1875 / 229 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1875 18:00:01 GMT) scan diff

i ili ter der Massen ist der wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange der Maßgabe, daß für ankommen de Sendungen Versender erfolgt nach wie vor zum Normalcourse 2 w . . 23 . meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. aus der e, von Berlin die für Sorgu giltigen von 0 S 100 Fran es. B 6 t 2 2 363 ö 7 9 e Vie Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ Jeichenbach i. Schl., den 23 September 1875. und, aus der Richtung von Breslau die für Gassen Königliche Direktion der Ostbahn. ; ; gefordert, in dem auf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. wn, und daß für abgehende Güter ö

ben ꝛ8. September 1875, Vormittags 12 Uhr, Der Kommissar des Konkurses. in der Richtung nach Breslau die Gassener und in 617 . vor dem Koömmissar, Herrn Kreisrichter Grünhagen, Rein cke. der Richtung nach Berlin die Seraus Frachtsãtze im Audienzzimmer des unterzeichneten Kreisgerichts Anwendung finden. Die bisherige Beschränkung, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor IJ 624] Eroclam,mia, daß die na ch Liebsgen bestimmten Sendungen fran⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ kirt und frei von Nachnahme sein müssen, die von I . pder die Bestellung eines anderen einstweiligen ö. r ef 2 ,,,, * . 2 nn ö 9 6 2 K m .

ie ü ie eines einstweillgen walde hat der Kaufmann Justus Buddecke zu Cöoln Frankirung t . 3 :

K ; ; . eine Forderung von 3250 Thlr. oder 5. aufgehoben. Ebenso werden vom 1. Ok= an,, n . . e . . r. ö. .

Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an 9750 M aus eine n kaufmaäͤnnischen Agenturverhält⸗ fᷣber er, ab Pripatdepeschen auf der Haltestelle Mi 151 . 3. ,, n htrag M e, , , g, geen een, dne, mn, Göold hand, , Geld, hapieren oder anderen Sachen in Besitz oder nisse angemeldet. . Liebsgen zur Befordernng angenommen. ö . 2 . j ; e e m, ,,, . , ,, . , . 2 gin r rn ü er Gewahrfam. haben, oder welche ihnen etwas ver. HeUlermin zur Prüfung dieser Forderung ist uf Kgl. Direktion der Riederschl⸗ Märk. Eisenbahn. ö ,

̃ gegeben, nichts an diefelken zu den 15. Oktober 1875 Vormittags 9 Uhr, . e g . . Veochg ol. ; ö ; y. . . k a . ö * im Termine zimmer Nr. III, unseres Gerichtsgebäudes Ostbahn. ö. Durch denselben wird eine Ermäßigung des Fracht · zam. 100 Fi 8 B.. 168,45 . ,. Seheins verabfolge 1 beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Bromberg, den 25. September 1875, zuschlages für die. Beförderung von fagonnirtem 96 *. or r g. 6. 40. Hein st . ,, ber 1875 einschließlich 9. ö en angemeldet haben, in Kenntniß gesetz; Vom 1. Sklober er, werden im Französisch. Eisen und Stahl im Verkehr zwischen Cöln. Min. . 3 33 6. o. LI. Ha-. bis zum 1 November n. i ger un eige . ung 9 ! Belgisch⸗Deutschen Eisenbahn⸗Verbande im Eil: und dener und Bergisch. Märkischen Stationen einerseitt . 3 2 klein ** w,, . . 1 2 er, 1 weh ere schwerdt den 24. September 1875. Frachtgusverkehre nach und von Belgien, sowie im Und den Thüringischen. Stationen Leipzig, Halle, . . 586 40 be een n., ,, n machen, und , K 1 rsmasse ab . FKöniasiches Kreiszericht. J. Abtheilung. Eilgutverkehre nach und von der Französischen Nerd. Zeitz und Gera and eerseits eingeführt. ; - 169 br. , ger Italionisehe Rente echte, er endahin . d ö. 3 in ne gleich⸗ Der Kommissar des Konkurses. bahn alle zur Erhebung gelangenden Frankenbeträge, Der Nachtrag kann auf den Verbands. Güter— ,, Pfandinhaber . eG enm ulner Haben . Alen Frachten, Nebenkesten, Borschüsse. Vorfrachten Krpeditionen eingeseben; auch zum Preise von 10 166 Fl. berechtigte Gläu iger der ; Enn, ] er dst cen 62s] und sonstige Spesen und Werthnachnahmen, ferner Markpfennigen von den selben bezogen werden. . 46, 66 1 von den in ihrem Besitze befindlicher J Px oclhaam. von belzischen und französischen Stationen direkt zu= Elberfeld, den 4. September 1875. nchen“ n, ih n . * . Diejenigen, welche an die Erste Bekanntmachung. rückgerechnete Weiteifrankaturen, Zollspesen u . w. Königliche Eisenbahn . Direktion e , ,. erden g g . rer iger n hen wollen Nachdem über das Bermögen des Kaufmanns zum Course von 81 d 109 Francs reduzirt. als geschäftsführende Verwaltung des r rn e. ö od 8. R 346 4 . ,. Anspruͤche dieselben Heinrich Kalckmann in Schoenberg, der Konkurs Die Auszahlung der Versandt⸗Nachnahmen an die Verbandes. är nurkß. , 3 K m, dor ö ,,, higrem ge dae gl ngs d ein' e chi, nl beim Starnt worden ist. werechn stllcichenisen welche J Karzchan bd 8 R. J. 4 Hi iG ö an en 3 ten Vorrechte aus irgend einem Grunde Ansprüche an, die Konkurs. (7618 D t d⸗G u⸗En eder Ei enbal n e rr, go lter Beis, . woche x, . bm bara 2 10. le 1 eh . tei ys ueber 1825 einschließlich masse zu haben verneinen? mit alleiniger Aue R mund⸗ rohuu⸗ . g; x, Bremen; 4x, Franki. a. M. 6x ad arg 3 x. *. ben rngd r isftlich oder zu Pretokoll anzumelden und nahme de⸗ protokollirten , . Am 30. September d. JZ. wird auch die Strecke Coesfeld Gronan unserer Bahn dem geld garten und Banknote . bemnachst zur Prüfuäg der sämmitlichen innerhalb ähhlben be? Vermeibung der Ausschließhng von der Personen. Unkh Güterverkehr äbergeöen, und tritt von diesem Tage an statt des bisherigen Fahrplans der , do. 44. 1552.

