Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛe.
löst! Domänen⸗Veryachtung.
Das Domänenvorrzerk Rangen vei gie⸗
renberg, Kreis Wol hagen, 20 Kilometer von Cassel . mit einern ziemlich arrondirten Areale von
45,65 Hektezen, soll auf die Zeit von Petri 1876 bis Johannis 1894 verpachtet werden, wozu öffent= licher Steigerungstermin auf Freitag, den 1. Ok- tober e. ** 10 Uhr, in unserm Sitzungszim⸗ mer, vor dem Regierungs. Rath Petersen, anberaumt wird. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 6009 , hferseh ur Pachtübernahme wird ein dispo⸗ nibles Vermögen von 65 000 „ erfordert und haben die Pachtbewerber sich über dessen Besitz und über ihre persönliche Qualifikation durch glaubhafte Zeug⸗ nisse möglichst vor, spätestens aber im Termin aus⸗
321
lüasol, Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn.
Strecke N ordhausen ˖ Wetzlar. Die Arbeiten und Lieferungen zur Herstellung: I) des Efze⸗Viaductes bei Relbehausen (Kreis Hom⸗
berg) Y) der Fuldabrücke bei Mahlsfeld (Kreis Mel⸗ sungen),
1) Baarbestand 3) der Brücken und Durchlässe 2c. .
auf der
sollen im Ganzen oder getrennt in einzelnen Loosen
im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf
Donnerstag, den 9. Oktober er., Vormittags
; 1 Uhr
in unserem Verwaltungẽgebaude, Hedderichstraße
Nr. 59, anberaumt. Bezügliche Offerten sind unter der Aufschrift:
Suhmissions ˖· Offerte auf Herstellung von
b. an Reichs⸗
weisungen d. Noten der reußischen
K * ,
gemäß §5. 40 der
a. an gemünzt Strecke Bischofferode⸗Waldkappel Deb! . en,
*
ö an n cn. erer deutschen Banken...
an, , Ritterschaftl. Privatbank in Pommern
tatuten vom 24 August 1849 vom 15. September 1875.
Aetinn.
4 101,215
4247166
Kunstbanten“ verstegelt und portofrei bis zur fest⸗
zuweisen. Die Pachtbedingungen liegen in unserm ; ö 3j un . gesetzten Terminsstunde an uns einzureichen. ;
Domänen Sekretariat zur Einsicht offen und können auch bei dem jetzigen Pächter Herrn Neutze zu Rangen eingesehen werden. Cassel, am 20. August 1875. Königliche Regierung.
sig hit eingehende Offerten bleiben unberück-
ichtigt.
Die e lien Zeichnungen, Kostenanschläge und
Bedingungen können in unserm Bausekretariat ein⸗
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen gesehen werden, auch sind von letzterem Bedingungs⸗
und Forsten. hefte gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen.
Koch. r , . a M., am 19. September 1875. uns) önigliche Eisenbahn⸗Direltion. (à Cto. 1338/9.)
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Die Lieferungsbebingungen liegen in unserem I6940] Bekanntmachung.
Bureau . ff 2 ; ⸗ s Den Inhabern folgender k Stadt ˖ Obli⸗ Abschrlft derfelben wird auf Verlangen gegen Ein. gationen der Anleihe vom 1. Auguft 1860, als: sendung von 509 3 Kopialien ertheilt. Citt, A4. Nr. 63, 136 165, 282, 5, 5os,
Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: 538, 582, 584, 585, 591 und 661 über je
„Submifsion auf Zinkölech⸗ . 109 Thlr. oder 300 M,
sind bis zum 7. Oktober, Vormittags 1 Uhr, Pitt B. Nr. 17, 54, 93, 111, 112, 1585, 188, an die unterzeichnete Direktion einzureichen. 19, W, el, slß, 356, 333 35, ze, sft, r, Shandan, den 17. September 1875. (ac. 1479) 3758, 383, 407, 408, 442, 487, 516, 534. 547, ren Direirion des Feuerwerke Laboratoriums! 66. 638 um 66 über je s5 Thlr. oder ibo. M . . welche durch das Loos zur Amortisation gezogen sind,
