6 „Posnansky & Strelitz“ in Berlin nach! Inventar und Bilanz liegen im Bur au VIII. fehlt, werden die Rechtsanwälte Koschella und Koch
r i. * e'sen⸗ Beilage nmeldung vom 29. September 1875, Vormittags Zimmer Nr. 45 ĩ ili ; j Börs ji Uhr 14 Minufe5n, für: Leroy s Patcntirte, bie 3 r dee, e. . e, offen. if ö. Kreitz zu Landeck zu Sachwaltern vor den vorläufig zum Kurator beftellten Privatsekretär
; : : igli s * j . ) * n , , e, , , , , , . 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
motiven, Spritapparate, Maischbottiche 2c. das [7692 ef sel. , ,. Ko 96. e ö ö Wefsel a6 3] 8577 önigliches Amtsgericht J., Abthl. IV. Berlin, Sonnabend, den 2. Dtlober . 183.
Zeichen: Nachdem ei aa euerer eee . ne Ueberschuldung des Vermöge
3 340 Konkurse über das Vermögen des Kauf ⸗ Dolzhändlers Heinrich nel dahier . . . I k ;
. ea,. Lew zu Memel ist zur Ver⸗ Kaufmanns jetzt Holzhäundlers Gottlieb Cordes J , a . . . . ᷣ ,. j e un eschlußfassung über einen Akkord von Dortmund, jetzt dahier wohnhaft, wahrscheinlich T7648 J e r, n n, g n, g . , gemächt ist, wird zur fummarischen Schuiden⸗ Ediktalladun machtolgenden Coaraaortel ind ie in inen amtlichen de. do. leine II. u. 17. 82. 00B Berl. Dres d. gt. Pe. 8 14 a. 1.10. . ag Uhr, Anmeldung und zum Güteversuche, sowie even. 3 2 zgen neon gen Hagar. Gold- Pfandbriefe 5 Is. a. 179. 83 50 ba g Berl. Gõrl. St · Pr. . ö . . n e, ne. 13 Termins tuell zur Wahl eines definitiven Konkurskurators Nachdem über das Vermögen des Schlosser— — , . de,, n, n mr, gar. gt. bisen n- am. 8 1, zi e k , .
, h e,. J. en. ie Bethei⸗ Termin meisters Heinrich Zahn dahier der formelle , de r hen gudeh dicht n Gehlus ce Couarsrotisia. 10 Iosse ; ro Stück i 73, 0be Hal · or (ah. 69 , , . ö. ö . 1 werkal e Tesen 2z. Otto ber . Z. miarnsens 8 uhr, Lene Tren wocdn nnn, e , Gren. d V a 91. dug gehata · oheins * 112.96, 106 Hann. Altenb. F. 0 MNagdeb. Leipt. II. Em. 44 1/4. a. Ii
ö gesetzt, e festgestellten oder vorläufig zu. anher anberaumt. Die nicht erscheinenden Gläu. des 2c. Zahn aufgefordert, ihre Ansprüche im Termin 2 . 163, 59 * ls. 40. Keine.. 1 a. 15. 96. 106 10. II. Ger, (9)
8
elaffenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit bi i : : nh. . rr, ger, denen weder ein Pfand, noch ein sonstiges den 22. Oktob 6 ⸗ 23 fi dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo. Vorzugsrecht zur Seite steht, werden als ö. * Vormittags 10 Uhr, ker g, den Rechts. . . ö . ö . . ö . ö
Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an
S 8 *
do. do. Lit. F. 4] 4. III0. 99, 0 B Magdeburg - Wittenberge 4 1/1. a. 117.7. Niederschl. Närk. I. Ser. 4 n. 17. 6, 0060 de. II. Ser. i 623 Thlr. 4 17. —— N. M. Dblig L. n. II. Ser. 17. 96, 50 B 46. III. ger. 4 1. 1/7. 94, 006 Nordhausen KErturt. J. E 5 Is7. - — Obersehlesische Lit. A.. 17. 9l, 00 dé. lat. B.. 171. — — Oberachl Lit. g.. L7. 91, 003 do. Lit. D.. qs. gar. Lit. E.. io. gar. 31 Lit. E.. Lit. d.. gar. Lit. H.. Tin. v. 1863. de. 1873. do. v. 1814. k 41 Cosel · Oderb.) 