. . . n ; nasien, j nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. ö ĩ ᷣ ᷣ . , ; k ,, KStadt⸗Syndikus Stelle, Fan, ein gnnnnt er, ,,, . j q em Surchan paral⸗ nemen 486, ; ; 3 ; ' ; ur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. ö jon ö . 1 . 9 firsn e, ür fe. . 2. 5 schwarzer Erde 2.013 898; in Litthauen 1,167,871; in der Dung. Progymnafien und 50 Realschulen. J Der Betrag ö 3 6. . her Ein, Im November d. J. wird bei unserem Colegio Berghau⸗Aktien⸗Gesellschaft 46 , 6 Arnold Pilz, welchen hei= k t ifsar, Kafirnagan uschambeh er⸗ gegend und am oberen Dniepr 2131, 361; in den Steppen ohne lösungs Valuta in Abzug gebracht. die Stelle eines besoldeten Stadtraths vakant, „Vollmom d. 3 ö ech 2 nterschrift gemäß 5. 16 der Dschui, Reggr, Karatag 2 Ab, der auch Knzyl⸗Su und schwarze Erde 236 253; in Wologda und Wiatka 1,212,291; Werden die gekündigten Pfandbriefe zur Verfall= welchem die Syndikatzgeschaͤfte sbliegen. Das Ge Der Verwaltungsrath der Gesellschaft besteht 84 3 ,. 12 der St . forschte auch den Lauf des urch⸗Ab, , ge, j GPoljess 534; in den Gouvernements zeit nicht eingeliefert, so wird in Betreff der Valuig halt der Stelle beträgt anfänglich 36ho 4 und aus den Herren; e Wluß. Grund des 3 er Statuten wird dieses Neb Kulab⸗Darja, und in Wolhynien und Poljessje 588 634; Statistische Nachrichten. ; . hiermit veröffentlicht Bachsch genannt wird, mit seinem Ne enflusse la, it 1 Erde ohne Steppenland 8, M, 638; in den Gou⸗ . herselben und v. wegen ihrer gerichtlichen Amerti., steigert sich nach ep. 4 8, 12 und 18 Jahren um Bergafsessor Erdmaun in Witten, Vorsitzender, * 29 er f 3 . vermaß fz affrofnomische Punkte, , . Ferns w honcrde is g5h. Total. Nach der Wien. 3. belief sich der Berth der Wagren— fällen in Gemaäßheit des s. 44, Aineg 2 dez Sig. je do M bis auf. 4309 . Hun n Been er chaü ins Kaner cl, zsherne bei Langeubreer, den 2. tm. Im August kam der Abgesandte des Machthabers von vernements mit schwarzer und ini uts und 10 660 Einfuhr im allgemeinen 5ssterreichischen Zollgebiet und juts für das Berliner Pfandbrief. Institut — Ges. Bewerber, welche die Prüfung als Gerichts ⸗Assessor vertreter desselben, . Erd iet Cas. 28 / 9 Kaschgar nach St. Petersburg, und hatte am 8. September die seelen in 46 Gouperneme. Volostj durch⸗ Dalmatien in den Mongten Janugt bis inkl. Juli 1875 auf Samml. de S868, Seite 450 ff. — verfahren bestanden haben, wollen ihre Meldungen nebst Zeuz⸗ Ritterguts besitzen W. F. von Berswordt ˖ mann. Victor de Ball. Ehre einer Audienz bei dem Kaiser. es kommen somit auf eine Wo osti Zo, ts, 113 FI. (ahne dle Metalle und Münzen) der der Aus fuhr werden. nisfen und einem kurzen Sebenglauf bis spaäͤreftenz 2balltatzt If Haug Keitmar, 3692) ee, je Immobiliensteuer in Rußland, außer Polen und Finn⸗ len. w auf Ni, 282,75 Fl. Der Sefammtwerth der eingeführten Waaren Berlin, den 28. September 1875 zum 15. November d. J. bei dem Stadtverordneten⸗ Kaufmann Wilhelm Mummenhoff in Bochum, Behörden wie Privatpersonen werden höflichst er⸗ 23. ene Jahr 1876 . 