Demnächst ist die Firma: Halle a. S. Dandelsregister ĩ ia ist ; Felir Behrend xgtönĩgliches v Gleichzeitig ist im gedachten Register die daselbst am Orte: Neu Tirschtiegel, ; ; ; ; ; ; — , . , en,. g ej , an a. S. sub Rr. 109 eingetragene Firma: unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Rostoch· In das hiesige Handelsregister ist Frier. In das hlesige Firmenregister sind heute Weng. Bekanntmachung. welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ als Inhaber derselben der Kaufmann Carl Emil Nr. 344: H 9. Kersten C (o Gu Halle 4. Sa; Die Mitglieder sind: en ,,. Nr. 64, bet . Geetragen Hot en, ler,, nennen Deng · Königliches Kreisgericht zu Wesel. gebracht wird. Keier zu Danzig eingetragen worden. Firma der Gesellschaft: . er: Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm I) der Kaufmann Oscar Greiffenbagen J. Fol. ö hen r. 64, betreffend die Firma born wohnende Kaufmann Johann Müller mit sei⸗ I. Abtheilung. * Kiberfelb, den 10. September 1815. ö. n c ist die dem Kaufmann Emil Keier für Wolff CL Sch fer . . ell er Kern n gen 21. Sep⸗ 2) der Kaufmann Salomon Greiffenhagen Lubwiß ! . ,, ner dortigen dende d n , unter der Firma: . 9 . 5 2 2. , n ,. Königliches Handelsgericht. ee, , . ; 2 ü ; ; ; ; f ; ĩ . 21 * ; ö oh. *. mit der Firma ei = — ,,, , Sitz der 4 aft: ———— 3 it dem 26 Ludwig Trutschel, Hof ⸗Musttalienhand⸗ Unter Nr. 109 der zu Hetzerath wohnende gesellschaft ist ve , Elher fel a. Als Dan zig, den 77. September 1575. 6h tener ttt ff? esche llschaft meren. Cinttafengen in vas Handel ̃ lang . J ,,, ö Kane mn Hilzrlas Heym mt. einer artßzen chi die ane eden einne mugler r, Marke ist. ein gon , dme ner? Kun aid it alitts Kollegium. Hie Gerl sen ne ad! e aft: 3 * . . ien. ö vom 20. September 1875 am . abers: . en nn nf! e *. Handels niederlassung che. Firma: . vom 26. September 1875 am 21. September gigen ö. Nr. C re, , ene. 1) der Maschinenfabrikant August Ott ö ; , ! elbigen Tage ein etragen worden. ö k ö r. ; 10 zu der Firma: J in m n,, ,, . J . Die unter Nr. 781 unseres Firmenregisters einge, ie Ges Beide zu Halle g. . getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Meseri . . Kaufmänn Albert Carl Robert Schatz hier. dandelsniederlassung , , , , , sirnfen, meldung vom 10 H traͤgene Firma: C. Meffert, Firmeninhaber: Karl Die Gesellschaft hat am J. August 1875 begonnen. Theilhaber Moses Henschel, unter der . eseritz, 84 ,, 1875. . selbst abgetreten. „Nie Lucas.“ vegifter für, den Amigerichts Bezirk Homburg fol, er bee ig, Meffert zu Frankfurt a. O. ist gelöscht zufolge Ver- . . Verfügung vom 21. September M. genschel, früher N. Münster & Co. Königliches Kreisgericht. II. Fol. 234 Cub Ne 310. Unter Nr. 1081 der zu Bernkastel wohnende . ite gemacht worden: Norgens 10 Uhr! fügung vom 22. September 1875 am selbigen Tage. . ö an g eg Gesell ; fortgesetzt. w Col 3. Handelsfirma: Ludwig Trut⸗ Apotheker Anton Stöck mit seiner dortigen Han 9 Fi ö e. Zabrikant i 1 für alle Stahl F 1 fannt O. der unter Nr 11 enn ĩ . , bei Rolffsen C Hoffmann, Seit dem am 25. August In ee, , , 6 *. ,. schel , ö m er feng unte dei m ni ö. 1 . und Eisenwaaren . 6 . ö J 8a, . ö. . i. . un 1834 erfolgten Ableben des Hinrich Hermann vom 18. Septembe 1 ker j zufolge Verfügung G0. ö . er . e 1. asfsung: Rostock. „A. Stöck. 