1875 / 227 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Vernehmung des Beschwerdeführers zur Ermittelung desjenigen Die Vertreter der italienischen Regierung werden am 15. Oktober bie Mächte die Durchführun der Refor Foftet, wobon nur 210463 Thlr, aus Een Ligenen Einnahmen ge General. S ̃ aftli ĩ in di in ei sonde ; Beamten in Frage steht, durch dessen strafbaren Bruch des in Wien eintreffen. der . ,,,. . ar . j . U. wurden, so daß aus der Sr r. d n, rf. ein . vii. e, die , , e , , Amtsgeheimniffes der Inhalt des gedachten Schreibenz der en ie Berhandlungen wegen Abschlusses eines neuen Vertreter der Rordinaͤchte nach Besprechungen mit den Vertretern io Ses Thlr. leit berden mußt. Ber Hedeutende Un ang coe wärtigen Amtes erfreut, begleiten Die Expedition bezweckt auch, mit Here Bezug aun bie Verpflichtung, auf, die Aufforderung des Redaltion bekannt geworden ist, für die Ablehnung eines Zeug⸗ Zell vertr ages mit Rußland wurden abgeschlossen und ge⸗ der anderen Mächte bei einer Jufammenkunft auf der russischen erw hn, . une. daß bei dem Plenum der Direktion den eingeborenen Stämmen Handels verbindungen anzuknüpfen und Kranken zu erscheinen, können die Aerzte in drei Kategorien eingetheilt nisses von dem verantwortlichen Redacteur dieses Blattes auch wärtigen der Ratifizirung. Botschaft beschlossen, ihre Konsuln anzuweisen untereinander und * n, 66 . . gu , 6. ö. ö den gegenüber den kanarischen Inseln eine geeignete Stelle für einen werden: i) in solche, die untliche Ställungen einnehnien, welche nicht auf den 8. 20, 2 eit bezw. den 5. 356 Nr. 8 der Krim. Ordn. = 28. September. (W. T. B.) Der Reichs rath ist auf mit Server Pascha zu konferiren, um den Botschaften einen prak⸗ a, 3 . . ö ö. . en . h e,. Hafen und eine Handels wie Misstonsstation ausfindig zu machen. mit rantenbechan lin vert ahl sind; bierher gehören zie Professoren schon deshalb nicht Bezug genommen werden, weil es hier an den 19. Oktober einberufen. tischen Versöhnungsvorschlag vorzulegen. Nachdem dieser Beschiuj . S6, 166 Unterstũtzungz⸗ und 9h 5z n n er, zu bel ee . Hallberger 5 Illnstrirter Pracht · Ausgabe der Sämmt⸗ . Atademien und. Uni versilũ en ausgenommen die Professoren an ber Voraussetzung des 8. 26, 2 Lit. der Möglichkeit einer straf⸗ ö bin Vertretern der anderen Mächte init thent ki . od r man i. Ain ien Kenn mͤsston eth gr uppliken b lichen Werke Sh akespeare' s, eingeleitet und übersetzt von en Kliniken und die Beamten der höheren Medizinal : Institutionen; fichte ; 6 Niederlande. Haag, 21. September. (W; T. B.) ; ten. Mächte mitgetheilt war, erklärte der e . ö 1 appliken b. chen Srlerese Je Voden ftedt. Jö. Delius, F zl. Ge,, Hils. D in Aerzte die Etztlsch? Posten im engeren Sinne des Wortes ben rechtlichen Verantwortlichkeit des Redacteurs als Thäter gebricht. In der heute stattgehabten Sitzung Fer Zweiten Kammer franzöfische Botschafter, daß er demselben zustimme und sich die⸗ fördert und zi 304. Akten tücke Er. Mn. verabfolgt. worden. Die meister, G he n, 3 Heye, . ,. W rondt ., kleiden. d. H. deren amtliche Obliegenheit die Krankenbehandlung ist Die Preußische Bank hat den Wechsel dis kont auf theilte der Minister des Innern Dr. Heemzkerk mit, daß sem Schritte innerhalb der genauesten Grenzen der Nichtinter⸗ Kanlei und Expedition häben 9770 Bescheide, Verfügungen, Er / 330 güustia . . In ; Hilden 29 ,, . und 3) in nicht dienende Aerzte. s Prozent, den Lombarbzinsfuß auf J Prozent erhöht. er und der Finanz⸗ Minister, Dr. San der Heim, aus hention anschlie ße. Die Bot ch ft, Englands und Anliens a, woe, , dee te ne , ,,. n, göhäard Hal Libet liehzn die Zwanzigste u ü . Bär alete der ersten Katezorie clic fef rund zun Her General-Lieutenant Wolff von Li In, Änlaß der Annahme benczhan Twistfchen Antrages in der Srsten flarten hingegen, daß sie di Misfion den Kensuln als beendet Eertihtrozeffen! r geführt, von mwalchen a6, anrlehägt e . un lenz Ende gt ziiies gut nn Pati eng urg G gelten pft bffd chen sanit spete ir e oerl 1 ö . ,, ö. ö ö zanrnner am letzten Freitag, wörnh das Hanz den Fmanz= ö lee an ihre Regierungen über den beantragten Schritt an Erméenunterstützung in baarem Gelde und zwar laufende . , ,,, e n re n, , lichen cee rn f ö ö, . ö eee n n e m . ; ö ͤ ͤ , Hhinister und dem Ministet des Innsrn seine Mißbilligung wegen bert e, ne chitlten S6z3 Almofen Cinpfänget in Sede won zchägl! hirn. i uallkhen Feder worauf; der sersfäkisa ö bitte ert Wen ö a en gan. Habrecht, à la. suite des 5. Rheinischen Infanterie⸗Regiments . Rißbilligung weg ken Kier zurkische Botschaft in Wien hat wie . W. T. B. biste, , ss Sgr. 10 P . R ene gz . Zeichnungen des bekannten ghakespegreIllustrators John Gilbert verpflichtet, dein Rufe zum hatienten Folge zu leisten. Rr. 65 und Adjutant der Inspeltion der Gewehrfabriken, von 9 Abschluses. des Verirages mit der Holländisch⸗Rheinischen perichtet, eini atte ö r e bltzn air bf rs e er bs ,, Pflege, zeziert. Die Ausstattuns des Werks ist eine so reiche, daß der Preis li Yij. Die Aerzte der Dristen Kategorie sind dei normalen sanität. , ; . h wehr lch 6. Cizenbahngesellschaft aussprach, um i re Entlaffung nach⸗ erichtet, einigen Abendblãättern folgendes Telegramm aus Kon⸗ mütter für 4091 Pflegekinder mit S3 5h65 Thlr, Im Jahre e ie R a e, 6 14 ; lichen Verhältnisfen der Gegend nur in dem Fall verpflichtet, auf d seiner Dienstreise nach Danzig, und der Kaiserlich österreichische gefu 9 ö. . 8 . gh 6. indessen . 69 uch ö. stantinopel vom 25. d. Mts, übermittelt: „Offiziell wird publi= 1373 waren nur Shbd9 Almosen⸗ Empfänger, 2606 Pflegemutter don 6.5 K für die Lieferung als ein sehr mäßiger bezeichnet werden darf, Esindce Genne nu erschein en, wenn fie . . 2 665 *

