1875 / 219 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

, w—

den 24. 8. M. Mittags 18 Ur, im Buregu des Königlichen Eichung amnts Kleine Alexanderstr. Nr. 20, niederzulegen; auch sind die Lieferungsbedin⸗ gungen daselbst einzusehen.

Berlin, den 16. September 1875.

Königliche Eichungs ⸗Inspektion für die

Provinz Brandenburg. Pr. Kosmann.

Iod 22] Am Mittwoch, den 22. 2. Mts., Vormittags

10 Uhr, sollen Seitens des hiesigen Artillerie · Depots auf dem Zeughanshofe Unter den Linden verschiedene R militärischen Zwecken nicht mehr geeignete Gegen⸗ tände, als: Pappe, Geschirre, Zubehör zu Geschützen, Werkzeuge. aph schachteln 2c. und eine größere Partie Stegrin Lichte öffentlich meistbietend zum Ver— kauf gelangen, wozu Kauflustige eingeladen werden. Berlin, den 2. September 1875. Artillerie ⸗Depot.

odd. Grun dstücks⸗Verkauf. Zwei militärfis kalische, auf dem Viehweide⸗Terrgin bei Breslau belegene Parzellen, südlich und nördlich vom Kasernement, ea. 11 Hektar 82 Ar 26.63 Qu -M. resp. 3 Hektar 32 Ar 89 Qu.-M. groß, owie der ehemalige Militär -Fähr⸗Weg am linken derufer, gegenüber dem Bürgerwerder, ca. 13 Ar groß, sollen Dienstag, den 28. d. Mts., Nachm. 3 Uhr, an Ort und Stelle im Wege der Lizitation verkauft werden. Die Bedingungen liegen Karlsstraße Nr. 35, aus. Breslau, den 5. September 18756. Königliche Garuison Verwaltung.

Il6ö08s !! Belauntmachung. Die Königlichen Militär ⸗Waisenhäuser zu Potz— dam und Pretzsch bedürfen für das Jahr 1876: 900 Meter dunkelblauen Doppelkattun, 8 . . „Leinewand zu Sommerhosen, weiße Leinewand zu Sonntags hosen, , 3 * utterleinemwanb, grau gestreifte Schürzenleinewand, blau karirte Leinewand zu Bettzeug, Bettinlettzeug, rohen geköͤperten Drillich, Zyillich weißen Zwillich, grauen Nessel, 2 e , 2113 . utter⸗Callicot, 230 Stück blau karirte Halstücher,

1609 , s: Schnupftücher S32 Paar , ö 1500 Dutzend messingene Knöpfe, 2200 zeinnerne 1 210 Pfund Bettfedern, 832 Stück Halsbinden, 53 Meter grauen n. 5090 , rothen Flanell, 300 , blaues Halbtuch, 1365 * schwarzes 360. , gefarbten Moll, 9090 karirtes Sommerzeug, 146 Stück weißes Band, 32 , schwarzes Band, 120 , englische Nähbaumwolle, 16 , weißen Zwirn, 4590 , grauen, 3839 , gefärbten 79 Pfund ungebleichtez baumwollenes Garn, 15 , hblau gefärbtes . ö 1009 wollenes Strickgarn.

Desfallstge Submissionen werden bis zum 22. September d. J, Mittags 12 Uhr“, im Geschäftszimmer der Anstalt, wo Bedingungen und Proben ausgelegt sind, entgegen genommen.

Die Bedingungen haben die Suhmittenten zu unterschreiben, oder in ihren Offerten als maßgebend gr en, ; f

Die Preisforderungen sind in Reichswährung und beim Längenmaß auf Meter anzugeben; . die Ablieferung sämmtlicher Waaren bis Mitte Ja⸗ nuar k. J. erfolgen.

Potsdam, den 4. September 1875.

Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.

IN 288] Bekanntmachung.

Nachstehend bezeichnete mern ff und Schreib⸗ materialien für die Königliche Strafanstalt zu Brandenburg a H. pro 1875 sollen zur Lieferung dem Mindestfordernden im Wege der Submission

. werden:

eter graue Leinwand... 83 Centim. brei 1, , , nn,, m, . ö 700 blaue Leinwand... 83

1100 blaukarrirte Leinwand 83

3. Callico 83

500

900 2000 800 200

in unserem Bureau,

8 2 22

8

chent

roher Drillich .... brauner Drillich . .. Handtuch⸗Drillich .. blau u. weiß gestreif⸗ ter Drillich 100 , braunes Tuch.. 133 ö 300 Stück blau und weiß karrirte Halstücher, 85

Tentimeter im Quadrat, 300 Stück blau und weiß karrirte Taschentücher, . 67 Centimeter im Quabrat,

400 Kilo schwarz und weiß melirtes wollenes . Strumpfgarn,

ahlleder, 369 * . lleder

83 42

werden. Offerten hierauf sind mit der Aufschrift:

Ole Lieferungs. Yedingunge, deren Kenntniß bei! Einreichung der Offerten angenommen werden muß, liegen in dem Geschäftszimmer der Königlichen

Strafanstalt aus. Den Offerten sind, mit Augnahme des Leders,

von allen Gegenständen Proben beizufügen. Brandenburg, den 17. September .