17221] Bekanntmachung werden diese Obligationen hierdurch dergestalt ge⸗ Oie Herstellyng⸗ ö . daß die enn . Kapitals nebst gin ke n be , m e, nebst urch die hiesige Kämmerei⸗Kasse am 1. April 1876
Lelterschuppen, h
erfolgen, mithin von da ab die Zinszahlung auf⸗ der Hofmauern, Aschen · und Sämmtlich zu den
6. i., d ] n ; . Müllgruben, Arbeiter · . 3 . kia lee. b. der Lattenzäune zu den Vor ⸗ Wohnhäusern am . den . 6 Pichelsdorfer Wege, Verschiedene Bekanntmachungen. üreingängen zu den Hö⸗ . . ; fen und den Grenzzäunen, ] . Für das hier vakante Rectorat wird ein sollen auf dem Wege der Submisston an die Mindest⸗ Lehrer gesucht, welcher die Prüfung pro rectoratu K . ß bestanden hat. ierzu ist ein Termin au Dag Gehalt der Stelle beträgt mit Ausschlu Montag, den 27. d. M., Vormittags 10 Uhr, der Wohnung und der dazu gehörigen . in unserem Bureau anberaumt. gebäude cirea 1800 M1. Die Bedingungen, Zeichnungen und Kostenanschläge Qualificirte Bewerber wollen sich unter . liegen hier zur Einsicht aus. reichung ihrer Atteste bei dem unterzeichneten Ge⸗ Sonstige tä Submittenten wollen ihre schriftlichen Offerten meindekirchenrathe baldigst melden. Kündbgre er gel 2 bezůglichen . versehen e,, n,, 1875. 175908 is zu gedachtem Termine an uns einreichen. er Gemeindelirchenrath St. B . Spandau, den 15. September 1875. (àC. 123 /9) e e,, a. Direktion der Geschütz gießerei. Us354] Bekauntmachnng.
I z50l Bekanntmachung. Die Stelle eines Vorffehers der hierselbst
. *. unter der Benennung: Handelsschule bestehenden Die Reparatur der Dahmebrücke zu Schmöck⸗ j ; * witz, veranschlagt auf 4400 S, soll im Wege des dies chr 1 er dn ns ist ieh en.
z Mit derselben ist ein Einkommen von 6000 SS6“0 Submisstong. Verfahrens verdungen werden und steht nebst zweimaliger Klterszulage nach je 5 Jahren Status
zu diesem Behufe auf ( ( Montag, den 27. Sentember er., zd 0 ch . . in .
j Vormittags 8 Uhr, Für die anzuweisende Dienstwohnung wer Netallbestand.⸗ im Bureau des Unterzeichneten ein Termin an. Die . vnng des 6 in 3 , e n, Reichs kassenscheine Submissionsbedingungen und der Kostenanschlag Bewerbungen sind unter Beifügung der erforder⸗ können während den gewöhnlichen Bureaustunden lichen gte. e er em d Enns. d. J. der Wechselbestand eingesehen werden. . hiesigen Regierungskanzlei einzusenden. 20
Qualifizirte Unternehmer werden aufgefordert ihre Bremen, am 17. September i875. Effektenbestůnde. Offerten portofrei und versiegelt mit entsprechender Das Scholarchat. (Ag. Brem. 7) Sonstige Activa.
Aufschrift versehen, an mich gelangen zu lassen, mit dem Bemerken, daß zu spät eingehende Offerten, oder Unter Bezugnahme auf 8. 11 des Statuts bringen solche, welche den Bedingungen nicht entsprechen, wir hierdurch zur Kenntniß unserer verchrlichen Mit⸗ zurückgewiesen werden. (a Cto. 145/9) glieder, daß Herr Emil Sommer aus unserem Vorstande ausgeschieden ist. 345]
el
Akt
lichen Die Lieferung von 6000 K. Zinkblech Nr. 17 und 500 K Nr. 14
soll durch öffentlich Submifston dem Mindestfor⸗ dernden zur Lieferung übertragen werden.
8) Reservefonds
11)
ö Vom
vacat. Effecten 4 Ob, 475 S
Grund ⸗· Kapital
⸗ Reservefondsz
Cöpenick, den 17. September 1875.
Der Wasserbaumeister. Stengel.
lichkeiten
17 Die Direktion der Allgem. Deutschen Hagel ; 9 6
Vers. Gesellschaft.
Hessische Nordbahn.