ist. Hiernach kann, da in! vorliegenden Falle lediglich nur die ] des italienischen Handelsvertrages die Berathungen einzuleiten. gewissen Prozentsatz. Ferner beanspruchen die Insurgenten, daß und A Assessoren. Die gesammtt Armenpflege hat 1381445 Thlr. führbar ist, wird, wie eg nun heißt, England im November verlassen, Gründe des Nichterscheinens im Dienst; ebenss muß das Verfahren

131 irt: j jp it 3962 Pflegekindern vo

d . e Miinister zur Zeit zirt; Sechs Bataillone unter den Divistonsgeneralen Cheyvlet mit . ie , 9 o ;

den Manövern des T. Armee⸗Corps hierher zurückgekehrt. d luf chten osten en den ster z 9 hörten io dem männliches und 6722 dem weiblichen Ge Land⸗ und Forstwirthschaft. u' Hesasfen, zur Anzeige gebracht. hahen,

em en ber hierher selah. ] geschlossen Ende August) ging die Frübjahrsarbeit in dem Südlande Hienst stehenden Aerzte und 2) für die freivraktizirenden Aerzte. Auf siedelten gestern von Marlborough⸗House nach Schloß San⸗ Niederlage bei und zerstörten die von denselben errichteten laufend unterstützten Personen lt 24,357 Thlr. gewährt. Zusdmmen pesonders gänstigen kidlichüsm o' fh. Hie, Ke siten maren Pienst, ebenso für Pflichtversäumniß einer amtlichen Person, auf die

Commandeur der 3. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, hat sich mit Ur⸗ nach Venedig verweilen. Der Dampfer „Serapis“ geht heute noch andere Insurgenten⸗Abtheilungen und gelangten nach

Militärbevollmãachtigte. Malo Prinze zu Liechten stein, von schieden abgelehnt. Dan genf würden die . . rhanden. Von den, 8623 Almosenempfaͤn· bes Mediinalstatiltz offiziell ihre Absicht, sich mit ärztlicher Praxis Der General-Lieutenant z. D. von Koklins ki zuletzt . ö . ge e e e been ee hie ght an hat unter ö ö ö. . n Ghristign ia, 15. September. Nach einem vom Deyarte ment Ml. Die Strafmaß. für Weigerung an Aufforderung des Commandeur der 29. Infanterie⸗Brigade, hat seinen Wohnstt ,, 6 * end on, 3 . Zanjewinia, dem Schlüssel Pipa s z0h6 Insurgenten, brach— n rn nl , n ,, hen g e, des Innern erstatteten Bericht über die Crnten in Norwegen (ab= Patienten zu erschf nen, mässen. doppelter tt sein: I) für die im ember. Der Prinz un f Prinzessin von Wales te in ei serstündi 3m n 15 54. ; ; (! ö , , he, ö ne,, ö z ; n denfelben in einem dier stündigen Gefechte eine voll tändige r, Pflegemüttern mit 5428 Thr. und sys4 bisher noch nicht fort, (Söndenffeldsk, d. h. füdlich vom BVoorefseld gelegen) zeitig und unter Räeehsteren ind die Strafen für Langsamkeit und Fahrlässigkeit im Der General⸗Major Knappe⸗ von Kn a aedt ĩ über. ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ j ; j ö ; 5 ñ J. . 1 . j ppe⸗ pp st , bdringham über. Der Prinz wird dort bis zu seiner Abreise Vecschanzungen bei Glawita, Die Truppen versprengten hierauf 16 kJ ö . . . gi. ene , aber eine reien Dire in Juli verringerte kerne e . in den sup JI. angegebenen Fällen, q jndiß ; j ; z ; . e. . ö . ö . ieselben in ni eringe ade. n d Westland d . J 9g anzuwenden. laub nach Mecklenburg und Dänemark begeben, ebenso der Oberst nach Brindist in See, wo sich der Thronfolger nach Indlen ein⸗ Piva, dessen Garnison verstärkt und verproviantirt wurde. Vorjahre bewilligt. Die Höhe . w schwankte bei 9 Theil in dem glborkf ! k ö ö rern IE. Die Initiatipe, die im Amt stehenden Aerzte zur Verant. Almosenempfän gern zwischen - Thlr. (bis 1 Thlr. erhielten j6z feuchten und kalten Wetters wäh end des Frühjahreg und des Vor. Pwortunß zu ziehen, gebührt ihrer Oberbehsrde; an diese sind auch alle

