„Adolph Hansen“ ¶ Ca ο t. Belanntmachuug Der Mühlen. und Gutsbesitzer Wilhelm Thaer. Hanka ekamem. In unser irmenregister ist esellschafter der unter der Firma: Ernst Premazlam. Bekanntm ie Wi i it sei i ĩ ; ; : . In t —ö . achung. 5) die Wittwe des Gewerk ct 8 mit er dortigen dels . 6 , . . . ö,, . ist zufolge Verfügung mann ist aus der Gesellschaft aus geschied em . unter Nr. 56 die Firma r Wolff zu Hehl. ot Co., am 1. August 1875 begonne⸗ In das Firmenregister , Gerichts ᷣ Eiserfeld, J . ö , K ö , , e, eee, , ,,, , , , nn, J . . *. . ; ö ö . ; der Kaufmann August Prausnitzer r. olgendes eingetragen: . elden, ; ö. 725 tember 1375. 4 3 * . en e eff n ,,,, * ö. 9 i gene r ref 3. 20 ,, Mener . der Kaufmann Ernst Yrausnitzer, Beide in 83. des k 7 ö. Gewerke Jacob Schuß zu Oberschelden, . ö Den , l eretr. 2 1 2 2 2 . 1 g. é 1 . i z i i if i vermerkt , ban, . , . , eingetragen war; Marie Dorothee, geb. Bahn, Kaukehmen, den 27. September 1815. ace . bung vom 20 September 1875 einge 3 G 3 ir kö . er. . 2 . ert ist wergl. Nr. es ) 31 ü nnn err n lad o. der 8 ,. 3 . Königliches Kreisgericht. zragen worden. Ort der Riederlafsung: 109 der Gewerke Heinrich Seclbach Jil. zu Nie. Trier. Die zu Daun wohnende Handelsfrau ö en, , nnsere girmenregistere ist di . 8 * auvber * . . 6 In. Der 6 e, ,, zu ,. z. . 1 Negnitz, den 20. September 1873. Prenzlau, derschelden. Margaretha Koch, Wittwe von Johann Jakob . 1 2 1. enreg ist die . ö er Kaufmann Louis Täuber zu ,. . . ö 3 k ö. Delannt nachm er lgliches n . J. Abtheilung. vin. der Firma: ; 3 die Gewerkin Christine Daub zu Eiserfeld, Even, hat das von * . . unter der Firma: : ; J 1 ur ö n das hi ĩ ; . Wegner. eingetragen. J. J. Even ,, a , ,, k Graetz, . i . . 9 . 3 e ,, n,, . Rohde ö 3 , ĩ . . Prenzlau, den 27. September 1875. Hie Gefellschaft hat am 1. Juli 1875 begonnen, geführte Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven — ,,, nig gericht. ; ] 0 n . , gliede erb ; Sen C Golta n, Inhaber Hans Christoph Soltan Liegnitz. Betfanntmachung. ü Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zur Firmenzeichnung ist nur Der Gewerke Adolf ihren zu Daun wohnenden Kindern Rudolph Even, p j e Kö eingetragen zufolge Verfügung vom 24. September Der in unserer Bekanntmachung vom 20. vorigen ö Kreutz zu Siegen pefugt; ferner ist im Prokuren. Elementine Even und Catharina Even übertragen
; in Preetz: ö w ; ; ö n ; ꝛ 9. 26 . . ene, , euse , . 1875 am AN. desselben Monats und Jahres. Yreetz Die Firma ist erloschen. Monats zu b. genannte Kaufmann Prausnitzer heißt regifter sub Rr. 101 für vorbezeichnete Firma der und ist demzufolge die Firma „J. J. Even“ heute
) ne dlimbig. tanntm ! . . ; . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bei Rr. 124 zufolge Verfügung vom 27. September HaMnbhburꝶ. Eintragungen in das Handel- sub Nr. 1066 9. Firma H. Soltan, Inhaber nicht Ernst, , , . tzer. 2 ö , , Nr. 16 Buchhalter Heinrich Sturm zu Siegen als Proku⸗ unter Nr. 3351 des hiesigen Firmenregisters gelöscht K 1875 an beni? Tage eingetragen: ser, . Detlev Friedrich Heinrich Soltau in Preetz. Liegnitz, den 1. Altober 187. — Colonne 4 bei der Gesellschaftsfirma A. L. Som ⸗ rist eingetragen. worden. .
