Vom 25. September d. Js. ab bis auf Weiteres Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu 321] 8 . ä ,, , Deut sches Gewerbe Museum. Zweite Beilage
gebraunten Suren r 1s Viart Talonz im eoursfähigen Justande abzuliefern; der Königgrätzerstraße 120, gegenüber der Dessauerstraße.
Rüdersdorf, den 20. September 1875. . der etwa fehlenden Coupons wird von der j ö h 2 ; 2 2 21 2 2 1 . in, . K e, wer, . r zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preunßischen Staats⸗Anzeiger.
Die Li d Auffstellung des ei Ober ⸗ ; ; z 26 een , n, mn e . so hört, ihre weitere Herzin ung mit dem F, A. Vorhereitungsklassen: Sonntag Vormittags und an den Wochentagen Abends M 223. Berlin, Domnerstag, den 23. September 1875.
w Meme h nuar 1876 auf, und wird in Betreff i über die Uszlenkis bei Tilsit, bestehend aus 5 Brücken- und event. . ihrer ug er, n. von 5J— 95 Uhr. La. — b. Elementares Ornament -⸗Zeichnen. C. Desgleichen für Damen. — 2. Ornament ⸗ — ————
körpern von je 70 m. Spannweite zwischen den nach 8. 28 unseres Statuts (Gef. S. 1869, S. 37 Zeichnen und Formenlehre. — 3. Gebundenes Zeichnen und Projekti ĩ ; ĩ i ĩ ĩ ichtli Bek. ö Fi Lösck ĩ ö ĩ j z icht: — ⸗ ] S. S. ; . ; = jektionslehre. — 4. Architekt dies er Beilage werden bis auf Weiteres gußer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels- und Zeich enregistern veröffentlicht: . Stk trunk en, in Gn ne, g gen bis 685 verfahren werden. Gef Zeichnen. 5. Zeichnen und Malen nach ornamentalen ih h rn — 6. Desgleichen nach ren es * tz die Vakanzen-⸗Liste der durch RNilitär Anwärter zu besetzenden Stellen, 6) die von den Reichs,, Stagts⸗ und Kommunalbehördet ausgeschriebenen Sub missionstermine, ea. 6 mer,, . Aus früheren Ausloofungen sind noch unabge— J. Figurenzeichnen, — 8. Thierzeichnen. — . Anatgmie des Menschen und der Thiere, — 10. Blumen. 2) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht Militär ⸗ Anwärter, die Tarif- und , , der deutschen Eisen bahnen, . e, . ö eisen, hoben; Zeichnen und Malen. — IIa. -b. Ornamentales Modelliren. — j3. Figürliches Modelliren. — 15. Stil- 3) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, 3) die Uebersicht der Haupt. Eisenbahn⸗-Verbin dungen. Berlins, ; 1 , . S* sftahl, à 100 Thaler Litt. C. Nr. 155. 859. 1208. 1824. lehre und Stilgeschichte.,. 4 die Uebersicht der anstehenden ,, , ⸗ ö ö. JI , mn, mit transatlantischen Ländern, . ö . 1 * 1 j 5n * f * 3 j 25 e . 66 ö 2 ö . zffentlich an den * d . 5. n, ,, . ö, 3 ö,, von 9 Uhr Vormittags bis 4 Uhr w die Verpachtungstermine der Königl. Hof. Güter und Staats. Domänen, sowie auberer andgůter das Telegraphen ˖Verkehrsbla indestfordernden verdungen werden. d jtt FE Nr 3 3* ö ĩ .I.. Für Möbel, Gefäße, Geräthe und bauliches Ornament, * II. Für Fl i ĩ i ie im §. 6 de se üb n Markenschu Hierzu steht in meinem Bureau, Fleischerstraße 1467 ,,,, 30, s Weberei, Stickerei, Tapetendruck ꝛc. — III. Für figürliche Dekoration. — IV. Für y ng . einem ö 3 JJ , . ; .
r. ; ö. 3 . . l . 2 3 39. den ge, 3 ö er. l 8 . an zwei w , m nf sir GenrindeSchullchrer Berlins Gentral⸗H and els⸗NRegister für das Deutsche Reich. (Nr. 230.)