Ribbentrop, z la suite des Kriegs⸗Ministeriums und Präses schiffen wird. a ie Tags darauf wurde die Besdtzung von Besopg unter mehr. Personen, 17 Thlr. 1419, 2-3 Thlr. 2092, 3 * Thlr. 2080, sommer sehr zurückgehalten; aber Die Augsichten berbesserken sich durch Mittheilungen und Klagen in Bezug auf diesen Gegenstand zu richten.

der Artillerie Prüfungs⸗Kommission, na dem Harz. 8 ö j f j ssion, nach darz 28. September. (W. T. B) Der „Times“ wird aus fachen Gefechten mit Lebenzmitteln und Kriegshedarf versorgt. . , ,, = Thlr. 379. Personen u. . w., water eingetretene Wärme. Die Henernte darf im Ganzen als bie ] Beschwerden über die Resolutionen sind in der festgesetzten Ordnung

n 2 . a,. 1 2 1 * 1 1 2 2 1 Der General⸗Major Graf Placido Baligno von Shanghai vom gestrigen Tage gemeldet, daß die chinef ische In diesen Gefechten verloren die Aufständischen 200 Todte und [ „12 Thir. 1. Person), bei? Fen Pflegemüttern zwischen cine guten Mittel jahres ä endinmen. werden. In einzelnen anzubringen. ; X. Die Initiative, freipraktizirende Personen zur Verantwortung

Carpenetto, Commandeur der Königlichitalienischen X. Infan⸗ Feger ung augenscheinlich einer wirlsamen Ausführung der zahlreiche Verwundete, Zwei Hatgillone der lürtischen ruhen 14 * J . ft .

. 9. gi ; 3 hlr. Als allgemeine Ursache der Ünterftützungsbedü ftig leit ß =

terie Brigade und Flügel- Adiutant , Majestät des Königs von Destim munn fer des Vertrages, Von Tientsin aus zu⸗ kehrten sodann, ohne auf. Widerstand seitens der Insurgenten weben Ke Listen bei i ge *, nr eh Perfonen dehrz Alter Cibrt ll r n T! ö, 5 fe en . . ke l sen Henn reren n n, ,,,

, ,,, Fer, Pichl, keen d ur im weich en suchl amentlich unterlasse sie die vereinbarte Be⸗ zu stoßen, nach Gaczko zurück, von wo gleichfalls Verstärkungen S5 Jahr), hei s! on & oder Ab] andauernde Krankheit oder Siech⸗ Nütteljahres; aber in anderen, so namentlich im Drontheimschen, ist k unter der Einschränkung eingeräumt werden, daß das ö. ö rtheil des Gerichts über d

französischen 71. Infanterie⸗Regiment sind von hier abgereist. strafung der Mörder des englischen Ingenieurs Margarny, Der nach Duga und Nikschie entsendet wurden. Weiter schlugen lhum, bei 1680 * oder 1465 Personen unzureichenden Erwerb u. s. w. die Heuernte reich gewesen Reicherer Ertra s gewöhnlich, wird as Strafmaß nicht früher erfolgt, als bis z Rur 4 Personen, wurde wegen Unwürdigkeit das Almosen entzogen. auch im Stifte . . . add n,, pie von der fompetenten Medizinglverwaltung oder in zweifelhaften oder