22, 5623 Rubel veranschlagt. in ina die Bafis der ländlichen Kal sich gegen, die' gleiche Periode des Voriahzes im 21, Mällignen Das Berliner Pfandbrief / Amt. Vorsteher Herrn Oberlehrer Dr. Bergenroth ein ⸗ Värqguier Dexniann Herz in Pechum, suct. den sezenwär tigen. Aufenthastsort bes Herrn land, ist für das ahr auf *.. z 54 960 Rubel z Polen Ca. 2300 Quadratmeilen oder Gulden vermindert, was hauptsächlich der zurücgebliebenen Einfuhr Gesenius. reichen. Rentmeifter H. Demmer zu Steinhausen bei Gottfried Mohlberg, Schaubndenbesitzer der Daron zahlt das Gouvernement St, Fete dsh s, z lt 1298 Gminas, welche 29,419 an Feldfrüchten, an Schweinefett und Speck, an Metallwaaren, dann — Thorn den 2. Seytember 1875 759 Witten, Crpeditien des Hesstichen Seobachterse in Faldg Fioskau 182569 Rubel, Cherson 119079 6 9 w , geg nsseelen umfassen So kommen an rohen und halb verarbeiteten Metallen zuzuschreiben ist. Der Iöõ98] den 24. September 1875. , Kaufmann Albrecht Osberghaus in Berg— Prov. Hessen Nassan, anzugeben. Demselben ist Jekaterinoslaw 80, 0900, Saratow und Bessarabien je S5 = I09 000 — cher lich Hüadtaiwerst I, Ausfall würde noch viel belangreicher sein, wenn nicht der Import In Gemäßhrit des Allerhöchft bestätigten Statuts Der Magistrat. E Cto. 1203/9. hansen bei Kaiserau. eine wichtige Mittheilung zu machen. (à C. 1223/9) Orel und Charkow je 60, 000, Wolhynien 55 000, Lioland und P s ! an Webe und Wirkwagren, an Petroleum, Garnen, Thieren, Webe⸗ für die Falkenberger Kreis Obligationen 57 . . Tambow je 0 000, Twer 43 O00, Tula, Tschernigow, Kasan, und Wirkstoffen, an rohem Kaffee und an thierijchen Produkten um IJ. Emission vom 2. Februar 1865 sind am heutigen Ibis 86 th⸗2Cb 1 ß 7 Kursk Grodno Wilna Taurien, Rishny⸗Nowgorod je 30 bis beinahe 173 Mill. Gulden zugenommen hätte. Dagegen stellten sich Tage folgende Obligationen ausgeloost worden: e 6 . . P 2 ö S R, 3 uten Gouvernements bleiben zwischen die Ergebnisse der Wagrenausfuhr als besonders günstig dar, da bei Litt. 9. à 190 Thlr. Nr. 26. 131. der — 533 . 8 . ö 6e ub Im⸗ ; ꝛ der weltaus größeren Anzahl der , gig e mn Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 17. 69 79. ; . ; - etrãchtliche
6e . — at. ro hhelcher n Garnen. die Summe itt E. i 25 Thlr. Rr. 12. 23. 57. 66. 70. mobiliensteuer zahlen: Drenburg 11.499. Rubel Archangel k g chemin mer Gulden im Werthe erreicht. 103. 111. 116. HK 9 Y k /
10 6d0, Transbaikalien 8500, enisse 000 Stanr opel 660, gu me . D h ver ein. und ausgeführten Edelmetalle, dann de Die Inhaber können vom 2. Januar k. Js. ab R ö . — . z ;
Semipalatinsk 5900, Olonetz 4500, Akmolinsk 4500, Jakutst und 118 Anderweitige; Sen rn Sher nden . in der Einfuhr 9,1924449 Fi, ' die Nominalbeträge dafür entweder hier bei unserer Feller⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Lip erpool.