3) S. ö ö. das Zeichen: . niglichen Kreisger chts zu Frauktfurt a. O. . ö G. . Halle) Hoffmann ist das Geschäft von dem früheren ; r ö unter Gol. B ame un obnort des In. Unter Nr. 1082 der zu Bernkastel wohnende 5 a! G 6 welches auf den Waare dd Verpack z In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ber. mirten Handelẽgesellichaft in Col folgender Vermert; Theilhaber, Heinrich Wilkelm Friedri R r. 386 . bab'ers: Kaufmann Ludwig Heinrich Georg Kaufmann Joseßh Fran; Dahm mit feiner dortigen Firma; Emanuel Nieugaf. ef den Waaren und deren Verpackung an fühnng vom 22. September? 155 am felbigen Tage Die Firma Fer Geselischaft ist in Ed. Linde k en ef . . . eingetragen worden: Trutschel hierselbst. Handelsniederlafsung unter der Firma: ; Wiesbaben, den 29 Septeniber 18765. gebracht wird. Folgendes eingetragen worden: Ströfer geändert, wirbt auch ferner von demselben unter die ser Firma die Firma: L. Henning, G6. 7. Prokuristen: Kaufmann Albert „Franz Dahm.“ Königliches Kreisgericht. Elberfeld, den 10. September 1875. Laufende Nr 163 eingetragen zufolge Verfügung vom 22. September foraeführt. und als deren Inhaber:; ⸗ Carl Robert Schatz hierselbst. Unter Nr. 1085 der zu Neumagen wohnende Abtheilung J. Königliches Handelsgericht. Firma der Gesellschaft: F. Schmidt & Comp. 1875 am selbigen Tage. Rolffsen & Hoffmann. Diese Firma hat an Carl Schlächtermeifster Ludwig Wilhelm Albert Vom Vbergerichte Rostock, den 13. September 1375. Lederfabrikant Johann Schlöder mit seiner dortigen W V ö. nn, a. O. e, Christian Kunge Prokura ertbellt. ö nn e ü, Abv. Siegfried, O. G. R. Handelsniederlassung unter der Firma: , ist J. 246 ie mn. , we, 43 . J. , echtsverhältnisse:; , , . elsreßister. September 290 ; . e ung k .J. Schloeder⸗“ ügung vom 14. September am 15. desselben unter Nr. 12 zu der Firma Si rüder Hal- Die Gesellschafter sind: Königliches Kreisgericht Halle a S. einrich Möller In Ca iedri in; in Hransee, 12ungem. Laut Eintrags Fol. S5 des hiesi⸗ Unter Nr. 106 der zu Vernkastel wohnende Monats und Jahres in unser Firmenregister ein= bach in Wald, nach Anmelbung, vom „z. 9 ch Inhaber: Carl Friedrich Hein Neu⸗inppiu, den 13. September 1875. g. e ere zist⸗ ist ,, Dabersaug . Kaufmann Joseph Oillin ger mit seiner . getragen worden: k . ne,,
z Ferdinand Schmidt, Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter rich Melchior Möll zn ioli , Königliches Kreiegericht. etch ber Firma Lid alf Kljmpei fierselbft. Handelsniederlassung unter der Firma: Bezeichnung des Firmen inbabers Schneidermeister Wilhelm Hoppe zu Strausberg. J waaren das Zeichen:
2) Friedrick isti s Nr. 68 eingetragenen und ; isti Die GJ Sire e, 26 a. / S. , JJ Abtheilung J. Salzungen, den 18. September 1875. unter N ,, Disgin ger Ort der Riederlass V n, . . ran o. EC. Rarten ; ; ö. — sichez Kreisgericht, Deputation für reiwillige nter Nr. die zu Mehren wohnende Han— rt der Niederlgssung; welches auf den Waaren und deren erpackung an⸗ Franke furt a. G. Königliches Kreisgericht firmirten Handelsgesellschaft ist folgender Vermerk 8 Firma 666 J unter Ngu-HKunpim. BSelanntmachung. ; . einn G leren ö ge delsfrau Anna Koll, Wwe. von Johann 3 och Sirausberg. . 4 wird. e g et e ü, . n ba nn 4; ᷣ h tin . Ind rich me rd f e, ,,, . . zufolge Verfügung Buttmann. mit ihrer dortigen Handelsniederlassung unter der Bezeichnung des Rirma: Elberfeld, den 13. September 185. fr . , ,, , ist zufolge Ver= ,,,, . ,,, . ¶ waren, ist aufgelõöst. ( ö Nr. ner dirma: J. 3. K 1 Wriezen, d ö. deb peng Königliches Handelsgerich. 