— Ci Sinn Tonis Tretkin ift erloschen. iss. der 27 Fiel, den 26. September 1873 Köͤnigliches . IJ. Abtheilung. bart K Comp. zn Crrnbeben zufolge heutiger Ver. Siegen, den 24 September 18735. Zugleich ist unter Nr. 200 des Gesebllschaftsregisters 6 2 sster , , n, . Greifenhagen, den 27. September 18.5. M. Levy, Inhaber: Matthigs Isaac Levy, Köͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. . fügung Folgendes , . worden dd . JJ 167 rn f. , Hrg. * . Her fo i sen Königliches Kreisgericht. JL. Abtheilung. W. Marx, Inhaber: Car! Wilhelm Marx. n ndnieher 9 in,, ĩ em el. Belanntmachung. Aus der Handelsgesellschaft sind ausgeschieden: siegem. In. unserm Gesellschaftsregister ist heute ; Rudolph Even & Comp
baum, Kgusmann dahier, in die kis her von Herrn Cr. Salze e ü nel , . ,, . ; ei Die a te Ha n ng. A. Dorn & In unser gie enten m . 7 . ,,,, Anton Ludwig Sombart a ae eg e een fen, 6 ö : mit ihrem Sitze in Daun, welche am J. Sept. d. J.
e. i = . . Susta . ; ; en, . ein Sitze in Kreuztha
ke r, f gie, , derer, a, wo, ,, r, , , ,,,, . . , , ge , w bens ö .
irma: inckernelle un ugust Erbewin Pinckernelle . ö. ᷣ ; ⸗ r eb. umann, zu Goerbzig, . 1 ;
. Die Firma „Jacob J. Speyer“ (In- Herrmann Kachholz unter unveränderter Firma fortgesetzt. . r nen . n ö. ö . 3) die Ehegattin des Apothekers Benno Cramer, , ö ö .
haber Jaccb Isaac Sycher) ist erloschen⸗ zu Gr. Salze September 28. . en hat der ,, Carl. Herman eingetragen zufolge Verfügung vom 28. September Dermine geb. Schumann zu Magdeburg,; berechtigt, die Gefelsschaft zu vertreten Hes) Dic Firma „P. Winkelmann“ (Inh. zufolge Verfügung vom 26. September er. heute Meyer & Czapsti. Gustqy Czapski ist aus dem j . . . . . ö. m nn g,, g. . 4) die Ehegattin des Baumeisters Carl Duisburg, ö , ;
Joh. Wm. Greb) sowie die bestandenen Prokuren zelischt, unter dieser inn geführten Geschäft ausgetreten Stechnung fortfetzt. ö Memel, den 39. September 1875. Gnmä geg, Schumann ü Cöln Der Handelsgerichts · Sekretãr.
1
s . ; Ii. t 1875. und wird dasselbe von dem bisheri il ; . 6 a 5) Fräulein Emilie Schumann zu Ermsleben,
se,, n ,, , dene gärn, ee e e ,, ,, , K er , n . . inter her Ct r ,,, . . A. Pauly Nach dem am 7. No- unter Nr. 62 gelöscht und in das Firmenregister ö Rr 1699 Band J. des Fi n offene Handelsgesellschaft führt statt der JJ . ö H „Von er errichtet. Gx. im herꝶ 1. Schl. Belauntmachung. vehrber fg erftlennn Abichen vom Göenrg AÄdslph unt, NRr. 19601 eingetragen. Menn nn,. , m,, lisherigen Firma „A. 8. Sombart Comp. saldim, BSełtauntmachung. z
N28. AÄm 1. Juli d. Is. ist Herr Ludw. Hch. Laut , . vom 17. d. M. ist die in unserem auly ist das Geschäft von dessen Wittwe Sophie Königsberg, den 28. September 1875. registerẽ e, . Siren die Firma „Wendenburg C Tomp. und besteht In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung und als deren Su e! 69 e' skerhandler Wilhelm
Lor. Hotts. Enders, Kaufmann hier, in die seither Firmenregister sub Nr. 36 eingetragene Firma: Lihhind eb, Mäher in G'eheinfchaft mit den Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗ Kollegium. autier Sou chars in Corn nur noch aus folgenden Gesellschaftern: vos! let Fenn er Ig feigender Ver. Were erheiß M ufelge Verfuͤung von heutigen sesschafter ein etrrefen, zugleich ist oer iran Gareline Grünberg i Schl, den 33. Scgtember 1575. nunmehr von den genannten C. A. und W. Pauly heute sub Fel. 10 die Firma: 6. w— Landgerichts. b. der Ehegattin des Majors Freiherrn von Colonne 1. Der Kaufmann Paul Sahr zu Königliches Kreisgericht. Abhteilung J. Georg Mohr) ist vom 1J. Dez. v. Is an erloschen. er e , , , , hat an i nn Ger aßhed des lamflichen Heschiusses vom Flundt. ber Ehegattin des Hauptmanns Freiherrn Firma: Paul Sah
irn e n, en, n , e, stet ae ,, Fürstlich Schwarzhurgisches Justizamt. des Löniglichen Kreisgericht zu Rrgtdhan en. ber Ehegattin des Amtsraths Strauß, Minna Leipzig veröffentlicht,)
Firma „B. Marxsohn ! errichtet. efeilschaft Vr earphalis Waggonfabrik auf Herichtz ist auf Anmeldung eingetragen unter Nr. Könmigaeæ. Die Fol. 92 des hiesigen Han. . . loschen.“ Dies ist zur laufenden Nr. 93 in unserm