Die Direktion der Königlichen Strafanstalt. Die Lieferung von [73131

6000 K. Zinkblech Nr. 17 und 500 K Nr. 14

soll durch öffentliche Submisston dem Mindestfor⸗ dernden zur Lieferung übertragen werden. Die Lieferungsbedingungen liegen Buregu zur Einsicht aus. Abschrift derselben wird auf Verlangen gegen Ein⸗ sendung von 50 83 Kopialien ertheilt. Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf Zinkblech sind bis zum 7. Oktober, Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen. Shandan, den 17. September 1875. (ac. 147/9) Direktion des Feuerwerks Laboratoriums.

3 Dherschlesiscy Eisenbahn. Die Lieferung der für das Jahr 1876 erforder—⸗ lichen Betriebsmateriglien, u. 1 h . raffinirtes Rüböl. (Brennöl), rohes Rüböl, Maschinenschmieröl, penstlvanisches Petroleum, Rindstalg, Talg., Stearin., Zimmer und Wagenlichte, weiße harte Talg, Soda. und 96. weiche Seife, Zugsignalleinen, Binde⸗ tränge, verschiedene Uhrgewichts. Plombir - schnur, Bindfaden, verschiedene Glascylinder, Lampenglocken, gläserne Behälter zu Petroleum-⸗ lampen, verschlezene Batterieglãser, Kupfer⸗ vitriol, Bittersalz, Graphit, Fruchtgummi, Stärke, Putzpulver, Kreide, verschledene Cylin⸗ der. Band. und Fadendochte, Strauchbesen, PVackleinwand, Putzwerg, Putzlappen, Fackeln, Plomben, Papierscheiben, Isolatoren, Zink⸗ cylinder und Kupferpole soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Dienstag, den 5. Oktober d. J., ; Vormittags 10 Uhr, im Bureau unserer Central Betriebs materialien Ver⸗ waltung auf hiesigem Bahnhofe anberaumt. Bis zu diesem Tage müssen die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift „Submission * Lieferung von Betriebs⸗ aterialien/ an unsere Central ⸗Betriebgmaterialien⸗Verwaltung hierselbst eingereicht sein. In dem Termine werden die ir genf enen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Die Lieferungsbedingungen und Bedarfsnachwei—⸗ sungen liegen in dem Bureau unserer Central Be— triebs materialien Verwaltung, sowie in den Central⸗ Buregus der Königlichen Direktion der Nieder chlesisch⸗Märkischen und Ostbahn zu Berlin resp. romherg zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben in Empfang genommen werden. Breslau, den 16. September 1875. Königliche Direktion.

e166 Neuban der Mofelbahn.

Die Anlieferung der zur Auszimmerung des Voll⸗ ausbruchs des Tunnels am Nitteler Kopf erforder- lichen Hölzer, und zwar:

290 Kubikmeter 2 verschiedener . ö ärke

soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen

Submisston auf Lieferung von Tunnelhölzern“ bis zum Submissionstermin pot Montag, den 4. Oktober d. J.,

Vormittags 10 Uhr, versiegelt und frankirt an den Unterzeichneten einzu- reichen, in dessen Geschäftslokal, Olkstraße Nr. 287 M hierselbst, zu bezeichneter Stunde die Eröffnung der n, ,. , ö. Beisein der erschienenen

ibmittenten erfolgt. äter eingehen

bleiben unberücksichtigt. ; 4 Die Submissionshedingungen nebst Massenberech⸗ nung können im Centralbureau der Königlichen Eisenbahndirektion zu Saarbrücken und in meinem Geschäftslokale eingesehen, auch, gegen Erstattung von 1253 „M Kopialien von mir bezogen werden. Trier, den 12. September 1875.

Der ,

Fisch er.

Beim unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen ca 29725 Kilo altes 2 aus Munition 1 öffent⸗ licher Submission verkauft werden. Hierzu ist ein Termin auf. Montag, den 4. Okteber er., Vor- mittags 9 Uhr, im diesseitigen Bureau anberaumt, zu welchem versiegelte und mit der Aufschrift: „Angebot auf altes Gußeisen“ versehene Offerten portofrei einzusenden sind. Die Abnahmebedingungen liegen in unserm Bureau zur Einsicht offen und , , n, m n nn,

in. r. en, den 13. September 1875. 7216] Artillerie Depot. ö.

