1875 / 225 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

welches auf den Stangen eingeschlagen und auf im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, bei uns schriftli . . 1 in J . oder zu t 3 ö der Waare dienenden Kisten ein h ,, , ie nme ö k, bei 259 n 2 2 z 2 ( . I lammtliche äubiger vor⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie d achst 27 ' ; ; un Königliches Handelegericht zu Leipzig. geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb nach Befinden Ie, e demnächst zur Drüfung der sämmtlichen, innexhal , 3 ie ren zur Bestellung des definitiven Ver der gedachten Frist a ldet alb . Dr. Hagen. einer der Fristen angemeldet haben. waltungspersonals ? ,,, wie B s B J . ume flek⸗ n. rn , . eine auf e. z! November 1875. Varmittags 12 Uhr, k Bestellung des definitiven Ver. 22 Cn ei age J ö j rsell t er Anlagen beizufügen. vor dem Kommissar, He isri i . . . K nr ,, ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichte im , . . ,,, Sd, Sormittun Um Dent en NR . 2 ; mini 1 ; * . Jr, , . . 1 har ne . ö (r e n, feng g. ö . der Verhand⸗ vor ö K, Stadigerichts⸗ Rath v. Bergen ll . nzeiger Un onig 1 rell i en Ul 5⸗ zeiger. ihr, für Lampen und Beleuchtungsartikel: mächtigten bestellen und : ; er de verfahren werden. im Zimmer Nr. 47 im 2. Stock des Stadtgeri . zu den Alten auzzigen Zugleich ist nech eine zweite Frist zur Anmeldung gebändes zu erscheiner geri 8 . eee , , , 2 Berlin, Sonnabend, den 25. September 1878 . . festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben eine Abjchrift derselben und ihrer izu k —— . . ! 26 . 1 Müller. 36. ö der ersten Frist angemeldeten Forderungen Jeder Hin . ne U . Rer liner maren, 8 25. Sepihr. 1878. Pesther Stadt-Anleihe „6 si/I. n. 117.8200 Anger · . err. () unter Nr. 116 das Zeichen: Königliches Stabtgericht. Abtheilung für Civilsachen den J. Dezember 1875. Vormittags 12 Uhr ,, d a n mn, ,,. ., 4 2 vor dem gen . ; ; AR derung einen am hiesigen Orte wohnhasten ee gehäriger ghertesgettunn geördner an de nichr, f, ur. old - Pfandpriete 5 Is. n. 19 83.59 de Berl. Görl. St. Pr. 5 1 . genannten Kommissar anberaumt; zum Er⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten ne Gäabriken änrch (K. A.) Tezcschrot. Die ia Liauia Uagac. It. -Hiseup. Anl. II. a. 17. 7640 Gheran. Aus- Ads ; [173721 Konkurs Eröffnung jh inen in diesem Tamin werden die Gläniger zeigen *. eri. eaelbechatren guen aich 6 Henrich As. Goarstotteis , , . Zac gh. 10 et. xn B J 69 . aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb! Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ; Fes hss. . re ; J in , , 21 ö *. 49. einde 1 do. II. Ser. , n. 16. 40. L. Em. ö 9 nn B,. . 2 36 24 4 r, * kLkleinée Mag d-Hslhst. B.. 24 * Franz. Anl. 1871, 72 ds. 5 ö Italienische Rente.. (f F 25 , Hnst. Ensch. St. S6 35 h . . 1590, 10 6 Nordh. - Rrfart. 186 30e . 105, 70 * Oberlausitz. 78 So be .. is see, GGatpr. Sädb. ; n 2 186,50 9, k. Oderufer-B. ö Italien. Tab. Feg- Akt. kheinischse en, . Fr. 350 Einzahl. pr. St. S- I.· G. Pl. St. Pr. 9)

. . C. 100, 756 S6 Mtb B Magdeh. Halberstadter 4 14.1. 1/109. 36, 00 Il, Jh ba do. von 1865 4 1/1. u. 17. 94, 006 29.00 b 49. von 15875 45 II. u. 17. /I. 21, 90ba B NMagdeburg- Æittenbezge s I. 71,50 B .I. 30,006 NHagdeb. Leipzꝛ. II. Era. 44 I/ a. 1/1 100,50 7 do. do. 1873 4 1/4 a. 1/10. 98, 59 64,50 ba do. do. Lit. F. 4 1/4. n. 1/10. 98,560 0 52, 0006 Magdobarg · Fittenberge 4] II. u. Is. 81,200 Niederschl. Märk. I. Zer. 4 III. W. 18.00 B do. II. Ser. à 62. Thlr. 4 III. u. 18. 2825 K. N. Oklig. J. u. II. Ser. III. v. 49,50 60 de. II. Ser. 4 11. a. S2. 50 be Neordhausen- Erfurt. J. E. 5 II. u. 1. 104 50 be Obersehlesiseha Lit. A.. II. 16. Lit. B. P . lh, 50 be LI. a . III. a.

. Lu. ĩssi 104004 4. a. IIC.