1 n 1. Angsrra . 8. t Pr.· 1M. n. 1. Berl. Drosd. St. Pr 13. a. 1/9. Berl - Görl St. Pr. II. a. 17. Cheran. - Aue-Adł. pro Stick 172, et 6. Hil- Ser - 4nab.. 1I6.a. 1/12. - Hann. Altenb. P. 16. n. 1/12. 196.20 B do. I. Ser, 12. u. 1/8. 94, 75 B Märk - Posener, 12 1. 1695,30 * Magd-Halbst. B. 16 /2.5.5111102, 50 * du. 89 III. u. 17.71, 50 be Must. Rnsek. St. III. a. 7. 99, 25 ba Nordh. - Erfart. III. u. IJ. 1064,59 6 Oberlausitz t 11. 1. 17. 104,503 stpr. Sad. 16. n. 1111. -, R. Oderufer- B.. Rheinisch... 17 500.00 B S- L- G. Pl. St. Pr. III. P2, I5 6 Reimar- dern. 19 103,5 Van T. dt p;

80, 00 ba B 63, 001006 28.00 0

JI. I16, 0 ba 6 28, 75 da 6 663, 90 ba

öl, 10 ba 6 9 Sl, 00uο .

23 25 1. 82. 25a 1. lbs Sor⸗

*

*

210 ssol dd d sil. 103, 500 resl. Msch. St. Fr,. 0 1II. 29, 75 B . n 4n. 10 65, 50 3 , 7 lt. Pr. . 30,00 B 19.19 80 gal · nstruthahn Io 00a

88 G en , m o r

S CE d g d Od ce O O 2

S0, 60 ** 0b 3 Th de. Tabaks-Oblig..

180, 20 be do. k 78, 70 ba Russ. Nicolai- Obligat. Italien. Tab. -Reg.- Akt m, e, Fr. 350 Kinzahl. pr. St. 272, 90 ba Russ, Centr. Bodenor. Pf.

J

er ex de de do M da CD Cd G Gσο bο 8 I B Er e m G- rs

m er, o, -, d, d, , ,

3 5 .

1.1 1

20 R

2

U 1

118k.

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Masse binnen 13 Wochen vom Tage der. ,, untenstehende Fahrplan auf der ganzen Strecke Dortmund⸗Gronau in Kraft. an, . Jovoreigns pr. gtuekcll.⸗ 2d Job ba 40. 40. 183.

1 i e 6*

n 9 d oha sRrochtsbahn. .* 7pm 7 os 17. 195, 50 Amnt. Rotterdam e / io n. II8. 185, 25a Aussig Teplit.. 1 Id.. i /i. Baltische (gar.) 14a. 1109. 95, 25 Boh. Nest. G gar. 4. 1110. ß, 90 B Brest · xaje v. (2 Ir n Hd Pa. nßin d. Bret ien, . 11. n. 17. —— Dur- Bod. Lit. B. II. a. II7. - Elis Mesth. (gar. Il6.n. 1/12. 69, Met ba Franz Jos. gar.) I. n. 17. 32, 600 dal. ( arl LBj ger. 1a. i /i] -= 8 , Lasch. Gdocp. 4. n. IG. 87, 5Qet he Löbau - Zittan R. me, G sd ã * iss. n. iI. - kttich - Limbur 111. , —— Mainz - Lud wigsłh

w Mekl.rdr. Franz.

i. . , = 11. e. 1M, ö .

il. gore, e, ,, j. a. Iss Bb. IS , , 116 i... kan , e . 3 Xrꝑr. Rudolfs gar. II. a. 7. IGS, 25 b Rjask- Nyas

i a r e, Rumnnier.. 14 n. l / 10. 1960 75h Russ. taatsh. gur. 14. n. 1/10. 95. 75h gehweiꝝ. Nnionsł. —, do. Vesth.