2400 Rubel. . ; dienstete der der Ausfuhr 6,526,230 Fl., zusammen 157718. 670 Fl. (13, 45232271. Chausseebau⸗LKasse oder beim Schlesischen Bank- Ge ründet und inkor ori ; J l 18 45
Die Basis der ländlichen n,, h . schi V . , ö. 6e, 6. . . veßs h n ,, By igatinen findet v G dk pit I Pfd ö. JI. 2 e, ,,. . 6 13,3 *
kanntlich die Landgemeinde, die sogen. Wolost], weiche immer ieden ebengebühren sind in den im Reih (ohne 2 bligati ndet von rundkapital: Ster. 8 — r 2331
j ' ts 11,K635 Verbrecher 10 227772 Fl. 65.551 Fl. mehr, als in d dem genannten Termine ab nicht tatt. k g ĩ— * * ö
eine Anzahl von mehreren Dorfgemeinden umfaßt. Im euro- legenen Gouvernements I ch Dalmatien) eingeflossen 3 ! . n l . . n ( n. ,. 6 . . Die Aktionäre haften nicht nur bis zum Bollbetrage der von ihnen gezeichneten Actien, sondern auch mit ihrem gauzen 2
ai ĩ ĩ ttirt, im Jahre 1874 aber 12488. d gleichen Periode des Vorjahres). l he , ,, . . . den östlichen Prov Dalmatien eingeführten 22 sind eingegangen . Fl. lum Die Kreis Chausseebau⸗Kommission.
ö. . is in der glei it des Vorjahres). Di 6 ückler. Graf Frankenberg. Böhm. zewinn⸗ ; 5 — s Rusbehnung.' In den fruchtbarsten und betriebsamsten Gouver⸗ der Deportirten nach dem „Go . s 4 1 3 . . 1. raf P 3 * ,, öhm Gewinn⸗ und Verlust Gente und Reserve⸗ Fonds Jeuer⸗Versicherungs⸗Branche.
nements kommt auf einen Wolostj⸗Bezirk durchschnittlich 148 Vergrößert hatte sich die Haͤri D Bier, an Manufäkiur⸗, Putz. und Eisenwaaren,
Quadratwerst, also . 3 deutsche Quadrasmeilen mit durch⸗ Provinzen; Donisches Kosake 85 , e her renten sowie auf die ieh er h dei Is d6] Bekanntmachun
schnittlich 35 bis 38 Menschen per Quadratwerft. In Litthauen von 4 345 Kiew ven Getreidezolles. . . ö Bei d . ug. Versicherungẽ Summe.. . Thlr. 1,48 231,063. 15. 19, davon in Rückdeckung gegeben:
kommen auf eine Wolostj durchschnittlich 221 Vuadratwerst und auf 286; Woronesh von w — Das Bollettino Ufficiale! des Königlichen italieni⸗· 13 gti? ö. O . . m n, n,. von fi 23237778. 26. 3. .
29 Menschen auf eine Suadratwerst, in der Tünagegend 269 83 Tula 1 i. . schen nn,, ⸗ . ö er 4 6 . n n n,. r rtl. 63 . Netto · Versicherungs Summe.. Thir. 1.226 193,285. 19. 2. Zahl der Policen in Kraft am Ende des Jahres 244.100.