1 . 3 ; 6. englische Gesandte Wade gedenke Peking am 13. Oktober zu und versprengten zwei Bataillone unter dem Brigade⸗ General ; . 1 F ; 6 . Chef d In ü . 1 ern, . k und verlassen, wenn bis dahin nicht eine befriedigende Grledigung uli Pascha die Insurgenten, welche in einem Engpasse in der Seit 1353 ist rie 3rd der . inil. ne ne; Berlin zon Cögbch Getreidgernte in den Aemtern hristign Hache nn, rgtberg wähtigezen Fällen von Medizinastonseil ein vorläufige Gut hef der Militär⸗Medizinal—⸗ theilung, Dr. Chalons, sst mit der Angelegenheit erfolgt sein würde Gegend von Wustowa Stoinirie (Wutojak Woinitz ) Stellu auf 9öb 36, die Zahl, der Almosen Gmpfänget, von esa6 auf Sbß'z, kaum die eines Milteliahres erreichen wird; aber in dem übrigen achten eingefordert ist. Urlaub hier eingetroffen. ĩ z . 1 die der Pflegegeld Empfänger von 925 auf 3626, der gezahlte Betrag Theil des Land e dat Getreide und li Wi ; Frankreich. Paris, 28. September Für die Reser⸗ genommen halten, unter bedentenden Rerlestfn gn Mannschas rn ö ler Thlr. au 484 533. hlt. gestlegen . I853 het rug vie des Landes vershri cht daz Getteit rden Wen ich das Vinter Berkehrs⸗Anstalten. S. M. Kbt. „Cyelop“ hat am 20. Juli er. die Rhede vi der Altergkl Ig? beg ; ; Waffen und Vieh. Die Truppen setzten die Verfolgung der in hl den unt stůtzten Almposen Empfänger 133 & der Civil Bevßlke⸗ getreide einen guten Ertrag Im Amte Snder⸗Drontheim wird sogar NewYork, 27. September. (B. T. B) Der Dampfer von Singapore verlassen ankerte 25. desselben Mt d vist en der ersklasse von 1867 beginnt heute die letzte Woche dieser Gegend befindli 3 ; 24 Zahl der unter ütz , , ĩ trwartet, daß die Getreideernte bedeutend Über Pie eines guten Mittel Er in der RNalional- D sschiffs⸗ . ; * ir. Rhede 9 pa kok g. h 3 f 461 en * 8. auf er ihrer militärischen Uebungen, die nach einer Verordnung des d 6 68m noch eñ̃n ichen nsurgenten fort. Die Verlust rung. sie stieg bis 1567 auf 1410 *, sank his 1869 auf 16 4 stieg jahres werden wird. Die Kartoffeln stehen im Allgemeinen nicht binie) ist 6 bi . . Gompagnie (6. Messingsche lief mg e, . . V See gd hlhelslehen icht ge gncten Fail arch kei Nacht d geb! H , waren verhz ltnißtähige ge, 66 wieder ful 13 aim a eben, g, d, , n mn, n,, ellen lrötzen Theile vom Stifte J ͤ August er. im Hafen von Hongkong ein und beabsich⸗ werden follen. Ebenfalls ute begeben fich die Feefervisten des elgrad, 4. eptember. (W. T. B.) Der Ministet 1118 & zu fallen. Die Armen Kran enpflege, die Seiten 9 Christianssand und im Stifte Drontheim sogar sehr viel versprechend. tigte am 13. August die Reise nach Amon anzutreten. wr ,, und 18 A , 3 . , Man der auswaͤrtigen Angelegenheiten, Rißsties, ist zu Konferen— gen rg ar r nn mln. . ö Nur sin den ÄAemtern Christign und Bugkerud wird angenommen daß . i * ĩ . . ĩ ö 3 ; ĩ ü ĩ j j in K u iechhäusern werden wir emnãä esonders be⸗ j * ; ; z , . , ,,,, , , , ö n ,,, i, , ; 46 . or 3 anöver r j h x ? . J ö. 386 st ö ! 9 ·· ff ———— schau in See, ankerte am 15. Juli wieder im Hafen von Chefoo * . ö putirtze sollen den Wunsch ausgesprochen haben, es sollten 8 rd e erer g, I leg ders der Nedenas. ort. Bar. Ab Temp. Abꝝ Allgemeine und beabfichtigte am 29. deffelben Mts. nach RNagasaki zu gehen. sammlungen des ständigen Ausschufses harmlofser Natur, keine ,,. ö . 4. ö ar en e m, Gestorbenen al, darunter Wh männliche, 302 Gewerbe und Handel. ( F. L. v. . E. v. M. e n. . Kiel, 2. September. (Kieler Ztg) Die Panzerfregatte it. aber foll es zu Anträgen auf sofortige Einberufung der „erhrestet . e . icner Börse n. Septembe üblich? Perfonen; v6 unter, 328 über ein Jahr. . . , „Kronprinz.“ hat am Sonnabend Abend nach Ausschiffung NRtionalverfammlung kommen, Bo urdouz, U nter⸗-Staats- Pforte g eng . * von einem angeblichen bon der we gn. zt der Sta tistischen Eo rr ond enz“, herausge⸗ Nat. 3). In finer in den letzten Tagen abgehaltenen Su. Sspeleingsr-. ö ber zur Entlassung kommenden Leute den Hafen für Wilhelms fekretär der Justiz, soll. wie die ‚Piesse“ behauptet, in zn . . ische te gierung gerichteten Ultimg, geben von Pr. G. Enge hat folgenden Inhalt: Cin statistischer . aüf 25 Lokomotiven bei der fächsischen Stastsbahn n r. r ö 8 M', mäss. , Reede är, webe solen se digg zi der.; Kesteef unf li Neschlusses in, ber Frage wegen de⸗ ,,, un errichttie; Seltz dafi , , wel ei r .. . V Ind „Mus guit o“ außer Dienst gestellt werden. Listenskrutiniums daran denken, vom Du faure sich zu trennen nicht das ö ö , n ,,, e, d i dl nern G becher n en, e d, Hulda e am, eine n fe fe Shi ö. j hon 7 Haparande 329, s ö , , em Ghindstinle. Fast bedeckt. Hannover, 2. September. Nach Prüfung der Voll⸗ und auszutreten. Daß die drei Gruppen der Linken zum Zwecke etwas von einem Rundschreiben der forte. welches Schritte de Ober · Gymnasien, 27 K. w ui e er g ng ,, 28 300 „6 Der niedrigst. Preis, zu welchem Berliner Fabriken Onristiansã 34.7 70 Windstille. halb bewölkt. machten neu eingetretener Mitglieder, die fan ntlichs für eschafft gründlicher Verstãr digung vor Eröffnung der Nationalyerfamm. Pforte gegen S arb en n, Ausficht stcellen! ollie Dagegen lie öl. ,,, . ue, 6 ,., früher Lokomotiven geliefert haben, betrug ea. 33, 000 6 NHernõsand 325.1 J S. mãss. Regen. ) erklaͤrt werden verwies der Provinziallandtag die Schreiben in, n 6. 6 w . Paris übereinflimmend sowohl aus offiziöser tůrkischer wie aus om⸗ el nen mit Mf tn teilgrehh.. Kommunal · Bürgerschulen rf In der Generalversammlung der Bergbau Atti en · Son n n, . . 8 , een . bew *) über die aus dem Dotationsgesetz dem Provinzialberband über- ein wichtiger Fingerzeig für die en , n. 3. ö n . ladinistlscher Quelle die Nachricht vor, daß Serbien in Kom zehrt es Ih ' (l für Knahen, g für Märchen), während neben 2 . K, . n fn ,,, ges , urn . 8s, dark. hal vSbemnct ) d, . 4 ö 3 . 2 und Opinion , . sulhn die vffentliche ,, e. . die Versicherung abgegeben habe, es werht 5 . 9 er, en. * 39. 6 . ar l i ö, 3. e ö ö 1. ; . 9 dhe de. 93 . , , . Dar zur Unterstützung Hülfsbedürftiger, un rmenanstalten dem sichenden ; j or⸗ ben Grenzkordon verstär ken um die Uebertritte der Zu binmunal. Welte schu len ristitgs, Tape nm⸗ ür Knaben, zeit. ledigt werden; dagegen wurbe einstimmig der Antrag eines Aktionärs S brederiksn.- XVS. *. Verwaltun gzausschu zur weiteren Erwägung. Das Schreiben sichenden Kämpfe vorzubereiten. Marc Mahon will allgemeine zügler zu den Insurgent hind Mädchen and 3 für beide Gesch lichter om muna Curn ehreran tel andern , ; ran, n flo 8 Helsingör. VS M, lebh 5 ! 1 5 Wahlen, wenn ein ju verlässiges Ministerium der moralischen zügler 3 genten zu verhindern. n f. beide Coke Holksschulen finden si 34 während auf. bände rung des §. 25 des Statuts, wonach die Auflösung der = 4 - wegen Gemlehmigu 8 Ge e ö Mme J fen an Mittel⸗ Bürger. un Vo zschulen finde sich währe ] m, 3 os kas .. 330.2 8 ., schw. bedeckt. 2 . a, , uber Cupeiterüng der Sta. Brdirung biefelben leitet, und daher it er nut wahrfcheinlich, 2Amerlka. New gork, 2. September, (CG. *. hir ichn len nuit De fentllibke tsrs ct g fa n ,, e,. , . uten der Landeskre itanstalt wurde zu den Akten genommen, und d 5 er Buffet ei l ö ; ; ö asident 6 z . ! ; ; eltneri für Kughen (bie per Schulbrüder im angenommen, und zwar beschloß man, den ganzen Paragraphen aus * 2 ; = / ; ber Urantrag v. Linfingens bun * Verwaltungs ausschuffe er uffe ein solches schaffen läßt oder ihn darin unterstützt, Prãft en rant hat die Demision des Staatssekretät Fei den Urselinerinnen), 1 fur n. R. h gaeen rr rute zu streichen. * , em n ,,, Flensburg B32, I =. S6, schn. wolkig. ) ; e ,. rg . ug daß die Nationalversammlung nicht eher zur Auflösung gelangt, im Ministerium des Innern, Delano angenommen. A X. K. Waisenhause, die grie chiche¶ Nationalschule und, , . ichen. e n,, J Cönigsberg 333 8 - 3.3 5 8W., stark. heiter, Lee, n, nenen. ,. . e if. und ö. als bis es ihm nützlich erscheint ö Nachrichten von der RWiederherftellung der Ruhe in Colu mb ifraelstische), und. I für . ,, . , gei , 463 , 33 Ii dich! . 6. Bang. 534.2 33 k M. heiter / ꝛenzins⸗ un achtverhältnisse in den ; . 36 ö ; 3. ( und 3 ifrgelitische) istiren. Privatschulen ne Oeffentlichkeitsrech eipziger Bank. aben den Weche iskont auf 6, den a n ͤ e ,, Moor- und Fehn⸗Kolonien an eine Kommission von 6 Mitglie⸗ 28. September. CW. T. B.) Der Rar schall-Präsi⸗ ir, . fich di , , in Panama, ist witz iebt ö. ir . 32 (darunter 4 von Ordens schwest ern: I den Tombardzinsfuß auf 7x erhöht. a , m e n , ., ber, Regen. dern. In diese wurden gewählt die Herren: v. Hammer stein, dent ist gestern Nachmittag um 5 Uhr aus Rouen wieder hier aufgehoben, die riegẽ erklärung Panamas an die Bundrt öchtern, 2) den Schweftern des göttlichen Heilandes, 3) den Schul⸗ Nach einem Berichte der Kaiserlich Königlichen 5st erreich i⸗ Gsslin. ... 334.3 —– 2.3 9 SW, lebbh'. wolkig. 1 eingetroffen. Auf einem dort bei einem Banket auf ihn Sm., heftig. heiter. 10)

