ich stell der Hausdiener it den Kanzleidienern und Da indeß die Möglichkeit der Wiedergewinnung der frag⸗ Die Maschinen haben 3 Cylinder mit Oberflächen⸗KWonden⸗ session den 1876er Budget⸗Gesetzentwurf, welcher schon fertig ist, 24. d. M. In dem ersten erfolgt die Creation der neuen Kar-] 11. September zur Anmeldung gekommen; 197 Eheschließungen, . ie, en Wund gell ousch fen, Das dienst⸗ lichen Bezüge im Laufe des Jahres besteht, so ist die Entschei⸗ sation, und werden in der Mãärkisch⸗Schlesischen⸗Maschinenbau⸗ und einige andere Vorlagen, darunter auch eine über die glege⸗ dinäle und die Bestätigung einer Reihe von Bischöfen, im zwei⸗ S850 Lebendgeborene, 29 ö und 631 . . liche Interesse erfordert, daß die Geschäfte der Staatsanwalt⸗ dung über dergleichen Anträge bis zum Anfange des folgenden Aktiengesellschaft (vormals J. A. Egells) zu Berlin nach deren lung der Urbarialverhältnisse, zu erledigen. ten die Einführung der neuen Eminenzen in das heilige — Der vom Archivar Fidicin bearbeitete Erste Nachtrag zum
uff bei blesem Gerichtshofe, nicht wie bisher nur kemmiffarisch, Mhres auszusetzen, wobei es der Erwägung der betreffenden Entwürfen erbaut, Sie erhalten ihren Dampf aus 6 Kesseln, die 16. September. (B. T. B.) Ein Telegramm der Wiener Kollegium. Grundbuch der Sta dtg meinde Berlin wird gegenwärtig 1 6 . n we, Been Uwahrgendmmer Regierung überlassen bleibt, unter besonderen Umftähden bis hur éuen gemeinfamen, durch die Kasematte geschützten Schorn⸗ Abendpost“ aus Sassetot von gestern Abend lautet: Die Kai⸗ Griechenlaub. Athen, 8. September. (Pol. Carr) . , ,. . . , .
; ist di „sehen und tritt hierdurch eine zur Entscheidung eine Stundung der bis dahin fälligen Steuer- stein haben. Außerdem ist noch ein lleinerer Hülfskessel an Bord, erin hat mit recht gutem Erfolge sa Stunden im Garten zu⸗ ; ) . 80 2. Zilt be ! 5 k . 43 9. die d,, 3 neuen 6 . Die Beseitigung der gestundeten Rückstände der die besondere Maschine des Spills zum AÄnkerlichten und? . Kopfschmerz wird, von der Kaiserin kaum mehr ö . . , . . ,,, en g R Etats nur um 1830 höher ist, als pro 1876. beziehungsweise durch Einziehung oder durch Niederschlagung wird die beiden Maschinen zum Drehen der Geschützthürme mit empfunden jedoch ist der Puls noch immer nicht ganz normal. erhohendes . gs esetz aus ö Der n . don großem Werth oder großem Umfang, außerhalb efsefhe obwohl ; ren bahnt d 3. in den meisten Fällen noch rechtzeitig vor dem Kassenabschluß für das Dampf versieht. Die letzteren Maschinen werden vom Innern Die Gemüthsstimmung ist recht heiter, die Theilnahme rege.“ Voͤrstze in dieser Kommisston 3j e. . lige Kriegs⸗Mini em die diesjährigen großen Erwerbungen von Rieselkeldern noch nicht auf⸗ — Von dem Reichs gisen bahn. amt wn? i. de; Vorjahr erfolgen können. Someit bieses ausndhmmswelse nicht ge. jeden Thurmes aus von dem Kommandanten desselben K'stenert, Pest, 15. Seplember. In der heuligen Sitzung des FJenlral Smolensk betrallt. Di ö. ; . Kriegs- Minister, genommen flüd, 34 von etwas mehr als 906 Morgen Flächeninhalt. behufs Herstellung einer innigeren Verbindung zwischen den schehen kann, ist die einstweilige Fortführung des Rückstandes so daß derselbe mit Hülfe der Maschinen seine beiden Geschütze Abgeordnetenhauses betonte der Adreßaus schuß⸗Referent eren k ö ie ö. eren , Eifenbahnverwaltungen und den gewerblichen, sowie den Han- her 'den Finaldbschluß unter Bezugnahme auf diese Verfügung leicht richten kann. . Horzath, daß Adressen in normalen Zeiten nur eine Formsache 1sten; Coronocos, Sapuntzaki Carnalis, Vlassi Kunst, Wissenschaft und Literatur. dels. und. landwickhschaftlichen Kreisen, die Bild un g hon zu rechtferkigen. Durch das ganze Schiff ist ein vollkommenes Drainage= eien, welche keinegwegs umgangen werden dürfe, aber fich ledig= . , el, Stabsarzt Soutzo und Hauptmann Tzamados 266 durch seine Liedersamminngen, um dig Hebung des deutschen Eisenbahn⸗Auss hüssen, aus Delegirten ö. , Bel der Neuveranlagung der katholischen Geistlichen sind in röhrensystem gezogen, so daß jede der von den zahlreichen lich auf den Ausdruck der Huldigung zu erstrecken habe und die 3 ö 3 , . . ist am 12. d. M. mern wie der landwirthschaftlichen Vertretungen bestehend, zur Konsequenz der obigen Ausführung die eingestellten Leistungen Querschatten und den beiden Böden gebildeten Abtheilungen des Prägzistrung von Prinzipien nicht nöthig mache, da dies zur Türkei. Konstantinopel, 17. September. (B. T. B) — Dem Irdlessor Dr. ph . are v erbec in Leip⸗ Begutachtung wichtiger Fragen für Gewer bthätigkeit, Handel und außer Ansatz zu laffen. Innern durch wenigstens 2 Pumpen von dem eingedrungenen Verwirklichung derfelben nichts beitrage. Redner paraphrastrte Wie die „Agence Havas⸗Reuter“ meldet, ist seit der Ankunft zig ist von Sr. Majestät dem König von Italien das Ritterkreuz Landwirthschaft 3c, nach dem erfolgreichen Beispiele der Verwal⸗ ö b ( 9 des Seneralstabs⸗ Wasser befreit werden kann. Auch für natürliche und künstliche hierauf den Adreßentwurf und bemerkte in Betreff des Adreß. der Konsuln in Stolatz, welche spätestens gestern erfolgt des Ordenz der italienischen Krone verliehen worden. tung. der Jteichs Cisenbahnen in Elsaß Lothringen, bei den R . n ö . 