1875 / 228 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

procura zu zeichnen. . . n Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht . i ů Crefeid, den 3. Sten e . (Die aus ländisch en Zeichen we Ren unter des Verwalters liegen im Bureau der . 5 ö k . ö 2 Der Handelsgericht Sekretär. Leipzig veröffentlicht.) zur Einsicht offen. geladen worden, nicht aufechten Ben sen gen, wel ö.

1 .

Ens hoff. Karmenm. Als Marke ist ein Berlin, den 24. September 1875 ĩ t ; 2 ——— ( ; getragen beim . 6 r , es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- 2 . . Cin glichen audels gerihien Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Anwalte, iz·Räthe i 5⸗ d l t lõ⸗ A Hiher feld. Betanntimachnug, . ne. * 25 zu ö n ger ge Der Kommifsar des Konkurses Weiß zu gehn, ö . Uln e en el 3 l ll er Un 0m l rell l en S lll * ll ll . In das Handelsregister bei dem Königlichen penhenern“ in Remscheid, nach, Anmeldung Ballhorn, Stadtgerichts Rath. Danzig. den 13. August 1875. 2 coe . . ; . ist heute auf Anmeldung ein—⸗ 13 20. n . ö. Nachmittags 2 Uhr 6668) . Königliches Stadt- und Kreisgericht. 13 228. Berlin ; Mittwoch, den 29. September hg i ec rr e, dg nene, , 1 1 ,,, , Kani s, Criff ung. Erste Abtheilum. , . ee, enn. r gesellschaft unter der Firma western Goldhorn ĩ eber da ermögen des Kaufmanns und (7595 . 3 ner liner S am S9. Septhr. 1532z8. Pesther Stadt-Anleihe 6 1I.I. 2. 1.7. 2 erm. S. Z- Pr. (5 ö Markisch- . ölen nt dem 1. Rlorgmber 15 keien eren dh Ginschlazen und anf iar e mage, fe bnltansen sher fi, fäöss! Konkms-Eröffnung 1 , , Hern, , nn, , G w, eg. en r,, begonnen hat; die Gesellschafterinnen sind: I) die Der Handelsgerichts ⸗Sekretaãr vhaeli hier, Geschäftslokal: Kochstraße 12, Fabrik: Königliches Kreisgericht zu Kosten. 2 e e. k , . Lagar. Gold-Pfandbriefe 5 3. a. 1.9. 1 * Berl. Gorl St. P. 5 5 1, sö3 00 G, do. vos 1865 4 Kaufhändlerin Amalie Goldhorn und 2) die Kauf⸗ Dan erz. Schiffbauerdamm Nr. 20, Privatwohnung: Char- Erste Abtheilung. ien än briter darch (, a dere shnet, Die ie Tian U- g-. St. Eisens. Anl. 5 I. a. 17. Gheran. - as - Ad. ( (5 5 1 8 25a 10 von 1873 41 *. händlerin Bertha Goldhorn, Beide in Elberfeld, von lottenstraße 11, ist am 25. September 1875, Nach Kosten, den 27. September 1876, dein . cr crete fur 11 Leos, , = sro Stdck i73 o B el -S- mb. 66 . D gon 6 Meagdeburg- Rittenbe-ge d 111. denen Jede befugt ist, die Firma zu zeichnen und . . mittags 2 Uhr, der kaufmännische Konkurs er= Nachmittags 1 Uhr. 100 * s hs yl. ng. Zchata Scheine . ? . 29,75 B NHagder. Leipz. III. Rr. 44 /a. 1/16 die Gesellschaft zu vertreten. Kerlim. Königliches Stadtgericht zu Berlin. öffnet und ist der Tag der Zahlungseinftellung fest⸗ Ueber das Vermögen des K’anfmanns Adolph ; 18 1 31 40. Kleine ,, go. 40. 15855 441 1MMν:siLo. Elberfeld, den 25. September 1875. Abtheilung für Civilsachen. gesetzt auf den Schulz zu Kosten ist der kaufmännische Konkurs 4 E. Ztrl wo. de. . Ha. 1. 63, 75ba && do. do. Lit. F. 411 / Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 128 zu der 31. August 1875. im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag J 2 n Llain- J. 5L.00b s Magdeburg - Nittenberge LU. STtri. ö Franz. Anl. 1871, 72 81,75 ö Niederschl. Närk. I. Ber. 4 41

elbst geführte Firma W. Arus sel. Wwe. per Zeichen ⸗Negister. Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten *. K Bör sen⸗ Bet age

16. a. 1/12. 55, I5 * Jann. - Altenb. E. II6.n. 1/12. 196. 00etw -* 6 0. II. Ser. 2. a. 1/8. Db, oba B Mark -Posener 3 1 1 95, 70Qetw *g B Magd-Halhst. B.. 162.5. 11 . d= 89. LI. u. 17. 7l, 2b Must. Ensch. t.. III. a. 177. 1000 bB Nardh. - Erfurt. III. a. J. 104508 Oberlausitz.

