1875 / 232 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3295 die hiesige d r kffan in Firma: Berthold Doctor & Co.

vermerkt steht ist eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst. Der . . Berthold Doctor zu Berlin setzt das Handelsgeschãft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 8967 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

8967 die Firma:

Berthold Doctor & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Doctor hier eingetragen worden.

Dem Kaufmann Siegfried Doctor zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3166 einge⸗ tragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8968 die Firma

Central · Commissions Sank

rosey und als deren Inhaberin Fräulein Marie Brosey

hier

(ietziges Geschäftslokal: Königstraße 53)

eingetragen worden. . Dem Kaufmann Adolf Rohrbeck zu Berlin ist

für vorgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist

dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3167

eingetragen worden.

In unser Firmenregister ift Nr. 8969 die Firma: A J. Langer

und als deren Inhaberin die verehelichte Frau Kauf

mann Langer, Auguste Franziska, geb. Brusch hier,

(jetziges Geschäftslokal: Weinmeisterstraße eingetragen worden.

Dem Kaufmann Ernst Langer zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in ö Prokurenregister unter Nr. 3165 eingetragen worden.

Der Kaufmann Paul Johann Max Minck zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

. A. Delpey & Cie. n,, Nr. 6999) bestehendes Handelsge⸗ chäft dem Kaufmann Carl Friedrich (Fritz Ferdinand Müller zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in 6 Prokurenregister unter Nr. 3168 eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

. Rud. Siebelist & Co. (Gesellschaftgregister Nr. 1958) hat für ihr Han⸗ delsgeschäft dem Carl Anger und Franz Badecke zu Berlin Kollektiv! Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3169 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 2639 die dem Julius Oscar Leuchtenberg für diese Firma er—⸗ heilte Prokura gelöscht worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 10691 die Firma: C. E. Kelch. Berlin, den 2. Oktober 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

-Kremem. In das Handelsregister ist einge— tragen am 27. September 1875:

C. E. Rosenhagen. Bremen. Inhaber: Carsten

Eduard Rosenhagen. am 28. September 1875:

J. F. Bracksieck. Bremen, Am 27. September 1875 ist an Friedrich Wilhelm Bracksieck Prokura ertheilt.

Carl Ploghöft. Bremen. Inhaber: Carl Lud⸗ wig August Ploghöft.

Ernst Waltjen. Bremen. Die Firma ist am 27. September 1875 erloschen.

am 30. September 1875:

OP. H. Frerichs. Bremerhaven. Inhaberin: Johann **. Georg Frerichs Ehefrau, . ĩ . ier gen ng Pro⸗ urist: Johann Heinri eorg Frerichs.

am 1. Oktober 1875: ;

Wilh. Beermann. Bremen. Inhaber: Carl Friedrich Wilhelm Beermann.

W. Rahe. Bremerhaven. Inhaber: Johann Franz Wilhelm Rahe.

Böning semior. Bremen. Inhaber: Ahlert

Bremen.

Böning. : Inhaber: Ernst Heinrich Oldermann.

Ernst Oldermann. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 1. Oktober 1875. Funke, Seer.

Rreslanu. Setanntmachnug.

In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 74 eingetragenen Firma C. Riedig zu Cawallen vermerkt worden.

Breslau, den 29. September 1875.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

C ohlenz. Die Generalversammlung der Actio⸗ naire der „Actien ⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei“ zu Mayen hat unterm 22. Juli 1875 beschlossen, daß diese Gesellschaft aufgelöst werden und diese Auflösung, am 1. Oktober 1875 erfolgen soll, sodann als Liquidator der genannten Gesell⸗ schaft den Vorsitzenden des Aufsichtsraths Johann van Hauth, Kaufmann, zu Mayen wohnend, ernannt, der diese Wahl laut beglaubigter schriftlicher Erklä⸗ rung vom 10. September 1875 angenommen hat.

Dies ift heute auf schriftliche Anmeldung des Vor- standes der gedachten Gesellschaft unter Nr. 625 des Handels⸗ (Gesellschafts) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts, wo jene Gesellschaft eingetragen steht, vermerkt worden.

Coblenz, den 30. September 1875.

Der Handelsgerichts Sekretär. Daemgen.

