H. Bur om . (G M anberaumt, woöbon die Gläubi ĩ
ö . 863 e Gläubiger, welche ihre For⸗ Denjenitzen, ĩ
. . . ö. Wa. . derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt m., sehñn ? . . 6 tragen zufolge Verfügung vom 17. September 1875, ) . . . für Civilsachen Irn ö J am 18. September 18705. Nr. 24 das Zeichen: D CcHINolS,) Der Kommissar des Konkurses. . Derin, den 21. September 1875.
Bromberg, den 18. September 1856. t ̃ 6 h h 5 Kreisgericht. J. Abtheilung. . Pfeil, Stadtgerichts Rath. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Rrommbherg. Bekanntmachung. 1 ,, ,. Id25] ö . Die . Ir 605 unferes Firmenregisters einge ö ö = ,. 6 uns . De d u ö. . 1875 N Konkurs⸗Eröffnung. ragene Firma: vovon das Eistere als Etiguette auf den chachteln Über das Bermogen der Haudelsgesellschaft Zoseph Ueber das Vermögen des Mauufalturwaaren A. Raszkawski und das Letztere als Streifen zum Umschließen der & Eichelbaum und über das Gin t , , der händlers Ad ĩ e . j 8 re. ĩ ist zufolge Verfügung vom 18. September 1875 um Knäuel des obenbesagten Zwirns, unter n n. sich beiden Inhaber des Kaufmanns JInlins Joseyh felbst, ist . 9 n, . e, e, , . —— . J 71. 9 17. 5 Ber , . 85 So B . . 26. deff. Mis. gelöscht worden. ndchgtéfeden Tärcht gen Vföundet, angebracht wird. und des Kaufmanns Aron Eichelbaum hierseltst, l Uhr, ber kaufmännische Konkurs eröffnet 33 r , cola tand 3 IIZ. a. I B Sh Ka erl. Gori. St. Er. . 5. 160069 c on Ibs Bromberg, den 18. September 1875. Im Auftrage des Königl. Stadi:gerichts. I. eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf , gerrant nns, er mh, . It. Higenp er 1. . 8 25 6 Cheran. Aus. Adf. 28 75 ba 6 1 von 1575 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö ö, ö w den 15. Juni d a, K, pro Stick ii 10 ul - Sar - dbb. . 2 55 ba Gi Magdeburg ittenbe- ge s , ,,, ; J. D. N.: Dr. X. Gaag. Berlin, den 16. September 1855. 6 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Vos hs ol. 6. a. 1/12. 57 50 6 Hann. Altenh. F. 36 5666 deb. Leipz. II. Em. 4. Cohlemz. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung ist Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Kaufmann Herr Werner, Hallesche . Rr. 3, 1g Fl. 3 L 3 169, 20 * . 40. ar ö do. ö . ö . ö do. . 66, 530 ba do. do. Lit. F. 4411 / * 4 1 *
heute in das Handels. (Firmen) Register des higs⸗ 5 Deputation für Kredit, ꝛ. und Nachlaßsachen. bestelt. ö 16: 6 be 19. do. Ii. Ha 12. . 16. 6,50 B Märk. Posener gen Königlichen Handels gerichte unter Nr. 3264 Eärth. Bekanntmachung. w Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden duf⸗ . 2, 35 ba 1 do. kiein- 1 n! 1. gh. dh ba B Mecã · Halpet. B.. 54. 00a 6 NMagdoburg- itton berge ,,, worden der zu Simmern wohnende Bier. Als Marken sind zingetragen unter Nr. 18 zu der Ueber den Nachlaß des am 11. März 1875 hier⸗ gefordert, in dem IL. Strl. W,. 2h br Prana. Anl. 1871, 72 16 2.5.5 1 - — , e, , ö,, ,, , . . in ö nach An⸗ ,, . Churles , auf 2 5. Oktober 1875, Paris 100 Er. S0. 80 B Italienische Renta. III. a. 17. 72,30 * Mnst. Ensch. St.. e. 8 gs meldung vom 6 pte m . 5, Vormittags nl ra . ist das erbschaftliche Liqui⸗· . ormlttags 11 Uhr, ; 100 Fr. S0. JO na III. a. 17. 1M, 102 B Nordh.- Erfurt. 28 ö . . UI Uhr, für Bronzefarben, Brokat, Blattmetall, a tout gerfa jren eröffnet worden, Es werden da. im. Stadtzerichtsgebäude, Portal III, 4 Treppe ö Il00 Er. S0, 35 ba 1II. n. M7. 