3 ß legen in Gemäßheit des Alllehöchslmn Pririlenn ö Cuxhavener Eisenbahn⸗ Danpfschiff⸗ und Zweite Beila 88e
Bei der am 29. Juni er. staiigefundenen Aus⸗
,, ,,, bh: Hafen Aktien ⸗ Hesellschaft. um Deutschen Reichs⸗Anzei d Kiniali r ö , z eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. J X * , zur außerordentlichen Generaldersammlung . . 1 . , 15 auf Montag, den 25. Dltaher 2. 2. Birnittags il hr, w — — . j ß . ück enstraße Nr. 49, 2 Diese ö . hiermit ö 3 , . ergebenst eingeladen. . . den Inhabern . Sanuar k. J. Rücgabe der betreffenden Schuldverschreibung nebst a. Beschlußfasfsung über den Antrag des Aufsichtsraths auf Feststellung der Modalitäten 3) die Uebersicht der anstehenden Konkurs-⸗Termine, 1
mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. Der Coußons Serie JJ. Nr. 8 bis zinschließlich 19 und und der Jufätz zu dem Gesellschafts Sigtut, zum Zwecke der Emission von acht Millionen 4 die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine, 3 . 16 . def
263 6 ie nm Talons vom 2. Januar 1876 ab bei unserer Thaler amortisirbarer Stamm Prioritäts⸗Aktien. 5) die Ve t ine ĩ Gü z j , 1 gn . gissffar e des hört die Ban . . , , g. beleetauelu behllaen velen babe ä . ö , der Kbng. 3. Hüter und Staats · Domůnen, sowie anderer Landt ter 183 dis Tard ehen. en . 3 ; Fin lit dem usse dieses Jahr d Diesenigen Aktionäre, welche sich an dieser Gener . — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 85. 6 ab j ; ö . . sunnl ter eus ge ohen Gbltzäiie nen au, . a. e,, nere, . 6. 2 . n, ,, ch 8§. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in z — ober 2 *
. ren, . ; d noch nicht präsentirt worden aus der kafse in Heiligenbeil und bei der ostpr. landschaft⸗· . ; . . E y ; en, w. 9: . e den üblichen Geschäftsstunden en Ech * an e H dre, , , , ,,,. U er für das Deutsche Reich. . 2
* h 9 2 itt. ö! . . ö n 22 . Dcr Kreis · Ins schns des Kreises Heiligenbeir. des Jahres 1874.5 die Obligation Litt. B. Nr. 83. ö. 1j ö 36 C. J. Hambro & Son . . a ö Central ⸗Handels, Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft-AMnstalten des In. Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli D Die . ö , ,, ; niederzulegen, wogegen die im 5. 34 des Statuts vorgeschriebenen Legitimationskarten in Empfang genommen . . 6 6 S.. Königgrätzerstraße 199, und 3 Abonnement beträgt 1 50 3 für das Piertelsahr. — Einzelne k — lern Bekanntmachung. , ien , werden konnen ionäre k 8 des Statuts in der Generalversammlung nur durch wee . cee ee lenke pbedition: S. Wilhelmstraße s. bezogen werden
Die Amortisation der Camminer Kreis. Sbli= , . ger un nt d ö , . w ; ; Bom Central. Hand gregist für d 2. 8 isch I .
ie 2 end ? nen, neh andere Aktionäre auf Gr ⸗ Ha register für das Deutsche ö ö gal n n b gen. , . Rö ö nnn , Beriin, den 25. Septemhe its p. ; Reich werden heut die 3 237 und 238 6 Vaudels· Negifter. umgeãndert. ö S959 Firmen ⸗ worden 26 ,. ö. 6 . . 21 8 6 6 . 19 . ö Der A ufsichtsrath ( gegeben. ,, . en ng i w Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf ⸗ i Fis enschließli : ; * schi Gafen⸗NAftien⸗ . roßherzo ist in unser Fi j ; 86
worden: Ser. II. Nr. 6 Vis einschließlich 10 und Talon bei der Cuxhavener Eisenbahn⸗ Danpschiff⸗ und Hafen⸗Aktien⸗Gesellschaft. 2 ni nr e. e , ,, . ö in unser Firmenregister unter Nr. mann und Optikus Julius Cuno befugt Der
itt. B. J. Emiss. Nr. 12, 95, 141. 430 444, . ben. 2 Kaufmann Robert Cuno ist von de iß, di litt. B. J. Emiss. Nr Lz, iz, wi, . gil. ,, . . genen, . C. kanghans. Das Markenschutzgesetz nach dem Rußrik Leipzig resp. Darm stadt und Dessanu L. Kroner Gesellschaft zu vertreten, , .