4 k Niederschl. Iwvgb. 3] (Stargard - Posen) o. II. Em. do. III. Em. Ostprouss. Sadbahs. do. do. Lit. B. de. do. Lit. C. 7 Bechts Oderufsr Oetâd6, 60 bz Eheinische 7. 67, 00ba II. Em. v. St. gar. 53, 10etw ba & v. II. Em. v. G8 u. 60 do,. v. 62 n. 64 do. v. 1865. do. 1869, 71u. 73 8. 48. v. 184. Rhein- Nahe v. &. gr. L. Em. do. gar. II. Em. 4 gehles vig- Holsteiner . TRöb, 0etwb G Thäringer I. Serie.. JT. 98, 5 ba 46. II. Seris. 62, 25ba do. III. Serie.. 6, I0ba do. WM Gerig... — — do. ö. Serie... 30 à 29, 808 do. VI Serie.. 86 109, 00a 44 60ba 8 Chemnitz-Romotan.. II50 α Noina- Ludwigshafen . . do. do. « 98 2560 EG,. 00 Werrabahn 1. Em. —
ö 66 irrer, ,, , in ii h, dmr
DD ddr doro oo de chere w o de
do. do. 33. 4 a. 1/10
ö D ect S — 2 —
—
de w —
ü.
u.
L. U.
9 24 So, 2
do.
*
1/1.
11.
. Isi.
21. September 1875, Nachmittags , . . zur Einsicht der Bethei⸗ Wag ner. (act. I326/ ) n nchen. . . . ; 11
4 Uhr 15 Minuten, für Stahl. und Begl. Poelm ann. aar, 3. M. Memel, den 28. September 1875. äangsbg.,
ö . nan H rFCoclahnmn. lises] Proclam. r, ,,
Düsseldorf, den 21. September 1875. Der Kommissar des Konkurses. N ö re h. ö ; ö
. ö ů⸗ achdem über das Vermögen des Möbelhändlers Dritt Varsgchan. 100 8. E]8 L. 4 272, 60 bn do. 419. 401862 . ö . ö ,, Jean Friedrich Ochsenius dahier, das vorläufige Nachdem . . 33. 6 3ankdiseonto: Berlin: * 16x, 4. ombard do. Engl. Anl. 7691 Konkurs⸗Eröffnun Konkursverfahren eingeleitet worden ist, so wird Heinrich Kalckmann in Schoenherg der gien, e. 7X, Bremen: 4x, Frankf. 2. HN 6x, Harmbarg 3 v. do, fand. Anl. 1870. Hiwerfeld. Als Marke ist eingetragen unter Koͤniali 2 9. Termin zum Versuche der Gute und zur Wahl eines erkannt worden ist, werden alle Diejenigen 1 geld - Sorton and Banknatsn, de. oonsel. do. 1871. Ir he zu ber ams ö. Gentbfuch sn Genf nigliches Kreisgericht zu Thorn. Kurators auf den aut irgend einem Grunde Anspruͤch? an 4 2. che arm,, zt vba ,, rath nach Anmeldung vom 10. Septem—⸗ den 30, Erste Abtheilung, 25. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, masse zu haben vermeinen — mit 1 n er, pr. Itch . do. de. 1873. ä ,, ,, e de , , wie e, d, ,, ,, . . ahl⸗ und Eisenwaaren das Zeichen: —— * Wechsel zu , z Rin, n mel I dieselben bei Vermeidung der Ausschließung von ber do. per oM Gramm.... . o. en- 3 . ö a: A. ; tors vorzunehmen und Masse binnen 18 W L i8etwha, 0. Er. Anl. d6 188] welches auf den Waaren angebracht wird. kaufmännische Konkurs eröffnet und ö. Ta Hier uc . . 2 haben, bei Meid schen. wem Tage der letzten y ; en. a q de 1866
Elberfeld, den 10 September 1875. der Zahlungs einstellung ; daß die Gian ige! 6 ihr k eidung, Bekanntmachung des Proclams kor unters eich. gte i, K nie, ,. ; ⸗ gen nicht ne em Gericht ĩ ö J do. S. Anleihe Stiegl. Königliches Handelsgericht. auf den 15. Juni d. J. pfandrechtlich gesichert sind, an den Beschluß der wärtige . . nn, 4 rrcemãe r,. 105 ,, ssb g, fie, g,, e, ö.
