn . .. Kaufmann Wilhelm Brose (Firma: H. E. Lehmstedt Nachfolger, Wilhelm
Brose) zu Magdeburg wd Kaufmann Herrmann Laaser zu Memel... Zimmermeister Friedrich Wilhelm Fritsche Kaufmann M. H. Bombe zu Sensburg Kaufmann Heinrich Gan zu Swinemünde n Weinhändler Wilhelm Feigel (Firma Keidel und Comp.) zu Berlin.. . durch Akkord beendet. err, nne Ghstat Jiosenthal zu Dentsch-Ctonee.. 6 Burch Schlußszertheilung beend Fabrikbesitze Zohann August Pröschel Jam. (Firma Johann Augnst —
Pröschel zaum. zu Tentschenthal c.. durch Vertheilung der Masse beendet.
Amtsger. Alfeld. Stadtger. Berlin. Stadtger. Beilin. . Stadtger. Berlin. .. Stadiger. Berlin... Stadtger. Berlin... Handelsg. Braunschweig
Amtsger. Cassel . 5 Cöln.
de. II. Em.
B. Potsd - Magd. Lt. A. n. B d6. ö
do. .
do. 3.
do. Lt. E... Berlin- Stettiner IJ. Em. 48. II. Em. gar. 3 do. III. Em. gar. 31 do. II. Em. I. Bt. gar. de. JI. Em. 3 X gar. ö Branunschweigische-- Bresl Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. G.
do. It. H.
do. Lit. K.
Cöln- Crefelder. CGsln- Mindener I. Em. do. II. Em.
do. do.
d6. II. Em.
do. do.
10. 3 gar. TN. Em.
20. /
2 8
13/11. 75u. 111.76 10 /11.75u. 7.2. 127/11. 7Bu. 141. 13/11. 75u. 12/1.
15.9. 75. 165.10. 76. 15.5. * iB6. „10. 173. . Ii5.si6. , 15 95. 15. 6. ,
Lo /. F. s68 8.
986.
69, 5) ba 78, l9 ba 74,006 73.90 * 51.10 ba B 37. 90 ba 238 75 ba
lor so G os 6 sᷣ os S5 d
, ö
1111 * 11
C S . .
92.300 92.306 14 l a 104,00 B 1II4.a. l/ 109. — — 1I.n. I.I9. 98. 80900 I. a. 1/7. 97, 0B 1. n , = 1. n J, - 1. u. 1/19. — — 14. n. 1II0. 93, 900 ba 99, 9 *
II. a. 157.
11. u. 17.102, 259 II. n. 17.105.006 H f. III. n. 1I7. 94, 25 6 I4.n. I/ i. - — 14 u. 1/10. 99, So ba 14. u. 1II0 94, 00 B 1II. n. 6 Ol, 50 B 14. n. 1/10. 98, lobe 6 14. a. 110. 92, 75 ba . n. III0. 90, 50 6 1 1
C — — —
andeleger. Cõln. t. u. Kreieger. Danzig Kreisger. Demmin Kreis ger. Guben. Kreis ger. Habelschwerdt Kreisger. 36. a d. S. Kreisger. Halle a d. S. Kreisger. Hirschberg. Kreigger. Jnowrazlaw. St. u. Krsg. Magdeburg
Kreis ger. Memel Kreisger. Querfurt. Kreisger. Sensburg. Kreisger. Swinemuͤnde. Stadtger. Berlin.. Kreis ger. Deutsch Crone Kreis ger. Halle a. S.
D er E m en — —
26 9. u 7 12. I6. 2. 1 ,,
21.10. 6.11.
20 9 u. 3.11. 16. sid. 185. 15.
12. sso. 9.10. 16.10.
111111
Kö
8 8
. 1. 1869
drr, rern ddr r? e, , ao. 1553 gr 2
ão. do. 3 IV. 1
do. do.
do. do. 1885 0. do. 1885 3 10. Bonds (fand. )) 2
Ron Torker Sia an
do. o. dorn. Anl. de 1874. eaterr. Papier - Rente
do. Silber · Rente ö Derterr. 250 FI. 1854 10. Credit 100. 18553 0. Lott. Anl, 1860 6. do. 1864
. R. F.
282 D 3 8 2
ö
— — do do C t D
1
6 —ᷣ e 8 1611
1/5.
S6
27. i9. 16.10. 19.10.
n, , 28/10.
6./ 9. 23. /9. 9 15.10. 7. 6.9. , 21.9. 26.9.
1.10.
zů Querfurt ; ⸗ ö 63
X. 6.8. 1. 100, 49et ha B I. 1. 17. 101, 19 4. u. 1/10. 1049090 B 156. 15/11 98,30 B sonsu a. Ia n 653. 70k u, a. , 67106 Id. 115, 0908n 75 gtück 364 09etbe G 5. n. 1111. 124323423, 25 pro Stack 312, 0b d be
Se, . .
C —
1 * * 1 2 * 2 1 9 *
Noim. Gera( gar. 26h ) abg. 110, 30 ba
4. i. . ,, . , Rin int l=
„ / — — — ———— *
Kl
do. Lat. C. (gar. do. d0. II. gar. Ngd. - Hhat.
ö
1
Drin Roach ar S. Preh m. Verlag per Gryedition (Kessel). Druc: W. GI8u er.