3. hre mn hn k Tane der Gastwirth Gf ö . 5) ,,, Bank. Ferdinand Schmid, eingetragen worden; sehneilĩd em m̃ᷣhl. Bekanntmachung; Sodann ist unier re h, eh, ku isters 1, ge ee , 1. Abtheilung . Frankfurter am d sʒiegelei (litiienge sellschafth eingetragen zufolge Verfügung vom 22. September 9 ß d als d 3 C. Hiller . mn rr fg, ö . , , die Eintragung erfolgt, daß die , — . e , ,. 6 äts Sitz der Gesenschajt: 185 am folgenden Tage. uGnd als eien nh, i, . ̃ 38 Koll ihren Sohn, ben zu Mehr auf ⸗ . i, . her. tz effet . folg 3 n,, ,, ö 15 der Gesellschafts Sch s lerineister Karl August Hiller zu , ö e, . . Reer 9 3 66 5 Jm. , . Zeichen ⸗ Negister. 9 , ö. ö. ,, Vor und unter Helene g; malle a. 3. Hanudelsregister. September 21. ät rer fe e assunz: alters nd enederla eng geiös cht ift, zum Prokuristen bestellt hat, (Die aus ändisch en Zeichen we Sen unter Eh kö tisen. M. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“ Königliches Kreisgericht Halle a. S. Ad. Hopmann. Inhaber: Johann Emil Adolph . ; Schneidemühl, den J7. September 1816 Trier, den 20. September 1875. Leipzig veroffentlicht.) . gegndg ,, worden: In unfer'Firmenregister find kolgende neue Firmen:! Hopmann. p gteu Ruppin n, n . 186 Königliches Kreisgericht . Der eig Erne Sckretaͤr. J ß . 16, Waaren und deren Verpackung am ᷣ 6 . . . ; r de, ein, ö Wi . 6. k ö e,. ,, Bezeichnun Ort Berei . a, . 6 . ist Königliches Kreisgericht. Schneider hl. Bekanntmachung Jö Rr. I60 zu der Firma: Wilh. er Hugs Schim⸗ Eiberfelb, den 14. September 183. , 83. 3 9 r ezeich⸗ , unh ö . ,,, Abtheilung J. In unser Firmenregister ist unter M, 181 der Trier. In das hiesige Handels (Firmen /) Re⸗ melbusch in Gräfrath nach , . 9. Sep⸗ Königliches Handelsgericht. kenneh n black Fern., 8, s resp.2 und des der nung Lern, gar,! Gusslwb' Lummer. in Gemein. R Mühblenbesitzer Abolph Draheim zu. Obermühle, gifter find Heute eingetragen worden: tember 183. Morgens M Uhr 666 ö 3 ö. a. , Wölbern Chencral, , Nieder · ö. enberlt ernten Fer. geber unter . n, ,,. Berfũgn Drt der , nnn Obermühle, mit de Fit na f ,, . . ö i ᷣ. j, ,. i fl ö. Stahl und Eisenwaaren dat , . h 3 6 g ser unter ,, . ern ; : 2 ge ügung J ruahtim! Eingetragen, zufolge Ver fabrikant Franz ickel mit seiner dortigen Handels⸗ : r, zu der Firma F. Ferd; m 9 gust resp. 29. Juni der Firma Lummert & Kober fortgesetzt. vom 13. September 1875 unter , J, , 16 am . Er. niederlassung unter der Firma; ö welches auf den Waaren und deren Verpackung an in Dahl . 3 . , vom 15. September 5, Vormittags 19 9 V
1862! geanbern. Vergleiche Blatt zsf, So des Vei. neren, lassung. Firma. dam burg. Das Handelsgericht. lagcbandes. Gegen tand des Unterner ᷣ ⸗ ger Nr. 388 neidemützt, den i7. September 1656. Michel ebracht wird. ; genstand des Unternehmens ist der . ö , n Unter Nr. 1087 der zi Bitburg wohnende Kauf= gelber selb. den 9. September 183, Uhr 40 Rinuten, für alle Eisen, und
; ! ; — J . ĩ eingetragen worden: iali 18geri Erwerb, die Fortführung und Erweiterung der zu Raufmann Bswasd Halle a. S. Ssmald Jever. In das Handelsregister ist zur Firma: ; die 3 „C. Krohn“ Kaͤnigliches Kreisgericht. mann Christoph Gansen mit seiner dortigen Handels- Königliches Handelsgericht. Stahlwanren das Zeichen: welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗
9* 2 2 j 4 z ,, ,, a e, ee. e en r,, , ieh: Kehr*lem! Yfidor Halle aS. Augem 33 9 n ö. 3. er , . die Wittwe des Bäckermeister Karl Friedrich Wilhelm Krohn zu In unsere Handelsregister sind folgende Eintra⸗ „C. Gansen“. Hinerfeldd. Als Marke ist eingetragen unter Nr. gebracht wird. aus 750 Stück Aktien zu je 20 5 Thalern Rofenberg zu ö Deutfjches 3 n,, au 6 ꝛ ,, Dirks Janssen, Gransee, gungen heut bewirkt worden: Unter Nr. 1088 der zu Leiwen wohnende Kauf- 101 zu der Firma Wilh. et Hugo Schimmelbusch Elberfeld, den 15. September 1876. Dis drt au een nn Len Inhäben ere öffent HDahe a. 6. en n. Gil led arie Catharine, geb. Jürgens, zu mit der Niederlassung J. In das Gesellschaftsregister bei der Sub mann Nikolaus Kellersch mit seiner dortigen in Gräftath, nach Anmeldung vom 8. September Königliches Handelsgericht. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Geschüft 3) Frot sst d ö . in Gransee. Rr. 82 unter der Firma; Handelsniederlassung unter der Firma: 1875, Morgens 9 Uhr 10 Minuten, für alle * mittelst einmaligen? Einrückens in 8 J. NMosen· Lie r, . Johann Casseni Neu ⸗Ruppin, den 13. September 1875. Mechanische Weberei, „9. Keller sch. Stahl⸗ und Eisenwaaren das Zeichen:
15 das Frankfurter patriotische Wochenblatt berg. Sever 185, Sepiember 17 (Zt. Ag. 2900/9 Konig iches ere ie ericht. Schwirkus K Lehmann“ Unter Nr. 1089 Die zu Wa dein wohnende Bier welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ Nr. 117 des Zeichenregifters zu der Firma F; W.
2) den Frankfurter Publicisten, : ᷣ eingetragen zufolge Verfügung vom 21. September Großherzogliches Amtsgericht 8. 2 / g) Abtheilung J. eingetragenen offenen Handels gesellschaft in brauerei. Befitzein Catharing München, Wittwe von gebracht wird. Schulder am Weyer bei, Wald, nach Anmeldung
3) die Vossische Zestung zu Berlin 1855 am selbigen Tage. ; Graepel gericht Gojonne 4: Jlckolaus Hußlein, mit, ihrer dortigen Handels- Eiberfeld den s. Seytember 1875. wom 13. September, Vormittags 1] Uhr
. pel. Ven-HRKuppim. Bekanntmachung. „Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden niederlassung unter der Firma: Königliches Handelegericht. a0 Minuten, für alle Stahl! und Messing ; Wb. Hußlein“. . waaren das Zeichen:
4) die Berliner Bö senzeitung. , In unser Firmenregister ist zufolge vom 13. Sep bes Kaufmann Angust Schwirkus erleschen Unter N rn, W hnende Bi nter Nr. er zu Wadern wohnende Bier- . ; f ; 3 ; Emwerteld. Als Marte ist eingetra⸗ . , , Waaren und deren Verpackung an
Tie Generalversam — die ordent⸗
lichen von dem ,, tember 1875 unter und das in das Alleineigenthum des Kauf⸗ hnen
außerordentlichen vom Aufsichtẽrath — berufen und ; Nr. 389 mann Friedrich Lehmann übergegangen Han. brauereibesitzer Johann Georg Haas mit seiner dor⸗
sind mindestens 8 Tage vor dem Versammlungs⸗ ̃ ; e eingetragen worden: . delsgeschäft unter der Firmg Fr. Lehmaun tigen Handelsniederlassung unter der Firma: gen unter Rr. 102 zu der Firma Peter Elberfeld, den 15. September 1815.
termine in allen Publikationsblättern der Gesellschaft Lau- Bezeichnung Bezeichnun die Firma A. Klotz unter Nr. 385 des Firmenregisters eingetragen. „J. Georg Haas. Daniel Krebs in Solingen, nach An- Königliches Handelsgericht.