. 30. September 1875. veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die beiden l d als d h
e, wi , , di, g ü ee, . J . . . . entlich, die beiden letz, und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Breslau, den 27. September 1875. ö Gz, res, 1155 3 86 . 1875. ö ö verkauft die Billet Kasse der. Berlin ⸗ Stettiner Mit dem 30. September 1875 ist das Ueber⸗ teren monatlich. Kroner hier eingetragen worden. Königliches Stadtgericht. ĩ J. I. Gmiss, Nr 3 Krotoschin, 34 5. Juni 1575 Central Annoncen Bureau der deutschen Eifenbahn in Berlin, welche gleichfalls gangsstadium, welchez das Gesez über Marken. Aachen. Unter Nr. 1276 des Gesensschaftz. Die dem David Saenger für die bisherige Firma glich gericht. Abtheilung
23 er Magistrat. ᷣ d = , ** ; 6 ⸗ 1 ; —— — JLitt. C. J. Emiss. Nr. Sß8s, 299. 266, 271, 519 Stock, Zeitungen e . 4 schuß vom 30. November 1874 gewissen Zeichen registers wurde heute eingetragen die Handelsgesell⸗ Raczineki K. Manheim ertheilte Prokura ist er⸗ Kromer. Bekanntmachung. 29 . .
50 Thlr. Be geprdneter. gltticu. Gesclischaft. hemiligt hatte, abgelaufen: fortan steht das schast unter der Firma Schouten & i ic welche sloschen und ist deren Löschung in unserem Prokuren⸗ Der Kaufmann Julius Krojanker zu Brom e
ziere werden aufgefordert, k / , M e ß —e ö ihren Sitz in Aachen, am 1. t register Nr. 30M 6 erfolgt. berg hat für seine Ehe mit Charlotte, geb. David- Die Inhaber dieser Papie fg Hierdurch beehren wir uns die ergeßene YM ausschließliche Recht, Waaren oder deren Ver tzʒ chen September begonnen k . ö. .
dieselben nebst den nichtfälligen Coupons und Talons 3 . ö thellung zu machen, daß das von den Zeitungen z ackung, mit einem Zeichen versehen, in den hat und von jedem ihrer beiden Theilhaber, den zu u j j j e mmm ꝛ; I um 1. Zanuar 1878 (oder spätei) auf der 53. Nagdeburg⸗Rothenser ⸗ Wolmirstedter . 1 n wenne Central nn oncEn. Burkan Allgemeine e 1 3. , man een Wich, elne, dente enn ic, Schoufen In unser . ,, die Firma: n, . der Güter und des Erwerbes ausge⸗ 2 e,, . Ser, löosy! Deichverband. der deut chen geitungen an in, , . ; !. jenigen Firmen zu, welche das Zeichen nach den n e n . e , n und als deren Jnbhaber der Kaufmann Arnold Eingetragen in das Handelsregister zufelge Ver . nun 31 Chi lane lauten, datzegen in . 3 bert e n n , 6 . ber e, er m n rer . . Verloosungs⸗Tahelle ,, erwähnten Gesetzes zuerst für Königliches Handels gerichts Sekretariat. ö 3 chäftalokal: Mittelstrahe 63) nn. 2. 27. September 1875 am 28. Sep- Empfang zu nehmen. w . aßgabe der Amortisatianep ane r, ,. An die hohen Behörden und das verehrliche . a . ; = . ĩ z r . - . 1 ö 31. Dezember 1875 hört die Verzinsung 18676 einzulösenden 5 resp. 4 prozentigen ö Pur ita nᷣꝰ r . wir . das ergebene Ersuchen, ö . des w Mit dem Uebergangsstadium hat zunächst nach Anehem. Der zu Gupen wohnende Kaufmann . Bank Kommissions eschãft) Bromberg, den 27. September 1875. der vorstehend gedachten Obligatisnen auf. lionen des Mag debur io henfee, Wolmirstedter ar'l Vermittclung von Jnsertignen sich unseres, Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8. ) 4. a. S. der landes gesetz liche Schutz Heinrich Reul bat das Geschäft n iche ers daselhst ; ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cammin, den 13. Dezember 1874. ö Deich verbandes sind nachstehende Nummern gezogen Puredus bedienen zu wollen. Das Ünternehmen ern. ö. . ö aufgehört, welchen Waarenzeichen bis dahin im unter der Firma 2. Reul ⸗Kirfel führte, eingestellt, Der Kaufmann Theodor Zickel zu Berlin hat 27 — , n, , * den 5 prozentigen Obligationen: ist in der ue alle , . . Prenßischen Staats⸗Anzeigers Deutschen Reiche genossen; es giebt jetzt nur noch e n, . , Nr. 3044 des für sein dan an 6 . . . Landrath von Köller. 