. J , . . . fh die Zahl der Deportirten ver * 5 ihr der 1 3 * 9 Jahre 1874 . sind 6 . gezogen worden, X 206 Thir. Debet. Credit. e . Wolostj und 9 Menschen auf eine Quadratwerst; am genden Provinzen; Kursk von 363 auf 270 Tambow von 3 Schulen; von diesen 2 ,. 9 , . 3 , . 5 . 3. . 5 65 . Ural 753 Quadratwerst per Wolosti und ] Menschen per auf 211; Simbirsk von 7ö5 auf 558; Kielce von 38 auf 106; Im 283. 1873 gab es 42,178 Schulen; von di ĩ . a . , . Ge, ge,
; ö ͤ Liv ⸗ * ĩ ivate. ie Anzahl d üler des Jah 2 ? Per Saldo-⸗Vortrag vom 21. Dezember 71 4284 613 2 Duagdratwerst; in den Steppengegenden, wo keine ‚schwarze Erde“ Warschau von 223 auf 181; Kurland von 1095 auf 75; Liv⸗ ffentliche und 357 private Die . . 3 , R L 6 s 83 R d d 3 d ö zi R g . 4 6 n,, ꝛe 6. . S ls 2 5
z 9X 5 ; in den Knaben⸗ und Mädchen . 79 i 1 ff j warhef? cine fand von 102 auf 6f; Witebsk von 351 auf 118 Radom ron n, ) z ; 66 67 68 68 76 86 83. 85 9865 gi g3 S4 g5 gé 87 Rigentur. Provisionen ! 667655 35 -= ab Rücverst ö 21325. 12 h 1802 Quadratwerst per Wolostj 3 6 l 1 H . von g auf 6. davon Hd. G20 Kraben und 8 25361 madchen 5 8. 1875 , d ab Rückoersicherung , Quadratwerst, und ini äußersten Norden 6 uadratwerst p J ̃ jcbts⸗ Mini 3 betrug dieselbe 1597596 Schüler, weven üs, naben und — ; ; t. 89 9333 1 n. 6 . Aus dem offiziellen Berichte des Unterrichts. Mini ter fan 3 sz Mädchen. Ed ertziedt 6 danach für die Gesammtzahl pro n. — 23 3 . 6 . 13 ö 66 . . , 1 ö ). e ! ß 1 i i / 4 5 5 ? 6 n ö 4 , 35 — D ĩ — ionà 5n fi 7 ö . kö e eh . ö 2 e e,, . = ,,,, , . 1 U be es e, woll Lö Cds eg ;,, Fee tesien !. ö en zen ge e gr. Linn n, e n . m,, ed, 3421, in Litthauen Zöglingen gab; unter den letzteren waren 8,6 Knaben und An zall der Lehrer betrug in Jahre is 4 45.65 ünd im, Fahre 3 6 *. 6 2 . . . . 236 A8 319 . Ji Syn 3 41 Leben · Versicherungd . Fonds übertragen * . Se, deer. end ö. am 6 Dniepr 9gS5, in' den 185, 034 Mädchen. Außerdem gab es 115 Sonntagsschulen mit 146436. Ven diesen Lehrern gehörten SJ?7 im Jahre 1874 und 9329 3 263 6 258 242 241 245 n , r Direktoren und Revisoren. , ö. 8 . schwarzer Erde“ 972, in Wolhhnien und S565 Schülern und 22 Schülerinnen. Eine Volkschule kommt im Jahre 1873 dem Klerus an. , , . . . Den äs gz ückiahlung derselben erfolzt am 2 Januar JJ , , . H 5 in den Gouvernements mit schwarzer und mit auf 3794 Bewohner und ein Lernender auf 79 Bewohner. . * eon n n ns, . . i 3. 33 3 , . 8 d Is rs R e e 315 in den Seelandschaften 453, in Wologta und Das Gesammtbudget für das Volksschulwesen kommt auf m f a n mn, kin gb aben 0 hr Cre, mn Jahre is ! Grund des 3. bes oben erwähnten Privilegiums Lebens⸗Branche. Wjatka 37 am Ural 374, in den Steppen ohne schwarze Erde 105, 4762, 678 Rubel. Die Zahl der Seminarien betrãgt 45 mit uin 6 o metz! Im Fahre 157 verwandte die Regierun bekannt gemacht wird. ö — — Wlat 5 en Norden 147 Wolostj. = Die Leistungen in den Land⸗ 2725 Zöglingen, das Extrabudget für die Seminarien und Lehrer⸗ . pie Cien itt ssnierrich Be iz Lire, die Provinzen Täß öd Von den pro 1874 auegeley ten Obligationen sind Mir S, m, 5. p. 2 ö. der Wolostj werden nach der Zahl der Re vis io ns schulen jährlich sz57, 155 Rubek, wovon 127,216 Rubel von den Lire, bie Kommunen 23076 133 Lire, verschiedene Körper schaften , , . , , e r n, nc Auszahlungen. e 78643344 6 8 Per Salbe vom 31. Dezember J.. 60.655131 3 ‚— 1 nach 36. Zahl der felbständigen männlichen In= Landständen getragen werden und 3337145 Rubel aus Stiftun. Sf 27 Lic. Im Jahre 1553 verwandte die, Regierung 236, 653 Lin, ö L noch nicht zur Cin ssung präjentirt. rotistonen . . Nun Tl 833. 