1

rs R A Ee e , s B ms r m ms e, .

3 . 82 *

80km .

1 11

Di d d ö d e D e.

2 85 2353 C 7 10075 r-

1 Q e , Od O , e v n n E

1

FA BRIR- MARKE.

J e de 80 * . **

B

* 8

1g. a. Ij6. 1. 1.

is. hb . . gs oba G S8 Wwe = do. Grieg - Neisse) 4 1/1. n. 17. Finn jo. Gosef - Häerb. 4 iI. a. 17. - 5 / I03 0 0B H. f.

ö

Em.

1

20

T . . . ö . . m ö.

1 Iist.

1633

22

II0 0 etba B zo. Ae 6 ꝗsi. g]. 10de NHiedeorschi. Zghb. 35 II. u. I] 55, 50 0 o (Stargard · Fosen] q L(4.n. 84756 . IHI. Em. 41 34 75e B do. III. Erm. 41 I 64.00 B Ostpreuss. Südbahr. 7. 20 00ta do. do. Lit. B. 77, 25 ha qs. do. Lit. C. 70252 Eschte Odorufer 96,50 in B Rheinisches 67.006 IL. Era. v. St. gar. ö ö ; 53 30 be do. III. Em. V. 58 u. 60 I 4. u. 1110. P 0b. d,. 3353 5 3 . . v. 3 u. 6a TD rmi L , = r, Frack i700 r n e, dm, ,. a . 0. 40. 31s; . 1 . . 40. 1860, 13.7 re , , dne, ,. 1. e , sr oh s Main- Lud wigsh. 4 III. 7. G7. 00 ba dJ. de. v. 1874 833, m n, r, 3 G e, 1. 1j. 06, Iota Rhein · Neahs v. S gü. J. Em. „tener gilber. tandbr. I ii. n. 7 Bh ß n n ö

1. a. LS. 95.50. Krig, Teplit. . 14 a. 1/16. S5, ĩ5 altische gar.) aa. I MIG. 6, 0 e B Boh. Nest. G gar.] 14. II0. S6, 0 Brest- Grajedo .. 14 n. /i. 66, ode Brest-Kie * 2 1. i. 177. —-— Dur- Bod. It. E. 11. a. IMS S0 Ooetwbe B Elis. esth. Car.) 6a. 1 / 12. 69 90a Prana Jos. (gar.) LI. a. 17. B65, oda dal. arl LBjgrr.

114 n. 1/10. —, (6) 1 69. Casch.-· Qderb.

SE E g = *

8 4

2

10. 6 .

P

Ro. 370 Rm. —1 S

De , r r . . . , . d e, , d wi, e er .

LI. a. 117. 103, 00 B 1. n. 1H,

II. u. III. 1. a. Ii. oo, od IIE u. 110. 99, 00 ba 6 14.1. 1II0. O9, Oba 6 14 n. 1/10 101, 50 ba 14a. Ii il, obe 17. 102,00 ba B 17. 102 00ba B 1s7. 99, 75h 6 93,00 1 B 93,00 B IOO, 00ba 97, 75a G

& S 8 X.