berannt zu machen. Urkunden und Bekanntmachungen fade des 1e . 353 it der Ei und als deren Inhaber; II. In das Firmenregister sub Nr. Z85 die! Unter Nr. 1091, der zu Hermeskeil wohnende meldung pom ?; September 185, Mor- .
des mr n hz sind mit dem Namen des Vor— Nr Jirmen⸗ Inhabers. Niederlassung i Zeit der Eintragung. Räckermeister und Konditor Samuel Albert Firma: 3 Apotheker Joseph Linn mit seiner dortigen Handels⸗ gens 10 Uhr 15 Minuten, für Eisen⸗, Fiwertela. Als Marke ist eingetragen unter
fitzenden oder feines Stellvertreters zu unterzeichnen. ̃ n. Klos . Granee, „Fr. Lehmann. niederlassung unter der Fin man Giatzi. und Mefsingwaaren das Zeichen: Rr. 18 zu der Firma 5 W. Schulder am Weyer
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren 1895 K f J 82. ö mit der Niederlassung zu Schönbrunn bei Schweidnitz, und als deren . Linn. . ö r e nnn Anmeldung dom 15. September 2
Mitgliedern. Die Urkunden und Erklärungen des dos Kaufmann Gar! Daniel Königsberg i / ht. Hermann Boehnke. Eingetragen zufolge Ver= in. Gransee, Inhaber der Fabrikbefltzer Friedrich Lehmann zu Unter Nr. 1092 der zu Kinheim wohnende Kauf. welches auf den Waaren und deren Verpackung an Vormittags Ji Ühr 45 Minuten, für alle Stahl.
Vorftandes sind für die Gesellschaft verbindlich 6 Boehnke zu P fügung vom 20. Septem⸗ Nen · Rnppin, den 13. September 1875. Schönbrunn. mann Hubert Neidhöfer mit seiner dortigen Han- gebracht wird. 26 Hhirffsegmwat r n das Zeichen: *
weng sie mit der Fimma der G flüschaft und en. Königsberg. ber d' J. an demselben Königliches Kreisgericht. Schmweidnitz, den 18. September 1875. delsniederlassung unter der Firma: Elberfeld, den 9. September 1875. cher uf den haeren nde deren Verpacung an
eigenhändigen Unterschrift des Vorftandes resp. Stell. 1896 ( . Tage. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. „Hubert Neidhöfer.“ e igliches Handelsgericht ,
vertreters versehen sind. Zeitiger Direktor ist der Kaufmann Albert Henschel Königsberg. Albert Henschel. desgleichen. — 6 Unter Nr. 1693 der zu Hermeskeil wohnende Kauf⸗ g Elb rstlb, den 15. September 1815
ö Zu Königsberg. Veu-Hubpin. Bekanntmachung. Sondershausen. Bekauntmachung. mann Johann Marx mit seiner dortigen Handels—⸗ . z Königliches Dandelsgericht. niederlafsung unter der Fina Eliwertel4. Als Marke ist ein getra=
Kaufmann Herrmann Otto zu Frar d . ; ; ö
d — d 1897 Kaufmann Garl Wilhelm Königsberg. C. W. Hoffmann. desgleichen. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗
Franke furt a. G. dandelsregifter 1 Hoff mann zu Könige berg. ö vom 13. September 1875 unter bracht, daß zu Fol. XV. des hiesigen Handels „Joh. Marx. gen unter Nr. 1063 zu der Firma: des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. 858 Kaufmann Julius Hein. Königsberg. J. Groß. desgleichen. Nr. 385 . registers, woselbst die Firma Friedrich Müller Unter Nr. 1094 der zu Hermeskeil wohnende Bau Peter Daniel Krebs unternehmer Johann Heinrich Otten mit seiner dor⸗ in Solingen, nach Anmeldung vom 9.