106, )πά,·6 Qberlausita. oblenz, den 18. September 1875. Lahngoib, gezaintes Metall und gelöthetes Metall her die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatre hoch, Zimmer Nr. 19, vor dem Kommissgr dem Rien, dat. N. 19g E= 18139 ao. ine 111. a. 177. 1053 Q 1. 8üdb. Der dandelsgerichts Sekretar. die Zeichen: aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, die. Königlichen Stadtgerichts Rath Herrn Christoffers, do. do. 100 EI. 79, I5 ba Ces ice len liga. J shʒ . Ii1. p57, 25 B E. Oderufer- B.. Da emg en. . selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor= Annchen, . N. 190 El. ö Ttalien. Tab. Reg- Akt Rheinische . ** 9B 2 bis zum 20. November 1875 einschließlich schläge üer die Beibehaltung dieses Verwalters oder Augsbg., s. N. 100 FI. 2 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 I/. a. 17. S. S- T. G. Pl. St.- Pr. Conlkermæ. Auf vorschrifts mäßige Anmeldung is * ; 663 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal- betarapßurg. . 100 8. R. Nb 25 bs Russ. Gentr. Bodener. Pf. 5 II. a. IJ. 3, 90 da Weimar- Gera. beute in, das Handels, (Firmen.) Register des d,, , r . Wer seine Anmestung schrifllsch einrescht, hat, zugleich erg sämwt, eventuell über die Bestellung eines einst= do, i 5. RE. 2,2, 00 bi de. Engl. Anl. de 1823] 18. . 19. 3 Mr. amt J. Sr Fr. . ; kiesigen Königlichen Handelsgerichts unter Nr. 3265 Ni , , . y ö, D w, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufüßen. welligen Verwaltungerathes abzugeben. Verschan. 100 8 8 L. 4 275 80 ba Ido. dx. de 1862 Is5. a. 1/11. 163, 30 ba 6 gt Pr d 29.75 0 iS. gar. 35 Lit. E.. eingetragen worden der zu Trarbach wohnende Kauf⸗ ! . F G, n, 8. Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, wel he ihre Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas J Zankdiscoußo: Berli: . Wechsel SX, . -m bard do. Engl. En. , , ,. Lpa.- G M gt. Pr. (5 gin e, z. Lit. 8. 44 1, = ö mann Friedrich Wilhelm Faust als Inhaber der r, D,, Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz on, French: 4, Frankf. 4 4. 5x, Hamburg 3 . do. tand. Anl. 18709. lob, 006 geaibaim St. Pr. si. 30 00d B Je. gar. Lit. H. . 4 I. a. 1M 102,255 Firma „Fried. Wilh. Faust“ mit dem Nieder e n ,, w Gen,, 2 anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den oder Gewahrsara haben, oder welche ihm etwas ver= . geld - Sorten und Banknoton 46. consol. do. 1871. 102.90 Saal. Unstratbuehn 5. 65* 3. Em. v. 1863. n. 117. 103 det ba B lassungs orle Trarbach, 8 , — Nachlaß dergestalt ausgeschlofsen werden, daß sie fich schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Pukaten pr. tek ) K 103, 30 * NHilsit · Inst. st. Pr. 2 I3. 50 B o. 183. , n. Coblenz, den 21. September 1875. 8 K. we, wegen ihrer Befriedigung nur an Dasjenige halten verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der . ö 3. do. de. 1873 i063, 106 — — — * (lo. v. iSi az /i. a. 117. 33 90h n . . ö . een! 189 ö tz Zovereigns pr. Stuck 20,42 6 — ; Rumnan. St. P “SIG do, Obe ; Tei , Der Handelsgerichts⸗Sekretär. . 8 n 8 können, was nach vollständiger Berichtigung aller Gegenstände , n, 16 2Iet vba do. do. lein. — — men, r, . ß 10. , , . Ii. n. I. M7, οον, Dam gen. ,, w? d 6M, . rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nach= bis zum 2. November 1875 einschließlich .in n 355 do. Boden- Kredit go, 7h ba Vmrechtsbahr. 3 B32 20 ba jo. (Coses - Oderb.) 