60. 6
. festgesetzt. ᷣ üglich ei ĩ 6 — ; Kiherfeld. Als Marke ist eingetragen unter ö Verwalter der Masse ist der , Bergleich Schoenberg ä. ., den gr, September 1875. . daher in Leipzig S3 ö
Nr. 1II1 zu der Firma Gebrüder Tillmanns zu ; Königliches Amtsgericht. Franz. Binknoten Pr. 100 Frenes. . S0, 55 ba 40. 4d. leine Unnersberg bei . nach Anmeldung vom *, 5 zu Thorn bestellt. . . egterreiehische Banknoten pr. 1090 EI. 180,75 be PFeln. Pfdbr. HII. Em. e de ber iss, hi hene fh. ze ö Keßler det Senieischmldhnert werden au Tarif- Veränderungen der deutschen Eisenh hiecks green, n, wo r idlößta, fas, n.
* alle Stahl und Eisenwaaren . auf ben 29. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, isenbahnen. 0. PNiertelgulden pr. 100 El. do. Liduidationsbr. .
ichen: l . — 3 133 ische Anlein 1. i. 1. eichen: in dem Sitzungssgale des Gerichtsgebäudes vor No. 31. ö rr, . V4 a ; 6 eig
welches auf den Waaren und deren Verpackung an. dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgeri Frankfurt · eb Eisenb gan Fende- und gtaata-Paplere. ; . e . 2 Fremplare des b . ͤ wass Frese, b, e, mne, n ing. n . 3 . Rath Plehn, anberaumten nt ihre Erklärungen rankfurt a. M., den 24. September 1815. sind e. den . nf e m nn, donsolidirte Anleihe. 44 143. 1si0. 1965 25 ba . gn . . . 1 den 13. September 1875. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver Im Hannover⸗Bayerisch-Desterreichischen Eisen gon glicht Vir tion der Bllbahn ; Itaats · Anleihe. . OM 90 ba Königliches Handelsgericht. , . (l. — 36. andern einst weiligen ,,, treten mit Gültigkeit ab 10. Okto⸗ als geschäfts fütrende Verwaltung des k . I/I. u. Is7. Pl, 40 ba — — . erwalters, fowie darüber abzugeben, ob ein einst. ber (in Wrast: Tur- 2. Nenm. Schulckv. 3. , - ,, m, s. Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der weiliger Verwaltungtzrath . kern und 6 a. der XWXVI. Nachtrag zum Gütertarif Nr. JI. Sr e,. 8 (act. 241. 9) der · Deichb. Ob . 151. n. 77. 10090 B — 26 B. Mosdorfer zu Weitz in Desterreich, Personen in denselben zu berufen seien. d ö (. ö II. Vom 1. Tenn * . ö. Zeptember 1875. Borliner Stadt- Oblig. .. . a. . 101.7582 3 . i. u r ere, en Men welche vom Gemeinschuldner (was an . 3 ] z „von Lokomoliven and ehren e. 2. . ,, ,, . Nen Torker Stadt · Anl 5. n . ö. r inuten, für Sensen, Sicheln und Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ö ö ö . n, . zwischen , 48 11. a. 1 / . . ; 56 , , 1 3 verschul · Arn uff. . er,, . hahn einerfelig und den Ser n n, err, . * — Ken · Terse) r i . do. Lit. B. . / gegeben, ni an denselben zu verab⸗ ieferfristen, bezw. der achtrag ad a. einen n 41 3 h J ; . z ö . kee, * 4 zahlen, vielmehr von dem Besitze der . ö , ö, , . 33. e ee, , . 9 J . 1 1. ö , T Vu. I. IDG B Faak - Nyas i 9 ö ö er 9 rag 2 6. u * j ö 2. 9 2 31 2. ö. 1 1 2 * . . 2 2 * ch 2 2. 161 unter Nr. 8 dat Zeichen. bis zum 31. Oktober d. Z einschließllich hebung des prozen uglen Frachtzuschlages füt Wagen, r aft g, ere been, e , mn Tar. ⸗ *. ao. . dern is n e, s er ker, J . Oka Buse. taatan. gar.