. . bis zu welchem etwaige Offerten 31 . Klassen 163 Damen theilnehmen. Das Central⸗H Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, Anmeldungen zu Das Central. Handels Register für das Deutsche Reich kann dusch alle Post-Anstalten des In, as Central- Handels Rezister für das Deutiche Reich (rscheint in der Regel s glich, Da einzureichen sind. ) n . d Bekauntmachung. 92 im Bureau des 9 snterricht werden vom 25. 3. M. ab an den Wochentagen von und Auslandes, sowie i . err cb 8 VW., kt e eg . 69, und alle Abonnement beträgt 1 „ 50 Z, für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Sx09 83 — Die Zeichnungen, Bedingungen und Gewichtz. 31 5 zum Zwecke dea Chausseebanes auf Grund Beglun des in m! ug fro ber d. J Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SV. Wilhelmstraße 52, bezogen werden. Fnfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 8
1 in ,, zur Einsicht 333 k 1 5 Serin &cptenmber 6/3. ,, e · // — . ; — —— —— 7 aus. Die Bedingungen und Gewichtsberechnun gen, ; s ausgegebenen ö ] ; ; ; . ö Neichs⸗ ö ö i il⸗ jetziges Geschäftslokal: Poststraße 17) Kaufmann Louis Christian König auf Zeche Hibernia kebtere ut zuhehnenctönncun auch gegen? Erstattung gattonen des Kreises Logbau, ind am zo. Zu Grumorm L., Dir. & Ct. 165/ ) Rechts grundsãtze . . Ober · Haudelt . en n. , sind dick J,. f stf eiu f nt.
de ialien in Abschrift d. Is zum Zwecke der Amortisation ausgelvost . ö ö r Copialien in Abschrift bezogen werden. s gelooß gn Ärt. 216 Abf. 3 des Han. Kaufleuten Joseph Tiveg und Hermann Joschh . . re ne,
Tufit, den 36. September i675. worden: Die Bestimmun ⸗ J. Emission. J 111 E * Dichtl des:. Die Aktien geselisch aft darf Nelessen, vertrete werden kann. ꝛᷣ n salichen ere lege richts zu Bochum. . Gio. 6 /o) Tittr. 3. Nr. J über 169 Reicht marh h nen Gu⸗ , ie nicht erwerben /n ist kenne blas mnstint, lache . 9. n . ö tariat Dies . anf s lttz. enschaftorezister unter 3 n e r , n ö Nr. 418 die „C. „ 9 und 13 über je 300 Reichsmark, tienelle Vorschrift. Ihre Uebertretung hat nicht önigliches Han elsgerich Sekretariat. Nr ei Ling traz ! worhen. Fina Z. Langstadt zu Bochum und als deren
Verloosung, Amortisatisn, . „26 über 150 Reichsmark, J eti G I bloß die in den Att. 225. und 241 angedrohten . e de, 2 f Inhaber der Kaufmann Gustav Langstadt zu ; 1 ; — . ; . , 5. Fotsgesetz, Aaehem. Unter Nr. 15 des Genossenschafts⸗· (Branche? Posamentier und Strumpfwaaren⸗ ö. g . a e ü, 65 i, e. 3 ; ö en⸗ 6 e 6 t. i , ö ,,,, handel en gros) J . Littr. B. Nr. 4 ü ĩ i ionai ĩ — . . l irks it des auf d neralversammlung vom 22. August C. an Stelle de ; . . Roca. andelsregister ittr. B. Nr. 4 über 1509 Reichsmark, Di Actiongire werden zu einer augserordklemtliehenm GäoemerakversannumLaun auf kl und weichen bah, die Unt fsam tz s en nnn versterbenen Johann Broödel, Ackerer zu Krewinkel, In unser Firmenregister ist Nr. 8749 die Firma: des nn an, ,. zu Bochum.