29, 75 B 11. u. 17.

aer, 10. ar. Lit. H. 41 II. u. 1/7. 102, 900ba B . 1. Ln, fzg. . II. 108, 70a s, 00 ; = . ,, 72, 0 h- . en. 1873 . 1. . I. . 83 r a0. o. v. 1874 411. a. Is. 97, 75 6 . h do. (Brieg - Neisse) 4 k 7. 51.75 b do. (Cosel - Oderb. ) 4 II030bz do. 40 103,90 B 4 00 6 PHiederschl. Sugb. 3] . 7 p56, 9006 (Stargard - Posen) P2, 6 Sb, 7J5 hr ?! II. Em. 4 . 36 906 ; II. Em. 4 J73 64 90 ba Ostprenss. Südbahn. .65 7. 21.25 ba do. do. Lit. B. 5 l 7. 78, 25 ha do. do. Lit. C. 5 l 7. T7I.25etw he B Rechte Odernfer .... 5 7. 97, C7, 25 ba j Rheinisch; 4 J. 67 50etw ba G do. H. Em. v. St. gar. 3 sö4 00 bu G do. III. Em. v. 58 u. 60 siͤ. do. do. v. 62 a. 64 4 4 do. do. v. 1865. . 41 1/4. 1.

22

Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Robert einer der Fristen anmelden werden werden die Just iz Ra —ñ 1006 * ? ; - . ustiz 4 ; , , Engel, Conde ber gerstraße 18 ist am Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine und Poser K Plathner , ,, , n ,, , e dn dle n , ner , , . 5 ; . 11 ? = eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts— Tönigliches Stadtgeri Abthei ö . unter Nr. 117 das Zeichen: fahren eröffnet un dr Tag der Zaßlungzeinftellung enk feinen Wohnsitz hat, . ö. Anmeldung Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 ; 105 Pr. fengesezt auf den 16. September 1875 seiner Forderung einen am hiestgen Orte wohnhaften [469] Konkurs⸗Eri JZaukpl. 190 Er. . einftweiligen Verwalter ist der Kaufmann 6 i , nr, 1. . k 3 Königliches tr . cr i,, n. . 18 ö. . ö . iligen er Kaufn ollmächtigten beftellen und zu' den Akten anzeigen. Königliches Kreisgericht zu Naumburg a. jen, ost. W. II. . . Waare und deren Veipackung ange— 8 k 37 wohnhaft, bestellt. Denjenizen, welchen es hier ö. Htar ren en g ft 56 ö. a a. 6, do. de. 1090 EI. För nn , a. J. iger des Gemeinschuldners werden auf⸗ werden die Rechtsanwälte Schlepps, Meyhöfer und den 18. September 1875, Mittags 12 Uhr. ünchen, s. H. 1099 EI. 6 ! ö. 3 zig. gefordert, in dem Lau zu Sachwaltern vorgeschlagen. AUeber das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Lugsbg., 8. J. 100 FI. . „Hagen. auf den 5. Sttober 1875, Vormittags 11 Uhr, Memel den 158. September 18.5. Ziegfeld in Cölleda ist der kaufmännische Kon, Petlars bur. 1G 8. E. ö. 30 ba Russ. Gontr. Bodener. - Pt 93 S0 s weimar de 5 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der do. IlI09 8. R. 272, 50 n do. ng 221. de 18337. , , ,, . 8 S onkurfe hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, w Tag der Zahlungzeinstellung auf den 1. September Varschan 100 8 R. 4 275, 10 ba 4e, , o 1555 e 50 2 NA.) Alt. J. St. Fr. (5) J E Herrn Stadtgerichts⸗Rath Pfeil anberaumten Ter 745] Bekanntmachung. d. Is. festgesetzt worden. Fankdisconto: Berlin: f. Wechsel 5x, i. Gmbard qo. Engl. Aul 3 ; k Bresl. M sch. St. Er. 0 [74731 Aufforderung der Konkursglänbiger mine pünktlich zur hestimmten Stunde zu er., In dem Fonkurse über das Vermögen des Zum einstweiligen Verwalter der Mafse ist der 5x. Zre men: 4, Frankf.. . 5x, Harnbarg 3 . do. fand An. i865 . X. n. IF. 105 00 ha. &. Most. Er. C nach Festsetzung einer zweiten Anmeidungsfrist. scheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge Kaufmanns Herrmann Laaser zu Memel ist zur Kreisgerichts-Sekretär Dufft in Cölleda bestellt. ! ö de sons d0, 1871 FI 5 i183. n, 18S i? Saalbahr St.- Er. S3) In dem Kontur fe uber den Nach . zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Verhandlun d Beschl s ö inen? Die Gläubiger des Gemei deold Sorten und Bakkneßg. ö k u. IG IG63 379 Ssal· Unstratbahn C) , ,, . Nachlaß des am n,, . , ,, , . 6 ; ; und Beschlußfassung über einen Akkord pin, ,. ger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ Pukater pr. Stuck 9, 63 6 , do. 18771 4. u. 110.102, 70 * Tilsit Inst St. Pr. * . 9713 ir. Schönhausen verstorbenen in au ert, in dem Zovereigns pr. Stück 9 do. de. 1873. 6. u. 112.102, So B Fir T pr J iii