4 EI. . ö n,, ö kr ef mit Ausschluß aller seit dem Ableben des dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse An⸗ Dollars pr. Stick — 46656 do. Pr. Anl. de 1864 I97, 50 és Amat. Hotterdan Geis 6 7. III. Q b. ao. 19. II. n. 105,90 0 1aerihn. Geuossenschaftzregister ' , e h , , Erklaffeßs gezogenen Nutzungen, übrig bleiht. zeige zu machen, und Alles, mit Vorhehalt ihrer et= ene e dr Ter ö do. 40. de i566 Hdd dbb . ae ig Lehlit;.. 1 26 20 Hiecorschi. eb. sz i. n, ; des Königlichen Kreisgerichts in Iserlohn, 6 . Bü Klüfe ann es Pratklusinis rkenntnifses findet wchigen Rechte, ehendahin zu Konkursmgsse ak. rn , wg fr zzz, zoß do. 8 Anleihe Stizgl. Sb. QM be alti che Car.) pb. Moba Gtargard- Fosen) 4 II4Uu. 119. In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. S bei — — nach Verhandlung der Sache in der auf zulicfern. Pfandinhaber, und andere mit den el ben e. n, vr. 105 M. 93 S3 * o. 5. do. 4. 98. 70 aa Bõh. Nest. G6 gar.) 6 J3 n . II. Em. 4 1/4. u. 10. der dort eingetragenen Genossenschaft: ,,,, . den 16. Dezember 1875. Vornnittags il Uhr, gleichberechtlate Gläubiger des Gemeinschuldners em ae. en, d g gebar in Teipuig 63. S5 do. Poln Schataoblig. 857, 300 Breost- Graje n 36. 25 ba Il. Em. I i. 1119.) Destricher Darlehn kassen · Verein 8. X J R . * 8837 52 in un serem Audienzzimmer Nr. 12 im Stadtg erichts⸗ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Prang. Banknoten pr. 100 Franes S6 95 * d40. do. kleine 86, 50 ha Brest. ie. m S4 90 be. Ostprenss. Sudbahæ.. III. n. 1 . (eingetragene Genossenschaft) in Oe strich . . , 4 gebäude, Portal III., anberaumten öffentlichfn bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. rreichis G ÿs. iSi. 70 Peln. Pfdpr. III. Em. —— Dur-Bod. Lit. B. 1 a. . 2200606 do. do. Lit. B. 5 III. . 17 zufolge Verfligung vom 13. September 1875 Fol⸗ * 2 e, ,, m c Sitzung statt. f7ä34j Alle Diejenigen, welch; an di Masse Ansprüche n 156.964 do. u. II7. HO, 25 b Elis. Westb. gar.] I 9.00 n doé. A0. Lit. C. 5 171. n. 1/7. gendes vermerkt; s ,, Q en, ,,, D M Berlin, den 16. September 1815. . als Konkurszläubiger machen wollen, werden hierdurch . . go. Liquidotionsbr. J 4 Is. n. /i. 0 29 Fran Jas; Car.) Ir S0 Rechte 9dernter... . II. . Der Carl Theile ist aus dem Votstande aus e , s 2 5 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereitt Nö. 7h hs Tärkischs Anleihs 18655 4 60 ka gal C ar] lib) gar. . Rhinis oc hc;· , . III. . 17 geschleden und dafür der Oekonom Friedrich Schulte. nnen, , b e, ,,, Deputation für treit. z. und Rachlaß fachen. ęcchtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten psrsine: . I. ibi. 30 do. 40. 18606 6 /n. 1M 7 . n . ze. f mm, r en ,n, Beckmann in denselben eingetreten. a,. * , ,,,, ia — — 2 . . ? 1 , ds gr. . 3. Haines IM. a. 1M6. gg . . 7.4, 50 ba . . Era. v. . 1 — ** 6 682 5 z n e, m, n. einschließlich Ca' Krchatt. Genial. I. a. If. P s d ao. 00H Does Lellgl la. e ⸗ 3 1163 ,, 4 11 . Mersehurxz. Von den Gesellschaftern der aub⸗== 3 — 4 / . Zu dem Keonkurse über das nachgelassene Ver bei uns schriftlich oder. zu Protokoll anzumelden En r- g. Nonmärk,. 31 h . irn dne, = Fr. Stkeß T 50 ß . 87) ö * V. 6 s n eh 9 ö Rr. 10 unseres Gesellschastsregisters eingetragenen 2 W z . mögen des Kaufmanns Hermann Salomo Sa- und, demnächst zur fun der sämmtlichen, inner ; 10. nens n. V S6, O0 oberraich. Bodonkredit 5 Is6.u. 1.11. 020 B 1 . J 10. 40. 1869,13. 15 3 In., ö 3 6e ü enn err ff f ö ih cr n sürha: Saiinger es eber wt dr, , däcketääh srift angemeldeten Forderungen, . n I, Oh g dere w n, T, Ftäbr. 