Laufende Nummer
2 D
EFiherfelad. Als Marke ist eingetragen unter
Framk furt a. M. Als Marke ist eingetragen unter
In unser Firmenregister ist unter Nr. 809 als rich Groß zu Königsberg. eingetragen worden: vermerkt sfeht, heute folgender Eintrag: 1899 . j tigen Handelsniederlassung unter der Firma: September 1875, Morgens 10 Uhr 15 Rr. 25 zu der Firma „Otto
Firmeninhaber der Brauer Eduard Gustar Kiese⸗ Kaufmann Richard Eduard Königsberg. R. Plink. Eingetragen zufolge Ver— die Firma: A. Finkelberg, „Das Handelsgeschäft ist vertragsweise ohne F lich zu Frankfurt a. O. als Ort der Niederlassung: Plink zu Königsberg. fügung n. 6 5 und als deren Inhaber: Aktiva 6 Passiva auf den Kaufmann Carl „J. O. Otten.“ Minuten, für Eisen , Stahl ⸗ und Messing ; Herz & Co dahier und f Frankfurt a. O., als Firma: Eduard Kieselich ber d. J. am 21. Sep⸗ Schlächtermeifter Johann August Finkelberg . Fie dler zu Sondershausen übergegangen, wel Unter Nr 1095 der zu Hermeskeil wohnende Bier waaren das Zeichen: Mainz, nach Anmeldung vom zufolge Verfügung vom 21. September 1875 am ö tember 1875. zu Gransee, cher dasselbe unter der Firma Friedrich Mül⸗ brauereibesitzer Heinrich Weber mit seiner dortigen ; 11. September 1876. Nach⸗ Königsberg, den 22. September 1876. mit der Niederlassung lers Nachfolger, Carl Fiedler, Ffortsetzt. Handelsniederlassung unter der Firma: welches auf den Waaren und deren Verpackung an ⸗ mittags 4 Uhr 20 Minuten,
Freistadt. Bekanntmachung. — — Königliches Kreisgericht. die Firma: Der beigeordnete Sekretär. Königliches Handelsgericht. welches theils mit oder ohne Umgebung von Me⸗ daillen und Faesimile angebracht wird.
In unser Fir nenregister ist heute bei Nr. 201 Hömi e Ges inse Nr. gsherg. Dandelsregister. Die Gesell ist ei e ; vad Genre! . . ; . ie Gesellschaft ist eine offene und besteht seit n ; . schen der Firma A. Woll eingetragen , , ,, . a. che dem 10. September 1875. s Abtheilunn * ren,, nr w Kinerteld. Als Marke ist eingetragen unter Im Arftrage des Königl Stadigerichts. Rnadt, en 2d Säcptemer sr. C ore ioc) Ke, s . gelõ sch ö n, ,, sind: Neu- HKuppim. Bekanntmachung. und als deren Inhaber dil Raufmann Carl Fiedler Wal demhmn . Bekanntmachung. Nr. 104 zu. der Firma: P. D. Lüne⸗ H 2 Das Wechsel⸗ Notariat. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königsberg, den 22. September 1875. 2) Heinrich . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung zu Sonder shaufen eingetragen worden. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 380 — . ö. . 22 J. d. N.: Dr. L. Haag. Sumer. In Ii en melsteniste ist heute Königliches ommerr und Admiralitãts. Kollegium. s) Kar] Niulimann. Jö. en 16. Satemhet Ich . I Gender e n g, e fn 's ö Robert Storch 0 ubr zo Minuten, für Stahl. Eisen · 5) 3 8 9. 46. Firma Wendener Holzwerke, Röüönigseg. Fol. 105 des hiesigen Handels⸗ a nere ne,, der Gesellschaft ist ieder der eingetragen worden: Th. Klang; zu Waldenburg und als Deren Inhaber der Kauf- und Messingwaaren das Zeichen: gen unter Nr. 26 zu der Firma Werry & Ce, . Heineken zu Wendenmühlen bemerkt registers ist heute die Firma: Lu aner mere g eptember 1875 die Firma: G. Senß . — — hann Robert Storch in Waldenburg am 20. Sep— welches anf den Waaren und deren Verpackung an- dahier nach Anmeldung 5 3 . 1876,
. ; ö. „Lorenz Möller in B zum lien re sgaäâr 66 und als deren Inhaber: stein furt. Bekanntmachung. tember 1875 eingetragen worden. — gebracht wird. 8 Vormittags 109 Uhr 20 Minuten, sur
„Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; und als deren wih ee. . , , . Königliches Kreiegericht. J. Abtheilung. Bäckermeiffer und Gastwirth August Friedrich Die Wittwe J. Fürstenow *. gar ihr hierselbst Waldenburg, den 2b September 1875. Elberfeld, den 9. September 1875. Stahlfedein, Bleistifte, Schreibmateria. Gustav Senß zu Gransee, unler der Frmä Julius Fürstenow besteh endes Königliches Kreiszericht. J. Abtheilung. Königliches Handelsgericht. lien, ,, und kurze Waaren 263 J,, . aller Art das Zeichen:
Liquidatoren sind: Der Kaufmann Johann ; = — Guftav Albrecht Bannw. und der FRanfniann 6 , , , . ingetra gen. Werden, Lũheeh Eintragung i ᷣ af i i : ñ i ele, ; erer : ö mit e Johannes Heineken zu Wendenmühlen; Fir nen henne n, n 2 in das Handelsregister. ö . Gransee g nl ln . , n wenlau. Bekanntmachung, EFiwerteld. Als Marte ist cingetragen unter welches auf. den Verpackungen und Karten an⸗ seder von ihnen zeichnet die Firma in Liqui- Fu ra' ertheist; laut amtlichen Beschluß 9 1 8 F. Behrmann. Diese Firma ist am heutigen Tage Nen ⸗Ruppin, den 13. September 1875 sst solche am 6. September 1875 unter Rr. 36 In das Handelsregister des unterzeichneten Ge. Rr. 105 zu der Firma: Joh. Müller et Sohn 6 cht ö. d ö 9 dation. : tember 1875. nnn, im Handelsregister gelöscht werden. Königliches Kreisgericht unseles Prokurenregisters eingetragen, richts zur Ginktraguns, der Aue schlickaang vrsp. Auf. in der Gerftau MRenmscheid) nach = . . 8 tai fn des Königlichen Stadtgerichts 1 . wird nur noch als Liquidationsfirma Königfeg, den 22. Septemher 1876 Lübeck, den 21. ,, . ö. ö Abtheilung 6 Stein furt, den 20. September 1875. n , . n, , . . Ji, . meldung vom 9. , 16 8 lle, . 385 Wechsel · Notariat 6 ; 8 ürftlich Schi s isti as Handelsger r zali⸗ igaeri 2. zufolge Verfügung Septemb z 16 Uhr 30 Minuten, für alle c mfr. 1 gift an n ö 5 6 16 . 8 a . 2 ä]. 13m) Zur . Neustettin. Bekanntmachung iin m n n, nit am 6. September 15753 folgende Eintragunz be— ge gf en Cem aden dag Zeichen: * J. . R.: Jufüir hat pr. Zu che nigliches Amtsgericht. theil. II. d ; O2I537b. Dr. Ach il les, Att. ĩ ; ; ichts ü J wirkt: ö . In das Register des unterzeichneten Gerichts über Straleumd. gönigliches Kreisgericht, Die Kaufmannsfrau , Baltrusch, gebracht wird.
,, Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ ür i h Stralfund, den Si. September 18375, * Frentzel, zu Püiebisétein hat fir ihr * Eiberfeid, den 9 September 1855 Giek witz. Als Marke ist ein ĩ
Frank furt a. M. Als Marke ist eingetra
* 14
welches auf den Waaren und deren Verpackung an—
Niederstadt. CLauham ein ls, ,. — Bekanntmachung. Luhech;. Eintragung . 2 Cueiriz., Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 228 ein · in das Handelsregister. gemeinichaft unter Cauflenten, ist zufolge Verfügung inr ĩ it ent Kaufmann Zohaun Friedrich 497 ; ,,,, zu in , . . ; , , 6a, deni? jan, u . J . ,, 3 Mts. eingetragen unter 6 t 2 un f 6. . . hoch ö durch rn if, ,, Königliche Handelsgericht. , . . n de mn, eine daselbst, begründete Handel einrichtung 2m. —ĩ Wr. JZirma: bniglich schwedische Staatsangehörige Henri Die It. begründeten Häandelsniederlassun —Manufak⸗ trag vom 29. Februar 1868 die Gemsin cha — ist ei t ebr. Hepner, vorm. t z, , , , mr, , ,, r n ee m, , , ,, , , h. . 3 ; e ; e en. 52 ; 541 i ü ĩ i . ossen, daß dem gesammten j ĩ ĩ ; . nal, , , , dle er el , nm, , , JJ ö; tz, September 185. an, ] 3 Septe ö as Handelsgericht. hlt Troehniãta. ug. Vorbehaltenen beigelegt ist. 5 ; ᷣ 91 ür Liqueure das Zeichen: orm. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. 1 , mne, e, ¶ . OQ2124p.) Pn Beglaubigung , Vertrag vom 27. August 1875 5 , , . 