5 (chic k be., Veniilgtion ist hingeichend gesorgt, utwulfes der Ungbhängigkeitspartei, daß derselbe viel Richtiges sein dürfte, von denselhen keine Nachricht eingegangen, Die Kon— — Hr. Brun el de Pres le, einer der bervorragendsten fran. Deutschen Eisenbahnverwaltungen in Anregung gebracht. wer hre, en, . j — . aschan⸗ „Der große Kurfürst“ erhaͤlt volle Fregatttakelage, die so enthalte, aber mit der AÄufwerfung ber staatzrechtlichen Frage den suln haben indeß während, ihrer Rundreise verschiedene Tele- zösischen Hellenisten, Mitglled der Académie de. Inscrigtionz Et Hel- Dieser Anregung haben bisher die Verwaltungen Mittler und . stellt en n ö. ö. 5 6. 2 . groß bentesfen Eist, daß das Schi auch ohne Benußung der Debürflissen des Staates nicht Rechnung lrage. Meleties Eniwurf gramme an ihre hiestgen Bolschaften gerichtet, in welchen sie les-ettres und der Feole des Langues Orientales, ist, laut Meldung 1) der Berlin- Stettiner Eisenbahn-⸗-Gesellschaft 6 , e, *r . aß eg 8 8 hit ton ber Maschine und ohne seinen über 6060 Tonnen betragenden aber sei gar keiner Diskussion werth, so etwag müsse nur gerügt melden, daß sie überall gut empfangen worden, seien und daß ans . ee. 1 n, ö. Alter von 66 i gestorhen. 2 der Märkisch⸗ Posener Eisenbahn,Gesellschaft. n, . 694 und 8 t i * t . Uucbersicht Rohlenvorrath in Anspruch nehmen zu müssen, unter Segel werden. Schließlich apostrophirte Redner das Parlament und die sie ihre Mifsion bei mehreren Insurgentenführern erfüllen konn⸗ Stari ftir un? * ,, . e,, ,. i 33 der Niederschlcssch-Märkischen Sisenbahn- Gesellschaft, , . . . . 3 . ,. so ,. heimnch einen Kreuzerdienst verfehen kann. Da den Thurmgeschützen nation; fie möge bedenken, daß jeder Einzelne sparen und ernst⸗ ten. Letztere hätten jedoch im Laufe der Verhandlungen erklärt, statiftisch- topographischen Bureau, e ,, 8 . . 4) der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, wan, . . ye n , 9 . . h 3 We, freies, durch das stehende und laufende Gut der Takelage üich arbeiten müsse. Er empfahl den Apreßentwurf dem Hause daß sie den Versprechungen der Lokalreglerung kein Vertrauen Itilbig ? zweite. Abtheisung bes Jahres 1873 erschienen. Die der 5) der Ostbahn, ; n. , . ezir ü. . , P 6 6 5 uneingeschraͤnktes Feuern gefichert werden muß e, so bot die Be⸗ zur Annahme. Ernst Simonyi begründete hierauf in Feiner schenken könnten, und daß ste eine bestimmte Zusicherung Sei- Statistik gewidmeten sind theils ↄffizielle Nittheilungen, diesmal über ) der Ostpreu ßischen Sühhahn - Gesellschaft. 6. b 9. 6m 3 d 2. e. 1 e e. i ö. n ,, festigung und Manövrirung desselben auf Deck große Schwierig⸗ längeren Rede seinen Adreßentwurf und wiederholte die Be⸗ tens der Regierung in Konstantinopel verlangen müssen. die landwirthschafr liche Bodenbenützung und die Einteerträge im Jahre ) der Rechte Dder⸗ Ufer Eisenbahn⸗Gesellschaft, Dall a me, . ö t ö. 211 6. 6 36 Bela . keiten, die mit Hülfe einer um den Schornsteinmantel befestigten, hauptungen über die Schädlichkeit des 1867er Ausgleiches, um — Die türkisch⸗persische Grenzkommission hat sich, 1574, über den Bergwerks-, Salinen. und Hüttenbetrieb in den s8) der Saarbrücker Eisenbahn, argestellt. 56 schließt sich die Geschichte de 2 g J i. über die Thürme bis an den Großmast reichenden Brücke schließlich die Annahme des Entwurfes zu empfehlen. Sodann laut Meldung aus Pera vom 10. d. M. in ihrer letzten Sitzung Jahren. 1571-73, über die Verwaltung und den Zustand in den I) der Tilfit- Insterburger Eisenbahn. Gesellschaft EStraßburgs bis zum Abbruch des Bombardements. Der letz: jedo u bewältigen waren. Aus demselben Grunde urde die Adreßdebatte unterbrochen, und beantwortete Justiz. dahin geeinigt den Vertrag von Erzerum 1846 als Ferichtlichen Strafäanstalten während des Zeitraums von 1. Juli 18! ̃ : l t Theil des Heftes ist der Bel hee gewidmet; er Fedoch 9 j m stiz geeinig g z Srund⸗ säichhichan'e fete meat gn m u then rhechhe bereits Folge gegeben; bei anderen Eisenbahn verwaltungen i . ö J es * ist . d ?; ,, ug an z 8. merjun bot auch die Unterbringung der zahlreichen Boote, unter denen Minister Bela Perezel die von Geza Moesar in Angelegenheit lage der weiteren Verhandlungen anzunehmen, Dez Jahrs 18 indien i epi mir ng ö. eng,, 2 eine gleiche Einrichtung nicht als für ihr Verkehrsgebiet zweck- schildert die 6 er deutschen 2 e zur ,. . ein Dampfbeiboot, größere Schwierigkeiten, da denselben außer⸗ der Auflösung des Ungvarer Gerichtshofes gestellte Interpellation. Kragujewatz, 16. September. (W. T. B.) Die Zahl