K

*

8

1

5

2461

OOO OO

. .

& 0 900

p. Lenthe, Richard, Bühne Mammen und . regierung von Columbia zurückgezogen worden. Nach hi schwestern und 4) den Frauen des göttlichen Herzens geleitete), für s chen Seebehörde über die annäherungsweisen Ergebnisse der See 6 R= iin. 35390

; h ö en. / h n Hermann aus gebrachten Toast erwiderte Mae Mahon: „Sie haben Recht, veröffentlichten Nachrichten hätte Spanien von Guatemalt Knaben 7, für Knaben und Mädchen 3 * den Vororten giebt es fischerei vom April bis Oktober 1874 sind im Ganzen 2808 Fisch er . . RSVW., frisch. zieml. heiter. 1) Cassel, 27. September. (W. T. B. An Stelle des ver⸗ Verkrauen zu mir zu haben, denn so lange ich die Macht habe die Annullirung des Dekrets, durch welches die Unabhängih Rur 2 Mlttelschulen: das K K. Realgymnasium in Hernals und die boote mit 11.681 Fischern in Thätigkeit gewesen und wurden 326 504 6 Stnr tin .. 333, s8 . 8 . Venig bew. . K. K. Realschule in Rudolfsheim, in welchem Vororte sowie auch in Ctr. Fische im Werthe von 9807796 Fl. gefangen. Die meiste Aus ⸗· ] Sehn ngen 5,5 K SSW. schw. Regen.

storbenen Ober⸗Bürgermeisters Nebelthau ist heute der bisherige ich di = Bei ei keit Cubas anerkannt wird, verlangt. Die diplomatisch herige werde ich die Ordnung aufrecht erhalten. Bei einem Banket a. ! 9 p s Penzing und Unter⸗Meidling sich je eine Bürgerschule findet. beute hatten Pola mit 168,593 Ctr. im Werthe von 205,149 Fl. und G6 Bremen ... 333, ! S W., lebh. bedeckt.