13. 19, . Netto. Prämien · Ginnahmedtc cc 16042393 20 19
; ̃ . 2 ö ; ; Bochum, den 25. September 1875. eritliche Honorare ; 10,853 ĩ 2319 ee ; ; = a, . ; 1573 allein die Provinzen 3, G32 Lire, die Lommunen 21 54,140 Lire und ver ; . 855. JJ 478,523 19 2 dividuen vertheilt. Solcher Revisionsseelen zählen die sämmt⸗ gen von Privaten entstammen. In dem Jahre J ; ; ; ‚. richt. Der Magistrat. Allgemeine Ausgaben.... 20,661. 1 Neberschuß ; 1 . . aber: . äußersten Norden 158394; in den wurden LöC0M neut Volksschulen eröffnet. schiedene Köryerschaften Vi is; re an den Clenientze ate ich. 6 en , fte, ö Losr. 13. 3 J do 00 lichen ele aber n n e ener —— Agentur · Kosten — 2100. . =
5.164 2109 1 8 zm7/ o5/ 76
a n, e, a, a, d , n.
v2 do
4
* 2
J 16,009. 5,333.
S. 0.
unguen nn Remunerationen der Direktoren ; .
Staatz ⸗Anzciger, das Central⸗Handelsregifter und das ⸗ . . ; . Fabrican und burt a M. Dalla a J / und Revisoren. k ; ; 1. Steckbriefe und Uętersachangs-Sachen. 5. Industrielle Etahklissemonta, Fa 2 GCzln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S. ; —ĩ ; ö hoftblatt nin mt an: die rseraten, Erpedition X Sabhastatienen, Aufgebote, Vorladungen grosshardel. Han burt Leipzig, Munchen, Nũrnberg, Prag, Straß ioo] Lederne Reit⸗Beinkleider, Gratifikation baar gezahlt 1
dra Reatschen Reichr · Anzeigers nad Abniglich a. dergl 8. Jerschiedens Bekanntranchnagen. ĩ tuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten jt⸗Besü bor Forderungen auf Lebens ver — 38, 135 25 — an = deen en,. er ,, . K . er, ed 6 , i, e e s J ö J erloosang, ortisatien, Tin e — ter- ? x — l. R — ntheil der Aktionä inn der letzten 5 ö Berlin, 8. 7. Vilhelm · Straße tr. Sz. 2 u. 3. . ggontlichen Papieren. 5. K bollegs. *. 1 ederne 1 Han schuhe, 1 . . f , * 9 ahr . — s. ; ; 1 . ö . 11,216, 209 283 4 ö 2 2 ; cih ti zunen. Die Vorlegung besonderer Gelnhausen“ big zur Termins stunde einreichen ; w ö Verkäufe, Verpachtungen., win . 6 , , 8 9 J . . in. sst daher später eingehende Offerten bleiben unberũcksichtigt. J. 3 a bel, ; 12,718 21413 4 12,718, 24 Submissionen ꝛc. Morgens 19 Ui, ahb etaumt ift. Die Sfferten ünzulässig. Die Lieferung der bunten Bezüge erfolgt Kosten · Anschlag, Be dingungen und , jedrichstr. S9 Ecke der Mittels Nenten⸗Abtheilung. Königliche Eiseubahn⸗Kommission Cassel. müffen bis zum Termine versiegelt, portofrei und entweder in leinenen, oder in baumwollenen Stücken können daselbst eingesehen, auch gegen Erstattunm Frie I hstr. l er Mi te str. a — ⸗
. . Jen ie Off ĩ der Kopialien von da bezogen werden. z i f 605 auns versche Stgatsbahn. mit der Aufschrift und sind daher die Offerten auf beide Sorten zu ö ö . Es len drr . alte Materialien: Effertè auf Ankauf alter Materialien, richten. Dan gu, den Sept mer 3 r, . De, e g.