Firma „E Kirchner“ errichtet. gende Aenderungen eingetreten: bunden mit Piehl und Holzhandeh, die auf der Demnöächst ist Fol. 106 daselbst die Firma: selßst die Handelsgesellschaft in Firma Dressel, erleben. selben Monats. Gustav Schmidt in Alten
von Herrn Michael Otto Enders unter der Firma: „Theodor Tobias re e! . ist durch den Tod des Inhabers derselben, Ludwig / ĩ 7 ᷣ . ; bisherigen Theilhabern Carl Auguft Pauly und - . - ⸗ ; . ; a. dem Ritterautöͤbesitzer Theodor Wendenburg merk eingetragen: a . worden. „Christian Enders betrisheng Handlung als Ge. heute gelöscht worden, Wilhelm Pauly fortgeführt 2, Rand n ädmägsge. In das hiesige Dandelsregister ist Jussns Gautigt; Hufmann in Paris, erloschen. zu Hedersleben, Nr. 183: , rg. . 1876. Enders, geb. Petri, Prękura ertheilt worden. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. z ĩ „P. Erkenswick in Königsee⸗“ ö . ĩ 729. Die Firma „ Jos. G. Mohr“ (Inh. Jos. unter unveränderter Firma fortgesetzt. d n * Sn haber . Harker a Erkenswyt Kammer 1 Handelsfachen. . Emma geb. Wendendurg, zu Mag Da hh e wertassuag: . zo Herr Wilhelm Bundfchuh Kaufmann hier, Magen; Ddandelsregister ar Giyfen en e feingetragen worden — 3 Zeichen ⸗ Negister. n ö ĩ ! ö . 2 . , deck Wendenburg, zu in, den A. tember 1875. ; e,, Harnenrß , ernmenerüt:: , , , , e n , . k g , m n, nm n. Dae er g wibtheikn. (Die aus Ländisch en Zeichen werden unter 1731. Herr Baruch Marxsohn, Kaufmann zu Gesellichaftsregister: Hechiugem. Sefanntmachung. r ch ner Die Firma Otto Roskowski zu Nordhausen Bek ⸗ ; 1 zltmi ; ĩ — ; . . ; / geb. Wendenburg, zu Groß ⸗Alsleben, Shrottam. e auntmachung, ö ö . 39 ö J. . der 93. 197. 3 den , . 5 . . 2 . Nr. 383 des Firmenregisters, ist erloschen. * Dheramimänn Arthur Ehlers zu Ballen— Die Firma „J. Paeschken in Sprottau ist er ,, . . 1732 Frau Cath. Elisabetha Kirchner, geb. Storck, Actien zu Hagen lin in Folge Beschlusses der die Handelsgesellschaft unter der Rirma; „Ge⸗ delzregisters eingetragene Firma „A. C. Kramer in Oherwelisshaeh. Bekanntmachung. . . j j ( 375 kt 8 Marke ist eingetragen Handelsfrau hier, hat eine Handlung unter der Generaldersammisung der gedachten Gefelsschaft fol, brüder Schuler= (Kunstmühle und Sägwerk, ver⸗ Königseen ist gelöscht worden . Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 16, wo— ; 6 6 ie e. 6 . . . vom 6 unter Nr. 3 zu der Firma:
Iäz “ Die Handlung „J. J. Hausmaun“ hat! Der 5§. 13 der Gesellschaftsstatuten hat folgende Friedrichsstraße bei Hechingen ihren Sitz und am „Kramer & Lungwitz in Königsee“ Fister C Comp. zu Scheibe verzeichnet steht, ist ; 9 er 1875 burg nach Anmeldung vom den Herrn Michaes Einden hier zum Prokuristen. Fassung, erhalten. J. September d. J. begonnen hat. mit 3. zufolge Beschlufeg vom heutigen Tatze eingetragen p w n r,, ar er r n eee f, 9 Abtheilung. 39. September 18.3. Mittag 1754 u. 735. Die Erben des Herrn Dar Friedr. AÄlle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Die Gesellschafter sind Sebastian Schuler und 2. dem Maschinenbauer Karl Franz Andreas Kra— worden; . atzj Ve n 3 elf ast elfolgt bu ch k 121 Uhr, für Rauchtabak Schmidt, Inhabers der hlesig. Handlung „Christian erfolgen, soweit durch das Statut nichts anderes Wilhelm Schuler. Beide auf der Friedrichsstraße, mer hier, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber di ven er en i fer, . Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. das Zeichen:
Schmidt Erben“ haben die unter obgedachter Firma bestimmit ist, durch die Direktisn in folgende Blätter: von denen Jeder die Gesellschaft fär' sich allein zu b. dem TeKniker Ernst, Friedrich Emil Lundgwitz einkunft aufgelõst. 63 Hhittergutzbesitze. Theodor Wendenburg In sunser Firmenregister ist heute, laut Verfügung bestehende Handlung mit dem vorhandenen Wagren ! I) in der Berliner Börsen Zeitung, vertreten befugt ist. aus Ischoppelshain, jetzt hier, Liquidatoren sind: und ö 3 vom 24. d. Mis. bel der Firma des Kaufmann Altenburg, am 39. September 1875.