Verloosung, Amortisation Sinszahlung n. f. w. von offentlichen Papieren.

Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger

lizon Eisenbahn. Die Zahlung der am 1. Detober er. fälligen

440 Brand sohlleder. Schr eibmaterialien.

Median · Velin⸗Papier, Median Konzept Papier, Briefpapier, fein Herren⸗ Papier, Mundir Papier, Konzept · Papier.

ö ö Lieferung des einen oder anderen die 6 egenstände sind schriftlich und versiegelt mit

2 chrift: „Submisston auf Lieferung von erstoffen, resp. Schreibmaterialien pro

,. .. n din ener, Litt. MM. und * u u n. ) nice He, fen. er Sonntage täglich Vor 4a. in Breslau bei un ; . 63 r n serer Hauptkasse vom J. Ok „in Berlin bei der Bank für Ha dust rie, Schin kelplatz 3, für Handel und In bei dem Bankhzause S. Bleichroeder, . . ö ei dem Bankhause Gebr. Gut⸗ entagg.

in unserem

8. in Darmstadt bel der Bank für Handel und Industrie vom 1. bis 20. Oftober er. Die Zingcoupons sind mit einem, von den Prä—⸗ sentanten unterschriebenen, nach Kategorien der Sbli-⸗ . geordneten, die Stückzahl und den Geld⸗ etrag angebenden Verzeichnisse einzureichen. Breslau, den 13. September 1875. Direct orium.

ö . Bekanntmachung. ende W ĩ dbriefe: ade d een f r rr elt Coca.

berg: folgende Pfandbriefe a, 1) Rettschütz Nr. 385 ä 100 Thlr.; 40 Thlr.; 2) Skalmierowice Nr. 250; Nr. 26, 2 3 S00 Thlr.; Nr. 41, 42 à 400 Thlr.; folgende . à 35*: 3) Markowo Nr. 1, 4, 5, 7, 11, 13 à 1000 Thlr., 1 , 28, 30, 31, 34, 35, 36 à 600 Thlr., 9, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 2 6h Thlr., 47, 48, 50, 54, 55, 56 à 200 Thlr., 57, 58, 60, 62, 64, 66 à 100 Thlr., 68 à 40 Thlr., 52 ö. 9 3 36 h owin Nr. 6 à lr., Nr. 8 à 300 Thlr., Nr. 12 à 100 Thlr., Nr. 18 à 50 Thlr. . 5 25 Thlr.; . . 5) Luszkowko Nr. 1, 5, 6 à 1000 Thlr., Nr. 7, 8, 9, 10, 11, 12 à S090 Thlr., Nr. 13, 14, 16 ä 600 Thlr., Nr. 17, 18 3 400 Thlr. Nr. 19, 20 à 200 Thlr., Nr. 21, 22 à 60 Thlr.; HE. aus dem a, , . Marien · erder: I) sämmtlicher auf dem Rittergute Teschendorf haf⸗ ,, gute Teschendorf haf 2) sämmtlicher auf den Rittergütern Haus Lopat- ken, Nielub und Rynsk haftenden 34⸗ und 4 Pfandbriefe; C. aus dem Lands . Schneide⸗ —— 41

n ö folgende Pfandbriefe à 31*: h 1) Kunowo Nr. 1, 2, 3, 4, 5 à 1000 Thlr.; folgende Pfanbkrief à x:

2) Dembke A. Nr. 99, 103, 104, 106, 107, 108, 110 111, 118, 122, 127, 134, 136, 140, 142 3 1000 Thlr., Nr. 145 à 800 Thlr., Nr. 146 à 200 Thlr., Nr. 147 3 190 Thlr., werden mit Bezug auf die öffentliche Bekannt⸗ machung vom 8. Mai 1875 wiederholt öffentlich aufgerufen und die Inhaher derselben aufgefordert, die Pfandbriefe in coursfähigem Zustande nebst lau⸗ fenden Coupons und Talons spätestens bis zum 15. Februar 1876 beziehentlich den Provinziagl⸗ Direktionen Bromberg, Marienwerder und Schneide mühl einzureichen und dagegen gleichhaltige Ersatz⸗ Pfandbriefe nebst laufenden Coupons und Talons in Empfang zu nehmen. Werden die Pfandbriefe nicht bis zum 15. Februar 1876 den gedachten ö . eingereicht, so werden die nhaber der Pfandbriefe nach §. 1063 Thl. J. des rebidirten Westhr. Landsch. Reglements mit ihrem Realrecht auf die in den Pfandbriefen ausgedrückte Spezialhypothek präkludirt, die Pfandbriefe selbst in Ansehung dieser Spezialhypothek für vernichtet er⸗ klärt, dies im Landschafts Register und im Grund buche vermerkt und, die Inhaber mit ihren An . spruͤchen wegen dieser Pfandbriefe und der dazu gehörigen Coupons lediglich an die Landschaft ver⸗ wiesen werden. Marienwerder, den 6. September 1855. Königl. Westpr. General ˖ Landschafts⸗Direktion. von Koerber.

