1875 / 225 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Bierte Beilag« Verkã V tungen Mit Bezug auf Art. 18 des Reichsmüngz-Gesetzes vom 9. Juli 1873 und auf §. 19 2 z 6 x 8 5 dz l 3 9 6 e a n z. ichsmünz- 8 Juli und auf 5. unseres 2 23 e, . c. gen Statuts vom 15. April 1850 fordern wir die Inhader unserer Banknoten über 10 Thlr., 20 Thlr., CQoupons-Finlösung 66.

J bi. fn nr e g,, , , . ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischeu Slaats⸗Anzeiger.

Die Lieferung der OBefonomiebedürfnisse für die behufs der Einlösung bei unserer Kasse zu präsentiren PH s . „6, bestehend. in circ ; Ypotheken-Actien-Kank 8 . Strafanstalt pro 1876, bestehend in circa Kerlim, den 20. September 1875. cer anne darch Wer öchcten Fries Berlin, Sonnabend den 25. September 1875.

w less! Banks des Berliner HLassen-Vereins. i gen e,

do. ere rr rnfeif⸗ Am 1. ,, unserer r dieß ij erden . i e n. . den J,. , Eintragungen und ö in den J und Zeichenregistern veroffentlicht . ö pmissr zer . . * ö ie Vakanzen -Liste der dur ilitär-⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, bie von den Reichs, Staats, und Kommunalbehßrden ausgeschriebenen Submissionstermiune

1, , . Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbank, , rr, g, w de , , n, , dg e , mne J 00 do. 30da, i ,,,, ; ; ; ; . ie Ueberst er anstehenden Konkurstermine ie Uebersicht der Haupt Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins,

30 Kubikmeter kiefern Leibholz, 1 Am 16. d. Mts. sind im Beisein eines öffentlichen Notars die nachstebend verzeichneten, in Folge ö Orten eingelöst. 4) die Uebersicht der anstehenden ESubhaftationgtermine ) die Uebersicht der bestehenden n G rf f embed ee mit transatlantischen Ländern,

1000 Hektoliter ,, m . , uns eingelbsten Pfandbriefe nebst dazu gehörenden Talons und erlin, * . h 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof Güter und Staats Domãnen, so wie anderer Landgüter, 10 das Telegraphen ˖Verkehrsblatt.

s) 6000 do. einkohlen, ie Haupt-Direction. . 109 10 666 Kilogramm Roggenlangstroh, . . J. Serie J. zu 4 pCt. verzinslich: 851 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874. vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch 115 3.766 o. Hafer, ; Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 104, 130. . einem besonderen Blatt unter dem Titel ;

3 * 186 lleder, „B. 3 560, , L193, 254, zos, 345, 392, 464. j yr * JJ Gentral⸗Handels⸗RNegister für da e Rei 3 1 69 Lo. Br undschlleder, Ih 48 1353 156. 1853, 436, 554, ss. 5s. 506g, 6g, 174, 255, zi6, 231, . Bei der dier jährigen Ausloosung sind die Gra⸗ 4. (Rr. 242)

j ĩ 280, 345, 345, 434, 564, 574, 730, 777, 784, 849. 4026, 289, 455, 467, j j . ; n n,, . 554, söf, S6, Ss, sSs4. Sagi, 436, 4rd ; bower Stadtobligationen Das Central -Handelz, Register für das Deutsche Reich kann durch alle Past-⸗ Anstalten des In— Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