* fe 22

Firma: „Alexander Elster Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der der Zahlungs einstellung auf ; 165 Er . , d,. k . , ,, . JJ 95 un 1 ist di . ) Vor⸗ ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf etzt worden W 10. I3baks - Oblig.. 28 25 B M. Ohlig. L. v. I. Sor. Unter Rr. 95 unseres Geselifchaflaregisters ist die mittaßs 10 Uhr 15 Minnten, , , ,, k ä, w. ih . Raraanier. . n 8 ö. . ae e ngetragen worden. v Stroh Fantasie . t J t alt r ; . 41 7T. 104,50 6 Ostpr.Sũdb. S0, 60be 6G Nordausen- Erfurt. J. E. Bien id at . . Hulle e , me., Geell. Hüte, sowie Mützen das Zeichen: im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf nchen. . os Fi. R Oderufer- 5 ĩ sbeher sin ber Sirnach nt hien, nern. 8 ie fr gr ne hte en gere . 2 ee cer el ger ü, Tgrmittegs 10 nn e , , g —̃ kr. zo Linzahi. pr. 3t nn is gr, Forer 6 d 6 —— i U 1 * 8 8 i i i ö: ) 4 . * * . . . . x ) ; 7 ö 2 8 MH. . 8 W. * T T. 69 . * 6 D . * t. 6. * und der Instrumentenbauer Karl Kirst z ogan r lim Snigliches Stadtgericht zu Berlin, anmten Termine bre Erklärungen und Vorfchläge vor dem on niffarfiz, e llt n n hdath e,, . ö . . . i ao. Lit. D.. Königliches Kreisgericht. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 129 zu der ; ; f ; J ö ; ͤ . . 36 * J IUGö5 Fos alt. . St Er. G) 14. gt ou 4 i J. Abtheilung. Firma; „Georg ö in Berlin 6! Beftellung eings, andern Linstweiligen, Verwalterg, kaupmnten Termin, zie Erklärungen üer ihse Von. Den kdis co to: Berlin: 4 Wechsel x.. ombard e n . Bresl. Mah nt er. öh ö . ,, 9 , , ,, sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ schläge zur Bestellung des definitiven Verwal— . ere ,,. 13. Kerr , , , . Lp. G. WL Et. Er. GS) 6 t . 3 k g Septembe Vor 7X, Bremen: 4 Frank]. 2. HN 6X, Harabherg 3 P 6 66h ; . ö j mittags 15 Uhr 5 Minuten, fur „bairisches B ligen Verwaltungsrathes abzugeben. ters abzugeben, ; . ; 6 6 loss Setwba. Zäaidahrn St.- Fr. s; 3 s 16. Bo oοoB 2 ,, = Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Allen, welche von dem Gemeinschuldner gwaz geld Sorter und Bankaaiss. * . do. 6 . ö bahn —ᷣ . 1 ; do. 7 lo Car Tñiert . Ins St.- Er,. 2B B ii. . E. Hillebrandt . Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche i rei r. Stüok 20.38 90. . 12. 101,50 * 5 3 ̃ ĩ 7 . g do. v. 184 J 323 . e, . 3 ö , 3 . , rl. ö. win aug ee nichts an bare zu . verschulden, wird aufgegeben, . . pr. Stuck ße B fi. e line. 13 10 936 , . 2 8. duard Joseph August Hillebrandt zu Görlitz heute ö ragen olgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr v do. or 500 Gram... . 1302350 B 42. Soden- Kredit. S9. 2h be reohte bahn. eingetragen worden. Nr. 10 zu der Firma Bahse C Haendel R 3 Gegenstände fit Bert der Gren fed nah . Dollars pr. . 417 10. Pr. Anl. de 1864 : . de 1866 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ger h e 185. 12 Uhr ,,,, fees 5 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse do. Pr. 00 Gr...... . ... 1392.50 B . mur e 86 9 Verbindung * zeige zu machen und Alles. mit Vorbehalt ihrer Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Fremäs Banknoten pr. 100 Æ ... 9, S7 a Ado. 4x. Halwerstacdt. Zufolge Verfügung vom heu— n. chen J etwantzen Rtechte, eben dahin zur Konkursmasse ae ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 4. sin lösbar in Leipzig S6 ö f zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben abzuliefern. Franz. anknoten Er. 100 Francs. S0, 60 ha 6. Heine stehendes eingetragen: Königlich i ĩ ĩ ; D =. ; d z . ] fd. Nr. 143, Firma; „A. Germann & Comp., . ö . hahen nen den in ihrem Besiz befindlichen Pfand, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 13. Sübergalden pr. 100 EI. 185,375... eimer, Sitz der Geseljchaft! Falberstadt? stüten bis zum vorgedachten Tage nur Anzelge zu von Ben in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 10. Tiertelgulden pr. 100 El. .,. 40 Liduidatigus br. Rechts verhältniffe der Gefeilschaft: . machen. nur Anzeige zu machen. Dasaischs Banknoten vr. 1M Label. 273, 10 b Tarkische , . . Albert Germann und Fritz Bertram zu PDũsseldors. Als Marke * als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger, machen Gonsolidirt Anleihe . 4 1402. 110. 1094,50: 410. Halberstadt. ) ; ist eingetragen unter Nr. 18 2 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, diese lben mögen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 47 . re,, 96. . n. ,. * 400 Fr. Lcοs vollg. Die Gesellschaft hat am 1. März 1875 begonnen. zu der Firma: 2 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, Itaats · Schnldacheins 3. II. a. I. Bl, 402 Tfd. Nr. 144, Firma: „Niehoff & Bremer“, Joh. Pet. Dorff * verlangten Vorrecht mit dem dafür verlangten Voxrecht Car- 1. Nenm. Schuldv,. 3 , - m -. in Hittorf, g. bis zum 4 Rovember 1875 einschließlich bis n 26. Oktober 1875 einschließlich Oder Deichb. Ohlig... 4 1E. a. f. 100 00 B

offene Handelsgesellschaft: ‚Thielema an & Kirst fur Stroh., Filz und Fantaste den 8. Oktober 1875. Dormittgss 11 Uhr, Rechtsanwalt Stiegert zu Kosten bestellt. 40. 166 FI. . do. - 103, 60 Oborsehlesischs Lit. A.. Glogan, den 21. Seytbr. i575. (ac. 4127/9 IV.) Abtheilung für Civilfachen. ; ern ; h . J n. IM O3 Met wa. Veimar- Ger S3)

. 9 ĩ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Meißner, im neuen Gerichtsgebäude hierselbst anbe⸗ garzgchan . ib 8. R. 4373302 . gar. Lit. E.. Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. Bier an . . 10.50 * gaak Unstratbahi 6G Em. v. 1869. Bier in Flaschen' das Zeichen: Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besttz Pakaten pr. Stück 9, 61ñ225 10. . e, , .