3 in 62 a, 89. 122 kö h ! . err der Zeitungen Zusammengestellt in Folge amtlicher Vera affurg ö. n, cut e. . Aachen, den 27. September 1875. (Firmenregister 36 263 be ee Handelsge⸗ eingetragenen Senn; ; ö . 3 , . 5 sor so selbst die absolute Zuverläffigkeit des Bureaus außer der n, Ham, , . nr 3 bpm er * . , e Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. a . . . Berlin Prokura ertheilt iar n . nr nden, deinrich Schreiber . 155. . ; Frage stellt. Hinsichts derjenigen von ihr. Verwahrung unt ! ö ; und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter folgender Termert; . der am . pr. im Beisein S836 83 * 876 923. ö oben erwähnten Lokal in der Mohren⸗ Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs. unt gemeldet worden sind bezw. werden. Diese Aen⸗ ee, . Die Handelsgesellschaft unter der Nr. 3164 eingetragen, . in een e. 4 Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf ö in *. Mil leder des Kreis. Ausschufses statt 18 Stüt à 90 2 29 96 straße 45 nehmen zunächst folgende Zeitungs⸗ Verloosungalisten nachsehen läßt, deren Verõff eat derung trifft indessen nur einzelne Staaten, 1 aufmanun & Süskind, mit dem Sitze in Nr. 2401 die dem Felix Aron für diese Firma er mann David Pinner zu Liegnitz übergegangen, , ̃ rn 6 der in Gemäßheit des Aller Lit. . Mtr. 29 191 205 26s. Expeditionen für das Bureau Inserate entgegen: Üächung durch den Deutch en Rei hs und * bezw Provinzen im Deutschen Reich, wie bei⸗ achen, ist an heutigen Tage aufgelöst worden, und (heilte Prokura gelöscht worden. und darauf diese Firma: efundenen Ausle 8 zem. 1418. 150. 157 1273. 191. . 24 ; 8 Fei Charlottenstraße 3. n 1üch Preußifchen Staats- Anzeiger erfolnt elsweise die P Weñtfal d di n ist das Geschäft mit Aktien und Passtven auf den Berlin, den 30. September 1875 Klitschdorfer Papierfabrik enn, ,,, 2 in, mm,, mm n,, bie Ihen ne edösnnz6 dar , der Be ere er ne. talen we dehkilt. Ann deren weben bbeitgber den gn iachen Ban. be eg feht, der m e igen eis Sbligationen e. eee, . sind 2) Von den 4 prozentigen Obligatlonen: dern, dsr sen Jertung, Rronenstrate 35. sc*ähn e gte. and Wöniglich' Prenßischen St ann . ö e Hr ache en, i, nch ö. . nenden Tuchfabrikanten Mendel L. Kaufmann, über= 1 . fů⸗ 5 unter Nr. 250 und als deren Inhaber Kauf— ö r,. 66 ö 11. G assh 9 , 152 21: Berliner Bürger Zeitung, Schützenstraß⸗ 86 m welche . re mn, . . größten Theile des Deutschen Reich 6 ge,. een nz 6d gt . un dee ge ff . unter Kw e,. . Pinner zu Liegnitz am 27. Sep- ; . Emission Nr. 14. 56. ; . — . jlhelm⸗ fa licher an der Berliner Börse ganghgren Staats ; ö ; 27. e ellschaftsregisters gelöscht. emb inget ; folgende Apoints gezegen worden: 220. e,, und kinzeigeblatt, Wuhelm « 6 . Bank ö Induffrie⸗ Pa. gesetzlicher Schutz für Waarenzeichen neuerer Zeit Sodann wurde unter Ir. 34. dez Firmen · Bo chmmm. Dandelzregister ö den rs emerge, ; . . ; l Königliches Kreisgericht. itt. P. Rr. 53. 