sali hei Bedi e 2. Serie II. zu 5 pCt. verzinslich: Litt. A. Nr. 68, 78, 104 und 115 über j und Auslandes, sowie durch Carl Veyman)ns Verlag, Berlin. 8 W., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 S 530 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8 tn, Kopialien zu beziehenden Bedingungen 1ijtt. 06. 2 100 Thlr. Nr. 1267, S510. Bio, 34 8 . 150 Thit. 300 a, 9 Wechhénbtungen, für Berlin auch butch die Grpedition: srf. Wilhelmistraße 55 . werden. Infertkonspreis für den Raum Liner Druczeile 30 5. Lieferungswillige Personen werden ersucht, ihren, 38. Serie II. zu 5 pCt. verzinslich: Litt. B. Nr. 239, 240 und 241 über je 50 Thlr. . ö . frankirten und versiegelten Offerten mit der Auf- itt. C. à 100 Thlr. Nr. 1474, 39665. 7488 150 4, . Rechtsgrundsätze des Reichs ⸗Ober Handels · Sandels Negister. Kerim. Handelsregister der Kaufmann Carl Wistuba zu Königs—⸗ schrift: r 4. Serie TV. zu 5 pCt. verziuslich: Litt. 9. Nr. 327 und 415 über je 26 Thlr. gerichts. j des Königlichen Stadtgerichts zu Serlin,. hütte, als Direkter; Submission auf Lieferung von Oekonomie Litt. A. d 1009 Thlr. Nr. 472. 713, 864. 75 Ein nicht von dem Vater eines mindersährigen Die Handelzregistereinträge aus dem Königreich In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. der Hausbesitzer Vincent Ratzky daselbst, als Bedürfnissen, für die Königliche Straf⸗- B. à 509 . 1458. 1619, 1941, 2089, 2135, 2612. . gezogen worden. ö in , , , . e dn . n 9 Sachsen, dem ' Großherjogthum Hessen und dem 870 die hiesige Handelegesellichgst in Firma: dessen Stellvertreter; austalt zu Natibor pro 1875,“ „G6. 3 i165, , 3158, 346. 347, 400. 4229, 321, 57 729, 559 68376, 6564 769, 833, Die Inhabet, dieser Obligationen werden auf⸗ und san fe . Eehervertrag gilt 4 . 89 . Derrogthnm Anhalkt werden Dienstags unter der Julius Cohn & Peiser der Buchbindermeister Albert Gärtner da—⸗ bis zu dem, auf Mittwoch, den 29. Oktober er Fßiß. 7667, 112. 7919. S207, 458, 435. 9367, 673, 785. 16674, gefordert, den Nomina lbetrag derselben am 1. April abgese . ie. piser 6 . ö. . Kahn eipzig resp. Darmstg di und Hef au vermerkt steht, ist zufolge Verfügung, vom 2 Sep. sel st, als Renz ant; ö. Vormittags 10 Ühr, im Anstaltsbureagu hierselbst 11208, 463, 471. 770, S56, 999. 1875 mit den bis dahin aufkomnmenden 5 K igen 3 dil Lehre einge eten iff nt i e hall veröffentlicht, bie erst eren wöchtutlich, die beiden letz. tember 1835 am 24 Septem er 1875 eingetragen: der Hausbesitzer Franz Thiel daselbst, als anberaumten Eröffnungstermine einzureichen. ( 5. Serie X. zu 5 pt, verzinslich: Zinsen gegen Rückgabe der Qbligationen, saͤmmt⸗ ohn 6 3 ebf, . e, . teren monatlich. Die Firma ist in: Schriftführer; ; In Len Offerten muß nächft der Bezeichnung der à 100 Thlr. Nr. 2353, 3015, . , 26 26 e, , 56 . 5 , 4 96 . . und ö . ö . i. 1 . in , , J ö ö Oskar Peiser 11 5 . Carl Schweda daselbst, als Trirten Wiifel, die genaue Angabe des Preises ; 3. Serie V. zu 5 pEt. verzin alons auf unserer Stadtkasse in Empfang zu 6. z ,, 29 ; ; ; geändert worden. eisitzer. af r h ene, are wen pf mn i Br hp . Litt. B. à 1500 S6 Nr. 525. i094, 1182, 1389, . nehmen. ,, . 3. . . . . 1 . ö Ver. CWeerrst! nur! der Gesellschafter Oskar Peiser Beuthen H. S. den 18. Septembet, 18.5. und zwar , ö G , , , d , e e,, 7279, 288, 289, 666 ö Verzinsung hört mit dem 1. April 6 ,, an , , w nen. ne denn, nm, . dat ie Firma: zur Vertretung befugt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. is inc 3 1 ilo⸗ ; Q, . l . . 2, . ) 2 l . = ãf. 2 ! . ö J j . 14 ö ö. k . . w ö incl. 6, 10 und 11 pro je 50 Kilo Braunschweig, 21. Septen ber i875. Ct. 2009.) Folgende Stadtobligationen; in,, fit n ,,, n. mit ö ,,, . 9 Gorbach Zufolge Verfügung vom 24. September 1855 sind Beuthen O. /S. Handelsregister ad'7 pro Kubik xesp. Raummeter, Braunschweig -Hannoversche Hypothekenbank Lätt. B. Nr. i85 und 277 über je bo Thlr. , , , nn, KJ atz in Gorbach ans selblgen Tae folgende Cinfragungen erfchht; des Königlichen Kreisgerihts Beuthen O. /6. ad 8 und 8 pro 1 Hektoliter . 8 IP s (50 0 meinen Landrechts, wonach Handlungen, aug denen un In unser Hefellschaftzregifter, woselbst unter Nr. In unser Firmenregister ist heut