3 Ii. 1. 1. i, ata d ne, dee, . . ane n „Gebrüder Zimmermann Nodebazar Gerson et Co, hier, nachträglich eine sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 10. 200 s˖. ,o So B Oest. 5 proꝝ. Silh. - Pfdbr. Sz 1I. 1. 17. B59, 90 5 e * St. Cr. in Benkendorf⸗ Forderung van, zo , fo, = angein elde. Der Bermfstungsersonnles, gf K. Branden. Grodi I,, Hö, Dh ha Wiener iter. Pfandpr. 5. II. u. 17 3350. n, . ist der Oekonomie Rath Julius Zimmermann zu Termin jur Prüfung die ser Forderung ist auf den 29. Rovember 1875. Vormittags 10 Utzr, jo. aeno w. . iG So Hen. Torker Stadt - Ann. I iS. a. il. 193. 25 * , Salzmünd. verflorben. . den 29. September 1875, Vormittass 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe OQꝛtprensgischo , , . e do. Lit. B Wm sner' Gresl. find in die Gesellschaft einge, im Stadtgericht sgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten . . ; 15. n treten seine beiden Söhne: Zimmer Nr. i2, vor dem unterzeichneten Kommissar Kommissar zu erscheinen. o. elner zufebesiñzir August Zimmermann anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ pommersche 6 rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. neteufalls mit der Berhandlung über den ; de w ö Berlin, den 17. September 1857. . Aktord verfahren werden. qo. zu Salzmünde . . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Poaonsche., neus Zur Vertretung der Gesellschaft sind seit 25. Juni 28 ,,, . Der Kommissar des Konkurses. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist gnchsische ¶ s ü ; 1850 nur befugt; ͤ 22 F ? Frentzel, Stadtgerichts Rath. bis zum 25. Dezember i875 ein schliesllich hehlkesische ..... der Okeramtmann Max Zimmermann zu Fi , ö 712 r,, , m. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten A. u. G. ö ö. . w. . . ö 74121 Konkurs — Eröffnung. Ee, , 3 . Jd0. do. aoue 1 un . 32 d ; — z ⸗ ö. nn gr Vormittag x, 1è1 40. A. u. C. —— 6 Hy. A. der ,,,, August Zimmermann ) ᷓ 1 ; . in. earl Hi r r nen, . k a,. ö ö. ? ie. , zu Salzmünde. — —— 8 21 ist am 21. September 1575, Nachmittags 1 . . ö. 120 ar 40. ao. y 1MI. u. 17. B5, O90. EH d e. Ii. rz. 1105 1 Auf die An zom 25. i, 30. i ein⸗ . g N z 2 ö anberaumt, zu welchem jämmtliche Gläubiger vor- 40 ] 6M, 50m -d . 5 uf die Anmesßung vom 25. Juni 30. Fuli ein 1 6 Uhr, der kaufuännische Konkurs im abgekürz.! geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb 4o. gerio. 1 n. J 8 3 — 121 ö 100 Ml. . . 3 ö ö ̃ä 2
getragen zufolge Verfügung vom 4. September 1875. ten Ver off d e 1 , m. ĩ . cba e deer gg len ber 16fz. X fahren eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ einer der Fristen angemeldet haben. 40 io z5, S pr . Hr. Schldach. Fb. 5
. . ; ]
8 . i 2 z h . 2 2 2 . . d. . . . kae les i n wicht / *nnn einstellung auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine w. ö , , Br öhder T äs, F ank. rs. 118; . 1
—
82.50 80 6 Niederschl. Märk. I. Ser. 18.090 de. II. Ser. 623 Ihr. 28.25 * N. H. Ohlig. L. u. II. Ser. 49,0060 ã6. III. Sor. 83.90 br RNordhausen- Erfurt. J. E. 106, 00 bn Obersehlesische Lit. A.. 4 — — ( ät. B. 3 15,50 B Lit. C.. —— do. Lit. D. .
Gr bos gat. Lit. E..
Se e S o . — 6
2 e r, , ee.
S Di D D dd s do , do e o de .
& e d , . 6 5 5 7
M — 2
T*
90 Ro. — 320 Em. D r r m d m m em em en
8 m e O 8 O en er o
.
0
— — —
G os
1
1 1 1 1
* —
* * —
„i099, 0.
ü. ü ü 8
U U
S Se e e . C O O νν.