8 laufende Nr. 1 Wẽehlan, den 2g. e h em neg. —t Fig n Stahl- und Eisenwaaren das . . Görlitz. In unfer Firmenregister ist unter Nr. Hass. Die in unserem Oesellscha ftf en ster en . w Att. ren m , den 16, September 1875. , „S. Werner durch Khnigliche: ar n. ö welches auf den Waaren und deren Verpackung ange— Daz Zeichen wird entthede⸗ anf den Ftifetten i 50s die Firma: ', 20 eingetragene Firma „Gebr. Ʒatu · Moser iir. Bekanntmachung. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,,. zufolge Verfügung vom 16. September wehlan. Bekanntmachnug. bracht wird. Flaschen oder auf dem Verschluß oder Kork derselben ö ; C. R. Fechner . 3 ,. gelöscht, dagegen im Firmen. Die unter Nr. 115 des Firmenregisters des unter · Papenhurꝶ. Bekanntmachung. 185. . In das Handelsretzister Des unterzeichneten Gerichts Elberfeld, den 160 September 18955. in e , den 1I. September 1875 * 49. tz und als deren Inhaber der Kaufmann register unter Nummer 133 und als Inhaber der zeichneten Gerichts eingetragene Firma: In dag hiesihe Handelsregister ist heute auf Fol Trebnitz, den 16 September 1875. zur Eintragung der Ausschließung resp. Aufhebung Königliches Handelsgericht. eiwitz, den d p , . heilun ee, einhold Fechner zu Görlitz heut eingetragen 6 der , ,. Jacob Jaku bow ki Oscar Greiffenhagen, 149 eingetragen die Firma: ; Kinigliches Kreisgericht. der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 45 . r Königliches Kreisgericht. J. eilung. wan, mann, . 3 fel. e n ., . Inhaber der Kaufmann Oęcar Greiffenhagen zu Franz Erpenbeck & Co. Erste Abtheilung. zufolge Verfügung, vem 20. September 1815 am Hiher geld. Als r r. 6 = . 9 6 * da) a⸗ z 6 * 5 875. Tirschtiegel, ist erloschen und solches zufolge Ver⸗ als Ort der Niederlassung: Papenburg, 3I. Gevtember 1875 folgende Eintragun bewirkt: Marke ist eingetrg ö 9 eisgerict. I. heilung. nigliche Kreisgericht. fägung vom 26. September 185 am selbigen Tage als Inhaber: Trebnitz. Bekanntmachung. „Der Kaufmann Friedrich Auguft aupichler gen unter Nr. 10 Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr nnen. — lim Register vermerkt worden. Kaufmann Franz Ervenbeck und In unser Firmenregister ist guß laufende Nr. 87 in Taplacken hat für seine Ehe mit Au uste zu der Firma; 8 ö t In unser Gesellschaftsregister ist Meseritz, den 20. September 1875. Kaufmann Johann Steverding die Firma: Zullus Menchen n. . . Verfügung vom 15. September Königliches Kreisgericht. Beide zu Vapenburg,“ Theodor Mehlhaus krag, vom 1. Oktober 183 die Gemein chast zu. Wald, nach 3 Kae e äfagenfurt in Sester, u Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Firma Per Hesenschaft: Yfege Sendele eselsch ft, et nul d zn Trernitz e wie, deren abgtes , , e eder w des Cawchbzs me W. . nomjg , reich, hach Anmeidung vom z0. einn nr zul üs Zadie nr Fönen, n Geli heut . . Meserita. Bekanntmachung. Betrieb Speditions-, Kommission⸗ und Agentur nan Thöhdor Mehlhaus — am Jo. September 188 gabe auggeschlossen, daß dem . Ver September l cn rs, rn tags 8 Uhr . a , earn, fn Heidenreich & Rullmann. In unser Desc hichaftsregifter ist auf Grund. vor. e schäft. eingetragen worden, en r ie de itenschast des Parbe. ur eln. ihr H cle, ee nnd en Pie ,; den I. September 1875. seh. , , f , n — . 2 Handels gesellschaft , . ,. Seytember 18765. . den 16. September 18353. n n, ,, 1375 ö 8 nuts! Nr. o das Zeichen: 96 n r ö : ; r Firma: nigliches ᷣ ̃ i isgericht. au, den 26, . oöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Gebr. rei fenhagen n , , mitem * n , n, n Königliches Kressgericht. J. Abtheilung. Zeichen:
. 83 Leipzig. Als Marke ist ein
Malhilde, geb. Kißner, durch gerichtlichen Ber, Carl Sarnen. ö ö. . . .
ö