Aufkündigung von ᷓ H 5 ⸗ eigener Aktien gerichteten Geschäftes zur r . gung Pfandbriefen des . I Em ifsion. Sonnabend, den 2. October 1875, Nachmittags 4 Uhr, , e ten unf r , Han * Aut der mn zfst. wohnende, Achter Johwnn wiichael Xi Sch lesinger Nan Bei der sub Rr. 262 unferes Firmenregisters mit Inziger Hypotheken⸗Vereins. Littr. C. Nr. 1, T und Jo! über je 300 Reichsmark. nach dem unteren Saale der „CGomeor ella“ hier, Langenmarkt Nr. 16, eingeladen. Ge Der Att. 122 des Handelsgesetzbuches, wonach Brand als Mitglied in den Vorstand des Mander— 9 als deren Inhaber der Kaufmann Nathan dem Sitz- zu Bochum eingetragenen Firma: SJelgende heute ausgelogste Pfandbriefe: Den Inhabern der gedachten Obligationen werden Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sollen sein: jm Falle des Konkurses einer Hanꝛelsgeseblschaft feld ⸗Schönherger Darlehnkassen · Vereins, ein⸗ ch i e eh g schaftsl kal: Behrenstraße 4h 8. Langstadt/ . 2 ioc Thaler Litt. A. Nr. I789. 216. die bezeichneten Kapitalien hierdurch mit der Auf⸗ 1) Genehmigung des Verkaufs der Fabrik und der sonstigen Activa der Gesellschaft ber Besellschaftsgläubiger nur wegen seines Ausfal—. getragene Genossenschaft, zu Manderfeld gewählt er ge ? äftslokal: Behrenstrahße ist zufolge Verfüßung vom 13. Aughst 13715 ain 2 5090 Thaler Litt. B. ir. 1451. 2452. forderung gekündigt, die Beträge gegen Einreichung 2 Auflösung und Liquidation der Gesellschaft, Bestellung der Liquidatoren, Ermächtigung lez in diesem Koukurse aus dem Vermögen der ein. worden ist. eingetragen . he: Bankgeschaft) 25. August 1875 unter Colonne 6 Folgendes ver- 3 100 Thaler Litt. G. Rr. 436. 545. 622. 957. der Qbligatignen vom 1. Oktober d. Is, ab bei derselben zum etwaigen freihändigen Verkauf der Grundstücke, Festsetzung der den Liqui- zelnen persöͤnlich haftenden Gesellschafter lauch der Aachen, den 15. September 1875. . (Branche: Bankgeschäft. nell, . 964. 1018. 1103. 1535. 2126. der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse, datoren zu gewährenden Vergütung. KRommanditäre; Art. 169) Befriedigung suchen kann, Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat. In unser Firmenre ister, woselbst unter Nr. 1960 Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ 2 50 Thaler Litt. PD. Nr. 737. 932. 1405. dem, Bankhaus Samter in Königsberg und unserer Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actiongire berechtigt, welche sindet keine Anwendung gegenüber? den inkländischen Ehem. Die Handelsgesellschaft unter der Firma die hiestz: Handlung i . ; mann“ Gustav Langstadt zu Bochum über⸗
20589. 2096. 2094. 2695. 2056. 2101. 2102. 21608. Kreig ⸗Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu ihre Actien spätestens drei Tage vor der Generglversammlung an eine der nachbezeichneten Stellen: Gesellschaftern einer in Konkurs verfallenen auslän· Bien h i ,, ; gegangen; vergleiche Nr. 418 des Firmen⸗ . . 2 . 2 46 ! '! ꝛ ; ne gels & Dederichs, mit dem Sitze in Baal, A. Zacobson & Sohn 6. der Thaler Litt. B. Nr. JI. 353. 8c. 8. 1ͤ8 n e ahn der ausgeloosten Obligationen d, , , , . Gesellschaft hier, Weid eng. 25, . er gere, gerd , . 1st . . . ann , l (, ,, , . . , . 9 Bert fd ö HE. Mr. LI. 35. 84. 8. — ! t z . 2 2 ; 3 ; 3 gi r ze*ses, ist da e auf den einen der beiden eil az Haudelsgeschäft ist durch Vertrag auf den . 119. 176. 170. 243. 277. 337. 355. 1116. 1111. hört mit dem J. Oktober d. ; auf. bei dem Danziger Bankverein hier, Hundegasse 27 28, ttulartontursesz nicht die Aufläsang, Ber Ce'scllG, haber, den zu Erkeienz wohnenden Kaufmann Hubert ö . . zu Bochum.