Erziehungswesen im Schussahr 1873 bis 1874; theils 5 es mono⸗ mäßig beziehungsweise ausführbar erkannt. ,,, h 6 ,, n,. . . dem die Möglichkeit eines leichten Aussetzens gewahrt werden Mocsarnj erklaͤrte sich von der Antwort nicht befriedigt; das Haus der. Oppo sitionsmitglieder wird zwar auf 42 geschätzt, grapbische Arbeiten von Mitgliedern des Königlich statistischen Bureau: Die Reichs tags⸗Kommission zur Vorberathung . ö 33 is . ir. ehen d . ö. 6 arkellang mußte. . nahm dieselbe jedoch mit großer Majorität zur Kenntniß. gleichwohl ist Aussicht vorhanden, daß der von der Majorität von Regierungs- Assessor Gärtiner der Jahres bericht über den Gewerke der Entwürfe eines Gerichts verfassungs⸗Gesetzes ö. . e a. * n,, 9 5. isfe ville. Eine Schluß⸗ Die Besatzungsstärke wird zo0 Mann intl. allet Ofsiziere Schweiz. Bern, 14. September. Der Große Rath des Adreßausschusses aufgestellt Adreßentwurf auch im betriz zen bet Finans, Watte Riecke Beiträge zur Statistik St Ord nd einer Civilprozeß! r wehäglgen ch , , , ,. z ; betragen, und führt das Schiff Proviant für 3 Monate, sowie z Kantons Bern! ist gestern i di te Bera d Plenum der Skuptschina die Majorität erlangen wird. . der Preise und Löhne, zur Statisttk des Handels, unter Berücsichti—⸗ einer Strafprozeß⸗Ordnung und ei vilproz betrachtung erörtert den Charakter der Schlacht und die ver⸗ Wasser auf 4 Wochen, welches jedoch durch einen Destillirapparat de ans Bern ist gestern in die zweite Zerg hung des gung der neuestens viel verhandelten Frage von der deutschen Handels- Ordnung nebst Ginführungs gesetzen erledigte in ihrer schiedenen Wege, die sich dem Marschall Bazaine für einen ö Int. 9 ö 11 ö pp Kultuspolizeigesetz es eingetreten. Von dem Gesetz, für Schweden und Norwegen. Stockholm, 14. Sep⸗ bilanz, eine erstmalige, noch in Einzelbilder zerlegte Statistik des Sitzung vopm 15. September die noch übrigen Paragraphen des Durchbruch geboten hätten, sowie die Kriegslage, welche bei immer ergänzt werden kann, mit sh. wesches dle Regierung selbst einige mildernde Abänderungen be⸗ tember. Se. Maiestät der König kam heute Vormittag Ei1 Verkehrs (mit Ausnahme. des. Güterverkehrs guf den Land— Guhbrfs der Abgg. Struckmann und Genossen über die Be- tina gelungenem Durchbruch eingetreten wäre. Das Heft schließt — Der General⸗Feldmarschall Graf von Wrangel ist antragt, sind bisher Art. J und' 2. genehmigt worden, welche Uhr wieder nach der Hauptstadt zurück und wurde auf der straßen, worüber neueres Material. fehlt), und eine Stag, rufung. Eine lebhafte Erörterung entspann sich über den 5. i,. mit einem allgemeinen Ueberblick des Krieges bis Anfangs von Urlaub aus Warmbrunn hierher zurückgekehrt, ebenso der bestimmen, daß, wer in einer den öffentlichen Frieden gefährden⸗ Centralstation von Ihren Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen tistit. der gemeinschaftlichen Steuern des Deutschen. Reichs In der Hauptverhandlung hält, nachdem dieselbe in der in September, der in großen Zügen den Zuͤsammenhang der General der Infanterie von Holleben, Präses der Ober⸗ den Weise Angehörige einer Konfession oder Religionsgenossen⸗ und dem Herzog von Gothland, Sr. Durchlaucht dem Fürsten 6. den Erhebungen in Württemberg. Den weiteren Inhalt, des 205 Abf. J. angegebenen Weise begonnen hat, der vom Vor- Greignisse, der erfochtenen Siege nochmals darlegt. Militär⸗Examinations-Kommission, aus Thüringen, und der schaft zu Feindfeligkelten gegen Angehörige einer anderen anreizt, von Waldeck dem Reichsmarschall sowie vielen hohen Militärs , ,,. . . 63 Scho⸗ tzenden ernannte Berichterstatter in Abwesenheit der Zeugen a. des Chefs der Admiralitãt, General General⸗Stabs⸗Arzt der Armee, Dr. Grimm, erster Leib⸗Arzt mit Buße bis zu 1000 Fr. oder mit Gefängniß bis zu einem und Civilbeamten empfangen Nach der Ankunft im Schlosse 32 1 , . 1 * inen Vortrag über die Ergebnisse des bisherigen Verfahrens, — Heute lief in Gegenwart des ges 9 . . Sr. Majestät Des Kaisers und. Königs und Chef der Jahre bestraft wird, und Geistliche oder Religionsdiener, welche hielt der König Staalsrath und löste die während seiner Ab- in demfelben Jahr , nn, , , Bei demselben können Aktenstücke verlesen werden; das Urtheil der Infanterie, e , . ö ö e. leichen Militär⸗Medizinal⸗Abtheilung im Kriegs⸗Ministerium, aus Wild⸗ in Ausübung oder bei Anlaß der Ausübung gottesdienstlicher wesenheit eingesetzte Interimsregierung auf. — Bon Sr. Ma⸗ Niederschlag zu Stuttgart nach 50jährigen Beobachtungen; endlich ist stets zu verlesen. — Protokolle über Aussagen der in der lichen Werft zu Wilhelmshaven 5 ritte der ganz 9 . bad Gastein. oder seelsorgerischer Handlungen politische oder bürgerliche An⸗ jestät ist ein besonderes Comité niedergesetzt worden mit dem zwei Beiträge zur Landesgeschichte: Der Streit zwischen Herrschaft auptverhandlung erster Instanz vernommenen Zeugen und Panzerthurmfregatten, „Der Große urfürst, e . Rach, Beendigung der ,, k gelegenheiten, Staatseinrichtungen oder Erlasse der Staats⸗ Auftrage, zur Reorganisation des gesammten Train⸗ und Stadt Weinsberg 1312 — 1430, von Stadtpfarrer A. Fischer in achverständigen dürfen, abgesehen von den Fällen des 5. 