1
U4907] Die am 1. April 1876 rückzahlbaren 5 Serien meiner 5 hyvyvothekarischen Anleihe werden dem Vertrage entsprechend in Berlin am 1. Oktober 1876, II Uhr Vormittags, im Konferenzsaal der König lichen Sechandlung, Jägerstraße 21, in Gegenwart der sich etwa einfindenden Obligations ⸗Inhaber aus⸗ geloost werden. Gu ßstahlfabrit bei Essen. den 18 Seytember 1875. Fried. Happ. (à Cto. I71/9)
Königlich Niederlandische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Abf v. Cöln 3.30 Nm. Ank. in London 8.45 Vm.
Diese Route ist die schnellste, billigste und beguemste Verbindung des Continents mit England.
Täglicher Dienst (Sonntags ausgenommen) VIISSsI NG EM- SHEERNESS-L0OYDCQ.
Reisedauer Vlissingen ˖ Sheerneß 7-8 Stunden, davon nur 5z Stunden Seereise. und der Schweiz direkte Billete ausgegeben. Informationen ertheilen die Direktignen, Amfterdam und London, und deren Agenten: Vlissingen; J. P. Be st, General -⸗Agent, 122 Cannonstreet: Th Cook C Son, Ludgate Circus, London, J. J. Nie ssen, Cöln.
London⸗Chatham⸗ Dover Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Abf. v. London 2.10 Ab. Ank in Cöln 2.30 Nm.
mit dem großen Niederländ. Postdampfer zwischen
Es werden von allen Hauptstationen Deutschlauds, Oe ftexreichs Best De Groof, 6393
I7210 . ] . — 71 Cöln⸗Mindener [zz] Balance⸗Con to. lic Lehrlings⸗Gesuch. Eisenbahn⸗ Activa. Passi va. fa Drei . mit e,, , . . — ——— fr FFT für ein größeres Provinzial Bankgeschäft gesucht. 6 Gesellschast. nnr n ,. 23 gn ane, ,, e ,, , , g , ee, w,. . e ,. Bis 8a Reeve Conte 385 30 befoͤrdert Rudolf Mosse, Berlin Sr. (à 9083/9) Zinsenzahlung. D. 5 G Gon, , Gee is w Die Einlésung der am 1. Oktober cr. erfallenden Abschreibung. 1500 — Diverse Creditores „624 92 Höheren Orts ist die Errichtung einer zweiten Zinscoupons der Prioritäts Obligationen III, IV. A 281,294 58 Apotheke in der Stadt Kattowitz mit der Be⸗ ö Emission Litt. B. unserer Geselischaft ,. . n,, . . ö,, . g . folgt: = 6 * 11 , . d , ,,, , in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder und 23 997 55 n der füdiichen, Nr. 6 an der nördlichen Straßenseite der Direktion der Diskonto ⸗Gesellschaft, Abschreibung. 1510 86 4 der Friedrichsstraße ah gegen Bogutschütz zu angelegt in Hamburg bei der Norddentschen Bank, ; — — 22486 68 werden muß. Bewerber um die diesfällige Kon in . fa y. i . k . Werkzeug u. Utenstlien ˖ Conto 37492 3. ö in, n sih 33 ,. ,. dahin on Roi Söhne und bei der Neue Anschaffu — 1473 90 14 zzeugnisses der Lehr⸗ und Seivir-A1tteste, eine Filiale der Bank für Handel und In— J 33 gi5 mv . polizeilichen Führungszeugnisses, des voll ständigen dustrie, Abschreibun 3661 47 . Lebenslaufes und des von einer öffentlichen Behörde in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis r 8 35 35 oz beglaubten Nachweises des Besitzes der zur Anlage 15. Oktober er. und Cassa⸗ Conto 1535 65 und zum Betriebe einer Apotheke nothwendigen in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Riohelsen. Conto 123 13 Mittel binnen 8 Wochen bei uns melden. Vormittags. Rotz. Conto gh Oppeln, den 15. September 1875. Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahl—⸗ 3 3637 33 sönigliche Regierung, Abtheilung des Innern. stellen ein nach den Nummern geordnetes und mit Hen b e re Konto 23215 67 der Quittung über den Empfang des Geldbetrages r hrwer . Tonto 15977 0 versehenes Verzeichniß vorlegen. 