Cohlem). Auf schriftliche Anmeldung ist heute bei Nr. 220 des Handels (Gesellschafts) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts, woselbst die offene Handels gesellschaft unter der Firma „Carl Simon Söhne“ mit dem Sitze in Kirn eingetra⸗ * steht vermerkt worden, daß das unter jener

rma in Kirn bestehende Lederfabrikgeschäft in Ge= mäßheit eines vor Notar Heugzner zu Kreuznach am

29. Juni 1871 zwischen den beiden Leinzigen Theil⸗

habern jener Gesellschaft, nämlich Theodor Simon und Heinrich Simon, Beide Lederfabrikanten und zu

Kirn wohnhaft, aufgenommenen Separation ver⸗ trages mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte, die gedachte Firma fortzuführen, auf den ge⸗ nannten Theodor Simon übergegangen ist. Dem gemäß ist bei besagter Nr. 220 das Erlsöschen der gedachten Gesellschaft vermerkt und unter Nr. 3268 des Handels ö. Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts der genannte Theodor Simon als Inhaber der Firma Carl Simon Söhne“ mit der Niederlassung in Kirn eingetragen worden. Coblenz, den 30. September 1875. Der Handelsgerichts ˖ Sekretär. Daemg en.

Cxefeld. Der Kaufmann Mathias Joseph Klossen in Uerdingen, Inhaber der Firma Heinr. Klofsen daselbst, ist am 26. Januar 1868 verstorben und das von demselben geführte Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und der Firnra auf die daselbst wohnende Wittwe Mathias Joseph Klossen, Therese geb. engen übergegangen, welche das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma Heinr. Klossen zu Uerdingen fortsetzt. Vorstehendes wurde auf vor. schriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 235 und resp. sub 2365 des Handels- (Firmen-) Registers des hiestgen Königlichen Handelsgerichts eingetragen. Crefeld, den 30. September 1875. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Ens hoff.

Crefel4d. Auf Anmeldung der Betheiligten ist am heutigen Tage bei Nr. 261 Des Handels, Ge⸗ sellschafts⸗Registers des hiestgen Königlichen Han— delsgerichtes eingetragen worden, daß die daselbst registrirte offene Handelsgesellschaft sub Firma Ge⸗ schwister Matthiesen mit dem Sitze in ö. ver- d, , en. unterm heutigen Tage aufgelöft worden, deren Liquidation beendigt und die Firma erloschen ist. Crefeld, den 30. September 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Crefelld. In das Handels- (Gesellschafts) Re⸗ gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts wurde bei Nr. 787, betreffend die Kommanditgesellschaft sub Firma: Otto Pastor & Cie. mit dem Sitze in Crefeld, am heutigen Tage eingetragen, daß diese Gesellschaft zufolge Vereinba rung unterm 27. Sep- tember J. Is. aufgelõst und das ganze Geschäft derselben mit allen Rechten ünd Verbindlichkeiten, sowie der Firmaberechtigung auf den bisherigen persönlich haf tenden Mitgeselischafter Otto Pastor, Kaufmann und Appretur⸗Inhaber in Crefeld, übertragen worden ist. Letzterer setzt dieses Geschäft unter der bisheri- gen Firma fort und ist gleichzeitig als deren In- haber sub Nr. 2366 des hiesigen Firmenregisters eingetragen worden. Crefeld, den 30. September 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ens hoff.

Crefeldad. Der Kaufmann Richard Pastor, allei⸗ niger Inhaber der Firma Richd. Pastor & Cie. zu Crefeld, hat seinem daselbst wohnenden Sohne Emil Pastor die Ermächtigung ertheilt, die von ihm geführte Firma per procura zu zeichnen, und wurde diese Prokura auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 737 des Handels⸗ (Proku⸗ ren ) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen. Crefeld, den 1. Oktober 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Crefeld. Auf Grund der erfolgten vorschrifts⸗ mäßigen Anmeldung, daß zwischen den zu Crefeld wohnenden Kaufleuten, Inhabern eines Wollen⸗ waarengeschäfiz, Joseph Eitel und Franz Kogelboom, unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Eitel & Kogelbsom errichtet worden, wurde diese Gesellschaft heute sub Rr. 1060 des Handelsgesell⸗ schaftsregisters des hiesigen Königlichen Handels⸗ gerichts eingetragen. Crefeld, den 1. Oktober 1875. Der Handelsgerichte⸗Sekretär. Enshoff.

Hoxrtmaumd. Handelsre ister

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 639 die

Firma Henriette Rosenbaum in Schwerte und

als deren Inhaber die unverehelichte wir,, Ro⸗

4 zu Schwerte am 30. September 1875 ein-

getragen.

ch zu Dortmund am 1. Oktober 1875 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der . Tepel zu Dortmund, 2) der Eduard Habich zu Dortmund. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem einzelnen Gesellschafter zu. Könisliches Kreisgericht zu Duisburg. Der Kaufmann Wilh. Glücks zu Duisburg hat für seine zu Duisburg bestehende unter der Nr. 461 des Firmenregisters mit der Firma Wilh. Glücks eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau Anna, geb. Kettgen hier, als Prokuristin bestellt, waz am 27. September 1875 unter Nr. 219 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Fhherfeld. Bekanntmachungen,

Firm enregister. Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage jst eingetragen unter Nummer 2508 die Rrma Reinhard Weck zu dritten Stockdum bei Solingen, deren alleiniger Inhaber der Fabri⸗ kant Reinhard Weck, ebendafelbst wohnend, ist.