ti lams vor unterzeich⸗ ; n ñ *. ; nden? zur Bestellung des definitiven Ver— Bekanntmachung des Pros ; Von? diefem Tage ab fiadet die Beförderung von Personen, Gütern c, nach Maß . . . 75, V ittags 12 Uh . , . stimmungen des ö für die Eisenbahnen Deutschlands und unserer dazu rl ss enen Zusatz⸗ , , lor pr. Stück ö. B hen . P 3. nitta r . 44 ; att. l . . 9 2 ,,,, n. Schoenberg i. H., den ] , 1875. Bestimmungen f Fahrplan. 2 . * än. ö 1. im Audienzzimmer zu i n . n Fön igliches Amtegerich . . . ö dieseg Termins wird gerignetenfalls mit der Verhand⸗ . ; :. ; . ö u 1 über den Akkord verfahren werden. . T7634 Falliments⸗Anzeige. Von Dortmund nach Gronau Von Grouan nach Dor . y,, , . Sen a gan Zugleich ist noch eine ,, . ung Durch Urtheil vom 235. September 1875 hat das 4 . II 1v. VII VI. Frenz. Zanknoten pr. 100 Frunes. do. de. Reine bis zum 1. Dezember Qin Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Göln Dortunmb Abf. 6e w , , ,, Isa 10s Oosnterreichische Banknoten pr. 100 EI. Poln. Pfddr. III. Em.

festgesetz' und zur Prüfung aller innerhalb derselben kehr enten KRurzwaarenhändler Otto. Adolph K 5390 16 de. Silbergunlden pr. 100 Fl. -, do. . h ß Derne · Vostedde. . bia 102 141 k 85 102 . men,. 26 .

Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen ah genrtlart? den Tag der Zahlungscinftellung vor, . . , , . . Termin auf 75, Vormittags 12 Uhr läufig auf ven i8. laufenden Monats Septem. . J . 113 e w das 1s Zansische Banknoten pr. Id Rubel. 372, 302. Tärkische Anleihe 18685 den z. Dezen ber 14538 hornfttte ga ltr, ger ce sest, die ähniegüng Feta eselberfüähtg den Tem, gun Tln , a ü. rende. and gr ats. Faglars . ver dem genannten Kgmmissar anberahum . . Herrn Crgänzungerichter von Wittgenstein zum Tom. Sadinghausen ] 65e 116 k bis LIz36 gonsolidirtè Anleihe. i . (. sica a0 , . scheinen in dieszm, Tgmin ee, , d, 6 miffar und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn * ö ö 13 dertẽ . . 53 1116 n . . 10. 400Fr. Loose vollg. , I lie Yiimen . 8 13 . Tirir ,, , .,, t, hat ei Gegen waärtiger Ane zäg. mne in Gem gg heit, de Lette 85 18, . Jim, 1m Cur- 2. Nenum gchulqᷣy 31 / . k Destorroich. Boden kredit 3, nine gr nn g een flu lhcine Arl. Hh des gtheinischen Handels. Gesetzbuchs hiermit , des lsz Lůdinghauseen ... i, 16 , e , . i Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. n 3h. Gente be Lon Holt un J . ö , Sa 20 er mee, den,, ,. 9 n ib bor er e n , ö n . , , , r Forderung einen ;, . hr . bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ Weber. , ö 3. 2 . vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. is) ll t A Genn das 1 . ortmund k ; J725 Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Fa iments⸗ nzeige. ) Haltestelle Legden wird vorläufig noch nicht eröffnet. wel dn, Rechtsauwälte Schlepps, Mehhöfer und Durch Urtheil vom 23. September 1873 hat das Dortmund, den N. September 1875. Lau zu Sachwaltern vorgeschlagen. Königliche Handelsgericht zu öln den in Kalk woh⸗ Die Direttion. ̃ 10 nene Memel, den 18. September . nenden Kaufmann und Holzhändler Michael ; ; 2 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Esser fallit erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung [T619] w den für den Lokal verkehr auf der Rheinischen Bahn * vorlausig auf den 17. laufenden Monats Sep⸗ 91 54 gültigen Spezialbestimmungen die Beförderung von h 0.

ĩ l der Siegel verfügt, t Personen, Reisegepäck, Gütern, Leichen Fahrzeugen R. Brandenb. Cradit

; ü 6 des Irgaͤnzungsrichter von Wittgenstein zum en T ] Ir dem Tnnrse lr, R n ,,, . zeichneten Stationen mit der Ausnahme statt, daß Oetpreassische·

auns Bruno Stein hierselbst hat der Kommissar und den in Cöln wohnenden Advokat⸗ ; . an ; ö Julius Keller in Breslau eine Waaren⸗ Anwalt Herrn Klein zum Agenten des Falliments ar, , deburg⸗Schl 6. und in ö. . ö i , u. * fer erung von 94 Toir. Z Sgr. 4 Pf. nachträg · ernannt. Am 1. Oktober er. tritt für den agdeburg⸗Schle⸗ dienst, sonst aber kein Güterverkehr einger⸗ et wird. ne, .

angemeldet. Genenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des sischen Verkehr unter Aufhebung des Tarifs vom Der Fahrplan für die Strecke Cöin Euskirchen.