lager nebst Ulensilien, dem hier wohnhaften Kauf, 2) in der Kölnischen Zeitung, e, , den 26. September 1875. als Inhabern eingetragen worden Die Firma bil⸗ a. der Fabriksbesitzer Constantin Hoffmann in den Oberamtmann Arthur Ehlers Kaufmann Hirsch zu Nr. 289 eingetragen: Herzoglich Sächstsches Stadtgericht.
männ Herrn Carl Wilhelm Trauner käuflich über,. 3) in der Neuen Börsen ⸗Zeitung, öniglich Preußisches Kreisgericht. det cine offene Handelsgesellschaft, die ihren Sitz Scheibe, ern sinschaftlich Die Firma ist erloschen. Findeifsen.
geben. Herr Trauner führt die Handlung vom PP in dem Berliner Actionãr. Das Handelsgericht. in Königsec hat und seit dem 1. August d. Js. b. der Fabrikshesitzir August Wilhelm Fridolin i ene zuflige Verfügung vom 2. Sep— Stargard i. Pomm., den 27. September 1875. —— —
5. Aug. S. Is. an unter der Firmg -W. Trauner, Geht eins dieser Blätter ein so hat der Aufsichts⸗ — — datirt. Kister daselbst, . n . 9. n,. . 3 ; r rmiches Kreisgericht. J. Abtheilung. Alzey. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 Christian Schmidt Erben Nachfolger“ für seine rath ein anderes öffentlich es Blatt zu wählen, und Mey del ru. Belanutmachung Eingetragen laut amtlichen Beschlusses vom 25. welche die Liquidationefirma gemeinschaftlich zu ö. dli ge. den 27 k 1875 zu der Firma: „Valkenberg & Schön“ in Rechnung fort. Die frühere Firma, sowie die Pro⸗ dies durch die anderen Gesellschaftsblätter, soweit In unser Fmrmenregister sind hene nachstehende September 1875. zeichnen haben. . j . 8 nner ht Erste Abteil . Stettim. Die Gesellschafter der in Stettin unter Worms nach Anmeldung vom 25. September kura für Herrn Christian Schmidt sind erloschen. folche noch zugänglich sind, bekannt zu machen. Eintragungen bewirkt: Königsee, den 29. September 1875. Oberweißbach, den 29. September 1875. nigliches Kreisgericht. 8. der irma: 18575, Vormittags 1094 Uhr, für Kunstwolle und Herr Trauner ist ermächtigt, die bis zum 45. Aug. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt, ürstlich Schwarzburgisches Justizamt. Fürstlich Schwarzburgisches Justizamt. w Cohn & Sur dadoerfer Lumpen, namentlich Sheddy, Extraktwollen, Mungo, 3. Is. reichenden Ausstande der Firma. „ Christian wenn sie einmal nur durch drei der genannten Ort Kirchner. , Schmidt Erben“ für Rechnung der Erben einzu⸗ Blätter veröffentlicht wird.
names (Inh. Joh. Friedr. Fritsch und Joh. Phil. Der durch die Bilanz festgestellte Reingewinn . S* ö fügunß vom heutigen Tage unter Nr. 2l eingetragen, Zu der Nr. 67 vermerkten Handelégesellschaft Comp. eingetragenen Handelsgesellschaft der . klassirte wollene Carl Früsch) ist erloschen. wird auf Beschluß des Auffichtgraths und nach Bis Foffmann Ranfmann Stto Heydekrug. daß die Hanpelegesellschaft Brahtz & Ehrenberg 8 & Graf zu Altenhundem: der gn g Semen; de . zu Stettin. Lumpen, 1737. Herr Joh. Phil. Carl Fritsch, Kaufmann erfolgter Genehmigung durch die General⸗- Hoffmann . bierselbst mit dem 1. Oktober er, durch Austritt des ohann Graf zu Würdinghausen ist aus der Gesell= Die Gesellschaft ist unter a ,, des Dies ift in unfer Gesellschafteregister unter Nr. do leinene Lumpen zu Bonames, führt die Handlung, Gebrüder Fritsch versammlung wie folgt, vertheilt: B. Bukofszer Kaufmann Ben ⸗Wirkielen. Gesellschafters, Kaufmann Friedrich Wilhelm Brahtz schaft ausgeschieden und wird mit erfolgter Geneh⸗— Seschäͤftg auf den Kaufmann Hugo Schück gi heute eingetragen. das Zeichen: mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven vom I) zunächst an die Ackionäre eine Dividende von jamin Vukoss zer . aufgelsst ist, ünker Uebertragung der Firmg uf den migung desselben das Handelsgeschäft unter der bis= aufgelõöst; Stettin, den 25. September 1875. Greßh. Handelsgericht vilzey 21. d. Mts. gn unter der Firma „Carl Fritsch“ fünf Prozent des eingezahlten Grundkapitals, Behr Rubin Kaufmann Behr Paszelisch⸗ zum Liquidator bhestellten bisherigen Gesellschafter herigen Firma von dem alleinigen Inhaber Egon und Y) in unser Firmenregister unter Nr. 387: Königliches See. und Handelsgericht. reßh. Handelsgeri zey.