Bürgermeister Weise fast einftimmig zum Ober⸗Bürger⸗si 16 s Mini ; Verhandlungen hierüber dauern noch fort 5

meister gewählt worden. ? . ehr ö ö. . al rt, . ö. 3 enger der . inner eien in Fil rief mit nes uebi , l g mh . ö ,. 33 31 ; s, e tsrk. 2

B ö. . ; , . . 3 r deg sr ö d 39 Frantrer Rive ben bicselben heut ed P ö ͤ Fla. dann Spalato mit 15,223 Gir, Werth 19.0 Il und ars 334, *, 1 S8 W., lebh. deyölkt. 15)

ayern. ünchen, 27. September. (W. T. B.) Wie erör ter hervorhob, der Ertrag der iesjährigen in⸗ r haben dieselben heute wie er geöffnet. Die Arbeit Yz 533 Etr. Werth ill d. lee ei a,, 33 6 3 66 . sen. 333,1 1.3 8w., stark. bedeck 16

die Sieden iche Presse! als bestinmt erfährt, heden sich Brelten Steuern heute bereils den Voranschlag um 10 Millionen weigern sich jedoch, die von den Arbeligebern gestellten Bedn Am 25. September starb hie Dcr , Ruff. Ideg. 5 Fr a 6 Münster... 23 . ö ) 2 2S., lebh. ganz heiter. *

sämmtliche Minister nach einer dieser Tage stattgehabten Fres. überstiege. gungen anzunehmen und verlangen Unterstützung der Behörde sen durch seine schriftftellerischen e. r ine ur Verathung der ärztlichen. Verant- 6 Torgau. .. kbertrgultchen Berathung für solidarisch erklärt. Spanien. Am 26. September ist, wie die „Agenzia

Wenn . verweigert werden sollte, so drohen sie Gew l gt tz . ref fo ger ö l wortlichkeit wegen nicht hee fn ,,, 6 Breslau ] 5. ; . . 3 ö. . . j⸗ z j 6 ! anzuwenden. In Maine sind Unruhen aus gebrochen im IG, Lebens la re, ater um Patienten, eingesetzten ommission. as Gutachten ist ver⸗ 335.2 8W., schw. sehr bew. Reg- Sachsen · Dresden, 27. September. Der König , erfährt, vom Vatikan an den Nuntius in Madrid, 96 Polizeibehörden lonnten ö Ruhe hh . ö. Fritz Lohde und Gatte der Schr e fl, um Hie ui gs u gerungen Lompetenter Personen herbeiza= 6 Cöln. ..... 399 4038 X., mäss. bedeckt.

und die Königin haben heute das Hoflager zu Pillnitz ver⸗ imeoni, eine Kopie der Note abgeschickt worden, welche der Stuttgart, den 25. September. führen, von denen das Medizinalkonseil vor endgültiger Beurtheilung 6 Wiesbaden. .

0 SMW. schwach. halb heiter. *)

, , k warben bir ünterftßtin dern n ö, ,, 3 Der Prinz August von Portugal und Algarbien, Vatikan gerichtet hatte. In derselben war die Wiederherstellung s ; ; ai Fi e, . f schei . ,,, ga e g l. . dealt sn er ats vom JZahre Sr l zugesagt worden, unter der Aus Montevideo wird unterm 25. d. M. gemeldt I. Die Pflicht der Arzte, auf den Ruf des Kranken zu erscheinen 2,1 N. Stark. Regen. )

; Die Reglen ng von Uruguay hal nen Manifesi eriasfen, Besfrafüng für Weigerung ohne gältige Gründe, werden in 3 M4 . . ,

; 4 S8 V., mäss. sehr bewölkt.

Schweiz abgereist. Bedingung, daß der päpstliche Stuhl inen Nuntius nach Madrid . Mini ; z entsende. Inhalts' daß sie es an keiner Anstengung se len lassen wen folgen bedingungslos nothwendig erkannt: I) zur Zeit und her n 5 ö 49 3 . ,, 1 n , . Pacifikation des 6. er e ee Sie 1 Ko mmisston Prüf len y d' einer Epidemie, wenn Her Atzt aufgefordert 3335 J bedeckt. ) ö ene, ga iz⸗ inisteriums wieder übernommen. 2 Die „Agance Havas meldet aus Santander, daß ein⸗ spricht auch eine Verminderung der Papiergeld⸗Emission Rep Biider und Entwürfe beschäftigt. dem von einer epidemischen Krankheit Befallenen St. Mämhien 5358,“ 128 R., lebhaft. dunstig. in Ev; , , Vernehmen des „Dres d. Zourn; nach haben die slußreiche Mitglieder der auswärtigen earlistischen Comites men im Steuer wesen Brehest von Handelstranzaktt ten, sitz ung wurde die Erwerhung so Hülfe zu lehien; ber Hülfeleistung in perschiedenen Jg in vangelicis beauftragten Staats⸗Minister die im evangelisch⸗ bemüht seien, den Prätendenten Don Carlos zu dem Auf⸗ Gründ r R ti. bant ,. ; ö . m predigt als Gefangener in Rom., außerordentlich en Fällen, z. B, bei traumatischen Beschädigungen, ) Gest. Nachm. V. schwach,. *) Gert. Nachm, Ws W. sehwach. lutherischen Landes⸗Konsistorium vacant gewordenen Stellen eben eines weiteren Kam fes u bestimmen und da u run ung. einer Nationalban? un ie Regelung des Dien 2) „Sedan Angriff dreier französisch Brandwunden Veraiftungen, Bißwunden und in Fällen vermeint⸗ 9) Gestern Abend Regen. *) Gestern Abend Regen. 5) Gestern g g pfes zu bestimmen, 5 auch) ? e, e n, Tin 5 i und nn 1 ; . . er öffentlichen , Rach Postberichten aus Buen 32. Fiviston“, von Franz Adam in M sichen Todes durch Dunst, Ertrinken, Erfrieren, Erhängen und Blitz bend starker S8.) Gestern Abend Sturm, aus 5 M. Rogen

wieder besetzt. Wie man hört ind Geh. a⸗ di r in di Sinne i j . tz hört, si h. Rath Uhde zum Prã e Partei der Fueristen in diesem Sinne in Biskaya und Gui Ayres vom 28. August schreiten die Unterhandlungen zwisc Vigẽhnung mil seiner Jam ili von Meise lie ) Lin hllih der il eleistung bei rarer en o kein Auf. hüten d achmitiag saereresmb'en) girem N., gest. Rae n. ü i s WSW. lebhaft. Strom 8. ) Gestern Sturm und starkes Gewitter.