5 ; ; ĩ in i ? t ' = ; — J 24 gos 30 = ; ; ; e A. Setriebs Materialien, versehen, der unterzeichneten Kommission eingereicht Der Submissiongz Termin ist auf Mittwoch, den Der Eisenbahn 96 , In speltar IJ6 08] geh Kw. n, ,. Der w, n,, Dezember 73. . ö ö. 1e , , i melche auf dem Bahnhofe Göttingen lagern: werden. Dieselben werden in bem bezeichneten Ter. 20. Oktober d. Js, Vormittags 1 Uhr, in chm dt. ien gn cee ent Fonds abertta = ,, 3g w asg 23 6 j d mae in Begenwart der etwa eischienenen Kauf. unserem Bureaulokale anberaumt und wollen Unter⸗ z * Ha, den 2. Oln F = , (! nge⸗Fon ertragen. , j S0 190 10 —
3 Locomotihen nebst Ten een ; luftigen nach in Reihenfolge des Eingangs geöffnet nehmungsfustige spätestens bis zu diesem Termine b we, — Ifen sollen auf dem r — erm . n , worüber den Submissions Bedingungen eine Beschrei⸗ er er. 9 ; w — 1,346,789 18 4
werden. ihte Sfhrten; in welchen aut ene . sernenhofe des unterzeichneten Bataillons. Walde . ee ultimo 16S.
bung beigefügt ist, Später eingehende Offerten bleiben unberück. daß die Bedingungen von ihnen . . . , 39 üb * n gemwer ; . B il 9 n fen . ;
9 n. ᷣ Industrielle Etablissements, Fabriken * ; , D Eli A ᷓ Inserate nel Lie autorifirte Annoncen Expeditic: Zaferate für den Deutschen Reichs- n. Kgl. Preuß. effen 22 e er. . 1 n e weten ae. und Großhandel.
222
Ds rss is 7
circa S6 66h K. Kupfer, altes, von Feuerkasten, ; rechts verbindlich acceptirt sind, ö =. da ö. ; o, o aus Rohr ⸗ und Draht / sich ift C in gungen liegen auf den Bahnhöfen Nord⸗ Bezeichnung: n,, , W huhn ö — = — — abfällen, stemmen, Hildesheim, Göttingen, Cassel und Nord⸗ „Submission auf die Lieferung der Zaser· . 16 deo n f he hen n . e w da 8 J Sicherheiten me, Fh, me, g. 190909 ,. Aschenkasten und hausen, sowie bei der unterzeichneten Kdmmission nen . La r, , . Berlin, den 27. September 1575. Königl. Bram den,. ; 2 Hypotheken auf zinsfreies Gigen hum! K 357449 ki s Kapital 96 515 à K 20 gezeichnet Min 12,868, 666. 20. J J ,,, . ö * 6 hel en e ,,,, anbrennen Bfferten werven Gebate nicht denburgische⸗ Train Datalllen Re. 6 3 dann,, . . ,, 33 T If uneingefordert . IG S5, 366. 26. 10 3 ; eher Lieser Be ö. ö an Städte un emeinden in England... 2, 16 7 61 2560 , Mefssingblech, altes, von Locomotiv⸗ von 5 Sgr. zu beziehen. mehr angenommen. k Verloosung, Amortisatlon, ö ; drin hn Sicherheiten. ; 356814 41455 515] . ; 3 en , en, ak a cen , , ener. ,, ne, wien er nn mf e, Sinssabiung n s. er, een bsffentlicher ö e de s ei⸗c⸗. -, , e ena sgerumacff mln wraehttt! ./ h , . . ke , er . wier , ,, , en ser ae ern ans, i, h ee ; . 3 ien indischen Colonie Sicherheiten 2.949 2 6 Gewinn. und Verluft Conto und Reservefonds der Feuerbranche Ol 3,365 3 4 Sh ce eien altes, bestehend aus . . h l ue Corps 86 k 8p , Sterne in . i n, , , w 1 63 ö n n. . 