Fuhrherrn Carl Rudolph August Woicke ist Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder ven 19. Oktober 1875, Vormittags 11. Uhr auf den 5. Oktober d. J., Vormittags 10 u 8 3d⸗ 2 d. i zur Anmeldung der Ferderungen der tue r hig! Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ vor dem unter zeichner en , im . im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor 2 , . 3 ö ,, . 16 et he * . 1 90 oba AIPbrechtsbahna.. noch eine zweite Frist ,,. wind aufgegeben, an denselben nichts zu Zimmer Nr. 18, 19 anberaumt worden. Kommissar, Krelsgerichts⸗Rath Aßmann, anberaum— ban, nern n z9. Fr. Ani. de 18864 8g I Ii89. 15e Ast. Botterdarm 6 bis zum 30. Sttober 1875 einschließlich ,. gen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer—⸗ ten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge mperit s J . A0. lde 1566 S 5 iz. n. Iz. 95 03bz G. assig-Tepkit-.. 1 festgesetz worden. . , , , ö ; ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. do r 500 Ar 13353 * 5. Anleihe Stiegl. ; . Baltische (gar.) Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht d 8m Nor ember 1875 einschließt lich, vorläufig zugelgfsenen Forderungen der Konkurs. Allen, welche von dem Gemeinschuldner wa premäe Banknoten pr. IO A h y in . 8. d9. do. 1a a Ii os go Põöh.· Nest. gar. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, an Geld, Papieren oder andern Sachen in Best 0 k in Leipzig 33 90 * de. Poln Sehatzoblig. IM n., 1I0. B57, 400 Brest · Graje vo.. sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit * e, . Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. Pran. Lanknoten pr, ibo Preneh. . Sl 3 oö. de. Vene , . Lu. IM P 0c Brest. ie... dem dafür verlangten Vork che bis zu dein ge, e. e . zur Kenkursmasse abzuliefern. Abfonderungsrecht in zinsprügh genommen wird, zur schulden, wird aufgegeben, nichts au denselben zu Jerterreichisehe Banknoten pr. 100 Fi. I81, oh ein. Ftazr. i. Em lis i II. a. 1. . r- Hyd. Lit. E dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll ,,. und andere mit denselben gleichberech. Theilnahme an der Beschlußfassurg über den Akkord berahfolgen oder zu zahlen, vielinehr von dem Bestz . Fijbergalden pr. ib Fi. 185.50 a9. 83 6 i. n ir. 80 40. Elis. Westh. (gar.) anzumelden. ; not ; lau iger des Gemein schul dnerß haben von den berechtigen, und daß die Handlungsbücher, die Bilanz der Gegenstände 10. FViertelgulden pr. 106 Fl. 185 2356 do. Liquidationsbr. I 4 16 u. 112. 0 56 * Franz Jos. gar.) Der Termin ur Prüfung aller in der Zeit vom in 3 Befitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige nebst Inventar und der vom Verwalter über die bis zum 23. Oktober d. J. einschließlich Dassische Banknoten pr. 1606 Rabel. 25 *460b⸗ Türkische Anleihe is65 s II. u. Isi Bd, 40 Gal. arl LBjgar. 8 8. August 1876 bis zum Ablauf der zweiten zu g ei ! ; gMnsỹnr Natur und den Charakter des Konkurses erstattete dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige roud 48 ; do. do. 1869 6 14. 1/10. dotthardag3... Frist angemeldeten Forderungen ist aaf den lo ll ene edlen gen welche an die Masse Anspräche schrisftliche, Bericht. im Gerichtslotale zur Cinficht z machen, und fllles, mit Verbehaltzihrer ettzaitge conta irt Xe md e ff. i o do. do., leine 114. u. 119. Ss, ,n, n 66. November 1875, Vormittags 11 Uhr, . Konkurggläubiger machen wollen, werden hier der Betheiligten offen liegen. kechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. gene . ü 1 1/1. II. . obe 30. 400 Fr. Looss vollg. 3 14a. 1710. Pl, 0O0ba Lidbau- gittan. J in unseren Gerichtslokal, Zmimerft:aße 26, Ter mirs. de. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Memel, den 18. September 1875. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbereck⸗ re 3366 2 ; z IMI 2 . 63 Ther , , r, nc , br n Ldwhif.-B. Gx g.) J zimmer Rr. i3. vor dein Kommissar' Herrn Kreis- , 8 e, , sein oder nicht, mit dem dafür Königliches Kreisgericht. tigte Gläubiger des Gemeinschulduers haben von den 7 2 dse 6 a . 3 ö. . k 65 * 83 766 Lůäattich · Limburg do. do. 1869, 71. 735 1 gerichts Rath Meiner anberaumt und werden zum . en Vyrr ht spãtestens ö J Der Kolnmiffar des Konkurses. in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum . ** , nuldv. 2. . . . r, =/. e . * z fr . Main- Iudwigsh. . ados. do. v. i574 5 4* Erscheinen in diesem Termine die sammtsichen Gläͤu⸗ bei s zum 2. Wovemher 1875 einschließlich Grünhagen. vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. 3 er, 2 3 ö 6 . z. 1 . dest Srpron ö 141. n 1. 85 562 Mekl. Erdr. Franz. 161. Rhein- Nahe v. S8 gx. -. ] biger aufgefordert, welche ihre Ferderungen innerhalb . nn , , ,,. 1 Prgte lol ann nen n e n , Zugleich werden alle Diejenigen, welche an dit 26 ö . . 1 6 ö f 91 * ien er Ji ber. Ftandpr . n. , Sh, os r, e,. r . Ml, [d, oda n,, , ing ** 6 angemeldet haben. ,,, inn, ,,, innerhalb 740] Setanatmachung. Dig. Ansprüche als. Konkursgläubiger. machen r benroren Hung... * . ö 1. . . ser, , st. I 191 7. ' , ,, ; eine iftli inrei a9 eldeten F tungen ze übe mz i ihre Ausprů ie⸗ x Vins * 11. U. 14M. J 9. J * ö Thüringer I. Serie.. er sein nmeldung schriftlich einreicht, hat ĩ 9 In dem Kontkurse über das Vermögen der ellen, hierdurch aufgefordert, ihre Ausprüche, die= Jehuldv. 4. Berl. RKanfm. 44 1I. u. Is deo. Aold- Anleihe 6 1I. u. 1. 100 020. , 6) 1 7. * II. Serie