Fr. 350 Einzahl. pr. St. 14 272, 30 ba Russ. Centr. Bodenor. Pf. . 270, 00ba do. Engl. Anl. de 182)
*
e d e, e ers n, = ers Er.
— 8
10h, 25 n Ma Mt n. dr Fr. 99 g0* 97, 166 lol, 5 be
103, 25
8 Dre, e 8 8
es de , - 3 3 ,
5 20 Em.
— den
= D — —— —
ö
11L8t.
. lhekent icht, Pfandrecht! ober and eres Absonzef ang. f Berlin, den 29. September 1875. recht, nder onderungs⸗ schluß der Mehrzahl beitretend angesehen werden. nachtheil des Ausschlusses v iedi * 46 ö recht in Anspruch genommen wird. zur Theilnahme Güwaige Zahlungen sind rechtsgültig nur an den der Masse wr, K i nn. e, . . . i . und daß die Handlungsbücher, die Bilanz nebst In⸗ ĩ Nr. 19 zu der Firma M. P. Kuhl ventar und der vom Verwalter über die hie . 6 ,, do . td e . Kiss. Nicolai · Hi igt. . ier tr 5 ⸗ pecinsache.. aM. Is7 497.003 g- I.G. Pl. St. Pr. III. 13. u. . p a. i 1 io2 Met . rz . 71, 50ba G Lpa.- G. M. St. Er. n . 18. n. 6 101. 50a Saal Unstrathahn 14. 1/10. 101, 80 FPilsit- Inst. St. Pr. 16a. 113. n,, 8 .
wäüsseldort. Als Marke ist eingetragen unter an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen, provisorischen Kurator, Stadtschreiber Köhler dahier, über zu begründen. , , e mann Shne, in Freudenthal bei irn Borken, den 29. September 1875. sniali ; . ben Charakter dez Kontarses erstatte te iche ftisch ednislicdes Amksgerich. Königliches ö J. Abthlg. I. ist . 4 Italien. Tab. -Reg. - Akt 71 III. u. 93, 96 Weimar- dera. . . b. a. Is . 105, 75 a 6 gealbahs gt. Pr. . se . lol õo g ir ᷣ u. 1/ ; 7192, 50ta Amat. Rotte rd ö ö . 1357 50 ba C. Laesig Tepliti..
iG. Bb, oba Baltische (gar.)
U. 1 2.110. 98.0 BPõh. est. G gar.) 110. Brost-Graje n-. 4
/
1
1
3
4. 4 s4. 4.
21 — — — 6 B * **
n Brsost-KRioꝝ 6 99. 5 Hur. Bod. Lt. R. I. u. Isi. Elis. Mesth. (Car. 1ss. a. 1/12. Franz Jos. gar.) . Gal. ( Carl LB)jgas.
1 1 1 1 1 1 1
100 Ro. — 320 Em. /
Dre d d e, , .
2 .
,, 6 — —
Nin oss — Pr. Sthełk — 2 1 2.
es erreich. Bodenkredit s. a. 1/11. Neins - Lud vigsh Gest. dproꝛ. ,, . 1. u. 177. NckI Frdr. Franz. Oest. op pro. Sil. Pfaãbr. 17. Oborhess. St. gar.
1 1I. Ilbor - Pfanãb 1. ö 1 Riener Silber- Pfandbr. n. 1. Oest - Erxanz. St.. 6 36 101,198 est Nord westb.. 1 1111. V. U.
60 2 , .. en en &
ios3, 50 m B 102,60 ba 6 Io 60ba S953 00ba 6 93,50 *
S3 og
P68 oo
— — C CC wr — — —
ao 16 390
& , S ta 8
Ol, Mor Reich. Prd. 48) ᷣ Kr. Rudolfsh. gar
dem Geuͤcht oder dem Verwalter der Maffe AÄnzeige ladungegüter im Verkehr von und nach den Hafen rr ener fe . Korschen und Eydtkuhnen 40. . 1. a. 1. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 6 . ——
1.