9 oh len. Conto 451 74 Carl Heymann's Berlag in Berlin, s ww. Czhr, 18. Septen ,. r erer, ellen: Contẽ 12441 16 Rechts. und siaatswissenschaftlicher Verlag. Die Tireltlon. G n e, oni 3 6 Um t auch 2 Sto l l⸗ t . . . ? 1 — 2 2 * Verschiedene Bekanntmachungen. 1 336 3 aller älteren Auflagen süḿ᷑tlicher Geset— Bacanz einer Kreiswundarztstelle. Die Kreis. Gewinn. u. Verlust Conto dJg8 M Sammlungen für die Känigl; wreuß, Stagten, rn , 6 . 6 e, . D D 7] Di 7õ den . das Deutsche Reich it der Physikats Qualifikation versehene Bewerber e 2 ; ; ; — ; wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse binnen Gewinn⸗ n. Ver lu st Conto. die von Seiten . Preuß. Staatsregierung . . van arne , Hg b unn mizils in einer der Städte des genannten Kreises -—— — , ; Gesetz⸗S * di ünf erb zali ür. An Immobilien⸗Conto⸗Abschreib. . 1500 — Per Balance⸗Conto Ueberschuß vom für die a , , nn,, n,, ü e göniglich Prenfüschiät. Tiaaten 1806 1834. N den 18. September 1875. „Werk jeug Conto.. ! 3964 47. Immobilien · Conto, Ackermiethe 559 15 5 Bde. u. Register. Preis 54. — , ge b d. M 66. — Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Immobilien · Unkosten ˖ Conto. 2801 88 , Fabrikations⸗Conto 24,950 J. . und ei,, , . Fuhrwerk Conto. . 307 710 Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto, ö die von Rönne'sche Gesetz Sammlung Die Physikatsstelle des Kreises M. Gladbach, Unkosten⸗Conto 15,089 011 Verlust k 5, 38 O7 für das mit welcher außer den zuständigen Gebühren und, Interessen Conto. 9571 14 14 Deutsche Reich 1867/1874. Reisekosten eine etatsmäßige Besoldung von 900 1 SI 37 F ß d « . Preis MS 17. — , gebd. M 19. —
verbunden, ist erledigt und soll baldigst wieder be⸗
Justerburg, den 31. März 1875. setzt werden. Wir fo⸗dern diejenigen Aerzte, welche ar en,, 28
fich um diese Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, Insterburger Maschinen⸗Fabrik, Gesellschaft auf Aktien.
Friedr. Baehcker. . ( . Vorstehende Bilance nebst Gewinn. und Verlusß⸗Cento mit den Büchern übereinstimmend be⸗
uns ihre Bewerbung unter Beifügung der Appro= bation, des Zeugnisses über bestandene Physikate⸗ prüfung und eines Lebenslaufes binnen 6 Wochen funden zu haben bescheinigt.
einzureichen. Düsseldorf, den 16. September 1875. Insterburg, den 26. Mai 1875. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
Jul. Blechschmidt.
. —
Sämmtliche Buchhandlungen sind in Stand gesetzt den Umtausch unter Anrechnung des vollen Laden—⸗ preises zu bewerkstelligen. Prospekte mit Angabe der näheren Bedingungen sind von denselben, wie von der Verlagshandlung gratis zu beziehen. Es wird sich nicht leicht wieder eine derartige Gelegenheit bieten, die alten eft unbrauchbaren Gesetz⸗Samm lungen zu so hohen Preisen zu verwerthen.
Unentbehrlich für Capitalisten!
HB EKH ENR AGCGLEʒE CO NMAÆHER.
Börsen- Veitschrift.
Ein Förderer solider Capital-Anlage und Speculation, ein Gegner jeden Schwindels hat sich
der Berliner Actionair darch sein
und in den Kreisen der Capitalisten, wie in denen der Börse, des unterstütz durch anerkannt gute Verbindungen, diese Stellung
prompte, reichhaltige, sachkundige und Vor Kritik zu behaupten und an befestigen wissen.
Listen werden nach wie vor wöchentlich gratis beigelegt, quartaliter auch dis bekannten, von keinem Finanzblatte gebotenen Inhalts-Verzeieh-
mise, welche unsers Zeitschrift zu einem Jakhrhiache rar Mandel, Industrie umd Volles mir thsehaft gestalten. Der Abonnements-Preis bleibt unverändert Drei Mark; alle Post-Anstalten nehmen Bestellungen entgegen.