DSG G er O e, e en

n

ö

86 9

n e 8 9 8

. , D D, de re, o de Oo OOo o CM , CM 8 R * s Es m s Sts r-

2 8 CM TD. ss 8 , , ee, d ,

, D, e d , , .

2

d / n 2 m

702 75 B

2 ——

S EEE

Ef S5 ER RRE

1 *

d . r 0 r r . . .

2

1

ö 17 lG . zh b ö 928— 10 s os o i636 , oz 35 B H. t. ids , B k. t. Ib Zi

T

—— 3 3

*

.

g M S6 ga / oo81 4

eur Wb schrijt berselben dun! hat am 29. November i875, Vormittags io uhr, Handelegefellschaft A. 33 So selben mögen bereits rechtshängig scin oder ni a n lobe . . 3.

fügen. , hrer Anlagen beizu im Stadtgerichts gebäude, Porta III., 1 Treppe hoch, . e e fn , , wn. mit dem pafsr . Le t sein oder nicht ag rlinen MS III. u. Is. 140.15. er e. . ? . 90,25 B eic. Pri is; 1 . 356 1c. III. Saris... Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Terminszimmer Rr. 12, vor dem oben genannten her einen Akkord Termin guf bis zum 23 Oktober d. Is. einschließlich 4, , , n n. ae nn ne, ,, & pr. Rndolfsb. gar IXI. Serie... 00 Qu G richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner . pünktlich zur bestimmten Stunde zu er⸗ den 4. Oltober 1875. Vormittags 19 Uhr, . uns schriftlich Ader zi Protokoll anzumelden und * ö ö 1 3 . 1 14 gg n n,, Je . 0 ꝛzo 251 ĩ y . n 11. 6 6 orderun in a9 . J e . 7 6 z ke inszi 2 emnãà ß un der sammtliche ö ; ö 1. A Sam ö I.. Ss, M ö . CEE. 74 111. N. 1 78. * FBur/ni J 11 50 as0,? Er ä. Serio... VA. 1 1B. 36029 F g einen am hiesigen Orte wohnhaften in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, vor ächst zur Prüfnnug der sämmtlichen innerhalb zo. nens S5, 6 o. H). B, Pfbr. ink. 8. .. 1ssg; ö, 75 be n , j Nos, S0

oz. 75

88 R R e e

S G2 K mn

D. e, , d em.

r- cs, 8 1 24

oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen wach Abhaltung dieses Termins wird ge. dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie . ; 2 . 0 az. ee , , e . und zu den Akten , n ,,, ä,, über den Die Gabe ain werden Hervon mit dem Be- e e n Bell lun ö en,, Wiel n i 3 , 63 66 B . ie nn mmm , n , g. err, n. ö. n . . enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ; ; is . merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten lung Personals au . . fehlt, we den die Rechts anwalte Justiz⸗Räthe Stuben. , t zur Anmeldung der Forderungen der oder vorläufig zugelassenen Forderungen der , den 2. November d. IS., Vormittags 10 Uhr, [1 ö rauch usd Gerlach hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 35 gläubiger noch eine zweite Frist gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichis Rath AÄAß— ö a0. . Berlin, den 20. September 1875. k 28. ee mer 18375 einschließlich, koch an' Hypothekénrecht, Pfandrecht oder ander's mann, im Termingzimmer Nr. Fe zu erscheinen. , Königliches Kreisgericht. 1. (Civil⸗ Abtheilung estgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei, Abfenderungsrecht in Anspruch genommen wird Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 23 , tlung. ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf zur Theilnahme an der Veschlußfassung über er eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 9. 7 den 24. Januar 1876 Vormittaßs 19 Uhr, Akkord berechtigen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts Pommersche 17471 Konkurs⸗Eröffnung. im ö Portal Il. i Treppe boch, Der Akkordvorschlag, die Handelsbücher, die Bilanz bezsrk feinen Wohnsttz hat, muß bei der Anmel. . neber das Vermbgen des Kauftianmms David 336 tr. 12, vor dem oben genaunten Kommissar nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte ** . gurbin, Koni . 64 . . . david an eraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor die Natur und den Charakter des Konkurses er— wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten ö. w . 2 urbin, Königstraße 15. tivatwohnung Kraus- geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb stattete Bericht liegen in unserem Bureau C. II auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den däckhsische , ,, 32 ö am 24. Seprember 1875, Nach einer der Fristen angemeldet haben. Einsicht offen. ĩ II. zur ,, e n,, , . . Teer . in gund . Xa , , . er- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Beuthen O. S, den 13. September 15765. Bekanntschafi fehlt, werden, die Rechtsanwnalte . e g der Zahlungseinstellung fest⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, KGiöniali Sebte er n gastis Rt Rehe ech 9 . esetzt auf * . urn Königliches Kreisgericht. eimer Justiz-Rath Belitz, die Justiz-Räthe Franz ; den 31 er Släubäger, welche, vicht, in gn serenm e. Der Kommissar des Konkurses. Götz, Polenz, Pietzker und der Rechtsanwalt Telle— ö 2. (. j August 1875. 3 richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner agel ann ien s, fahr c ber! echte anwalt Trager in Nastpr. ritterseh Zum enstweiligen Verwalter der Masse ist der Forderung einen gin hiesigen Orte wohnhaften Be— 19e ö . e Kaufmann Rosenbach, Kaiserstraß; Nr. 25 a., bestellt. vol mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 468] Setanntmachung n, ,,,, W * 2 des Gemeinschulduers werden auf-, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft In dem Fonkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 22. gefordert, in * 8. 8 fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die manns Eduard FKoppenhagen, in Firma: Ed. 474] st 40 auf den 5. Oktober 18765, Rechts anwalte Müller, Ornold und Justiz Rath Koppenhagen hierselbst, ist der Kaufmann Georg Edi talladung. 14. ö Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Georg 1 0.