˖ mit Sitz zu Bonames für seine Rechnung fort. 2) von dem alsdann verbleibenden Reste: ĩ Moses Rubin ken. Kaufmann Heinrich Rudolph Ehrenberg hier. effe zu Kirchhundem fortgeführt. Die Gesellschaft Die Firma Hugo Schück und als deren In ˖ ö 1758. Herr Ludw. Christ. Nob. Herm. Schmidt, a. zu einem zu bildenden Reservefond fünf Ephraim Stephan Kaum. Ephraim Ramutten. II. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ist daher aufgelöst und gelöscht, dagegen die Firma haber der Kaufmann Hugo Schück zu Ratibor geettim. Die Gesellschafter der in Stettin unter Kaufmann hier, hat eine Handlung unter der Firma rozent, Stephan vom hentigen Tage unter Nr. 355 der Kaufmann Heffe & Graf unter Rr. 165 des Firmenregisters eingetragen worden. der Firma: Rranns chr eis Als Marke „Herm. Schmidt“ errichtet. b. aàn die Mitglieder des Aufsichtsraths zu ⸗ Mtareus Segal Käufchann Mar Colleschen. Heinrich Rudolph Khrenberg höer al ss Znhabet de eingetragen. Ratibor, den 27. September 1875. Stryck & Höhn sst eingetragen unter . 3 zu der .Mi 1739. Herr Joh, Christian Zöller, Kaufmann sammen zehn Prozent, kus Segal hiefigen Firma „Brahtz & Ehrenberg“ einge— r 84. Firma der Gesellschaft: Henneke & Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. am 258. September 1875 errichteten offenen Han. Firma: Graß & Markworth ier, hat ecine Gändlung unter der Firma „J. C. . Tn en Gir toren nach näherer Festsetzugg 50 Eduard Kühlich Kaufmann Sliagat. tragen. Kalefeld. Sitz der Geellschaft Schmallenberg. Dr. Filehne. delsgesellschart sind: ieselbst, nach Anmeldung vom öller / errichtet. durch den Aufsichtsrath bis zu dreißig . Eduard Kühlich purwen. andsberg a. W. den 29. September 1875. Reächlsverhältniffe der Geseisschaft: Die Gesellschaster . Möhren Kalifmann Carl Wilhelm Stryc, 1J. September 815, Morgens 1745. Die Firma „Georg Lomb! (Inh. Georg HYrozent, e in das , zur Eintragung der Aus- Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sind: 1) Frau Kaufmann Hermann Henneke, Lonise, R eichembhaeh 1. Seh. Setauntmachnng 2 der Kaufmann Johann Justuz Louis Höhn, 11. Uhr, für Cichorienfabrikate das V? . ,,, , ö, Salcke lt zr eltern, Weh e ner ärmentezssier it unter Fit. Kä ᷣ Beide u Stceizn ¶HDeichen: . Frankfurt a. Mi., 25. September 1815. Delegirte des uffichtsraths respektive an mne aß ö. e e. 9 Foffuignn n * Pie Firma J. Schmidtlein in Liegnitz ist mit Kalefeld zu Cölehe. Die Gesellschaft hat am 3. Firma: — Dies iss. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. re. Im Auftrag des Königlichen Stadtgerichts J. Beamte der Gesellschaft und an Gratifi⸗ Heydekrug durch Vertrag vom 13 Mai 1864 für dein J. Full 1875 erioschen. Eingetragen unter Nr. November 1872 begonnen. 2. Hugo Man od heute eingetragen Braunschweig, den 23. September 18.65. Das Wechfelnotarigt: fatlnner für kefondere! Lestungen im Ju, die Che Smit Juliane, geborng Vangehr, die Ge- ; h b. in das Prokurenregister: ng ettin, den 25. September 1875 liches Handelsgericht. —ĩ — ; ꝛ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschl 37 unsereg Firmenregisters zufolge Verfügung von zu Ernsdorf, und als deren Inhaber der Kaufmann Stettin, den p ö Herzogliche 9 J. N.: Justizrath Dr. Ju cho. teresse der Gesellschaft, worüber allenthalben , we, e, 26 usgeschlos⸗ heute. sub Nr. 29: der Kaufmann Hermann , . zu uns Ilan vascltst' zufolge Verfügung vom hen. Königliches See und Handelsgericht. K . . ö pen i n,. fie Ermessen zusteht, 6 . 24 ermögen die Eißenschaft des Vor ⸗ j egnltz, den 17. September 1835. V. 6 . n. die g m ar r. . Tie eingltragen dr, d., 9 w 9 . , ,. gli ssgericht. I. ilung. esclischaftsregisters eingetragene Handelsgesellscha ; lz. In unser Handelsregister ist sub Nr. 20, beg br fn, er, r en , rantfurt a. O. Wen tet nils Superdiidende auf Dendekrug ze l eis. , sruneke & Raleselb zu Schmall nberg. , ,, ,,, . 