Programm und durch die Art und Weise, wie er der Lösung desselben näher getreten, bei den Behörden 6 8 Handels und der Industrie eins geachtete Stellung erworben, und er wird, ,,,, naturw ien scha tigen in dem beginnenden nenen Quartale durch zuverlässige, Allem unabhängige Ebenso bleibt die Redaction jederzeit zu hrieflieher Auskrmft bereit. Die auf amtliche Veranlassung der EPrenssisehen Kamke. zusammengestellten Verloosungs =
Freunde der Vaturkunde
in allen ihren Gebieten werden besonders hin⸗ gewiesen auf die naturwissenschaftliche
eit dritt.
2
enntniß und Naturanschauun
Berichterstattung und
ĩ ch füllt. Reichlich bei b v Tabellen und Restanten- ,, e leeren
Man abonnirt bel jeder Postanstalt für 5 M (resp. 13 Thlr.) pro Quartal auf die
Heuische
Im dnirhhschnfflihe
Chef Redacteur: Qekonomie-Rath Hausburg, General- Sekretär des Deutschen Land virthschaftsraths und des Kongresses Deutscher La dwirthe. Verlag von WIEGANßT. HEMPEL C PARkRET in Berlin, 8 N. — (Fingetragen im 1875 Post- Zeitungs- Catalog unter Nr. 927).
ErTSehReint jeden Kitt w oeh und Sonnabend, Die Deutsche Land. Présse ist von allen ähnlichen Zeitungen thatsächlich dle gelesenste und deshalb für Industriche resp. für alle Anzeigen, welche in landw. Kreise kommen sollen, das beste, well gelesenste Organ. Preis pro Spaltzeile 350 .
8
— —
Einladung zum Abonnement
auf den
Vl kal L EE.
eitschrift für nationale Nandelspolitib und Volkswirthschaft.
Herausgegeben Von
Pr. E. Stöpel. . EFrankfart a. H) Diese geit dem 1. April d. J. erscheinende handelspolitische und volkswirthschaftliche Zeitschrift ist schnell die Fahne geworden, um die sich in Deutschland die verwandten (auf einen müässigen Tollselaantς für die Industrie gerichteten) Bestrebungen geschaart haben. Hnser Blatt macht es sich zur besonderen Aufgabe, die volkswirthschaftlichen Tages- fragen in gemeinverständlicher und fesselnder Form zu besprechen und es liegen uns über die bisherigen Leistangen desselben von Seiten kompetenter Beurtheiler die schmeichelhaftesten Aner- kennungen vor. Der Enn erscheint wöchentlich in 1 bis 2 Bogen So. Preis vierteljährlich bei jeder Postanstalt oder Buchhandlung 3 Marks Frank Fart a. M.
Die Expodition.
Karlsruher Zeitung.
In ihrem amtlichen Theil veröffentlicht die Karlsruher Zeitung die am̃tlichen badischen Personal⸗ nachrichten, Ordengverleihungen, Ernennungen. Verjetzungen u. s. w.
Der nichtamtliche Theil enthält Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der politischen und sonstigen Jeitentwickelung, wobei die Interessen und Vorgänge im Großherzogkhum Baden eine besondere Berücksichfigung finden. Ebenso wendet sie den Dingen in dem nahen Elsaß Lothringen eine erhöhte Auf⸗ merkfamkeit zu und bringt zahlreiche Originalmittheilungen aus den wiedererworbenen Reichsländern.
Ihr Inseratentheil enthält außer zahlreichen Privat⸗Anzeigen die Anzeigen und Bekanntmachungen der Gerichte und Verwaltungsbehörden des Gro 5herzogthums Baden.
Auflage 5000. Abonnementspreis für das Quartal im Großherzogthum Baden, die Brief trägergebühr eingerechnet, 38 Mark 65 Pf. in Karlsruhe 3 Mark 50 Pf. Insertionsgebühr 18 Pfennig die gespaltene Petitzeile.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an.
PDeutsch-Amerikanischer 0Qeconomist.
Central-Organ für Banken in Frankfurt a. M. V. Jahrgang.
zweeh dieses KElattes ist, über das gesammte vit hschaftliole Leben in den Ver. Staagem vom Amerika Keriekat zu erstatten nmel insbe- gondere dem dertschen Kapitalisten, welehe Amlage im amerikanischen Eisenmhahn-, staaten- oder Stücte-KBomd- getrossem hRahen, alle diejenigen Vachriehtem zin ninmterhreiten, welehe sie für die ahrmehrmmunmg ihrer Interessen nieht emthehren ömmen.
nuscerdem hat der GQeconomist auch das eimheimisehe Körsem-— umd Eimamma- wegen in seinen Bereich gezogen und bringt neben Artikeln, zu denen die Tagesereignisse die An- regung geben, die nenesten Hittheilungen über simmtliche Haha er-, die Ausweise der Landesbanken, ferner Rädrem-CGorrespomdenzgen aus Ner- Kork, Lomcteom, Amster ildlara, Kerlim, Frank fart und Original-Marktberichte über Baumwolle ung Getreide aus Newm- orks, Hiver- pool umd Harmmbarg. In seinen Courstabellen enthält der Oeconomist eine Zusammenstellung der tägiichen Conrae der Framhefurter Körse, ferner Coursnotirungen der Börsen von New-Tork, London, Amsterdam und Berlin.