In Gemäßheit des 5. J des unterm 17. April 1868 Allerhöchsten Orts bestätigten Vertrags, betreffend den Uebergang des Betriebes resp. des Eigenthumg der Heffischen Nordbahn auf die Bergisch ⸗ Märkische Eisenbahngesellschaft, bezw. des 5. 30 des Statuts und 5§. 2 pos. 2 des . Nachtrages
werden die etwa noch vorhandenen Aktionäre der Hessischen Nordbahn-⸗Gesellschaft zur dies sährigen Ordent⸗ lichen Generalbersammlung auf
5
I s3 3b] Sonstige Passiva
7348)
taate
Betrag umlaufender — Sonstige täglich fällige Verbind⸗
Noten anderer Banken
Wechselbestãnde.. ‚. 3) Lombardbeständed 4 Staatspapiere und andere Bör⸗
,,,, 5) n Forderungen und j 6) Staatsschuldscheine bei der König · eneral⸗Staatskasse laut §. 8 der Statuten... Passiva. 7) Grundkapital. . 9) Banknoten und Depositenscheine 10 r n laglich fälligen ie sonstigen tägli igen Jer bier l falten . ö. ; Die an eine Kündigungafrist 6 Verbindlichkeiten. 12 ie sonstigen Passtꝛna⸗ .. gegen obiges Depot ad 6 realisirte Bank- 5 2 ö l Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande
zahlbaren Wechseln ... Stettin, den 15. September 1875.
Direktorium der Nitterschaftlichen Privatbank in Pommern. Nim edler sim.
Preußische Oberlausitz
Lombard⸗Forderungen. ; wn Noten
An Kündigungsfrist zebundenẽ Verbindlich keiten ; J
295585
Pabt.
Stand der Activa und Prasslvna der Communalständischen Bank für die am 15. Septbr. 1875. Aetigar Metallbestand 1 M3, 059 MS . Bestand an Reichskassenscheinen 3475 S Noten anderer Ban⸗ ken 75, 451 S Wechsel 10, 30,044 MS Lombard 602,701 M6 Sonstige Aetiva
7323 Easeiva; Grundcapital 45090, 000 ι Reserve- Gin! fend 1,135 000 . Üümigufende Noten 3 747
lich fällige Verbindlichkeiten 607,343 M
chulden 6, 665,657 S Sonstige Passiva
Weiter begeben sind 1917, 586 M We lich innerhalb 14 Tage fällig.
Landgr. Hess. cone. Landesbank Homburg V. d. Höhe. am 15. Septbr. 1875.
Activa.
Mp0
529 155. 151, 059. ghb . 595. 1,55, 063.
Mn 1,714,285. 7
246 000.
518,476. S840 ,.459.
Wachen · Ueber sicht der Bayerischen Hypotheken⸗ C Wechselbank
am 15. September 1875.
S4 3/000
A 451,903
l, sämmt⸗ n
Er. MIX.)
9i,ol2. 18755. 37415.
S5. 714. —
S 1,361, 556
15 318, 9294 ö J 56g 5s ö
A96 956 1,552. 176
gaz Moo
5 Ho ooo Los, 10d
2 945,715 1452967
S 270 ls 1128, po]
p.
.
Sonnabend, den 23. Oktoher d. J, Nachmittags 4 Uhr,
2 Sitzungs-Saal der Königlichen Eisenbahn ⸗Komnmisston, Bahnhofsgebäude dahier, ein⸗ wird auf §§. 4 und 5 des neuesten Nachtrags verwiesen.
Wegen der erforderlichen Legitimation Cassel, den 17. September 1875. . .
Der Vorsitzende der Deputation der Hessischen Nordbahn.
Pr. Weigel.
Süddentsche Lebens,, Unfall- und RNenten⸗Versicherungs—⸗ lic Anstalt in Carlsruhe.
In Gemãßheit des 8. 19 des Statutes werden die Mitglieder obiger Anstalt hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf
Metallbestand Reichskassenscheine Wechsel ⸗ Bestand
Reserve⸗ Effekten · Konto
Senstige Aktiven
Reservefonds⸗Konto
im Hö tel e. weißen Bären hier berufen. agesordnung: 1) Antrag auf Aenderung einiger Paragraphen des Statuts. 2) Wahl der Mitglieder des Curatorium. Carlsruhe, am 17. September 1875.
Der provisorische Vorstand. W. Gntekunst.
Anstalten. Sonstige Passiven
Königlich Niederlandische
gl Daun teen, Täglicher Dienst (Gamtagt mogenenmem
mit dem großen Niederländ. Postdampfer zwischen Abr v. Coln 3. 30 Nm.
Ant, in London 8.45 Vm. VISSIMGkM-8 ö EFERNESS-LONDOX.
Diese Route ist die schnellste, billigste und bequemste Verbindung des Continents mit Reisedauer Vlissin
Dene,, D f. direkte 3 ausgegeben. Informatlonen ertheilen die Direktionen, ÄAmsterdam und London, und d 1. —
J. P. Best, General · Agent, 132 Gannonstreel; Th. Cook C Son, Ludgale Tircus, Londen, J. J. Riessen,
Activa.