Firm enregist er. Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist eingetragen unter Nummer 2509 die Firma Benj. Linder, die ihren Sitz auf dem

Push ar.

Engelsberg bei Ohligs, Gemeinde Merscheid, hat

und deren alleiniger Inhaber der Kaufmann und abrikant Benjamin Linder auf dem benannten ngelsberg ist.

Gesellschaftsregister. Auf Grund Anmel- dung vom heutigen Tage ist eingetragen worden unter Nummer 1516 die Firma 6 Kohl mit dem Sitze in Solingen. Die Handelsgesellschaft, deren Theilhaber die Fabrikanten Friedrich Kohl und Carl Friedrich Hermann Kohl, beide im II. Stockdum, Gemeinde Gräfrath, sind, hat am 1. Sep⸗ tember 1875 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist befugt, die Firma zu vertreten und zu zeichnen.

Gesellschaftsregister. Auf Grund Anmel dung vom heutigen Tage ist zu Nummer 1450, Firma J. S. Bremer in Cronenberg, eingetragen worden: Der Theilhaber Gustav Heinrichs ist in Folge Todes am 25. Februar 1875 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; diese wird von den übrigen beiden Theilhabern, Carl und August Heinrichs, seinen Rechtsnachfolgern, in bisheriger Weise fort⸗

geführt. Elberfeld, den 28. September 1875. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Framle fart a. G. Handelsre ister

des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 803 als Firmen Inhaber der Brauereibefitzer Arminius Rudolph Matzdorf zu Frankfurt a / O., als Ort der Niederlassung: Frankfurt a / O, als Firma: Ji. Matzdorf zufolge Verfügung vom 29. Sep⸗ tember 1875 am selbigen Tage eingetragen werden.

C Mm mhbimmen. Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 39 des Handelsregisters ein⸗ getragenen Firma S. Birnbaum in Gumbinnen ist in Spalte 6. Folgendes vermerkt:

Der Kaufmann Simon Birnbaum hat sein Handelsgeschäft von Gumbinnen nach Roessel verlegt; eingetragen zufolge Verfügung vom 21. September 1875 am 28. eid.

Gumbinnen, den 27. September 1875.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Hagen. Die auf die Führung des Handels- Genossenschafts · und Zeichenregisters sich beziehenden Geschaͤfte werden bis zum Schluß d. J. von dem Kreisgerichtsrath Koester unter Mitwirkung des Bureau -⸗Assistenten Blumensagt bearbeitet. Hagen, den 27. September 1875. Königliches Kreisgericht.

NHNamłbenꝶ g. ,, . in das Handels register. 1875. September 29.

John Joseph. Inhaber: John Joseph Israel

Joseph.

Johs Carstensen. Heinrich Emil Lessing ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Johannes Carstensen, in Gemeinschaft mit dem genannten H. E. Lessing unter der Firma Lessing & Carstensen fortgesetzt.

Jacob Streit. Judas Streit ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber Jacob Streit, in Gemeinschaft mit dem genannten Judas Streit unter der Firma J. Streit Co. fortgesetzt.

J. Braudner. Inhaber: Julius Brandner.

Pietzcker C Oo. Die an Fritz Behreng ertheilte Prokurg ist aufgehoben und ist an Carl Va⸗ lentin Albert Roeder Prokura ertheilt.

September 39.

Bröndsted & Lüddeke. Rudolph Ole Bröndsted ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem his. herigen Theilhaber, Adolph Ferdinand Paul Lüddeke, unter unveränderter Firma ,.

Michagelsen & Noodt. Die Sozletät unter dieser Firma ist aufgelöst, und wird die Firma in Liguidation von den bisherigen Inhabern, Oscar Michaelsen und Emilius August Noodt, gemein schaftlich gezeichnet.

Hermann Bossier. Adolph Pahl ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Hermann Juan Julio Bossier, in Gemeinschaft mit dem genannten A. Pahl unter der Firma Bossier & 6e. fortgesetzt.

ktober 1.

Oscar Michaelsen. Inhaber: Oscar Michgelsen.

Emil. Noodt. Inhaber: Emilius August Noodt.

Günther & Arendt. Inhaber: Ernst Ludwig Alexander Günther und Wilhelm Friedrich Julius Arendt.

Gustar Seidel. Inhaber: Gustav Seidel.

J. O. Eckardt & Winners. Julius Otto Eckardt ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ schäfte ausgetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber, Hinrich Martin Wilhelm , unter der Firma W. Minners fort⸗ gesetzt.