. Vormittags 11 Ühr, Pꝛimker. ĩ itiven ? im Stadtzerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe Berlin, den 24. September 1875. r , der,, ,, , , , d. Berner, Firma: Georg Berner hier, ist das * 2 . ö 3 FPFommerschs

hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, dem Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Bres 75 ĩ ĩ is . * ö . jar, ? h f s : reslau, den 18. September 1875. Konkursverfahren eingeleitet, und zur summarischen . . Königlichen Stadtgerichts Rath. Bennege, aube= Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 Schulden, Liquidation, zum Güteversuch behufs Ab. otonsehe · raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge [7392 Gonk r nff ; wendung des förmlichen Konkurses, sowie zur Wahl Lrenssisch über ; die Beibehaltung dieses Verwalters oder Kon urs⸗Eröffnung. 7467 ; . n . eines Kurators, Termin auf den ; ; Rhein. a. Westph. , . ern, ,, ,, , m. 5 in Kreisgericht zu Memel, Erste Abtheilung. Konkurs⸗Eröffnung. 19g. Oktober d. J Dormittags 190 Uhr, d ee, . 96 14 n I I60 97 70 B ers, sow je eventuell über die Bestellung eines einst⸗ iemel, den 18. September 1875, Mittags 12 Uhr. I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Ctzt in das Gerichtsiokal bestimmt. ö m em br. 114. n. 11D. gtaram- tamm- taz Wtler da. Buhr. C.- R. GI. I. Ser 1 weiligen Verwaltungs rathes abzugeben. Ueber‘ das Vermögen der offenen Handels. Oskar Stallwitz in Firma: Sskar Stallmitz hier⸗ Cen lr Gläubiger des ꝛc. Berner werden ; Echlee sche nnn. r m nr, , . de. do. II. ger. 2. 17. Pl, B do. do. II. Em. 5 1/1 S6. 303 6 aiscue Anl. de 1866. 4 1/1. Dir. pro 1873 1374 30 de. I. gor. 1M. 96, 09060 Vorarlberger gnr 3. a. 1/9. 70406 : 4 Lemberg- Gernowitz gar. 5 5. u. 1/11. 79, S do. J. I. Em. 5 1I5. u. III.II