213, nachdem die beiden Schwesterschiffe . ; . er ö a ö. ö . 9 En t effung der Rẽeserven behörden in einer den öffentlichen Frieden oder die öffentliche wesens der Armee die nöthigen Vorarbeiten zu machen und Dehringen; die württembergischen Ortsngmen, auf Grund der ohne die Zustimmung beider Parteien nicht verlesen werden, 1573 und „Friedrich der Großen im . . . . ö h n stattgefunden g Ordnung gefährdenden Weise zum Gegenstande einer Verkündi⸗ Sr. Majestät Vorschläge einzureichen. Zum Vorsitzenden dieses Schriften und ,,, A. Baemeisters von Profefsor wenn die wiederholte Vorladung der Zeugen oder Sachverstän⸗ vom Stapel gelassen sind. „Der Große Kurfürst“! wurde esse attg ‚ gung oder Erörterung machen, mit Geldbuße bis zu 1000 Fr. Comites ist der General⸗Majsor A. Th. Wijkander ernannt wor⸗ J. Hartmann. Erfter Abschnitt: Vorgermanische und jlavische Namen.
digen erfolgt ist oder von dem Angeklagten rechtzeitig vor der zuerst von allen drei Schiffen zwar schon Ende des Jahres 1869 Kiel, 16. September. (Kieler Ztg.) Der Chef der Ad⸗ oder mit Gefängniß bis zu einem Jahre zu belegen sind. — den. Das Comité soll am 18. d. zusammentreten. J . e, . . ,
6 ᷣ bauung hatte auch mit ungleich jr asitʒ ; Miri S . ; ; . . Hauptverhandlung beantragt worden war. Sodann erfolgt begonnen, aber seine Er . ⸗ miralität, General der Infanterie Staats⸗Minif er v. Stosch, Die Absendung einer eid genössischen Kommission nach F ; z nis Koldewey“. Volksausgabe. Bearbeitet Dr. M. Linde⸗ hie Vernehmung des Angellagten und die Beweisaufnahmen“ Kö feren Schwierigleiten zu , zals ö ing i, hat sich heute Mittag mit dem Contre⸗Admiral Werner von Gösche nen ist auf Antrag des eidgenössischen Justiz- und Po⸗ .. 5 2 . . zen un H, O. ö, . . 4 . m Derselbe wurde mit 14 gegen 12 Stimmen angenommen, ebenso Schiffe. Auf einer in den allerersten ö . 3 e. * hier nach Wilhelmshaven begeben, um dort dem Stapellaufe des lizi⸗Departements erfolgt, welche die von der Urner Behörde welches seit ea. 14 Tagen hier im größen Belt manborirte lief 4 lühographirten Karten. In 5 Lieferungen zum Subskriptionepreise der von den Parteivorträgen handelnde 8. k, und ein Zusatz⸗ begonnen, bot die Heranziehung von Arbeitern fast unüberwin „Großen Kurfürsten“ beizuwohnen. augestellte Untersuchung des Airbeitertumulteg vom 28 Juli nach Decke. ger h ee; . . . zon hagtar binn piertgieferung Erst ee Life rang. Leipzig:
iche Schivierigkeiten und die wenigen dort zu haltenden Arbeiter J . . ö ; ) o i . 3 . ,,, antrag, daß, benn von dem Angeklggten bestimmte Beschmwerhen i , en e. ; Bayern. München, 156. September. Das Königliche genauer Prüfung der üntersuchungsakten für unzureichend be! „Odin“, „Gorm“, „Lindormen“ und „Heimdal“, sowie den k 563 Tenn,
; ü ᷓ enibehrten zum bei weitem größten Theile jeder Vorbildung für 4. M ‚ ; . . ah. n , * de, ,, er, 14 en r fn so daß die ben Bau leitenden Marine⸗Schiff⸗ Stagts-Rinisterium des Innern hat eine umfangreiche funden hat. Kanonenboͤten „Lolland“ „DOeresund, ünd „Store⸗Belt“ be- Rordpolerpedition kommt der Verein für die Deut ce Nerdpolar. 2 d ebenf ls unveränderte Annahme, desgleichen ein An⸗ bautechniker gezwungen waren, dieselben heranzubilden. Hierzu Entschließung bezüglich der diesjährigen Volks⸗ und Gew erbe⸗ Großbritannien und Irtand. London, 14. Sep⸗ stehende Geschwader von hier in nördlicher Richtung ab. fahrt in Bremen dem von vielen Seiten geäußerten Wunsche entge⸗ , ,, , , , , , . lten Arbeiter die Werft verließen, als zählumg und Des bei derselben einzuhaltenden Verfahrens tember. Der Erbgroßherzog von Mecklenburg-⸗-Strelitz, Amerika. Rio de Janeiro, 15. September. (W. T. B.) gen, daß der Verlauf und die Hauptresultate der denkwürdigen Fahrten
frag bes Abg. Thilo, daß das aufgehobene Urtheil, erster In kam, daß die erst mühsam geschu . ö. ; k 3 d r, e. 3 980 z ; ; ten daher erlassen. — In Würzburg ist von dem dortigen „deutschen der am Sonnabend von Schottland nach London zurückkehrte, ( , ] e er beiden Schiffe Germania“ und „Hansa“ zum geistigen Eigen
anz zu Gunsten des Angeklagten die Wirkung behält, daß kein sie eben anfingen wirklich brauchbar zu werden. Es muß J , . 2 = ; *. ö Die Kam mersession ist bis zum 30. d. M ver län gert worden. thum der ganzen Nation gemacht werden ten. W tbedungs
fan Urthell eine härtere Strafe, als die in dem ersteren er⸗ fortwährend neue Arbeiter herangezogen werden. Gewiffermaßen Kriegerbund“ der Jahrestag der Erstürmung der Schanze trat gestern über Ostende die Rückreise nach Strelit an. In Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Baron Cotegipe, . n, . barer, 3 in . , . .