Georg Doepke COO. Georg Wilhelm Ernst Doepke ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber, Jacob Ernst Helmuth Sieck, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

A. C. Mylius. Diese Firma, deren Inhaber

Arthur Carl von Mylius und Eduard Hartwig

waren, ist in Mylius & Hartwig verändert

worden.

Alb. Lind. Emil Theodor Lind ist in das

unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten,

und wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber,

Eduard Albert Lind, in Gemeinschaft mit dem

genennten E. T. Lind, unter der Firma Lind

Gebr. fortgesetzt.

Adalbert Feldheim. Inhaber: Adalbert Feldheim.

Planitz Button. Inhaber: Wilhelm Christian

Johannes Planitz und Johann Rudolph Button.

W. Hrallert. Die an Friedrich Buck ertheilte

Prokura ist aufgehoben.

Böhmer & von Holwede. Inhaber; Jacob Ru⸗

dolph Böhmer und Ogcar Heinrich Arthur von

Holwede. Das Handelsgericht.

Ddamburg. Nechimgen. Vekanntma

Ed.

ung. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver- fügung von heute unter Nr. 1 eingetragen worden: Gol. 2. Firma der Genossenschaft: Gewerbe⸗ Sanuk Hechingen, eingetragene Genossenschaft;

Col. 3. Sitz der Genossenschaft: Hechingen; Goj. 4. Rechts verhältnisfe der Genoffenschaft: Gegenstand des Unternehmens ist, den Gesg

schaftern die zu ihrem Geschäͤftsbetriebe erforderlich

Geldmittel —— theils durch Beiträge, theils dun

Anlehen zu verschaffen.

ö. n,, . a ,. 15. In

mit Nachtragsverhandlung vom 20. S ber 1875. . ; Senne Die Vorstandsmitglieder sind: I) Braͤumeister Carl Klett, Vorsitzender, Stellvertreter J. Gsell, 2) Kaufmann Casimir Bumüller, Kassirer, Stellvertreter A. Kramer, 3) Kaufmann Severin Sauter, Schriftführer Stellvertreter Jos. Beck, Mechanikutz, Sämmtliche in Hechingen.

Die Genossenschaft wird durch die vom Vorstand

in ihrem Namen geschlossenen Rechtsgeschäfte he

rechtigt und verpflichtet. Die Zeichnung der Genossenschaft hat durch sämm. liche drei Mitglieder dez Vorstandes zu erfolgen

und geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden n

der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift be⸗

fügen. Im Wechlel Verkehr genügt bis zur Höh, von 20065 ½ die Unterschrift des Kasstrers.

Die Bekanntmachungen der Geno enschaft erfolg

in den in Hechingen erscheinenden Blättern (Hohen,

zollernsche Blätter und der Zoller). Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jede

Zeit in unserem Bureau]. eingesehen werden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Sey,

tember 1875 am gleichen Tage. dechtu gen den 27. September 1875.

öniglich Preußisches Kreisgericht. Das Handelsgericht.

Herford. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. In das Gesellschaftaregister ist zufelge Verfügmm . 1. Oktober 1875 am 1. Oktober 1875 eing ragen: Nr. 105 bei der Firma: Herforder Diseontn⸗ Bank: An Stelle des ausgeschiedenen zweiten Direklon Albert Müller ist der Kaufmann August Cal Horstmann zu Herford zum Mitgliede der R rektion gewählt.

Isenliagenm. In das hiesige Handelsregister is heute eingetragen

Fol. 74 die Firma

J. C. F. Ulbrich.

Ort der Niederlassung: Wittingen.

Firmen -⸗Inbaber: Kolonial-, Eisen⸗ und Stahl

waarenhändler J. C. F. Ulbrich zu Wittingen

Isenhagen, den 24. September 1875. Königliches Amtsgericht. Hemmerich.

Juter ho. Bełkanutmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. Al die Firma Carl Goldschmidt in Luckenwalde im als deren Inhaber der Hutsabrikant Carl Gold schmidt ben G e eingetragen worden. Jüterbog, den 1. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hœnddlaherß a. UVV. Handelsregister. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügum

vom beutigen Tage unter Nr. 48 eingetragen, daß der Apotheker Hugo Carl Polykarpus Rõstl hier für seine hiesige Firma „H. Röstel“, welch unter Nr. 13 des Firmenregisters eingetragu steht, dem Apotheker Carl Julius Decker hin Prokura ertheilt hat.

Landsberg a. W., den 2. Ofiober 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Lim hung a. Lakm. Im Gesellschaftsregiste des Amts Limburg wurde heute sub Nr. 34 Fol gendes eingetragen: I) Firma der Gesellschaft: „Gebr. Michaut / 2) Sitz der Gesellschaft: Limburg a / Lahn. 3 Rechteverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: Herr Franz Michaut zu Limburg und Herr Jarl Michaut daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1875 begonnen. Limburg a / Lahn, den 28. September 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeckeln.