,, 3. dieser Forderung ist auf Art. 65 des hen ch Handels. Gesetzbuches hier · 15. April 1872 nebst Nachträgen ein neuer Tarif in Trier, sowie Neuß Düren. Euskirchen, welch er glei .

ben 14. Oktober 1875, Vormittags 19 Uhr, mit beglaubigt. Kraft. Derselbe enthält zum Theil Ermäßigungen zeitig mit obigem Tage in Kraft tritt, ist auf unse⸗ ö 2

vor dem unterzeichneten Kemmissar im Termins ; Cöln, den 25. September 1855. gegen den bisherigen Tarif sowie Tarifsätze für ver⸗ ren Stationen einzusehen. r e. nend Zimmer Nr. 8 des Gerichts gebäures anberaumt, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. schiedene in den Verhand neu aufgenommene Sta: Cöln, den 23. September 1876. r e . ö Wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an— Weber. x tionen, Der Tarif ist zum Preise von Lo M bei Die Direktion. ; ische 1 gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. —— den Verbandsstationen käuflich ju haben. w 2 * 25

B S 3 75. ' J . . M d h * 1b tädt 59 . . J Reichenbach i. Schles, den 21. September 1875. [7635] Falliments⸗Anzeige. e,, . e. * R erstädter 1622 Thiringis che Eisenbahn. . 2

igli isgericht. L. Abtheilung. . . ͤ , , le, e, s Kontur g. Durch Urtheil vom 24 September 1875 hat das Näomens der Verbandsverwaltungen des Mit dem i Oktober er treten burch Nachtrag XXII. Xoetpr., eee.

wee, ö n,, an tn, . miagdevurg Schlesischen Verbandes. e ö

IU641 den Tag der Zahlungseinstellung auf den 24. März [ J7620] Rheinische Eisenbahn. 6 6. . 6 . Bekanntmachung, die ses Jahres sestges Kt. die, nlffunggder Siegel ĩ b ird die nen erbaute derungen und Eigänzungen der Tarifbestimmun en . ; Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf verfügt, den Herrn Ergänzungerichter Langen zum Mit dem 1. n, , wird. t 9 4 Sten . 3 ö. X . . 9 Ao. männ Gustav Hamann hierselbst hat die Aktien= Kommissar und den in Cöͤln wohnenden Abvokat. Strecke Kalscheuren . cem g fn r 3 9 n . . aft . ,,,, , 15 . Gesellschaft! für Tabakefabrikatien, vormals George Anwalt Herrn Maaßen zum Agenten des Falliments Kierberg, Liblar, Weilerewist ernich! und Verkum res i xp z ar. n. Nenmatk..

Praetorius zu Ferlin eine Waarenforderung von ernannt. dem Beiriehe ützergeben und, findet won denn genghn. fahnen 25. Seytember 1816 ( Fbommerschs

6s , 3 J ohne Beanspruchung eines Vorrechts Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des ten Tage ab unter den. Bestimmun gn 11 . rfurt, den 2 Q 6 9 d. Posensche nachtraͤglich angemeldet. Aw, etgiheinsch zn Handels, Gesetzbuches hiermit reglements für die Eisenbahnen Deutschlands un e Direktion. e ne, 9 in. 1. Nestph.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist beglaubigt. 3.

auf ken 11 bie Vormittags 10 Uhr Cöln, den 27. September 1575. U6231 Bekanntmachung. ö bor dem mitetzeschneig; Remmüssat im Kernin— Der Hande gg richts. Setretar. Mit dem 15. Oktober er. tritt auf der Tilfit, Insterburger - Eisenbahm der nachstehende gneheiache ... zimmer Nr. 83 des Gerichtsgebäudes anberaumt, Weber. Winter · Fahrplan in Kraft.

io,. obe . 4 Gbr B 764 75 be . S4. 5h h S3 Jo be

7. I7, 00et bz B 7. 77, 25 va

, WPs. Tah, J5õb⸗ P63 100 75, poba Ii3 35 s

7. 97, 00 ba

105, 50 ha 72,50 0

gg oo B ö 5 G . P2900 6 Ion o B

1 . . 1

. . 9

.

1 . *

111. n

11. u

113. 1

15.

115.

12. n

13. n

* 10. 101, 9ethi. Tilzit- Inst. St. Pr.

1Is6 mn 87, 00 ba 2 III.

II.

13

320 Rm.

De e r r ü a m ö a m 5 n em , n n em, , 0

ö

* 85

we

100 Ro,

* Den en S S *.

Q 0 C SB & & O 0 O Q e Q 8 d . . r 3 R 3 3 8 ,

t=

O2

D*

89 0M

I Te e n

Hd So 28 do. do. ö LI. n. LI. 89, 00 b , 91 220 70 Zheinprovinr-Oblig. ... 102, 0b Nen - Torker Stadt- Anl. Derne · Hosteddee. , 2is 2 71 Jchuldy. d. Berl. Kaufm. gh, 50 de G de. gdold-Anleihe 101, 0009 He- ers e

106, S Gonussser Loose 150 Lire 7. 94, 90 * Bsoutsche Gr. -Gr. B. Ffdbr 87, 50 ba de. rückz. 110 7. 83,50 ba do. Hy. -B. Pfdbr. ankb. Jgd, 50 ba do. do. do.

lol, 9oba Els. Lothr. Bod. u. C.- Cr. Pod. 50 = Hamb. Hyp. Rentenhriete lol, obs Kruppsche Obligationen 83, 0 60 Meininger Hyp.·· Efandbr.

Mag 6 gasossl 21 *

.