Noten anderer Banken
Passiv. Akltien⸗ Kapital · Konto.
Umlauf eigener Noten
silen mit Kündigung Dounerstag, den 20. September d. J., Vorm. 10 uhr, M
fandbriefe im Umlauf uthaben unserer V
München, den 15. S
Bayer. Staatgkaffen anweifun gen
Lombard . Ausleihungen Papiere und laufender
Hypo heken. iu zieihungen .
— = * 5 .
2 .
London⸗Chatham⸗
Dover Eisenbahn⸗Gesellschaft. Abf. v. London 7.10 Ab.
nk in Cöln 2.30 Nm.
Iln.
en⸗Sbeerneß 7—8 Sti nden, davon nur ot Stunden Seereise. Ez werden von allen Hauptstationen Dents
, .
lands, Oesterreichs eren Agenten: Best De G
10 281,000 Ia öh
1, 105 M06 50 6h
14 955 66 14 379, 96
; zMIIg , op 217 2d Hoh 11 od CM
z4 286 oy d. 36 bh 26 371 065 . Id zz Hod . Y 3g Hos J 196 Ms h e erungs⸗ n . 7osz O00 40d 6h
roof,
Ib393
I s336] Ueherslieht
der Sächsischen Hank
zu HDresden am 15. September 1825. Aegi vn. Coursfähiges deutsches Geld.. Reichskassenscheine
Sächsisches Staatspapiergeld .
Sonstige Kassenbestande
Wechsel- Bestãnde
Lombard- Bestände
Effecten-Bestãnde 1049, 480 22, 002, 16
Eingezahltes Akti ö .
inge 8 enkapital.... „ 309 099,
Reservefonds ö .
82, 437, 899
1, 152,305
18,741, 678
. zind weiter begeben worden M 2, 390, 385 Die Direktion.
— ——
Virtten er iche Notenhank.
3281 Stand am 15. September 1875.
e , Y Gold d fein e , . eichgz · Kassenscheine 1 k taatspapier-⸗ e k 5) i ren anderer Deutscher c 6) Sonstige Kassenbestände J HII. Lombard⸗Forderungen LIV. Effeften . V. Sonstige Activa.
MS 12310, 186
Y öss gz 5a
z19 600 43 354 18, S9 595 1358 gz
763 728 3 Fr 5
PFassivn.
. Grundkapital. HI. Reservefondd HII. Umlaufende Noten HV. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiteen V. An eine 6 gebundene Verbindlich- keiten * . ö k . VI. Sonstige Passiva ., UI6 607 . . Eventuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen
g ooo ooo 216.132 23 Mrs, 3]
T7 80?
10
732i 766
6 oo) ooo Iz Jo 113555 666 263 106
z 5d 60
im Inland zahlbaren Wechseln: „ 729,037. 37. UI349] Stand der Weimarischen Bank am 15. September 1875. I. Activa. Bestand an Gold- und Silber⸗ münzen p 1,607,755. Reichs⸗ und Staats⸗ kassenscheinen 38,515. . anderer anken.. 662,535. ö. k 9,573, 035. 3 Lombard · Forde⸗ , 639,870. h , 1,175,185. Conto · Corrent · Debitoren und sonstige Activa m II. Passiva. Grundcapital S 15, 000,000. , 1,062,767. Umlaufende Banknoten. 3, 166, 360. Dig sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten .. 4,863, 848. Die an eine Kündigungs frist gebundenen Verbindlichkeiten , 5,030. 270. Sonstige Passiva .. , 5,668, 196. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: MS 923,504. 60. Stand der Niedersächsischen Bank. Bückeburg, am 15 September 1875. ie, Aetivn. eta a — — 2 6 2386, 500 Reichs kassenscheine und Preußische G / Noten anderer Banken d Lombardferderungen 1 Sonstige Aktiva k Paaslva. Grundkapital Reservefond. . ö Banknoten im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten⸗ Verbindlichkeiten mit Kündigungsfrist Sonnige Hate gd Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel, bis zum 28. 0. laufend, betragen MS 1,663, 890.
I 320] Im Verlage von Friedr. Andr. Perthes in Gotha erschien soeben: Gildemeister, C H.: Joh. G. Hamanns, des Magus im Norden, Ceßen und Schriften. 3 ü. M.