Mag debrrx. Handelsregister. 1) In der Generalversammlung der Aktionäre del Kredit⸗Vereins für Handwerker in Magdebmm vom 21. Juli 1875 ist, ein zweiter Nachtrag zun Gesellschaftsv ertrage beschlossen, der sich in den Akte über das Gesellschaftsregifter, Spezialband 41 Bl. 3 und folgende befindet. z Danach ist die Dauer der Gesellschaft bis zun 3. Dezember 1885 verlängert. Eingetragen bei Nr. SI des Gesellschaftsregisteri 2 Der Kaufmann Robert Rndo hier, ist als In haber eines von ihm unter der Firma: Robert Rudo hier betriebenen Agentur⸗ und Kommissionsgeschäftẽ unter Nr. 18565 des Firmenregisters eingetragen. 37 Der Kaufmann Eduard Theodor Rabe ist qu der unter der Firma: Rabe & Stocker hier be standenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieder und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgefellschafter, Kaufmann Emil Theodtt Gustav Stöcker setzt das Geschäft Tuchhandlung= mit Uebernahme der Aktiva für alleinige Rechnun) unter der Firma: (6. Th. Stöcker fort und ist alt deren Inhaber unter Nr. 1566 des FJirmenregistei eingeträgen, dagegen die bisherige Gesellschaftt⸗ e unter Nr. 412 des Gesellschaftsregisterg ge GH Der Kaufmann Ernst Hemprich ist aus da unter der Firma: W. Hemprich hier bestandenen offenen Handelsgescsischaft ausgeschleden und diele dadurch aufgelöst. . Der Mitgesellschafter Kaufmann Wilhelm Hemprich setzt das Geschäft Cigarrenhandlung en gros mlt Uebernahme der Aktiva und Passiva für alleinig Rechnung unter der bisherigen Firma fort und! als deren Inhaber unter Nr. 1567 des Firmen registers eingetragen, dagegen die . unter N. 775 des Gefellschaftgregifters gelöscht.

Zu 1 bis 4 zufolge en , von heute.

Magdeburg, den 1. Aktober 18.6. . Königlicheß Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.

arlembar g. Betanntmachung. * In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung von heute sub Nr. 4 folgende Genossenschaft eingetragen worden: Firma; Milch Magazin · Genossenschaft t Marienburg, eingetragene Genossenscha Sitz der selben: . Marienburg. Rech ts verhältnisse: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwerthung der Milcherzeug⸗ niffe der Theilnehmer für gemeinschaftliche Rech⸗

nung. . Der Hesellichafte vertrag ist geschlossen am 29. September 1815. Die Vorstandsmitglieder sind: a. der Sn ede Emil Goldstein zu Liebenthal, erster Vorsteher, . p. der Gutsbesitzer Friedrich Arnold zu Willenberg, zweiter Vorsteher,. . der Gutsbesitzer Heinrich Penner zu Willenberg, dritter Vorsteher. . ̃ Der erste Vorsteher vertritt die Genossenschaft ge⸗ richtlich und außergerichtlich mit allen im Genossen— chaftsgesetz vom 4 Juli 1568 5. 17 ff. ihm ertheilten ,, und zeichnet für dieselbe, indem er zu ber Firma der Genossenschaft seinen Namen hin ju fuͤgt. Dritten gegenüber ist die Zeichnung nur dann rechlsverbindlich, wenn noch einer der anderen beiden Vorsteher mitgezeichnet hat. Die Bekanntmachun⸗ gen der Genossenschaft werden durch die Danziger Zeitung veröffentlicht werden. Marienburg, den 29. September 1875. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

h

9

or Mllaausen. Dandelsregister * Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen, In unserem Gesellschaftgregister ist unter Nr. 193 der Firma Foerstemann und Wittmann mit der Niederlassung zu Rordhausen, und sind als Inhaber

tselben 94 der Oekonom Emil Robert Foerstemann und 2) der Kaufmann Richard Wittmann, Beide zu Nordhausen, ö zufolge Verfügung vom 21. September 1875 ein⸗ fragen worden. ge Gesellschaft hat am 21. September 1875

begonnen.

Nor dM αausen. Danudelsregzister des Königlichen Kreisgericht; zu Nordhausen.

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 5l2 der Fabrikant Ferdinand Teichmũller zu Ellrich als alleiniger Juhaber der Firma Ferdinand Teich⸗ müller mit der Niederlassung zu Ellrich zufolge Verfügung vom 28 September 1875 am 30. dess.

Ms. eingetragen worden.