232 264. 297. 300. 360. dicfelben nebst den vom Januar 1876 ab laufen.! . a, ,. s . . ,, 556 Pf ine K se bis welche in Aachen ihre Niederlass t In unser Firmenregister ist unter Nr. 424 di . , ; z elb. 8 ; ü B . auerstraße 35 Iist zum Abonnementapreis von 1 Mark 59 Pf. Eine onsequenz der Thatsache, daß die bis a ihre Niederlassung hat und deren 4, Nr. e J. Abtheilung. , n, , die ele Wen-, ,, ,, nns he, ihne. hege wie Lr c wirre Urchäatiian Rardei . W gerte e ,, , ,, eeerneia. Seen. ; . n. ; ᷓ ; erthes . t a. f. an Malle straße 32. wie durch arl eymanns Verlag, rlin, d ., e ni vor z 8 E. t . J e 14. ö Die Inhaber . . . e, . hierselbst, Alte Markt Nr. 11, zurückzugeben. Für , Kochstraße 56. kibri ggrägerstr los, und alle Buchhandlungen zn beir⸗ ke ,. . k Aachen, den 28. September 1875. und als . der Kaufmann Anton Rose . ,, . n mg en hat mit ,, . , , , fn. fehlende Coupons wird. der Betrag vom Kapitale Tribüne, Krausenstraße 41. hen, in Berlin auch bei der Grpedition Wilheim⸗ 1871 von Neuem angemeldet e dee e,, Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat. zu Essen am 21. September 1878 eingetragen. dem Kaufmann Leonard. Schreiber daselbst am J. pong und nig ö 1856 einzureichen und das abgezogen. Die Verzin ung der au geloosten Obli= Bolts Zeitung, Kronenstraße 55. kratze 32. Einzelae Nummern 25 Pf. 24 Sgr) in das Freie gefallen sind — an, i, d Aachem. Nuter Nr. T6? des Gesell . Oktober 1875 unter der Firma: Keibft am 2. Sanugh . galißnen hört mit deim 31. Dezember 2. g. auf c.. Bern, Brie 1875 Die neueste, am 25. September er. erschienene Nr. ) 1 ( ind — so lange bis der A* ö me, e, . es. Gesellschafté Braunmseheits. Nachdem laut Anmeldung Kolk et Schreiber Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. / Von älteren Jahrgängen sind noch nicht zur Ein— 0j Mi s. 37 der Allgem einen Ver loo ungs⸗-Ta belle früher Berechtigte oder ein Anderer durch registers wurde heute eingetragen, daß die Handels- das unter der Firma: eine Handlungsgesellschaft gegründet, und steht jedem ö , ,, , deen en, werner wutheeeeeᷣ, e J e, er, s, , be,, S, da. auf. Der die Sbligationen Littr. A. Nr. 295 à lr, 3 it n Alzeter, Halle a. S. Stadt⸗Obligationen. An⸗ iches e au as eichen erwirbt — . ; er⸗ zu Teichhütte auf ehemaligem Unterharzischen Com vertreten ; abgezogen. kö . Lsttr. B. Rr. 72. 75 und 91 über je 50 Thlr., ell unge ische Saat Prämien Anleihe. Bel⸗ dürfte auch das 3 ; Insti⸗ lassung in M.⸗Gladhach, am heutigen Tage eine muniongebiete, jetzigem Braunschwelgischen Staats 35 * j ; ĩ . 24 , (, , Obligationen und il gin. Jit. Vö0 üer 106 Tbir, Attien Heseischaz 2. ft w . Dll gatfonen n. ch, w , n en, . . , ,. ö . errichtet hat. gebiete betriebene Handelsgeschäft von . bisherigen 4 2 . kö 3. * 2 * nn . war , fn . , J ,, , Jätt. B. Rr. 256. 91. 181. 240. 265. don. oh. über je 190 Tir, . 1633 Stettin ⸗Copenhagen. . . l her genen Win leihe de 1860. 2 . noch geblieben waren. ] / zu Teichhütte übertragen worden, ist auf des Letzte . en e s itt , , 101. 103. 137. 140. 175. 2065 welche für den 2. Januar 1875 ; . Fßwenstein⸗ Wertheim Rosenbergsches ie . ung eines solchen Zeichens durfte Rer lim. Handelsregister ren Antrag in das Handelsregister für den Amts- Erste Abtheilung. Litt. Mr. 7. 