— —
1132. 1133 1134. 1494. 1495. 1496. 1205. 1207 Neumark, den 21. Juli 1875 für die Dauer der Generalver ammlung gegen Legitimati . *. schaft bewirkt hat. — Wenn hei Anwendbarkeit des t ; z ; g ĩ t . ; Vleugels, übergegangen. — welche lb t veränderte * f ᷓ , , , , , , , w, en di usschtss bes Kreises Lobau. . Gäu e neee, , , e, ö W ,,,, . Gal ln e rr (f n gr. w k - ; . 6 . i 2068. 2069. 2070. 2071. 2072. 2074. 2075. 2076. I5752 3a I ; ö verzichtet, so verliert er auch alle übrigen Gläubiger⸗ Vemnncht ist . ; ; ar schaft: ö 3 z . 2 ; J ; ö ; — : emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. . ! . ö. 2079. 2050. 2051. 2032. 2084. 2085. 2086. Kölnische Prihat⸗Bank. Danzig 61 Maschinenbau . Action * Gesellschaft. rc re . ö Natur Arnsherxg. In unserm Handelsregister ist ein ⸗ S950 die Ficma: ist unter w O99. 2102. 2104. 2106. 6107. 2108. 2109. 2110. Rei ü i h ines Kautionswechsels ist der Umstand, daß bei getragen: . x 8 r Mil nin 1 ö . * i Der Aufsichtsrath: . Ausstellung i gl sesistand, ob bie Förderung,ů 4. Nr. HCdie für den H. F. Grote in Arnsberg! Und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund trages vom 16. Nobember 1867 ist das revi= ame. nuar 1876 gekündigt, mit der Aufforderung, 10 kommen werde, sowie die Ausstellung des Wechsels 8. F. Grote ist heute gelöscht und In unser Fir sfter ist Nr. 8951 die Firma: und erfolgen danach die Bekanntmachungen des w. . 34 diese r bei . lautenden , und for⸗ iMl2l Im nach Sicht oder auf eine bestimmte Zeit nach Sicht Pb. Nr. 57 für die Wittwe H. F. Grote, Regina, . oi g l F. m un ð Vereins lediglich durch das Amtliche Bochumer ga in den Nachmittagsstunden von 3 — r) dern die Inhaber derselb Einls lac ñ ; . ö. oder hier bei Herren Meyer C Gelhöorn (Lan gegen 8 oder ah. a n,, . ( 5 Rangel entzegenstehender Abreden. = der Wechsel⸗ Anng, Heinrich, Maria, Otto, Ernst, und Sophia senbaum hier ; . Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juli 1875 genmarkt 40 oder in Berlin bei der Preußischen 100 6 an ung einzuliefern. zeber verpflichtet. bei Verfall dem Kautignegsubißer . Heichwistet Frote in Arnsberg, Tie durch Erk⸗ (jetziges Geschäftslokal: Oranienstraße 155) am 36. Juli 1875. Hoh eh ber- erfcherurgs ä n ehh chäft Hiiee, Köin, ben 1. g nlie z. ih en ne die is gere. , ill fchsß einzkg n mende ag. und Weselseschst) nochn. d„andelsrenister . ,, . h . ñ (Branche: Bank. und Wechselgeschäft. Königlichen Kreisgerichts zu Bochum Herrn Friedrich Laub meyer deren RNominal⸗ Der Aufsichts rath Die Dire tti on . , . ffenf 6er w ; . : ; Nh J j Pri f ; in berechtigt, die Fi ö ! zicht ist: In unser Geno senschafts register ist bei der ub 3 K nnoneen⸗ nb eghu ,,, , n e, e, e eee 8 3 bez Wechselverpflichteten, die ihm aus dem unter vom 9. September 1875 am 1. September die Firmg; S. Dir ] h B t ein im katholischer Bürgerverein“ d b 6G liegenden Geschäfte etwa zustehenden Einwendungen 1875. Akten über das Firmenregister Band II. Berlin, den 22. September 1875. „Bauverein im la holischer. * ger verein 5 har ahn esell schaft. 4 . nd zu ,. ohne daß dem Seite 116, Königliches Stadtgericht. unter Colonne 4 Folgendes vermerkt: Gotthardbahn ⸗Gesellschaft wird vom 30. dieses Monats ab gegen Einlief erung der betreffenden Coupons Huthabens obkiegt. (Erkenniniß vom 22 Mai 185.) geb. Michelis in Arnsberg, welche die unter Nr. 97 , k 5 D ⸗ — 0 . z j * 2. h . j 3 J . — . s ĩ i Fri i i * in Deutschland: bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei S. Oppenheim jan. C Co. . nur . gerichtliche Ertlärung wech selmäßig allein zu zichnen berechtigt ist, Kat den Vuchhändler ,, . ,, und dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cõln, bei M. A. v thschild C Sö i alle 3 it verpflichten. ; ; ; Die, r r e ,, , . 9 , r fert ö . hschild & Sohne für e ungen, doffant kann jedoch — wie sich aus dem Grundsatzꝛe kuristen bestellt, a) ö . . ö, n . 4 . des en , . J detaillirten Bordereaux begleitet sein, zu denen die Formulare bei insbesondere für die „WVossigelae Feitumg“, das „Kerl P . di zervffi ̃ in ⸗· S 1875 owitz und als deren Inhaber der Kausmann Vikars Joscph Scherer, der Stellmacher Adam obigen Zahlstellen bezogen werden können. (M. — 3066 — Z.) ie „lr eu eitulag *, den . kö ö l. n, , ,, . 