1 , d ö In unser Firmenregister ist unter. Nr. S802 als die Actien vertheilt. nigliches Kreisgericht. e. in das Firmenregister: 3 . 9 rubr. 3: Die Firma ist erlosch en. . . Wienholt & Sohn , Karl Caplick zu Frankfurt a / O., als Die Dividende und Superdividende wird . / Liegmitæ. e, dr, m,, Nr. 169. Firma⸗Inhaber: Kaufmann Egon Hesse . Sůlz, Vieckl. Schwerin, den 28. September 1875. 5 amen faut Anmelrung vom 24 rt der Riederlassung: Frankfurt a / O., als Firma: am J. Sttober fällig. Der Aufsichterath a2mhaem, In das hiesige Handelgregister ist Die Firma Gust Selinke in Liegnitz unter Nt. e Kirchhundem. Srf der. Niederlassung: Alten 8aarkhbhrmnehkrem. Bekanntmachung. Großherzogliches Stadtgericht. 2 ren, r ö, Nachmittags 1 Uhr Carl Caplic, zufesge Verfügung vom 28 Sep. ist aher ermächtigt, schon früher Vertheilung heute eingetragen; . 406 unseres Firmenregisters ist gelöscht worden zu ⸗ jundem. Bezeichnung der Firma; Hesse & Graf. Auf Eiklärung vom heutigen Tage, wurde hei — . ner r er welche auf die Leinen! tember 155, am 29. September i875 eingetragen der Dividende und Superdividende vorzu ⸗ Fol. 13 zur Firma W. Linck folge Verfügung vom 18. September 1875. Olpe, den 21. September 1875. Nr M, bes hiesigen Handelt. (Hefellchaftg) Re. Sanz. In unser Handelsregister ist sub Nr. 26 9 i, m, de, dendlhenden worden. . Die Zahlung erfolgt gegen Ein⸗ ; * Wittingen: Liegnitz, den 18. September 1875. Königliches Kreisgericht. gifters, woselbst die . Handelsgefellschaft unter eingetragen: an . versendenden und zu ver- — lieferung der betreffenden Dividendenscheine Die Firma ist erloschen, Königliches Kreisgericht. , , ber Firma: „Chr. Kautz & Westmeyer“ mit dem rubr. 3. Theodor Kruse, n h Scl ken aufgetragen wird Geestemünde. Pekanntma ung an den von dem AÄufsichtgrathe! zu bestim. Jsenhagen, den . September 1835. J. Abtheilung. . Oeternieeh-. Die Firma „Carl Fricke jam.“ Sitze in St. Johann eingetragen steht, vermerkt, rubr. 4. Salz, . 9 Ei. stem n re Zeichen: Weös pol 54 d x ; 2 menden Stellen. Königliches Amtsgericht. Rauch. in Osterwieck Rr. UI7 des Firmenregisters ist heute daß der Kaufmann Theodor Sehmer daselbst am rubr. 5. Kaufmann Theodor Kruse in Sülz as nehen 2 delsgerichta Auf Fol. 3 es Kandelsregisters ist zur Firma — — Hemmerich. gelöscht. z0* Juni 1875 guz der Gesellschaft ausgeschieden ist Sülz, Merl. Schwerin, den 28. September 1875. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, ö . w . Halberstadt. In unserem Firmenregister ist Hiegrunss; Detanntmachnug. Sstermieck den 22. September 185, und daß die übrigen Gefellschafter das Geschäft Großherzogliches Stadtgericht. den 25. September 1835, Kö zu Benger stedt n . nregi ner ISenmhagerm. In das hiesige Handelsregister ist Die Gesellschafter der in Liegnitz ünter der Firmg Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. seitdem fortführen. . J , heute re,, daß ie nz erleschen zi. 3. . n fa, e m Da . heute eingetragen Baum und Bergmann am 1. September 1874 leit nr kruen, den 28. September 18ñ6. Sulingem. Detanntmachnung. k 36 Geestemtn de. en 2. Stem t 878. , 9 ,,, Fol. 3 die Firma: errichteten Handels gesellschaft sind die Mechaniker Osterriels. In unser Firmenregister ist heut Der kind ger g n Setretar. Im hiesigen Handelsregister ist Seite 40 sub Nr. KBerlim. Königliches Stadtgericht zu Berlin,
Königliches Amtsgericht J. löscht worden. geb . t l e ef . . ; r. Knop Eduard Baum und bei Rr. 76 die Firma: G Hentschel und als deren o ster. 40 heute aufgeführt; ; Abthellung für Civilsachen en n nm ü , . Ene , ng Ort der Niederlassung: Vorhop Wilhelm Bergmann, Inhaber der Kaufmann Gustav Hentschel hier ein, Ort der Niederlassung: Sulingen, Als Marke ist eingetragen unter —
; : wi Beide in Liegni : ̃ irma; Denker. ;
C¶Stiimgem. Eintragung. Firmeninhaber: Holzhändler Ludwig Ernst Knop Beide in Liegnitz ; tragen worden. Geschäftäbranche: Handel mit gaarhrüechken. Betanntmachunng. dirma g nd wig ; Nr. I35 zu der Firma: Tabak.