ö — Si S Oo
—
17400 * Rhoin- Nahe v. 8. gr. IJ. Em. 4 102,25 B 71. —— do. ger. II. Em. 4 II. a.]. I02. 25 B 7.261, 756 gohles ig · Holsteiner. 41 1.1. . 99, 156 100, 256 Thhringer 1. Serie... 4 II. . I, 94 00 B J. 63, 60 be do. II. orie. 4411. ö 57, 60 ba do. III. Serie.. 4 . — — do. II. Serie... lob o B gr. f. LI. 32, 25a3l, 00 et do. V. Serie... 4 1. a. P99, I5 B „iu id sh d' 8 do. VL. Seris.. * n. 1 Ii sod ba 1M. G 6öbaé, . r 11. d. O be 5 Ten- T omotan .. .d I.. a. 17. Pb, Oba 1s6uII.. Meins Lind vigohafen gar. S IJ. n. 17. 1065, 80 6 M. KI. b do. 1 7 1a. 1.1093. I a7 l, 30 RWerrabahn L. Em. J a. 17. —
36 . Dor ieder ger.). d 15. a. L114. 68, 0
Dar- Bodenbach 5 II. u. 17. 68,5050
102, 002 57, 90 ba Iod. IH he . Do, (0 bes Nlaendabn - Prloritita - Aktien und Oobligatlonen 36 6
97, 232 ö ö — ,. Aachymen- Mastrichteꝛ 44 IIII. a. ,. 82, O ba Hlisabeth- Westbahn 735 ,.. 1/10. 33,302. 14. a. IIC. 68 30 B
J . s öl. zr a6. H. Em. 5 11. . 1 Fünfkirchen-Bares gar.. 306 2 4 ö 1 an Garn nd migen? gar 5 i. . , 69 ⸗ 1II. u. 17. 88, 50 1 J / 1 1
E83 8 S8
— R
*
6 166 gol. Amieihe s Ii. n. M ii Cra . eich ; Po / Hb gen Tersey n i /i Po 6s B ** 2 I02 256 Genneser Loose 150 Lire m en Rias - Nryas 536.006 . TG G- Ruraanier ... 7. DJ8. 50 ba & Russ. Ztaatsb. gar
7 I. Oh, 90 * as. rück. 1101 7 9 100, 5 ka Seh woia. Nuions k.
. — — — 23
s⸗
] .
.
d d rS e mn
LI. u.
. 4 1I. a. 02. 30 ba do. HEyp. B. Pfdbr. unkb. 5. 1/4. a. d0 1 10. 95.75 ba do. West b. s, 2 gan ddst. Lomh.)
7. M4, 0 do. do. 4S II. u. . Els. Lothr. Bod. u. C. Cr. 4 . e . urnan- Prager 103,39 * Jorarlberger(gar.
ö Hamb. Hyp. Kon tenh riete ö] Rruppsche Obligationen d io, 5poba Gd Wlarseb.- Ter. gar. 5 Gl, Q ba a0. Wien.. 11
Pod, Soba Meininger Eyp- Ptandbr. ᷣ 105.00 *
E D
ö .
1 4
17 or rr
F Ea a
O — S
11
*
ö
. ,
Ss s , s e, s.
1 n.1 V. ü. 3. 4. u. I 1 n. 1. a. 1. a.
U.
n.
u. Y
ö
. ö den 30. April 1875 Abschri i ; auf . ⸗
1. . . schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 21 4 3 16** 5
Abtheilung. EIENMANN & ABO R felge ot fare j . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm . . . nenn, 6 . . 9. 9 ,
nee,, ,, i d e win . en,, ,, ede fn, ., n n , Dir. ⸗ derung einen gm hiesigen Orte wohnhaften Bevolls˖ q 1156. * 2115
zu Cägzen ö . ö ,,,, ö Gemeinschuldners werden auf⸗ e . bestellen und zu den Akten ö =, , ö , e. 365 . 1. . . . 1. ä . a, . 8 28 ; . j 3 6. 3 ; , 25 ( 9
,, 5 * , , , . , „Con r . er e, im Sta tgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe d 1 . ,
. 3 . . K ö Friedrich G ö hoch, Termin zimmer Nr. 12, vor dem ., 6 63 e ,,,, 6. n, . . 36 e . 3
9 r ö. a ö. 66 zu Lützen ist auf die e. ö : 2 Derrn Stadtrichter Röstel, anberaumten Ter Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen . e i. chi. Bodener. E takt.
en ung . 5. Ju ö zufolge Ver⸗ . n abrun , wine pünktlich zur bestimmten Stunde zu er⸗ . ; Fenda- und gtaata-Faplore. do. qe.
16. vom 7. August 1875. , * , scheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge [7416 Gonsolidirte Anleihe. 41 14a. l/ 106. 5, 60 B gStett. Nat. Hyp.· Cr. Ges.
erseburg, den 7. August 1875. 3, , w öur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Staats · Anleihe , s. i gd. 50 f 40. de.
e Hrn, ö. . e, , ö / ᷣ In dem Konkurse über das Vermögen der j . J 2560 b ] l Fönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n, ,, K Aslen, welche von dem Gemeinschulener etwas an Handelsgesellschaft J. Sommerfeld zu e k 3 . . ö n,, . ! ö 1 X. 8 3* 2 ö 8. 9 1 .
Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder berg ist zur Anmeldun 1 Gesellichaft⸗ * m e. ö welche ihm etwas ver⸗ e, nn lege ö ,. . daer Deich d. obig; ii. , Teng Jo. do. ricka. 1260 8 Dortmund. Sooati Ser. 26. e er wel, ,... ln. Ii. gte 6 register su 26 7 eingetragen, Gesellschaftsfirma: ne ö s ,. wird aufgegeben, an denselben nichts zu bis zum 15. Ottober 1875 einschließlick Berliner Stadt- Oblig. .. 1. w. J g gtddentachoBod. Cr. Efbr, o. do. HI Ser p60 α ing Gali. Vorb. B. ger. 18. u. I. S6. 30G ,, Söhne Sürth, den 7. September 1876 ,,,, vielmehr von dem Besitz festgesetzt worden, Die Gläubiger, welche lhre An- 1 . q. is. r. 16 aich / S. II. ES MC a0. Hordh. Er. M... „ Föb dot B öh ger Hordotbchn zar, 3 isn Ii en s Half lch, f Thee hmet, Fhrikant, Laus Königlich Beherisches Handelsgericht , 6 sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf Rein grorun bh, , , , , , f d luaerbahn- Stamm- aud. gianua- Friertzats Aktie a- Sar G6. . Gift. se. 57 . Jsthahn gar.. . UI. a. 1 S3 s be üblpferdt, führt das Geschã t allein unter der⸗ , , fer . s zum 2 November 1875 einschließlich eforbert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig Joehuldy. d Berl Kauf 4 1L-L. n. IIC. aer 2 — . 1m 3 2. n 5 Ea s IJ. a. I Hs pora d Elben Firma fort. In unserem Firmaregister unter 9 . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 9 oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht Derne T e 1866. 45 1.1. a. 1. 1. — — Pn. vro 1574 10 10 M Zor. Vorurlberger gar.... 5 I3. u. 9 m0, 406 Nö. 381 auf die Anmeldung vom 8. September ein . zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder 0. It. Kisenb. Anl. S5 13. u. II9. ö ß 1.1. D510 . j k Leradert. Dzer io mii gar. 5 IH. n. i , r 3 . .
1 1 1
6
1
1.
51 * 2
R ir C 8 9 e e g e e , F 8 . .
F
. J
1 e, me, p s ß , Kar. Ill. Käa.
168, 60 3 do. M. Bor. v. Stat Igar. 3] II. u. I. SS, 0M : iC. d0. Lit. B. 40. 3 do. do. Lit. G 38 40 ,,
. J. gar.. I0l, 00ba do. 71. Ser.. Po, 100 e. ;
lol, 00 b de. da
1
Lü Böh.20be gr. f. 49. de. gar. LI. Em. Sö 70 be gr. f. Cömßrer Eisenb- Pfaäbr. 17.76, 50 a Gotthardbahn Lu. HI. Ser. 798, 25 * do. III. Ser. 7 -= — Ischl- Ebenses s D7, 75 6 Kaiser Ferd. Nordbahn s 1/5. a. 1.11. 4 30ba & 7.102, 30 ba Eeschau- Oder berg gar. 6 I11. a. 117. 6d. MM be 1. 17. —, — Livorno 11. a. 17.2065. ο de. do. H. Em. d II/ 1. - — Oatrau-Friedlander. 1s4. a. 1.10 6ũIMοO6 * h de. 10. i Ein. 4 II. . M7 96, 0060 Pilsen - Frjegen .... 5 II. a. 1/7. 70 906 rr, no do. Our sold.- Ebi. -Prior. w Raab- Gras (Prüm. Anl. 3 15. n. 19. 83.306 ao. do. II. Jer. 1 M7 - — geh weis Gentr. a. Ndosth. 5 1/4. u. 1/1. 3 80
12. a. 1 / 8. 32, 006 II. a. 167. 97,50 10 B L u. 1/10. MN, 50 ba B
— — ab —
=
I00. 50 B Io2ꝛ, 5ᷣobꝛ ob, 50 ba lol, 00 b
2
tenbriste. 400 101 N..
Nannoversche 4 1. u. 1/10. * Pr. Eyp. A- B. Pfandbr.
d edeg 66 10
1
1
1
1
1
1
ö
8 Bergisch Märk. Jer. 4 0b. o006 40. 4. gar, IL. Em.
rn . ö h 1. a. . GS = 1
1
1
1
1
1
1
1
8 Rg REER
d s s wr
00 S6 æaocsl
S Ss tr . .
.