10. ö ⸗ ? ausgeloost sind. A. I. Postdampfer „Titania Kapt. G. Ziemke. Anlchen J 1835. Malländer Prämien ⸗ Anleihe nach §. Kö O. nicht versagt werden, bez töniglichen Stadtgerichts zu Berlin. gerichtsbezirk Seesen Fol. 50 die Firma: K ĩ 8 4 . lac. 98,6) man, war en don Stettin seden Sonnghend 1 Uhr Nachm, (e isßßs. Db es. Dder hrücher Deich. Obligationen, wenn dasselbe auch der im 8. 3 Al. 28. a. D. be⸗ Zufolge Verfügung vom 39. September 185 sind derm. dianschenberg & Co. Gœseĩl. Sekauntmachung. Freistadt, 2 Se erus schuß . er Zeichhauptmann. ö. von Copenhagen jeden Mittwoch 3 Uhr Nachm. pan vsche Prãmien Anleihe. Parisgr Prämien, stimmten Form nicht entspraͤch, und die Eintra⸗ am selbigen Tage folgende Cintragungen erfolgt: Holz. und Holischneidegeschäfth Die in unserem Firmenregister unter Nr. 75 ein er Kre ⸗ Bötticher. (H. Ha4t16) Jauer der ücherfahrt 14 bis 15 Stunden, Anleihe de i855. Polnische 4 * Liquidations⸗ gung erfolgte nach 8. J. a. 4. D. kostenfrei. In unser. Hesellschaftregister. woselbst unter Nr. als deren. Zuhaber; n e . getragene Firma: ed Bek tinachn Sin und Retourbillets (30 Tage gültig) zwi ˖ Pfandbriefe. Ru ssische Nikolaibahn. Obligationen. Beide Begünstigungen beruhten nach den 2472 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Kaufmann Johann Friedrich Hartje zu Teich L. Nahmer. (ol135 Bekanntmachung Verschiedene Bekann machn ngen. schᷣn Ber lm und Copenhagen Schlesische Pfandbriefe (Rückstände), Sch onen Motiven „in der Anerkennung des in diesen Kobbelt & Sallbach d ö. ⸗ Inhaber, verehelichte Wattenverfertiger Louise Rah- ; 6 PHltern, velche siehe Jom Schulnechssl ihrer . 13, 55 3 Bahn II. Klasse und Dampfer 4 * Guͤter⸗Hypotheken. Anleihe de 1858. Sta rn. Zeichen einmal erworbenen Vermögensrechts“ vermerkt steht, ist eingetragen: und als Ort der Niederlassung; mer, geborene Julius berger, und die von derselben Auf Gründ des Alerhächsten, Pritileginms vam Soöhh einen Ertez ver brachen, esch ä e, ö L Kajüte berg? Penzk erg - Peissen berger Eisenbahn . , rn, e, ee. Die Handelsgsellschaft ist durch gegenseitige Teichhütte bei Gittelde hren C dem Watt iger Zerdi 26 rn, rer ge, hach welchem der ent Lee,. , Kajüte, . nn, 4 . *in e. (zu 8. 3), (weil diese Zeichen ihren vermögens⸗ än. ö heute eingetragen. ihrem Ehemanne, dem Wattenverfertiger Ferdinand 20. Juni Ge. S. ͤ der sichtigung derselben ausser der Schnulzen MS 26, — Bahn III. Klasse und Dampfer Obligationen. Stettiner Börsenhaus⸗Obligationen . ⸗ . Nebereinkunft aufgelöst. getrag ; Rahmer, für diese Firma ertheilte, unler Rr. J des hiestgen Stadtgemeinde das Necht vorbehalten ist, die nöthige Fürsorge zuFenden können, werden . m na sstte fer Tourna i ho Ir. Loose e 1874. rechtlichen Werth nicht erst durch die neue An . Braunschmeig, den 28. September 1875. rokurenregisters eln getragene Piokura ist als er. den Tilgungsfonds der zum Zwecke der Errichtung auf die Prfolge aufmerksam gemacht, welche; . - meldung erhalten“, zu §. 7). Da nun seit dem In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Herzogliches Handelsgericht. fen n' gunserent! Firmen. refp. Prokutenregister