ö 9 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen stationen. h ; ; n. 1. Jo. do. do. 4.n. echte, ebendahin zur Konkurs , Königliche Eisenbahn⸗Direktion. romberg den 23. September 18.3 ⸗ do. ace? = . Hls. Lothr. Bod. n. G. Cr. ö. do. HMesth. Pfandinhaber ö 2 2. 83 3 . Lenne Vom 1. Oktober er. ab findet von den Haltestellen . Erandenb. Croadit n. 1st. Hemnpb. Hyp. Rentenbriefe guddst. (Lamp,).
ö . chberech . Gutenfeld und Puschdorf nach sämmtlich ᷣ igati o . urn ĩ en Stat 4 n. 17.102. Cruppsche Obligationen 102, 75d * ; . 29 lie ger f er gi r fr n , , Main ⸗ Weser ⸗ahn der Osthahn, mit Ausnahme der Ei r fen, a ,. 3831.1. u. 3 — Hyp.= ; abr. 100, 10ha r, ,,. Anzeige zu machen en Pfandstücken uns 710) Caffel am 2. September 1875 Memel, sowie auch umgekehrt, eine direkte Expedition a. 0 ; / 15. ; ö C0.-HyE.-A. 101, 50 ba KRarsah. Fer. gar . k Es sind nachbe zeichnete 3 5 i Gal. n Pferden und Vieh, sowohl einzeln als auch in . n. 17. Pomm. Hp. Br. L. . 126 104.506 40. Rien. unter Nr. 119 das Zeichen: . 7690 Bekanntmachung. tigkeit vom 1. Dire cr. an, nen nnd bi en,, . 2 . 13 5 11 . 36 . * 169 8 . ü. and Obligati 5 ü sti ; ; ʒ . elle mmen die Tarifsätze der ö ; n. 17. do. n. V. rz. onen. . Konkurs⸗Eröffnung. e , , d,, 5. .. . . vorher gelegenen Station, und nach e. n. 17. 10 we , n, O 26 be , G0 Cue Hiss eth. Westbahn 75 Königliches Kreitge ich Oabelschwerpt, den Run Karif gon 1. Dttober 153. zi Räächätgs zun z nächst folgs'den Stgtien, nach Maßgas unseres Eoeonsgche, cas. u. I. PS. Pr. B. Hyp. Sehlutsch. Kb. 5 1, n,. * . Funfrir aten. Ben e 26. September 575, Vormittags iz ühr ö 6 , Svachsischs 1. n. 1 d0. BH. unkdb. . 119 gl So be ö 1 , 6 5 B . Ucher das Vermögen' Dez Kaufmanns Otte westdeutschen Güterv errfebr! 2. Nacht Reisegepäck, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren * Schlesische . 1. do do. ra. 109 0l, 50 ba ee. HI. Ern. 8 161. O3 Gal. Carl- Lud wigzp. gar. welche 6 a. e,, werden. Sarl zu Mittelwalde ist der kaufmännische Kon- zum Tarjf vom J Januar 186, k a dazu ergangenen Nachträgen, zur Erhebung, 2 4. Xi. C sisi. a ifi. * ão. do. ra. 15 io oo da G Bemme, m,, 21 . . . ö 3 ö. . * 9 . . zu Leipzig. kurs . e. ö 23 rel r , n . Die Königliche Direktion der Main · Weser · Bahn. 2 53 , . . . ͤ . r, , , . ,,, * 1/7 . ac. . ger a. Staat organ. ; Bg. abe a0. de. Sar. T7. Em. ; ; f z . ck kanfich 2 bei . d . 28. n. . ö ; j 993 Hit. B. 40 S3, 20ba 6 Gdmsrer Fisenb.- Efdbr festgesetzt worden. Stück käuflich zu beziehen, auch können die Trans . *egtyr., ri , J. u. 17. 10. do. do. 7. 