12

6 . er nr, . . 11 *. 1ss ö 8n . . 25 kꝛ Nꝛina- Ind vigshafen gar. d n. 1I7. 1065, 06 . * . Uu 12 3 . e M. . 116 ö r . . B ö ,,,, 1I4.u. 116. 6 3 , J. 86. 00 Neininger Hyp - -BFfandbr. 5 II. u. 17.160, 50 berger (gar. ĩ ; T 9 96,20 ee m, ,, ,. 14d. u. 1/10 01,50 ba . 1 1 5355 Ma al6( - Albrechts bah (gr.). * 0. n. . S6, So 6 I0O2. 10 ba Pomm. Hv7p. Br. J. T. 120 5 1I. u. 1/7. 105 992 , wier. , H 10 g 1m 235.50 be G PDur-Bodenbach 5 16. n. , . G6 26 be 4e, Fe. Jö. z. IG 5 ii. 3. 7. 1901.75 86 . II. u. 6 17. 9425 10. II. n. V. rz. 100 5 1. 1s7. 100, 75 v2 Agia onbahr- Prioritita- Aktion and ohllgationer. . 582 6 02 o0b⸗ do. II. ra. 110 46 1/1. u. II. 7.50 * 563375* 177 pr B HI. Sciudsch. Fr. * i. I fi 00s Aachen - Nastrichter 144 II. 1. M Il, 1566 Hlise beth . Mes MZ iu. 1/10 83. 80 G jo. P ankdb. rz. 105 Ii. n. if. 04, JS ba g do. I Pm. 5 1M. .. 1M. Hs, I5 6 Funfr irehen. Fares gar. 5 I.. i Ig. 3s 39 * do rñè 10602 versch. io. Sor. do. II. Em. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. d II. u. 17. S9, 40 ba . do. do. ra. 115 491½1j. n. 15. 100,50 0 Borgisch- Merk. . Ser. de. 4. gar. II. Im. 11. 1. 16. S]. 30 ba e Er. Gtrb. PFfandbr 6 41 Au. 1716. 66.10 * A6. II. ger. 4 1/1. .. 1.7. 6. 40. gar. III. 1 n ,. S] 00 nn Ao. ankab. rckz. a J.I6 5 Ii. a. 117. 168, 5 ba G qão. II. dor. v. Stant 3igar. 3 11. 2. 1.63. 40. 40. gar. L; Em II. a. Is. 35906 . 4 . . , oh e 40. do. Lit. B. do. Gomsrer isenk. Ftabr. ; 12.3. 1/8. S2. 25 ba 1e Ao. do. 1872.73, 74 5 III. n. M ib, o ia go. dh. LH. G0. Gotthardbahn Ln. . Ser. II. a. 117.730. pre. Hyp.- .-. Ffandpr. 44 Ii. a. i. N- do. IJ. ger do. Ii. Ser. d 1/4. u. 1/10. M7, 00 ö 5 i j. a. MM il. Oor- a4. J. Ser. *. 1 63 leochl· bensee . ab gchles Bodener. Pfndbr. I. a. i. i00. 900 d0. JI. Sor 2. 17 98. 00* Kaiser Ferd. Nordbahn 115. 4.1 11. 83,90 8 11 , D God . . 16 ö 1. od 3dr g 8 uh. * 646 102, 25 ba , , . gar. n a. ö , . n 17 R * 7 gta flat - Hy- Gr - Ges. s IM. n. iz lol, 40 . Aach.-DRäsaeld. L. Er. 7. ivorno u. 1I7. 203. 2 1g. g i so n= , ten Rat. Hrn. r. Ger. ; n n. 19. . 40 II. Em. 17. -. Getranu-Friedlander . 5 14. . 11. 6b. ba . P6, 00h Pilsen-Priesen ... 69 60m 6

14.n. 1 /i6. o] Ju , 4 1 I. n. Los G5: 2 . 14 u. 1/10. 67 602 (4.4. Wik La nd. Ry. Frs IIIa. II. 191,758 ; Ps. . 63 600 e,, ne. Fran nn 2 . Schweiz Centr. n. Ndosth. 93, 90 ba 6

, ö Necklenb. Hyp. Pfund hr. , . * ee ,, .

a. iC. I-00. w, Je. rackz. 125 4 1si.a. . 7 K . n,, . 6 30

ö gtd gatechebo e ,, . ,, rr, . Ps oo s e ern. Horb B. Car., . dos.

t g , s . lo. rv. 116 41/5. a Is11. 8 0 a6. Nordb. Er. X.... i fis 50 B Hngar. Hordostbahn gar. 5 i, o bag u. 17. P6, 00 do. Ostbahn gar.. . 5 I], 8, 50 be 6

Il5 nl do. 40. 44 14n. ; Verrabahn 1. Enna. . 2

*

n . =

r 6 8 R

ö

d dB rEIG ESG.

. 7

e e- = = n. ——

. 2 . R ö t

e L. = ö

13 9

. , ,

ö rer 3377 3 . 64

geulanqsch.

1

ontendrl 20 101 N..

3 r n . n . m .