6 k . 1 63 ö. den 11. September 1875. * 60 j ; z j 2 i k. fen. n z j ; P) Nr. 1389 die Firma C. Goralezik zu Mys⸗ des seitherigen Kassirers Betriebs sekretãrs Hein⸗ Die Direktion der Gotthardbahn. riehtszeitumß“, „Germwæ ße“, den zH Iadeleradatgehn“ ete. ete, — Bast Recht der Kon kurs gläubigerschaft sowitz und als deren Jnhaber der Kaufmann xich Dülberg, der Vikar Joseph Scherer zu Verschiedene Bekanntmachungen. . Annoncen zu briginal- Larif- Preisen nach erm Gächfsch- Bürgerilchen Geht eue Arenen, gekannt achhuß. g Ir. 13555 die Firma Lidolf Hamburger zu Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juli 1856 e. e, ,,, , ,. 43 * ; . gewährt. Zeitungs⸗Kataloge gratis verabfolgt. to. 34 3) schuldner zur Benachtheiligung ,. . Kreisgerichts zu N. Wildungen unterm 30. März mann Adolf Hamburger daselbst, erloosung eines vollständigen Viergespannes, / i ⸗ , ĩ ̃ ,,,, s e fem . 3 Grünberger Kur⸗ und bausiana) anzufechten, gehört zwar an sich zu den „H. Doemich“ und als deren Inhaber die verehelichte Jicob des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Zlehungs · Anfang am 13. Oktober o., Abends 6 Uhr. a imi es i Dies gilt jed ĩ . j n j Sch Loose à . A inc. Franco Zusendung der Ziehungz. versende wie s. längeren Jahren auch d. dieß in n , n. . , 36 1 und dem Orte der ö ) Nr. 1164 die Firma Theodor Lippik zu . , ,, J NB. ĩ z . 50 3 pro Quartal angenommen. ; . 5 die Fi er e 36 ; J Bei Abnahme von 15 Loosen erfolgt eins guter Verpackg., d. Brutto ⸗Pfd. 30 8 — 10 der rechtswidrigen (fraudulosen Absicht des Ge⸗ tigen Tage im Firmenregister gelöscht worden. ö. , KEockhram. Handelsregister
2058. 2060. 2062. 2063. 2064. 2065. 2066. 2067. Danzig, den 21. September 1876. derte Befriedigung aus dem Gesellschafts vermögen Khao ichẽs Handelsgericht Sekretariat. , 2089. 2090. 2091. 2092. 2094. 2095. 2096. 2098. In Ausführung der Vorschrift des Art. 18 des immung un R. Zacobson & Sohn r gegn , n, nnn, nhl. werden ihren Juhabern hiermit zum 2. Ja⸗ ) lichen, auf fäl weiche der Wechsel haften fell, zur Cristenz mit dem Sitze in Arnsberg eingetragene Firma, Loewy hier eingetragen worden. dirte Statut vom 24. Januar 1875 getreten ohne Erheblichkeit. Auch in diesen Fällen ist — beim geb. Michelis und deren sieben Kinder: Regin, und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Ro⸗ Kreisblatt. richsstraße 101) oder zu Königsberg in Pr. bei ' = b ; n ert t , . ; und zwar im Wege des Wechselprozesses, unmittelbar der vorgenannten sieben Kinder ist die Wittwe H. l i 28 substanziren u Der am 39. September 1875 fällige Halbjahreszius der 536 Ibligatlonen III. Serie der von Huck olf Vosse, FHeriusalemerstr. eg. Hen ren hngt denl vorgängige Nachweis ines 2. Nr. 35. Dig. Wittwe S. F. Grote, Neingh Abtheilung für Civilsachen. In der Generalpersammlung vom 27. Februar mit Fr. 256. — an den nachstehenden Zahlstellen ausbezahlt: net nee n, ,, , = Rach preußischem Recht kann sich ein Blinder des Flrmenregisters eingetragene Firma ; F Grote F f * Schi j 2 ! j P * 2 * Der Wechselaussteller oder ein In Wilhelm von Schilgen in Arnsberg zu ihrem Pro⸗ , , . mann , , , , , des Art. J6 der Wechselordnung ergiebt — seine zufolge Verfügung vom 9. September am 11. L den 20. S Wilhelm Sandberg aus Zabrzeg, Riese zu Witten zum Verwalter und an Stelle Luzern, den 20. September 1875. Staats- Amæaeig er- *., „Militnär- UMoehenhlagte“, , Neude Wollsszeituns ““, „Ge- kenntniß vom 22. Mai 1875.) Königliches Kreisgericht. i n n n, Carl Goralezik das⸗lbst, Witten zum Kassirer gewählt. täglich von 8 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends entgegengenommen, bei großen Aufträgen hohe Rabatte zo, 1500 fg: Veränserungen,; welche der snein, Die in dem Fitzsenz site Tes früheren Fürstlichen Kattowitz und aig deren Inkaber der Kauf⸗ am 36. Juli 1575. porgenommen hat chnit Her gemein 1863 eingetragene Firma; n gg riernmnar . Block zu Kattowitz Boehme; Handelsregister von tirea Æ 120. 