702 Bekanntmachung.

Bei der heutigen planmäßigen Ausloosnng der zur ,,. der Stadt Halle gehö⸗ renden Stadt / Obligationen à 100 Thlr. sind fol⸗ gende Nummern gezogen:

12. 65, 68, 142, 154, 170, 208, 262, 295, 353, 357, 381, 400, 4534, 418, 464, 465, 546, 558,

Nr. 87 à

831, 837, 938, 1927, 1045, 1074, 1195, 11758, 16s, 1207, 12183, 1339, i376, 1424, 1415, 1474, 1503, 1844, igsß, 1732, 1741, 1751, 1755, 1772, 1775, 1812, 1836, 1839, 1842, 1850, 1873.

Die Inhaber dieser Obligationen sordern wir auf, dieselben am 1. April 1876, mit welchem Tage ihre Verzinsung aufhört, bei der hiesigen Gas anstalts kasse einzulsen.

Von den bereits früher ausgelooften Nummern sind Nr. 50, zum 1. April 1872, Nr. 44 und 49 zum 1. April 1873, 28, 40, 297, 816, 868, 1333, 157, 1816 zum 1. April 1874, 296, 771, 7i6, S6, 1061, i205, 1437, 17öb, 1758, zum 1. Kpril 1856, noch nicht eingelöst.

Halle, den 15. September 1875.

Der Magistrat.

T7210] K Cöln⸗Mindener Eisenhahn⸗ Gesellschaft.

Ain senzahlung. Die Einlösung der am 1. Oktober er. erfallenden Zinteoupons der Prioritäts Obligationen III., IV. . Emission Litt. B. unserer Gesellschaft in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder und der Direktien der Idref, fran! in Hamburg bei der Norddentschen Bank,

in Frankfurt a. Pt. bei den Herren M. A.

von Rothschild Söhne und bei der

r e der Bank für Handel und In⸗

in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis

15, Oltober er. und 6 nn ö

in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags.

Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahl- stellen ein nach den Nummern geordnetes und mit der Quittung üher den Empfang des Geldbetrages versehenes Verzeichniß vorlegen.

Cöln, 15. September 1875.

Die Direktion.

6.

Verschiedene Bekanntmachungen. [T7291] . l .

3

Nagdehnr g Conen⸗ inc e iger r e , fin ,

Bekanntmachung. In der am heutigen Tage abgehaltenen General . der Aktionäre sind auf 3 Jahre ge⸗— ahlt: A. zu Mitgliedern des Ausschusses: 1) Herr Bürgermeister Grubitz, e ff 2) Dr. jur. Frdr. Hammacher in Berlin, Kommerzienrath Alb. Hauswaldt in Neu⸗ stadt · Magdeburg, Geheime Regierungs⸗Rath Rudolf Kleffel 4 , aufmann Christian Krug in Nordhausen, Bank ⸗Direktor Jacob List in . Direktor Alb. Margs hierselbst, Stadtrath Julius Voigtel hierselbst, . . ö, e rg 2 Ausschuß: err Stadtra ustav Bennewitz hi st 10 Direktor Thomas Golden ) 11) . Kaufmann Karl Loehr 13 ö Adolf Sattler Magdeburg, den 14. September 1875.

Der Vorsitzende des Ausschusses der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Geselsschaft.

592, 607, 639, 640, 667, 684, 718, 821, 829,

Nenbauer.

frads

zu Wien, im Grand Hôötel, stattfinden soll.

I) der von der Liquidations⸗Kommission 2) Erneuerung des Verwaltungsrathes.

11 Uhr, im Grand Hötel zu Wien ausgegeben. Tlumacz, den 17. September 1875.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden am Mittwoch,

K. K. privilegirte Aetien⸗Gesellschaft für Zucker⸗

Fabrikation in Galizien in Liquidation.

Nach Anleitung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 29 festgestellten Instruktion und gemäß Beschluß der , ,,, vom 28. Imi . 6

Herren Altionãre hierdurch zu einer Generalversammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den 21. Oktober cr.,, Vormittags 1. Uhr,

Gegenstände der Tagesordnung sind:

zu erstattende Geschäftsbericht; den 20. Oktober er., Vormittags

Die Liquidations⸗Commission. Th. Bredt.

7290]

Betriebs⸗Einnahme a) der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn.

im Monat August M6

1875 bis Ende August Mt

1874 im Monat bis Ende August August M6. Ml

1875 bis Ende August Ml

ersonen⸗ Verkehr. üter⸗Verkehr . Extraordinarien. P 6, . ö h) der onen ⸗Verkehr

r , . ; .