J : assl fei . in ser vosh 966 i 5 3 25 die Absicht des Handelnden mit Zuverlässigkeit ge— Lorbach 4236 die hiesige Akt sschaft in Firma: ĩ ; ad 12 bis 1 pro s 1 Kilogramm, Gravenhorst. vom Sec;kendlortff. n,. . 6 Tl , schlossen werden kann, als stillschweigende Willens. als Ort der Niederlassung eingetragen worden. e wide ßer re ltd geseniaaft . 8. Die Firma A. Freuden sowie der ausdrücklich. Vermerl . Submittenten, ö * eren r' 3e 100 Thlr. G00 40 erklärungen anzusehen sind, findet auch Anwendung Arolsen, den 22. September 1875. vorm. . Schultz C Co., ihal ju Wenn en O. G, t . een, daß ihm die Lieferungsbedingungzen bekannt 461] Privatbank 71 Gotha Hur B ztr. 235 2 55 Ehlr. Ab *) auf solche Unterlaffungen, welche den Handlungen Fürstlich Waldecksches Kreisgericht. . vermerkt steht, ist eingetragen: ade Fardline? verwitwete Kaufmann d . er h denselben in allen ihren Punk- Hitt. &. Jir. Ilz 2 25 Thlr. 40 gleichgestellt, werden können. (Erkenntniß vom —— Der Redackeur Johannes Hollander zu Berlin Abraham Freudenthal. zeborns Guttmann, n un er wirft Auf Grund der Art., 9 und 27 des Statuts der Privat!ank a2u Gotha, und in Gemässheit der ausgeloost 1874 ĩ 5. Mai 1873) ö ; Bex lim. Handelsregister ist aus dem Aussichtsrathe ausgeschieden. Für zu Beuthen B. S. berge angen und enthalten sein. 8 . Vorschriften des Reichsmünzgesetzes vom 9. Juli 1873 Art. 8 und des Reichsgesetes vom 21. Dezem- d noch nicht r Zahl legt, wi d Der Ort, wo bei einer bestimmten Waagre des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. denselben ist Franz Wilde zu Berlin gewahlt Nr 1393: Die Firma EAI. Freudenthal zu Föatibor, den . Seytemben 455. ber 1874 Art. II. S. 3, betreffend die Ausgabe von Banknoten, sollen bis zum 31 Dezember 1875 . ug . zur 3 n n, n, ein regelmäßiges Aufeinanderwirken beträchtlichen! In unser Gesellschaftgregister ist eingetragen: worden Be then DS d als deren Inhaber die 2 Die Direktion . sämmtliche anf Thaler vahrung lautenden ö, der Privatbank zu Gotha eingezogen werden ,, zur Abhebung des Werthes wieder⸗ Angebols und Nachfragens stattfindet, bildet ür a. Col. 1. Laufende Nr. 5468. / ,. . , ,, 6 Abra⸗ , Es sind dieselben daher; . o e uabom a. / O., den 24. September 1875 diefe Waare den Markt, bez Marktplatz und der Cel. 2. Firma der Gesellschaft: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr bam Freudenthal, geborne Guttmann, da— J bel unserer Haupthasse ln Gotha. eder Der Ma fr . Durchschnittspreig der hüer geschlossenen Geschäfte Thiergarten · Synagogen · Gesellschaft⸗ dr*3ꝰ ru diefs Handels geseilschaft in girma: selbst; ; 7448 Bekanntmachun bel der Kasse unserer Agentur in Lelpzlg n sst der Marktpreis dieser Waare für diesen Ort und Gol. 3. Sitz der Gesellschaft: ö Martus Mlsch II. gelöscht' worden: I n. Lieferung , , . gzar die hiesigen gegen Paarzahlung oder gegen a , , . 2u . 3 160 Mark einzuliefern. ö Verschiedene Bekanntmachungen. ,, 2 nig ihr . Col. 4. Recht 7 d Ges llsch ft vermerkt steht, ist eingetragen: o. Nr. 1 die Firma H. Gachmann zu Beu⸗ 3 ĩ st ford erli Mit Abläu des 35 Juni 1876 erlischt nach Art. 2 des Statuts aus den nicht eingewechselten . ü 1 . . Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Kaufmann Julius Schulvater ist aus der hen O. S., enn, . Banknoten jeder Anspruch gegen die Banz. U 485 Waare der darauf, beschrankte Nachweis, daß an Die Gesellschaft ist eine. Aktiengesellschaft. Der fh, ausgeschieden. Her anf d. Nr. 839 die Firma Carl Schubert zu Koe⸗ 65 100 Stück wollene Lagerdecken, 200 Centi⸗ dotha, den 19 Juni 1815. Ig ower erdemarkt diesem rte zu gewisser Zeit mehrfach mit der frag. Das notariell am 16. September 183 verlaut, mann Hermann Rathe zu Berlin ist am nigshütte. ter lang und 133 Tent meter breit Pirecti d Privath 60th Y ö lichen Waare Handel getrieben worden sei. (Er batte Statut der Gesellschaft befindet sich Fol. 3 1. August 1875 als Händelsgesellschafter einge. . Nr, 1213 die Firma Benjamin Adler zu meter lang u . irection dér Frivatbadnk zu Gotha. Zu dem diessährigen großen Pferdemarkt am kenntniß vom 27. Mai 1875. bis 15 des Beilagebandes Nr. 513 zum Gesell⸗ tret Zaborze mit der Zweigniederlassung zu Do— n, ö, . 1. fart, H ũnm. Joche us em. 10. und 11. 6 966 renommirte Pferde⸗ Der Ausdruck bar ud ti moti-. bei Bör⸗ schaftsregister. . . Rihert tor 7 s 266 ö e l lan ür händler den größten Theil der Stallungen bereits sengeschaͤftsabschlüssen ist nach den Bedingungen für Gegenftand des Unternehmens ist der Ankauf Die Gesellschafter der unter der Firma: f. Rr. 1269 die Firma W. Süßmann zu Kat⸗ ö . ö. ert ö 66 ai 2 6 9 ct m gemiethet, der Markt verspricht sonach wieder sehr bie' Geschäfte an der Berliner Fondsbsesz, nicht, eincz Geundstücks im westlichen Stadttheilt Berlins Ch! Vertegur, Riadou C Eo. sowitz; 11 Stuck lle ; lstücher für Wei CGc 12 UM CCE 1 IVG bedeutend zu werden und jede Ansprüche wegen Aus— wie dies von preußischen Gerichten geschehen da zu einer Synagoge und die Verwaltung derselben am 19. Dezember 1874 begründeten Handelsgesell⸗ II. in das rokurenregister ist Nr. 124 eingetragen Stück baumwollene Halstücher für Wei⸗ '. ö ö ; ; K wabl an Pferden zu befriedigen hin aufzufassen, daß erst am Tage nach dem ultimo] und des Grundstücks. (5. 3 aft imũ e. Si. zu Pe und Kn ch . pie . Tru er ehm ufmanns Sfmon Freuden—⸗ . , aan ,,, . rn, ,,,, , , n Jast den 20. Sept ber 1875 erfüllt zu werden braucht, wenn nicht der Käufer Die Dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt. niederlaffung in Berl . ö thal zu Beuthen O / S. zur Vertretung der 250 Kilo Qberleder, oder Werthypapiere und An und Verlauf von Fonds undstantspapierenm zu günstigiten Bedingungen bei astrow, den 20. September = noch besonders am ultimo dem Verkäufer seine Ab (8 3). Das Grundkapital von 48000 Reichsmark . * Ic ce lokal jetzt: Beuthstraße H guh 14. genannten Firma gi. Freudenthal. ,,,, J. Schultze & Wolde in Bremen. Der Magistrat. sicht, die Effekten schon an diesem Tage abholen zu zerfällt in 8o auf den Namen lautende Aktien à sind: . Beuthen O / S. den 22. September 1875.