fz

2

Allen, welche von dein Gemeinschuldner etwas gefellschaft Judel & Loll zu Memel, sowie über selbst, Neumarkt Nr. 19, ist, heute Nachmittags bei Meidung der Nichtberücksichti in di . ieren achen im Bef ; rm * be (esessschaf f ia , e . Nichtberücksichtigung in diesem vor— . . Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besttz Tas Privatvermögen der beiden Gesellschafter. des 1 Uhr der kaufmännische Konkurs kf m 2 bereitenden . beim an ,n, An⸗ It . Risenb.· Anl * e ,,. 1 * 24.166 m ,, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- Kaufmanns Samuel Zudel und des Kaufmanns Tag der Zahlungseinstellung auf nahme des Beitritts der Ehirographar · Gläubiger ao. do. 12. u. 118 96, 290 iran Kieier 13 1 og 400 ds. La. IL. Em. ͤ , n. wird aufgegeben, nichts an denselben zu Carl Louis Loll hierselbst ist der kaufmãnnische den 9. Juli 1875 zum Beschlusse der Mehrheit der erscheinenden und Becrer Gourt. Anleihe 5 II. a. 17.101.509 . Marr k 11 19 50d qo. Lit. B. 4s. zar. III. Em. I.5.u. 111.65 . folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs ein stellung festgesetz worden. bezw. der Beibchaltung des vorläufig bestellten Ku— Zrsmer Anleihe de 1874 101, 0B . r, men,, ; . , rn. i auf den 18. September 1875 festgesezt worden, Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist der ratorg, Privatsekretärs J. De do lph hier, hierdurch lamburger ats Anl. 4 153. n. 6.75 Bau- Brerisn 1030 55 n do. Mahr - Sehles. Gentralb. . ir. . bis zum 2. November 1875 einschließlich Zum einstweiligen Verwalter der Massen ist der Kaufmann Paul Zorn hier, Friedrichsstraße Nr. 18 vorgeladen. Lothringer Prov. Anl. ö Berlin- d ̈rlit⸗. 37. 90 do. aa. , . Fern. —— dem Gericht oder dem Verwalter der Mae An. Justiz Rath Toobe bestellt. bestellt. Den Schuldnern des 2c. Berner wird eröffnet, eekl Fish. Schnldror II. a. 89.406 Helin. Hr lt. 78. 50 Berlin- Hamburg. I. Em. ert. Pr. Stsb. alte gar. PFK JBßetba B zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ö et, Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf ; JJ. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden daß ste Zahlung rechtégültig nur an den Kurator Sächs. Staats Anl. 1869 XW. 8206 p. Pts 16 , 67 35 go II. F. go. Erganzungsnetz gar. 3 13. u. 1/3. 316.50 ba B wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab gefordert, in dem auf aufgefordert, in dem auf leisten können. DNT D d T M N rm mn ii 30 , , 6 26 6oba 0 . l Em. Fee r, tas eb. 5 1,3. a. Is6. s. zo e zuliefern. Pfandin haber. und andere mit denselben deu 28. September 1875, Vormlttags 12 Uhr, den 1. Oktober 1375, Vormittags 11 Uhr, Cassel, am 16. September 1875. Fiess. . Sch. à 46 Fbi 269.006 Br Behr - Frei. 8 M Ts, GGet wir B B. Patsd. Magd. Lt. . u. B do. II. Em. 5 II5. a. Jil. M7, Iba & gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Grünhagen, vor dem Kommissariu Stadtgerichts Rath v. Bergen Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 3. Badische Anl. ie 1867 123,20 0 zin Mindener gi. 211 6592.50 be do. 331 Oesterr. Nord westb., gur o 13. a. 1/9. 34106 * von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken im Audienzzimmer des unterzeichneten Kreisgerichts im Zimmer Nr. 21, im 1. Stock des Stadt⸗ Köhler. ; n F Grin a tfor ö dr. 8 6 1Isi. n * 66 r . K n h is . vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. auberaumten Termin: ihre Erklärungen und Vor— gerichtsgebäudes anberaumten Termine ihre Erklä—= Beglaubigt 3a orsche Pra - neh 25 108 6 . ! 10l. 26etu G y 6 , . 66 Alle Diejenigen, welch, an die Masse Ansprüche schläge über die Beibehaltung dieses Verwalterö rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Neuber. cz ungch x. 20 Ti- Loose pr Stack 8]. M- 6G all gere uk. j ij cdet n h dᷣ . . 19 * her dar, , i n io. 15595 als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch oder die Bestellung (ines anderen einstweiligen Ver. Verwalters oder die Bestellung eines andern einst= . , n, , n , g, , e m fd io B rr, . gien, er, nr, n,. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits waltere, sowie über die Bestellung eines einstweiligen weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob Nachd n 5 wa ig er, r k . 2 , rig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten e, e ö '. , , de, ,,, zu bestellen, und wi , , z e 3 er n er zoth. r., Pram. Pfabr. 5 1.1. a. 17.109.560 Markiach- Posener I 5Getwbe B 44. II. Em. gar. 37 j e . Er z F ) 22. .! J 1 11 J 5 1 J * 16 ö bis zum 2 November 1875 einschließlich Geld, Papieren oder anderen wn 5 1 . 6 ,,,, an dahier das Konkurs Verfahren eingeleitet werden, gJanad . 4 ,. 8 g. , . See. i h, 42 bei uuns schrifliich der jn Protokeit. anzumelden Femährsam haben, oder welche lhnen etwas ver. Feld, Hapie ren eder anderen Sachen im Besttz ode. ö zur summanischen Schul enliquidation und zum waboez er n. ge, gs sr a pr Bßten iss 5B i,. 2. 0 her und demnächft zur Prüfung der sämmtlichen, inner. schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu Gewahrsam hahen, oder welche ihm etwas verschul⸗ eln n, 6 4 t Reiner Hoe, mr, Sirach si, 6 d Hus. Haimnm gar . Brarnschwoigi . halb der gedachten rist angemeldeten Forderunger, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be. den, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu y eh ste 3. 6. scell 36 orm , . 10 Uhr, 0. Främ. bfr. 4 12. 104,25 B Naochl. Nark. Sar 697 256 Eroel gehn. Freib. Lit. D. Hoi, . . ü. . des definitiven sitz ö. , J n, , zu zahlen, vielmehr von dem Besltz Bla nr ser . i. e , ,,, 1donzp. 40 Thir. L. p. St 3 12. 138 00EB Nordh. Ertrt. gar. 32 50 do. Tit. G. ; nschlie er Gegenstãnde Dla ; 3 ö , n,. 9 69 den 29. Rovember 1875, Vormittags 10 Unr, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Umeige bien 35. Ottober 18275 einschliestlich Yrriege der ewe fur funden onsunzl def und sich z , , or B , , 83 16 16 9. goln · Croselder do. Lit. E. junge 5 1Mu.7. 134.00 Oln - Mindenor

. rer

8 G e9n C Fr . r . , . m, .

*

Tw. e.