Extraordinarien

1,235,530 8, 140. 454 3.257, 4765

3190900 2380000 Tb vos Jd djd3d D Sb, 4437 * 2320205

dtaßpr Sieg Eisenbahn. . 62, 520 422,258

451492 3,975,946 464,647 29000

1.238 009 8,256, 139

= lib, 685 3. 36, 4] .

2, 35h hz bb 266 2 320 208

25, 837, 530 290 600 2324. 806 Todd s d oss

64, 163 425,262

3, 145, 165

3,004 4 829,881

is dos Y ooh

1317

we gen nber fia

er Preußischen Bank vom 15. September 1875.

I7315]

der Badischen Wan?

Stamiel

ama 15. September 1878. Aetivm.

Activa.

) Metallbestand (der Bestand an 66. coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund 5 an e n , e ö. ) Bestand an Reichskassenscheinen ) an Noten anderer Banken an Wechseln an Lombardforderungen. an Effekten . an sonstigen Activen .. Passiva.

483, lo8 oo Yo d Hoh

d 36g Oo 371 dz Hob 51 olg oh 6 Ooh 40,775 O66

Metallbestand . ü Reiehskassenscheine =. Noten anderer Banken. Wechsel- Bestand. ö Lombard- Forderungen. l Effeeten des Reservefonds Sonstige Activa ;

11g zg 1 5, 652, 127 72 21, 847, 502 40 3,347,257 15

97, 19202 1,262, 11694 35 vi o

54, 063, 57092

x

PEasgHrn.

65, 720, 09090

18 õb Mo 684 92 ooo z6õ 1b ooo

5

13) Die sonstigen Passiva O27,

a, , , er n ren e Bank · Direkto

z . Dechend. Böoese. Ggllenkamp.

Herrmann. Koch

lan] Wochen⸗lebersicht

Grundoapital.

Reservefonds-. Umlaufende Noten- Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigäangsfrist gebundene

Sonstige Passiva

deutschen Wecksel betragen AM 953,346. 82 8.

72921 Stamd am 185. SeBbtermher 1875.

13 Co. r, 65 7 z3 4. l ah

11 330 65

we 5d G63, 57092 Die zum Incaaso gegebenen noch nicht fälligen

2 R

Verbindlichkeiten .

Bank für Süddeutschland.

der Bank des Berliner Kassen Vereins

am 15. September 1876. Activa. ) Metallbestand . 46 1,280, 648. Y Preußische und Reichs kassen⸗

k 126,202. 3) Noten anderer Banken. 4,673,005. I Wechsell.. 10,654,833. 5) Lombardforderungen. 3, 807, 100.

50, 123. 675 045.

6 Effekten I) Sonstige Aktiva

Æ 3,000,009. 50,000

9 err n r veson 3 . . ,, 2. oh 3 d 14. 864, 93].

Eassiva.

z Umlaufende Noten I Sonstige täglich fällige Ver bindlichkeiten· h) An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten-.. 6) Sonstige Passi naa. 50 l, 689. —. Zum Inkaffo weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel M 3,1 12 976. —. Die Direktion. Delbrück. F. Arndt. Hache.

ULoborsicht

der

Hannoverschen KHank

vom 15. Sehtemhber 18758. Acetivn. Netallbestandl!· M 4.222, 290. Reiohs kassenscheine- , 10,760. Noten anderer Banken . 1,063, 901. Nechsehl 14,317,146. Lombar dforderungen 2,724,596. Elfecten ö 13,678. Sonstige Activa 8, 197,714.

Grundkapital. 12, 000, 0909. Reservefond ö 9 633,429. UVmlaufende Noten- 11, 695,800. gonstige täglich fällige Verbind-

1,690, 867.

,, .

Kundi ri

? [ ,. 3,572,328. 957, 661.

1310

Passiva.

3 gebunũenè Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

z / HannGveraelste Kam.

iso Leipziger Han-. Ces chüfta- Uehberiãiehkat vom 15. September 1875. Activ.

doo, 3651.

Cassabestände: Gemünztes Gold und Silber Reichs - Kassen- hohen, Preuss. n. andere Banknoten -, Staatspapiorgeld und Sorten-,

RVechsel... Lombard Effekten Debitoren und

Grun dkapital Res ervefonds Betrag der Noten. Guthaben der ö Die sonstigen täglich fälligen Ver- bin dliohkeiten--- Die an eine Kündigungsfrist (3 Mo- nate und länger) gebundenen Verbindlichkeiten 921, 1090. Sonstige Passi va... do, I00. Fventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen kurzen Wechseln auf preussische Bankplätze: M 3, 507, 400.

une Meintrauhen

II, 699,900. II, 800.

1, 140, 900. 119, 100

12,1, 700.