; —— Igg. 50 2 Anst. Rotterdam Ge

Görlitz, den W. September 1373. ( Cto. 26/9) in Chemnitz, nach Anmeldung vom 18. bis zum 4. November 1875 einschließlich bis zum 15. Oktober 1875 einschließlich Inperials pr. Stsick. w zan 34 . . 1

S. Anleihe Stiegl. tigen Tage ist in unfer Gesellschaftsregister Nach⸗ abe . K 9 9 9 Chemnitz, am 20. September 1875. gleichberechtizte Gläubiger des Gemeinschuldners Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Dastorreiohis che Banknoten pr. 100 FE. 181, 00 b Eæln. Pfdr. II. Em. Die Gefellschafter sind, die Kaufleute Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Fendas and Jznatn-Fapiero. . ex m me. Sitz der Gesellschaft: Halberstadt; n 2 chriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Berliner Ztaat -Mrlig.. I iI a. a, Il. 50 B

1

3 2 Q

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: nach Anmeldung vom 21. S* 1 4 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bei uns ? . * Die Gesellschafter sind die Kaufleute September 1873. Nachmit C D. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb do. ads. . II. 1. M o, iobe ö Insiuz Riehoff und Fritz Bremer zu Hal— tags 4 Uhr 15 Minuten für = m , , der gedachten Fuist angemeldeten Forderungen, sowie der gedachten Frist angemeldeten Forderungen j Rheinprovian- Oblig.. . 4 11. a. 1s7 102, 40 Nen- Torker Stadt- Anl. J I6. a. 1.1]. s Hesi Hor nent ⸗. ö rn m mer, ; berstadt. Rauchtabak das Zeichen: 6 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver auf den 15. November 1875, Vormittags Ichnlar. J. Berl. ant. 4 I /I. n. I/7 Po, 50 6 de. gold-Anleihss I/. a. IsJ. q * B G83 G 5 ist n.7 fob, , Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 be⸗ waltungspersonals auf ; 10 Uhr, Decliner 1/1. a. 1716100 Kew - Terssy.... 7 156M. 1111. 0, ö Reid pP q 1 ö . 5 10. 1. deris. gonnen. Düsseldorf, den 21. September 185 den 30. November 1875, Vormittags 103 Uhr, vor dem Kommissarius, Herrn Kreisgerichts⸗Rath s o. 1. lib, 00 0 Genuneser Loose 150 Lire 1 **. . 8.) 3 r mr, , do. H. Seris.. Geschäftsbranche: Destillation und De del 3 ein Se . im Stabtgerichts gebäude, Portal Iii, 1 Treppe hoch, Meißner, im hiefigen neuen Gerichtsgebäude zu er⸗ Landschaft. Centrel Db, 25 ke Derr sr dir dr ß fab s II. a. 1/7. ICG 50 7 * 23 , uli . * ö , Gun r dengesch aft ran gros. er Handelsgerichts ˖ Sekretär. Zimmer Rr. 2, vor dem oben genannten Kommissar schéinen. ur. n. Honmark. Bs, 00 ba 14. rück. 116 1. a. 1M, & 3 es, ee, nn,. 16 g gs eg 70 6. , Halberstadt, ben 15. Septemher 188. Hürter. zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . 36. aene-- Bz, 5s5 * ao. 7p. B. Pfadpbr- ink. 5 Ha i /sᷣ lb JS re ne. 6 ö . . w Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gta; Abhaltung dieses Termins wird ge. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ; ao. Id 00 be zo, 40. A4. in. 1sics 5 3e 51. ane * 85 e . RoOnknrse. eisnrtenfalls mit ber VBerhandiung über ven Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtabezirk - do. 20as 102, 50 ba HEls - Lothr. Bod. v. C-. p, 25 ba . . Fo r Hmainerstadt. In unserem Firmenregister ist gon) Attord verfahren werden, seinen Wohnsitz hat, muß bei der Amme pung einer Forde, 1E. Brandenhb. Grech Pi 60. er wi. enen, rn, g . once. Garn . robe, F än lmdwngahasen gar. n n, eos zub Nr. 280 die Firma: „E. Heinemann“ zu In dem Konkurse über das Vermögen des Ma⸗ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der zung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur do. neus M2. õ0 b Eruppsche Obkigationen s 1/4. 1. 1i9 ige, 3 uarnan Kragen . is. ad, on J, . 6 Halberstadt zufolge Verfügung vom 13. Seytember nufattur. und i e er . Sinseie, Konturegläubiger Ech eine ee Frist 6 bei uns berechtigten uswärtigen Bewoll⸗ Mat precasi sechs. er ger Rr, wlendbr. 5 II. d. 17 io scote B. Joraribargat(gar. 7 Bb Jon re, , . 2 I875 gelöscht worden; dagegen ist in unser Firmen⸗ Heymann ist zur Verhandlung und Beschlußfassung bis zum 24. Januar i576 einschliefflich mäctigten bestellen und zu den Akten anzeigen 2 Ps O9 e, es n,, . 19g 19h 5g ke Nawah. Tr 83 1 1 is. We , dr, - , , , . register zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein uͤber einen Alford Termin auf feftgefctzt und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft de. lol. 7520 B Pomm. Hyp. Br. I. t. 12065 II. a. 177. 