J. . 177]. krpr. Rad .- B. 1872er Bar. 5 id. a. 1siß. 330. g IId. u. 1/19. 9 Reich. P. (züd- N. Verb. 8 80106 4. n. 1/16. Snddst. B. Corab.) gar I. n. 17. 36 Mn 6 1I. n. 17. 102, 19ba K. f. d0. 486. neus gar 1i0. 23 00 hb 9 14a. 1 / 10. 92, Sxba . s i0l,50 G

8 Se-

e

Id. u. 1-10. 8ꝶ, 50 E go. do. VISz7] E S655 is. a. 18103. a. e ,, Br bo B , e, irt fs 3s ß. . is. id. B , . e, n, do. 40. Ohlig. R J1. a. I/ l õo ba III. n. 17. 5, 25 6 E, E. . 11. . 1s7. 23,506 I. u. 1/10. g3, 75b Brest-Grajeoüᷣ--. 1. 3. S · 23d Id. u. I/I0. 2, I5 ba B Charkew-Asow. gar.. J. a. 19. 9, 0

II. a. 11. P9, 006 do. in A à 20, 4d6Mυι gar. 5 1/3. 1. 1.60 ; I. u. 17. de,, ,, gar. ; 3. a. 18. 100006 2 ö d , e, Jelez-Orel gar... ,,, 1 ( 1. g4, 25 6 Jeler - Woronesch gar. . . 5 I8. a. 119. P30 k. s. 14

12

e ,, , m o , o . *

Des .

o C, m, me, de e n ß

im Stadtgerichtsgebände, Portal III., 1 Treppe zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen dem Gericht oder dem Verwalter der asse Anzeige n,, nn, 9. ; 26 j5. 165 .

hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Rechte, ebendahin zur Konkurgmasse, abzuliefern. zu machen und Alles, mit Vorbe alt ihrer etwanigen ; ; * 3 ̃ Kommissar zu erscheinen. Pfandinhaber und andere mit , . leich. Rechte, ebendahin zur 1 e n , gen Rechts ngchtheil, daß Tie Ausbleibenden als dem ,, 1. . B Ostpr. Südbahr . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig- berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Pfandinhaber und andere mit nad gleichberech · Beschluß der, Mehrzahl, beitretend werden erachtet 40. 19. ö 26 ö jo gon R Der er. Kahn ] nein falls Lantilgee Perhandlung über den von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstäcken tigke Gläubiger de; Gemeinschuldngrs haben. von werden,. zu erklärgs haben. z fi4sd . 656 1 a slst ä bherr, B, i eininche 3 K . Aktord verfahren werden. nur Anzeige zu machen. den in ihrem Besitz befindlichen . nur Rinteln, de 29. September 1855. ö ae, 5 sterd) 3 . 6.5 . j 5 8 a, Ln. B ägar 4 14210 53 25h B Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Anzeige zu machen. Koͤniglichez mttericht. . 4 3 1 94 . oe ah eim, Kiahe . ; liz 5b ; a noch eine zweite Kit Massen Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Baist. gern. Anl. 187 4 G in, 168 . 6 Zterg. Posen gin; . löl het a à bis zum 29. Jannar 18765 schließlich hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Masse Ansprũche als Konkursgläubiger machen wollen, Hdonrtor: ut, *. Rente 3 6 . 3 30 w B nn Finger itt . i Id. Jobe do. = 6. unk ur Prüfung aller innerhalb der zweiten mögen bereite rrichtshängig sein oder nicht, mit dem hierburch aufgefordert, ihre Ansprüͤche disseh n Ber lin: Redacteur: g. Prehm, k . 2 hee g 46 r⸗ vhr, , 5. 0 I 9b galll· orau- Gubener. x au eten Forderungen ein Termin auf dafür verlangten Vorrechte mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Verlag der Expedition (Kessel) Derterr. 350 FI. 18544 ; k 12608 . Lit. B. (gar.) 1 I. 89 10b20 20. Li 4 4 1

ö

1

n 10.91, 00 8 ECoslow- Woronesech gar. 5 I/ ] 100, loba / ö 38 ão. obligat. Id 0 4. n 1 1 n

. 110.

116 gs, 00 ba Rursk- Gharkor gar. . 5 I6. u. III. M9, 50bu 6 n

4

.

, Fido g Fe hark- son Ob... 5 II. 4. 174.3 d3h jss gr ddr, s urek-Fien ger.. i. n. 1 e sgh 16 Hl, 55 do. kieine . 5 1X. u. 18. 100, 60a 10. Losono- Sewastopol, Int. 5 14a. 1110. 08. 19e 177. Noscd - Rjlsan gar... 5 1. . 178. 191,99 17. Mes co - Hraolensst gar. .. 5 i S.. 1.1. 10000bαο * Grel-Bgrius9 ...... . I/. 110. d, 06

m . r ne Dr

1 1 1

/ ö .

J (

1 ĩ 14. 14 11 14 14 11ñ 11 15 1

den 26. Fchruar is 7 6, Dormitiags io ühr, bis zum 1. Rovember 1875 einschließlich dafür verlangten Vorrechte Druck: W. El on er. 20. FTredit 106. 1853 pro Stuck 360. 002 ac. Tat. G. gar.) ; 11 ioo do ßB o, Lott. Anl. 1856 5 5. a. 1siI. IIS, 5a kee Veim. - Gera gar.) 44 Gh) 6506 ö as. U. Em. . do. 1864 pro Stuck] 30s, 0 s abg. 110,50 = 40 105.90 ba I0. 46. II Za. Mgd.-Nbat.

V. U. V.