099. — S* Befugnisfen aus, unerlaubten Handlungen eines an. mit dem Firmeninhaber; ; 2 Block, Babette, geborene Fröhlich, zu Kattowitz; imnser Fi ister ist unter Nr. 420 die on circa 3. Tafeltrauben Dresdner ournal. dern (Dellktsobligationen) und ist daher nach dem „Nnusüiänn Herrmann Doemich zu Züschen . ge . geboꝛene Fröhlich, h . . . . ᷣ ö ö 15 Bestellungen auf das „Dres ö s s ; rĩ ; liste sind zu haben bei vorzügl. u. ausgefuchter Frucht, tägl. frisch, in fie gn nn, Dresdner Journal“ werden bei allen Postanstalten zu dem Preise von 44 äußerten Sache bei Jem Erwerbe im Bewußtsein ist erloschen und heute zufglge Verfügung vom heu⸗ en, Das „Dresdner Jsurnal“ ist das officielle Organ der Königl. Sächsischen Staatzregierung und
gratis.) Pfd. — 3 1M — 4. Wunsch Kuranweisg. gratis ; ͤ 3 9 im R . . ö 2 t sich deshalb und seiner großen Verbreitung im Land ö meinschulbnerg zehandelt hat. Ist daher der Klaze WÄrolsen, den 18. September 18.5. Beuthen S. /S. den 17. September 1875 des Königlichen Kreisgerichts zu Sochum. GSG. Marcus Preise v. frischem u. gedörrten Obst, Wallnüsse ane w Sg, 9 ande wegen ganz besonders für Inserate jeder f u b ü . he. euthen O / S. den 1. Seyten 18735. Der; 1g ochun — M ̃ ali ss P ür Erl m KRöͤnigrei anspruch der Ghäubigerschast, nur darauf, gegründet, ürstlich Waldecksches Kreisgericht. z ö Be b Nr. 145 8 Gesellschaftsregisters Frankfurt a. M., Offenbach a. M. Hamme gr . aufs billigste. (H. 228615 machen sind. ch auch für Erlasse nichtsächsischer Behörden, die im Königreiche Sachsen bekannt zu daß sich der Werklagle ans einem gufe hlbaren Ver⸗ Fürstlich ch 9 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , ,. 2. 2168 1 . . . Bei letzter Verloosung fiel in meine Collecte auf ; ö Ueber die Verhandlungen des bevorstehenden sächsischen Landtags, sowie über die des deutschen trage im Besitze einer Sache befindet und, daher Kerläm,. Handelsregifster Gebrüder Schürmann“
Nr. 27,299 schon wieder der erste Hauptgewinn Heinr KAleint Reichstages wird das „Dresdner Journal“ wie bish ührli ĩ zum Schaden der verletzten Gläubigerschaft bereichert ö H oel. Handelzregister ist zufolge Verf I7. August 1875 J ⸗ . . = ; her schnell und ausführlich berichten. . — , . ; bes Königlichen Stabtgerichts zu Berlin. * a,. ist zufolge Verfügung vom 17. Augu 5 am Die Ziehungslisten ausgelooster Königl. sächs. Staatspapiere, sowie die Gewinnlisten der ,, . 8h . ö . Iufelge Werft zung wem r gd ren ber n * , ,, an T nun 26 , . I
IJ 4111 vk 37 n Königl. sächs. Landeslotterie werden im „Dresd ö indi ꝰ Frage; welch — bi folgende Eintragungen erfolgt: 3 , verm Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein. öffentlicht. 1 . , und Zug 1m Zug ver⸗ a 4. O. zu entscheiden. (Erkenntniß vom 24. Mai a, ö 9 n Nr. 1875 unter Nr. 233 die Gesellschaft Hibernia & Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit
soll. ; Die Insertionsgebühren werden im Inseratentheile mi ür die itzei 185. ; ; I7 die hiefige Aktiengesellschaft in Firma: Shamrock Bergwerksgesellschaft? wit em Sitz. Äktiven und Passtven und dem Recht zur Fort⸗
Bilanz vom 1. Juli 1874 bis 30. Juni 1875. Hahem. deren Raum berechnet; * irn r unter ö. in ann e is = d fi err r h . ö Die Befreiung et Gilgen bahn erz altun e g n e, gien , Hier, . Silber zu Hern bei Bäch singettEzsn, Die y, fãhrung . auf den seitherigen Theil
. Zeile auf 50 8 festgestellt. hren pro von der Haftung für Beschädigung des Fracht. hüutten . Der gban. ziitien . Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegründet i ö h ö 4 haber Adolph Schürmann übergegangen, wes⸗
Ausstehende Forderungen Thlr. 11193526 Altien Thlr. soo ooo Dresden, im September 1875. gutetz unler den Voraussetzungen des Art. 44 des vermerkt steht, ist eingetragen: vom 6. März 1813. ee, e. 4 6 mens halbe die Firtig hier gelöscht und unter Rr. 420 Brückenbau. Actien im Grundschuld, fällig am ; 4 Kö . J E =. di ĩ ö 83 Pandelsgesetzßuches erstreät. sich nicht, auf En eus Rudolph Winter ist aus dem Vorstande aus⸗ ist d Betrieb des Berghaus ann 2. e ee, , deg Firmenregisters neu eingetragen ist.