0 0 On .

S8 Se S e em, , , O eos.

g-

er-

rr

m , , m , .

r .

= O & & & , S es.

e. Gies

neng,

8 w er . , d. w er.

n

SO . **

2

1 a. 1 21 . 24

C 0 L . .

. S E Gm W en ee S G -

71 1 18

3

MI. 99, 0b G

Pg, 00 be 6

17 100,00 0

98, 00 6

7. 83, 75 ba 783,75 ba

N6, 0 etw ba B

96, 50 M6

96, 50 2

101,506 kl. f.

7. gl, 006

94, 50 0 91,006

1. 1. ö. 1. 1. 1.

2 —— ——

' 27

FIa ad Bren.

Sr = R 3 . r o- 2 3 *

06,40 ba

93.506 * 100.40ba * S6, 75 be 4 a. I/ 10. 35,50 . I4.n. 1/10. 95, 20 ha 4a. I/ I9. 95, 10b2 14.n. 1/10. 99, 00 B

. 1 . . e SCD ——

2

11. n. 17. —- gItdhst. Lemb. Ru. i LO. Si er, ,. * Vn. 17. 180,00 0 Vorarlborger(gar. PG A5 be Noradd. rund - G6. Hyp.- A. 5 I.. ii 101, 50bha Varech. Fer. Zur 177. 101.40 Pomm. Hyp. Br. IJ. rz. 1205 1 157. 104,506 0, en,, ö ö . R 2. 1. rz. z 1 . 101, 90m ; 93, O o o. . 1 100506 w: i. red nh ba ö . nnen nr ante, m enn, Pr. B. Hyp. Sehldsch. Kdb. 5 I/ 7. iO,. Aachen - Mastrichte -. HI. de. B. ankdb. rz. 1105 II. a. 1I7. 104. 60d 30. H. Em. do. do. ra. 19907— gersch, 191. 50 do. NI. Em. do. do. ra Ii5ß 4g 1iu a. 17. (b, Sone C. Bergisch ark. . Ser. Pr. Gtrb. Ffandbr. Kab. 47 14.u. 1.i0. 100, 00 J . zo. ankab. rckz. I IHG 5 II. a. 1.7. 148 60* do. N. Ser. I. Staat o Hgar. do. do. do. 1L1. 1 Ie ]o93jßba. Bac. 10. Lit. EB. 4. 40. do. do, 1872373745. ii. 1. i ibi, sz3he d d, f. ät. 6. pr. Hyp. A. B. Plandbr. 44 II. 1. iS. ic Soe. S] do. ão. 1M. a. II7 il, 0b. S3. gehlos. Bodener. Ptudbr. 5 II. 1. M7. 106, Gb TZ 60. do. do. 1. a. 17 a 5 B d. gtett. Rat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. u. 17. 100 50b ad. do. ds. I. i. 17. pd, 02? 46. A0. H. Em. 40. 40. HIL Em.

w I

n. R. n. u. a. u. (I..) Anh. Landb. Ryp. Ef. n.

Mecklenb. HEyp. Efandbr. d60. de. rückz. 125

II. IMI. iG. 569 ; In. II. 1600. 5ba 6 n 2

1M. n. Iii. S O, do. Dort aq. Soest Ser rr n. Suddentsehe Bod. Cx. Pfbr. . 102, 000 . ,, , ö.

, en. ö do. ra. 11.68, 9 e r O, ora do do. ra. 110 415. III. PS, 00 ao. Veraz. e- S... 4a n IMG 5h, ) Ala ondaha-Btamm- and gtammn-Frloritzta-AKtiar d- Bahr- C. E. Gl. 1. Ser. I I 7 de en. pie cingeklamraerten Diridender bedenter Baurinaea. de. do- II. Zor. 3. * Pir. pro iz 3 18a r,. da. Im Fer.

n , Aachen-MNastr. 35 1. Ad, 10bu Borlin- An haltor.C

. ——

*

io 75s

ga od

Cc

g o0 ο.πn.. aοο 6.