Hansen, Th.: Die Familie Rambach. Aus hand⸗ schriftlichen und gedruckten Quellen ,
Züngst, Joh.: Amerikanischer Methodismus in Deutschland und Robert Pearsall Smith. Skizze aus der neuesten , , Mit einem Vorwort von W. Krafft. 1 4 60 3
Riehm, Ed.: Die Messianische Weissagung. Ihre Entstehung, ihr zeitgeschichtlicher Charak=
ter und ihr Verhältniß zu der neutestamentl. Erfüllung. 3 0
299 300
226.
c die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof ⸗ Güter und
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 20. September
In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels, und Zeich enregist ern veröffentlicht: I) die Vakanzen-⸗Liste der durch Militär- Anwärter zu besetzenden Stellen, 2) die Uebersicht vakanler Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter, 3) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine,
Staats · Domãnen, sowie anderer Landgüter,
1875.
6) die von den Reichs-, Staats⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine,
7) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen,
8) die Uebersicht der Haupt ⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins,
9) die Uebersicht der bestehenden Postdampf 10 das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.
schiff/ Verbindungen mit transatlantischen Ländern,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1814. vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register
Das Central-Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pest-Anstalten des In⸗ Verlag, Berlin, 8SW., Königgrätzerstraße 109, und alle
Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns
Der Gemeinschuldner wird nach der preu⸗ ßischen Konkurs. Ordnung durch Erkenntnisse, welche bie Konkursmasse gegen seine Schuldner erstritten, nach beendetem Konkurse persönlich und wie eine Partei berechtigt. (Erkenntniß des Reich s8⸗Ober ˖ Handelsgerichts vom 15. Juni d. J.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. wurde der Kon- kurs eröffnet und der Konkursverwalter klagte im Interesse der Gläubigerschaft eine Forderung des Kridars gegen den Bankdirektor C. ein und erstritt gegen denfelben ein verurtheilendes Erkenntniß. Bald darauf wurde der Konkurs auf Antrag der Gläubiger auf⸗ gehoben, und Kaufmann A. beanspruchte hierauf Zahlung vom Bankdirektor C. auf Grund des rechtekräftigen Erkenntnisses, welches die Konkurs masse resp. deren Vertreter erstritten, und machte seinen Anspruch, da C. Zahlung verweigerte, durch die Judikatsklage geltend. Das Appellationsgericht zu Hamm versagte jedoch dem Kläger die Judikats klage, weil der in Bezug genommene Prozeß nur zwischen der Konkursmasse und dem Beklagten ge⸗ führt, und die Judiketrechte nur der Konkursmasse erworben seien. Auf die Nichtigkeitsbeschwerde des Klägers vernichtete das Reichs-Oberhandelsgericht das zweitinstanzliche Erkenntniß „Durch die Konkurs⸗
eröffnung“, führt das Erkenntaiß des Reichs- Ober⸗ Haudelsgerichts aus, verliert der Gemeinschuldner von Rechtswegen die Befugniß, sein zur Konkurs⸗ masse gehöriges Vermögen zu verwalten und über
dass⸗lbe zu verfügen. Er bleibt zwar Eigenthümer
defselben; seine Gläubiger werden nicht seine Rechts:
nachfolger; aber sein Verwaltungs, und Verfügungz · recht wird durch die Gesammtheit der Konkurs—⸗
läubiger (Gläubigerschaft) an Stelle des Gemein⸗ ; 9 Zu diesem Zwecke erfolgt die
schuldners ausgeübt. Bestellung eines Verwalters der Konkursmasse. Der Grund dieser Dispositionabeschränkung ist, daß die Gläubigerschaft durch die Konkurseröffnung das Recht erlangt, die Verwendung des zur Konkurs- masfe gehörenden Vermögens lediglich zu ihrer Befriedigung zu fordern. Deshalb muß dem Gemein schuldner die Fähigkeit entzogen werden, über dies Vermögen nach Gutbefinden oder zu ihrem Nach= theil zu disponiren. Die Gläubigerschaft, resp. ihr Verwalter, tritt also in Ansehung des Verwaltungs⸗ und Verfügungsrechts des Eigenthümers an dessen Stelle. Inder sie durch ihren Verwalter über die Aktivmaffe disponirt, Vermögensstücke verkauft, An⸗
sprüche, die zu ihr gehören, verfolgt oder erstreitet, HKoclinnmn.