————— ————— —— ——

zbb5ß Meter Hau und, weiß karrirtes Leinen, wollen, erklärt haben follte. Unter dem Erfüllungs- S60 Mark. (68 5. 6) g Charles Berteaux in Paris, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Bettzeug, 83 Centimeter breit, 7456

2306 Meter grau Leinen, 83 Centimeter tage ist nicht der Vormittag des auf den schluß · Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen b. Léon Radou in Paris,

e. Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt. scheinmäßigen Tag folgenden Böͤrsentages, sondern durch die National- Zeitung. G. 14) c., Louis Mögroz in Lyon, nraungcurn eig. Im Handelsregister für

der schlußschein mäßige Tag selbst zu verstehen. (Er- Dig Berufung, der Generalversammlung erfolgt Töon BVorkier' in Parit. Attiengefellschaften Vel II. Fol. 211 ist bei deräda- k , vb, mon e Sechs und fünfzi D* S. 2c hschl , ,, Sir,, ne, re d , , een. 5 ; 2 Dan ngsgeh im I mindestens age vor dem Versammlungstermine 5 rde 1 1

obo Meter Nessel zu Hemden, 83 Centi⸗ ech un fün gster echnung ö sch delsgesetzbuches ist nur derfenige, welcher in dem . Len ber feufff hig erh. G5. 530 * 2 hente vermerkt, daß an Stelle der aus dem Vor—