8 KJ zd g 13 6 kleinen Abfällen von Bolzen J ö7ol Bekanntmachung. ⸗ Behnfs der statutenmtigen Rum ortisdtion wenn in ien, in En isenba 5 n w, 2623 h Schwebende Lebensversicherungs ⸗Fordernngen⸗=⸗ eee. , e. e aieß = J z = w Men 182,951. 3. 4 , ,,, Betauntmachungg nachftehende, durch daz Lops besfimůnte, Bern 1. Pestalozzigafse 9. (7. Ss2/0) sn zinäfreiem Grundeigenthunm.?.., , . isz44.133 3 1 t z 334. 21. 8. nicht untet 3 Meter lan, ea rapet he Int che g re mer Crrs bie t 51 Lieferung und Cen situng von etwa Pfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Januar 18 An gass Vi ffir . d . . d
ußei erforderlichen Gegenstände, als: . a . ! 1 . Gul r ng, rr eff ine, g. für den r fon ber waltz gg an 4 — wen, . inn ä 5 1 ẽ56— 2 45 prag tiff Pfandbriefe. Verschiedene Bekanntmachungen. K und anderen Banken 261 877 20 sonsti Abfällen, Die nebenbezeich ⸗ 2 ; 7 ; 3 2354. 390 7 ; P. ü gil hi fiir ca. 3800 ordinäre blaubuntes neten. Bedarfs- en, ö r ,, in . . err , e Dahn . 6. . l 2 oe, ee . ö J äkanischer ᷣ ö. Bre per, smicheeiserre und Del eg bez wan n, nn ab er e tags si ir ᷣ Ie, dos. äs. zägs. Zöös. 35373. 36 . 3 er Bayerischen Hypotheken- C. Saldö zelt fe britischer, auswärtiget und. amer anischer , n hensthende Gonier - . 1 i . 6 . ef n , ö ie nn r d im Bau. Bureau de e liz Bait. gh , n, dh, bins ge . g. 1 Wechselbanl ö JJ di,, K i ! l ? e ; q i ͤ s i h . 2. . 2. 51! ) / 1 20, 3 57 J 3 . , ,,,, ö e nm mies ,, Wa aft de weng, s agern, Spiralfedern 20. . ö : ! lt, mit entsprechender Aufschrift versehen, bis 17969. 18199. 18651. 18763. 19397. 192 Aetiva. Gu 3 6. aus Hämmern, god eibftrohsãc rungen, 2 zh, 2 bei dem Herrn Baumeister 19576. 19817. , ih wi ii nen , ,. o gg L. Fenerbranche. 2 II. Lebensbrauche. . III. n,, 3 e⸗/ j j j ö ö . ö ' atskassen . H 2 ; 2 ; ł HSußstahl, alter aus Feilen 1360 Fepfpolstersa ge . . m ben die Uebertragung w,. ö gz 4. . Re etcffe e 6 . . 1,2, 000 In Kraft waren Ende 1874 In Kraft waren Ende 1874: a. In Kraft waren Ende 1874: 96 Räder, alte schmiedeeiserne, ohne 400 Leibmatratzenhülsen; der dieferun erfolgt. sowie Kostenanschlag und Zeich Tit. B. Nr. 255. 636. 693. 726. 836. 16 Noten anderer Banken.. 23, 000 10,158 Policen mit einer Ver⸗ 136 Policen mit einer Versiche ; 1g Policen mit einer Versiche⸗ Bandagen 18 Stig. . ar den en areth. Haus halt: nungen e. läglich in dem oben bezeichneten Ge— 1233. 1381. 1874. 3599. 4376. 4487. 4506 Vechsel Bestand .... 16,135,009 sicherungssumme von. 26 297,667 —— rungssumme von.. 340 rungssumme von. 99 Mοφ·»— Gummiabfälle ohne Leineneinlage, 100 Paar baumwollene Socken, schäftslokale ,. erstere auch gegen Erstattung 13 Stüc ä 1500 41 Lombard · Ausleihungen. 14,313, 000 n,, . 60, 664 15 5 Prämien⸗Einnahm i Prämien · Einnahme.. 449 17 —
bestehend in Ringen, Federn 2, 400 Meter, einen Meter breite i ir ber Kepialien von dort bezogen werden, Hit G6. Nr. JI18. 198. 253. 352. 950. 1677 Reserve · Papiere und laufender randschäden incl. untosie n 155, 171 25 1601 Schäden 6 000 — - 14