2d, 366, 200. 4598 609. 1I, 917,500. 4046, 400.

18, 00, 9990. 1, 800, 00.

2c, 868, 00. 9 428, 500. 2 38, 200.

At.

sonstige Aoti vs Passt. ö Mp0.

Mm i aten on 7

9 ir oe on to 6

t

19, 166, os 122 165

340,196 45. 876

19, 574. 842 26, 910, 147 3,613,040 7, 138, 969

408.343 5, 493, 689

62, 239, 628

A Gti va:

I. Cass:

1) Coursfahiges deutsches Gsld

2 Reichskasssnscheine ....

3 Noten anderer deutseher Banken

I Deutsches Staatspapiergold Gesammter Kassenbestand

Bestand an Wechseln

Lombardforderungen

Eigene Effekten

Immobilien

E Q g 8g IVO:

Actiencapital

Reser vefonds

Unkostenfonds

MNHoten in Umlauf

Täglich fällige Guthaben.. An Kündigungsfrist gebundene Guthaben

22, 389900 1, 369, 3092

104,236 37, 192, 180 12,353

62, 239, 28 53

Fventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebe- nen, im Inland zaklbaren Wechseln: M 1,542,516. 88.

lies. Rastocker Bank.

Stand der Activa und Passtva am 15. September 1875.

Aetivn. Metallbestand. ; Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Lombard w Wechsel . ö,, Sonstige Aktina Passivn. Grundkapital. Reservefondd Umlaufende Noten 2 täglich fällige Verbindlich⸗ 2 , Sir, 1, ; . onstige Passio n . Welfe⸗ begeben sind 6 96,554 Wechsel, lich innerhalb 14 Tagen fällig.

1,341, 155 76056

z8 0 7IHzgh, 335 3 Jad nh 1.585, O3 4550 38

6 M0 000 ob bb 3 218156

1, 141,254 7, 341, 845 157, 045 sämmt⸗

Anhalt-HBessauische

ros! Handesbanlka.

I. A etiwa. 1) Netallbestand. 799, 816. 2 Bestand an Reichs- a. Staats- kassenscheinen... 4.047. 3) Bestand an Noten anderer a 47,610. —. 4 Bestand an Wechseln 4,587, 859. 24. 5) Bestand an Lombard - Forde- mn, 46, 0970. 6) Bestand an Effekten.. 40, 753. 7 Bestand an sonstigen Akti- ven, hlerunter die erworbe- nen unkünädbaren Hypotheken , 14, 625, 057. II. PQ—8g a IVa. 8) Grand-Kapital ¶¶ 6, 0,000. 9) Reservefonds--- , 106 Cirkulirende Banknoten... 1I5 Täglich, bez. nach Rurzer Kündigung fällige Verbind- J 19 An Kündigungsfristen gebun- dens Verbindlichkeiten - 13) Sonstige Passiva, hlerunter gie in dirkulation befindlichen unkündbaren Pfandbriefe...

76, 570. 2. 032, 668.

7.36 1,599.

Kurze, zum Inkasso gegebene, jm Inlande zahlbar Wechsei M. 258, 8098.

Metall- Bestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechsel- Bestand,

Lombard-Forderungen. Effekten-Bestand. Sonstige Aktiva.

Grundkapital. Reser vefonds.. Umlaufende Noten- Sonstige täglich fällige Verbind-

An eine Kündigungsfrist gebun- Sonstige Passiva

KFventuelle Verbindlichkeiten aus

IJ 311

Berliner Fliegenden Blättern nur spalt z as „Neue Berliner Tageblatt vertritt in politischer lichen Rechtzstaat auf breitester, freiheitlicher Grundlage; in keiner Seite bevormundete Selbstverwaltung welche zwischen dem Einfluß des Großkapitals und Klaffen den einzig möglichen Ausgleich bieten. ettel finden Induftrie und Handel in einer

Fin fesselndes Feuilleton bietet gediegenen Unterhaltungssteff. . 7 täglich entgegen unsere Expeditionen Jernsalemerstr. 50, Dres denerstr. 66,

Braunschweigische Bank.

T7295] stamd vomB 15. Septhr. 1825.

Activa.

0g 14,021, 350.

ö 17, 000.

837, 800.

13,498, 280. 60. 2, 335,669.

JJ 7,796, 922. HPasgivn.

4p 10, 500 900. 414,502. II, 149,000. 4 804,705.

1,374,559. 130, 036.

lichkeiten dene Verbindlichkeiten.

weiter begebenen, im Inlande rahlbaren Wechseln... S0 593.222. Rrannsechrweig, 15. September 1875. Pie Hirectiom. Bewig. Stů bel.

Privathank zu Gotha.

; A Gt Ivo. Metallbestand n 3,798 129. 3,740.