Stations zeit: Tarif- Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. ww 5 4 , ,. e. emsschter Zug Gemischter Zu De msschier Jug Gemischter Zug er Court. - Anleihe No. 30. ; . . . ö. 1. 36 6. * ? Nr. II. Nr. II. Anleihe de 1874 Main Weser · Bahn. Oherschlesischen Verband ⸗Gütertarife vom 15. April ö 7615 Caffel, am 2. September 1875. 1572 ein Nachtrag XVIII. in Kraft, welcher Tarif- Sta tionen . , , , en, Zum Rheinisch⸗Mitteldeutschen Verbande ⸗Güter⸗ sätze für die neu aufgenommene Station Mittel Abfahrt 1 r , , ö Tarif vom J. Auguft 1872 ist der WVI. Nachtrag, walde der Oberschlesischen Eisenbahn, anderweite er ältig vom 20. September 1875 ab, erschienen und Frachtsätze für den Trangport von Getreide 9 * ** . , kn den Güter⸗Expeditionen zu beziehen. Tarifirung des Artikels Thonröhren (Drainröhren) . n M u. M . . 2 2. . 28 bei Ausnützung der Tragfähigkeit der Wagen und 41 2. 2 ̃ esa. Pr. Sch. à estdeutscher und NRordwestdeutscher Verband. Druckfehlerberichtigungen enthält. Druckexemplare Morgen Mittags Badische Er. Anl. de 1867 1. Ok 8. , September 18753. werden von unseren Gütererpeditionen in Berlin und Insterburg 5 4 von Memel... 816 **. 35 EI. Obligation. Vom 1. Oktober d. J. ab kommen für den Ver. Bret lau auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt, 33 . , gayorscho Pram. Anleiho kehr, der Verbandstationen der Hannoverschen und Keen nenen e tem ben if;, gen 36 36 ö , , dein, e , ne, , e. , . der 3 Vom 1. Oltober Ter? ab irist zum Schlesisch⸗ Argeningken? 6 38 i ningien;, ole Mind. Pr. Antheil gasfeler; ahn, . abr n ae n n. * Marischen Verband - Gütertarife vom 1. Dktober Tilsit!? 7 4 ö ee, nn,, mne, nn,, me, nn, 1 Dahn e. * n 33 * dn, . 26 Frachtsätze für den Transport von rohen Hölzern in Nemel .. 1 10 1 42 ge n id . 46 ar und Brennhelt Tatiffrung des Artikels ge'umpen, Aumerkungen; . dem Raumtarifsystem 6 und. Berichtigung Liniger Tarifsätze im iachtrag 1) Tagesbilleis 3. und 3. Klasse werhen nur zu Sonn, und Fziertagen ausgegeben und sind ui Schnittsatze für Frankfurt nördlich und fůdll . e. a, , ee, vom Mittage des Tages vor . Spun und Feiertag bis zum ersten abgehenden Zuge des Tages nach * * * 2 2 * 2 1 * 8. ! * ti . 4 . k K der bisherigen Berlin, Köpenic, Erkner. Färstenwalde. und Frank= ö. rn, , , ,, Argeningken werden nur Billets nach der Station Tilsit verkauft. ldenh 1. dir,, Wen fg Nachträge Nr. 32 kurt auf Verlangen Unentgelthich Krabfolgt. Für die Fahlten von AÄrgeningken nach anderen Stationen, sind zie Billets auf der nächsten Tr, ucr r. sd ö und 33 zum Westdeutschen Verbandtarif vom] Sep⸗ Berlän, den 26. September 15lö5. Station zu lösen, wobei für die Tour Argeningken. Szillen der polle Fahrpreis Tilsit-⸗Szillen zu bezahlen ist. O. do. LTV. 1882 8E] tember . unh als Nachträge Nr. 2 und 23 Jum Vom 1. Oltober er. ab tritt zum Tarif für den 3) An' der Halteftelle Krgeningken wird für gewöhnlich nur des Sonnabends Zug J und II ge dd. do. 3 Nordwestdeutschen . vom J. Januar ö ö. , gr gn . hal en. Autzergewöhn iche Personen- Beförderung an den Markttagen in Tilsit wird besonders be— 2 . 666 . .. 564 *. 2 . ö LVuguft 1874 ein Nachtrag 11. und zu dem gleichen 6 em htg n und Pferde Beförderung findet bei sämmtlichen Zügen statt, Derartige Trank orte ., b, ,. eh . i enn ʒ tha len zugleich theil · arif? bon Stationen der Rechle Oder Ufer Hahn sind für Zug k. am Tage vorher bis Abends 8 Uhr anzumelden, Die Ha elt i iunt für dag Verladen ze. Bonds (tand.)] * weise erhöhte 5 für den Verkehr mit den Reichs n . ,, U e hat bei Viehsendungen mindestens 2 Stunden, bei Pferdesendungen mindestens 1 Stunde vor Abgang der Non 2 , . . n * 8 bahn. Stationen, welche jedoch erst vom 1. Dezember kärzungelinie Gassen Arnsdorf. Drucke xemplare Zůge zu 1. Bekanntmachung über den Uebergang der Vieh c. Sendungen von und zur Koͤniglichen Verr. Anh, de 1843

183 an in Kraft treten. werden bei Stasionen Sagan und Benau un—⸗ . ̃ ũ̃ zi : Derterr. Eapier · Rente Die ttön igliche irertjon der Main · Weser · Vahn. e r n,. . 3. Ostbahn, few vie nähere Hegeichnung der Zuge derseien, welche Vich befßͤdern, bleibt vorbehalten. n, , i . , . , . ,

, , . ; Tilsit, den 2. September 1873 , ö Derterr. 26 HI. 1834 Iii, 50e B q. it. . gar. Ss wet wbe c 6. Lit. B. ...... guederschlesisch Märlische Eisenbahu, dem 1. Sia; d, wid e, wer, far Der Verwaltungsrath . , , 3 a .

Berlin, den 17. September 1875. den Wagenladunge verkehr eröͤff nete Haltestelle Liebsgen z ö 2 . ge. Lott.- Anl. 1860 5. n. III. I I6,dc0scsobu Meim. - Gera gar,. (44 ; 65750 do. de. II. Em. Bom 1. Olbertz rn M hte bern, dn nner Herd gf, wit der Tilsit⸗Insterburger⸗Eisenbahn Gesellschast. . K e fz 0e do. d 11. gat. gd. Kibat.

Berlin: Redacteur F. Preh m. Verlag der Eppedition (Kessel)h. Druck: W. Elsn er.