Osterode. In das Handelsregister des unt r⸗ zeichneten Amtsgerichts ist auf Fol. 29 eingetragen: Firma: G. Peters & Comp. Rechts verhältnisse: offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. März 1875 . Sitz: Badenhäuser Landwehr (Gemeinde Las⸗

elde);

h. chafter: Kaufmann Gustav Peters zu Badenhäuser Landwehr und Ackermann Heinrich Bergmann in Katzenstein (Hs. Rr. .

Osterode a. H. den 30. September 1 Köngliches Amtsgericht II. Wiederholt.

Pasewall;i. Bekauntmachung. . Im hiesigen Firmenregister ist heute eingetragen unter ö Nr. 100 die Firma Hugo Schütz, Ort der Riederlassung Pasewalk, und als deren Jahaber der Kaufmann Hugo Schütz. Pase walk, den 28. September 1875. Königliche Kreisgerichts Deputation. Peine Bekanntmachung. . Auf Fol. 172 des hiestgen Handelsregisters ist heute zu der Firma

Meyer Seckel“ . eingetragen worden, daß der Kaufmann Meyer Seckel in Peine aus der Firmg aus- und an dessen Stelle der Kaufmann Louis Seckel in Peine wieder ein⸗ etreten ist. z . den 29. September 1875. Königliches Amtsgericht. Pafferott.

Rudolatadt. Bekanntmachung. In das hier. amtliche Handelsregister ist am heutigen Tage laut Beschluß vom 24. d. Mts. auf Fol. 106 die Firma Eduard Steiner und als deren Inhaber der Apo⸗ theker Karl Christian Ludwig Eduard Steiner hier

eingetragen worden. = Hiudolstadt den 27. September 1875. ; i Justiʒ Amt.

Fůrstlich Schw. Haueisen.

Sanr hrüchk en. Bekanntmachung. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. g55 des hiesigen Handels (Firmen) Registers eingetragen der in St. Johann wohnende Kaufmann Carl Köbe, welcher . eine Handelsnieder⸗ laffung errichtet hat, als In! aber der Firma: „Carl Töbe“. Saarbrücken, den 30. September 1876. Der Tandgerichts⸗ Sekretär. Ko ster.

Sschnaaalkaldem. Ur. 47 des Sandels⸗ registers. Laut Anzeige vom 28. d. Mis. hat der Kaufmann einrich i um Michel dahier als alleiniger In- an der Firma: „Heinrich W. Michel“ hierselbst die seinem Schwager, dem Kaufmann Hugo Ferdi nand Löhme dahier unterm 26. Juni v. J. ertheilte Prokura wieder zurückgezogen. Eingetragen am 29. September 1875. Schmaltalden, an 30. September 18.5. Königliche Kreisgerichts Deputation. Schimmelpfeng.

Soest. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. In unser Firmenregister ist unter Nr. 246 die

irma . C. W. Neuendorf

der Firma:

am 28. Septemßer 1855 errichteten offenen Handelt gesellschaft sind:

Sulimgem.

EhHhorm.

register eingetragen, haber der Kaufmann loschen ist.

Trier. In das hiesige Firmenregister sind heute eingetragen worden:

Weinkommissionär

mit seiner dortigen Dandelsniederlassung unter der Firma:

mann Isaak Baum mit niederlassung unter der Firma:

Kaufmann Johann Handelsniederlassung unter der Firma:

Apotheker Carl Joseph Marion mit seiner dor⸗ tigen Handelsniederlassung unter

Kaufmann Heinrich Schmitz mit delsniederlafsung unter der Firma:

mann Guftav Stellmacher mit delsniederlassung unter der Firma:

Kaufmann Peter Fran;

tettin. Die Gesellschafter der in Stettin unter August Radmann & Co.

I) der Kaufmann August Radmann zu Swine⸗

münde, 2) der Kaufmann Max Radmann zu Stettin, 3) der Kaufmann Paul Radmann zu Stettin. Diet ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 611 eute eingetragen. Stettin, den 1. Oktober 1875.

Königliches See und Handelsgericht.

Bekanntmachung In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ etragen: Laufende Nummer: 41. Ort der Niederlassung: Sulingen. Firmeninhaber: Kar Nöldeke. Bemerkung: Colonial⸗ und Manufaktur Waaren · Geschäft. Sulingen, am 28. September 1875. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. .

Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen daß die Firma Karl Bock (In⸗ Karl Bock in Thorn) er⸗

den 26. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Thorn,

Ünter Nr. 105 der zu Neumagen wohnende Carl Willebrod Albert Dünweg

„W. Unter Nr. 1106 der

Dünweg.“ zu Mettnich wohnende Kauf⸗ seiner dortigen Handels

„J. Baum.“ Unter Nr. 110? der zu Neumagen wohnende Jakob Arens mit seiner dortigen Arens.“

vatob ĩ— Neumagen wohnende

Unter Nr. 1108 der zu

an ml der Firma: arion.