ĩ **. ; ; ; (ee. 4 ( ĩ te Handelsgesellschaft hat dem . s ʒ. meter breit, . prJ 1. Juni 1874 bis 31. Mai 1875. anbelggewerbe eineß Prinzihals kaufmännische Die Direktion (der Vorfland) besteht, aus einem Die , m, , * 6 i stande ausgeschiedenen Gärtner Theodor Bültemann, . Kilo . Nähgarn, ö. ö i affen 9 . e . . odẽr mehreren ö 9 * e fe, 6 K . i n ,. , 96 . . . 5 z schnische Dienste leistet wie z. B. der Fabrik. und Erklärungen der Direktion müssen, um rechts. ei z ; selbst, die Gärtner Adolf Bäse, Fritz Kung, un 25 , weißes ; ; ien 1mnn= umd Verlust- Conto. arbeiter, Werkmeister, derjenige, welcher thatsächlich . zu . , . Jirma . . eingetragen worden. Heinrich Clahes, sämmtlich hierselbst, zu Mitgliedern 5 . . . 83 Centimeter breit, ; 5 ; 6 3) 30,000 Kilo Roggenstroh, S56 Stuck leinens Taschentücher, 6. Centi—⸗ . in Hir mn. * . Tuch, 133 Centimet . ,, G l- und Special⸗Agent b V Jahre 1873,̃74. ½. 2,3379, 908. 00 Meter braunes Tuch, entimeter dropision an die Genergh, und Special Agenten, ab— ö zortrag aus dem Jahre 18. 3 79, 908. 090. werden, ob eine Person nach der Gesammtheit ihrer Prokuristen unterzeichnet sein. G 16 ; . rer w breit, züglich des Antheils der Rückversicherer... 259,454 46 Praͤmien Einnahme im Jahre 1874 Funktionen als Handlungegehülfe anzusehen sei. (Er- n . Vn fre il lor Gel Gesellschaft ist ö , . in nen l n . res-. Betanntmachnus. ; 300 Meter graues Tuch, 1338 Centimeter , Unkosten⸗Conto; . bis 1875, abzüglich der Rück— kenntniß vom 25. Mai i875) der Rentier Louiz Unger zu Berlin. rechligt ift ; ; In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen breit, 2. Gehalte, Reisespesen, Steuern, Porti ꝛcc.. 183, l30 660 versicherungẽ · Prũmien . 20623868. 0. Rach §. 395 des jächfischen bürgerlichen Ge; Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. September Dies E in unser Prokurenrezister unter Nr. 3168 der unter Rr. f eingetragenen Firma C. Tobias 300 Meter blaugestreifter Zwillich, 8 Centi⸗ , Actien ⸗Zinsen⸗Contoa; ö ö 4.412, 776 setzbuches können gegen einen Anerkenntniß ver 1875 am selbigen Tage. einteltagen worden ; hierselbst vermerkt worden. . meter breit, J Zinsen auf 1090 ÄActien à 2 , 24, 000 00 Branudschäden Reser ve Couto: trag auf Grund des ursprünglichen Schuldverhãlt⸗ (Akten über das Gesellschaftsregister, Beilageband ö Breslau, den 21. September 1875. 550 Meter graue Beiderwand, 83 Centimeter Brandschäden ˖ Conto: . ; ö Vortrag der Brandschäden⸗Reserve aus dem Jahre 1873 . nisses nur solche Einreden geltend gemacht werden, 513, Seite 1. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 breit, ö . bezahlte Brandschäden, abzüglich des Antheils der Rück, ö kJ 226, 099 welche sich darauf beziehen, daß dieses Schuldver⸗ Fanner, Sekretär. Ne 72 die hiesige Henpssen fg ast in Fima 2) 500 Meter grauer Zwillich, 100 Centimeter J S34 852 69 Interessen⸗Conto: ; häͤltniß gesetzlich verboten gewesen sei. Zu den ge— k—— vrodnetin. Hen ossen schaft Berliner Buqhidrucker Rxes lan. Betanntma hun . breit, ; Braudschäden · Reserve⸗ Conto: . . ö r n,, fen 230,737 setzlich verbotenen Rechtsgeschäften gehören aber nach b. Col. 1. Laufende Nr. 54609. nud Schriftgießer. Ein getragene Henoffenschaft. In unser Firmenregister ist bei Nr, 3969 das Er⸗ 350 Meter graumelirte Beiderwand, 83 Cen⸗ zurückgestellt für schwebende Brandschäden, abzüglich '. . Mieth · Conto: sächsischem Rechte nicht die eigentlichen Differenz- Gol. 2. Firma der Gesellschaft: berm erk steht, t eingetragen! löschen der Firma: Robert Sobauski hier, heute timeter breit, . des Antheils der Rückversicherer . 276,565 00 vereinnahmte Miethe . 4. 20,760. 00. geschäfte, d. h. diejenigen Lieferungsgeschäfte, bei „Central · Aunoncen Bureau der deutschen In Per Genckalpersammlung vom 6. Sep— eingetragen worden. ö. 24) 400 Meter weiß gebleichter Handtuch⸗Zwil⸗ Prämien⸗Conto: . ö ab Hausverwaltungskosten .. 3,594. 25. benen vertragsmäßig das Recht auf effektive Liefe— Zeitungen. nttien. Ge sellfcha ft. tener för) denen Prototelt sich im Beilage— Breslau, den 21. September 1875. lich, 8 Centimeter breit, zurückgestellt für die am 31. Mai 1875 noch nicht ab⸗ 1 17, 165 rung, beziehentlich auf Abnahme und Zählung, aus—= Col. 3. Sitz der Gesellschaft: band 72 Seite 6 zum Genoffenschaflaregi ter Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. soll im Wege der Snbmission verdungen werden gelaufenen Versicherungen, abzüglich des Antheils der —̃ᷣ geschlossen ist. (Erkenntniß vom 31. Mai 1875 Berlin. bestuden, sind bie FS 3, 4. . 6. 8, 5 13, 15, E οοσt Betanntmachung Lic sfertngelustige werden demnach ersucht, ihre ꝛückrersicherer ,,, a,, Wag, was ein Handelsgebrauch (rt, A) Col. 4. Rechtsverhältnisse der Geseschaft: fuß Made dit 2d Ter Gtäluten lbgcänderi Röhr nne H: mcre len fte unfer Nr. 687 die schriftlichen, versiegelten Offerten an die Direktion Bilanz Conto: 111 = des Handelsgesetzbuchs) besagt, ist als stillichwei. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das ,, gin mn 3 l ] der Straf- und Korrektionsanstalten Klingelpütz e,, / 769, 008 Ol gend vereinbart und somit als ein Bestandtheil des notariell am 16. September 18/53 verlgutbarte Pfn Cinladung zu Generalversammlungen in ma: . Nr. If, mit der Aufschrift: „Submsisston auf Be⸗ ,,, n, 7 Vertragginhaltes anzusehen vorgusgesetzt, daß er Statut befindet sich in beglaubigter For n. Blatt 7 den Genbssenschafteblättern erfolgt fortan, bei mit dem Sitz in Poln. Crone und als deren In- üleidungs. und Lagergegenstände pro 1876 S5 77 86 4, 886,7 Peiden Theilen bekannt war, beziehentlich daß keiner biz 280 des Beilagebandes ol zum Gesellschafts · Een ähellchgcerl erste Mal 4 Wochen, dag aber der Kaufmann Richard Hammer in Poin.

bis spätestens Dienstag, den 12. Oktober er,. 8 2 der Kontrahenten sich auf Unkenntniß berufen kann. register. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ ; . ̃ 14 ü z 37. Bey l KEilanz am I. VHKai 1875. ker euren Kim nh einer n den ] t h reite Hal 8 Tage, bel außerordenisichen 14 Grone eingetragen zufelg Werfügung vom 21. Sep