jdenten, die Geh. Kirchen⸗Räthe Dr. s ĩ j 5lk 2 pe . ate nn hen 3 . en, , 6 3 . ,,,, . Ra varra und Gui⸗ Bolivia und der Argentinischen Republik günstig vorwärts. Deen nent, in. Bettiff; ain Todeburt mne e zul iz 1. due or den h ichen . , . 9 Ir. Löber ö. pu er Herstellung de drie ens zugene igt. Schwierigkeiten mit Chili betreffs Patagoniens dauern fort. Peterson in München. Bestellungen wurden ni f Nach 15. In allen diesen Fällen zieht die Weigerung des Arztes, zur ) Nachts anhalten lle neftiges Wetterleuchten in NM. 19) Gestern . X Konsistoriums ernann (W. T. B.) Nach hier eingegangenen Nachrichten aus dem Schlusse der Versammlung besuchte Ihre Hülfsleist ang au erscheinen, ohne gültige Grunde zu haben, dann ver⸗ Abend Genitter und Regen. I) pewegtes Meer. „) Gestern Abend Regen. 1) Gestern Abend Wetterleuchten. 15) Nachts Regen. )

worden. 68 2 . ö. ; tu 19 ; glaubwürdiger Quelle bestätigt sich das Gerücht, wonach der ge⸗ Olga von Württemberg die Ausstellung der einge arfte Strafe nach sich, wenn der Tod des Patienten in Folge der ts. Ke . ö ; gr nf 83 =*. n,, der Hülfe / Seitens des Arztes eintrat. Gestern Abend etwas Regen. n) Nacits Regen. 10) Ziemlich hohe

Württemberg. Kann stadt, 27. September. (W. T. B. fangene Bischof von Urgel auf einem englischen Dampfer it ö ; 2 0 Heute hat hier im Beisein des Rönigs e, der Königin, . aus Alicante entflohen sein follte, nicht. Der Bischof hat viel⸗ j 2 ö vn . Ihle 9 Die Expedition, welche ermitteln soll, 4111. Gültige Gründe für das Nichterscheinen det Arztes zur . ,, gJtarker W. und Regen. 20) Gestern Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses und der mehr die Festung nicht verlassen. vom 72. September 1875. Telegraphische Meldungen über Enn Hrn. Mackenzie, die Sahlara in einen Binnensee zu Hülfsleistung beim Kranken sind die im Gesetz existirenden allgemeinen end sehr le VW.

. ja die Vereine sind letzteren sogar bis in ihre feinsten Theilungen und

Königin der Niederlande, sowie, eines zahlreich versammelten Türkei. K benrellgcbühren in franzbsischer Münzwäh , ; n . Konstantinopel, 28, September. B. T. D) teligebũhren in franz sischer Münzwährung. den Vereine bestelt. Meistenthe iz ligt ß aan, Publikums die feierliche Enthüllung des ehernen Reiter⸗ Die „Agence Havas⸗Reuter⸗ melder: Die Konsuln von Berlin, den 28. September. 6 lr r gebn! he Wel mute ne ten th genf aft viel zu folgt. Unter diefen Umstän den bleibt es wunderbar,

standbildes König Wilhelm! stattgefunden Die Fest⸗ Deutsch j ; ö ; ; d ö ö ö ine Wifsenschaft oder eine Kunst = . hland Oesterr eich und Italien sind am Freita Ein statistischer Verein für Preußen. nig gekannt und gewürdigt sind. k, mag man sie nun eine Bissenschaft oder . l . 5 nd Kunst in wenig get a mel want perschigdene Len sal her Vereine; Wand er. dennen w noch in 9 bis jetzt zn einem st.

rede wurde von Professor Daiber gehalten den 24. d. M., in Mosta j ; j - ; ; ;

; d. M., rein getroffen. Die Insurgenten Reichstags⸗Angelegenheiten (Stat. Corr) So oft bisher die Wissenschaft u n : 2 ; Stadt n cklenb . w . j verlangen einen illstan it di ie⸗ j zn j ĩ in ei . vereine und lokalisirte Vereine. Ihre Wirksamkeit und ihr If Verein geb h utschen Städten frũher Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 27. September. 9g Waffenstillstand, damit die Führer der verschie ö. 8m 3. Frankfurter Wahlbezirk. (Königsberg NM) einem Staate oder auch nur in einer k . , . Kn fun gerets sind nicht die nämlichen. Die einen gleichen, mehr den so ,