Jie ichs. Aasfenscheiite; Deutsches Staatspapiergel d 3,138. ) Vet gan eff . 3 46,450.

Tägli ällige Banquier⸗-

, i 7h27 063. Wechselbestand . 12,284,212. Effektenbestand. 80.769. Lombardforderungen. 199,770. Sonstige Actiwn x. 3, 543,772.

Qs sR Va.

Grundkapital 5. 400,000. Reservefonds 453,689. Noten im Umlauf 9, 124,000. 1,160,635.

4,304,147.

ö69, 664.

1,139, 171.

e e d

Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeitet···

An Kündigungsfrist gebun

dene Verbindlichkeiten

) Sonstige Passin.

Weiter begebene, im Inlande

zahlbare Wechsee .

Gotha, den 15. September 1875. Direltion der Privatank zu Gotha.

kallen und Stallupönen, der der Letzteren die der Kreise Goldap, Oletzko, Lyck und 8 ʒ Die Grenz ⸗Thierärzte sind dazu bestimmt: 1) die Aufrechterhaltung der ; kungen zu beachten und den Grenzverkehr im In⸗ teresse der Abwehr von Viehsenchen zu beaufsich⸗ tigen; 2) den

ohannis burg.

bestehenden Verkehr sbeschrän

Stand der Viehsenchen im Aus-= lande fortlaufend zu beobachten und die zuständi· gen dieffeitigen Polizeibehörden darüber in Kennt⸗ uiß zu erhalten; 3) bei Ausbrüchen von Vieh seüchen im Julande innerhalb ihres Bezirkes so= fort die technische Assistenz zu leisten; 4) bei der Viehkontrole im Julande (8. 9 der Instruktion uber dag Verfahren gegen die Rinderpest) mitzu⸗ wirken; und o) bei denjenigen Maßregeln Verwen⸗ dung zu finden, welche eiwa zu Gunsten eines er= leichterten Eingangs ausläundischen Biehes dem; nächft getroffen werden. Jedem der beiden Grenz Thierärzte, welche kommlssarisch, kraft wider⸗ ruflichen Auftrags gegen eine fortlaufende Remu⸗ neration von jährlich 100 M angestellt werden, wird zugleich die Verwaltung einer Kreis Thier. arztftelle gegen Bezug des etatsmäßigen Gehaltes der selben übertragen. Privat⸗Praxis zu betreiben ist den Grenz ⸗hierärtten untersagt. Qualist⸗= zirte, d. i. mit dem FJãhigkeits ʒeugnisse zur Ver⸗ waltung einer Kreis-Thlerarztstelle versehene Bewer⸗ ber um eine der beiden in Eydtkuhnen und Prostken zu errichtenden Grenz ‚Thierarztstellen, werden hier⸗ mit aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeug⸗ niffe und einez kurz gefaßten Lebenslaufes binnen vier Wochen bei uns zu melden. Gumbinnen, den 10. September 1875. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

loss] Militair-Pädagogium. Berlin, Christinenstr. 4. ; Vorber. z. Faͤhnrichtz resp. Primaner⸗), Freiw. 3c. Examen. Prospecte d. d. Direction. (aCto. 162 / 8)

I 2651

2 8 Betriebs: Einnahmen pro Aug. 1875. Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. ür für Extra⸗ . Güter ordinair Summa bis ult.

Ang. 1874

Kühn. Jockusch.

Bekanntmachung, betreffend die Errichtung zweier Grenz ⸗Thierarztstellen. Für unsern Ver⸗ waltungsbezirk ollen zwei Grenz⸗Thierarztstellen, die eine in Eydtkuhnen, Kreises Stallupoͤnen, die andere in Prostken, Kreises Lyck, eingerichtet wer⸗

r. M M. Mt. Mt. Mt. Aug. F ier fz 245,123 22,435 388,696 2,433, 954 1875 Aug. * prov. 143465 249 578 17,031 410 064 2635. 130 Mithin pr. Aug. 1875 mehr wen. mehr mehr 23I7 4455 5,404 21,368 201, 176

Saarbrücken, den 14. September 1875.

mehr

den. Der Amtsbezirk der Ersteren umfaßt die Lan- desgrenze der Kreife Heydekrug, Tilsit, Ragnit, Pill⸗

Königliche Eihenbahn⸗Direktion.

für das IV.

von 56 99 Uhr. 53 und Formenlehre. Zeichnen. 5.

Zeichnen und Malen. IIa. -b. lehre und Stilgeschichte.

Nachmittags. J. Für Möbel, Weberei, Stickerei, Tapetendruck ꝛc. IIl.

0.

an zwei Wochenabenden. - An sfämmtlichen Klassen können Damen

Amneldungen zum Unterricht

9—2 im Bureau des Museums angenommen. Beginn des Unterrichts: 3. Oltober Berlin, September 1876.