F T
83
em em en em m,
getragen zufolge Verfügung vom 9. September 1875. 36 Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. zu Protokoll a 1 d . go 20ba J . Merseburg, den 9. Scrtem br 15,5. Haerliohm. Als Marke ist ein. M Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ * ,,, aller in der Zeit vom Brander Court. Anleihe b I. n. 1.7. — — , , g ö ĩ . . o n. 1 sMl ko ba e Königliches Kreiegericht. J. Abtheilung. . . ö. 4 ; . ö . , Sin 9 , * den 24. August d. Is bis zum Ablauf der zweiten *rarner Anleihe , n . Rn e . er, — 9 z 5 83. ,
ö 2 ( . r Sah 5 4 14 ndstücken nur Anzeige Frist angemeldeten Forderungen ist auf den lamburge taats- u. 119. B Perlin· Dres ö . . do Mersehurtgz. Die verwitwete Fabrikant Marie D. Schlien er Sohn in der Grüne,, zu machen, 28. Oktober 1875 Ythrirner Prov- Anl. d III. a. 1/7 32, 9b sr n- Hrerden - ö Müͤhlpfordt, geborne Mank, betreibt zu Merseburg . . ö Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche vor dem . , , gi ge., ookl. r e , . 9. . . ) 402 e , mr . 8h , . einen Handel mit Tabak und Cigarren unter der NMinnten für Efe 66h 5 ; hr n als Konkursglaäubiger machen wollen, werden hier leben, im Terminszimmer Nr. I anberaumt und Sächs. Staats- Anl. 18694 171. I. 1s7. 95. 75ba r ar. 4h 68 Soba o 40 ö Firma: e ment senfabrikate: H n. , , ,, nnn ihre Ansprüche, dieselben mögen werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ r. Tn. [85d a 1090 Lm. Ia. fI35 50 e gr . 7 2 5 ba
Auf die Anmeld ühln fordt Wittwe ; Iserlohn, den 13. September 1875 . ö. e, sein oder nicht, mit dem dafür lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihte Forderungen Hess. Pr. Sch. à 40 Th. — pr. Stkor 2IIl, 500 Pr Sch. Freib. 79, 25 oa e, nne wem 3. September in unse⸗ CRönigüiches Kreizger cht ; verlangten Vorrecht spätestens innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Bedische Fr - Anl. as S5 4 II2. n. 1/8. 123-5096 Hon · Nin dener. 93, 25 ba rem Firmenregister suh Nr 382 eingetragen zufolge gliches Kreisgericht. bis zum 2. November 1875 einschließlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ai m r Fh ren, r De, s o . 25 Verfügung vom 9. September 1875. — — bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu.· za yorscho Pram. Naleihs 16 125753 40 Lit. B 101.2506 Merseburg, den 9. September 572. demnächst zur Prüfung der sämmilichen, innerhalb fügen. e m, a Hin Loose — pr. Bthoh S5 hash, 0ba alle ora - nb. I 65 Königliches Kreisgericht, . Autheilung. Fir asahun g. ls Mars der gehächten Frist angzmeldelen Fesöerung n n Jeßer Gläubiger, welcher nicht in unserin Amts. ö n n 13. 5 ba Berli tettiner Eote h Ob —a* . ist eingetragen unter Ne. 5 . , 1875, Vormittags 10 Uhr, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Dessauer St. Pr. Anleihe C. ls, Mb ß do. IJ. Serie : de. . erbeisheim. Firma: La -= zu de Firma F 3 Küyffel ,. n tadtgerichts gebäude, Portal III., 1Treppe hoch, feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn zoth. Gr. Prärn. Ffdbr. 5 11. a. 1/7. 1G, 50 Märkisch Posener do. zarus Schuster. Albert Henrh's Nach 3 . Nr. 12, vor dem oben genannten haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus-= 0. ar. II. Abtheil. n. IT. 107. 0ba Mgdeb.· Halberst do. do. dd. nene gar N. 32 O. R. folger, zu Straßburg, nach . ommiffar pünktlich zur bestimmten Stunde zu er. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den At ten ö so v. t. fä6. 7 oba NHegaoÿß. Teipaig 30. II. Em. ⸗ 119. 3867 do. Ib. Bons n. 1336] I 3 Der Kaufmann Lazarus Schuster aus Sterb⸗ Anmeldung, vom 14. Sey I I scheinen. . anzeigen. j Ste 180, 0b G. HB. n 2. do. u. I/I0. de. do. v. 1871 22 friz ist Inhaber der in Oberbeisheim errich= tember 1875, Nachmittass N Weer. Rach Abhaltung dieses Termins wird ge. Henjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Neini ö k R I2l, obe Msnol. Hamm gar. igi ö ; 31 535 r Firma. . . 