Gummiabfälle mit Leineneinlage, s den 24. tember 1876. ück über 3000 Effekten · Sonto = Il o7, 000 2 138. Ver i cher 0 j ,, ene ke , ; ö. ; . , T un , . ö. Dan abr6e, , , ne. 6 Stic e eg vier,, k un Koxyal, Feuer- und LVebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Liverpool. 0 . gl f fl, lei rde, den eee, enn m ,,,, , i n n,, 1h s Der General⸗Bevollmächtigte: ; 6. dia , ,, 2 . n rn n ff, ** . 2 6 ging * do ö . . 79. 3] , K 34,286,000 Otto Steffen, Berlin C., Scharrn Straße 12. klemmten Schnurresten, proben sind hei den Königlichen Harn sonvermq tun, Siu. Iz“ 83. 221. 237. 269. 279.3 . , 56 ö . . z HI. Ban⸗Materialien, gen in Münster, Düffeldorf und Bielefeld sowie bei f *. mz. , 1150. 1615. 3159. 268. Unilauf eigener N;cen . 26 222 099 Königlich Niederländische Täglicher Dienst (Sonntags ausgengmmen) London⸗Chatham⸗
welche auf den Bahnhöfen Kreiensen, Nort⸗ den Königlichen Garnison ˖ Lazarethen in Wesel und 2. 3374 340. 3565 I606. 1413. n Depostlen mit Kündigung 13 757 6606 ! ö . ö — ; ; . ö 2 1 2 Dberscheben, Miän Minden zu ersehen. Es wird noch besonders auf 3 66 Hö, 35. 5517. 56545. 6638 Dehositen ohne i enn, 33 hh l dd Dampfschifffahrts Gesellschaft. mit dem großen Niederländ. Pestdawmpfer zwischen Doner Sisenbahn⸗Gesellschaft.
ben 5. 1 der Bedingungen, wonach in den Lieferungs, ĩ . . kann, , , ,, , , ,, , ,, , , , ehe, , . VIIssl NG FEM-SHIbERNELSS8-L0Nh0., eile nt nterberg un erode lagern: ; or 1d49 1529. 1665. 1910. ; 2 ,, zg, . ö ae. . . de, de, ,, , lle, n, de,, ̃ i , . 16 , ö. 6. Sanstige Passipeenĩ⸗·⸗· Hob Ho Diese Route ist die schnellste, billigste und beguemste Verbindung des Centinents mit England. 1369 , alter Stahl merksam gemacht, daß nach 8. 11 die Preis forderung 4965. 5653 — 246 Stück à 130 4 12 den 25 September 19,5. Reisedauer ,, , . 7 S Stunden, davon nur SJ Stunden Seereise. Es werden von allen Hauptstatt onen Den tschlande, Ogsterreichs
17112, altes Gußeisen, und in Markwährung angegeben werden muß und daß Zur n durch Zahlung des Nomi Baherische e n g . . und der Schweiz direkte Billete ausgegeben. Informationen ertheilen die Direktionen, Amsterdam und London, und deren Agenten: Bef. C De Groof, 2 *
31758, Schmiedeeisen Offerten, wesche mit elnem in den Bedingungen nisht 9 s ̃ bezeichneten Pfand Hasserer, B' g Best! Zen cral Agent, za Banhanstreet; Th. Cool C Son, Lndgafe Gircns, London,. J. J. Nie ssen, CGöln. 63635 im Wege öffentlicher Sur m ff verkauft werden, degründeten Vorbehalt abgegeben werden, nicht be⸗ belrages find bie vorstehend bezeich Pfand ssingen; J. P st, General · Agen st h Lndg . ss 635
ö Je 48,295 — — Nichtgeforderte Dividenden.. 238,564 9 2 3Zahlbare Wechsel ;.
S —— 5
* . .
o 2800
S T Sd 8. & C ,!
262 S Ses * 32328