105.03 ac. Rien. 11 7. Lz33 5op- Dar - Bodenbach IMI. . 17.63 736 getragen ben! G. Dttober 1875, Mittags 12 Uhr Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf fehlt, wird der Rechts-Anwalt Justiz-⸗Rath Brach⸗ Pomnersche.. ... 83. 00 e 44. Ha Ii. r. iI 5 Ii. a. 17. 10,50 5 86. 66 5 IIq. u. 1/0. 39, oba sub Nr. 575 die Firma: „Th. Berke“ zu Halber⸗ im Stadtgerichtegebãude Portal HI, 1 ETrepp den 21 Februar 1876, Vormittags 10 Uhr, vogel hierselbst zum Sachwalter vorgeschlagen. as. 63 00 a0. III. n. V. r. 1005 II. a. 1.7. 1005600 ginenbahn-Frloritata- Aktien and Obligationen JJ Theodor Berke daselbst; miffar anberaumt worden. ĩ om hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Posensche, aas 93, 30 ba Pr. B. Hy. Sehldsch. Kab. 5 II. u. 7. 1000060 Aachen - Hastrichts: KtSIII.I. u. 16. Il, 709 B 735 14 n. 1/10. 83, 006 nd Nr. 576 bie Firma: „C. Nause“ zu Halber Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be. Kemmissar anbergumt;, zu welchem sammtliche , ,, dlchs ische . 6 0. H. ankab. . 1193 Ii. a. 1s7 19 6er 8 2 , . 6 2 stadt und als deren Inhaber der Kaufmann merken in Kenniniß gesetzt, daß alle festgestellten Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre. Forde= 7606! Konkurs⸗Eröffnun Schlesische. —— do. do. rz. Io 5 versch. Ii0l,Sote d 4. Pz . S0oba Christian Nause daselbst; oder vorlãufig zugelaffenen Forderungen ö Kon rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. neber d Ve w J. ão. X. 1. C. 94.90 do. do. ria. II5 4 1/1. u. 177. 10,50 de Pargi ach · Hark Go 00 6 = uFböhiaz, rale zrlnnl „Aug. Fromm zu kursgläubigel, sotzelt für diesclben weder ein Vorrecht Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine n 6 3 ermögen des Kaufmanns Fried. do. do. nens —— Pr. Htrb. Ffandbr. Kdb. 41 14. 1010000 . 40. D839 * . Ao. gar. « eie e, , emirrs , , ,, n. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 9 . ann zu Wernigerode ist heute Mittags 1 1 ; do. ankab. Tick. E 1I655 . 17 168. 60 a ac. NI. Zer. n. Ftaat tgar. 3 S2. 75be as. de. gar. IV. Em. 5 mann August Fromm daselbst. Albsonderuagörecht in Anspruch genommen wird, zu Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts. i hr der kaufmäunische Konkurs im abge, Vaoatpr., rittersck. Ez, 50 bꝛ do. do. 2 S Fögrhbe d glas, . Lät. B. 40.3 ö Iöka gr. . Gomsrer Fisend Fabr.; Halberstadt, ben 15. September 1875. Theilnahme an der Beschlußfassung über den Tit'ét derirk wohnt, müßh Kei der Anmeldung fene dere, fürzten Derfahren eröffngt, und; der Tach w. dc. 275 4. do. do. 182.73. 74 sibj,ßobe 8 *** 6. 25 6 dotthardbahn La. II. Ser. Königliches Kreisgericht. J. Abtheiiung. berechtigen ord rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Beroll⸗ Zahiunggeinstellung auf den 25. September 1875 q. 40. 160 492B EB 00.50 ba 30 , . do. III. Ser. ; i e b inngahkcher des Gemeinschuldners, di mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, festgesezt worden, ; ãs. IH. Serie. io6, 10be G6 6. ö bl Dore ** Po 59 n 8 chl· Ebensee fr. J e , ,, ,,, , ,, , ö , ,,, . ; , j ; ; ehlt, werden zu Sachwaltern vorge i n . . 149 Noulaà 50 * . z. 94.25 . . ; 2 54 ü Nr. 520 des Firmenregisters eingetragene ö . im Burcau der Deputation Nechtganwalte gem d ae. Su leg gl enhel f 236 n. des Gemeinschuldners werden aufge ˖ 1 36 * 1 1st. n. i 3 3 7 . Eyp 3. qoa , 2 do. A s. - Iivorno 26 3 ; . 2. S und Rebert, ,,, é Tas n. Neumark. I.. 1/6. oh 30 he 1 . I P Ooh . s. H. Em. 1 16, Oæstran · Friedlander .. in Werder ist ge . Fos die Firma: 66 2 , e n achen. Cane ter tgericht Ktrthellung für Civilsachen. in unserem Herichtglokal, vor dem Jemmissar, Podenche 14a. 1/16. S5, Q a 2 i, m,. ion o B a0. Dusseld. Elbf. Prior. 4. D200. GPasb-Graz rm, anl. Sodann ist 2 1. . o 3 Firma: , onkurses. e eee Kreisgerichts- Rath Reuter anberaumten Termin die Freun sche .-. , Mn e i dz 6 B e ,,. w s 55er a0. do. HI. Ser. 46 11. . 16M —— geh wein Gentr. 1. Hosts. : , , 1599 , , , . Bestelteng des ö aer, e rer, , , n ö Der Kaufmann Eduard Grimm wird zum definitiven Verwalters abzugeben. ö ru ITM * tte . an, , o. o. ger. 11 ng. Galia. Verb. . B. gar. 3. u. 198. 65, 60e 7602 f 3 defin Hannoversche L4.n. /I. 416. do. r 1041 5. a. 11 16 98,406 do. Rordb. Fr. W. .. 5 I. a. IsJ. 101, 2 n vpe. Nordostbahn gar. 1s4u. 1/10. o.