ö J = . . ⸗ f f j j j ö n Roulins la Tour (Bayernschanze), 19. September, zur Withycombe bei Exmouth ist Admiral Sir Charles Elliot ; 51 . ; enn, n. i 4 ; x kannte, über ihn verhängen darf, 8. m kam in Folge des über als Schule für die Arbeiter hatte die Werft Bil helm: haven 1. ; ; 2 — hat die Note der argentinischen Regierung vom 18. v. M. Lektüre bildeten, jo wird dies ganz besonders bon der Zweiten Deutschen ,, , , , de. e n, n,, ,, JJ ,,, ,,,, . n . kö ö 33 K und leichteren Arbeit ihre Arbeiter für die theiligung zugesagt . Der 3 . an die . Der * 3 ff ; z ckfh en h err gr, , . kJ k hen und ,,, Werthes in die len, 6 . Ästen ?, bis ern eng scfort, zu verwerfen ic, schhwierigere Cttäcunng, dere, k Kö Sonnabend sesigescht. Derselbe wird bis Sonntigs in Monis bändlers br e s:doß ist dane, gelegt d Füdlich an ln n n ,,,, , wurde mit der Erwägung gerechtfertigt, daß der ausbleibende WVoreley wurde in verhältnißmäßig kurzer Zeit fertig gestellt. h zeigen. . verweilen und während der darauf folgenden Woche den mili⸗ ferenzen zwischen der brasilianischen und der argentinischen Ken der Eisregionen, sie erzählen manch kähnes Wagniß und e i. Angeklagte als auf 2 , , sei, und . , , . . ö . 9. . . , ,, 14. 4 ö 2 . e den . . . über den Bezirk Pileomayo bleibt weitere Regulirung teuer, und fuhren ung in charakteristischen Zügen . Thier · und mit einem vom Abg. Pfafferot beantragten Zusatzantrage ange⸗ hemmend al ; 2 = ; re Majestäten der König und die Königin, sowie Ihre oiret beiwohnen. In Rouen, wo der Marschall⸗Präsident am vorbehalten. Pflanzenwelt der Polarzone vor. Die Volksausgabe des Werks er⸗ genommen, wonach ihm aus denselben Gründen, aus durch Einziehung von Arbeitern zu den 2 zum 9 Kaiserliche Hoheit die Herzogin Vera von Württemberg haben 25. d. M. eintreffen wird, findet offizieller Empfang der Be⸗ Asicn. In Japan ist der neu errichtete Senat, nach— scheint in 5 Lieferungen, die in kurzen Zwischenräumen ausgegeben welchen eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand durch die AÄrbeiten für die in Dienst gestellten jiffe. Nach fich gestern mittelst Extra⸗Dampfboots nach Rorschach und von hörden statt. — Die heutige Sitzung der Perm anenz⸗Kom⸗ ) dem etwa 20 Mitglieder ernannt worden waren, am 5 Juli von werden. Jede Lieferung kostet im Subskriptionspreise 1. 6
gegen Versäumung einer Nothfrist gewährt werde, dem Friedensschlusse erwuchsen weitere Schwierigkeiten für den ba' nach der Weinburg zum Besuch der Fürstlich Hohen⸗ miff ion verlief ohne bemerkenswerthen Zwischenfall, es wurde Sr. Majefiat dem Tenno feierlichst eröffnet worden. Die Er⸗ ö. . , f. e, ,,, .