Unter Nr. 1109 der zu Neumagen wohnende seiner dortigen Han⸗

O. Schmitz.“ Unter Nr. 1110 * der zu Wadern wohnende Kauf⸗ seiner dortigen Han

schaft ausgeschieden, dagegen sind die Kaufleute Eduard Heinrich zu Neuftadt. Magdeburg, Kunibert Ebering zu Magdeburg und der Oefonom Garl Heinrich zu Colbitz in die Gesellschaft als Theil⸗ haber eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die vor⸗ bezeichneten Personen, jeder für sich aber, befugt.

REarmem. Königlichen Handelsgericht in ; Nr. B31 zu der Firma „Carl Tigges; in Rem⸗ scheid · Vasten nach Anmeldung vom X. Semptem ber 1875, Morgens 11 Uhr 19 Minuten, für

welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird.

EBarmem.

bpagmüie“ in Rovgdorf, nach Anmeldung vom S 73. September 1875, Nachmittags 3 Uhr, für R

„G. Stellmacher.“ mii der ju Wadern wohnende München mit seiner dortigen Handelaniederlassung unter der Firma:

„P. Franz München. Unter Nr. ils der zu Wadern wohnende Kaufmann Johann Julius München mit seiner dor tigen Handelsniederlaffung unter der Firma:

„J. Julius München.“ Trier, den 28. September 1873.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hasbron.

Unter Nr.

Va lldenburg. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 307 eingetragenen Firma C. D. Heinrich zu Wal⸗ denburg' das Erlsschen derselben heut vermer kt worden. Waldenburg, den 27. September 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Vvwieshacdtem. Heute ist in das Gesellschafts⸗ register für den Amtsaerichts bezirk Homburg Nr. 35 Coj. 4 bezuglich der Firma Edonard Basse & Cie. zu Homburg folgender Eintrag gemacht worden:

Die Gesellschaft ist in Liquidation. Jacob Siebert von Frankfurt, jetzt zu Homburg,

ist zum Liquidator bestellt,

Wiesbaden, den 2. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

Vwiam an. In das hiesige Handelẽregister ist in olge Verfügung eingetragen:

d hc 157 sub Rr. 185. Firma Hirschburg & Blumenfeld: ö Oc 5. Ble Handlung ist von dem bieherizen Inhaber Kaufmann Adolph Hirschburg hier⸗ selbft durch Kauf auf den Kaufmann Her⸗ mann Hirfchburg hierselbst zur Fortsetzung unter unveränderter Firma übergegangen. Pol. 151 sup Rr 151. Firma Aug. Tarnom: Col 5. Der Faufmann August Carl Friedrich

Tarnow von hier ist gestorben, die Dand⸗ sung wird von seiner Wittwe Louise Diedrike Sophia , unter der bisherigen irma fortgeführt. ck 87 6 Nr. 87: Firma Joh. Wilh. Anders; Col. 3. Die Firma ist erloschen. Fol 20 sub Nr. 20. Firma Joh. E. Gertz: Col. 3. Die Firma ist erloschen. Fol. 15 Sab Rr. I5. Firma G. C. Borg⸗ wardt: . Co. 3. Die Firma ist erloschen. Wismar, den 2. Oktober 1875. Das Gewette. (. Chr. Jürges Sckr. fürs H.. R.

VWolmirstedt. Bekanntmachung,

Wolmirstedt.

fügung vom 29. September Tage bei der unter Ny. 12 DJI. Knochenmuß er Comm.“ folgende Eintragung bewirkt:

und als deren Inhaber der Buchhändler Carl Wil⸗ helm Neuendorf zu Soest am 29. September 1875, eingetragen.

Die Gesellschafter, Privatmann Knochenmuß zu Colbitz,

Königliche Stadt · und reis gerichts : Deputation 9

teregister ist zufolge Per. In unser Gesellschaftsregi 636 At demsckben

verzeichneten Firma: in der 4. Colonne

Andregs der Altsitzer Carl Heincich daselbst und der Fabrikbesitzer Adolph Voigt zu

Zeichen ⸗Negister. (Die aus ländischen Zeichen werden unter Leipzig verbffentlicht.)

Als Marke ist eingetragen Barmen unter

beim

Eisen. und Stahlwaaren das Zeichen:

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daners.

Als Marke ist eingetragen beim Königlichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 238 zu der Firma: „Th. Hessenbruch et eommn=

Stahl und Stahl und Eisenwaren das Zeichen: *

welches auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird. ; Der Handelsgericht Sekretär.

Daners.