die Kauffrau Anna Stumpf in Werder 1 ö 2 ĩ Allen, welche von dem Gemeinschuld twas 9756 ; n! dem Konkurse über das Ve tiven Verwalter der Konkursmasse der Putz und J J emeinschuldner e 14 n I M10 97,50 B 9 en, . 6 n ,, ,, , , /// . Sa e,, r. ; ö =. . S estellt. ; er⸗ 23 . Dis oingeklamm viaender aten Banzinsans.) . ö ger. II. a. I 4 do. ! Ema. n. Iss᷑. ,,,, ge irase mm, go 1666. . . Piy. pro iss 1874 MI. Ser a4 17.2. 1. —-—— dorarlbe 5 IS. u. 15. . zachen . Meet. 1 j Iomberg- 5 ĩs6. a. 1i1.

ö

wor-

Mg 06 A6 / os81 4

C - *

=

2

——

= 2 9 *— ö

r.

Fe Cr Ce M- en. 1 r

Cr = r rer =. .

*

—— 5

e = = . F- mk r . m

2

——

3

S Re 6

ö ——

FP Ian Gbr IG BRG. W W

361

3; .

RRRRERERECE EO

.

*. . . .

1

2 5

g ago oo Nl n=

12. 26 O0 be

11. 108, 7J5ba 6

11. Ks, ours etars. 26 11.7 I00450b B Iba 14 nulI028, 00be 34.1022 179, 75 ba B 66,50 ba B l 7116, 50 ba do. II. 9, 00 B. Peorsd - Nagd. Lt. A. a. B Il, õ0be do. .

100,50 2 6 9,50 pa II, 50 ba

2,00 de 45, 50 dr 212.00 6 s 88 50060 do. Braunsohweigi . Brosl Sechꝝn. Freib. Lit. D. do. ö do. 30, 25 B do. COsln- Crefelder 2 er, I. Em o. 98, 20 do. 5) de.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ; = schulden, wird aufgegeb icht denselb

ist zur Verh andlung und B lu Danzig, den 24. September 1875. J ird aufgegeben, nich an denselben zu 8t - Ei Anl ö . . en, . 8 , Königliche; Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besl ö. 7 . 6h . 218 B60. 10a G 98 Mah G 5219 Saar hr ũchk en. Bekanntmachung. e. 6 Siber 1875. Bormlttags 16 uhr, der Gegenstãnde eres . 1 ed . 3B. 118. 7 U⸗ Altona-Kieler . 9s, Ob G kl. f. do. ö II. . 5. a.III1.

Die Kommanditgesckschaft unter der Firma Ge. in Stadtgerichtgebänd n Ibõ4 34 bis zum 27. Oktober 1875 ein schließ lich . w he ih an ,,,, He hen Kanturse über dar Vermögen Pes gaunf mn Ge n nnch hem erg lt n, f, mne. .

und Zweigniederlaffsungen zu Abentheuerhütte und anberaumt worden. mann Moritz Sueßmann, in Firma M. Suess⸗ 6 und. allles mit Vorbehalt ihren etwaigen Lothringer Prov. Anl.