er ficbtischen Gasanffalt aufgenommenen Anleihe das Fädagogäinm Getran (Oetrn ro) bei 95. * 1. Sktober d. J. der Tandesgefetzliche Zeichen. 4913 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: V. Bode. ö ! i , . Der Korrespondent on und fir Vontschlan;. e, mn enen ien li g . , r lle
5 . . 2 1 ö 7 z ] 1 2 ᷓ— 2 . 2 2 . * Iitt. G. Nr. 259. 329. Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, zer, nen, Dan df 51. plere enthält, erscheint wöchentlich einmal un . nicht mehr bestand. registers eingetragen die Firma M. L. Kaufmann, des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. ung, De
saͤmmtlichen, bisher noch nicht zur Einlösung ge⸗ ztete Beaufsichtigung seiner Pflegsbefoblenen Wäh- ĩ f eschützte Zeichen folglich nicht mehr vorhanden vermerkt steht, ist eingetragen; Brammaehrweig. Im Hanzelsregister für osel, den 25. September 1875 langten Sprozenligen Burg. schen Stadtobliggtionen . , im Nürmbertzz t . h Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Aktiengesellschaften Vel. J. Fol. 36 ist bei e . g kinn ?. Ce , I. Abtheilung. . 6 sigs 8, 8 w
iar, b, beg oben berechneten anlehnen e, ss l (an den Werktagen zweimal mit zahlreichen Eeit artikeln, Or iginal-Korrespon denzen und gensrechtlichen Werth nicht mehr besitzen, so uebereinkunft aufgelbst. Actienzuckerfarik Jerxheim .
1865 zur Einlösung durch Baarzahlung deg Nomi ⸗- Zöglinge übergeben, die in normalen Lahn, J . d. , . . ö. ; l r . . ; ; 6 3 am 1 2 1876 hiermit gekündigt. . ö wie Realschnle J. Ord.) lägli hen. tele grak his ehen Depesehen über alle wichtigen , — 46 ö. besonder dürfte sich hieraus auch ergeben, daß die Began - Die Gesellichafter der hierselbst unter der Firma: 8 . ne , , e, ee. Crefeldd. Auf vorschriftsmãßige Anmeldung wurde Die durch diese Schuldoerschreibungen verbrieften ausgebildet werden können. Pension incl. Schul- volkswirthsehaft lichen und einem reichhaltigen pr ovinziellen und 10 . stigungen, welche das Gesetz vom 30. November Lehmann & Jarutscheck August Basel zu Beierstedt der Adermann Wilhelm am heutigen Tage bei Nr. 2074 des 1
Kopitalbeträge sind vom 2. Januar 1576 ab täglich, geld beträgt 250 Thlr. pro Jahr. Aeltere und Pas Frenilleton ist der Unterhaltung und Belehrang gewidmet. 1874 den früher landesgefẽtzlich gefchützten Zei⸗ am 1. Juli 1865 begründeten Handelsgesellschaft Vasel dafelbst in den Vorstand gewählt worden. . n f, n
. ; ( 6 ; ; ; 3 s j Reichsgebiete, Bayern und Wuürttem- ; 3 ö ; 3 ö 3 mh Auoschlzüß! der Sonn. und Festtage und der zuräckgebft-bene Jöglinge, namentlich solchen die d,, , . , ,,,, 6 ann chen in den 5§. 3 und 7 noch bemiiligt hatte, snd (letziges Geschäftslokal: Schützenstraße 66) Braunschweig, den 28. Seplember 1875 ker dime , but. Schloot registrirte Käanfingnn
Kassenrevislongtage, von 9 Uhr Vormittags bis 12 noch rechtzeitig die Berechtigung zum einj. Prei- berg für das Vierteljahr . e . mit Ablauf der im 5. 9 gestellten Frist sin Herzögliches Handelsgericht —8i ; * ane H ilk ö ). ; i Abonnements aaf cinen Nonat können Frankäaint bezogen werden gegen Einsendung von J ; ge stellten Fri aufge⸗ 1) der Conditor Johannes Carlos Ogcar Leh- zog elsgericht. Friedrich Wilhelm Schloot zu Crefeld am 31. Mai Uhr Mittags bei der Kämmereikasse hierselbst gegen willigendienst erwerben wollen, inden in Special - 11. zo Enten, e re redgitiot dee Blattes, hört haben. Die letzie war sa auch fo weit ge⸗ ) Joh h V. Bode. err rde nb nnen fh, . de, .