übt sie Eigenthumsrechte des Kridars. Vermöge des Gesetzes ist sie hierin der Vertreter des Kridars. Ihre, resp. des Verwalters Rechtestellung ist hierin derjenigen analog, welche dem Vormund eines Ver= schwenders oder Abwesenden zukommt. Alles, was die Gläubigerschaft resp. ihr Verwalter kraft dieser ihm vom . übertragenen Disposition thut, ge⸗ schieht mit verbindlicher Kraft für den Gemein schuldner auch über die Dauer der Verwal⸗ tung hinaus. Es folgt aber ferner, daß die Ansprüche, welche sie in der Ausübung dieser gesetz lichen Vertretungsbefugniß erwirbt oder erstreitet, dem Gemeinschuldner, als dem von ihr vertretenen Eigenthüͤmer, erworben oder erstritten sind, wenn schon ihr während der Dauer des Konkurses die Verwendung derselben zu ihrer Befriedigung zusteht. Daher ist eine rechtekräftige Entscheidung, welche auf die Klage der Gläubigerschaft gegen einen Schuld-⸗ ner des Kridars zu ihren Gunsten ergeht, ein rechts- kräftiges Urtheil zwischen dem von der Gläubiger⸗ schaft repräsentirten Kridar und diesem Schuldner, dergestalt, daß, wenn vor der Einziehung und Ver- wendung des erstrittenen Aktivums der Konkurs — sei es darch Akkord, sei es durch Einwilligung der Gläubiger — beendet wird, dies Aktivum dem Ge⸗ meinschuldner als seine Judikateforderung zu freier Verfügung steht.
HSandels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sach sen, dem Großherzogthum Hessen und dem
n,, . Anhalt werden Dienstags unter der
ubrik Leipzig resp. Darmstadt und Dessau
veröffentlicht, die erfteren wöchentlich, die beiden letz · teren monatlich.
Altona. Bekanntmachung ; Zufolge Verfügung vom 7. d. Mts, ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1245 eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Schmersahl zu Hamburg; ; ; Ort der Niederlassung: Hamburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Altong; Firma: Heinr. Schmer sahl. Altona, den 18. September 1875, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Amꝶerhurg. Betanntmachung. In dem hiefigen Firmenregister ist sub Nr. 55 ö worden, daß die Firma F. Adam erlo-⸗ en ist. Augerburg, den 14 September 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Rex lin. Handelsregister des Königlichen Stastgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 18. September 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintrag chen erfolgt:
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: A. Jacobsohn Söhne am 1. September 1875 begründeten Handels- gesesschast . (ietziges Geschäftslokal: Potsdamerstraße 129) sind die Kaufleute: 1) Louis Jacobsohn, 2) Hermann Jacobsohn, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5453 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Meder & Thiele am 15. Juli 1875 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Heiligegeiststraße 38) sind die Kaufleute I) Eduard Meder, 2 Louis August Georg Thiele, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5454 eingetragen worden.
Der Kaufmann Friedrich Gustav Sasse zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
J. M. Palme & Sohn Nachflgr. (Firmenregister Nr. 5497) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Gustav Vorpahl zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3153 eingetragen worden.
Berlin, den 18. September 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Rochum. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Die sub Nr. 174 im hiesigen Gesellschaftsregister mit dem Sitze zu Gelsenkicchen eingetragene Ge⸗
sellschaft: „Olten & Küllenberg⸗ .
ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und . sowie mit dem Recht zur Fortführung der eitherigen Firma auf den Gesellschafter Wilhelm Otten zu Gelsenkirchen übergegangen, weshalb die Firma hier gelöscht und unter Nr. 423 des Firmen⸗ registers neu eingetragen ist.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. August 1875 am 27. August 1875.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Bei der sub Nr. 144 im hiesigen Gesellschafts⸗ register mit dem Sitze zu Schalke eingetragenen Ge⸗ sellschaft: =. „Schalker Verein für Kesselfabrikation“ ist zufolge Verfügung vom 14. August am 24. Augnst 1875 Colonne 4 Folgendes vermerkt: Das Grundkapital ist auf den Betrag von 720,000 , zerfallend in 1200 Aktien à 600 4, reduzirt uud die Aufhebung des übrigen Inhalts des 5. 5 des Statuts beschlossen worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen fernerhin nur durch die Kölnische Zeitung, die Essener Zeitung und die Handels⸗ und Börsen⸗ Zeitung zu Berlin.
Rochmm. dandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Bei der sub Nr. 147 im hiesigen Handelsregister mit dem Sitze zu Schalke eingetragenen Gesellschaft Glas und Spiegelmannfactur“ ist zufolge Verfügung vom 26. Juni Colonne 4 Folgendes vermerkt: Der Bureau⸗Chef Reinhold Kretzschmer zu
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu
am 17. September 1875: Herm. Borger. Bremen. Heinrich Borg er, ; Ednard Schulze. Bremen. Die an Carl Fried rich Wilhelm Beermann ertheilte Prokura ist mit dem 16. September 1875 erloschen. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 17. September 1875. Funke, Seer.