1 24 O6 0B Alton. Kieler Id 5k IJ. La. fl. Rin. e , Berg. Nark .. IS, ß be ao. Iit. B.. 13 n 119 m. 6. Berl. Anhalt.. 4 29 100.508 6 Berlin- Görlitzer 1. . . i , Berlin- Dresden 27. 0 ba do. i ö 2 1 S9 00ba B Berlin- Görlitz) 34106 do. : den Berlin Hhg. Lit. A. 175, 35. B Berkin-Hambarg. JL. Em. ö. B. Ptsd. Magdb.. 6h oba o de II. Em. 125, 9006 Berlin- Stettin. 1 1I7.00be do. III. Em. 264.50 B Br. Schw. Freib.. 79, 00 B B. Potsd. Magd. Et. A. n. 20753 6 0Cqn-Nindener.. Ol, 7õba *. ö. 8. o. ,

150,00 B 124,00 B do. lit. B. 101.009 do. Lt. . 8, 75 B do. 1

S2. 50 be Halle Sorau- dub. 108 401 Hanno. Altenb. 12. 00ba n Barlin- Stettiner JL Em. 46. HI. Ew. gar. 9

18,90 do. II. Serie 100, 25 Märkisch- Posener 20. 006 a4. HI. Em. gar. 3 47, 00be do. IT. Em. v. t. gar.

106, 75 ha Mgdeh.· Halberst. 209.00 B d. TI. Em. 36 x gar.

177,90 B Sb. Leipzig. 179. 00 B a Lit. B. 89, 00 do. VII. Em. Brauns ch weigi

20 5e B AMUnst.- gar. = . 1963998 Ndschl. Nirk. gar. 6, ᷣo bh 6 Bresl Seh. Freib. Lit. D. 136090 PNHordh. Erfrt. gar. 32 00 ha do. TCit. 9. N be ß - Operschl. G. . D. i390 00be G do. Tit. H. 15. 16. 96, io je. Tit. B. gar. i ZG bet be E do. Ii. E Csdln- Crefelder.

28. /I0. 98,30 6 a.

do. Lit. E. junge O sln- Mindener I. Em. II5.a. 1/11. 98, 0s Ostpr. Südbahn. III. n. 2. 99, 50 B R Oderufer- Bahn 12. 65.8. 11. 39,29 28 Rheinische... II. u. 17. 99, 5 ba G do. Litt. B. (gar.) 14. u. 1/10. 100, lob G0. Ehein-Nahe.. 15/5. 15/1 6 6 Starg. Posen,. gar. *seis. a. .], S ba Thũringer Lit. A.

8 Ti e =. . .

Stationen Abfahrt

EEE REG Q —* *

22

Abfahrt

53

S Aufenthalt S Aufenthalt S Aufenthalt

Fos Coe nt. 35 1389 ö b

f n ini —— 635 lIsc. .

M. III. , . 92.006 4. a. 1II0. 892.006 II. 1. 177.102, 25 . Kl. f. Ol, 50 ba G kl. f. os, d0be

k . Doss uer St. Pr. Anleihe Grünheide. 1 zoth. Gr. Prüm. Pfdbr. Insterburg. 0. . IH. Ahtheil. k 86 2

o. do.

ö S Aufenthalt

ö

11122

=

,

Gs, 060 6

¶. 103, 25 e 894, 00ba B 99, 900 B 91, 75 ba G

s7. 89, 5060

97, 10ba2

n. 1/10. 90, 900 60 a. 1/I0. 88, 50 ba I. 1. 1.

I. V. Is. re, n., I. 1. 17. 86, 50 6

—— 83 . 2 S ee ee

do Vi. vpm.

8 82 e m , n r . r e = r . w . m r m w

n

.

e / 6 233 —— 3 D

. Baltisohe .....

Markisch- Posener... . 5 II. 1. 1J. Nagdeb. Halborstadter 4 1d. III. do. von 1865 4 1.1. a. 17. 40 von 1873 46 1/I. n. 117. Magdeburg- Tittenbe⸗ge III. Magdeb. Lieips. II. Em. 4 1/4. a. 1/1. do. do. 1873 4 1/4 u. 1/16. do. do. it. F. Mägdeburg- Wittenberge Niederschl. Märk. I. Ser. de. II. Ser. i 623 Thlr N. -M. Oblig. J. . II. Ser. 46. III. Sex. Nordhausen- Erfurt. I. E. Obersehlesisobe Lit. A.. Jo. Lit. B.. Oherschl. Lit. C.. do. Lit. D.. 10. gar. Lit. E.. do. gar. 3 Lit. E.. do. Lit. G.. 16. gar. Lit. H.. do. Em. v. 1869. a0. do. 1873 10. Ao. v. 1874. io. (Brieg - Neisse) lo. (Cosel - Oderb.) do do do (Stargard-Posen) do. IH. Em. do. II. Em. Ostpreuss. Südbahn do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Odernufer Rheinischs do. II. Em. v. St. gar. do. NI. Em. v. 58 n. 60 do. do. v. 62 n. 64 do. do. v. 1865. do. do. 1869, 71n. 8 48. de. v. 1874. Rhein- Nah v. s gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig- Kolsteiner Thüringer I. Serie.. do. II. Serie do. III. Serie.. . do. V. Serie.. do. VI. Serie..