Nach den ‚M. A. ist der Fürst von Waldeck gestern Abend denen Banden sich versammeln und über die Beschwerdepunkte tadtgerlschtsrath Schroeder nat. lib zu Berlin mit! statistischen Erhebungen gemacht wurden, ̃ ö. ö in Ludwig lust eingetroffen. 6 und die dem Kommissar der Pforte zu unterbréitenden Wünsche von 2) ir nen 4 ,, wiedergewählt! iz baß man die Zahl der Unterrichts dnstallen aller Art Und khret Parlamenten z ssie 36 ,, falten , , berathen können. Die Schwierigkeil, welcher die Konsuln be den. Die Gegenkandihaten, Dtaatsan walt Kayser in Güsttit Ichrer kund Schüler, die Zahl, det Unterrichtsstunden, die Zahl. der wirken durch die Presse 9. end ö. .. . 9. 6 an ,, . ' gegneten bestand in der Auffindung der Banden, in der unter Ritterschaftsrath von Gerlach in Rohrbeck, erhielten 50? resp. Abiturienten, der theilten Preise, der Doktorpromotionen u. s. w. und Verwaltung die anderen u . nn ö e oer f 3 . . tn in ,

den selben herrschenden Verwirrung und in der Unmglichkeit einige Stimm nen, Ami teile nine h. hin er s eng eben, 36 * 6 . . 1 hl . r e, Beweis ah hierfür sind die blühenden statif Oesterreich Ungarn · Wien, 26. September, Die Führer von größerem Ginflusse ausfindig zu machen, Die In Heiltre eng. X. Seytem] er. Jah dem mn meh el kin e, 5 Dr fen r n zu knüpfen. Gerade von diesen Vereinen haben sich Don und Manchester, in Paris und Marseille, n gemeinsamen Zollkonferenzen sind vorläufig beendet, aus furgenten sind behufs ihrer militärischen Operationen in kleine gestellten Resultate der am 25. 3. M. stattgehabten ien wahl und shezifischer Bildung, d ssensch Erst viele hochverdient um dig Wissenschaft gemacht And der Menschheit Schweiz welche die amtlichen Statistiker zu ihren thä

Reichstag z Abgeordneten für den 3. württembergischen meßbaren große Dienste geleistet . Allermeist ist es der Geist einzelner hervor- dern zählen, futitncher Verein M den weiteten

welchem Grunde die ungarischen Unterhändler, Horn, Matleko⸗ Banden getheilt, deren Chefs offenbar nur einen geringen Ein⸗ ̃ ; 9 . ; Zeit hat die Statistik ang vich und Merfort, auch schon nach Pest zurückgekehrt sind. In stuß auf die pobitische Selte der Frage besitzen Demnach müßte keis wurde de. Gerichtshof Dir lter n rr (national iber des Kulturzustandes eines In London, ragender Männer welcher ihnen Leben und Richtäng gab und,. noch ch . . ; ; Zö6 4 von si34 abgegebenen Stimmen gewä lt. es Kulturzustan ; ö anne, er in Berli Ri Als nm Roveniber 18359 der Direktor ges gewãh kte des Landes der Selbsthülfe, , die Vereine, giebt. Wir erinnern bier in Verlin nur an, den dur Karl Ritten des Königlich Preuhisch tistischen Bureaus einen Aufruf zur Bil⸗

dem über die Verhandlungen geführten Protokolle soll, dem jede Bande einen Delegirten zur Unterhandlun i nn, . g mit Server ĩ n nnern Ketama den durch B eu ih hervorßerufe stn „Pesti Naplo“ zufolge ausdrücklich bemerkt sein, daß die e Ber⸗ ascha ernennen. mir, . ur⸗ fe vem Studium des Menschen, bef pie wich, Lestiteten Verein fit kunde, an den durch eu , g fs. 1sti ie ch sein, daß dies Pascha ernennen Wenn der Waffenstillstand bewilligt ist, wür die sie dem öffentlichen Wohle wie au Staats. Verein für Gewerbefleiß in Preußen, an den von Schinkel begrün. dung eines statisti tze f a g T nn e , .

handlungen blos als der erste Theil der auf die Revision des Den diese Delegirten mit Server Pascha und den Konsuln an S i s ĩ ü d ft deten Architektenverein, an den vom Präsidenten Lette angeregten erließ, gingen in ! l Statistische Nachrichten. e, ,, 5 ö. Jahre geleiteten Verein für dasz Wohl der qrbtiten den worunter h bei ersterem ein.

Handels vertrages bezüglichen Arbeiten zu betrachten seien. Die einem Punkte an der österreichischen oder montenegrinischen is ĩ

erzielten Resultate werden den beiden Regierungen zur Genehmi⸗- Grenze zusammentreffen und 6 Wünsche 3 6. Nach. M. . 3 Verwalt ange beri hte 39 Mag, a m s ö. Klassen, an den auptsächlich von Virchow getragenen Verein fůr Umstände verhin rung dez Vereins hung unterbreitet nmrarenn, Hur ben 3. Dttober sind die Vertteter Vun chen scheinen emäßigt. Die Yu urgenten' verlangen zu. Berlin für 154 (Bericht über die Verwaltun j Anthropologie und thnologie, an den Verein für Eisenbahnkunde u. . w. netze, dem der C zugedacht war, ke, mathe ed n e mne dern! a4, Wien he. en, ,,, * gh der Eur städtischen Armenpflege) waren Ende des genannten 3 welchem neberblickt man das. Verzeichniß der wissenschaftlichen Seitdem hat die b sei, slatt dessen deren ner, nn, fed oh n g nn em r n mn, 3 nderem die zu assung der hristen zur Zeugenschaft vor E22 Armen Kommissionen mit 114 Vorstehern, 97 Stadtveron erbauen un Vereine in den einzelnen Haupt städten und insbesondere auch nen sta ti st i sch en mit dem Sitze in ; nladung de inisteriums des en Gerichten, die Wahl der Polizeibehörden aus Einwohnern und 1129 Mitgliedern vorhanden. Zum Plenum der Armen · Dit Wohnungsngth in Berlin, so wird man nur wenig Wissenschaften unvertreten finden; Berlin ins Leben Mu ruf chfte wenigstens, eine

Aeußern, und zwar zu dem Behufe, um über die Erneuerung! des Landes und die Begrenzung der finn Besteuerung auf einen gehörten 10 Siadlräthe, 11 Stadtverordnete, 11 Burger ˖ Deß hat diesem Ge

. ? 6 n

28 8 . 8 w 8 2 8 ö

2

3,0 WSW. , mãss. bedeckt.) O, 0 W., mäss. heiter.

d