99, Iba 6 Fit. E. 40. j ; ; . . Zeichenregister. I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Nassauische Eisenbahn. ,, auf denselben in den Gepäck resp. Güter 4d4o. do. a. 17 ae. do. do. 1872, 3, 74 . e , . Lu. II. Ser. 8. getragen unter N.. 1 zu der Kaufmann Ferdinand Thiel zu Mittelwalde bestellt. Wiesbaden, den 30. September 1875. . t , , auf den oben genannten beiden 1 17. So 5 * 6 Lach- Hbonue S. A. Oppèẽ zu Mühlhausen 1. T 9 Die Giäkbiger des Hemeinschuiduners werden auf. Die durch dn 17. Tächtteßt zum mit t ten- nn, . ; 3 doe , GFGKaiser Ferd. - Hordbain 2a r . . ö öh. O Ggeferdert, in dem schen und durch den 66 Nachtrag zum Nęrdwéest-, Im dire? omberg, den . Seytember 1875. 1 16 Hob Casgchau - Oderberg gar. , re ᷓ18 33 th in Hrn er J auf den 15. Oktober 1875, Vormittags 10 Uhr, deu tichen Verbands⸗Gütertarife mit Gültigkeit d 1 . ten Personen, und Gepäckverkehr zwischen 1 1 orm . für wollene kan en fh W 3. . . , im Terminszimmer bis ing! 30. September Er. in diesen Verbänden Hr e . * 2 6 3 Ostrau -Friedlander .. L egen 9g e Webestoffe Vr. Ill des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumten eingeführten AusnghmeTarifsätze für gewisse 29 uhnen und der Station Frankfurt a/ M. so⸗ Kar- a. Noamärk. 6 1 ga 50 G0 Pilgen . Priesen Dm n nsen i. Th., den 28. S „Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Stationen und Artikel bleiken bis auf Weiteres fort öh , Eydttunen und der Station Baden ö 1 6 . at 1 eptember 1875. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung bestehen. es Westdeutschen Eisen bahn. Verbandes, via Kreien- 14. g reisgericht. J. Abtheilung. eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber sönigliche Eisenbahn · Direktion sen. Cassel findet nach dem erschienenen 4. Nachtrage 1 1 1 1 1 1 1
7. 51,509 7102.50 6
S = 2 22 * ,
10 99, 25 ba 33 Dar Bodenbach * ... 5 Iii. u. 117. 13. b ß Ag C0 tub e 6 66 Hh ne d
31, 90 be
* — CO 82
II.
7 5
14M. I / 106. 82906 14a. 1.10. — — II. a. 1/7. 853, 006 B II. n. 17. 86, O7. III. u. 1/7 85, 90. I/ 17. S5, 06 12. 1. 1/8. O5σẽ I/ 17. 96,20 * 4 n. 110. 96,2906 12,006 33, 10b
J
V. 4 n.] U.
——— — — ..
353533
il. 25 a
*
eo bb 10, 00σ io oo d oe se. d, hae . gm .
a. M Ph Oba * . J IM. II. ol, 0 ba G . pres 9 9 ir. 160. 50 ce NDressld. aIbt
do. z do. IIIa. 17. P6096 3 e ,
1
.
— — — —
.
206, S0 ba J 2 1 ae .
V. 2 a. PI. a. V. 6 6 Xn.
8 2. 2 1 — . . 4 1 *
6
1 n. 1 n 1. 1. a. 4. n. 8. a. 1 X. 67, 50 ⸗. 2 4. u. 1. a.
— — — — —
2
. Raab- Gras n,, — — Ichwein Centr. u. Ndosth.
. NMaimba nn. .,.... — Ung. Gali. Jerb. B. gar. or SobG H. f. Ingar. Nord ostpahn gar.