Yl,00ba 6 S4 S0 be kl. f. 10. 99,50 B

U. 17. ,

s. . 7. 101,004 H. f. n. 7. 103.00 B , ,

. n. Is7 6 00

. .

9 . . 3 . 2

MU. 7. .

I. u. 17. 103 00ba B III. n. II. In. I / 6. Lu. I/ 10. 14 u. 110. III. u. 7. III. a. 17. III. u. 7. II. a. 17. III. u. 17.

n. II. a. 1

III.

III. 7. Iu. 1/10. Inu. I/ 10. 14a. 1j. Id u. I0. 102,0 b. G II. u. 17. 102, 60 ba

III. a. 7. 102 60 ba

III. 1. 177. 99 00B Ef. III. u. 17. 93, 0 B

III. a. 1I7.

III. u. II.

III. u. 17.

Il. u. 1s7. II4.a.l /

r d . . 9 r r-

.

10. 97 Sore 6

EL *r

C idem R ometan . 5 IJ. u. 1/7. 500). Moin · Lad vigshafen gar. III. a. 177. 1023506 d6. do. 4 14. n. 1/10. 98 004 Werrababn J. Em. 41 1. . 17. Albrechtsbahn (gar.). . 0 18. u. 1.11. Dux-Bodenbach 5 1I. a. 17. I. u. 1110. ö

5 14. I/ 10. Fünfkirchen-Bares gar. 5 14 u. 1.I9. 68 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. a. 17. do. 4. gar. II. Em. 8 II. n. 17. Ao. gar. III. Enn. 5 1/1 T. S4. 50 G do. do. gar. II. Em. III. 7. a Cd mSrer Fisenb.- Efdbr. 5 1/2 79802 Gotthardbabn In. II. Ser. 5 I/ do. 114 Ischl-Ebonsse Kaiser Ferd. -Nordbabn 5 15. a. 1 ECaschaa- Oder berg gar. 5 II. . 1/766, 193 Livorno . 3 II. i. 17.199, 006 Ostran-Friedlander 5 14.1. 1/10. - Pilsen-Priesen III. u. 17. 69 J be Raab- Gras am. - Anl. ] 4 I5/sd. n. iG. S9 90ba G ehweiz Centr. n. Ndosth. 5 I4 n. I/ 10. . 3.80 Theissbahn ..,... . 5 IB. n. 1.11. 75,00 B Ung. Galia. Verb. B. gar. 5 I5. n. 6 6 ö . Nordostbahn gar. 5 14u. 1110 58, 50 ba o. Ostbahn gar. 5 II. a. 1/7. 5, Q do. do. Em. 5 III. n. 17. 65, 0 Vorarlberger gar 5 168. 1. 19. Lemberg-Czernonita 66 Ip. n.111. 70,00 ba do. gar. II. Em. 5 IS. a. 1.11.3200 ba ; ö 5 156. u. 1/11. 655 00a B do. 5 15. n. II. 59, 0 ba Mahr - Schles. Cen 28.506 do. do. II. Ser. Oest. · Frꝝx. stsb.. alte gar. 320, 25 ba do. Ergänzungsnetz gar. 8 18. n. 313, 5Qetba B Oesterr. Franz. Staatsb. 5 1/3. a. 19. 57. 50 ba do. II. Em 5. a. 111. 07, 59 da Oesterr. Nord wostb., gar. 5 Ip. a. 1/9. 4. Met. ba d do. Lit. B. (Elbethal) 6875 B KRronprins ERudolf- B. gar. Nö, So ba do. 69er gar. 69 00 ba r. End -B. 1872ér gar. 66,50 ba Reich. P. (did. N. Verb.) 6 Suüddst. B. ¶orab.) gar. 330 00a J 231, 40ba

do. do. nens gar do. Lb. Bons, v. 1876] j Iol, ᷣoba 102.00 *

6 .

n. 1 n. 118 A. 17. 96.20 E n. 1/10. 96, 20 B 12.006 11.93 1060

33

2268 8

8 3 0, e G em, o erm e

d0. do. v. 1877 103. 006

do. do. v. 187* do. do. Oblig. IS, S0 ba G 93, 10 6

Sö, 20 ba

, , Pg gob d gr po 98, 0 0 G6

9. 98, J5 br

J. G90, 50 ba B 0. 93 406 8 8

SSS SSS

Brest · Grajo yo. Charkew- Aso. . . do. in Æ àù 20, gar. Chark. Krementsch. gar. Jelen-Orel gar.... Jelen- Norones oh *** . Koslon-WWorone . do. ö Knrsk-Charkorm gar.. K. Chark. · Asso Obl. ..

ö 1 f Q W Q Q

l

16. 11.99, 50 ba 17. 98 00 ba 29 261 99, 700 B kleine. 18. 99, 0b. B Losowno-Sewastopol, Int. 110. Moseo- Rjãsan * ö 1 Mogeo- Smolensk gar..

O. 98, 10ba ö. 8. 100.60 ba Isp.a. 111. 99 000Gσ gr. f.

en ei gr, en e en en en em, wn n em, e m en.

Orel · GCrins9 ...... . 8 IM. I/ I0. P3, 0 G