In 8 hiesige . ist heute einge Malherstecdt. In unser Gesellschaftsregister und. Holzhändler Heinrich Kneß. 6 . 1a . Geselschaftsregister unter e r , nn e ber 1815. Die offene Handelsgesellschaft ß der Rirma gapeif f fu eh en en Sichten und Stroh 3 C arren · Fabrik, vormals
tragen: sst zufolge Verfügung vom heutigen Tage sab Rr. Rechts verhäͤltnisst Qffene . nb nft. los zifols erfügung von heute eingetragen , , , . fe e n ei „Geschwister Glasser. mit, dem Sitze in Sagt, ö b. Gers, e Sohn en 57. en, de. nisliche Kreisgerichts Deputatign, ßrüchn hal sich in Folge, gütlicher Ucbereinkunft der Suñlllgen, am 27. September 18. Berlin, nach Unmeldung vom 27.
; 5 t die Firma: —̃ Isenhagen, den IJ. September ] r. ö, w n, mn, n, ,, Königliches Amtsgericht. Liegnitz, den 18. September 1875. Papemhbarg. In daz hiesige Handelsregister Gesellschafterinnen Amalie Glasser und Lina Glaffer,
in. Wilh. Lambrecht. Comp.“ zu Oschersleben vermerkt steht, Nachstehen⸗ Hemmerich. önigliches , 1. Abtheilung. ist auf Fol. 150 die Firma: auch.
3 Ratihar - Betanntmachung. am 28. September 1875 errichteten offenen Han lanellwolle, ; j Olpe. In unser Handelsregister ist heute einge⸗ eute i ̃ h hybetwolle, . 3 g ö Der s 28 zlines II. Fällt weg ö 36h. nder. HLeomdshers a. Tn. Danelsregister, tragen worden und zwar; J ö 7 ö Gesellschaftsregister bei der daselbst n,, Louis Cohn, Poisterwollen, R365. Die Firma „Gebrüder Fritsch! zu Bo; Der 5. 41 hat folgende Faffung Shalten; laffung. J. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ a. in das Gesellschaftsregister: sab Rr. 55 unter der Firma: Braun et 3 der Kaufmann Johann Auguft Louis Hundt. Wattirwollen, .
KEremoenm. In das hiesige Zeichenregister ist am 25. September 1875 eingetragen: unter ö zu
igli ĩ September 1875, Vormittags 111. nhaber: Wilhelm Lambrecht, Fabrikant meteo ⸗ des eingetragen; Peirrstinnen daselbst, am heuligen Rage aufgelöf Königliches Amtsgericht. ö
r ? ; ⸗ ; ,,, V. Neischel, 3 nn — rologischer Inftrumente. Der Fabrikbesitzer Wilhelm Bodenstein sen. ist ö - . ö und sind die Aktiven und Passtven nebst dem Rechte ; Rauch Schnupf ·˖ und Kau ⸗Tabake Ort a , ,. gestorben, und dessn Antheil auf ktzchoe,. Zufolge Verfügung vom 25. d. M. ist Liegnitz. Sekauntmachung. J ö die Firma fortzuführen auf Lestere übergeß aneh . ,, . ö. das Zeichen: Göttingen. Ii) den bisherigen Mitinhaber, Beigeordneten am. 25. d. M. in unser Prokurentegister unter Nr. 4 Die Gesellschafter der in Liegnitz unter der Firma als Firmeninhaber: ; Demnach wurde die Firma Geschwmister lgsser den 30. September 1876. welches gleichzeitig als Kollektivmarte für die Göttlugen, den 283. September 1875. Wilhelm Bodenstein jun, eingetragen worden; ; Sellnke und Sponnagel am 15. August 1875 er di? Kaufleute Alexander und Rudolph Rei—⸗ unser Rr. ö8 des Handeig. (Hesellschaftg) Nziste Jetzige Inhaberin der Firma C. Morgenstern unter Rr goͤ'big 116 für vorgedachts Firma ein. Königliches Amtsgericht. Abtheiluns II. 2 den Taufmang Eduard Bodenstein, Der Kommerzien Rath Che de Ves in Iehee richteten Handessgesesschaft sind; schel, Beide zu Dorsten gelöschl und als nunmehrige Inhaberin derselben die hier ist zuüfoige Kaufverträgs, vom 23. d. Mt, die getragenen; in Nr. 222 des Reichs ⸗Anzeigers von w m . 