—
k
— — — — 7
Lindan. abzugeben, ob ein einsiweiliger Verwaltungsrath zu . zum Westdeutschen Verhandtarif für Personenbeför-
/ bestell d ; ö ; derung die laut 1. Tarifnachtrages * Sehmall alldem. Nr. 93 des Handels- — 16 ö welche Personen in denselben zu be Ostbahn. rekte Expedition von drs T ge hn.
registers und Nr. 6 d ; 77021 Bromberg, den 14. September 1876. deklarati ĩ .
ihrer n . 2. . ö. welche von dem Gemeinschuldner etwaßz . Mit dem 15. Oktober 1875 3 im Magde e,, , . 3 2 der recht⸗
ge e , , gönnen, , fuß ; w r. n . ss f nmeldung vom 30. August er., Vormittags ig ühr, was verschulden 34 . 6 ie. ö. 23 und in Markwährung umgerechnete . Bromberg, den 28. September 0. k 4 n. 16
zur Anbringung auf der Verpackung von Stahl, felben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von ör ht k e e sttnhnen . Mit dem 1. Oktober 1875 tritt ein direkter Tarif 6. r kö 1 s8. Altona - Kieler 108 00ba G 40. L.. N. Era.
und Eisenwaaren die Zeichen: für den Tranzport j . sl̊ięiLasnisc Mir... Ig. 25 b as. LR. B.. ! 1 ra dear . ,, 18z5 einschlie lich ö in r,, n. a ,. in e,, 2. 3 nn . e e. er. , . . , ö . — i r g Berkin · Gdrlitaor J. 1. is be obe d. e Den G in, , ben nnn, , ,,. . ation . en Verkehr in sämmtlichen Tarif⸗ berg, Station der Cottbus Großenhainer Eisenbahn ö r n , m ff. n. If Berlin- Dresden *. . 1 ; . , K ige in machen nn Kn . ⸗ affen und der Spezialtarife für Flachs, Getreide; nach den Stationen Lebus, Podelzig, Cästri ; pthringer Prod. Anl. I. a. 1s7 Berlin · Goõrlit⸗ 36. 250 de, 6 4. . o. ; . ö . , . . ö. ,,, . und Delsamensendungen, sowie die Station Ringel. zw. Gusow, Trebnitz r Hin el l e e. ee, er, Se ld , r . = , Berlin Hg Lit He n ; 1. 6 n,. m 8. . 19 m, liefern heim der Hannover Altenbekener Eisenbahn mit den niglichen Ostbahn rig Frankfurt , O. in Kraft. Sachs. Staats- Anl. 186094 11. 1 rn ,. 66 75ba 7 I. 1. 17. ,,, 6 rganzungs 23 1 n Pfandinhaber und andere mit denselben gleich= für die ie ben . Station der Braunschweigischen Exemplare dez Tarifs sind von den Verbandstationen Er- Anl. 1800 a 19 LhHI. I, siaJG. Gba GBerlin-Stettin.. do II. 1. 1. IM i035 B AI. f. Qesterr.- Franz. ; 159.07. benchti gte Glanbiger des Gem ein chulbuctß Saben en . ,. 6 Dolzsendungen kaͤuflich zu beziehen. ess. Pr. Sch. 40 ThI — pr. Stier 263, 00 Br. Sehn. Freib. von reh in ihren Besttz eftudlichen Pfandstüͤen Spezialtarif III) a erbandstatien aufgenommen. Königliche Direktion der Ostbahn. , . 9 ö , Osln- Mindenor. ̃ ; . 6. siz4 Coin B J
nur Anzeige zu machen. . III. Zugleich werden alle Diejenigen, [703] : e yerecko Fran. n sihe ,. , 2 omhurger und Cronberger Eisenbahn. ö e nn n, , en, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselb 2 ; Dla = = . . Sahmaltalben, am 3. Sepich d, mögen bereits rechthängig sein oder nicht, 2 e Fahrplan vom 15. Oktober 1875 bis auf Weiteres. ren de. II. Serie 6. R. , , dee. 875. dafür verlangten , Von n. 5 dio 1030 lis 58 Tas oo * e. Märkisch Posener 641 . bis zum 15. November 1875 einschließflich Cronberg 66 8 3 113 58 In , g im melpfeng. bei ung rf oder zu Protokoll anzumelden In Frankfurt 6is Sas 118 155 550 83 Sten rs Gba ꝛ und demnaͤchst . Prüfung der faͤmmtlichen, inner Von Frankfurt 7 Iso 1233 Zo eo 3i ö do. , ,, * oOnkuese. ale . wa, . 