k z 240 ,, 3 bllig ö vpe ition des Dresdner Iournals solcher Beschädigung entstandenen weiteren Schaden, geschichen und an seine Stelle Do. Hugo Sackur von Mineralien und. 5 jeder ; r ö 1 — . n de, d, n. ö
ö , ,,,, : , ̃ J . ,
. . * . ,, m inne de . 2 gmrog und and ; der Aufsichterath der esischen Mosaikplatten⸗
gen und Material ö ; n, Accepte.·. . 6 All emeine (15 Sgr.) vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, die Eisenbahnverwaltung oder deren Leute fich einer Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: die Gesellschaft eigenthümlich oder ,,, . . e f Brieg e ef em wel Mitglieder
Vorrg the 126990 Iicht erhobene Dividend ö wise durch Carl Henmsnug. erlag Berlin, s, Arglist (äoins) der kerartiger Handlunggnoder Littmann C Hirsch sonst irgendwie besitzt oder erwirbt; die Verarbeitung bermehrt, und sind zu die tn. Mitgliedern der zus.
. . ividende Verloosungs Tabelle Königgrätzerstr. 109, und ,, u bezie⸗ Unterlassungen schuldig gemacht haben, welche an am 21. September 1875 begründeten Handelsgesell⸗ der selbstgewonnenen oder anderweitig erworbenen fabrik. Direktor Fricdrich Reischauer und der Fabrik-
K
8 K
Immobilien.. 449, 337 aus 1873/7144. 318 — en, in Berlin auch bei der edition Wilhelm⸗ dem Bekußtsein der mit denselben für das Fracht. f Mineralien und nutzbaren Materialien; die Erwer⸗ inte. Carl Schoenfelber, Beide zu Brieg wohn⸗
; 7 2 ĩ t und . . ö 310000 Brutto ⸗Neberschuß . , 161,471 25 raße 32. Einzelne Nummern Pf. (24 Sgr.) gut verbundenen Gefahr auf Seiten des Handelnden a , Geschäftslokal: Brunnenstraße 128) bung und Einrichtung aller zu diesen Zwecken erfor.
Maschinen und Trieb⸗
k 58, 815 13 . 3 578 26 Hütten⸗ und Bergwerks-
Utenstlien. — 24,719 23
haft, gewählt worden
derllchen Anlagen; die Verwerthung und der Handel 1 ; 2 unseres Gesellschafte⸗ ; 1) der Kaufmann Cäsar Littmann zu Berlin, mit allen gewonnenen und beschafften Produkten. . . . ö . Gen it 3) die Wittwe Minna Littmann, geb. Kiewe, zu Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt, Ds Brieg, den 13. September 1876, Grundkapital beträgt 5, 600 000 Thlr., zerfallend in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
des 6 . 36 am 18. n. 4 , n. Nr. 6 . laffen. (Erkenntniß vom 25. Mai ; 2 er gemeinen Verloosungs⸗Tabell . Dentschen Reich s⸗ und Königlich 5 9. Hichunge ste e. Par! I Nac Vereinb it der Verlagshandlun Ostpreuß z o nner, Frankenberger, arienb a ereinbarung mit der Verlagshandlung Gilgenberg in Ostpreußen, . T Preußischen Stants⸗alnzeigerss,. Hin de n n, Olli gelle. , ;
,
¶Diverse , n pro
18747 . 26 400 20 äniglichen Haupt- Bank zu Berlin, welche nur Qhligatignen. Brüsseler, Prämięen. Anleihe de Dies at in unser Gesellschaftsregister unter Nr. durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner In unser Firmenregister ist unter Nr. 686 die