3 Uhr, für Göänseleber⸗ . . mit der Berhandlung über den fehst, werden die Rechtsanwalte Justiz Rath Heu— a0. vi ör. 2. 1056 0B Ndscil. Nirk gar. Brosl Schw. Freib. Lit. D. . i h otenburg, am 16 Schtemhen 155, Pasteten das Zeichen: — . erfghren wer den, 63 v. Massenbach und Linden zu Brauns berg Llonb. 40 Thlr. L. PE. St. 3860 ba Norah. Krtrt. gar. do. Hit. . 4 1 . n. i.. D338 R. , Beltißche Königliches rei ger vt. Abtheilung 1. Zugieich, ist zur Änmeldung der Forderungen der zu Hachwaltern vörgeschlagen . err, , Gberschi. A. G. .s . . i ie. . z o zo Bree be Craze. Rohde. Straßburg, den 14 September 1876. , noch eine zweite Fist Braunsberg, den 15. September 1875. . 3 ö. 9 zs 9 e,, , . . * * 6 n hb d Gren so Wow. 6. . Der Hand gerichtz- Sekretär. , dr, ,,, ein schließlich Königliche Kreisgericht. 1. Libiheilung k 16. BOs, S)n 355 ar Ii. a. 1 BS 6 do. in d Zb i gar. Zeich en⸗Negifter Minetti. estgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei. k ; o. 8. MaM. 30, ao. Lin. E. jaenge 135 252 . Chur. Rrementech. gar. . Meg ö . 3 , , Forderungen ein Termin auf 419] Bekauntmachung. . se 6 n e,. , ; 33 356 I. Ei. , , , , ,,, (Die aus ländisch en Zeichen werden unter ö . . . zannar 1836. Vormittags 109 Uhr, Der kaufmännische Kankurs über das Ver⸗ e. ö 1. 17 i,. 306 R. Hdorufer - Bahn 10l, 25 10. x I. 84, 25 0 Jeler· Woronesch gar. , , Kon kutse. Hi n ö . Iil, i Treppe wc, mögen des Kaufmanns Linton Fhrodor zoglttn, ; ü 265. Pg h Rheinische... —— ; Xn. l / 19. — — Roslov - MNoronos ch fe ; Franka furt a. M. Als Marken pee e ᷓ „iz. ber deni sben genangten ommmissar zu Landechs ist in Felge der Cmnwihligung sämmttcht I. 'i , id Getbeae, Ge, itt . Car) Es, oba 44. Oblisat
9 . ; anberaumt, zu welchem sä li aäubi 5 3. . . . 2 ,, ,,,, , , e . , , . ** * . 2 3 * 7
ö
ü
6 R E ga r g P * ; ö
do. 5 15. u. 1111. 62, 60 ba & Mahr - Schles. Centralb. . fr. . 28 00 n do. do. II. Ser. Oe. FHxa. Stb. alte gar. do. Erganzungsnetz gar. Oesterr. Franz. Staatsb. 5 do. II. Em. 5 Oostorr. Nordwesth., 6 do. Lit. B. (Elbethal) Kronprina Rudolf- B. gur. do. 6bger gar. Erpr. Rud.- B. 182er gar. Reich. P. (3üd- N. Verb. Suddst. B. ¶ omb.) 82
2
.
r r
FF
83
*
2
27
; 2882.
828 8 S8
9
K & 0. r — — — —————
—
— — w
— en m e. e O
. . 1 I 65 G e G
— S SG C G G Q Q Q Q
De r ——
—— DS d c . T - 2
. . ö —
mm d . Rnrek Marko gar.. oi o . . i, ,, , ö free, wren r... Ig Sha G , Ft. Km I La- n. 1, ra ker, e, me ,
105.00 B Halle · Soran- Guboner. . ——— o. kleine.. S9. 50 ba de. Lit. B. . ; 89, 25 ba Losowo-Sewastopol, Int.
0
Vrau & Con dahier (Hauptnieder . e. JJabrikanten Herrmann Laub hat der Kaufmann einer der Fristen angemeldet baben ; . ; . n, in Ellh nach Anmeldung 33 8 W. Deus . nachträglich eine Wechsel⸗ Wer seine n , schriftlich einreicht, hat eine rn n , dice wn n . oaterr. Eapier - . a. m B63 40 B ö er obigen Zweigniederlassung vom Forkerung von ZiCh 4 angems(ldet, Der Termin Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufũgen, . ö . 6 . ö , . 6 . 3 3
3 II. Seytemb . zur Prüfung dieser a ö Sextember 1575, Vorm. 9 Uhr ur Piüfung dieser Forderung ist auf eder Gläubi icht i ! egtarꝝ. J . * 27 M. für Leinenzwirn Sil * , den 1. Sttober 1875, Vormittags 11 Uhr, ac e l , . I,,. ,, . ; Redacteur: F. Preh m o. Tredit 1090. 18533 9 tuen hd 233 do. Lit. O. Car. 4 sĩi. 0, JHctw hu Hanno. Mtenhek J. Em. 41. n ge . . * (Ehingis) unter Nr. 23 das Zeichen: ̃ im , Poital III., 1 Treppe hoch, Forderung einen ain hiesigen Orte wohnhaften Be- ; Berlin: Verlag der Expedition Ref seh. za. Lott. Anl. 136) o. w 1. lan hoe b . P h , . n m m a 89 oo Orel- sriasꝝ Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar, vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Drug: B. Glgn er. 20. do. 1854 — pro Stack] 309, 25 6 ) abg. 111, . x 104, de. III. . ;
— b
283 ——
8