ͤ iederei ã ᷓ ? des Großen Kurfürst“ aus der Eröffnung des eigentlichen ili ne dn, = worden. T . n eine Wiedereinsetzung gegen Versäumung des , gewährt 2 ; fen ? R e, ,, e. ui ng aer e g mn zollernschen , begeben 2. . . n der , n ,,, off nungs rede lautete nach der Zeitung „Nich. nichihimbam. ron Crärertiũn mit Inschtiften an beiden Seiten gefunden wyrden. werden solle. J. o fand ohne Debatte Annahme. Hierauf ging Krieg 3. . it Braunschweig. Braunschweig, 16. September. Die 2 anz⸗ ste gt zur öffentlichen Kenntniß, vom 6. Juli folgendermaßen: Bis gent ft t sen rern Wicket fr dle Haläzgraphe' dä die Kommission zum dritten Abschnitt des drit en Buchs der Straf⸗ ringe Arbeiterzahl nicht sortdauernd bei dem Bau ble 39 vom Herzoglichen Staats⸗Ministerium ernannie Kommission zur daß in dem für ein neues Modell von Po stmar ken eröff⸗ „Am heutigen Tage ertffne ich zum ersten Male persönlich den sie sehr archaistische Formen zeigt, mit der Schreibart rlebei, joeeis, prozeßordnung Reyision! über. Die Beschlußnahme über 8 299 konnte sondern auch für die jedes Jahr wiederkehren⸗ Errichtung eines Landes Erinnerungs-Denkmals an neten Preisausschreiben der Preis von 1600 Fr. Hrn. Julius Senat und rede Euch Beamten desselben an: Wie ich vor einiger neivo 2. Sie enthält eine Verordnung, die entweder an die Aedilen wunde ausgesttzd. Nach kurher Debalte fand dagegen Z. od 2. den ndien sisie lungen eine großen Zahl von Schißen an , gen 875 und 1871, dessen Kosten von der Landes August Sage für eine Zeichnung: Handel und Vaterland ver Zeit meihen Unterthanen verkündet habe hate ich gen Scnat errichtet, der Pleßz gerichtet war oder von ihnen ausging, was nicht entschie. Annahme: „Der Beurtheilung des Reyisionsgerichts unter⸗ und für deren. Reparaturen mit verwendet werden mußte. . ale ben n crerschüsstlt der letzten Finanzperiode einigen fich, um über die Welt zum herrschen⸗-; der Preis van um die Quelle der Gfsetzatbung zu erweitern, und ernenne hiermit den werden kann, da vom Stein, worauf sie sich befindet, noch che liegen auch diejenigen Enischeidungen, welche in der Hauptoer⸗ Unter Berücksichtigung dieser angedeuteten Schwierigkeiten kann hemilligt m a Sonnabend abgehaltenen Sitzun 500 Fr. Hrn. J. C. Chaplain für eine „sitzende Landesgöttin;; Euch Mitglieder desselben zu Geietzes beamten. Ich bitte Euch: ver. er mit der Erde bedeckt wurde, die ihn seit so vielen Jahrhunderten handlung vor der Urtheilsfällung erlassen find.“ Zu §. 300 man auf das Geleistete nur mit größter Befriedigung zurück⸗ ewilligt sind, hat in einer am 280 ibg 9 der Preis von 300 Fr. endlich Srn. E. Pieault für einigt daher Sure Herzen und Eure Kräfte und verwaltet Euer Amt verbarg, der obere Theil abgebrochen wurde. Es wird darauf verboten, ů ᷣ ä 18 blick das von dem Bildhauer Ad. Breymann in Dresden entwor⸗ ; ; mit? Eifer? Wenn Ih daz Hell von Hoch und Riedrig wohl be. str inas zu errichten und locei ustorei (Verbrennungsfeuer) anzumachen
wurden fämmtliche Verbesserungsanträge verworfen. Bei J. 301 icken. ö; . fene Modell endgültig angenommen und wird, sobald die Ge⸗ in Modell, darstellend den Gedanken, wie er seinen Flug , . abchens nferi, fei ä ; wurden als neue Revistonsgründe hinzugefügt: „s) wenn die „Der große Kurfürst“ wurde als Breitseitschiff entworfen nehmigun den ge, e gen Staats⸗Ministerlums erfolgt sein nimmt. und. das Licht verbreitet. zuerkannt worden sind. gin n une; ö fie nm w. . zu Herzen und be⸗ Die Ir rin er den were. menianus . protokollirte Rechts belehrung einen Rerichtsirrthum enthält und und begonnen, dessen Konstruktion fast ganz die gleiche war, e 9 ung gi ger ö = LTelegraphischer Anzeige aus Aacecko zufolge hat dort der folgt e ectreultch.! h 8 , m, . . 9 nach Lage der Sache nicht ausgeschlossen ist, daß sie auf den wie sie später bei dem österreichischen Panzerschiff Eusteß za. zur den Guß beschäftigen. Immerhin ö den „B. N.“ zu⸗ GSeneralrath von Corsica am 14. Nachmittags seine Die Antwortsadresse des Vize⸗Präsidenten und der ältesten Graber, die gerade an der Stelle entdect wurden, wo man Inhalt des Urtheils Einfluß geäußert hat,“ und: „O) wenn Ausführung gelangte und durch welche ein direktes Bugfeuer ge, bis 5 Jahr *. chen, ehe das Denkmal nollendet und Session eröffnet. Bekanntlich tritt diese Departementalversamm⸗ Mitglieder des Genroin (Senates) hatte folgenden Wortlaut: den Cippus fand, einem solchen pagus angehört haben. Die mit die Vertheidigung in einem für die Entscheidung wesentlichen aus 4 Geschützen erreicht war. Die Armirung bestand damals solge, ne d i ö. verge n, lung mit Rücksicht auf die im August auf Corstea herrschende Am 5. 8. M hatten Tw. Wajestät die Gnade, unser Amt dem neuen Ausdruck socei ustorei. bezeichneten Verbrennungen. Punkte in unzulässiger Weise beschränkt worden ist.“ 6 6 en, , e ,, 2 aufgestellt werden kann. Hitze, abweichend von allen anderen, erst im September zusammen. persdᷣnsich ju eröffnen. ö ⸗ . wenn 6. sich *. 23 . 3 . . ; Pfündern Centimeter⸗Geschütze). Kurze Zeit nach der rinz Carl Bonaparte wurde mit 1 en 13 Sti s b n, Sw. Majestãt l . Feld der umfangreichsten Untersuchungen, da, die dort entdeckten