. einen Waarentransport ausführt ꝛc. Dafür, was und entweder der eigenhändigen Unterschrift des Di⸗ Die hiestge Aktiengesellschaft in Firma: des Vorstandes gewählt sind. . 831 Cre clit. unter staufmännischen Diensten⸗ zu verst ehen ist, rektors, oder wentuell zweier Direktoren, oder eines n. J, . or nr g fenschaft Braunschweig, den 236. September 1875. . g . läßt sich jedoch ein bestimmter Satz nicht aufstellen; Direktars und, eines Äuffichtgraihsmitzliedes, oder (éeselischaftörczifter Rr. ziö2 hat. dem Franz Herzogliches Handelsgericht. DPVer Prämien⸗Conto: deshalb muß in jedem einzelnen ö. beurtheilt eines Direktors und eines Prokuristen, oder zweier Schtnert zu Berlin Kollektivprokura in der Art er, V. Bode.

Vormittags 19 Uhr, ahrugeben, zu welcher Zeit trie von Insertionen jeder Art für öffentliche ; lichem sie statt⸗ ; ;

die Eröffnung der Submissionen in Gegenwart der i i , angegebenen Lieferzeit die Lieferung zu Blätter (65. 9 Die Dauer des Unternehmens ist . a . le geen , mien e, fer 1575. etwa anwesenden Submittenten in dem Bureau der Aetiva. . 3 passiva. einem früheren als dem handelsgebräuchlichen Zeit nicht beschränkt (5 2). Das Grundkapital von Auz! dem Vorstande augeschieden sind der Ronigliches Kreie gericht. f Abtheilung. , n, m,. Actien. Capital punkte berlzngt und dabci fürs den, all der Nicht. zo boo, Mäark zerfsgt in. guß den Namen lan stellvertretende Vorsitzende Dunkel, der Kassirer 6 1 . 9 * 1

Vie erer ungöbehingungen und Proben der Stoffe, Dakn mente, über die Volleinzahlungs Verbindlichkeit der 9 0οοο.‚‘! lieferung Schädengersatz ftalt Erfüllung auf Grund tende Aktien von 50 Mark (6, 3); Hin trerernnd, Fer stellvertrelende Schrififührer

soweit folche vorgelegt werden, liegen in dem Sekre—. Actionãre Freditores in laufender Rechnung ct.. des Art. 355 beansprucht, so kann er von dieser Bekanntmachungen der Gesenschaft erfolgen durch Därthold; in denfelben eingetreten sind als

9 2 * * 2 Wärersrrafanstalt* täglich, während Debitores in laufender Rechnung hh S5 57 Brand schaden. Reservrtr ccc ·· Wahl ohne Weiteres wieder abgehen und zufolge Staats en Neichs ; . ,, g ichs 2 3 Heber, egen wor athetartsche Sicherheit. 169 639 ) Prämien eerrre-ᷓ ! 2,5398717 oh e , , fe , , zufolge den Preusfischen Staats und Deutsch hs Fassirer der Schriftsetze Emil Kammann, zu

z der vom Verkaufer nach Abiguf der handelsgebßräuch. Anzeiger (3. 35) Die Generglversammlung wird Verl lldertretender Schriftführer nen bie Bedingungen gegen Einsendung von 1 4 Debitores gegen Lombard... 16399999 Cayital· eserve JJ 1,826,355 bchen Liefer eit nicht geleistelen Erfüllung eine an. . * üjsf brad hdl u fen unh zwa ent. e n , nr, ö 1, h dafelbst in Empfang genommen werden. k Spezial. Referve für Effeclen. Cours. Verluste 6 208,696. 10. dere Wahl nach Maßgabe der citirten Gesetzk she. weber mittelst einmaliger Einladung durch daz Ge⸗ e ge, h Cöln, den 25. Seytem ber 1875. ö 3931105 ab Verlust an Effecten nach der Cours- 4g sehnzntunntrésff ä. (Gitenntniß vom 3. Juni Is7ß) seüͤschaftsbiglt oder durch rekommandirts Schreiben Gesöscht ist: Königliche Strafanstalts · Direktion. w. , 413, 234 00 annahme vom 31. Mai 1535 . 324796. 96. 175.399 . ; an die im Akttienbuche eingetraggnen Aktionäre min⸗ Profurenregister Nr. 452: . a 330 Q 0 O00 ö . 9 ) Nach Vereinbarung mit der Verlagshandlung destens 14 Tage vor der Generalversammlung Die Prokura des. August Brueller für die Spezial · Reserve für Dividenden⸗Aufbesserung... 45, aus der „Deutschen Islgen inen Zeitung.“ Nach⸗ 5.36. . Firma Gustav Schauer. I480 Bekanntmachung. Jahresgewinn M 769008 Ol. druck verboten. Gesetz vom 1I. Juni 1810. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mit-! Berlin, den 24. September 1875. Coblenz Bie Erbauung des Beamten Wohnhauses w. glicbern IS. 12) Alle Urkunden und Erklärungen Königliches Stadtgericht. D auf dem Terrain der Pulverfabrik bei Hangu, ver- . 6 3 . wie folgt: . iefelten bedürfen der n der Firma und der Abtheilung für Civilsachen. Daemg een. anschlagt zu j62,58s1 22 8, soll in General. zur Capital Reserve⸗ 36 166. 49. Mit Ablauf des Jahres 1875 scheidet statuten. HYeamengunterschrift zweier Vorstandtmitglieder oder 2