3 . Lehrmann, Anna, , e, . a , , . a. . ianofortefabrikant Gustav Selinke in heute elngeiragen. ; . . unter Nr. Rö des Firmenregisters ein. eln des] verstorbenen Kaufmanns Curt Morgen 1875 veröffentlichten Zeichen gilt. ö ö ein, * = e o iegnitz, ' ö . . ‚ eingetragen; ad 1 und 2 in Oschers leben, ad 3 in beit Schröder in Wesselburen Prokura ertheilt. b. 25 Kifmann Eduard Sponnagel in Thom. ar s , . — 1. J., Saarbrücken, den 29. September 1875. stern, griederide geh. Reyher hier ö. 1 Fol. 193 Firma:; C. Ahlburg. ö Braunschweig, Die Prokura für Bernhard Heinrich Schröder Bies ist in unfer Gesellschaftgregifter unter Nr. lichen Danp geschaf⸗ Der Landgerichts ⸗ Sekretär. laut Anzeige vom 29. Sevtember 1875 Rerlimn. Königliches Stadt ericht zu Berlin, Inhaber: Sattler und Tapezierer Christoph übergegangen. Zur Vertretung der Gesellschaft 6 t bestehen. 107 zufolge Verfügung von heute eingetragen worden. Papenburg, den 29. September 1855 Koster. ef Firmenakten Vol. Ii. Fol. 11 f.“ Abtheilung für Civilsachen. Ahlburg. ist nur der Beigeordnete Wilhelm Bosenstein tzehoe, ben ,, 1875. Liegnitz, den 18. September 1875. 6 z und Herz ogliches Amt gericht. — ; e , e, wird hiermit zur öffentlichen en gebracht. Als Marke ist eingetragen unter Ort der Niederlassung; Goslar. berechtigt. gliches 6gericht. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i, . siegem. In unserem Gesellschgftsregister ist heute Themar, den 306 September 1875. Nr. 142 zu der Firma: „ZJaeo Ravens , 2) Fol. 194 Firma: C. Th. Kräft. Halberstadt, den 17. September 1875. Erste Abtheilung. Rauch. ; e. gestriger Verfügung sub Nr. 189 die Firma: Herzogliche Kreingerichte Deputation. Söhne & Co. in Bersin, nach Anmel Re Inhaber: Kork. und Spundfabrikant Carl Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mn, , nin Papemhurg. Bekanntmachung. ö eherscheldener Hüttengemerkschaft, Kreutz & Hopfgarten. dung vom 35. Seplember! 1575. Nach ⸗ Theodor Kraft. — Jamer. An die Stelle des durch unsere Bekannt⸗ LAegnmitz. Bekanntmachung. Auf Fol. 151 des hiesigen Handelsregisters ist Comp. mit dem Sitze in Siegen ,, , mittags 1 Uhr 5 Minuten für (engli= . der Niederlassung; Goslar. Malle a: 8. Handelsregister. machung vom 17. November 1874 bezeichneten Kreiz. Die in unserem Firmenregister ünter Nr. 286 ein⸗ heute eingetragen die Firma: und als deren Gesellschafter: Trier. In das hiesige Firmenregister sind heute schen Gußftahl und englische Guhstahl· 3 oi. 195 Zirma: A. Söhle. Königliches Kreisgericht Halle a. S. . Affig sst füär den Rest des laufenden getragene Firma: O. Bodeewes, 1) der Kaufmann Adolf Kreutz zu Siegen, eingetragen worden; Bleche das Zeichen: . abrikant August Sohle. In unser' Geseüschaftsregister ist bei der ssb Nr. Jahres der Kreistrichter Otte behufs Erledigung der Ernst Prausnitzer n. Comp. als Ort der Niederlassung; Papenburg, 3 die verwitwete Gewerke Ferdinand Kreutz, Unter Rr. 110 23. zu Perl wohnende Kaufmann 9 ö. der Niederlassung: Schleeke vor Goslar. 160 eingetragenen und auf die Führung der ir. und Genossenschaftz.⸗ und die in unserem Prokurenregister unter Nr. hl als Inhaber: Heinrich Bodeewes zu Papenburg. Emilie, geb. Becher, zu Siegen Johann Ludwig Lembeck mit seiner dortigen Han . ee, . oslar, den 25. September 1875. (Ct. 14/10) Ir. Pitzschke & Co. (zu Löbnitz a / ) regifter bezüglichen Geschäfte zum Kommifssarius eingetragene Prokura des Kaufmanns August Praus⸗ , e,, den 50. September 1875. 3) der Gewerke Johannes Heinrich Daub L zu delsniederlassung unter der Firma: — Kerim. Königliches Stadtgericht zu Berlin Königliches Amtsgericht. firmirten Haͤndelsgesellschaft in Colonns 4 folgender ernannt worden Jauer, den 206 September 1815. nitzer, sind zufolge Verfügung von heute gelöscht öniglicheß und Herzogliches Amtsgericht. Niederschelden, „J. L. Lembeck“. Abtheiiung für Civilsachen. Stölting. Vermerk: Königliches Kreisgericht. dagegen in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 109 Metger. , ch der Gewerke Jacob Daub J. zu Eiserfeld, nter Nr. 1101 der zu Perl wohnende Apotheker Als Marke ist eingetragen unter Nr. 139 zu der