— Nach 8. 1 des Gesetzes vom 22. April d. J betreffend 2 indeß wurden unter Innehaltung der Haupt⸗ 6 e , nnn. 1 , . a,, r . 1. — err en 83 Gräber, die älter ais die römischen Putiesli sind, bisher kRinerlß die Einstellung der Leistungen aus Staatsmitteln für die römisch⸗ dimensionen, der Maschinenkraft und des Deplacements die Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 15. September. Der denten, die Herren Pietri und Gavini wurden zu Vize⸗Präsi⸗ stets das Wohl von Hoch und Niedrig zu bedenken“. Spur von Todtenverbrennungen gezeigt, sondern vielmehr sowohl katholischen Bisthümer und Geistlichen, tritt die Einstellung der sämmilichen auf dem damaligen Marine⸗Miniflerium entworfen n Kaiser hat den Prinzen Maximilian, Herzog in Bayern, denten gewählt. Prinz Carl Bonaparte betonte in seiner An⸗ Die Sitzungen der Versammlung der Provinzial⸗ ,. ihre . ö. durch m ,. ,. das Gegentheil Leistungen aug Staatsmitteln vom Tage der Verkündigung Plane dort umgearbeitet, dus dem Breitseitschif wurde ein zum Ritter des Irdens vom goldenen Vließe ernannt. trittgrede, daß die Verfassung vom 25. Februar einer Revision beamten, welche sich hauptsächlich mit Wegebauten zu be⸗ nr . 33 er , . ij ; en Sang , e dieses Gesetzes ohne Weiteres und unbedingt, für alle dort be. Thurmschiff, und nach diesen letzteren Plaͤnen sind die 3 Schwester⸗ Das Reichs gefetz blatt veröffentlicht die Verordnung unterzogen werden kbung, nd daß die Infel. zunächst bei der schaͤftigen hatte, ist am 17. Juli von Sr. Masestät dem Tenno Ea gg 3 . n, , zeichneten Geistlichen ein, und die Wiederaufnahme der schiffe erbaut. des Ministers für Kultus und Unterricht vom 39. August 1875, Wahn der Senatoren Gelegenheit haben werde, ihre Gefinnungen mit folgender Ansprache geschlossen worden; — Leistungen erfolgt entweder allgemein für den Umfang, des be= , er große Kurfürst⸗ hat bei einer Länge von fast 96 betreffend die Aufhebung der griechisch⸗orientalisch⸗ theologischen zu erkennen zu geben. „Ich schließe hiermit diese Versammlung. Ich bin innig er. — Aus Poprad wird. det Cgheterteß es Magyar. Uisaz ! mit— treffenden Sprengels bei Erfüllung der in den 55. — —4 . c. Meter, einer Breite von 16,3 Meter und einem Tiefgange Lehranstalt in Czernowitz und die Errichtung und Einrichtung * j Madrid, 16. Septemb B. Z. B) D reut darüber, daß Eure Berathungen mit Eifer und Gewissenhaftig⸗ getheilt, daß daschbst am 4. d. M nnch einem heftigen Stutme die vorgesehenen, von dem Willen des einzelnen Geistlichen völlig von J. Meter, ein Deplacement von circa 6700 Tonnen und der griechisch-orientalisch⸗theologischen Fakultät an der Czerno⸗ 9 r. . . 2 z eptember. (B. T. B) Das keit durchgeführt worden sind Ich werde die Vorlagen noch außerdem Berge der Karpathen mit Schnee bebeckt waren. unabhangigen Bedingungen, oder in Gemäßheit des 8.6 9. a. G. eine Maschinenkraft von ödog9 indizirten Pferdelräften, die ihm witzer Franz⸗Josephs Unipersttat, undf chreiben des päpst lichen Nuntius an die pa⸗ 6 . (Genroin) unterbrelten und alsdann Bestimmungen über . ĩ fur! der einzelnen. Emipfangoberechtigten, wenn letzterer eine, Geschwindigkeit von 14 Knoten verleihen wird Der — Vorgestern um 3 Uhr Nachmittags wurde in der Ka⸗ nischen Bischöfe, betreffend die Erhaltung der Glaubenseinheit die elle reffen. . werbe und Handel,
; j ; ; ö k ᷣ . . ?! ; ar . ; ʒ g und die Ausführung des Konkordats von 1852, wird von den Ihr Beamten kehrt nunmehr zu Curnmn Aemtern zurück und Der Gesammtumsatz der Leipziger Wechslerbank be=
ber Staatsregierung gegenüber sich verpflichtet, die Staats- Schiffskörper besteht ganz aus Fisen, und ist, wie auch vuzinergruft die Leiche weiland Sr. Majestät des Kaisers Fer—= . i a ber der Regi . n .
; 2 n, gan ; s — mann, n, ; Journalen fortdauernd eingehend besprochen; gutem Vernehmen verwendet Eure Krafte dazu, mich bei der Regierung des Reiches zu zifferte sich nach einem dem Aufsichtsrath Seitens der Direktion zu gefetze zu befolgen oder die Absicht, folches zu thun, durch Hand. alle neuern englischen Panzerschiffe hach dem sogenannten dinand auf die feierlichfte Art zur eihigen Ruhe deigesetzt. , en mn, 9g ö 39 unterstůũtzen. zegangenen Berichte während des ersten Semesters dieses Jahres auf kungen an den Tag legt. In allen Fällen ist der Anspruch auf Bracket frame System, d. h. mit Längsspanten und durch⸗ Dem feierlichen Akte wohnte der erste Oberst⸗Hofmeister Prinz zu . m dasselbe ö. . . , , . 3 red zr de, ber einem Aktienkapital von 3 1506. 6 Mer, in, der. die Leistungen kraft des Gesetzes erloschen und wird auch im brochenen Querspanten erbaut und hat einen doppelten Boden. Hohenlohe und der Burghauptmann Regierungsrath von Kirsch⸗ di 16 . ann e , . hung h . 9 ; u we, Rei selben Jaͤt des Vorjahres stellte sich der Gesammtumsatz auf 9,545 22540 Halle deg 3. 6 a. a. O., ibenngleich unter giner, von dem Seine Wafferlinle ist mit einem circa 19. Meter unter Wasset nen bei. Um die geda hte Stunde wurde der hölzerne Sarg le Epoga, erfährt, soll noch ein zweites Runzschreiben von ; Ar ö 36 . ] 35h en, eichs. Der Gefammtgewinn dez ersten Semesterg, von welchem u, zig auf Willen des mpfangsherechtigten abhängigen Bedingung, doch d ĩ mar beplattete Batteriedeck reichenden mit den irdischen Üeberresten des Kaisers von Leiblakaien gleicher Bedeutung vom Nuntius Rrlassen worden sein, Post-Herwaltung“ hat fosgenden Jnbast: Verfügung vom Wechsei Sosa? , aus- Provisiogzn zöstö H„e gufeUsio, s!