Entreprise! an den. Mindestfordernden vergeben 37 . , nn, , gemäß ein Drittiheil des Aeltesten Kollegium s gings Mitgliedes und eines Prokuristen G. 155. Beuthen G. 8. Sekanntmachung. PDanzi. Betanntmachung. . 1 . / . .

; ; . 26 tali j ister, woselbst unter In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 278 werden. ; i, . Fenn Ber e rl mn nnschaft und ein Dritt. Zeitige Vorstandsmitglieder sind der Pr. ja? Ferd. In unser Genossenschaftsregister, er Bi n in gungen, Pläne, Kostengnschläge liegen wäh— gur Spezial Reserve für Dividenden ⸗Auf⸗ gz oo theil der ae ,, g. ie, igen Turnus . Adolph Salomon zu Berlin und der Verlags. Nr. 12 die Genossenschaft 4 , bei der Firma: Felix Behrend rend der Bureduftunden im Dienstlokal der unter⸗ n Firn. , aus, und zwar trifft! dies folgende Mitglieder des Buchhändler Joh. Adam Otto Bernhard Brigl zu Consum 6 folgender Re merk a tra een wrden: zeichneten Direktion zur Einsichtnahme auf. . Dividende M Hö2 pro Actie. 32 m9 o0os Aellesten Kellegiumz.! die Herren, General Konsul Berlin. . ö der . 3 Hie. Felgen it nach dem am 26 Fe. Geeignete Unternehmer wollen ihre Offerten schrift⸗ ! Behrend, Kommerzien Rath Delbrück, Kommerzien EGingetragen zufolge Verfügung vom 24 September z .

2 . e 2 f ' * t

lich und verstegelt, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ ; Rath Keibel, Heinrich Kochtann. Staßtrath Magnus, 18,3 am selbigen Tage. ; ; eingetragene enofsen schaf ; it Ak⸗ scher Kit src cn ene , Re benden s nero näre ee den Hsuschafttreeitte Ballate Band veghhshe th, näht dnia, gaga. kerl og flir en bse T en gn. den 7. Oktober er,, Vormittags 19 Uhr, In dem vorgenannten Geschäftsjahre wurden im Königreich Preußen versichert . g80, 368, 149. 99. folgende Mitglieder der Finanzkommission: die 14 Seite h. ; . nn. 5 der rh u Stelle ber . eu auf den Käufmann Carl Emil Keier zu Banzi im vorbezeichneten Lokale aufgeben, woselbst die Er- und an Prämie vereinnahmt . 1, 832,561. 00. Herren Kommoerzien Rath Gelpcke, Moritz Heil, Fanner, Sekretar. enen Vorschußsitzurg sind g 9 Uulrkragen worden. Die Firma ist nach Rr. 8h öffnung in Anwesenheit erschienener Submittenten Leipzig, am 26. Juli 1815. J mann, A. H. Reimann. Für die Ergän ungs wahl! Berlin, den 24. September 1875. Vorflandsmitglieder gewählt und bilden gegen⸗ über rag ;

. ĩ J n al ; ĩ ũ̃ ; ; ĩ isters umgeschrieben. ta tfin det. j ĩ nz ö ; werden die nöthigen Vorbereitungen getroffen. Koniglichez Stadtgericht. Abtheilung für Givilsachen. wärtig den Vorstand: des virmenregif sta ja een sabrit bel Danau, den 23. Sehtenber Direction der Leipziger Jeuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. ge teltungen

1875. C. MHalnerstackt. Mor i6tz Weikert. Fönigliche Direktisn der Pulverfabrik. August Auerhach. Peter Hohert Kraft. Lemke.