6 kö insichts derjenigen von ihr in Verwahrung und 1862 (Rücstände). Bu karester sen. Anlei 455 eingetragen worden Boͤrsen⸗Zeilung und die Kölnische Zeitung. Der Vor. Firma: ¶ Amortisationz · Gonto· dio 3 erwastung mn, ,. Papiere die Ziehmngs⸗ nn? me, ,. antonalbank . Rug i mieng . SGanudels⸗ NMegister. ; ö Kerr er) ffand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehr ö Jacob Levy Thir. I, 128, 862 28 11 Thi s id dd? vi Berloosungelisten gachsehen lat deren Veröffent · Kantonal -Anleihen. Lütticher Prämien ˖ Anleihe Die Handelgregistereinkräge aut dem Königreich Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem leren Mitgliedern, die der Anfsichtsrath ernennt, mit dem Sttze in Bromberg und als deren Inhaber In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäft 8 lichung durch den Deutschen Keichs⸗ und Kö de 1853. Reapeler Yrämien-Anleihe de 1868. Sach sen, dem ß erzegthum Hef fen und dem Kaufmann PHieher Hirsch zu Berlin und, dem Kew Rhe Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind der Kaufmann Jacob Ley Pierselbst eingetragen , e, , nn, ,, e — ,,. 1874/75 auf niglich Preußischen Staats- Anzeiger erfolgt. Qstender Prämien⸗Anleihe de 1858. Preusische erzogthum Anhalt werden Dienstags unter der pold Littmann zu Berlin Prokurg ertheilt und find für die Gesellschaft bindend, wenn ste mit der Firma zufolge Verfügung vom 17. September 1875 am auf] Hach lian warn , Enden nn,, b, g erhoben werben,, per Coupon bei ,. Bank⸗ ie Allgemeine e ,,. Tabelle des Deut ⸗ 36 X Staats, Prämien, Anleihe de 18535. Rus sische Ert Leipziß resp. Darmst adt und Dessau dieselben in unser Prokurenregister unter Nin 3h56 ber Gesellschaft und dem Namen des Vorstandes is, dess. Mt. Der Auffichtsrath besteht nachdem eine Ne wahl stattgesunkben, aus d ¶ I. 42569.) e Reichg- und Königlich Preußischen Staats. 4x Bank -Billets (Méötalliques). Russische 2 veröffentlicht, die erfteren wöchentlich, die beiden letzt resp. 3157 eingetragen worden. resp. Stellvertreters oder — beim Vorhandensein Bromberg, den 17. September 1875. u Haus Leimalhe, Vorsitzender; Fr. Herm. Cöbhbegte in Herkch⸗ r mern, ö. e. Carl Overweg Anzeigers welche die . estan ten lifter innere 5 3. Prämien. Anleihe de 1866. Sachfen⸗ teren monatlich. mehrerer Vorstandsmitglieder — der Voꝛrstands . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. aus zu Letmathe. Rommknerzien Feth Hugo Ebbinghaus zu Isersohn; reer Ih. 0 Eil lng. simmtiicher an der Berliner Börse ganghgren Staats. Weim grische Staats Anleihe de 1846. Tür Aachem. Unter Nr. 1275 des Gesellschaftz. Die Gesellschafter der Hiersesbst unter der Firma: mitglieder beziehungsweise eines derselben und des ; Hrn gleitmann i Iferiahn Tem ien ee th 663 3. ha nn, e nr ichrimpff in Iserlohn; Kommunal-. Eisenhahn, Bank. und Industrie⸗Pa. kische Anleihen de 1869 und 1873. registers wurde heute eingelragen die Handelsgesell. Götzer Gebrüder Stellvertreters unterzeichnet sind. Vorstand jist, zur Mr om ig. Bekanntmachung. ö Letmathe, den 18. September 1575 2 . in. Düssel dorf. piere enthalt, erschelnt wöchentlich einmal imd ö ; schalt unter ver Firma Jof. Tives & ic, welche am 1. September 175d begruündelsen Handelsgesell⸗ Jeit der Berg. Asscfsor Leo Graeff auf Zeche Sham⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 685 die — ; er Aufsichtsrath. ift zum Abonnementspreis van 1 Mark 50 Pf. Zweite Beilage n Jicha mere Säle Jhiich, ihren Sitz, an I5. . schaft 3 ä bei Herne; Pertreken wind derselbe durch den Füma:
; 33 . ̃ ; = t — e - Fuhrwerks Utensilien. 3 ,, in Folge amtlicher Veranlaffung Breslau Odervorstädtische Deichverband⸗ druck verboͤsen. Gefetz vom 1I. Juni 1870. zu Berlin. Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft, erfolgen Beomher g. Bekanntmachung.