EBreslanm. Setanntmachnug. ö In unser Firmenregister ist Nr 4078 die Firma: Georg Heegewaldt, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Heegewaldt hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 15. September 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KRwttstedt. Bekanntmachung. In Folge Beschlusses von heute ist Fol. 5 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters die Firma: Karl Hahn jzum. als deren Inhaber Kaufmann Ernst Wilhelm Karl Hahn hier,
Fol. 6 Bd. II. 53 desselben Registers die Firma: Hugo Jäckisch als deren Inhaber Posamentirer Karl August Hugo
Jäckisch hier und
Fol. 7 Bd. II. desselben Registers die Firma: Louis Keltsch als deren Inhaber Konditor Karl Friedrich Louis
Keltsch zu Rastenberg, eingetragen worden. Buttstedt, den 16. September 1875. Großherzoglich Sächs. Justizamt daselbst. G. Menneken.
Cöla. Auf Anmeldung ift heute in das hiesige Handels (Gesellschafts ) Register unter Nr. 1710 ein⸗ getragen worden die Handelsgesellschaft unter der
Firma:
M. & W. Baldus //? ; welche ihren Sitz zu Dümmlinghauser⸗Mühle, Bür⸗ germeisterei Gummersbach, und mit dem 1. Septem⸗ ber 1875 begonnen hat. . ᷣ
Die Geselsschafter sind die in Dümmlinghauser—
Inhaber: Hermann
für das Deutsche Reich. m. 220)
tsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Da
Abonnement beträgt 1 1 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Lÿ0 8 — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .
„G. & Wilh. Durin“ zu Fürstenwalde eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 15. September 1575 am 16. September 1875 Folgendes vermerkt worden: ö. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Frank fart a. O. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 799 als Firmeninhaber der Ofenfabrikant Gustav Durin zu Fürstenwalde, als Ort der Niederlassung: Fürsten⸗ walde, als Firma: Gustav Durin, zufolge Verfügung vom 15. September 1875 am 16. September 1875 eingetragen worden.
Halle a. S. DHandelsregister. Königliches Kreisgericht Halle a..
Die Seitens des Kaufmanns Emil Karl Friedrich Rassmus zu Halle a. S., als Inhaber der sub Nr. S51 des Firmenregisters eingetragenen Firma: ⸗ Fritz Emil Rassmus jr. Gu Halle) seiner Ehefrau Elise Rassmus, geb. Benecke hier. ertheilte Prokura ist unter Nr. 168 des hiesisen Pro= kurenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 14. September 1875 am selbigen Tage.
Halle a. S. Handelsregister. Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unser Firmenregister sind folgende Firmen:
Lau⸗ Bezeichnung Bezeichnung ede . Nieder · der Nr. Firmeninhabers. laffung. Firma.
S862 Kaufmann Robert Tho⸗ Halle a. S. Nobert mas zu Halle a. S. Thomas. S63 Maschinen - Fabrikant Halle a. S. F. Brü⸗ Friedrich Wilhelm Ja⸗ ning. . zu Halle a
r der
eingetragen zufolge Verfügung vom 14. resp. vom 15. September 1875 am selbigen Tage.
Gleichzeitig ist die daselbst unter Nr. 63 einge⸗ tragene Firma „C. Rehländer & Co-“ zu Halle a. /S. gelöscht zufolge Verfügung vom 17. Septem- ber 1875 am selbigen Tage.
Mühle, Bürgermeisterei Gummersbach, wohnenden Kaufleute und Fabrikanten: Martin Baldus und Wilhelm Baldus, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Cöln, den 15. September 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels · (Prokuren) Register unter Nr. 1150 ein⸗ getragen worden, daß der in Cöln wehnende Kauf⸗ mann Ferdinand Feist für seine Handelsniederlassung— daselbst unter der Firma: „Ferdinand Feist“ seinen Sohn, den in Cöln wohnenden Kaufmann Emil Feist, zum Prokuristen bestellt hat. Cöln, den 16. September 1875. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Weber.
Demummin. . ;
Die in unserm Firmenregister sub Nr. 179 ein- getragene Firma:
F. Seemann in Demmin
ist erloschen. ö
Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. am 16. September 1875.