pfang 9 gung und nach oben bis an das ganz bep h sch st s j Be eee den s Gir chu! ern Gilkerhrofczen ftüct! and hal erst vom Beginne des jenigen Vierteljahrs ab wieder erworben, Gürtelgange umschlossen, auf den sich etwas vor der Mitte die der Hofburg gehoben und unter Fackelnbegleitung der . *. , , e, 2 B.) n. Karlisten . 8 . a . ö 5 * 4 ,. . ae . , , n . , auf Effekten 21,527 4 in welchem sene Bedingung eingetreten ist. (G6. 8 a. a. D). gepanzerte Kasemätte aufsetzt, welche die beiden gepanzerten Dreh⸗ Kapuziner und des Srzbischofs Mauhas von Zara ihre Positionen in der Umgegend von Oyarzun gänz. sendung von Gold. und Silberwaaren 2c. im Post vereinsverkehr mit- en ö . r . 1. 6 (. g. B) Die Reichs sernach unterliegt es, nach einem Eirkulärerlaß des Finanz- ihürme und den Schornstein ümschließt. Die Dicke des Panzers be. über die eigens hierfür hergerichtete Treppe in den 8. 17. Sey W. . 86
563
* 1 r,
. 9 J 5 *
.
lich verlassen. Dieselben find von den Regierungstruppen he- kelst der Briespost. — Verfügung vom 11. Scptember 1876. Er; h 5 5 Minlfers vem! . d. M., keinen. Bedenken, die Einfiellung der trägt in der Mitte des Gürtels 21 Centimeter und schwẽächt sich nach bereits auf dem Piedeflal aufgestellten metallenen Uebersarg ge⸗ . 1 ,. Daselbst , . , . der . Ober e t geil in ah, Regierungsbezirk ben n e, n. 3 mn n Henn nt, n,, Staatgleistungen an römisch-katholische Geistliche auf Grund vorn und hinten ab, der Kasemattpanzer ist 21 Centimeter und der bracht. Nach Abfingung des „Miserere und nach längeren , . en. Die Karlisten halten 1e; , an Marco Breslau. ; ö ö ware egh che Jorker Handels- sZeitung; schreibt. in des Gesetzes vom 22. April er, im Sinne der Bestimmungen der mu tz und l Centin deter dic. Die Schiffsseiten Gebeten der Kapuziner wurde der Sarg vollständig 7 letzt. — In Hern ani werden Berstär kungen erwartet — Nr, 34. des Justiz-Mänisterigl, Blatts für ie ihrem vom z. Scptember patirtet Wochenbericht: Das Geschäft des Art III. des Gesetzeß vom 16. Juni er., betreffend vor und hinter der Kasematte und oberhalb des Batteriedecks Die für diese Feierlichkeit von dem Kaiser Franz Joseph, der um von dort eine Bewegung gegen Santiago⸗Mendi zu in n n nn . und , im Allgemeinen hat in dieser Berichtsmoche viel zu wünschen ührig einige Libänderungen der Vorschriften für, die Beran. find ungepanzert, Um den Thurmgeschüßen ein freies Feuer zu verwittweten Kaiserin Maria Anna und dem Erzherzog Karl unternehmen. 3 ö 3 *r , , . 4e elt gen r ä, . gelaffen. In Imborten nahm der Verkehr, soweit Umsätze in Be, lagung der Klassensteuer und des §. 36 des Gesetzes gestatten, ist das etwa 1 Meter hohe Schanzkleid zum Umklappen Ludwig zugesendeten drei prachtvollen Blumenkränze und die Italien. Rom, 16. September. (W. T. B.) Wie die ob das 22 eincr stillen Messe eine geistliche Amtshandlung sei j kracht kemmen, einen ziemlich befriedigen zen. Verlauf, dagegen wurde A4. Mal 1861. (1s den Verlust einer Cinnahmequelle an- Kigerichtet; Di Rin rung besteht aug 4 Stück 2s. Centimeter, Schieifen von früheren Krängen wurden auf das neus Grab „oct delle veritä. erfährt., hat der spanifche Gesandte Lie Art and Gischeiuungsfotm des Mßselesens dem Puhiitum ,,, , ,, vom 3 Mal 1853 als den Verlust einer En ö Riehppschen Stahlgeschttzen in ben, beiden Thürmen, und um ein gelegt. Die ganze Ceremonie dauerte beiläufig eine Stunde, beim päpstichen Stühle, Benabides, in Folge der über entscheident. ane n e n e, e n il e, i, n ,,, zusehen und danach über die aus sol her Veranlassung ein⸗ vollständiges Bestreichen des ganzes orizontes zu gestatten aus einem worauf dem zahlreich versammelten Publikum der Einlaß in die jüngst in Madrid stattgehabten Ministerveränderungen um Ent⸗ wir unserem Exporthandel für den Herbst und Winter das günstigste gehenden Anträge auf verhältnißmäßigen Erlaß der langen 17 Centimeter⸗Geschuͤtz im Bug und einem ebensolchen im Gruft gestattet wurde. lassung von seinem Posten nachgesucht. Statistische Nachrichten. Drognostikon fen Können, wenn dirse Branche nicht nach immer uo Rilafsensteuer oder klassifizirten Ein komm ensteuer Heck, die beide, um die Schiffsenden nicht zu sehr zu belasten, — Der kroatische Landtag wird am 21. oder 22. d. M. Der Pan st wird, nach einer Anzeige vom 11. d. M., Nach Mittheilung des statistischen Buregus der Stadt Berlin en Uebeln litte, welche schon im vorigen Jahre als Ursache großer Entscheidung zu treffen. zum Zurückfahren mehr nach der Schiffsmitte zu eingerichtet sind. seine Sitzungen wieder aufnehmen, um während der Delegations⸗ zwei Konsistorien halten, das erste am J7., das zweite am Ü sind bei den Standesaͤmtern Berlins in der Woche vom 5. bis inkl. Verluste hervorgehoben wurden. Daß wir enorme Quantitäten Ge⸗