itlung und Rückgabe der Schuldverschreibungen i 1 21 4 len l . ̃ a6 ] wan, . wen,, ö 1 2 n w. N . w ne, t . 6 * eee nun henden. Lum Abonnement ladet ein siellt, daß jeder Interessent es lediglich sich selbst! 2 der Conditor Carl Friedrich Martin Jarut . selben geführte Handelggeschäft in Folge Erbganges
ͤ ꝰ . 3 ir beizumessen hat, . nreslam. Betkauntutachung. ie Wi zu nehmen. schnellere und sichere Förderung. BFension incl. Pic Expedition des HKorr espondenten V. u. f. D. zumessen h wenn er durch Versäumung schg J In unser , mn 4085 die Firma at, die Wittwe desselben, . geb. 6
rend einer 20 jährigen Nirkssmkeit nacharirceh. al konservatives Blatt, dem gesetalichen Fortschritte huldigend, erscheint 13mal wöchentlich, sind, derartige Zeichen also arch einen vermö⸗
Die Verzinsung der 5prozentigen Obligationen Schulgeld 350 Thlr. Bro Juhr.-— Die Amstalt derselben sich Nachtheile, mindestens vermehrte ö 1 . ier wohnhaft, übergegangen ist, sewie daß dice w,, * 4 often verursacht hat. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. eint ich Schüler dat gedachte, von ihr, forktgeführte Geschäft, nach. erlsscht mit dem 1. Januar 1816. Diejenigen In I8t berechtigt, emgmisse unn eim] · Stuttgart. t sacht h eint ltragen e e, schaftsrezist und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich dem dicselbẽ unterm 8. do,. Mts. mit dem Kauf-
haber von oben bezeichneten Schuldverschreibungen, I Erelriktigemÿdlkemst“ aus zustellem. senste unter den größeren Blättern Säddeutsch lands ist der hier erscheinende Vom 1. Oktober 1875 ab können ferner au 5166 ö ; ö ̃ ö 1
welche auf Grund. unserer Bekanntmachung vom Näheres besagen Prospecte und Rechenschafts- du gen,, 6 diejenigen Waarenzeichen, welche 6 ĩ Sranche: gon ßtitenft ahr hn , ee. Ker nal. , n, in 8 an e n,
X Januar 236 , a , . 22 berichte. 26) (Hp. 13137) Schwäabis che ertur zum Beginne des Jahres 1575 im Ver⸗ ,, . Königlichez Stadigericht. Abtheilung 1 . . k . en ge rozentige Bur — — ᷣ t ; z n ĩ . 66 ; . ae,, ne. ö
,,, Ce ion , . . Ii635] Darm pfer ver him dum em mit einer Auflage von 14,506 Exemplaren und einer Verbreitung über ganz Süddeutschland, die kehr allgemein als Kennzeichen der Emilie, geb. * m, zu Berlin Prokura ertheilt und lichen 8 ds. Mig. auf ihren jetzigen Ehemann
wl enten gäbe der Shiizatiznen . 3. eisen, Seettim und Stoipménde, Danzig, Schweiz u. s. m Waaren eines bestimmten Gewerbe⸗ ist dieselbe in . Irokurenreghfter unter Jim. sis Res-, Peta chm Robert Schulze übertragen hat. Bieser Letztere ist
. . , ,. . ies d wohlorganisirte Korre treibenden gegolt b b ei In unfer Firmen egister st Rre 086 die Firma: P'ugleich unter Nr. ö des Hi ͤ ist . Bttober er. bei unferer Käm. HElbing, Königsberg i. Er, Lilsit, Rigs Reval, Eg wird zum Abonnement auf dieses Blatt, welches eine reiche un n gegolten haben, aber von einzetragen worden. irma: zugleich unter Nr. 2; es hiesigen FJirmenregisterg n,, , , . . 31. . . Copenhagen, eienr arg, spondenz mit einer sorgfältigen Redaktion verbindet, eingeladen. Sämmlliche Posten nehmen Abonne dem Berechtigten nach den Vorschriften des neuen X. Aschtkenast als Inhaber der Firma: F. Wm. Schloot hier-
mereikasse in Empfang nehmen. ; 3 ö * ñ 5 prli bfährlich, 4 MS 25 9 ⸗ G i d als d b ĩ 18765. Eiel, Hamburg, Bremen, Antwerpen, Niddlesborough ments an. Preis im dentschösterreichischen Postverein: 17 jährlich, 8 „ 50 halbjährlich, 44 Gesetzes nichl angemeldet sind, von jeder and In unser esellschaftsregifter, woselbst unter Nr. und al deren Inhaber der Kaufmann Isaae Aschke selbst eingetragen worden. Burg, den 8 63 i üistrat. k—ö en, . regelinasig f vierteljährlich (ohne Bestellgebühr). 53 u rn . e g e üs in . A683 die hiesig Handels gesellschast in Firma: nast hier, heute eingetragen worden (reselz den 29. September 1835.