Gräfenbarberhütte hat sich in Folge gütlicher Ueber- . ĩ J ; / Go. bi ie echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. tar inge g h Folge girtlicher Ueber Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- mann er r hier, werden alle Diejenigen, , . . e r fis,

einkunft der Gesellschafter unterm heutigen Tage merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgeftellten welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger . aufgelßst und sind die verantwortlichen Sesellschafter oder vorlaufig . ö. . machen wollen, hierdurch aufgefordert ihre An, . de e g r. 6 4 Fr Vi. Vd d Ni und Geschãftsführer, ,,. I) Guftav Adolph gläubiger, foweit für dieselben weder ein Vorrecht, spruüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein ee. far ö . findlichen Pfandstücken nur ; Lea. e ch * 46 7h Böcking zu ,, , 5 . Erne, Böcking noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes oder nicht, mit dem dafür verlangten Porrecht ö 9 ki den alle Diejeni . di Paqische d a 1867 zu Hrãfen baz bezh e, 6 Rudolph Carl Eduard Abfonderungsrecht in Anspruch genommen wird, bis zum 29. September er. einschließlich M 6 Anf 2 ö. 2 in, . che an die 2 . Böcking und 4) Eduard zigismund Böcking, Beide zur Theilnahme an der Veschlußfaffung über den bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 1 e Ansprüche 4 onkurgglãu en machen r. e, . on. zu Halbergerhütte, sämmtlich Kaufleute, und Hütten ien berechtigen. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb *. en, 1 aufgefordert, ihre Ansprüche, die e ieee. . sib befißzer, zu Liquidatoren bestellt, was bei Nr. 3 des Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie se eh, meer ee: a mn sein oder nicht, , . ö 2 hihsgen Handels. (Hefesschaftä Registers vermerkt Bilanz Rebft deni Inventar und dem Gen ralberichte nach Besinden zur Beftellung des definitiven Ver⸗ mi rn, 2 , Vorrecht —— 2 worden ift; des Verwalters liegen im Bureau der Deputation waltung s per onals auf bei s zum 30. Sttober 185 fen schliecstlich ö 5 * ö Saarbrücken, den 24. September 1875. ur GEinfsicht offen Bünnbes enn er. Vormittags 11 Uhr, bei und schriftlich Ader n Protgtoll anz umcsden und ata. Zr. Eräüm. Efabr. Der a, , , Berlin, den 23. September 1875. vor dem Kommissar, Herrn Stadt und Kreisgericht demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb 3 ost er. Kae mne Techtze iee blhe an für Civilsachen. Feat Amann, init Re kgn dlung imme n en der Ceda gh ten ge l nen , en rf, furl , . Der Kommissar des Konkurses. richtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses auf den 17. Jtovember 1875, Vormittags 11 Uhr, ö do. do. Saar hr ck em. Bekanntmachung. ; Frenzel, Stadtgerichts - Rath. Terminz wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über in unserem Gerichtelglal, vor dem genannten Kom ö ger Loose Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma . den Akkord verfahren werden. Zugleich ist noch eine missar anberaumten Termin zu erscheinen glanz Tram. . Efdhr. „Charlotte Renther & Cie.. mit, dem Site in In dem Konkurse über daz Vermögen des Ma. zweite Frist zur Anmeldung bis Wer seine Anmeldung schriftlich einreichtg hat Kenb. 0 Ih-, . &t. Barrtrüäcen, bat sich in Foige gütlicher Ucberein. unfatturwgarenhändlers , Blumenthal, in zum 36. November er. einschließlich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Am ern. ccc. D . kunft der Gesellschafterinnen Charlotte Reuther und Firma Gebrüder Blumenthal, ist zur Verhand. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb berselben Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte. 6. do. L. 1882 g] Maria Deutsch, , daselbst, am lung und Beschlußfaffung uber einen Akkord Ter, nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ bezlrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel. do. do. heutigen Tage aufgelöst, und sind die Aktiven und min auf (7603) gen Termin auf dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte do. do. Passiwen des Geschäfts auf die ꝛc. Reuther über⸗ den 12 Oktober 1875, Vormittags 1 Uhr, den 7. Dezember er, Vormittags 1 Uhr, wohnhaften, Ter zur Praxis bei ung berechtigten ao. do. 1885 gegangen. ; im Stadtgerichtegebäude, Portal II., I Treppe hoch, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ao. d0. is 3 . Auf desfallsige Erklärung wurde demnach die Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar Erscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen Akten anzeigen - Lo. Bonds (and.) 5 Firma Eharlotte Reuther & Cie. unter Nr. 193 anheraumt worden, Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner · Denjenigen welchen s hier an Bekanntschaft Nen Torker Stadt - Anl. ; des Handels. (Hesellschafté) Registers gelöscht und Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be. halb einer der Fristen anmelden werden. fehlt, werden die JustizRäthe Theilkuhl und Haus do. do. 14 n. I/ iοσ 's. Ehein-Hahe- die Charlotte Reuther, welche das Geschaft fortbe! merken in Kenntniß gesetzt, daß alle sestgestelllen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat halter hier zu Sachwaltern vorgeschlagen Vorn. Anl. de 1874. ; Starg. Posen. gar. treibt, unter Nr. 956 des Firmenregisters als In: oder vorläufig , Forderungen der Kon. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu Wernigerode, den 27. Septemher 185. Dernterr. Papier · Rente d] .. a. IHE Thüringer Litt. A. haberin der Firma Charlotte Reuther mit dem kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ fügen. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts · Deputation. . iin, a. Nan, de. eue 70x Sitze in Saarbrücken eingetragen. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts 22 . 14. de. Lit. B. gar.) Saarbrücken, den 25. September 1875. anbetes Absonderungsrecht in Anspruch genommen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Berlin: Redacteur: F. Pre hm. 46. Rredit 1006. 1858 pro Stack 350, 90. de. Lit. . Bar.] 79 ganaov. Altenbek J. Em. Der 2 wird, zur Theilnahme an der Befchlußfassung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn Berlag der Expedition (Ressel.) de. Lott. Anl. 186065 16. u. 111.117, 75 ba Weim.·- dera (gx. . m et! ; . *. d,. W Em. o ster. über den Akkord berechtigen. haften oder zur Praxis bei uns kerechtigten Druck: W. Elsner do. do. 1864 pro Stuck 305, O0 * abg. 109,50 iG, 00; 3 40x 106, 60e ao. ac. II. zar. gd. Nhat.