7 Jigurenzeichnen. = 8. Thierzeichnen. . Anatgmie des Men chen und, der hier;. 10

x Mu! ., Dir.

müan, Deutsches Gewerbe⸗Musenm.

Königgrätzerstraße 120, gegenüber der Dessauerstraße.

Unterrich

ts⸗Plan Qnartal 1875.

A. Vorbereitungsklassen: Sonntag Nachmittatzs und an den Wochentagen Abends

12. —b. Elementar s Ornament Zeichnen. 3. Gebundenes Zeichnen und Projektionslehre. 4. Architektonisches

Zeichnen und Malen nach ornamentalen Gipsabguͤssen. 6. Desgleichen nach figürlichen.

C. Desgleichen für Damen. 2. Ornament⸗

Blumen⸗

B. Konipositionsklassen: An den Wochentagen von 9 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Gefäße, Geräthe und bauliches Ornament, II. Für Flachornament: Für figürliche Dekoration. JV. Für Modelliren.

Jäichen⸗Kursuz für Gemeinde⸗-Schullehrer Berlins

theilnehmen. werden vom 23. d. M. ab an den Wochentagen von

. (a Ct. 155M)

7312

Chefredacteur:

auswärts nur 5 M incl. Postprovision.

Insertionspreis: Im Neuen l 3 70 pro

Abonnements nehmen des Reiches.

6. . Im Zeitungs ⸗Calalog ist

Dessan, den 15. September 1875. Bie Direktiom.

Königlich Niederländische Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft.

Täglicher Dienst (Sonntags ausgenommen)

mit dem großen Niederländ. Postdampfer zwischen

Abonnementsprels: Für Berlin vierteljährlich nur 5 Berliner Tageblatt nur 35 8 pro 4 spaltige Petitzeile, in den

gr. Friedrichstr. 125, Königstr. ?, sümmtliche Zeitungespediteure, sowie alle Ppobenummern mit ausführlichem Prozramm werden auf Verlangen gratis

das „Neue Berliner Tageblatt! Redaetion und Expedition des

Neues Berliner Tageblatt

mit den wöchentlich erscheinenden illustrirten Gratisbeilagen . „Berliner Fliegende Blätter und „Berliner Gartenlaube“.

Rudolf Menger.

„, monatlich 1 M 70 8 frei in's Haus,

areil zeile. ; Beziehung den wahren und wirk— kommunaler die volle und pon der Gemeinden; in soctaler dieienigen Prinzipien, den berechtigten Ansprüchen der arbeitenden Neben einein vollständigen genguen Courz- besonderen Beilage eingehende Erörterung.

4 spaltige Non

Postanstalten und franeo im 9. Nachtrag sub 2556 a verzeichnet. „Neuen Berliner Tageblatt“.

London⸗Chatham⸗ Dover Eisenbahn⸗Gesellschaft. Abf. v. London 7.190 Ab.

zi e

Ns TX Abf. v. CSI 3.30 Nm.

1576. sowie als Kation der 13. Theil dez Ank. in London 8.45 Vm.

Werthes der offerirten Ge ensiände bis Mittwo nn, , n, * 2 3 Tage Bormit⸗ 26. 1. 3 die Submisslonen eröffnet werden unter der Ahresse der Känigiiche: Direktion a. /H. portofrei

bre re lan zu Brandenburg

einzusenden.

Summa

VIISSI MG EM- S ERNESS LONDON. hit. in * ka R. a3 m

Diese Route ist die schnellste, billigste und bequemste Verbindung des Continents mit England. . . ö 63. . davon nur z Stunden Seereise. Es werden von allen Hauptstationen Deutschlands, , und der Schweiz direkte Billete ausgegeben,. Informationen ertheilen die Direktionen, Aufterdam und London, und deren Agenten: Best De 83 95 Vlissiugen; J. P. Be st, General Agent, 122 Bannonstreet; Th. Cogk & Son, Ludgate Circus, London, J. J. Niessen, Cöln. 6393

; ndr nin bel der Allgemeinen Deutschen Credit ; alt, ; . ue, n bei dem Bankhause Ed. Frege

o. bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne,! f. in Fraukfurt a. Y.. bej der Filiale der Bank für Handel und Industrie, ,,

di s Ts di Fos, sis 14,795 * S26, 87/ , n, , zusammen.

348 ol 8 40971559] 5,418, 26 . . . ib a5 3 id ss! . stjnigliche Eisenbahn · ireltion.

* 826,877 beste Auslese, versendet franko in Brutto 10 *

Kiften nach portofreier Einsendung von 3

B. C. 69 / )) C. G. Böhmel,

Weinbergsbesitzer und Spediteur, Tschicherzig bei Grünberg i / Schl.

*

in 1875

e) der Bergisch. Murlischen

ö 2 3, Moss