. 16 ⸗ wel i itung v ter Wirkung, die Zeile oder deren Raum 20 9. j ; y Albert Knopf & Lesser reslan, den 27. September 1875. er delsgerichts · Sekretär. (H. 52210.) (à Ct. 495/ 3.) Kud. Christ. Gribel in Stettin. Auvertissements, bei der großen Verbreitung von guter Wir 8 enommen werden. Wenn die Besttzer bis dahin vermerkt steht. ist r, ss 66 * , Gion rer hf hilung 1. Der Han gern i ekretãr
landesgesetzlich geschützter Zeichen der vorer⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber wähnten Begünstigungen des 5. 3 Al. 1 und inkunft gufgelbst. Der J . Her chr Ręeaskara. Detanutmachwnn Hiehewen. Sekanntmachuug, An Stelle de⸗
; kerei-Officin ist des 5. J. 4. . D. mit dem 1. Oktober d. J. Lesser zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter In unser Firmenrggister ist 3 Nr. 3596 das versetzten Kreisgerichts⸗Raths Lindner ist vom Mit der Druc verlustig gehen, fo muß dieg rücksichtlich der Be. er Firma, Bernhard effet fort. kal, gi, ,, , , kerhoin Zuhirmnnn ier dle, , nn ene , ,.
9 . j 6 . Nr. S958 des Firmenregisters. heute eingetragen worden. delsrichter bei ĩ ĩ Buchbinderei und Stereotypie S* sieer salöer Baarenzeichan, bie nihh einne lanbes: 97m, ehen nl eiter unter Rr. * Bre, , , dener . ö ,, .
gesetzlichen Schutz genossen haben, sondern nur e, en, i . verbunden. 56 aus Billigteitsrücksichten jenen gleichgestellt sind, 4 ö Lesser ö 1 . ua l heiluna S schnellster Lieferzeit *. umsomehr der Fall sein. Ueberdies ist die Kosten⸗ und als deren Inhaber der nreslam. etanntm 3 ; = überhaupt nicht reichsgesetzlich, sondern in Ge⸗ J die von des Königlichen Kreis ; t 39 des Al. 2 ö . 4. O. nur Seitens In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8765 1) dem Kaufmann und Optikus Julius Cuno, In . . ift 22 ere ffn. . am 10. Ollober 55 hier nter der Firma: vom heuti — — —— , , . Die Firma ist in: geh rr ear, 3 . .
Druckauftrügo aller Art
aufmann Bernhard 2 29 f tl S 68 zu billigsten Preisen. — mã 3). ) ; ein clner deutschet Bundesregiermigen bewilligt die hiestge Handlung in Firma: 2 dem Kaufmann Robert Cuno, der Firma: Gebrüder Dammann mit dem Ort
. . B achun freiheit für die Eintragung derartiger Zeichen Lesser hier eingetragen worden. In unser Gesellschaftsreg ö ist Nr. 1264 Eislehem. Handelsr
Naczinsti & M ĩ ü ö M Q l m , , - - Me- MG. worden. verm ert steht ö anheim Beide zu Breglau, der Niederlafsung zu Hettstedt zufolge Verfügung