na. I PG Mb 6 FI. f. 5 I1bß̃ñn. isii. ibo, 25 pu G do 5 isᷣn.Isii.

n. Is&s.] lo. 0M Berg. Märk.... Mehr Schles. Central. ftr.

n 19 e, Berl - Anhalt.. ö 15 rn n,, . Berlin - Dresden B) j 1 1 . Berlin Sᷣrlita HI. n. 6 Ps 75e . I i bone Berlin-Stettin. 260, Rbe Br. Schw. Freib.. 121.20 Gs ln Nindener 149, 002 126 30 6 de. Lit. B. S3, Cet ba B Halle- Soran-Gub. i099. 90 B Hannoy.-Altenb. 118,090 B de. II. Serie 0, 25 * NMãrkisch- Posener I96, 73k Mgdep. Halberst. 113. 178, Q ba Magdeb. Leipaig. 114 pr. Steh 178 00 do. gar. Litt. B. r Sin cer 20. 33 6 . . 16. i938 909 Ndschl. Nark. gar. 1 16370 k Nordh.- Erfrt. gar. I. u. III. I 06. 75d Oberschl. A.. n. D. 15.10. 8, 25 Me de. Lit. B. gan. 28./10. 8, 50 be 6 do. Lit. E. junge

II5.a. II. 98, 90a B Ostpr. Südbahn. 1.1. u. III. 9, J3ba 6 E. Gderufer- Bahn 12. 5.8.11. Rheinische. II. u. 1. do. Litt. B. (gar.)

. .

*

Se r

2 d n = = m . r m r m

r. 5

do. Lit. B. (Elbethal)õ Cronprins Rudols.- B. gar. 5 do. 6er gar. 5

r. Rud -B. 1872er gar. 5 91,7506 kl. f. Reich. P. (3üd- H. e,. 3

=== * 8

891,756 I. f. Südost. B. Lor.) gar. I02, 90 ba kl. f. do. deo.

91,75 b2 6 do. Lb. Bons, v. 1876 14 98, 40 ba de. do. v. 1877

7

1 ——

FE. F. 9I, 75 br ; 99,00 80 do. in Æ a 20,

100,25 6 Chark. Krementsch. gar. I02, 25 ** Jelen-Orel gar... 5 34,25 0 Jele- Noronesch ' 91,006 KRoslon-ᷓNoronese 2. . 99, 00 ba do. Obligat. 91,50 ba G Karsk-Charkor gar.. O0 00bea E- Chark. Assen Ok... 97,20 b Rursk-Kiem gar....

. 90, 0b G do. kleine.. 14. a. 110. 88, 50 B Losone stopol, Lat. 5 1, n. J = Moseo - Rjũsan gar. 8 , , Negeo- Smolensk gar... 5 II. a. 177.88, 0 Orel- driasrv ...... 65

2 , n.

. . ne- , . o o , O o.

es

* l

* S.., . , Sd e, m e. c

*

. r *

* 4.2

1200 σ—+-:c 0 D

28

2 J . 29

5