4 n 3 . 4 8 8 1 ö. ö * . biapr. . oi O0 B n zur Bestellung efinitiven g. Eronberg * 30 — 3i0 7 gro — r . 8 [69] Verwaltungs ger sonals Bie Züge 7 Uhr 23 Minuten Akends v i 23 * 168626 n d Bekanntmachung, auf den 6. Dezember 1875, Vormittags 190 Uhr, Cronberg werden in den Monaten Januar und ö G er r., rücken. 1881 1II. . IsJ. 8 deren nr rn, ,,,. , n,, . . 1 . des hi 6gebaͤ * 18. . 618. burg 1 ur g, und He Tage sunn über Nach Abh . fc 6 an,, . Die Verwaltun zräthe d. 1 e,, sH. a. 1/11. 8, 13
f A d j 2 3; ö . 36 (, ,, n,, a,, Verhandlung über den Akkord verfah⸗ der Homburger und Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. *. ao. g 60h
in unserm Gerichtesokal, Terminszimmer Nr. 46, Zum Erscheinen in diesem Termine werden die I. Bens stara )] 5.8.11. Rheinische. . unterzeichneten Kommissar anberaumt ine, , , hre Forderungen 2 1ITog , , m,. . den Stationen Neon 6. , . . . . . ; . j rist anmelden werden. * 5 . er Nachbarbahnen, eine Umgestaltung erfahren. . . o. ö n,
ö . 69 e . werden hiervon mit dem Be⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ö Die Siftirung der k . . Aern Anl. de 1874.
n, enniniß gesetzt, daß alle festgestellten Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 4 5 Bekanntmachung. rung der neuen Tarife, wird in jedem Falle noch Deaterr. Papier - Ren te 4 .. a. 6 su
n. 9. läufig zugelg senen Forderungen der Kon Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts HF 6 spegn bekannt gemacht werden. z , e. an
. 2 6 dieselben weder ein Vorrecht, bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . rn n den 25. September 1875. J 114.
rer, r Ten j Pfandrecht oder anderes seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß voraus. Direction der Malin - vteckar Bahn. 0. i . Stuck zõ7 M ba E
Thi nnn — 3 nspruch genommen wird, zur oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch m sichtlich im Eius⸗ dieses Jahres sämmtliche Tarife e . sS5. a. 111.118, al Insa 1ꝛ eilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. i den Güterverkehr der diesseitigen Stationen so⸗ Berlin: . ⸗ r ; pro Stach soch, Sohe Ina
berechtigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft wohl unter sich, als mit den nördlich von Frankfurt F
— 22
4.
4
. ‚— 46. do. ra. 110 15.1. 1/11. 98, 406 do. Hordb. Fr.-WV. nw. 3
. Ala enbaha- Stamm- and giamm-Prlaritita - AEhtiet 45. Rakhr.- C.-. GI. I. Zer. 6 o. Ostbahn gar... f ;
3
1 1 n. 1/10. 7D. ö Pie ingen arten Diwidande- Fadanten Punaringan.) 42. 40. 33 * gor. 4 X. LI. do. do. 1. a. II- Piy. pro 1874 a0. 48. öII. Ser 41 III. 4. IH. Jorarlbe
n. 1 . Aachen · Nast... Dä obe d. Serke halter, ,, i. 4. i, . Lomnberg·
. 2 . n. 111. B. ern, , ] IG 3, I5et. ba ꝗ
; n. ĩ 7 Lit. B d Het. ra ᷣ ö . * 1M Bz. i gar. r. 6, a5 be ꝗᷓ 10. II. ; de gar. J ; n, Berlia- Stettiner I. I. a. 1. Erp a . do. d8. neus gar * ß 1 lol, 30 B-
82 — O r = = 3
—
e we en 8833 8
44. do. v. 1877 8 ö ; do., do. 1.1877 I 2 Broal. Sohꝝx. I. a. Is7 do. 40. Oplig. ]
do. Lit. . II. ö. F. Baltische
; i — — C Brest- Gra ono
10 91,50ba B Charksn- S0. gar,.
oo 25b G n 6 Di 3d e
w
—
Vn.
j n i 111. Xn. 117. ö * Vn. x m n , Smole 5 1p. a. 11110900906
I. a. 17. 88, 00 . S IIa. 1/1094, 40ba
* 7 —
8 —