Demmin, den 16. September 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Schalke ist durch Beschluß des Aufsichtsratbs der Gesellschaft vom 6. April 1375 ermächtigt worden, die Firma der Gesellschaft neben einem Direktionsmitgliede zu zeichnen. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juni 1875 am 24. August 1875.
Rochen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 423 die Firma Otten & Küllenberg zu Gelsenkirchen, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Otten zu Gelsenkirchen am 27. August 1875 eingetragen.
Bekanntmachung.
Rraums berg. ; r. 173 einge⸗
Die in unser Firmenregister sub tragene Firma: ö zel 1, ,. Krause in Braunsberg ist gelöscht. Braunsberg, den 17. September 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n das Handelsregister ist einge—⸗ tragen am 15. September 1875: ebr. Kluge. Bremen. Inhaber: Fritz Kluge und Christian Edmund Kluge, Kaufleute hierselbst. Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 13. September 1875. ö Diedrich
D. Bödeker. Bremen. Inhaber: Geschwister Srunn. Gremen. Die Handels.
RHremenm.
Christian
PDentse- Come. Bekanntmachung.
Der Buchhändler Franz Wilheim George Garms zu Dt. Crone t für seine Ehe mit Lonise Emilie g ich er rar Elisabeth, geborenen Politz, durch Vertrag vom 16. August 1875 die Gemein schaft der Güter und des Erwerbes ausge= schlossen, waz in das betreffende Register heute ein- getragen worden ist.
Deutsch ⸗Crone, den 16 September 1875.
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
EIbim. Bekanntmachung. ; Zufolge Verfügung vom 3 Nepteniber 1875 ist an demselben Tage 79 3 83 ö. en,, . andels · (Gesellschafts) Registers, Colonne 4, hei ö Firma „Elbinger Actien⸗Gesellschaft für Leinen · ZJudustrie · Folgendesñ᷑ . An Stelle des verstorbenen Directors der Actien⸗ Gesellschaft für Leinen⸗Induftrie, Conrad An=
Halle. Berichtigung. In der in Nr. 219 d. Bl., Beilage zu Nr. 213 des Reichs⸗ und Staats, An⸗ zeigers abgedruckten Bekanntmachung des Königlichen Kreisgerichts zu Halle a. S. betreffend die Firma Franz Grohmann zu Halle a. S., muß der Name des beigetretenen Gesellschafters Caspar Heinrich Adolph Kirchner und nicht Caspar Heinrich Adolph Kircher heißen. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 984 eingetragen zu der Firma: Friederike Rehren. Die Firma ist erloschen. Hannover, den 14 September 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J Hoyer. (Ag. Hann. 7859)
Hannover-. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 268 eingetragen zu der Firma: j r, . Die Firma ist erloschen. hn n, . 2 ; Königliches Amtsgericht. eilung I. 366 Hoyer. (Ag. Hann. 785 / 9.
Hannsver. Die Löschung nachfolgender Han- delsfirmen im hiestgen Handelsregister ist heute von amtswegen erfolgt: . Emil Sander, Blatt 456 des Handelsregisters 2. L. Brandenburg. 248 Klingsöhr ö . Charlotte Beckmann, üher G. Stein. 1028 1236
menjer Leopold Lichtenstein F. W. Lampe 1322 W. Holtermann 1468 C. Armster 1518 Georg Möller 1611 Franz Voß 1669 Far Ahrens 1685 Th. Lanbe & Co. 1708 r. Rehren 17909 oh. Ad. Seeland 1737 M. Goldschmidt 1852 Emil Dittmer 1994 Hannover, den 14. September 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Dover. (g. Henn. 85)
a 2 2 2 8 9 0
* 2 2 2 2 8 9 2 0 2 a n 2 2 a n 8 9 2 2 2
gerer, ist der Stadtrath Heinri l zu Elbing alleiniger Director der Actien⸗ esell· schaft für Leinen⸗Industrie, eingetragen. Elbing, den 16. September 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Fami fart a. M. andelsregister
ehe. Zufolge Verfügung vom 16. d. M. ist 1 d. md in ie, Gesellschaftsregister unter h eingetragen worden: . , Gesellschaft: Dirks & Camradt. itz der Gesellschaft: Glücstadt, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ schafter sind: M Kanfünnn ähr Minfsen Dirk in Leer,
Bödeker. gesellschaft ist aufgelöst und die Firma am
15. September 1875 erloschen.
des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. S9, wo⸗ selbst die Handelsge .
2) Techniker Gustav Wal Mathias Cam- ) . Waldemar h