Regelmässige Ausgabe jeden Samastag alsbald nach der Mittagsbörse. Abonnemeonisprels pro Gnartal 5 MR. 15 Pt. — d ]. südd. Währung) exol. FPostaufsohlag. Die Expedition (Veme HKräüäme 14, gegemühber der EBörse) aoGw6e süämmt- liche Postämter nelhmem KHesteliamzem am.
Anfragem vom Ahommemten werden im Eriefkhastem gratis heamt- wortet. Für brielliehe Antwort, wenmm solehe geermünseht, werden ent- sprechende Gebühren hereechmet. Prohbenummern gratis md frame.
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗
Zweite Beilage
I die Vakanzen ⸗Liste der durch Militär-Anwärter zu besetzenden
Ih die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine⸗
gerichtlichen , , n, ee, , , Eintragungen und Lö Stellen,
Staats ⸗Domãnen, sowie anderer Landgüter,
schungen in den Handels ⸗ und Zeich enregistern veröffentlicht:
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin. Mittwoch den 2 September
1875.
s die von den Reichs, Staats und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Sub missionstermine, 7) die Tarif⸗ und Fahrplan-⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, 8) die Uebersicht der Haupt ⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins,
8) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗
10 das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.
erbindungen mit tranzatlantis chen Ländern,
Das Central -Handels Register für das Deutsche Reich erlag, Berlin, Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8M. Wilhelm
und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns V
2. , ?
Vom Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 228 und 229 aus⸗ gegeben.
Zeichen ⸗Negister. (Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altenhurg. Bekanntmachung.
Als Marke ist eingetragen un— ter Nr. 1 zu der Firma
J. G. Schmidt zum. Söhne 4 5
in Altenburg nach Anmeldung vom 6. September 1875, Vor⸗ mittags 104 Uhr, für schafwollene Kammgarne das Zeichen:
Altenburg, am 6 September 1875. . Herzogl. Sächs. Stadtgericht.
Findeisen. KRarmen. Als Marke ist eingetragen beim Königlichen Handelsgerichte in Barmen unter
Nr. 2I0 zu der Firma: „Selbach K Hüser in Barmen, nach Anmeldung vom 21. August 1875, Morgens 11 Uhr 15 Minuten, für ächt türkischroth gefärbte baumwollene Garne das Zeichen:
welches auf der Waare und der Verpackung an-
gebracht wird. z ö . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daners.
Kerlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für Civilsachen.
Als Marke ist eingetragen un⸗ . * ter Nr. 111 zu der Firma; . Salomon & Mannheim in Berlin nach Anmeldung vom 3. September 1875, Vormittags 1I1 Uhr 5 Minuten, für Waaren in Baumwolle, Halbwolle, Wolle, Leinen und Halbleinen das Zeichen:
KRerxlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, Abthellung für Civilsachen.
Als Marken sind eingetragen zu der Firma Tabak & Cigarrenfabrit, vormals W. Brunzlom K Sohn in Berlin nach Anmeldung vom 9. Juli 1875, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten,
D für Rauchtabake: f 87 8 V,
a. unter Nr. 96 das Zeichen:
23 . I. g. 9 r . 2. eichen: * 239. * ö O, He, e mm,
Zeichen: ;
z
d. unter Nr. 99 das Zeichen:
é e. unter Nr. 100 das Zeichen:
f. unter Nr. 101 das Zeichen:
1
h. unter Nr. 103 als Kollektivmarke das Zeichen:
—
i. unter Nr. 104 das . Zeichen: —
1 unter Nr. 106 das Zeichen:
B. für Cigarren:
a. unter Nr. 10] das Zeichen:
b. unter Nr. 1068 das Zeichen:
w 7
——
. unter Nr. 105 das Zeichen:
Register für das Deuts
kann durch alle Pest-Anstalten des In⸗ Sr., Königgrätzerstraße 109, und alle straße 32, bezogen werden.