Karren. Als Marke ist eingetragen beim Königlichen Handelsgerichte in Bar men unter Rr. 239 zu der Firma „Ge⸗ brüder Hindrichs“ in Ronsdorf nach An meldung vom 23. September 1875, Nach, mittags drei Uhr, für raffinirten Stahl das Zeichen: ö

auf der Waare durch Einschlagen. Handelsgerichts Sekretär.

Dan ers.

zur Anbringung Der

Kannen. Als Marke ist eingetragen beim König⸗ lichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 242 zu der Firma „Hüttemann & Frawein!“ in Rons⸗ dorf nach Anmeldung vom 25. September 1875, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, für alle Stahl und Eisenwaaren mit Ausnahme von Stahl, Sicheln, Strohmessern und Sensen dai RM ua Zeichen: welche auf der Waare durch Einschlagen und auf der Verpackung angebracht wird. ; Der Handelsgericht Sekretär.

Daners.

Earmenm. Als Marke . eingetragen . König⸗ sichen Handelsgerichte in Barmen, unter Rr. 245 zu der Firmg: „Gebr. Nölling⸗ 5 hoff“ in Hasten bei Remscheid, nach An⸗ meldung vorn 24. September 1875, Mer gens 11 Uhr 50 Minuten, für alle Stahl⸗ und Eisenwaaren das Zeichen: welches auf der Waare durch Einschlagen der Verpackung angebracht wird. . Der Handelsgerichts ˖ Sekretãr Daners. ist am 20 zu s

laut Anmeldung vom

24. September 1875, s

Nachmittags 56 Uhr,

als Marke, mit welcher

die Cigarrenkisten der

anmeldenden Firma ver⸗

klebt werden, das neben⸗ W . stehende Zeichen: , .

Dasselbe bildet den Mittelpunkt der Etiquette. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,

den 25. September 1875. Ruete, Dr., Sekr. e. s.

PDillem berg. Bekanntmachung. . Als Marken sind eingetragen unter Nr. 2438 des Zeichenregisters zu der Firma Johann Daniel

Erh.

Firma: Joh. Fried. Beck in Fürth, meldung 9 Uhr, für tabake aus schen Tabaken in

Zeichen:

Ha cdkhach. ist Handelsgerichte in bach heute eingetragen wor— den zu der Firma:

Daas in Dillenburg nach Anmeldung, vom ‚. September 1875, Nachmittags 4 Uhr, für Tabake die nachfolgenden Zeichen, welche auf den Tabaks Paqueten angebracht werden.

Joh. Jan Had mdillen vir &

i Jar e, tee e, a- re, Joh - Mr Me ee 9 d X. B Mrd g.

alte Neustadt⸗Magdeburg, sind aus

der Gesell⸗

31. 7 E . . Ce m a, ö

3 * 3

ö

e, , O,, 1

ü .

2 2. 3 r , .

31. PoRkroORIC0

Fortorteo g 6. . 293

9 pow *

2 85

**

qᷣ cel ana Mn

Gr Rr . CR 2

Dillenburg, den . September 18763 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Als Marken sind eingetragen unter Nr. 28 zu der

nach An- vom 35. September 1875, Vormittags eschnittene, blattige und rippige Rauch · einen amerikanischen und auch inländi⸗ allen gangbaren Sorten die vier

September 1875. . baycrisches Handelsgericht. Der K. Vorstand.

Hamm er.

ürth, am 39. 3 Königlich

Als Marke Königlichen

dem Glad⸗

bei

Hermann Schödt in Rheydt

das Zeichen: rah

ar Phantasie⸗ und Gelatin⸗ Papiere, Chromos, e n,, Verzierungen aller Art und Etiquet-· ten, welches auf den gedachten Fabrikaten selbst, resp. auf deren Verpackung EQAlufmachung) angebracht wih dbach *g eptemt

adbach, t Der Handelsgerichts · Sekretãr.

** ö m 24. September 1875. = Kanzlei Rath Kreitz.

Hammhaiaæ. Als Marke ist eingetragen unter Nr. N zur Firma: Adolph von Holten in Hamburg, nach Anmeldung vom 29. September 1875, Nach mittags 2 Uhr, für Cigarren das Zeichen:

Hamburg. Das Handels gericht.

Als Marken sind eingetragan zu der A. GrGrnler in aer, . wer, mne tense im Frankreich nach Aameldung September 1875, Nachmit ans 4 Uhr 30 Minuten für Liqueure

Leipaigꝶ. Firma von

unter Nr. 149 das Zeichen:

er

auf grünem Papier in Etiguettenform auf

es 53 ent

der Rückfeite der den grimen Chartreuse haltenden Flaschen angebracht wird;

unter Nr. 150 dassel e Zeichen, wie Nr. 149, welches auf gelbem Papier in Etiquettenform auf der Rückfeite der den gelben Chartreuse enthaltenden.

Flaschen angebracht wird;