e,. S, . ;
ö
Insertionspreis für den Rau
vom 30. November 1874. vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
che Reich. (Nr. 228)
Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. — m einer Druckzeile 80 9
— Einzelne Nummern kosten S0 8
ä im
C. für Schnupf⸗
Kollektiv⸗Marke die 5 Zeichen: 3
er == 2
23 Dr Se- = 6
— 2 1 ta b ak: . ; ! 4 . 7 f , ,. unter Nr 1099 für Natschi⸗ — e * toches⸗Schnupftabak als ——
und zwar: das ober als Relief ⸗Siegelab⸗ * druck auf dem Koꝛ kver⸗ schlusse, 3 das mittlere Flaschen Etiquette, das untere als Glas⸗ guß : Zeichen.
Aechter
3
.
22
/ / .
Handelsgerichte zu Cöln unter Nr.
. * .
D. für Kauta bak unter Nr. 110 das Zeichen:
HKremen. Als Marke ist eingetragen unter Nr.] zu der Firma Geo. W. Silleox in Bremen nach Anmeldung vom 258. August 1875. Vormittags 11 Uhr, für die in den Vereinigten Staaten Amerikas für das Geschäft des Antragstellers in Deutschland angefertigten Heu⸗ und Mist⸗ gabeln, Hacken, Holz⸗ und Stahlharken, Sensen, Gras⸗ mähmaschinen, Pferdeheu⸗ rechen, Pferdeheuwende Ma⸗ schinen, Pumpen, Ernte und Mähmaschinen, und zwar auf denselben gemalt oder als ge⸗ druckte Ekfguette auf den⸗ selben befestigt das Zeichen:
Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 4 September 1875.
Funke.
Colmar. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 2 zu der Firma: J. Lang & Cie. zu Colmar,
nach Anmeldung vom 2. Sep ⸗ 1 tember 1875, Vormittags zehn? 1 ö Uhr, für Tabak und Cigarren das Zeichen: nanu ac ruat M cot
Kaiserliches Handelsgericht zu Colmar.
Tas aes & cis aas oc t
i020 309 ug m ovinnkw
vII0 62uvod n go)ννh
Cöln. Als Marken sind eingetragen bei dem Kön'g⸗ lichen Handelsgerichte zu Cöln zu der Firma „JToh. Seuffert' in Cöln nach Anmeldung vom 6. Sep—⸗
tember is75, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten für
geschnittenen Rauchtabak: Varinas Re Wi
— 2
unter Nr. 115 das Zeichen:
X. — — . , 8 Jah. S eussert e Xr, m, ri, me.
uuter Nr. 116 das Zeichen:
Cäöln. Als Marke ist eingetragen bei dem Königlichen
II7 zu der Firma: A Moras & Comp.“ in Cöln 9 * nach Anmeldung vom J. Septem⸗ X ber 1875, Vor⸗ mittags 9 Uhr 10 Minuten, für wasser das Zeichen: welches auf der Verpackung angebracht wird. Der , , , . eber.
m · /
Die Zeichen werden auf der Verpackung angebracht. Der Handelsgerichts Sekretär. Weber.
unter Nr.
Cölm. Als Marken sind eingetragen bei dem Königlichen Handelsgerichte zu Cöln zu der Firma: „Wm. Claasen Stupp“ in Cöln, nach Anmeldung vom 8. September 1875, Vormittags 9 Uhr, für geschnittenen Rauchtabak: erg Tabak a X]
ian
Gen
ö —
H— . D*. 2 unter Nr. II9 das Zeichen: 65 9
—
—
2 — — w
Feinster
Hl B CM SIE
unter Nr. 120 das Zeichen:
unter Nr. 121 das Zeichen:
n nr nm, pon W iaasen Siupp 1 Col X-
Die Zeichen werden auf der Verpackung angebracht. Der Handelsgerichts ˖ Sekretär. Weber.
CSI. Als Marken sind eingetragen bei dem Kö—= niglichen Handelsgerichte zu Cöln zu der Firma: „Fr. Oammerschmidt in Mülheim am Rhein nach Anmeldung vom 9. September 1875, Vormit⸗ tags 9 Uhr 25 Minuten, für geschnittenen Rauch⸗ tabak und für Rolltabak
unter Nr. 122 das Zeichen:
unter Nr. 123 das Zeichen:
unter Nr. 24 das Zeichen:
unter Nr. 125 das Zeichen:
unter Nr. 126 das Zeichen:
127 das Zeichen: